Lippisches Plattdeutsch
jetzt inklusive: Echterling, Johann Bernd Henrich: Eigenthümliche Wörter der plattdeutschen Sprache im Fürstenthum Lippe. in: Deutsche Mundarten. Eine Zeitschrift für Dichtung, Forschung un Kritik. Hrsg.: Frommann, Georg Carl. Waisenhaus Verlag. Halle 1859. Abkürzungen Begriffe Abkürzungen n Neutrum adj Adjektiv männl. männlich ausschl. ausschließlich med. medizinisch bot. botanisch n sächlich christl. christlich o. oder dim. Diminuativ pl Plural f weiblich scherzh. scherzhaft jdn. jemanden u. und jmd. jemand v. Verb i.S.v. im Sinne von weidm. weidmännisch jüd. jüdisch weibl. weiblich kirchl. kirchlich zool. zoologisch m männlich Abkürzungen Autoren Abkürzung Autor Mundart, Gebiet Bie. Biegemann, Korl (Ulrich Schötmar Volkhausen) Br. Brüggemann, Karl Horn-Bad Meinberg Brink Brink, Emil Lage D. Dietz, Heinz Rischenau Da Dawe, Irmgard Lage Du. Dubbert, Ursula Lemgo E. Engelke, Wilhelm Detmold Ech Echterling, Johann Bernd Reelkirchen 1797-1869 Henrich Goe. Goethe, Friedrich Gesamt-Lippe Gr. Grabbe, Heinrich Lemgo Gw Grünewald, Hermann Siekholz 1906-1089 Hack. Hackemack, Gustav Bentorf Ha. Hanke, Hennak Lockhausen Hö. Hölter, Harold Detmold K. Kramer, Wilhelm Schwalenberg Ke. Keuper,Margret Lemgo Ki. Kirchhof, Wilhem Leopoldstal M. Meier, Ernst Detmold M.-B. Meier-Böke, August Detmold/Gesamt-Lippe 1 Mo. Möller, Leopold Lage-Hörste Nie. Niederkrüger, Wilhelm Brakelsiek Ober Ober, Klaus Oerlinghausen Oest. Oesterhaus, Wilhelm Detmold O-S. Otte-Schacht, Armin Detmold Re. Rehm, Ernst Voßheide R. Ridder, Werner Mossenberg Ro. Rottschäfer, Helmut Lage Sch. Schemmel, Fritz Valdorf/Schötmar Scha. Schacht, Heinrich Gesamt-Lippe Schdt Schmidt, Gerhard Lemgo Schm. Schmidt, August Lothe Scho. Scholz, Andreas Dörentrup Sü. Süvern, Wilhelm Detmold FW Wienke, Fritz Brakelsiek W. Wienke, Heinrich Brakelsiek We. Weber, Leni und Günter Siekholz Wel.
[Show full text]