STEG-OFFENSIVE STEG-OFFENSIVE | 1 DAS STADIONMAGAZIN DER BSG WISMUT Nr. 149 | 11. Jg | www.wismutgera.de

vs.

24. Spieltag | Saison 2016/17 | NOFV Oberliga-Süd | Sonnabend, 23. April 2017, 14.00 Uhr Germania Halberstadt

Dem Tabellenzweiten Paroli bieten Wir bedanken uns bei unserem Spieltagsponsor Luis Diner!

Werden auch Sie Spieltagsponsor! Mehr Infos unter [email protected] Wir bedanken uns bei unserem Spieltagsponsor Luis Diner! ZUM HEUTIGEN SPIEL | 3

Dem Tabellenzweiten Paroli bieten Zur heutigen Oberliga-Partie heißt Sie, Mit einem Frühlingsfest leitet die BSG ­liebe Zuschauer, der Vorstand der BSG Wismut Gera heute den Meisterschafts- Wismut Gera recht herzlich im Stadion der endspurt ein. Bereits ab 10 Uhr findet auf Freundschaft willkommen. Ebenso gilt un- dem Hauptplatz im Stadion der Freund- ser Gruß unserem Kontrahenten vom VfB schaft ein F-Junioren-Turnier statt. Auf Germania Halberstadt, dessen An­hängern der Streetsoccer-Anlage dürfen auch die und dem Schiedsrichter-Kollektiv um Älteren dem runden Leder nachjagen und ­Referee Michel Franke aus Zwickau. beim Torwandschießen und an der Von der 0:1-Niederlage gegen den VFC Schussgeschwindigkeitsmessung in einen Plauen werden sich die Wismut-Kicker sportlichen Wettstreit treten. Für die nicht aus der Bahn werfen lassen. Zwar kleinsten Vereinsanhänger ist eine Hüpf- konnte man in der Offensive nicht an die burg aufgebaut. Kulinarische Extras wie zuletzt gezeigte Effektivität anknüpfen, Wismut-Burger und Eis dürften ebenso musste aber auch auf wichtige Spieler Anklang finden. Da auch im Stadion Am verzichten. Besonders das Fehlen von Steg endlich die Arbeiten am geplanten ­Kapitän Frank Müller war nicht zu Kunstrasenplatz begonnen haben, steht ­kompensieren. In der Tabelle fielen die dem Glück der Orange-Schwarzen kaum Orange-Schwarzen auf Platz sieben noch etwas im Wege. In diesem Sinne ­zurück. Heute gegen den Tabellenzweiten hoffen wir auf einen weiteren ­ Rück Germania Halberstadt wird es schwer, rundendreier der Geraer Fußballer und das eigene Punktekonto weiter aufzubes- wünschen Ihnen, liebe Fußballfreunde, sern. Mit Andreas Luck fällt der nächste spannende und faire 90 Spielminuten im Innenverteidiger wegen der fünften gel- Stadion der Freundschaft. ben Karte aus. Neben Frank Müller dürfte auch Phillip Roy in die Startformation des Gastgebers zurückkehren. Der Druck liegt auf Seiten der Germanen, die sich nach dem jüngsten 0:0 im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Chemie keinen Ausrutscher leisten dürfen, um die Leutz- scher nicht ziehen zu lassen. Andererseits muss Chemie zeitgleich beim heimstar- ken FC Einheit Rudolstadt antreten, so dass den Halberstädtern im Falle eines eigenen Erfolgs in Gera und eines Punkt- verlusts der Demuth-Elf am Fuße der Hei- decksburg wieder der Sprung an die Ta- bellenspitze winkt. Die Wahrheit liegt Plauens Marian Albustin (2.v.l.) klärt vor dem aber bekanntlich auf dem Platz. VFC-Strafraum vor Geras Spielmacher Carsten Weis.

Werden auch Sie Spieltagsponsor! Mehr Infos unter [email protected] 4 | INTERVIEW Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Andreas Luck: In meiner Jugend war ich Stürmer Der 31-jährige Andreas Luck kam im Sie kamen vom ZFC Meuselwitz nach letzten Sommer vom Regionalligisten Gera. Haben Sie den Wechsel schon ZFC Meuselwitz nach Gera. Der 1,95m einmal bereut? große Defensivspieler kann auf 177 Auf keinen Fall. Ich bin sieben Spielzeiten Regionalliga- und 78 Oberliga-Einsätze für für den ZFC Meuselwitz aufgelaufen und Germania Halberstadt, den ZFC Meusel- war etwas enttäuscht, dass mein Vertrag witz und Wismut Gera verweisen. Mit dort nicht verlängert wurde. ihm unterhielten wir uns vor der Partie Welches war bisher in der Saison gegen Halberstadt: persönlich Ihr schönster Moment? Das war das Spiel in Markranstädt. Wir Wie sehr schmerzen solche Niederlage mussten punkten, standen unter Druck wie gegen Plauen? und lagen mit 1:2 zurück. Mir ist der Niederlagen schmerzen immer. Nach dem 2:2-Ausgleich gelungen. Wir haben das Spiel herrschte in der Kabine trotzdem Blatt noch gewendet und mit 3:2 eine gute Stimmung. Wir haben ja auch gewonnen. Das war der Knackpunkt. eine ordentliche Leistung abgeliefert, was Ihr Siegtor gegen den FC Carl Zeiss II angesichts der vielen Ausfälle nicht haben Sie bestimmt auch nicht vergessen. unbedingt zu erwarten war. Im Hinspiel Das war auch sehr schön. Allerdings gab es fast einen Klassenunterschied. waren da die Vorzeichen schon andere, Diesmal waren beide Teams auf Augen- weil wir da schon im sicheren Fahrwasser höhe. waren und viele Punkte gesammelt Hättet Ihr mit Frank Müller gewonnen? hatten. Das ist schwer zu sagen. Frank Müller ist Der Trainer stellt Sie in scheinbar aus- als Persönlichkeit für diese Mannschaft sichtsloser Lage in der Schlussphase bei unverzichtbar. Ob es mit ihm aber zum Rückständen ins Sturmzentrum. Üben Unentschieden oder gar zum Sieg gereicht Sie das auch im Training? hätte, weiß niemand. Die Viererkette hat Nein. Aufgrund meiner Körpergröße aber auch so ihre Aufgabe erfüllt. bietet sich das an. Dann werden die Sind Sie zufrieden mit dem bisherigen Bälle hoch nach vorn geschlagen und ich Abschneiden der Mannschaft? soll sie mit dem Kopf ablegen. Der Trainer Mein persönliches Ziel war von Anfang an hat im Training bestimmt gesehen, dass Platz eins bis sechs. Wir sind im Soll. Der ich ganz gut im Abschluss bin. In meiner Start war schwierig. Mannschaft, Verein Jugend war ich ja auch Mittelstürmer. Erst und Fans haben sich gemeinsam aus dem Andreas Petersen hat mich bei Germania Tief herausgezogen. Derzeit herrscht eine Halberstadt zum Verteidiger umgeschult. große Harmonie. Ich bin sehr zufrieden. INTERVIEW | 5

Sie haben beim 1. FC mit dem Ich bin alles andere als ein Torjäger, aber Fußball begonnen. Verfolgen Sie die Ent- mit dem ZFC Meuselwitz habe ich gegen wicklung Ihres Heimatvereins noch? Germania in zehn Begegnungen fünf Tref- Ja, absolut. Ich bin beim 1. FC Magdeburg fer erzielt. Zumindest bin ich am Sonntag groß geworden. Ich habe viele Freunde vor Ort und stehe der Mannschaft mora- dort. Es herrscht große Euphorie. Ich lisch bei. kenne auch noch ein paar Spieler. Es wäre Kann Wismut den Halberstädtern trotz- toll, wenn der Aufstieg in die 2. Bundes- dem Paroli bieten? liga gelingen würde. Die Chancen sind da. Wir haben zu unserer Auch bei Germania Halberstadt haben Spielweise gefunden. Selbst gegen Hal- Sie drei Spielzeiten verbracht. Schmerzt berstadt entscheiden Kleinigkeiten. Für es deshalb besonders, dass Sie heute die Gäste geht es um viel. Sie wollen den wegen den fünften gelben Karte nicht Anschluss nicht verlieren. Bei uns kom- dabei sein können? men Frank Müller und Phillip Roy zurück. Gegen den Ex-Verein nicht spielen zu kön- Ich bin gespannt, was herauskommt. nen, ist schon ärgerlich. Zumal wir Spiele gegen Halberstadt immer gelegen haben.

Torschütze Andreas Luck (l.) und Kapitän Frank Müller feiern den Geraer 2:1-Suegtreffer gegen den FC Carl Zeiss Jena II 6 | EIN BLICK AUFS HINSPIEL Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Eggerts Doppelpack entscheidet VfB Germania Halberstadt – BSG Wismut Acht Minuten später sorgten die Halber- Gera 2:0 (1:0) städter für die Vorentscheidung. Wieder Im Vergleich zur Vorwoche in Plauen hat- war es Florian Eggert, der mit seinem te Trainer Carsten Hänsel den dort beim 18 m-Schuss nach Rückpass von Nico 0:1 patzenden Andreas Luck auf der Bank Hübner Wismut-Keeper Alexander Just gelassen. Möglichst lange sollte beim im linken unteren Eck keine Abwehrchan- Spitzenreiter hinten die Null stehen. Hat- ce ließ – 0:2 (56.). Tommy Müller vergab ten die Geraer noch Glück, dass ein Eg- wenig später den dritten Treffer, als des- gert-Kopfball nach einer Ecke von Nico sen Schlenzer haarscharf das lange Eck Hübner den Außenpfosten traf (7.), geriet verfehlte (61.). Auch sonst agierten die Wismut schon drei Minuten später wie- Germanen im gegnerischen Strafraum oft derum durch Florian Eggert in Rückstand zu umständlich. Das gleiche Problemen – 0:1 (10.). Auffallend war zu Beginn, dass hatten aber auch die zurückliegenden die Halberstädter immer wieder zu ge- Wismut-Kicker, die von ihren 30 mitge- fährlichen Kopfball-Abschlüssen kamen. reisten Anhängern trotz des Rückstands So scheiterte Kapitän Florian Beil nach von der ersten Minute an angefeuert der nächsten Hübner-Ecke am stark wurden. Ein Distanzschuss von Hal- ­reagierenden Torwart Alexander Just (15.) berstadts Florian Beil verfehlte sein Ziel In der Folge konnten die Orange-Schwar- (82.). Eine Minute vor Schluss flog auch zen die Begegnung vor 458 Zuschauern et- noch Geras Yuriy Andriychenko mit Gelb- was beruhigen. Spielerisch durchaus gefäl- Rot vom Platz (89.). Durch die Niederlage lig agierend, schaffte man es auch das eine fielen die Orange-Schwarzen auf Platz 14 oder andere Mal in den Germania-Straf- zurück. raum, ohne wirklich zum Abschluss zu kommen. Mehr Torgefahr erzeugte die Pe- tersen-Elf, doch abermals war Alexander Just beim Schrägschuss von Nico Hübner aus zehn Metern Tor­entfernung auf dem Posten (28.). Bis zur Halbzeit spielte sich die Begegnung vornehmlich zwischen den Strafräumen ab, wobei die Gäste durchaus bemüht waren. Nur in der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte man noch eine brenzlige Situation zu überstehen, als Tommy Müllers artistischer Flugkopfball gerade noch zur Ecke geklärt werden konn- te (45.+2). Kurz nach Wiederbeginn war Wismut dem Ausgleich nahe. Bei Pedros 8m-Flachschuss rettete VfB-Schlussmann Der Brasilianer Pedro hat kurz nach der Pause den Geraer Fabian Guderitz aber per Fußabwehr (48). Ausgleich auf dem Fuß. DER GEGNER | 7

VfB Germania Halberstadt

Innenver­teidiger Philipp Blume (Wacker Nordhausen), Marcel Goslar (TSV Havelse) und Tim Oschmann (1. FC Kaiserslautern II) schafften sofort den Sprung ins Team. Dennoch büßte der Herbstmeister seine Tabellenführung ein, weil man bei Schott Jena (0:1) und beim Brandenburger SC 05 Süd (1:3) uner­wartete Niederlagen kas- sierte. Zudem trennte sich man sich aus- wärts vom Bisxhofswerdaer FV 08 1:1. Das jüngste Spitzenspiel daheim gegen Chemie Leipzig endete vor gut 2000 Zuschauern torlos. Die größte Chance Der VfB Germania Halberstadt nimmt zum Halberstädter Siegtor bot sich derzeit in der Tabelle der NOFV-Oberliga VfB-Abwehrspieler Adli Lachheb, der im Süd Platz zwei ein. Nach 23 Spielen ver- Anschluss an einen Eckball aber nur das fügt man über 48 Punkte und ein Torver- Torgestänge traf. hältnis von 55:18, hat bisher 14 Siege und Beste Germania-Torschützen sind bisher sechs Unentschieden sowie drei Nieder- Nico Hübner (10) und Florian Beil (9). lagen eingefahren. Trainiert wird die Fünf Treffer brachten der vom ZFC Meu- Mannschaft von Andreas Petersen. Der selwitz gekommene Benjamin Boltze, 56-jährige gebürtige Quedlinburger ist Patrik Schlegel und Tommy Müller auf ihr der Vater vom Freiburger Bundes­liga- Konto. Die Halberstädter tanzen noch auf Stürmer Nils Petersen. Andreas Petersen zwei Hochzeiten. Nach einem 3:1-Erfolg coachte die Halberstädter schon von im Halbfinale des Sachsen-Anhalt-Pokals 2007 bis 2012, ehe er anschließend für gegen den FSV Barleben steht die Peter- zwei Jahre zum 1. FC Magdeburg. Nach sen-Elf im Endspiel. Zuvor hatte man sich weiteren Trainerstationen in Rehden und bei Askania Bernburg (2:1), Fortuna Mag- Neustrelitz­ kehrte zum Saisonbeginn deburg (3:0), dem Haldensleber SC (5:1) 2016/17 wieder zur Germania zurück. und Rot-Weiß Zerbst (4:0) durchgesetzt. Nach fünf Spielzeiten in der Regionalliga Der Finalgegner wurde am letzten Mitt- mussten die Halberstädter in der Vor­ woch nach Drucklegung dieser Zeilen zwi- saison als 17. über den Abstieg quittieren. schen den Drittligisten Hallescher FC und Die Mannschaft formierte sich neu. 15 1. FC Magdeburg ermittelt. neue Spieler kamen im letzten Sommer, noch einmal vier Neue im Winter. 8 | DAS SPIEL DER VORWOCHE Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Der Wismut-Elf fehlen die Mittel BSG Wismut Gera – VFC Plauen 0:1 (0:1) Nach einem Weis-Pass zog Pedro in zen­ Wismut musste neben den Langzeit­ traler Position ein Abspiel auf Blaser vor, verletzten Söllner und dos Santos auch anstatt es aus 14 m Torentfernung selbst auf den gelbgesperrten Kapitän Müller zu versuchen (59.). Die Geraer rackerten, und den arbeitsbedingt verhinderten Roy verstanden es aber nicht, Plauen wirklich verzichten. So rückte im Vergleich zur unter Druck zu setzen. Nach einer Ein- Vorwoche Cvitkovic in die Innenver­ gabe von Raßmann köpfte Blaser am teidigung, während Dräger und Puhan ­Kasten vorbei (74.). In der Schlussphase auf den Außenbahnen defensiv agierten. wurden die Konterräume für den VFC Der Gastgeber hätte früh in Führung gehen können. Nach einer Eingabe traf Börner nur den Pfosten. Den Nachschuss brachte Blaser nicht über die Linie. Plauen agierte recht gefällig und hielt den Ball gut in den eigenen Reihen. Damit hatte der Gastgeber seine Probleme. Wie im Hinspiel gerieten die Geraer nach einem individuellen Fehler in Rückstand. Puhan verschätzte sich bei einem Diagonalpass und sprang unter dem Ball hindurch. Plauens Ivan Leon Franjic (r.) behauptet den Ball auf der Plauens Mack hatte so freie Bahn und traf linken Außenbahn gegen Wismut-Verteidiger Sebastian zum 0:1 ins lange Eck. Cvitkovic kam zu Dräger. (Foto: Jens Lohse) spät (40.). In Hälfte zwei startete die Wis- größer, nachdem Wismut-Innenverteidi- mut-Elf risikofreudiger. Früh brachte ger Luck ins Sturmzentrum beordert Trainer Hänsel mit Gehrmann einen zwei- wurde. Gegen Grandner rettete Torwart ten Stürmer, der aber kaum in Erschei- Just nach einer Ecke per Fußabwehr. Der nung treten konnte und seiner Form vom Ex-Zwickauer Röhr verfehlte das kurze Saisonbeginn hinterher läüft. Nach einer Eck. Den Orange-Schwarzen hingegen Schubert-Eingabe fehlte Torjäger Blaser fehlten die Mittel, Plauen nochmals am zweiten Pfosten die Entschlossenheit ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nachdem im Abschluss (56.). Der Brasilianer Pedro VFC-Keeper Dersewski einen 25 m-Schuss und Schubert mühten sich auf den von Weis parieren konnte (90.+4), stand Außenbahnen, konnten sich aber kaum der Auswärtssieg der Quade-Elf endgültig einmal wirkungsvoll durchsetzen. fest. TRADITION | 9

Orange-Schwarze zu Hause ohne Mut Als Tabellenvierter traf Oberliga-Aufstei- Schorrig, Neubert, Markfeld und Zubek ger BSG Wismut Gera in der Saison angetreten – rutschte gleich auf Tabel- 1977/78 nach drei Unentschieden bis lenplatz elf im 14er Feld ab und musste dahin gegen Rot-Weiß Erfurt (0:0), beim eine Woche später im Aufsteigerduell im FC Karl-Marx-Stadt (1:1) gegen den FC Stadion an der Jahnbaude bei Chemie Vorwärts Frankfurt/O. (2:2) am 3. Septem- Böhlen antreten. Die bis dahin noch ber 1977 auf den 1. FC Magdeburg. Die sieglosen Gastgeber um Torjäger Klaus international erfahrenen Magdeburger – Havenstein erwischten den besseren von Trainer betreut – Start. Havenstein selbst brachte Böhlen hatten sich drei Jahre zuvor mit einem per Strafstoß schon nach zwölf Minu- 2:0-Finalerfolg in Rotter- ten in Führung. Eber- dam gegen den AC hard Köditz erhöhte Mailand den Europa­ nach Wiederbeginn auf pokal der Pokalsieger 2:0 (55.), ehe Ex-Natio­ gesichert. Gegen die nalspieler Harald Irm­ mit Nationalspielern wie scher mit dem Anschluss­ , Martin treffer für Hoffnung Hoffmann, Jürgen Spar- auf der Wismut-Bank wasser, Wolfgang „Paule“ sorgte (61.). Doch vom Seguin, Anstoß weg setzte sich und Jürgen Pommerenke Chemie abermals durch. nur so gespickten Gäste Referee Herbert Streicher waren die Orange-­Schwar­ (Crimmitschau) zeigte zen chancenlos. „Heute erneut auf den Elfme- geht es sicher auch wie terpunkt und wiederum in allen an­deren Spielen Klaus Havenstein traf Mit 0:4 unterliegt Wismut Gera daheim darum, den letzten gegen den 1. FC Magdeburg zum 3:1-Endstand ins Einsatz zu bringen, diszi- Schwarze. pliniert die taktische Marschroute zu Als Tabellenzwölfter empfingen die Oran- halten und dabei auch die spielerischen ge-Schwarzen dann am 1. Oktober der Potenzen optimal auszuschöpfen“, hoff- BFC Dynamo. Wismut agierte mutlos und ten die damaligen Programmschreiber. kam mit 0:6 unter die Räder. Nur noch Doch es kam anders. Vor 17.000 Zuschau- 5000 Zuschauer waren gekommen und ern brachte Flügelstürmer Martin Hoff- sah dominante Berliner. Besonders Hart- mann die Magdeburger kurz vor der Pause mut Pelkas (17., 56., 81.) Torhunger war in Führung (39.). Nach Wiederbeginn kaum zu stillen. Einen Doppelpack steu- schraubten Wolfgang Steinbach (58.), erte Wolf-Rüdiger Netz (39., 80.) zum Joachim Streich per verwandeltem Elfme- Kantersieg bei, ehe Dietmar Labes den ter (62.) und nochmals Martin Hoffmann 0:6-Schlusspunkt (84.) setzte. (76.) das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe. Wismut – mit Winkler, Schirrmeister, (wird fortgesetzt) Korn, Kliemank, Kaiser, Irmscher, Hoppe, 10 | DIE ZWEITE Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Wismut-Reserve zieht auf und davon Mit zwei Siegen am langen Oster-­ Wochenende hat Kreisligist BSG Wismut Die BSGGera IIWISMUT einen großen GERA Schritt bedankt in Richtung sich für die Unterstützung bei Aufstieg in die KreisoberligaAndreas getan. Beide Brunzlow Nachholespiele gestaltetenund dem die Autopark Oran- Lätsch! ge-Schwarzen siegreich. Am Gründon- nerstag setzte sich die Beck-Elf bei der SG Lusan mit 5:1 durch. In einem gutklassi- gen Stadtderby dominierten die Gäste ONLINE Spiel und Gegner vor der Pause und führ- ten schon nach 45 Minuten durch zwei DoppelpacksKundenversprechen von Toni Branescu (7., 23.) RESERVIEREN und MarcelAutopark Hartmann Lätsch (27., 35.) und mit 4:0.deren Gegen Mitarbeiter die SG Braunichswalde setzen tutalle sich die Wis- mut-Reserve beim 2:0-Erfolg schwer. Durch zweiBestrebungen verletzungsbedingte daran Aus-qualitativ und quantitativ, wechslungen ging danach der Spielfluss hochwertige und nachhaltigeeiner Leistungen Gäste-Ecke auf zu der erbringen, eigenen Torlinie bei der Wismut-Reserve etwas verloren. retten, um einen Rückstand zu verhin- Nach einemum Lattenfreistoß unseren geschätzten von Kapitän Kundendern. Das optimale erste Tor und war preiswerte dann aber der Kai VitzthumMobilität traf Felix zuStaps zusichern. nur zwei Mi- Wismut-Elf vorbehalten. Nach Vor­arbeit nuten später nach schöner Einzelleistung von Marcel Hartmann besorgte der ein- zum 5:0 (59.). Nach einer Stunde erspiel- gewechselte Max Grunwald das 1:0 (66.). ten sich auch die Lusaner einige gute Kurz vor Schluss verhinderte Wismut-Tor- Möglichkeiten. Marcel Flach der verdien- waer Kay Lange mit guter Parade den ten Ehrentreffer zum 1:5-Endstand (64.). Ausgleich. Darauf darauf achte Marcel In der Schlussphase der Partie wurden es Hartmann per Schuss ins lange Eck zum mit zunehmender Dunkelheit immer 2:0 alles klar (83.). „Das Spiel heute hat ABHOLEN schwieriger, Fußball zu spielen. In der 74. meiner Mannschaft gezeigt, dass es in Minute sah Toni Branescu wegen wieder- dieser Staffel keinen leichten Gegner gibt. holten Foulspiels unnötig Gelb-Rot. Wir haben unsere vielen Chancen in der IM FACH-CENTRUM Damit fehlte er seinem Team am Oster- ersten Hälfte nicht genutzt, so dass der montag im Heimspiel gegen die SG Gegner seine Chance witterte und uns Braunichswalde, das die Geraer nach har- das Leben schwer gemacht hat. Ich bin ter Gegenwehr mit 2:0 für sich entschie- heute nur mit den drei Punkten zufrie- Einfach Produkte im Online-Shop den. Zwei Treffer von Philipp Fritsch (6.) den. Über den Rest gibt es Redebedarf“, und Marcel Hartmann (32.) wurden von so Wismut-Trainer Roy Beck, dessen Referee Bernd Wolfrum (Gera) nicht an- Mannschaft in der begradigten Tabelle reservieren und im Fachcentrum erkannt. Braunichswalde versteckte sich bei noch sieben auszutragenden Partien nicht und besaß gute Möglichkeiten, um fünf Punkte Vorsprung auf Verfolger abholen. Kontaktdatenselbst in Führung zu gehen. Nach Wieder- Gera-Pforten aufweist. beginn musste Domenico Kampe nach 07548 Gera, Elsterdamm 5 Autopark Lätsch GmnH Telefon: + 49 (0) 365 / 437 37-0 BAUHAUS FACHCENTREN BERLIN GmbH & Co. KG, Sitz: Nahmitzer Damm 26, 12277 Berlin Otto-Schott-Str. 11 Fax: + 49 (0) 365 / 437 37-55 07552 Gera OT Bieblach E-Mail: [email protected] Die BSG WISMUT GERA bedankt sich für die Unterstützung bei Andreas Brunzlow und dem Autopark Lätsch!

ONLINE

Kundenversprechen RESERVIEREN Autopark Lätsch und deren Mitarbeiter setzen alle Bestrebungen daran qualitativ und quantitativ, hochwertige und nachhaltige Leistungen zu erbringen, um unseren geschätzten Kunden optimale und preiswerte Mobilität zu zusichern.

ABHOLEN IM FACH-CENTRUM

Einfach Produkte im Online-Shop reservieren und im Fachcentrum abholen. Kontaktdaten 07548 Gera, Elsterdamm 5 Autopark Lätsch GmnH Telefon: + 49 (0) 365 / 437 37-0 BAUHAUS FACHCENTREN BERLIN GmbH & Co. KG, Sitz: Nahmitzer Damm 26, 12277 Berlin Otto-Schott-Str. 11 Fax: + 49 (0) 365 / 437 37-55 07552 Gera OT Bieblach E-Mail: [email protected] 12 | STEG-OFFENSIVE Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

Wir sagen Danke!

fEga & Schmitt WaltEr kluXEn gmbh Elektrogroßhandel gmbh Elektro-fachgroßhandlung Rettistraße 5 Helbingstraße 64 91522 Ansbach 22047 [id-zemke.de] Web- & Softwareentwicklung City BowlingTel. Gera : +49 981 8903-0 Tel.: +49 40 23701-0 Fax: +49 981 8903-161 Fax: +49 40 23701-201 AFA Autohaus Coloridea E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.fega-schmitt.de www.kluxen.de Alfred Rührer Steuerberatungsgesellschaft mbH D+S communication center Gera GmbH Die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel 40.000 Die WALTER KLUXEN GmbH blickt auf 45.000 GmbH handelt an 58 Standorten mit BESTANDSGEFÜHRTE ARTIKEL eine mehr als 75-jährige Firmengeschich- BESTANDSGEFÜHRTE ARTIKEL Allianz Mirko Rocktäschel Der Dellen-ExerMaterialien und Geräten aus dem Elek- te zurück und ist ein führendes Elekt- trobereich. Die 846 Mitarbeiter stehen rogroßhandelsunternehmen im Groß- ALPHA - DSD Deutsche Vermögensberatungihren Kunden als kompetente Ansprech- Dieter Seidel raum Hamburg, Schleswig-Holstein und partner zuverlässig zur Seite. Neben Mecklenburg Vorpommern mit wach- Fachkompetenz und Kundenbetreuung sender Präsenz in Niedersachsen. Mit Aposto Gera GmbH Dieter Simonbietet FEGA & Schmitt prozessoptimie- aktuell drei Standorten im Stadtgebiet rende Logistik- und E-Business-Konzepte. Hamburg und einer Niederlassung in TANDORTE TANDORTE 846 106 Augen Optiker Fiedler Gera DKV Service-CenterDurch eine Lieferbereitschaft Sylvia von Gortatüber Hannover ist das Traditionsunterneh- S 98 % gewährleistet FEGA & Schmitt S MITARBEITER men zuverlässiger Partner für das Elekt- MITARBEITER eine pünktliche und schnelle Lieferung. 58 rohandwerk, Handel und die Industrie. 4 Autohaus Peter Gößner GmbH Druckhaus Gera GmbH UMSATZ UMSATZ Stand: 2014 Stand: 2014 Autohaus Rabold OHG Enno Heiß & Kaltgetränkeautomaten336.851.260 Kaffeesysteme € 55.187.000 € Autopark Lätsch GmbH Gera Bäckerei-Konditorei Räke ERGO Victoria - Generalagentur André Fischer Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co. Erika Schiffner Eiskaffee GmbH 10 11 Betriebs KG Fan Sport Shop Winkler Bauhaus Gera FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH BBE- Behördenservice Marion Israel Fiedlers Garten&Hobbyland GmbH BEK Autohaus GmbH Thüringen Förderverein Kinder- und Jugendfußball e.V. Bildungswerk für Gesundheits- und Sozialberufe Gebäude-Service Mundhaß GmbH gGmbH GERAVITAL Apotheken / Stern Apotheke Gera-Kaimberg Gerd Lösche Brotbank Kauern Glaserei & Bautischlerei Wohlfahrt Büroteam Gera Hans-Joachim Seidel Café Eiskristall Hans-Uwe Florstedt Cafe Kanzler Hausgeräte Kundendienst Gruschwitz STEG-OFFENSIVE | 13

Die BSG WISMUT GERA bedankt sich für die Unterstützung

Rocktäschel www.allianz-rocktaeschel.de

Haushaltauflösung & Umzüge Albert Ortsvereinigung Lebenshilfe Gera Stadt/Land e.V. Häusliche Krankenpflege Schölzke GmbH Pflegeleicht Textilreinigung Rüdiger Heckert Bedachung Physiotherapie Andy Lippold Heisser Wolf Restaurant GmbH RaatzconnectMedia GmbH Ingenieurbüro Just Rechtsanwälte Günter Meisner & Markus Meisner Initialberatung GERATRADE GmbH Gera INJOY Xpress Fitnessstudio Resi´s Volltreffer Bowling Kernkraft Gera Restaurant Knossos Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH Ronald Haase Malermeister Küchenstudio Martin Salon Haarmonie Lackiererei Gera SELGROS Cash & Carry Gera Landhandel Gera Sparkasse Gera-Greiz LionsHome GmbH Sprinklermontage Vettermann GmbH Louis Diner TATTOO NO. TWO Gera m&s Das Autohaus United Cinemas International Multiplex GmbH m&s Das Autohaus Vimodrom Gera Malerfachbetrieb Bielawski Vodafone Maik Wengerodt Malerservice-Team S. Taudte Wakos GmbH & Co. KG Marcel Reinert Water Drinks & more GmbH Max Bögl Stiftung & Co. KG WBG „Glück Auf“ Gera eG Neuknob Getränkefachhandel GmbH WOLF WURSTSPEZIALITÄTEN GmbH Omnibusbetrieb und Reisebüro Herzum Wosz Fanshop GmbH Orthoklinik Dr. Handro Zahnarzt Dr. Albrecht Schneeweiß 14 Nachwuchs Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

SG Gera auf gesunden Füßen In der SG Gera fühlen sich derzeit 180 allerdings von Niederlage zu Niederlage Spieler in 14 Mannschaften, mit acht Trai- schwieriger wird. Die sportlichen Organi- nern und Übungsleitern im Großfeld- und satoren sind bisher mit der Entwicklung 15 im Kleinfeldbereich heimisch. Seit der SG zufrieden. Spieljahresbeginn besteht die neue Spiel- Es gilt nicht nur, die Teams in ihren Spiel- gemeinschaft (SG), die einige Jahre zuvor klassen zu etablieren, sondern die Kinder bereits mit den Vereinen VfL, Eurotrink und Trainer untereinander näherzubringen. und Westvororte firmierte. Nun sitzt an- Das scheint bislang gut gelungen. Man stelle des Scheubengrobsdorfer Vereins bringt viel Verständnis unter- und miteinan- die BSG Wismut Gera mit im Nach- der auf, auch wenn es da und dort mal ei- wuchs-Boot und die Mannschafts- und nen Rückschlag gibt. Schwer ist derzeit der Spieleranzahl hat sich fast verdoppelt. Stand der A-Junioren, die als SG BSG Wis- Da auch der Lusaner SC 1980 in Koopera­ mut in der Verbandsliga zwar Letzter sind, tion mitarbeitet, passt die SG sowohl aber die wenigsten Partien ausgetragen ha- sportlich als auch räumlich. Ein entschei- ben. Die B-Junioren stehen in der Kreisober- dender Nachteil für eine kontinuier­lichere liga auf Platz eins, die C-Junioren hatten Sportarbeit sind allerdings die derzeitigen nach dem verpassten Verbands­liga-Aufstieg Trainings- und Wettkampfbedingungen. einen starken Aderlass zu vermelden. Die „Was für mich enttäuschend ist“, kritisiert D1-Junioren stehen nach dem vorjährigen der SG-Gesamtverantwortliche Michael Verbands­liga-Abstieg auf Platz eins in der Dietl. „Das nach dem Hochwasser von Kreisoberliga und peilen die Rückkehr in 2013 das Stadion Am Steg immer noch Thüringens höchste Spielklasse an. nicht genutzt werden kann, ist ein großes Problem – nicht nur für die Oberliga-Mannschaft der BSG“, so Dietl. So trainieren die Teams der SG derzeit auf fünf verschiedenen Sportstätten der Stadt. Zur Füh- rungscrew gehören neben Dietl noch André Fischer als Verant- wortlicher für Kleinfeld und Mi- chael Scherzer, der Großfeld-Chef und zugleich Trainer der Ver- bandsliga-A-Junioren, die unbe-

dingt die Klasse halten wollen, Als derzeitiger Tabellenletzter schlagen sich die A-Junioren der SG was sportlich für das Schlusslicht Wismut Gera durch die Verbabdsliga-Saison. Nachwuchs | 15

Die meisten Probleme gibt es im Bereich Das Sponsoring hat sich gut entwickelt, der neun- und zehnjährigen E-Junioren. meint auch André Fischer. Es gibt Sponso- Zwei Mannschaften stehen nur noch im ren, die gezielt Mannschaftspaten sind, Spielbetrieb, eine Mannschaft musste zur wie zuletzt ABZ-Nutzfahrzeuge, Bäckerei Halbserie zurückgezogen werden. Die Räke, Melegy oder BSG-Beratungsservice. höchste Klasse ist die Kreisoberliga, in der Die SG Gera wird von Eltern und Kindern die E1-Junioren gerade ein Lehrjahr gut angenommen, Gespräche zum wei­ durchmachen. Im Bereich der Jüngsten, teren Ausbau laufen. Diese sollen helfen, den F-Junioren und den Bambinis, die langfristig eine anerkannte Spielgemein- eine sehr gute Hallensaison spielten, ste- schaft in Gera und Umgebung zu entwi- hen die Grundlagenausbildung der Spaß ckeln. Die Zusammenarbeit­ Kindergarten, am Fußball im Vordergrund. Schule und Sportverein wird intensiviert. Materiell und finanziell steht die SG Gera Ein weiteres Ziel wird sein, alle Übungslei- auf gesunden Beinen. Alle Mannschaften ter mit einer Lizenz auszustatten. sind mit neuem Equipment ausgerüstet, die finanzielle Ausstattung ist gesichert.

Durch einen 1:0-Erfolg gegen den FSV Ronneburg landen die F-Junioren der SG Gera bei der Hallenkreismeisterschaft des KFA Ostthüringen auf Platz sieben. 16 | NACHWUCHS

Kleine Kinder am Ball ganz groß

Im letzten August sind die Bambinis der Chemnitzer FC und in Münchenbernsdorf SG Gera mit sechs Kindern in die neue zu Gast. Saison gestartet. Mit der Bildung der neuen Über die Entwicklung der Mannschaft, ihr Spielgemeinschaft sind noch weitere zwei Engagement und die Gründe hierfür Kinder hinzugekommen. Inzwischen ist sprachen wir mit den beiden Übungsleitern der Kader der Mannschaft auf unglaubliche Dietmar Gerstner und René Braun: 17 Kinder angewachsen. Trotz der vielen Wie sind Sie beide denn zur Spielge- Neuzugänge ist das Team gut in die meinschaft – speziell zu den Bambinis Saison gestartet. gekommen? In das erste Turnierwochenende startete Dietmar: Mein Sohn spielte schon vergan- das Team der Trainer Dietmar Gerstner gene Saison mit vier Jahren beim VfL 1990 und René Braun im Dezember 2016 mit Gera am Fuchsberg Fußball. Als Vater zwei Hallenturnieren bei der OTG 1902 musste ich hier schon das eine oder andere Gera und dem SV Eintracht Eisenberg. Mal mit aushelfen, konnte dadurch schon Hier konnte man jeweils den dritten Platz ein wenig in die Materie hineinschnup- belegen. Darauf folgten Platz zwei beim pern. Als dann im letzten Jahr kein Übungs- FC Altenburg und Turniersiege beim ZFC leiter mehr zur Verfügung stand, habe ich Meuselwitz und beim FC Altenburg. Am mir selbst einen Ruck gegeben und die 8. April stand das erste Freiluft-Turnier in Mannschaft übernommen. Keine einfache Form eines Fair-Play-Turniers auf dem Sache, denn selbst habe ich nie Fußball ge- Programm. Auch hier boten die Kids spielt und auch mit Vereinsarbeit selbst eine super Leistung. Obwohl es bei den keinerlei Erfahrung sammeln können. Fair-Play Turnieren keine Wertung gibt und alle Kinder Sieger waren, stand die Mannschaft auf dem Papier ganz oben in der Tages­ wertung. Alle Spieler haben sich seit Beginn der Saison sehr gut gefunden und weiter entwickelt. In den nächsten Wochen und Monaten stehen noch einige Fair-Play-Turniere auf dem Programm. Die Mannschaft Die G-Junioren der SG Gera haben eine erfolgreiche Hallensaison ist zusätzlich noch beim hingelegt. NACHWUCHS | 17

Die Zusammenarbeit mit Manfred Malin- Jeder steht für den anderen ein, akzeptiert ka, der hier Anfangs mit half, gestaltete auch mal „nur“ Auswechselspieler zu sein. sich mit der Zeit schwierig, weil er mit den René: Es ist schön zu sehen, wie die Kinder F2-Junioren eine weitere Mannschaft zu zum großen Teil bereits Dinge umsetzen, betreuen hatte, und so kam René ins die wir ihnen nahebringen. Da die Alters- Spiel. struktur doch sehr breit gefächert ist, René: Ich habe selbst jahrelang Fußball mussten wir im Winter in zwei Gruppen gespielt, war aktiv beim ZFC Meuselwitz. trainieren, da sonst ein optimales Training Mein Sohn hatte ebenfalls schon im letzten nicht möglich gewesen wäre. Bei den Jahr, allerdings bei den Bambinis der BSG Turnieren und Freundschaftsspielen su- Wismut Gera, seine Heimat gefunden. chen wir zumeist nach spielstarken oder Nachdem ich gesehen habe, wie sehr sich teilweise schon älteren Mannschaften, Dietmar mit den Kindern abmühte und damit die Mannschaft auf hohem Niveau Hilfe benötigte, waren wir uns beide gefordert wird. Ziel ist auf jedem Fall, beim schnell einig, die Mannschaft gemeinsam kommenden Bambini-Cup aufhorchen zu weiter zu betreuen. Das haben wir bis lassen. Toll finden wir, dass die Eltern mit- heute nicht bereut, denn wir ergänzen ziehen, sonst wäre vieles nicht möglich. uns beide sehr gut. Wie sehen Eure Pläne für die Zukunft Wie darf man sich eine Trainingseinheit aus? bei den kleinsten Kickern vorstellen? Dietmar: Kurzfristig natürlich die positi- Dietmar: Da wir im kommenden Jahr bei ve Weiterentwicklung der Mannschaft. der 20. Auflage des Bambini-Cups dabei Weiterhin soll natürlich Spaß am Fußball sein dürfen, legen wir zunächst großen sein und bleiben, aber wir haben auch un- Wert auf Disziplin. Hier sind alle Kinder bedingt die sportliche Entwicklung im sehr engagiert und ehrgeizig und helfen Fokus. Längerfristig werden wir sicherlich dabei, dass sinnvolle und für alle lehr­reiche auch im kommenden Jahr eine Mann- Trainingseinheiten stattfinden können. Im schaft betreuen, wobei natürlich die Training selbst teilen wir uns die Arbeit: Ein nächstältere Altersklasse der F3-Junioren Trainer beschäftigt sich mit Koordination, im Blickfeld steht. Wünsche haben wir Ausdauer und Taktik, der andere mit Spiel- hier natürlich auch. Einer wäre eine formen und der technischen Ausbildung bessere Unterstützung durch die Verant- der Spieler. Am Ende einer jeden Trai- wortlichen der Spielgemeinschaft. Zu- ningseinheit steht ein Spiel. Insgesamt mindest die Kommunikation sollte noch freuen wir uns sehr, dass die Mannschaft besser werden. bereits toll zusammen gewachsen ist. 18 | NACHWUCHS

Aderlass macht sportliche Voll motiviert in aufregender Ziele unmöglich Saison Nach diversen Abgängen vor der Saison Die E3-Junioren sind in der Kreisliga-Staffel B (u.a. zum FC Carl ZeissJena und zum des KFA Ostthüringen heimisch und belegen FC Erzgebirge Aue) und der neuen Spielge- aktuell nach zwölf Spielen den sechsten meinschaft wurden zunächst alle C-Junio- Platz. In der Staffel mit zehn Mannschaften ren-Spieler der drei Vereine gesichtet und in konnten bislang sieben Siege eingefahren erste und zweite Mannschaft aufgeteilt. Mit und so schon 22 Punkte verbucht werden. einem daher komplett neu formierten Team Es war bisher eine sehr aufregende Saison, wurde in der Hinrunde und im Pokal mit sowohl für die Spieler als auch für das Ausnahme des Spiels gegen den ZFC Meuselwitz alles gewonnen. Im Spitzenspiel engagierte Trainerteam. Zu Beginn der unterlag die C1-Mannschaft auf heimischen Spielzeit ist die Mannschaft mit voller Platz den Zipsendorfern nach großem Motivation in jedes Spiel gegangen und Kampf mit 0:3. Die Meuselwitzer waren auf kann auch nach der zwölften Begegnung jeder Position durchgehend stark besetzt noch sagen, dass sich dies nicht geändert und sind daher auch klarer Aufstiegsfavorit. hat. Aus sportlicher Sicht ist eine positive Nach den Abgängen während der laufenden Entwicklung aller Kicker unverkennbar. Saison fehlt der Mannschaft insbesondere Aktuell stehen Siege in Folge gegen die die erforderliche Qualität in der Breite. Im TSG Caaschwitz (1:0) und beim SV Aga (2:0) Winter verließen nochmals drei Spieler das zu Buche. Als beste Torschützen der laufenden Team. Zwei gingen zum JFC Gera, einer Saison sind Orlando Geyer (6) und Bennett hörte mit dem Fußballspielen auf, so dass König (5) hervorzuheben. man angesichts der extrem knappen Spieler- zahl derzeit froh ist, wenn wenigstens ein Insgesamt bestehen die E3-Junioren aus 14 Auswechselspieler zur Verfügung steht. In der Spieler/innen, wobei der Großteil noch dem Rückrunde wurden aufgrund der Witterungs- jungen Jahrgang angehört. verhältnisse erst drei Spiele absolviert, von denen zwei gewonnen wurden. Allerdings kam die Mannschaft beim ZFC Meuselwitz mit 2:15 arg unter die Räder.

Die C-Junioren der SG Gera sind derzeit in der Kreisober- SG-Verteidiger Hannes Franke (r.) hat im Zweikampf liga-Staffel 1 Tabellendritter. gegen Lennox Schiffner vom JFC Gera III das Nachsehen. NACHWUCHS | 19

Unterschiedliche Ziele für D-Junioren-Teams

Die D1-Junioren sind nach dem sportlichen zwölf Spielen bei einem Torverhältnis von Abstieg aus der Verbandsliga mit dem Ziel 27:32 Tabellenplatz acht. Nachdem sich des sofortigen Wiederaufstiegs in die das Team oft für die gezeigten Leistungen Saison gestartet. Die unter Trainer Michael nicht selbst belohnte, ist aktuell ein Herold neu formierte Mannschaft ließ in klarer Aufwärtstrend zu sehen. Bis zum der Vorbereitung mit Siegen gegen Saisonende soll also noch der eine oder Verbandsligisten aufhorchen und deutete andere Zähler eingefahren werden. ihr vorhandenes Potenzial an. Zum Punkt- Die teils neuformierten D3-Junioren spielauftakt konnte die Mannschaft noch befinden sich in ihrer erstes Spielzeit im nicht alle Vorgaben umsetzen und teilte sich neuen Jahrgang derzeit auf einem sehr mit Ehrenhain die Punkte. Die folgenden guten dritten Platz in ihrer Kreisliga-Staffel. neun Partien wurden mit einem Torver- Trotz der Herausforderungen durch neue hältnis von 90:10 allesamt gewonnen Spieler, einen neuen Trainern und ein bevor die Mannschaft beim 2:2 in anderes Spielsystem zeigte die Mann- Schmölln erstmals wieder unentschieden schaft um Spielführerin Leonie Pursch spielte. Somit stand nach der Hinrunde eine beachtliche geschlossene Leistung. Platz eins und der beste Sturm der Liga zu Derzeit stehen neun Siege, zwei Unent- Buche. Als besonders treffsicher zeigte schieden und nur eine Niederlage zu sich Daniel Kunz mit aktuell 33 Toren. Buche. Eine herausragende Mannschafts- Auch in der Rückrunde ist die Mannschaft leistung zeigte man im Rückspiel gegen auf Kurs. Die nächsten Begegnungen den Spitzenreiter aus Caaschwitz, dem gegen die unmittelbaren Tabellennach- man ein 2:2-Unentschieden abtrotzte. Für barn werden den Ausschlag geben. Im die verbliebene Saison hat sich die Mann- Kreispokal ist das Halbfinale erreicht. Jetzt schaft vorgenommen, den zweiten Rang ist natürlich die Finalteilnahme das aus der Hinrunde zu verteidigen. Ziel. Die von Anke Wengler betreuten D2-Junioren nehmen in der Kreisliga am Spielbetrieb teil. Die aus Mädchen und Jungen bestehende Mannschaft misst sich dort mit Teams aus dem Altenburger Land. Bis nach Fockendorf geht die Reise für Spieler und Eltern. Ohne sportliche Vorgaben, aber mit dem Ziel, sich gut zu ver- kaufen und die Spieler weiterzuentwickeln, ging man in die Saison. Die Mannschaft Wismut-Nachwuchstrainerin Anke Wengler (Mitte) wird für ihr Übungsleiter-Engagement mit einem DFB- erarbeitete sich mit zwölf Punkten aus Geschenk geehrt. 20 | NACHWUCHS

Ohne Moos nix los

Im November vergangenen Jahres stellte er den D3-Junio- ren einen neuen Satz Trikots zur Verfügung. Mit ihm unter- hielt sich Uwe Gatzemann:

Wie kommen Sie zum Fußball und vor allem dazu, die Nach- wuchs-Spielgemeinschaft so tatkräftig zu unterstützen? Zum Fußball komme ich, weil ich selbst im Nachwuchs bei der BSG Wismut Gera gespielt habe. Den Nachwuchs im Spe- ziellen unterstütze ich, weil

Die D3-Junioren der SG Gera erhalten von Ronny Räke eine neue mein großer Sohn bei den Trikotgarnitur. C1-Junioren und meine beiden Wer denkt, im Sport geht alles ehrenamt- jüngeren Söhne bei den D3-Ju- lich, der täuscht sich gewaltig. Gebühren für nioren in der Spielg­ emeinschaft dem run- den Spielbetrieb und die neutralen Schieds- den Leder nachjagen. Früher war die richter, Platzmieten, Unterhaltskosten für Finanzierung der Nachwuchsarbeit leich- die Fußballplätze und noch so einiges mehr ter. Transportmittel zu den Spielen waren kostet die Vereine der SG Gera jede Saison Reisebusse, welche vom Betrieb gestellt viel Geld. Da ist man natürlich mehr als froh wurden – in der heutigen Zeit unvorstell- und glücklich, wenn man von fußballbegeis- bar. Ohne die zeitliche Unterstützung vie- terten Unternehmern oder Privatpersonen ler Eltern, Großeltern und Trainern und unterstützt wird. die finanzielle Zuwendung von Sponsoren Der Einsatz von Ronny Räke, Inhaber der in würde sich heute nichts mehr bewegen. Gera ansässigen Bäckerei, steht stellvertre- tend für die tatkräftige Unterstützung vieler. NACHWUCHS | 21

Ihr Sohn kam vor drei Jahren von der BSG Mitspieler, neue Mitspieler aus vergange- Wismut Gera zur damaligen Spiel­ nen Tagen sowie bekannte Trainer und gemeinschaft und ist nun nach der Mannschaftsbetreuer. Neuorientierung geblieben. Was hat den Ausschlag dafür gegeben? Seien Sie doch so nett und stellen Sie uns Vor etwa drei Jahren gab die fehlende bitte noch kurz Ihr Unternehmen vor. Perspektive zur sportlichen Weiterent- Unser Unternehmen ist eine kleine Hand- wicklung den Ausschlag zum Wechsel zur werksbäckerei. Meine Frau und ich damaligen Spielgemeinschaft. Diese bot beschäftigen sieben Mitarbeiter, darunter sich bei den D1-Junioren in der Verbands- befindet sich auch eine Auszubildende zur liga-Mannschaft unter der Leitung von Bäckerin. Unser Motto ist „Meister- Herrn Dietl und Herrn Lorenz. Der Anfang lich-Handwerklich-Traditionell“. war zwar nicht leicht, aber es folgte eine Wir arbeiten nach alten Rezepturen. interessante und erfolgreiche Saison. Mit Unsere Backwaren werden täglich mit dem Ende der letzten Spielzeit stand die viel Aufwand frisch hergestellt. Unser Entscheidung für die neue SG recht Sortiment umfasst Brote aus Natursauer- schnell fest. Für den Verbleib sprachen teig und eine Vielzahl an Kuchensorten bekannte Strukturen, wie die verbliebenen und Feinbackwaren.

Die D3-Junioren der SG Gera im neuen Trikotsatz. 22 | STEG-OFFENSIVE Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

NOFV Oberliga Süd | Saison 2016/17 | Gesamttabelle Platz Mannschaften Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte 1 BSG Chemie Leipzig 23 15 5 3 49:16 33 50 2 VfB Germania Halberstadt 22 14 5 3 55:18 37 48 3 Bischofswerdaer FV 08 22 13 5 4 39:18 21 44 4 FC Einheit Rudolstadt 23 11 7 5 39:21 18 40 5 SV 1899 Merseburg 22 10 8 4 29:28 1 37 6 VFC Plauen 22 10 7 5 39:27 8 37 7 BSG Wismut Gera 23 11 4 8 33:27 6 37 8 FC Carl Zeis Jena II 23 10 5 8 45:34 11 35 9 FC International Leipzig 22 9 6 8 31:25 6 33 10 SG Union Sandersdorf 23 8 4 11 35:40 5 28 11 Brandenburger SC Süd 05 22 6 6 10 27:37 10 24 12 SV SCHOTT Jena 23 6 5 12 21:35 14 23 13 FSV Barleben 1911 22 6 3 13 24:53 29 21 14 TV Askania Bernburg 22 5 4 13 24:39 15 19 15 SSV Markranstädt 23 3 3 17 16:58 42 12 16 VfL 96 22 3 2 17 20:50 30 11

BSG Wismut Gera | Torschützen Impressum Pl. Name Verein T Herausgeber BSG Wismut Gera e.V. (AG Öffentlichkeit) 1. Dennis Blaser BSG Wismut Gera 9 Redakteure Raimison Draiton Jens Lohse, Janina Hänsel, Manfred Malinka, 2. Dos Santos BSG Wismut Gera 5 Uwe Gatzemann

3. Max Gehrmann BSG Wismut Gera 4 Kontakt [email protected] Pedro Henrique BSG Wismut Gera 4 Fotos Belini Fagan Beate Pauli, Jens Lohse, Uwe Gatzemann 5. Carsten Weis BSG Wismut Gera 3 Druck 6. Florian Schubert BSG Wismut Gera 2 Druckhaus Gera GmbH www.druckhaus-gera.de Andreas Luck BSG Wismut Gera 2 Homepage Frank Müller BSG Wismut Gera 2 www.wismutgera.de 9. Chris Söllner BSG Wismut Gera 1 Raphael Börner BSG Wismut Gera 1

Online-Kontakt www.facebook.com/wismutgera twitter.com/wismutgera_de STEG-OFFENSIVE | 23

Punktspiele der BSG Wismut Gera | Saison 2016/17 Spieltag Datum Ort Gegner Ergebnis 1. Spieltag 07.08.2016 14:00 A Brandenburger SC Süd 1:1 (0:0) 2. Spieltag 13.08.2016 14:00 A Union Sandersdorf 0:2 (0:0) 3. Spieltag 26.08.2016 18:00 A FC Carl Zeiss Jena II 3:1 (1:0) 4. Spieltag 11.09.2016 14:00 H FC Einheit Rudolstadt 0:0 5. Spieltag 17.09.2016 14:00 A Askania Bernburg 2:2 (0:0) 6. Spieltag 25.09.2016 14:00 H BSG Chemie Leipzig 0:2 (0:1) 7. Spieltag 02.10.2016 14:00 A SV 1899 Merseburg 1:1 (1:1) 8. Spieltag 16.10.2016 14:00 A VFC Plauen 0:3 (0:1) 9. Spieltag 23.10.2016 14:00 A Germania Halberstadt 0:2 (0:1) 10. Spieltag 30.10.2016 13:30 H SV SCHOTT Jena 1:0 (0:0) 11. Spieltag 05.11.2016 13:30 A SSV Markranstädt 3:2 (1:1) 12. Spieltag 19.11.2016 13:30 H Bischofswerdaer FV 0:1 (0:0) 13. Spieltag 26.11.2016 13:00 A VfL Halle 96 2:0 (0:0) 14. Spieltag 04.12.2016 13:00 H Inter Leipzig 2:0 (0:0) 15. Spieltag 10.12.2016 13:00 A FSV Barleben 3:1 (3:1) 16. Spieltag 19.02.2017 13:00 H Brandenburger SC Süd 1:2 (0:1) 17. Spieltag 26.02.2017 13:00 H Union Sandersdorf 4:1 (0:0) 19. Spieltag 12.03.2017 14:00 A FC Einheit Rudolstadt 2:1 (1:0) 20. Spieltag 19.03.2017 14:00 H Askania Bernburg 3:1 (1:0) 18. Spieltag 26.03.2017 14:00 H FC Carl Zeiss Jena II 2:1 (0:0) 21. Spieltag 02.04.2017 14:00 A BSG Chemie Leipzig 0:2 (0:0) 22. Spieltag 08.04.2017 14:00 H SV 1899 Merseburg 3:0 (2:0) 23. Spieltag 15.04.2017 14:00 H VFC Plauen 0:1 (0:1) 24. Spieltag 23.04.2017 14:00 H Germania Halberstadt -:- 25. Spieltag 28.04.2017 18:00 A SV SCHOTT Jena -:- 26. Spieltag 07.05.2017 14:00 H SSV Markranstädt -:- 27. Spieltag 13.05.2017 14:00 A Bischofswerdaer FV -:- 28. Spieltag 19.05.2017 18:00 H VfL Halle 96 -:- 29. Spieltag 28.05.2017 14:00 A Inter Leipzig -:- 30. Spieltag 03.06.2017 14:00 H FSV Barleben -:-

Nächstes Heimspiel am 07. Mai ab 14.00 Uhr im Stadion der Freundschaft BSG WISMUT GERA VS. SSV Markranstädt 24 | STEG-OFFENSIVEAUFSTELLUNG Geh zum Fußball in Deiner Stadt!

BSG WISMUT GERA VfB Germania Halberstadt

1 Alexander Just Paul Büchel 1 3 Raimison Draiton dos Santos Philipp Blume 5 Florian Eggert 6 4 Stanko Cvitkovic 6 Frank Müller Patrik Twardzik 7 7 Florian Schubert Tim Oschmann 8 9 Max Gehrmann Nico Hübner 9

10 Carsten Weis Pascal Jan Wedemann 11 13 Stefan Raßmann Kay Michel 13 14 Phillip Roy Marcel Goslar 14 15 Chris Söllner Adli Lachheb 15 16 Sebastian Dräger Dustin Messing 17 17 Amizu Salifou

19 Dmitrij Puhan Florian Beil 18 20 Dennis Blaser Tommy Müller 19

23 Nico Dambrowski Flodyn Ruchelvy Ulrich Baloki 21 24 Andreas Luck Danny Wersig 20 25 Sabri Vaizov Tino Schulze 24

26 Pedro Henrique Belini Fagan Benjamin Boltze 26 27 Raphael Börner Patrik Schlegel 28 Fabian Guderitz 32

Trainer Trainer Carsten Hänsel (34) (56) Andreas Petersen