Das Magazin für Sie Ausgabe 01/2018

VERLOSUNG Tickets &

Club-Trikotsfür Blutspender Sender gemischt (Seite 8) Der Radio- und TV-Empfang wird neu geordnet. Was Sie dazu wissen müssen. Seite 5 74 war kein Zufall Fußballlegende in der Museumswohnung: „1974 war kein Zufall!“ Seite 13

Im Breiten Weg eröffnete die MWG den neuen Nachbar- schaftstreff für Mitte. Das Objekt wird außerdem als Büro für den Nachbarschaftsverein und die Stiftung genutzt. GENOSSEN- SCHAFTS- FEST 2018

FÜR JEDEN, FÜR ALLE, MÜNCHENER FREIHEIT LIVE EINTRITT FREI! SONNTAG 10.06. 10:00–17:00 PETRIFÖRDER FRÜHSTÜCKEN AN DER ELBE • KINDERTHEATER & MÄRCHEN • DIE GROSSE TOMBOLA BOB FAHREN IM SOMMER • PROMINENTES SHOWPROGRAMM • HÜPFBURGEN, TRAMPOLIN U.V.M.

präsentiert von:

Druck: blau HKS 39/rot HKS 14 EDITORIAL MWG mit Herz Inhalt 17-19 FRÜHLINGSTRENDS Liebe Leserinnen, liebe Leser, AKTUELLES LEBEN die Titelseite dieser Ausgabe zeigt WOHNEN unsere Freude über den neuen Nach- barschaftstreff Mitte. Damit bieten 02 wir nach Nord, Süd und West in vier VORSCHAU 09 Stadtgebieten Treffpunkte mit Herz Das große Fest der PARTNER an. So verstehen wir den §1 des Genos- Genossenschaften Blumen in Burg, Bier senschaftsgesetzes. Er verpflichtet Ge- in Magdeburg, Essen nossenschaften, die wirtschaftlichen, 04 wie in der Steinzeit und sozialen oder kulturellen Belange ihrer BAUEN eine neue Cocktailbar Mitglieder durch den gemeinschaft- Projekte an Nordpark am Hassel lichen Geschäftsbetrieb zu fördern. und Luisenpark vor Die MWG interpretiert das so, dass dem Abschluss 20 wir neben guten und modernen Woh- HAUSTRATSCH nungen, einem gepflegten Umfeld auch 05 Frieda Schlabuffke viele Angebote bieten, die das Wohnen TV-EMPFANG FCM und MWG enga- muss zum Arzt - und er- und Leben angenehmer machen. Wie In der Nacht zum 17. gieren sich für Kinder lebt ihr blaues Wunder eben unsere Nachbarschaftstreffs. April werden die TV- und Rundfunk-Sender 10/11 21 Doch zur MWG mit Herz gehört noch neu geordnet PROJEKT NACHWUCHS einiges mehr! Zum Beispiel die neue Wie die MWG-Azubis Die süßen Sieben MWG-Service GmbH, die in Nord und 06 eine Familie zu Tränen Süd inzwischen 21 eigene Hausmei- STIFTUNG rührten 22 ster und 11 Handwerker beschäftigt. REZEPT Die direkte Personalführung ermögli- 12 Pizza vom Experten VORGESTELLT cht es uns, engagierte Menschen ein- aus der MWG Der Ortsverband der zustellen, die nicht nur einen „Blau- Deutschen Lebens-Ret- mann“ mit unserem Logo tragen, son- 23 tungs-Gesellschaft RÄTSEL dern „MWG atmen und leben“, eben IMPRESSUM MWG mit Herz. Zum Service gehört 13 aber auch unsere Kooperation mit TALKRUNDE 24 dem FCM-KidsClub, unsere Kita, un- Rekordnationalspieler RATGEBER ser Hort, unsere Stiftung, unser Verein Neuer Geschäftssitz im Joachim Streich begeis- und und und. Nordabschnitt. Auch terte in der Museums- Verein und Nach- wohnung In diesem Sinne: Bleiben Sie uns weiter barschaftstreff am treu und gewogen. Standort 14/15 VEREIN Ihre Vorstände 07 Sprechstunde erklärt Thomas Fischbeck WETTBEWERBE neue Technik einfach Axel Herrmann Gesucht werden An- schieber für den Bob 16 Warum die Küche und kleine Maler für VERANSTALTUNGEN ein besonders heißes Kinderbilder Von Läufern und Rad- Pflaster ist fahrern, von kleinen 08 Kickern und Leuten 27 AKTION mit Interesse für ihre JUBILARE Am 12. April kann jeder Genossenschaft Herzlichen Blut spenden und so Glückwunsch Leben retten

loggia • 01/2018 3 Noch im III. Quartal können die neun neuen Wohnungen in der Mittelstraße (Foto links) bezogen werden. Mit dem vierten und letzten Gebäude (Pappelallee 39-40, Foto rechts) ist der Weinhof am Nordpark komplett. Park-Projekte vor Abschluss Bauen | Die MWG und ihre „Park-Projekte“. Im Weinhof am Nordpark gab es im Februar den letzten Einzug. Damit sind nach vier Jahren alle vier Gebäude bewohnt. Im Victoriapark auf dem Werder ist zurzeit der vierte Neubau im Rohbau. Einzug ist hier für das III. Quartal geplant.

WEITERE Ines und Jürgen Engel letzte der vier Gebäude, BAU-PROJEKTE gehörten im Novem- der Pappelallee 39-40, im Breiter Weg: Rohbau ber 2015 zu den ersten, Februar 2018. Entstan- etagenweise bis zur 6. die in ihr neues Heim den sind auf dem 9.300 bzw. 10. Etage. am Nordpark zwischen Quadratmeter großen Große Weinhofstraße Grundstück 69 Woh- Leibnizstraße: Aus- und Pappelallee ein- nungen mit 5.847 Qua- und Umbau. Derzeit zogen. Das Paar hatte dratmetern Wohnfläche. Sanierung der Holzbal- monatelang nach seiner Rund 15 Millionen Euro Traumwohnung gesucht; wurden in das Projekt in- kendecken. Im Frühjahr Ines und Jürgen Engel (l.) und Ariane ebenso wie Ariane und vestiert. Bei Redaktions- wird der Dachstuhl neu und Matthias Hoppe (r.) gehören zu Matthias Hoppe, die mit schluss waren nur noch errichtet. Nach Fertig- den neuen Mietern des MWG-Famili- ihren Kindern Julie und kleinere Restarbeiten am stellung entstehen 10 endorfes am Nordpark. Altbau-Wohnungen im Marla im Juli 2017 in das Wohnumfeld offen, u. a. Neubau-Niveau. neue Viertel zogen. Beide fehlte noch eine Einhau- Familien stehen für die 67 weiteren Mietpar- sung mit Gründach für ca. 20 Fahrräder. Erzbergerstraße (Lui- teien, die ihr neues Zuhause in den höchsten Noch nicht vor dem Einzug der neuen Mieter, senturm): Bauantrag Tönen loben. Ariane Hoppe: „Wir konnten aber doch kurz vor Beendigung des Rohbaus, wird eingereicht. Im schon bei Unterzeichnung des Mietvertrages steht unser zweites „Park-Projekt“, der Neu- Sommer legen SWM ih- unser Glück kaum fassen und sind immer noch bau an der Mittelstraße. Das Gebäude am Vic- re Leitungen um. Fertig- happy. Hier haben wir alles, was man sich zum toriapark komplettiert das MWG-Ensemble stellung 2021 geplant. Wohnen nur wünschen kann: Kita, Schule, an der Ecke Mittelstraße/Lingnerstraße und Hort und Park vor der Tür. Bis in die City ist fügt sich architektonisch nahtlos ein. Die neun Sanierungen: 7 Ob- es ein Katzensprung und das gesamte Viertel Wohnungen des vierten Neubaus werden jekte sind für 2018 ge- strahlt eine wunderbare Ruhe aus - fernab lär- nach derzeitigen Planungen noch im III. Quar- plant, u. a. im Quitten- mender Einfallstraßen.“ tal 2018 bezugsfertig sein. Es entstehen vier weg. Alle Maßnahmen Fast vier Jahre hat die MWG in drei Bauab- 3-Raum-Wohnungen und fünf 4-Raum-Woh- werden zum Jahresen- schnitten am Weinhof gebaut - vom Start im nungen mit insgesamt 906 Quadratmetern de abgeschlossen. August 2014 bis zum Einzug der Mieter in das Wohnfläche.

4 loggia • 01/2018 Einmal durchgemischt TV-Empfang | In der Nacht zum 17. April wird die MDCC zahlreiche Fernseh- und Radiosender im Frequenzband verschieben. Dadurch wer- den die Sender neu sortiert. Abhilfe bringt ein Suchlauf an allen Geräten.

Unser Signallieferant, die MDCC Magde- Experten unter der Rufnummer 0391 – burg-City-Com GmbH, wird am Dienstag, 17. 58 74 444 zur Verfügung. April 2018, in der Zeit von 01:00-2:30 Uhr zahlreiche analoge und digitale Fernsehsen- Von der Senderverschiebung sind alle der sowie digitale Radiosender verschieben. MWG-Haushalte betroffen, die das TV- und Dies ist notwendig, um das Frequenzband Radiosignal von der MDCC-Empfangsstati- für künftige Erweiterungen im TV- und Inter- on aus der Weitlingstraße beziehen. Obwohl netbereich neu zu strukturieren. Der Vorteil zahlreiche analoge und digitale TV-Sender besteht darin, dass die Qualität des hochleis- sowie digitale Radioprogramme innerhalb des tungsfähigen Multimedianetzes speziell bei MDCC-Netzes auf andere Übertragungsfre- der TV-Signallieferung langfristig gesichert quenzen verschoben werden, bleibt das TV- wird. und Radioangebot im vollen Umfang erhalten. Wer einen von MDCC bereitgestellten Kabel- Um die Sender nach der Umsortierung wieder receiver (Kaon oder Humax) nutzt, sollte das zu empfangen, ist ein Suchlauf an allen Gerä- Gerät in der Nacht vom 16.04. auf den 17.04. ten (Fernseher oder DVB-C Receiver) erfor- unbedingt im Standby-Modus lassen und nicht derlich. Nehmen Sie dafür bitte ggf. die Bedie- von der Stromzufuhr trennen. Durch die auto- nungsanleitungen Ihrer Geräte zur Hilfe. matische Aktualisierung der MDCC-Receiver Bitte beachten Sie, dass dabei keine Sender um 3:00 Uhr werden die digitalen Sender wie- abgeschaltet, sondern lediglich verschoben der in die Programmliste eingefügt. In diesem werden. Für Auskünfte stehen die MDCC- Fall ist ein neuer Suchlauf nicht erforderlich.

loggia • 01/2018 5 Drei auf einen Streich Neuer Nachbarschaftstreff | Treff, Vereins- und Stiftungs-Sitz - der neue MWG-Nachbar- schaftstreff Mitte im Breiten Weg 120a bietet unter einem Dach drei Einrichtungen ein Zu- hause. Gemein ist allen Dreien die soziale Verantwortung und die Nähe zu den Menschen.

MWG-NACHBAR- 13 Termine listete der Veranstaltungsplan für zug des MWG-Wohnungsmarktes Mitte in SCHAFTSTREFF März auf, zwischen zwei und vier pro Woche. den Marietta-Block sollte die Fläche eigent- MITTE Ein großes Angebot für die Nachbarschaft lich auf- und an die Wobau zurückgegeben in Stadtmitte. „Hier leben ja auch eine Men- werden. Doch das wurde sie nicht, denn „un- Adresse: ge Menschen“, sagt Kevin Lüdemann über sere MWG ist bekannt dafür, dass sie immer Breiter Weg 120 a das neueste „Baby“ des Nachbarschaftsver- neue Wege geht“, wie es Vorstandssprecher eins: „Und dabei zielen wir nicht nur auf die Thomas Fischbeck formuliert. „Dieser Treff im Der Treff ist auch Sitz MWG-Mitglieder in der City ab - zu uns darf Breiten Weg 120a wird noch viele Jahre das von Nachbarschafts- jeder kommen, der sich für eine Veranstaltung neue Zuhause von Verein und MWG-Stiftung verein und Stiftung. interessiert.“ sein. Hier werden Menschen etwas finden, das Wenn alles halbwegs normal läuft, dann wird fast schon verloren gegangen ist: Menschlich- Ansprechpartner: es nicht lange dauern, ehe sich der neue, der keit, Wärme und Herzlichkeit. Also etwas, wo- MWG-Nachbarschafts- vierte MWG-Nachbarschaftstreff mit Men- für Genossenschaften in Magdeburg stehen.“ verein: schen füllt. Ob „Backen mit Monika“, „Häkeln Ebenso wie der Verein will auch die Stiftung Kevin Lüdemann mit Gerlinde“, gemeinsames Kochen und Ge- Mitgliedern helfen, Projekte anstoßen, ent- Tel.: 0391-56 98 555 nießen, ob Spiel- oder Quiz-Nachmittage, wickeln, unterstützen und fördern. Und damit Mail: Kontakt@ Technik-Sprechstunde oder Vortrag, u. a. zum das gelingt, gibt es mit Marcus Lahn nun auch MWG-Nachbarn.de Online-Banking - der Treff bietet Information einen Stiftungs-Mitarbeiter, der Interessen- MWG-Stiftung: und Geselligkeit für viele Geschmäcker an. ten bei der Antragstellung von Stiftungsmit- Marcus Lahn Dass die großzügigen Räumlichkeiten vis- teln unterstützt. Er ist, wie Kevin Lüdemann Tel.: 0391-56 98 456 à-vis des Katharinenturmes überhaupt zum vom Nachbarschaftsverein, ab sofort im Mail: Kontakt@ MWG-Nachbarschaftstreff werden konnten, MWG-Nachbarschaftstreff im Breiten Weg MWG-Stiftung.de ist ein Glücksfall. Denn mit dem Aus- und Um- 120a anzutreffen.

6 loggia • 01/2018 Welche Genossenschaft bringt das schnellste Bob-Team an den Start? Der Genossenschaftstag hat wieder viel zu bieten. Sommerfest mit Winterbob Genossenschaftstag | Mit einem gemeinsamen Sonntagsfrühstück startet das diesjährige Genossenschaftsfest am Petriförder. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Tanz und Gesang, Bootsfahrt und Bob-Wettbewerb, Stars und Sternchen, große Attraktionen für kleine Leute.

Am zweiten Sonntag im Juni laden Trampolin, Hüpfburgen, Kindertheater, der Weißen Flotte. Wer mit dabei sein Magdeburgs Wohnungsgenossen- Neugierexpress mit spannenden Expe- möchte, kann sich für maximal 4 Frei- schaften zum gemeinsamen Fest ein. rimenten. karten per E-Mail (loggia@MWG-Woh- Ab 10 Uhr gibt‘s am Petriförder für 5 Die acht Wohnungsgenossenschaften nen.de) oder Postkarte (Kennwort: Euro ein leckeres Frühstück. Das wird ermitteln im Bob-Wettbewerb ihre Bes- Weiße Flotte) bewerben. Bitte Vor- das größte Open-Air-Sonntagsfrüh- ten. Auch die MWG möchte ein starkes und Zunamen des MWG-Mitglieds, stück der Stadt. Team präsentieren. Bewerben Sie sich Anschrift (auch bei E-Mail) und Karten- Moderator Maik „Scholle“ Scholkow- jetzt dafür! Unterstützung gibt es da- anzahl nennen. Die Teilnehmer werden sky führt durch das Showprogramm, bei von den Olympiateilnehmern Paul benachrichtigt. das u. a. Tänzer der Theaterballettschu- Krenz und Marko Hübenbecker. Bitte Mit dem Flyer in dieser „loggia“ können le, Sängerin Sabrina Ziegler oder die melden Sie sich für den 50 Meter-An- Sie bei der Tombola mitmachen. Wer- „Münchener Freiheit“ zu bieten hat. schieber-Parcours jetzt an unter log- fen Sie das Los in die Glücksbox und Die Wiese oberhalb des Schiffsanlegers [email protected] nutzen Sie die Chance u. a. auf einen gehört den Kleinsten, denn dort gibt es Um 17 Uhr gibt es eine MWG-Fahrt mit Familienurlaub für über 2.000 Euro.

Vier Jahreszeiten aus Kinderhand

Die MWG möchte für das Jahr 2019 einen MOTTO: tollen Familienkalender herausgeben. Dafür Vier Jahreszeiten. werden besonders schöne, richtig lustige oder einfach nur originelle Kinderbilder gesucht. FORMATE/TECHNIK: Mitmachen können Kinder bis zu 10 Jahren. Ob Tusche, Radierung oder Filzstift - wir freu- Na, habt ihr Lust, für unseren tollen Kalender en uns über jedes Bild. auch ein Bild zu malen? Dann denkt euch doch Das Format sollte min- zum Thema „Vier Jahreszeiten“ ein schönes destens DIN-A5 sein. Motiv aus und malt, was die Stifte hergeben. Wir freuen uns schon sehr auf eure Bilder. Je- ADRESSE: des im Kalender veröffentlichte Bild wird mit MWG-Wohnungsge- einem tollen Preis prämiert. nossenschaft eG, Mare Baumbach sandte dieses Bild an unser Letzlinger Straße 5, Einsendeschluss ist der 11. Mai 2018. MWG-Kindermagazin „Susi und Tino“. 39106 Magdeburg

loggia • 01/2018 7 Aufmarsch der Lebensretter Leben retten | Wenn ein Leben nur durch fremdes Blut gerettet werden kann, wird klar, wie wichtig es ist. Mit einer Blutspende am 12. April kann jeder helfen, die Blutreserven auf- zufüllen. Wir sprachen mit Elke Endrulat vom DRK-Blutspendedienst.

Warum muss man überhaupt Blut spenden? Elke Endrulat: Ganz einfach: Weil es kein künstliches Blut gibt. Denn Blut ist durch nichts zu ersetzen. Blut ist etwas Lebendiges: Es ist ein Organ, das aus vielen kleinen Zellen und Teil- chen besteht. Jedes für sich hat eine notwen- dige Funktion, z. B. Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, Abwehr von Krankheitserre- gern, Blutstillung und Wärmeregulierung. Das lebensnotwendige Blut mit seinen vielfältigen Funktionen kann nur der menschliche Körper selbst bilden. Deswegen ist es so wichtig, dass es Menschen gibt, die Blut für Kranke und Ver- letzte spenden.

Warum soll gerade ich spenden? Es spenden doch schon genug andere! Elke Endrulat: Eben nicht! 93 von 100 Men- schen halten Blutspenden für wichtig, aber nur 4 von ihnen gehen auch hin. In Sachsen-Anhalt werden täglich ca. 500 Blutkonserven benö- tigt. Und in Spitzenzeiten, zum Beispiel in den Elke Endrulat, Gebietsreferntin des DRK-Blutspendedienstes Sachsen-Anhalt Ferienmonaten, sinkt die Zahl der Spender vor dem Blutspendemobil, das am 12. April vor der MWG-Zentrale vorfährt. drastisch. Das kann trotz Sicherheitsreserven zu gefährlichen Engpässen in der Blutversor- gung führen. Jeder gesunde Bürger zwischen ja nicht ewig; maximal eine Stunde, inklusive TERMIN: 18 und 73 Jahren kann Blut spenden. Anmeldung und Essen. Wir suchen besonders Donnerstag, 12. April Blutspender zwischen 18 und 40 Jahren. Vo- 2018, 12 bis 17 Uhr, Wieso wird denn soviel Blut gebraucht? Pas- rausgesetzt natürlich, man ist gesund. In der MWG, Letzlinger Stra- sieren wirklich so viele Unfälle? Regel dürfen Frauen viermal jährlich, Männer ße 5 Elke Endrulat: Gott sei Dank nicht. Der stei- bis zu sechsmal im Jahr in einem Mindestab- gende Bedarf ist überwiegend eine Folge des stand von 8 Wochen 500 ml Blut spenden. ABLAUF: medizinischen Fortschritts. Denn bei jeder - Bestimmung von größeren Operation müssen für den Patienten Und was habe ich davon? Körpertemperatur und Blutkonserven im Operationssaal bereitstehen. Elke Endrulat: Blut spenden ist eine Hilfe auf Eisenwert des Blutes Für eine Operation unter Einsatz der Herz-Lun- Gegenseitigkeit. Jeder kann in die Situation - Ärztliche Untersu- gen-Maschine werden z. B. 6 bis 8 Blutspenden kommen, Blutkonserven oder Präparate für chung vor Ort benötigt. Aber das ist noch lange nicht alles: das Überleben zu benötigen. Jede Blutspen- - Entscheidung, ob man Die Behandlung von Krebspatienten mit Medi- de wird im Labor gründlich untersucht. Erst Blut spenden darf kamenten, die den Tumor zerstören sollen, ist wenn alle Laborwerte in Ordnung sind, wird - Kleines Buffet nur möglich, wenn genügend Blutpräparate zur die Konserve freigegeben. Damit weiß auch - Dankeschön für die Verfügung stehen. Der größte Teil des gespen- der Spender, dass er frei von Infektions- und Blutspende deten Blutes wird in seine Bestandteile zerlegt, Geschlechtskrankheiten ist. Es gibt also gratis - Personalausweis nicht um gezielt für die Behandlung verschiedenster den großen Blut-Gesundheits-Check. Und am vergessen Krankheitsbilder zur Verfügung zu stehen. So 12. April bedanken wir uns bei jedem Spender hilft eine Blutspende oft mehreren Kranken mit einem Buffet nach der Blutspende. Unter ANMELDUNG oder Verletzten! allen Spendenwilligen verlost die MWG ein Online unter www. handsigniertes FCM-Trikot sowie 2 x 2 Frei- mwg-wohnen.de/mie- Sollten nicht die Blut spenden, die die meiste karten für das Heimspiel des 1. FCM gegen terservice/mwg-blut- Zeit haben? den Chemnitzer FC am 5. Mai. Darüber hinaus spendeaktion Elke Endrulat: Zunächst: Blutspende dauert erhalten alle ein kleines Dankeschön.

8 loggia • 01/2018 FCM, Kids und MWG - das passt Fußball | Wenn das Runde ins Eckige gehört, dann passt eine Familiengenossenschaft in perfekter Weise zu Kindern und deren Fußballbegeisterung. Und weil das so ist, präsentiert unsere MWG ab sofort den FCM-KidsClub.

Großer Bahnhof Mitte März im Pres- seraum des Stadions. Doch statt blau-weißen Kickern oder dem Trainer- team um Jens Härtel standen Kin- der mit den MWG-Maskottchen Susi und Tino im Mittelpunkt. Anlass von Pressekonferenz und Fototermin: Die MWG ist neuer Partner des FCM-Kids- Clubs. Davon haben Verein und Genossen- schaft etwas, wie Stephan Lietzow, Leiter Marketing und Vertrieb beim 1. FC Magdeburg, sagt: „Der KidsClub ist unser Vorzeigeprojekt für die FCM- Fans von morgen, die bereits heute sowohl während, als auch außerhalb der Heimspiele den 1. FC Magdeburg zum Anfassen erleben. Für die weitere Blau-weißer Fototermin auf dem grünen Stadionrasen: Gemeinsam besiegeln FCM und Entwicklung unserer KidsClub-Ange- MWG mit fußballbegeisterten Kindern ihre Zusammenarbeit beim FCM-KidsClub. bote setzen wir mit der MWG auf einen starken regionalen Partner. Gemein- sam haben wir noch ehrgeizige Ziele da der 1. FC Magdeburg viele Men- und für die über 800 Kinder der Ge- für das KidsClub-Projekt!“ schen bewegt, als auch eine Synergie nossenschaftsfamilien zur Verfügung MWG-Vorstandssprecher Thomas zu unserem eigenen Weg, interessante stehen werden. Fischbeck freute sich ebenfalls über die Angebote für Kinder und Familien zu Mit der Präsentation vom FCM-Kids- Partnerschaft: „Die MWG ist immer auf entwickeln.“ Club baut die MWG ihre Unterstüt- der Suche nach dem Besonderen. Im Beide Partner wollen zukünftig wech- zung gerade für die Jugendarbeit beim KidsClub finden wir sowohl eine große selseitig ihre Angebote nutzen, die für Club weiter aus. So ist die MWG bereits Verbundenheit zu Stadt und Region, die über 900 Mitglieder des KidsClubs Trikotsponsor der U19.

MWG-Sparprodukt 2018 MWG-Familiencamp im Juni Die Spareinrichtung legt in diesem Angebot | Ein Wochenende mit der Familie und netten Frühjahr wieder eine Sonderanla- Leuten auf dem Bio-Bauernhof „Gut Glüsig“ ge für das Bauprojekt Luisenturm in der Erzbergerstraße auf. Dabei handelt es sich um eine langfristige Zum 5. MWG-Familiencamp laden wir Anlage mit einem Staffelzins bis zu vom 22. bis 24. Juni Landluftverliebte, 3,00 % pro Jahr. Die genauen Kon- Lagerfeuerromantiker und Natur- ditionen erfahren Interessierte bei freunde ein. Auf dem Bio-Bauernhof den Mitarbeitern der MWG-Spar- „Gut Glüsig“ gibt es viel zu erleben: Span- einrichtung. nende Team- und Kletteraktionen für die Da das Angebot begrenzt und er- ganze Familie, Floßbau, Bogenschießen, fahrungsgemäß rege nachgefragt Lagerfeuer mit Stockbrot und schaurig ist, empfehlen wir dringend vor- schöne Geschichten. herige Terminvereinbarungen per Besondere Voraussetzungen müssen Vollpension und zwei Übernachtungen Telefon (56 98 333) oder per Mail nicht erfüllt werden. Die An- und Abrei- 50 Euro. Anmeldungen bis 30. Mai per ([email protected]). se von Magdeburg erfolgt im Reisebus. Telefon (0391 - 56 98 504) oder Mail Pro Familie kostet das Wochenende inkl. ([email protected]).

loggia • 01/2018 9 Josefine Schmidt (vorn) mit den MWG-Azubis Elisa Hacker und Julia Dräger (3. Lehrjahr), Judith Staatz und Carolin Krüger (2. Lehrjahr), Erik Schönefuß und Paul Köhn (1. Lehrjahr).

Das Kinderzimmer vorher (l.) und nachher als Jugendzimmer (r.).

10 loggia • 01/2018 Mit der MWG ins Glück Azubi-Projekt | Wenn sich von einer Sekunde auf die andere das Leben so radikal ändert wie das von Familie Schmidt aus Reform, dann ist jede Hilfe recht. Mit ihrem Projekt 2017 halfen sechs MWG-Azubis nicht nur dieser Familie, sondern rühren auch uns zu Tränen.

Sommer, Sonne, Strand. Auf den Ostseeurlaub bis die Abstellkammer nebenan gleich mitge- ZITATE 2015 haben sich die Schmidts lange gefreut. macht. Doch das Budget ist in Stein gemeißelt: „Josis Schicksal hat uns Doch statt Spaß und Freude schlägt das Schick- 3.000 Euro. Mal sehen, was noch geht. sehr berührt. Wir wollten sal zu. Vor den Augen von Frau und Tochter Josi Schnell ist klar: Fußboden, Tapeten und Heiz- sie einfach glücklich ma- erleidet das Familienoberhaupt einen Herzin- körper müssen erneuert werden. Zwischen chen.“ farkt. Mit dem Tod des Vaters ist das Leben von den Berufsschultagen und der Praxisausbil- Judith Staatz einen Tag auf den anderen ein anderes. Als Josi dung nutzen die Azubis jede freie Minute, und aus der Wostokstraße zwei Jahre später den telefonieren sich die Finger wund: Sie bitten „Ich hätte nie gedacht, Aufruf der MWG-Azubis liest, dass sie für eine Handwerksfirmen, die schon lange für die wie groß der Aufwand ist. Familie das Kinderzimmer sanieren möchten, MWG arbeiten, um Vorzugskonditionen, ver- Doch wir haben als Team fasst sich die 12-Jährige ein Herz. Sie schreibt einbaren Termine, koordinieren den Bauablauf, perfekt zusammengear- einen Brief... damit sich im kleinen Zimmer die Handwerker beitet und es geschafft.“ ...der beeindruckt die jüngs- nicht über den Haufen laufen. Perfekt: Für die Paul Köhn ten MWG-Mitarbeiter, die gute Sache geben alle Firmen Preisnachlässe, sich für das traditionelle manche arbeiten sogar mal gratis. „Der Aufwand hat sich MWG-Azubi-Projekt 2017 Dann das Wichtigste: Wie richten wir das Zim- gelohnt.“ von einer TV-Sendung in- mer ein? Es wird gemessen und gezeichnet, ge- Julia Dräger spirieren ließen. Judith plant und die günstigsten Preise recherchiert: Staatz: „Als wir überlegten, Doch wie lange wird das Budget reichen? Als Josi, ihre Mutti und mit welchem Projekt wir Dann fassen sich die Azubis ein Herz, schrei- die Oma in das fertige zeigen können, was wir ben dem Möbelhaus Ikea eine E-Mail mit viel Zimmer kamen - also draufhaben, kam mir die Herz und hoffen auf einen Preisnachlass. Ikea solche Momente sind un- RTL-II-Sendung ,Zuhause zeigt sich überaus großzügig und spendiert die bezahlbar.“ im Glück‘ in den Sinn. Die gesamten Möbel. 931,98 Euro gespart! Un- Carolin Krüger schaue ich total gern, weil glaublich! Die Azubis können ihr Glück kaum sie Menschen hilft, die es fassen. Jetzt reicht es sogar für die Abstell- „Der Schminktisch und die gut gebrauchen können. Ich habe das dann den kammer; inklusive Schminktisch, Matratze, Deko-Sachen waren das anderen Azubis und der MWG vorgeschlagen.“ Gardinen, Deko. i-Tüpfelchen. Das war nur Auf mehrere Aufrufe auf Facebook und in der Josi bekommt von alldem nichts mit. Erst als al- dank Ikea möglich.“ „loggia“ gab es einige Briefe. Doch das Schick- les fertig ist, darf sie ihr neues Reich betreten. Elisa Hacker sal von Josefine Schmidt rührte die Azubis am Sie ist sprachlos, überwältigt, einfach unfass- meisten. Also treffen sich die Azubis mit Josi bar glücklich. Ein Moment, der Mutti und Oma „Dass wir das Projekt und ihrer Mutti. Gemeinsam überlegen sie, wie Tränen in die Augen drückt. Das Wort „Danke“ eigenständig umsetzen aus dem Kinderzimmer ein tolles Jugendzim- beschreibt nicht annähernd, was sie wohl emp- durften, war toll.“ mer werden kann. Am liebsten hätten die Azu- finden. Erik Schönefuß

Azubi-Projekt 2017: Hier geht‘s zum Video

So wird aus einem Abstellraum (l.) ein Teenager-Schlafraum (r.).

loggia • 01/2018 11 Rette, wen Du kannst Leseraktion | Jeder zweite Deutsche ist in einem Verein organisiert. Die „loggia“ möchte wissen, wo MWG-Mitglieder ihre Freizeit verbringen. Heute stellen wir vor: Die DLRG Orts- gruppe Magdeburg e. V.

FAKTEN - 1913 gegründet - 1991 gründet sich als Nachfolger des DDR-Wasserrettungs- dienstes eine Orts- gruppe in Magdeburg - heute 347 Mitglieder, davon 186 Jugendliche - Aktivitäten: Ein- satzgruppen, Wett- kampfsport, Breiten- sport, Tauchen JAHRESBEITRÄGE 70 Euro (Erwachsene) 45 Euro (Kinder, Stu- denten, Arbeitslose) Unter Wettkampfbedingungen die KONTAKT Rettung Ertrinkender trainieren. DLRG Ortsgruppe Magdeburg e. V., Große Diesdorfer Str. 104a MWG-Mitglieder wie Erwin Belau oder denn nur wenige konnten damals schwimmen. www. magdeburg.dlrg.de Werner Tretner sind schon seit Jahren da- Zu gering war die Zahl derer, die in der Lage bei und genießen die Gemeinschaft und den waren, Ertrinkende zu retten: Hilflos schau- Sportsgeist bei den Lebensrettern. „Im Fall ten die meisten Besucher auf der Seebrücke der Fälle zu wissen, wie man helfen kann, gibt zu, wie die Menschen im Wasser versanken. SO MACHEN SIE MIT: uns ein gutes Gefühl.“ 347 Mitglieder hat Die Tragödie von Binz führte dazu, dass sich MWG-Mitglieder kön- die lokale Ortsgruppe der Lebensrettungs- gut ein Jahr später, am 19. Oktober 1913, die nen ihren Verein für die gesellschaft. Viele finden Gefallen am Wett- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DL- „loggia“ vorschlagen: kampfsport, weiß Jugendwart Mathias Ku- RG) gründete. Die Gesellschaft setzt sich seit- MWG-Wohnungsge- bisch: „Die meisten Leute haben beim Begriff her dafür ein, dass mehr Menschen lernen zu nossenschaft eG DLRG die Rettungsschwimmer im Kopf. Doch schwimmen und andere im Wasser zu retten. Stichwort: Verein unser Verein hat den Mitgliedern mehr zu bie- Bis heute. Letzlinger Straße 5 ten als am Strand oder im Freibad für den Fall 39106 Magdeburg der Fälle gewappnet zu sein.“ Die Magdeburger Ortsgruppe gründete sich Per E-Mail: 1991 aus dem vorherigen Wasserrettungs- loggia@MWG-Wohnen. Dazu gehört u. a. der Katastrophenschutz, die dienst des DRK der DDR. de Wasserrettung, die Sanitätsabsicherung oder Eine Jury wählt den die Strömungsrettung. Finden öffentliche Neben dem Retten steht der Spaß am Sport Verein aus, der in der Veranstaltungen an oder auf der Elbe statt, im Vordergrund. Es gibt Seepferdchen- und „loggia“ vorgestellt dann sind Wasserretter garantiert in der Nä- Kinderschwimmgruppen, Gruppen für Tau- wird und anschließend he. Das ist Vorschrift, wie eben Sanitäter zu cher und Bootsführer, Schwimmgruppen für 500 Euro für die Ver- jeder Großveranstaltung dazugehören. jedermann und Gruppen, die in Wettkämpfen einskasse bekommt. ihre Besten suchen. Derzeit erlebt die DLRG Die MWG meldet Die Angst der Deutschen davor, einen Er- einen regelrechten Boom, sagt Mathias Ku- sich beim Verein. Alle trinkenden nicht retten zu können, nur weil bisch. Denn für junge Menschen, in deren Le- nicht berücksichtigten niemand weiß, wie das geht, hat historische bensplanung Armee, Polizei oder Feuerwehr Bewerber bleiben im Gründe. 1912 erschütterte das Seebrü- eine Rolle spielen, macht sich die Ausbildung „Topf“ für die nächsten cken-Unglück von Binz die Nation. Damals als Rettungsschwimmer, Sanitäter, Taucher „loggia“-Ausgaben. Eine war die Seebrücke beim Anlegen des Damp- oder Bootsführer immer gut: „Natürlich gibt gesonderte Eingangs- fers „Kronprinz Wilhelm“ auf acht Meter ein- so eine DLRG-Ausbildung auch im privaten bestätigung erfolgt gebrochen. Rund 80 Menschen stürzten ins Bereich das beruhigende Gefühl, dass man nicht. sechs Meter tiefe Meer. 16 von ihnen starben, helfen kann, wenn Not am Mann ist.“

12 loggia • 01/2018 Joachim Streich begeisterte die Besucher der dritten Talkrunde in der DDR-Museumswohnung. „Der Sieg 1974 war kein Zufall“ Museumswohnung | „Der Bomber des Ostens“ sorgte jüngst in der DDR-Museumswoh- nung für Bombenstimmung. Als Joachim Streich über seine Fußballkarriere in der DDR er- zählte und eine DVD seine schönsten Tore zeigte, war die Begeisterung groß.

Es dauerte keine 24 Stunden bis alle Plätze für Fußballer“ bezeichnet wurde. Streich stellte die Lesung mit Rekordnationalspieler Joachim beim Generalsekretär des DFV in Berlin einen DDR-MUSEUMS- Streich reserviert waren. Aus gutem Grund, Antrag, den Verein zu wechseln. Doch die Ant- WOHNUNG denn der Torjäger von einst beherrscht auch wort war ernüchternd: Entweder mit Hansa die Kunst der packenden Erzählung. Mitte Rostock eine Liga tiefer spielen oder zum 1. Öffnungszeiten: März sorgte Streich fast zwei Stunden lang FC Magdeburg wechseln. Bei den wenigen Jeden Sonntag, für großartige Unterhaltung in unserer Muse- Alternativen fiel die Entscheidung für einen 14 bis 16 Uhr umswohnung. Wechsel nach Magdeburg. Bereut hat er den (Eintritt frei) Gerd Müller in Westdeutschland und Joachim Schritt keineswegs, denn dort hatte der An- Streich in der DDR – zwei Namen, die jeder äl- greifer seine goldenen Zeiten, wurde viermal Adresse: tere Fußballfan kennt. Streichs Rekorde wer- sogar Torschützenkönig der DDR. Hohepfortestraße 61 den indes unantastbar bleiben. Mit 229 Ober- Klar, dass er in der Nationalmannschaft ge- (Alte Neustadt) liga-Treffern in 378 Spielen ist er Rekordtor- setzt war. Doch beim überraschenden 1:0 im schütze, hat mit 105 Länderspielen mehr als WM-Spiel 1974 im Prestigeduell gegen die Nächste jeder andere und erzielte im DDR-Dress mit BRD, die später Weltmeister wurde, fehlte er, Veranstaltungen: 55 Toren die meisten Treffer. weil er zuvor gegen Chile seine Leistung nicht 15. Juli 2018, 14 Uhr: In Wismar ist Streich aufgewachsen, wechsel- brachte. „Wenn man nicht gut spielt, ist man DDR-Sommerfest mit te in der Jugend zu Hansa Rostock, verschoss draußen“, sagt er. Doch das waren nur Aus- Schlagersänger Gerd dort in seinem letzten Spiel einen Elfmeter in nahmen „Unser Sieg gegen die BRD war kein Christian, große Bor- Stralsund. Sein Verein stieg ab, er wechselte Zufall. Wir waren damals wirklich eine super mann-Modenschau, den Club. „So was macht man aber nicht mit Truppe und fußballerisch ein echtes Spitzen- AV Grünrock, typische Absicht“, sagt er. Den Fehlschuss hat man ihm team.“ DDR-Spezialitäten. in Rostock mittlerweile verziehen. Nach seiner sportlichen Karriere wurde 16. Dezember 2018, Streich wollte eigentlich zum FC Carl Zeiss Streich Trainer. Den großen Erfolg hatte er 14 Uhr: . Dort hatte er inzwischen einige Freunde jedoch nicht. Seine Trainerlaufbahn begann DDR-Adventsmarkt gefunden, die gemeinsam mit ihm in der Natio- dort, wo er als Fußballer aufgehört hatte: nalmannschaft spielten, etwa beim 1. FC Magdeburg. Nach der Wiederver- Kontakt: und . Trainer war kein Geringerer einigung war Streich der erste Ostdeutsche, Zur Anmeldung von als . Im Talk in der Museumswoh- der einen Fußballverein im Westen trainierte. Führungen oder zur nung erzählt er, 5000 Ostmark Handgeld hät- Doch weder in Braunschweig noch in Zwickau Abgabe von DDR-Uten- te man ihm versprochen, zudem 500 Mark je wurde der bodenständige Streich glücklich: silien: Tel. 0391 - geschossenes Tor. Das überzeugte den jun- „Ich hatte die Nase voll vom Leben aus dem 56 98 555 gen Fußballer, der vom DDR-Auswahltrainer Koffer.“ Also wurde er erst Vertreter für „Nike“ als „Leck-mich-am-Arsch- und später Verkäufer bei „SportScheck“.

loggia • 01/2018 13

2 Seiten Unser Verein ist so gut wie die Mitglieder des Nachbarschafts- vereins Aufruf | Fällt Ihnen die Decke auf den Kopf? Suchen Sie eine Aufgabe? Dann kommen Sie zu uns! Der Auf EINEN Blick MWG-Nachbarschaftsverein braucht immer Hilfe. Fakten, Fakten, Fakten

Mitglieder: 305 Freiwillige: 50 MWG-Nachbarschaftstreffs: } Nord Schrotebogen 28 Mitte Breiter Weg 120a Süd Quittenweg 60 West Gr. Diesdorfer Str. 192 (in Koop. mit der WGM 1995) Veranstaltungsstätten: } Familienhaus (Alte Neustadt) Angebote: 20 } Ausflüge Besuchs- und Begleitdienst Betreuung Museumswohnung Bingo Einkaufshilfen für Ältere LeseFreu(n)de Klönnachmittage Kreativnachmittage Männerkochen Mitbring-Frühstück Nähen und Handarbeiten Spielenachmittage Stadtfelder Frühstückstreff Lautes Lachen beim Rommé, gemeinsame Erlebnisse geprägt Stadtfelder Kindertreff genüssliche Stille beim Mittages- werden. Und aus ihr entstehen Technik-Sprechstunde sen, leuchtende Augen bei den kleine nachbarschaftliche Hilfen, Töpferkurs Kindern im Krankenhaus und die für ein Lächeln sorgen und zu Vereinschor Tränen der Rührung beim Pro- schönen Erfahrungen werden. Vorträge jekt Herzkissen für Brustkrebs- Wir bedanken uns bei allen Ver- Wohnküche patientinnen – die mittlerweile einsmitgliedern und ermutigen mehr als 300 Mitglieder und Yoga Interessierte, sich anzuschließen Freiwilligen des MWG-Nachbar- und für sich selbst und andere schaftsvereins sorgen für Emoti- eine lebendige Nachbarschaft zu onen, Freude und Gemeinschaft. stärken. Nutzen Sie die Angebote Eine Vereins-Mitgliedschaft in den MWG-Nachbarschafts- ist mehr als die Eintrittskarte treffs Nord, Mitte, Süd und West, KONTAKT zu ca. 700 Angeboten, Fahrten besuchen Sie Vorträge und be- und Aktionen im Jahr. Sie ist gleiten Sie uns zu den Ausflügen. Kontakt zu Kevin Lüdemann das Bekenntnis zu einer leben- Schauen Sie sich im Breiten Weg Telefon: 0391 - 56 98 555 digen Nachbarschaft und einer 120a unseren neuen Standort Breiter Weg 120a vitalen Gemeinschaft, die sich an und werden Sie bei Interesse 39104 Magdeburg gegenseitig stützt und aufeinan- Mitglied. E-Mail: [email protected] der achtgibt. Aus ihr entstehen Weitere Informationen auf der www.MWG-Nachbarn.de Begegnungen, neue Kontakte Antwortkarte im Heftumschlag. und Freundschaften, die durch

14 loggia • 01/2018

Techniksprechstunde im MWG-Nachbarschaftstreff Süd. Hier können Interessierte ihre Fragen zur Funktionsweise von Handy, Notebook oder Digitalkamera loswerden. Auf diesem Gebiet versierte Mitglieder geben ihr Wissen in den Sprechstunden gern weiter. „Ach das ist ja einfach!“ Angebot | Na klar lieben auch Ältere die neue Technik. Während die Kids auf dem Schul- hof oder im Netz spielend mitkriegen, wie alles funktioniert, bietet der MWG-Nachbar- schaftsverein Techniksprechstunden für Ältere an. Mit wachsendem Erfolg.

Seit dem letzten Jahr gibt es in regel- oder Kamera. Dabei handelt es sich raussetzungen durch die Familie zur mäßigen Abständen Technik-Sprech- um keinen Kurs, der alle Themen von A Verfügung gestellt werden - wie ein stunden in den MWG-Nachbarschafts- bis Z behandelt, sagt Kevin Lüdemann: Smartphone zu Weihnachten. Doch die treffs Nord und Süd. Mit Eröffnung des „Den Besuchern geht es fast immer um Zeit, um alles in Ruhe zu erklären, fehlt MWG-Nachbarschaftstreffs Mitte im ganz konkrete Fragen am eigenen Ge- meistens. Diese Lücke schließen wir.“ Breiten Weg 120a werden auch dort rät. Und diese lassen sich besser im in- Wann die nächste Technik-Sprechstun- die beliebten Sprechstunden angebo- dividuellen Gespräch klären. Der eine de stattfindet, kann in den jeweiligen ten. möchte wissen, wie er die Bildqualität Monatsplänen im Internet oder in den bei seiner Digitalkamera einstellt und Treffs eingesehen werden. Wer selbst Diese sind offen für Interessierte, die die andere, wie sie ein Bild per Whats- technisch versiert ist und die Sprech- Fragen zu ihrem technischen Gerät ha- App verschicken kann. Wir haben oft stunden unterstützen möchte, kann ben - egal ob Smartphone, Notebook die Situation, dass die technischen Vo- sich gern bei Kevin Lüdemann melden.

Monika Jordan ist neu im Verein

Monika Jordan strahlt über das ganze Ge- rungen als ehrenamtliche und selbstständige sicht, als sie am 2. Januar das neue Büro des Betreuerin zurück, die sie nun im Rahmen der MWG-Nachbarschaftsvereins im Nordab- freiwilligen Tätigkeit im „Unruhestand“ ein- schnitt betritt: „Auf meinen ersten Tag hier ha- bringt. be ich mich sehr gefreut.“ Ab sofort unterstützt Im MWG-Nachbarschaftstreff Mitte ist sie An- Monika Jordan als Freiwillige im Büroteam vor sprechpartnerin für Angebote am Donnerstag, allem den Besuchs- und Begleitdienst und tritt die sich der Ernährung widmen. Als Back-Be- somit die Nachfolge von Daniela Witzel an. Für geisterte freut sie sich darüber hinaus über den diese Aufgabe greift sie auf jahrelange Erfah- Austausch mit Interessierten.

loggia • 01/2018 15 Das pralle Leben bei der MWG Mitgemacht | Für alle Veranstaltungen mit Anmeldeschluss kann aufgrund hoher Nachfra- ge das Los über die Teilnahme entscheiden. Ausgeloste erhalten auf jeden Fall eine Teilnah- mebestätigung.

EIN TAG BEIM 1. FC MaGDEBURG ZAHL DES MONATS MWG-Fußballtag für Kids 13. MWG-Radtour Zum 13. Mal heißt es am 9. Juni 2018: Auf die Rä- der! Um 10 Uhr ist der Treffpunkt die „Käseg- locke“, Berliner Chaus- Verbringen Sie am 11. Mai von 9.30 bis 15 Uhr mit Ihrem Kind ei- see 1. Bis 16 Uhr radeln nen Tag beim FCM! Unter Aufsicht fachkundiger Trainer können 20 wir durch das schöne Kinder beim MWG-Fußballtag ihr fußballerisches Können beweisen Magdeburger Umland. oder lernen. Für die Verpflegung der Kleinen ist gesorgt. Treffpunkt Der ADFC Sachsen-An- ist der FCM-Kunstrasenplatz, Heinz-Krügel-Platz 1. Anmeldungen halt unterstützt uns bei der 40 Kilometer-Tour nehmen wir bis zum 16.04.2018 entgegen. zum Schiffshebewerk. Vor Ort gibt es eine kleine Stärkung. Bitte nur anmelden, wer sich die Tour gesundheitlich zutraut. Bei der Rückkehr gibt es wieder eine Tombola mit Preisen von unserem Partner „Radmitte“.

RUNDFAHRT Die MWG aus erster Hand

Sie möchten gern wissen, was bei der MWG-HOFKONZERT FIRMENSTAFFEL 2018 MWG gerade aktuell Bluesband spielt Mitläufer für die ist? Dann nehmen Sie doch am 19. April von im Moritzhof MWG gesucht 10 bis 13 Uhr an einer informativen Rund- Das nächste MWG-Hofkonzert Die 10. Firmenstaffel Magde- fahrt durch unsere bestreitet die Band „Salty Blue burg findet am 14. Juni von 18 Bestandsgebiete teil. Notes“ am 17. Mai, 19 Uhr, im bis 23 Uhr im Elbauenpark statt. Erfahren Sie Aktuelles zu unseren Neubaupro- Moritzhof, Moritzplatz 1. Die Auch die MWG ist mit mehre- jekten sowie Modernisierungs- und Sanierungs- Bluesband aus Salzwedel stand ren Mannschaften dabei. Für die vorhaben. Es wird ein kleiner Imbiss gereicht. schon mit Bluesgrößen wie Steve Mieterstaffel suchen wir noch Treffpunkt ist die MWG-Zentrale in der Letzlin- „Big Man“ Clayton, Chris Jagger, lauffreudige Unterstützung. ger Straße 5. Die Teilnahme kostet 5 Euro. An- Canned Heat oder David Evans Jedes Teammitglied läuft eine meldungen sind bis zum 9. April möglich. auf einer Bühne. Der Eintritt für Strecke von 3 km durch den Park. den garantiert schwungvollen Erwartet werden 5.000 Läufer in Abend beträgt 5 Euro. 1.000 Teams aus rund 500 Un- Interessierte können sich für alle Veranstaltungen Anmeldungen nehmen wir bis ternehmen. Anmeldungen sind per E-Mail anmelden (D.Klinger@MWG-Woh- 27. April entgegen. bis zum 31.05.2018 möglich. nen.de) oder die Postkarte im Klappteil nutzen.

16 loggia • 01/2018 Blumen, Bier und Steinzeit-Food

Frühling mit Wohlfühlgarantie. Schluss mit kurzen grauen Tagen! Lasst die Sonne unsere Nasen kitzeln. Und mit ihr das Hochgefühl, das uns Mutter Natur schenkt, wenn sie erwacht. Wir sind bereit.

Die „loggia“ hat ein paar Trends, Termine und Tipps für das Frühjahr zusammengestellt. Seiten 18 und 19

loggia • 01/2018 17 BURG VON GÄRTEN UMARMT

Zur Landesgartenschau lädt Burg vom 21. April bis zum 7. Oktober ein. Unter dem Motto „Von Gärten umarmt“ stehen die vier Ausstellungs- flächen Goethepark, Weinberg, Ihlegärten und Flickschupark im Mittelpunkt. Auf rund 17 Hektar wird hochkarätige Gartenbaukultur auf kulturelle Highlights und herausragende kulina- rische Angebote treffen. Die Veranstalter ver- sprechen „Parkanlagen zum Entspannen und Träumen“, die mit ihrer Blüten- und Baumpracht sowie fantastischen Ausblicken Hobbygärtner, Naturfreunde und Architekturfans begeistern. Größtes Areal ist der Goethepark als Treffpunkt der Generationen. Er bietet ein 200 m² großes Wasserspiel, üppige Wechselflorbeete, schöne Alleen, großflächige Stauden- und Rosenbeete und verschiedene Themengärten. Highlights sind der Rosenpavillon, eine Spiellandschaft und eine Skateranlage. Auf 170 Tagen Landesgartenschau laden über 800 Veranstaltungen zum Mitmachen, aber auch zum Rasten, Zuhören und Verweilen zwi- schen Blüten und Bäumen ein.

EUROPA ZU GAST

Zum sechsten Mal können die Mag- deburger europäische Genüsse vor der eigenen Haustür erleben. Die IG HOPFEN UND MALZ IM ÜBERFLUSS Innenstadt erwartet zum 6. Europa- fest 2018 zehntausende Besucher. Auf dem Alten Markt präsentieren Über 400 Gerstensäfte aus aller Welt verwandeln den Alten Markt vom 15. bis sich über Pfingsten die Länder Frank- zum 17. Juni 2018 in den größten Biergarten Sachsen-Anhalts. Zur mittler- reich, Polen, Irland und die Ukraine weile vierten Bierbörse in Magdeburg haben sich mehr als 30 Bierverleger aus mit landestypischen und kulturellen dem gesamten Bundesgebiet angemeldet. Im Gepäck haben sie verschiedene Angeboten. Mit dabei sind viele tra- Spezialitäten aus aller Welt. Bekannte Klosterbrauereien reihen sich zu bel- ditionelle Tanz- und Folkloregruppen gischen Fruchtbieren, ost- und südeuropäischen oder auch bayrischen Bieren. sowie moderne und aktuelle Bands. Die gemütlich errichteten Biergärten geben die Möglichkeit entspannt beisam- Für die Mädchen und Jungen gibt es men zu sitzen und mehr als 400 Variationen des goldenen Gerstensaftes zu ge- wieder ein europäisches Kinderzen- nießen. Der Eintritt ist frei. trum.

18 loggia • 01/2018 FIT INS FRÜHJAHR

Erst seit kurzer Zeit schenken ihm Medizin und Sportwissen- schaft die Be- achtung, die er verdient: Der große Len- denmuskel, auch Psoas genannt. Ist er verkürzt, verspannt oder schlicht nicht kräftig genug, äußert sich das in Hüftbe- schwerden, Rückenschmerzen, einer MÄDELS-BAR MIT FRAUENTAG UND MÄNNER-FUßBALL einseitigen Körperhaltung und Ko- ordinationsproblemen beim Sport. Abhilfe schafft hier das von Prof. Henriette Lünenberger (Foto) kam zum Studium nach Magdeburg. Nebenbei jobbte Froböse entwickelte Psoas-Training. sie in der Gastronomie und fand das viel aufregender als den Hörsaal. Also absol- Neben Übungen für die Stabilisation vierte sie stattdessen Ausbildungen zur Hotelfachfrau und zum IHK-geprüften und Kräftigung des Psoas und der ihn Barmixer. Am 15. Dezember 2017 erfüllte sich das MWG-Mitglied ihren ganz per- umgebenden Faszien finden sich im sönlichen Traum und eröffnete eine eigene Cocktailbar. Das „Phönix“ findet man Buch ergänzende Psoas-Übungen, in der Otto-von-Guericke-Straße 45. Neben leckeren Cocktails und anderen tren- die speziell für bestimmte Sportar- digen Getränken gibt es in ihrer Bar einen Kicker und einen WeyKick-Tisch. „Ich ten geeignet sind (Laufen, Radfah- finde es toll, wenn sich Jung und Alt zum gemeinsamen Spiel bei mir treffen.“ Mon- ren, Fußball, Schwimmen). tags ist „Cocktailtag“ mit Drinks ab 5,50 Euro und mittwochs genießen Studenten „Das neue Psoas-Training“, 144 Sei- 10 Prozent auf alles. Henriette Lünenberger: „Im Sommer planen wir natürlich die ten, ca. 70 Farbfotos und 20 farbige Übertragung der Fußball-WM.“ Noch mehr Infos über Henriette Lünenberger und Illustrationen, Preis: 19,99 € die Phönix-Bar im Netz unter www.phönixbar.de ISBN: 978-3-517-09546-2

ESSEN WIE IN DER STEINZEIT BLUME DES JAHRES

Was kommt 2018 auf den Teller? Tat- Die Stromtalpflan- sache ist: Die Zeit der Detox-Drinks ze Langblättri- sind endgültig vorbei, aber die Trends ger Ehrenpreis bleiben ultra-gesund – von der Heiß- ist von der Lo- luft-Fritteuse bis zum alkoholfreien ki-Schmidt-Stif- Cocktail. tung zur „Blume Und das erwartet uns: 2018 steht ganz des Jahres 2018“ im Zeichen pflanzlicher Produkte, un- bestimmt worden. verarbeiteter Lebensmittel und Super- Man findet sie in foods. Mit „Paleo“ geht es zurück in die Man kann sogar Kuchen essen! Zum Flusstälern und Moorwiesen. Doch Steinzeit, denn die Ernährungstrends Beispiel leckeren Schokokuchen mit die Pflanze mit den lilafarbenen Trau- orientieren sich gerne an lang vergange- Süßkartoffeln. benblüten wird immer seltener. nen Tagen. Das Ernährungskonzept der Zweiter großer Trend: „Clean Eating“, Die Stiftung will mit der Wildpflanze „Paleo-Diät“ streicht konsequent „neu- also mehr frische Lebensmittel und we- darauf aufmerksam machen, dass der modische“ Lebensmittel wie Getreide, niger Fertigprodukte. Statt künstliche Langblättrige Ehrenpreis mittlerwei- Milch und Zucker vom Plan. Auch kleine Zusatz-, Konservierungs-, Farb- oder le in ganz Deutschland gefährdet ist Sünden wie Burger, Pommes und Süßig- Aromastoffe aufzunehmen wird frisch und in Thüringen bereits ausgestor- keiten – die schlechte Fette und viel Zu- gekocht und zubereitet. ben. Die Blüten der Pflanze sind für cker enthalten, müssen weichen. Statt- Zusätzlich versuchen Clean Eater auf Insekten eine wichtige Nahrungs- dessen greift der Steinzeitmensch von raffinierten Zucker und Alkohol zu ver- quelle. Der Langblättrige Ehrenpreis heute zu Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch zichten. Statt Weißmehlprodukte wird ist als Zierstaude für den Garten oder und Nüssen. Wie früher in der Höhle. zu Vollkornalternativen gegriffen. Balkon gut geeignet.

loggia • 01/2018 19 Medizin von gestern Haustratsch | Frieda Schlabuffke geht mit der Zeit - sie hat jetzt ein Fitness-Armband. Das hält sie auf Trab und macht sie gläsern. Nur Magdeburger nicht bei ihrer Hausärztin; die nimmt noch ein Stethoskop... Humor Guten Morgen, Herr Schlabuffke, wie geht es dienstbar sein soll. Nein, nein: Ich will nicht, Auf der Party: „Das Ihrem Herzen? – Erstens komme ich wegen dass meine Mikrowelle ein Verhältnis mit Paar da drüben scheint meines Beins, und zweitens bin ich nicht Herr, meinem Kühlschrank hat und deshalb mein sehr glücklich zu sein. sondern Frau Schlabuffke. Mixer durchdreht. Aber ich möchte, dass Frau Sind die beiden ver- Doktor bei mir den vollen Durchblick hat. Da heiratet?“ - „Ja, er in An Dialoge dieser Art bin ich bei meiner Haus- kommt der jährlichen Verdopplung meiner Magdeburg und sie in ärztin schon gewöhnt. Ist wahrscheinlich mei- Körperdaten dank der Fitness-Bänder glatt Salzwedel.“ ne Schuld. Ich bin einfach zu selten da. Die be- eine ganz neue Bedeutung zu. Doch nicht mal * tagte Dame mit dem abgenutzten Stethoskop ein schlappes Prozent davon wird überhaupt Der Zahnarzt zum Pa- um den faltigen Hals erkennt mich nicht. Je- genutzt. Mit intelligenten Algorithmen könnte tienten: „Bitte schreien denfalls nicht immer. Auf den ersten Blick nie. mein etwas dementes Frau Doktorchen zur Sie mal, so laut Sie besten Medizinerin des Viertels aufsteigen. können.“ Der Patient Tja, wenn sie etwas jünger und unser Gesund- Wäre doch schön, wenn sie wüsste, dass ich als darauf: „Aber Sie haben heitssystem etwas flexibler wäre, dann hätte ihr Patient in vier Tagen Husten bekomme, und doch ein volles War- es Sinn gemacht, ihr moderne Technik zu emp- sie mir frühzeitig etwas dagegen verschreiben tezimmer!“ Der Arzt: fehlen. Hand aufs Herz: Stehen wir nicht nah kann. „Eben drum! Das Fuß- am Schlaganfall, was die Vielzahl der ausgelas- ballspiel fängt in einer senen Möglichkeiten betrifft? In digitaler Hin- Und selbst wenn gerade kein Husten anliegt, Stunde an.“ sicht hinkt unsere medizinische Versorgung bringen die Armband-Daten immer noch einen * meilenweit hinterher. Haben Sie sich noch nie hübschen Zeitgewinn. Komme ich als Patient Zwei Kegelbrüder ge- gefragt, warum beim Smartphone die auto- in die Praxis, sind meine digitalen Gesund- hen ziemlich spät nach matische Gesichtserkennung zum Standard heitsdaten ja schon da. Dann fallen von den Hause. Sagt der eine: gehört, jeder Doktor aber erstmal unseren zwei Minuten, die Frau Doktor im Schnitt für „Wenn ich jetzt nach Körper von allen Seiten röntgt? Dabei ist es mich hat, die eineinhalb Minuten, um mich zu Hause komme, kocht technisch kein Problem, den implantierten vermessen, weg. Bleiben künftig zwei Minuten meine Frau vor Wut.“ Herzschrittmacher nebenbei zum kabellosen für Beratung. Meint der andere: „Da Laden eines iPhones 9 zu nutzen. Und warum haste aber Glück! Ich macht das keiner? Wahrscheinlich aus Angst Und erst die Abrechnung. Frau Doktor wird bekomme um diese Zeit davor, dass KGB oder NSA die Kontrolle des nie mehr beschuppen können. Im Gegenteil: nichts Warmes mehr.“ Defibrillators übernehmen und beim Ladevor- Sind die Patientendaten erst einmal komplett * gang Personendaten aus dem Handy herausle- durchdigitalisiert, hat sich die Abrechnung Das Dienstmädchen sen, um den Instagram-Account für den Wahl- der Appendektomie eines in Wirklichkeit gar wird von der Herrin kampf zu nutzen. nicht mehr vorhandenen entlassen. Bei der letz- Wurmfortsatzes als ten Lohnzahlung wirft Dabei wäre es so einfach. Ich habe mir extra „Leistung in Abwesenheit“ es der Katze fünf Euro für meine betagte Hausärztin ein „Wearables“ doch erledigt. zu. „Wieso tun Sie das?“, gekauft, was Ihnen vielleicht als Fitness-Arm- fragt die Herrin. „Das band was sagt. Ich bin voll dafür, dass meine ist der Dank dafür, dass schusslige Göttin in Weiß die Daten ein- sie die Teller immer so sehen darf. Das ist für mich etwas ganz schön sauber geleckt anderes als dieses Smart-Home, wo hat!“ alles miteinander vernetzt ist, was * Bei der Musterung meint der Stabsarzt zu Müller: „Umdrehen und bücken. Gut, tauglich!“ Daraufhin Müller: „Das hätten Sie mir auch ins Gesicht sagen können!“

20 loggia • 01/2018 Daniel Lipinskyy

Lea Sophie Lüders mit Schwester Marie Sarah Emil Schöps Die süßen Sieben Nachwuchs | 100 Euro auf dem MWG-Juniorsparbuch, Babyrucksack und Aufnahme als Mitglied bekommt jede Familie für ihr Neugeborenes (Meldungen innerhalb der ersten sechs Monate nach der Geburt unter Tel. 0391 - 56 98 444). Voraussetzungen sind: Die Mitgliedschaft mindestens eines Elternteils und die Vorlage der Geburtsurkunde.

Wir begrüßen unsere jüngsten Mit- Lumumbastraße, Daniel Lipinskyy (ge- Dezember 2017) aus dem Bördebogen glieder recht herzlich in der MWG-Fa- boren am 11. November 2017) aus der und Freya Schwirzke (geboren am 11. milie. Lumumbastraße, Lina Matthes (gebo- Juli 2017) aus der Mechthildstraße. Zu ihnen gehören Maja Benecke (ge- ren am 7. Oktober 2017) aus der Tele- Wir gratulieren allen Eltern, Geschwis- boren am 10. November 2017) aus der mannstraße, Leon Niebuhr (geboren tern und Großeltern, Onkeln und Tan- Nitzschkestraße, Lea Sophie Lüders am 4. Juli 2017) aus der Ebendorfer ten und wünschen allzeit viel Freude (geboren am 4. Oktober 2017) aus der Straße, Emil Schöps (geboren am 1. und Spaß mit dem Nachwuchs.

Maja Benecke Freya Schwirzke

Leon Niebuhr Lina Matthes

loggia • 01/2018 21 Italienische Pizza vom Experten Lieblingsrezept | „loggia“ sammelt Rezepte von Mitgliedern und Mitarbeitern. Heute ver- rät uns Andreas Mulkau, Mitarbeiter der MWG Media GmbH, seine Pizza-Rezepte.

ZUTATEN-LISTE

Für den Teig: }1 Ei }¼ Liter Milch }30 g frische Hefe }75 g Zucker }500 g Mehl }100 g Butter

Für den Belag: }Tomatenpizzasauce FOTO 1 FOTO 2 aus der Dose nach Geschmack: }gehackter Rosmarin }Thymian

Variante 1: }Gorgonzola }Salsiccia (italienische Rohwurst) }schwarze Oliven nach Geschmack

Variante 2: }Ziegencamembert }Artischocken aus der Dose }schwarze Oliven }Basilikum FOTO 3 FOTO 4 Variante 3: }Ricotta Parmaschinken } ben. Den Teig auf das Blech geben und Rucola Zubereitung } ausrollen. Anschließend mit einem Piz- zaschneider in vier gleichgroße Stücke Alle Zutaten sollten für die Zubereitung teilen. Damit die Teigplatten nicht in- des Teigs Zimmertemperatur haben. einander laufen, diese auf dem Blech Hefe, Milch, Zucker und 4 EL Mehl ver- etwas auseinanderlegen. Nun die To- rühren und 30 Minuten unter einem matenpizzasauce auf dem Teig verteilen REZEPTE GESUCHT Handtuch gehen lassen. Die Hefe bitte (Foto 2 und 3). mit „Sie“ ansprechen, damit sie ihre Auf- gabe sicher erfüllt. Diesen „Vorteig“ mit Je nach Geschmack können die einzel- Wenn Sie auch ein schönes Re- dem restlichen Mehl, dem Ei und der nen Teigteile entsprechend nach Vari- zept haben, dann schicken Sie Butter vermischen, gut verkneten und ante 1, 2 oder 3 belegt werden. Basili- es uns doch bitte. Viele andere nochmals 2 Stunden unter einem Hand- kum, Rucola und Parmaschinken kom- „loggia“-Leser würden sich sicher tuch gehen lassen (Foto 1). men allerdings erst auf die fertig geba- darüber freuen. ckenen Pizzen. Jetzt kommt das Blech Den Backofen auf 200 Grad Ober- und für 10-15 Minuten in den Ofen, bis der Unsere E-Mail-Adresse lautet: Unterhitze vorheizen. Ein Blech (Teig Teig gebräunt ist (Foto 4). [email protected] reicht für 1,5 Bleche) mit Backpapier auslegen und dünn mit Mehl bestäu- Buon appetito!

22 loggia • 01/2018 Kreuzweise rätseln Gewinnen Sie Gutscheine für die „Phönix“-Cocktailbar Rätsel lösen, einsenden und ein bisschen Glück haben. Herzlichen Glückwunsch

Und das sind die Gewinner unseres Kreuzworträtsels aus der Weihnachts- ausgabe: Eva Brauer, Peterstraße, Janina Lehmann, Telemannstraße und Andrea Thiem, Fermersleber Weg. Das richtige Lösungswort war „Stern- taler“.

Alle unsere Gewinner freuten sich über Gutscheine im Wert von je 15 € für Ma- demoiselle Cupcake. Die Gutscheine sind ihnen bereits per Post zugegangen.

IMPRESSUM

Herausgeber: MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg Letzlinger Straße 5 | 39106 Magdeburg Tel.: 0391 – 56 98 444 Fax: 0391 – 56 10 106 [email protected] www.MWG-Wohnen.de

Redaktion: MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg, Journalistenbüro cityPRESS Magdeburg

Layout: Journalistenbüro cityPRESS Magdeburg

Fotos: MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg (Titel, S. 3, 4, 6, 9, 10, 11, 16), cityPRESS (S. 4, 8, 18), Bernd Liebl (S. 3), Landesgartenschau Burg (S. 3), Pixabay (S. 5, 19, 24, 27), 1. FCM Spielbetriebs GmbH (S. 3, 9), Schocomedia GmbH (S. 7), DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V. (S. 12), MWG-Nachbarschaftsverein e.V. (S. 13, 14, 15), Andreas Lander (S. 16), STUDIO63, Alexander Joedecke (S. 19), Stadt Burg (S. 17, 18), Südwest/Falken Verlag (S. 19), IG Innenstadt e.V. Magde- burg (S. 18), Adobe Stock (S. 20), Privat (S. 21, 22)

Grafiken | Illustrationen: GrafikDLK (S. 5, 9 ), Schönfeld (S. 23)

Druck: Max Schlutius Magdeburg GmbH chtung Rätselfans: Wer das richtige Lösungswort findet, hat die Chance & Co. KG auf einen von drei Gutscheinen im Wert von je 15 Euro für die Cocktailbar „Phönix“ in der Otto-von-Guericke-Straße 45 (gegenüber des Schauspiel- Erscheinungsweise: A vierteljährlich hauses). Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort bis zum 15.05.2018 an die MWG. Die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe der „loggia“ be- Auflage: kannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 13.500 Exemplare

loggia • 01/2018 23 Die Küche ist Brandherd Nr. 1 Alltags-Tipp | Eine heiße Herdplatte, eine vergessene Pfanne - wenn es dumm läuft, steht in Windeseile die Küche in Brand. Wie man das vermeidet oder im Fall der Fälle abgesichert ist, weiß ÖSA-Experte Kevin Kassebaum.

TIPPS ZUR Zu Hause ist es am schönsten - aber nicht kus, die in vielen Geräten - vom Smartphone BRANDVERHÜTUNG unbedingt am sichersten. Das beweist die bis zum Staubsaug-Roboter - eingesetzt wer- Brandstatistik, nach der die Küche als Brand- den. Vor allem beim Aufladen verursachen - Eingeschalteten Herd herd Nummer 1 gilt. Das größte Risiko sind defekte oder überlastete Akkus nicht selten nie unbeaufsichtigt Herdplatten, die versehentlich eingeschaltet Brände. Deshalb: Lassen Sie die Geräte nicht lassen oder nach Benutzung nicht ausgeschaltet unbeaufsichtigt, vor allem nicht über Nacht, - Beim Telefonieren werden. Da reicht an der Steckdose. Am Herd ausschalten schon ein kurzer besten Sie stellen den - Keine brennbaren Ge- Plausch mit dem Akku während des genstände oder Flüssig- Nachbarn, bis Ladens auf eine nicht keiten in der Nähe zur eine achtlos auf brennbare Unterlage. erhitzten Kochstelle dem heißen Herd Wenn es doch zu abstellen abgelegte Tages- einem Brand kommen - Brennendes Fett nie zeitung oder der sollte: Mit der Haus- mit Wasser löschen. Topflappen in ratversicherung sind Besser: Mit einer Decke Flammen stehen. Sie vor finanziellem oder einem passenden Wer eine Fett- Schaden geschützt. Deckel ersticken pfanne erhitzt, Für zerstörte Gegen- - Regelmäßiger Öl- sollte auf keinen stände gibt es den wechsel in der Frit- Fall noch schnell in den Keller gehen. Der Wiederbeschaffungspreis und für beschä- teuse. Altes Öl bzw. Grund: Öl oder Butter entzünden sich leicht digte Sachen die Reparaturkosten. Weil der Fett entzündet sich und ein Fettbrand breitet sich in Windeseile Versicherer im Schadenfall einen Nachweis schneller aus. Löschversuche mit Wasser sind dann so- der zerstörten oder beschädigten Geräte - Da Wärmetauscher gar lebensgefährlich. braucht, muss immer die Rechnung für An- von Trocknern, Kühl- schaffungen aufbewahrt werden. und Gefrierschränken Technische Defekte an Elektrogeräten sind sehr heiß werden, brau- eine weitere häufige Brandursache. Vor allem Achten Sie auch darauf, dass die Versiche- chen sie ausreichend Spülmaschine und Wäschetrockner sollten rungssumme in der Hausratpolice dem Wert Luft zum Wärmeaus- nur betrieben werden, wenn sich jemand in des gesamten Hausrats – auch in Keller- und tausch der Wohnung aufhält. Um einen Kurzschluss Dachräumen – entspricht. Bei einer Unter- - Kaffeemaschinen, zu vermeiden, zieht man besser immer den versicherung wird der Schaden nur anteilig Toaster, Mikrowellen Netzstecker. ersetzt. Prüfen Sie deshalb von Zeit zu Zeit, auf nicht brennbaren ob wegen hochwertiger Neuanschaffungen Unterlagen betreiben Eine neue Gefahrenquelle sind Lithium-Ak- die vereinbarte Summe noch ausreicht.

Unser Land. Unsere Versicherung. Für jede Lebenslage: Die Haushaltversicherung der ÖSA, bestehend aus Hausratversicherung und Privat- haftpflichtversicherung, bietet finanziellen Schutz bei Schäden am Hausrat und bei Schadenersatzansprüchen Dritter. DIE ÖSA HAUSHALTVERSICHERUNG – JETZT HIER: • in allen ÖSA-Agenturen • überall in der Sparkasse • im ÖSA Kundendienst Center Telefon: 0391 7 367367 www.oesa.de

24 loggia • 01/2018 Sitz der Gesellschaft: Seeweg 4 39326 Meitzendorf Telefon 0172 / 32 86 221 Fax 039202 / 51 774

LOTTO-Glücks-ABO * Unser Willkommensgeschenk Sie lieben es bequem? Dann ist das LOTTO-Glücks-ABO genau das Richtige für Sie. Einmal getippt, immer dabei – solange Sie möchten. Rufen Sie uns an, … … wir beraten Sie gern.

Kostenlos unter: 0800 649 0 649 loggia Kennwort: * für alle Neukunden bis zum 30. April 2018.

MAGDEBURGS SCHNELLE KOMBI Hier ist einfach alles drin.

en und Gr ell at st is e m o b n HDTV + Internet + Telefon e ab a n 2 3 i t l

s Alles als Flatrate mit bis zu 240 Mbit/s n

24,90 i o c

h

schnell surfen. Das ist unser HIT. e

EUR mtl. r 1 n . 1 M on at 4 geschenkt

1 Der Preis 24,90 EUR gilt für MDCC-HIT 30. Kostenlose Bereitstellung Kabelmodem (25,00 EUR Kaution). Voraussetzung für www.mdcc.de MDCC-Digital HD Basic ist ein geeignetes Empfangsgerät, z. B. ein MDCC CI+ Modul (Kaufpreis: 79,90 EUR). Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate, wenn nicht 1 Monat vor Ende der Vertragslaufzeit in Textform gekündigt wurde. Alle Preise inkl. MwSt. 2 Alle Telefonate ins dt. Festnetz (außer Sonderrufnummern) im Preis enthalten. Kein Call by Call und Preselection möglich. 0391/5874444 3 Max. Downloadgeschwindigkeit im Paket MDCC-HIT 240. Monatlicher Grundpreis: 49,90 EUR.1 4 Bei der Online-Bestellung erhalten Sie als Neukunde (3 Monate kein MDCC-Internetkunde) einen kostenlosen Monat für Ihr MDCC-HIT-Paket (max. Ersparnis: 49,90 EUR mit MDCC-HIT 240). Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt- oder Gutscheinaktionen.

loggia • 01/2018 25 Schaffen Sie sich ein gesundes Wohnumfeld …

… mit unserem umfangreichen Angebot an Naturböden und Baustoffen ohne Weichmacher, Lösungs- und Konservierungs- mittel. Besonders für Allergiker

geeignet. Werner-von-Siemens-Ring 17 39116 Magdeburg Tel.: 0391.597 52 27 www.nc-maler.de E-Mail: [email protected]

0171/ 2 3 0 1 8 98

KLEMPNER UND INSTALLATEURE SÜD eingetragene Genossenschaft Industrie n Gewerbe n Haushalt n Gasinstallation n Sanitärinstallation n Badausstattungen Umfassungsstraße 2 . 39124 Magdeburg n Heizungsinstallation Telefon (0391) 5 43 65 13 . Telefax (0391)5437400 n Bauklempnerei

26 loggia • 01/2018 Herzlichen Glückwunsch Jubilare | Wir wünschen Gesundheit und viel Glück!

Zum 102. Geburtstag Kurt Lauschinski Werner Uibel Gisela Brohme Frieda Schüßler Lyubov Berman Bärbel Pfeffer Karl Schmidt Hildegard Lange Gisela Kisgergely Vera Druve Zum 98. Geburtstag Eva Taatz Hilga Rehwald Marie-Luise Arndt Irmgard Breitkreutz Rosemarie Schweinert Waltraud Schmidt Helene Klein Eva Brose Reinhold Bialojan Zum 75. Geburtstag Ruth Erika Müller Ingeburg Ludwig Dieter Staudler Zum 97. Geburtstag Gisela Schock Günter Kettner Manfred Supplieth Gerda Zuckschwerdt Dieter Friedewald Clarissa Krüger Walter Wagener Zum 90. Geburtstag Manfred Rühe Eva Schroeder Anneliese Schmidt Irmgard Vavak Erich Schulze Horst Lerche Margarete Koisarek Linda-Marie Kogler Gertraud Pursche Zum 96. Geburtstag Hildegard Zander Horst Martin Erika Zander Irmgard Bittkau Wanda Gruhn Gerhard Städter Christa Haasler Frieda Helmholdt Gerhard Isenhuth Renate Eimers Hannelore Arndt Margot Müller Christa Woyth Helmut Müller Zum 95. Geburtstag Erika Lubrich Doris Taebel Herwig Dörsing Käthe Heine Anneliese Melzer Peter Dost Winfried Diester Lina Scharfenberg Lisa Rettig Herbert Tech Manfred Scholz Elisabeth Kogutkiewicz Armin Werner Christa Schäfe Marie-Luise Kluge Ruth Schreer Gertraude Läseke Helga Flügel Detlef Pötsch Luise Bernhardt Margrit Pakulat Margitta Kauder Ingrid Stuhr Reinhold Luserke Rudolf Wernecke Herbert Hasenbein Zum 85. Geburtstag Günter Lehmann Engelgard Miksch Zum 94. Geburtstag Elsbeth Zimmler Anneliese Patz Marianne von Lieben Rolf Gauer Ursula Neubauer Nina Tabler Marlies Wende Frieda Ertmer Henry Röser Kurt Kaczmarek Erika Kittelt Hildegard Koennecke Ursula Heuer Reinhard Thie Eva Maria Hansen Dieter Ahrens Karin Jürgens Günter Bußmann Zum 93. Geburtstag Gerda Bost Ilse Heihsig Dora Rothe Irmgard Gasch Sigrid Bielski Helmut Hornig Dieter Posselt Anna-Margarete Rogge Ursula Fabisch Peter Schmidt Rudolf Pacholski Gerhard Weinert Günter Mentel Werner Dau Marlies Strube Käte Wecke Ursula Gerstenberg Lissi Behrens Bernd-Paul Laskowski Annemarie Kliche Eva Hafermalz Lothar Woehlecke Helga Borg Lilly Geier Rutti Specht Thea Maschke Werner Winkler Ursula Berg Renate Ingeborg Müller Doris Reinhold Rolf Lindemann Gisela Sprung Vera Schwärzel Dagmar Dreibrodt Zum 92. Geburtstag Ingeburg Löschner Kurt Hoffmann Sigrid Haberlan Ingrid Toepke Hannelore Erika Walter Kröpke Bernd Haberland Isolde Reiss Ingrid Stobinski Ingrid Boxberger Bärbel Wetzel Elfriede Wolfram Wolfgang Mende Brigitte Haake Hans-Jürgen Ulrich Emma Tripke Fred Henkel Hans-Joachim Herrmann Brigitte Alm Gisela Hartwig Ines Pevestorf Ruth Anna Lux Jürgen Möhring Günter Bandulik Heinz Fischer Elsa Schulz Klaus Ostermann Irmgard Bräming Werner Fischer Dieter Jager Wolfgang Koch Traute Ingeborg Kietzmann Norbert Koretzki Karl-Heinz Walkow Reinhard Hoffmann Elisabeth Anna Künchen Ilse Tlomaczewsk Ursula Duckstein Hannelore Grube Otto Hamann Kurt Schwieger Elsbeth Gutsche Walter Glotz Margit Metzeler Jürgen Minte Irene Drüsedau Zum 91. Geburtstag Margot Pilz Hans-Jörg Baumann Winfried Artur Gertrud Matthais Dieter Senfftleben Heinz Weberling Gerda Güldner Zum 80. Geburtstag Edith Stiele Marianne Kreutzberg Kurt Gutzeit Anneliese Kupitz Helmut Wilhelm Stiele

loggia • 01/2018 27