AZ Schaffhausen Fr. 2.50 Unser schaffhauser Nr. 26 Donnerstag, 26. Juni 2003 Manora-Frühstück az für Fr. 5.50 Die lokale Wochenzeitung Kopffeld Tel: 052 633 08 33, Fax: 052 633 08 34, E-Mail: [email protected], Webergasse 39, Pf. 36, 8201 Schaffhausen Fronwagplatz 1, Schaffhausen

Randen gerettet

Nach jahrzehntelangem Klein- krieg schlossen sich 1993 Bau- ern, Jäger, Naturschützer, Kan- ton und Randengemeinden zur «Arbeitsgemeinschaft Kultur- landschaft Randen» zusam- men, um die in ihrer Vielfalt be- drohte Landschaft zu schützen. Am kommenden Sonntag fei- ern die ungleichen Partner ihre erfolgreiche Kooperation in Merishausen und in der Umge- bung des Hagens mit Festzelt, Tonbildschau und Projektbe- sichtigungen. (Bild: Peter Pfister) Seite 7 KÜCHENTRÄUME... fraz Eine neue Küche – so Rückblick Leben zerstört individuell wie Sie, ganz nach Ihren Vorstellungen und Ihrem In den vergangenen drei Erst wars Liebe, dann wur- • Vitor Ramil, die Stimme Budget entsprechend. Wochen drehte sich beim de es Hass, und am Ende der anderen Welt, in der Daniel Elsener freut sich auf Ihren Anruf. SP-Politiker Hans-Jürg Fehr fiel ein Schuss: Der Vater Kammgarn Telefon 052 635 01 40 beinahe alles um die Natio- erschoss den zweijährigen • Over Easy Bluegrassfesti- nalratssession. Im «Wo- Sohn. Dafür erhielt er 14 val auf dem Pantli

www.hgsulzer.ch chengespräch» äussert er Jahre Zuchthaus und 15 • Gitarrenlegende Biréli sich jedoch auch zur Swiss, Jahre Landesverweis. Die Lagrène in der Gems zum Fluglärm und zur Geschichte von drei Men- • 14. Translandenlauf in CVP-Listenverbindung auf schen, die nie eine Chance der Hitze Kantonsebene. hatten. • SBB-Tickets zu gewinnen Hans G. Sulzer AG Rheinweg 1 Schaffhausen Seite 4 Seite 12 Seite 25 Unser schaffhauser Manora-Frühstück az für Fr. 5.50

Randen gerettet

KÜCHENTRÄUME... fraz

r V r r r r f T wzr

z A w Donnerstag 2 DIE ZWEITE 26. Juni 2003

IMPRESSUM KOMMENTAR schaffhauser az Schafft den Erziehungsrat ab! gingen, vor. Wegen der Mehr- genteil eine höchst überflüssige Die Lokalzeitung für Schaff- heitsverhältnisse – und nicht Behörde, stellte Joos fest. hausen. Erscheint jeweils zuletzt wegen einer ausscheren- Mit diesen Bemerkungen folgt donnerstags mit dem Veran- den grünen Fraktion – wurde der freisinnige Kantonsrat einer staltungsteil fraz. Amtliches Publikationsor- Wanner problemlos mit 43 Tradition. Ende der 70er-Jahre gan von Stadt und Kanton Bea Hauser zur Stimmen gegenüber Bächtolds liess die 17-köpfige Kommission Schaffhausen sowie den Ge- Aufstockung des 21 Stimmen gewählt. Pech für zur Überprüfung der Verwal- meinden Neuhausen am Erziehungsrats im die SP, aber, ehrlich gesagt, tungsstrukturen – «Rat der Wei- Rheinfall, Stein am Rhein und Thayngen. Kantonsrat mehr nicht. sen» oder Kommission Bern- 86. Jahrgang Denn der Erziehungsrat ge- hard genannt – ihrer zweijähri- Die Ergänzungswahl in den Er- hört abgeschafft. Es gibt kaum gen Arbeit ein paar Motionen im Redaktion und Verlag ziehungsrat, die letzten Montag ein überflüssigeres, zahnloseres damaligen Grossen Rat folgen. Webergasse 39, Postfach 36, im Kantonsrat stattfand, war Gremium. Im Verwaltungsbe- Eine davon forderte die Ab- 8201 Schaffhausen Tel.: 052 633 08 33 einmal mehr ein Trauerspiel ers- richt ist der Erziehungsrat dem schaffung des Erziehungsrats Fax: 052 633 08 34 ter Güte. Die Wahl wurde nötig, Schulamt angegliedert. Er hat (die im Parlament allerdings ab- ISDN: 052 620 11 52 weil das revidierte Schulgesetz keine Befugnisgewalt und keine gelehnt wurde). Die Anregung E-Mail: [email protected] eine Aufstockung des Erzie- Entscheidungsgewalt. Seine zu dieser Motion gab notabene www. schaffhauseraz.ch hungsrats von acht auf zehn Mitglieder segnen Geschäfte ab, der ehemalige freisinnige Erzie- Verlagsleitung Mitglieder vorsieht. Ein Sitz ist für die schon ein anderes Gremi- hungsdirektor Hermann Wan- Bernhard Ott den Lehrerinnen und Lehrern um Vorarbeit geleistet hat. FDP- ner... Bea Hauser (Stv.) vorbehalten; deren Vertreter Kantonsrat Eduard Joos kün- Der Erziehungsrat ist Rekurs- Lokalredaktion Gerhard Stamm wurde vom Par- digte am Montag eine überpar- behörde, behandelt beispiels- Bea Hauser (ha.) lament problemlos gewählt. Für teiliche Motion zur Abschaffung weise die Rekurse von Eltern, Michael Helbling (hb.) den anderen Sitz portierte die des Erziehungsrats an. Ein Teil deren Kind in ein anderes Schul- Peter Hunziker (ph.) der Mitglieder der Spezialkom- Praxedis Kaspar (P.K.) Sozialdemokratische Partei Wer- haus als von ihnen gewünscht ner Bächtold, pädagogischer mission zur Prüfung einer ver- eingeteilt wird. Diese Funktion Fotografie Mitarbeiter im städtischen besserten Aufgabenteilung zwi- kann eine Rekurskommission Peter Pfister (pp.) Schulamt, und von daher eine schen Gemeinden und Kanton mit Fachpersonen aus dem Bil- Rolf Baumann (R.B., Stv.) ausgewiesene Fachkraft. Die sei, so Joos, zur Erkenntnis ge- dungsbereich, die vom Regie- fraz-Redaktion SVP-Fraktion führte kurz vor langt, dass der von Erziehungs- rungsrat gewählt werden, besser Michael Helbling (hb.) der Kantonsratssitzung ein par- direktor Heinz Albicker präsi- erfüllen. Wie auch immer: Die Elisabeth Hasler (eh., Stv.) teipolitisches Tänzchen auf und dierte Erziehungsrat abge- Idee, den Erziehungsrat abzu- E-Mail «fraz»: schlug ihrerseits Peter Wanner, schafft werden kann. Der Rat schaffen, verdient jedenfalls [email protected] Schulbehördepräsident aus Beg- habe nichts zu tun, er sei im Ge- eine ernsthafte Überprüfung.

Abonnemente 3 Mte.: 30 Fr. (inkl. MwSt) 1 Jahr: 100 Fr. (inkl. MwSt) Soli 1 J.: 150 Fr. (inkl. MwSt) INHALT

Abonnementsverwaltung Herbert Klopfer Fluglärm – über unsere Köpfe hinweg...... 3 Layout-Konzept Thema: Ablehnung des Staatsvertrags hat Folgen für die Region Stefan Feldmann

Druck Platz zwischen siebzehn Lohnbändern...... 15 Rotaz AG, Schaffhausen Kanton: Das neue Personalgesetz liegt vor Inserate Hedda Sturm Von der Vergänglichkeit des Seins...... 17 Kultur: Sasha Küenzi und Jean Odermatt im Forum Vebikus Ostschweizer Piccolo Kretz AG, Feldmeilen 23 Inserate Normalauflage/fraz Ein Tag und zwei Nächte in den Gassen...... 1 sp/mm: 1.00 Franken Unterstadtfest: Morgen fängt es an Reklame: 2.95 Franken Rubriken: 9 Inserate Extrablatt Apropos: Nationalrat Hans-Jürg Fehr über die Kriege der SVP...... 1 sp/mm: 1.00 Franken Donnerstagsnotiz: Ev Haeny über Spenden...... 11 Reklame: 2.95 Franken Fax: Faust Laborbedarf: Verkäufer mit Laborerfahrung...... 13 Donnerstag 26. Juni 2003 THEMA 3

Abendlicher Fluglärm über Städten: Jetzt auch für Schaffhausen ein ungelöstes Problem. Eine Petition bittet um Abhilfe. (Peter Pfister) Ablehnung des Staatsvertrags hat Folgen für die Region Fluglärm – über unsere Köpfe hinweg

Als Folge des abgelehnten sieren, sondern auf die Region von 2’600 bis 3’700 Metern che und öffentlich geführte Aus- Schaffhausen aufmerksam ma- über Meer ein deutlicher Flug- einandersetzung stark machen, Staatsvertrags führt seit dem chen, uns in die Diskussion ein- korridor gebildet, der mitten die ihr Echo auch in Zürich und 17. April eine neue Anflug- mischen und Regierungsrat Her- über dichtestbesiedeltes Wohn- Bern finden muss.» schneise über Schaffhausen, bert Bühl den Rücken stärken.» gebiet führt und nebst dem Und die Interpellation dop- Neuhausen, Beringen: Die Be- Dass die Sache mit dem Ein- Lärm auch eine stärkere Belas- pelt nach: SVP-Kantonsrat Ste- mischen gar nicht so einfach ist, tung der Luft mit sich bringt, fan Oetterli bittet den Regie- wohnerinnen und Bewohner erfahren Ruth d’Aujourdhui und nicht zu reden vom höchst un- rungsrat um eine detaillierte des Stadtgebiets Hohlen- ihre Mitstreitenden immer angenehmen Gefühl, das ent- Darstellung der Fluglärmsituati- baum-Breite reichen dem Re- wieder: Man hat sich ins Thema steht, wenn man sich spät on seit dem 17. April. Er bittet eingearbeitet und nimmt öffent- abends samt Balkonstuhl auf ei- um Aufklärung, ob der Regie- gierungsrat morgen eine Peti- lich Stellung – zum Beispiel in nen Flugplatz versetzt fühlt. rungsrat Massnahmen plane, um tion ein, mit der sie um besser Leserbriefen an den «Tages-An- Und so sagt es die Petition: «Die die Lebensqualität in den Stadt- verteilten Fluglärm bitten. zeiger» mit seinem Schaffhau- Flugzeuge fliegen morgens ab quartieren der Flug- ser Chefredaktor. Die Antwort 5.30 und abends ab 20.00 und schneise zu retten. Er fragt nach Und zwar mit Nachdruck. sei meist abschlägig, auch dann, 21.00 Uhr bis gegen Mitternacht einer klaren Benennung der ört- wenn der Brief sich auf einen über unsere Häuser, rauben uns lichen Lärmbelastung. Und er bestimmten Artikel beziehe. und unseren Kindern regelmäs- fragt schliesslich, genau wie die PRAXEDIS KASPAR Oder dies: Hotline-Mitarbeiten- sig den Schlaf und beeinträchti- Petitionäre, ob der Regierungs- de des Flughafens mussten gen unsere Lebensqualität. Un- rat bereit sei, bei den zuständi- Es ist eine konzertierte Aktion, zuerst darüber aufgeklärt wer- sere Gesundheit wird dem kana- gen Stellen ein absolutes Nacht- die klar macht, dass es den Leu- den, dass die neue Schneise tat- lisierten Flugverkehr über das flugverbot von 22.00 bis 6.00 ten ernst ist: Die Petition, innert sächlich über Schaffhausen Stadtzentrum Schaffhausen, Uhr zu fordern. kürzester Zeit unterzeichnet führt ... Das Kartenstudium Neuhausen und Beringen geop- Schaffhausen, sagt Ruth von 1053 Personen, wird beglei- habe schliesslich Klarheit ge- fert. Wir wissen, dass der Flug- d’Aujourd’hui zum Schluss, tet von einer Interpellation im bracht. lärm nicht verhindert werden habe sich nie zum Ausbau des Kantonsrat, eingereicht von Ste- Was in Zürich und Bern offen- kann, wir wollen ihn nicht auf Flughafens äussern können und fan Oetterli, der selbst im Vor- bar nicht besonders interessiert, andere abschieben und setzen werde jetzt sozusagen dem Not- stand des Quartiervereins Hoh- zeigt sich überdeutlich auf den uns deshalb für eine faire Vertei- recht unterstellt. Spätestens lenbaum-Breite ist. Eine Sache Querschnittaufzeichnungen, die lung, eine höhere Mindestflug- jetzt müsste die Region Schaff- von verärgerten Einfamilien- der Petition beiliegen: Seit dem höhe über der Stadt und ein ab- hausen sich Gehör verschaffen, häuslern also, die ihre Nachtru- 17. April, dem Datum der neuen solutes Nachtflugverbot zwi- bevor auch dieses Problem – wie he gestört sehen? Anflug-Verteilung auf die Ost- schen 22.00 und 6.00 Uhr ein.» die Sache mit Benken – am Ende Ruth d’Aujourd’hui verwahrt piste nach den deutschen Sank- «Wir werden uns», sagt Ruth an denen kleben bleibe, die sich sich: «Wir wollen nicht polari- tionen, hat sich auf einer Höhe d’Aujourd’hui, «für eine sachli- am gefügigsten zeigten. Donnerstag 4 WOCHENGESPRÄCH 26. Juni 2003

Mit drei Vor- stössen hat SP-National- rat Hans-Jürg Fehr auf Aspekte der Atommüllpro- blematik aufmerksam gemacht. (Peter Pfister) «Es war richtig, die Swiss zu gründen» az Hans-Jürg Fehr, die National- Dafür wurde auf meinen Antrag negative Einfluss auf den Touris- Permanenten Diskussionsstoff ratssession ist seit dem Freitag hin ein Mitspracherecht der mus zählen dazu. Der Bundes- liefert auch der Flugverkehr. Sie Vergangenheit. Welche Themen Nachbarkantone und der Nach- rat soll diese Auswirkungen in haben sich gleich nach dem Aus haben Sie in diesen drei Wochen barländer eingefügt. Mir geht es einem Bericht darstellen. für die Swissair an vorderster besonders bewegt? nun darum, dass der Bundesrat Als Drittes habe ich gefordert, Front für die Erhaltung der Ar- Hans-Jürg Fehr Wirklich bewegt erklärt, wie er gedenkt, internationale Lösungen bei der beitsplätze unter dem Dach der haben mich zwei Sachen: Das beispielsweise den Kanton Atommülllagerung ebenso se- Swiss engagiert. Hätten Sie sich Steuerpaket 01, weil es das mit Schaffhausen in das laufende riös zu prüfen, wie nationale vorstellten können, dass die Abstand brisanteste Geschäft Verfahren einzubeziehen. Nur Projekte. In einer globalisierten neue Gesellschaft so schnell so war, und der vergebliche Ver- mit diesem Wissen ist es den Re- Welt, in der fast alles grenzüber- tief sinkt? such der SP, das Luftverkehrsab- gionen möglich, ihr Mitsprache- schreitend gelöst wird, beharren Nein. Das, was später eingetre- kommen mit Deutschland noch recht wirksam geltend zu ma- ausgerechnet bei dieser hoch- ten ist, konnte im Herbst 2001 einmal auf die Traktandenliste chen. brisanten Frage alle auf ihrer na- nicht vorausgesehen werden. zu bringen. Wir waren der Mei- Mein zweiter Vorstoss betrifft tionalen Autarkie. Dabei weiss Das erste Betriebsjahr 2002 nung, inzwischen sähen alle ein, die oberirdischen Auswirkungen man, dass sich grosse Teile der schloss zudem besser ab als bud- dass wir nur noch Schaden stif- eines Atomendlagers. Bisher Welt als Lagerstätten einfach getiert. Für die schlechte Ent- ten, wenn wir diesen Staatsver- spricht man nur von der Geolo- nicht eignen – sei es aus geologi- wicklung im Jahr 2003 gibt es trag nicht annehmen. gie, dem, was unter dem Boden schen Gründen oder weil sie zu Gründe, die teilweise bei der passiert. Das ist zwar auch wich- dicht besiedelt sind. Swiss selbst liegen – überdimen- Aus regionaler Sicht stehen im tig. Ich möchte aber auch erfah- sionierte Flotte, einige gravie- Moment zwei Themen im Vor- ren, welche Auswirkungen ein rende Managementfehler wie die dergrund: Benken und der Flug- Atomendlager auf Bevölkerung, Ablehnung des Staatsvertrages lärm. Zur Atommüllfrage haben Wirtschaft und Umwelt hat. und der Pilotenstreit –, teilweise Sie in der vergangenen Woche Man kann davon ausgehen, dass «Bisher spricht bei externen Faktoren wie dem gleich drei Vorstösse eingereicht. dort, wo ein Atomendlager ent- weltweiten Zusammenbruch der Was wollen Sie erreichen? steht, eine massive Standort- man nur von der Flugindustrie, dem Irak-Krieg Im neuen Kernenergiegesetz ist schädigung eintritt. Abwande- und der Sars-Seuche. leider das Vetorecht der Stand- rung, Wertverluste von Liegen- ortkantone gestrichen worden. schaften und Anlagen sowie der Geologie» Jetzt werden die Flottengrösse Donnerstag 26. Juni 2003 WOCHENGESPRÄCH 5

und der Personalbestand massiv kehr ist bei diesen Treffen ein Dau- Vor einer Woche hat die CVP abgebaut. Genügt das, um die erthema. Mein Eindruck ist, dass nicht nur einen eigenen Kandida- Hans-Jürg Swiss am Leben zu halten? unsere beiden Ständeräte nicht ten für den Nationalrat aufge- Ich bin weiterhin der Meinung, dass zuletzt deshalb für den Staatsver- stellt. Sie ist zugleich eine Listen- es richtig war, die Swiss zu bilden, trag gestimmt haben, weil sich un- verbindung mit der SVP und der Fehr weil damit ein enormer Schaden ser Regierungsrat eindeutig dafür FDP eingegangen. Was halten Sie Während der letzten abgewendet werden konnte. Jetzt ausgesprochen hat. Im Nationalrat von diesem Vorgehen, das sich drei Sessionswochen treten zwar auch Schäden auf, aber gab es diese Einigung nicht, weil letztlich gegen die SP und Ihr lebte Nationalrat und sie sind viel kleiner und erfolgen Gerold Bührer und ich von Beginn Mandat richtet? SP-Vizepräsident etappenweise. Was nun passiert, ist weg dezidiert eine gegensätzliche Die Doppelvertretung der CVP Hans-Jürg Fehr ein einigermassen kontrollierter Meinung vertraten. im Bundesrat ist ja bedroht, weil beinahe ausschliesslich Rückbau des Unternehmens auf die SVP immer stärker, die CVP in Bern. Als Arbeits- eine überlebensfähige Grösse. Ob immer schwächer wird. Mit einer schwerpunkt im laufen- die Swiss allerdings als eigenständi- «Dass die CVP einen eigenen Kandidatur kann die Par- den Jahr bezeichnet ge Fluggesellschaft überleben wird tei Flagge zeigen und ihren Wäh- der Schaffhauser Politi- oder als Teil einer grösseren Firma, Kandidaten aufstellt, leranteil für sich mobilisieren. So ker seine Mitarbeit in ist noch nicht entschieden. Man- weit verstehe ich das Verhalten der Kommission für ches deutet darauf hin, dass die der CVP sehr gut. Hingegen ver- Verkehr und Fernmel- Swiss langfristig ihre Eigenständig- finde ich vernünftig, stehe ich nicht, dass sie diesen Ef- dewesen (KVF), wo er keit verlieren wird. fekt mit der Listenverbindung beim neuen Radio- und aber …» gleich selbst wieder aufhebt. So Fernsehgesetz feder- Was aber ganz sicher am Leben wird sie nicht mehr als eigenstän- führend die SP-Delega- bleibt, ist der Streit um die Lärm- In einem hochpolitischen Ge- dig wahrgenommen, sondern als tion vertritt. Zum Auf- verteilung und den abgelehnten schäft wie dem Steuerpaket 01 Anhängsel, und so führt sie ihre gabenbereich dieser Staatsvertrag. Was muss in dieser sind solche Harmonisierungen da- Wählerschaft einer Listenverbin- Kommission gehört verkorksten Lage jetzt passieren? gegen nicht denkbar. Die Unter- dung zu, in der sie ausgerechnet auch das Dossier Swiss Wir stehen nur noch zwei Wochen schiede zwischen den Bürgerli- diejenige Partei stärkt, die der und Luftverkehr, zu vor der Inkraftsetzung der ange- chen und den Sozialdemokraten CVP den zweiten Bundesratssitz dem er gemeinsam mit drohten Verschärfung im An- und sind einfach zu gross. Die einen streitig macht. Das ist sogar von Jacqueline Fehr und Abflugregime. Jetzt kann nur noch sind für Steuerwettbewerb und der Interessenlage der CVP aus Susanne Leutenegger der deutsche Verkehrsminister Steuersenkungen, die anderen tre- betrachtet unbegreiflich. Gleich- die sozialdemokrati- Manfred Stolpe einen Entscheid ten für Steuerharmonisierung und zeitig beinhaltet die Listenverbin- schen Positionen ver- treffen, der das verhindert. Damit für Steuersätze ein, die gute staat- dung einen Angriff auf den einzi- tritt. Nicht weniger ge- Stolpe diesen Schritt macht, liche Dienstleistungen ermögli- gen Sitz der SP. Nachdem die Ent- wichtig ist die Mitar- braucht es den schweizerischen chen. Das Steuerpaket 01 ist inso- scheidung vor vier Jahren äusserst beit in der vorberaten- Bundesrat – und Erwin Teufel, den fern ein besonderer Fall, als die knapp ausfiel, kann das bürgerli- den Kommission zur baden-württembergischen Minis- bürgerlichen National- und Stän- che Lager mit der Verbindung von Neugestaltung des Fi- terpräsidenten. Die Geschichte ist deräte nicht die gleiche Position FDP, SVP und CVP ihr Potenzial nanzausgleichs (NFA), in Deutschland zu einem parteipo- vertreten wie die bürgerliche do- noch besser ausschöpfen. Das ein Projekt, das in den litischen Politikum geworden. Des- minierte Kantonsregierung. Die macht den Raum für die SP-Liste vergangenen Wochen in halb wird Stolpe keine Entschei- Interessen des Kantons lassen sich enger. beiden Räten beraten dung ohne Teufels Unterstützung mit diesem Steuerpaket einfach wurde. fällen. Darauf muss die politische nicht vereinbaren. INTERVIEW: PETER HUNZIKER Unspektakulär, aber Arbeit der Schweiz ausgerichtet nicht weniger span- werden. Der Ball liegt beim Regie- nend ist die Arbeit, die rungsrat des Kantons Zürich, der Hans-Jürg Fehr als endlich einen Plan vorlegen muss, SPS-Vizepräsident hin- wie er Südanflüge ermöglichen ter den Kulissen leistet. will, und Bundesrat Leuenberger Als Leiter des Wahlaus- muss Stolpe beweisen, dass der schusses der Bundes- Swiss das Genick gebrochen wür- partei ist er bis in den de, wenn man sie zu den vorgese- Herbst hinein henen Landeregelungen zwinge. besonders gefordert. Erwin Teufel könnte man vielleicht «An Freizeit ist wäh- mit Konzessionen bei den Warte- rend der Sessionswo- räumen gewinnen. chen nicht zu denken», erklärt Fehr, ohne zu Sprechen sich die kantonalen Ver- klagen. Zurzeit stehen treter im Nationalrat und Stände- die Delegiertenver- rat eigentlich ab, wenn es um der- sammlung der SP massen vitale Interessen unseres Schweiz vom kommen- Kantons geht? den Samstag und die Wir besprechen uns im Rahmen Nachbereitung der Par- der Quartalszusammenkünfte mit Nach den Sessionswochen wartet auf Hans-Jürg Fehr die liegen geblie- lamentsarbeit in seiner dem Regierungsrat. Der Luftver- bene Büroarbeit. (Peter Pfister) Agenda. (ph.) KIRCHLICHE ANZEIGEN

Mittwoch, 2. Juli 14.30 Münster: Frauenkreis im Chirch- Evang.-ref. Kirchgemeinden gmeindhuus Ochseschüür Christkatholische Kirche Donnerstag, 3. Juli St.-Anna-Kapelle beim Münster 18.45 Münster: Abendgebet mit Medita- tion Freitag, 4. Juli Sonntag, 29. Juni 15.00 St. Johann: Bibelstunde im Alters- Stadt Schaffhausen und Pflegeheim Schönbühl, Pfr. A. 09.00 Eucharistiefeier, Pfr. Peter Amiet Gottesdienste Heieck Samstag, 28. Juni Kantonsspital Heilsarmee-Zentrum, Tannerberg1 10.00 St. Johann: Marktrast im St. Johann: Sonntag, 29. Juni Samstag, 28. Juni Eine Viertelstunde Besinnung mit 10.00 Gottesdienst im Vortragssaal (1. UG), Orgelmusik & Textlesungen. 20.00 Godi-Live, Allianz-Jugendgottes- Predigt: Pfr. Walter Weber dienst Parkcasino 20.00 Zwinglikirche: «music prayer» – Vor- bereitungsgruppe aus der Metho- Pflegezentrum Sonntag, 29. Juni distenkirche der Region Schaff- 09.30 Gottesdienst, Matth. 13, 44–46 hausen und der Kirchgemeinde Samstag, 28. Juni

Zwingli. 09.30 Gottesdienst im Saal, Pfarrerin Mittwoch, 2. Juli in der Inserieren Sonntag, 29. Juni Esther Schweizer 19.00 Kleines Abendkonzert, Winkel- 07.00 Zwinglikirche: Start vor der Zwing- riedstr. 13/19 likirche zur Vogelsafari im Geiss- Schaffhausen-Herblingen bergwald mit den Ornithologen Sonntag, 29. Juni 08.30 Steig: Gemeindezmorge als Auftakt 10.30 Familiengottesdienst auf dem Hoh- zum Gottesdienst berg (bei Regen in der Zwinglikirche) 08.45 Zwinglikirche: Zopffrühstück in der mit Pfarrer Heinz Leu. Anschliessend Zwinglikirche Bräteln. 09.30 Steig: Pfr. Markus Sieber, Predigt zu Johannes 3, 14–17: «Gott liebt diese Welt», Mitwirkung eines Schüler- Schaffhausen-Buchthalen orchesters aus Winterthur unter der Sonntag, 29. Juni Leitung von Urs Pfister und mit der 09.30 Uhr: Gottesdienst in der Kirche, mit kleinen Nachtmusik von Mozart, Taufe. «Lk. 14, 16–24. Seine Einladung gilt» Chinderhüeti. Kollekte für Gemein- – M. Schweizer, Pfr.; P. Geugis, Orgel. deprojekt: «Ferien für Behinderte in Kollekte: Ev. Lepra-Mission CH Berekfürdö». Dienstag, 1. Juli 09.45 Münster: Gottesdienst im Münster, 20.00 Uhr: Meditation im HofAckerZentrum Pfrn. G. Weber 052 633 08 33, Fax 052 633 08 34 Telefon 10.15 St. Johann: Gottesdienst im St. Jo- hann: «In Liebe verbunden» (Joh. 15, 1–12), Pfr. A. Heieck, Apéro. Chin- derhüeti. Mieterverband – Ihr Dach überm Kopf E-Mail [email protected], ISDN 052 620 11 52 10.30 Familien-Hohberg-Gottesdienst der Kirchgemeinde Herblingen und Zwingli mit Taufen und anschlies- Telefon 052 630 09 01 sender Möglichkeit, sich verpflegen zu lassen durch die Terre-des-hom- mes-Gruppe 10.00 Ab Gräflerparkplatz: Fahrdienst für Gehbehinderte. Traueradresse: Ueli und Cla Schneller-Knobel Bei schlechtem Wetter in der Zwing- Bohnenbergstrasse 27, 8212 Neuhausen likirche. Auskunft Telefon 1600 ab 06.00 Uhr Unerwartet schnell wurde uns heute Morgen unser lieber Papi, Götti, Voranzeige: Bruder, Schwager und Onkel Sonntag, 6. Juli 20.00 Steig: Mitenand-Gottesdienst im Steigsaal Kollekte: Gemeindeprojekte Fritz Knobel-Wiederkehr 21. 9. 1922–19. 6. 2003 Jugendgottesdienst Sonntag, 29. Juni durch einen Hirnschlag entrissen. Wir trauern um einen liebenswerten 10.45 Steig: 5.- bis 8.-Klässler und immer hilfsbereiten Menschen. Sonntagsschule Sonntag, 29. Juni Ursi und Cla Schneller-Knobel, Malix GR 09.30 Steig: Im Pavillon Knobel, Nanaimo B. C., Canada Gret und Albert Alborn-Knobel, Schaffhausen Wochenveranstaltungen Rosi und Oskar Kull-Knobel, Prince George, B. C., Canada Montag, 30. Juni Max und Ruth Wiederkehr-Völker, Dietikon 19.30 Gesamtstädtisch: In der Zwingli- Nichten und Neffen und Anverwandte kirche. Der Kirchenrat informiert über die Vernehmlassung zum Pfarr- stellendekret. Für alle Delegierte Die Trauerfeier findet statt am Donnerstag, dem 26. Juni 2003, um des Stadtverbandes, Synodale, 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Neuhausen. Kirchenständer und kirchenpolitisch Interessierte. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Schweizerischen Dienstag, 1. Juli Multiple-Sklerose-Gesellschaft, 8031 Zürich, Postcheckkonto 07.15 St. Johann: Gesamtstädtische Mor- 01-34468-1. genmeditation im St. Johann Donnerstag 26. Juni 2003 KANTON 7

Stolzer Rückblick nach zehnjährigem, gemeinsamem Einsatz KURA rettete die Kulturlandschaft Randen

Vor zehn Jahren gelang im Kanton Schaffhausen ein klei- nes Wunder, das heute andernorts fleissig kopiert wird: Bauern, Jäger, Natur- schützer und öffentliche Insti- tutionen schlossen sich zu- sammen, um gemeinsam den Randen zu retten.

BERNHARD OTT

Was wäre der Randen ohne die «Arbeitsgemeinschaft Kultur- landschaft Randen» (KURA), fragt ein Pressetext zum Zehn– Jahre-Jubiläum dieser Einrich- tung, das am kommenden Sonn- tag in Merishausen und auf dem Randen gefeiert wird, und lie- fert die Antwort gleich selber: «Ohne KURA ... wäre aus dem biologisch und landschaftlich Zu den von KURA finanzierten Projekten gehörte 1999 ein Massnahmenpaket zum Schutz der Heide- wertvollen Randen wahrschein- lerche auf dem Merishauser Randen. (Peter Pfister) lich eine artenarme, öde und stark zersiedelte Landschaft ge- te, die Beilegung eines jahr- die Pro Natura, der Schaffhau- freit wurden, aus ihren Randen- worden.» Auf den landwirt- zehntelangen Kleinkrieges. ser Jagdschutzverein und die böden das Letzte herausholen schaftlich nutzbaren Flächen Während vieler Jahre waren Behörden des Kantons und der zu müssen. Die Mithilfe der würde es mehr Äcker und auf sich Bauern, Jäger und Natur- Randengemeinden. KURA gibt ihnen jetzt die Mög- den Wiesen mehr Dünger geben, schützer wegen der Nutzung des Gemeinsam formulierten sie lichkeit, ihre Magerwiesen öko- fährt das Selbstlob fort. Randens unversöhnlich gegenü- das Ziel, dass der Randen, eine logisch verantwortungsvoll zu bergestanden. Mitten drin stan- Landschaft von nationaler Be- nutzen. Finanziert wird auch der KLEINKRIEG BEIGELEGT den die Behörden von Kanton deutung, in seiner biologischen zeitintensive, aber undankbare und Gemeinden, und alle Grup- Vielfalt erhalten werden müsse. Aufwand für die Pflege der wirt- Statt 40 Hochstamm-Obstsor- pierungen blockierten sich ge- Zu diesem Zweck begann die schaftlich unergiebigen Steil- ten würden nur noch zwei über- genseitig. KURA mit den Randenbauern hänge. leben. Die ökologisch wertvol- freiwillige Bewirtschaftungsver- Markus Huber, der KURA seit len Wiesen würden nicht mehr FINANZIELL ENTSCHÄDIGT träge abzuschliessen, welche ih- zehn Jahren präsidiert, zieht gemäht, und die Liste der be- nen für den Verzicht auf höhere folglich für die letzten zehn Jah- drohten Tier- und Pflanzenarten Die Gründung der Arbeitsge- Erträge einen finanziellen Bei- re eine sehr positive Bilanz: wäre noch umfangreicher. Dass meinschaft Kulturlandschaft trag garantierten. Mit anderen «Dank unserem Einsatz gibt es dieses düstere Szenario nicht Randen (KURA) sollte mit die- Worten: Mit dem Einsatz be- heute um die Nutzung des Ran- Wirklichkeit geworden ist, ver- sem Streit ein Ende machen. trächtlicher finanzieller Mittel dens keine Grabenkämpfe mehr. dankt Schaffhausen der Zusam- Unter der Leitung von Grün- wurde den Randenbauern ein Das ist wohl der wichtigste Er- menarbeit aller am Randen in- dungspräsident Erhard Meister, rücksichtsvoller Umgang mit folg von KURA.» Als bedeu- teressierten Kreise im Rahmen der zuvor eine Vereinigung der der wertvollen Landschaft tendste Einzelleistung sieht Ge- der 1993 gegründeten KURA, Randenbauern ins Leben geru- schmackhaft gemacht. schäftsführerin Hildegard Fors- nicht zuletzt aber auch der sanf- fen hatte, setzten sich die ver- Dank Förderbeiträgen aus ter Schlatter die Erhaltung der ten Überzeugungskraft des Gel- feindeten Parteien an einen dem 1991 geschaffenen «Fonds Magerwiesen auf dem Randen. des. Tisch und beschlossen, sich Landschaft Schweiz» (FLS) flos- «Wir haben einen Weg gefunden, Aber alles schön der Reihe künftig gemeinsam um den ih- sen seit 1993 rund 1,9 Millionen dass es heute wieder so viele nach. 1993 gelang einigen weit- nen allen wertvollen Randen zu Franken in die von KURA be- schöne Magerwiesen gibt. Der sichtigen Leuten, zu denen der kümmern. Das Kunststück ge- treuten Projekte. Weitere Gel- Verkauf von Ökoheu ist für die damalige Merishauser Gemein- lang, dass künftig alle Interes- der steuerten Kanton und Ge- Randenbauern inzwischen sogar depräsident und heutige Regie- sierten mit im Boot sassen: die meinden bei, sodass die Bauern zu einem Ertragszweig gewor- rungsrat Erhard Meister gehör- Vereinigung der Randenbauern, vom wirtschaftlichen Druck be- den.» Bank Coop: WOHNEN seit 25 Jahren in Schaffhausen

WOHNUNGEN WOHNUNGEN

WÄHLEN SIE AUS UNSEREM AKTUELLEN ANGEBOT Um 0,3% reduziert: AN WOHNUNGEN IHR NEUES ZUHAUSE Starthypothek* Schaffhausen ab 1,70% **

* Neuhypothek, Laufzeit drei Jahre, Erwerb von selbstbewohntem ALPENSTRASSE 3-ZIMMER-WOHNUNG Eigentum bis max. CHF 1 Mio. ** Beispiel für 1-jährige Festhypothek (HÜBSCHE, HELLE WOHNUNG) im 1. Jahr (Stand: 26.6.03). Im 2. und 3. Jahr Weiterführung MIETZINS FR. 689.–, EXKL. NEBENKOSTEN als variable Hypothek oder als 2-jährige Festhypothek mit Reduktion 1 von 0,15 % auf dem jeweils geltenden Basiszinssatz. ALPENSTRASSE 4 /2-ZIMMER-WOHNUNG (SCHÖNE ZIMMER MIT RIEMENBÖDEN, MODERNE KÜCHE UND BAD, GROSSER BALKON) MIETZINS FR. 1167.–, EXKL. NEBENKOSTEN OBERSTADT 1-ZIMMER-WOHNUNG (HERZIGE WOHNUNG, WENIGE SCHRITTE VOM FRONWAGPLATZ) MIETZINS FR. 429.–, EXKL. NEBENKOSTEN 1 STEINGUTSTRASSE 3 /2-ZIMMER-WOHNUNG (HELLE WOHNUNG MIT GROSSEM BALKON, NÄHE SPITAL) MIETZINS FR. 1103.–, EXKL. NEBENKOSTEN 1 IM GRÄFLER 3 /2-ZIMMER-WOHNUNG (HELLE, MODERNE WOHNUNG MIT AUSSICHT) MIETZINS FR. 1356.–, EXKL. NEBENKOSTEN LOHNSTRASSE 4-ZIMMER-WOHNUNG (HÜBSCHE, HELLE WOHNUNG, HOCHPARTERRE) MIETZINS FR. 776.–, EXKL. NEBENKOSTEN 1 FELSENAU 1 /2-ZIMMER-WOHNUNG (MODERNER AUSBAU MIT PARKETT, GROSSER BALKON) Amtliches MIETZINS FR. 712.–, EXKL. NEBENKOSTEN 1 STEINGUTSTRASSE 4 /2-ZIMMER-WOHNUNG (SONNIGE WOHNUNG MIT GROSSEM BALKON) MIETZINS FR. 1014.–, EXKL. NEBENKOSTEN BAU- UND UMWELTREFERAT Stein am Rhein ÖFFENTLICHE SITZUNG

BURGACKER 3-ZIMMER-WOHNUNG DER STÄDTISCHEN (GEMÜTLICHE, HELLE WOHNUNG MIT SONNIGEM BALKON) PLANUNGSKOMMISSION MIETZINS FR. 636.–, EXKL. NEBENKOSTEN BURGACKER 4-ZIMMER-WOHNUNG Termin: Donnerstag, 26. Juni 2003, 17.15 Uhr (SCHÖNE, HELLE WOHNUNG IN HÜBSCHER UMGEBUNG) Ort: Park Casino, Steigstrasse 26 MIETZINS FR. 722.–, EXKL. NEBENKOSTEN 1 BURGACKER 1 /2-ZIMMER-WOHNUNG Traktanden: 1. Protokoll der Sitzung vom 14. Novem- (LAUSCHIGE DACHWOHNUNG) ber 2002 MIETZINS FR. 514.–, EXKL. NEBENKOSTEN 2. Arbeitsgruppen der Planungs- kommission BEZÜGLICH MIETBEGINN SIND WIR FLEXIBEL! 3. Gesamtrevision BauO und ZP, RUFEN SIE UNS AN FÜR EINE BESICHTIGUNG. Zwischenbericht aus der Spezial- kommission des Grossen Stadtrates 4. Orientierungen FINANZVERWALTUNG DES a) Planung «Rheinuferstrasse», weiteres KANTONS SCHAFFHAUSEN Vorgehen TELEFON 052 632 72 15 b) Überprüfung der Quartierpläne c) Wohnen in Schaffhausen d) Planung Dorfkern Herblingen, Strassen- raumplanung e) Tempo-30-Zonen f) Sportstadion, Machbarkeitsstudie g) Güterbahnhof, Absichten der SBB 5. Nächste Sitzung 6. Verschiedenes Die interessierte Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Bank Coop: WOHNEN seit 25 Jahren in Schaffhausen

Amtliches Donnerstag 26. Juni 2003 APROPOS 9

Im Notfall Krieg riskieren?

land. Maurer dreht derart mäch- ihr nicht willig, so brauch‘ ich in die Schweiz. Und er kann sich tig auf, dass Twerenbold die Fra- Gewalt.» So war das doch, und deshalb vorstellen, wie ge in den Sinn kommt: «Würden wie es endete wissen wir. Mau- Deutschland reagieren würde, Sie denn sogar Krieg riskieren?» rer + Co. garnieren ihre Kraft- wenn bei uns die Läden runter Maurer überlegt zwei Sekunden meierei mit Vorschlägen für kon- rasseln. Leuenberger weiss lang und antwortet: «Ja, im Not- krete Kampfmassnahmen gegen auch, bei wem die deutschen fall müssten wir sogar einen den nördlichen Nachbarn: Touristen ihr Geld liegen lassen Krieg riskieren.» Das war mehr Deutsche Lastwagen sollen und bei wem die deutschen als ein «böser Ausrutscher», wie nicht mehr ins Land gelassen Grenzgänger arbeiten. Er kann der «Blick» am nächsten Tag werden oder zumindest nicht also abschätzen, wer letztlich kommentierte. Das war der Ein- mehr durch den Gotthard. den Schaden hätte, wenn die blick ins Gehirn jener Leute, die Gleich wäre zu verfahren mit Schweiz nach SVP-Muster vor- seit zehn Jahren bei der SVP den PW voller deutscher Touris- gehen würde. Die SVP kann das den Ton angeben. Es passt wie ten. Zollschranken runter auch offensichtlich nicht, denn den vieles andere bei dieser Partei in für die deutschen Grenzgänger. Schaden hätte primär das ein- die erste Hälfte des letzten Jahr- Die Schwaben Mores lehren heimische Gewerbe, ihre Klien- Nationalrat Hans-Jürg Fehr hunderts: Die Schweiz als abge- statt vor ihnen zu Kreuze zu tel also. Rache macht halt doch über das Säbelrasseln der SVP. schottete und hochgerüstete In- kriechen wie der zarte Herr Ver- blind. Pikant übrigens, dass aus- sel im Herzen Europas mit ei- kehrsminister. Nun hat Moritz gerechnet die SVP ihr Heil in Es war während der Sonderses- nem trutzigen Mustervölklein, Leuenberger tatsächlich nicht Brüssel bei der ungeliebten EU sion des Nationalrates Anfang das sich der Rest der Welt gerade üppige Muskeln, dafür sucht. Die soll im Luftverkehrs- Mai. Hans Twerenbold von «10 gefälligst zum Mass auch ihrer hat er einen klugen Kopf und streit urteilen und Deutschland vor 10» des Schweizer Fernse- Dinge nehmen soll. Das Säbel- kennt die Facts. Er weiss zum zur Räson rufen. Wie war das hens macht mit SVP-Präsident rasseln als Politikersatz. Der Beispiel, dass täglich mehr noch mit den fremden Richtern, Ueli Maurer ein Interview zum Krieg als Fortsetzung der Politik Schweizer Lastwagen nach die in der Schweiz nichts verlo- Luftverkehrsstreit mit Deutsch- mit anderen Mitteln. «Und seid Deutschland fahren als deutsche ren haben?

VERSCHIEDENES BAZAR Webpublisher erstellt INTERNET-AUFTRITTE oder hilft Ihnen dabei. Etwas zu verschenken? Zu verkaufen? Etwas dringend gesucht? Kompetent und zuverlässig www.e-mil.ch / 079 315 39 22. Dann sind Sie bei uns gerade rich- Anliegen notieren und einsenden brik «Gesucht» sind Sie mit 5 Fran- BESCHRIFTUNGEN tig, denn ein Bazar-Kleininserat in an: «schaffhauser az», Platz 8, ken dabei, und für die Rubriken Firmentafeln, Folienschriften, der Donnerstagsausgabe der Postfach 36, 8201 Schaffhausen. «Verkaufen» und «Verschiedenes» Aufkleber, Strassensignale, usw. «schaffhauser az» hilft Ihnen Vergessen Sie Ihre Adresse oder müssen Sie gerade mal 10 Franken VK Siebdruck sicherlich, Ihr Gegenüber zu finden. Telefonnummer nicht! aufwerfen. Schweizersbildstrasse 40 Es ist ganz einfach: Unten- Ach ja: die Preise. Die Rubrik «Ver- 8207 Schaffhausen stehenden Talon ausschneiden, schenken» kostet nichts, in der Ru- Legen Sie das Geld bitte bar bei. Telefon 052 640 21 70 Stand-Aktion FerienSpass Diesen Samstag, 28. Juni, 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Fronwagplatz. BAZAR «SCHAFFHAUSER AZ» Komm vorbei und gewinne ein FerienSpass-T-Shirt! VERSCHENKEN gratis GESUCHT 5 Franken VERKAUFEN 10 Franken Inserieren VERSCHIEDENES im 10 Franken BAZAR Name und Adresse: Einsenden an: «schaffhauser az», Bazar, Postfach 36, 8201 Schaffhausen. Erscheint nur, wenn Geld beigelegt. Stellen Satz, Bild, Druck Weiterverarbeitung… …alles aus einer Hand

Unionsdruckerei /subito AG, 8201 Schaffhausen Kanton Schaffhausen Tiefbauamt Text · Bild · Offsetdruck · Digitaldruck · Schnelldruck · Ausrüsten · Versand Rosengasse 8 Platz 8 CH-8200 Schaffhausen Telefon 052 634 03 46, Fax 052 634 03 40 www.sh.ch www.ud-schaffhausen.ch, [email protected] Innerhalb des Baudepartements des Kantons Schaff- hausen befasst sich die Abteilung Gewässer des Suche Stelle als Tiefbauamtes mit der Pflege und dem Unterhalt der Gewässer, allen wasserwirtschaftlichen Belangen wie Wasserkraft, Grundwassernutzung, Bewässerung oder Chauffeur Bootsliegeplätzen inkl. Bewilligungswesen sowie mit Hydrologie, Geologie und der Betreuung des Bereichs als Magaziner oder in Fabrik. Materialabbau. Raum SH und Umgebung, besitze Fahrausweis B. Bitte melden unter 079 391 78 07, Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir auch Teilzeit. per 1. Dezember 2003 oder nach Vereinbarung eine/n

Der Verein Bildender Künstlerinnen und Künstler Schaffhausen, Vebikus Leiter/in Abteilung Gewässer Einwohnerrat sucht auf Januar 2004 für eine 10%–Stelle Stein am Rhein eine Ein/e Bewerber/in verfügt über einen Hochschul- Geschäftsführerin abschluss, vorzugsweise in Umwelt-Naturwissenschaf- Einladung zur Sitzung oder einen ten, Bau- oder Kulturingenieurwesen, und kann sich über Geschäftsführer einige Jahre Berufserfahrung ausweisen. Freitag, 27. Juni 2003, Sie sind eine kulturell interessierte Person und ve Interesse an der Führung eines kleinen Teams im Rah- 20.00 Uhr im Bürgerasyl, im Kunstbetrieb kontakt- vebikus men des Tiefbauamtes, etwas Flair für juristische Fragen Jakob und Emma Windler Saal fähig. Sie arbeiten gerne kulturzentrum kammgarn selbständig an organi- postfach sowie allenfalls Erfahrungen im Einsatz von GIS sind Traktanden: satorischen Aufgaben. ch–8201 schaffhausen ideale Voraussetzungen, um die vielfältigen Aufgaben Sie sind erfahren in admi- 1. Genehmigung des Protokolls vom weitgehend selbstständig zu lösen. Amtsintern unter- nistrativer und aktua- 16. Mai 2003 rischer Arbeit und erledi- bi stützt der Bewerber den Amtschef und die Abteilungen 2. Wahl des Vizepräsidenten des Ein- gen die Korrespondenz Strassen und Unterhalt in Fragen des Umweltschutzes wohnerrates und das Rechnungswe- sen mit dem Computer. sowie mit Sachbearbeitungen im Umfeld seines Fachbe- 3. Sanierung von Werkleitungen und reichs. Verschönerung der Altstadt im Senden Sie uns Ihre ku Bereich Choligass, Obergass Ost Bewerbungsunterlagen Für die Zusammenarbeit intern und mit anderen Amts- mit Foto bis spätestens stellen, wie auch für die Kontakte nach aussen mit Kun- und Adlergässli, Kreditbewilligung Ende Juli 2003 zu. den, Gemeinde- und Bundesbehörden sowie mit priva- Fr. 1 491 000.– 4. Erstellung des Denkmäler-Inven- Wir freuen uns, ten Auftragnehmern, wird eine Begabung zur Kommuni- Sie kennen zu lernen. s kation in Wort und Schrift und Freude am Umgang mit tars, Kreditbewilligung Fr. 37 500.– 5. Vernetzung nach Öko-Qualitäts- Menschen vorausgesetzt. verordnung und Umsetzung des Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Auskünfte kommunalen Naturschutzinventars, Wochenmarktbericht erteilt Ihnen der Stelleninhaber Herr J. Hörler, Telefon 052 Abschreibung der Motion Dr. U. 632 73 22, oder der Kantonsingenieur. Informationen Weibel, SP vom Dienstag, 24. Juni 2003 sind auch über das Internet unter www.sh.ch erhältlich. 6. Interpellation Ursula Knecht und Gemüse: Auberginen kg 8.–; Buschbohnen kg Ihre Unterlagen senden Sie bitte an das Tiefbauamt Kan- Hugo Meier betreffend die Zu- 9.–; Fenchel kg 5.–; Karotten kg 2.80; Krautstiele kg 6.–; Lattich kg 3.–; Lauch, grün, kg 5.–; Pepero- ton Schaffhausen, z.Hd. Herrn K. Meyer, Kantons- sammenarbeit zwischen den Ge- ni, grün, kg 7.–; Sellerieknollen kg 4.–; Fleisch- ingenieur, Rosengasse 8, 8200 Schaffhausen. meinden im oberen Kantonsteil. tomaten kg 4.40.–; Tomaten, gewöhnlich, kg Beantwortung 4.40; Tomatemzweig kg 5.–; Zucchetti kg 4.–; 7. Allgemeine Umfrage Zwiebeln, gelb, kg 2.80. Kohlgemüse: Blumen- kohl kg 3.60; Kohlrabi Stück 1.50. Salate: Ei- Inserieren in der Die Präsidentin des chenlaub/-blattsalat kg 8.–; Eisberg kg 6.–; Endi- Einwohnerrates: vie, glatt kg 3.–; Endivie, lavata, kg 4.–; Kopfsalat, Heidi Schilling grün, Stück 1.50; Lollo, rot/grün, kg 8.–; Radies- chen, Bund 1.80; Salatgurken Stk. 1.50. Kartof- feln: Sirtema kg 2.20. Kernobst: Äpfel Golden I kg 3.20; Äpfel Jonagold I kg 3.50; Äpfel Maigold I kg 3.50. Steinobst: Kirchen kg 10.–. Beeren: Brombeeren kg 22.–; Erdbeeren kg 10.–; Him- Heisse Öfen für wenig Kohle! beeren kg 20.–Johannisbeeren, rot, kg 8.–. Käse: solange Vorrat Grosser Lagerverkauf Sbrinz kg 33.–; Emmentaler surchoix kg 33.–; CHF 2280.– jetzt nur Gruyère surchoix kg 31.–; Appenzeller surchoix 2290.– Preisknaller kg 31.–. Gratis-Lagerung Preishit CHF jetzt zupacken! CHF 3290.– Hohe Rabatte Terminkalender Riesige Ausstellung Cheminée- und Schwedenöfen Über 180 Öfen Vogelsangstr. 13 • Effretikon SP Reiat. Samstag, 28. Juni, Lebensraum Rona WK Nordic 2 Rossella Telefon 052 355 30 10 Buchberg. Wanderung mit Führung zu Neuste Modelle Edelstahl grau Stahl grau Speckstein naturkundlichen Themen. 13.30 Uhr im www.alpinofen.ch Hammenschulhaus, Thayngen. Donnerstag 26. Juni 2003 NOTIZEN 11

DONNERSTAGSNOTIZ

Man spendet freiwillig und je gelegentliche Spenden für be- Könnte ich ihm nicht doch nach persönlichen Möglichkei- sondere Aktionen. Hernach wenigstens einen mir jetzt vor- ten; selektiv und gezielt, je nach schilderte er mir das nächste stellbaren Betrag nennen? Dies eigenem Gutdünken. So Aktionsvorhaben drastisch und wäre eben wichtig fürs Aufstel- jedenfalls tue ichs. Häufig ma- fragte mich, ob ich bereit wäre, len des Aktions-Budgets seiner chen die Bittschriften den dieses mit einem Betrag zwi- Organisation. Mittlerwei- le Hauptteil meiner täglichen Post schen 500 und 1’000 Franken zu stinkesauer erklärte ich, jetzt aus. Ranzig stimmen mich jene unterstützen. Diese Aktion, sag- habe für mich mein eigenes Bittsteller, welche einen zu te ich, sei mir an sich einen Bei- Budget Vorrang. Basta. Aber ob Daueraufträgen für monatliche trag wert, aber spontan könne ich sonst mit unserer Organisati- Zahlungen via PC oder Bank er- ich ihm jetzt keinen bestimmten on zufrieden sei, wollte der An- muntern wollen. Betrag zusichern. So wie wohl rufer noch wissen. Sonst schon, Eine «Kassensturz»-Sendung vielen anderen Mitgliedern war meine letzte Entgegnung. Anfang dieses Jahres hat bei ei- auch, lägen mir momentan Wie viele solcher Bettelgsprä- ner Anzahl namhafter karitati- nebst Steuerrechnung und che führt wohl so ein Mann pro ver Institutionen deren finanzi- Krankenkassenprämie noch di- Tag, fragte ich mich hinterher; ellen Organisationsaufwand der Ev Haeny ist pensionierte Zei- verse akut wichtigere Aufrufe zu und was kosten sie die Organisa- Spendensumme gegenüberge- chenlehrerin. Spenden vor; da müsse man tion, was bringen sie schliess- stellt, welche schliesslich der ef- doch erst mal über seine Bücher. lich? Genau so vergraulen sich fektiven Notlinderung zu- Dafür, meinte der unverdrossen doch unterstützenswerte Insti- kommt. Das Resultat war ziem- freundliche Herr, habe er gröss- tutionen ihre spendablen Sym- lich ernüchternd in der Mehr- tes Verständnis, ich solle mir die pathisanten und Sympathisant- zahl der Beispiele. Spenden Sache in Ruhe überlegen. Dies innen. Zeitgeistiger Unsinn? Ver- Den Deckel gelupft hat mir würde ich tun, versicherte ich, mutlich. Leider. kürzlich ein Telefonanrufer im man könne mir ja zu gegebener Dienste einer links-grünen Or- Zeit einfach einen Einzahlungs- In der Kolumne «Donnerstags- ganisation, deren Mitglied ich schein schicken, wie immer bei notiz» schreiben Autorinnen schon lange bin. Der penetrant solchen Aktionen. und Autoren, deren Meinung freundliche Herr dankte mir Nun habe er halt doch noch sich nicht mit derjenigen der Re- vorab für meine Treue, auch für eine Frage, sagte der Penetrante: daktion decken muss.

BSETZISCHTEI

Anfänglich als Schnapsidee belä- zuständige Kammer des Oberge- den Dezember: «Es erscheint we- aufmerksame Leser Willi Morath chelt, fand der Rhykiosk von richts, bestehend aus Oberge- nig wahrscheinlich, dass Gerold darauf aufmerksam gemacht, Robi Meier im Sommer immer richtspräsident David Werner, Bührer ins Rennen zurückkom- dass die turnenden Arbeiter und mehr Liebhaberinnen und Lieb- Oberrichter Hans-Peter Walker men kann.» Einen der Gründe für Arbeiterinnen noch einen gan- haber längs des Rheins. Meier und Ersatzrichter Rolf Bänziger, das mutmasslich ausbleibende zen Zacken älter sind als ihre bür- muss aus gesundheitlichen Grün- habe kollektiv in den Ausstand zu Comeback sieht die Zeitung in gerlichen Kollegen: Seit dem 1. den das Verkaufsschiffchen auf- treten. Obwohl diese drei Richter dem von Bührer gegen Bundesrat November 1886 existiert der Sa- geben. Nun hat er Nachfolger ge- diese Ausstandspflicht bestreiten, Villiger durchgestierten Steuer- tus Neuhausen, der also bereits funden. Rolf Fisler und Yvonne dürfen sie nicht mehr amten. Das paket, gegen das die Kantone nun am 1. November 1986 seinen Jäger werden das Erfrischungs- Parlament musste nun Otto Bur- Sturm zu laufen begonnen haben. hundertsten Geburtstag feiern boot betreiben, vorerst am Wo- khart, Eva Cerny und Felix Hun- Wer so die Kantone missachte durfte. Nachgelesen hat Willi Mo- chenende, in den Sommerferien ziker-Blum zu ausserordentli- und derart radikal die Minderheit rath selbstverständlich in der wahrscheinlich mehr. Bei diesen chen Ersatzrichtern wählen, die der Hauseigentümer bevorzuge, «az» von damals, wo denn sonst. Temperaturen wäre alles andere nun darüber entscheiden müs- könne sich wenig Chancen aus- eine Todsünde. sen, ob die drei erwähnten - rechnen … Jonas Schönberger vom Team der richter befangen sind oder nicht. Fass-Beiz teilt uns mit, dass in Mehrere Kantonsrätinnen und Nicht, dass wir den sportlichen den nächsten Wochen die Küche Kantonsräte schüttelten am Nationalrat Gerold Bührer wird Erfolg und die Jubiläumsfreude umgebaut und renoviert werden Montag den Kopf, als das Parla- von den ihm nahe stehenden der Turnenden Vereine Neuhau- soll und deshalb für drei Wochen ment drei ausserordentliche Er- Kreisen wieder als möglicher sen am Rheinfall auch nur im Ge- – vom 28. Juni bis zum 19. Juli – satzrichter des Obergerichts Nachfolger von Bundesrat Kas- ringsten schmälern wollten, im Zwangspause machen muss. Die wählen musste. Es geht, einmal par Villiger ins Gespräch ge- Gegenteil. Es stand letzte Woche Beiz allerdings wird am Feiera- mehr, um den Fall des verurteil- bracht. Andernorts sieht man das in unserer Zeitung auf der Seite bend ab 19 Uhr, wenn die Bauar- ten Frauenarztes. Sein Beru- ziemlich anders, zum Beispiel in «Alts und Neus us Neuhuuse» zu beiter sich aus dem Staub ge- fungsverfahren vor Obergericht der bürgerlichen welschen Tages- lesen, dass die strammen Mannen macht haben, in eine Fass-Bar muss bekanntlich wiederholt zeitung «Le temps». Sie schrieb und Frauen seit hundert Jahren samt Boulevard-Café umgewan- werden. Nun hat der Verteidiger kürzlich in einer Vorschau auf die die körperliche Ertüchtigung delt, womit das Fass für seine des Frauenarztes beantragt, die Bundesratswahlen vom kommen- pflegen. Nun hat uns aber der Gäste fassbar bleibt. Donnerstag 12 KANTON 26. Juni 2003

Kantonsgericht verurteilte den Mann, der seinen Sohn erschoss, zu 14 Jahren Zuchthaus Die Chronik einer angekündigten Tötung

Er ist das Gegenteil einer ge- lungenen Integration, sie, elf Jahre älter, kämpfte gegen ihre Drogensucht. Sie zogen zusammen und bekamen ein Kind. Nach der Trennung woll- te der Vater seine Freundin mit einer Pistole umbringen, traf aber den eigenen Sohn töd- lich. Das Kantonsgericht wer- tete die Tat als vorsätzliche Tö- tung – der Täter wurde zu 14 Jahren Zuchthaus und 15 Jah- ren Landesverweis verurteilt.

BEA HAUSER

Wie kann ein Mensch dermas- Katastrophe im Treppenhaus: In einem solchen Treppenhaus wollte der Täter seine Ex-Freundin um- sen aggressiv und brutal werden, bringen, dabei tötete er den Sohn. (Peter Pfister) dass er seine Freundin töten will und in Kauf nimmt, das eigene Gangs, die vor dem Orient oder 1999 kommt das gemeinsame richtsvorsitzende Annette Dolge zweijährige Kind zu treffen? vor der Champ-Bar in der Neu- Söhnchen zur Welt. Die versucht bei der Befragung des stadt Schlägereien anzetteln. So Schwangerschaft ist der Auslö- Angeklagten herauszufinden, ERSCHWERTE WAHRHEITSSUCHE ist auch nicht weiter verwunder- ser für die Mutter, mit einer The- was am Abend und am folgen- lich, dass er hin und wieder mit rapie zu beginnen. Nach der Ge- den Vormittag passiert war. Der Die Verhandlung vor Kantons- Kokain dealt, um ein wenig zu burt wird das Kind fremdplat- Mann erzählt, er habe bis spät gericht unter dem Vorsitz von Geld zu kommen. Vor seinem ziert, bis die Therapie so vielver- nachts in einer Disco alkoholi- Annette Dolge soll Licht in die- allzu strengen Vater haben er sprechend ist, dass sie den Sohn sche Getränke und Kokain kon- ses Dunkel bringen. Die Wahr- und seine Brüder Angst. Diese zu sich holen kann. Der Vater sumiert. Sowohl der Staatsan- heit wird aber schon bei den Vor- Angst geben sie auf der Strasse erhält ein beschränktes Be- walt wie die Gerichtsvorsitzen- untersuchungen erschwert. Der weiter. Alle, die nach der tödli- suchsrecht. Verteidiger Jürg de erinnern ihn in der Verhand- Angeklagte ist der Polizei gut chen Tat mit dem Angeklagten Uhlmann kritisiert in der Ver- lung, dass nach der Tat keine bekannt: Er gilt als Gegenteil ei- zu tun haben, sind schockiert handlung die Vormundschafts- Spuren von Alkohol und Drogen ner gelungenen Integration. Aus über seine frauenfeindliche, pri- behörde, die es dem Angeklag- gefunden wurden. dem Kosovo kommt er mit mitive und derbe Sprache, ein ten nicht gerade einfach ge- Am Sonntagmorgen fährt er zwölf Jahren als Familiennach- «schamloses Vokabular», wie es macht habe, sein Kind zu besu- mit dem Bus zu seiner Exfreun- zug in die Schweiz zu seinem Werner Brandenberger, Anwalt chen. din. Sie sagt aus, sie habe ihm schon hier lebenden Vater und der Zivilklägerin (der Kinds- einen Kaffee und die Pistole ge- seiner Stiefmutter. Er lernt – mutter) während der Verhand- PISTOLE GESTOHLEN geben und ihn aufgefordert, die eher schlecht als recht – Deutsch lung bezeichnet. Wohnung zu verlassen. Es sei und durchläuft hier die Real- Vielleicht hätte der Mann im Im Januar 2001 bahnt sich die sofort zu Streitigkeiten gekom- schule. Mit seinen mangelnden Alter von 18 Jahren noch auf Geschichte einer angekündigten men. Sie habe das Kind angezo- Deutschkenntnissen findet er den «rechten» Weg gefunden, Tötung an. Der Mann stiehlt ei- gen und gesehen, wie er in der auch keinen Ausbildungsplatz, als er die elf Jahre ältere Frau nem Schaffhauser Bekannten Stube mit der Pistole hantierte. und so ist er meistens arbeitslos. kennen lernt, mit der er sofort eine Pistole, die er bei sich ver- Er habe auf ihren Kopf gezielt Was von ihm und über ihn er- zusammenzieht. Sie ist drogen- steckt. Ein Jahr später taucht er und gesagt, die Waffe sei entsi- zählt wird – vom Staatsanwalt, abhängig, will aber vom Gift los- bei der Kindsmutter auf und chert. von den Untersuchungsbehör- kommen. Beide suchen sie wohl bringt ihr die Pistole zur Aufbe- Sie rennt mit dem Kind ins den, vom Vertreter der Zivilkla- Wärme und Geborgenheit. Sie wahrung. Seine ehemalige Treppenhaus, rennt nach unten, ge –, ist nichts Gutes. Der Ange- spricht von Liebe, er zu Beginn Freundin heisst ihn, die Waffe schlägt an eine Wohnungstür, klagte entwickelt sich zu einem auch, aber die äusseren Umstän- am folgenden Morgen bis 10 schreit um Hilfe. Der Mann bekannten Schläger in der de sind offenbar stärker. Es gibt Uhr abzuholen, ansonsten sie rennt hinterher, schiesst aus kur- Stadt, er ist Teil der brutalen Streitereien und Tätlichkeiten. diese wegwerfen wird. Die Ge- zer Distanz von hinten auf die Donnerstag 26. Juni 2003 KANTON 13

Frau – und trifft seinen Sohn in Er plädiert auf Mord und bean- fängnis. Er äussert gewisse klagten keine Strafmilderungs- den Kopf. Das Kind, zweijährig, tragt 17 Jahre Zuchthaus. Der Zweifel an den Zeugenaussa- gründe, er sei bei seiner Tat «ziel- stirbt anderntags. Den vor ihr Angeklagte habe keinerlei sozi- gen, wonach der Angeklagte die gerichtet, kaltblütig und rück- geschilderten Tathergang be- ale Regungen, nach der Tren- Tötung angekündigt habe. Der sichtslos» vorgegangen. Das Ge- streitet der Mann in der Ver- nung sei die Freundin zu einem Angeklagte habe durch die eige- richt hält die Aussagen der Kinds- handlung. Die Tat selber bleibt Wegwerfartikel degradiert und ne Schuld den Sohn verloren; mutter für glaubwürdiger als die unbestritten. Annette Dolge dauernd beschimpft worden. damit sei er, so Uhlmann, genü- sich widersprechenden Aussagen fragt ihn: «Wollten Sie die Der Mann habe gesagt, die Frau gend bestraft. des Angeklagten. «Eine eigentli- Kindsmutter umbringen?» Da verdiene es, eine Kugel in den Zur Urteilsverkündung er- che Reue liegt nicht vor. Er be- sagt der Mann nur: «Keine Ah- Kopf zu kriegen. «Diese un- scheint der Angeklagte mit den reut nur, dass er die Freundin nung, ich denke schon.» glaubliche Kaltschnäuzigkeit Händen in Handschellen auf dem nicht getroffen hat», hält die Ge- Der Staatsanwalt schildert und die ausgeprägte Brutalität Rücken gefesselt. Das Kantons- richtsvorsitzende fest. Aussagen von Zeuginnen, die trifft man selten», sagt der er- gericht verurteilt ihn zu 14 Jah- Der Angeklagte senkt den erklärten, der junge Mann habe fahrene Staatsanwalt. ren Zuchthaus wegen vollende- Kopf nicht, als er dieses Urteil lange vor der eigentlichen Tat ter vorsätzlicher Tötung und 15 hört. Er schaut seine ehemalige dauernd gedroht, die Frau um- GENÜGEND BESTRAFT Jahren Landesverweis. Der Freundin nicht an, als er den zubringen. Einmal sei er «wie Kindsmutter werden 22‘000 Saal in Begleitung von zwei Po- eine Furie» durch einen Spielsa- Der amtliche Verteidiger Jürg Schadenersatz und 30‘000 Fran- lizisten verlässt. Aber auch sie lon gerast und habe gebrüllt, er Uhlmann hat mit diesem Man- ken Genugtuung zugesprochen. würdigt ihn keines Blicks mehr. bringe die Frau oder das Kind danten einen schweren Stand. Annette Dolge sagt, das Gericht Drei Leben sind zerstört, und ei- oder den eigenen Bruder um. Er plädiert auf versuchten Tot- habe sich kaum je mit einem Fall nes davon, das kleinste Mensch- Staatsanwalt Robert Akeret schlag und fahrlässige Tötung dieser Schwere beschäftigen lein, hatte nie den Hauch einer packt den Angeklagten hart an. und beantragt fünf Jahre Ge- müssen. Es gebe für den Ange- Chance.

FAX

Für die Haamet nur gerade neun Tagen. Die Ver- kaufsfläche von 1‘860 Quadrat- Wohnortmarketing. Da hat der metern wurde zugunsten einer Mann nicht Nein sagen können: zusätzlichen Mieterfläche redu- Der Schauspieler Mathias Gnä- ziert und beträgt neu rund 1000 dinger stellt seinen schönen Quadratmeter. Die einzelnen Ramsemer Dialekt in den Abteilungen wurden umgestellt Zehn Faust- Dienst der Wohnregion Schaff- und wo nötig neu gestaltet und Lieferanten hausen. Wie die Wirtschaftsför- modernisiert. Vom Angebot her präsentierten derung mitteilt, lädt Gnädinger bietet Langwiesen laut eigener ihre Produkte seit dieser Woche die Radiohö- Mitteilung das Angebot eines im Kronen- renden im Raum Zürich mit Coop mittlerer Grösse. Der hof, im Vor- dem Satz «Hä jo ... chum doch Schwerpunkt liege hauptsäch- dergrund ein emol go luege» zu einem Be- lich auf den Frischprodukten, er- Titriergerät. such im Kanton Schaffhausen weitert um die Betty-Bossi-Li- (Peter Pfister) ein. Die Kampagne «Schaumal nie mit vorbereiteten Gerichten Schaffhausen» wird von einem für die schnelle Küche. Laden- clever gemachten Internet-Auf- leiterin Hedwig Schrag führt das Verkäufer mit Laborerfahrung tritt begleitet, wo frisch zugezo- 17-köpfige Team, das in Lang- Faust Laborbedarf AG. Vor zehn gene, bekannte und unbekannte wiesen schon aus Waro-Zeiten der zeigte sich erfreut über den Jahren wurde die Faust Laborbe- Leute aus Schaffhausen Zeugnis bekannt ist. (Pd) gelungenen Anlass und schaute ablegen über die hiesige Le- darf AG in einem schwierigen optimistisch in die Zukunft. bens- und Wohnqualität: wirtschaftlichen Umfeld gegrün- Wenn auch das Basisgeschäft im «www.schaumal.sh». (az) det. Die auf den Vetrieb von La- Moment etwas harze, habe man boreinrichtungen und -ver- im Projektgeschäft doch gut gear- Von Kerzen zu Telefonen brauchsmaterial spezialisierte beitet. Dass bei Faust nur Leute Orange. Nachdem an der Vor- Firma ist im Ebnat im ehemaligen mit Laborerfahrung im Verkauf Waro wird zu Coop stadt der Kerzenladen «Dusk» Schoeller-Albers-Gebäude zu arbeiten, wird von Kunden und Langwiesen. Nach einer kurzen nach wenigen Monaten die Se- Hause und bietet zur Zeit zwölf Lieferanten sehr geschätzt, auch Umbauphase von neun Tagen gel wieder gestrichen hat, kün- Personen einen Arbeitsplatz. Aus dass die kleine Firma durch kurze eröffnet Coop heute Donners- digt sich ein neuer Mieter an. Anlass des Jubiläums lud die Fir- Entscheidungswege flexibel agie- tag, 26. Juni, die Verkaufsstelle Mit Orange kommt ein weiterer ma Kunden und Lieferanten nach ren kann. Seit Jahren ist Faust mit Langwiesen. Coop hat am 14. Telefonladen mit seinem Han- Schaffhausen ein, wo Lieferan- anderen europäischen Handels- Juni die Schlüssel der ehemali- dyangebot in die Schaffhauser ten, Kunden und die Leute von unternehmungen an der Ein- gen Waro Langwiesen über- Altstadt. Die Einrichtungsarbei- Faust Gelegenheit hatten, unge- kaufsorganisation Quadrolab be- nommen. Umbauten und Ein- ten laufen zurzeit auf Hochtou- zwungen ins Gespräch zu kom- teiligt, was günstigere Einkäufe räumungsarbeiten erfolgten in ren. (ph.) men. Geschäftsleiter Roland Stu- ermöglicht. (pp.) Hochbauamt des Kantons Schaffhausen Kantonsspital Schaffhausen, Sanierung Pflegetrakt E Submission der Bauarbeiten

1. Auftraggeber Kanton Schaffhausen, vertreten durch das Kantonale Hochbauamt 2. Gegenstand und Umfang der zu erbringenden Leistungen Bauarbeiten im Kantonsspital gemäss dem untenstehenden Losverzeichnis 3. Verfahrensart / Eignungskriterien Es wird ein offenes Ausschreibungsverfahren nach IvöB (Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen) durchgeführt. Der Auftrag ist nicht dem Staatsvertragsbereich (GATT/WTO/GPA) unterstellt. Eignungskriterien: Fristgerechte Bestellung und Eingabe der Offertunterlagen, gute Referenzen und nachvollziehbare Darstellung der Leistungsfähigkeit sowie Betrieb einer leistungsfähigen Unterhalts- und Serviceorganisation. Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind aus den Offertunterlagen ersichtlich. 4. Submissionsablauf 4.1 Bestellung und Versand der Offertunterlagen Bestellung der Offertunterlagen mit Nennung der Losnummern per Fax bis Donnerstag, 10. Juli 2003, 12.00 Uhr. Faxnummer 052 625 80 88. 4.2 Gebühren / Depots Gebühren und Depots sind vor Bezug der Unterlagen auf das genannte Bankkonto einzubezahlen. (Der Zahlungsabschnitt ist der Bestellung per Fax beizufügen.) Kantonalbank SH, BLZ 782, «Depotkonto Submission» 578 357-1 102. Es sind pro gewünschte Offertunterlage Fr. 100.– einzubezahlen. Das Depot wird nach Einreichung einer vollständigen Offerte unter Abzug von Fr. 10.– für Porto und Verpackung zurückerstattet. Ein entsprechender Einzahlungsschein ist beizulegen. 4.3 Submissionspläne Alle zur Einreichung einer Offerte notwendigen Pläne sind Bestandteil der Offertunterlagen. Zudem werden alle Planunterlagen an der Informationsveranstaltung zur Einsicht aufliegen. 4.4 Informationsveranstaltung Von den Planern und dem Technischen Dienst des Kantonsspitals werden vor Ort oder telefonisch keine Fragen beantwortet. Individuelle Besichtigungen vor Ort (Innenräume) sind aus spitalbetrieblichen Gründen nicht möglich. Es findet am Montag, 21. Juli 2003, von 14.00 bis 16.00 Uhr eine einmalige Informationsveranstaltung mit Fragerunde und geführter Besichtigungsmöglichkeit statt. Ort: Kantonsspital Schaffhausen, Trakt C, UG Raum -136. 4.5 Eingabe der Offerten Die Offerten werden bis Freitag, 22. August 2003 (A-Post, Datum des Poststempels) mit der grünen Etikette des HBA ausschliesslich per Post eingegeben. Eingabeadresse: GP-Team Kantonsspital c/o ABR+Partner AG, Architekturbüro, Grubenstrasse 1, 8200 Schaffhausen. 5. Offertöffnung Die Offertöffnung ist öffentlich und findet am Dienstag, 26. August 2003, im Kassenzimmer der Rathauslaube in 8200 Schaffhausen statt. Haustechnik: 13.30 bis 14.15 Uhr, Innenausbau 14.15 bis 15.15 Uhr, Fassade 15.15 bis 16.00 Uhr. 6. Losverzeichnis

Los-Nr. BKP Arbeiten / Gegenstand 021 273.6 Neue Türen mit Stahlzargen 022 273.7 Schränke und Bettenkopfteile Patientenzimmer Fassadensanierung 023 273.8 Schränke Nebenräume 001 211.1 Gerüste 024 274 Innere Spezialverglasungen 002 211.7 Instandsetzung Putzfassade / Betonsanierung 025 277.2 WC- Trennwände 003 222 Spenglerarbeiten 026 278.1 Decken- und Bodenisolationen, Brandabschottungen 004 224.1 Kniestockverkleidung in Wellaluminium 027 278.2 Isolation Sturzhohlräume 005 226.1 Äussere Verputzarbeiten 028 281.0 Unterlagsböden / Zementüberzüge, Anpassungen 006 226.2 Aussenisolation 029 281.1 Bodenbeläge Linoleum 007 227.1 Äussere Malerarbeiten 030 281.4 Bodenbeläge Naturstein Innenausbau 031 281.6 Wand- und Bodenbeläge in Keramik 008 211 Erdbebensicherheit: Abbrüche, Stahlbetonarbeiten, Stahlbau 032 282.1/285.1 Tapezierarbeiten / Innere Malerarbeiten 009 211 Abbrüche, Demontagen, Baustelleneinrichtung, Maurerarbeiten Haustechnik 010 211.8 Beton-, Bohr- und Fräsarbeiten 033 230 Elektrische Stark- und Schwachstrominstallationen 011 221.0 Fenster aus Holz 034 231.1 Elektrische Haupt- und Unterverteilung 012 221.2 Schiebetüren / Windfang 035 235.5 Schwesternrufanlage 013 228 Sonnenmarkisen und Lamellenstoren 036 235.7 Radio- und Fernsehempfangsanlage 014 271.0 Innere Verputzarbeiten 037 235.9 Brandmeldeanlage 015 271.1 Spezielle Gipserarbeiten Leichtbauwände 038 240 Heizung, Wärmeverteilung 016 272.2 Allgemeine Metallbauarbeiten 039 244 Lüftungsanlage 017 272.7 Automatische Brandschutztüren 040 250 Sanitäranlage 018 273.0 Schreinerarbeiten Patientenzimmertüren T30 041 259 Medizinalgasinstallation 019 273.2 Vorfabrikation Nasszellen Trockenbau Holzwerkstoffe Versicherungen 020 273.3 Allgemeine Schreinerarbeiten 042 Bauwesenversicherung und Bauherren- haftpflichtversicherung Donnerstag 26. Juni 2003 KANTON 15

Das neue Personalgesetz liegt vor Platz zwischen siebzehn Lohnbändern

Drei Jahre nach der Initiie- rung legt der Regierungsrat ein neues Personalgesetz vor. Ob das Gesetz auch die Kan- tonsratsdebatten unbeschadet überstehen wird, muss sich weisen. Die Personalverbände stehen der Vorlage jedenfalls kritisch gegenüber. Neben anderen sollen auch die PETER HUNZIKER Beschäftigten in den Pflegebe- «Die Reformen jagen sich», er- rufen von verbes- klärte Finanzdirektor Hermann serten Besoldun- Keller, als er den Medien das gen profitieren. neue Personalgesetz vorstellte. (Peter Pfister) Dieses Werk ist bereits die sie- von fünf Wochen ist damit auf rufsbilder Rechnung getragen Regeldichte würden damit von bente Vorlage, die in diesem Jahr unbestimmte Zeit verschoben. wurde. Rund 150 verschiedene Arbeitsverträgen und klaren aus seinem Departement «Bei der momentanen wirt- Funktionen wurden erfasst und Führungsstrukturen sowie diffe- kommt. Das Personalgesetz hat schaftlichen Situation des Kan- in ein neues Lohnsystem einge- renzierter Lohnfestlegung abge- einen langen Prozess durchlau- tons gibt es in dieser Frage kei- ordnet. Anstelle der Stufenan- löst. Für die Kantonskasse bleibt fen, ein Prozess, der nicht nen Spielraum», erklärte Her- stiege in einer Lohnklasse wer- das Projekt nicht ohne Folgen. immer ohne Reibungen verlief. mann Keller. Wenn sich diese den die Besoldungen in 17 Lohn- Die notwendigen Anpassungen Im vergangenen Jahr hatten die Rahmenbedingungen verbes- bändern mit einem Mindestlohn zur Wahrung der internen Lohn- Personalverbände sogar die Mit- sern, könne der Regierungsrat und einer 60-prozentigen Span- gerechtigkeit kosten rund 2,5 arbeit am Gesetz für einige Zeit diese Anpassung jedoch in eige- ne fixiert. Ein System, von dem Millionen Franken. Zu den Ge- aufgekündigt. ner Kompetenz vornehmen. die Regierung sagt, es biete mehr winnern der Besoldungsrevision Jetzt liegt eine Vorlage auf dem Gestaltungsmöglichkeiten und gehören die Berufe aus den Be- Tisch, von der Keller annimmt, 150 FUNKTIONEN Leistungsgerechtigkeit. reichen Pflege, Schule und Poli- dass sie auch im Kantonsrat und Gelöst werden soll damit zei. Gehälter, die heute über später vor dem Volk Gnade fin- Dass die Vorstellungen, wie die wenigstens teilweise das Pro- dem neuen Lohnband liegen, den wird. Das Gesetz präsentiert Anstellungsbedingungen beim blem, dass viele kantonale An- sollen eingefroren werden, um sich modernisiert, viele so ge- Kanton (viele Gemeinden über- gestellte, nach mehreren Dienst- mittelfristig auf das tiefere Lohn- nannt alte Zöpfe sind abgeschnit- nehmen diese Konditionen jahren mit ihrer Besoldung an niveau zu kommen. ten worden, und in weiten Berei- ebenfalls telquel) aussehen sol- der oberen Grenze ohne weitere Der weitere Fahrplan sieht chen unterscheiden sich die An- len, von den verschiedenen Inte- Perspektive ankommen. vor, dass die Vorlage nach den stellungsbedingungen für das öf- ressenlagen geprägt sind, liegt Sommerferien von einer kan- fentliche Personal nicht mehr auf der Hand. «Nicht von allen MODERNES GESETZ tonsrätlichen Kommission vor- von denjenigen in der Privatwirt- wurde das selbe als Kernelement beraten wird, sodass die Stimm- schaft. Dort, wo es um die Erfül- betrachtet», erinnert sich der Fi- Astrid Makowski, Personalver- berechtigten ein Jahr später an lung hoheitlicher Aufgaben geht, nanzdirektor an die Vernehmlas- antwortliche beim Kanton, lobte der Urne entscheiden können. ist der Schutz der kantonalen An- sung. Wichtig sei indes gewesen, die Vorlage als modernes Gesetz. In Kraft treten sollte das Gesetz gestellten weiterhin gewahrt, in dass den Veränderungen der Be- Der Beamtenstatus und die hohe per 1. Januar 2005. den meisten Bereichen wird die- ser durch die Streichung des Be- amtenstatus jedoch gelockert. «An der unteren Grenze» Ins neue Personalgesetz wer- Bei den Personalverbänden hat verbände schon in der Vernehm- man eigentlich gewisse Zuge- den nicht alle Wünsche der Per- die Gesetzesvorlage ein eher lassung in verschiedenen Punk- ständnisse bei den Ferien und sonalverbände berücksichtigt. kritisches Echo ausgelöst. Ueli ten Verbesserungen gefordert der Arbeitszeit erwartet: «Die So ist beispielsweise der Min- Baumer, Präsident der Verbän- haben. Dass die vorliegende ab- Vorlage liegt an der untersten destferienanspruch bei den heu- de des öffentlichen Personals gespeckte Fassung auf grosse Grenze dessen, was noch hin- te geltenden vier Wochen und Schaffhausen (Vöps), erklärte Zustimmung stosse, sei deshalb zunehmen ist.» Einen definit- zwei Tagen festgeschrieben wor- in einer ersten Stellungnahme, kaum zu erwarten. Für die Auf- ven Beschluss haben die Vöps den. Die von den Personalver- dass die einzelnen Mitglieds- gabe des Beamtenstatus habe noch nicht gefasst. (ph.) bänden definierte Zielgrösse F VERWALTUNGSPOLIZEI erien und Erholung für die ganze SCHAFFHAUSEN Familie in der herrlichen Diese Alp Naturlandschaft der Churfirsten. ist sagenhaft! Unterstadtfest 2003 Toggenburger Sagenweg: das einmalige Wandererlebnis.

VERKEHRSANORDNUNG Neu: Lukas-Kapelle, auch für Hochzeit, Taufe, Musik, Chor. Anlässlich des Unterstadtfestes vom Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2003, werden Gemütliches Berggasthaus mit folgende Strassen und Plätze mit Parkverbot belegt: Panoramaterrassen und reich- haltiger Küche. Komfortable, Parkverbot preiswerte Zimmer, auch für Freitag ab 11.00 Uhr bis Sonntag 09.00 Uhr Gruppen, Seminarräume. • Freier Platz / Schifflände www.sellamatt.ch • Goldsteinstrasse Bereich Stadtbibliothek • Moserstrasse 27. Juli: Älplerchilbi! • Quaistrasse CH - 9656 Alt St. Johann • Toggenburg Sperrung der Bachstrasse Tel. 071 999 13 30 Fax 071 999 35 75 Am Samstag ab 10.00 Uhr bis Sonntag 05.00 Uhr Mail: [email protected] ist die Bachstrasse für den Durchgangsverkehr ge- sperrt, ausgenommen Busbetrieb. Die entsprechen- den Umleitungen werden signalisiert. Die Zufahrt zur Altstadt erfolgt aus Richtung Adlerdreieck, die Wegfahrt in der Gegenrichtung. Die Zufahrt zum Parkhaus Unterstadt ist von der Rheinuferstrasse her möglich. Das Parkplatzangebot ist beschränkt. Den Fest- besuchern wird die Benützung der öffentlichen Ver- kehrsmittel empfohlen.

Polizeistunde Die Polizeistunde für das ganze Stadtgebiet ist vom Freitag auf Samstag auf 02.00 Uhr und vom Sams- tag auf Sonntag auf 03.00 Uhr festgesetzt.

Schaffhausen, 26. Juni 2003 «Lieber az-Abonnent/in» Sind Sie kürzlich umgezogen? oder haben Sie die Absicht umzuziehen? Dann haben wir eine grosse Bitte! Melden Sie uns so rasch wie möglich Ihre neue Inserieren in der Adresse. Telefon 052 633 08 33, Fax 052 633 08 34 Telefonieren Sie uns umgehend 052 633 08 33 auch Faxen ist möglich 052 633 08 34 E-Mail [email protected], ISDN 052 620 11 52 und E-mails an [email protected] Für jede Adressänderung die wir durch die Post in Erfahrung bringen müssen, bezahlen wir statt bisher 30 Rappen neu Fr. 1.50. Donnerstag 26. Juni 2003 KULTUR 17

Ausstellung von Sasha Küenzi und Jean Odermatt im Forum Vebikus Von der Vergänglichkeit des Seins

Sasha Küenzi und Jean Oder- matt sind beide Fotografen, doch ihre Arbeiten sind auf den ersten Blick sehr unter- schiedlich. Die neue Parallel- ausstellung im Forum Vebikus stellt Werke der beiden Künst- ler einander gegenüber.

ELISABETH HASLER

Zwei Künstlergenerationen und zwei verschiedene künstlerische Ansätze treffen im Forum Vebi- kus aufeinander. Während Jean Odermatt schon auf eine reiche Vergangenheit als Künstler zu- rückblicken kann, ist dies die erste Ausstellung von Sasha Kü- enzi. Trotzdem, wer kennt sie nicht, Sasha Küenzis Blumen- bilder? Bisher waren sie ja nur im Postkartenformat in ausge- suchten Buchhandlungen und Papeterien erhältlich. Im Forum Vebikus sind die extremen Sasha Küenzis Fotografien erreichen in ihrer Grösse eine malerische Qualität. (Peter Pfister) Blow-ups nun in Menschengrös- se zu sehen. an die Drucke heran, kann man rade den unaufhaltsamen Fluss ner Park ihre Bäuche nie mehr ihre Pixelstruktur erkennen. Wie der Zeit und den einzelnen Mo- genau gleich blähen. Die Ver- FLÄCHEN UND FORMEN die Bilder aus einzelnen Punk- ment ins Zentrum. «Die Gleich- gänglichkeit des Moments wird ten aufgebaut sind erinnert an zeitigkeit des Seins» wie seine dem Betrachter aber erst Durch die Vergrösserung und die Werke der Pointillisten in der Bilderreihe auf Deutsch heissen dadurch richtig bewusst, dass den dadurch entstehenden en- Malerei. Überhaupt erreichen würde, zeigt Fotos vom Gott- die Gotthardbilder genauso geren Bildausschnitt verlieren Sasha Küenzis Fotografien in hard in Verbindung mit Bildern vielfältig, sogar exotisch sind die Pflanzen an Stofflichkeit. dieser Grösse eine malerische von fremden Städten und Flüs- wie diejenigen vom Yangtse Obwohl sie dem Betrachter Qualität. Die Künstlerin, welche sen. Die Aufnahmen sind als oder Monkey Mia. Kein Bild noch als organische Objekte er- an der Hochschule für Gestal- Doppelbilder konzipiert, wel- gleicht dem andern. Es scheint, sichtlich bleiben, werden die tung und Kunst in Zürich die Fo- che exakt zum gleichen Zeit- als ob der Moment genauso aus- Blumen zum Teil bis zur reinen tofachklasse besucht hat, arbei- punkt aufgenommen wurden. schlaggebend ist wie der Ort, an Form abstrahiert. Sasha Küenzis tet auch als kommerzielle Foto- Eine automatische Kamera, die welchem eine Aufnahme ge- Fotografien sollen nicht als de- grafin. Genauso versteht sie es, der Künstler Anfang der Achtzi- macht worden ist. «L’Accordo tailgetreue Abbilder der Wirk- in ihren Arbeiten Kunst und gerjahre im südlichen Gotthard- dell’essere» lebt von seinem lichkeit dienen, sondern entwi- Kommerz zu verbinden, sodass gebirge installiert hat, liefert den starken Konzept und lädt die ckeln eine eigene, beinahe un- die Bilder auch dem weniger ge- einen Teil des Bildpaares. Sein Besucher ein, sich vom Bild zu abhängige Existenz. Dieser Ein- schulten Auge zugänglich sind. Pendant hat Jean Odermatt im lösen. druck wird durch die expressive selben Auslösemoment ir- Was Sasha Küenzi formal er- Farbigkeit der Abzüge noch ver- EINZIGARTIGKEIT DES MOMENTS gendwo auf der Welt gemacht reicht, gelingt Jean Odermatt stärkt, welche die Künstlerin und stellt es nun einem Bild der auf geistiger Ebene: die Ablö- durch eine Steigerung der Farb- Während Sasha Küenzi zwar ge- Schweizer Berge gegenüber. sung vom Objekt an sich. Gott- sättigung am Computer er- schnittene Blumen zeigt, steht So wie sich das Spiel der Son- hard und Blumen-Close-ups, reicht. nicht deren Vergänglichkeit im ne auf den verschneiten Berg- Jean Odermatt und Sasha Küen- Häufig entsteht ein interes- Vordergrund. Jean Odermatts hängen von einem Moment zum zi haben also mehr gemeinsam, santes Spiel zwischen Schärfe Ausstellung «L’Accordo nächsten ändert, werden auch als man auf den ersten Blick ah- und Unschärfe. Geht man näher dell’essere» hingegen stellt ge- die Liegestühle in einem Londo- nen würde. Donnerstag 18 FORUM 26. Juni 2003 Gebäudeversicherungsgesetz: Null Taktik

Betrifft «az» vom 19. Juni: «Die cleveren welche die nötige fachliche das Prämiengeld, das wir dieser schon früher Gegensteuer ge- Schachzüge der Bürgerlichen» Kompetenz (z. B. Versicherungs- Anstalt mit faktisch zwangsge- ben können und müssen; der Bea Hauser sieht die Rolle des experte, Immobilienfachmann, nossenschaftlichem Charakter Kantonsrat steht nun vor vollen- HEV Schaffhausen in dieser Sa- Finanzfachmann etc.) und abliefern, zweckkonform einge- deten Tatsachen. Auch blieb der che zu Unrecht politisch. Es geht möglichst auch eigene unter- setzt wird. Das ist legitim. Es ist Geschäftsbericht bei einigen um echte Sachfragen, und nur nehmerische Erfahrung mitbrin- heute jedoch zu früh, sich über versicherungstechnisch wirklich um solche. Wir haben in der Ver- gen. Sie sollte nicht von einem die personelle Besetzung der relevanten Kennzahlen (z. B. nehmlassung unsere Argumente Regierungsrat präsidiert wer- Verwaltungskommission Ge- der Schadenfrequenzreihe über eingebracht, und nun wurden den; bei der Kantonalbank hat danken zu machen. Nur so viel: 10 Jahre auf den einzelnen diese offenbar von einer Mehr- man mit guten Gründen Es ist nicht die Aufgabe des Prä- Schadenarten) jeweils ohne Aus- heit des Kantonsrates als stich- ebenfalls darauf verzichtet. sidenten des HEV Schaffhausen, sage. Für eine Prämienerhöhung haltig beurteilt. Wir haben die Auch die Einsitznahme von das Präsidium der GVSH-Ver- fehlen uns deshalb die griffigen aus unserer Sicht kritischen zwei Kantonsräten widerspricht waltungskommission zu über- versicherungstechnischen Argu- Punkte auch bereits in unserem den Grundsätzen der Corporate nehmen, sonst wäre er in der mente, und andererseits sind die HEV-Mitteilungsblatt 5/2002 Governance: Regierungs- wie Kritik der GVSH nicht mehr Reserven eben genau dazu da, kommentiert. Also: nichts Kantonsräte sind für andere frei. Patrick Strasser darf sich Rückschläge wie die von 2002 Neues, keine Taktik. Zentral für Aufgaben gewählt und sollen ih- abregen. auszugleichen. uns ist – im Sinne einer Verbes- ren Zeiteinsatz auf ihre Stamm- Politisch und im Sinne der Der Vorstand des HEV Schaff- serung der Transparenz – die Aufgaben konzentrieren kön- Oberaufsicht ist es richtig, dass hausen wird die Vorlage nach nun absehbare Trennung der nen. Und wenn der Kantonsrat der Kantonsrat den Prämienta- der Verabschiedung durch den völlig unterschiedlichen Funkti- die Oberaufsicht ausübt, so soll- rif genehmigt, und das allein Kantonsrat nochmals genau onen Prävention (Brandschutz), te er selber Aufsicht (über die war der Sinn des Antrags unse- prüfen, sich im Vorfeld der Intervention (Feuerwehr) und Geschäftsführung) und Ober- res Vizepräsidenten Peter Alten- Volksabstimmung eine Meinung Kompensation (Versicherung). aufsicht (über die Anstalt) per- burger. Es gab auch da keine tak- bilden und den HEV-Mitglie- Bei einer selbstständigen An- sonell getrennt halten. Es trifft tischen Hintergedanken. Die dern eine Abstimmungsparole stalt war für uns zwingend, dass hingegen zu, dass wir schon in bisherige Oberaufsicht des empfehlen. Erst im Hinblick auf die Wahl ihrer Organe nicht – der Vernehmlassung die Forde- Grossen Rates war möglicher- das Inkrafttreten wird der Vor- wie ursprünglich vorgeschlagen rung vorbrachten, dass in dieser weise nicht zweckmässig; der stand über Nominationen für – durch den Regierungsrat, son- Verwaltungskommission zwei Verlust 2002 von 12,7 Millionen die Verwaltungskommission be- dern durch den Grossen Rat er- vom Hauseigentümerverband Franken, hauptsächlich wegen raten. folgen muss. Die Verwaltungs- Schaffhausen vorgeschlagene Bewertungskorrekturen auf kommission muss zudem – ge- Personen Einsitz nehmen sollen. dem Wertschriftenbestand, wird Felix Hunziker-Blum, nau wie bei der Kantonalbank – Denn wir wollen Mitverantwor- noch zu reden geben. Eine Ver- Präsident Hauseigentümer- aus Persönlichkeiten bestehen, tung dafür übernehmen, dass waltungskommission hätte da verband (HEV), Schaffhausen Unverantwortliche Sparwut CVP hilft SVP

Die bürgerliche Mehrheit von treten müssen. Und das trifft vor Jetzt wissen wir es: Auch die Land bedeutet nämlich rabiater National- und Ständerat hat ein allem die grosse Mehrheit der CVP will in den Nationalrat und Abbau des Sozialstaates. Die verantwortungsloses Steuersen- Durchschnittsverdiener, Mieter hat dafür einen Kandidaten ge- CVP-Wählerschaft wird sich gut kungsprogramm durchgeboxt, und Rentner, welche zusätzlich kürt. Mit grossen Worten will überlegen müssen, ob sie das das die Kantonsregierungen ver- die Folgen des vom Bundesrat sich «die Partei der Mitte» für will und damit eine familien- ärgert und hinter dem selbst der auf die Schiene gebrachten die Bildung und die Familie ein- freundliche Schaffhauser Vertre- freisinnige Finanzminister Villi- Sparpakets zu tragen haben wer- setzen und sich gegen die Politik tung in Bern gefährdet. Die ger nicht mehr stehen kann. den. Am 19. Oktober können der anderen Parteien abgrenzen. schönen Erklärungen von einer Und einmal mehr war FDP-Na- die Stimmbürgerinnen und Leider ist dem nicht so, keine eigenständigen Politik der Mitte tionalrat Gerold Bührer an vor- Stimmbürger denjenigen Natio- Spur von Abgrenzung: Durch erweist sich somit als leere Wort- derster Front dabei, die eh schon nal- und Ständeräten, welche die Listenverbindung mit der hülse und ist nichts anderes als Privilegierten noch zusätzlich vor allem darum wetteifern, wer SVP und FDP werden die CVP- Wahlhilfe für die rechte Wahlal- zu begünstigen. Profitieren wer- dem Bund und den Kantonen WählerInnen der SVP Wahlhilfe lianz von FDP und SVP. Wer den vor allem reiche Hauseigen- am meisten Mittel entziehen gewähren, da ihr eigener Kandi- wirklich bei den Nationalrats- tümer und Aktienbesitzer. Die und den Reichen die grössten dat keine Chance hat. Die SVP wahlen eine Politik für Bildung Zeche zahlen die Kantone, wel- Steuergeschenke bescheren aber ist eine Partei, die wenig und Familie fördern will, hat im che die Ausfälle bei der direkten kann, an der Urne die rote Karte mit Bildung und Förderung der Herbst die Möglichkeit, Hans- Bundessteuer mit Steuererhö- zeigen. Familie am Hut hat und nach ei- Jürg Fehr und Ursula Hafner- hungen kompensieren oder Ursula Hafner-Wipf, genem Bekunden der CVP ex- Wipf auf Liste 1 zu wählen! noch stärker auf die eh schon Kantonsrätin, Neuhausen am trem politisiert. Das Programm Matthias Freivogel, durchgedrückte Sparbremse Rheinfall der wichtigen SVP-Grössen im SP-Kantonalpräsident Donnerstag 26. Juni 2003 FORUM 19 Ein Riesenfehler der CVP Böses Erwachen? Zu behaupten, die CVP biete mit ihrer Nationalratskanditatur Den Entscheid der CVP, für den mehr eigenständig in der Mitte, ten von den beiden Parteien eine Alternative, ist reine Augen- Nationalrat zu kandidieren, sondern eingepackt in die Rech- FDP und SVP besetzt werden. wischerei. Für Wählerinnen und kann ich gut nachvollziehen. Sie te. Die Partei, die von dieser Lis- Diese Parteien aber vertreten Wähler, die glauben, der sozia- hat zwar als kleine Partei keine tenverbindung am meisten pro- nicht einmal die Hälfte der len Mitte ihre Stimme zu geben, Chance, einen Sitz zu gewinnen, fitiert, ist nicht die CVP, sondern Schaffhauser Bevölkerung. Der indem sie diese Kandidatur un- aber sie kann sich doch den die SVP, jene Partei also, die der Entscheid der CVP ist auch der terstützen, könnte es ein böses Wählerinnen und Wählern als CVP den zweiten Bundesrats- Versuch, den amtierenden Nati- Erwachen geben. Als Folge der eigenständige politische Kraft sitz streitig macht. Sollte es dem onalrat Hans-Jürg Fehr, der ei- Listenverbindung mit FDP und präsentieren. So wäre es gewe- Bürgerblock nämlich gelingen, nen überzeugenden Leistungs- SVP kann die CVP höchstens sen, hätte sie nicht zusätzlich beide Schaffhauser National- ausweis präsentieren kann, aus erreichen, dass unser bewährter entschieden, mit FDP und SVP ratssitze zu gewinnen, dann fiele dem Amt zu entfernen. Ich glau- Nationalrat Hans-Jürg Fehr eine Listenverbindung einzuge- der zweite der SVP zu. be nicht, dass das Schaffhauser durch einen SVP-Mann ersetzt hen. Dieser zweite Entscheid Die CVP greift mit ihrem un- Volk das so will, aber um es zu wird und dass Schaffhausen kei- macht den ersten vollständig verständlichen Kurs direkt den verhindern, muss es am 19. Ok- nen Sozialdemokraten mehr zunichte, ja verkehrt ihn ins Ge- Nationalratssitz der SP an. Sie tober an die Urne und diesen nach Bern delegiert. Wir ver- genteil. Die Wahlstrategen von setzt sich also dafür ein, dass in allbürgerlichen Allmachtsgelüs- trauen darauf, dass die Schaff- SVP und FDP sind deswegen Zukunft alle vier Schaffhauser ten eine Absage erteilen. hauser Bevölkerung dieses Ver- hoch erfreut. Die CVP ist nicht Sitze in den eidgenössischen Rä- Bruno Loher, Schaffhausen wirrspiel durchschaut und Hans-Jürg Fehr im Herbst eine ehrenvolle Wiederwahl bereitet. CVP als Wahlhelferin der SVP Ursula Hafner, alt- Nationalrätin, Dieter Hafner, Kantonsrat, Schaffhausen Um im Kanton Schaffhausen ein knapp. Nun hat die CVP des FDP und der SVP wird jede Nationalratsmandat zu errin- Kantons Schaffhausen, deren CVP-Stimme vor allem dazu gen, muss eine Partei aus eige- Wähleranteil unter zehn Pro- beitragen, die Wahlchance der Mir bleibt die ner Kraft einen Drittel der Stim- zent liegt, beschlossen, ebenfalls SVP-Liste zu erhöhen. Die men erzielen. Sie kann dieses zu den Nationalratswahlen an- CVP-Kandidatur richtet sich da- Ziel auch mit den Fremdstim- zutreten. mit ganz klar gegen die Schaff- Spucke weg men einer anderen Partei aus ei- Dabei gibt sie vor, sich gegen hauser SP-Vertretung in Bern. ner Listenverbindung erreichen. andere Parteien abzugrenzen Ich bin sicher, dass die Schaff- Beim Aufschlagen der Zeitung Ernsthafte Chancen auf einen und den Wählerinnen und Wäh- hauserinnen und Schaffhauser am Mittwochmorgen traute ich der beiden Schaffhauser Natio- lern eine Möglichkeit zu , dieses Doppelspiel durchschau- meinen Augen nicht. Die CVP, nalratssitze dürfen sich auch im ihre Stimme zugunsten der en und dem bisherigen Natio- welche sich gerne als familien- kommenden Herbst nur die Lis- CVP-Ziele, einer konstruktiven nalrat Hans-Jürg Fehr, der sich freundlich anpreist und angeb- te der SP und die verbundenen Politik der Mitte, abgeben zu im Bundeshaus erfolgreich für lich eine Politik der konstrukti- Listen der FDP und SVP aus- können. Mit diesen blumigen unseren Stand eingesetzt hat, ven Mitte macht, wird zur Wahl- rechnen. Worten versucht sie Sand in die sowie seiner Listenpartnerin Ur- helferin der SVP. Die Grünen, Vor vier Jahren schafften es Augen der Wählerinnen und sula Hafner-Wipf ihr Vertrauen die Fortschrittlichen und die So- Hans-Jürg Fehr für die SP und Wähler zu streuen: Denn auf- aussprechen werden. zialen, einfach alle Leute, die Gerold Bührer für die FDP. Die grund der gleichzeitig beschlos- Peter Neukomm, das Geld lieber für die Men- SVP scheiterte damals nur senen Listenverbindung mit der Schaffhausen schen, für die Umwelt, den Frie- den, für Bildung und Familien und für ein menschliches Alter Bestens geeignet Überrissener Luxus ausgeben wollen, müssen für «Keine halben Sachen» ist ein ihre einzige Vertretung in Bern Die Neuhauser Stimmbürger- mögen selber entscheiden, ob Grundsatz, der zu Rolf Oster sehr einstehen. Hans-Jürg Fehr hat in schaft ist gut beraten, wenn sie man sich nun auch hier auf das gut passt. Wenn er etwas beginnt, den letzten vier Jahren im Nati- der überrissenen Luxusvorlage absolut Notwendige beschränkt. dann führt er es auch konsequent onalrat bewiesen, dass er sich für drei Ortseingangstafeln eine zu Ende. Dies ist eine Eigen- Andere Gemeinden jedenfalls für das Wohl von Schaffhausen schaft, die ich an ihm sehr schät- klare Absage erteilt. Bei dieser haben bewiesen, dass auch für und seiner Bürgerinnen und ze. Als Einwohnerrat wird er sich Vorlage scheinen sowohl Ge- wesentlich weniger Geld sehr Bürger einsetzt. mit seiner ganzen Kraft und sei- meinde- als auch Einwohnerrat ansprechende Lösungen mög- Christina Loher-Sigg, ner Fähigkeit, problemorientiert alle guten Vorsätze über Bord lich sind, und ich bin zuversicht- Schaffhausen zu arbeiten, für Stein am Rhein geworfen zu haben, wären sie lich, dass die Neuhauser Stimm- doch bereit, das Füllhorn auszu- berechtigten die Notbremse zie- einsetzen. Ich bin überzeugt, dass Ärger? Freude? Schreiben Sie an: schütten und zu Lasten der hen und die geplante Geldver- Rolf Oster mit seiner sachlichen schaffhauser az, Webergasse 39, Post- und kompetenten Art bestens ge- Steuerzahler über 100‘000 schwendung stoppen werden. fach 36, 8201 Schaffhausen. Fax: 052 eignet ist, das Amt als Einwohner- Franken für drei elektronische Walter Genther, Mitglied rat auszufüllen. Tafeln zu verpulvern. Die Referendumskomitee, 633 08 34. Mail: [email protected] Andreas Frei, Stein am Rhein Stimmbürgerinnen und -bürger Neuhausen Donnerstag 20 MIX 26. Juni 2003

Erfolgreiche STELLUNGNAHME Filmer Keine Festerei «à discrétion»

Schaffhausen. Ende Mai Die Initiative zur «Lockerung der genleistung aus der Hand geben. demnach Verlängerungen punktu- fand das 13. schweize- Polizeistunde» liegt nach Ansicht Sonst müssen sie zulassen, dass ell bewilligen – und im Gegenzug rische Filmfestival von des Einwohnervereins Altstadt alle Lokale bis um fünf Uhr mor- von den Lokalbetreibern verlan- «swiss.movie» in Spiez quer in der Landschaft. Würden gens offen bleiben dürften. Wer gen, dass gewisse Regeln eingehal- statt. Im Wettbewerb die Lokale nach Belieben bis in aber sorgt dann dafür, dass die ten werden: Nachtruhe, Ordnung, um den Goldenen Dra- die Morgenstunden ohne Aufla- Nachtruhe – ein verbrieftes Recht Gewaltfreiheit. Das ist eine klare chen wurde Hansueli gen – so verlangt es die Initiative – – eingehalten wird? Niemand, und faire Regelung, bei der beide Holzer aus Ramsen mit geöffnet bleiben, kämen die An- denn was könnten die Behörden Parteien etwas erhalten und auch der Silbermedaille aus- wohnerinnen und Anwohner und die Polizei schon tun, wenn etwas geben. Werden die Regeln gezeichnet. Sein Werk vollends unter die Räder. Vor al- die Lokale ebenfalls ein verbrief- nicht eingehalten, hat die Polizei «Das Wunderkind» ist lem in der Altstadt, wo Beizen tes Recht hätten, so lange offen zu die Legitimation, einzugreifen ein Kurzfilm von 55 Se- und Wohnbereiche sehr nahe halten, wie es ihnen beliebt? und für Ruhe zu sorgen oder dem kunden. Die Idee der beieinander liegen, müssten sie Der Vorstand des Einwohner- Lokal bei wiederholtem Nichtbe- Geschichte entstand noch mehr Lärm erdulden als bis vereins ist klar der Meinung, dass achten der Vereinbarungen die anlässlich eines Treffs jetzt schon. die Regelung der Polizeistunde Verlängerung wieder zu entzie- des Videoclubs Singen, Die Gemeinden dürfen das In- Sache der Gemeinden, in unse- hen. So muss es sein und bleiben. wo Hansueli Holzer strument der Polizeistunden-Re- rem Fall Sache der Stadt Schaff- Einwohnerverein Altstadt, ebenfalls aktives Mit- gulierung keinesfalls ohne Ge- hausen, ist. Die Behörde kann René Uhlmann, Präsident glied ist. Ein bemerkenswerter PERSÖNLICH Erfolg gelang Hansueli lieren und gleichzeitig für die treu- Suizid im Gefängnis Holzer am Deutschen Robert Keller en, engagierten Dienste danken. Landesfilmwettbewerb Schaffhausen. Am Montagmorgen Wir wünschen Robert Keller wurde im Kantonalen Gefängnis ein in Biberach mit dem Robert Keller, Mitarbeiter in der weiterhin Befriedigung bei seiner Untersuchungshäftling von einem Film «6000 Jahre Per- Abteilung der Kraftwerks-Produk- vielseitigen Arbeit im Kraftwerks- Gefängnisaufseher tot in der Zelle spektive». Er wurde tionsanlagen (KWP), kann am bereich und persönlich alles Gute. aufgefunden. Der wegen Verdachts 1. Juli 2003 das 25-Jahr-Jubiläum Städtische Werke Schaffhausen mit dem ersten Preis der Beteiligung an einer qualifizier- feiern, wozu wir ihm herzlich gratu- und Neuhausen und dem Sonderpreis ten Widerhandlung gegen das Be- für den besten Film des GARY LARSONS ANDERE SEITE täubungsmittelgesetz Ende Wettbewerbs ausge- Woche inhaftierte 54-jährige Mann zeichnet. Der 25-minü- hatte sich in der Nacht vom Sonntag tige Film ist eine inter- auf den Montag mit einem Leintuch essante Entdeckungs- am Fensterrahmen erhängt. Das Un- reise durch die Kunst- tersuchungsrichteramt, die Schaff- geschichte vom alten hauser Polizei und die Redaktion Ägypten bis in die heu- der «schaffhauser az» entbieten den tige Zeit. Er ist ein pro- Angehörigen ihr Beileid. (Pd.) fessionelles Werk, in welchem ca. 100 Bilder von 26 Malern themati- Kind gestorben siert werden. Den deut- Neunkirch. Am 12. Juni ist in der Ba- schen Kommentar spre- deanstalt ein vierjähriger Knabe chen die in Buch ansäs- schwer verunfallt. Er ist am Montag sige Schauspielerin In- im Kinderspital Zürich gestorben. grid Wettstein sowie Die Schaffhauser Polizei und die Re- Ueli Schweizer. daktion der «schaffhauser az» ent- Nicht wohnhaft, aber bieten den Angehörigen ihr Beileid. berufstätig in Schaff- (Pd.) hausen ist ein weiterer Preisträger von Spiez. David Berweger, Prak- tikant bei Eclipse-Film, Verfassungskomitee hat zusammen mit Co- Neuhausen. Das Co-Präsidium für lin Würgler mit dem die Verfassungsabstimmung vom 29. Film «Herzverstaucht» Juni setzt sich wie folgt zusammen: den «Prix Jeunesse» Barbara Müller Buchser (FDP), Willi sowie die Auszeichnung Josel (SVP), Thomas Theiler (CVP), für einen humorvollen «Mir wurde gesagt, du magst meinen Schmutz nicht!» Peter Gloor (SP), Johannes Scherrer Film erhalten. (Pd.) (Nefa). (Pd.) Donnerstag 26. Juni 2003 MIX 21

Beiträge vergeben

Schaffhausen. Zum zweiten Mal verliehen Stadt und Kanton Schaffhausen gestern Abend im Haus zur Wirtschaft Förderbei- träge von insgesamt 90‘000 Franken an Schaffhauser Kultur- schaffende. 15‘000 Eine kurdische Franken gehen an die Tanzgruppe in Schauspielerin Grazi- voller Aktion ella Rossi für ihre 20- auf dem jährige Theaterarbeit Fronwagplatz. und zur Realisation (Peter Pfister) des Theaterprojekts «Die Wohnwagenfrau» von Alberto Nessi. Solidarität mit Flüchtlingen Denselben Betrag er- halten Chantal Hoefs und Christine Schütz Schaffhausen. Orientalische Düfte auf Türkisch, Albanisch, Tamil und schen Minderheiten in der ehema- wehten am vergangenen Samstag Schweizerdeutsch lauschen. Im ligen Sowjetunion droht wegen zur projektbezogenen über den Fronwagplatz. Ein Wo- Auftrag der schweizerischen der neuen Passgesetze Staatenlo- Weiterentwicklung ih- rer gemeinsamen chenende nach dem nationalen Flüchtlingshilfe hatte das SAH sigkeit. Ebenfalls an die russische fand auch in Schaffhausen der den Anlass organisiert. Präsent Regierung richtet sich eine Petiti- künstlerischen Arbeit. Flüchtlingstag statt. Die Vertrete- waren auch das Rote Kreuz, das on, die Auskunft über den Verbleib 25‘000 Franken gehen an den Schriftsteller rinnen und Vertreter der verschie- HEKS und die Rechtsberatungs- von zwei durch russische Sicher- denen Ethnien hatten sich einmal stelle für Asylbewerber, die be- heitskräfte in Tschetschenien ver- Ralf Schlatter für die mehr ins Zeug gelegt, um die Gäs- fürchtet, wegen der anstehenden schleppte Männer verlangt... Die Erarbeitung eines Drehbuchs zur Verfil- te zu verwöhnen. Verschärfung des Asylrechts mehr Kurden setzten sich für eine Ge- Börek, Schaschlik, Curry, afri- Arbeit zu bekommen. Amnesty neralamnestie für die politischen mung seines Roman- kanische und afghanische Spezia- International sammelte Unter- Gefangenen in der Türkei ein, nur erstlings «Federseel». 35‘000 Franken erhal- litäten liessen den Besucherinnen schriften für drei Petitionen. In ei- so könne eine wirklich demokrati- und Besuchern das Wasser im ner wird der Bundesrat aufgefor- sche Gesellschaft aufgebaut wer- ten die Choreographin Mund zusammenlaufen. Auf der dert, abgewiesene afghanische den. Auch solle in der türkischen Tina Beyeler und ihr Bruder, der Autor And- Bühne traten Musikgruppen auf Asylbewerber vorläufig nicht aus- Verfassung endlich die kurdische und in einem Märchenzelt konn- zuweisen, da die Lage im Land Identität, Kultur und Sprache an- ri Beyeler. Unter ihrer ten die Kinderlein Geschichten nach wie vor kritisch ist. Ethni- erkannt werden. (pp.) Leitung hat sich unter dem Namen «Kumpa- ne» eine Gruppe gebil- det, die laut Kuratori- Klinikleitungen gewählt um das Potenzial auf- weist, zu einem wich- Schaffhausen. Der Regierungsrat toph Schaub, Leiter Pflegedienst, Auf den 1. Juli 2003 werden das tigen Exponenten der hat auf den 1. Juli 2003 die Füh- und Walter Schweizer, Chefarzt Kantonsspital und das Pflegezen- Tanzszene zu werden. rungsgremien des Kantonsspitals Chirurgie, ernannt. trum zu einer unselbstständigen Zum ersten Mal – Akutmedizin und Geriatrie so- Zum neuen Vorsitzenden der Anstalt unter gemeinsamer Lei- konnte auch ein Ate- wie der Psychiatrischen Dienste Geschäftsleitung der Psychiatri- tung zusammengefasst. lierstipendium verge- Schaffhausen gewählt. Die neue schen Dienste hat der Regierungs- Im Sinne einer Übergangsrege- ben werden. Es geht Spitalleitung wurde aus Mitglie- rat den bisherigen Chefarzt Ger- lung gelten die bisherigen Abtei- an die Künstlerin Leo dern der bisherigen Kader des hard Ebner gewählt. Weitere Mit- lungen des Kantonsspitals sowie Bettina Roost, welche Kantonsspitals und des Pflegezen- glieder der Geschäftsleitung sind das Pflegezentrum als Abteilungen ab Frühling 2004 das trums rekrutiert. Als Vorsitzender Hanspeter Güntert, Leiter Verwal- und Dienste gemäss dem neuen neue Schaffhauser der Spitalleitung wurde Markus tung, Markus Schmidlin, Leiter Organisationsdekret für das Kan- Atelier in Berlin be- Malagoli, Verwaltungsdirektor, ge- Pflegedienst Psychiatriezentrum, tonsspital – Akutmedizin und Ge- ziehen wird. Die Aus- wählt. Als weitere Mitglieder wur- sowie Christian Begemann, der riatrie. Die Leitungen dieser Ab- schreibung für die För- den Kurt Müller, Chefarzt Pflege- zum Chefarzt des Kinder- und Ju- teilungen und Dienste nehmen derbeiträge 2004 er- zentrum, Sigmund Rüttimann, gendpsychiatrischen Dienstes be- Einsitz in die neue Kaderkonfe- folgt übrigens im No- Chefarzt Innere Medizin, Chris- fördert worden ist. renz. (Pd.) vember 2003. (pp.) Auslauf- Das modelle Zentrum und für Occassionen Drucksachen Prospekte · Broschüren · Zeitungen · Bücher · Zeitschriften · Plakate · zum Geschäftsdrucksachen · Garnituren Unionsdruckerei /subito AG 8201 Schaffhausen halben . . . Text Bild Offsetdruck Digitaldruck . Schnelldruck . Preis Ausrüsten . Versand Unterstadt- Platz 8 Telefon 052 634 03 46 Fest 2003 Fax 052 634 03 40 www.ud-schaffhausen.ch 27.+28. Juni [email protected]

am Unterstadtfest Sie finden uns wie immer an der Moserstrasse

«Cantina del popolo» Spezialität: Risotto e Salsicce Piatto Sardo

PERUCCHI DESSOUS Unterstadt 23, CH-8200 Schaffhausen Tel. 052 624 88 55, Fax 052 624 88 50 NEU: Über Mittag offen Als Überraschung singt für Sie: Christian Carin 11 / 13 / 15 Uhr Gitarren • Banjos • Mandolinen Beratung, Verkauf und Reparaturservice Unterstadt 27, Telefon 052 625 81 11

Elektro-Haushaltapparate/Küchen/Bäder Ihre lokale TV/HIFI/VIDEO/FOTO/COMPUTER/NATEL/CD WOCHEN Marken-Fachmarkt, Filiale Schaffhausen ZEITUNG Tel. 052 625 42 85 Unterstadt 15 – 17, Telefon 052 633 02 60 Donnerstag 26. Juni 2003 UNTERSTADTFEST 23

Für das 17. Unterstadtfest steht alles bereit Ein Tag und zwei Nächte in den Gassen Als «Fest der Feste» ist es ange- kündigt, und morgen Freitag um 18.00 Uhr fällt der Start- schuss für all diejenigen, die feste festen wollen. Nachdem die Organisatoren des Unter- stadtfests vor zwei Jahren den Anlass erstmals während zweier Tage durchgeführt ha- ben, dauert der Festbetrieb auch heuer vom Freitagabend bis zum Sonntagmorgen.

An Attraktionen ist auch die 17. Auflage des Unterstadtfestes nicht arm. Mit dem Ziel ein Volksfest mit volkstümlichen Preisen zu bieten, erstreckt sich das Festgebiet vom Tellenbrun- nen an der Vordergasse unter Einbezug des Mosergartens bis Immer wieder ein zur Schifflände. Damit die Keh- Publikumsmagnet: len der sommerlichen Hitze das traditionelle zum Trotz nicht trocken bleiben, Unterstadtfest. werden 22 Festwirtschaften mit (Archivbild: Peter 2’500 Sitzplätzen aufgebaut. Pfister) Das kulinarische Angebot zeugt wieder einmal von der gastro- den Highlights zählt auch die le- nimmer endendes Essen und nommen. 4164 Preise, so haben nomischen Vielfalt, die gendäre SP-Beiz «Cantina del Trinken. Auf der Bachstrasse die Veranstalter akribisch ausge- besonders die Unterstadt aus- Popolo» mit dem ebenso legen- beispielsweise präsentiert Peter rechnet, suchen eine Gewinne- zeichnet. Thailändische, andalu- dären Risotto. Harzenmoser Oldtimer-Motor- rin oder einen Gewinner. Einen sische, brasilianische und mexi- räder, und bei der Papeterie Wert von stattlichen 25‘000 kanische Küche – um nur einige Ausstellungen und Chilbi Wettstein feiern Karten-Kreati- Franken repräsentieren diese zu nennen – werden bis tief in onen von Sasha und Tina Künzi Preise. die Nacht für abwechslungsrei- Das Unterstadtfest ist traditio- Premiere. Eine blumige Sache. che Gaumenfreuden sorgen. Zu nellerweise keineswegs nur ein An der Schifflände sorgt der Reduzierte Lautstärke Tauchclub Delphin mit dem «Fun Run» (was immer das Zu den unangenehmen Seiten Mit dem Bus ans Fest wieder sein mag) wie gewohnt eines Festbetriebs gehört die für Spektakel. Speziell für die Lärmemission – zumindest für Weil das Parkplatzangebot in an. Auch die Besucherinnen Kinder reserviert ist der Moser- diejenigen Anwohner, die ihren der Stadt nicht unerschöpflich und Besucher aus dem Klettgau garten und der Platz vor der Abend vielleicht nach anderem ist und die sichere Heimfahrt können auf ihren fahrbaren Stadtbibliothek. Ein Karussell, Gusto gestalten wollen. Auch Priorität geniesst, empfehlen Untersatz verzichten. Die ASS eine «Gumpiburg», Ponyreiten wenn die Polizeistunde am das OK und die Polizei die Be- fährt zusätzlich zum regulären und die Märchentante sorgen Samstagmorgen auf 2 Uhr und nützung der öffentlichen Ver- Nachtbus ebenfalls um 2.40 für viel Kurzweil. Zudem war- am Sonntag auf 3 Uhr festgelegt kehrsmittel. Deshalb ist auch Uhr einen Zusatzkurs bis nach ten Schiessbuden, Hasen- und wurde, gilt ab Mitternacht redu- der Betrieb des Nachtbusses Beggingen. Alle Nachtbusse Ballschiessen und Chilbiduft zierte Lautstärke bei allen Mu- verlängert worden. Die städti- sind zuschlagspflichtig. mit Magenbrot und allerlei Süs- sikveranstaltern. Ganz in die- schen Busbetriebe bieten bis Die Bachstrasse ist samstags sigkeiten auf Unterhaltungslus- sem Sinne ist wohl auch der Auf- um 2.40 Uhr halbstündlich ab ab 10 Uhr bis Sonntagmorgen tige. ruf des Organisationskomitees Bahnhof Verbindungen in alle um 5 Uhr für den Autoverkehr Der Flamenco-Club Schaff- zu verstehen, das sich ein fried- Quartiere und nach Neuhausen gesperrt. (ph.) hausen hat in diesem Jahr den liches Fest in den Strassen und Verkauf der Tombola-Lose über- Gassen wünscht. (ph.) Donnerstag 24 FOTOGRAFIE 26. Juni 2003

VON ROLF BAUMANN

Die Altstadt von Chiva in Usbekistan hat ihren orientalischen Charakter bewahrt. In einer en- gen Gasse zwischen Moschee und Palast aus un- gebrannten Lehmziegeln steht wie eine moderne Plastik still und verlassen dieses riesige Schwungrad, wahrscheinlich aus einer alten Baumwollspinnerei. 25 fraz Vitor Ramil und Azevedo & Forel: Eine Koproduktion mit der Schweizer Stiftung Pro Helvetia die freizeit-az LIEDER VON DER ANDEREN WELT vom 26. Juni bis 3. Juli 2003

ha. WEF- und Globalisie- rungsgegnerinnen und - gegner aufgepasst: Heute abend ist in der Kammgarn diese Woche aktuell die Musik von Porto Aleg- re, dem anderen Brasilien, Musik: Over Easy angesagt. Bluesgrass Festival Am 23. September des letzten Seite 27 Jahres wurde in Porto Alegre, Bra- silien, das Weltsozialforum 2003 Vitor Ramil bringt lanciert, das im diesjährigen Janu- den Geist von ar stattfand. An diesem Weltsozi- Porto Alegre mit. alforum spielten Vitor Ramil und seine Band sowie das Duo Azevedo ellen Stil unermüdlich weiterent- Im so genannten Vorpgrogramm & Forel. An diesem Sozialforum wickelt. Nicht nur als Sänger, Gi- – Vitor Ramil tritt zum ersten Mal wurde die CD «Tambon» getauft. tarrist und Komponist setzt er sic in der Schweiz auf – zeigen sich Vitor Ramil und Azevedo & Forel heute mit seiner Identität aus dem erstmals die «Identidades», näm- sind auf in Zusammenarbeit mit Süden und den musikalischen Ein- lich der Brasilianer Felipe Azevedo der Schweizer Kulturstiftung Pro flüssen aus Argentinien und Uru- (Gitarre und Gesang) und der Musik: Abgang mit Helvetia auf einer kleinen Schwei- guay auseinander. Schweizer Akkordeonist Olivier Temperament zer Tournee, die heute abend auch Ramils Musik wird in Brasilien Forel. Forel und Azevedo lernten in der Kammgarn Halt macht. Milongas genannt, es ist eine sich in Porte Alegre im Jahr 2002 Seite 28 Das Motto für diese Tournee lau- rhythmische Mischung aus trauri- kennen. Dort musizierten sie auf tet «Vitale Sounds gegen globale gen und melancholischen Folks- der grossen Bühne erstmals ge- Monokultur», und diese Konzerte meinsam, und am diesjährigen gelten als Gegenpool zum Davoser DO, 20.30 H Weltsozialforum stellten sie ihre erste CD «Identidades» mit 13 Ei- WEF-Forum des Herrn Dr. Klaus Kammgarn (SH) Schwab. Aber nun zu Vitor Ramil genkompositionen vor. Das Dzi und seiner «grupo». Im Alter von songs aus den südamerikanischen bringt seien feinen Töne ebenfalls 18 Jahren nahm Ramil seine erste Ländern. Vitor Ramil tritt im Kul- erstmals in die Schweiz. Platte auf, seither hat ermit einer turzentrum Schaffhausen mit An- Das diesjährige Sozialforum symbolisierte übrigens die Auf- Viezahl wichtiger Musiker zusam- dré Gomes, Santiago Vazquez und Kultur: Biréli Lagrène in menarbeitet und seinen individu- Roger Scarton auf. bruch-Stimmung am neoliberal- globalen Kapitalisumus. Es gab der Gems Singen 50'000 Teilnehmerinnen und Teil- nehmer in Porto Alegre. Die Be- Seite 29 dingungen in Porte Alegre sind gut, weil die seit 13 Jahren amtie- rende linke Stadtregierung der Ar- beiterpartrei die Konferenz der WEF-Gegnerinnen und -Gegner wie ein eigenes Projekt unter- Felipe stützt. Porto Alegre ist zum Symbol Azevedos und aller geworden, die sich beim Da- Olivier Forels voser WEF ausgeschlossen fühlen. (rechts) erste Vitor Ramil und das Duo Aze- Wettbewerb: SBB- gemeinsame vedo & Forel sind die Stimmen Check-in Tickets CD heisst von Porto Alegre – jetzt erstmals «Identidades» in der Schweiz. Hingehen! Seite 31

Juli-August-Aktion Schaffhauserstr. 225, 8222 Beringen Spezial- Tel. 052 682 18 40, www.el-paz.ch Wenger-Messer geschäft für Flachbildschirm • Dart • Internet Schlüssel Sommer-Öffnungszeiten: Mo–Do 8.30–23.30 Uhr 10% und Schliess- Hörberatung Schaffhausen Fr 8.30–???? Uhr anlagen Sa 10.00–19.00 Uhr Nicole Loppacher So 10.00–18.00 Uhr Mo–Fr, 9–10 Uhr: Znüni für 6.– Telefon 052 624 8134 (Getränke und Sandwich) Mo–Do: Mittagsmenü für 13.50 Unterstadt 26, 8202 Schaffhausen Bachstrasse 38, Schaffhausen Jeden Freitag: Schnitzel/Pommes für 9.50 Tel. 052 624 36 60, Fax 052 624 44 16 Vertragslieferant von IV, AHV, SUVA und Militärversicherung Schöne gedeckte Gartenwirtschaft kino & kultur fraz 26 die freizeit-az

KINO PD STIMMUNGSVOLL Kinepolis, 052 640 10 00 Charlie’s Angels: Full Throttle. D, ab 12 fraz. Herbert Hiss ist bekannt für J., tägl. 16.45 h, 17, 19.45 und 20 h, Sa/So/Mi seine stimmungsvollen Land- auch 14.15 und 14.30 h, Fr/Sa auch 22.15 h schaftsbilder und seine charakter- und 22.30 h. Spirit. D, ab 4 J., tägl. 17 h, Sa/So/Mi auch starken Menschenportraits. Seine 14.30 h. neuste Ausstellung «Ein paar 2 Fast 2 Furious. D, ab 14 J., tägl. 17, Tropfen Farbe» wird im Lindli- 19.45 und 20 h, Sa/So/Mi auch 14.30 h, Fr/ Huus zu sehen sein. Sa auch 22.15 h und 22.30 h. Die Wahl des Ausstellungsorts Dark Blue. D, ab 14 J., tägl. 20 h (ausser Di), Sa/So/Mi auch 14 h, Fr/Sa auch 22.30 h. ist nicht ein reiner Zufall: Herbert Bruce Almighty. D, ab 12 J., tägl. 17 und 20 h, Schön brav Hiss arbeitet schon seit Jahren als Sa/So/Mi auch 14.30 h, Fr/Sa auch 22.30 h. aufessen, ehrenamtlicher Betreuer der Be- Kangaroo Jack. D, ab 10 J., tägl. 17 und 20 h, Sa/So/Mi auch 14.30 h, Fr/Sa auch 22.30 h. sonst gibts PD Matrix Reloaded. D, ab 12 J., tägl. 17 Ärger mit der und 20 h (ausser Di), Sa/So/Mi auch 14 h, Mama. Fr/Sa auch 23 h. Die Monster AG. D, ab 4 J., tägl. 17 h, Sa/ Tragikomödie über eine italienische Einwandererfamilie So/Mi auch 14.30 h. Filmforum. Genuss in Originalversion. «The Matrix reloaded». E/d/f, Di (1.7.), 20.15 h. HEIMWEH UND FADES GEMÜSE Kiwi-Scala, 052 632 09 09 Solino. D, ab 14 J., Do-So, 17 h, So auch 11 h. eh. Regisseur Fatih Akin gen im gelobten Land sind ernüch- Je chanterai pour toi. Orig/d/f, ab 14 J., Do- rollt – von der ersten Pizze- ternd. Di, 19.45 h, Fr/Sa auch 22.15 h, Mo-Mi 17.30 h. In Duisburg eröffnet die Familie Hero. Orig/d/f, ab 14 J., tägl. 20 h, Fr/Sa auch ria in Duisburg ausgehend – 22.30 h, So auch 11 h. das Schicksal italienischer Anfang der Sechzigerjahre die ers- Lotta zieht um! D, ab 4 J., Sa/So/Mi, 14 h. Einwanderer auf. te Pizzeria im Ruhrpott. Während Etre et avoir. F/d, ab 10 J., tägl. 17.15 h. die beiden Söhne sich mit ihrer Spirited Away- Chihiros Reise ins Am Anfang ist die Welt noch in neuen Umgebung arrangieren Zauberland. D, ab 10 J., Sa/So/Mi, 14 h. Bowling for Columbine. E/d/f, ab 14 J., Ordnung. Im süditalienischen Mi, 20 h. Dorf Solino scheint immer die DO-SO, 17 H, Sonne – zumindest für die Kinder. Frauenportrait von Herbert Hiss. Schwanen, Stein am Rhein Die Erwachsenen hingegen spüren Kino Kiwi-Scala (SH) Good Bye Lenin! D, ab 12 J., Fr-So, 20 h. wohnerinnen und Bewohner des die Wirtschaftsflaute; Arbeit ist Lindli-Huus. Jeweils am Montag- Gems, D-Singen rar. Also entschliessen sich man- können, hadern die Eltern mit ih- morgen begleitet er im Atelier des The Magdalene Sisters. Do/Fr, So-Mi, che, nach Deutschland auszuwan- rem Schicksal. Nicht nur ge- Wohnheims ihre gestalterischen 20.30 h. dern. schmacklose Tomaten, Sprachbar- Arbeiten. An der Vernissage am MUSIK So auch Rosa (Antonella Attili) rieren und andere Moralvorstel- Freitag wird der Lindli-Huus-Stif- und Romano (Gigi Savoia). Die lungen hindern Maria und Roma- tungspräsident Victor Kunz in die Donnerstag beiden packen ihre Koffer, um ge- no, sich einzuleben. Ausstellung einführen. Die Ap- Musikschule Schaffhausen. Bambusflö- meinsam mit ihren Söhnen Gigi Fatih Akin, selbst Sohn türki- penzeller Frauestriichmusig wird tenklasse U. Gerster/R. Henes. 18.30 h, Aula (Barnaby Metschurat) und Gian- scher Einwanderer, verdichtet in Steingutschulhaus (SH). Klavierklasse M.-L. den Anlass musikalisch abrunden. Meister. 18.30 h, MKS-Saal (SH). Posaunen- carlo (Moritz Bleibtreu) jenseits «Solino» unzählige Gastarbeiter- FREITAG, 19.30 H, LINDLI-HUUS (SH) klasse S. Zordan. 20.15 h, MKS-Saal (SH). der Alpen ein neues Leben anzu- geschichten zu einem unterhaltsa- DIE AUSSTELLUNG DAUERT BIS ZUM Schaffhausen à la carte. Tanz und Mu- fangen. Doch die ersten Erfahrun- men Familienepos. 7.SEPTEMBER 03 sik. 19.30 h, Mosergarten (SH). Vitor Ramil. Brasilianischer Liederabend. 20.30 h, Kulturzentrum Kammgarn (SH). Munot Open Air: Youssou N’Dour. 21 h, «Charlie's Angels: Full Throttle»: die Engel sind wieder auf Achse Munotzinne (SH). Session Club Dimitri. Improvisations-Platt- form. 21 h, KultUhrBeiz Dolder 2, Feuerthalen. DREI SCHLAGFERTIGE ENGEL Freitag Musikschule Schaffhausen. Querflöten- klasse Roland Müller. 18.30 h, MKS-Saal (SH). eh. Viel nackte Haut und PD den Auftrag, zwei gestohlene Rin- Musikschule Weinland Nord. Open- diverse Specialeffects bie- ge wieder zu finden. Diese enthal- Air-Konzert mit Grillplausch und Bades- tet das Sequel von ten nämlich die Daten eines natio- pass. 19 h, Rheinbadi Bachdelle, Dachsen. «Charlie's Angels». nalen Zeugenschutzprogrammes. Ständli. Musikverein Neunkirch und Ge- mischter Chor Osterfingen. Abends, Dorfplatz, Bei ihren Ermittlungen stossen sie Osterfingen. «Charlie's Angels: Full Thrott- auf einen «gefallenen Engel». Ma- Serenade im Garten. Mit dem Kirchenchor le» hat im Gegensatz zu seinem dison Lee (Demi Moore) scheint Beringen. 19.30 h, Garten des Kirchgemeinde- Vorgänger weniger als zwei Dut- ihre langen Finger im Spiel zu ha- hauses, Beringen. zend Drehbuchautoren um den Live Jazz. Easy Listening Jazz. 20.30 h, Vino- ben. thek bon Huis, Diessenhofen. Verstand gebracht. Deren einge- Als die ersten Zeugen aus dem Der Welt schönste Tränen. Mundart-Rock. spartes Honorar daher flugs in Programm ermordet aufgefunden 20.30 h, Gewölbekeller im Asyl, Stein am Stuntmen und Specialeffects in- werden, schreiten die Ladies zur Rhein. vestiert. Dazu zählt wohl auch die Können kein Wässerchen trüben: Tat. Mit männlicher Unterstüt- Samstag chirurgische Rundumerneuerung Charlie's Angels. zung (Bernie Mac) stellen sie sich Musik für Strassenkinder. Mit der «Sixtini- von Demi Moore. ron Diaz), Dylan (Drew Barrymo- tapfer allen Gefahren. schen Kapelle». 11 h, Vordergasse (SH). Charlies Engel Nathalie (Came- re) und Alex (Lucy Liu) erhalten TÄGLICH, KINO KINEPOLIS (SH) 27 fraz musik die freizeit-az

30 Jahre Gemischter Chor Büttenhardt. 15. Over Easy Bluegrass Festival auf dem Pantli Mit dem Gemischten Chor Büttenhardt, den Stadtjodlern Schaffhausen und Psödodö. Festwirtschaft ab 18 h, Musik ab 20 h, Schopf FIDDLES, CAJUN UND RAGAZZI der LG Büttenhardt, Büttenhardt. Vokalensemble Gaienhofen. Geistliches Konzert. 19 h, Stadtkirche, Stein am Rhein. Musik für Stassenkinder. Mit dem Kammer- ha. Meistens beginnt der orchester Schaffhausen. 19.30 h, Städtlikirche, Sommer, wenn Franz Else- ZVG Diessenhofen. Auch So, 17 h, ref. Kirchgemein- de-Haus, Neuhausen. ner zum Over Easy Blue- Country-Natüür-Evening. Mit Western grass Festival aufs Pantli Store. Ab 20.30 h, Restaurant Schweizer- lädt. Heuer war die Hitze hof, Etzwilen TG. früher da, aber das Festival- Biréli Lagrène. Zigeunerjazz: «A Tribute to Programm verspricht hitzi- Django Reinhardt». 20.30 h, Gems, D-Singen. The Poets of Rhythm (D) & DJs. Jungle Café ge Konzerte! goes Funk. 21 h, TapTab Musikraum (SH). Picason. Salsa-Feuerwerk. 21.30 h, Kul- Schon zum 15. Mal findet das turzentrum Kammgarn (SH). Over Easy Bluegrass Festival statt. Sonntag Das kleine grosse Festival auf dem Musik für Strassenkinder. Schülerkonzert Pantli hat eine treue Fangemein- der Musikschule Stein am Rhein. 10.30 h, Aula de, die sich auch dieses Jahr auf ein Mehrzweckhalle Schanz, Stein am Rhein. sehr gutes, interessantes Programm Platzkonzert. Mit der Musikgesellschaft freuen darf. Vor allem die musika- Immensee. 10.30 h, Stein am Rhein. Duo Calva. Cello-Matinée. 11.15 h, lische Mischung verspricht eini- Chratzhöfli1, Dachsen. ges! 15. Over Easy Bluegrass Festival. Mit Amy In der Festwirtschaft gibts ab 10 Gallatin & The Hot Flashes, Coal Porters, Ra- Uhr den ersten Kaffee, und schon gazzi u. a. Ab 13 h, Pantli (SH). Orgelvesper «Lebendigen Wassers». Wer- eine halbe Stunde später folgt auf ke von Mareschal, Swwlinck u. a. 17 h, Klos- der offenen Bühne ein Höhepunkt terkirche St. Katharinental, Diessenhofen. dem anderen. Gemeldet haben Jugendorchester Oberthurgau. 18 h, Ka- sich bis heute The Leftovers, Rose- tholische Kirche Peter und Paul, Ramsen. wood, Delight, Big Stone Country Coolbreeze. Schaffhauser Jazzcombo. 19 h, Garten Kulturgaststätte Sommerlust (SH). Band und Blue Side of Grass. Amy Gallatin & Das Hauptprogramm beginnt The Hot Flashes Kommende Woche um 13 Uhr mit der amerikanischen sind das erste Mal Sekundarschule Buchthalen. Chor und Band Amy Gallatin & The Hot auf Europa- Band. Mo (30.6.), 19 h, Singsaal der Sekundar- schule Buchthalen (SH). Flashes, die das erste Mal auf Euro- Tournee. Musikschule Schaffhausen. Panflöten- pa-Tournee sind. Ihre Mischung seiner Bluegrass-Formation The Repertoire wurzelt also durchaus und Harfenklasse N. Andris und L. Knecht. aus Bluegrass, Folk, Swing, Jazz Mo (30.6.), 19.30 h, MKS-Saal (SH). Akkorde- Coal Porters. Für Abwechslung auf dem Boden, dem auch der onklasse M. Ruch. Mi (2.7.), 18.30 h, MKS- SONNTAG, AB 10.30 H sorgen danach die Ragazzi mit ih- Bluegrass entwachsen ist. Saal (SH). Serenade Seniororchester «Rudan- rer so genannten World Music, be- Zu Ende ist das Festival mehr dinella». Mi (2.7.), Pfrundhauskeller (SH). Kla- vor Amy Gallatin & The Hot Fla- oder weniger am Sonntagabend vierklasse I. Widmer. Do (3.7.), 18.30 h, MKS- Pantli (SH) Saal (SH). Violin-/Violaklasse S. Hasler. Do shes mit einem zweiten Set das um 21 Uhr, damit die vielen aus- (3.7.), MKS-Saal (SH). und Blues mit starken Gesangshar- diesjährige Festival abschliessen. wärtigen Besucherinnen und Besu- Fest der schönen Stimmen. Opernarien- monien wird beim Publikum be- Apropos Ragazzi: Mit ihnen cher bis zum Schluss bleiben kön- Gala. Mi (2.7.), 18.30 h, Stadttheater (SH). stimmt gut ankommen. Danach wird am diesjährigen Festival ein nen. Musikerinnen und Musiker: Schaffhausen à la carte. Tanz und Mu- heisst es «Laissez les bon temps neuer Akzent gesetzt. Die fünf be- Nehmt Eure Instrumente mit für sik. Do (3.7.), 19.30 h, Mosergarten (SH). Session Club Dimitri. Do (3.7.), 21 h, rouler» mit der einzigen Cajun- standenen Musiker bringen Klän- die vielen spontanen Jam-Sessi- KultUhrBeiz Dolder 2, Feuerthalen. Band der Schweiz, Marc & The ge und Rhythmen aus Südafrika, ons! Für Speis und Trank ist ge- Boiled Crawfish. Nach 17 Uhr Griechenland, Kuba, Südamerika, sorgt, und für kühle Drinks sorgt TANZ & PARTY folgt ein weiterer Höhepunkt mit Italien oder Louisiana (wieder Ca- die Shady-Grove-Bar – den Ken- Donnerstag Sid Griffin (ex-Long Ryders) und jun!) auf die Pantli-Wiese mit. Ihr nern bestens bekannt ... Domino. Easy Listening mit DJ Andy. Ab 21 h, Repfergasse 17 (SH). Coolbreeze in der Sommerlust SCHÖNE TRÄNEN Gleis 6. DJ Planas: Rocks for everybody. Ab 21 h. Bahnhofstr. 54 (SH). fraz. Der Welt schönste Tränen Orient. There is a Party mit Sam. Ab 21 h, EASY LISTENING IM GARTEN Stadthausgasse 13 (SH). heisst tatsächlich die Mundart- Seniorentanz. Live-Musik mit Fritz Liech- rock- und Blues-Band, die morgen ti. 14.30 h, Hombergerhaus (SH). ha. Groove und gute Laune zeug) laden zum Easy-Listening- in Stein mal zart, mal dreckig, also Tap Tab-Musikraum. Salon 3000: DJ ist angesagt, wenn Cool- Konzert in den Garten der Som- rockig oder bluesig daherkommt. Funkydick & his interplanetary Groove-O- breeze in der Sommerlust merlust ein. Die Schaffhauser Mit vielseitigen Eigenkompositio- Nauts. 20 h, Baumgartenstr. 19. Combo spielt Jazz-Standards, La- ein Mainstream-Jazz-Kon- nen und ironischen Texten werden Freitag zert geben. tin und Blues. Lieder mit Alltagsszenen dargebo- Dolder 2. DJ Snake: get down on it: best of Das Verschiebedatum ist Sonn- ten, die über verzwickte Lebensla- 80s. 21 h, Zürcherstr. 26, Feuerthalen. Hannes Debrunner (Trompete tag, 27. Juli. Reservationen (mit gen schwanken oder von Verflos- Domino. Reggae/HipHop/R’n’B/Dub mit und Flügelhorn), Werner Lempen und ohne Essen) unter Telefon 052 DJ Tilo. Ab 21 h, Repfergasse 17 (SH). senem und Zukünftigem säuseln. Gleis 6. DJ Sid: Rastaman let the puppets (Trombone), Jean-Charles Reber 630 00 60. Der Eintritt ist dank Reservation: 052 741 34 67. dance. Ab 21 h, Bahnhofstr. 54 (SH). (Piano), Diego Breetz (Elektro- eines Sponsoren gratis. FR, 20.30 H, GEWÖLBEKELLER IM ASYL, Orient. Back to the Stars mit E. Lenardis. Ab bass) und Peter Keller (Schlag- SO, 19 H, SOMMERLUST (SH) STEIN AM RHEIN 21 h, Stadthausgasse 13 (SH). musik fraz 28 die freizeit-az

TapTab. Bar 2000: Kosimo & Donnie Brasco.

PD 22 h, Baumgartenstr. 19. FUNK FOR THE FOLKS

Samstag eh. The Poets of Rhythm werden Dolder 2. Good vibes mit Resident DJ. 21 am Samstag noch manches Tanz- h, Zürcherstr. 26, Feuerthalen. bein zum Zucken bringen. Die Domino. SHAKE YA ASS mit DJ achtköpfige Band aus Deutschland suPPa2fuffZGa & DJ Futulu. Ab 21 h, Repfer- gasse 17 (SH). hat sich dem Funk verschrieben. Free Dance. Tanzvergnügen in rauch- und Reduzierte und stark synkopisierte schuhfreier Atmosphäre. Ab 20 h, Bewe- Grooves im Stil der Meters oder gungsraum Cardinal, Bachstr. 75 (SH). James Browns JBs werden zu hören Gleis 6. DJ Nielo: Classic Rock, X-Over. Ab 21 h, Bahnhofstr. 54 (SH). sein. Coole Wah-Wah-Gitarren, Orient. Wake up Down Town. Ab 21 h, Stadt- satte Basslinien und soulige Vocals hausgasse 13 (SH). Ein werden das Herz jedes Funkliebha- Tanzlokal Rheinriver. «Tanz mit» mit DJ bisschen bers höher schlagen lassen. Ein Oliver. Ab 20 h, Mühlenstr. 40 (SH). Kuba für Schuss retromässige Seventies- die Seele. Sonntag Elektronik rundet den Poets-of- Dolder 2. DJ Albatros: Folk-Rock, World, «Picason»: Salsa zum Saisonschluss Rhythm-Sound ab und verleiht Blues. 17 h, Zürcherstr. 26, Feuerthalen. ihm das gewisse, psychedelische Domino. Chill OUT mit DJ DIS-C. Ab 21 h, Repfergasse 17 (SH). ABGANG MIT TEMPERAMENT PD THEATER eh. Das KiK-Team offeriert darunter auch drei erfolgreiche Sonntag Royal Academy of Dance. Auszüge aus ein musikalisches Feuerwerk Tourneen in Kuba, der Heimat des dem Prüfungsprogramm. 18 h, Mehrzweck- zum Saisonende. Die Salsa- Timba. So wie andere Leute Sou- halle, Stetten. band Picason wird noch venirs von ihren Reisen zurück- einmal richtig einheizen. bringen, haben Picason unterwegs LITERATUR musikalische Ideen gesammelt. Donnerstag Ins Schwitzen kommt man ja Die anfängliche Orientierung an Frühschicht spezial. Wolfgang Doebli zum dieser Tage ziemlich schnell. Doch Thema Steine . 6.30 h, Alte Kaserne, Winter- allein schon der Gedanke an Pica- SAMSTAG, 21.30 H thur, oder 6.50 h, Chöpfi, ob Wülflingen. son, eine der wenigen bekannten Samstag Timba-Bands ausserhalb von Kammgarn (SH) Hasendramen im Hinterhof. Mit Ivo Kuba, bringt das Blut des Kenners Stritt. Ab 21 h, Hinterhof Bachstr. 24 (SH). in Wallung. kubanischen Vorbildern wurde vor Der Name Picason ist eine Wort- allem durch Jazzelemente erwei- Coole Jungs und coole Grooves. Sonntag «O Thurgau». Ein Kantonsführer für Fortge- schöpfung: «picante» bedeutet tert. Zahlreiche Musikergrössen, Etwas. Im Anschluss geht die Party schrittene. Mit Markus Schär. 11 h, J. + E. scharf. «Son» bezeichnet die ur- die Picason auf ihren Reisen ken- weiter mit den DJs Tobias Kirmay- Windler-Saal, Asyl, Stein am Rhein. sprüngliche Form des Salsa. Zum nen gelernt haben, boten der Band er, Soulmessenger und Buko. Zeitpunkt ihrer Gründung traten eine Zusammenarbeit an. Die Liste Wer den Samstagabend nicht er- Kommende Woche Picason in der son-typischen Co- Das Wirklichgewollte. Volker Braun der Künstler liest sich wie ein warten kann, kann zu «Discern/ liest neue Prosa und Gedichte. Mo (30.6.), junto-Besetzung mit Tres, Klavier, Who-is-who des Salsa: Orlando Define», dem aktuellen Album der 20 h, Bodman-Haus, Gottlieben. Bass, Congas, Bongo und fünf Blä- «Maraca» Valle, Ernesto Manuitt, Poets of Rhythm, schon einmal die Die Mittwochsgeschichte. Mi (2.7.), 14.15 sern auf. Seit 1985 hat die Band Tony Martínez, Ray Barretto, Juan Tanzschuhe im Wohnzimmer ein- h, Freihandbibliothek Agnesenschütte (SH). mehr als 350 Konzerte in Europa Munguía, José Luís Cortés und Ca- wärmen. 20. donogoodLESUNG. Do (3.7.), 20.30 h, Kulturgaststätte Sommerlust (SH). und Lateinamerika gegeben, lixto Oviedo. SAMSTAG, 21 H, TAPTAB MUSIKRAUM (SH) VORTRÄGE ROMANTISCH SOLIDARISCH HOCHKARÄTIG Sonntag Natur – Erkenntnis und Heilkraft. Mit eh. Einen romantischen Som- fraz. Im Rahmen der Terre-des- fraz. Am Mittwoch findet im Martin Bolliger. 10 h, Pausenplatz Schulhaus merabend erwartet die Besucher Hommes-Aktion «Musik für Stras- Stadttheater das «Fest der schönen Hopfengarten, Stein am Rhein. des Konzerts des Jugendorchesters senkinder» treten 180 Kinder, Ju- Stimmen» statt. Solisten und Solis- DIES & DAS Oberthurgau. «Zwei Melodien» gendlich und Erwachsene zuguns- tinnen des Internationalen Opern- von Edvard Grieg, Johann Sebasti- ten verschiedener Projekte für sudios des Zürcher Opernhauses in- Donnerstag an Bachs «Kantate Nr. 202» – auch Strassenkinder auf. Am Samstag terpretieren verschiedene Opernari- Bachschule Kunstpreis. Vernissage und bekannt als «Hochzeitskantate» – spielt die «Sixtinische Kapelle» en. Begleitet werden sie von der Prämierung von Schülerwerken 15.15 h, und die «Simple Symphony» von Aula Bachschulhaus (SH). Weltmusik in der Vordergasse. basel sinfonietta unter der Leitung Schule für Pflegeberufe. Abschlussfeier Benjamin Britten stehen am kom- Auch die Schüler der Musikschule von Marie-Jeanne Dufour. Kurs 45. 18 h, Pflegezentrum (SH). menden Sonntag in der katholi- Stein am Rhein setzen sich für MI (2.7.), 18.30 H, STADTTHEATER (SH) Abendgebet. Mit Taizéliedern. 19 h, schen Kirche Peter und Paul in Kinder in weniger privilegierten

PD Münster (SH). Ramsen auf dem Programm. Die Ländern ein. Die Einnahmen der Clowns & Kalorien. Heidenspass und Götterspeis. 19 h, Stumpenboden, Feu- musikalischen Stimmungsbilder Kollekte für das Schülerkonzert erthalen. Auch Fr/Sa, Mo-Do (30.6.-3.7.). beschreiben das Erwachen von vom Sonntag stellen sie Terre des Liebe und Lebenslust. Das Jugend- Hommes zur Verfügung. Am Wo- Freitag orchester unter der Leitung von chenende veranstaltet auch das Kantonalbank-Schiff. Extrafahrt für 5 Martin Sigrist konnte die Sopra- Franken. 17.30 h, Schifflände (SH). Kammerorchester Schaffhausen un- Sasha & Tina Küenzi. Präsentation der nistin Helga Tenschert für das ter der Leitung von Simon Burr zwei neuen Postkarte und Künstlermappe. 18 h, Konzert verpflichten. Benefizkonzerte für das Hilfswerk. Papeterie Wettstein (SH). Auch Sa, 14 h. SO, 18 H,KIRCHE PETER UND PAUL, RAMSEN GENAUE DATEN SIEHE KALENDER Opernstars von morgen. 29 fraz kultur die freizeit-az

PD Naturfreunde Schaffhausen. Wande- AUF HOHEM NIVEAU rung/Exkursion. 18.15 h, Bahnhof, Thayngen. Zirkus Gasser-Olympia. 20 h, Breite fraz. Seit 25 Jahren vermittelt (SH). Auch Sa, 15 und 20 h, So, 14 h. die Ballettlehrerin Franziska Loo- Nachtwächterführung. 21 h, Fronwagplatz ser-Weilemann Kurse nach RAD- (SH). Reservation unter Tel. 052 625 51 41. Massstäben. RAD, die Royal Aca- Samstag demy of Dance, wurde 1920 von Schaffhauser Blauburgunderland. Tag einer kleinen Gruppe renomierter der offenen Tür und Modellbahnausstellung. Balletttänzer gegründet. Seither K. Hablützel Weinbau, Wilchingen. Auch So. hat sich RAD als Standard etab- VINORAMA. Degustation von Weinen aus dem Schaffhauser Blauburgunderland. 10- liert, und unzählige tanzbegeister- 16 h, Haus der Wirtschaft (SH). te Kinder und Jugendliche besu- Küng Blockflöten. Kurs «U-Musik-Rezep- chen weltweit die Kurse der Royal te» mit Geri Bollinger. 10-17 h, Küng Block- Academy. Am vergangenen Mon- flötenbau, Grabenstr. 3 (SH). 14. Transrandenlauf. Erlebnislauf. Start: tag haben 19 Schülerinnen aus 15.30 h, D-Neuhaus. Schaffhausen die berüchtigten Wanderung Lebensraum Buchberg. Nur zahm fürs RAD-Prüfungen abgelegt und Fachleute erklären verschiedene Naturberei- Foto: hoffentlich bestanden. Einen Aus- che. 13.30 h, Hammenschulhaus, Thayngen. schnitt ihres Prüfungsprogramms Altstadtbummel. 14 h, Schifflände (SH). Biréli Lagrène. Auch Di/Do (1./3.7.) stellen sie nun der Öffentlichkeit 1. Munotball. Mit dem Musikverein Gitarrenlegende Biréli Lagrène im Jazz Club Singen vor. Schleitheim. 20 h, Munotzinne (SH). SO, 18 H, MEHRZWECKHALLE, STETTEN Sternwarte Steig. 21 h, Sternwarte beim Schulhaus Steig (SH). Nur bei klarem, wol- FEURIGER OHRENSCHMAUS ODE AN DEN THURGAU kenlosem Wetter! Auch Mi (2.7.). Midnight Ball. Volley- und Basketball zu eh. Während sich die letzte Ma- DJ-Sound. Ab 22 h, Munothalle (SH). eh. Biréli Lagrène hat den und dem Geigenvirtuosen Stepha- tinée im Museum Lindwurm mit Sprung vom Wunderkind ne Grapelli. Doch Lagrène wollte Sonntag dem Verhältnis von Schweizern zu Naturfreunde Schaffhausen. Wande- zum reifen Musiker ge- nicht einfach als neuer Django ihren deutschen Nachbarn rung Braunwald. 6.45 h, Bahnhofshalle schafft. Am Samstag gibt er Reinhardt abgefeiert werden. auseinander gesetzt hat, be- (SH). sein Können in der Gems Mit seinem «Gypsy Project» ver- schränkt Markus Schär den Radius Trotte-Zmorge. Mit dem Damenturnverein in Singen zum Besten. bindet Biréli Lagrène sowohl die seiner Lesung auf die Thurgauer Flurlingen. 8-17 h, Hirschentrotte, Flurlingen. traditionelle Musik der Manou- Brunchfahrt auf dem Rhein. 9.30 h, Schiff- Kantonsgrenzen. Der Historiker lände, Stein am Rhein. Anm. 052 741 23 93. Schon im zarten Alter von 14 stellt «O Thurgau», seinen «Kan- Jahren veröffentlichte Biréli Lag- SAMSTAG, 20.30 H tonsführer für Fortgeschrittene», Kommende Woche rène sein erstes Album «Routes de vor. Was sich in den letzten dreis- Treffpunkt für Trauernde. Leitung Pfr. Django». Doch damals war er Jazz Club in der Gems, sig Jahren so zwischen Kopf und Walter Weber und Lisa Wieser. Di (1.7.), D-Singen 18 h, Altersheim am Kirchhofplatz (SH). schon fast ein alter Hase im Ge- Bauch angesammelt hat, brachte Ampli-Bus. Hörberatung. Mi (2.7.), 9-17 schäft. Als Vierjähriger lernte Bi- Schär aufs Papier: eine Liebeser- h, Fronwagplatz (SH). réli Lagrène die Jazzlegende Djan- ches, Sinti und Gitans mit Ele- klärung, eine Rechtfertigung, eine Berufe stellen sich vor. Pflegeassisten- go Reinhardt kennen und blieb menten aus Rock und Jazz. Am Abrechnung. Im Gespräch mit tin, Pflegefachmann, dipl., Pflegefachfrau seither dem Zigeunerjazz treu. Samstag wird er gemeinsam mit DN I: Mi (2.7.), 16.30 h, Ausbildungszen- Ex-Nationalrat Ernst Mühlemann trum «Waldhaus» (SH). Nach einem kometenhaften Thomas Dutronc (Gitarre), Hono wird er das Verhältnis zu seinem Inline-City. Abgesperrter Rundkurs für Aufstieg als Wunderkind der Zi- Winterstein (Gitarre), Martin Heimatkanton beleuchten. Skater. Mi (2.7.), 19.15 -21.15 h, Zentral-, geunermusik ergaben sich Zusam- Weiss (Geige) und Diego Imbert SO, 11 H, J. + A. WINDLER-SAAL, ASYL, Wilden-, Industriestrasse, Neuhausen. Kundgebung. Gegen die Sparmassnah- menarbeiten mit Benny Goodman (Bass) auf der Bühne stehen. STEIN AM RHEIN men in Behinderteneinrichtungen. Do (26.6.), 10.45 h, Fronwagplatz (SH). Abendgebet. Mit Meditation. Do (3.7.), Grund zum Feiern: die zwanzigste donogoodLESUNG 18.45 h, Münster (SH).

FEST & MARKT

EIN HIGHLIGHT JAGT DAS ANDERE Freitag Schafuuser Puuremärkt. 9-12 h, 13.30- 17.30 h, Markthalle Altes Feuerwehrdepot fraz. Die 20. donogoodLE- sprochen sind die schärfsten Dia- hard Polt, Karl Valentin oder Olle, (SH). SUNG: «?Jubiläum! – Die loge, Monologe und Kurzgeschich- Knolle und Bolle. Neuhuuser Märkt. 15.30-20 h, Platz für schärfsten Sachen!» wird ten von solch bewährten Story- DO (3.7.), 20.30 H, KULTURGASTSTÄTTE alli, Neuhausen. Fischknusperli vom Kun- delfingerhof. ein Fest der besten Ge- Lieferanten wie T. C. Boyle, Ger- SOMMERLUST (SH). Unterstadtfest. Ab 18 h, Unterstadt (SH). schichten.

PD Auch Sa, ab 10 h. Albanifest. Volksfest. Ganze Altstadt, Die donogoodLESER Rolf Winterthur. Auch Sa/So. Strub, Raphael Burri und Walter Millns versuchen das Unmögliche: Samstag Markt in der Altstadt Schaffhausen. 7- für ihre Jubiläumslesung vom 11 h, Vordergasse (SH). 3. Juli destillieren sie die 2400 Mi- Schafuuser Puuremärkt. 8-12 h, Markt- nuten Lesevergnügen der letzten halle Altes Feuerwehrdepot (SH). neunzehn donogoodLESUNGEN Flohmarkt Kunterbunt. Ab 9 h, Ebnatstr. 65 (SH). in ein neunzigminütiges Konzen- Macht Geschich- Sommerfest und Jubiläum 40 Jahre Al- trat. Neunzig Minuten, in denen tenerzählen ters- und Pflegeheim Stein am Rhein. 11- Highlight auf Highlight folgt. Ver- bescheiden? 17 h, Alters- und Pflegeheim, Stein am Rhein. cocktail fraz 30 die freizeit-az

100 Jahre Turnverein Neuhausen. 12- stündiges Fest zum runden Jubiläum. Platz ZVG HALLO FERIENSPASS für alli, Neuhausen. fraz. Der Verkauf der Schaffhau- Sonntag ser Sommerangebote FerienSpass Chirchefäscht. Mitarbeiterinnengottes- und Snäck ist angelaufen. Wäh- dienst und anschliessend Festwirtschaft. 9.30 h, evang.-ref. Kirche, Thayngen. rend Marcel Zürcher mit dem Ab- satz des Snäck durchaus zufrieden Kommende Woche ist, zeigt sich Gabriela Wichmann Markt in der Altstadt Schaffhausen. Di etwas besorgt. Die Verkaufszahlen (1.7.), 7-11 h, Vordergasse (SH). liegen nämlich unter den Erwar- Fäscht für alli. Mi (2.7.), ab 18.30 h, Platz für alli, Neuhausen. Mit den Romanos. tungen. Sommer = Dabei lohnt sich der Kauf eines GALERIEN Transran- Sommerpasses schon allein wegen denlauf: des umfangreichen Grundange- Schaffhausen Ächz! Rolf Baumann. «Rückblende»: Reisefoto- bots, welches ohne Anmeldung grafien. Restaurant Schäferei, Webergas- LWS führt zum 14. Mal den Transrandenlauf durch und allein gegen Vorweisen des se 16. Bis Ende Juli. Passes benutzt werden kann. Zu- Herbert Hiss. Lindli-Huus, Fischerhäuser- sätzlich zum Grundangebot wer- str. 47. Offen: Do/Fr, So-Mi, 14-18 h. Bis 7. EINE ECHTE HERAUSFORDERUNG den rund 160 Veranstaltungen Sept. Vernissage: Fr, 19.30 h. Peter Stiefel. Galerie Einhorn, Fronwag- durchgeführt. Um bei einer Veran- platz 8. 1.-31. Juli. fraz. Am Samstag findet insgesamt 340 Höhenmetern Stei- staltung dabei zu sein, braucht das Jean Odermatt & Sasha Küenzi. Forum bereits zum 14. Mal der von gung und 530 Höhenmetern Ge- Kind eine Teilnahmekarte, die Vebikus, Baumgartenstr. 19. Offen: Do 18- der Langlaufwandergruppe fälle auf zahlreichen kleineren mittels Wunschliste bestellt wer- 20 h, Fr/Sa 16-18 h, So, 10-12 h, 15-17 h. Bis 27. Juli. (LWS) organisierte Trans- Waldwegen und -strässchen ist der den kann. Obwohl der Einsende- Kurt Lauer. Klinik Belair, Rietstr. 30. randenlauf statt. Ein schö- Transrandenlauf eine echte He- schluss für diese Wunschliste Silvio Vanzella. Galerie Einhorn, Fron- ner, aber auch harter Lauf. rausforderung mit integriertem bereits vorbei ist, sind noch viele wagplatz 8. Bis 30. Juni. Naturerlebnis. Wem der Lauf allei- Teilnahmekarten zu haben. Am Christian Fuhrer. Kulturgaststätte Som- Der Transrandenlauf gilt als der ne zu coupiert oder zu weit ist, der Mittwoch vor den Sommerferien, merlust, Rheinhaldenstr. 8. Offen: Do-Mo, ab 11.30 h bis spätabends. Bis 18. Aug. schönste, aber auch härteste Lauf kann im Zweierteam an den Start am 2. Juli, von 14 – 15 Uhr, kön- Friedy Gut. Kulturfoyer im Einkaufszent- innerhalb des Schaffhauser Lauf- gehen. Übergabeort ist beim Talis- nen die Kinder im Stadttheater die rum Herblinger Markt. Offen: Mo-Fr, 9-20 cups. Die Strecke führt über 19,9 bänkli. Die Stafette wird in diesem übrig gebliebenen Tickets ergat- h, Sa, 8-17 h. Bis 28. Juni. Kilometer vom deutschen Neu- Jahr zum vierten Mal durchgtführt. tern. Und so viel sei verraten: Der Land Art aus Lohn. Restaurant Fass, We- bergasse13. Bis 5. Juli. haus via Schwedenschanze, Hei- Nachmeldungen werden am Sams- Gang dorthin lohnt sich be- Aquarellkurs Michaela Huggler-Ae- denbomm, Talisbänkli, Zelgli und tag von 13 bis 14 Uhr bei der Drei- stimmt! schlimann. Taverne Kantonsspital. Offen: Hägliloo zum Griesbach, Schaff- Am kommenden Samstag, 28. Mo-Fr, 8-11 h, 13.30-17.30 h. Sa/So, 13.30- hausen, grösstenteils auf Natur- SAMSTAG, 15.30 H Juni, organisiert Gabriela Wich- 17.30 h. Bis 15. Aug. und Wanderwegen. Auf dem letz- mann von 9 bis ca. 12 Uhr eine Kunst & Klunker. Anja Müller Art, Vorder- steig 2. ten Kilometer wurde eine kleine Neuhaus (D) Standaktion auf dem Fronwag- Maria Piffero Kvacekova. Restaurant Streckenänderung kurz vor dem platz. Sie gibt Tipps zum Ferien- Arkade, Vorstadt 33. Bis 30. Juni. Ziel vorgenommen. fachhalle Breite entgegengenom- Spass und beantwortet Fragen. Landschaftlich darf der Lauf si- men. Danach geht es per Postauto Selbstverständlich darf auch im Feuerthalen an den Start, welcher um 15.30 Simon Grossenbacher. Malerei. Kult- cher zu einem der schönsten in der aktuellen Angebot geschmökert UhrBeiz Dolder 2, Zürcherstr. 26. Dauer- Schweiz gezählt werden, führt er Uhr erfolgt. Weitere Auskünfte er- werden. Ausserdem gibt es Gratis- ausstellung. doch quer über die bewaldeten Hö- teilt Thomas Waldvogel, Telefon, Pässe und FerienSpass-T-Shirts zu hen des Randengebiets. Mit 052 625 99 13, ab 19.30 Uhr. gewinnen. Ramsen SA, 9 - 12 H, FRONWAGPLATZ (SH) Ilse Renata Krause-Rivelli. Vasen, Teller und andere Objekte. Garten neben Wallfahrts- kirche Wiesholz. Sa, 14-19 h, So, 10-16 h. SAHNEHÄUBCHEN Joseph Gnädinger. Stiftung Joseph Gnä- dinger, Galerie zum Kranz, Buttelenstr. 221. Die «SonntagsZeitung» aus dem obs jemanden interessiert oder nicht, rallel zu ihrer Anzahl abnimmt (für Offen: Sa/So, 14-17 h. Bis 6. Juli. Haus Tamedia gab am letzten Sonn- egal, obs wahr ist oder nicht, nur um die Bildungsferneren unter uns: Je tag eine Warnung durch: «Wenn die dann das Gegenteil zu vertreten. Mit mehr Beizen, umso lausiger das Es- D-Singen Nächte beben – Zunehmender Protest sen und der Service), machen Re- Werke grosser Meister. Hegau-Boden- der Polizeistunde liefs so: Erst wer- see Galerie, Ekkehardstr. 101. Offen: Di-Fr, gegen den Festlärm». Hejo, es ist den Leute im grooven, hippen Zürich staurantbesuche keinen Spass mehr. 14-18 h, Sa, 10-16 h. 1.Juli-27. Aug. nicht nur in Züri so. Wenn sich bei zitiert, die finden, man müsse die Po- Die wenigen guten muss man sich im uns die Altstadt zur Ruhe legt, er- lizeistunde in den Beizen wieder ein- Herzelein behalten und nicht weiter- Stein am Rhein wacht die Freizeitgesellschaft, führen. Dann werden Dezibel von sagen ... Pierre Bocion. Brigitte Optik, Brodlaubst- rasse/Obertor. Offen: Di/Fr, 9-12 h und 14- zumindest vom Donnerstag bis Sams- möglichen Lärmquellen gezählt, bis – Die Lärmdiskussion in den warmen 18 h, Sa, 9-12 h. tag. Zumindest jetzt, bei den tropi- erstaunlich, erstaunlich – heraus- Sommerwochen wurde kürzlich von schen Temperaturen. Die Diskussion kommt, dass ein quakender Frosch, der Erziehungsdirektorenkonferenz Diessenhofen über die Polizeistundenabschaffung eine muhende Kuh oder eine läutende überrundet, die auf die Pisa-Studie Anna Flum-Nyam. Vinothek bonHuis, beweist die Brisanz dieses Themas. reagierte (flottes Tempo, nicht Rheinstr. 7. Offen: Mi-Sa, 19-24 h, So 13- Kirchenglocke viel lauter sind als ein 18 h. Bis 15. Aug. Also, jetzt haben es auch die Zürcher Sommerfest mit viel Musik und vielen wahr?). In der Volksschule soll künf- gemerkt (bei denen übrigens die Poli- an- und abfahrenden Fahrzeugen im tig Hochdeutsch konsequent Unter- Winterthur zeistunde schon abgeschafft ist). Aber Quartier. Neietzaberau! richtssprache sein – auch im Turnen Markus Roost. «Kleine Helgen: Pixel auf wie es halt bei der ach so beliebigen Item. Uns ist es eh wurscht, ob die und Singen. Ey Man, mega Vor- Papier». Bistro Alte Kaserne. Bis 13. Juli. Peter Somm. Aquarelle und Acrylbilder. Ga- «SonntagsZeitung» ist. Wissen Sie, Beizerinnen und Beizer ihre Beiz die schlag, voll geil. So macht Integration lerie Kunsttreppe, Stadthausstr. 61. Offen: wie Boulevard funktioniert? Erst ganze Nach geöffnet haben oder Spass! Mo-Fr, 9-22.30 h, Sa, 8-17 h. Bis 5. Juli. pusht die Redaktion ein Thema, egal, nicht. Da die Qualität der Beizen pa- vorstädtchen 31 fraz dessert die freizeit-az

Pierre Bocion. Galerie beim Stadtblatt. «fraz»-Wettbewerb: 1 x 2 SBB-Check-in-Tickets zu gewinnen Offen: Mo-Fr (ausser Mi), 14-18 h, Mi 14- 21 h, Sa, 10-16 h. Bis 28. Juni. DER VON DER REVOLUTION TRÄUMTE MUSEEN Museum zu Allerheiligen (SH) Di-So, 11-17 h. ha. Nicht ganz überra- ein Hit. Unsere Glücksfee Elisa- Unseren neuen Wettbewerb ma- Form und Funktion. Ausstellung im Fach- schend haben bei unserem beth Hasler zog die Namen von chen wir ein wenig anspruchsvol- bereich Natur. Babuschka – Kunstsammlungen im letzten Wettbewerb nicht Lisbeth Staub aus Marthalen und ler. Denken ist erotisch, wie wir Museum zu Allerheiligen. Eine Auswahl allzu viele mitgemacht. Lara Schüpbach aus Herblingen. wissen. Wir suchen einen Mann, der schönsten Kunstwerke in bislang unge- Dafür Jüngere, denn wir Herzliche Gratulation; die 2 x 2 der zwischen 1879 und 1940 lebte. wohnten Zusammenhängen. suchten Thomas D, den Dreitagespässe fürs Openair St. Er wurde in Russland als Lew Da- Otto-Dix-Kabinett. Exemplarischer Ein- Ex-Fantastischen-Vier- Gallen sind unterwegs zu Ihnen. widowitsch Bronstein geboren und blick in das Gesamtwerk. Vom Toten Meer zum Stillen Ozean. Sänger und- Philosofen. Viel Spass! hat Zeit seines Lebens die sozialis- Sammlung Ebnöther. Der Ursprung der tische Weltrevolution propagiert. griechischen Maske. Thomas D wurde 1968 als Tho- Er kam aber machthungrigen Geg- Geld macht Geschichte(n). Zur Entwick- mas Dürr in Stuttgart geboren. nern ins Gehege, mit denen er sich lung der Zahlungsmittel von der Antike bis zur Gegenwart. Nach einer Ausbildung als Coif- über die richtige Ideologie zer- feur – er wollte Maskenbildner stritt. Er kam auf gewaltsame Wei- Hallen für neue Kunst (SH) werden – jobbte Thomas D als se zu Tode. Wir möchten von Ih- Offen: Di-Sa, 15-17 h, So, 11-17 h. Hausmeister, daher auch seine Be- nen drei Fragen beantwortet wis- Politische Systeme – künstlerische Brü- zeichnung Hausmeister Thomas D. sen: 1. Unter welchem Namen che. Betrachtungen mit Nadine Scheu, Kunstwissenschaftlerin. So, 11.30 h. Während er sich auf dem zweiten wurde der Politiker bekannt? 2. In Bildungsweg zur Erlangung der welchem Land ist er gestorben? 3. Museum Stemmler, Schaffhausen Matura befand, stieg er bei den Womit ist er ermordet worden? Offen: So, 11-17 h. Fantastischen Vier ein, deren ers- «Oberes Amtshaus», Diessenhofen MITMACHEN: ter Hit «Die da» war. Thomas D Offen: Sa/So, 14-17 h. schmeisst die Schule, macht aber - per Post schicken an schaffhauser az, Gertrud Dalman-Herter. Licht, Schatten 1997 nicht mehr bei den Fantasti- Postfach 36, 8201 Schaffhausen und Freude. Bis Ende August. schen Vier mit, sondern geht solo. - per Fax an 052 633 08 34 - per e-mail an [email protected] Mit Franka Potente nimmt er für Dorfmuseum, Eschenz - Vermerk: fraz-Wettbewerb Offen: So, 14-16 h. den Film «Lola rennt» den Song Er propagierte die sozialistische Welt- - Einsendeschluss ist jeweils Montag der Alte Blecheisenbahnen, Spur 1. Robert «Wish – Komm zu mir» auf; es wird revolution. kommenden Woche! Ullmanns Sammlung. Bis Mitte Juli.

Ortsmuseum, Hallau GELESEN GEHÖRT GESEHEN Blauburgunder. Museum Lindwurm, Stein am Rhein eh. Chuck Palahniuk, der Autor eh. Der Bart ist ab. Und mit ihm eh. «Ghost World» ist zwar eine Offen: Tägl., 10-17 h (ausser Di). von «Fight Club», geizt auch in sei- habe er ein ziemliches Stück Sex Comic-Verfilmung, auf über- Karl Ernst Lange (1887-1959). Ölbilder, nem neusten Werk nicht mit Appeal eingebüsst, meint Eels menschliche Helden wird man Aquarelle, Zeichnungen. Bis 1. Nov. schwarzem Humor und bitterbösem Frontmann E. Ein samsonscher aber vergebens warten. Basierend Zynismus. «Flug 2039» ist eine Machtverlust hat ihn aber nicht auf Daniel Clowes' gleichnamigem Kartause Ittingen, Warth Mo-Fr 14-17 h, Sa/So/Feiertage 11-17 h. überhöhte Satire auf den Fitness- ereilt. E schreibt immer noch wun- Comic erzählt Regisseur Terry Zwi- Wilde Gärten. Gemeinsames Projekt von wahn, religiösen Massenkult und derbare Songs. Und dies in rauen goff die Geschichte der beiden Christine und Irene Hohenbüchler und zehn die Macht der Medien. Der Haus- Mengen. «Shootenanny» ist eines Freundinnen Enid (Thora Birch) betreuten Mitarbeiterinnen der Stiftung Kar- angestellte Tender Branson ist das von drei Alben, an denen E gleich- und Rebecca (Scarlet Johansson). tause Ittingen. Vernissage: So, 11.30 h. Theo – ein Grenzgänger. Erste umfas- letzte überlebende Mitglied der zeitig gearbeitet hat. Auch wenn es Beide haben gerade den High- sende Retrospektive des Werks von Theo Credisten, einer kultischen Ge- mit «All in a Day's Work» bluesig school-Abschluss hinter sich und Wagemann (1918-1998). Bis 17. Aug. meinde, die kollektiv Selbstmord beginnt und scheinbar an das ro- fühlen sich vom spiessbürgerlichen Boxenstopp – Eine Sammlung und fünf begangen hat. Er ist der einzige ckige letzte Album «Souljacker» Leben um sie herum zutiefst angeö- Eingriffe. Schwerpunkte der Sammlungstä- Mensch an Bord eines Flugzeugs, anschliesst, wird es zunehmend det. Enid macht sich einen Spass tigkeit in unerwarteter Zusammenstellung. 4. Eingriff: Chantal Michel. Bis 7. Sept. dem früher oder später der Treib- melancholischer. Wie immer daraus, auf die Kontaktanzeige ei- stoff ausgehen wird. Also nutzt er lohnt es sich, etwas genauer hinzu- nes verschrobenen Schallplatten- Winterthur die restliche Zeit, seine Lebensge- hören, wenn E von sinnlosen narrs (Steve Buscemi) zu antwor- Boris Mikhailov. Private Freuden, lasten- schichte auf die Black-Box zu spre- Awards oder suspekten Menschen, ten. Doch irgendwie fühlt sie sich de Langeweile, öffentlicher Zerfall. Foto- museum, Grüzestr. 44. Offen: Di-Fr, 12-18 chen. Und die hat es in sich. die nicht fluchen, singt. plötzlich zu ihm hingezogen. h, Mi, 12-19.30 h, Sa/So, 11-17 h. Bis 24. Aug. Führung: So, 11.30 h. Thomas Schütte. Skulpturen, Keramik, Radierungen und Architekturmodelle. Kunstmuseum, Museumstr. 52. Offen: Di, 10-20 h, Mi-So, 10-17 h. Bis 24. Aug. Auf dem Weg in die Moderne. Französi- sche Grafik. Museum Oskar Reinhart am Stadtgarten, Stadthausstr. 6. Offen: Di, 10- 20 h, Mi-So, 10-17 h. Bis 22. Febr. 04. Urs Plangg. Graphisches Kabinett, Kunst- museum, Museumstr. 52. Offen: Di, 10-20 h, Mi-So, 10-17 h. Bis 25. Mai. Bis 27. Juli. Schuhwerk. Gewerbemuseum, Kirch- Chuck Palahniuk: «Flug 2039», (ISBN Eels: «Shootenanny», (Dreamworks). Ghost World, USA 2001, (Advanced). platz 14. Offen: Di-So, 10-17 h, Do 10-20 h. 3442541670). Fr. 15.90 Fr. 29.90 Fr. 35.- Bis 20. Juli. CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.neuhausen.ch Sitzung des Einwohnerrates vom Donnerstag, 3. Juli 2003, 19 Uhr, im Gebäude Städtische Werke, Mühlenstrasse 19, 8200 Schaffhausen

TAGESORDNUNG

1. Bericht und Antrag betreffend Verkehrsberuhigung Quartier Rosenberg und Rosenbergstrasse Süd 2. Bericht und Antrag betreffend Erschliessung von Beringen mit Erdgas

Die Sitzung ist wie gewohnt öffentlich.

NAMENS DES EINWOHNERRATES Der Präsident: W. Josel Die Aktuarin: J. Forster-Beck

Inserieren in der CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.neuhausen.ch Sitzung des Einwohnerrates vom Donnerstag, 3. Juli 2003, 19 Uhr, im Gebäude Städtische Werke, Mühlenstrasse 19, 8200 Schaffhausen

TAGESORDNUNG

1. Bericht und Antrag betreffend Verkehrsberuhigung Quartier Rosenberg und Rosenbergstrasse Süd 2. Bericht und Antrag betreffend Erschliessung von Beringen mit Erdgas

Die Sitzung ist wie gewohnt öffentlich.

NAMENS DES EINWOHNERRATES Der Präsident: W. Josel Die Aktuarin: J. Forster-Beck kino & kultur fraz 20 die freizeit-az

KINO

PD Kinepolis, 052 640 10 00 What a Girl Wants. D, ab 6 Jahren, tägl. 17 und 20 h, Sa/So/Mi auch 14.30 h, Fr/Sa auch 22.30 h. Charlie’s Angels: Full Throttle. D, ab 12 J., tägl. 17, 19.45 und 20 h, Sa/So/Mi auch 14.30 h, Fr/Sa auch 22.15 h und 22.30 h. Spirit. D, ab 4 J., tägl. 17 h, Sa/So/Mi auch 14.30 h. 2 Fast 2 Furious. D, ab 14 J., tägl. 17, 19.45 und 20 h, Sa/So/Mi auch 14.30 h, Fr/ Sa auch 22.15 h und 22.30 h. Dark Blue. D, ab 14 J., tägl. 20 h (ausser Di), Fr/Sa auch 22.30 h. Bruce Almighty. D, ab 12 J., tägl. 17 und 20 h, Sa/So/Mi auch 14.30 h, Fr/Sa auch 22.30 h. Kangaroo Jack. D, ab 10 J., tägl. 17 und 20 h, Sa/So/Mi auch 14.30 h. Matrix Reloaded. D, ab 12 J., tägl. 17 und 20 h, Sa/So/Mi auch 14 h, Fr/Sa auch 23 h. Wie die Hühner auf Die Monster AG. D, ab 4 J., tägl. 17 h, Sa/ der Stange… So/Mi auch 14.30 h. Filmforum. Genuss in Originalversion. «Confessions of a Dangerous Mind»: George Clooney für einmal hinter der Kamera «Confessions of a Dangerous Mind». E/d/f, Di (8.7.), 20.15 h. Kiwi-Scala, 052 632 09 09 VERSTECKTE QUALITÄTEN Les vacances de M. Hulot. F/d, ab 8 J., tägl. 20 h, Fr/Sa auch 22.30 h, Sa/So/Mi auch 14 h. Jour de fête. F/d, ab 8 J., tägl. 17 h, So eh. George Clooney be- job als CIA-Agent nachgegangen. ben als Familienunterhalter auch 11 h, Sa/So/Mi auch 14 h. ginnt seine Regiekarriere Von den Mädchen verschmäht, scheint Barris perfekt getarnt. Hero. Orig/d/f, ab 14 J., Do-Di, 19.45 h, Fr/ Sa auch 22.15 h, Mo-Mi auch 17.30 h. mit einer unterhaltsamen beschliesst der junge Barris (Sam Hollywood-Beau George Cloo- Bowling for Columbine. E/d/f, ab 14 J., Mediensatire. Rockwell) beim Fernsehen zu ar- ney macht auch hinter der Kamera Do-So, 17 h, So auch 11 h. beiten. Denn dort hat er seiner eine gute Figur. Sein Regiedebüt Confessions of a Dangerous Mind. E/d/ Man stelle sich vor, Beni Thurn- Meinung nach die grössten Chan- strotzt nur so vor Ideen – sowohl f, ab 14 J., Mi 20 h. heer behaupte eines Tages, er sei cen, doch noch zum Frauenheld zu inhaltlich als auch formal. Wäh- MUSIK schon seit Jahren Geheimagent avancieren. Es gelingt ihm, dem rend die TV-Sequenzen stimmig Donnerstag und habe zahlreiche Menschenle- sind, kippen die CIA-Episoden je- MKS. Blockflötenklasse M.-N. Kreilos. 16.30 ben auf dem Gewissen. DI (8.7.), MI (9.7.) doch in eine Stilisierung. Clooney h, Atelier näb de Schine, Wilchingen. Klavier- Chuck Barris, einer der erfolg- als Agent stirbt nicht aus inhaltli- klasse I. Widmer. 18.30 h, MKS-Saal (SH). Violin-/Violaklasse S. Hasler. MKS-Saal (SH). reichsten amerikanischen Show- Filmforum, Kinepolis (SH), cher Notwendigkeit, sondern um Schaffhausen à la carte. Tanz und Musik. produzenten, behauptete ebendies Kino Kiwi-Scala (SH) des Effektes willen. Die Schauspie- 19.30 h, Mosergarten (SH). Auch Do (10.7.) von sich. Barris verdanken wir ler machen aber solche Mängel Session Club Dimitri. 21 h, KultUhrBeiz solch wunderbare Formate wie Fernsehsender ABC ein Game- wett: Sam Rockwell als nerviger Dolder 2, Feuerthalen. Auch Do (10.7.) «The Gong Show» und «The Da- show-Konzept zu verkaufen. Wie Barris und Drew Barrymore als Hip- Samstag ting Game» – hier zu Lande als prophezeit, kommen mit dem Er- piemädchen überzeugen durch- Diwan. Orient meets Okzident. 20 h, «» bekannt. Die Liste sei- folg auch die Frauen. wegs. Auch der ironische Kurzauf- Strandbad, Reichenau. ner Gameshow-Kreationen wäre Doch nicht nur: Ein CIA-Agent tritt von Bratt Pitt und Matt Da- ins Unendliche verlängerbar, wäre (George Clooney) heuert ihn an, mon als verschmähte Heiratskandi- Sonntag Dixie-Brunch. Ab 9.30 h, am Fronhofweg, Barris nicht noch seinem Neben- denn durch sein öffentliches Le- daten bringen zum Schmunzeln. Hallau. Lisa O’Kane. Country-Brunchkonzert. 11 h, KultUhrBeiz Dolder 2, Feuerthalen. Country-Brunch im Dolder 2 GEGENSÄTZE VEREINT Rheinauer Konzerte. Zum 350. Geburts- tag von Johannes Pachelbel. 17 h, Kloster- fraz. Goethe verbindet in seinem kirche, Rheinau. MUSIK ZUM FRÜHSTÜCK West-östlichen Diwan okzidentale Xavier Naidoo, Reamonn u.a. Ab 18 h, Hoh- und orientalische Dichtkunst. In entwielstadion, D-Singen. eh. Noch gilt die Country- Anlehnung an sein Werk versucht

PD TANZ & PARTY Musikerin Lisa O'Kane als die Band Diwan fernöstliche Klän- Geheimtipp. ge mit abendländischem Liedgut Donnerstag zu verschmelzen. Dr. Mohamed Domino. ROCK/POP/ELECTRONIC mit Obwohl Lisa O'Kane noch eine Badawi (Oud, Gesang und afro- GIGI. Ab 21 h, Repfergasse 17 (SH). Orient. Maturparty mit Dani Meyer. Ab 21 h, Newcomerin im Musikgeschäft ist, orientalische Percussion), Paul Stadthausgasse 13 (SH). hat sie für ihr erstes Album schon Amrod (Klavier und Gesang) und eine Reihe namhafter Country- Uli Stier (Sax) kombinieren Ver- Freitag Musiker für eine Zusammenarbeit trautes mit Unbekanntem, mi- Dolder 2. Mit DJ Roundabout. 21 h, Zür- verpflichten können. Musiker aus cherstr. 26, Feuerthalen. schen orientalisch-arabische Domino. Black Music Special mit DJ Da- dem Umfeld von Lucinda Wil- Rhythmen mit hiesiger Folklore. vid [D]. Ab 21 h, Repfergasse 17 (SH). liams, Dwight Yoakam und Merle Neue Country-Hoffnung: Lisa O'Kane. An ihrem Konzert wollen sie zei- Kammgarn «IN DA CLUB»: The finest in Haggard standen Pate für ihr Erst- ter-Musik. Im Dolder 2 wird es am gen, dass sich vermeintlich unver- black music. 21.30 h, Baumgartenstr. 19 (SH). lingswerk. Lisa O'Kane's Reper- Sonntag also nicht nur feine Spei- einbare musikalische Traditionen Orient. RockPopDisco mit B. Jakob und R. Gazda. Ab 21 h, Stadthausgasse 13 (SH). toire reicht von traditionellem sen zum Brunch geben. zu einem harmonischen Ganzen Subzero. PASSION NIGHT mit DJ Joseph Country, Folk und Bluegrass bis SO, AB 10 H, KULTUHRBEIZ DOLDER 2, zusammenfügen lassen. M. (I). Ab 22 h, Obertor 29, Diessenhofen. hin zu moderner Singer/Songwri- FEUERTHALEN. RESERVATION: 052 659 29 90. SAMSTAG, 20 H, STRANDBAD, REICHENAU 21 fraz cocktail die freizeit-az

TapTab. Tonträger-Chränzli reloaded: mit DJs Osram & Gerberit. 22 h, Baumgartenstr. 19. ZU DEN BOULE(S)!

Samstag fraz. Am kommenden Sonntag Dolder 2. Mit DJ Riläx. 21 h, Zürcherstr. 26, findet schon zum siebten Mal das Feuerthalen. allseits beliebte Boule-«Open» im Domino. Triphop/House/Techno: DJ BEE-SEE/ BUKO/DJAXX. Ab 21 h, Repfergasse 17 (SH). Mosergarten statt. Dieser Anlass Free Dance. Rauch- und schuhfreies Xavier Naidoo ist für alle, die Freude am Spiel mit Tanzvergnügen. Ab 20 h, Bewegungsraum und Reamonn den Metallkugeln haben. Wer Cardinal, Bachstr. 75 (SH). spielen im nicht mitmacht, kann als Zuschau- Orient. R'n'B Partytunes mit Smudo. Ab 21 Fussballstadi- erin oder Zuschauer bei einem Ri- h, Stadthausgasse 13 (S). Party zum Grümpelturnier. Mit DJ König on mit dem card oder einem Bierchen, das im Simon. Festzelt, Bargen. Namen Hoh- Bistro de Boule serviert wird, die TapTab. Saisonschlussparty: «Tu den entwielstadion Teams mit ihren originellen Na- Strand». 16 h, Baumgartenstr. 19. in Singen. men beobachten und (leise!) ihre Kommentare dazu abgeben. Spiel- Sonntag Das Hohentwielfestival beginnt im Fussballstadion Dolder 2. Mit DJ Sunshine. 17 h, Zürcherstr. beginn ist um 12 Uhr. In Zweier- 26, Feuerthalen. teams wird zuerst in Gruppenspie- Domino. Chill OUT mit DJ T.A.P.E. Ab 21 h, len um den Einzug ins Viertelfinale Repfergasse 17 (SH). EIN DEUTSCHER POPSTAR gekämpft. Anschliessend werden THEATER im grossen Finale die Schaffhauser ha. Den Auftakt zum dies- folgreichste deutsche Popstar der Boule-Meisterinnen oder -Meister Freitag jährigen Hohentwielfesti- letzten Jahre. Von seinem Debütal- gekürt. Anmeldungen bei Moni Wie es euch gefällt. Komödie von William val in Singen machen Xa- bum «Nicht von dieser Welt» wur- Litscher, Telefon 052 624 21 76. Shakespeare. 20.30 h, Klosterplatz, Rheinau. vier Naidoo, Yvonne Betz, den mehr als eine Million Stück Bei Schlechtwetter: Mehrzweckhalle. Auch Nachmeldungen am Sonntag bis So, 20.30 h, Dorfplatz, Winterthur-Veltheim. Reamonn und als Vorgrup- verkauft. Und die Musikpreise hat 11.45 Uhr noch am Ort möglich. pe M 12 – im Fussballstadi- er allesamt abgeräumt. Er besetzte SO, 12 H, MOSERGARTEN (SH) LITERATUR on des FC Singen 04. nach dem Motto «Soulig, farbig, gläubig» offenbar eine Marktlü- Donnerstag Das ganze Openair-Konzert cke. 20. donogoodLESUNG. 20.30 h, Kultur- steht ganz im Zeichen des 17-köp- gaststätte Sommerlust (SH). PETER PFISTER figen Künstlerkollektivs der «Söh- SONNTAG, AB 18 H Samstag ne Mannheims». Neben Xavier Forum Schaffhauser Autoren. Lesung. Naidoo und Reamonn sind mit M Fussballstadion Singen (D) 16 h, Gewölbekeller, Restaurant Musikhof, 12 und Yvone Betz noch zwei Posthof 5 (SH). Beim Boule geht es um Millimeter! Bands aus diesem Umfeld. M 12 Naidoo war der erste Sänger der DIES & DAS beginnen um 18 Uhr, um 18.35 «Söhne Mannheims». Bereits mit THEATER-OPENAIR Uhr spielt Yvonne Betz, Reamonn ihrer ersten Single-Auskoppelung Donnerstag lassen die Fetzen um 19.25 Uhr Maislabyrinth. Offen: Mo-Fr: 11-21 h. für den Film «Dolphins» feierte fraz. Das Theater Kanton Zürich Sa/So: 10-21 h. Schleitheim. fliegen, bevor dann um 20.45 Uhr Yvonne Betz gemeinsam mit Xa- führt morgen in Rheinau den Abendgebet. Mit Meditation. 18.45 h, Xavier Naidoo die Herzen des Pu- vier Naidoo einen Achtungserfolg. Shakespeare-Klassiker «Wie es Münster (SH). blikums zum Schmelzen bringen Eingespielt wurde der Song von euch gefällt» als Freilichtspiel auf. Clowns & Kalorien. 19 h, Stumpenbo- wird. «Söhne Mannheims», darum wird den, Feuerthalen. Auch Fr/Sa. Bis 5. Juli. Bei schlechtem Wetter findet die Naidoo, Sohn einer Südafrika- dieser Abend in Singen ein Mann- Aufführung in der Mehrzweckhal- Freitag nerin und eines Vaters mit indi- heimer Insider-Abend sein. Nai- le statt. Tickets: 052 319 30 91. Springkonkurrenz. Ab 17.30 h, Isenberg, schen Vorfahren, ist zurzeit der er- doos Texte sind zudem hörenswert. FR, 20.30 H, KLOSTERPLATZ, RHEINAU Andelfingen. Auch Sa/So. Kantonalbank-Schiff. Extrafahrt für 5 Franken. 17.30 h, Schifflände (SH). Lehrabschlussfeier der Schreiner und SAHNEHÄUBCHEN Zimmerleute. Ab 18.30 h, Casino (SH). Knorr-Läufercup. Massenstart: 19 h, Das Neuhauser Ortsmarketing hat auch die Herbstsonntage im Klettgau. nen – aber die Wahl- und Abstim- Dreifachhalle Stockwiesen, Thayngen. aber am letzten Wochenende einen Manchmal stehen andere Tafeln mungstafeln würden weiterhin Nachtwächterführung. 21 h, Fronwagplatz ganz Zünftigen auf den Deckel ge- längs der Katzensteig: Neben der entlang der Katzensteig stehen und (SH). Reservation unter Tel. 052 625 51 41. kriegt, als das Volk (zumindest fast Chränzlitafel steht ein Plakatständer ihre Botschaften den vorbeibrausen- Samstag 53 Prozent davon) zur Abstimmung der SVP Neuhausen, neben dem den Autofahrern und Busfahrerinnen FerienSpass & Snäck. Sommerferienpro- schritt und den Kredit für die sack- Grümpi darf die CVP des Kantons entgegenbrüllen. Jetzt wird es defini- gramm für Kinder und Jugendliche. 5.7.-10.8. teuren Infotafeln bachab schickte. Da ihre Zahnbürsteli anpreisen, und tiv so sein, weil die Rheinfallgemeinde Tag der offenen Tür und Modellbahnaus- wollte der Rheinfall-Gemeinderat die auch SP-Nationalrat Fehr wurde keine elektronischen Ortstafeln er- stellung. Kurt Hablützel Weinbau, Wilchin- gen. Auch So. Ortseingänge verschönern, und jetzt schon auf einem Plakat an der Kat- hält. Da in der vollelektronisch ver- Trachtentag. Musik, Tanz und Kunsthand- haut ihm das Volk auf die Finger. zensteig gesichtet. Man darf auf dem netzten Welt eh alles per SMS, Mail werk. Ab 13 h, Musik ab 14.30 h, Alters- und Neietzaberau. öffentlichen Grund Werbung ma- und MMS mitgeteilt wird, sind die Pflegeheim Weinland, Marthalen. Die Neuhauserinnen und Neuhauser chen. drögen, alten Plakatständer für die Altstadtbummel. 14 h, Schifflände (SH). kriegen aber auch nie genug. Jetzt ha- Sehen Sie, und was hätten dabei nun Veranstaltungen, äh Events, so rich- Auch Di/Do (8./10.7.) Schaffhauser Blauburgunderland. Ha- ben sie an der Katzensteig doch diese die Ortseingangstafeln für 103'000 tig schön anachronistisch. Alle Com- geschüür-Beiz. Ab 16 h, J. + M. Wäckerlin, wunderschöne Reihe von selbst ge- Franken genutzt? Sie hätten das puterusers basteln sich ihre Propagan- Siblingen. machten (nach dem Motto «Wir ha- Grümpelturnier, den Neuhuuser da für was auch immer selbst (was 2. Munotball. Mit dem Musikverein Me- ben einen Computer» ...) Tafeln, die Märkt, das Inlineskating oder die man den jeweiligen Produkten stark rishausen. 20 h, Munotzinne (SH). Sternwarte Steig. 21 h, Sternwarte beim auf die Veranstaltungen hinweisen: Chilbi propagiert, die Gemeinde- anmerkt) und bringen es die Strassen Schulhaus Steig (SH). Nur bei klarem, wol- auf das Chränzli des Damenturnver- schreiberin hätte vom Schreibtisch aus entlang unter die Leute. Voll mega. kenlosem Wetter! Auch Mi (9.7.). eins, auf das Grümpi des VFC oder die elektronischen Tafeln ändern kön- täfelchen Eine richtige Lokalzeitung: «schaffhauser az» mit fraz Erscheint wöchentlich für nur 100 Franken im Jahr.

Für nur 100 Franken im Jahr haben Sie mehr von Schaffhausen: Mehr Hintergründiges und Tiefschürfendes, mehr Fakten und Meinungen, mehr Analysen und interessante Gespräche, mehr Spiel und Spass – und natürlich die Freizeitbeilage fraz mit dem kompletten Kulturangebot der Region. Lesestoff, den Sie sonst nirgends kriegen. Und ausserdem: Mit einem Jahresabonnement erkaufen Sie sich auch das Recht auf drei Gratis-Kleinanzeigen im «Bazar» und den vergünstigten Bezug von Büchern aus dem «Verlag am Platz».

Ich bestelle die «schaffhauser az» für ein ganzes Jahr zum Preis von Fr. 100.- Ich bestelle ein Solidaritäts-Abonnement der «schaffhauser az» zum Preis von Fr. 150.-

Name/Adresse

Bitte einsenden an: schaffhauser az, Webergasse 39, Postfach 36, 8201 Schaffhausen. Oder faxen an 052 633 08 34. Telefonische Bestellungen unter 052 633 08 33. Oder E-Mail: [email protected] 23 fraz dessert die freizeit-az

Midnight Ball. Volley- und Basketball zu «fraz»-Wettbewerb: 1 Jahresabonnement der Rhy-Badi zu gewinnen DJ Sound. Ab 22 h, Munothalle (SH).

Sonntag DIE LETZTE HOLLYWOOD-LEGENDE Bouleturnier. Ab 12 h, Mosergarten (SH). Kommende Woche Berufe stellen sich vor. Mediamatik-Kauf- ha. Natürlich suchten wir Wie gesagt, gewusst haben das das vielleicht meinen. Natürlich frau (EFZ): Mi (9.7.), 9 h, Handelsschule KVS, letzte Woche Trotzki, liebe viele, aber es gibt nur einen einzi- wollen wir von Ihnen wissen, wie Baumgartenstr. 5 (SH). Berufsmittelschulen/ Berufsmaturität BMS (kaufm. Richtung, Rätslerinnen und Rätsler. gen Sieger für die 1 x 2 SBB- die abgebildete Dame heisst, die Kaufmann, Branchenübergreifend, Basisbil- Unzählige Zuschriften ha- Check-in-Billette: Beat Schnell Anfang Woche im hohen Alter dung (EFZ): Do (10.7.), 9 h, Handelsschule ben die richtigen Antwor- aus Schaffhausen. Herzliche Gra- von 96 Jahren von uns gegangen KVS, Baumgartenstr. 5 (SH). ten gehabt. Das mit dem tulation. Die Billette sind per Post ist. Aber zusätzlich möchten wir Senioren Naturfreunde Schaffhausen. Eispickel und Mexiko. unterwegs zu Ihnen. wissen: Die Schauspielerin hat vier Wanderung Neuhausen–Rheinau. 13 h, In- dustrieplatz (SH). ID mitnehmen. Nun machen wir es Ihnen ganz Oscars erhalten und ist unzählige Fischer-Schiff mit der Albatros. Rundfahrt Trotzki war ursprünglich Men- und gar nicht leicht, obwohl Sie Male für den Oscar nominiert wor- bis Stein am Rhein. Mi (9.7.), 18.30 h, Schiff- schewik, trat aber im Revolutions- den. Nennen Sie uns drei der vier lände (SH). Anmeldung: 052 624 07 07. jahr 1917 zu den Bolschewiki über. oscarprämierten Filme. Um das Inline-City. Rundkurs für Skater. Mi (9.7.), 19.15 -21.15 h, Dorfzentrum, Neuhausen. Trotz ideologischer Gegensätze Rhy-Badi-Abo zu erhalten, möch- Abendgebet. Mit Meditationstanz. Do avancierte er zum engsten Mitar- ten wir von Ihnen wissen: (10.7.), 18.45 h, Münster (SH). beiter Lenins, und er zählte zu den a) Wie heisst die Schauspiele- führenden Organisatoren der Ok- rin? FEST & MARKT toberrevolution. Nach dem Tod b) Nennen Sie uns drei ihrer vier Freitag Lenins im Jahr 1924 kam es zu ei- oscarprämierten Filme. FC Stein am Rhein. Gartenfest. Abends, nem erbitterten Machtkampf mit Kleiner Hinweis zur Frage b: Fussballplatz Stein am Rhein. Auch Sa/So. Stalin, in dem Trotzki unterlag. Drei der vier Oscars gewann sie 1927 wurde er aus der KP ausge- zwischen 1967 und 1981. Samstag Flohmarkt. Ganzer Tag, Mosergarten (SH). schlossen und zwei Jahre später des Landi-Fäscht. Ab 9 h, Landi-Areal, Hallau. Landes verwiesen. Im mexikani- MITMACHEN: schen Exil – Trotzki schrieb dort - per Post schicken an schaffhauser az, Kommende Woche mehrere Bücher, unter anderem Postfach 36, 8201 Schaffhausen Fäscht für Alli. Mi (9.7.), ab 18.30 h, Platz - per Fax an 052 633 08 34 für Alli, Neuhausen. Mit Route 66. «Die permanente Revolution» – - per e-mail an [email protected] wurde er am 21. August mit einem - Vermerk: fraz-Wettbewerb GALERIEN Eispickel ermordet, wahrschein- Schön, gescheit und eine faszinieren- - Einsendeschluss ist jeweils Montag der lich im Auftrag Stalins. de Schauspielerin ... kommenden Woche! Schaffhausen Rolf Baumann. Restaurant Schäferei, Webergasse 16. Bis Ende Juli. GELESEN GEHÖRT GESEHEN Herbert Hiss. Lindli-Huus, Fischerhäuserstr. 47. Offen: Do/Fr, So-Mi, 14-18 h. Bis 7. Sept. fraz. Blaise Pascal war der Mei- eh. «The Saddest Song I've eh. Leonard Shelby (Guy Pear- Jean Odermatt & Sasha Küenzi. Forum nung, dass das ganze Unglück der Got» und «Loneliness» sind Songs ce) hat nur ein Ziel im Leben: Er Vebikus, Baumgartenstr. 19. Offen: Do 18- 20 h, Fr/Sa 16-18 h, So, 10-12 h, 15-17 h. Erde daher rührt, dass wir es nicht auf Annie Lennox' neuem Soloal- will den Tod seiner Frau rächen. Bis 27. Juli. schaffen, ruhig in unseren Zim- bum «Bare». Wie schon die Titel Auf der Suche nach ihrem Mörder Kurt Lauer. Klinik Belair, Rietstr. 30. mern zu verharren. Alain de Botton vermuten lassen, hat die Sängerin ist er auf sich allein gestellt, da die Christian Fuhrer. Kulturgaststätte Som- ist anderer Meinung. In seinem Es- persönliche Rückschläge in ihren Polizei den Fall abgeschlossen hat. merlust, Rheinhaldenstr. 8. Offen: Do-Mo, say «Kunst des Reisens» beschreibt Liedern verarbeitet – eine Art mu- Nicht gerade erleichtert wird Shel- ab 11.30 h bis spätabends. Bis 18. Aug. Land Art aus Lohn. Restaurant Fass, We- de Botton Lust und Leid des Fern- sikalische Selbsttherapie könnte bys Unternehmen durch die Tatsa- bergasse13. Bis 5. Juli. wehs. Er spürt den verschiedenen man sagen. Doch Annie Lennox che, dass er sich seit dem «Unfall» Aquarellkurs Michaela Huggler- Motivationen des Wegfahrens verliert sich nicht in Selbstmitleid an nichts mehr erinnern kann. Aeschlimann. Taverne Kantonsspital. Of- nach oder philosophiert über rich- und Weltschmerz. Mit «A Thou- Sein Bewusstseinshorizont umfasst fen: Mo-Fr, 8-11 h, 13.30-17.30 h. Sa/So, tige und falsche Erwartungen bei sand Beautiful Things» zeigt sie, nur wenige Minuten. Fortlaufend 13.30-17.30 h. Bis 15. Aug. der Abreise. Mit zahlreichen Aus- dass sie auch die schönen Dinge muss er sein Leben aufgrund von MUSEEN flügen in die Welt der Literatur und des Lebens geniessen kann. Auch Karteikarten, Polaroids und Täto- Malerei rundet er die «Kunst des auf ihrem dritten Soloalbum be- wierungen rekonsturieren. Alles was Museum zu Allerheiligen (SH) Reisens» ab. Die ideale weist die schottische Sängerin ein er sich so nicht merken kann, muss er Di-So, 11-17 h. Form und Funktion. Ausstellung im Fach- (Reise)Lektüre, auch für Daheim- Gespür für bittersüsse Songs und- von anderen erfahren – doch seine bereich Natur. gebliebene! Melodien, die ans Herz gehen. Situation wird schamlos ausgenützt. Babuschka – Kunstsammlungen im Mu- seum zu Allerheiligen. Auswahl der schönsten Kunstwerke in ungewohnten Zu- sammenhängen. Otto-Dix-Kabinett. Exemplarischer Ein- blick in das Gesamtwerk. Vom Toten Meer zum Stillen Ozean. Sammlung Ebnöther. Der Ursprung der griechischen Maske. Geld macht Geschichte(n). Zahlungs- mittel von der Antike bis zur Gegenwart.

Hallen für neue Kunst (SH) Offen: Di-Sa, 15-17 h, So, 11-17 h. Von runden Ecken bei Dan Flavin und Alain de Botton: «Kunst des Reisens», Annie Lennox: «Bare», (BMG). Fr. 29.90 Memento, USA 2000, (Columbia Tristar Robert Mangold. Mit Reini Ritler-Mor- (ISBN 3-596-15804-4). Fr. 17.40 Home Video). Fr. 56.70 genthaler. So, 11.30 h.