Auswahlbibliographie Zu Anna Seghers 1992-2020 (Stand: Dezember 2020)
Auswahlbibliographie zu Anna Seghers 1992-2020 (Stand: Dezember 2020) 2020 1. Bilke, Jörg Bernhard (2020): Unbekannte Autorin aus Mainz. Meine Begegnungen mit Anna Seghers. In: Argonautenschiff 28/2020, S. 144-155. 2. Burmeister, Birgit (2020): Anna Seghers auf den Kopf gestellt. In: Argonautenschiff 28/2020, S. 213-215. 3. Czapla, Ralf Georg (2020): Die Geburt der europäischen Literatur aus dem Geist des Widerstands. Über Melpo Axioti und Anna Seghers. In: Argonautenschiff 28/2020, S. 196- 206. 4. Degemann, Christa (2020): Auf einen Brandy mit Anna Seghers ... In: Argonautenschiff 28/2020, S. 80-87. 5. Fehervary, Helen (2020): Der lange, gewundene Weg, der mich zu Anna Seghers führte. In: Argonautenschiff 28/2020, S. 111-115. 6. Gelis, Ursula (2020): Wie ich durch Anna Seghers den Krieg verstehen lernte. In: Argonautenschiff 28/2020, S. 130-131. 7. Hilmes, Carola/Nagelschmidt, Ilse (Hg.) (2020): Anna Seghers-Handbuch. Leben-Werk- Wirkung. München. 8. Hönscheid, Geesche (2020): Treffpunkt Bibliothek: Meine Begegnung mit Anna Seghers. In: Argonautenschiff 28/2020, S. 73-76. 9. Irving, Douglas (2020): Ein Schotte begegnet dem Werk von Anna Seghers auf sonderbare Weise. In: Argonautenschiff 28/2020, S. 97-103. 10. Jungfer, Anja (2020): Zufall. Begegnungen - Zuflucht. Entgegnungen. In: Argonautenschiff 28/2020, S. 171-177. 11. Ludwig, Janine (2020): Der ungeschriebene Brief. Anna Seghers als literarische Mutterfigur für Heiner Müller. In: Argonautenschiff 28/2020, S. 156-164. 12. Melchert, Monika (2020): Im Schutz von Adler und Schlange. Anna Seghers im mexikanischen Exil. Berlin. Rez.: Frederiksen, Jens: Anna Seghers in Mexiko, In: Darmstädter Echo vom 3.8.2020. Rez.: Hammer, Klaus: Von der Heilkraft des Erzählens.
[Show full text]