Ludwig Ganghofer Lebenslauf Eines Optimisten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
The Penguin Book of Card Games
PENGUIN BOOKS The Penguin Book of Card Games A former language-teacher and technical journalist, David Parlett began freelancing in 1975 as a games inventor and author of books on games, a field in which he has built up an impressive international reputation. He is an accredited consultant on gaming terminology to the Oxford English Dictionary and regularly advises on the staging of card games in films and television productions. His many books include The Oxford History of Board Games, The Oxford History of Card Games, The Penguin Book of Word Games, The Penguin Book of Card Games and the The Penguin Book of Patience. His board game Hare and Tortoise has been in print since 1974, was the first ever winner of the prestigious German Game of the Year Award in 1979, and has recently appeared in a new edition. His website at http://www.davpar.com is a rich source of information about games and other interests. David Parlett is a native of south London, where he still resides with his wife Barbara. The Penguin Book of Card Games David Parlett PENGUIN BOOKS PENGUIN BOOKS Published by the Penguin Group Penguin Books Ltd, 80 Strand, London WC2R 0RL, England Penguin Group (USA) Inc., 375 Hudson Street, New York, New York 10014, USA Penguin Group (Canada), 90 Eglinton Avenue East, Suite 700, Toronto, Ontario, Canada M4P 2Y3 (a division of Pearson Penguin Canada Inc.) Penguin Ireland, 25 St Stephen’s Green, Dublin 2, Ireland (a division of Penguin Books Ltd) Penguin Group (Australia) Ltd, 250 Camberwell Road, Camberwell, Victoria 3124, Australia -
SPIELESAMMLUNG Mit 365 Spielmöglichkeiten Für Jeden Tag Ein Spiel Mühle Spieler: 2 Material: 1 Spielplan Mühle, 9 Weiße Und 9 Schwarze Spielsteine
SPIELESAMMLUNG mit 365 Spielmöglichkeiten Für jeden Tag ein Spiel Mühle Spieler: 2 Material: 1 Spielplan Mühle, 9 weiße und 9 schwarze Spielsteine So wird gespielt: Jeder Spieler erhält 9 Spielsteine derselben Farbe. Abwechselnd wird jeweils ein Spielstein auf einen freien Punkt des Spielfeldes gelegt. Jeder Spieler muss nun versuchen, eine Reihe aus 3 Spielsteinen in einer Linie zu bilden. Das ist eine Mühle. Wer eine Mühle bilden konnte, darf einen Spielstein des anderen vom Spielbrett wegnehmen – allerdings nicht aus einer geschlossenen Mühle des Gegners! Wenn alle Spielsteine auf dem Spielbrett liegen, geht das Spiel weiter, indem abwechselnd jeweils ein Stein entlang einer Linie zu einem angrenzenden freien Feld gezogen wird. Auch jetzt ist das Ziel, eine Mühle zu bilden. Eine Mühle kann beliebig oft geöffnet und beim nächsten Zug wieder geschlossen werden. Wer eine Mühle wieder schließt, darf seinem Gegner erneut einen Spielstein wegnehmen. Spielende: Sieger ist, wer den Gegenspieler durch seine Spielsteine so behindert, dass dieser keinen Zug mehr machen kann – oder wer seinem Gegner alle Steine bis auf 2 Stück weggenommen hat. Falls ein Spieler nur noch 3 Spielsteine auf dem Spielfeld hat und diese eine Mühle bilden, muss er seine Mühle beim nächsten Zug öffnen, auch wenn ihm dann ein Stein weggenommen wird und er das Spiel verliert. Varianten Gemischte Mühle Bei dieser Variante werden die Setz- und Zugphasen nicht voneinander getrennt. Der Spieler kann entscheiden, ob er einen Stein einsetzen oder ziehen möchte. Ceylonesische Mühle Die Regeln sind mit einer Ausnahme unverändert: Auch wenn beim anfänglichen Setzen der Spielsteine eine Mühle entsteht, darf kein gegnerischer Spielstein weggenommen werden. -
Das Rheingold by Richard Wagner CD 1 CD 1
WAGNER, R.: Ring des Nibelungen (Der) [Operas] 8.501403 https://www.naxos.com/catalogue/item.asp?item_code=8.501403 Das Rheingold by Richard Wagner Premiere: 22 September 1869 Das Rheingold (The Rhinegold) is the first of the four operas that constitute Richard Wagner's Der Ring des Nibelungen (The Ring of the Nibelung). It was originally written as an introduction to the tripartite Ring, but the cycle is now generally regarded as consisting of four individual operas. Das Rheingold received its premiere at the National Theatre in Munich on 22 September 1869, with August Kindermann in the role of Wotan, Heinrich Vogl as Loge, and Karl Fischer as Alberich. Wagner wanted this opera to be premiered as part of the entire cycle, but was forced to allow the performance at the insistence of his patron King Ludwig II of Bavaria. The opera received its premiere as part of the complete cycle on 13 August 1876, in the Bayreuther Festspielhaus. Das Rheingold von Richard Wagner Das Rheingold by Richard Wagner (English libretto) Personen Characters Wotan (Göttervater), Hoher Baß Wotan (ruler of the gods), Baritone Fricka (Göttin der Ehe), Tiefer Sopran Fricka (goddess of marriage). Mezzo-soprano Loge (Halb-Gott des Feuers), Tenor Loge (half-god of fire), Tenor Donner (ein Gott), Hoher Baß Donner (god of thunder), Baritone Froh (ein Gott), Tenor Froh (the fair god), Tenor Freia (Göttin der Jugend), Hoher Sopran Freia (goddess of youth and beauty), Soprano Erda (Urmutter Erde), Tiefer Sopran Erda (earth mother, goddess of wisdom), Mezzo-soprano Alberich (Nibelung), Hoher Baß Alberich (king of the Nibelungs). -
Bürgerbote Januar 2019
Bruckmühler Bürger Bote Unabhängig · überparteiliches Marktgemeindeblatt · Jahrgang 27 · Ausgabe Januar 2019 Ein gesegnetes neues Jahr! Foto: Beate Maurer ANGEBOTE DES MONATS: 100 % Naturlatexmatratze Benedorm Biobase Mehrzonenkern HG 2 und 3, Bezug Biobaumwolle mit Biobaumwolle versteppt, Gesamthöhe ca. 18 cm, Vorrat begrenzt Standardmaße 90/200, 100/200 statt 879,00 jetzt nur 569,00 100 % Naturlatexmatratze Benedorm Biosan Mehrzonenkern HG 2 und 3, Bezug Biobaumwolle mit Biobaumwolle versteppt, Gesamthöhe ca. 21 cm, Vorrat begrenzt Standardmaße 90/200, 100/200 statt 1189,00 jetzt nur 789,00 Hochwertige Kaltschaummatratze Delta plus, 7 Zonenkern RG 50 in Härte- grad 1, 2 und 3 erhältlich, Bezug Komfortjersey für Allergiker geeignet, Gesamthöhe ca. 21 cm Standardmaße 80/200, 90/200, 100/200 statt 729,00 jetzt nur 499,00 Kaltschaummatratze Luna 17, 7 Zonenkern RG 45 in Härtegrad 2 und 3 erhältlich, Bezug Standardjersey für Allergiker geeignet, Gesamthöhe ca. 17 cm Standardmaße 80/200, 90/200, 100/200 statt 379,00 jetzt nur 259,00 Hochwertiges Nackenstützkissen Benedorm Visko statt 129,00 jetzt nur 79,00 Wintereinziehdecke Belle 100 % reine arktische Landdaune, Größe 135/200 cm statt 299,00 jetzt nur 159,00 Winter Steppdecke Camelhair Duo 70 % Kamelhaarfl aum, 30 % Merino-Schurwolle, Größe 135/200 cm statt 329,00 jetzt nur 189,00 Weitere Angebote auf Anfrage! Innstr. 29 · 83022 Rosenheim · Tel.: 0 80 31 / 38 05 45 · Fax: 38 08 31 Januar 2019 Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN »Oase Thalham«����������������������������������������������������������������������������� -
Gelebte Verantwortung NHW: Menschen Ein Zuhause Geben
MAGAZIN FÜR UNSERE MIETER 03/202003/2021 mittendrinWWW.WOHNEN-IN-DER-MITTE.DE Stark für dein Projekt 60.000 Euro für 12 zündende Ideen Lebensfroh Herman, the German und der Klimabaum Beerenglück Rundum satt mit Kürbis Gelebte Verantwortung NHW: Menschen ein Zuhause geben. Die Gesellschaft zusammenhalten. AKTUELLES EDITORIAL REGIONALCENTER KASSEL Servicecenters Kassel. „Uns gehören über 400 Bestandswohnungen im Stadtteil, mit den Neubauten in der direkten Nachbarschaft zur Stadtteilbücherei kommen 71 neue Wohnungen für Familien mit Kindern hinzu.“ Bildung und Leselust unserer jüngsten Mieter zu unter- stützen betrachten wir als Teil einer sozialen Quartiersentwicklung – und spendeten dafür gerne 1.500 Euro. Mehr Bücher für lesehungrige Kinder: NHW-Sozialmanagerin Jennifer Linke (li.) und Servicecenter-Leiter Matthias Otto (re.) wissen, dass die Spende über 1.500 Euro beim Trägerverein etwas Gutes bewirkt. DAS UNTERSTÜTZEN WIR: BÜRGER RETTEN IHRE BÜCHEREI Es ist traurig, wenn eine Stadtbibliothek geschlossen wird. Aber im Kasseler Stadtteil Fasanenhof zuckten die Bewohnerinnen und Farbe gegen das Alltagsgrau: Künstler Bewohner nicht nur mit der Schulter, sondern nahmen ihr Anliegen von KolorCubes verschönern die Waschbetonwand selbst in die Hand. Kurzerhand gründeten sie den Verein „Stadtteil- am ehemaligen Versorgungsamt. bücherei Fasanenhof“ und übernahmen die verbliebenen Bestands- bücher samt Mobiliar. Nachdem sie in den Räumlichkeiten der EIN PAAR SCHÖNE FARBTUPFER Grundschule Bossental einen neuen Unterschlupf gefunden hatten, bietet der Verein dort auf professionellem Niveau für Alt und Jung Die Kasseler Südstadt wird in ein paar Jahren eine neue Mitte haben: alles an, was Leseherzen höher schlagen lässt. Auf dem Grundstück des ehemaligen Versorgungsamts in der Frankfurter Straße errichten wir rund 350 Wohnungen samt schickem Spende für den Umbau Quartiersplatz, Stadtteiltreff und grünen Freiräumen. -
SPIELESAMMLUNG Mit 250 Spielmöglichkeiten
SPIELESAMMLUNG mit 250 Spielmöglichkeiten 1 Mühle Für 2 Spieler Zum Spiel gehören: 1 Spielplan, 9 weiße und 9 schwarze Spielsteine Jeder Spieler erhält 9 Spielsteine der gleichen Farbe. Abwechselnd wird jeweils 1 Spielstein auf einen freien Punkt des Spielfeldes gelegt. Jeder Spieler muß nun versuchen, eine Reihe aus 3 Spielsteinen in einer Linie – eine Mühle – zu bilden. Wer eine Mühle bilden konnte, darf einen Spielstein des Gegners vom Spielbrett wegnehmen, allerdings nicht aus einer geschlossenen Mühle des Gegenspielers. Wenn alle Spielsteine auf dem Spielbrett liegen, wird das Spiel weitergeführt, indem abwechselnd jeweils ein Stein ent- lang einer Linie zu einem angrenzenden freien Feld gezogen wird. Auch jetzt ist das Ziel, eine Mühle zu bilden. Sieger ist, wer den Gegen- spieler durch seine Spielsteine so behindert, daß dieser keinen Zug mehr machen kann, oder seinem Gegner alle Steine – bis auf 2 Stück – weggenommen hat. Eine Mühle kann beliebig oft geöffnet und beim nächsten Zug wieder geschlossen werden. Wer eine Mühle wieder schließt, darf seinem Gegner erneut einen Spielstein wegnehmen. Falls ein Spieler nur noch 3 Spielsteine auf dem Spielfeld hat und diese eine Mühle bilden, muß er beim nächsten Zug seine Mühle öffnen, auch wenn ihm dann ein Stein weggenommen wird und er das Spiel verliert. Würfelmühle Jeder Spieler braucht 9 Steine. Ferner sind drei Würfel zum Spiel erforderlich. Vor dem Setzen wird mit allen 3 Würfeln einmal gewürfelt. Die Spieler wechseln sich ab. Werden 4, 5 und 6 gewürfelt oder 2 x 3 und 1 x 6 oder 2 x 2 und 1 x 5 oder 2 x 1 und 1 x 4, kann der Spie- ler aus einer Mühle des Gegners einen Stein entfernen und seinen eigenen dafür einsetzen. -
Temperaments-Und Charakterbeurteilung Bei Reitpferden
Tierärztliche Hochschule Hannover Temperaments- und Charakterbeurteilung bei Reitpferden INAUGURAL–DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin – Doctor medicinae veterinariae – (Dr. med. vet.) Vorgelegt von Kristina Goslar Hannover Hannover 2011 Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. H. Hackbarth, Institut für Tierschutz und Verhalten (Heim-, Labortiere und Pferde), Tierärztliche Hochschule Hannover 1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. H. Hackbarth Institut für Tierschutz und Verhalten (Heim-, Labortiere und Pferde), Tierärztliche Hochschule Hannover 2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. H. Sieme Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken, Klinik für Pferde, Tierärztliche Hochschule Hannover Tag der mündlichen Prüfung: 10. November 2011 Diese Arbeit wurde gefördert durch die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz sowie die Hans und Helga Maus-Stiftung. Meinen Eltern Monika und Achim Teile der vorliegenden Dissertation wurden bereits auf folgenden Tagungen präsentiert: Vorträge: Göttinger Pferdetage „09 (Göttingen, 25.-26. Februar 2009) Untersuchungen zum Individualverhalten von Pferden. 14th International Congress of the International Society for Animal Hygiene (Vechta, 19.-23. Juli 2009) Basic investigation of explorative and flight behaviour in sport horse stallions with regard to the level of schooling. 41. Internationale Tagung Angewandte Ethologie (19.-21. November 2009) Grundlagenuntersuchung zum Flucht- und Erkundungsverhalten bei Reitpferd- Hengsten in Abhängigkeit vom Ausbildungsstand. Posterpräsentationen: -
Inzeller Freizeitschätzen Geben Wir Ihnen Einen Ständigen Urlaubsbegleiter an Die Hand
Schutzgebühr 4,- Euro (mit Gästekarte kostenlos) Mit den Inzeller Freizeitschätzen geben wir Ihnen einen ständigen Urlaubsbegleiter an die Hand. Er verrät Ihnen die wunderschönsten Ausflüge in unserer Bilderbuchlandschaft und wo Sie unbedingt einmal gewesen sein sollten. Von Einkehrtipps bis hin zu Radtouren, von Familienhighlights bis zum Wintervergnügen, von Entspannung bis zum Trachtenfest: wir haben alles mit viel Herzblut ausgesucht und für Sie zusammengestellt. Damit unsere Schätze auch Ihre Schätze werden, damit Ihre Zeit in Inzell unvergesslich bleibt und damit Sie immer gerne wiederkommen. Inzeller Freizeitschätze Inzeller Ihr Team der Gästeinformation. Inzeller Touristik GmbH Rathausplatz 5 • 83334 Inzell/Deutschland Tel.: +49 (0) 86 65 / 98 85-0 • Fax: +49 (0) 86 65 / 98 85-30 [email protected] • www.inzell.de Inzeller Freizeitschätze Inzeller Freizeitschätze Grüß Gott in Inzell 2 - 3 Sommerzeit 4 - 43 Winter in Weiß 44 - 71 Familienspaß 72 - 79 Essen & Trinken 80 - 93 Inzell Umgebung 94 - 99 Unser Dorf 100 - 127 Von A bis Z 128 - 131 Dorfplan und Umgebungskarte 133 2 Herzlich Willkommen Servus und Grüß Gott... Herzlich willkommen in Inzell. Wandeln Sie auf den Spuren Wir freuen uns, dass Sie sich für unserer Geschichte, die von Salz einen Urlaub in unserer schönen handel und Bergbau geprägt ist, Gemeinde entschieden haben und und schnuppern Sie eine ordent erklären es zu unserem Ziel, dass liche Portion bayerische Kultur. Sie sich pudelwohl fühlen. Dafür Tradition ist uns eine Herzens fahren wir auch gerne die ganze angelegenheit -
Eco-Jahrbuch-2016.Pdf
Dieses Buch widmen Ihnen Erste Bank und Sparkassen Johann Baptist Weber (1776–1848) war katholischer Pfarrer und Mitbegründer der Ersten österreichischen Spar-Casse. 28. Ausgabe, Jahrgang 2016 Haftungserklärung Trotz sorgfältigster Recherche der Fakten und genauer Kontrolle ist es nicht auszuschließen, dass sich auch Fehler bei der Wiedergabe der Texte eingeschlichen haben. Der Verlag, das Redaktionsteam und die einzel- nen Autoren erklären daher ausdrücklich, dass sie für die Richtigkeit der Zahlen und Texte keine wie immer geartete Haftung übernehmen. Sämt- liche geschlechtsspezifische Bezeichnungen sind selbstverständlich ge- schlechtsneutral zu verstehen und auch so gemeint. Wien, im Jänner 2016 Fotohinweis ORF: Alle Rechte vorbehalten: Hans Leitner / ORF (Seiten 10, 11, 13 und 198 bis 201), European Central Bank / Robert Metsch (Seiten 16, 20 und 35), Ninara auf flickr (Seite 39), Oberbank AG / Dietmar Tollerian (Seite 42), APA / Hans Klaus Techt (Seiten 45 und 48), „Obst Partner Steiermark GmbH“ (Seite 51), EU-Kommission (Seite 57), APA / Birgit Egarter (Seiten 63, 66 und 72), Bosch AG (Seite 82), Österreichische Nationalbank (Seite 87), Parlamentsdirektion / Peter Korrak (Seite 88), APA / dpa / Julian Stratenschulte (Seite 93), APA / dpa / Valentin Frimmer (Seite 96), APA / dpa / Uwe Zucchi (Seite 101), APA / Herbert Neubauer (Seite 105), Columbia TriStar and MGM Studios / Alexander Tuma (Seite 109), Parlamentsdirektion / Mike Ranz (Seite 114), APA / dpa / Boris Roessler (Seite 121), Workingman (Seite 135), Brandner Schifffahrt -
Lippisches Plattdeutsch
jetzt inklusive: Echterling, Johann Bernd Henrich: Eigenthümliche Wörter der plattdeutschen Sprache im Fürstenthum Lippe. in: Deutsche Mundarten. Eine Zeitschrift für Dichtung, Forschung un Kritik. Hrsg.: Frommann, Georg Carl. Waisenhaus Verlag. Halle 1859. Abkürzungen Begriffe Abkürzungen n Neutrum adj Adjektiv männl. männlich ausschl. ausschließlich med. medizinisch bot. botanisch n sächlich christl. christlich o. oder dim. Diminuativ pl Plural f weiblich scherzh. scherzhaft jdn. jemanden u. und jmd. jemand v. Verb i.S.v. im Sinne von weidm. weidmännisch jüd. jüdisch weibl. weiblich kirchl. kirchlich zool. zoologisch m männlich Abkürzungen Autoren Abkürzung Autor Mundart, Gebiet Bie. Biegemann, Korl (Ulrich Schötmar Volkhausen) Br. Brüggemann, Karl Horn-Bad Meinberg Brink Brink, Emil Lage D. Dietz, Heinz Rischenau Da Dawe, Irmgard Lage Du. Dubbert, Ursula Lemgo E. Engelke, Wilhelm Detmold Ech Echterling, Johann Bernd Reelkirchen 1797-1869 Henrich Goe. Goethe, Friedrich Gesamt-Lippe Gr. Grabbe, Heinrich Lemgo Gw Grünewald, Hermann Siekholz 1906-1089 Hack. Hackemack, Gustav Bentorf Ha. Hanke, Hennak Lockhausen Hö. Hölter, Harold Detmold K. Kramer, Wilhelm Schwalenberg Ke. Keuper,Margret Lemgo Ki. Kirchhof, Wilhem Leopoldstal M. Meier, Ernst Detmold M.-B. Meier-Böke, August Detmold/Gesamt-Lippe 1 Mo. Möller, Leopold Lage-Hörste Nie. Niederkrüger, Wilhelm Brakelsiek Ober Ober, Klaus Oerlinghausen Oest. Oesterhaus, Wilhelm Detmold O-S. Otte-Schacht, Armin Detmold Re. Rehm, Ernst Voßheide R. Ridder, Werner Mossenberg Ro. Rottschäfer, Helmut Lage Sch. Schemmel, Fritz Valdorf/Schötmar Scha. Schacht, Heinrich Gesamt-Lippe Schdt Schmidt, Gerhard Lemgo Schm. Schmidt, August Lothe Scho. Scholz, Andreas Dörentrup Sü. Süvern, Wilhelm Detmold FW Wienke, Fritz Brakelsiek W. Wienke, Heinrich Brakelsiek We. Weber, Leni und Günter Siekholz Wel. -
CHAN 9613 Book Cover.Qxd 17/10/07 1:19 Pm Page 1
CHAN 9613 Book Cover.qxd 17/10/07 1:19 pm Page 1 CHANDOS Chan 9613(2) S ALIERI Falstaff Alberto Veronesi The Madrigalists of Milan Orchestra Guido Cantelli of Milan Alberto Veronesi CHAN 9613 BOOK.qxd 17/10/07 1:21 pm Page 2 Antonio Salieri (1750–1825) Falstaff or The Three Tricks Comic opera in three acts Libretto by Carlo Prospers Defranceschi Sir John Falstaff ..............................................................................................Romano Franceschetto baritone AKG Mistress Alice Ford ....................................................................................................Lee Myeounghee soprano Mr Ford ....................................................................................................................Giuliano de Filippo tenor Mistress Slender, a friend of Mistress Ford ....................................................................Chiara Chialli soprano Mr Slender ..............................................................................................................Fernando Luis Ciuffo bass Bardolf, servant to Falstaff ..............................................................................................Filippo Bettoschi bass Betty, lady-in-waiting to Mistress Ford..............................................................................Natalia Valli soprano Chorus: Guests, Friends and Spirits The Madrigalists of Milan Orchestra Guido Cantelli of Milan Alberto Veronesi Antonio Salieri 3 CHAN 9613 BOOK.qxd 17/10/07 1:21 pm Page 4 COMPACT DISC ONE 13 Mistress Slender -
Upper Intermediate Companion
InsideNew Out Upper intermediate Companion German 1st Edition Sue Kay, Vaughan Jones & Jill Leatherbarrow Welcome to the New Inside Out Upper intermediate Companion! What information does the New Inside Out Companion give you? • a summary of key words and phrases from each unit of New Inside Out Upper intermediate Student’s Book • pronunciation of the key words and phrases • translations of the key words and phrases • sample sentences showing the words and phrases in context • a summary of the Grammar Extra Reference from New Inside Out Upper intermediate Student’s Book (art) article (phr v) phrasal verb (m) masculine (v) verb (pron) pronoun (pl n) plural noun (v*) irregular verb (prep) preposition (adv) adverb (adj) adjective (det) determiner (conj) conjunction (n) noun (f) feminine VOWELS AND DIPHTHONGS CONSONANTS /p/ pen /pen/ /s/ snake /sneɪk/ /ɑː/ calm start /kɑːm stɑːt/ /ɪ/ big fish /bɪː fɪʃ/ /b/ bad /bæd/ /z/ noise /noɪz/ /ɒ/ hot spot /hɒt spɒt/ /iː/ green beans /griːn biːnz/ /t/ tea /tiː/ /ʃ/ shop /ʃɒp/ /ɪɘ/ ear /ɪɘ/ /U/ should look /ʃʊd lʊk/ /d/ dog /dɒg/ /ʒ/ measure /meʒɘr/ /eɪ/ face /feɪs/ /uː/ blue moon /bluː muːn/ /tʃ/ church /tʃɜːtʃ/ /m/ make /meɪk/ /ʊɘ/ pure /pjʊɘ̈/ /e/ ten eggs /ten egz/ /dʒ/ jazz /dʒæz/ /n/ nine /naɪn/ /ɔɪ/ boy /bɔɪ/ /ɘ/ about mother /ɘbaʊt mʌðɘ/ /k/ cost /kɑst/ /ŋ/ sing /aɪŋ/ /ɘʊ/ nose /nɘʊz/ /ɜː/ learn words /lɜːn wɜːdz/ /g/ girl /gɜːl/ /h/ house /haʊs/ /eɘ/ hair /heɘ/ /ɔː/ short talk /ʃɔːt tɔːk/ /f/ far /fɑːr/ /l/ leg /leg/ /aɪ/ eye /aɪ/ /æ/ fat cat /fæt kæt/ /v/ voice /voɪs/ /r/ red /red/ /aʊ/ mouth /maʊɘ/ /ʌ/ must come /mʌst kʌm/ /ɵ/ thin /ɵɪn/ /w/ wet /wet/ /ð/ then / ðen/ /j/ yes /jes/ Unit 1 (page 4) adopt a child /əˌdɒpt ə ˈʧaɪld/ ein Kind adoptieren Madonna and her husband adopted a child from Malawi, called David Banda.