Nbl-Kw13-2021

Nbl-Kw13-2021

Nummer 13 Donnerstag, 1. April 2021 Nur durch die Hof nung bleibt alles bereit, immer wieder neu zu beginnen. Charles Peguy Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch wenn wir Ostern in diesem Jahr erneut aufgrund des Corona Virus auf eine ganz ande- re Art verbringen müssen, wünsche ich Ihnen allen, auch im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ge- meinde frohe Osterfeiertage und mit dem er- wachen der Natur Hof nung und Lebensfreude. Ihr Dieter Schneckenburger Bürgermeister Donnerstag, 1. April 2021 Aktuelle Informationen zum Coronavirus auf der Gemeindehomepage / Liste der Fallzahlen im Landkreis wird nun ebenfalls veröf entlicht Aufgrund der dynamischen Veränderungen möchten wir darauf hinweisen, dass die jeweils gültige Corona-Verordnung sowie weitere Informationen rund um das Thema Coronavirus auf der Startseite der Gemeindehomepage www.boetzingen.de / „Aktuelle Informatio- nen zum Coronavirus“ zeitnah veröf entlicht werden. Dort f nden Sie immer donnerstags künftig auch eine Fallzahlenliste, welche die Anzahl der Inf zierten und geschätzten aktiven Fälle der vergangenen sieben Tage in den Landkreisgemeinden bezif ert. RATHAUS BÖTZINGEN geöf net - Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bleibt der Zutritt ins Rathaus Bötzingen nur nach vorheriger Terminvereinbarung online oder per Telefon möglich. Bitte setzen Sie sich hierzu mit der für sie zuständigen Sachbearbeitung wegen eines Termins vorab in Verbindung. Die jeweils zuständige Sachbearbeitung f nden Sie auf der letzten Seite des Nachrichtenblatts oder auf der Gemeindehomepage www.boetzingen.de Beim Betreten des Rathauses muss ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden! Die Terminvereinbarung soll dazu dienen, dass die Besucherströme besser gelenkt werden können und sich dadurch keine Warteschlange bilden. Um die Beschäftigten und die Besucher zu schützen, halten wir an dieser Regelung bis auf weiteres fest und bitten wir alle Bürger*innen auf unnötige Behördengänge zu verzichten. Einen Großteil unserer Dienste können wir Ihnen auch ohne persönliche Vorsprache anbieten. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis! Ihre Gemeindeverwaltung Bötzingen Unterstützung bei der Vergabe von Impfterminen für ältere Mitbürger*innen Bislang konnten wir für über 70 Personen aus Bötzingen sowohl den ersten als auch den zweiten Impftermin vereinbaren. Das freut uns sehr! Unsere Liste mit Anfragen ist etwas kleiner geworden, aber dennoch gut gefüllt. Wenn Sie Angehörige haben, die die Impfterminverein- barung für Sie übernehmen können, dann nehmen Sie bitte diese Möglichkeit in Anspruch! Für alle andere sind wir gerne weiterhin da und bieten unsere Hilfe an! Melden Sie sich gerne bei uns, wenn... • Sie lebensälter und impfberechtigt sind und • Sie Probleme haben, einen Impftermin zu vereinbaren und keine Angehörige, die sich darum kümmern können. Wir, das sind Bötzinger Bürgerinnen, die gerne älteren Menschen helfen möchten, einen Impftermin zu bekommen. Wir sind der Gemein- deverwaltung persönlich bekannt und behandeln Ihre Daten natürlich vertrauensvoll! Zum Team gehören: Diana Kunz, Claudia Baldenhofer, Stefanie Hunn und Lisa Samardzic. Melden Sie sich gerne telefonisch bei Diana Kunz, Libellenweg 5, Tel. 6038748 Stefanie Hunn, Kastanienweg 2, Tel. 1316 Bleiben Sie gesund! Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 Pilotprojekt Mobile Impfteams Im Rahmen eines Pilotprojekts in Baden-Württemberg starten die Kommunen Bötzingen, Breisach, Eichstetten, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg, gemeinsam mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit zusätzlichen dezentralen Impfungen. Durch die mobilen Impfteams besteht die Möglichkeit, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger im Alter von über 80 Jahren an festge- legten Terminen, impfen lassen können. Die Impfungen werden ab dem 12. April 2021 zentral in der Stadthalle in Breisach stattf nden. Wenn Sie 80 Jahre und älter sind, gehören Sie zu dem Personenkreis, der sich Termine für die Impfungen reservieren kann. Die betref- fenden Bötzinger Bürgerinnen und Bürger erhielten ein persönliches Anschreiben. Dort ist aufgeführt, wo und wie Sie einen Impfter- min vereinbaren können. 2 Donnerstag, 1. April 2021 Antigen-Schnelltests in der Rats-Apotheke Bötzingen Die Rats-Apotheke in Bötzingen bietet die Durchfüh- rung von Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 an. Laut Coronavirus-Testverordnung vom 08.03.2021 hat jede asymptomatische Person im Rahmen der Verfügbarkeit von Testkapazitäten einmal pro Woche den Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnell- test. Durchgeführt werden die Tests in der Rats-Apo- theke von geschultem pharmazeutischem Personal. Die Durchführung dauert nur wenige Minuten. Das Testergebnis liegt nach ca. 15 Minuten vor. An folgenden Tagen werden derzeit Antigen-Schnell- tests in der Rats-Apotheke angeboten: Montag: 08:00-10:00 Uhr Mittwoch: 16:00-18:00 Uhr Donnerstag: 08:00-10:00 Uhr Freitag: 13:00-15:00 Uhr Testtermine werden unter der Telefonnummer 07663/1470 individuell vereinbart. Rats-Apotheke Hauptstr. 4 79268 Bötzingen www.apotheke-boetzingen.de Osteraktion: Der Osterhase kommt trotzdem... Liebe Kinder aus Bötzingen, vielen herzlichen Dank für die schönen bunten Ostereier. Über die große Teilnahme haben wir uns alle sehr gefreut. Die Ostereier wurden entlang der Hauptstraße von der Kronenkreuzung bis zum Modegeschäft Wehrle verteilt, damit ihr und andere Menschen auch Freude an den vielen bunten Eiern haben könnt. Wer möchte darf auf die Suche gehen. Insgesamt sind über 40 Eier in den Fenstern zu sehen. Das Los hat zudem entschieden, dass folgende drei Eier von Lara (3 Jahre), Levin (5 Jahre) und Leandro (11 Jahre) veröf entlicht werden: Ich wünsche euch allen schöne Osterferien! Herzliche Grüße Lena Dold (Kinder- und Jugendreferat) 3 Donnerstag, 1. April 2021 Bötzinger helfen Bötzingern Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie möchte die ökumenische Nachbarschaftshilfe, der Sozialfonds und die Ge- meinde Bötzingen in einer gemeinsamen Aktion älteren und kranken Menschen, oder sich in Quarantäne befndlichen Men- schen, in unserer Gemeinde Unterstützung anbieten. Um das Verbreitungsrisiko von Corona weiter zu minimieren und die Risikogruppen (hohes Alter, Immunschwäche oder bestimmte Grunderkrankungen) zu schützen wird weiterhin ein Einkaufsdienst innerhalb unserer Gemeinde angeboten. Dieser Service ist für Sie kostenlos und wird ab sofort auch für in Quarantäne lebenden Menschen und Familien angeboten! Wenn Sie Hilfe brauchen oder als ehrenamtlicher Helfer uns unterstützen wollen wenden Sie sich über das Bürgertelefon an die Gemein- de Bötzingen Tel. 07663 931011 oder an die Nachbarschaftshilfe Tel. 949484. Die Koordination erfolgt über diese Stellen. Die Ehrenamtlichen setzen sich mit dem Hilfesuchenden in Verbindung, um Einkaufslisten abzusprechen. Auch einige Bötzinger Erzeuger/Betriebe möchten sich dieser Hilfsbereitschaft anschließen und Menschen helfen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden. Folgende Betriebe bieten neben dem Direktverkauf einen Liefer- bzw. Abholservice an: Metzgerei Kanzinger Rats-Apotheke Waren-Bringdienst! Die Waren werden freitagmorgens ausgelie- Die Rats-Apotheke bietet einen Lieferdienst von Medikamente an. fert. Die Bestellungen werden bis spätestens Donnerstagvormit- Sie erreichen die Mitarbeiter der Apotheke unter der Tel-Nr. 1470. tag ab einer Mindestbestellsumme von 10,00 EUR telefonisch ent- gegengenommen. Tel. 2270. TM Autohaus Höfin Wir bieten einen kostenlosen Fahrzeug Hol- und Bringservice für Obst- und Gemüsehof Weiß alle Fahrzeugbesitzer aus der Risikogruppe an, für fällige Inspekti- Kostenlose Hauslieferung von Obst und Gemüse. Bestellungen onen, Reparaturen oder Servicearbeiten. Sie erreichen uns unter werden gerne unter Tel. 6538 entgegengenommen. der Tel. 948480. Bioland-Betrieb Schambachhof Krölls Fahrzeugtechnik Kostenloser Bringdienst unserer Produkte in Bötzingen. Bestel- Das Krölls Fahrzeugtechnik Team ist auch in der Corona-Pandemie lung freitags, Auslieferung samstags. Tel. 9129574 oder für Sie da. Wir bieten den Fahrzeugbesitzern einen kostenlosen [email protected]. Hol- und Bringservice für Reparaturen, Inspektions-Service, Unfall- und Glasreparaturen an. Sie erreichen uns unter der Tel. 99524. Obst- und Gemüsehof Meier Bleiben Sie gesund! Wir bieten einen kostenlosen Lieferservice unserer Produkte für bedürftige Menschen. Sie erreichen uns unter der Tel. 605423. Weitere Angebote können Sie uns gerne unter der Tel. 9310-11 nachmelden. AMTLICHE AUS DER ARBEIT DES BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDERATES Der Gemeinderat hat in seiner öfentlichen Gemeinde Bötzingen Sitzung am 23. März 2021 folgende Themen Die Gemeinde Bötzingen sucht ab sofort behandelt: eine Stellungnahme der Gemeinde Bötzingen zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes für die Jahre 2021 – 2026 Der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) - ein Zusam- Reinigungskraft (m/w/d) menschluss der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Em- mendingen sowie der Stadt Freiburg - muss gemäß dem Gesetz auf geringfügiger Basis für die Reinigung der öfentlichen Sa- über die Planung, Organisation und Gestaltung des öfentlichen Per- nitäranlagen am Bahnhof sowie auf dem Friedhof. sonennahverkehrs des Landes Baden-Württemberg (ÖPNVG) einen Nahverkehrsplan aufstellen und bei Bedarf alle 5 Jahre fortschrei- ben. Der Nahverkehrsplan (NVP) ist ein Rahmenplan zur Sicherung Arbeitszeiten: und Verbesserung des ÖPNV. Die grundsätzlichen Ziele des Nachver- Bahnhof, Mo - Sa, ab 19:30 Uhr ca.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us