Tickets & Club-Trikots
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Festspiele in München
DFB.DE NATIONALSPIELER.DFB.DE 39 DFB.DE/DIE-MANNSCHAFT 2019 FESTSPIELE IN MÜNCHEN „MIT BEGEISTERUNG MANUEL FRIEDRICH WELTMEISTER ECKEL: UND HERZBLUT“ WIRD GOLFTRAINER WIEDER IN SPIEZ Jens Nowotny wird Viele Optionen nach 65 Jahre nach Bern noch Regionalvorstand NRW 6 drei Jahren Ausbildung 30 einmal am Thunersee 40 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 39 | 2019 6 „Der CdN bietet eine große Chance“ Interview mit dem neuen NRW-Regionalvorstand Jens Nowotny. 30 Neustart nach der Fußballkarriere Manuel Friedrich absolviert eine Ausbildung zum Golftrainer. 10 In der Spur Die Mannschaft setzt 2019 positive Zeichen. INHALT CDN-MAGAZIN 39 | 2019 3 26 Mein erstes Länderspiel Gerald Asamoah über sein Debüt 2001 gegen die Slowakei. EDITORIAL EURO 2020 & 2024 AKTUELL IM BLICKPUNKT Vorwort des Gut aufgestellt für große Jubiläumsfeiern beim CdN-Vorsitzenden Herausforderungen 1. FC Magdeburg Lothar Matthäus 4 DOPPELPACK IN EWIGE HELDEN 34 DEUTSCHLAND 18 Cacau engagiert sich gegen AKTUELL IM BLICKPUNKT Bayerns Landeshauptstadt als Rassismus und Ausgrenzung Spielort großer Turniere FRIEDENSFEST ZUM Der neue NRW-Regionalvorstand ERFOLGSGARANT GEBURTSTAG 38 Jens Nowotny im Interview MÜNCHEN 22 „DER CDN BIETET EINE Horst Eckels Reise in die GROSSE CHANCE“ 6 glorreiche Vergangenheit SERIE: MEIN ERSTES WIEDER REGEN Auf gutem Weg LÄNDERSPIEL IN SPIEZ 40 zur EURO 2020 IN DER SPUR 10 Gerald Asamoahs Debüt „ICH BIN UMGEFALLEN“ 26 DIAGONALPÄSSE 44 Regionales CdN-Treffen beim Länderspiel gegen Estland in Mainz KARRIERE IN MEMORIAM 47 ALLE ACHTUNG 14 NACH DER KARRIERE Einladung zum CdN-Jahres- Manuel Friedrich absolviert eine RUNDE GEBURTSTAGE 48 treffen in Hamburg Ausbildung zum Golftrainer VOLLVERSAMMLUNG IM FRÜHER PROFI, VOLKSPARKSTADION 16 HEUTE PRO 30 JUBILÄEN 49 EDITORIAL 4 CDN-MAGAZIN 39 | 2019 „ERFREULICHE ENTWICKLUNGEN“ Liebe Freunde, das erste Halbjahr 2019 ist aus Sicht des DFB und seiner Natio- vor verfrühter Euphorie warne. -
Das Ist Der SSV Jahn Regensburg
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 16 | Preis: 1 Euro | Doppelheft Die Erfolgsserie hält weiter an Vorwort von Eberhard Vogel Hauptsponsor: Sparkasse Jena-Saale-Holzland 33. Spieltag — 10.04.2010 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching 34. Spieltag — 13.04.2010 — 18.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena SSV Jahn Regensburg VORWORT Kontinuierliche Inhalt Vorwort ..................................... 3 Arbeit wird belohnt Jena im Herzen .......................... 5 Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ................... 9 Von Eberhard Vogel, Talentsichter des FC Carl Zeiss So lief es in der Liga ..................11 In Jena zu Gast ............... 12/13/14 Daten und Fakten .................... 17 Liebe Fans, sehr geehrte Sponsoren und Förderer, liebe Gäste, Unsere Mannschaft ..............19/21 seit neun Spielen ist unsere Mannschaft ungeschlagen und kann auf Aufgebote Unterhaching .... 22/23 eine wirklich beeindruckende Serie zurückblicken. Diese Hochphase, Aufgebote Regensburg .......24/25 in der sich unser Team aktuell befindet, hat sich schon in den letzten Zahlensalat ................. 26/27/28 Spielen der Hinrunde angedeutet und sich dann – mit der Ausnahme des Rückrundenspielplan .............. 29 Dämpfers gegen den SV Sandhausen – bis heute beeindruckend bestä- Oberliga ...................................31 tigt. Dabei freut es mich besonders, dass neben dem Einsatzwillen und Nachwuchs ............................. 33 den kämpferischen Tugenden von unserer Mannschaft auch spielerische Akzente gesetzt werden. Man kann mit Sicherheit auch einmal glücklich Premium Partner ......................34 gewinnen. Eine Serie hingegen ist immer das Ergebnis kontinuierlicher Top Partner ............................. 35 und konzentrierter Arbeit des gesamten Teams. Und diese wird belohnt! Business Partner .....................36 Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass der FC Carl Zeiss seine Saison- Club der 100 ........................... -
Jetzt Lockt Das GOLD Von Rio 2 CDN-MAGAZIN 27/2016
No. 27/2016 Horst Hrubesch und Silvia Neid: Jetzt lockt das GOLD von Rio 2 CDN-MAGAZIN 27/2016 EDITORIAL Kampf um Medaillen: Generationen deutscher Zum 9. Mal seit 1912 ist Nationalspieler mussten den DFB-Präsident Reinhard die Männer-Auswahl des Albtraum „Italia“ erleben – Grindel über den CdN und DFB bei Olympia dabei // bis Jonas Hector im dessen Bedeutung // BRONZE 1988 EM-Viertelfinale 2016 zum „Unsere Nationalspieler – als einzige Ernte 14 Elfmeterpunkt ging // Leitbilder für Freude und Der Dammbruch zum Begeisterung am Fußball“ 04 Bannbruch: Neue Lust auf Bella Italia 22 AKTUELL IM BLICKPUNKT OLYMPISCHE SOMMER- SPIELE 2016 IN RIO Mit der Operation GOLD wollen Horst Hrubesch und Silvia Neid ihre erfolgreichen Karrieren auf und neben dem Spielfeld abrunden // Letzte Ausfahrt RIO 06 UEFA EURO 2016 Jupp Heynckes über IN FRANKREICH die Nationalmannschaft, die EURO 2016 und Als kühler Stratege, Taktgeber das „Jahrhundertteam“ und Spielmacher bestätigte von 1972 // Toni Kroos seine Sonder- „Hätten mit allen klasse im Weltfußball // Eckpfeilern den Cool – Cooler – KROOS 18 EM-Titel geholt“ 26 Die unglaubliche Geschichte vom Olympiasieg der DDR- Fußballer 1976 in Montreal // GOLD, das niemals glänzen durfte 10 3 Der Europameister von DIAGONALPÄSSE 1996 feierte als Trainer mit den Ungarn ein beacht- Günter Netzer: Herz-OP und liches Comeback // Hall of Fame-Aufnahme 44 Das soll noch nicht alles gewesen sein! 30 Auszeichnung für Rohr, Schnellinger und Can 44 FUSSBALL.DE mit 50 Jahre „Wembley-Tor“ Saison der Rekorde 45 mit Spiel der Legenden und 7:2-Sieg der DFB-All-Stars // Thomas Dolls Erfolgsstory Ballack und Co. auf in Ungarn: „In Budapest Tore-Jagd in London 38 mein Glück gefunden“ 45 Europameister von 1996 trafen sich in Paris DFB-Präsident Reinhard zum 20. -
VORBILDER Und HOFFNUNGSSPENDER 2 Cdn-Newsletter 17/2013
No. 17/2013 Philipp Lahm und Wolfgang Dremmler VORBILDER und HOFFNUNGSSPENDER 2 CDN-NEWSLETTER 17/2013 EdiToriAL Serie SCHLÜSSELSPIELER Über Kanoniere, Brecher und Ungeheuer im Strafraum – Von Uwe Seeler Teil 6: Innenstürmer ein Nachruf als Aufruf zur Wiederbelebung // Fazit und Ausblick // Dann macht es bumm! Der Zusammenhalt bleibt Das darf nicht alles unsere große Stärke 04 gewesen sein! 20 AKTuell IM BliCKpunKT Philipp Lahm über soziales Engagement und seine Rolle als Kapitän und Vorbild // „Anderen zu helfen, ist ganz was Schönes“ 06 Von Tröger über Ducke, Frenzel, Fräßdorf, Sparwasser zu Kirsten und Matthias Sammer // Joachim Streich – Einführung: Boom des vom Außenseiter zum „falschen Neuners“ und Rekordmann 26 Überleben des „klassischen Strafraumstürmers“ // Machtprobe im Mittelsturm 10 Wolfgang Dremmler und die DFB-Stiftung Sepp Herberger: Wandeln zwischen den Welten // Stiller Star als Hoffnungsspender 08 Die imposante und doch unvollendete Karriere des Hitzkopfs und Torjägers Peter Ducke // „Schwarzer Peter“ nicht zu fassen 30 Ob echter „Bomber“ oder „falscher“ Neuner – im Angriffs- zentrum entscheidet: // Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 14 3 AKTuell IM BliCKpunKT DFB-Präsident Niersbach Große Resonanz auf bis 2016 wiedergewählt 37 „EURO für Europa 2020“ 38 Regionaler CdN-Stammtisch in Köln Lehmann und Co. sammeln 100.000 Euro für Kicking Girls 39 „Überraschung des Jahres“ beim CdN-Stammtisch in Köln: Hans Schäfer und Jenö Buzansky // Bierhoffs Golden Goal Herzliche Umarmung reif fürs Fußballmuseum 37 der Gegner von Bern 32 Bilderbogen // Europas Clubs weiter Kölscher Kosmos 34 unter Kalle Rummenigge 39 Uwe Seeler freut sich über Zugang von Birgit Prinz 39 JubilÄEN/ Runde GeburTSTAge 40 Längst vergangen – Franz Beckenbauer nicht vergessen: // neues DFB-Ehrenmitglied 38 Das schwarze Jahr vor 100 Jahren 41 DIAgonAlpÄsse „Gute Chancen“ für EM 2024 in Deutschland 38 Uwe Seeler jetzt offiziell „Legende des Sports“ 36 Weltmeister Kohler Trainer in der 6. -
German Football: History, Culture, Society
1111 2111 German Football 3 4 5111 6 7 8 9 1011 1 2 3111 German Football: History, Culture, Society provides unprecedented analysis 4 of the place of football in post-war and post-reunification Germany, revealing 5 the motives and drives underlying Germany’s successful bid to host the 2006 6 World Cup finals. 7 The contributors explore the significance of football in German sporting 8 and cultural life, showing how football has emerged as a major focus 9 for the expression of a coherent national identity and as evidence of the 20111 restoration of German national pride in the post-World War II period. 1 Major themes include: 2 3 • German football’s desire for success on the international stage 4 • Footballing expressions of local, regional and national identity 5 • The East European legacy 6 • Ethnic dynamics, migrant populations and Europeanization 7 • German football’s commercial economy 8 • Women’s football in Germany 9 • Literary and media perceptions of the German game 30111 1 With contributions from a range of disciplinary perspectives, German 2 Football illuminates key cultural moments – the 1954 victory, the founding 3 of the Bundesliga in 1963, the 1974 World Cup victory as hosts, its third 4 World Cup triumph in Italia ’90, the winning bid for 2006 – from a variety 5 of angles. 6 The result is an innovative, open-minded and critical analysis of football’s 7 burgeoning significance in German cultural life, which will be of import- 8 ance to readers in Sport Studies and German Studies alike and of interest 9 as well to followers of the world game. -
Zurück in Der Alten Heimat Grosse Fussballer In
DFB.DE NATIONALSPIELER.DFB.DE 41 DFB.DE/DIE-MANNSCHAFT 2019 ZURÜCK IN DER GROSSE FUSSBALLER VON DER TRIBÜNE ALTEN HEIMAT IN GROSSEN ARENEN AUF DEN RASEN Eike Immel: Neuanfang Jürgen Klinsmann wurde Konrad Weise und sein nach schwierigen Jahren 18 im „San Siro“ zum Weltstar 24 spezielles Länderspieldebüt 36 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 41 | 2019 18 Wieder da Hoch geflogen, tief gefallen, zurückgekämpft 40 Ein Leben für den Fußball 85 Jahre und Weise wie immer 12 Die Super-Starter Auch in dieser Liste thront Gerd Müller über allen INHALT CDN-MAGAZIN 41 | 2019 3 24 „San Siro“ Jürgen Klinsmann über einen Mythos EDITORIAL REPORTAGE SERIE: MEIN ERSTES LÄNDERSPIEL „ Der CdN liegt mir Eike Immel: sehr am Herzen“ 4 Neubeginn in der Heimat Konrad Weise: WILLKOMMEN Von den Rängen auf den Rasen ZURÜCK 18 „ ES GING ALLES VIEL ZU SCHNELL“ 36 AKTUELL IM BLICKPUNKT SERIE: Auslosung der EURO-Gruppen MEIN LIEBLINGSSTADION AKTUELL IM BLICKPUNKT EINFACH Ein Besuch bei Dietrich Weise KANN JEDER 6 Jürgen Klinsmann über das San Siro SEIN WERK WIRKT „ DAS STADION HAT NOCH IMMER Ade, Mannschaftsrat MICH IN EINEN 40 DIE HIERARCHIE RAUSCH VERSETZT“ 24 In eigener Sache IST FLACH WIE NIE 10 GEWACHSEN 44 Ready, set, goal REPORTAGE Regionales Treffen in Frankfurt SERGE UND DIE DAS BESTE SUPER-STARTER 12 Karriere nach ZUM SCHLUSS 46 der Karriere Regionales Treffen in REICH AN Mönchengladbach DIAGONALPÄSSE 50 ERFAHRUNG 28 Bilderbogen IN MEMORIAM GLADBACHER 51 DFB-ALL-STARS VOLLTREFFER 14 „Olli“ und „Odo“ mal RUNDE GEBURTSTAGE 52 CdN meets FdN wieder zusammen VERNETZUNG WIEDERVEREINIGUNG UNTER FREUNDEN 16 IM RONHOF 32 JUBILÄEN 53 EDITORIAL 4 CDN-MAGAZIN 41 | 2019 „ DER CDN LIEGT MIR SEHR AM HERZEN“ Liebe Freunde, das Jahr 2019 war ein Jahr der Veränderungen. -
The DFB-Ligapokal 1997 (GER)
The DFB Super Cup 1987 - 1996 (FRG - GER) - The DFB-Ligapokal 1997 - 2004 (GER) - The Premiere-Ligapokal 2005 - 2007 (GER) - The DFL Super Cup 2010 - 2021 (GER) - The Match Details: The DFB Super Cup 1987 (FRG): 28.7.1987, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. FC Bayern München (FRG) - Hamburger SV (FRG) 2:1 (0:1). FC Bayern: Raimond Aumann - Norbert Nachtweih - Helmut Winklhofer, Norbert Eder, Johannes Christian 'Hansi' Pflügler - Andreas Brehme (46. Hans-Dieter Flick), Lothar Herbert Matthäus, Hans Dorfner, Michael Rummenigge - Roland Wohlfarth, Jürgen Wegmann - Coach: Josef 'Jupp' Heynckes. Hamburg: Ulrich 'Uli' Stein (Red Card - 87.) - Ditmar Jakobs - Manfred Kaltz, Dietmar Beiersdorfer, Thomas Hinz (90. Frank Schmöller) - Sascha Jusufi, Thomas von Heesen, Carsten Kober (88. Richard Golz), Thomas Kroth - Mirosław Okoński, Manfred Kastl - Coach: Josip Skoblar. Goals: 0:1 Mirosław Okoński (39.), 1:1 Jürgen Wegmann (60.) and 2:1 Jürgen Wegmann (87.). Referee: Dieter Pauly (FRG). Attendance: 18.000. The DFB Super Cup 1988 (FRG): 20.7.1988, Frankfurt am Main (FRG) - Waldstadion. SG Eintracht Frankfurt (FRG) - SV Werder Bremen (FRG) 0:2 (0:1). SG Eintracht: Ulrich 'Uli' Stein - Manfred Binz - Ralf Sievers, Karl-Heinz Körbel, Stefan Studer - Frank Schulz - Peter Hobday (46. Dietmar Roth), Dieter Schlindwein, Maximilian Heidenreich (57. Ralf Balzis) - Jørn Andersen, Heinz Gründel - Coach: Karl-Heinz Feldkamp. SV Werder: Oliver Reck - Gunnar Sauer - Ulrich 'Uli' Borowka, Michael Kutzop, Johnny Otten (46. Norbert Meier) - Thomas Schaaf, Miroslav 'Mirko' Votava, Günter Hermann, Frank Neubarth - Karlheinz Riedle, Frank Ordenewitz (46. Manfred Burgsmüller) - Coach: Otto Rehhagel. Goals: 0:1 Karlheinz Riedle (24.) and 0:2 Manfred Burgsmüller (90.). -
Newsletternewsletter 01/2008 Hinweis Inhalt Newsletter 01-2008
www.dfb.de | www.nationalspieler.dfb.de NewsletterNewsletter 01/2008 Hinweis Inhalt Newsletter 01-2008: Liebe Nationalspieler, Editorial: Dr. Theo Zwanziger, Wolgang Niersbach: „Willkommen im Club!” 5 der Ihnen vorliegende Newsletter ist ein Online-Newsletter. Leider haben rund 150 Mitglieder keine E-Mail-Adresse. Aus diesem Grund haben wir die Ihnen vorliegende Beiträge: „Print-Variante“ produziert. Wir werden dies noch bis Mitte 2009 so handhaben. Uwe Seeler: „Wir sehen uns in Dortmund” 6 Anschließend verschicken wir den Newsletter jedoch ausschließlich online. Wir wären Frank Mill: „Olympia, das Erlebnis ist Gold wert” 8 deshalb für die Übermittlung einer E-Mail -Adresse (an: „[email protected]“) Matthias Sammer: „12.09.1990. Kein Tag wie jeder andere” 10 dankbar. Was macht eigentlich ...? Ferner konnten leider ein paar Welcome Packages nicht zugestellt werden. Falls also kein Klaus Urbanczyk 11 Paket bei Ihnen angekommen sein sollte, bitten wir ebenfalls um einen kurzen Hinweis. Kurzpässe: Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum. Comeback mit 61 ... 12 Vielen Dank. Namen und Nachrichten: Andreas Brehme als Bolzplatz-Pate 14 Ziege und Freund bald Fußball-Lehrer 15 Herz für Kinder: Lahm, Mertesacker und Asamoah 16 Bremer Friedenspreis für Marco Bode 17 Uwe Seeler Blindenfußball-Schirmherr 18 Club intern: Veranstaltungen 19 Jubiläen 20 Runde Geburtstage 21 In memoriam 22 3 Willkommen im Club! Liebe Nationalspieler, die gerade zu Ende gegangene Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz und die großartige Stimmung bei der Rückkehr unseres Teams in Berlin haben es einmal mehr bewiesen: Die Nationalmannschaft war, ist und bleibt das glanzvolle Aushängeschild des deutschen Fußballs. Der zweite Platz ist ein toller Erfolg, auf den wir stolz sein können. -
Turning Season DDR-Oberliga Revisited
Title information MICHAEL WAGG The Turning Season DDR-Oberliga Revisited THE THE By Michael Wagg TURNING SEASON TURNING Key features SEASON • Enthralling personal account of a journey to 14 football DDR-OBERLIGA clubs from the former DDR in 2019/20, during the 30th REVISITED anniversary of the Peaceful Revolution of 1989 • Coincides with 30th anniversary of German reunification, and includes exclusive interviews with players and fans, including Joachim Streich, Karl Drössler and Dirk Stahmann • The project was covered in German media, including in leading football newspaper FUWO • Michael Wagg has co-written a forthcoming complementary fiction title (publishing in January 2021) • He has written for the Guardian and Observer, most recently on football in Berlin for the Observer • Publicity campaign planned including radio, newspapers, websites, podcasts and magazines Description In The Turning Season, Michael Wagg goes in search of hidden histories and footballing ghosts from before the fall of the Berlin Wall. He revisits the 14 clubs that made up the 1989 DDR-Oberliga, East Germany’s top flight. From Aue in the Erzgebirge mountains to Rostock on the Baltic Sea, this quirky account of his whistle-stop tour is for fans who know that football clubs are the beating hearts of the places they play for. There are portraits of the lower levels as well as the big league, stories of then and now that celebrate the characters he met pitch-side. There’s Mr Schmidt, who’s found a magical fix for the scoreboard at Stahl Brandenburg; Karl Drössler, who captained Lokomotive Leipzig against Eusébio’s Benfica; and the heroes of Magdeburg’s European triumph, last seen dancing in white bath robes, now pulling in to a dusty car park by the River Elbe. -
*F-$T# Leich N;"*"R A"I-:) ,I
[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org ii-,:f,'fiil'.'' lr"i: . :ir"l '?. ir' Nr.43 - 2C.Johrgong BERLIN,22. Oktober 1968 0,40Mork / INDEX:31762 FrenzelsElan" setzt Oslizlo seineUmsicht e.ptgegen.Der polniscbir Stoppet i;tnn denDIIR-3littel- stürmer er{olg- bremsen. *f-$t# leich n;"*"r a"i-:) ,i . ,, t Foto: Kilian ffi!* ä*- r16u**u' '- [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org I Die Olympiokömptc. hqtten Holb. :eit, Ein Elicl cul dan Tqbcltcn- =tF|lEF= 3lotrd Yerröt, doß:iö dic Qrste rlbstündige ODR'Monudrolt bci diescn Sommerspielen gut geschlo. eines I(reisfachausschusses oder ZerschlatunB des Hitierlaschisnrus gcn hot. Gewiß. moncher Tretfer Den Bcsten das Beste der Ol)'mpiavertretung sind. Der in den Jahren bis ls53 akuv \\aren tiGl niöt lo, *ie er vorher ern- Erlolg der ol)'rrrpischen Idee ist ein und sich manch spannendel(äntpfe lolluliürt wordan wsr. Dofür führ. ErlolB für uns alle. für die durch lieferlen. ein Freundschaitsspiel. tto onder€ts€ils Vberroschungs- Nicht nur inr lOC. sondern auch dle verfassunH tsefördcrte suzia- von dessen Erlös 100 Nlark flir das ongrillc ru Erfolgen, die koum vgr. irn WeltfulJbailverband hat unset.e listische volkssporlbeu'egung. \'. Deutsche Turn- und Spottfest - Sespenoet s'efoen. herEerehen werden konnten. Mit lahrelanRe Bure -.\.rbelr eine vcl Hans-Günther Fischer, Werdau gefunden. ih.en leirtungcn unter den sdtwe- diente Anerkennun€i Vorsitzender Menzel, Unterwellenbortl ren Bedingungen im hodrgelegcnen Sehr zum Leidwesen der Bonner des KFA Fuflball We|dau Technischer i-elter Meriko.Stodt hoben unsere M5d- Al leinvert ret u nBSanma IJer. Ehrli ch der Sektion FulJball gesagt, <hen und lungen oul ieden Fall habe ich diesen BeschlulJ def BSG Stahl N{axhtitte noö einnql nqdtdrü<hli<h beitö. -
Es Werde Licht Im Paradies! 28
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 16 · 2017/18 3. LIGA · 1,50 EUR Es werde Licht im Paradies! 28. Spieltag . Di. 06.03.2018 . 19.00 Uhr . FC Carl Zeiss Jena - Würzburger Kickers Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Ihr Mercedes-Benz und smart Partner Zukunft mit Stern www.auto-scholz-avs.de/karriere Unsere Ausbildungsberufe: Wir bieten ein · Fachkraft für Lagerlogistik Jobversprechen. · Kfz-Mechatroniker/in Mit Vollgas in eine PKW/Nutzfahrzeug sichere Zukunft. · Fahrzeuglackierer/in · Kfz-Mechatroniker/in Karosserietechnik · Bachelor of Arts (BA) - Handel · Automobilkaufmann/frau Vorwort | 3 Es werde Licht im Paradies Bei Flutlichtpremiere Heimserie von 13 ungeschlagenen Partien ausbauen Geduld ist eine Tugend. Viereinhalb Jahre musste der Die am Wochenende angesetzte Partie in Meppen FCC mit seinen Fans warten, bevor nach der Demon- musste wegen der gefrorenen Spielfläche abgesagt tage der 1974 eingeweihten Flutlichtmasten wieder werden, so dass unsere Elf eine unfreiwillige Pause „richtiges“ Licht in der Lichtstadt Jena leuchten einlegen musste. kann. Das Flutlicht ist am heutigen Abend gegen die Mit den Würzburger Kickers stellt sich heute eine der Würzburger Kickers zurück. spielstärksten Mannschaften der 3. Liga in Jena vor. Zuletzt erleuchteten transportable Masten am 19. Das erste Saisondrittel benötigten die Unterfranken August 2016 anlässlich des DFB-Pokalspiels gegen als Absteiger aus der 2. Bundesliga als Findungs- Bayern München das Ernst-Abbe-Sportfeld. Mit den phase, können nun aber jedem Gegner gefährlich neu errichteten Masten erfüllt der FCC die Auflagen werden. des DFB für die 3. Liga nicht nur umfänglich, sondern Die Heimserie des FCC soll heute freilich weiterhin auch einen Wunsch der Jenaer Anhänger. -
Anpfiff Für Einen Echten Ostklassiker! 30
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 17 · 2017/18 3. LIGA · 1,50 EUR Anpfiff für einen echten Ostklassiker! 30. Spieltag . Sa. 17.03.2018 . 14.00 Uhr . FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Magdeburg Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Ihr Mercedes-Benz und smart Partner Zukunft mit Stern www.auto-scholz-avs.de/karriere Unsere Ausbildungsberufe: Wir bieten ein · Fachkraft für Lagerlogistik Jobversprechen. · Kfz-Mechatroniker/in Mit Vollgas in eine PKW/Nutzfahrzeug sichere Zukunft. · Fahrzeuglackierer/in · Kfz-Mechatroniker/in Karosserietechnik · Bachelor of Arts (BA) - Handel · Automobilkaufmann/frau Vorwort | 3 Anpfiff für einen echten Klassiker Die dreimaligen DDR-Meister vor dem 89. Aufeinandertreffen seit 1953 Inflationär werden heutzutage Begegnungen ehemali- Tief beeindruckt waren unsere Mannschaft und die ger DDR-Oberligisten mit dem Prädikat „Ostklassiker“ Zeiss-Fans in der Hinrunde von der einmaligen At- versehen. Eine Paarung, die es tatsächlich verdient, mosphäre im Magdeburger Stadion und den erstklas- ist die zwischen Jena und Magdeburg - zwischen sigen Anhängern, die über 90 Minuten Stimmung im zwei echten Spitzenvereinen früherer Tage. weiten Rund machten. Fußball-Jena feierte 1963, 1968 und 1970 den Meis- Während der FCC auf dem Weg zum Klassenerhalt tertitel, Magdeburg 1972, 1974 und 1975. Das Gros ist, geht es für Magdeburg um wichtige Zähler im der Nationalmannschaft, die 1974 an der Weltmeis- Aufstiegskampf. Beste Voraussetzungen also für ein terschaft teilnahm, stellten diese beiden führenden kinoreifes Drittligaspiel. Vereine der DDR. Rassige Duelle hatte es gerade vor 1990 zuhauf gege- Dass sich beide in der 3. Liga wiedersehen, war nicht ben. Nach den Spielausfällen und dem 2:2 in Münster zwingend abzusehen, denn dafür waren die Vorzei- heißt es für unsere Elf die Herausforderung anzuneh- chen nach der Wende zu verschieden.