Weilemer

5. April 2018 Nummer 14 58. Jahrgang Blät tle AMTSBLATT DER GEMEINDE WEIL IM SCHÖNBUCH MIT NEUWEILER UND BREITENSTEIN Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 2 Donnerstag, 5. April 2018 WER · WAS · WIE · WO · WANN

Sprechzeiten Apothekenbereitschaft Bürgermeister Wolfgang Lahl, nach Vereinbarung Ärztliche Notfallpraxen Telefon (0 71 57) 12 90-40 an den Wochenenden Die Notdienstbereitschaft beginnt am an- Ortsvorsteher Thomas Müller gegebenen Tag um 8.30 Uhr morgens und Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Notfallpraxis Filder: Im Haberschlai 7, endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag. Filderstadt-Bonlanden, Ortsvorsteherin Silvia Bühler Telefon (07 11) 6 01 30 60 Außerhalb der gesetzlichen Ladenschluss- Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr zeiten beträgt die Notdienstgebühr 2,50 Öffnungszeiten: Euro. Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag ab 19.00 Uh Montag: 8.30 bis 15.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag von 8.00 Uhr bis durchgehend 23.00 Uhr: Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr 5. April 2018 Mittwoch: 8.30 bis 12.00 Uhr Wochenende/Feiertage: Freitagabend und Linden-Apotheke Schönbuch, Donnerstag: 14.00 bis 18.30 Uhr Vorfeiertag von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr Freitags: 8.30 bis 12.00 Uhr Hauptstr. 53, Notfallpraxis Sindelfingen: 71093 Weil im Schönbuch, Ortsverwaltung Breitenstein Telefon (0 71 57) 6 16 09 Dienstag 14.30 bis 18.00 Uhr Arthur-Gruber-Str. 70, Tel.: 116 117 Donnerstag: 14.30 bis 18.00 Uhr Sophien-Apotheke Darmsheim, Telefon (0 70 31) 65 58 73 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 18.00 bis 22.00 Uhr Dagersheimer Str. 17, Ortsverwaltung Neuweiler Freitag 16.00 bis 22.00 Uhr 71069 Sindelfi ngen (Darmsheim), Dienstag, Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 67 13 30 Freitag: 8.00 bis 10.00 Uhr Telefon (0 70 31) 65 58 74 Augenärztlicher Notdienst Bürgertelefon Zentrale Rufnummer: 01806-070711 6. April 2018 (0 71 57) 12 90-0 HNO-ärztlicher Notfalldienst Waldburg-Apotheke, Flüchtlings-/Integrationsbeauftragte Postplatz 14, Zentrale Notfallpraxis an der 71032 Böblingen (Ost), Colleen Viehrig, Telefon (01 75) 5 77 99 48 Universitätsklinik Tübingen E-Mail: [email protected] Telefon (0 70 31) 2 50 43 Sprechstunden Öffnungszeiten: Mittwoch: 10.00 bis 12.00 Uhr Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Donnerstag: 15.00 bis 17.00 Uhr Zentrale Rufnummer (01806) 070711 7. April 2018 Internet Kinder- und jugendärztliche Apotheke am Eichle in Schönaich, http://www.weil-im-schoenbuch.de Holzgerlinger Str. 3, Notfallpraxis am 71101 Schönaich, Mail [email protected] Klinikum Böblingen Telefon (0 70 31) 4 14 97 77 Forstrevier Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Apotheke im Forum Hinterweil, Donnerstag 16.30 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Nikolaus-Lenau-Platz 21, Pforte Rathaus Mo. bis Fr. 19.00 bis 22.30 Uhr 71067 Sindelfi ngen (Hinterweil), Sa. und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 38 30 55 So. 8.30 bis 22.00 Uhr Wertstoffhof Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 03 10 8. April 2018 Weil im Schönbuch Zahnärzlicher Notdienst Apotheke 42 Böblingen, Carl-Zeiss-Straße 12 Der zahnhärztliche Notfalldienst ist zu erfragen un- Poststr. 42, ter der Telefonnummer (0711) 7877-722. Öffnungszeiten: 71032 Böblingen (Ost), Mittwoch/Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 20 43 60 Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr

Mülltelefon/Beratung Telefon (0 70 31) 6 63-15 50 Notrufe 9. April 2018 Stern-Apotheke im Stern Center, Feuer 112 Mercedesstr. 12, 71063 Sindelfi ngen (Mitte), Polizei 110 Telefon (0 70 31) 87 85 00 Inhaltsverzeichnis Seite Polizeiposten (0 70 31) 67 70 00 Schönaich 10. April 2018 Gemeindeverwaltung informiert ������������������������������ 6 Apotheke an der Schwabstraße, Schwabstr. 21, Standesamt/Jubilare ����������������������������������������������� 7 Wasser/ENBW (08 00) 36 29-497 71032 Böblingen (Ost), Telefon (0 70 31) 22 40 85 Verschenkbörse ������������������������������������������������������� 8 Strom/ENBW (08 00) 36 29-477 SWA/Begegnungsstätte ������������������������������������������ 8 Gas/ENBW (08 00) 36 29-447 11. April 2018 Schulen �������������������������������������������������������������������� 9 Paracelsus-Apotheke Böblingen, TV-Breitbandkabel/ (0 77 21) 68 06-0 Berliner Str.28, Soziale Dienste �������������������������������������������������������11 Kabel BW 71034 Böblingen (West), Kirchen ������������������������������������������������������������������� 12 Telefon (0 70 31) 22 73 33

Vereine ������������������������������������������������������������������� 18 Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 3

Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren Dienstag, 10. April um 16 Uhr

„Alles wächst“

Der kleine Rabe möchte auch etwas säen und ernten. Wie Eddy Bär. Also sät er Autos, Lollis und Bonbons. Was er wohl ernten wird?

Marktplatz 2 71093 Weil im Schönbuch, Telefon: 07157 / 1290-36

Die Bücherzwerge -Ein Eltern-Kind-Programm:

„10 kleine bange Monster “ für Kinder von 1-3 Jahren

Freitag,13. April 2018 Achtung- neue Uhrzeiten !

09:45 – 10:30 Uhr 10:45 – 11:30 Uhr

am Freitag, den 13. April 2018 um 19 Uhr im Haus der Musik

Eingeladen sind alle, die Freude daran haben, die traditionellen Volkslieder in der Gemeinschaft zu singen, ohne sich dafür an einen Verein binden zu müssen.

Für den „guten Ton“ sorgt Hans Krämer mit Huch, hab ich mich erschreckt! Auch Monster haben seiner Handharmonika und für die Getränke manchmal Angst. Aber aus jedem kleinen Angsthasen unser SuSa-Team! kann ein großer Held werden!

Wir bitten um Voranmeldung!

Marktplatz 2 71093 Weil im Schönbuch, Telefon: 07157 / 1290-36 eBook 9,99€ inkl. gesetzl. MwSt. Sofort per Download lieferbar In der Cloud verfügbar Per E-Mail verschenken i In den Warenkorb eBook verschenken Auf meinen Merkzettel

PAYBACK Punkte

999 °P einlösen

Andere Kunden interessierten sich auch für

• Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson (322) eBook 9,99€

• Letzte Worte von Karin Slaughter (14) eBook 9,99€

• Das Geheimnis der Queenie Hennessy von Rachel Joyce (20) eBook 9,99€

• Karwoche von Andreas Föhr (14) eBook 9,99€

• Die Blutlinie / Smoky Barrett Bd.1 von Cody McFadyen (174) eBook 8,99€

• Ein Mann namens Ove von Fredrik Backman (194) eBook 9,99€

• Über Leben von Reinhold Messner eBook 14,99€

• Zerschunden von Andreas Gössling (60) eBook 12,99€

• Ostfriesengrab / Ann Kathrin Klaasen Bd.3 von Klaus-Peter Wolf (25) eBook 9,99€

• Mörderische Wahrheiten von Theresa Prammer (48) eBook 8,99€

• Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte von Rachel Joyce (40) eBook 9,99€

• Herr Mozart wacht auf von Eva Baronsky (24) eBook 7,99€

• ZERO - Sie wissen, was du tust von Marc Elsberg (89) eBook 9,99€

• Zorn – Tod und Regen von Stephan Ludwig (100) eBook 3,99€ Weitere Artikel finden in: •eBooks •Romane & Erzählungen •Erzählende Literatur DasZuletzt angesehen Mädchen& mehr aus Apulien von Iny Lorentz eBook • 17,99€ Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson (322) Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch • 4 Nummer 14 eBook Donnerstag, 5. April 2018 9,99Helenas€ Geheimnis von Lucinda Riley „Die Krumpflinge“ (52) für Kinder ab 5 Jahren eBook • Theater Berta & Co. und das Theater Martinshof 11 8,99€ Samstag, 14. April Der Junge, der Träume schenkte von 16.00 – 17.00 Uhr von Luca Di Fulvio •(136) eBook 8,99The €Unlikely Pilgrimage Of Harold Fry von Rachel Joyce (2) eBook • 8,49€ Letzte Worte von Karin Slaughter (14) Im hintersten Keller der Villa Artich wohnen die Krumpflinge: • eBook kleine, grüne, spitzohrige, wilde, ungezogene, fellige Wesen. •Anmelden Als oben aber die junge Familie Artich einzieht, deren Leitspruch 9,99Geheime€ Tochter ist: „Wir heißen Artich und wir sind artig“, gerät die von•Mein Shilpi Konto Somaya Gowda Krumpflingssippe in eine ernstzunehmende Krise. •PAYBACK Der(58) lange Weg! Eintritt: 3,50 EUR •Merkzettel eBookvon Mirjana Mitteregger aus St.Johann am 02.06.2013 Im Bürgersaal des Alten Rathauses! •Bücher Vorverkauf ab 17. März in der Ortsbücherei! 9,99Eines€ Tages bekommt Harold Fry; 65 und im Ruhestand, einen Brief von seiner alten Kollegin Queenie, die im Sterben liegt. Er schreibt ihr zurück. Doch anstatt den Brief in einen Postkasten zu werfen, macht sich Harold auf den langen Weg, der ihn direkt zu Queenie führt. In festem Glauben... weiterlesen Das•eBooks Geheimnis der Queenie Hennessy In Kooperation mit dem Kulturkreis Weil im Schönbuch e.V. und Hat Ihnen diese Empfehlung geholfen? •eReader der Evangelischen und Katholischen Kirche von1 Rachel Joyce •Hörbuch •(20)0 Marktplatz 2 eBook•Filme 71093 Weil im Schönbuch, Telefon: 07157 / 1290-36 WOW! •GiMusikrl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich. 9,99von€ einer Kundin/einem Kunden am 14.06.2012 •vonSpielwaren Paula Hawkins Dieses Buch hat mich echt umgehauen! :-) Ich hab selten bei einem Buch so mitgefühlt! Harold muss man einfach lieben, seine Frau einfach verstehen und seinen Sohn langsam kennenlernen! Nach dieser Lektüre wusste ich woher das Sprichwort stammt, "Der Weg ist das Ziel"! •(202)Geschenkkarte Benefizkonzert eBookDieHat unwahrscheinliche Ihnen diese Empfehlung Pilgerreise geholfen? des Harold Fry zugunsten der Ortsbücherei Literaturgesprächskreis •Kalender • 1 Eine offene Runde für Literaturliebhaber •9,99vWohnenon Rachel€ Joyce Matinée zu ausgewählten Werken Karwoche(150)0 mit •Weihnachten „Der Trick“ 9,99Tief berührend Judith Erb­Calaminus (Gesang) von Emanuel Bergmann •vonReisen Andreas€ Föhr und von einer Kundin/einem Kunden am 23.02.2015 Donnerstag, den 26.4.2018, um 19 Uhr •(14)inkl.Zeitschriften gesetzl. MwSt. Doriana Tchakarova (Klavier) Ein wunderschönes Buch - ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Bitte unbedingt lesen! •eBookInHome den Warenkorb LeavingHat Ihnen Microsoft diese toEmpfehlung Change the geholfen? World •9,99eBooks€ Newslettervon0 John Wood bestellen eBookDurchschnittNewsletter0 -Beispiel ansehen Sie12,29Weitere 150finden€ BewertungenBewertungen uns auch hier einblenden • NextÜbersichtThalia auf Facebook Buchhändler-Empfehlungen Thalia124 auf Instagram Wird oft zusammen gekauft AuszeichnungenSprache19 Deutsch EAN„Berührend“ 4 9783104020754 VerlagKarin Harmel, 2Thalia-BuchhandlungFischer Bielefeld E-Books VerkaufsrangPilgerreisen1 hatten wir ja6.276 schon so einige, aber dieses Buch ist anders: Begonnen während der Krebskrankheit des Vaters der Autorin ist die Entstehung der Geschichte nachvollziehbar und einfach besser zu verstehen. Als Harold Fry unverhofft mit seiner Wanderung zur krebskranken Queenie beginnt, weiß er eigentlich so gar nicht warum. weiterlesen Sonntag, 22. April 2018 KundenserviceDie unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry 11 . 15 Uhr vonBewertung Rachel verfassenJoyce Bürgersaal im Alten Rathaus +49 (0) 251 / 5 30 93 30 eReading(150) -Kundenservice Eintritt 12 € eBook„Für Ihren eReader!“ Vorverkauf ab 1. März in der Ortsbücherei Wir freuen uns stets über neue Teilnehmer/innen, Annegrit Fehringer+49, Thalia (0) -251Buchhandlung / 5 30 94 44 Kassel 9,99 wenn wir uns im Rathaus in Weil im Schönbuch Harold,Montag€ seit bislangem Freitag mit von Maureen 09:00 verheiratet,bis 18:00 Uhr will eigentlich nur seiner kranken Kollegin einen Brief in den Briefkasten werfen, aber er geht einfach immer weiter und so wandert er in seinen Segelschuhen und ohne jegliche Vorbereitung in 87 Tagen 1000 Kilometer quer durch England, um den Brief persönlich abzugeben. Sehr berührend und weiterlesen Genießen Sie ein buntes Repertoire… (kleiner Sitzungssaal, 1. Stock) treffen. + WeitereSamstag Empfehlungen von 09:30 biseinbl 18:00enden Uhr Veranstaltet vom RachelUnsere Buchhändler-Tipps Joyce DieZahlungsmethoden unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry Roman weitere (150) DergebundeneBonusprogramme Junge, Ausgabeder Träume schenkte • vonab•Über 12,00 Luca Thalia€ Di Fulvio (136)Eat,eBookDas Pray, (ePUB) Unternehmen Love eBookvon9,99Karriere Elizabeth€ Gilbert 8,99(15)TaschenbuchPresse€ =eBookab 9,99Filialen€ Veranstaltungen für9,99Hörbuch€Detailansicht 18,98ab 9,95Verantwortung€ € Zurück inkl.PortraitImpressum gesetzl. MwSt. Datenschutzerklärung •AlleMenschen kaufen© 1996-2016 mit Worten so zu berühren wie mit Musik, das gelang Rachel Joyce schon in ihrem ersten Beruf als Bühnenschauspielerin und später als Autorin zahlreicher Hörspiele für die BBC. Mit ihren feinfühligen Romanen bewegt sie inzwischen Millionen Leserinnen und Leser weltweit. Ihr Bestseller »Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry« wurde mehrfach ausgezeichnet und u.a. für den Booker-Preis nominiert. Rachel Joyce lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern auf dem Land in Gloucestershire. Und wenn sie zu Hause Musik hört, legt sie sich dabei am liebsten ganz allein mit ihren Kopfhörern auf den Boden. … weiterlesenAGBKNV Koch, Neff Ich bin& Volckmardann mal weg LeseprobePartnerprogrammGmbH, Stuttgart (Affiliate) •vonProduktdetailsKundenservice Hape Kerkeling (167)Hilfe eBookKontakt 9,99Newsletter€ Online-Gutscheine Batterienrücknahme D Service et • ail Thalia Geschenkkarte - per Post an DerThalia Hundertjährige, Geschenkkarte der aus- per dem E- FensterMail stieg und verschwand sic von Jonas Jonasson ht eBook Download-Code einlösen (322) Z Stories: Thalia Magazin ur eBook •Rund um den Einkauf üc 9,99 k Thalia€ App Erweiterte Suche © Benutzerdaten • 1 Fragen zur Bestellung 9 Kaufen 9 Reif für die Insel 6 vonBezahlen Bill Bryson - 2 eBookVersand und Lieferung 0 Rücksendungen 1 7,99€ 5 •Geprüfter Shop Schnelle Lieferung K • N •Käuferschutz V • •Datenschutz K Wunder•Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung o c mehrvon Ra erfahrenquel J. Palacio h , *(90) Gedrucktes Buch: Frühere Preisbindung aufgehoben. eBook: Befristete Preissenkung des Verlages. PreisangabeneBook inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten. N e 9,99€ f f

& • V o Traumsammler l c von Khaled Hosseini k m (67) a eBook r 9,99€ G m b H , •

S t Die Analphabetin, die rechnen konnte u von Jonas Jonasson t t (101) g eBook a r 9,99€ t

• Das Rosie-Projekt / Rosie Bd. 1 von Graeme Simsion (198) eBook 9,99€

• Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki von Haruki Murakami (69) eBook 8,99€

• Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat von Gavin Extence (75) eBook 9,99€

• Die Achse meiner Welt von Dani Atkins (115) eBook 9,99€

• Ein Mann namens Ove von Fredrik Backman (194) eBook 9,99€

• Weit weg und ganz nah von Jojo Moyes (121) eBook 12,99€

• Der Club der Traumtänzer von Andreas Izquierdo (33) eBook 8,99€

• Wunderlich fährt nach Norden von Marion Brasch (23) eBook 9,99€

• Die letzten Tage von Rabbit Hayes von Anna McPartlin (117) eBook 9,99€

• Der Rosie-Effekt / Rosie Bd. 2 von Graeme Simsion (47) eBook 9,99€

• Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid von Fredrik Backman (88) eBook 9,99€

• Albert muss nach Hause von Homer Hickam (28) eBook 7,99€

• Unsere Seelen bei Nacht von Kent Haruf (97) eBook 16,99€ Next

Kundenbewertungen Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 5

Seniorenforum Weil im Schönbuch

“Wenn die Lebenskreise kleiner werden”

E I N L A D U N G zur kostenlosen Vortragsreihe

Wie die Begegnung mit älteren Menschen gelingt.

Wir laden Sie sehr herzlich zu unseren informativen Vorträgen ein.

4 Gelassen dem Altern begegnen Über das Alter nachzudenken ist nicht wirklich neu – durch einen ehren- amtlichen Einsatz bei alten Menschen drängt sich das Thema Alter aber in besonderer Weise auf. Da “Alt-Sein” kein einheitliches Stadium ist, soll darüber gesprochen werden, wie man den unterschiedlichen Verhaltens- weisen begegnen kann, um einem hilfreichen Kompromiss zwischen Unveränderlichem und Veränderbarem im Alter zu begegnen. Ursula Holzapfel, Dipl.- Pädagogin/Psychologin Dienstag, 10.04.2018, 15.00 bis 17.00 Uhr Eberhardstr. 21, Holzgerlingen, Haus Ziegelhof

Auf den folgenden Vortrag, der in Weil im Schönbuch stattfinden wird, wollen wir besonders aufmerksam machen

5 Kriegskinder im Alter gut begleiten Traumatische Erlebnisse während der Kindheit im Zweiten Weltkrieg wurden überwiegend nicht aufgearbeitet. Im Alter kommen Erlebnisse in ganz unterschiedlicher Ausprägung zum Vorschein. Der Vortrag mit Diskussion zeigt die geschichtliche Perspektive mehrerer Generationen und gibt hilfreiche Impulse für eine sensible Begleitung. Sabine Salzmann, Systemische Beraterin und Therapeutin Dienstag, 24.04.2018, 15.00 – 17.00 Uhr Marktplatz 3, Weil im Schönbuch, Rathaus

Ihre Anmeldung wäre für die Planung hilfreich. Anmeldung zu den Vorträgen und Information über den Weiler Besuchsdienst bei Irmgard Betsch, Telefon 07157/64059

Brigitte Schick Sprecherin Seniorenforum Irmgard Betsch 07157 – 64059 Tel.07031- 650167 Angelika Braun 07157 -- 61388 Dr. Gerd Kaufholz 07157 – 523475 [email protected] Rosem. Mutschler 07157 – 63670 www.seniorenforum-weilimschoenbuch.de Josefine Stauch 07157 – 61787 Maja Viergutz 07031 – 655705 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 6 Donnerstag, 5. April 2018

Am 07. April wird wieder eine Sauberkeits-Aktion wie im Jahre 2017 durchgeführt. Dabei soll bewusst gemacht werden, wie wichtig es ist, wilde Müllablagerungen zu vermeiden und unseren Lebensraum zu schonen und zu erhalten. In Weil im Schönbuch wird der wilde Müll wie folgt aufgelesen:

Verein Sammelgebiete Sammelstelle Arge für Heimatpflege Rund um die Weiler Hütte Weiler Hütte BUND Ortsgruppe Weil im Schönbuch Schaichtal vom Gansweideweg Richtung Dettenhausen Gansweideweg DLRG-Ortsgruppe Heckerparkplatz, Spielplatz, Arthur-Hecker-Straße bis Kreisverkehr Heckerparkplatz Freie Narrenzunft Feuerhexen Seniorenwohnanlage, alter Friedhof, Bahnhofstraße bis Haltestelle Seniorenwohnanlage In der Röte FFW Breitenstein und Ev. Kirchenge- Breitensteiner Tal Feuerwehrmagazin Breitenstein meinde Breitenstein und Neuweiler, Bürger aus Breitenstein FFW Neuweiler / Bürger aus Rund um Neuweiler Neuweiler Halle Neuweiler FFW Weil im Schönbuch Schulsteige, Spielplatz Grund Rettungszentrum Jugendabteilung Fischereiverein Weil im Schönbuch Feuerwehrsee / See Troppel Feuerwehrsee Flüchtlingsgruppe Arthur-Hecker-Straße, Seitenbach Förderverein Gürpinar K 1050 Richtung Waldenbuch / Parkplatz Segelbachbecken Ortsausgangsschild n. Waldenbuch Harmonika-Freunde Neuer Friedhof und Richtung Fleckert Parkplatz beim Friedhof Jagdpächter Jagdbogen 4 Parkplatz 2. Häusle Katholische Kirchengemeinde Schule, WeilerSportZentrum, Traude Hübner-Hecker-Weg Parkplatz WeilerSportZentrum Liederkranz Breitenstein Rund um die Breitensteiner Halle / Bolzplatz Mitglieder des Gemeinderats und Dettenhäuser Straße Abzweigung Im Bild Junges Streichorchester Neuapostolische Kirche Gebiet Furtbrunnen Neuapostolische Kirche Schützenverein Breitenstein Gebiet um das Schützenhaus Breitenstein Schützenhaus Breitenstein Spaß an d´r Freid K 1049 ab Friedhof bis Abzweigung Neuweiler und Breitenstein Am See Schwäbischer Albverein Kreisverkehr bis Schaichhof - Kleingärtner Bauhof 7 Zwerge Waldkindergarten Rund um den Waldkindergarten Gebiet Gaiern / Spielplatz Jahnstraße Waldkindergarten

Aber auch umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Putzete zu beteiligen. Die Helfer treffen sich am 07.04.2018 um 9.00 Uhr an den jeweiligen Sammelstellen. Ab 11.00 Uhr wird dann zu einem Vesper und Getränken auf dem Gelände des Gemeindebauhofes in der Karl-Benz-Straße eingeladen.

In der Kläranlage feierte Uwe Hezel sein 30jähriges Die Gemeindeverwaltung Jubiläum als Mitarbeiter in der Abwasserbeseiti- informiert gung. „Ihren Arbeitsplatz und –einsatz sieht man als Außenstehender nur sehr wenig. Dabei ist eine gut funktionierende Kläranlage extrem wichtig für eine Neue Mitarbeiter und Arbeitsjubiläen in Gemein- Gemeinde“ betonte der Bürgermeister. deverwaltung, Bauhof und Kläranlage Am letzten Dienstag konnte Bürgermeister Wolfgang Lahl zwei neue Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung begrüßen. Außerdem gab es zwei Arbeitsjubiläen zu feiern. V.l.: Ortsbaumeister Tobias Ehmann, Bauhofleiter Im Rathaus hatte Jochen Pfingsttag den ersten Ar- Gerhard Jauß, Jan Waldenmaier, BM Wolfgang Lahl beitstag im Ordnungsamt, dessen Leitung er ab Mit- Der Bürgermeister hieß die beiden neuen Kollegen in te April 2018 übernimmt. ihren Aufgabengebieten willkommen und wünschte beiden stets Freude an der Arbeit, auch wenn es na- turgemäß wie in jeder beruflichen Tätigkeit nicht nur erfreuliche Ereignisse geben kann. Im Gemeindebauhof arbeitet seit 25 Jahren Gerhard Jauß als Leiter des Bauhofs. In seiner Gratulation V.l.: Ortsbaumeister T. Ehmann, T. Linsenmayr, Per- sprach der Bürgermeister die große Bedeutung ei- sonalrat D. Centmayer, Uwe Hezel, Personalr. Annet- nes Gemeindebauhofs an. „Wie eine Gemeinde aus- te Zinser-Lieb, BM W. Lahl sieht und welchen Eindruck man gewinnt hängt stark Er und der Personalrat dankten beiden Kollegen für von der Arbeit der Beschäftigten ab. Zudem spielt die gute Arbeit und verbanden die Glückwünsche sich manches zu Tageszeiten ab, in denen man als und Dankesworte mit der Hoffnung auf eine noch Außenstehender nicht viel von der Arbeit im Bauhof möglichst lange andauernde Zusammenarbeit. mitbekommt, wie zum Beispiel im Winterdienst“. Der Dank der Gemeinde wurde jeweils mit einem kleinen Vesperpaket unterstrichen.

Standesamt am Mittwoch, den 11. April 2018, nicht besetzt Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung für die V.l.: Jochen Pfingsttag, BM Wolfgang Lahl Standesbeamten ist das Standesamt der Gemeinde Im Gemeindebauhof war es der erste Arbeitstag für V.l.: Ortsbaumeister T. Ehmann, Personalrat D. Cent- Weil im Schönbuch am Mittwoch, den 11. April 2018 Jan Waldenmaier, der für einen in Rente gegange- mayer, Bauhofleiter G. Jauß, Personalrätin A. Zin- ganztägig nicht besetzt. nen Bauhofmitarbeiter nachfolgte. ser-Lieb, BM Wolfgang Lahl Um Beachtung wird gebeten. Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 7

Borkenkäfer-Massenvermehrung Der Preis der Schirmherrschaft von Minister- präsident Winfried Kretschmann will die Vielfalt und gemeinsam verhindern! Besonderheiten der Baukultur in Baden-Württem- berg sowie das Engagement zu deren Erhaltung her- vorheben und öffentlich würdigen. Die Spanne reicht von mittelalterlichen Gebäuden bis zu stilprägenden Bauten des 20. Jahrhunderts. „Die Jury honoriert Maßnahmen, bei denen die his- torisch gewachsene Gestalt des Gebäudes innen wie außen so weit wie möglich bewahrt wurde. Aber Tauschring auch zukunftsweisende Umnutzungen und moderne Akzente werden ausgezeichnet, wenn sich die Neu- Tauschring Schönbuchlichtung gestaltung in das historische Gesamtbild einfügt“, Mitglieder und Interessenten treffen sich am Mitt- betont Dr. Gerhard Kabierske, Vorsitzender der Ex- woch, 11. April 2018 um 19.30 Uhr im Alten Rathaus pertenjury und wissenschaftlicher Mitarbeiter am in Hildrizhausen. Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Inge- Wie immer diskutieren wir interessante Themen und nieurbau in Karlsruhe. freuen uns über Gäste. Neben dem Geldpreis erhalten die Preisträger so- Mehr über unsere Zeittauschbörse erfahren Sie tele- wie die Architekten und Restauratoren Urkunden. fonisch oder über das Internet Zudem wird den Eigentümern eine Bronzetafel zum Waldbesitzer müssen ihre Bestände kontrollieren! Anbringen am Gebäude überreicht. Bewerbungs- www.hildrizhausen.de à Gemeindeleben à Vereine schluss ist der 31. Mai 2018. Weitere Informationen www.altdorf-bb.de à Gemeindeleben à Kultur, Frei- sowie die Broschüre mit allen notwendigen Angaben zeit, Sport à Vereine zur Ausschreibung finden sich unter www.denkmal- oder über unsere eigene Internetadresse: schutzpreis.de. Die öffentliche Preisvergabe findet www.tauschring-schoenbuchlichtung.de Anfang 2019 statt. Ansprechpartner: Bernd und Marie-Luise Schmit, Tel. (0 70 34) 99 35 12, Mail: [email protected] Angelika Kopp, Telefon (0 70 31) 60 36 36, Mail: [email protected] Herms Gehrke, (0 70 31) 26 90 31, Mail: [email protected]

Zum Schutz vor einer rasanten Vermehrung der Borkenkäfer müssen Privatwaldbesitzer Ihre Wald- bestände mit Fichten zwischen April und Septem- ber wieder verstärkt kontrollieren. Hintergrund sind auch die Schäden durch Sturmtief Burglind, das Anfang Januar in vielen Wäldern im Land gewütet hatte. Auch einzelne umgeknickte und umgeworfe- ne Bäume bergen ein Risiko für eine zahlreiche Ver- mehrung der Käfer, die im Frühjahr ausschwärmen. Ob die Fichten-Borkenkäfer dieses Jahr im größeren Stil Probleme bereiten, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Eine Gefahr besteht vor allem dann, wenn es in den nächsten Wochen länger warm und trocken bleibt. Einen Käferbefall erkennt man frühzeitig un- ter anderem durch Bohrmehl auf der Rinde und am Stammfuß eines Baumes oder auch Harztropfen am Stamm. Ein Infoblatt für Waldbesitzer und Interes- sierte liegt an der Rathauspforte aus. Bei Rückfra- gen steht Forstrevierleiter Daniel Berner gerne wäh- rend seiner Sprechstunde donnerstags 16.30 bis 18.00 Uhr zur Verfügung.

Denkmalschutzpreis für private KinderkleiderbazarKinderkleiderbazar Frühjahr 2018 Frühjahr 2018 Eigentümer ausgeschrieben Wir bedanken uns bei den zahlreichen, fleißigen Helfern für Ihre Unterstützung, sowie bei den Der Schwäbische Heimatbund und der Landesver- Wir bedanken uns bei den zahlreichen, fleißigen Helfern Verkäufern für das uns entgegengebrachte Vertrauen. ein Badische Heimat loben zum 35. Mal den Denk- für Ihre Unterstützung, sowie bei den Verkäufern für das malschutzpreis Baden-Württemberg aus. Dieser Ganz besonders bedankenuns entgegengebrachte wir uns bei Herrn Vertrauen. Jürgen Martens für seine ehrenamtliche Tätigkeit. stellt die denkmalgerechte Erhaltung und Neunut- Wobei es sich um das Pflegen der Internetseite und die Weiterentwicklung des Programms zung historischer Gebäude in den Mittelpunkt. Bis handelt. zu fünf Preisträger werden mit einem Preisgeld von Ganz besonders bedanken wir uns bei Herrn Jürgen insgesamt 25.000 Euro belohnt, das die Wüstenrot Des Weiteren bedankenMartens wir für uns seine recht ehren herzlichamtliche bei den Tätigkeit. Spendern: Stiftung zur Verfügung stellt. • GetränkeverkaufWobei Breitling es sich um das• Pflegen Metzgerei der Klein Internetseite und die• Bäckerei Binder Bewerben können sich private Eigentümer, bei deren sowie bei dem KindergartenWeiterentwicklung Röte für dendes Verkauf Programms von Kaffee handelt. und Kuchen. Gebäude der Abschluss der Erneuerung nicht länger Wir freuen uns über das positive Ergebnis und auf den nächsten Kinderkleiderbazar am 6. als vier Jahre zurückliegt. Auch beteiligte Architek- ten und weitere Experten können bis Anfang Juni Oktober 2018. Des Weiteren bedanken wir uns recht herzlich bei den entsprechende Projekte vorschlagen. Diese müssen Spendern: Das Team vom Weiler Kinderkleiderbazar nicht zwingend unter Denkmalschutz stehen Getränkeverkauf Breitling Metzgerei Klein Bäckerei Binder

sowie bei dem Kindergarten Röte für den Verkauf von Kaffee und Kuchen.

Wir freuen uns über das positive Ergebnis und auf den nächsten Kinderkleiderbazar am 06.10.2018.

Das Team vom Weiler Kinderkleiderbazar Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 8 Donnerstag, 5. April 2018

Jugendkulturzentrum Weil im Schöbuch Begegnungsstätte Weil im Schönbuch Kletterfreizeit im Fränkischen Programm Wer: Jugendliche ab 12 Jahren, mit und ohne Klettererfahrung; vom 9. April bis 15. April 2018 aus Waldenbuch und Weil im Schönbuch Dienstag, 10. April 2018, 10.00 bis 11.00 Uhr Wann: 23. - 25. Mai 2018 Gedächtnistraining mit Frau Wieland/Frau Hein Wo: Fränkische Schweiz Kosten: 60 Euro Mittwoch, 11. April 2018, 10.00 bis 10.45 Uhr Gymnastik mit Frau Bieg / FrauAntony Vortreffen: 2. Mai 2018, 19.30 Uhr am Weiler Sportzentrum 12.00 Uhr

Wir fahren für drei Tage zum Klettern in die Fränkische Seniorenmittagstisch Schweiz, um dort gesichert mit Helm, Gurt und Seil die Schweinebraten mit Spätzle und Salatteller Felsen zu bezwingen. Eisdessert Nach einem erlebnisreichen Tag wird abends zusammen Donnerstag, 12. April 2018, 10.00 bis 10.45 Uhr am Lagerfeuer gekocht, um die Kraftreserven für den Sitzgymnastik für ältere Menschen nächsten Tag wieder aufzuladen. Spiel und Spaß sollen mit Frau Bieg / Frau Antony dabei nicht zu kurz kommen. Untergebracht sind wir auf einem schönen Hof im 14.30 Uhr Heulager. Kaffeenachmittag mit der ArGe Weiler Hütte

Wenn du schon immer mal wissen wolltest, was eine Exe 19.00 bis 21.30 Uhr ist und wie ein Smart funktioniert, gerne in der freien VHS-Kurs mit Frau Bader Natur bist und dreckige Finger dir nichts ausmachen, „Schlagfertigkeit“ dann melde dich schnell an! Anmeldung erforderlich ***************************************************** Wir brauchen ganz dringend Unterstützung Wir freuen uns auf dich! Folgende Kaffeenachmittage konnten nicht abgedeckt werden: 3. Mai 2018 – 1 Helferin hat sich gemeldet, Achim Böll, Jugendreferat Waldenbuch und 24. Mai, 7. Juni, 30. August, 4. Oktober Simone Blech, Jugendreferat Weil im Schönbuch Falls Sie Zeit und Lust haben uns zu unterstüt- zen, melden Sie sich bitte unter Telefon 6 72 02. Vielen Dank ***************************************************** Anmeldungen unter: Simone Blech 0175 – 933 7991 [email protected] Nachrichten Landratsamt

Wer etwas verschenken möchte, kann sich wäh- Die Jugendsozialarbeit rend der üblichen Sprechzeiten im Rathaus an Frau Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: informiert Schelske (Pforte), Telefon 12 90-0 wenden. Bitte Restmüllabfuhr in Weil im Schönbuch melden sie sich auch dann wieder, wenn der Gegen- stand vergeben wurde. bereits am Montag, 30. April Bio- und Restmüll- ÖFFNUNGSZEITEN JUGENDHAUS NEON tonnen werden in Weil im Schönbuch und den Seesteige 12, 71093 Weil im Schönbuch Teilorten in der Regel immer dienstags im Wech- sel geleert. Bitte beachten Sie, dass die Rest- Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr müllabfuhr, die auf den Maifeiertag (01.05.) fallen Mittwoch von 16.00 bis 19.00 Uhr Ortsbücherei würde, auf den Montag, 30. April vorverlegt wird. Donnerstag von 16.00 bis 21.00 Uhr Weil im Schönbuch Alle anderen Abfuhrtermine, die wegen eines Freitag von 16.00 bis 21.00 Uhr Feiertags verschoben werden müssen, finden Wenn ihr Fragen, Probleme oder Anregungen zum Ein herzliches Dankeschön!! anschließend statt. Die Feiertagsverschiebungen Thema Jugend habt, meldet euch bei: ... geht an dieser Stelle ans Team des Weiler Kinder- sind im Abfallkalender und in der App bereits be- Mahendra Scharf, Telefon (01 75) 9 33 77 16 kleiderbazars, das uns die Veranstaltung „Showba- rücksichtigt. [email protected] cken mit Jörg Schmid“ ermöglichte. Die Einnahmen oder Simone Blech, Telefon (01 75) 9 33 79 91 von insgesamt 780 Euro konnten wir zum Kauf von [email protected] Kinder- und Jugendmedien verwenden, die ab so- www.jugendsozialarbeit-weil.de fort in der Bücherei entliehen werden können. Mehr Natur. Mehr erleben. – Facebook: Jugendhaus NEON Naturpark Schönbuch stellt sein neues Veranstaltungsprogramm vor. Die vom Förderverein Naturpark Schönbuch e. V. Verschenkbörse herausgegebene Broschüre enthält alle Termine und ist ab sofort kostenlos erhältlich. Der Gemeindeverwaltung sind die nachfolgenden Wie in jedem Jahr bringt der Naturpark Schönbuch Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet auch 2018 wieder ein Programmheft heraus, in worden. Setzen Sie sich bitte bei Interesse mit der dem Veranstaltungen rund um den Schönbuch bis angegebenen Telefonnummer in Verbindung März 2019 zu finden sind. Für diese Ausgabe sind re- kordverdächtige 150 Veranstaltungen zusammen Nr. Gegenstand Telefon gekommen. 27 Doppelbett in Kiefer 1,80m x 2,00m 6 31 23 Das bunte Programm bietet Möglichkeiten für ganz- mit Lattenrost und Matratzen tägige Weitwanderungen und Barfußspaziergänge, Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 9 zu kulinarischen Entdeckungsreisen in die Vergan- Kundenbefragung im Landratsamt genheit oder zu modernen, regionalen Spezialitäten. Mitteilungsblatt Besucher können die neuen Mountainbikestrecken Böblingen vom 23. April bis 18. Mai im Schönbuch kennenlernen und finden Informa- 2018 Weil im Schönbuch tio- nen zu einigen ausgewählten Museen. Vor allem Die Teilnahme ist vor Ort und online möglich Erscheinungstag in der Regel Donnerstags. aber gibt es natürlich Führungen zu den vielfältigen Herausgeber ist das Bürgermeisteramt, Bewohnern der Wiesen und Wälder im Naturpark, Themen: Service, Leistungsfähigkeit und Kun- denorientierung 71093 Weil im Schönbuch, Marktplatz 3, über die Geschichte der Gegend und ihre Geologie. Telefon (0 71 57) 12 90-0, Telefax (0 71 57) 12 90-43 Menschen mit und ohne Behinderung, Familien mit Das Landratsamt Böblingen versteht sich als moder- Kindern, Sportskanonen und Erholungsuchende – ner Dienstleistungsbetrieb und möchte seinen Kun- Redaktion: Martin Feitscher, Gemeindeverwaltung, Telefon (0 71 57) 12 90-42 sie alle sollten in für alle sollte etwas dabei sein. den einen schnellen und guten Service, eine hohe „Umweltbildung ist ein elementarer Bestandteil der Leistungsfähigkeit und kundenorientierte Mitarbeiter Verantwortlich für den Amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Aufgaben eines Naturparks“, erklärt Michael Lutz, . Um ein aktuelles Meinungsbild zu erhalten und die Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern Bürgermeister Wolfgang Lahl, Marktplatz 3, Vorsitzender des Fördervereins Naturpark Schön- 71093 Weil im Schönbuch buch. „und durch eine breite Veranstaltungspalette führt das Landratsamt Böblingen vom 23. April bis wird Natur für Besucher mit verschiedener Vorbil- zum 18. Mai 2018 unter dem Slogan „Ihre Meinung ist uns wichtig“ eine hausweite Kundenbefragung durch. Druck, Anzeigenteil und Verlag: dung und unterschiedlichen Interessen erlebbar“. KREISZEITUNG Böblinger Bote, Martin Strittmatter, Vorsitzender des Naturparks „Kundenfreundlichkeit und ein guter Service gehö- Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG und Leiter der Abteilung Forstdirektion beim Re- ren zu der Erfüllung unserer Aufgaben dazu“, betont Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen gie- rungspräsidium Tübingen, führt weiter aus: „Ab Landrat Roland Bernhard. Bei der Befragung haben Verantwortlich für den Anzeigenteil: diesem Jahr ist der Naturpark Schönbuch Teil des die Kunden die Möglichkeit ihre Meinung zum Ser- Daniel van Steenis, Anzeigenleiter Ba- den-Württemberg-weiten Projektes „Blühende vice, zur Leistungsfähigkeit und zur Kundenorien- Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78 Naturparke“. Während es bei den Veranstaltungen tierung des Landratsamtes auszudrücken. Die Er- E-Mail: [email protected] gebnisse fließen im Anschluss in einen hausinternen vor- rangig darum geht, Bestehendes kennen zu ler- Redaktionsschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Modernisierungsprozess ein. nen, sollen in dem Projekt bereits verlorene bunte Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Wie- sen wiederhergestellt werden. Derartige Vor- Die Befragung erfolgt vor Ort im Landratsamt und in Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 56, haben können nur dann anhaltenden Erfolg haben, den Außenstellen oder online über die Homepage des gültig ab 1. Januar 2018. wenn die Leute über eine gute Beziehung zu ihrer Landratsamtes unter: www.lrabb.de/kundenbefragung Kulturlandschaft verfügen. Das breit gefächerte Ver- anstal- tungsprogramm des Naturparks bietet her- vorragende Möglichkeiten, den Schönbuch und sei- ne Eigen- heiten kennenzulernen.“ Das Programmheft können Sie ab sofort bei al- Aus den Schulen len Naturparkstädten und -gemeinden, den Land- ratsäm- tern Böblingen, Esslingen, Reutlingen und Tübingen, dem Bürger- und Verkehrsverein Tübin- Otto-Rommel-Realschule gen, dem Infozentrum des Naturparks Schönbuch Holzgerlingen im Kloster Bebenhausen und an vielen weiteren Stellen kos- tenlos erhalten. Sämtliche Veranstal- tungen und Termine können zusätzlich auf der In- ternetseite des Naturparks Schönbuch (www.natur- park-schoenbuch.de) abgerufen werden. „Hier spielt die Musik“

Kulturlandschaftspreis des Schwäbi- schen Heimatbunds Pflege und Entwicklung von Kulturlandschaften werden belohnt Schwäbischer Heimatbund und Sparkassen be- lohnen Der Landkreis Böblingen unterstützt die Initiative des Schwäbischen Heimatbunds und der Sparkas- sen, Aktionen von Privatpersonen, Vereinen und Initiativen zur Pflege und Entwicklung von Kultur- landschaften zu belohnen. Ab sofort und bis 31. Mai MUSIKALISCHER ABEND 2018 kann man sich für den Kulturlandschaftspreis der ORS im Jugendkulturzentrum W3 2018 bewerben. Donnerstag, 12. April 2018 Wer sich um die Pflege von Kulturlandschaften sor- ge, sei Vorbild und verdiene Anerkennung, so heißt 18.00 Uhr es in einer Pressemitteilung des Schwäbischen Hei- matbundes. Der Kulturlandschaftspreis ist mit über 10.000 Euro dotiert. Besonderes Augenmerk richtet die Jury auf die Verbindung traditioneller Bewirt- Freuen Sie sich auf einen bunten musikalischen Blumenstrauß schaftungsformen mit innovativen Ideen, zum Bei- dargeboten von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 – 10. spiel bei der Vermarktung von Produkten. Im Fokus stehen aber auch Streuobstwiesen, Weinberge in Steillagen oder beweidete Wacholderheiden. Unter den sechs Hauptpreisen ist auch ein Jugend-Kultur- landschaftspreis, der mit 1.500 Euro dotiert ist. Unsere Bläserklassen 5 und 6 sowie weitere Instrumentalsolisten Das Preisgeld stellt die Sparkassenstiftung Um- und Tanztalente heißen Sie willkommen. weltschutz zur Verfügung. Der seit 1991 vergebene Kulturlandschaftspreis zeichnet Privatleute, Vereine und ehrenamtliche Initiativen aus, die sich seit min- destens drei Jahren engagieren. Bewerben können Der Eintritt ist frei sich Teilnehmer aus dem Vereinsgebiet des Schwä- bischen Heimatbundes, also den ehemals württem- bergischen oder hohenzollerischen Landesteilen. Infos rund um den Preis und die Teilnahmebedin- Spenden des Abends gehen an den Förderverein gungen auch unter www.kulturlandschaftspreis.de. für krebskranke Kinder Tübingen e.V.

Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 10 Donnerstag, 5. April 2018

würzen, eiweißreichen Hülsenfrüchten und aus ab- Dieses Erlebnis ist für jede Altersgruppe eine über- VHS BB-Sifi Außenstelle wechslungsreichen, saisonalen Gemüsesorten. aus spannende und bereichernde Erfahrung. Weil im Schönbuch Mit Liebe und Respekt zubereitet und serviert, ent- Kurs-Nr.: 141 059 61 Hauptstraße 62 (Seniorenwohnanlage) falten ayurvedische Speisen ihre wohltuende Wir- Michael Dang Sprechzeiten: kung und sorgen so für ein harmonisch ausgegliche- Freitag, 18. Mai 2018, 17.00 bis 18.30 Uhr ab sofort gelten unsere neuen Öffnungszeiten nes Miteinander von Körper und Geist, sind wahre 2 Ustd., montags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Seelenschmeichler. Eine Kunst und Wissenschaft Weil im Schönbuch donnerstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr zugleich – das ist die Ayurvedische indische Küche. 43,00 Euro Telefon: (0 71 57) 52 09 37, Telefax: (0 71 57) 6 47 90 Die Dozentin nimmt sie mit auf eine genussvoll Mindestalter: 9 Jahre e-Mail: [email protected] vegetarische Reise in ihre ferne Heimat und führt Minderjährige nur in Begleitung eines Erziehungsbe- fachkundig in die Besonderheiten der ayurvedi- rechtigten schen Heilküche ein. Ein farbenfrohes Panorama an Yoga und Modern Dance schmackhaften Vorspeisen, aromatischen Hauptge- richten, gesunden Beilagen und raffinierten Desserts Für Jung und Alt – Willkommen in der Welt der angenehmen Zufrie- Kurs-Nr.: 251 161 32 denheit und der sanften Harmonie für Körper und keine Vorkenntnisse erforderlich Seele! Eva Bronner-Jaiteh Kurs-Nr.: 386 618 32 freitags, 10.45 bis 12.15 Uhr, ab 8. Juni 2018 Roshita Mishra 12 Ustd., 6 Termine, Samstag, 14. April 2018, 12.00 bis 16.15 Uhr Waldenbuch 6 Ustd., Georg-Pfäfflin-Gemeindehaus 78,00 Euro Waldenbuch Oskar-Schwenk-Schule Faszination Honigbienen in der Natur 39,00 Euro inkl. 15,00 Euro für Lebensmittel Wanderung und Informationen zum Schutz und Er- halt der Bienen Für folgende Kurse und Veranstaltungen haben Dinner in Grün wir noch freie Plätze: Der Frühling lädt uns mit viel Grün ein: Kräuter, Spar- Sie erleben bei der Wanderung auf dem so genann- ten „Immenweg“, die auch für Kinder und ältere Tango Argentino gel, Kohlrabi, Spinat, etc. Menschen geeignet ist, die Faszination Honigbienen Wir bereiten eine Auswahl an leckeren und raffinier- Wie kaum ein anderer Tanz steht der argentinische im Naturschutzgebiet des Schönbuches. Daneben Tango für Leidenschaft, Sinnlichkeit, Freiheit und ten Frühlingsgerichten zu. hören wir viel über die Geschichte(n) aus der Region Melancholie. Der in seinem Kern ohne festgelegte Kurs-Nr.: 384 312 32 und lernen kulturelle Denkmale und Kleindenkmale Schrittfolgen auskommende Tanz verlangt von den Birgit Hirt kennen. Tanzpartnern, sich ganz aufeinander einzustellen, Dienstag, 17. April 2018, 18.00 bis 21.00 Uhr Und natürlich besuchen wir den Schaubienenstand ein feines Körperbewusstsein zu entwickeln, den 4 Ustd., der Schönbuchimkerei, wo sich alles um die Ho- anderen genau zu spüren und gleichzeitig in den ei- Waldenbuch nigbienen und andere Insekten dreht. Mit all Ihren genen Bewegungen ganz und gar präsent und klar Oskar-Schwenk-Schule Sinnen können Sie die Streuobstwiesen und Tro- zu sein, um schließlich „ein Körper mit vier Beinen“ 28,00 Euro inkl. 10,00 Euro für Lebensmittel ckenwiesen mit Salbei, Margeriten, Primeln oder zu werden. Endabrechnung erfolgt im Kurs Glockenblumen sowie das Summen und Brummen Kurs-Nr.: 256 313 32 der Honigbienen und andere Insekten genießen. Japanisches Sushi für Anfänger Am Schaubienenstand besteht zudem die Möglich- An diesem Abend erlernen Sie die Kunst, japanische Eva Bronner-Jaiteh, Christina Miorin-Bellermann keit, das mitgebrachte Grillgut auf dem Holzkohle- Sushi herzustellen – mit rohem und geräuchertem dienstags, 19.30 bis 21.00 Uhr, ab 10. April 2018 grill zuzubereiten oder das mitgebrachte Vesper ein- 10 Ustd., 5 Termine, Fisch, gebratenem Fleisch, Schinken, Gemüse, zunehmen. Kinder und Erwachsenen werden dabei Waldenbuch Obst oder ganz vegetarisch mit frischem oder ge- Ihren Spaß haben. Schulhaus Glashütte räuchertem Tofu oder auch süßen Sushi mit Schoko, 78,00 Euro Mandeln oder Walnuss. Bitte beachten: Die Wanderung über ca. 6 km dauert in etwa 3 Stunden. Bitte gutes Schuhwerk und wet- Einzelanmeldungen möglich; Mindestteilnehmerzahl: 6 Sie lernen die Varianten Temaki-Sushi, Nigiri-Sushi, terangepasste Kleidung tragen. Je nach (warmer) Hosomaki-Sushi und vieles mehr kennen..... lassen Witterung, genügend Getränke mitführen. Schlagfertigkeit Sie sich überraschen! Zur Abrundung gibt es eine Unvorhergesehene Situationen rhetorisch meistern japanische Suppe und ein japanisches Dessert. Vorsicht und Rücksicht am Schaubienenstand – die Honigbienen sorgen für eine intakte Umwelt! Schlagfertig verhalten wir uns dann, wenn wir spon- Kurs-Nr.: 386 629 61 tan reagieren. Doch geht es Ihnen oft auch so, dass Buh-Yu Großmann-Wang Es besteht die Möglichkeit, am Ende der Wanderung Ihnen die passende Antwort erst einfällt, wenn der Montag, 14. Mai 2018, 18.30 bis 22.00 Uhr am Marktplatz in Weil im Schönbuch einzukehren. verbale Angriff schon lange vorbei ist? Ziel ist es, 5 Ustd., Kurs-Nr.: 141 064 61 verhandlungsfähig zu bleiben, die richtigen Worte zu Weil im Schönbuch Robert Löffler finden und in Belastungssituationen flüssig und tref- Gemeinschaftsschule Samstag, 16. Juni 2018, 10.00 bis 15.00 Uhr fend formulieren zu können. Dadurch gelingt es Ih- 39,00 Euro inkl. 15,00 Euro für Lebensmittel und 6 Ustd., nen auch, die jeweilige Situation zu entschärfen und 3,00 Euro für Sushi-Matte Weil im Schönbuch Anerkennung und Respekt bei Ihrem Gegenüber zu Endabrechnung erfolgt im Kurs 17,00 Euro erlangen. Mindestalter: 14 Jahre Zwischen Himmel und Erde Inhalte: Floristik Grundkurs – Spontan mit Sprache spielen Erlebnis Falknerei für Kinder und Eltern ‚Wenn ich gekonnt hätte, wie ich wollte, ich wäre – Den eigenen Wortschatz erweitern „Die Kunst einen Greifvogel aus freien Stücken zu auch Florist/in geworden‘. Wenn Sie so oder ähnlich – Durch die persönliche Körpersprache souverän sich zu holen, liegt darin, ihm immer wieder die Frei- denken, können Sie sich einen Traum erfüllen und wirken heit zu schenken“. Mit diesen einfachen Worten be- floristische Grundkenntnisse erlernen. – Beweglichkeit in Gesprächen trainieren schreibt die erfahrene Falknerin Vanessa Müller ihre Leidenschaft zu den Greifvögeln. „Greifvögel sind Strauß, Gesteck und Kranz für besondere Tage wer- – Persönliche Betroffenheit und Blockaden überwinden die Verbindung von Himmel und Erde“. Die Garuda den theoretisch und praktisch erarbeitet. – Geeignete Techniken und Reaktionen kennen lernen Falknerei ist mit ihren zahlreichen Vögeln auf einem Jede/r Teilnehmer/in erhält die gleiche Anzahl an Kurs-Nr.: 532 330 61 rund 12.000 Quadratmeter großen Grundstück am Schnittblumen vom Kursleiter. Die Abrechnung er- Nicole Bader Rande von Weil im Schönbuch zuhause. folgt im Kurs und hängt vom Verbrauch und Arbeits- Donnerstag, 12. April 2018, 19. Apr., 26. Apr. Sie können unter Anleitung selbst mit einem der eifer ab! jeweils 19.00 bis 21.30 Uhr Greifvögel arbeiten und erfahren ganz nebenbei Falls vorhanden bitte mitbringen: Messer, Rebsche- 10 Ustd., 3 Termine, noch einiges Wissenswertes über Greifvögel und re, Gefäße, Vasen, Bindebast und Gartengrün. Weil im Schönbuch die Arbeit in einer Falknerei. Ein Spaziergang in frei- Kurs-Nr.: 276 500 61 Seniorenwohnanlage er Begleitung der Bussarde, das „Training der freien Jutta Beuttler 69,00 Euro Folge“, der stolze Adler auf der Faust, mit schnellen Montag, 18. Juni, 25. Juni 2018 Ayurvedische indische Küche Falken um die Beute feilschen oder lautlos fliegen- jeweils 19.00 bis 21.30 Uhr de Eulen einmal ganz nah erleben – Sie haben die 7 Ustd., 2 Termine, Genussvoll und gesund Wahl. Einen dieser Greifvogelarten dürfen Sie bei Weil im Schönbuch Die Ayurvedische Küche schöpft ihre Heilkraft aus der „Falknerstunde“ in der Garuda Falknerei selbst Seniorenwohnanlage frisch zubereiteten Kräutern, fein abgestimmten Ge- handhaben. Euro 30,00 Euro zzgl. Materialkosten Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 11

Schönbuch bei Nacht Das Büro in unserer Aussenstelle bleibt in den Der Wald ist uns fremd geworden. Nichts kann dies Osterferien geschlossen! IAV-Beratungsstelle für ältere- besser zeigen, als ein Spaziergang im Wald während Anmeldungen sind täglich von Montag bis Freitag und Hilfe suchende Menschen der finsteren Nacht. Obwohl die ersten schriftlichen über die Hauptstelle von 10.00 bis 12.30 Uhr unter Quellen die Deutschen als „das Waldvolk“ bezeich- der Telefonnummer (0 70 31) 64 00-0 möglich! Sprechstunde in Weil im Schönbuch neten, hat sich der moderne Mensch dem Wald mehr Frau Till ist immer mittwochs von 13.30 bis 15.30 und mehr entfremdet. Wir leben nicht im Wald und Uhr in der Seniorenwohnanlage. nicht mit dem Wald. Wir betrachten den Wald am Auskunft über: liebsten aus sicherer Distanz. In der Nacht haben vie- Theatergemeinschaft Frau Till / IAV-Beratungsstelle, Telefon (0 70 31) 60 24 86 le Menschen im Wald sogar Angst: „Im Wald, da sind Holzgerlingen die Räuber“, heißt es, oder: Der „böse Wolf“ ist im Geplante Sprechstundentermine in Weil für das Wald zu Hause und schleicht sich nach den tradierten 1. Halbjahr 2018, jeweils Mittwochnachmittag, Märchen an kleine Mädchen mit roten Mützen heran. Kulturbus Schönaich Abo. Nr. 6909 13.30 bis 15.30 Uhr: Tatsächlich ranken sich auch im Schönbuch diverse Am Donnerstag, 12. April 2018, wird in der Tri. – Terminvereinbarung bei Frau Till im Büro Holzge- Sagen, Mythen, Legenden und Horrorgeschichten Bühne „Der Kredit“ von Jordi Galceram gespielt. rlingen, Telefon (0 70 31) 60 24 86. um den Wald. Da treibt angeblich der „Ranzenpuf- Der Theaterbus fährt um 18.00 Uhr an der Halte- April 11. April und 25. April 2018 fer“ sein Unwesen, und an der Teufelsbrücke wurde stelle Johanneskirche Bühlenstr. ab. Weitere Halte- Mai 2. Mai 2018 im Mittelalter der Teufel beschworen. Die Bilder der stellen sind Schönberg u. Tübinger Str., 18.05 Uhr, Juni 6. Juni und 27. Juni 2018 deutschen Romantiker verfehlen ihre Wirkung bis Rathausplatz, 18.10 Uhr Eberhardstr., 18.15 Uhr heute nicht. Zu Beginn des 19. Jahrhundert gab es Hohenzollernstr. sogar ein forstliches Interesse, die Menschen aus REWE Haltestelle entfällt nur für Bus Schönaich. dem Wald zu verbannen. Letze Haltestellen Schönaich, 18.25 Uhr Eichle Dabei ist die Angst vor dem dunklen Wald völlig un- Bahnhofstr. und Elsenhalde. Seniorenwohnanlage „Seegärten“ begründet. Im Gegenteil: Die Dunkelheit schärft die Evelin Klemke Wahrnehmung. Erschließen Sie sich mit Roland Ben- gel, Autor der Bücher „Faszination Schönbuch“ und Hausleitung Frau Wieland, Telefon (0 71 57) 6 72 02 „Wildnis Schönbuch“, eine neue Welt: den Schön- Telefonische Sprechzeiten Montag bis Mittwoch so- buch bei Nacht. wie Freitag 8.30 bis 10.00 Uhr, Donnerstag 16.30 bis Dauer der etwa 8 Kilometer langen Nachtwanderung 17.30 Uhr. ca. 4 Stunden. Die Exkursion findet bei jeder Witte- rung statt. Feuerwehr Bitte gutes Schuhwerk und wetterangepaßte Klei- dung tragen. Haus Martinus Kurs-Nr.: 141 068 61 Altenpflegeheim Roland Bengel Kinderfeuerwehr Samstag, 30. Juni 2018, 20.00 bis 23.59 Uhr 58 Pflegeplätze 5 Ustd., Übung Flammis 2 Kurzzeitpflegeplätze Weil im Schönbuch Die Flammis der Kinderfeuerwehr treffen sich am 9 heimgebundene Wohnungen 15,00 Euro kommenden Mittwoch, 11. April 2018 zu ihrer Mindestalter: 13 Jahre Sprechzeiten: nächsten Übung um 17.30 Uhr im Rettungszentrum Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Sommerliche pilzkundliche Wanderung im Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Schönbuch gebeten. Telefon (0 71 57) 6 69 29-1 00 Kurs-Nr.: 141 079 61 Mit kameradschaftlichen Grüßen Leitung: Frau Özlem Ulu, Telefon (0 71 57) 6 69 29-1 02 Andreas Hohmann Die Betreuer Dienstag, 24. Juli 2018, 14.00 bis 17.00 Uhr

4 Ustd., Weil im Schönbuch Diakonie- und Sozialstation 15,00 Euro Schönbuchlichtung Mindestalter: 16 Jahre Abteilung Weil im Schönbuch Sitz Holzgerlingen

Übung Gesamtwehr Pflegebereich Weil im Schönbuch Böblingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Sindelfingen Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch Pflegedienstleitung, Telefon (0 70 31) 60 73 03 Die Mitglieder der Einsatzabteilung der Abteilung Weil treffen sich am kommenden Freitag, 26. Janu- Notdienst an Wochenden und Feiertagen ar 2018 zur Übung mit der Gesamtwehr um 19.00 Anrufbeantworter (0 71 57) 52 10 93 Uhr am Rettungszentrum. Februar 2018 – September 2018 Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. www.vhs-aktuell.de Mit kameradschaftlichem Gruß Nachbarschaftshilfe Wissen teilen 3.000 Kurse, Markus Ferber Weil im Schönbuch 80.000 Stunden in 13 Gemeinden Abt. Kommandant Jetzt anmelden! Foto: alphaspirit, fotolia.de Andrea Kopp, Telefon (0 71 57) 53 78 90 oder Buchtipps teilen Lieblingsbuch (01 73) 6 56 25 10 bis 30. April 2018 empfehlen und 500 Euro Im Vertretungsfall: Elke Todt, Telefon (0 71 57) 6 54 18 gewinnen! oder Helga Wirsching, Telefon (0 70 31) 7 63 75 56 Teilnehmer werden Soziale Dienste in den Fachbereichen erreichbar von Montag bis Freitag Akademie, Kultur, Kreativ, Gesundheit, Sprachen, Junior, IT, EDV und Beruf IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch kranke Menschen und Angehörige Hospiz-Gruppe Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Weil im Schönbuch bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum Leonberg, Beistand und Begleitung für Schwerkranke, Ster- Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg bende und deren Angehörige Teilen Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag Hospiztelefon (0 70 31) 77 74 05 von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis Mobil (01 52) 1 73 59 42 Alle Informationen sowie Neues aus Bildung, 18.00 Uhr. Charlotte Hollinger / Martina Sümnick Weiterbildung und Forschung erhalten Sie auch Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeantworter), [email protected] über unser Internetportal www.vhs-aktuell.de. E-Mail: [email protected] www.hospizgruppe-wis.de Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 12 Donnerstag, 5. April 2018

Landratsamt Böblingen/Soziales Unsere Treffen: Krankenpflegeverein Sozialer Dienst Treffen Schönaich montags im evang. Gemeinde- Weil im Schönbuch e.V. haus, Große Gasse 1 Landratsamt Böblingen/Soziales/Schuldnerberatung Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Ulrike Löffler Telefon (0 70 31) 6 63-16 51, Telefon (0 15 77) 4 04 27 99 Kontakte: E-Mail: [email protected] erreichbar von Montag bis Freitag Hr. D. Vent, Tel. (0 71 57) 6 41 42 Telefonische Beratung Mo.-Mi. 8.30 bis 10.30 Uhr Mobil: (01 71) 5 20 04 18 und Do. 13.30 bis 15.30 Uhr. Fr. P. Wienert Tel.: (0 70 31) 65 60 10 Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist Email: [email protected] eine Sprachbox geschaltet, auf der eine Nachricht web: www.bk-schoenaich.de hinterlassen werden kann. Ambulanter Kinder- & Jugend- Wir rufen gerne zurück. Treffen Böblingen dienstags in den Räumen der Hospizdienst Landkreis Böblingen Frau Barut, Telefon (0 70 31) 6 63-15 69 Kreuzkirche am Südbahnhof, in der Tübinger Str. 77 E-Mail: [email protected] Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Träger: Ökumenischer Hospizdienst im Kirchenbe- zirk Böblingen Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII Kontakte: wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im S. Schäufele, Tel. (0 70 31) 60 22 69 Unser Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeit: Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Gerd-Erlo Hanke, Tel. (0 70 31) 27 99 02 Begleitung von Familien mit schwerstkrankem und Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Email: [email protected] sterbendem Kind sowie Begleitung von Kindern mit Schwiergkeiten für Personen ab 18 Jahren. web: www.bk-bb.de schwerstkranken und sterbendem Elternteil Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 6 59 64 00, Mobil (01 77) 7 33 96 62 Landratsamt Böblingen, Jugend und Bildung Familie am Start – Hilfen von Anfang an Kirchliche Mitteilungen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müt- BfB Bürger für Bürger tern und Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Ökumenische Initiative für soziale Einzelfallhilfe Familie am Start Ökumene am Ort Kontakt: Gerhard Frech, Telefon (01 72) 7 55 26 94 Psychologische Beratungsstelle, Waldburg Straße 19, 71032 Böblingen Ökumenischer Kontakt: Birgit Bergesen,Telefon (0 70 31) 6 63 24 03 Frauenkreis Neuweiler [email protected], www.familie-am-start.de Mittwoch, 11. April 2018 Hebammen um 15.00 Uhr im Rathaus Herzliche Einladung zu einem Susanne Rupp, Telefon (0 70 31) 46 64 77 Betreuungsgruppe Nachmittag mit lustigen Geschich- Uta Leipoldt, Telefon (0 70 31) 41 18 95 für Demenzkranke ten und Musik.

Telefon (0 70 31) 60 24 86

Beratungsstelle für Schwangere Informations- und Beratungstelefon Evangelische Kirchengemeinde (anerkannt nach § 219 StGB) häusliche Gewalt Weil im Schönbuch und Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen, Breitenstein-Neuweiler Parkstr. 4, 71034 Böblingen „Gewaltig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Termine nach telefonischer Vereinbarung unter Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Pfarrer und Öffnungszeiten (0 70 31) 6 63 17 17 Telefon (0 70 31) 6 63-30 00 Telefon (0 70 31) 6 63-13 31 Pfarrer Kurt Vogelgsang, Obere Halde 2 Telefon (0 71 57) 52 07 05, Telefax (0 71 57) 52 07 04 Email: [email protected] Arbeitskreis Leben (AKL) Pfarrer Vogelgsang ist von Dienstag 3. April bis Wellcome Sindelfingen-Böblingen e.V. Samstag, 7. April 2018 im Urlaub. Die Vertretung hat vom 3. bis 5. April Pfarrer Kru- Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- semarck und am 6. und 7. April 2018 Pfarrer i.R. Ute Oberkampf-Bader, Telefon (0 70 31) 60 58 88 gefahr sowie Trauergruppe für Hinterbliebene nach Reinhold Rückle, Telefon (01 76) 80 53 06 41. Suizid und Präventionsveranstaltungen in Schulen www.wellcome-online.de Pfarrer Götz Krusemarck, Königsberger Str. 7 Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Telefon (0 71 57) 52 06 28, Telefax (0 71 57) 52 06 29 Telefon (0 70 31) 3 04 92 59 Email: [email protected] Mail: [email protected] Pfarrer Krusemarck ist von Freitag 6. April bis Sonntag, 8. April 2018 im Urlaub. THAMAR Die Vertretung am 6. und 7. April 2018 hat Pfarrer Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt i.R. Reinhold Rückle Telefon (0 71 57) 9 89 96 70 Telefon (0 70 31) 22 20 66 Blaues Kreuz oder (01 76) 80 53 06 41. Montag, Dienstag und Donnerstag, 10.00 bis 13.00 Uhr Suchtkrankenhilfe Diakon Siegfried Rösch Mobil (01 76) 20 24 27 42 (dienstlich) Mittwoch, 13.00 bis 16.00 Uhr Email: [email protected] sowie nachts, an Wochenden und Feiertagen Hilfe für Suchtgefährdete und Angehörige Evang. Gemeindebüro, Obere Halde 2 Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt Wenn Abhängigkeit zum Problem wird! Telefon (0 71 57) 52 07 03, Telefax (0 71 57) 52 07 04, Stuttgarter Str. 17, 71032 Böblingen Wie kann ich befreit leben lernen? Email: [email protected] Telefon (0 70 31) 63 28 08, Telefax (0 70 31) 22 20 63 Betroffene Frauen und Männer, die von den Fesseln E-Mail: [email protected] der Sucht losgekommen sind, machen Mut ein ge- Öffnungszeiten unseres Gemeindebüros in den www.frauenhelfenfrauenbb.de sundes Leben führen zu können. Osterferien: Dienstagnachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr, Mo., Di. und Do. 10.00 bis 13.00 Uhr Es gibt keine hoffnugslosen Fälle Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr Lernen wir uns kennen? Über aktuelle Termine und Veranstaltungen informiert sie auch unsere Homepage: www.ev-kirche-weil.de Notrufzeiten: Nachts 20.00 bis 7.00 Uhr, Sa., So. Was in der Gruppe gesprochen wird, und an Feiertagen durchgehend erreichbar bleibt auch dort. Schauen Sie doch mal rein. Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 13

P a r a g u a y Mi año de servicio

Herzlich Einladung zu einem paraguayischen Abend mit Erfahrungsberichten aus meinem Auslandsjahr!

Wann? Am 12.04.2018 um 20:00h Wo? Im Gemeindehaus Breitenstein Nos vemos! Noemi Preisendanz

Gottesdienste Sonntag, 8. April 2018 – Quasimodogeniti Wochenspruch: Wie die neugeborenen Kindlein. (1.Petrus 2,2)

Martinskirche Weil im Schönbuch 10.00 Gottesdienst nach neuem Konzept (Pfarrer Ulrich Parzany) 9.30 Offener Beginn Das Opfer ist für das Trainee bestimmt. Kinderkirche Kindergartenkinder ab 4 Jahren und 1. und 2. Klasse (Kirchenmäuse); Haus Renz oben. 3. Klasse bis 7. Klasse (Kirchenkids): Gemeindehaus Obere Halde. 9.45 Offener Beginn bis 10.15 Uhr. 10.15 Beginn der Kinderkirche bis 11.15 Uhr.

Christuskirche Neuweiler 10.00 Gottesdienst (Prädikant Jürgen Pfeiffer). Predigttext: Kolosser 2,12-15. Das Opfer ist für die Renovierung der Christuskirche bestimmt. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 14 Donnerstag, 5. April 2018

Termine Vorschau Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Samstag, 14. April 2018 18.00 Eucharistiefeier St. Johannes Baptist Weil Freitag, 6. April 2018 im Schönbuch (Pfr. Kokaya), musikalisch 10.30 Gottesdienst im Haus Martinus Katholisches Pfarramt, Bachstraße 17 begleitet vom Chor Amabile, Kollekte für Alle Gemeindeglieder sind herzlich Sekretariat: M. Herbig, M. Sanchez die Aufgaben der Kirchengemeinde Sonn- eingeladen. Telefon (0 71 57) 5 38 32-0, Telefax (0 71 57) 5 38 tag, 15. April 2018 – 3. Sonntag der Oster- 32-29, E-Mail: [email protected] zeit Montag, 9. April 2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro 15.00 Frauenbibelkreis 10.00 Feier der Erstkommunion Bruder Klaus Montag und Dienstag 9.30 bis 12.00 Uhr, Mittwoch Dettenhausen (Pfr. Kokaya), musikalisch Haus Renz 16.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr 20.00 Kinderkirchbesprechung begleitet von Selected Voices, Kollekte für Haus Renz oben Homepage: www.kgwd.drs.de, www.chiesa.de Jugendförderkreis 20.00 Vorbereitungstreffen Gemeindefest Pfarrer Anton Feil 10.30 Wort-Gottes-Feier mit Firmbewerber Erlö- Breitenstein-Neuweiler Schubertstraße 19, 71088 Holzgerlingen, serkirche Holzgerlingen (C. Breuer) Gemeindehaus Breitenstein Telefon (0 70 31) 41 98 01 18.00 Dankandacht Bruder Klaus Dettenhausen Pfarrvikar Jean-Rémy Kokaya Dalo (Pfr. Kokaya) Dienstag, 10. April 2018 Furtbrunnen 6, 71093 Weil im Schönbuch, 9.30 Treff.Punkt Telefon (0 71 57) 7 05 37 89 Haus Renz Jugendreferentin Anja Siebrasse Donnerstag, 12. April 2018 E-Mail: [email protected] 20.00 Berichtsabend Paraguay von Vermietungen Roncalli-Haus Noemi Preisendanz Gabriele Riedel, Telefon (0 71 57) 6 29 99 Gemeindehaus Breitenstein Beerdigungsdienst 3. bis 13. April 2018 Pfarrer Jean-Rémy Kokaya Freitag, 13. April 2018 Dalo, Telefon (0 71 57) 7 05 37 89 10.30 Gottesdienst im Haus Martinus (Pfarrer i.R. Reinhold Rückle) Freitag, 6. April 2018 Alle Gemeindeglieder sind herzlich einge- 10.00 Krabbelgruppe Roncalli-Haus Weil im laden. Schönbuch 10.30 Gottesdienst Haus Martinus Weil im Schönbuch (I. Herter), auch die Gemeinde Mein Ziegel für die Christuskirche – Paten für ist dazu herzlich eingeladen Chor „Amabile“ auf Reisen Neuweiler Kirchendach gesucht Die Sing- und Musikgruppe „Amabile“ aus Lauben „Lassen Sie unsere Christuskirche Samstag, 7. April 2018 bei Kempten im Oberallgäu unternimmt einen 2-tä- nicht im Regen stehen“. So bitten 18.00 Eucharistiefeier Bruder Klaus Dettenhau- gigen Ausflug nach Tübingen und gestaltet in die- die Organisatoren der Paten- sen (Pfr. Kokaya), Kollekte für die Aufga- sem Rahmen den Abendgottesdienst am Samstag, schaftsaktion für die Dachsanierung ben der Kirchengemeinde 14. April 2018 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Johan- um Andrea Krumrein, Gerlinde Keh- Sonntag, 8. April 2018 – 2. Sonntag der Osterzeit nes Baptist in Weil im Schönbuch. rer; Susanne Neumann und Anja 9.00 Eucharistiefeier Heilig Geist Steinenbronn Müller- Kallendorff. (Don Emeka) Die Wurzeln von „Amabile“ liegen in der Katholi- schen Landjugendbewegung Lauben-Heising: Für Gesucht werden Paten für die neuen 10.00 Feier der Erstkommunion St. Johannes die musikalische Gestaltung von Jugendgottes- Dachziegel des Neuweiler Kirchleins. Baptist Weil im Schönbuch (Pfr. Kokaya/E. diensten wurden immer wieder Mitglieder gesucht, Für 25 Euro kann jeder eine Paten- Mack), musikalisch begleitet von Selected die zum Singen bereit waren. So gründete sich vor schaft für einen Ziegel übernehmen. Voices, Kollekte für Jugendförderkreis über 25 Jahren ein kleiner Chor, der bis heute be- Selbstverständlich sind auch mehre- 18.00 Dankandacht St. Johannes Baptist Weil im steht. Er ist inzwischen auf 25 aktive Sänger und re Patenschaften möglich. Auch als Geschenk zur Schönbuch (Pfr. Kokaya/E. Mack) Musikanten im Alter von 18 bis Anfang 60 Jahren Taufe, zur Konfirmation, zur Hochzeit oder zum Ge- 18.00 Abendoase Jugend der Schönbuchlich- angewachsen. Damals wie heute gibt es keinen Diri- burtstag eignet sich eine Ziegelpatenschaft. Die Na- tung Heilig Kreuz Schönaich genten und es geht in der Regel bei den Proben und men der Paten werden auf Wunsch auf den Ziegeln Montag, 9. April 2018 Aufführungen von „Amabile“ demokratisch zu. Man auf der Innenseite des frisch renovierten Daches für 19.45 Probe Kirchenchor Roncalli-Haus Weil im spürt bei den Auftritten das herzliche Miteinander die kommenden Generationen festgehalten. Schönbuch sowie den Spaß und die Freude beim Singen und Über 2.000 Dachziegel hat die Neuweiler Kirche. Dienstag, 10. April 2018 Musizieren. Interpretiert werden Lieder aus dem Be- „Wenn alle 2.000 Ziegel einen Paten bekommen, 9.00 Eucharistiefeier zu Mariä Empfängnis St. reich des sogenannten neuen geistlichen Liedgutes sind wir unserem Ziel einen großen Schritt näher ge- Johannes Baptist Weil im Schönbuch, an- sowie Gospels, Spirituals und auch Welthits. kommen“, verrät Andrea Krumrein. schließend Frühstück im Roncalli-Haus Anträge für eine Ziegel-Patenschaft sind im evange- 16.00 Ital. Rosenkranzgebet Roncalli-Haus Weil lischen Gemeindebüro in Weil im Schönbuch, Obere im Schönbuch Halde 2, 71093 Weil im Schönbuch, Telefon (0 71 Mittwoch, 11. April 2018 57) 52 07 03, Email [email protected] 18.00 Firmanmeldung Roncalli-Haus Weil im erhältlich. Schönbuch Donnerstag, 12. April 2018 Abendoase – Auf(er)stehen ist schön... 9.00 Morgenlob Bruder Klaus Dettenhausen, Manch einer fragt sich Tag für Tag, was daran schön anschließend Frühstück im Gemeinde- sein soll, das warme Bett zu verlassen und aufzu- Süddeutsche Gemeinschaft haus stehen. und EC Jugendkreis Neuweiler 17.30 Ökumenischer Mädchentreff für Kids evang. Gemeindehaus Breitenstein Doch irgendwas muss doch dran sein, wenn es so 18.15 Ökumenischer Mädchentreff für Teens viele Ermunterungen gibt aufzustehen: „Der frühe Sonntag, 8. April 2018 evang. Gemeindehaus Breitenstein Vogel fängt den Wurm“, „Steh auf, wenn du am Bo- 18.00 Gottesdienst mit Heinz Mack 19.30 Sitzung Kirchengemeinderat Bru- den bist“, „Morgenstund hat Gold im Mund“,... Missionar in Banglasdesh i.R. der-Klaus-Gemeindezentrum Dettenhau- Jesus ist irgendwann in den frühesten Morgenstun- Mittwoch, 11. April 2018 sen den auferstanden und hat dadurch neues Leben 9.00–11.00 „Atempause“ geschenkt. Die Nacht ist vorbei, der Tod besiegt, Treff für Frauen jeden Alters Freitag, 13. April 2018 das Leben hat ein für alle Mal gewonnen. Der Tag (1 Std. Walking mit anschl. Zusam- 10.00 Krabbelgruppe Roncalli-Haus Weil im beginnt und hat vieles zu bieten, wenn wir ihn nicht mensein) Schönbuch verschlafen... 18.00 Jugendband Roncalli-Haus Weil im Infos unter: Tel. (0 70 31) 65 19 36 Wir laden euch herzlich zur Abendoase am 8. April Schönbuch oder (0 70 31) 65 45 76 2018 um 18.00 Uhr in die Kath. Kirche in Schönaich 19.30 Probe SE-Projektchor Martinuszentrum ein, um mit euch diesem Geheimnis des Auf(er)ste- Freitag, 13. April 2018 Waldenbuch für gemeinsamer Gottes- hens nachzugehen. 17.30 Jungenjungschar dienst Pfingstsonntag in Steinenbronn 20.00 Crossroads – 20.00 JuLe open Roncalli-Haus Weil im Schön- Wir freuen uns auf dich. Der Jugendtreff in Neuweiler buch Andi und ManU Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 15

Montag, 9. April 2018 Erstkommunion 2018 – „mit dir unterwegs“ Firmanmeldung 16.00 KEKS : Kinder-Eltern-Kicher-Spaß Wir feiern Erstkommunion in Weil im Schön- Am Mittwoch, 11. April 2018 sind um 18.00 Uhr von 1 bis 5 Jahre & Eltern buch Anmeldegespräche zur Firmung! Nicht vergessen! Singen, Basteln, Spielen und gemeinsa- am Sonntag, 8. April 2018 mer Austausch Gottesdienst mit FirmbewerberInnen um 10.00 Uhr in der St. Jo- Kontakt: [email protected] hannes-Baptist-Kirche. Drei Wochen vor der Firmung feiern Holzgerlinger 16.30 Bibelgesprächskreis Weil Die Feier wird musikalisch und Weiler Jugendliche mit ihren Familien und der 17.30 Jungschar begleitet von „Selected Gemeinde Gottesdienst, beten um Gottes Geist Voices“. und danken für die Glaubensgemeinschaft, die Mittwoch, 11. April 2018 stärkt: Am Sonntag, 15. April 2018 um 10.30 Uhr 17.30 Kirchlicher Unterricht in Waldenbuch Zur Dankandacht am in der kath. Erlöserkirche Holzgerlingen, die Ju- Sonntag um 18.00 Uhr in gendlichen sind schon um 10.00 Uhr da. Weil ist die ganze Gemein- de herzlich eingeladen. Unsere Kommunionkinder aus Weil im Schön- Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie buch sind: Jonas Bellartz, Desiree Cordi, Pia Helff, wachsen! Sie mühen sich nicht und spin- Mia Maiwald, Anamarija Maric, Stanislav Petrov, nen nicht. Carmelo Salemi, Rodrigo Santos Di Dio Di Marco, Matthäus 6,28 Fabian Schlag, Ilenia Spenninger, Lukas Frasch, Lilli Schreiner, Giovanna Sordi, Jessica Tridico, Beginn 18.30 Uhr Wir wünschen unseren Erstkommunionkindern und ihren Familien einen frohen Festtag! Für das Kommunionteam, Elisabeth Mack Neuapostolische Kirche Weil im Schönbuch

Vorsteher: Markus Schlayer Lindenstraße 15, 71101 Schönaich Telefon (0 70 31) 68 12 70

Motto für April Ich liebe Jesus... darum vermittle ich meinen Kindern den christlichen Glauben.

Unsere Gottesdienste

Sonntag, 8. April 2018 9.30 Gottesdienst in Weil

Mittwoch, 11. April 2018 20.00 Gottesdienst in Weil 20.00 Jugendgottesdienst in Esslingen-Berkheim

sonstige Veranstaltungen Samstag, 7. April 2018 9.30 Markungsputzete in Weil

Dienstag, 10. April 2018 20.00 Chorprobe in Weil 20.00 Jugendchor im Forum Fasanenhof

Besuchen Sie uns im Internet: www.nak-stuttgart-degerloch.de Wo wir sind/Gemeinden/Weil im Schönbuch

Katholische italienische Gemeinde aal zum gemeisamen Essen. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Gesu Misericordioso Sonntag, 15 April, um 10.00 Uhr Messe in Schönaich. Erstkommunion Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Daniela Di Stefano, Telefon (0 70 31) 4 38 02 15; E-Mail: [email protected] Evangelisch- Website: gesumisericordioso.de Methodistische Kirche

Öffnungszeiten: Christuskirche, Im Hasenbühl 26 Dienstag von Pastorin: 15.00 bis 17.00 Uhr Ellen Widmer, Im Röhrle 5, 71101 Schönaich und Freitag von Telefon (0 70 31) 2 04 07 38 12.30 bis 14.30 Uhr Weitere Informationen finden Sie unter: www.schoenaicherkirchen.de/emk Don Emeka: (nach Vereinbarung) Osterferien bis 7. April 2018 – keine Kinder- und Mobil (01 62) 6 17 42 64 Jungschargruppen

Sonntag, 8 April um 11.00 Uhr Sonntag, 8. April 2018 Messe in Schönaich. Schutzpatronen-Fest des 9.15 Gebetskreis vor dem Gottesdienst „Gesú Misericordioso“. Am 8 April findet das Schutz- 9.30 Gottesdienst mit Wilhelm Holzapfel patronen-Fest des „Gesú Misericordioso“ statt. Wir parallel Sonntagschule treffen uns nach der Messe im großen Gemeindes- anschließend Kirchenkaffee Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 16 Donnerstag, 5. April 2018

Selina Hahn, Nick Schimpf und Jennifer Wenzl holen in acht Tagen vier deutsche Meistertitel Weil im Schönbuch überhaupt absolut einzigartig. Selina Hahn, Jennifer Wenzl und Nick Schimpf heißt Die Gemeinde ist stolz auf erfolgreiche Sportler das Trio, dem diese schier unglaublichen Erfolge in kürzester Zeit gelangen. Das hat Weil im Schönbuchs Bürgermeister Wolf- chen Sportler“, sagte der Schultes zu den „Aushän- Zwei davon, Selina Hahn und Jennifer Wenzl, hatten gang Lahl in seiner Amtszeit noch nie erlebt und er geschildern unserer Gemeinde“, „ihr tragt den Na- in der Zeremonie an und für sich durch errungene kam aus dem Staunen kaum mehr heraus: Drei men Weil in die Welt.“ Meistertitel der vergangenen Jahre schon Erfahrung. Sportlerinnen und Sportler aus der Gemeinde ge- Fanden die bisherigen Feierstunden dieser Art noch Doch auch ihren nunmehr zweiten Eintrag ins ‚Gol- wannen in acht Tagen vier deutsche Meistertitel. Da- im Ratssaal statt, so musste es diesmal schon der dene Buch' der Gemeinde Weil im Schönbuch haben für durften sie sich am vorvergangenen Mittwoch alle große Bürgersaal sein, um die zahlreichen Familien- sich die beiden Bogen-Asse vom Schützenverein miteinander im ‚Goldenen Buch' verewigen und wur- mitglieder, Freunde, Trainer, Funktionäre und andere Weil im Schönbuch wirklich verdient. Selina Hahn den zudem mit einem österlichen Geschenk für ihre Gratulanten auch gebührend unterbringen zu kön- ließ bei ihrem zweiten Erfolg in Serie bei den Deut- Erfolge belohnt. „Ihr könnt stolz auf euch sein, die nen. War doch das Ereignis nicht für den Bürgermei- schen Meisterschaften des Behindertensportverban- ganze Gemeinde ist stolz auf ihre jungen erfolgrei- ster ein Novum, sondern auch in der Geschichte von des nichts anbrennen und konnte mit 547 Ringen in ihrer Klasse auch einen neuen deutschen Rekord aufstellen. Eine Leistung, mit der die Juniorin im übri- gen auch Meisterin bei den Damen geworden wäre.

Dank an Trainer, Familien und Freunde

Besonders spannend machte es im Damen- Compound-Bogen Jennifer Wenzl. Als 14 schaffte sie bei den Deutschen Bogenmeisterschaften der Da- men den Einzug in den Endkampf der besten 16. Dort bezwang sie im direkten Vergleich mit Können und dem notwendigen Quäntchen Glück eine Geg- nerin nach der anderen, bis sie auch das Finale mit 140 zu 138 Ringen verdient gewann. Anspruchsvolle technische Duelle mit seinen Riva- len lieferte sich auch Kickbox-Newcomer Nick Schimpf. In der Gewichtsklasse bis 68 kg schaffte der gerade einmal 17-jährige Abiturient bei den Deut- schen Meisterschaften des Verbandes ISKA gleich zweimal den Sprung aufs oberste Treppchen. So- wohl in der Disziplin Leichtkontakt als auch im K1- Sparring war der Junior vom Weiler Schönbuch Sport-Camp die Nummer 1. „Ein großer weiter Weg ist möglich“, meinte Wolfgang Lahl mit Blick auf das jugendliche Alter von Nick Schimpf. Aber das galt an diesem Abend sicher auch für alle anderen Ausge- zeichneten. „Ohne Netzwerk geht es nicht“, richtete der Schultes außerdem seinen besonderen Dank an Drei auf einen Streich - Nick Schimpf, Selina Hahn und Jennifer Wenzl (von links) bei ihrem Eintrag ins ‘Goldene Buch’. Trainer, Familien und Freunde.

8. Ostereierschießen des Schützenvereins Breitenstein ein Treffer bei jung und alt Kein Stress für den Osterhasen

Genau 540 bunte Ostereier hatten Schützenmeiste- rin Angelika Maier und ihre Mitstreiter für das 8. Ostereierschießen des Schützenvereins am vergan- genen Samstag besorgt und damit den Osterhasen am Ort den Stress mit dem Färben abgenommen. Jetzt galt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur noch, genug Treffer zu landen. Aber keine Angst! Geschossen wurde natürlich nicht auf die ovalen Festsymbole. Jeder, der auf der 15- Meter-Bahn mit Luftgewehr oder -pistole mindestens eine ‚7' erzielte, durfte ein Ei mit nach Hause neh- men. Kein Wunder, dass bei wider Erwarten schön- stem Sonnenschein viele Breitensteiner ihren nach- mittäglichen Spaziergang mit dem Treffen im Schüt- zenhaus verbanden. Und wenn sie dann noch so erfolgreich waren die 13-jährige Denise, die fünfmal ins Schwarze traf oder ihre 12-jährige Freundin Cecile mit vier von fünf Treffern - und das beim aller- ersten Mal auf der Schießbahn - hatte sich der Weg allemal gelohnt. Sehr zur Freude auch von Margit Gruber. Die stellvertretende Sportleiterin und selbst leidenschaftliche Schützin gab gerne Anleitung und Hilfe. Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 17

Fischereiverein stößt mit seinem Angebot wieder einmal auf Riesennachfrage Insgesamt vier Fische hatte der Schultes vorbestellt. „Zwei davon gibt es mittags mit Couscous-Salat, die Geräucherte Forellen der Weiler Oster-Renner anderen beiden abends traditionell mit Kartoffeln“, verriet Lahl. Wie er haben auch viele andere Weile- mer Familien im Laufe der vielen Jahre, in denen der heimische Fischereiverein an Ostern und im Advent seine geräucherten Forellen anbietet, ihre ganz per- sönlichen Feiertags-Menüs rund um die Fische kre- iert. Und das manchmal sogar gleich über mehrere Tage hinweg. Denn mit nur ein oder zwei Räucher- forellen zog fast keiner von dannen. Im Vorfeld leisteten "Chef de la Cuisine" Klaus Löffler und seine Mitstreiter wieder einmal ganze Ar- beit. Ganz frisch holten sie die vielen hundert Tiere vom Züchter im Schwarzwald und präparierten sie nach althergebrachtem Rezept aufwändig fürs Räu- chern. Bereits am Freitagfrüh ab sechs Uhr nahmen dann die Öfen an der Stelle, wo früher einmal das Feuerwehrhaus stand, ihren Dienst auf. Schon weit vor dem Abholtermin um halb zwölf rückten die er- sten Besteller an und Jens Völker und seine Kolle- gen hatten mit dem Einpacken der frischen Räucher- ware und der Abgabe der zur längeren Haltbarkeit bereits vakuumierten Forellen alle Hände voll zu tun. Dank guter Planung kam wieder einmal keiner zu kurz und es blieb auch nichts übrig. „Der Fischerei- verein bedankt sich bei seinen zahlreichen treuen Kunden“, zogen die Verantwortlichen ein hochzufrie- denes Fazit. Auf ein Neues bei der Adventsräucher- Dafür nimmt man gerne auch ein wenig Anstehen und Warten in Kauf ... aktion des Fischereivereins Weil im Schönbuch am 2. Dezember an gleicher Stelle! Ostern in Weil im Schönbuch ohne die leckeren ge- Feuerwehrsee. Von Ungeduld war bei den Warten- räucherten Forellen des Fischereivereins? Einfach den jedoch keine Spur zu sehen. Ganz im Gegenteil! undenkbar! Auch in diesem Jahr wurden die Weiler „Dafür stehe ich gerne an“, brachte Bürgermeister Petri-Jünger von der Nachfrage nach ihrem leckeren Wolfgang Lahl die entspannte Stimmung auf den Impressum: Räucherwerk wieder einmal fast überrollt und ent- Punkt, zu der das schöne Wetter seinen guten Teil Texte und Fotos: Holger Schmidt sprechend lang war die Schlange vorm Stand am beitrug.

‘Chef de la Cuisine’ Klaus Löffler mit seinen goldgelb geräucherten Forellen, die schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 18 Donnerstag, 5. April 2018

Deutscher anderen Disziplinen einen spannenden Wettkampf, Die Vereine informieren Hausfrauenbund (DHB) welchen Daniel um Haaresbreite für sich entschied. Ortsverband Schönbuchlichtung Weitere Fehler bei der Einteilung der Disziplinen wur- Arbeiterwohlfahrt den gemeinsam mit dem Veranstalter durch Ände- OV Weil im Schönbuch Dienstag, 10. April 2018,14.50 Uhr rungen in den Lauflisten gelöst. So konnten Lasse Holzgerlingen Besuch in der Bäckerei Krone-Binder Eberwein und Philipp Hübner-Hecker in der offenen Treffpunkt: Holzgerlingen, Altdorfer Straße. AK wie gewohnt ihre Bahnen ziehen und auf die ers- Freiwilliges Soziales Jahr und Bundes- ten beiden Plätze . freiwilligendienst bei der AWO Württemberg Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist diese Veran- staltung bereits belegt. Herzlichen Glückwunsch allen Schwimmern und Einsatz zählt – und zahlt sich aus! vielen Dank an alle Trainer für die gute Vorbereitung Die AWO Württemberg bietet ab August/September Auch der Ersatztermin am Donnerstag, 12. April und Unterstützung während des Wettkampfs. Vielen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr 2018, 14.50 Uhr ist bereits belegt. Dank an die Kampfrichter der OG Weil Martin Gug- (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Anmelden können sie sich noch für gemos, Christoph Tepper, Claudia Kohler und Bern- Beide Freiwilligendienste sind Bildungsjahre für jun- Dienstag, 24. April 2018, 9.15 Uhr hard Zeyen, die das Kampfrichterteam der Bezirke ge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren. Sie be- bei diesem Wettkampf verstärkten. Fahrt nach Murrhardt stehen aus einer praktischen Hilfstätigkeit in Vollzeit (mit öffentlichen Verkehrsmitteln) an einer Einsatzstelle sowie 25 Seminartagen mit Platzierungen der Einzelschwimmer aus Weil Lernzielen aus den Bereichen Persönlichkeitsbil- Dort haben wir eine Stadtführung mit der Vorsitzen- je Altersklasse (AK) dung, Sozialkompetenzen sowie Beschäftigungsfä- den des dortigen DHB-Ortsvereins, Frau Hartmann. higkeit und ist explizit für alle Nationalitäten gedacht. Fahrt und Führung: ca. 10,00 Euro (Gäste 13,00 Euro) AK 7/8 weiblich 2 Tara Rudnik Personen über 27 Jahren können ebenso einen Bun- Treffpunkt: Holzgerlingen. Bushaltestelle am Bahnhof 5 Beyda Nur Bader desfreiwilligendienst absolvieren, der auch in Teilzeit Anmeldung bis Dienstag, 17. April 2018 bei 6 Betül Nur Bader möglich ist. Es gibt ein Taschengeld von mind. 300 Margarete Kappler, Telefon (0 70 31) 60 18 48 AK 9/10 weiblich 1 Mia Maiwald Euro und die Einsatzstelle übernimmt alle Sozialver- sicherungsbeiträge. Außerdem möchten wir nochmal auf unsere AK 11/12 weiblich 2 Isabell Hassepass 3 Cinzia Ruckaberle Der Einsatz ist in folgenden Feldern möglich: Kinder- Deckelsammlung hinweisen: tagesstätten, Jugendarbeit, Einrichtungen für Kin- im März haben wir nochmal 6 Säcke abgegeben: AK 11/12 männlich 1 Tristan Hübner-Hecker der mit Behinderung, Seniorenzentren, Ambulante das waren fast 40 kg. Bitte weitersammeln. Man AK 13/14 männlich 1 Philipp Wonka Pflegedienste, Therapieeinrichtungen für psychisch hofft, Polio eventuell noch in diesem Jahr, spätes- AK 17/18 männlich 2 Daniel Wandel kranke Menschen, Schulen, Kultur, Sport, Hauswirt- tens 2019 ausrotten zu können. 3 Max Blankenhorn schaft und Haustechnik. Offene AK männlich 1 Lasse Eberwein Durch den Freiwilligendienst wird nicht nur die War- 2 Philipp Hübner-Hecker tezeit vor einem Studium oder einer Ausbildung DLRG Ortsgruppe sinnvoll überbrückt. Die Freiwilligen lernen eigenver- antwortliches Handeln, erhalten einen Einblick in so- Weil im Schönbuch Platzierungen der Mannschaften aus Weil ziale Berufsfelder, können sich im sozialen Bereich je Altersklasse (AK) Internet erproben, vielseitige Erfahrungen sammeln und sich weil-im-schoenbuch.dlrg.de AK 11/12 weiblich 1 Ann-Kathrin Tepper, beruflich orientieren. Lara Adrovic, Ein Freiwilligendienst zahlt sich aus: für die Gesell- Bezirksmeisterschaft 2018 in Böblingen Hannah Marquardt, schaft – und nicht zuletzt vor allem auch für die jun- Zusammen mit den Bezirken Calw, Freudenstadt Laura Mohring, gen Menschen, die sich engagieren. und Glems-Schönbuch, fand am 17.3. die Bezirks- AK 11/12 männlich 1 Tobias Wonka, Interessierte wenden sich dazu an das Referat Frei- meisterschaft im Rettungsschwimmen im Hallenbad Finn Maiwald, willigendienste: Telefon (0 70 31) 28 60 60, Böblingen statt. Teilnehmer der Ortsgruppe Weil wa- Felix Leinich, E-Mail: [email protected] ren auch wieder dabei. Tristan Hübner-Hecker, Unsere Mannschaften belegten durchweg erste Jonathan Wagner Plätze -- leider auch zum Teil mangels Konkurrenz AK 17/18 männlich 1 Daniel Wandel, BUND - Bund für Umwelt- im Bezirk. Trotzdem gaben die Schwimmerinnen Max Blankenhorn, und Naturschutz Deutschland e.V. und Schwimmer alles und stellten sich dem Wettbe- Johannes Jauß, OG Weil im Schönbuch werb aus den anderen Bezirken. Auch im Regional- Sebastian Renken vergleich über alle Bezirke waren die Mannschaften Offene AK männlich 1 Lasse Eberwein, Putzete aus Weil ganz vorne mit dabei. Philipp Hübner-Hecker, Am 7. April 2018 treffen wir uns wie verabredet Bei den Einzelschwimmern war die Konkurrenz im Andreas Hübner-Hecker, um 9.00 Uhr am Gänsweideweg. Bezirk größer. So konnte sich beispielsweise Mia Alex Hübner-Hecker, Maiwald (AK 9/10) gleich gegen acht Konkurrentin- Fabian Zeyen Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 nen durchsetzen. Pech hatten Silas Leinich (AK 9/10) Weitere Ergebnisse und Details zu den Laufzeiten Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung und Jara Maiwald (AK 13/14), die sich durch Disqua- am Mittwoch, 11. April 2018 möchten wir alle BUND lifikationen in einzelnen Disziplinen eine Chance auf – Mitglieder ganz herzlich einladen. Die Veranstal- das Podest verspielten. tung findet um 20.00 Uhr im kleinen Sitzungssaal Sicher am Start und dazu auch noch pfeilschnell im des Rathauses Weil im Schönbuch statt. Wasser war dieses Mal Philipp Wonka. Er ließ in der AK Als Tagesordnung ist vorgesehen: 13/14 die Konkurrenz aus Sindelfingen und Holzger- 1. Rückblick Aktivitäten 2017 lingen weit hinter sich und sicherte sich souverän den 2. Kassenbericht Bezirksmeistertitel. Gleiches gilt für Routinier Tristan 3. Entlastung des Vorstandes Hübner-Hecker, der sich den Titel in der AK 12 holte. 4. Vorhaben 2018 Für die Schwimmer der AK 17/18 und offene AK 5. Sonstiges / Anregungen und Anfragen begann der Wettkampf mit einem Schock: „100 m kombinierte Rettungsübung? Das haben wir noch Anträge können bis eine Woche vor der Sitzung ein- nie geübt!“. Bei den Schwimmern dieser Altersklasse gereicht werden per Mail unter [email protected] werden mindestens drei aus insgesamt sechs Diszi- oder per Telefon unter (0 71 57) 6 33 84. plinen gewählt, beispielsweise Hindernisschwimmen, Zu dieser Sitzung sind auch die Mitglieder aus Holz- Retten mit Flossen oder besagte Rettungsübung. Im gerlingen, Schönaich, Waldenbuch und Steinen- Training konzentrieren sich viele Sportler aus Zeit- bronn, die unserer Ortsgruppe zugeordnet sind, sehr gründen auf drei Hauptdisziplinen. Leider waren bei herzlich eingeladen. Auch über interessierte BUND einigen Teilnehmern diese Disziplinen nicht wie ge- – Freunde freuen wir uns. meldet vom Veranstalter zugeteilt worden. Bei der kombinierten Rettungsübung ist folgendes zu schwimmen: 50 m Freistil, 17,5 m Tauchen, Ret- tungspuppe vom Grund aufnehmen und noch knapp Anzeigenfax 07031 6200-78 30 m bis zum Anschlagen schleppen. Max Blanken- horn und Daniel Wandel stellten sich der Herausfor- derung. Sie absolvierten die Disziplin trotz fehlender krzbb.de Übung mit Bravour und lieferten sich auch in den Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 19

Osterbacken Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und laden • DI, 19.00 Uhr: Fatburner Am Sonntag, 15. April 2018 wollen wir gemeinsam herzlich alle Interessierten für die 3. Lange Theke • DI, 20.00 Uhr: Core-Training mit dir von 14.30 bis 16.30 Uhr im Rettungszentrum (Samstag, 9. Juni 2018), gerne auch Vereine, Schul- • MI, 18.00 Uhr: Schönbuch Jump in Weil im Schönbuch (Grabenäckerstraße 1) Plätz- klassen und Kindergartengruppen. • MI, 19.00 Uhr: Schönbuch Jump!!! NEU!!! chen ausstechen, verzieren und backen. • MI, 18.45 Uhr: Outdoor-Bootcamp!!! NEU!!! Zu guter Letzt: Um dich zum Osterbacken anzumelden gebe bit- • MI, 20.00 Uhr: Zumba „Die Phantasie ist ein ewiger Frühling“ te den unteren Abschnitt der Anmeldung inklusive • MI, 20.00 Uhr: Fit-Mix 2 Euro Unkostenbeitrag bis Montag, 9. April 2018 an Friedrich Schiller • DO, 9.00 Uhr: Bauch – Beine – Po der DLRG Kasse ab. Das Anmeldeformular findest • DO, 20.00 Uhr: Zumba du im Internet. • FR, 9.30 Uhr: Zumba • FR, 18.00 Uhr: Bauch Extrem Kulturkreis GESUNDHEITSKURSE Weil im Schönbuch e.V. Gartenfreunde • MO, 16.30 Uhr: Gesunder Rücken www.kulturkreis-weil-im-schönbuch.de, Telefon (0 71 57) 52 37 48 Weil im Schönbuch • MO, 17.30 Uhr: Gesunder Rücken ANKÜNDIGUNG • MO, 18.15 Uhr: Yoga!!! NEU!!! Jahreshauptversammlung 2018 Besuch der Staatsoper Stuttgart am • MO, 18.30 Uhr: Gesund & Fit ab 50 Am 24. März 2018 um 19.00 Uhr fand unsere diesjäh- Freitag, 18. Mai 2018 • DI, 10.00 Uhr: Mama Fitness rige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt. • MI, 9.00 Uhr: Gesunder Rücken Der Kulturkreis gibt den Opernfreunden die Gele- Neben 23 Mitgliedern war Herr Eberhard Dismar genheit zu einem Besuch des Stuttgarter Staatsthe- • MI, 10.00 Uhr: Gymnastik für Senioren vom Bezirksverband als Gast anwesend – wir dan- aters. Auf dem Programm steht: • MI, 19.00 Uhr: Pilates ken für den Besuch. • DO, 18.00 Uhr: Faszien-Stretching Alle Themen der TOP sowie Anträge wurden be- „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber • DO, 20.00 Uhr: Gesunder Rücken sprochen und abgearbeitet. Der Vorstand sowie die Romantische Oper in drei Aufzügen • FR, 19.00 Uhr: Gesunder Rücken Kassiererin wurden anstandslos entlastet. Ort und Zeit der Handlung: Böhmen im 17. Jahr- • SA, 10.30 Uhr: Fit mit Babybauch (21.04- Geehrt wurden Herr Hans Reebmann für 40 Jahre hundert 19.05)!!! NEU!!! Mitgliedschaft sowie Herr Rolf Stradinger für 50 Jah- Um die Hand seiner geliebten Agathe zu gewinnen, Alle Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene re Mitgliedschaft – wir gratulieren nochmals. muss dem Jägerbursch Max beim Probeschießen geeignet. Der Vorstand beendete die Versammlung um 21.00 Uhr. vor dem Fürsten der Meisterschuss gelingen. Aus GEBÜHREN Wir danken allen Anwesenden für das Erscheinen Angst zu versagen, lässt er sich – verführt von der Gesundheitsstudio: 90 Euro/ Nicht-Mitglied; und hoffen, bald Nachfolger für unsere Vorstand- magischen Kugel des Jägerburschen Kaspar – in 60 Euro/ KSV-Mitglied der Wolfsschlucht auf den unheimlichen Pakt mit schaft zu finden, da 2020 Neuwahlen sind und Vor- Schönbuch Fitness: 105 Euro/ Nicht-Mitglied; dem teuflischen schwarzen Jäger Samiel ein, sieben stand und Kassiererin nicht mehr zur Wahl stehen 75 Euro/ KSV- oder SpVgg/Turnen-Mitglied werden. Interessenten wenden sich bitte direkt an Freikugeln zu gießen: sechs davon treffen, aber die eines der Vorstandsmitglieder. siebte gehört dem Bösen. Gesundheitskurse: 120 Euro/ Nicht-Mitglied; 90 Euro/ KSV-Mitglied (Ausnahme: Fit mit Baby- Kein Komponist zuvor hat den Einbruch des Über- Termine und alles Wichtige siehe Aushang in den bauch: 40 Euro bzw. 30 Euro) Schaukästen. sinnlichen und Unheimlichen so suggestiv in Klang Der Vorstand verwandelt wie Carl Maria von Weber. Sie möchten mehrmals in der Woche zum Training kommen? Kein Problem! Der kostengünstigere Kurs Beginn: 19.00 Uhr. wird nur noch mit der Hälfte des regulären Preises Um 18.15 Uhr wird im Foyer im 1. Rang eine Einfüh- berechnet (Ausnahme: Schönbuch Jump). rung gegeben. Weitere Informationen zu den Kursinhalten und den Unser Kartenkontingent ist im 2. und 3. Rang. jeweiligen Trainern, die übrigens alle wunderbare Preise (ermäßigt): 20 Euro, 32 Euro, 44 Euro und Trainer- und Berufsausbildungen oder Sportstudien- 57 Euro. Reservierungen bei Doris M. Waibel Telefon gänge durchlaufen haben, erhalten Sie über unsere (0 71 57) 6 51 46. Homepage www.ksv-holzgerlingen.de oder unsere Sportmanagerin Esther Pisch: sportmanagement@ Entschließen Sie sich schnell, da die Nachfrage ksv-holzgerlingen.de / (01 76) 84 84 84 90 sehr groß ist. ANMELDUNG Die Anmeldung wird ausschließlich online durch- geführt. Folgender Link führt Sie direkt zur Anmelde- Die Jubilare maske: http://ksv-holzgerlingen.intellievent.de/

KSV Holzgerlingen Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Wir freuen uns sehr auf die Sportstunden mit Ihnen! KSV Abteilung Gesundheitssport

Neuer Kursplan ab dem 16. April 2018 Wir starten in das neue Trimester unseres Gesund- heitsstudios sowie der Fitness- & Gesundheitskurse. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an unter: http://ksv-holzgerlingen.intellievent.de/ Unser Programm wurde erneut überarbeitet und an Ihre Wünsche angepasst:

R. Baumbach, H. Reebmann, E. Dismar, R. Stradinger GESUNDHEITSSTUDIO (v.l.n.r.) Öffnungszeiten: Gruppenkurse im KSV Montag: 8.00 bis 11.00 Uhr / 17.00 bis 21.00 Uhr Dienstag: 8.00 bis 10.30 Uhr / 17.00 bis 19.00 Uhr Gewerbe- und Handelsverein Mittwoch: 8.30 bis 9.30 Uhr / 17.00 bis 21.00 Uhr Landfrauen Weil im Schönbuch e.V. Donnerstag: 8.30 bis 11.00 Uhr/ 17.00 bis 20.00 Uhr „Am Schönbuch“ e.V. Freitag: 8.00 bis 9.15 Uhr E-Mail: [email protected] Weniger, bunter, älter – Chancen und Herausfor- Homepage: www.ghv-weil.de Samstag: 9.30 bis 12.00 Uhr derungen des demografischen Wandels www.weilemer-einkaufsgutschein.de SCHÖNBUCH FITNESS Liebe LandFrauen, liebe Gäste, Nächster Stammtisch • MO, 17.00 Uhr: Zumba mit diesem Thema kommt am Dienstag, 10. April Am Dienstag, 10. April 2018 um 19.00 Uhr findet • MO, 18.00 Uhr: Schönbuch Jump 2018 die Referentin Frau Reichenbach-Lachen- unser nächster Stammtisch statt. Wir treffen uns • MO, 19.00 Uhr: Schönbuch Jump mann vom LandFrauen-Landesverband in Stuttgart dieses Mal in der Sportgaststätte Im Gaiern. • MO, 19.30 Uhr: Fit-Mix zu uns nach Holzgerlingen. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 20 Donnerstag, 5. April 2018

Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in Holzgerlingen, lieber ins Publikum mischten. Den Abschluss des Turmstraße 14. Musikverein Konzertes machte das Stück „Böhmische Liebe“. Alle Mitglieder, unsere Gäste und alle interessierten Weil im Schönbuch e.V. Hier gab es nach Sierra Madre eine weitere gesan- Frauen und Männer sind zu dieser Veranstaltung gliche Überraschung. Dieses Stück hatten Christine recht herzlich eingeladen. Konzert 2018 Noller und Werner Jung einstudiert und gaben es zum Besten. Nach drei Zugaben war dann endgül- Das Team der Vorstandschaft Unter dem Motto „Ich mag Blasmusik“ hatte der tig Schluss und wir konnten uns über einen tollen Musikverein zum Jahreskonzert am 17. März 2018 Abend freuen. ins Turnerheim eingeladen. Nachdem sich viele unserer Gäste das gute Essen von Besenwirt Klaus Bauer und seiner Familie aus Neuweiler schmecken ließen, nahm die Jugendka- pelle auf der Bühne Platz. Unter der Leitung von Sebastian Neugebauer gab es mit „Seven Nation Army“ einen fetzigen Einstieg. Über „Best of Glee“ ging es weiter mit „Birdland“ und die jungen Musikerinnen und Musiker sorgten schon hier für beste Stimmung im Saal. Den Ab- Unser Reisebus schluss ihres tollen Auftritts machte das Stück „So ein schöner Tag“ oder besser bekannt auch als das Aktive Kapelle am Konzert 2018 Muttertags-Ausflug am 15. Mai 2018 Fliegerlied. für unseren Ausflug haben wir das Ziel Freiburg und Unser Dank geht an Christine Noller und Werner Jung Für den guten Rhythmus sind ja bekannterweise die für die unterhaltsame Moderation und vor allem auch Kaiserstuhl ausgesucht. Wir fahren durch das Kin- Schlagzeuger zuständig. Mit ihrer Percussion-Grup- zigtal zur Dorotheenhütte in Wolfach. für das gelungene Gesangsdebüt. An unsere fleißigen pe sorgten die Jungs sie für einen tollen Übergang Helfer in der Küche, an Martin Geissler an der Technik Nach einer kurzen Führung Weiterfahrt nach Bötzin- zwischen der Jugendkapelle und der aktiven Kapelle. und an Bernhard Weber für die Gesangsproben. Vor gen am Kaiserstuhl zum gemeinsamen Mittagessen. allem auch geht unser Dank an alle Musiker der Ju- Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Frei- gendkapelle, der aktiven Kapelle und an die Solisten, burg. Es besteht die Möglichkeit an einer öffentli- die mit ihren Proben und ihren kreativen Ideen ein ge- chen Altstadt- oder Münsterführung teilzunehen. lungenes Konzert und einen schönen Abend möglich Abfahrt: 7.00 Uhr in Holzgerlingen gemacht haben. Und was wäre eine Konzert ohne Rückkehr gegen 18.00 Uhr in Holzgerlingen Besucher. Vielen Dank für Ihr/Euer Kommen, Euren Anmeldung ab sofort mit 20,00 Euro Anzahlung Applaus und die gute Stimmung. bei Regina Beck, Holzgerlingen, Schubertstraße 16, Telefon (0 70 31) 60 28 79 oder beim nächsten Vereinsabend. Auftritt der Jugendkapelle am Konzert 2018

Liederkranz Breitenstein 1893 e.V.

„125 Jahre Freude am Singen“ Ausstellung im Rathaus Weil im Schönbuch Anlässlich unseres 125-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert sich der Liederkranz Breitenstein vom Dienstag, 10. April 2018 bis Dienstag, 29. Mai 2018 Legten sich ins Zeug – das Percussion-Ensemble mit einer interessanten Ausstellung. Ein Besuch zu Für den Gesang zuständig: Christine Noller und den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung lohnt Unter der Leitung von Dirigent Robert Majeric be- Werner Jung sich auf alle Fälle. gann die aktive Kapelle mit dem stimmungsvollen Klappe, die Dritte Marsch „Salemonia“. Mit dem Stück „1958“ dreh- ten wir die Zeit etwas zurück, bevor mit „Gentlemen Der Jugendchor des Liederkranz Breitenstein of Music“ das Trompetenregister gefordert war. Die lädt zum dritten Mal zu einem Konzert in die Brei- Saxophonisten Birgit Guschelbauer, Fabian Daubner tensteiner Halle ein. und Gerda Vahinger-Koegst konnten sich bei den Wie der Titel schon ver- „Evergreen Sternen“ mit bekannten Melodien wie rät, sind auch bekannte „Eine Reise ins Glück“ und „Wochenend und Son- Hits aus Film und Musi- nenschein“ von ihrer besten Seite zeigen. Solistisch cal mit dabei. Ohne Fra- ging es dann anschließend gleich weiter. Mit dem ge erwartet die Besu- „Posaunistenglanz“ legten Tillmann Ludwig, Philipp cher wieder eine Pohli, Lukas Daubner und Jonathan Marquardt so gelungene Mischung richtig los. aus mitreißendem Chor- Showmen im Einsatz gesang und bewegen- den Soloauftritten. Wer die vergangenen Konzerte des Jugendchors miterlebt hat, wird sicher zustim- men und sich gerne erinnern. Wer nicht dabei war, Radsportverein hat etwas verpasst – aber es gibt ja nun die Gele- Weil im Schönbuch genheit, das neue Programm live mitzuerleben: am Sonntag, den 22. April 2018, in der Brei- Trainings- bzw. Abfahrtszeiten: tensteiner Halle – Radball: Hallenöffnung ist um 16.30 Uhr, der Eintritt beträgt Aktive Kapelle am Konzert 2018 Montags und donnerstags für Erwachsene 8 Euro, für Kinder 3 Euro. Vor dem Unterstützt wurden sie noch vom „Posaune spielen- zwischen 17.00 und 21.00 Uhr Konzert und in der Pause werden auch wieder Ge- den Hausmeister“ Thomas Aberle. Mit dem schönen – Kunstradfahren: tränke und einige Snacks angeboten. Stück „Ein halbes Jahrhundert“ und dem allseits be- Dienstags, mittwochs und freitags kannten „Sierra Madre del Sur“ ging es in eine kurze zwischen 16.00 und 19.30 Uhr Pause. Im zweiten Teil des Konzert hörten die Gäste – Radtreff: die „Bodenseepolka“, bevor es mit „Rock mi“ von Freitags um 18 Uhr (April bis Oktober) Voxxclub fetzig wurde. Bei „Über sieben Brücken“ Anzeigenfax 07031 6200-78 konnte Fabian Daubner mit seinem Solo überzeugen Feiern in der Radsporthalle und bei der „Vanessa Polka“ war es Heiko Kübler Sie suchen eine bewirtschaftete Halle für Ihre Betriebs- und Thomas Aberle samt Otto Neuffer so langweilig feier, Betriebsversammlung, Kommunion, Konfirmati- krzbb.de auf der Bühne, dass sie sich mit ihren Instrumenten on, Hochzeit, Jahrgangsfeier, Taufe, Geburtstagsfeier Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 21 oder Trauerfeier. In unserer Radsporthalle bieten wir Gasthaus an der Themse“ eine temporeiche Krimi- Mit viel Spaß und guter Laune wa- Ihnen den vollen Service für Veranstaltungen von ca. komödie geschrieben, die an ihren jeweiligen Spie- ren die Teilnehmer beim Bogen- 50 bis 240 Personen. lort angepasst werden kann. Aus dem „Gasthaus grundkurs am Sonntag eifrig da- Kontakt: Beata Leinich, Telefon (0 71 57) 53 76 95 an der Volme“, wie das Stück bei der Uraufführung bei. Nachdem für jeden Teilnehmer oder www.rvweil.de in Hagen hieß, wird bei uns das „Gasthaus an der der für ihn passende Bogen, Arm- Schaich“. Die vier Schauspieler schlüpfen dabei in schutz und Fingertab ausgesucht Jahreshauptversammlung Radsportverein 40 Rollen, rasante Kostümwechsel sind gefordert! wurde, gaben Stephan Wenzl so- Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet Bühne und Ausstattung zitieren konsequent die wie unsere Trainer Jennifer Wenzl und Christian Wal- am Freitag, 20. April 2018 um 19.00 Uhr in der Rad- schwarz-weiß-Ästhetik der bekannten Verfilmungen. ter eine Einführung in die Kunst des Bogenschie- sporthalle in Weil im Schönbuch statt. Wird es Inspektor Platt gelingen, die Nebel über der ßens. Mit der Zeit wurden die Teilnehmer sicherer Schaich zu lichten? und das Trefferbild besser, so dass sogar ein kleines Tagesordnung: Wertungsschießen durchgeführt werden konnte. Wir Vier jugendliche Schauspieler haben sich das Stück wollen uns bei allen Teilnehmern herzlich für die Teil- Bericht des Vorstandes ausgesucht und stellen sich nun als „Junges Thea- nahme bedanken, und hoffen, dass es ihnen ebenso Ehrungen ter“ der Schönbuchbühne der Herausforderung. viel Spaß wie uns gemacht hat, und vielleicht ist ja – Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Die Vorstellungen sind am Freitag, 4. Mai 2018, Sams- – Bericht der Abteilungen und Aussprache der Eine oder Andere auf den Geschmack gekom- tag, 5. Mai 2018, Fr.,11.05. und Sa.,12.05., jeweils um men. Dank an alle beteiligten Helfer und insbeson- – Kunstrad 20.00 Uhr im Turnerheim Weil im Schönbuch – Radball dere an Elke Wenzl, die ein leckeren Mittagstisch für – Breitensport (Radtreff) Es spielen in unterschiedlichen Rollen: die Teilnehmer und Betreuer zubereitete. – Jugendsprecher Nora Henschel Kontakt Entlastung des Vorstands Laura Schanz Web: http://www.weilemer-schuetzen.de Neuaufnahmen Carolin Weinberger Facebook: http://www.facebook.com/ Beschlussfassung über vorliegende Anträge Tim Frank Regie: Andreas Lachenmayer WeilemerSchuetzen Verschiedenes Regieassistenz: Karin Kuppinger e-Mail [email protected] Weitere Anträge müssen gem. § 12, Abs. 9 der Vereinssatzung mindestens 8 Tage vor der Jahres- Vorverkauf ab 5. April 2018 hauptversammlung schriftlich bei einem der Vor- • Postfiliale Weil im Schönbuch stände des Vereins eingegangen sein. • Ortsbücherei Weil im Schönbuch (zu den Öff- nungszeiten) • www.schönbuchbühne.de Schönbuch-Bühne Im Web, auf Facebook und per e-Mail Weil 1986 e.V.

für alle offen Im Internet findet ihr uns unter: Schützenverein Breitenstein e.V. www.weilemer-schuetzen.de oder bei Fragen einfach eine E-Mail an [email protected] senden. Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch

Öffnungszeiten Vereinsgaststätte: Gerne begrüßen wir Sie mittwochs und sonntags während den Trainingszeiten in unserer Vereinsgast- stätte.

Jugend: Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr Luftgewehr und Luftpistole Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr Bogenschießen Schützen pflegen das immaterielle Kulturerbe.

Erwachsene: So finden Sie uns im Internet: Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr Bogenschießen mit unseren QR-Codes... Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr Kurz- und Langwaffen Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr Bogenschießen Verbrecherjagd vor der eigenen Haustüre: Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr Kurz- und Langwaffen „Das Gasthaus an der Schaich“ Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr Kurz- und Langwaffen Das „Junge Theater“ der Schönbuchbühne spielt eine außergewöhnliche Krimikomödie von Stefan Impressionen des Bogengrundkurses Schroeder. „Diese Stadt ist ein Sündenpfuhl... ein Tempel des Lasters! Hinter jeder Ecke lauert es... das Böse... der niedere Beweggrund in menschlicher Gestalt!“, muss Polizeipräsident Archibald entsetzt feststellen. Zum Verein und auch Auf Facebook Denn eine Mordserie hält ganz Weil im Schönbuch in zur Gaststätte Atem: Vom Troppel bis nach Neuweiler, überall wer- den wertvolle Juwelen gestohlen und deren gewe- sene Besitzer kaltblütig um die Ecke gebracht. Der maskierte Mörder ist der Polizei dabei stets einen Schritt voraus, am Ort der Verbrechen hinterlässt er nur sein Markenzeichen: „Die schwarze Hand“. Schwäbischer Albverein Inspektor Platt und seine unerschrockene Kollegin OG Weil im Schönbuch Derrick folgen einer heißen Spur ins Gasthaus an der Schaich und stoßen in ein Wespennest. Ein Wettlauf Terminvorschau gegen die Zeit beginnt, als die hübsche Sekretärin des Polizeichefs spurlos verschwindet. Auch privat April hat Inspektor Platt ein starkes Interesse daran, Cora Sonntag, 15. April 2018, Wanderung Nagold – Burg- Renfordt zu retten! Und währenddessen geschehen ruine Hohennagold – Karl Schittenhelm. natürlich weitere Morde... Sonntag, 29. April 2018, Wanderung zum Baum des Der Hagener Autor Stefan Schroeder hat mit sei- Jahres 2018 mit Baumübergabe zum 50igsten Jubi- ner Adaption von Edgar Wallace‘ Klassiker „Das läum der Ortsgruppe an die Bevölkerung. Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 22 Donnerstag, 5. April 2018

Mai Sonntag, 27. Mai 2018, Talheim durch die Streuobst- Ski- und Snowboardschule Sportvereinigung wiesen – Willy Gorhan. Schönbuch e.V. Weil im Schönbuch e.V.

Juni Inline-Treff für Kids nach den Osterferien für Web: www.sportvereinigung-weil.de Frühaufsteher Postalisch: SpVgg Weil im Schönbuch e.V. "Mehr Infos hier:" Sonntag, 10. Juni 2018, Kaltenbronn zur Grünhütte – Postfach 11, Karl Schittenhelm. Das ging fix. Unser Inlinekurs nach den Osterferi- 71089 Weil im Schönbuch Sonntag, 24. Juni 2018, Rund um Holzbronn – en war innerhalb weniger Tage ausgebucht. Daher oder: Geschäftsstelle: Wolfgang Löffler. setzen wir einen Zusatzkurs für unsere kleinen In- Hauptstraße 83, line-Fans auf. Damit können wir ein paar weiteren 71093 Weil im Schönbuch Markungsputzete Kids von 6 bis 10 Jahren Kenntnisse und vor allem e-mail: [email protected] Am Samstag, 7. April 2018, findet die alljährige Mar- den Spaß auf den 8 Rollen vermitteln. Los geht es Öffnungszeiten Geschäftsstelle: am 14. April 2018 um 8.30 Uhr. Mo., Do. 18.00–20.00, Mi. 10.00–12.00 Uhr kungsputzete in unserer Gemeinde statt. Wie all die Telefon: (0 71 57) 5 34 98 53 Jahre beteiligt sich die Ortsgruppe des Schwäbi- Wir treffen uns an drei aufeinanderfolgenden Sams- schen Albvereins an dieser Aktion. Wir treffen uns tagen auf dem Schulhof des Schönbuch-Gymnasi- dazu um 8.50 Uhr am Gemeindebauhof. Nach geta- ums in Holzgerlingen. Das Programm wird in ver- ner Arbeit lädt die Gemeinde ab 11.00 Uhr die Hel- schiedenen Gruppen genau auf euer Können und ferinnen und Helfer zu einem Imbiss in den Gemein- eure Bedürfnisse abgestimmt*): ProVit debauhof ein. Ich bitte um rege Beteiligung. Karl Anfänger: Kinder, die noch nie Inline-Skates gefahren Schittenhelm 1. Vorsitzender. sind Fit in den Sommer – Neue Kurse Lassen Sie sich motivieren, sich mehr zu bewegen Fortgeschrittene: Kinder, die sich schon selbst auf Übergabe Jubiläumsandenken und Sport machen! Inline-Skates bewegen können, aber das Bremsen Am Freitag, 16. März 2018 und sichere Stürzen noch(mal) lernen möchten Folgende Kurse fangen wieder neu an: übergab der Schwäbische Albverein OG Weil im Könner: Kinder, die sicher fahren und bremsen, aber Fit für den Alltag einfach noch besser werden wollen. Mit den Kön- Schönbuch ein Jubiläum- Montags von 19.00 bis 20.00 Uhr, nern werden wir vor allem Spiele (Hockey, Basket- sandenken an die Gemein- Beginn 16. April 2018 ball, Völkerball...) auf Inlinern ausprobieren. de Weil im Schönbuch, für WeilerSportzentrum, Gymnastikraum *) Mindestteilnehmerzahl je Kursniveau = 6 Ihr diesjähriges 50-jähriges 10 Trainingseinheiten, Kursgebühr für Vereinsmit- Jubiläum, genau auf den Termine jeweils samstags von 8.30 bis 10.00 Uhr: glieder 45 Euro, für Nichtmitglieder 55 Euro Tag der Gründung vor 50. Trainerin: Rosemarie Mutschler Jahren. Kreiert wurde das Samstag, 14. April 2018 Andenken vom 1. Vorsit- Samstag, 21. April 2018 Regelmäßiges, gezieltes Kraft- Ausdauer- und Koor- zenden Karl Schittenhelm, Samstag, 5. Mai 2018 dinationstraining macht Menschen in jedem Alter fit das aus einem Edelstahl Ersatztermin Samstag, 12. Mai 2018 für den Alltag. Elemente aus der Rückenschule und geschmiedeten Gingoblatt dem Core-Training optimieren das Sportangebot. besteht. Der Gingobaum Wo: Durch angemessene Intensität, unterstützt durch wird auch als Baum des Le- Schulhof des Schönbuch-Gymnasiums Holzgerlingen verschiedene Handgeräte und gegebenenfalls pas- bens bezeichnet. Er war die (Weihdorferstraße 3 71088 Holzgerlingen) sender Musik, wird ein abwechslungsreiches, effek- erste Pflanze, der seine tives Training durchgeführt. Um am Ende den Puls Blätter nach dem Atom- Kosten: und die Atmung zu regulieren, kommen unterschied- bombenabwurf in Hiroshima am 6. August 2018 und 21 Euro Mitglieder liche Entspannungsmethoden zum Einsatz. Nagasaki am 9. August 1945 wieder zeigte. Aufge- 27 Euro Nicht-Mitglieder Informationen zum Kurs gibt Ihnen gerne Rosemarie bracht ist dieses Lebenszeichenblatt auf einem al- Mutschler, Telefon 07157.63670. ten, rustikalen Eichenbalken, der nachweislich vor Teilnahme: Anmeldungen gerne in der Geschäftsstelle, Haupt- 500 Jahren im Schönbuch geschlagen wurde und nur mit vollständiger Schutzausrüstung: straße 83 und per e-mail an provit@sportvereinigung von dort aus als Baumaterial seinen Weg in einem – Handschützer –weil.de. Schnupperstunden sind nach Absprache Gebäude in der Äußeren Gasse, der jetzigen Wil- – Ellenbogenschützer möglich. helmstraße, fand. – Knieschützer – Helm (z.B. Fahrradhelm) Kurs Step/Kräftigung Muttertagsfahrt an den Bodensee Infos bei Montags von 18.00 Uhr bis 18.55 Uhr, Zu unserer diesjährigen Muttertagsfahrt auf die Insel Joana Baaij Beginn 9. April 2018 Reichenau, möchten wir alle Mitglieder und Gäste Telefon (0 70 31) 60 54 27 Neuweiler Halle des Schwäbischen Albvereins recht herzlich einla- oder (01 76) 20 26 21 24 12 Trainingseinheiten, Kursgebühr für Vereinsmit- den. Wir treffen uns am Sonntag den 13. Mai 2018 [email protected] glieder 30 Euro, für Nichtmitglieder 40 Euro. zur Abfahrt am See in Weil um 8:30 Uhr, in Neuweiler Anmeldung nur unter www.susss.de Trainerin: Andrea Marquardt um 8:35 Uhr, in Schönaich um 8:45 Uhr. Wir freuen uns auf euch – eure SUSSS! Der Stepper – eine höhenverstellbare Plattform, die Programm: Ihren ganzen Körper trainiert! 8.30 Uhr: Abfahrt zum Bodensee. Durch das rhythmische Auf- und Absteigen werden Gesäß und Beinmuskulatur gestärkt, wobei auch die 11.00 Uhr: Rundfahrt über die Insel Reichenau Arme mit einbezogen werden. mit Besichtigung der Kirche St. Georg mit Reiseleitung. Die Stunde beginnt mit einer Aufwärmphase, in der alle großen Gelenke aufgewärmt und auf die kom- 13.30 Uhr: Mittagessen auf der Reichenau im menden Übungen gut vorbereitet werden. Gasthaus Schiff. 15.00 Uhr: Weiterfahrt zur Lochmühle in Eigeltingen. Der Kurs basiert auf einem Intervall-Programm mit kurzen, einfachen und leichten Schrittfolgen für das 16.30 Uhr: Aufenthalt im Erlebnispark Lochmühle Herz-Kreislaufsystem und Muskeltraining mit und (z.B. Kaffee trinken, kurzer Spaziergang). ohne Kleingeräte. 18.00 Uhr: Abendessen in der Lochmühle. Die Stunde endet mit entsprechenden Dehn- und 21.30 Uhr: Ankunftszeit in Weil im Schönbuch. Entspannungsübungen. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich Leistungen: Kids auf acht Rollen: Inline-Kurse mit der SUSSS willkommen. Informationen und Anmeldungen gerne Rundfahrt mit Reiseleitung auf der Insel Reichenau. in der Geschäftsstelle, Hauptstraße 83, per e-mail Fahrt im modernen Reisebus der Firma Thumm Bus- an provit@sportvereinigung –weil.de oder telefonisch fahrten. Preis 43 Euro pro Person. unter (0 71 57) 6 60 58. Anmeldung bis 28. April 2018 und Info an Herbert Schnupperstunden sind nach Absprache möglich. Jilg Telefon (01 60) 95 40 54 74 oder abends auch unter der Rufnummer (0 70 31) 60 93 61. Auf rege Kurs Step-Aerobic Beteiligung freuen sich Doris und Herbert sowie die Donnerstags von 19.00 Uhr bis 19.55 Uhr, Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Weil im Beginn 26. April 2018 Schönbuch. Neuweiler Halle Nummer 14 Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Donnerstag, 5. April 2018 23

12 Trainingseinheiten, Kursgebühr für Vereinsmit- Bild und es war Christoph Dettinger der die Füh- Ehrungen: glieder 29 Euro, für Nichtmitglieder 37 Euro. rung ausbaute. Zu diesem Zeitpunkt absolut verdient. Trainerin: Andrea Marquardt Es sah alles nach einem Sieg aus, doch die Kräfte Step-Aerobic ist ein hervorragendes Herz-Kreis- ließen nach. Dagersheim verkürzte und erzielte kurz lauf-Training! vor Schluss auch noch den Ausgleichstreffer. Der eine Punkt geht absolut in Ordnung, wobei mit etwas Die Stunde beginnt mit einer kurzen Aufwärmphase. Glück auch drei Punkte möglich gewesen wären. Fetzige Musik sorgt für entsprechende Motivation Das Ergebnis des Spiels vom Ostermontag gegen der nach und nach entstehenden Choreographie Maichingen 2 konnten Sie aus der Zeitung entnehmen. (eine Abfolge von verschiedenen und anschließend zusammengesetzten Schrittfolgen). Für die weiteren Spiele freuen sich beide Mann- schaften über zahlreiche und lautstarke Zuschaue- Sie werden feststellen, dass sich Ihre Kondition runterstützung. schon nach einigen Wochen verbessert. Auch durch das rhythmische Auf- und Absteigen von der höhen- Die nächsten Spiele: verstellbaren Plattform, Step genannt, wird Ihre Ge- säß- und Beinmuskulatur automatisch trainiert, die Sonntag, 8. April 2018: Arme werden in den Bewegungsablauf ebenfalls mit 13.00 Uhr: Unterjettingen 2 – Weil 2 einbezogen. 15.00 Uhr: Unterjettingen 1 – Weil 1 Die Stunde endet mit entsprechenden Dehn- und Entspannungsübungen. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich Abteilung Jugendfußball willkommen. Informationen und Anmeldungen ger- ne in der Geschäftsstelle, Hauptstraße 83, per e-mail Spielvorschau an provit@sportvereinigung –weil.de oder telefonisch unter (0 71 57) 6 60 58. C-Junioren Schnupperstunden sind nach Absprache möglich. Samstag, den 07.04.2018 14:00 Uhr Weil I – FC Gär- tringen I 50 Jahre TTC Breitenstein Evi Scheuermann und Werner Steck (fehlt) Kurs Annette‘s dance A-Junioren Dienstags von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag, den 07.04.2018 16:00 Uhr Weil – GSV Vorschau: Beginn 13. März 2018 Maichingen Samstag 14. März 2018 Beginn: 18.00 Uhr Neuweiler Halle 10 Trainingseinheiten, Kursgebühr für Vfl Herrenberg IV – TTC Breitenstein Vereinsmitglieder 35 Euro, für Nichtmitglieder 45 Euro Rückblick: Trainerin: Annette Dumke Abteilung Handball Kurz und schmerzlos, genau so könnte man das Spiel Fetzige Salsamusik – einfach Spaß und gute Laune vom Wochenende beschreiben. Tischtennis Schön- haben beim Tanzen. Etwas Rock‘nRoll ist manchmal Wir such3en buch war in bester Besetzung angetreten. Wir dagegen auch dabei. mit Ersatz, was aber genau so gewollt war, denn wir Einfach mal ausprobieren! Wir freuen uns auf Sie, wollten nach geschafftem Klassenerhalt unseren Ersatz auch nach Kursbeginn ist ein Einstieg möglich. bzw. Nachwuchsspielern Spielpraxis ermöglichen. Auf den Ball, fertig, los!!! Informationen und Anmeldung bei Annette Dumke, Nichts desto trotz war gegen den Aufsteiger Schön- e-mail: [email protected], Telefon (01 76) Sei dabei und spiel mit uns Handball!! buch kein Stich zu machen, wir konnten lediglich ein 23 31 08 85 Doppel gewinnen und uns in einigen Spielen recht Schnupperstunden sind nach Absprache möglich. gut verkaufen. Nachträglich Hinzugekommene bezahlen eine ermä- Damit gehen die Glückwünsche zum Aufstieg an ßigte Kursgebühr. Tischtennis Schönbuch. Wir sind leider auf den 6 Platz abgerutscht, werden aber auf diesem diese Kurs Tae Bo Saison wohl abschließen können. Mittwochs von 10.00 Uhr bis 10.55 Uhr, Mal sehen was wir nach Ostern gegen Herrenberg Beginn 4. April 2018 ausrichten können. WeilerSportzentrum, Gymnastikraum 10 Trainingseinheiten, Kursgebühr für Vereinsmitglieder Trainingszeiten: 40 Euro, für Nichtmitglieder 50 Euro, bei 2 wöchiger Bei uns lernst du… Donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr, Jugend Teilnahme (Schichtarbeit) 25 Euro. … dass Bewegung Spass macht Donnerstags von 19.30 bis 22.00 Uhr, Aktive Trainerin: Annette Dumke … wie man mit einem Ball umgeht Alle die Lust haben Tischtennis auszuprobieren dür- Tae Bo ist eine sehr kraftvolle und effektive Art des … Teamgeist, Fairness und Freundschaften fen gerne bei uns vorbeischauen. Sports, es werden Elemente aus dem boxen genom- Wann: Dienstags von 16:45 – 18:00Uhr Wir freuen uns auf jeden neuen Mitspieler. men, einfache Choreographien, also für Männer und Frauen geeignet. Dazu noch coole Powermusik und Wo: Im Sportzentrum Weil im Schönbuch fertig ist das Workout! Einfach mal ausprobieren! Wir freuen uns auf Sie, auch nach Kursbeginn ist ein Ein- Bist du 5, 6, 7 oder 8 Jahre alt? Tennisclub stieg möglich. Perfekt! Komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!! Weil im Schönbuch e.V. Informationen und Anmeldung bei Annette Dumke, Internet: www.tennisclub-weil.de e-mail: [email protected], Telefon (01 76) Weitere Infos: Christine Kocher (0176/56909256) E-Mail: [email protected] 23 31 08 85 Schnupperstunden sind nach Absprache möglich. Ergebnisse Verbandsspiele, Winterhallenrunde Nachträglich Hinzugekommene bezahlen eine er- Samstag, 24. März 2018 mäßigte Kursgebühr. Herren 1 gegen Sportkultur Stuttgart 1: 6:0 Gew. Einzel: Leon Reuther, Steffen Harr, Tischtennis-Club David Kellermann, Tim Marquart, Breitenstein e.V. Gew. Doppel: Reuther / Kellermann, Harr / Marquart, Abteilung Fußball Damen 40 2 gegen TA TSV Waldenbuch 2: 4:2 Achtung: In den beiden Ferienwochen findet am Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Donnerstag 29. März und 5. April 2018 kein Trai- Gew. Einzel: Katja Schorm, Heike Schulze, Sandra ning statt! Der TTC Breitenstein wünscht allen FRO- Salomo, Sabrina CIcione Ergebnisse: HE OSTERN Sonntag, 25. März 2018 Weil 1 – Dagersheim 1 2:2 Ergebnisse der Mitgliederversammlung Knaben 1 gegen SPG Calmbach./Neuenbürg 1: 5:1 Unsere Jungs kamen nach 10 Minuten gut ins Spiel. von 16. März 1018 Die Spielanteile lagen klar auf unserer Seite. Kurz Gew. Einzel: Tim Nestele, Tom Marquart, vor der Halbzeit brachte Patrik Hardegger Weil in Wahlen: Vorstand: Stefan Mader – wiedergewählt Lukas Nestele, Jannis Lowatscheff, Führung. Nach der Halbzeitpause bot sich das selbe Beisitzer: Werner Steck – wiedergewählt Gew. Doppel: Tim Nestele / Marquart, Mitteilungsblatt Weil im Schönbuch Nummer 14 24 Donnerstag, 5. April 2018

Einladung zur Mitgliederversammlung am zuzubereiten und insgesamt mehr über die Karrier- 13. April 2018 um 20 Uhr im Clubhaus des Parteien echancen in der Gastronomie erfahren“, erklärt Irene TCW im Stäudach. Ebert vom Referat Berufsbildung der Böblinger IHK.

Folgende Tagesordnung wurde vom Vorstand „Wir freuen uns, dass die Broschüre eine so große festgelegt: SPD Ortsverein Resonanz gefunden hat. Zwischenzeitlich sind auch 1. Bericht des 1. Vorsitzenden Schönbuchlichtung Angebote einiger Betriebe aus dem Norden des 2. Kassenbericht des Schatzmeisters 3. Landkreises hinzugekommen, sodass den Schulen 3. Bericht der Kassenprüfer Jahreshauptversammlung ein breites Angebot gemacht werden kann. Damit 4. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer Einladung an die Mitglieder des SPD-Ortsvereins leistet der Qualitätszirkel einen wichtigen Beitrag 5. Anträge Schönbuchlichtung zur Fachkräftesicherung in der Gastronomie“, sagt IHK-Präsident Hadler. 6. Aussprache Zu unserer Jahreshauptversammlung lade ich alle Wir bitten um zahlreiche Beteiligung unserer Mit- Mitglieder sehr herzlich ein. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.stuttgart.ihk.de/boeblingen, Dokumenten-Nr. glieder Sie findet am Donnerstag, 19.04.2018 um 20.00 3527952 Termine für die Arbeitsdienste zur Vorbereitung Uhr im Alten Rathaus in Hildrizhausen statt. unserer TCW-Anlage für die kommende Frei- Tagesordnung luftsaison mit anschließendem Vesper. 1. Begrüßung 14. April 2018 um 9.00 Uhr am Clubhaus 2. Ehrungen 21. April 2018 um 9.00 Uhr am Clubhaus 3. Bericht des Vorstandes Bitte die Termine im Kalender vormerken und teil- 4. Bericht des Kassierers nehmen. Über zahlreiche Helfer freuen sich euer 5. Bericht der Kassenprüfer Platzwart Andreas, der technische Leiter Andreas 6. Entlastungen Mutze und der Vorstand. 7. Wahlen Bitte bestätigt zur Planung bitte Eure Teilnahme aus- a) Vorsitzende(r) schließlich via Email an [email protected]. b) Stellv. Vorsitzende(r) Bei Rückfragen oder sonstigen Anregungen ist der c) Kassierer(in) Vorstand mobil erreichbar unter (01 71) 8 54 53 19. d) Schriftführer(in) e) Beisitzer Tennis – Schnupperkurse ab Mai 8. Berichte der Gemeinderäte 9. Verschiedenes (10 x 1 Stunde in kleinen Gruppen, 4-6 Pers.) Freie Plätze in Kursen Falls jemand verhindert ist, bitte bei Ingeborg melden Für Erwachsene, nach Absprache (Telefon 0 70 31-65 76 36). PEKIP geb. Juli/August 2017 Mittwochs / freitags abends oder vormittags (gez.) Ingeborg Soller-Britsch PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist ein Ange- Für Kinder ab 3. Mai 2018 bot für Mütter oder Väter mit ihren Säuglingen im donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr Sinne einer Entwicklungsbegleitung während des 1. donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr Lebensjahres. oder Schnupper-Intensivkurs in den Pfingstferien: 8 x dienstags ab 10. April 2018 um 9.00 Uhr Was sonst noch interessiert im Haus der Familie. Montag, 28. Mai 2018 bis Mittwoch, 30. Mai 2018 Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr IHK-Bezirkskammer Böblingen: Kosten: 50,00 Euro Nähere Infos und Anmeldung bei Birgit Binder: Broschüre zur Berufsorientierung in PEKiP geb. Dezember 2017/Januar 2018 Telefon (01 70) 3 00 12 51 oder [email protected] der Gastronomie für Schülerinnen PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist ein Ange- und Schüler geht in die zweite Runde bot für Mütter oder Väter mit ihren Säuglingen im Das nächste Mini-Mixed findet am Sinne einer Entwicklungsbegleitung während des 1. Sonntag, 8. April 2018 statt „Gastronomie hautnah“ können Schülerinnen und Lebensjahres. Anmeldung 13.45 Uhr, Beginn 14.00 Uhr Schüler des Landkreises Böblingen erleben, wenn 8 x dienstags ab 10. April 2018 um 13.30 Uhr sie an einer der Veranstaltungen teilnehmen, die Alle TCW-Mitglieder sind herzlich eingeladen mitzu- im Haus der Familie. machen. von renommierten Gastronomen und Hoteliers des Landkreises angeboten werden. Zur Auswahl Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, Zur Kaffeepause freuen wir uns wie immer über Kuchen stehen diese in der gleichnamigen Broschüre des u.a. Knabbereien. „Qualitätszirkels Gastronomie“. Nachdem die erst- Yoga für (Spät-) Einsteiger malige Veröffentlichung im Oktober 2016 auf eine Mit Yoga kann in jeder Lebensphase begonnen werden. hohe Nachfrage stieß, geht nun eine Neuauflage der

Broschüre an den Start. Aufgeführt werden darin Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bisher Sieben Zwerge Veranstaltungsangebote der Gastronomiebetriebe, noch keinen oder wenig Kontakt mit Yoga hatten, Waldkindergarten e.V. die den Schülerinnen und Schülern die Tätigkeiten sowie an ältere Menschen, die es einmal ausprobie- der Branche näher bringen sollen. Der „Qualitäts- ren möchten. Einladung zur Mitgliederversammlung zirkel Gastronomie“ ist eine Initiative, in der sich 4x ab Freitag, 13. April 2018 um 10 Uhr Liebe Eltern, liebe Mitglieder! seit 2013 die IHK-Bezirkskammer Böblingen, Gas- im Haus der Familie. Zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederver- tronomen und Hoteliers des Landkreises sowie die Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, sammlung gemäß § 10 unserer Satzung laden wir Mildred-Scheel Schule Böblingen engagieren. Sie wollen aufgrund des Fachkräftemangels in der Gas- alle am Dienstag, den 17. April 2018 um 20.00 Uhr in Kinder entdecken Yoga mit der Kindergartenhütte herzlich ein. tronomie verstärkt auf die Möglichkeiten und Chan- cen der Branche aufmerksam machen und Fach- Mama, Papa, Oma oder Opa Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: kräfte werben. Workshop für Kinder von 5 bis 9 Jahren in Begleitung 1. Begrüßung 2. Bericht des ersten Vorsitzenden „Gastronomiebetriebe haben es im Wettbewerb um Am Freitag, 13. April März 2018 um 15 Uhr 3. Bericht des Kassierers gute Fachkräfte oftmals vergleichsweise schwer. im Haus der Familie. 4. Bericht der Kassenprüfer Dies fängt schon bei der Suche nach Auszubil- Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, 5. Bericht des Erzieherteams denden an“ erklärt Andreas Hadler, Präsident der 6. Aussprache IHK-Bezirkskammer Böblingen. „Oftmals können Einführung und Vertiefung an der 7. Entlastung des Kassierers jungen Menschen die Vorteile der Gastronomiebe- Overlockmaschine rufe aber durch „Schnupperangebote“ deutlich ge- 8. Entlastung des Vorstandes In diesem Kurs sind alle willkommen, die nicht nur 9. Turnusgemäße Neuwahlen macht werden“, so Hadler weiter. Die Branche bie- te gute Aufstiegschancen für junge Menschen und an der Nähmaschine sondern besonders an der 10. Berichte der Arbeitsgruppen Overlockmaschine Ihre Kenntnisse vertiefen möch- 11. Sonstiges einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit immer neuen Herausforderungen. ten. In einer Kleingruppe werden Sie intensiv be- Anträge sind schriftlich bis spätestens Dienstag, treut. Es werden die wichtigsten Grundkenntnisse 3. April 2018 bei Ingolf Ganz, Im Troppel 31, 71093 Die Neuauflage der Broschüre wird derzeit an alle und Verarbeitungsmöglichkeiten, speziell an der Weil im Schönbuch oder über E-Mail: i.ganz@gmx. Schulen im Landkreis Böblingen versendet und Overlockmaschine und bei Bedarf an der Nähma- de einzureichen. richtet sich in erster Linie an die Lehrkräfte. Diese schine, vermittelt. können für ihre Schüler die in der Broschüre ange- Wir freuen uns über euer Kommen. botenen Veranstaltungen buchen. „Ganz praktisch 4 x Donnerstags ab 1. März 2018 um 19.00 Uhr Der Vorstand, Sieben Zwerge Waldkindergarten können die Jugendlichen zum Beispiel lernen eine im Haus der Familie. Weil im Schönbuch e.V. Party zu organisieren, Schalen- und Krustentiere Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de,