Mitteilungsblatt

der Verwaltungsgemeinschaft -

Dezember 2020 Ausgabe Nr. 12

Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Obermichelbach für das Jahr 2021 liegt dem Mittei- lungsblatt bei.

Die Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach mit den Gemeinden Obermichelbach und Tuchenbach wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein friedliches frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. TOP GEBRAUCHTWAGEN ! WIR HALTEN SIE MOBIL!

FORD KUGA 1.5 ECOBOOS NAVI WINTERPAKET

Erstzulassung: 350 Km - 02.2019 Verbauch: Leistung: 110 kW (150 PS) innerorts 8,9l/100 km Lackierung: Iridiumschwarz Metallic außerorts 5,9l/100 km Kraftsto : Benzin | EURO 6AG Kombiniert 7,0l/100 km 6-Gang Schaltgetriebe CO2 Emission 158,0 g/km Ford Key Free-System CO2 E zienz C (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln) Multifunktionslenkrad Lenkradheizung Klimaautomatik Freisprecheinrichtung Bluetooth Touchscreen Tempomat Außenspiegel elektrisch verst. Start-/Stopp-Automatik 6 Airbags ISOFIX (Kindersitzvorbereitung) Berganfahrassistent Navigationssystem Ford SYNC3-CD 19.490,-€ (MwSt. ausweisbar) Nichtraucherfahrzeug www.autohaus-rohringer.de Autohaus Rohringer GmbH | Veitsbronner Straße 14 | 90587 Obermichelbach | Tel: 0911 9 76 76 - 0

Liebe Patient/innen, liebe Kursteilnehmer/innen, liebe Familien, Ich wünsche Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit, ein glückliches Fest im Kreise Ihrer Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund. Ich bin für Sie da. Ihre Svenja Höse Fachkinderkrankenschwester, Heilpraktikerin und (Kinder-) Osteopathin Heizöl SCHWEFELARM • Heizöl SUPER-PREMIUM

www.zartes-Glück.de 0911/97726438 0 91 32 / 20 32 Kirchenweg 13a www.heizöl-maier.de 90587 Obermichelbach Heizöl Maier • Kellergasse 6 • 91074 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Termine und Zahlen

Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft

Rathaus Obermichelbach (Telefon-Nr. 99 755 - 0 ) Rathaus Tuchenbach (Telefon-Nr. 99 755 - 40 ) Montag 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Montag 08.00 – 11.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 11.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 15.00 – 19.00 Uhr (vormittags geschlossen) Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Freitag 08.00 – 11.00 Uhr

Veränderung der Abfuhrtage wegen der Weihnachtsfeiertage Wir möchten darauf hinweisen, dass (Stand Redaktions- bei den Restmüll- und Biotonnen in beiden Gemeinden schluss 10.11.) mit den Bürgerbüros in Obermichelbach und Tuchenbach weiterhin Termine vereinbart werden Obermichelbach müssen. (Tel. Nr. Obermichelbach 0911/997 55-13, Tel. Nr. Restmüll Mittwoch 30.12. (statt Dienstag, 29.12.) Tuchenbach 0911 / 997 55-40) Biomüll Donnerstag, 07.01. (statt Dienstag, 05.01.)

Einwohnerstatistik Tuchenbach Restmüll Donnerstag, 31.12. (statt Mittwoch, 30.12.) In den zwei Mitgliedsgemeinden waren zum 10.11.2020 fol- Biomüll Freitag, 08.01. (statt Mittwoch, 06.01.) gende Personen gemeldet In der Klammer finden Sie zum Ver- gleich den Vorjahreswert. Entsorgung von Haushaltsgeräten Obermichelbach: Die nächsten Abholungen von Elektrogroßgeräten wie Kühl- und Gefriergeräten, Geschirrspülern, Elektroherden, Waschma- Hauptwohnsitz 3332 (3320) schinen, Wäscheschleudern und Wäschetrocknern finden am Nebenwohnsitz 105 (114) 01.12. und 15.12. statt. insgesamt: 3437 (3434) Wer entsprechende Geräte abholen lassen möchte, muss die- Tuchenbach: se jeweils bis 3 Werktage, spätestens aber bis Donnerstag vor Hauptwohnsitz 1407 (1382) den genannten Terminen beim Landratsamt Fürth, Sachgebiet Nebenwohnsitz 33 (25) Abfallwirtschaft, Tel. 0911/9773-1434, -1435, -1436 anmelden. insgesamt: 1440 (1407) VG gesamt: Information der Verwaltung Hauptwohnsitz 4739 (4702) Nebenwohnsitz 138 (139) Rathäuser geschlossen! insgesamt: 4877 (4841) An den Brückentagen zwischen Weihnachten und Silvester, Montag 28.12., Dienstag 29.12. und Mittwoch den 30.12.2020, bleiben die Rathäuser in Obermichelbach und Müll-Abfuhrtermine Tuchenbach geschlossen. Allerdings steht Ihnen ein Not- dienst im Bürgerbüro und der Friedhofsverwaltung an die- Abfuhrtermine für den Gelben Wertstoffsack sen Tagen von 9.00 - 11.00 Uhr zur Verfügung (Tel. 0911- Im Dezember finden die Abholung des Gelben Wertstoffsackes 99755-13). Am 04. Januar sind wir wieder zu den üblichen in Obermichelbach und Tuchenbach zu folgenden Terminen Öffnungszeiten für Sie da. statt: 14.12. und 28.12. Bitte stellen Sie die Wertstoffsäcke bereits am Abend vor den Für den Inhalt verantwortlich: betreffenden Tagen bereit! Die Wagen kommen ab 6.30 h. Ab VG-Gemeinschaftsvorsitzender Bernd Zimmermann Januar 2021 benutzen Sie bitte die gelbe Tonne. Dienstgebäude: Vacher Str. 25, 90587 Obermichelbach, Abfuhrtermine für die Papier-Wertstoff-Sammeltonne Tel. 0911/99 7 55-0 Im Dezember finden die Leerung der Papier-Wertstoff-Sammel- Redaktionsschluss für die Ausgabe tonne in Obermichelbach und Tuchenbach zu folgenden Termi- Januar 2021 ist der 10. Dezember 2020 nen statt: Für Fragen wenden Sie sich an Frau Ernst, Donnerstag, der 17.12. Tel. 0911/99 7 55-55 Bitte stellen Sie die Behältnisse bereits am Abend vor den be- treffenden Tagen bereit! Die Wagen kommen ab 6.30 h.

Heft Nr. 12/2020 • Seite 3 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Amtliche Bekanntmachungen aus der Verwaltungsgemeinschaft

Information der Verwaltung

Personalausweise (alte Modelle sowie Preiserhöhung) Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 Wir bitten Sie um Überprüfung, ob Ihr Personalausweis noch Die Gemeinden Obermichelbach und Tuchenbach setzen gültig ist. Sämtliche Personalausweise, die noch keinen elek­ die Grundsteuer für ein weiteres Kalenderjahr fest. Mit tronischen Chip besitzen und nicht im Scheckkartenformat dem Tag der Bekanntmachung gelten die in dem zuletzt sind, sind spätestens zum 31.10.20 abgelaufen. Auch die ersten ergangenen Grundsteuerbescheid getroffenen Festset- neueren Modelle mit Onlinefunktion, die zum 01.11.2010 ein- zungen gemäß § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz weiter für geführt wurden, können jetzt schon abgelaufen sein. das Kalenderjahr 2018, d.h. es treten die gleichen Rechts- Für die Neuausstellung benötigen wir ein aktuelles biometri- wirkungen ein, als wenn an diesem Tag ein schriftlicher sches Foto und den bisherigen Ausweis. Falls wir für Sie, bisher Steuerbescheid zugegangen wäre. noch nie einen Ausweis bzw. Pass ausgestellt haben, ist zusätz- lich eine Urkunde bezüglich des derzeitigen Namens im Origi- Die Beträge sind auch weiterhin zu den angegebenen nal vorzulegen. Jeder Antragsteller muss persönlich nach vor- Fälligkeitsterminen (15.02., 15.05., 15.08., 15.11.) zu ent- heriger Terminvereinbarung (Tel.99755-13, bzw. 99755-14 oder richten. Die Hebesätze betragen in der Gemeinde Ober- für Tuchenbach 9975540) bei uns vorsprechen. michelbach für die Grundsteuer A 300 v.H., für die Grund- Wir machen noch darauf aufmerksam, dass ab 01.01.21 eine steuer B 320 v.H. In der Gemeinde Tuchenbach betragen Gebührenerhöhung des Personalausweises für Personen ab die Hebesätze für Grundsteuer A und B 350 v.H. dem 24. Lebensjahr von bisher 28,80 Euro auf 37,00 Euro erfolgt. Ausweise zum alten Preis müssen bis spätestens 23.12.20 be- Diese Festsetzung erfolgt vorbehaltlich der Beschlussfas- antragt werden. sung in den Gemeinderäten in Zusammenhang mit der Haushaltsberatung. Eine Erhöhung der Hebesätze für Anzeige Grund- und Gewerbesteuer ist möglich.

Wir wünschen Ihnen Redaktionsschluss für die eine besinnliche Adventszeit, Ausgabe Januar ein frohes Weihnachtsfest ist der 10. Dezember und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Anzeige Ihre Wir wünschen Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2021.

Bleiben Sie Gesund! Ortsverband Obermichelbach Ihr Ortsverband BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Obermichelbach V.i.S.d.P.: Petra Kröger, Krohenäckerweg 13, 90587 Obermichelbach - erstellt unter csu-kreativ.de Krohenäckerweg 13, Petra Kröger, V.i.S.d.P.:

Heft Nr. 12/2020 • Seite 4 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht gegen Informationen zur Räum- und Streupflicht Melderegisterauskünfte an Mandatsträger Da demnächst mit den ersten Schneefällen zu rechnen ist, wei- Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die Ge- sen wir vorsorglich auf die Bestimmungen unserer Verordnung meinde als Meldebehörde auf Verlangen Mandatsträgern (Mit- hin (s. Homepage – Verordnung über die Reinhaltung und Rei- glieder von Parlamenten und Regierungen, direkt oder indirekt nigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbah- gewählte Mitglieder von Kreis- und Bezirkstagen, Gemeinde- nen im Winter). und Ortsräte sowie Bürgermeister und Landräte) Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade, Grundstückseigentümer haben die an ihr Grundstück angren- Anschriften sowie Datum und Art des Jubiläums erteilen, die zenden Gehbahnen in sicherem Zustand zu erhalten. Die Vor- nach ihrem Lebensalter bestimmten Gruppen zugeordnet wer- der- und Hinterlieger haben die Sicherungsfläche an Werktagen den (sog. Gruppenauskunft). Die davon Betroffenen haben das ab 7 Uhr und an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 8 Uhr Recht, der Übermittlung ihrer Daten zu widersprechen. Dieser von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit Widerspruch kann schriftlich oder mündlich bei der Meldebe- geeigneten abstumpfenden Stoffen (z.B. Sand, Splitt), nicht je- hörde eingelegt werden; er bedarf keiner Begründung, ist von doch mit Tausalz oder ätzenden Mittteln zu bestreuen. Diese keinen Voraussetzungen abhängig und gilt solange, bis er durch Maßnahmen sind bis 20 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur eine gegenteilige Erklärung widerrufen wird. Verhütung von Gefahren nötig ist. Altersjubiläen im Sinne des Satzes 1 sind der 80. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag Der geräumte Schnee oder die Eisreste sind neben der Gehbahn jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes so zu lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet oder erschwert folgende Ehejubiläum. wird. Ist das nicht möglich, haben die Grundstückseigentümer das Räumgut spätestens am folgenden Tag von der öffentlichen Straße zu entfernen.

Anzeigen

Frohe Weihnachten und ein gutes MARSCHICK neues Jahr NACHF. L.LOREY BEDACHUNGEN wunscht Ihnen BAUFLASCHNEREI 90587 Obermichelbach Ihr Dachdecker Tel.:0911/767252

Heft Nr. 12/2020 • Seite 5 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Aktuelles aus der Verwaltungsgemeinschaft

Informationen aus der Zenngrundallianz bedankt sich deshalb herzlich bei Melanie Glück (Sparkasse Fürth), Jürgen Habel (1. Bürgermeister Stadt ), 75.000 Euro für die Region Werner Tiefel (1. Bürgermeister Gemeinde ), Alida Die erste Förderrunde des Regio- Lieb (LAG Region Landkreis Fürth e.V.) und Karin Bauer (Evan- nalbudgets ist erfolgreich beendet. gelische Kirchengemeinde Obermichelbach)! Innerhalb der Zenngrund Allianz Das Regionalbudget ist ein 2020 erstmals aufgelegtes Förder- konnten 14 Projekte erfolgreich programm, in dessen Rahmen der Zenngrund Allianz 100.000 umgesetzt werden. Die Projektträ- Euro zur Verfügung stehen. Die Fördersumme stammt zu 90 ger erhalten insgesamt eine Förderung in Höhe von 75.558,59 Prozent vom Bay. Staatsministerium für Ernährung, Land- Euro. wirtschaft und Forsten, zu 10 Prozent von den Gemeinden Im Gebiet der Zenngrund Allianz profitierten insgesamt sie- der Zenngrund Allianz. Gefördert werden Kleinprojekte bis zu ben Projektträger aus drei Gemeinden. So stehen im Jugend- einer Nettoinvestition von 20.000 Euro mit bis zu 80 Prozent treff Obermichelbach den Kindern und Jugendlichen dank der Zuschuss, höchstens jedoch 10.000 Euro pro Projekt. Anträ- Anschaffung einer Musikanlage und eines Gaming Computers ge können aus den sieben Mitgliedsgemeinden Langenzenn, sowie der Küchenneugestaltung neue Angebote zur Verfü- Obermichelbach, , Seukendorf, Tuchenbach, Veits- gung. Auch am Sportgelände des TSV 1894 e.V. Langenzenn bronn sowie gestellt werden. Antragsberech- ermöglichte das Regionalbudget verschiedene Neuerungen, tigt sind neben den Kommunen auch Vereine und Verbände. wie unter anderem einen Spielplatz neben der Sportgaststätte Nach der erfolgreichen Förderrunde 2020, stehen der Zenn- und neue Jugendfußballtore. Ein weiteres Projekt zur Stärkung grund Allianz auch im nächsten Jahr wieder 100.000 Euro zur der Jugendarbeit kam von der katholischen Jugend St. Marien Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung. Der offizielle Langenzenn. Dieser steht zukünftig für das ehrenamtlich or- Aufruf startet im Januar. Für nähere Informationen steht Um- ganisierte Zeltlager vier neue Zelte sowie zwei große Pavillons setzungsbegleiterin Svenja Schäfer (Mail: [email protected]; zur Verfügung. Auch die musikalische Bildung erhielt Zuschüs- Tel.: 015226849307) zur Verfügung. se. Bei der Stadtkapelle Langenzenn wurden zwei Kesselpau- ken und bei derBitte Musikkapelle entsprechendes Feld ankreuzen Wilhermsdorfund zurückfaxen oder e-mailen. Danke! ein Glockenspiel Anzeige angeschafft. Fax: 09845 / 985 95 96 [email protected] Umsetzungsbegleiterin Svenja Schäfer freut sich, dass das neue Förderprogramm bereits im ersten Jahr so gut ange- nommen wurde. Die Auswahl der Kleinprojekte wurde durch ein Entscheidungsgremium getroffen. Die Zenngrund Allianz Format: 200 x 205 cm, mit Hohlsaum für 6 cm Stangen

Material: ¨ PVC Plane ¨ Mesh-Gewebe = Lochgewebe (Standardplane = PVC Plane) Auflage:Anzeige ___ Stück Boden.Decke.Wand. Alles aus Meisterhand! Ihre Trauer in guten Händen - Trauerbegleitung bei Erd-, Feuer-, See- oder Naturbestattungen - Kontaktierung eines/-r Pfarrers/-in oder eines weltlichen Redners - große Auswahl an Särgen und Urnen in jeder Preisklasse - Erstellen von Traueranzeigen und Trauerdrucksachen - Individueller Blumenschmuck - Abfahren überschüssiger Erde und Bepflanzungen nach Wunsch - eigene Friedhofsbagger - Bestattungsvorsorge

Kenan Sen Mobil:0163– Burgstallstraße 5 Soforthilfe im Trauerfall Untere Ringstraße 23 90587 Obermichelbach 40 42 741 Tel. (0 91 01) 82 16 90579 Langenzenn Tätig in Tuchenbach, , Maler-, Verputzer- Fassadenarbeiten Eigenes Gerüst und Tapezierarbeiten Trockenbauarbeiten Bodenbelagsarbeiten Langenzenn, Stadt- und Landkreis

Heft Nr. 12/2020 • Seite 6 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Mitteilung aus dem Schulverband Veitsbronn Anzeigen

Erich Kästner Grundschule Veitsbronn Retzelfembacher Str. 54, 90587 Veitsbronn

Erich Kästner Grundschule Veitsbronn, Retzelfembacher Str. 54, 90587 Veitsbronn 0911/751176

Geplante Termine für die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2021/2022 Der vorbereitende Elternabend für die Regelklassen und die Ganztagsklasse in der Grundschule ist vorgesehen für Donnerstag, den 21. Januar 2021 um 19.30 Uhr.

Der Informationsabend für die Ganztagsklasse am Dienstag, den 09. Februar 2021 um 19.30 Uhr.

Abhängig vom Infektionsgeschehen müssen diese evtl. al- ternativ online präsentiert werden. Bitte informieren Sie sich dazu zeitnah auf unserer Home- page (www.gs-veitsbronn.de).

Die Schuleinschreibung soll stattfinden - abhängig vom In- fektionsgeschehen - am Donnerstag, den 11. März 2021 von 13.00 – 17.00 Uhr.

Für das neue Schuljahr werden die Kinder mit folgenden Geburtsdaten eingeschult: vom 01.10.2014 bis 30.9.2015 und die Korridorkinder vom Vorjahr sowie die zurückge- stellten Kinder vom Vorjahr.

Des Weiteren können Kinder auf Antrag angemeldet wer- den mit den Geburtsdaten: 01.10.2015 bis 31.12.2015. Für Kinder ab Geburtsdatum 01.01.2016 ist ein schulpsycho- logisches Gutachten erforderlich.

Bei angedachten Zurückstellungen (keine Korridorkinder) bitte ab Januar telefonisch im Sekretariat melden.

Bitte beachten Sie obige Termine bei Ihrer Urlaubsplanung. Geben Sie uns bitte im Vorfeld rechtzeitig bekannt, falls Sie seit Jahre Ihr Kind nicht an unserer Schule anmelden werden oder mehr als n ein Umzug vor der Schuleinschreibung geplant ist. PETER KÖNIG - HEIZUNG SANITÄR gez. K. Lämmermann-Meier, Rektorin Öl/Gasheizungen • Brennwertanlagen • Pelletheizungen Solaranlagen • Tankanlagen • Bäder • Energieberatung Planung • Einbau • Gewässerschutzfachbetrieb §19 l WHG

Günsdorfer Weg 2 • 90587 Obermichelbach Tel 0911/765476 • Fax 0911/7659726 Mail: [email protected]

Heft Nr. 12/2020 • Seite 7 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Kirchen und Diakonie

Nachrichten aus der Evangelischen Kirche Nachrichten aus der Katholischen Kirche

Heilig-Geist-Kirche und Ge- Heilig Geist Kirche Veitsbronn meinde Obermichelbach Bitte melden Sie sich für die Vorabend- Ev.-Luth. Pfarramt Veits- messen am Samstag und die Sonntags- bronn-Obermichelbach gottesdienste vorab an! An den Werk- Obermichelbacher Str. 5, tagen können, ohne vorherige Anmel- 90587 Veitsbronn dung, bis zu 30 Personen am Gottesdienst teilnehmen. Öffnungszeiten: Montag und Freitag, 8 bis 11 Uhr, Donnerstag, 14 bis 18 Uhr Gottesdienste Pfarramt Veitsbronn und Pfr. Johannes Meisinger Di 01.12.20 18:00 Requiem für Verstorbene des Tel.: 97794030, E-Mail: [email protected] vorherigen Monats Obermichelbach/Tuchenbach: Pfrin. Ulrike Weeger Fr 04.12.20 09:00 Werktags-Gottesdienst Tel.: 762849, E-Mail: [email protected] Sa 05.12.20 18:00 Vorabendmesse/ (Anmeldung) Seit dem 10. Mai können wir in der evangelischen Kirchenge- So 06.12.20 10:30 2. Advent, Eucharistiefeier meinde wieder Gottesdienste unter besonderen Auflagen fei- (Anmeldung) ern. Weitere Auskunft erhalten Sie im Pfarramt oder auf unse- Di 08.12.20 18:00 Werktags-Gottesdienst rer Homepage www.evang.obermichelbach.net Fr 11.12.20 09:00 Werktags-Gottesdienst Anmeldungen für alle Gottesdienste bitte im Pfarrbüro unter Sa 12.12.20 18:00 Vorabendmesse (Anmeldung) Tel.: 97794030 So 13.12.20 10:30 3. Advent, Eucharistiefeier Gottesdienste/Veranstaltungen der Evang. Kirchengemeinde (Anmeldung) im Dezember Di 15.12.20 18:00 Werktags-Gottesdienst So 6.12. O 10.15 Pfrin. Gottesdienst Fr 18.12.20 09:00 Werktags-Gottesdienst Weeger Sa 19.12.20 18:00 Vorabendmesse (Anmeldung) So 13.12. O 10.15 Diakon Gottesdienst So 20.12.20 10:30 4. Advent, Eucharistiefeier Landes (Anmeldung) So 20.12. O 10.15 Gottesdienst für die Di 22.12.20 18:00 Werktags-Gottesdienst Gesamtgemeinde Do 24.12.20 15:00 Heilig Abend, Weihnachts- mit Friedenslicht Gottesdienst (Anmeldung) Do 24.12. O 14.00 Pfrin. Familiengottesdienst 17:00 Weihnachts-Familien-Gottes- Weeger/ mit Krippenspiel in dienst (Anmeldung) Team der Bürgerhalle 22:30 Christmette (Anmeldung) Do 24.12. O 15.15 Pfrin. Familiengottesdienst Fr 25.12.20 10:30 Erster Weihnachtsfeiertag Weeger/ mit Krippenspiel in Hl. Messe (Anmeldung) Team der Bürgerhalle Sa 26.12.20 10:30 Zweiter Weihnachtsfeiertag Do 24.12. O 16.30 Pfrin. Mini-Gottesdienst im Hl. Messe (Anmeldung) Weeger/ Freien mit Stationen, So 27.12.20 10:30 Eucharistiefeier (Anmeldung) Team Dorfplatz Do 31.12.20 17:00 Eucharistiefeier zum Do 24.12. O 19.00 Diakon Christvesper mit dem Jahresschluss (Anmeldung) Landes Posaunenchor in der Fr 01.01.21 17:00 Eucharistiefeier (Anmeldung) Bürgerhalle Fr 25.12. O 10.15 Daniel Weihnachtsgottes- Allen Bewohnern Obermichelbachs und Ortsteilen wünschen Geiß dienst für die wir eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weih- Gesamtgemeinde nachtsfest! Sa 26.12. O 10.15 Pfr. Mei- Weihnachtsgottes- singer dienst mit Abend- mahl Bitte beachten Sie, dass Sie wegen der Corona-Beschränkun- So 27.12. V 10.15 Pfr. Mei- Sing- und Musizier- gen, ohne vorherige Anmeldung leider nicht am Gottesdienst singer gottesdienst für die teilnehmen können. Gesamtgemeinde Auch für die Gottesdienste zur Jahreswende bitten wir Sie, sich Do 31.12. O 18.00 Pfr. Mei- Gottesdienst am rechtzeitig anzumelden. Die Gottesdienste nach Weihnachten singer Altjahresabend werden bis auf weiteres wieder im Pfarrsaal gefeiert. Leider O=Obermichelbach V=Veitsbronn müssen wir aufgrund der gegebenen Umstände auch darauf Alle weiteren Termine u.a. die Gottesdienste in Veitsbronn und verzichten, die Sternsinger auszusenden. Wir werden in der Tuchenbach entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief bzw. der Kirche um den Segen für die ganze Gemeinde bitten. Homepage.

Heft Nr. 12/2020 • Seite 8 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Amtliches aus Obermichelbach

Niederschriften das ganze Flair verloren geht. Auch nach Rücksprache mit der Vorsitzenden des Bürger-und Fördervereins, Frau Stockert, hat Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 12.10.2020 man sich entschlossen, den Adventsmarkt heuer abzusagen. Auch der Weihnachtsmarkt im Ortsteil Rothenberg wird ab- Beantwortung von Anfragen gesagt, ebenso der traditionelle Silvesterball des Bürger-und Geschwindigkeitsbeschränkung Pfannenfeld Fördervereins. Es wird noch diesen Monat ein Ortstermin mit der PI Um den Bürgerinnen und Bürgern ein wenig weihnachtliche stattfinden um verschiedene Dinge zu besprechen. Dabei wird Stimmung bieten zu können, werden zumindest die Advents- auch eine Geschwindigkeitsbeschränkung für die Straße Pfan- fenster stattfinden. nenfeld angesprochen. Die Stellungnahme der Polizei wird dem Gemeinderat in der nächsten Sitzung mitgeteilt. Umrüstung restliche Straßenbeleuchtung auf LED-R; Bericht des Bürgermeisters Beratung und Beschluss Im Frühjahr 2021 steht die nächste Turnuswartung der Stra- Feier in Hormersdorf ßenbeleuchtung im Gemeindegebiet Obermichelbach durch Bürgermeister Zimmermann richtet dem Gemeinderat herz- die N-ERGIE an. liche Grüße der Partnergemeinde Hormersdorf aus. Am Da im Gemeindegebiet teilweise noch 70 W und 100 W Lam- 03.10.20 fand eine Gedenkfeier in Zwönitz zum 30. Jahres- pen mit Gelblicht in Betrieb sind, hat die N-ERGIE angeboten, tag der Wiedervereinigung statt. Es war eine schöne Veran- diese bei der anstehenden Wartung umzurüsten. Ein Großteil staltung, wo auch verdiente Bürgerinnen und Bürger geehrt der Straßenbeleuchtung wurde bereits in den vergangenen wurden. Danach hat er mit Altbürgermeister Herbert Jäger in Jahren umgerüstet. einem Neubaugebiet von Hormersdorf, die Obermichelbacher Die Umbaukosten belaufen sich auf rund 17.798,00 € inkl. Straße eingeweiht. Zu diesem Anlass hat er dem Ortsvorsteher 19% Mehrwertsteuer. Herrn Hilbert einen Zwetschgenbaum überreicht. Er möchte Bei einem Strompreis von ca. 0,25 € / kWh ergibt sich auf- jetzt schon darauf hinweisen, dass in 2 Jahren das 30jähri- grund der Umstellung auf LED-Retrofit eine Kosteneinsparung ge Partnerschaftsjubiläum Obermichelbach/Hormersdorf in von rund 9.144 € jährlich und somit eine Amortisation in un- Obermichelbach gefeiert wird. gefähr 1,9 Jahren. Eine Förderung gibt es für diese Maßnahme nicht, da hierbei Ehrenzeichen der Gemeinde nur das Leuchtmittel durch die N-ERGIE gewechselt wird. Eine Der Gemeinde liegen bereits einige Meldungen vor. Es wurden Förderung gibt es nur bei komplettem Austausch des Leucht- erneut alle Vereine angeschrieben. Bis 31.10.20 können dann kopfs inklusive Leuchtmittel etc. noch Anträge eingereicht werden. Es wird vorgeschlagen, die Kosten in Höhe von 17.798,00 € Ob die Ehrungen dann im Rahmen des Neujahrsempfangs brutto im Haushalt 2021 zu berücksichtigen und die Umstel- stattfinden können, muss noch geklärt werden. lung der restlichen Straßenbeleuchtung auf LED-R vorzuneh- men. Sanierung eines Feldweges Der querlaufende Feldweg nördlich zum Kriegenbrunner Weg Beschluss: (linkerhand) wurde saniert. Der Weg wurde kostengünstig (ca. Der Gemeinderat Obermichelbach beschließt, die restliche 5.000 – 6.000 €) hergerichtet. Der Weg wurde zum Lockern Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet, im Zuge der War- aufgefräst und gerüttelt. Anschließend wurde der Boden mit tungsarbeiten im Frühjahr 2021 durch die N-ERGIE, auf LED- einer Walze verdichtet. Danach wurde das zugekaufte Recyc- Retrofit umrüsten zu lassen. ling-Material eingebracht und ebenfalls verdichtet. Das war Die Kosten in Höhe von 17.798,00 € brutto sind im Haushalts- der erste Punkt der aus dem Runden Tisch Landwirtschaft und jahr 2021 zu berücksichtigen. Natur umgesetzt werden konnte. Der Weg ist gut gelungen und kann für Radfahrer, Jogger und ähnliches verwendet werden. Im Haushalt stehen für die Sa- Zustimmung Vertrag über die Kommunale Arbeitsgemein- nierung von Wegen 10.000 € zur Verfügung. schaft Integrierte Ländliche Entwicklung „Zenngrund Allianz“ Beschlussvorschlag: Adventsmarkt Der Gemeinderat Obermichelbach stimmt dem vorliegen- Das Thema wurde auf der Bürgermeister-Dienstbesprechung den Vertrag über die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Inte- behandelt. Die meisten Landkreisgemeinden werden dieses grierte Ländliche Entwicklung „Zenngrund Allianz“ (Stand: Jahr keinen Adventsmarkt veranstalten. Die Hygieneaufla- 12.10.2020, Inkrafttreten 01.11.2020) zwischen den Beteilig- gen sind so aufwändig und schwierig in der Umsetzung, dass ten, Markt Wilhermsdorf, Gemeinde Veitsbronn, Gemeinde

Heft Nr. 12/2020 • Seite 9 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Tuchenbach, Gemeinde Seukendorf, Gemeinde Puschendorf, Bei der Belegung der Krippenplätze werden zuerst die einhei- Stadt Langenzenn und der Gemeinde Obermichelbach zu. mischen Kinder berücksichtigt, wenn dann noch Plätze frei sind, können auch auswärtige Kinder betreut werden. Aufgrund einer Anfrage aus dem Gemeinderat wird der vor- liegende Vertragsentwuf (Stand: 12.10.2020, Inkrafttreten Die Anmeldungen für gebuchte Plätze steigen schneller als 01.11.2020) u.U. in Teilbereichen überarbeitet. Dies betrifft u.a. Personal da ist. den Vorsitz (§ 5). In der Allianzratssitzung am 28.10.2020 soll (Voraussetzung alle Bürgermeister oder deren Stellvertreter Laut Frau Schenke muss kein Nachweis mehr über eine Berufs- sind anwesend) der Vorsitz erneut gewählt werden. Um etwa- tätigkeit vorgelegt werden, um einen Platz zu bekommen. Die ige Fristen nicht zu verletzen, wäre eine heutige Beschlussfas- Kinderkrippe ist ein Verein und mit den Eltern wird ein Vertrag sung wünschenswert. Der bisherige Beschlussvorschlag wird abgeschlossen. daher wie folgt geändert: Sollten die Krippen- und Kiga-Plätze nicht ausreichen, kann die Beschluss: Gemeinde an das Landratsamt verweisen, das eine Liste über Der erste Bürgermeister, Herr Zimmermann, wird zum Ab- zur Verfügung stehende Tagesmütter führt. schluss eines Vertrages über die Kommunale Arbeitsgemein- schaft Integrierte Ländliche Entwicklung „Zenngrund Allianz“ Herr Zimmermann berichtet, dass es im Moment Handlungs- (zwischen den Beteiligten, Markt Wilhermsdorf, Gemeinde bedarf gibt. Den Eltern wäre es zuzumuten innerhalb des Veitsbronn, Gemeinde Tuchenbach, Gemeinde Seukendorf, Landkreises einen Platz bei einer Tagesmutter anzunehmen. Gemeinde Puschendorf, Stadt Langenzenn und der Gemeinde Die Verwaltung wird Lösungsvorschläge erarbeiten und sie Obermichelbach) ermächtigt. den Eltern und den Kiga-Leitungen vorlegen. Er wird dem Ge- meinderat dann berichten. Räum- und Streuplan für Gehwege und Straßen 2020 / 2021; Außerdem möchte er noch kurz erwähnen, dass bei dem ge- Beratung und Beschluss meindlichen Glückwunsch zur Geburt bereits Anmeldeformu- lare für die Kindertagesstätten beiliegen. Beschluss: Die Präsentation zu den Kindertagesstätten können Sie auf Der Gemeinderat Obermichelbach genehmigt den Räum- und der Homepage der Gemeinde/Bürgerinformationssystem ein- Streuplan für Straßen und Gehwege für die Winterdienstsai- sehen. son 2020 / 2021. Mitteilungen und Anfragen Kindertageseinrichtungen - aktuelle Zahlen ; Beratung Mitfahrbank im Ortsteil Rothenberg In der Gemeinderatssitzung werden die aktuellen Zahlen der Frau Bohn regt an, im Ortsteil Rothenberg eine sog. Mitfahr- Kindertageseinrichtungen vorgestellt. Um Fragen zu beant- bank bereitzustellen. Gerade für ältere Leute ist der Weg z.B. worten sind heute die Hort-Leitung Frau Becker, die Leiterin zum Rewe-Markt zu weit und der Bus fährt zu selten. Vielleicht des Kindergartens Frau Sehatschek und Frau Zeitler von der könnte man hier eine Teststrecke einrichten. Als Haltestelle Verwaltung anwesend. schlägt sie die Ortsmitte vor (in Höhe Tiefel), damit Fahrzeu- ge gut anhalten können. Antwort Herr Zimmermann: Er weiß, Herr Zimmermann hat eine Präsentation gefertigt, die er jetzt dass andere Kommunen dies bereits eingerichtet haben. Die dem Gemeinderat vorstellt und erläutert. Verwaltung wird dort Informationen einholen. Die Einrichtung der Haltestelle muss mit der Polizei abgesprochen werden, ob Für 2020 rechnet er mit ca. 30 Geburten. Die Daten der dies verkehrstechnisch möglich ist. Wenn die entsprechenden 0 – 2jährigen Kinder kommen vom Einwohneramt. Ab dem 3. Ergebnisse vorliegen, wird er das als Antrag von Frau Bohn auf Lebensjahr stammen die Zahlen vom Kindergarten. die Tagesordnung der nächsten Sitzung setzen. Herr Rohringer schlägt vor, die Vereine anzufragen ob dort In der Kinderkrippe werden Kinder ab 6 Monaten aufgenom- evtl. Bänke zur Verfügung stehen. Frau Bohn kann sich vorstel- men. Die Kinderkrippe gibt es seit 2014 und man hat mit einer len, dass sich eine farbige Bank besser absetzt. Gruppe begonnen. Sie ist bis heute durchgängig belegt. Die Gemeinde Obermichelbach hat mit der Errichtung frühzeitig Pflücken von Obst begonnen und war ein Vorzeigemodell. Die Entwicklung zeigt, Da immer wieder Bürger nachfragen, von welchen Bäumen sie dass immer mehr Krippenplätze gefragt sind. Obst pflücken dürfen, schlägt Frau Schwarte vor, die entspre- chenden Bäume mit einer Banderole zu kennzeichnen. Ant- Bei Kinderkrippe und Kindergarten ist im Moment die Betreu- wort Herr Zimmermann: Er ist bereits im Gespräch mit dem ung ausreichend. Seit dem Bau des Containers ist die Lage ent- Obst- und Gartenbauverein und diese Aktion ist für nächstes spannter. Während die Bereithaltung von Krippen- und Kiga- Jahr vorgesehen. Landesweit darf bei Bäumen mit einem gel- Plätzen eine Pflichtaufgabe der Gemeinde ist, ist die Schaffung ben Band, Obst zur Eigenverkostung genommen werden. Der von Hortplätzen eine freiwillige Leistung. OGV wird hier unterstützend zur Seite stehen. Nach der Kenn-

Heft Nr. 12/2020 • Seite 10 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach zeichnung werden die Bürger/innen über das Mitteilungsblatt, sein kann; den anderen Vereinen gegenüber wäre das unfair. Hompage und social Medien unterrichtet. Aus dem nichtöffentlichen Teil Konzert Kultur in der Kirche Der Gemeinderat Obermichelbach beschließt für die Zeiter- Frau Schwarte berichtet, dass das Konzert am Freitag in der Bür- fassung der Beschäftigten des Bauhofs ein Terminal zum Preis gerhalle sehr erfolgreich und gut besetzt war. Sie möchte nun von 2.067,12 € (zuzgl. Installationskosten) gem. Angebot vom nachfragen, ob das nächste Konzert im Dezember wieder in der 10.09.2020 der Fa. ISGUS Vertriebs GmbH, Erlangen anzu- Bürgerhalle stattfinden kann. Antwort Herr Zimmermann: schaffen. Er hat nichts dagegen wenn der Saal an diesem Tag frei ist. Die Niederschrift zu dieser Sitzung können Sie auf der Home- Allerdings muss man prüfen ob die Nutzung wieder kostenfrei page der Gemeinde / Bürgerinformationssystem einsehen.

Anzeigen

■ BALKONGELÄNDER 91448 ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN EMSKIRCHEN ■ TERRASSENDÄCHER WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN ■ ZÄUNE UND TORE TELEFON ■ WINTERGÄRTEN 09104 575 ■ GLASHÄUSER TELEFAX 09104 655 www. ALU-ANBAUBALKONE speer-info.de

speer-info@ t-online.de

Fordern Sie unseren Prospekt an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Wir beraten Sie gerne.

Heft Nr. 12/2020 • Seite 11 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Aktuelles aus Obermichelbach

Weihnachtsgruß des Bürgermeisters Kranzniederlegung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist im Moment wahrlich keine einfache Zeit und wir müssen auf vieles verzichten, das uns bisher alltäglich erschien. Egal ob unsere Kirchweihen, unsere Vereins-, oder privaten Feiern und Zusammenkünfte oder im schlimmsten Fall die Treffen mit der Familie. Vieles war in diesem Jahr leider nicht so mög- lich, wie gewohnt. Wir mussten uns in weiten Bereichen an neue Regeln und Verhaltensweisen gewöhnen, aber wir haben auch neue Möglichkeiten und Technologien erfahren dürfen.

Auch mein Start als Bürgermeister unserer Gemeinde verlief nicht wie geplant und begann inmitten des ersten Lockdowns. Aber, wie sagt schon eine alte Redensart, „Man wächst mit sei- nen Aufgaben“: dank einer sehr gut funktionierenden Verwal- tung, unseres Bauhofs und eines Gemeinderates, der immer das Wohl unseres Ortes im Auge hat, haben wir auch diese erste, schwierige Zeit gut überwunden.

Doch nun trifft es uns nochmals und es mussten leider auch die stimmungsvollen Theaterabende, sowie die Adventsmärk- te in Obermichelbach und Rothenberg abgesagt werden. Wir lassen uns auch dieses Mal nicht unterkriegen und setzen ein Zeichen mit unseren Adventsfenstern, die wie jedes Jahr von Frau Eyßelein im Rahmen der Nachbarschaftshilfe geplant werden. Diese mit viel Liebe geschmückten Fenster sind ein Da wir leider keine offizielle Gedenkfeier zum Volkstrauertag schönes Zeichen unserer Dorfgemeinschaft. Auch wenn wir veranstalten durften, möchte ich hier ein paar Worte verlieren. höchstwahrscheinlich nicht zusammenstehen, Plätzchen es- Wir gedenken hier nicht nur den Gefallenen und Getöteten sen, Glühwein trinken und einfach nur reden können, so ist es der beiden Weltkriege, nein auch allen Opfern des National- doch schön, diese vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. sozialismus, sowie den gefallenen Bundeswehrsoldaten, die in den Auslandseinsätzen ums Leben gekommen sind. Vergessen Lassen Sie uns zusammenhalten und nicht denunzieren, hel- sollten wir auf keinen Fall alle Opfer von Krieg, Rassismus und fen und nicht wegsehen, also einfach durch die Gemeinschaft Gewalt in der Gegenwart. Erst wenn man sich all dieses im- in unserer Gemeinde diese Zeit überstehen und gestärkt in die mer wieder vor Augen hält, erkennt man die Bedeutung von Zukunft gehen. Frieden, Freiheit und Versöhnung und lernt diese Dinge wert zu schätzen. Wir sollten nie vergessen, die Lehren aus der Ver- Ein Anliegen hätte ich noch: Bitte unterstützen Sie auch wei- gangenheit und ihre Bedeutung für die heutige Zeit zu ziehen. terhin unsere ortsansässige Gastronomie und Anbieter auf Die aktuelle Zeit lehrt uns wieder, etwas Demut zu zeigen und dem Regionalmarkt durch ihren Besuch und Einkauf. uns auf die wichtigen Werte im Leben zu besinnen. Vergessen Ich möchte mich hier und heute auch ausdrücklich für das wir nie, was in der Vergangenheit geschehen ist, was passieren große Verständnis für die verschiedenen Maßnahmen und die kann und lernen wir daraus, was niemals wieder geschehen Hilfsbereitschaft unserer Bürger *innen be- darf. danken. Zum Gedenken haben wir, Tobias Schenke (1. Vorstand der Ihnen allen wünsche ich ein frohes Weih- Feuerwehr), Wolfgang Tiefel (1. Kommandant) und ich als ers- nachtsfest im Kreise ihrer Liebsten und ei- ter Bürgermeister, einen Kranz am Ehrenmal niedergelegt. nen guten Rutsch ins, hoffentlich bessere, Jahr 2021.

Ihr Bürgermeister, Bernd Zimmermann

Heft Nr. 12/2020 • Seite 12 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Essen zum Mitnehmen Absage Adventsmarkt

Bitte unterstützen Sie unsere örtlichen Gaststätten Wie die meisten schon wissen oder zumindest geahnt haben, während des Lockdowns, auch Sie bieten Essen zum wird der traditionelle Adventsmarkt dieses Jahr leider nicht Mitnehmen an. stattfinden können. Veranstaltungen unter freiem Himmel sind zwar grundsätzlich möglich, aber eine Umsetzung mit ◊ Gaststätte Sportheim Tekle Gebredingl, den erforderlichen Hygieneauflagen wäre schwierig wenn Abholung jeden Sonntag – ab 12.00 Uhr, nicht gar unmöglich. Allerdings ist die Gesundheit unserer Tel. 0176/2230 1799 Bürgerinnen und Bürger das höchste Gut und es wird jeder Bestellung bis Freitagabend 19 Uhr (Per Telefon, SMS oder dafür Verständnis haben, wenn es aus diesen Gründen dieses WhatsApp) Jahr keinen Adventsmarkt gibt.

◊ Gaststätte Santorini, Dienstag bis Freitag von 17.30 bis Wir wünschen trotz Corona allen eine schöne Vorweihnachts- 21.30 Uhr, Samstag und Sonntag 11.00 bis 21.30 Uhr. zeit. Tel. 99 93 42 14

◊ Kegelstube Bürgerhalle, von Donnerstag- Sonntag von 17:30- 21:00 Bitte an alle Spaziergänger und Hundehalter Tel. 0911/9716571oder 0176/66668847 . Auch wenn sich ein Großteil der Spaziergänger (ob mit oder ◊ Gaststätte am Michelbach, Vorbestellung täglich, ohne Hund) bereits vorbildlich verhält, müssen wir aus aktu- Tel. 97 11 671 ellem Anlass nochmals darum bitten, sich an die öffentlichen Feld- und Waldwege zu halten. Auch landwirtschaftliche Flä- chen sind Privatflächen und sollten deshalb nicht betreten Regionalmarkt Obermichelbacher werden. REGIONALMARKT Für die Hundebesitzer, die den Hundekot einfach liegen lassen, Im Dezember finden an folgen- gilt auch, Sie schaden dem Ruf aller Hundebesitzer und des- den Samstagen der örtliche Regionalmarkt der Gemeinde halb bitten wir Sie, entsorgen Sie den Hundekot in die dafür Obermichelbach statt: aufgestellten Behälter. 05.12. und 19.12. jeweils von 09.00 bis 13.00 Uhr. Bitte zeigen Sie alle Verständnis für die Besitzer der Flächen Um wenigstens ein bisschen weihnachtliches Flair zu verbrei- und denken Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang daran. ten, wird der Regionalmarkt an beiden Dezember-Terminen um zwei Stände erweitert. Ein Stand wird Fränkischen Wein/ Vielen Dank für Ihr Verständnis! Glühwein (in Flaschen), gebrannte Mandeln, Popcorn etc. an- bieten. Die Senioren werden wieder, wie jedes Jahr, ihre tradi- tionellen Handarbeiten verkaufen.

Vorbestellungen für den 23.12.2020 Feuerwehrverein Obermichelbach Für die Weihnachtsfeiertage nehmen der Obst/Gemüseladen Lechner, die Bäckerei Polster und die Metzgerei Popp Vorbe- stellungen für die Weihnachtstage entgegen. Am 23.12. wer- TERMINABSAGE den sie deshalb mit einem Wagen von 09.00 bis 12.00 Uhr auf JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG dem Dorfplatz stehen und ihre Waren verkaufen. Vorbestellungen können entweder beim jeweiligen Markt die alljährliche Jahreshauptversammlung kann im kommen- oder später persönlich bei den Standbetreibern vorgenommen den Jahr aufgrund der COVID-19 Pandemie leider nicht wie ge- werden. wohnt am 5. Januar stattfinden. Die Versammlung wird aber satzungsgemäß im Laufe des Kalenderjahres nachgeholt. So- Wir möchten nochmal auf die geltenden Hygienemaßnahmen bald es die Situation zulässt, wird ein Ersatztermin festgelegt hinweisen. Bitte tragen Sie den Mund-Nasen-Schutz wo der und hier im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Tobias Schenke Die Termine für nächstes Jahr finden Sie außerdem im beilie- 1.Vorsitzender genden Veranstaltungskalender. FFW Obermichelbach e.V.

Heft Nr. 12/2020 • Seite 13 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Bauarbeiten Burgstallstraße / Obst- und Gartenbauverein Hochbehälter Erlanger Stadtwerke Pflanzaktion des Obst- und Gartenbauvereins Am Mittwoch, den 11.11.2020 hatte Bürgermeister Zim- mermann einen Ortstermin bei der Baustelle der Erlanger Bürgermeister Zimmermann Stadtwerke/Zweckverband Eltersdorfer Gruppe im Bereich möchte sich nochmals ganz Burgstallstraße/Waldspielplatz. Dort legt der Zweckverband herzlich bedanken bei allen Hel- eine neue Wasserrohrleitung vom Hochbehälter Richtung fern des Obst- und Gartenbau- Hüttendorf. Rainer Mayer, Bereichsleiter Netze der Erlanger vereins für die tolle Arbeit, die Stadtwerke erklärte ihm zusammen mit Herrn Bergmann, sie am Freitag und Samstag ge- Abteilungsleiter Rohrnetze, und Herrn Steiner, Bauleiter, die leistet haben. Hat wirklich Spaß beeindruckende Fräse, die mit einer Geschwindigkeit von ca. gemacht mit dem ganzen Team. 200 Meter in 5 Stunden den Graben für das Rohr fräst. Dank des guten Wetters kann somit auch der zweite, und für die- Ein großer Dank gilt Jens Kröger ses Jahr letzte, Bauabschnitt fertiggestellt werden. Man geht für die Idee und die Bestellung davon aus, dass in ca. 2-3 Wochen die Bauarbeiten im Bereich von ca. 8000 Blumenzwiebeln. Burgstallstraße für dieses Jahr beendet sind. Es wird bestimmt wunderbar. Die Aktion hat wieder einmal gezeigt, dass die Gemeinschaft und die Unterstützung der Vereine in unserer Gemeinde sehr gut funktionieren.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Festtage.

Heft Nr. 12/2020 • Seite 14 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Seniorenrat Obermichelbach

Neues vom SeniorenRat Termine –November 2020

Handarbeitskreis Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Ein Bisschen was geht trotzdem. 01.12.20 09.00 Nordic-Walking BH Nach der Absage des Adventsmarktes in 03.12.20 09.00 Nordic-Walking BH diesem Jahr wollen wir unsere 08.12.20 19.00 Handarbeitskreis DGH Stricksachen am 5. und 19. Dezember auf dem Regionalmarkt anbieten. Der Erlös ist 10.12.20 09.00 Nordic-Walking BH wie immer für einen sozialen Zweck be- 15.12.20 09.00 Nordic-Walking BH stimmt. Dadurch haben wir seit 2014 verschiedene soziale 15.12.20 19.00 Handarbeitskreis DGH Projekte in Obermichelbach unterstützen können. 16.12.20 09.30 Wandern DGH 17.12.20 09.00 Nordic-Walking BH Besuchen Sie uns dort. Wir wünschen Ihnen allen eine besinn- liche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und kommen Sie 22.12.20 09.00 Nordic-Walking BH gut und gesund in das Neue Jahr 2021. 22.12.20 19.00 Handarbeitskreis DGH 29.12.20 09.00 Nordic-Walking BH Ihr Obermichelbacher Seniorenrat 29.12.20 19.00 Handarbeitskreis BH 31.12.20 09.00 Nordic-Walking BH

Abkürzungen: BH = Bürgerhalle; DGH = Dorfgemeinschaftshaus Burgstallstr. 6

Anzeigen

Sie sind auf der Suche nach einem Partner, der Ihnen Ihre Immobilien erfolgreich verkauft?

von Kameke Immobilien ... dann sind wir der richtige GmbH &Co. KG Stilvoll wohnen - exclusiv leben Partner für Sie!

von Kameke Immobilien GmbH & Co. KG Mobil: +49 (0) 171 - 57 52 469 [email protected] Buchenstraße 15 Tel. +49 (0) 911 - 76 26 57 www.von-kameke.de 90587 Obermichelbach

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Festtage.

Heft Nr. 12/2020 • Seite 15 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

VR-Bank-Theater spendet für die Region Mitteilungen der Nachbarschaftshilfe

Über 33.000 Euro spendet die VR meine Bank eG durch ihre The- 24 wunderschöne Adventsfenster bringen atergruppe an regionale Vereine. Dabei wurden ca. 16.695 Euro Lichtblicke in die Adventszeit. durch Spenden bei den Aufführungen gesammelt. Diesen Betrag Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit verdoppelt die Bank anlässlich des über 70-jährigen Bestehens der die schönste Zeit im Jahr, man besinnt sich Theatergruppe. Corona bedingt fällt eine persönliche Übergabe darauf, was wirklich wichtig ist im Leben und der Spenden – sowie eine Theateraufführung 2021 – leider aus. überlegt, wie man lieben Menschen eine Freu- Die Bank möchte aber an ihrer langjährigen Tradition festhalten. de bereiten kann. Auch hier in Obermichelbach haben sich Weitere Aufführungen in den folgenden Jahren sind geplant, so- wieder 24 Haushalte, Geschäfte und Vereine gefunden, die bald diese bedenkenlos umgesetzt werden können. anderen Menschen mit einem Adventsfenster eine Freude be- reiten möchten – ganz herzlichen Dank dafür! Ich finde, gera- de dieses Jahr ist es besonders wichtig, dass wir uns an dieser Tradition erfreuen können. Auch wenn man sich (zumindest voraussichtlich) nicht, wie in den letzten Jahren zu einem ge- mütlichen Plausch bei einem Glas Glühwein treffen kann, so ist es doch möglich, bei einem Spaziergang die Fenster zu be- wundern. Und vielleicht trifft man ja dabei auf den einen oder anderen Menschen und kann – mit Abstand – ein paar Wor- te wechseln. Etwas ganz Besonderes hat das Adventsfenster (Quelle: VR meine Bank eG) der Familie Schuhmann zu bieten: die Beleuchtung lässt sich per App ändern. Eine genaue Anleitung finden Sie am Fenster. VR meine Bank eG verdoppelt die Spendensumme Spazieren Sie doch einfach mal dort vorbei! Zu Beginn des Jahres führte die Theatergruppe der VR meine Bank eG das einstudierte Stück „Der Urlaubsmuffel“ in vollen Große Hilfsbereitschaft im Jahr 2020 Hallen auf. Eine Veranstaltung zur traditionellen Spenden- Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit im Jahr, in der man zurück übergabe war jedoch durch Kontaktbeschränkungen nicht blickt und sich überlegt, wie man das Jahr einordnen soll. An möglich. Nichtsdestotrotz gibt das Theater Anlass zum Feiern erster Stelle steht natürlich die schwierige Zeit, die Corona mit – wenn auch dieses Jahr im Stillen. Durch Spenden am Aus- sich gebracht hat und noch mit sich bringt. Obwohl dieses Vi- gang generierte die Theatergruppe bei ihren Aufführungen rus unser Leben massiv beeinträchtigt, gibt es trotzdem auch 16.695 Euro. Um das über 70-jährige Bestehen der Theater- Positives zu berichten: zum Beispiel die große Hilfsbereit- gruppe zu feiern, verdoppelt die Bank diesen Betrag. Die Ge- schaft vieler Einwohner Obermichelbachs, die sich während samtsumme von 33.390 Euro wird auf verschiedene Vereine des ersten Lock-Downs bei der Nachbarschaftshilfe gemeldet und Gemeinden in der Region aufgeteilt. und ihre Bereitschaft, zu helfen, signalisiert haben – das war beeindruckend! Auch dafür noch einmal ein herzliches Dan- Spenden fließen in die Region keschön. Bei den letzten Aufführungen gaben die Theaterbesucher zahlreiche Spenden ab, sowie Vorschläge für die Verwendung Bedanken möchte ich mich ebenso von ganzem Herzen bei dieser. Darunter waren Sportvereine, Kindergärten oder Schu- der Steuerungsgruppe, die auch in diesem schwierigen Jahr len. Die Bank kam vielen dieser Vorschläge nach. Auch für die der Nachbarschaftshilfe mit Rat und Tat zur Seite gestanden Jugendarbeit innerhalb traditioneller Vereine, wie z.B. für die ist. Dazu gehören Ulla Schwarte, Siggi Triebfürst, Claudia Men- Kärwaburschen in Obermichelbach, wurde gespendet. Überre- zel, Dr. Charlotte Heger, Gundula Frenzel und Frauke Delatron. gionale Projekte wie die Lebenshilfe, die Notfallseelsorge oder Leider konnten, Corona bedingt, viele Veranstaltungen nicht Tierheime wurden ebenfalls von der Bank unterstütz. stattfinden, aber wir hoffen alle auf nächstes Jahr!

Über 70-jähriges Bestehen der Theatergruppe Tipp für Familien: Die neue FamilienAPP im Landkreis Fürth Im Jahr 1947 wurde die Theatergruppe der Bank gegründet – Dem Landratsamt liegen die Familien im Landkreis sehr am damals noch mit Kunden auf der Bühne. Schnell entwickelte Herzen. Um Familien zeitgemäß auf Veranstaltungen und Ein- sich das Ereignis zum „Kult-Theater“ in der Region. Seitdem richtungen hinzuweisen, sie bei Fragen rund um die Familie erfreut sich das Theater mit jährlich ca. 9.000 Besuchern gro- zu unterstützen und sie gut zu informieren, gibt es seit dem ßer Beliebtheit. Das Engagement der Spieler macht dabei den 24.11.2020 die neue Familien-App des Landkreises Fürth. Ein Scharm der Aufführungen aus. Die Proben, die Aufführungen Service, den Sie sicher gerne nutzen werden. und die gesamte Organisation des Stücks läuft in kompletter Falls Sie in Quarantäne sind und Unterstützung beim Einkau- Eigenregie der Bänker. Aufgrund der Corona-Pandemie muss fen, Hund ausführen, Arztunterlagen abholen etc. brauchen – eine Aufführung der Theatergruppe im Jahr 2021 leider ent- die Nachbarschaftshilfe ist für Sie da. Rufen Sie bitte an oder fallen. Für die folgenden Jahre sind weitere Aufführungen ge- schreiben Sie mir eine Mail. plant – soweit möglich.

Heft Nr. 12/2020 • Seite 16 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Heft Nr. 12/2020 • Seite 17 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Anzeigen Hinweis in eigener Sache: Wegen der Corona-Maßnahmen ist das Büro der Nachbarschaftshilfe nur nach Anmeldung be- setzt. Bitte kontaktieren Sie mich per Mail oder Handy, wenn Sie ein Anliegen haben. Wir können dann sehr gerne ein per- sönliches Treffen im Dorfgemeinschaftshaus ausmachen. Mit dem Satz von Monika Minder: „Durch die Finsternis leuchtet das schwächste Licht wie ein Sonnenstrahl“ möchte ich allen viel Freude an den Adventsfensterns wünschen. Und ich hoffe, dass Sie mit Zuversicht Weihnachten feiern und mit Optimis- mus ins neue Jahr kommen.

Und vor allem: bleiben Sie gesund!

Cornelia Eyßelein Der Kobold Besserwischer: Kabellos. Tadellos. Schwerelos.. . Nachbarschaftshilfe Vereinbaren Sie jetzt mit mir einen persönlichen Beratungstermin. Manfred Süß Der Kobold Besserwischer: Kabellos. Tadellos. Schwerelos. Nach Vereinbarung Mobil: 0172-4524511 Dorfgemeinschaftshaus,Der Kobold Besserwischer: Kabellos. Tadellos. Schwerelos. Burgstallstr. 6, Vereinbaren Sie jetzt mit mir einen persönlichen Beratungstermin. 90587 Obermichelbach Manfred Süß Tel.: 0911-97796128 Mobil:Vereinbaren Sie jetzt mit mir einen persönlichen Beratungstermin. 0171-1670199 Mobil: 0172-4524511 (Mo-Fr. 9.00-18.00 Uhr)Manfred Süß Mail: [email protected]: 0172-4524511 Ihr Ansprechpartner in Obermichelbach & Umg. Jetzt kabellos saugen !!! Manfred Süß Mobil: 0172-4524511 Ich wünsche [email protected] allen Kunden Anzeige frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!

Heft Nr. 12/2020 • Seite 18 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Veitsbronner Str. 21 - 90587 Obermichelbach Tel. 0911-97 59 66 00 - Fax 0911-97 59 66 01 [email protected] Angebote Dezember 2020

Voltaren Schmerzgel forte 180g statt 28,56€ nur 21,95€

Mucosolvan Saft 100ml statt 8,75€ nur 6,25€

Tantum Verde Spray 30ml statt 10,95€ nur 7,75€

Riopan Magen-Gel-Stick 20x10ml statt 13,64€ nur 10,45€

12 % 0 Das Team der 2 12 % 0 2 .

Linden Apotheke 2 1 . 1

wünscht allen Kunden 3

s i

ein schönes Weihnachtsfest b

g i t Wir haben für Sie geöffnet: und einen guten Start l ü Mo. bis Fr. von 8.00 - 19.00 Uhr durchgehend ins neue Jahr! g Sa. von 8.00 - 14.00 Uhr

Heft Nr. 12/2020 • Seite 19 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Volkshochschule Obermichelbach

Herbst-Winter-Semester 2020/21 in der VHS Obermichelbach. Bei Redaktionsschluss gab es in folgenden Kursen noch freie Plätze:

Kurs Titel Beginn Gebühr

202-3800-O Basenfasten (3 Kurstage) 11.01.21 65,00 €

202-3902-O Ungarische Küche - Langos und Pogatscha 13.01.21 29,00 €

202-1440-O Klimawandel - Die Zukunft der Energie 14.01.21 Eintritt frei

202-3804-O Erste Hilfe am Baby 16.01.21 50,00 €

202-1441-O Klimawandel - Ohne Kommunikation kein Leben 21.01.21 Eintritt frei

202-2101-O Buchvorstellung „Frau Einstein“ von Marie Benedict 22.01.21 10,00 €

202-3700-O Tanz-Workshop für Brautpaare und Wiedereinsteiger 23.01.21 10,00 €

202-1442-O Klimawandel - Finanzierung für Landschaft und Natur 28.01.21 Eintritt frei

202-2502-O Mann malt Acryl 04.02.21 30,00 €

202-1443-O Klimawandel- Der große Wurf der EU: Green Deal 04.02.21 Eintritt frei

202-2504-O Fluid Painting für Erwachsene 06.02.21 60,00 €

202-1444-O Klimawandel - Wie sich der Klimawandel in Stadt und Dorf auswirkt 11.02.21 Eintritt frei

202-1445-O Klimawandel - Klimagerechte Ernährung 18.02.21 Eintritt frei

Nähere Einzelheiten zum Kursinhalt, Veranstaltungsort usw. Geschäftsstelle bei der Gemeinde Obermichelbach (Rathaus) entnehmen Sie bitte dem Programm. Vacher Straße 25, 90587 Obermichelbach, EG, Zimmer 1.14 Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf unserer Webseite be- Tel.: 0911/ 99755-22, Fax: 0911/99755-11 züglich der aktuellen Corona-Situation. E-Mail: [email protected] Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein besinnliches Homepage: www.vhs.obermichelbach.de Weihnachtsfest und für das neue Jahr beste Gesundheit. Die Geschäftsstelle ist Regel besetzt: Sabine Stockert Mo, Di, Mi 9.00 – 12.00 Uhr VHS Obermichelbach Do 15.00 – 17.00 Uhr

Redaktionsschluss für die Ausgabe Januar ist der 10. Dezember

Heft Nr. 12/2020 • Seite 20 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Jugendtreff Obermichelbach

Heft Nr. 12/2020 • Seite 21 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Stadtradelteam Obermichelbach Information des Bürger-und Fördervereins

Erfolgreiches Obermichelbacher Stadtradelteam geehrt. Das zu Ende gehende Jahr hat für uns alle durch die Corona- Pandemie eine bisher noch nicht gekannte Herausforderung Das Obermichelbacher Team „Kette rechts“ hat bei der Akti- dargestellt. Unser Vereinsleben kam fast ganz zum Erliegen on Stadtradeln in der Kategorie „Kilometer pro Kopf“ den 1. und wir wissen noch nicht, was uns das neue Jahr bringt. Platz belegt. Die beiden Teammitglieder Andreas Drewes und Trotzdem wollen wir zuversichtlich nach vorne schauen und Hans Stockert legten zusammen im Aktionszeitraum vom hoffen darauf, dass wir gemeinsam im Laufe des Jahres unsere 19.07.2020 bis 08.08.2020 die unglaubliche Strecke von 3.826 Veranstaltungen wieder durchführen können. km zurück. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein besinnlich- Mit einer pro Kopf Leistung von 1.913 km war Ihnen der Sieg es Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes neu- im Landkreis Fürth nicht zu nehmen. es Jahr 2021. Besonders Andreas sorgte mit diversen Extraschleifen auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz an der Uni Erlangen für diesen Er- Sabine Stockert folg. im Namen der gesamten Vorstandschaft des BFO

Anzeige

Unser Bild zeigt die beiden „Extremradler“ mit Landrat Mat- thias Dießl bei der Preisverleihung am 19.10 im Landratsamt. Leider musste die Veranstaltung im sehr kleinen Kreis stattfin- den. Den gebührenden Applaus reichen wir hiermit nach. Anzeige

Heft Nr. 12/2020 • Seite 22 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Kalender Obermichelbach

Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort

01.12. 19:00 CSU Ortsverband Weihnachtsfeier Vacher Straße 25

04.12. 19:00 Obst- und Gartenbauverein Weihnachtsfeier wird noch bekannt gegeben

05.12. CSU Ortsverband Tag der guten Tat Veitsbronner Straße 21

06.12. 17:00 Kultur in der Kirche Konzert ENTFÄLLT !!

07.12. 19:00 Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Ortsverein STAMMTISCH Gasthaus am Michelbach

11.12. 18:00 Freie Wähler Ortsverein Weihnachtsfeier Treffpunkt Sparkasse

13.12. CSU Ortsverband Advents-/Weihnachtsmarktfahrt ENTFÄLLT !!!

20.12. 10:15 Evang. Kirche Gottesdienst für die Gesamt- Heilig-Geist-Kirche gemeinde mit Friedenslicht

24.12. 14:00 Evang. Kirche Familiengottesdienst mit Bürgerhalle Krippenspiel

24.12. 15:15 Evang. Kirche Familiengottesdienst Bürgerhalle mit Krippenspiel

24.12. 16:30 Evang. Kirche Minigottesdienst Dorfplatz

24.12. 19:00 Evang. Kirche Christ-Vesper mit Bürgerhalle Posaunenchor

29.12. 14:00 Freie Wähler Nachweihnachtlicher Dorfplatz Spaziergang

Bitte fragen Sie beim jeweiligen Veranstalter nach, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet.

Einladung zum nachweih- Anzeige nachtlichen Spaziergang

Die Freien Wähler Obermi- chelbach laden Sie herzlich ein zu einem nachweihnacht- lichen Spaziergang durch die winterliche Flur. Sofern es die Umstände erlauben, möch- ten wir mit Ihnen knapp zwei Stunden unterwegs sein. Treffpunkt ist am Dienstag, den 29. Dezember 2020, um 14 Uhr, am Dorfplatz vor der Kirche.

Leider ist abzuwarten, ob der Spaziergang möglich sein wird. Wenn ja, dann unter Einhaltung der allgemeinen AHA-Regeln und der aktuellen Vorschriften. Es wird keinen Glühwein und keine Plätzchen geben. Wenn der Abstand zu haushaltsfremden Personen im Einzelfall nicht eingehalten werden kann, muss unbedingt eine Gesichtsmaske getra- gen werden. Bitte nehmen Sie nicht teil, wenn Sie Krank- heitssymptome haben.

Wir freuen uns jedoch, wenn es möglich ist, diese traditi- onelle Winterwanderung mit Ihnen auch in diesem Jahr durchzuführen.

Alles Gute für Sie Ihre Freien Wähler Obermichelbach

Heft Nr. 12/2020 • Seite 23 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Sicher buchen: Sommer 2021 Viele Veranstalter bieten den Kunden bei Buchung bis 31.12.20 die Möglichkeit bis 14 Tage vor Abreise kostenlos zu stornieren oder umzubuchen. Wir sind Ihre Reiseexperten und stellen Ihnen schnell und maßge- schneidert Angebote zusammen, sichern Sie sich rechtzeiti g Ihren Sommer-Urlaub 2021, aktuell sind die Kreuzfahrten bis 2022 bereits buchbar ! Begleitete Gruppenreisen 2021: Im kommenden Reisejahr möchten wir sportlich mit Ihnen unterwegs sein. Für 2021 haben wir zwei begleitete Rad- und 3 Wanderreisen für Geschenkideen aus der Region Sie im Programm. Unsere erste begleitete Radreise fi ndet vom in Ihrem Reisebüro 23.04. – 30.04.21 entlang des Froschradweges statt . Oder Sie kommen mit auf eine unserer Wanderreisen, die erste startet Kaum eine Branche ist so sehr gebeutelt von der Pandemie, vom 03.05. – 09.05.21 entlang des Altmühl Panoramaweg wie die Touristi k. von Kinding – Weltenburg. Dazu kommen regelmäßig Tagesausfl üge ab . Ob Wandern, Es wird noch eine Weile dauern bis alles wieder anläuft . Um Radeln, Kultur oder Kulinarik – bei uns ist für jeden etwas dabei. das Überleben etwas leichter zu machen bieten wir ab sofort Nach Südengland geht es vom 13.06. – 20.06.2020, kommen Sie mit regionale Produkte zum Verkauf an. uns und entdecken Cornwall. Wir freuen uns auf Sie, wenn es wieder Unser ganz besondere Geschenk-Tipp zu Weihnachten: erlaubt ist unter unserem Mott o „Gemeinsam mehr erleben“ Urlaubsideen mit dem passenden Wein, Kunsthand- zu Reisen. Informieren Sie sich gerne auf unserer Internetseite unter werk, Nanett es Backbuch, Geschenke mit regionalen www.reisebuero-cadolzburg.de Produkten, Landkreiskaff ee, Nudeln aus der Manufak- oder rufen Sie uns persönlich an und wir senden Ihnen das gewünsch- tur & alles auf Wunsch schön verpackt. te Programm zu. Wir sind für Sie da, kontakti eren Sie uns, wir wün- schen allen eine schöne Adventszeit! Vielleicht ist das Passende für Sie dabei, wir würden uns freu- en wenn Sie vorbei schauen.

uber 30 Jahre fur Sie da

✆ (09103) 5109 www.reisebuero-cadolzburg.de

Reisebüro am Marktplatz Marktplatz 15 90556 Cadolzburg

Heft Nr. 12/2020 • Seite 24 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Überprüfungspflicht der Grundstücksentwässerung in Obermichelbach? en ∙ 24-Stunden-Notdienst Wir informier ∙ Rohrreinigung Sie gerne … ∙ Schacht- und Kanalsanierung ∙ Kamera-Analyse ∙ Dichtigkeitsprüfung ∙ Hochdruckspülung ∙ Rattenbekämpfung (Kanal) Robert-Schuman-Str. 4 91325 Adelsdorf [email protected] www.albert-rohrreinigung.de 0 91 95 / 84 75 KANAL- UND ROHRREINIGUNG

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Heizöl SCHWEFELARM • Heizöl SUPER-PREMIUM Fa. SCHNEE Bauelemente GmbH 0 91 32 / 20 32 Fürther Straße 23 · 90587 Veitsbronn www.heizöl-maier.de Tel. 0911-752545 · Fax 7876002 www.schnee-bauelemente.de Heizöl Maier • Kellergasse 6 • 91074 Herzogenaurach

Heft Nr. 12/2020 • Seite 25 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Amtliches aus Tuchenbach

Bericht aus der Sitzung des Gemeinderates vom 21.09.2020 schlägt vor 20.000,00 Euro bis 30.000,00 Euro als Ansatz in den Haushalt für 2021 mit aufzunehmen. Bericht des Bürgermeisters Erster Bürgermeister Eder informiert das Gremium über fol- Adventsmarkt gende Themen: Erster Bürgermeister Eder berichtet, dass 90% der Advents- märkte im Landkreis abgesagt wurden. Einige Gemeinden Spielplatz möchten 1-2 Stände aufstellen, die jedoch kein Essen und Trin- Der Sonnenschirm für den Spielplatz im Burgstaller Weg ist ken verkaufen dürfen. Er schlägt vor dies in der nächsten Sit- geliefert und bereits aufgestellt worden. zung mit auf die Tagesordnung zu setzen.

Geschwindigkeitsmessgeräte Betreutes Wohnen Die neuen Geschwindigkeitsmessgeräte sind geliefert worden. Erster Bürgermeister Eder teilt mit, dass in Seukendorf das Se- niorenzentrum eingeweiht wurde. Herr Assenbaum möchte in Spielplatz beim Kindergarten Tuchenbach noch dieses Jahr mit dem Bau beginnen. Der Spielplatz beim Kindergarten war für 14 Tage gesperrt, Zuvor muss noch die Zufahrt zum hinteren Teil des Grundstü- weil im Sand Glasscherben gefunden wurden. Der Sand wurde ckes mit dem Landratsamt geklärt werden. erneuert. Obermichelbacher Straße Deutsche Glasfaser Gemeinderat Hänisch informiert, dass in der Obermichelba- Die Pflasterarbeiten sind abgeschlossen, eine Abnahme fand cher Straße in Höhe der Firma Buchberger ein großes Loch noch nicht statt, weil noch einige Mängel behoben werden in der Straße ist. Auch im Baugebiet 11 sind viele Risse in der müssen. Straße. Erster Bürgermeister Eder teilt mit, dass dies bekannt ist und die Deutsche Glasfaser im Baugebiet 11 bereits etwas Bürgerhaus Abhilfe geschaffen hat. Das Bürgerhaus ist seit dem 14.09.2020 wieder für die Bürger und Vereine geöffnet. Kegelbahn Gemeinderat Fleischmann wurde darauf angesprochen, dass Haushalt die Gemeinde ein Hygienekonzept für die Benutzung der Ke- Die Haushaltssatzung 2020 ist vom Landratsamt genehmigt gelbahn möchte und die Privaten Kegler etwas Unterstützung worden. seitens der Gemeinde dafür benötigen. Erster Bürgermeister Eder sichert die Unterstützung zu und bittet die betreffenden Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilien- Bürger sich im Rathaus zu melden. hauses mit Doppelcarport und Geräteraum auf Fl.Nr. 413/4 Der Gemeinderat Tuchenbach erteilt sein Einvernehmen zum Kommission Mitteilungsblatt vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Zweite Bürgermeisterin Schmidt berichtet von der Sitzung Einfamilienhauses mit Doppelcarport und Geräteraum auf der Kommission für das Mitteilungsblatt. Es wurden andere Fl.Nr. 413/4 gemäß § 36 BauGB. Mitteilungsblätter angesehen und danach über den zukünfti- gen Aufbau diskutiert. Werbung ist auch bis zu einem gewis- Antrag der Gemeinderatsmitglieder Kratzer und Krück auf sen Anteil erlaubt. Damit man sich ein genaueres Bild in der Prüfung der Umsetzung der grünordnerischen Festsetzungen nächsten Sitzung machen kann wird ein Layout erstellt basie- des Bebauungsplanes Nr. 11 rend auf den Ergebnissen der Sitzung. Der Gemeinderat Tuchenbach bittet die Verwaltung um Prü- fung, ob es aus ökologischer und ökonomischer Sicht möglich Bekanntmachungen aus der nicht öffentlichen Sitzung vom ist, weitere grünordnerische Festsetzungen im Bebauungs- 20.07.2020 plangebiet Nr. 11 umzusetzen. In der Sitzung wurde über den Neubau der Kinderkrippe und Erweiterung der Kindertagesstätte Tuchenbach beraten und Mitteilungen und Anfragen folgender Beschluss gefasst:

Asphaltierung Bergstraße Der Gemeinderat Tuchenbach vergibt die Blitzschutzarbeiten Erster Bürgermeister Eder teilt mit, dass die Teerbeschaffung für den Neubau der Kinderkrippe und Erweiterung der Kinder- zur Ausbesserung der Bergstraße sich schwierig gestaltet. tagesstätte in Tuchenbach an die Firma Blitzschutz Agri e.K., Tagsüber benötigt die Deutsche Glasfaser den Teer selbst und Königsstraße 11 in 91126 Schwabach zum Angebotspreis von abends sind die Gemeindearbeiter nicht mehr im Dienst. Er 5.620,67 € Brutto.

Heft Nr. 12/2020 • Seite 26 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

In der Sitzung ergingen auch Beschlüsse zur Erneuerung und Er- 2. Der Gemeinderat Tuchenbach beschließt die Annahme des weiterung der Kläranlage die nun öffentlich gemacht werden: Nachtragsangebots Nr. 2 der Firma ZWT Wasser- und Ab- wassertechnik GmbH, Gottlieb-Keim-Straße 28, 95448 Bay- 1. Der Gemeinderat Tuchenbach beschließt die Errichtung und reuth zum Bruttopreis von 26.907,09 € für den Druckkessel Montage einer Photovoltaik-Anlage mit 21,8 kWp auf dem inkl. Rückspülfilter und diverser Messtechnik. Außerdem Dach des neuen Betriebsgebäudes der Kläranlage Tuchen- wurde beschlossen, dass der Gemeinderat den Beschluss bach gemäß Angebot-Nr. 103349 in Höhe von 29.323,28 vom 15.06.2020 zum Verkauf der Grundstücke Fl. Nr. 70/11 Euro brutto der Firma Körber GmbH, Kapellenweg 3, 90556 und 70/10, Gemarkung Tuchenbach aufhebt, wobei grund- Cadolzburg vom 08.07.2020. sätzlich an einem Verkauf festgehalten wird.

Anzeigen

Heft Nr. 12/2020 • Seite 27 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Aktuelles aus Tuchenbach

Senioren Tuchenbach

Termine Dezember

Datum Tag Veranstaltung Uhrzeit Ort 01.12.2020 DI Bastel-/Handarbeitsgruppe 18:00 - 20:00 Container 07.12.2020 MO Lauftreff 08:30 Bürgerhaus 08.12.2020 DI Bastel-/Handarbeitsgruppe 18:00 - 20:00 Container 09.12.2020 MI Spielenachmittag 14:00-16:30 Container 14.12.2020 MO Lauftreff 08:30 Bürgerhaus 15.12.2020 DI Bastel-/Handarbeitsgruppe 18:00 - 20:00 Container 21.12.2020 MO Lauftreff 08:30 Bürgerhaus 22.12.2020 DI Bastel-/Handarbeitsgruppe 18:00 - 20:00 Container

SeniorenTEAMnachrichten Information der Freiwilligen Feuerwehr

Liebe Tuchenbacher Senioren*innen, ein für Alle schwieriges Jahr, mit vielen Einschränkungen und Verzichten neigt sich dem Ende zu. Die Hoffnung auf baldi- ge Besserung der aktuellen Situation und somit die Rückkehr zu liebgewonnenen Gewohnheiten und Aktivitäten, scheint durch die ansteigenden Corona Fälle in weite Ferne gerückt zu Jahreshauptversammlung 2020 der Feuerwehr Tuchenbach sein. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tu- Wir werden uns weiterhin, auch über den Jahreswechsel hin- chenbach am 08. Januar 2021 muss aufgrund der aktuellen aus, in Geduld üben müssen und können nur hoffen, die Pan- Situation leider abgesagt werden. demie unbeschadet zu überstehen. Die Vorstandschaft wünscht allen Mitbürgern, den Aktiven, Trotz allem wünscht ihnen das SeniorenTEAM Tuchenbach ei- Passiven und allen fördernden Mitgliedern der Wehr schö- ne besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachtsfeiertage im ne und besinnliche Adventstage und ein gesegnetes Weih- Kreise ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins NEUE JAHR. nachtsfest 2020.

Möge das Jahr 2021 uns Allen weiterhin Gesundheit, Glück 1. Vorstand und Zufriedenheit schenken, verbunden mit der Hoffnung auf Thomas Ziegler eine Corona freie Zukunft. Anzeige Bleiben Sie gesund.

Weihnachsgnse

fränkisch, frisch, frei Info´s und Bestellung unter www.ioweidegans-ranen.de

Heft Nr. 12/2020 • Seite 28 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Evangelische Bücherei

für unsere „Kleinen“ Leser: Bücherei Tuchenbach aktuell: „Mama Muh, die kleine Hummel Bommel, das Sams, der kleine Rabe Socke, der kleine Drache Kokosnuss, die Kuh …die Adventszeit hat begonnen, das Jahr neigt sich dem Ende Lieselotte, Tilda Apfelkern, Felix Rohrbach (der Chaot)“, zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen und uns bei Ihnen für alle feiern Weihnachten! Ihre Treue und das Vertrauen zu bedanken. Unsere Medien können im Internetkatalog Katalog - falls ge- Gerne empfehlen wir für unsere „Großen“ Leser aus unserem wünscht - vorgemerkt werden. Der Weg dorthin: https://www. Adventsangebot u.a.…. eopac.net/BGX430648/. Hier steht auch alles Aktuelle und Wichtiges der Bücherei, Neuanschaffungen u.v.m. Mit der „bibkat“ App können Sie vom Smartphone aus direkt auf unseren Online-Katalog zugreifen.

Ihnen allen wünschen wir ein frohes, gesegnetes Weihnachts- fest und ein gutes Neues Jahr.

Herzliche Grüße Ihr Team der Bücherei Tuchenbach Schulplatz 2, 90587 Tuchenbach [email protected]

Die Bücherei ist in den Weihnachtsferien von 23.12.2020 bis „Das Weihnachtsdorf“ Petra Durst-Benning, 10.01.2021 geschlossen. „Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung“ Petra Hartlieb, „Weihnachten mit Klufti & Co.“...... und

Kalender Tuchenbach

Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort

02.12. 19:00 Bayerischer Landfrauen Das Gasthaus Bauernverband

05.12. 09:30 KiTa Hand in Hand Christbaumverkauf Bürgerhaus

06.12. 10:15 Evang. Kirche Adventsgottesdienst Friedenskirche

12.12. 19:00 Bayerischer Landfrauen Das Gasthaus Bauernverband

24.12. 15:30 Evang. Kirche Familiengottesdienst Friedenskirche

24.12. 20:30 Evang. Kirche Christvesper Friedenskirche

26.12. 10:15 Evang. Kirche Weihnachtsgottesdienst Friedenskirche

31.12. 15:00 Evang. Kirche Jahresabschluss Friedenskirche

Bitte fragen Sie beim jeweiligen Veranstalter nach, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet.

Heft Nr. 12/2020 • Seite 29 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalen- der | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszei- tungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hoch- zeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visiten- karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Koch- bücher | VisitenkartenVisitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Hochzeitszeitungen | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | | Banner,Kalender Fahnen und Schilde| Handzettelr | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Verein- shefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettelhaa | Plakate | Broschüren,s Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestal- tung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | HochzeitszeitungenMEDIENGESTALTUNG | Kalender • DIGITAL | Handzettel & OFFSETDRUCK | Plakatedruc | Broschüren, • PAPIERWEITERVERARBEITUNG Bücher | Banner,k Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | VisitenkartenBei | unsHochzeitszeitungen gibt | Kalender | Handzetteles | nixPlakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | derSatz und | Gestaltung Handzettel | Vereinshefte | |Kochbücher Plakate | Visitenkarten | Broschüren, | Hochzeitszeitungen |Bücher Kalender | Handzett | Banner,el | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und SchilderFahnen | Stempel | Satz und Gestaltung Schilder | Vereinshefte | | StempelKochbücher Visitenkarten | Satz | Hochzeitszeitungen und Gestaltung | Kalender | Handzettel | | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinsheftevon | Kochbücher der | Visitenkarten Stange! | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, FahnenVereinshefte und Schilder | Stempel | |Satz Kochbücher und Gestaltung | Vereinshefte | Visitenkarten | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitsze Hochzeitszei-itungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Bro- schüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren,tungen Bücher | Banner, | FahnenKalender und Schilder || Stempel Handzettel | Satz und Gestaltung | Plakate| Vereinshefte | Kochbücher| Broschüren, | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalen- der | Handzettel | PlakateBücher | Broschüren, | Banner, Bücher | Banner, FahnenFahnen und Schilder und | Stempel Schilder | Satz und Gestaltung | Stempel | Vereinshefte || KochbücherSatz und| Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszei- tungen | Kalender | GestaltungHandzettel | Plakate | Broschüren, | Vereinshefte Bücher | Banner, Fahnen | undKochbücher Schilder | Stempel | Satz | und Visitenkarten Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hoch- zeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen| | KalenderHochzeitszeitungen | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher| Kalender | Banner, Fahnen | und Handzettel Schilder | Stempel | Satz | undPlakate Gestaltung | Vereinshefte| | Kochbücher | Visiten- karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | HochzeitszeitungenBroschüren, | Kalender |Bücher Handzettel | Plakate | Banner, | Broschüren, BücherFahnen | Banner, Fahnen und und Schilder Schilder | Stempel || SatzStem- und Gestaltung | Vereinshefte | Koch- bücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Verein- shefte | Kochbücherpel | Visitenkarten | Satz | Hochzeitszeitungen und Gestaltung | Kalender | Handzettel | Vereinshefte• | Plakate Hochzeitszeitungen | Broschüren, Bücher | Kochbücher | Banner, Fahnen und Schilder | | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestal- tung | Vereinshefte Visitenkarten| Kochbücher | Visitenkarten | |Hochzeitszeitungen Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Kalender | Broschüren, Bücher | Handzettel| Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender • Glückwunschkarten | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte| Plakate | Kochbücher | Broschüren, | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen Bücher | Kalender | Banner, | Handzettel | PlakateFahnen | Broschüren, und Bücher Schil- | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen • Geburtstagskarten | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltungder | |Stempel Vereinshefte | Kochbücher | Satz | Visitenkarten und Gestaltung | Hochzeitszeitungen | Kalender| Vereinshefte | Handzettel | Plakate | |Broschüren, Koch- Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempelbücher | Satz und Gestaltung | Visitenkarten | Vereinshefte | Kochbücher | Hochzeitszeitungen | Visitenkarten • Diplomarbeiten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Kalender | Handzettel | Plakate | | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und HandzettelSchilder | Stempel | Satz |und Plakate Gestaltung | Vereinshefte | Broschüren, | Kochbücher | Visitenkarten Bücher | Hochzeitszeitungen | Banner, | Kalender Fahnen | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte • Fahnen | Kochbücher | /Visitenkarten Planen | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Bro- schüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücherund | Banner, Schilder Fahnen und Schilder | Stempel| Stempel | Satz und | GestaltungSatz und| Vereinshefte Gestaltung | Kochbücher | Visitenkarten | Verein- | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und • Gestaltung und |vieles Vereinshefte mehr…| Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakateshefte | Broschüren, Bücher| Kochbücher | Banner, Fahnen und SchilderVisitenkarten | Stempel | Satz und Gestaltung | Hochzeitszeitungen | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | | Hochzeitszeitungen | Kalen- der | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | HandzettelKalender | Plakate | Broschüren, | Handzettel Bücher | Banner, Fahnen | und Plakate Schilder | Stempel | Broschüren, | Satz und Gestaltung | Vereinshef Bücherte | Kochbücher | Ban- | Visitenkarten | Hochzeitszei- tungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hoch- zeitszeitungen | Kalenderner, | Handzettel Fahnenbrandstätterstraße | Plakate und | Broschüren, Schilder Bücher 35a | Banner, || Stempel Fahnen90556 und Schildercadolzburg | |Satz Stempel |und Satz und GestaltungGestaltung | Vereinshefte | | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzetteltel.: (0 | Plakate91 03) | Broschüren, 23 58 Bücher | |Banner, www.haasdruck.de Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visiten- karten | HochzeitszeitungenVereinshefte | Kalender | Handzettel | Kochbücher| Plakate | Broschüren, Bücher | Visitenkarten | Banner, Fahnen und Schilder | | StempelHochzeitszei- | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Koch- bücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkartentungen | Hochzeitszeitungen | Kalender | Kalender | | HandzettelHandzettel | Plakate | Broschüren, | Plakate Bücher | Banner, | Broschüren, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Verein- shefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | KochbücherBücher | Visitenkarten | Banner, | Hochzeitszeitungen Fahnen | Kalender und | Handzettel Schilder | Plakate | Broschüren, | Stempel Bücher | Banner, | Satz Fahnen und und Schilder | Stempel | Satz und Gestal- tung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | VereinshefteGestaltung | Kochbücher Visitenkarten | Vereinshefte | Hochzeitszeitungen | |Kalender Kochbücher | Handzettel | Plakate || Broschüren,Visitenkarten Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung| | VereinshefteHochzeitszeitungen | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen| Kalender | Kalender | Handzettel | Handzettel | Plakate | | BroscPlakatehüren, Bücher | | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Heft Nr. 12/2020 • Seite 30 Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Bro- schüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalen- der | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszei- tungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hoch- zeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach Tuchenbach

Redaktionsschluss für die Ausgabe Januar ist der 10. Dezember

Heft Nr. 12/2020 • Seite 31 THOMAS KASSEL

Ein schweres Jahr geht zu Ende. Schön ist was anderes, aber schön war es wie alles gelaufen ist. Ganz besonders möchten wir uns über die vielen Geschenke während der schweren Zeit bedanken und den spontanen Einsatz vieler Aushilfskräfte! Wir wünschen allen ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt alle gesund!

Wir bringen deinen Einkauf bis zur Jetzt in deinem Markt: Unser Wohnungstür. Dein REWE Abholservice. Lieferservice - Einkäufe online bestellen Vorbestellt. Abgeholt. Zeit gespart. Service und liefern lassen. für dich!

Online bestellen auf rewe.de/shop Jetzt auf rewe.de/abholservice

Veitsbronner Str. 21 & 21a • 90587 Obermichelbach Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr