,PSUHVVXP .OHLQDQ]HLJHQ Markt Grüner LQIUD )DPLOLHQQDFKULFKWHQ bU]WHXQG$SRWKHNHQ Amtsblatt )UWKHU3URJUDPP ,QDOOHU.U]H Termine 6HQLRUHQVHLWH 6SHQGHQVHLWH :LUWVFKDIW 2%.ROXPQH Inhalt dem Aus loszuwerden. loszuwerden. die über treten, zu Kontakt in direkt Stadtoberhaupt Fürther ist esmöglich,dem bei mit teressierten teilnehmen. Da- In- alle www.fuerth.de resse derAd- unter können Internet derUnterhaltung im An statt. 26. November,26. nur Anregungen und Kritik Kritik und Anregungen nur auch einfach oder diskutieren zu Themen verschiedensten Jung findet am am findet Jung Thomas Oberbürgermeister Der nächste Internet-Chat mit mit Internet-Chat nächste Der demOB mit Chatten der Schwaba- 18 in um Uhr ist Treffpunkt Uhr 18.30 11. November, um findet am Elternverbandes des Fürther Der zehnte Kindermartinszug brunnens. Dreiherren- ab Höhe des cher Straße Auflage 65.000 ...... 29 ...... statt. statt. st Mittwoch, er, um s r

tatt , 18 bis 19 Uhr, 19 bis 18 Donnerstag, Donnerstag, um .

getragen wird, dar- wird, getragen dungsmitgliedern die von 20 Grün- Dächer an und bestückt sie mit bestückt und an Dächer mietet neueGenossenschaft Die ei- mit Fürth Stadt auch die unter gegründet, senschaft schäftsmodell ist ganz einfach: ist ganz schäftsmodell Genos- sich eine hat eG Fürth Bürgersolar Spitzenplatz der in ihren Fürth, derStadt Bemühungen Die Klimaschutz zu leisten. Das Ge- Photovoltaik derRe- durch in derStromerzeugung ist es,mit von Euro.ner Einlage Ziel 1000 ter dem Namen VR VR demNamen ter weitergen sogar und auf- verteidi- zu Solarbundesliga gion einen aktiven Beitrag zum zum Beitrag aktiven einen gion Un- Unterstützung. tere zusteigen, wei- erhalten werden. werden. derzeit 14 Arbeitsplätze gerettet der und 87 Betreuungsplätze der Minute konnte der Fortbestand dertagesstätte in Fürth: In letzter derQuelle-Kin- Beschäftigten und denEltern bei Freude Große aufgehoben. bestens auch künftig und Fürther Fürtherinnen kleinen sind die In der bei Quelle-Kindertagesstätte allen Beteiligten: Erleichterung DAS OFFIZIELLE AMTSBLATT [65. JAHRGANG] MITTWOCH 11. NOVEMBER 2009 [NR. 21] [NR. 2009 11. NOVEMBER MITTWOCH JAHRGANG] [65. AMTSBLATT OFFIZIELLE DAS Humanistischer Verband fungiert als neuer Träger – 87 Betreuungsplätze in der Südstadt gerettet in der Südstadt als neuer Träger Verband Betreuungsplätze fungiert –Humanistischer 87 Betreuung inderQuelle-Kindertagesstätteläuftweiter 20 Mitglieder gründeten VR Bürgersolar Fürth eG – Anmietung von Dächern – Ab 1000 Euro dabei Euro 1000 –Ab Dächern von –Anmietung eG Fürth Bürgersolar VR gründeten Mitglieder 20 Neue GenossenschaftfördertdenEinsatzvonSolarenergie Solarmodulen. Die Idee kommt Kindertagesstätte, die Krippen-, Insolvenz- mit zusammen hatte Jung Thomas Oberbürgermeister richtung gerungen. Die Quelle- Die gerungen. richtung um eine gute Lösung für die Ein- in Bruche Mechthild verwalterin die damit beim Umweltschutz- den vergangenen Tagen intensiv von der Raiffeisen-Volksbank, ne Türen eingerannt hat. eingerannt ne Türen offe- Gerdenitsch, Johann Fürth, derStadt Solarbeauftragten und Hoefler & Sohn, eine in fünfter fünfter in eine &Sohn, Hoefler dabei die 1876 gegründete Firma Beispiel ging voran gutem Mit

Foto: Kramer höchst ungewissen Zukunft ent- ungewissen Zukunft höchst einer sah und betroffen mens mit des Versandhandelsunterneh- Insolvenz die durch war bietet, nen werden. Der Mietvertrag für für nen werden. Mietvertrag Der cke an der Flößaustraße gewon- derFlößaustraße cke an als Käufer der beiden Grundstü- Wohnungsbaugesellschaft (WBG) den HVD, der in Fürth bereits bereits Fürth derin den HVD, Deutschland (HVD) konnte als Verband Humanistische Der gegen. an- Kindergartenplätze und Hort- neuer Träger und die städtische neuer Träger städtische die und Krippe, Hort, Kindergarten und und Kindergarten Hort, Krippe, Sicht ihrem Betreuungsauftrag ge- Betreuungsauftrag Sicht ihrem lange auf nunmehr ge Einrichtung läuft betreibt, Grundschule eine über 25 Jahre, so dass die wichti- die dass so Jahre, 25 über Christian Ehnis, Leiter derKin- Leiter Ehnis, Christian recht werden kann. werdenrecht kann. Pressetermin auf den Punkt: „Das „Das denPunkt: auf Pressetermin brachte dem esbei dertagesstätte, Generation geführte Kunststoff- geführte Generation formenbauerei, die als erstes Un- erstes als die formenbauerei, war eine große Belastung, aber aber Belastung, große eine war gänzung: „Wirgänzung: nicht ge- können sich hier um eine offenesich eine Gesell- um hier Eshandelt nen Genossenschaft. in Modellenexistierenden liegt Unterschied anderen zu bereits nug dafür tun.“ Der wesentliche jetzt bin ich froh, dass wir nun wie wie nun wir dass ich froh, bin jetzt der Rechtsform dereingetrage- bisher weiterarbeiten können.“bisher weiterarbeiten ternehmen ihr Dach zur Verfü- zur Dach ihr ternehmen gung stellte. Oberbürgermeister Tho- Oberbürgermeister mas Jung sieht in dem dem in sieht Jung mas Vorhaben Kon- keine kurrenz zu denande- zu kurrenz ren Bemühungen der Bemühungen ren »» FortsetzungaufSeite 2»» Stadt Fürth im Be- im Fürth Stadt eine sinnvolle Er- sinnvolle eine vielmehr sondern reich Photovoltaik,

„ [ Seite 2 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Stadtnachrichten

Großen Einsatz gewürdigt Öffentliche Bürgerversammlungen Düthorn, Fink und Haagen für langjähriges Engagement geehrt für Bürgerinnen und Bürger … … des Stadtbezirkes Nord-Ost zu erreichen mit der Buslinie 171 (umfasst die Stadtteile Bislohe, Haltestelle Oberfürberg. Braunsbach, Espan, Flexdorf, Einlass zu den Bürgerversamm- Herboldshof, Kronach, Mann- lungen ist um 19 Uhr, Beginn 20 hof, Poppenreuth, Ritzmanns- Uhr. hof, Ronhof, Sack, Stadeln, Stei- Bitte benutzen Sie die öffentli- nach, Vach) am Donnerstag, 12. chen Verkehrsmittel, da zum Teil November, 20 Uhr, in der RSV- nicht ausreichend Parkmöglich- Sporthalle, Vacher Straße 470 keiten vorhanden sind. (hinter Gaststätte „Roter Och- Tagesordnung se“), zu erreichen mit den Busli- • Ansprache des Oberbürger- nien 173/174 und 175 Haltestelle meisters Am Vacher Markt • Probleme und Wünsche der … des Stadtbezirkes West (um- Bürgerinnen und Bürger der fasst die Stadtteile Atzenhof, Bil- Stadt Fürth. linganlage, Burgfarrnbach, Eige- Es können nur Bürgerinnen und nes Heim, Hardhöhe, Scherbsgra- Bürger der Stadt Fürth das Wort

Foto: Bidner-Wunder ben, Schwand, Unterfarrnbach) erhalten. Ausnahmen kann die Werner Haagen, Anneliese Düthorn und Günther Fink (v. li.) wurden mit dem am Montag, 16. November, 20 Versammlung beschließen. Es Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ihr Ehrenamt ausge- Uhr, in der Gaststätte „Zur Tul- empfiehlt sich, einen Ausweis zeichnet. pe“, Tulpenweg 60, zu erreichen (Personalausweis oder Reisepass) mit der Buslinie 172 Haltestelle mitzubringen. Es wird darauf Anneliese Düthorn, Günther Fink leiter und Kampfrichter im Ski- Tulpenweg hingewiesen, dass in der Bürger- und Werner Haagen sind für ihr Alpinsport tätig. Seit 1992 küm- … des Stadtbezirkes Süd (um- versammlung keine privaten Ein- großes ehrenamtliches Engage- mert sich Günther Fink in sei- fasst die Stadtteile Altstadt, zelfälle, sondern nur Probleme ment mit dem Ehrenzeichen des ner ehrenamtlichen Funktion Dambach, Eschenau, Innenstadt, von allgemeinem öffentlichen In- Bayerischen Ministerpräsidenten als „Fachbeirat für Sanitär- und Oberfürberg, Südstadt, Stadt- teresse behandelt werden können. ausgezeichnet worden. Oberbür- Baumaßnahmen“ um sämtli- grenze, Stadtpark, Unterfürberg, Ausgenommen sind ferner Anträ- germeister Thomas Jung über- che Bauvorhaben des TV Fürth Weikershof) am Donnerstag, 19. ge und Wünsche, für deren Erfül- reichte die Urkunden und Ehren- 1860. Bei der Umgestaltung der November, 20 Uhr, in der Turn- lung Bundes- und Landesbehör- zeichen stellvertretend. Schließanlage im Jahr 2002 des halle der Adalbert-Stifter-Grund- den oder andere, nichtstädtische Das Engagement von Anneliese Vereins plante, verwaltete und schule, Oberfürberger Straße 46, Körperschaften zuständig sind. „ Düthorn gilt schwerpunktmäßig baute er alle 180 Schlösser selbst der Ökumene und der Stärkung ein und aus. der Frauen in der Gesellschaft. Seit 1978 ist Werner Haagen Als Leiterin des Frauenkreises aktives Mitglied im Gesangver- »» Fortsetzung von Seite 1 »» Neue Genossenschaft fördert den Einsatz von Solarenergie der evangelisch-methodistischen ein Unterfarrnbach und übt seit Kirche begann sie 1974 ihren eh- 30 Jahre das Amt des Kassiers renamtlichen Einsatz. Seit 2003 aus. Ein Vierteljahrhundert hat ist sie Beauftragte für zwischen- der gebürtige Fürther bei der kirchliche Beziehungen. Als Mit- Siedlervereinigung Fürth-Un- glied im Kirchengemeinderat so- terfarrnbach II das Amt des ers- wie im Gemeindevorstand setzt ten Vorstands inne. In den Trä- sie sich seit 2006 für das Wohl gerverein des Kindergartens der Kirchenmitglieder ein. Seit Unterfarrnbach trat er 1985 der Gründung vor über 20 Jah- ein und wurde ein Jahre später ren ist Anneliese Düthorn zu- zum zweiten Vorstand gewählt. dem in der Arbeitsgemeinschaft Durch einen Trägerwechsel be- christlicher Frauen für den Welt- nannte sich der Verein 1993 in gebetstag in Bayern des Frauen- einen Förderverein um, dessen werk Stein e. V. aktiv. Im Evange- erster Vorsitzender Werner Haa- lischen Bildungswerk Fürth e. V. gen seit 2001 ist. In der Kirchen-

engagiert sie sich seit 1991. gemeinde St. Johannis engagiert Foto: Bidner-Wunder Bereits seit Juli 1954 ist Gün- er sich ebenfalls schon seit 20 Björn Hemmann, Matthias Hüttmann, Thomas Gimperlein (Raiffeisen-Volks- ther Fink Mitglied beim TV Jahren. Durch seine Mitarbeit bank), Oberbürgermeister Thomas Jung und Markus Engelmayer (Raiffei- Fürth 1860. Mit viel persönli- und Organisation beim Konfir- sen-Volksbank) (v. li.) werben für die VR Bürgersolar. chem Einsatz organisiert er für mandenunterricht konnte die Ju- über 200 Vereinsmitglieder die gendarbeit in der Gemeinde auf- schaftsform, bei der sich jeder- und der Region tun kann. Unter Radtouristikfernfahrten im Rah- gebaut und gefestigt werden. Als mann bereits mit einem Betrag der web-Adresse www.vr-buer- men des Mittelfrankencup mit. Kirchenvorstand setzt er sich von 1000 Euro beteiligen und et- gersolar-fuerth.de können sich in- In den 1980er und 1990er Jahren seit neun Jahren für die Belange was für den Umweltschutz un- teressierte Bürgerinnen und Bür- war er über 15 Jahre als Übungs- der Jugendlichen ein. „ mittelbar in der Nachbarschaft ger ab sofort informieren. „ Fürther Stadtnachrichten [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 3 ]

Rathaus – Lob & Kritik Liebe Fürtherinnen, liebe Fürther, Lob gab es für: • Gelungene gärtnerische Ge- derzeit sind 4708 Frauen und • Einzug SpVgg Greuther Fürth staltung der Verkehrsinseln Männer in unserer Stadt ohne ins Viertelfinale des DFB-Pokal Kritisch angemerkt wurde: Arbeit gemeldet; das entspricht • Ferienbetreuung der Stadt • Vermehrt Hundekot in der Ro- eine Quote von 7,4 Prozent. Dies Fürth für Schulkinder senstraße „ stellt eine – angesichts der wirt- schaftlichen Verhältnisse in ganz Deutschland – zufriedenstellende Ausgangsposition dar. Der An- Herzlichen Glückwunsch stieg der Arbeitslosigkeit in der Stadt Fürth zum Vorjahr in Höhe • Am 16. November vollen- • am 22. November Erika Kei- von 13,3 Prozent liegt damit un- det Siegfried Volz, Träger des mel, Inhaberin des Ehrenbriefs ter dem bayerischen Durchschnitt Goldenen Kleeblatts der Stadt der Stadt Fürth, das 69. Le- von 25 Prozent. Fürth, das 81. Lebensjahr, bensjahr. „ Aber wir dürfen uns trotzdem keine Illusionen machen. Die Abwicklung bei Quelle und die Folgen für viele Zulieferbetriebe ne kostenlose Jobbörse einge- Einladung zu Sitzungen wird die Arbeitslosigkeit rasch richtet. Hier besteht auch für Un- auf ein zweistelliges Niveau in ternehmen die Möglichkeit, Stel- • Bau- und Werkausschuss: • Integrationsbeirat – Vollsit- diesem Winter anheben. Ich er- lenangebote zu platzieren. Mittwoch, 11. November, 15 zung: Montag, 16. November, warte zwar keine Zahlen, wie Wir sind eine solidarische Uhr, Sitzungssaal des Techni- 19.30 Uhr, Rathaus. nach der Grundig-Krise in den Stadtgesellschaft und versuchen schen Rathauses, Hirschenstra- • Finanz- und Verwaltungs- 1990er Jahren, wo ein Spitzen- aufzufangen, was geht. Ohne ße 2. ausschuss: Mittwoch, 18. No- wert von 13,8 Prozent Arbeitslo- externe Hilfe aber wird vieles • Ausschuss für Schule, Bil- vember, 13.30 Uhr, Rathaus. senquote in Fürth erreicht wur- nicht möglich sein. Ich bin je- dung und Sport: Donnerstag, • Stadtratssitzung: Mittwoch, de. Trotzdem fürchte ich, dass doch zuversichtlich, dass schon 12. November, 15 Uhr, Rat- 18. November, 15 Uhr, Rat- uns sehr harte Monate bevorste- beim nächsten Treffen mit dem haus. haus. hen. bayerischen Ministerpräsiden- • Ausschuss für Jugendhilfe • Personal- und Organisati- Zusammen mit unserem Wirt- ten Horst Seehofer die Hilfspro- und Jugendangelegenheiten: onsausschuss: Donnerstag, 19. schaftsreferenten Horst Müller gramme für Fürth und Nürn- Freitag, 13. November, 14 Uhr, November, 15 Uhr, Rathaus. unterstütze ich deshalb die Ar- berg konkretere Formen anneh- Rathaus. Änderungen vorbehalten! „ beitsagentur bei der schnellen men werden. Vermittlung offener Stellen und Ein Strukturprogramm würde bemühe mich um die Einrich- sehr schnell die Schaffung eini- Wohlfahrtsverbände tung von neuen Arbeitsplätzen in ger Hundert zusätzlicher Arbeits- unterstützen Quelle-Beschäftigte Form eines Bürgerarbeitsprojek- plätze in der Kleeblattstadt er- tes. Sehr angetan bin ich von der möglichen, langfristig viele Ar- Auch die Fürther Wohlfahrts- te an Volker Packhäuser, Telefon bekundeten Solidarität aus vie- beitsplätze stabilisieren und den verbände unterstützen ehemalige 740 97 40. len Wirtschaftszweigen. So wer- Zuzug neuer Firmen vor allem Quelle-Beschäftigte bei der Su- Ab Herbst 2010 kann die Hans- den zum Beispiel Stellen für Ge- in die Gewerbegebiete auf der che nach neuen Arbeitsmöglich- Weinberger-Akademie zudem bäudereiniger, Lohnbuchhalter Hardhöhe und in den Golfpark keiten. eine zusätzliche Ausbildung zur bis hin zu Ausbildungsplätzen für Atzenhof erleichtern. So stellen sie in Zusammenarbeit Pflegefachhelferin bzw. zum die Berufe der Altenpflege ange- mit der Hans-Weinberger-Aka- Pflegefachhelfer anbieten. boten. Auch die infra stellt dan- demie (Berufsfachschule für Al- Die Diakonie Neuendettelsau als kenswerterweise vier Auszubil- Ihr tenpflege und Altenpflegehilfe) größter diakonischer Arbeitge- dendenplätze für Quelle-Betrof- kurzfristig Praktikumsplätze in ber wird folgende Ausbildungen fene zur Verfügung. ihren Altenpflegeeinrichtungen anbieten: Berufliche Qualifizie- Um Stellensuchenden – nicht nur zur Verfügung. Nähere Informa- rung zur Fachhauswirtschafterin von der Quelle – ein Forum für tionen gibt Petra Lietzau-Klein bzw. zum Fachhauswirtschafter ihre Gesuche zu bieten, haben wir unter der Rufnummer 740 97-0. und eine einjährige Ausbildung unter www.fuerth.de ab sofort ei- Darüber hinaus bietet die Hans- zur Pflegefachhelferin bzw. zum Dr. Thomas Jung Weinberger-Akademie einen zu- Pflegefachhelfer bzw. Altenpfle- sätzlichen Kurs zur Ausbildung gehelfer/in. zur Betreuungsassistentin bzw. Nähere Auskünfte erteilt hier Sprechstunde Wenn Sie mit OB Dr. Jung in zum Betreuungsassistenten an. Pfarrer Mathias Hartmann unter Kontakt treten möchten, schrei- Interessierte wenden sich bit- Telefon (09874) 8 63 40. „ Die nächste Sprechstunde von ben Sie bitte an das Bürgermeis- Bürgermeister Markus Braun fin- ter- und Presseamt der Stadt det am Mittwoch, 25. Novem- Fürth, 90744 Fürth, Stichwort: ber, um 15 Uhr im Rathaus, Zim- Leserbrief, oder mailen Sie Ihr mer 211, statt. Bitte telefonische Anliegen unter Anmeldung unter 974-10 11. „ [email protected] „ [ Seite 4 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Wirtschaft

Schreinerauszubildende lernen nun in modern ausgestatteten Räumen Berufsschule Fichtenstraße: Runderneuerung der Werkstätten abgeschlossen – Geplantes Ende der Gesamtsanierung 2011 tieren, freut insbesondere Ober- lich und erstaunlich stabil präsen- meister Heinz Hufnagel von der tiert und es wichtig ist, durch gute Schreinerinnung. „Es ist wich- Ausbildungsbedingungen ein po- tig, dass unsere Azubis auch an sitives Signal zu setzen.“ computergesteuerten Maschinen Die neuen Werkstätten schlagen lernen können“, sagte er bei ei- mit 427 000 Euro zu Buche. Der ner ersten Besichtigung der neu- Abschluss der Gesamtsanierung en Räumlichkeiten. Trotz großer ist für den Sommer 2011 geplant. Einschränkungen und Umstände Das vierte und fünfte Oberge- – die Bauarbeiten fanden und fin- schoss soll bis März, der Bereich den während des laufenden Be- Hauswirtschaft mit Küchen im triebes statt – ist auch Schullei- Erdgeschoss bis zum Mai 2010 ter Wilfried Rost glücklich, dass fertig gestellt werden. „ nun die räumlichen und techni- schen Voraussetzungen geschaf- fen werden, alle Berufsschüler Wirtschafts- wieder unter einem Dach zu ver- ticker

Foto: Bidner-Wunder einen, die zur Zeit noch auf drei Hobeln, feilen, sägen an modernen Werkbänken: Die Schreinerlehrlinge fin- Häuser verteilt sind. „Es ist eine Die Kennametal Stiftung bietet den nun beste Bedingungen für ihre Ausbildung in der BS I vor. Operation am offenen Herzen“, in Kooperation mit der gemein- beschrieb er seine Gefühlslage. nützigen Organisation „AFS In- Die Großbaustelle an der Berufs- Schulgebäudes wurden nun die Schulbürgermeister Markus terkulturelle Begegnungen“ Sti- schule I (BS I) in der Fichtenstra- Runderneuerung der Schreiner- Braun sprach von einer „Inves- pendien in den Bereichen Bildung ße nimmt langsam aber sicher werkstätten sowie die Fassaden- tition in die Zukunft“ und hob und Technologie für europäische Konturen an. Im Zuge der rund gestaltung abgeschlossen. besonders hervor, dass sich das Schüler an. Jedes Jahr haben zwei 17 Millionen teuren Gesamtsa- Dass die Schreinerlehrlinge als Handwerk in diesen schwierigen, nierung des fast 60 Jahre alten erste von der Renovierung profi- finanzpolitischen Zeiten „erfreu- »» Fortsetzung auf Seite 5 »» Wirtschaft [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 5 ]

Fürth auf der ExpoReal 2009 in München vertreten »» Fortsetzung von Seite 4 »» Wirtschaftsticker Immobilienbranche trotzt Wirtschaftskrise – Standortvorteile wurden erfolgreich präsentiert Jugendliche die Möglichkeit, ein Das Wirtschaftsreferat hat bereits Schuljahr im Ausland zu verbrin- zum zehnten Mal den Standort gen. Zudem absolvieren sie ein Fürth und die bedeutendsten Ge- Praktikum bei Kennametal, das werbeflächen- und Objektangebo- ihnen einen Einblick in das Un- te auf der Internationalen Immo- ternehmen und spätere Berufsle- bilienmesse ExpoReal in Mün- ben gewährt. Dieses Jahr können chen präsentiert. Die Schau, die sich ab sofort polnische, tsche- sich in den letzten Jahren zu einer chische und französische Schüler der wichtigsten Ausstellungen für um ein Stipendium in Deutsch- Gewerbeimmobilien in ganz Eu- land bewerben. Der Aufenthalt ropa entwickelt hat, musste zwar beginnt im September nächsten in diesem Jahr auf Grund der Jahres. Wirtschafts- und Finanzmarkt- Die Außenwirtschafts- und Zoll- krise einen Rückgang an Fachbe- beratungsgesellschaft Zollcon suchern hinnehmen, erzielte aber

GmbH in der Hans-Vogel-Stra- dennoch mit über 35 000 Teilneh- Foto: Amt für Wirtschaft ße 35 feiert dieses Jahr ihr zehn- mern aus 73 Ländern ein sehr po- Thomas Sommer von der gleichnamigen privaten Vermögensverwaltung im jähriges Bestehen. Das Unter- sitives Ergebnis. Gespräch mit Wirtschaftsreferent Horst Müller (v. li.). nehmen bietet weltweit Dienst- Auch Wirtschaftsreferent Horst leistungen und Beratung in allen Müller, der mit seinen Mitarbei- vaten Partnern aus der Immobili- schaftliche Zusammenarbeit von Fragen zum Zoll- und Außen- terinnen und Mitarbeitern am neu enwirtschaft können Städte und privaten Immobilienunternehmen wirtschaftsrecht an. Da der Au- gestalteten Gemeinschaftsstand Landkreise der Metropolregion mit den Wirtschaftsstandorten der ßenhandel zahlreiche Anforde- der Metropolregion Nürnberg die gerade auch in Zeiten der Krise Region würden Synergieeffekte rungen an die einzelnen Firmen Kleeblattstadt positiv vermark- ihre jeweiligen Standortvorteile erzielt, die beiden Seiten enormen stellt, sind das Portfolio und die ten konnte, freute sich über regen und -angebote gegenüber Investo- Nutzen brächten, so Müller. Wei- Teilnehmersoftware entspre- Zulauf und viele interessante Ge- ren aus aller Welt optimal darstel- tere Informationen zur ExpoReal chend weit gefächert. „ spräche: „Zusammen mit den pri- len.“ Durch die enge partner- unter www.exporeal.net. „

BESINNLICH – ROMANTISCH – FESTLICH – MODERN ir begleiten Sie in den Ad- Adventsausstellung Wvent. Lassen Sie sich von uns in die schönste Zeit des Jahres füh- Samstag 21.11.09 von 9 -17 Uhr ren. Wir präsentieren Ihnen advent- Sonntag 22.11.09 von 10 -16 Uhr liche Werkstücke für Zuhause und  Büro. Natürlich finden Sie bei uns angesagte Accessoires zum Schen- Vom 20.11. bis 22.11.09 ken und Freuen. Auch unsere Handwerker haben vie- 5% le schöne Geschenk ideen für Sie.

auf alle Laden-Artikel. Einfach Coupon ausschnei- den und mitbringen. Besuchen Sie uns auch in unserer Adventsnacht! Freitag, 20.11. ab 18 Uhr [ Seite 6 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Stadtnachrichten

Neues Bauprojekt der Lebenshilfe Neues Ärztezentrum entsteht 30 weitere Wohnplätze in der Südstadt – Nachfrage groß Es ist der vorerst letzte Spaten- Noch fehlt es aber an adäqua- stich gewesen, den die Lebens- tem Wohnraum, daher soll das hilfe dieser Tage in der Südstadt derzeitige Angebot bis 2011 um gefeiert hat. Denn nach den Neu- 30 weitere Unterkunftsmöglich- bauten des Wohnheims in der keiten in dem neuen Gebäude- Fronmüllerstraße und des För- komplex in der Südstadt ergänzt derzentrums in so- werden. Denn noch immer le- wie den Sanierungen der ben viele der behinderten Dambacher Werk- Erwachsenen, die stätten und tagsüber in der Hal- den Damba- lemann- cher Werk- Schule soll stätten ar- nun mit beiten, bei dem Wohn- ihren oft- heim an der mals hoch be- Ecke Waldstraße und tagten Eltern.

Foto: Beres Marsweg ein Jahrzehnt inten- Die Kosten für das Bauprojekt Die Erlanger Sontowski und Partner Group (S&P) errichtet am Knotenpunkt sivster Bautätigkeit seinen er- belaufen sich auf etwa 3,8 Milli- Kapellen- und Würzburger Straße ein mit 3200 Quadratmetern Mietfläche folgreichen Abschluss finden. onen Euro. Über 70 Prozent sind ausgestattetes Fachärztezentrum und investiert dabei etwa 6,9 Millionen Danach wird sich die Lebenshil- durch öffentliche Fördermittel Euro. Oberbürgermeister Thomas Jung begrüßt das Projekt, verspricht sich fe, so Oberbürgermeister Tho- des Freistaates Bayern und des von dem von den Fürther Architekten Reimann und Krügel modern gestal- mas Jung in seiner Funktion als Bezirkes Mittelfranken finan- teten Gebäude neben dem Saturn Markt eine städtebauliche Bereicherung Vereinsvorsitzender, wieder in- ziert, den Eigenanteil von einer des westlichen Eingangstors der Innenstadt und hofft auf eine schnelle Re- tensiv um inhaltliche Fragen wie Million Euro kann die Lebens- alisierung. Informationen zu dem Vorhaben gibt es unter der Telefonnummer die Stärkung der Rechte von Be- hilfe dank einer großzügigen an- 971 90 80 und unter www.spectrum-fuerth.de. hinderten kümmern. onymen Spende bestreiten. „

      Fürther Stadtnachrichten [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 7 ]

Skyter realisiert Luxusträume der Extraklasse für solvente Kunden Erfolgreiches Geschäftsmodell offeriert Anteile an edlen Schiffen – Rundum-Service im Angebot – Verbundenheit zu Fürth Edle Yachten in der Fürther solche Motorschiffe in einer Aus- Hornschuchpromenade? Eigent- führung, die keine Wünsche of- lich unvorstellbar, denn die Nach- fen lässt. Doch neben der Kauf- frage nach Luxusgütern scheint summe muss jährlich auch noch in der Kleeblattstadt nicht so ein stattlicher Betrag für den Un- groß zu sein wie etwa in Düssel- terhalt aufgebracht werden. Für dorf, Hamburg oder Genf. Dass alle, die sich den Erwerb nicht man aber den Markt von Fürth leisten wollen, ist die sogenannte aus sehr gut bedienen kann, zeigt „fractional ownership“, ein antei- die Firma Skyter Shipping. liger Besitz an einer Luxusyacht, Geschäftsführer Michael Linde- eine echte Alternative. Und ge- mann, ein überzeugter Fürther, nau die offeriert Skyter Shipping. hat sich in der Hornschuchpro- Bis zu zehn Eigner erwerben ei- menade repräsentative Büro- nen Anteil und minimieren somit räume eingerichtet, die erah- auch die Kosten, die unter ande- nen lassen, dass die Geschäf- rem für Wartung oder Crew an-

te gut laufen. Davon konnte sich fallen. Foto: Gaßner auch Oberbürgermeister Tho- Geschäftsführer Lindemann hat Geschäftsführer Michael Lindemann und Mitarbeiterin Sandra Wagner las- mas Jung bei einem Besuch ein mit diesem Verkaufsmodell Er- sen den Traum von einer Luxusyacht wahr werden. Bild machen. Das Tätigkeitsfeld folg. „Über Zahlen spricht man des jungen Unternehmens: ex- nicht, denn Diskretion ist das A in der Repräsentanz in der Horn- nur durch die Standortwahl. Für klusive Yachten, Luxus auf 30 und O in unserem Beruf“, be- schuchpromenade sowie weite- das kommende Jahr, in dem die Meter Länge, ausgestattet mit kennt er gut gelaunt. Dass aber re 18 in den verschiedenen Nie- Stadt das Jubiläum „Fürth feiert edlesten Materialien. Quasi ein das Konzept des Rundum-Servi- derlassungen für die Realisierung 175 Jahre deutsche Eisenbahn“ Fünf-Sterne-Hotel auf dem Was- ces gut funktioniert, spiegelt sich der Kundenträume. begehen wird, konnte das Unter- ser und das hat seinen Preis. auch in der Mitarbeiterzahl wie- Die Verbundenheit der Skyter nehmen als großzügiger Sponsor Um die 15 Millionen Euro kosten der. So sorgen zehn Beschäftigte GmbH zu Fürth zeigt sich nicht gewonnen werden. „ ⁊

Besuchen Sie unseren schönen W Geschenkboutique:HLKQDFKWVPDUNNeu! Küchen mit allen Vor- und Nebenarbeiten [email protected] · www.moebel-blomenhofer.de [email protected] Küchenergänzungen, Arbeitsplatten-Erneuerung, Elektrogeräte-Austausch Esszimmer, Wohnzimmer Neue, Senioreneinrichtungen wunderschöne Schlafzimmer „Kuscheldecken“ Polstermöbel sind eingetroffen. Einbauschränke, Möbel nach Maß Gardinen + Teppichböden [ Seite 8 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Einzelhandel – Fürther Stadtnachrichten

%URVIU,QGLYLGXDOLVWHQ Fürth-Shop

,QK1DGMD7LHNLQJ )URQPOOHUVWUD‰H)UWK Neu im Fürth-Shop 7HO Weihnachtsschokolade Zwei neue Sorten feinster Scho- ZZZLGHDONRQWRUGH kolade ergänzen das süße Ange- bot im Fürth-Shop. Die Weih- nachtsgrüße aus Fürth in den Va- riationen Spekulatius mit feinen Gewürzen und Printen mit Kan- dis gibt es für 2,90 Euro.

Geschenkideen für Fürth-Fans Feinster Teegenuss Eine nette Geschenkidee für die kalte Jahreszeit sind die bei- den Teesets Fürther Kaminzau- ber und Fürther Winterzauber. Ergänzt mit Kleeblattservietten, einem Teelicht und einer Tasse Mila bzw. einer Tasse mit Klee- blattmotiv kostet das Set je nach Ausführung 12,95 oder 14,95 Eu- ro. Fürth-Shop, Moststraße 3, in den Räumen der Lizenz- und Geschenkewelt. Eine Produktliste ist unter www. fuerth.de/einkaufen zu finden. E- Mail [email protected] „

„Stiftung-Warentest“-Hefte liegen aus Sie brauchen Informationen über die Qualität von Produkten und Dienstleistungen? Kein Problem. Die monatlich erscheinenden Hef- te der „Stiftung Warentest“ liegen in der Bürgerinformation im Tech- nischen Rathaus, Eingang Hirschenstraße 2, Zimmer 1, sowie in der Volksbücherei-Hauptstelle, Fronmüllerstraße 22, und in den Zweig- stellen in der Soldnerstraße 48 und in der Tannenstraße 20 zur Ein- sicht aus.

„Test“-Heft „Finanztest“-Heft Die aktuelle Ausgabe beinhaltet Das aktuelle Heft informiert zu Beiträge über die Themen Ma- den Themen Autoversicherung, tratzen, Skistiefel, Autokinder- Postbank, Altersvorsorge, Akti- sitze, Camcorder, LED-Lam- en, Kredite, Zinsen, Fonds, Im- pen, Fußballfan-Trikots, Net- und mobilienrente, Zusatzversiche- Notebooks, Internetzugang, Sur- rungen fürs Krankenhaus und round-Receiver und Rapsöle. vieles mehr. „

Wochenmarkt wird verlegt Wegen des Weihnachtsmarkts ten Platz auf der Fürther Frei- zieht der Wochenmarkt ab Mon- heit. Selbstverständlich müssen tag, 16. November, bis voraus- die Kundinnen und Kunden des sichtlich Samstag, 2. Janu- Wochenmarkts auch während ar, auf den Gehweg entlang der der Verlegung nicht auf die gu- Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage te Versorgung mit Obst und Ge- um. Ab Montag, 4. Januar, steht müse durch die Händler ver- er wieder an seinem gewohn- zichten. „ Einzelhandel – Fürther Stadtnachrichten [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 9 ]

Fürther Sahnehäubchen Spitzenqualität in vierter Generation Foto: privat Foto: Metzgerei Sellerer-Schuster bietet alles von Canapés bis zum Festessen.

1930 gründete der Urgroßvater nem vielseitigen Angebot weiter- der heutigen Besitzer, Josef Sel- verarbeitet. Damit garantieren die lerer, in der Hirschenstraße 15 ei- beiden Brüder frische und qualita- nen Metzgereibetrieb mit eigener tiv hochwertige Lebensmittel. Ein Schlachtung im Hinterhof. In- umfangreicher Partyservice – von zwischen wird der Betrieb inklu- Canapés und Sandwiches über de- sive einer Filiale in der Ludwig- korative Platten, warm und kalt, Thoma-Straße 4 in der vierten Süßspeisen und vegetarischen Ge- Generation von den Brüdern Mi- richten bis hin zum kompletten chael und Thomas Schuster wei- Festessen – ist ebenso im Ange- tergeführt. Im Jahr 2005 erfolgte bot des Familienbetriebes wie die %DXILQDQ]LHUXQJ der letzte große Umbau für eine Aufstellung und Bewirtschaftung Verkäufer/in umfangreiche Heißtheke mit ver- von Essens-Automaten in Unter- VFKRQDE zuverlässig und freundlich für den schiedenen Schmankerln, Bei- nehmen. Fürther Weihnachtsmarkt lagen, großer Brotauswahl und Infos: Metzgerei Sellerer-Schus- vom 26.11. - 23.12.09 gesucht. den beliebten täglich wechseln- ter, Hirschenstraße 15, Telefon  Leistungsgerechte Bezahlung. den Mittagsmenüs, die auch mit- 77 14 57, Fax 977 28 80, E-Mail SDQRP-DKUHIHVW Rufen Sie uns an: 0172-948 25 28 genommen werden können. [email protected], Inter- Peter Tkaczuk, Fa. MCT Den Großteil der Produkte stellen net www.ideenmetzgerei.de, Öff- die beiden Metzgermeister selbst nungszeiten: Montag bis Donners- her. Tiere aus der fränkischen Re- tag 7.30 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, 6WDQG gion werden nach der Schlachtung Freitag 7.30 bis 18 Uhr, Samstag  HIIHNWLYHU -DKUHV]LQV   0HKU]XP7KHPD%DXILQDQ]LHUXQJ in Fürth im eigenen Betrieb zu ei- 7.30 bis 12.30 Uhr. „ HUIDKUHQ6LHGLUHNWYRQ,KUHP%HUD WHU 1XW]HQ 6LH DXFK XQVHUHQ 7HOH IRQVHUYLFH  RGHUGDV ,QWHUQHWZZZVSDUNDVVHIXHUWKGH EHL&KRFRODWH 0RUH DP&LW\FHQWHU)UWK Individueller Adventskalender Der Messerschleifer 'UDX‰HQZLUGHVQDVVXQGNDOW von 0DFKHQ6LHHVVLFKGRFKJHPWOLFK Bald beginnt die Vorweihnachts- schenkewelt (Moststraße 3); Casa XQGVWLPPHQVLFKPLWXQVHUHP zeit und selbst gestaltete persön- di Moda (Moststraße 5); Satiro 1RYHPEHU$QJHERW Ä$PDUHWWR6DKQH7UIIHO³ liche Adventskalender liegen im Kids-Teens-Women (Moststraße DXIGLH9RUZHLKQDFKWV]HLWHLQ Trend. Die folgenden Kreativen 19); Mau Mau Spielwaren (Most- Einzelhändlerinnen warten da- straße 19); Vom Fass (Schwa- kommt am J her in ihren Geschäften mit 24 bacher Straße 7); Atlas-Rei- IUQXU himmlischen kleinen Geschen- sen (Schwabacher Straße 14); 13. und 14.11.2009 ¼ kideen auf: Sabine Scharf Kunst- Das Bad & Mehr (Schwabacher :LUIUHXHQXQVDXI6LH handwerk (Angerstraße 2); Vian- Straße 18); Goldschmiede Mül- &KRFRODWH 0RUH ne Chocolate (Friedrichstraße 5); ler (Schwabacher Straße 26); Le- 6FKZDEDFKHU6WUD‰H)UWK Homes & Roses (Friedrichstra- benslust (Waagstraße 3). Als be- gIIQXQJV]HLWHQ ße 10); Pojng Design (Gustavstra- sonderer Service werden alle Fürther Freiheit 4 02)58KU 6$8KU ße 46); Mona Lisa Dessous (Gus- Präsente in glitzernde rote Ge- Telefon 77 08 83 www.julius-staudt.de (,10$/352%,(576&+219(5)h+57 tavstraße 56); Lizenz- und Ge- schenksäckchen verpackt. „ [ Seite 10 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Stadtnachrichten

09131 777 555 Der Fürther Stadtrat stellt sich vor Seit Mai 2008 sind die bei der Kommunalwahl gewählten Stadträtin- nen und Stadträte im Amt. Zu ihren wichtigen Aufgaben gehört es, in Stadtrats- und Ausschusssitzungen über die Fragen der Stadtentwick- lung zu entscheiden und zu beschließen. In der StadtZEITUNG stel- Fürth | Grün | Haus len wir die Volksvertreterinnen und Volksvertreter in alphabetischer Reihenfolge vor. Diesmal Elisabeth Reichert (SPD) und Claus-Uwe Richter (REP). -USTERHAUS s-ASSIVHËUSER Elisabeth Reichert Claus-Uwe Richter sn:IMMER BESICHTIGUNGn5HR 3O s'ARTEN $In$On5HR s6OLLKELLER &àRTH 7ILHELMSTR s%NERGIEPASS s&ÚRDERFËHIG

hbp-wohnbau.de

Beruf: Gymnasiallehrerin für Beruf: Diplom-Betriebswirt Mathematik und Physik (FH) Adresse: Daimlerstraße 48 Adresse: Cuxhavener Straße 67 90766 Fürth 90766 Fürth E-Mail: elisabeth.reichert@web. Ausschüsse: Finanz- und Ver- de waltungsausschuss, Kulturaus- Ausschüsse: Ältestenrat, Aus- schuss, Personal- und Organisa- schuss für Jugendhilfe und Ju- tionsausschuss, Wirtschafts- und gendangelegenheiten, Kulturaus- Grundstücksausschuss. schuss Pflegschaften: Friedhöfe Beiräte: Beirat für Sozialhilfe, Weitere politische Funkti- Sozial- und Seniorenangelegen- on: Kreisvorsitzender des REP- heiten, Gleichstellungskommis- Kreisverbandes Fürth-Stadt sion, infra-Aufsichtsrat, Verwal- Schwerpunkte und Ziele: tungsrat der Sparkasse Fürth Schuldentilgung, Wirtschaftsför- Pflegschaften: Rundfunkmuse- derung, Sportförderung, Schul- um bauförderung, Kindergartenbau, Weitere Funktion: Vorsitzen- Optimale Feuerwehrausstattung, de von „mitarbeiten“, der kirch- Kulturförderung lichen Beschäftigungsinitiative Politische Anliegen: Finanz- KBI und Wirtschaftspolitik, Schaf- Schwerpunkte und Ziele: Ich fung optimaler Rahmenbedin- engagiere mich für eine gerechte gungen auf dem kommunalen Sozialpolitik, die Gleichstellung Arbeitsmarkt zur Bewältigung von Mann und Frau, achte auf so- der massiven örtlichen Beschäf- lide Finanzen und setze mich für tigungsprobleme. „ eine zukunftsweisende Energie- versorgung ein. Politische Anliegen: Fürth soll Zahlreiche Informationen zum attraktiv sein für Kinder, Jugend- Stadtrat wie Sitzordnung, Sit- liche, Familien und Senioren, zungskalender oder Ausschuss- aber auch für arbeitslose Men- verzeichnis gibt es im Internet schen. Wichtig sind mir gleiche unter www.fuerth.de/stadtrat. Bildungschancen für alle. Mein Darüber hinaus wird mit dem besonderes Engagement gilt in „Stadtratinfosystem“ eine Platt- meinem Stadtteil dem „Runden form angeboten, auf der die Tisch Hardhöhe“, sowie einem überwiegende Anzahl der Sit- attraktiven, interaktiven Rund- zungsunterlagen zu finden ist. funkmuseum. Fürther Stadtnachrichten [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 11 ]

Zwei neue Bücher von Heike Jung Motorikförderung und Entspannung für Kinder

Telefon (0911) 733 04 88 Gustav-Schickedanz-Straße 7a • 90762 Fürth

Neues Rückenzentrum in der Stadtmitte Aktiv gegen den Rückenschmerz tergumed® Rückenkonzept erstmalig in Fürth • Fachärztliche Begleitung • Standardisierte Meßanalysen an Trainingsgeräten

Foto: Bidner-Wunder • Individuelle Therapiesteuerung und -kontrolle über Im Kindergarten „Villa Kunterbunt“ hat Heike Jung alle Übungen und Spiele Trainings-Software aus ihren Büchern erprobt. • Trainingsanleitung durch Fachteam von Arzt und Sportphysiotherapeut Nach zwei erfolgreichen Arbeits- Söhne, in die beiden Bücher in- büchern über die Wald- und Wie- vestiert. Als Sportübungsleiterin Weitere Gesundheitsangebote senfauna habe sie „mal eine Pau- mit Wirbelsäulenschein und Aus- se von den Tieren gebraucht“, sagt bildung im Elementarbereich, hat • Medizinisches Gerätetraining Heike Jung lachend. Motorikför- die 43-Jährige zwar jahrelange • Gymnastikkurse wie Pilates, Yoga, Tai Chi und derung, Körperwahrnehmung und Erfahrung, für sie war es jedoch Entspannungstraining Entspannung kamen ihr als The- selbstverständlich, jede einzelne • Präventionskurse men in den Sinn – und schon spru- Übung und jedes Spiel praktisch delten die Ideen nur so aus ihr her- und von ihrer Zielgruppe erpro- • Rehabilitationssport aus. In aufwendiger Recherchear- ben zu lassen. beit suchte sie nach geeigneten Als hilfreicher und kompeten- Übungen für Vier- bis Achtjährige ter Partner standen ihr, wie bei und entwickelte Geschichten, Rät- den beiden ersten Büchern, die Eröffnung sel und Spiele dazu. Mädchen und Jungen des Kin- Tag der offenen Tür Mit „Kleine Schnecke, roll dich dergartens „Villa Kunterbunt“ in am 18.11.2009 ein!“ wird Eltern, Erziehern und Dambach zur Seite. „Es war sehr von 15 bis 20 Uhr Lehrern ein Buch zur gezielten schön zu sehen, wie die Kinder Motorikförderung an die Hand die Übungen annehmen und wel- • Probetraining – gegeben, dessen Übungen jeder- chen Spaß sie dabei haben“, er- Kraftanalysen zeit ohne Vorbereitung im Alltag zählt Jung, die seit 1995 als Do- • Vorträge zum durchführbar sind. Ziele dabei zentin für Eltern- und Kind-Tur- Rückenschmerz sind das bewusste Hinhören, Be- nen und seit 2003 den Kurs „Die obachten, Fühlen und Bewegen, Waldmäuse: Kindgerechte Spie- sowie der Aufbau von Vertrauen le und Aktivitäten im Wald“ an Unsere Partner für die Hilfsmittelversorgung: und Selbstbewusstsein. der Volkshochschule Fürth an- In „Kleine Raupe, kribbel mich!“ bietet. Zudem organisiert sie R ehatechnik stehen Massagegeschichten und Walderlebnisausflüge für Fami- O rthopädietechnik Spiele zur Körperwahrnehmung lien und Kindergärten. S anitätshausartikel im Vordergrund. Auf diese Wei- Mehr Infos gibt es unter www. E tc. se fühlen sich Kinder nicht nur heikejung.cms4people.de. in andere, sondern auch in sich „Kleine Schnecke, roll dich ein!“ Johanniterstr. 6 Blumenstraße 2 selbst hinein. So entwickeln sie (ISBN 978-3-8346-0478-1) und 91438 Bad Windsheim 90762 Fürth gesundes Selbstvertrauen und ei- „Kleine Raupe, kribbel mich!“ Telefon (09841) 403825 Telefon (0911) 74 86 29 ne starke Persönlichkeit. (ISBN 978-3-8346-0539-9) sind »Fit durch einen »Ein gesunder Rücken Rund 200 Arbeitsstunden hat im Verlag an der Ruhr erschienen gesunden Rücken« steht auf gesunden Füßen« Heike Jung, selbst Mutter zweier und kosten je 18,80 Euro. „ Rückenbandagen aller Art • Individuelle Einlagenversorgung • individuelle Abstimmung auf Ihre nach Ihren Bedürfnissen Bedürfnisse und Ihre ärztliche • Lieferant aller Krankenkassen Die komplette StadtZEITUNG auch im Internet – alle Infos, alle Termine, Behandlung • Sensomotorische Einlagen- alle Ausschreibungen brandaktuell zum Herunterladen und Durchblättern. • kompetente Beratung durch systeme zur Behandlung von www.fuerth.de/stadtzeitung ausgebildetes Fachpersonal Haltungsfehlern [ Seite 12 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Spenden – Fürther Stadtnachrichten

Erfolgreiches Theaterprojekt für mehr als 1000 Hauptschüler geht weiter Familienunternehmen SEMIKRON übernimmt Sponsoring von Quelle – Fünft- und Sechstklässler können kostenlos Vorstellung besuchen Trotz der Insolvenz von Quel- Pate für die Fürther Hauptschu- le kann ein erfolgreiches Pro- len gewonnen werden. jekt für die Fürther Hauptschu- Oberbürgermeister Thomas Jung len fortgeführt werden, weil dankte Andreas Dauer, Director das Unternehmen SEMIKRON Company Development, für „das kurzfristig das Sponsoring über- wunderbare Zeichen“, denn das nimmt. Alle Mädchen und Jun- Unternehmen helfe damit nicht gen der fünften und sechsten nur dem Theater, sondern setze Klassen können so auch in dieser auch „ein Zeichen des Mutes und Spielzeit ein Theaterstück besu- der Unterstützung für die ganze chen. Vor und nach den Vorstel- Stadt.“ lungen spielen und reflektieren Das Familienunternehmen SE- die Schülerinnen und Schüler MIKRON ist einer der führen- unter pädagogischer Anleitung den Leistungshalbleiterherstel- selbst Theater. Nach nur einem ler weltweit. Als Weltmarktfüh-

Foto: Bidner-Wunder – sehr erfolgreichen – Jahr stand rer in vielen Bereichen findet Andreas Dauer von der Firma Semikron (hinten Mitte) überbrachte die frohe das Projekt durch die Insolvenz sich Technologie des Unterneh- Botschaft des Sponsorings und stellte in Aussicht, dass sein Unternehmen der Arcandor-Gruppe bereits mens heute in fast der Hälfte al- das Theaterprojekt auch langfristig unterstützen werde. Intendant Werner wieder zur Disposition. Gerade ler Windkraftanlagen. SEMI- Müller, OB Thomas Jung, Siebtklässlerin Julia Hauer, Lehrerin Ursula Mor- rechtzeitig vor dem Beginn der KRON legt besonderen Wert auf genroth, Theaterpädagoge Johannes Beissel und Lehrer Alfred Schermann Spielzeit konnte nun das Unter- die Förderung von Familie, Frau- (v. li.) freuen sich, dass das Projekt nun weiter gehen kann. nehmen SEMIKRON als neuer en und Ausbildung. „

Spende für die Kinderarche Spende für die Fürther Tafel Das Familien-Unterstützungs- eingesetzt. Ziel ist es, jungen El- „Wenn es einem persönlich gut Netzwerk „Perspektiven für jun- tern mit Babys und Kleinkindern geht, soll man die Augen für die ge Menschen und Familien“ der bei der Bewältigung der Erzie- Belange anderer öffnen und sein Kinderarche hat vom Lions Club hungsaufgaben behilflich zu sein Glück teilen.“ Das war für Sybil- und der Firma Saturn Fürth ein und deren Kompetenz zu stärken. le Ligner (li.), Geschäftsführe- 42 Zoll LCD-Fernsehgerät mit Die im frühen Kindesalter an- rin der gleichnamigen Marke- PC-Anschluss im Wert von 1200 gewendeten Angebote erweisen ting-Agentur, der Beweggrund, Euro erhalten. Es wird zur video- sich als kostengünstig und erfolg- 1500 Euro an die Fürther Tafel zu gestützten entwicklungspsycho- reicher als spätere Hilfsmaßnah- spenden. Den Scheck nahm de- logischen Beratung des Projekts men wie Heim- und Klinikauf- ren Vorsitzende Traudel Cieplik

„Zukunft für Kinder in Fürth“ enthalte. „ Foto: Beres dankbar entgegen.

Die Baugenossenschaft „Eigenes Heim“ feierte ihr 100-jähriges Bestehen Unterhaltsame Feier in der LAC-Halle – Mitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt – Interessante Festschrift von Barbara Ohm nisation auf Initiative von Fried- schaft für viele Fürtherinnen rich Scherzer ins Leben gerufen. und Fürther zu einem zentra- Die Idee damals war, angesichts len Bestandteil ihres Lebens und der Wohnungsnot, Einfamilien- zu einem wichtigen Teil der Ge- häuser zu bauen, die später in das schichte der Kleeblattstadt. Ei- Eigentum der Mieter übergehen. ne Entwicklung, die die ehema- Obwohl die Genossenschaft zu lige Stadtheimatpflegerin Bar- Beginn gegen Widerstände und bara Ohm nun in der 112 Seiten politische Gegner ankämpfen starken Festschrift „Hundert Jah- musste, gelang es, – wie in der re Baugenossenschaft „Eigenes

Foto: Beres Satzung verankert – im Lauf der Heim“ – Die Fürther Garten- Bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Baugenossenschaft „Eigenes Jahrzehnte Tausenden von „Ar- stadt“ anschaulich und übersicht- Heim“ ehrten die Vorstände Lotar Demas und Willi Bluth Martha Eibl, Moni- beitern, niederen Bediensteten lich dargestellt und mit vielen Fo- ka Zahl, Eveline Studtrucker, Erna Jotz sowie Hermann Birner (v. li.) für 50 und Beamten gesunde, schöne tos dokumentiert hat. Das Buch Jahre Mitgliedschaft. und billige Wohnungen“ zu ver- ist im Genossenschaftsbüro in schaffen. Heute bewirtschaftet der Fritz-Gräßler-Straße 17 und Ein bedeutendes Jubiläum hat sik, Kabarett und über 1500 Gäs- das „Eigene Heim“ 385 Häuser demnächst im Buchhandel erhält- die Baugenossenschaft „Eigenes ten in der LAC-Halle gefeiert. und knapp 1200 Wohnungen. lich. Weitere Infos unter www.ei- Heim“ bei einer Feier mit Mu- Vor 100 Jahren wurde die Orga- Dabei wurde die Baugenossen- genes-heim-fuerth.de. „ Spenden [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 13 ]

Behandlung von Neugeborenen Neuer noch sicherer Rasenmäher Foto: Beres Wolfgang Bürner (Schatzmeister), Susanne Haselmann (Vorsitzende) und Helga Strobel-Middendorf (Stellvertreterin) von den „Freunden und Förde- rern der Kinderklinik“ und Chefarzt Jens Klinge (v. li.) stellten das medizi-

nische Gerät „Brain Z“ vor, das dank einer Spende des Vereins angeschafft Foto: Himmelstoß Andrea werden konnte. Dank der Spenden der Sparkasse Fürth (1500 Euro) und des Trainers Seit 1987 setzen sich die „Freun- Gang und gebe sei es laut Pro- Jürgen Rögner (im Bild) (500 Eu- de und Förderer der Kinderklinik“ fessor Jens Klinge, Chefarzt der ro) konnten die Bogenschützen der für eine optimale Ausstattung bei Kinderklinik, nach der Geburt SSG Dynamit Fürth e.V. den Rest des der Behandlung der kleinen Pa- Herzfunktion, Atmung und Tem- Kaufpreises des insgesamt fast 4400 tienten ein. Sie haben auf diese peratur der Babys zu überwa- Euro teuren Aufsitzmähers aus der Weise schon mehr als eine Milli- chen. Mit „Brain Z“ kann nun Vereinskasse bezahlen. on Euro Spenden gesammelt und auch die Gehirnfunktion am Mo- dem Fürther Klinikum zur Ver- nitor kontinuierlich dargestellt fügung gestellt. Nun konnte dank und kontrolliert werden. „Wir %DXILQDQ]LHUXQJ des erneuten Einsatzes des Ver- können Krampfanfälle frühzei- VFKRQDE eins für 20 000 Euro ein medizi- tig erkennen und spezielle The- nisches Gerät angeschafft werden, rapieformen besser steuern“, er- das eine noch bessere Versorgung klärte der Mediziner. Das sei ein Königstraße 13 · Tel. 77 40 63  für Früh- und kranke Neugebore- großer Fortschritt und mache die ne ermöglicht. Behandlung noch sicherer. „ Unsere Männer sind SDQRP-DKUHIHVW uns das Wert. Wohlfühlen, Pflege, gutes Aussehen ...

Haarschnitt + 6WDQG Großzügige Spende von Siemens  HIIHNWLYHU -DKUHV]LQV   Kopfmassage + 0HKU]XP7KHPD%DXILQDQ]LHUXQJ HUIDKUHQ6LHGLUHNWYRQ,KUHP%HUD Wellnesstuch WHU 1XW]HQ 6LH DXFK XQVHUHQ 7HOH IRQVHUYLFH  RGHUGDV ... bei uns im Salon ,QWHUQHWZZZVSDUNDVVHIXHUWKGH VR Baufi Top DAS PROGRAMM RUND UM IHRE IMMOBILIE Baufinanzierung 10 Jahre Zinsfestschreibung:

Foto: privat Foto: * Christine Kailer Die Firma Siemens hat dem Kinderheim St. Michael und der Fürther Lebens- 3,89%p.a. hilfe insgesamt 5000 Euro gespendet. Die Summe, die Christian Rüssel (re.) Jens Frisch und Harald Kahl (li.) stellvertretend für das Unternehmen überreichten, setzt Mehr Infos: sich aus Prämien, die die Mitglieder des Fürther Siemens-Leitkreises der *) Stand: 04.11.2009; 10 Jahre nominal; 0911/77 98 0-777 3,99% anf. eff. Jahreszins; 40% Beleihung; Business Unit IA CE für innerbetriebliche Verbesserungsvorschläge erhal- www.rvb-fuerth.de ab 50.000 € Kreditsumme bei Neugeschäft; ten haben, zusammen. Das Kinderheim wird den Betrag zur Sanierung seines auch andere Laufzeiten! Innenhofes verwenden und die Mädchen und Jungen der beiden integrativen Lebenshilfe-Kindergärten freuen sich auf Dreiräder und Roller. [ Seite 14 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Stadtnachrichten – Senioren

Feuerwehrfrauen und -männer geehrt Senioren-Montagskino Das Babylon-Kino in der Nürn- Dezember), „Der Solist“ (am 21. berger Straße 3 zeigt in der Rei- Dezember), „Die oberen Zehn- he „Senioren-Montagskino“ am tausend“ (Klassiker mit Frank Si- Montag, 16. November, um natra, Grace Kelly und Bing Cros- 15.15 Uhr den neuen Film mit by am 4. Januar). Audrey Tautou („Amelie“): „Coco Der Eintritt beträgt vier Euro. Al- Chanel – der Beginn einer Lei- le Seniorinnen und Senioren er- denschaft“. Frankreichs einfluss- halten zusätzlich 20 Prozent Ra- reichste Modedesignerin des 20. batt auf alle Speisen und Geträn- Jahrhunderts steht im Mittelpunkt ke vor oder nach dem Kinobesuch der aufwendigen Kinoproduktion. im Babylon-Café. Informationen Die nächsten Filme in der Reihe im Babylon-Kino unter Telefon Foto: Fischer sind: „Sein oder Nichtsein“ (Klas- 733 09 66 oder im Seniorenbüro Beim traditionellen Ball der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fürth wur- siker von Ernst Lubitsch am 7. der Stadt Fürth unter 974-17 85. „ den wieder zahlreiche Feuerwehrfrauen und -männer für ihre 15-, 25- und 40-jährige Dienstzeit sowie 50- und 60-jährige Zugehörigkeit ausgezeichnet. Oberbürgermeister Thomas Jung überreichte im Beisein von Rechtsreferent Christoph Maier und dem Amtsleiter der Berufsfeuerwehr, Christian Gußner, Rat und Hilfe den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus zwölf Wehren Urkunden und Dienstabzeichen. Für sein besonders herausragendes Engagement wur- Die Sprechstunden im Senioren- Der Seniorenrat ist dienstags und de Ehrenstadtbrandinspektor Peter Pfann für 50 Jahre Zugehörigkeit geehrt. büro im Rathaus, Eingang Kö- freitags von 9 bis 12 Uhr unter der nigstraße 86, Zimmer 005 und Rufnummer 974-18 39 oder per E- 006, mit der Seniorenbeauftrag- Mail [email protected] zu er- ten Elke Übelacker finden mon- reichen. Azubis proben Ernstfall tags, dienstags und donnerstags Die Sprechstunde zum Thema von 9 bis 12 Uhr sowie nach tele- Pflege mit städtischen Mitarbei- Bereits zum zweiten Mal in- fonischer Vereinbarung statt: Elke terinnen findet jeden letzten Don- nerhalb weniger Jahre hat- Übelacker, 974-17 85, oder per E- nerstag im Monat von 15.30 bis ten die Feuerwehr-Azubis Mail [email protected]. 16.30 Uhr im Seniorenbüro statt. „ aus Fürth und der näheren Umgebung im Rahmen ihrer Grundausbildung die Gele- genheit, den Ernstfall unter Solidaritäts-Adresse für Quelle realistischen Bedingungen zu proben. Für eine Feuer- Der Fürther Seniorenrat hat auf Der Seniorenrat sorgt sich vor al-

Foto: Beres lösch übung konnten die Flo- seiner Vollversammlung am 28. lem um die Renten und Betriebs- riansjünger den Übungscontainer der Versicherungskammer Bayern nutzen. Oktober beschlossen, sich in den renten. Als Zeichen der Solidarität Dabei wurde ein Wohnungsbrand simuliert, inklusive der damit verbundenen Reigen der Solidaritäts-Adres- sind die Fürther Räte gerne bereit, zum Teil eingeschränkten Sicht und extremen Hitze. sen wegen des Abbaus von Ar- gezielt extra Beratungen im Seni- beitsplätzen bei Quelle Fürth und orenbüro, Königstraße 86, Telefon Nürnberg und den vielen betroffe- 974-17 85 und 974-18 39, abzuhal- nen Zulieferfirmen einzureihen. ten. „ Neues Faltblatt in fünf Sprachen Die Migranten aus den ehema- Zusätzlich sind in einem so ge- ligen Anwerbeländern, ehemals nannten „Pflege-ABC“ die wich- Seniorenveranstaltung „Gastarbeiter“ genannt, sind heu- tigsten Begriffe zu diesem The- te fern ihres Geburtslandes äl- ma beschrieben. Sprachbarrieren Die Seniorenbeauftragte der (Flöte), Jürgen Klatte (Klavier), ter geworden. Längst betrach- hindern viele ältere Migranten Stadt Fürth lädt die Fürther Be- Alfred Wehner (Kontrabass) und ten sie Fürth als ihre zweite Hei- und deren Angehörige daran, sich völkerung ab 60 Jahren zu fol- der gemischte Chor des Gesang- mat. Über die Angebote für ältere im Seniorenbüro zu informieren. gender Veranstaltung ein: vereins Stadeln. Die Gesamt- Menschen sind die meisten bis- In den nächsten Monaten wird Eine Operetten-Gala findet am leitung hat Walter Schwarz, der her wenig informiert. Um dem das Faltblatt in den jeweiligen Dienstag, 24. November, um 15 auch durch das Programm führt. abzuhelfen, hat die Seniorenbe- Verbänden und Vereinen vorge- Uhr im Stadttheater statt. Prä- Karten werden am Montag, 16. auftragte Elke Übelacker in Zu- stellt, um das Thema „Älter wer- sentiert werden Melodien aus November, von 9 bis 12 Uhr im Se- sammenarbeit mit der Geronto- den“ ins Bewusstsein zu rücken. den Operetten „Die Fledermaus“, niorenbüro, im Bürgeramt Nord, login Franziska Kubitza erstmals Die Informationsblätter liegen im „Der Zigeunerbaron“, „Die lusti- Stadelner Hauptstraße 96, und von ein Informationsfaltblatt über Seniorenbüro im Rathaus (Kö- ge Witwe“, „Viktoria und ihr Hu- 10 bis 11 Uhr im Wohnstift Käthe die Angebote des Seniorenbü- nigstaße 86), in der Bürgerinfor- sar“ sowie „Gasparone und Feu- Löwenthal in Burgfarrnbach aus- ros in deutscher, türkischer, grie- mation (Hirschenstraße 2) und in erwerk“. Mit dabei sind Christi- gegeben. Der Eintritt kostet fünf chischer, italienischer und engli- der Tourist Information (Bahn- ne Ganslmayer (Sopran), Hubert Euro. Weitere Infos im Senioren- scher Sprache aufgelegt. hofplatz 2) aus. „ Gröbel (Bariton), Gaby Athmann büro unter Telefon 974-17 85. „ Anzeige [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 15 ] [ Seite 16 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Stadtnachrichten

Neuer Spielplatz in Soldnerschule Großer Andrang bei Berufsmesse Modernes Klettergerät – Bewegung fördert Lernbereitschaft Hauptschüler informierten sich über Ausbildung Etwa 1000 Hauptschülerinnen gels stehen die Chancen für die und -schüler haben in diesem Jahr Jugendlichen gut, einen Ausbil- den Berufsinformationstag in der dungsplatz zu erhalten. Dass trotz- Soldnerschule besucht. 35 Aus- dem nur rund ein Viertel der Ab- steller, darunter die Firmen Kurz, gänger aus den Hauptschulen OBI, Norma, GS Schenk und das direkt in eine duale Berufsausbil- Autohaus Röder, sowie die Mit- dung übergeht, liegt nach Ansicht veranstalter Kreishandwerker- der Experten auch an einem ein- schaft und IHK-Gremium Fürth geengten Auswahlspektrum. Vie- hielten ein breites Angebot zu le Jugendliche interessierten sich den Themen Berufsbilder, Bewer- für die sogenannten „TOP Zehn“ bungsverfahren und Ausbildungs- der Ausbildungsberufe, während inhalte bereit. Zum ersten Mal zum Beispiel Dachdecker, Mau- wurde die Messe auch durch Vor- rer, Bäcker, Feinwerkmechaniker, tragsblöcke ergänzt, bei denen Ar- Metzger oder Gleisbauer in der beitsmarktexperten Kurzreferate Gunst der Jungen und Mädchen

Foto: Mittelsdorf hielten. zurücklägen. Hier hätten geeigne- Die Kinder der Klasse 3a der Soldnerschule freuen sich über die modernen Diese bestätigten, dass die Wirt- te Schülerinnen und Schüler aus- Klettergeräte. schaftkrise nicht merklich auf den gezeichnete Jobchancen. Lehrstellenmarkt durchschlägt. Derzeit meldet die Agentur für In Zeiten der Ganztagsbetreuung auch von der Ganztagsbetreuung. Nicht zuletzt aufgrund rückläu- Arbeit noch 115 offene Ausbil- und des Nachmittagsunterrichts „Es ist von großer Bedeutung, figer Schülerzahlen und des sich dungsstellen für die Geschäfts- wird es immer wichtiger, dass die dass wir nicht nur in die Gebäu- abzeichnenden Fachkräfteman- stelle Fürth. „ Schülerinnen und Schüler auch de investieren, sondern auch in die Gelegenheit zum Spielen und zur Außenanlagen“, erklärte Braun. Bewegung erhalten. Beste Bedin- Schließlich hätten Studien erge- Freiwilligen Zentrum Fürth gungen finden nun die Kinder ben, dass die Schüler besser ler- sucht Unterstützung der Grundschule Soldnerstraße nen und die Aufnahmefähigkeit vor, wo dieser Tage Bürgermeis- erhöht wird, wenn sie auch Gele- ter Markus Braun und Schulleiter genheiten erhalten, im Freien spie- Hans Wehrer zusammen mit der len zu können. Klasse 3a von Lehrerin Hannah Das Grünflächenamt der Stadt hat Richter einen neuen Spielplatz in in den vergangenen Wochen und Betrieb nahmen. Monaten eine ganze Reihe von Die modernen und brandneuen Freianlagen in Schulen neu gestal- Klettergeräte bieten den Buben tet. Dazu gehören zum Beispiel die und Mädchen nicht nur die Mög- ehemalige Dr.-Langhans-Anla- lichkeit, sich auszutoben, sondern ge beim Hardenberg-Gymnasium, eignen sich auch für ein gutes Ko- die Schulhöfe im Helene-Lange- ordinationstraining. Der Spiel- Gymnasium und in der Grund- und platz wird am Vormittag von ver- Hauptschule Schwabacher Straße schiedenen Klassen der Grund- sowie der Allwetterplatz der Hans- schule genutzt, am Nachmittag Böckler-Schule. „

Elternbeirat für Grund- und Hauptschulen gewählt Foto: Wolf-Dieter Mellmann Ein Schüler der Grundschule Kirchenplatz wird von der ehrenamtlichen Mit- Der gemeinsame Elternbeirat für Dietrich Schwarzer, Cuxhavener arbeiterin Gertrud Kapeller und Schulleiterin Claudia Meier-Nikils (v. li.) un- die Grund- und Hauptschulen im Straße 30, 90766 Fürth terstützt. Schuljahr 2009 / 2010 wurde am Sven Apfelstädt, Höfener Straße 26. Oktober 2009 gewählt. Das 96, 90763 Fürth Seit einigen Jahren arbeitet die Alle Interessierten, die gerne Gremium setzt sich wie folgt zu- Heike Lutter, Vacher Straße 219, Grundschule Kirchenplatz eng in Schulprojekten helfen möch- sammen: 90766 Fürth und erfolgreich mit dem Freiwilli- ten, können sich an das Freiwil- Klaus Lutz, Meckstraße 3–5, Richard Linz, Föhrenstraße 9a, gen Zentrum Fürth zusammen, das ligen Zentrum Fürth, Theresi- 90762 Fürth 90766 Fürth vormittags eine Unterrichtsbeglei- enstraße 3, Telefon 217 47 82, Georgios Taxopoulos, Komotau- Gabriele Chen-Weidmann, Wid- tung anbietet. Hier leisten die Eh- E-Mail post@freiwilligenzentrum- er Straße 43, 90766 Fürth derstraße 67, 90765 Fürth. renamtlichen zum Beispiel beim fuerth.de, wenden. Dort erhalten Stephanie Jopp, Gerhart-Haupt- Erste Vorsitzende ist Gabri- Lesen und Verstehen von Texten sie eine ausführliche Beratung mann-Straße 4, 90763 Fürth ele Chen-Weidmann, zweiter eine direkte Mithilfe. Am Nach- über Einsatzmöglichkeiten in Gülten Dogan, Meckstraße 9, Vorsitzender Klaus Lutz und mittag findet die Hausaufgabenbe- verschiedenen Schulen und Ein- 90762 Fürth Schriftführerin Heike Lutter. „ treuung der Kinder statt. richtungen. „ Fürther Stadtnachrichten [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 17 ]

Musischer Zweig nun auch in Fürth Musik als Hauptfach – Leupold-Stiftung spendet zwei Klaviere

Rechtschreibung

Foto: Bidner-Wunder mangelhaft? Die Siebtklässlerin Imke Hagedorn gibt eine Kostprobe ihres Könnens auf Ä6DUDK KDW VFKRQ ZLHGHU HLQH dem neuen Klavier. VFKOHFKWH 1RWH LQ GHU 'HXWVFK DUEHLW -HGHQ 7DJ EHQ ZLU PLW LKU ± RKQH (U Seit diesem Schuljahr müssen breite Angebot an musischer und IROJ 'DEHL LVW Musik begabte Mädchen und künstlerischer Bildung zu einer VLHQLFKWGXPP Jungen nicht mehr in die Nach- eigenen Ausbildungsrichtung zu K|UW DEHU HLQ IDFKQXUKDOE]X barstädte Erlangen oder Nürn- entwickeln, als konsequent lobte. XQGNRQ]HQWULHUW berg ausweichen. Denn das Neben den üblichen zwei Stun- VLFK QLFKW ULFK Heinrich-Schliemann-Gymnasi- den Musikunterricht haben die WLJ :LH VROO VLH MH HLQH ZHLWHU um bietet nun, neben dem neu- Fünftklässler eine zusätzliche IKUHQGH 6FKX sprachlichen und dem humanis- Stunde, denn jedes Kind muss OH EHVXFKHQ tischen, auch einen musischen ein Instrument erlernen. Zur Hier! TÜV nach ISO 9001 N|QQHQ"³ 'DV Zweig an. Von 120 Anmeldun- Auswahl stehen am Schliemann- TÜVgeprüfte Qualitätssicherung Testtag /26 I|UGHUW ,KU Mehr als Nachhilfe! am 21.11.09 .LQG JDQ] JH gen für die fünfte Jahrgangsstufe Gymnasium Geige, Cello, Klari- ]LHOWGRUWZRHV • Coaching-die haben bereits 51 diese Richtung nette, Saxophon, Querflöte und motivierende und Mut 6FKZlFKHQ LQ GHU 5HFKWVFKUHL gewählt, berichtete Schulleiter Klavier. Die Leupold-Stiftung machende Lernbegleitung EXQJ LP /HVHQ DEHU DXFK EHL Mit unserem Coaching GHU.RQ]HQWUDWLRQKDW Reinhard Heydenreich bei der griff dem Gymnasium mit einer begleiten wir den Lernprozess der Schüler offiziellen Vorstellung des jüngs- namhaften Spende unter die Ar- • Elternbegleitung bei 0HOGHQ6LH,KU.LQGQRFKKHXWH Schulkontakten WHOHIRQLVFK ]XP NRVWHQORVHQ ten „Kindes“ in der Fürther Bil- me, indem sie zwei Klaviere fi- Intensive Betreuung rund ums Lernen für Eltern und 7HVW VHLQHU /HVH XQG 5HFKW dungslandschaft. „Eine Zahl, die nanzierte. Der Achtklässler Mo- Schüler VFKUHLEOHLVWXQJ DQ hEHU 7HVW für sich spricht“, fand auch Ober- ritz König wurde zudem bei der • Motivierte und erfahrene XQGLQGLYLGXHOOHQ)|UGHUXQWHU Nachhilfelehrer/-innen bürgermeister Thomas Jung, der Anschaffung einer Konzertvioli- ULFKW LQIRUPLHUW 6LH 'U +DQV 2 kostenlose Unterrichtsstunden )ULHGULFK/26)UWK%lXPHQ INFO-HOTLINE die Initiative der Schule, das ne unterstützt. „ Tel.: 77 4 880 VWUD‰H  $P 6WDGWWKHDWHU í www.schuelerhilfe.de &LW\&HQWHU)UWK7HOHIRQ Beratung vor Ort: Mo.-Fr.: 14.00 bis 17.00 Uhr  Beratungsstellen Fürth • Schwabacher Str. 44 • 0911/774880 für Schwangerschaftsfragen Die staatlich anerkannten Be- • Landratsamt Fürth, Gesund- ratungsstellen für Schwanger- heitsamt, Schwangerschaftsbe- schaftsfragen bieten kostenfrei ratung, Stresemannplatz 11, Te- und auf Wunsch anonym Hilfe zu lefon 97 73-18 66. den Themen Schwangerschaft, Um vorherige Anmeldung wird Sexualität, Geburt, Empfängnis- gebeten. „ verhütung, Partnerschaft, Famili- enplanung und vieles mehr. Familiennah und flexibel Die Beratungsstellen in Fürth sind: Kindertagesbetreuung! • Stadt Fürth, Schwangerschafts- Wir vermitteln qualifizierte Kin- fmf-FamilienBüro gGmbH beratung, Königsplatz 2, Tele- dertagespfleger/innen in der Bahnhofstraße 1 • für alle Fächer und alle Schularten Stadt Nürnberg, Stadt Fürth und 90547 Stein bei Nürnberg fon 974-15 18 • Prüfungs- und Übertrittsvorbereitung im Landkreis Fürth. Telefon: 0911-255 229-0 • Diakonisches Werk, Sexual- Schwabacher Str. 45, Fürth www.fmf-familienbuero.de und Schwangerschaftsbera- 0911/ 977 987 00 Die Tätigkeiten in den Landkreisen tung, Ottostraße 5, II. Stock, Mo-Fr 13-17 Uhr werden vom Europäischen Sozialfonds Telefon 749 33 53 www.paukkammer.de der Europäischen Union kofinanziert. [ Seite 18 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Stadtnachrichten

... in Kulturpreis der Stadt geht heuer an Oliver Boberg aller Kürze Zahlreiche Ausstellungen im Ausland – Fotografien regen zum Nachdenken an – „Unorte“

Religiöser Vortrag Mit Oliver Boberg erhält in die- Fotografie wirkt, ist in Wirklich- Im Rahmen des 25-jährigen Be- sem Jahr einer der bekanntesten keit raffinierte Inszenierung: Mit stehens der offenen Vortrags- und jüngeren deutschen Künstler den Akribie und Hingabe baut Bo- Gesprächsabende in der Pfarrei Kulturpreis der Stadt Fürth. Laut berg in Modellen das nach, was St. Michael referiert am Mon- tag, 23. November, 20 Uhr, Vol- Jury werden mit der Auszeich- sonst oft übersehen wird. Einige ker Zuber zum Thema „Tod – nung nicht nur die bisherigen he- seiner Werke waren 2005 in der was bleibt?“. Es wird der aktuel- rausragenden Leistungen des re- kunst galerie fürth zu sehen. Ak- le Forschungsstand zum Thema nommierten bildenden Künstlers tuell beschäftigt sich der 44-Jäh- gewürdigt, sondern auch seine rige mit dem Thema Slums und „Nahtoderwartungen“ dargestellt privat Foto: und die Grenzerfahrung einer re- aktuelle Entwicklung. Mit Oliver Boberg enthält einer der hat damit eines der derzeit bri- ligiösen Deutung unterzogen. 1965 in Herten geboren, kam jüngeren deutschen Künstler den santesten Probleme der urbanen Boberg 1986 an die Akademie Fürther Kulturpreis. Welt aufgegriffen. Ollapodrida-Suppenessen für Bildende Kunst in Nürnberg Die Verleihung des mit 6000 Eu- Auch in diesem Jahr lädt der Ge- und lebt seither in Fürth. Seine Hannover und das Photomuseum ro dotierten Kulturpreises fin- schichtsverein Fürth zum tradi- Bilder waren unter anderem in in Den Haag. det am Freitag, 27. November, tionellen Suppenessen ein. Die Amsterdam, Madrid, Washing- Die herausragende Bedeutung um 19.30 Uhr im Stadttheater reichhaltige Ollapodrida, die un- ton, Chicago, San Francisco, Los von Bobergs Werken liegt in sei- Fürth gemeinsam mit der Ver- ter anderem mit Gemüse, Fleisch, Angeles, Shanghai, Seoul oder nem ganz eigenen Stil und der gabe des Josef-Peter-Kleinert- Geflügel und Krebsen zubereitet Peking zu sehen. Das Museum Thematik seiner Bilder. Er zeigt Preises des Theatervereins Fürth wird, kommt am Donnerstag, of Modern Art und das Guggen- alltägliche „Unorte“ wie Rohbau- e.V. an Anna Waidhas (Gitarre 26. November, 19 Uhr, im „Grü- heim Museum in New York sind ten, Unterführungen oder Haus- und Gesang) und Michael Höf- nen Baum“, Gustavstraße 34, auf in der Ausstellungsliste ebenso fassaden. Aber was auf den ers- ner (Schlagzeug und Vibraphon) den Teller. Neben dem Kulina- zu finden wie der Kunstverein ten Blick wie trostlos realistische statt. „ rischen sorgt das Theater Ku- ckucksheim für märchenhaften kulturellen Genuss. Eine Anmel- dung ist unter der Telefonnum- mensgruppe in der Filiale Würz- Thomas Bedall, und der Kider- „Die Brüder Karamasow“ von mer 97 53 45 17 erforderlich. Der burger Straße 140 teilgenommen. linschule, Erhard Wolf. Fjodor Dostojewski am Sams- Kostenbeitrag für Suppe und Pro- Dabei fertigten sie Obst- und Ge- tag, 21. November, um 20 Uhr gramm beträgt 25 Euro für Mit- müsespieße und gestalteten lusti- Handgemachte Wollprodukte im Logenhaus, Dambacher Stra- glieder des Vereins und 30 Euro ge Brotgesichter, die sie anschlie- Aus Spaß an Wolle, Farbe und ße 11. Sprecher ist der Schauspie- für Gäste. ßend mit nach Hause nehmen Form haben Christiane Scheu- ler Ulrich Mühlmann. Für die durften. Geschichten und Spie- mann, Barbara Lang, Doro musikalische Umrahmung mit Preis für Fürther Friseur le rundeten das Ernährungspro- Nickl-Dobler und Caroline Gas- dem Akkordeon sorgt Peter Hor- Beim diesjährigen Frisurenwett- gramm ab. sen die Marke „handmates“ ge- cher. Karten gibt es im Vorver- bewerb „L‘Oréal Colour Tro- gründet. Die vier jungen Fürther kauf bei Franken Ticket oder an phy“ in Berlin, bei dem die bes- Neue Mittelschule im Gespräch Designerinnen stricken und hä- der Abendkasse. ten Friseure Deutschlands teilge- Zu einer Podiumsdiskussion zum keln modische Mützen, Schals nommen haben, ist das Fürther Thema „Die neue Mittelschu- und Taschen per Hand. Die Ein- Siegreiche Tauchschule Team von „Agnello and Friends“ le – Chance oder Risiko“ lädt zelstücke können im Internet un- Beim größten und beliebtesten mit dem Spezialpreis „Clips Fa- am Montag, 16. November, 18 ter www.handmates.de angese- Tauch Event Deutschlands, der shion Look“ des Friseurmagazins Uhr, der Fürther Eltern Verband hen und erworben werden. Zu- „DiveTrophy“, hat sich die Tauch „Clips“ ausgezeichnet worden. und der Gemeinsame Eltern Bei- dem ist es am 18. November ab Sport Akademie Nürnberg Fürth rat in die Aula im Hauptgebäude 17 Uhr bei einer Mützenparty in unter rund 200 teilnehmenden Gesundes Frühstück Kiderlinschule, Kiderlinstraße 4, der Königstraße 57 möglich, die Tauchschulen nach 2008 erneut Die Kinder der Klasse 3a der ein. Zu den Teilnehmern, die an Wollprodukte anzuprobieren. souverän auf dem ersten Platz be- Grundschule Soldnerstraße ha- diesem Abend Rede und Antwort haupten können. Punkte gab es ben an der Aktion „Gesundes stehen werden, zählen unter an- Lesung mit Musik dabei für Tauchgänge, Weiterbil- Frühstück für Kids – gesunde derem Bürgermeister und Schul- Das A.M.O.R.C.-Kulturforum dung und Teilnahmen an Tauche- Pausenbrote ganz einfach selbst referent Markus Braun, die Rek- präsentiert die Lesung „Der vents. Weitere Infos unter www. machen“ der EDEKA-Unterneh- toren der Hans-Böckler-Schule, Großinquisitor“ aus dem Roman tsa-tauchen.de „ bis 13.11.1518Uhr bis 25.11. Sonntags 10bis17Uhr. Freitag 16bis20Uhr, Samstags und bis 6.12.Öffnungszeiten:jeweils bis 15.11. bis 13.12. bis 18.12. bis 19.12. bis 10.1. bis 11.11. 19.30 Uhr 20 Uhr 21 Uhr Ausstellungen Musik Mittwoch, 11.11. sign“ „3. JungErfinderMesseRe-De- Quartiersbüro Dieckmann an SamuelBeckett“ „Warten aufS.B.–EineHommage Pfarrzentrum St.Heinrich der Karikatur „Um HimmelsWillen“ Central-Garage ausstellung vonGünterDerleth „Venedig. CameraObscura“ Jüdisches Museum „Comicsalon“ Galerie inderPromenade hard Nowak „Retrospektive“ LIM Coudert Pascal Rabot,Texte vonFlorence „Limousin Gourmand“ Rundfunkmuseum lung schen Rundfunk“ Jahre StudioFrankenimBayeri- „Eine InselimWellenmeer – 60 Stadttheater Werke vonHanspeterMünch „Hommage anClaudeMonet“ Comödie Fürth köllner OperBerlin „Babytalk“ BiKuL Oetken Quintett“ Jazz imBiKuL: Kofferfabrik Driftwood“ Blueswednesday: Auflage 65.000 , Veranstalter: Abfallwirtschaft , MusicalvonderNeu- „Heinz-Christian , Werke vonBern- , Sonderausstel- „Bernd Rinser& , vonVolker , Fotosvon , Kirchein , Foto- , bis 31.12. bis 31.12. bis 3.1. 18.30 Uhr tagen bis 20.11.1017UhranSchul- 20 Uhr 12.30 bis13Uhr 20 Uhr 17 bis17.30Uhr bis 15.11. Film/Medien Lesungen City-Center Fürth,Kunstschaufenster Ebene –gegenübervonart der AktionsflächeinTheater- janer“ Das Kunstschaufenster: Kunstraum nate Ahlsdorf „ZwischenRAUM“ Galerie inderKofferfabrik bo undRainerWrede schaftsausstellung vonJasminSza- „Kofferimpressionen“ ehemaliges Fiedler-Kaufhaus Phantasie –Fürth/Frankene.V. der StadtFürthundSchule Kinder/Jugend nen inderFußgängerzone Treffpunkt 18Uhr:Dreiherrenbrun- Fürther Elternverband Kindermartinsumzug häuser inFürth verschiedene SchulenundJugend- „29. FürtherBrettspieltage“ Uferpalast 1971, 102min. „Dirty Harry“ LebensLust Geschichten zueinerfeinenSuppe“ „Kulinarische Mittwochslesung– Kulturforum aus derWelt derWorte“ Schweine pfeifen.Wundersames „Rolf-Bernhard Essig–Warum die LesArt –FränkischeLiteraturtage: LIM Werken vonFrancoisLelord „Literarisches CaféimLim“ in Fürth verschiedene Veranstaltungsorte Fränkische Literaturtage: , vonBabisPanagiotidisauf , dF, DonSiegel,USA , BildervonRe- , Veranstalter: , Gemein- „Der Tro- „LesArt“ , mit 21 Uhr 19.30 Uhr 18 Uhr 11 Uhr 17.30 bis20.30Uhr 17 bis19Uhr 20 Uhr 19.30 Uhr 8 bis13Uhr 20 Uhr bis 11.12. Musik Donnerstag, 12.11. und sonst Film/Medien Lesungen Ausstellungen Kofferfabrik „Steve GibbonsBand“ Comödie Fürth köllner OperBerlin „Babytalk“ Grüne Halle Green Hour: AOK Fürth Fachvorträgen und verschiedenenmedizinischen „Gesundheitstag“ Hauptschule Hans-Sachs-Straße34 schen RotenKreuzes“ „Blutspendetermin desBayeri- EuromedClinic stalter: DeutscheHerzstiftunge.V. 2009: Seminar imRahmenderHerzwochen Uferpalast 1980, 89min. „The Fog“ Gemeindehaus „Heilig-Geist“ Mauerfall“: Veranstaltungsreihe „20Jahre Hardenberg Gymnasium „Ulli Schubert–Gefoult“ LesArt –FränkischeLiteraturtage: Kulturforum schmack vonApfelkernen“ ge: LesArt –FränkischeLiteraturta- straße 32 Sparkasse Fürth,Hauptstelle,Max- Cartoonisten AndreasFloris „Rückblick –Ausblick“ „Katharina Hagena–DerGe- „Das schwacheHerz“ , dF, JohnCarpenter, USA , MusicalvonderNeu- „Deutschlandspiel“ „It‘s BigbandTime“ , mitAktionen , Werke des , Veran- 19.30 Uhr 18 Uhr 20 Uhr 8.50 Uhr 19 Uhr 20 Uhr 21 Uhr 19.30 Uhr 20 Uhr Karlsteg Pfarrzentrum „UnsereLiebeFrau“, Eckler Gleichnisse Jesu,Ref.:Pfr. Andreas theologisches Gesprächüberdie „... amJakobsbrunnen...“ LIM Marie LouiseRouchut tung derfranzösischenLandwirtin schen Landpastete“ lier –Herstellungeinerfranzösi- „Limousin Gourmand“: Begleitprogramm zurAusstellung RSV-Sporthalle, Vacher Straße470 zirk Nord-Ost“ „Bürgerversammlung fürdenBe- Treffpunkt: HauptbahnhofFürth Fürth e.V. kischer Albverein–Ortsgruppe Toni Schommer;Veranstalter: Frän- henecker Forst“ Kurzwanderung: Uferpalast 1980, 89min. „The Fog“ Kulturforum von wo“ „Ursula Krechel–Shanghaifern Lesart –FränkischeLiteraturtage: Kofferfabrik „Steve GibbonsBand“ Comödie Fürth köllner OperBerlin „Babytalk“ BiKuL Eric Berglund“ „Konzert undEngelmeditationmit und sonst Ausflug Film/Medien Lesungen Musik Freitag, 13.11. , dF, JohnCarpenter, USA , MusicalvonderNeu-

11. bis 24.

, Wanderführer: November

„Durch denHo- vom , unterAnlei- „Kochate- , [ Seite 20 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Programm

Ausflug Tipp: Gotthard und Europe 21 Uhr „Der zweite Atem“, dF, Jean-Pierre 8.50 Uhr in der Stadthalle Melville, F 1966, 117 min. „Zum Tor der Hersbrucker Uferpalast , Veranstalter: Kneipp- Liebhaber gepflegter Rock- te Live-Bands, die für großarti- Schweiz“ Verein Fürth musik erwartet am Donners- ge Stimmung sorgen, einen fei- Samstag, 14.11. Treffpunkt: Hauptbahnhof Fürth tag, 19. November, ab 20 Uhr nen Sound auf die Bühne brin- Musik in der Fürther Stadthalle die gen und viele Hits im Repertoire 20 Uhr und sonst erfolgreiche Schweizer Band haben. Gotthard stellen bei der „The Outlaws“, Veranstalter: Coun- 19 Uhr Gotthard, die von der schwedi- aktuellen Tournee darüber hin- try & Western Friends Fürth e.V. „Kirche und Mundart“, Arbeitskreis schen Combo Europe begleitet aus ihr neues Album „Need To Gaststätte „Lucky“ Region Franken wird. Beide gelten als exzellen- Believe“ vor. „ 19.30 Uhr Kirche St. Matthäus 46. Fürther Kirchenmusiktage: 9.30 Uhr „Neue Musik – Musik und Tanz zu „Martini-Basar“, zugunsten des Tipp: „Witwenalarm“ biblischen Themen“ Vereins der Freunde und Förderer Auferstehungskirche der Onkologischen Versorgung am mit Heißmann und Rassau 20 Uhr Klinikum Fürth e.V.; Einen Angriff auf die Lachmus- nichts bleibt vor ihnen sicher. „Groove Legend Orchestra feat. Rü- mit Tombola kulatur starten Volker Heiß- Die Vorstellung des prallen Le- diger Baldauf“ Pfarrzentrum „Unsere Liebe Frau“, mann und Martin Rassau mit bens aus fränkischer Sicht be- Musikschule Fürth, Südstadtpark 1 Karlsteg ihrem neuen Programm „Wit- ginnt täglich um 19.30 Uhr. Am 19.30 Uhr 11 bis 16 Uhr wenalarm“ von Dienstag, 24., 29. November finden um 15 und „Babytalk“, Musical von der Neu- Warenannahme: „Skibasar des TV köllner Oper Berlin bis Sonntag, 29. November, in 18 Uhr zwei Aufführungen statt. Fürth 1860“ Comödie Fürth Sportzentrum des TV Fürth 1860 der Comödie Fürth. Unzählige Eintrittskarten gibt es im Inter- skuril-witzige Typen schwirren net unter www.comoedie.de und Theater Sonntag, 15.11. um die beiden schrulligen Wit- an allen bekannten Vorverkaufs- 18 Uhr Musik wen Waltraud und Mariechen, stellen. „ „Peer und Gynt“, Theaterstück für 17 Uhr Kinder ab sechs Jahren von Paul Musikmeditation: „Frieden für die Maar und Christian Schidlowsky Welt“ Tipp: Stadttheater Christuskirche Musical „Dornröschen“ 11.30 Uhr Ausstellungen 46. Fürther Kirchenmusiktage: „Ma- Das Theater Liberi präsentiert brüdern Grimm mit viel Musik, bis 15.11. Öffnungszeiten: Samstag tinee“ das Musical „Dornröschen“ am innovativem Bühnenbild und von 14 bis 17 Uhr, Sonntag von 9.30 Kirche St. Michael Samstag, 28. November, um 15 schönen Kostümen. Für Kinder bis 16 Uhr 18 Uhr Uhr in der Stadthalle Fürth, Ro- ab vier Jahren und alle Musical- „Kaninchen- und Geflügelschau“, 46. Fürther Kirchenmusiktage: senstraße 50. Fans. aus Anlass des 100-jährigen Be- „Tänze auf der Orgel“ Dabei handelt es sich um eine Eintrittskarten gibt es bei der stehens des Kleintierzuchtvereins Kirche St. Heinrich romantische, kindgerechte und Ticket-Hotline unter (01805) B472 Fürth-Vach 18 Uhr anspruchsvolle Interpretation 60 03 11 und bei allen bekannten Kleintierzuchtverein B472 Fürth- 750 Jahre St. Matthäus: „Jugend Vach, Vereinsanlage Schlossgarten musiziert mit Wegbildern“ des Märchens frei nach den Ge- Vorverkaufsstellen. „ Kirche St. Matthäus Lesungen 15 Uhr 20 Uhr „Babytalk“, Musical von der Neu- Tipp: Theaterstück LesArt – Fränkische Literaturtage: köllner Oper Berlin „Romeo und Julia“ „Christiane Neudecker – Nirgend- Comödie Fürth wo sonst“ Das Theater aus dem Kultur- weils um 20 Uhr. Die letzte Auf- Kulturforum Theater KammerGut (TKKG) präsentiert führung findet an Silvester, 31. 20 Uhr 20 Uhr das Theaterstück „Romeo und Dezember, um 19 Uhr mit an- „Legenden – Über die Suche nach „Bombenstimmung“, Kabarett mit Julia“ von William Shakespeare, schließender Party statt. dem Glück“, Lesung aus „Seide“ den tExtremisten inszeniert von Markus Nondorf, Das Theaterstück zeigt die be- und „Novecento“ mit Brigitte För- Kofferfabrik am Donnerstag, 19. November, rühmteste Liebesgeschichte al- ster 15 Uhr um 20 Uhr (Premiere) im Bil- ler Zeiten. Kofferfabrik „Peer und Gynt“, Theaterstück dungs- und Kulturzentrum Lin- Eintrittskarten gibt es beim FN für Kinder ab sechs Jahren von Film/Medien denhain (BiKuL), Kapellenstra- Ticket Point, im BiKuL, Telefon Paul Maar und Christian Schid- ße 47. Weitere Vorstellungen sind 74 32 59-36 und an der Abend- 19 Uhr lowsky am Freitag, 20., bis Sonntag, kasse. Reservierungen sind über „Der zweite Atem“, dF, Jean-Pierre Stadttheater 22., Donnerstag, 26., Freitag, das TKKG, Telefon 395 41 01, E- Melville, F 1966, 117 min. Ausstellungen 27., und Sonntag, 29. Novem- Mail [email protected], Uferpalast ber, sowie vom Freitag, 4., bis möglich (für die Silvester-Veran- 21.30 Uhr 11 Uhr „The Fog“, dF, John Carpenter, USA Vernissage: „Es war einmal...“, Bil- Sonntag, 6., Samstag, 26., bis staltung nimmt nur das TKKG 1980, 89 min. der von Günter Grass Donnerstag, 30. Dezember, je- Anmeldungen entgegen). „ Uferpalast Stadttheater Fürther Programm [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 21 ]

bis 14.1. 9 bis 12 Uhr 4- bzw. 5 -Zimmer Eigentumswohnung „Es war einmal...“, Bilder von Gün- Verkauf: „Skibasar des TV Fürth für solventes Ehepaar gesucht! Nutzen ter Grass 1860“ Sie unsere erstklassigen Kontakte und Stadttheater Sportzentrum des TV Fürth 1860 profitieren Sie durch unsere schnelle und PETER HÜFNER IMMOBILIEN zuverlässige Betreuung! Rufen Sie ein- Führungen Montag, 16.11. … fair, sachkundig, zuverlässig – fach an! Telefon 77 77 11 solche Partner braucht man heute! 14 Uhr Musik Stadtspaziergang: „Jüdisches Le- 20 Uhr ben – damals und heute“, Veran- „Uusikuu“ stalter: Tourist-Information Fürth; Babylon Club männliche Teilnehmer bitte Kopfbe- 20 Uhr deckung mitbringen „Offene Bühne für Rock, Jazz, Folk Treffpunkt: Alter Jüdischer Friedhof und anderes“ FACHMÄNNISCHE LEISTUNGEN ZU FAIREN PREISEN. 14 Uhr Kofferfabrik „Aufbruchsstimmung in Fürths tie- Rohr- und Abflußreinigung Kanalsanierung fem Süden – Ein Streifzug durch Theater Kanalreinigung und -inspektion Dichtheitsprüfung die Fürther Südstadt“, Veranstalter: 19 Uhr Eigenkontrollverordnung Wartungsservice uvm. Geschichte für Alle e.V. „Community-Dance“, Projekt Treffpunkt: Ritterstraße/Karolinen- „Brückenbau“ GRS Bachmann GmbH I Gewerbering 24 I 90574 Rosstal straße Kulturforum Tel.: 09127- 95 92 70 E-Mail: info@bachmann-pflegt.de Fax: 09127- 95 92 710 Internet: www.bachmann-pflegt.de Lesungen Film/Medien 11 Uhr 20 Uhr „Buchstabensuppe – Geister und „Der zweite Atem“, dF, Jean-Pierre Gespenster“ Melville, F 1966, 117 min. BiKuL Uferpalast

Film/Medien Kinder/Jugend 18 Uhr 10 sowie 11 Uhr „The Fog“, dF, John Carpenter, USA 46. Fürther Kirchenmusiktage: „Jo- 1980, 89 min. sef und seine Brüder“, Orgelkon- Uferpalast zert für Kinder 20 Uhr Kirche „Unsere Liebe Frau“ „Der zweite Atem“, dF, Jean-Pierre Melville, F 1966, 117 min. Senioren Uferpalast 9 bis 12 Uhr Kartenausgabe für die Ausflug Veranstaltung „Operetten-Gala“ 15 Uhr am 24.11. Märchenspaziergang: „...wacht Seniorenbüro Fürth, Rathaus, Zim- drei Nächte an meinem Grab!“, mer 006 mit der Märchenfee Monika Wei- gel; Veranstalter: Fürther Märchen und sonst Wiese 20 Uhr Treffpunkt: Stadtförsterei, Heilstät- „Bürgerversammlung für den Be- tenstraße 130 zirk West“ Gaststätte „Zur Tulpe“ und sonst 19.30 Uhr 10 bis 17 Uhr „Deutsch-Französischer Stamm- „Markt der Ideen“ tisch“ Stadthalle LIM 11 Uhr 8.30 bis 12 sowie 13 bis 15.30 Uhr Vortrag: „Johannes Götz – Bildhau- „Sprechtag der deutschen Renten- er in Fürth und Berlin“, Referentin: versicherung“, Terminvergabe un- Barbara Ohm ter Tel. 974-16 09 Schloss Burgfarrnbach Bürgeramt, Abteilung Versiche- 13 Uhr rungsamt, Zimmer 234, Ämterge- Familientag: „Peer und Gynt“, mit bäude Süd, Schwabacher Stra- spielerischer Einführung; danach ße 170 Vorstellung Stadttheater Dienstag, 17.11. 10 Uhr Musik Brunch: „Spezialitäten aus Kam- 20 Uhr bodscha“ HörBar: „Gráda“ Kofferfabrik Kulturforum [ Seite 22 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Programm

21 Uhr net und Pascal Ropion Film/Medien Theater „El Mago Masin“ Radio Z, UKW 95,8 20 Uhr 19.30 Uhr Kofferfabrik 20 Uhr „Assault – Anschlag bei Nacht“, „Ich mach ja doch was ich will – I 19.30 Uhr „Der zweite Atem“, dF, Jean-Pierre dF, John Carpenter, USA 1976, 91 am my own wife“, Schauspiel von „Babytalk“, Musical von der Neu- Melville, F 1966, 117 min. min. Doug Wright köllner Oper Berlin Uferpalast Uferpalast Stadttheater Comödie Fürth 20 Uhr und sonst und sonst „Romeo und Julia“, mit dem TKKG Ausstellungen 19 Uhr 19 Uhr BiKuL bis 31.12. „Markttreffen der organisierten „Beaujolais Nouveau“, Schlem- „Krippenausstellung“, des Vereins Nachbarschaftshilfe merbuffet Tanz der Nürnberger Krippenfreunde Nimm & Gib“ Fürther Hotel Mercure Nürnberg 20 Uhr City-Center Fürth Cafè 13 West Duettbiennale 2009: „Hamlet for 16.30 Uhr 19.30 Uhr two – Hamlet fort wo“ – „Zeit- Film/Medien Gottesdienst: „Gemeinschaft – Vortrag: „Jüdische Gemeinden im sprünge“ – „Adom Modulations“ 20 Uhr Himmel oder Hölle?“, zum Buß- Landkreis Fürth – , Kulturforum „Der zweite Atem“, dF, Jean-Pierre und Bettag mit anschließendem , “, Referent: Melville, F 1966, 117 min. Karpfen- und Schnitzel-Essen. Robert Hollenbacher; Veranstalter: Feste Uferpalast Anmeldungen zum Essen unter: Geschichtsverein Fürth e.V. bis 22.11. 97797860. Abituria-Kulturpunkt-Keller, Helm- „Adventsmarkt Stadeln“ und sonst Landeskirchliche Gemeinschaft, platz 4 Festplatz Stadeln 19.30 Uhr Gebhardtstraße 20 Uhr Vortrag: „Schüßler-Salze“, Refe- 19 Uhr „Bürgerversammlung für den Be- Film/Medien rentin: Heilpraktikerin Doris Bittner; „Wohnstammtisch“, zirk Süd“ 19 Uhr Veranstalter: Gleichstellungsstelle Veranstalter: Seniorenrat der Stadt Turnhalle der Adalbert-Stifter- „Rio Bravo“, dF, Howard Hawks, der Stadt Fürth Fürth Grundschule, Oberfürberger Stra- USA 1959, 141 min. LIM Gaststätte „Zum Tannenbaum“ ße 46 Uferpalast 19 bis 21 Uhr 20 Uhr 22 Uhr „Alpha-Kurs – dem Sinn des Le- Donnerstag, 19.11. „Kneipenquiz“, mit Big Kev Murphy „Assault – Anschlag bei Nacht“, bens auf der Spur oder wohin Musik Kofferfabrik dF, John Carpenter, USA 1976, 91 komme ich und wohin gehe ich?“, 20 Uhr 19 Uhr min. Kurzreferat, Diskussion, Essen „Gotthard und Europe“ „Das Mahl der Macher“, mit Verlei- Uferpalast Freie Christengemeinde Fürth Stadthalle hung des Machamol-Awards 18 Uhr Freibank und sonst Mittwoch, 18.11. Green Hour: „Eckhard Weigt Trio“ 19.30 Uhr 19.30 Uhr Musik Grüne Halle Vortrag: „Freundschaft – Himmel Vortrag: „Partnerschaft – Himmel 19.30 Uhr 21 Uhr oder Hölle?“, Als Referenten wer- oder Hölle?“, Als Referenten wer- „Alexander Malinin“, Romanzen, „Verge – Support: The Workship“ den die Dipl. Psychologen (Univ.) den die Dipl. Psychologen (Univ.) Balladen und russische Lieder Kofferfabrik Bernd und Alexandra Hildner Hil- Bernd und Alexandra Hildner Hil- Stadthalle 19.30 Uhr festellung zu Beziehungsthemen festellung zu Beziehungsthemen 19.30 Uhr „Babytalk“, Musical von der Neu- geben. geben. Grenzenlos: „Cuba Nova“, Veran- köllner Oper Berlin Veranstalter: Landeskirchliche Ge- Landeskirchliche Gemeinschaft, stalter: Nürnberg Musik Comödie Fürth meinschaft Gebhardtstraße Stadttheater Landeskirchliche Gemeinschaft, 19 Uhr Theater Gebhardtstraße Samstag, 21.11. Fürth Piano Festival: „Swing, Klas- 19.30 Uhr Musik sik, Swing!!“, mit Hilde Pohl und „Ich mach ja doch was ich will – I Freitag, 20.11. 18.30 Uhr Yogo Pausch am my own wife“, Schauspiel von Musik 46. Fürther Kirchenmusiktage: Freibank Doug Wright 20 Uhr „Tanz der Sinne“, kulinarisch-musi- 19.30 Uhr Stadttheater „The Bosshoss – Go Go Go Tour“ kalischer Barockabend; Anmeldung „Babytalk“, Musical von der Neu- 20 Uhr Stadthalle unter Tel. 72 96 41 köllner Oper Berlin „Romeo und Julia“, mit dem TKKG 21 Uhr Gaststätte „Schwarzes Kreuz“ Comödie Fürth BiKuL „Britta T. and Band“ 19.30 Uhr Kofferfabrik „Bamberger Symphoniker – Bay- Lesungen Lesungen 19 Uhr erische Staatsphilharmonie“ 12.30 bis 13 Uhr 19.30 Uhr „Orgelkonzert“, mit Matthias Zieg- Stadttheater „Kulinarische Mittwochslesung – „Der koschere Knigge – ler 21 Uhr Geschichten zu einer feinen Sup- trittsicher durch die deutsch-jüdi- Kirche St. Johannis „Harald-Schmidt-Band und Mona pe“ schen Fettnäpfchen“, 18 bis 21 Uhr Filice Band“ LebensLust Lesung mit Michael Wuliger; Jüdi- „Stadelner Spielzeugmarkt“ Kunstkeller o27, Ottostraße 27 sches Museum Franken in Fürth in Gemeindehaus der Christuskirche 20 Uhr Film/Medien Zusammenarbeit mit dem Forum für 19.30 Uhr „Dany Tollemer“, Chansons, ein- 19 bis 20 Uhr jüdische Geschichte und Kultur e.V. „Babytalk“, Musical von der Neu- fühlsam begleitet von Andreas Rü- „Francophonie auf Radio Z“, Mode- Nürnberg köllner Oper Berlin sing am Flügel ration: Aurélie Perrin, Jérémy Mo- Jüdisches Museum Comödie Fürth Grüne Halle Fürther Programm [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 23 ]

19.30 Uhr 19.30 Uhr Einfamilienhäuser, Reihen- u. Doppel- „Babytalk“, Musical von der Neu- Vortrag: „Elternschaft – Himmel häuser, Mehrfamilien- u. Geschäftshäu- köllner Oper Berlin oder Hölle?“, Als Referenten wer- ser für unser solventes Kundenklientel Comödie Fürth den die Dipl. Psychologen (Univ.) dringend gesucht! Nutzen Sie unsere PETER HÜFNER IMMOBILIEN Bernd und Alexandra Hildner Hil- erst klassigen Kontakte und profitieren Theater festellung zu Beziehungsthemen Sie durch unsere schnelle und zuverlässi- … fair, sachkundig, zuverlässig – 20 Uhr geben. ge Betreuung! Telefon 77 77 11 solche Partner braucht man heute! „Romeo und Julia“, mit dem TKKG Landeskirchliche Gemeinschaft, BiKuL Gebhardtstraße 20 Uhr „Monsieur Ibrahim und die Blumen Sonntag, 22.11. des Koran“, Monolog mit Jürgen Musik Heimüller 18 Uhr Kofferfabrik 46. Fürther Kirchenmusiktage: „Ab- schlusskonzert“ Tanz Kirche St. Heinrich 21 Uhr 18 Uhr „Discolotion – Musik für die Haut „Sinfoniekonzert“, mit den Jungen ab 40“ Fürther Streichhölzern Kofferfabrik Stadttheater 10.30 Uhr Lesungen Kultur im Klinikum: 20 Uhr „Schülerkonzerte“, Schülerinnen „Der Großinquisitor“, Lesung aus und Schüler des Muskstudios Hart- dem Roman „Die Brüder Karama- mann musizieren. Das Programm sow“ von Fjodor Dostojewski; Spre- reicht von Weihnachtsliedern bis cher: Ulrich Mühlmann; musikalisch zur anspruchsvollen Solo-Literatur, umrahmt von Peter Horcher, Ak- vom Bach-Violin-Duo bis zum Gitar- kordeon; Veranstalter: A.M.O.R.C – ren-Quartett. Kulturforum Klinikum Fürth, Kapelle, Hauptge- Logenhaus Fürth bäude 1. Stock 15 Uhr Film/Medien „Babytalk“, Musical von der Neu- 18 Uhr köllner Oper Berlin „Rio Bravo“, dF, Howard Hawks, Comödie Fürth USA 1959, 141 min. Uferpalast 21 Uhr „Assault – Anschlag bei Nacht“, dF, John Carpenter, USA 1976, 91 min. Uferpalast Die Vortragsreihe des Rückenschmerzzentrums der EuromedClinic und sonst Am 15. November 2009, 19 Uhr von 10:00 bis 12:00 Uhr Kampfkunstgala: „The Best Budo Martial Arts 2009“ Stadthalle Kostenlose Veranstaltung. 10 bis 16 Uhr Keine Anmeldung erforderlich. „VHS Kreativ“, Basar von Künstlern und Hobbykünstlern Dr. med. Frank Grochulla Dr. med. Ralf Zimmermann Dipl.-Psych. Ulrike Huibens-Baumgartner Volkshochschule Fürth Chronische 10 bis 15 Uhr Rückenschmerzen Im Rahmen der Herzwochen 2009: (k)ein Grund zum Verzweifeln?! Neue und effektive Wege der Behandlung „Das schwache Herz! Was kann die Medizin heute leisten?“, Veran- 1. Medizinische Ursachen und Behandlungspfade Rückenschmerz (Dr. med. Ralf Zimmermann) stalter: Deutsche Herzstiftung e.V. 2. „Ich hab´s doch nur im Kreuz!“ – Was macht eine Psychologin im Rückenschmerzzentrum Klinikum Fürth (Dipl.-Psych. Ulrike Huibens-Baumgartner) 10 bis 13 Uhr 3. Rückenschmerz – Nicht-/Operative Therapiemöglichkeiten (Dr. med. Frank Grochulla) „Infostand des Tierschutzhauses“ Im Anschluss ist Zeit für Ihre Fragen an die Referenten. Blumen Kramer Informieren Sie sich auch über die Belegarztpraxis Zentrum für Orthopädie, 15 bis 20 Uhr Neuro- & Unfallchirurgie unter: „Großer Adventsbazar und Bücher- www.euromed.de ausstellung Europa-Allee 1 · D-90763 Fürth · Tel. 0911/9714-0 · Fax -555 Pfarrzentrum St. Heinrich [ Seite 24 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Programm

Theater Film/Medien 20 Uhr Film/Medien 20 Uhr 18 Uhr „Die Christen als Minderheit in 20 Uhr „Romeo und Julia“, mit dem TKKG „Assault – Anschlag bei Nacht“, der Türkei“, Ref.: Monsignore Luigi „Rio Bravo“, dF, Howard Hawks, BiKuL dF, John Carpenter, USA 1976, 91 Padovese, Apostolischer Vikar und USA 1959, 141 min. 20 Uhr min. Bischof Uferpalast „Monsieur Ibrahim und die Blumen Uferpalast Pfarrzentrum „Unsere Liebe Frau“, des Koran“, Monolog mit Jürgen 20 Uhr Karlsteg Senioren Heimüller „Rio Bravo“, dF, Howard Hawks, 19.30 Uhr 15 Uhr Kofferfabrik USA 1959, 141 min. Vortrag: Verwandtschaft – Himmel „Operetten-Gala“, mit dem Gesang- Uferpalast oder Hölle?“, Als Referenten wer- verein Stadeln und namhaften So- Führungen den die Dipl. Psychologen (Univ.) listen; Veranstalter: Seniorenbüro 14 Uhr Ausflug Bernd und Alexandra Hildner Hil- der Stadt Fürth Stadtspaziergang: „Die Altstadt 7.45 Uhr festellung zu Beziehungsthemen Stadttheater und ihre Höfe“, Veranstalter: Tou- Tageswanderung: „Ein Stück Ja- geben. rist-Information Fürth kobsweg“, Wanderführer: Günter Landeskirchliche Gemeinschaft, und sonst Treffpunkt: Kirche St. Michael Machl; Veranstalter: Fränkischer Gebhardtstraße 19.30 Uhr 14 Uhr Albverein – Ortsgruppe Fürth e.V. „Die Fürther Hardhöhe – vom Auf- „Der israelitische Friedhof in Fürth Treffpunkt: Hauptbahnhof Fürth Montag, 23.11. marschplatz zur Trabantenstadt“, – Auf den Spuren einer jahrhunder- Musik Veranstalter: Kath. Erwachsenen- tealten Gemeinde“, Veranstalter: und sonst 20 Uhr bildung (KEB) Fürth e.V. Geschichte für Alle e.V.; für Männer 10 Uhr „Offene Bühne für klassische Musik“ Pfarrsaal Christkönig, Leibnitzstra- Kopfbedeckung erforderlich Brunch: „Spezialitäten aus Neu- Kofferfabrik ße Treffpunkt: Alter Jüdischer seeland“ 19 bis 21 Uhr Friedhof Kofferfabrik Theater „Alpha-Kurs – dem Sinn des 19 Uhr Lebens auf der Spur oder „Community-Dance“, Projekt wohin komme ich und wohin gehe Tipp: Symphoniekonzert der Jun- „Brückenbau“ ich?“, Kurzreferat, Diskussion, Kulturforum Essen gen Fürther Streichhölzer Freie Christengemeinde Fürth Film/Medien Die Jungen Fürther Streichhöl- ky, A. Bruckner, G. Mahler und 20 Uhr Regelmäßige Termine zer laden am Sonntag, 22. No- J. Brahms. Zu Beginn spielt das „Rio Bravo“, dF, Howard Hawks, Führungen vember, 18 Uhr, zu einem Sym- Nachwuchs- und Vororchester USA 1959, 141 min. Sonntag jeweils phoniekonzert ins Stadttheater drei Stücke aus der Nussknacker- Uferpalast 14 Uhr Fürth ein. Die Musiker entfüh- Suite. Weitere Infos unter www. Führung durch das Rundfunkmu- ren die Besucher ins ausgehende fuerther-streichhoelzer.de. Kar- und sonst seum 19. Jahrhundert und präsentieren ten sind im Stadttheater unter Te- 20 Uhr Rundfunkmuseum ein abwechslungsreiches spätro- lefon 974-24 00 oder theaterkas- Offener Vortrags- und Gesprächs- mantisches Programm. Zu hören [email protected] sowie unter www. abend: „Tod – was bleibt?“, Re- Kinder sind Werke von P. I. Tschaikows- ticketonline.de erhältlich. „ ferent: Volker Zuber; Veranstalter: Samstag jeweils Kirchengemeinde St. Michael 11 bis 13 Uhr Gemeindezentrum St. Michael „Die Samstagswerkstatt“, 19.30 Uhr für Kinder ab fünf Jahren; Im Rahmen der Ausstellung „Li- Tel. 212 88 85, außer in den Ferien, mousin Goumand“: „Französische an Feiertagen und zu besonderen Brotbackkunst“, mit Daniel Ply, Aktionen Bäckermeister aus dem Limousin Haus Phantasia – Schule der Phan- LIM tasie bis 28.11. Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Begleitprogramm zur Ausstellung Sonntag „Limousin Gourmand“: Verkauf von zu verschiedenen Zeiten frischem Brot und Baguette aus „Ottilie – Die Kindermalstunde“, dem Limousin für Kinder in verschiedenen Alters- LIM stufen; Infos und Anmeldung unter Tel. 490 86 90 mit Anette du Mont Dienstag, 24.11. Atelier in der Alten Kirche, Blumen- Theater straße 33, Hinterhof 19.30 Uhr „Rampenschweinerei“, offene und sonst Bühne für Kleinkunst Freitag jeweils Kofferfabrik 14 bis 16 Uhr 19.30 Uhr „Cafébetrieb für Frauen, Mütter „Witwenalarm“, mit Volker Heiß- und Kinder“ mann und Martin Rassau Multikultureller Frauentreff, Most- Comödie Fürth straße 9 „ Veranstaltungen [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 25 ]

Volker Heißmann Vortrag über Johannes Götz liest Fürth-Krimi Die Historikerin Barbara Ohm Das Löhe-Denkmal, der Ju- Der 2008 erschienene Kri- verraten: nein. referiert am Sonntag, 15. No- gendbrunnen, Büsten von Hein- mi „Der schwarze Kreis“ des Mehr Sorgen vember, 11 Uhr, bei freiem rich Berolzheimer und Alfred Fürther Autors Veit Bronnen- muss man sich Eintritt im Schloss Burgfarrn- Nathan sind in Fürth von ihm meyer kommt als Hörbuch her- aber um die bach über Leben und Werk des zu sehen, aber auch Grabma- aus. Eine erste Kostprobe ist am alte Frau Schummmm machenmachen, Künstlers Johannes Götz. 1865 le bekannter Fürther Familien, Dienstag, 17. November, um 19 die am Gänsberg wohnt und ih- in Fürth geboren und in einfa- wie der Brauereibesitzer Humb- Uhr im großen Sitzungssaal des rem neumodischen Gasherd nicht chen Verhältnissen aufgewach- ser und Grüner, des Bronzefab- Rathauses, Königstraße 86–88, traut. Georg Keil, ein junger Po- sen, wurde Götz zu einem der rikanten Eckart, des Zeitungs- zu hören. Gelesen wird die Ge- lizist aus der Rathauswache, namhaftesten Bildhauer der verlegers Willmy und auch das schichte, die in der Kleeblatt- glaubt daher nicht an einen Un- Gründerzeit. Nach dem Besuch berühmteste Grabmal des Fried- stadt spielt, von Komödiant Vol- fall, als die Frau eines Tages mit der Nürnberger Kunstgewerbe- hofs, der „Müde Wanderer“, den ker Heißmann. Moderatorin ist einer Gasvergiftung in der Woh- schule ging er an die Akademie Götz für das Grab seines Vaters Petra Nacke. nung liegt und beginnt, auf eige- in Berlin. In dem bedeutenden schuf. Dabei geht es um die Frage ne Faust zu ermitteln. Bildhauer Reinhold Begas, fand In den Städtischen Sammlungen „Stirbt Mariechen?“. Vorab sei Der Eintritt ist frei. „ er einen Lehrer und Förderer, befinden sich Figuren und Plas- über den er Aufträge von Kaiser tiken des Künstlers, die im An- Wilhelm II. erhielt. Damit er- schluss an den Vortrag vorgestellt warb sich Götz großes Renom- werden. Weitere Infos unter www. Stadelner Adventsmarkt mee. schloss-burgfarrnbach.de. „ Vom Freitag, 20., bis Sonntag, Bescherung durch den „Pelzmär- Diese Veranstaltung wird unterstützt durch 22. November, veranstaltet die tel“ und der Auftritt des Posau- Freiwillige Feuerwehr Stadeln nenchors Vach. (FFW) ihren beliebten Advents- Das Programm am Samstag: markt vor dem Feuerwehrhaus. 16.30 Uhr: Vorführung des Kin- Die Besucherinnen und Besu- dergartens Wiesengrundmaul- cher erwartet auch in diesem Jahr würfe St. Heinrich feiert Weihe-Jubiläum wieder ein vielfältiges Angebot 17.30 Uhr: Gospelchor „red’ n von Artikeln, die fast ausschließ- blue“ Die St. Heinrichs-Kirche in der ane Pfohlmann oder Ivan Steiger lich die Mitglieder der FFW her- 18.30 Uhr: Cantamore Chor Kaiserstraße beging am 23. Ok- haben sich mit Bildern und Car- stellten. Natürlich ist auch für das Das Programm am Sonntag: tober ihren 99. Weihetag. Sie be- toons daran beteiligt. Öffnungs- leibliche Wohl gesorgt. 14.30 Uhr: Musik mit „Gnibbom“ findet sich sozusagen bis 23. Ok- zeiten: Jeweils freitags von 16 Umrahmt wird der Adventsmarkt 15.30 Uhr: Posaunenchor Stadeln tober 2010 im „Jubiläumsjahr“, bis 20 Uhr, samstags und sonn- von einem unterhaltsamen Pro- 16.30 Uhr: Kirchenchor Chris- das mit vielen verschiedenen tags von 10 bis 17 Uhr. Zu die- gramm, das mit dem großen La- tuskirche Veranstaltungen gefeiert wird. sen Zeiten ist auch das Bistro ge- ternenzug am Freitag, 20. No- 18 Uhr: Akkordeonorchester Sta- Noch bis zum 6. Dezember ist öffnet. vember, um 18 Uhr beginnt und deln im Pfarrzentrum die Ausstellung Der große Adventsbasar und die zu dem alle Stadelner Kinder ein- Der Reinerlös des Stadelner Ad- „Um Himmels Willen – Kirche Bücherausstellung finden am geladen sind (Treffpunkt ist auf ventsmarktes kommt wie immer in der Karikatur“ zu sehen, die Samstag, 21., von 15 bis 20 Uhr dem Parkplatz der Kirche Heili- der FFW zugute. Öffnungszei- anlässlich des Bistumsjubiläums und am Sonntag, 22. November, ge Dreifaltigkeit). ten sind Freitag von 18 bis 21 2007 konzipiert wurde. Nam- von 10 bis 18 Uhr im großen Um 18.15 Uhr eröffnet Ober- Uhr, Samstag von 16 bis 21 Uhr hafte Zeichner wie Fritz Beh- Saal des Pfarrzentrums St. Hein- bürgermeister Thomas Jung den und Sonntag von 13.30 bis 19.30 rendt, Horst Haitzinger, Christi- rich, Sonnenstraße. 21, statt. „ Markt. Im Anschluss folgen die Uhr. „

OCHSNER Kompetenz bei Wärmepumpen [ Seite 26 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Veranstaltungen

Benefizkonzert des Lions Club Premiere für Duettbiennale 2009 Ein Benefizkonzert des Lions mit Kompositionen für eine Einer speziellen Form des zeitge- „Paartanz“ in all seinen Facetten. Club Fürth mit dem Titel „Die Hand (unter anderem von Skrja- nössischen Tanzes widmet sich Programm Freitag: Selfish Shell- VIER am KlaVIER – Lions be- bin) und nach Stücken von Bach, das Kulturforum Fürth: dem Du- fish, Katja Wachter (München), flügelt“ zur Anschaffung eines Brahms, Rachmaninow, Schu- ett. Als eine bislang einzigarti- „Hamlet for two – Hamlet fort Konzertflügels für die Musik- bert, Liszt, Gershwin und wei- ge Plattform für Tanzschaffen- wo“. Heike Hennig & Co (Leip- schule Fürth findet am Samstag, teren für jeweils drei, vier, fünf, de findet am Freitag, 20., und zig), „Zeitsprünge“. Zufit Simon 28. November, 19.30 Uhr, im sechs und sieben Hände, en- Samstag, 21. November, jeweils (Berlin), „Adom Modulations“. Stadttheater statt. Initiatorin des det das Konzert schließlich mit 20 Uhr, die erste Duettbiennale Programm Samstag: Unterwegs- Abends ist Caroline Oltmanns, Klaviermusik für acht Hände an im Kulturforum Fürth statt. Auf Theater Heidelberg, „Just Du- die international bekannte, aus zwei Konzertflügeln. Einladung des Kulturamtes prä- et“ – Uraufführung. Moving- Fürth stammende und seit 1989 Caroline Oltmanns wird an die- sentieren namhafte in Deutsch- theatre.de (Köln), „Fair Friends/ in den USA lebende Konzertpi- sem Abend von Dror Biran (Is- land ansässige Choreographin- Shakespeare‘s sonnets“. Raffael- anistin. Die Idee kam ihr nach rael), Michael Schneider (USA) nen und Choreographen an den la Galdi (Berlin), „Modes of lo- einem Soloabend in der Musik- und James Wilding (Südafrika) beiden Abenden Kurzchoreogra- comotion – Duo“ – Uraufführung. schule 2007. unterstützt. Die Musiker ver- phien für zwei Tänzer. Weiteres unter www.duettbienna- Oltmanns, die sonst Soloaben- zichten auf den Großteil ihrer Sechs „Pas de deux“ wurden dafür le.de. Karten sind im Vorverkauf de beziehungsweise Klavierkon- Gage, um die Spende des Lions von dem Nürnberger Choreograp- bei allen bekannten Vorverkaufs- zerte spielt, stellt das Klavier Club Fürth an die Musikschu- hen und Kurator der Duettbien- stellen der Metropolregion erhält- in besonderer Weise vor. Das le in Höhe von 20 000 Euro für nale, Carlos Cortizo, für das Pro- lich oder unter www.kulturforum. Konzert basiert auf dem Prin- den neuen Flügel zu ermögli- jekt ausgewählt. Im Fokus der ers- fuerth.de bzw. www.ticketonline. zip der Steigerung: Beginnend chen. „ ten Veranstaltung steht allein der de. Infos unter Telefon 973 84-0. „

für Fürth Reiner Bergmann & Horst Münch Die Ausstellung „Wertanla- Führungen an den Sonntagen, 22. Theater für die ganze Familie ge – Reiner Bergmann & Horst November und 20. Dezember, je- Münch“ ist von Samstag, 14. No- weils um 11 Uhr. Anmeldungen Das Stück „Peer und Gynt“ von oder gibt es mehrere Wirklich- vember, bis Sonntag, 20. De- für das Programm an Vormitta- Paul Maar und Christian Schi- keiten? Wann beginnt die Selbst- zember, in der kunst galerie gen für Kindergärten und Schu- dlowsky, frei nach Henrik Ib- aufgabe in der Kultur der ande- fürth, Königsplatz 1, zu sehen. len unter Telefon 974-16 90. sen und nordischen Trollsagen, ren und wie viel Toleranz braucht Die Eröffnung findet am Frei- Den Schwerpunkt Skulptur er- wird am Samstag, 14. Novem- man? tag, 13. November, um 19 Uhr gänzt die Gesprächsreihe des ber, 18 Uhr, im Stadttheater Rund um „Peer und Gynt“ bietet statt. Der zweiteilige Skulptu- Kulturring C zu Aspekten der Fürth uraufgeführt. Weitere Ter- das Stadttheater Fürth am Sonn- renherbst der kunst galerie fürth Bildhauerei am 11. und 25. No- mine sind Sonntag, 15. Novem- tag, 15. November, ab 13 Uhr, ei- nahm seinen Auftakt mit der mu- vember, jeweils 18 Uhr. ber, 15 Uhr, Montag, 16. Novem- nen Familientag mit einer spie- sealen Präsentation des spani- Zum weiteren Programm gehört ber, 9 und 11 Uhr, Dienstag, 17. lenden Einführung in das Thea- schen Bildhauers Riera i Aragó. die musikalische Performance November, 9 und 11 Uhr, Sonn- terstück an. Mit dabei ist auch die Zwei deutsche Künstler dessel- „Verstandskonferenz“ am Sonn- tag, 29. November, 15 Uhr sowie Schule der Phantasie, die zahlrei- ben Jahrgangs zeigen nun Ob- tag, 29. November, 19 Uhr mit Montag, 30. November, 9 und 11 che Gestaltungs- und Spielaktio- jekte und Plastiken, die von einer Reiner Bergmann (Cello, Text, Uhr. nen anbietet. Weitere Informatio- ganz anderen Haltung bestimmt Stimme), Bernd Hennig (Midi Das Stück wirft spielerisch große nen im Internet unter www.stadt- sind. Nach der magischen medi- Sequenzer), Franz U. Janetzko Fragen auf: Was ist Wirklichkeit theater.de „ terranen Welt folgt nun eine „Äs- (Altsaxophon), Jürgen Kirchner thetik des Scheiterns“, die sich als (Midi Wind Controller), Thomas aktueller Kommentar zur lokalen Lunz (Schlagzeug), Horst Münch wie globalen Krise ausnimmt. (Text, Stimme). „ Soiree im Schloss Burgfarrnbach Das Ensemble Marais Con- „Sweeter than roses – Purcell and sort tritt in der Reihe „Soiree im more“. Zu hören sind Stücke des Günter Grass stellt aus Schloss“ am Samstag, 28. No- englischen Komponisten sowie vember, um 20 Uhr im Schloss Werke von Georg Friedrich Hän- Die Ausstellung „Es war ein- theater Fürth zu sehen. Die Ver- Burgfarrnbach, Schloßhof 12, del, William Young, Matthew mal ...“ von Günter Grass, die Li- nissage findet am 15. November, auf. Locke und John Blow. thographien zu den Büchern „Die um 11 Uhr statt, eine Führung Wirklichkeitsgetreue Darstel- Kartenvorbestellungen im Kul- Blechtrommel“ und „Die Box“, am Sonntag, 29. November, von lung der Musik aus Renaissance turamt der Stadt Fürth unter Tele- Illustrationen zu Andersens Mär- 11 bis 13 Uhr. Weitere Besich- und Barock ist ein Hauptanliegen fon 974-16 81 und per E-Mail kul- chen sowie Landschaften und tigungstermine können mit der des Ensembles. Das Motto des [email protected]. Die Abendkasse Tanzszenen zeigt, ist von Sonn- Agentur Art-Agency Hammond, Adventskonzerts zum 350. Ge- öffnet eine Stunde vor Konzert- tag, 15. November, bis Don- Telefon 77 07 27, vereinbart wer- burtstag von Henry Purcell lautet beginn. „ nerstag, 14. Januar, im Stadt- den. „ Veranstaltungen [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 27 ]

Kampfkunstveranstaltung Am Samstag, 21. November, jinkan-Budo Ninjutsu und Tae- steigt ab 19 Uhr in der Stadthal- kwon-Do – Welt- und Europa- le unter dem Titel „Budo Marti- meister sowie Experten aus al- al Arts“ eine Kampfkunstver- len Kontinenten demonstrieren anstaltung, die ihresgleichen in Fürth ihr einzigartiges Kön- sucht. Von Ju-Jutsu Aikido und nen. Weitere Infos gibt es im Judo über Shotokan Karate und Internet unter www.best-budo- Wika Kickboxen bis hin zu Bu- martial-arts.de. „

„Markt der Ideen“ Bereits seit 27 Jahren findet der lene Kleidung und Accessoires, „Markt der Ideen“ im Herbst in Leckeres zum Genießen sowie der Stadthalle statt. Aus ganz kreative Anregungen zur Frei- Deutschland treffen am Sonn- zeitgestaltung“. Angeboten wer- tag, 15. November, 10 bis 17 den Tonobjekte, Bleiverglasun- Uhr, einmal mehr über 200 Aus- gen in Form von Spiegeln, Lam- steller zusammen, um ihre selbst pen und Windlichtern, Bilder hergestellten Werke und kuli- in allen Techniken, Kleidungs- narischen Leckerbissen anzu- stücke, Schmuck, Puppen und bieten. Die diesjährige Veran- vieles mehr. Besonderheit: Der staltung steht unter dem Motto Puppendoktor repariert vor Ort. „Schönes und Anspruchsvolles Weitere Infos unter www.ideen- für den Wohnbereich, ausgefal- markt-online.de. „

Aktionstage für Mädchen Gewalt gegen Frauen und Mäd- Selbstverteidigungskurse für chen gehört weltweit zu den Mädchen an. häufigsten Menschenrechtsver- So können am Mittwoch von letzungen. Deshalb wird seit 16 bis 19 Uhr bei „Aikido für 1981 jedes Jahr am 25. Novem- Teens“ Mädchen zwischen zwölf ber der „Internationale Tag ge- und 16 Jahren mit den Trainerin- gen Gewalt an Frauen“ began- nen Angela Schäfermeyer und gen, um mit zahlreichen Akti- Vera Smitt Aikido lernen. An- onen die Öffentlichkeit für das meldung unter Telefon 741 78 12 Thema zu sensibilisieren und oder [email protected]. Präventionsmöglichkeiten vor- Am Donnerstag hält Sandra We- zustellen. Jaguar Woman, die cker im Jugendhaus Hardhö- Kampfkunstschule für Frauen he, Hardstraße 231, den Kurs in der Friedensstraße in Fürth, „Cool-Mädchen wehren sich“, ei- bietet aus diesem Anlass am nen Selbstverteidigungskurs für Mittwoch, 25., und Donners- Zehn- bis 13-Jährige. Anmel- tag, 26. November, in Koopera- dung im Jugendhaus unter Tele- tion mit dem Jugendhaus Hard- fon 73 57 76 oder jh-hardhoehe- höhe kostenlose Aikido- und [email protected]. „ [ Seite 28 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Veranstaltungen

Aktionen im City-Center Französisches Gebäck im Lim Folgende Aktio- Am zweiten Ad- Ab Montag, 23., bis einschließ- Gourmand“ des Lim in der Bä- nen bietet das Ci- ventssamstag, 5. lich Samstag, 28. November, ckerei Wehr allerlei französische ty-Center in den Dezember, ver- gibt es im „Le bistrot gourmand“ Köstlichkeiten zu. Ergänzend nächsten Wo- teilen der Weih- im Lim-Haus, in der Bäckerei findet am Montag, 23. November, chen: nachtsmann und Wehr und im Hotel Mercure ech- um 19.30 Uhr ein Vortrag des Bä- Noch bis zum 31. seine kleine Hel- te französische Baguettes, Crois- ckermeisters Daniel Ply statt, der Dezember ist im ferin von 12 bis sants oder auch pains au cho- über die Arbeit in französischen Rahmen einer Sonderausstellung 17 Uhr Süßigkeiten. Jeweils um colat zu kaufen. Der vielfach Backstuben berichtet. Selbstver- von art – Das Kunstschaufens- 13, 15 und 17 Uhr sorgen sie mit ausgezeichnete französische Bä- ständlich gibt es auch hier Kost- ter – „Der Trojaner“, ein Pferd ihrer Show im Basement für stau- ckerlehrling Jeremy Lambert be- proben zu kaufen. Der Eintritt ist aus Computertastaturen und Ka- nende Gesichter. reitet anlässlich der Foto- und frei. „ beln, von Babis Panagiotidis auf Am dritten Adventssamstag, 12. Verkaufsausstellung „Limousin der Aktionsfläche in der Theater- Dezember, lädt der Chor „White Ebene zu sehen. Goes Black“ die Besucher von Vom 16. November bis zum 31. 12 bis 15.30 Uhr mit einem stim- Dezember stellen Nürnberger mungsvollen Programm aus Gos- Literarisches Café im Lim-Haus Krippenfreunde, die ihr Ver- pel- und Weihnachtsliedern zum einsheim in Fürth haben, ver- Mitsingen ein. Außerdem verteilt Das Werk des französischen Au- den deutschen Bestsellerlisten zu schiedene Weihnachtskrippen der City-Center-Weihnachtsmann tors Francois Lelord steht am 11. finden. aus. von 15 bis 17 Uhr Süßigkeiten. November ab 17 Uhr im Mittel- Das Literarische Café findet al- Am ersten Adventssamstag, 28. Am vierten Adventssamstag, 19. punkt im Literarischen Café im le zwei Wochen statt. Litera- November, ist Radio NRj im Ci- Dezember, ist der magische Zir- Lim-Haus. Lelord ist mit seinen turfreunde aus der Region le- ty-Center zu Gast. Unter dem kel zu Besuch. Jeweils um 13.30, Büchern wie „Hector oder die sen dort aus den Werken franzö- Motto „Wir plündern den Rie- 15.30 und 16.30 Uhr führen ei- Suche nach dem Glück“ auch auf sischsprachiger Autoren. „ sen-Adventskalender“ finden von nige Mitglieder ihre „magischen 11 bis 17 Uhr Verlosungen statt. Zaubereien“ vor. Außerdem ver- Die Gewinner dürfen jeweils ei- teilt der Weihnachtsmann von 14 nes der 24 Türchen öffnen. Je- bis 16 Uhr Süßigkeiten. Französischer Markt im Lim-Haus des Los gewinnt; zwischendurch Die Center-Öffnungszeiten sind sorgt Moderator „Flo“ für weih- Montag bis Samstag von 7 bis 20 Vom Montag, 9. November, bis das Lim auch Cidre, Pasteten, nachtliche Stimmung. Uhr. „ Mittwoch, 18. Dezember, lockt Schinken, Marmeladen, Schoko- der „marché gourmand“ mit Spe- lade, Liköre und Kastanien be- zialitäten aus dem Limousin in reit. Gerne werden Präsentkör- Die vhs Fürth das Lim-Haus. be auf Nachfrage erstellt. In- informiert Wer ein ausgefallenes Weih- fos: Lim-Haus, Gustavstraße 31, nachtsgeschenk sucht, wird hier Öffnungszeiten: Montag von 14 In folgenden Veranstaltungenn garantiert fündig, denn das An- bis 18 Uhr, Dienstag bis Don- sind noch Plätze frei: gebot ist vielfältig: Neben erle- nerstag von 10 bis 18 Uhr, Frei- Einführung in die Biochemiee senen französischen Weinen hält tag von 10 bis 17 Uhr. „ (15512): Montag, 30. November, Ihr persönlicher Duft (49011) 9 bis 10.30 Uhr, sieben Euro. Herstellung, Inhaltsstoffe und Wir bauen ein Wikingerdra- Geschichte des Parfüms: Sams- chenboot (16761) Holzwerk- tag, 21. November, 10 bis 17 Uhr, Bunter Kreativmarkt in der vhs statt für Kinder ab acht Jahren: 36 Euro, zzgl. zehn Euro Materi- Freitag, 13. November, 14.30 bis alkosten im Kurs. Der Kreativmarkt „Künstler- sageöle, Badesalze, krea tive Näh- 17.30 Uhr, 13,50 Euro, zzgl. zwei Kreatives Schreiben (54010) Kursteilnehmer-Kreationen“ zu- arbeiten, Handtaschen, Haarspan- Euro Materialkosten im Kurs. Geschichten finden im Alltag: gunsten des Fördervereins „Haus gen, Töpferwaren, Mosaikarbei- PC-Aufbauwissen – für samstags, 21. November und 5. der Volkshochschule“ findet am ten sowie japanische Schriftkunst. Späteinsteiger/innen (25336): Dezember, 14 bis 17 Uhr, 32 Eu- Samstag 21. November, von 10 Als handgefer tig tes Kinderspiel- ab 23. November (sechs Termi- ro. bis 16 Uhr in der vhs, 1. Stock, zeug gibt es Holztraktoren sowie ne), montags 8.45 bis 11.15 Uhr, Anmeldung: vhs Fürth, Hir- Hirschenstraße 27–29, statt. Filzartikel für den Kaufladen. 83,90 Euro. schenstraße 27, 90762 Fürth, Über 35 Aussteller, die Dozen- Weihnacht li ches wie Christbaum- Portugiesisch – Grundstufe Öffnungszeiten: Montag, Diens- ten und Kursteilnehmer der vhs und Geschenk anhänger, Karten, I für Anfänger/innen (35301) tag, Donnerstag 9 bis 13 Uhr und sind, aber auch externe Künst- Kerzen sowie Adventskalender ist Kompaktkurs: 13./14., 27./28. 15 bis 17 Uhr, Mittwoch 12 bis 17 ler präsentieren handgefertig- na tür lich auch vertreten. Außer- November und 11./12.Dezember, Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr, Tele- te Unika te an individuellen Stän- dem veranstaltet der Förderverein jeweils freitags 18 bis 20.30 Uhr fon 974-17 00, Fax 974-17 06, E- den. An geboten werden exklusive eine Tombola mit attraktiven Prei- und samstags 9 bis 15.30 Uhr, 96 Mail [email protected] Pa piere, Aquarelle, Acrylbilder, sen. So haben die Künstler Fritz Euro. oder über www.vhs-fuerth.de. Shibori und Strick, Schmuck in Lang und Uschi Faltenbacher Bil- Rückenfit mit Pezziball & Co. Das vhs Bistro hat Montag bis verschiedensten Techniken, Ba- der zur Verfügung gestellt. Dane- (43155): Samstag, 21. November, Samstag von 8.30 bis 14 Uhr ge- bykleidung, Skulpturen, Schalen, ben gibt es viele weitere Sachprei- 9 bis 12.15 Uhr, 13,50 Euro. öffnet. „ Duft- und Kräutersäckchen, Mas- se. „ 11. NOVEMBER 2009 [NR. 21] Auflage 65.000 Auflage

Amtliche heblich ist dabei, ob Grundstück und den Tag von der öffentlichen Straße (Amtsblatt Nr. 5 vom 8. März 1997), Bekanntmachungen öffentlicher Gehweg zum Beispiel zu entfernen. zuletzt geändert am 26. Oktober 2007 durch Grünstreifen oder Gräben ge- Auf privaten Grundstücken dürfen (Amtsblatt Nr. 21 vom 7. November Winterdienst auf öffentlichen trennt sind. Grenzt ein Grundstück an Schnee und Eis nur mit Erlaubnis des 2007), wird wie folgt geändert: Gehwegen mehrere öffentliche Straßen an, be- jeweiligen Grundstückseigentümers § 1 wird wie folgt gefasst: Das Tiefbauamt weist auf die Ver- steht die Verpflichtung für jede die- abgelagert werden. „Geltungsbereich pflichtung der Anlieger zur Siche- ser Straßen. Abfälle, insbesondere Schutt, Bleche Diese Benutzungsordnung gilt für die rung der Gehbahnen im Winter nach Im Bereich von Fußgängerüberwe- und Scherben, dürfen den abgelager- umfriedeten Versammlungsstätten der Reinhaltungsverordnung vom 17. gen, Kreuzungen und Signalanla- ten Schnee- und Eismassen nicht bei- und Anlagen des Stadions am Ron- März 1989 hin. gen ist die Sicherungsfläche bis zur gemengt werden. hof (im folgenden Stadion genannt) Die öffentlichen Gehwege sind auf Bordsteinkante des Gehwegs zu füh- Sollten durch den städtischen Winter- anlässlich von Punkt- bzw. Pokalspie- der ganzen Länge eines angrenzenden ren. Durchgänge durch die abgelager- dienst Flächen geräumt oder gestreut len der Fußball-Lizenzmannschaft so- Grundstücks an Werktagen ab 7 Uhr, ten Schnee- und Eismassen sind dort werden, die aufgrund der Satzung von wie der Fußball-U23-Mannschaft der an Sonn- und Feiertagen ab 8 Uhr anzulegen, wo es für den ungehinder- den Anliegern zu betreuen sind, so ist SpVgg Greuther Fürth und damit ver- durch die Anlieger ten Fußgängerverkehr notwendig ist. hierdurch kein Übergang der Haftung gleichbaren Spiele.“ • von Schnee zu räumen, An Haltestellen des öffentlichen auf die Stadt Fürth abzuleiten. § 2 • bei Schnee-, Reif- und Eisglätte mit Omnibusverkehrs ist der Gehweg Streugut, das in den eigens dafür auf- Die Verordnung tritt am Tag nach ih- abstumpfenden Mitteln (Sand und am Rand der Fahrbahn beziehungs- gestellten städtischen Streukästen rer Bekanntmachung in der Stadtzei- Splitt) zu bestreuen. weise der Busbucht zu räumen und zu am Straßenrand gelagert wird, stellt tung der Stadt Fürth in Kraft. Damit Passanten sich gefahrlos be- bestreuen, um das Ein- und Ausstei- die Stadt zum Bestreuen der Gehwe- Diese Verordnung wurde vom Stadt- gegnen können, muss auf Länge des gen gefahrlos zu ermöglichen. Ver- ge zur Verfügung. Vom Angebot des rat in der Sitzung am 30. September gesamten Grundstücks ein Streifen läuft der Gehweg zwischen Grund- Streugutes können alle Verpflichteten 2009 beschlossen. Sie wird hiermit von mindestens einem Meter Brei- stücksgrenze und Haltestelle, so ist (Hausbesitzer, Mieter) Gebrauch ma- ausgefertigt und amtlich bekannt ge- te von Schnee geräumt und bei Glätte zusätzlich an beiden Seiten ein Zu- chen, mit Ausnahme von Unterneh- macht. bestreut werden (sogenannte „Siche- gang von der Haltestelle zum Gehweg mern, die für die Verpflichteten den Fürth, 21. Oktober 2009, STADT FÜRTH rungsfläche“). In Fußgängerzonen frei zu halten. Winterdienst durchführen. Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister muss diese Sicherungsfläche drei Me- Bei öffentlichen Straßen, auf denen Für Rückfragen steht das für den ter breit sein und darf nicht durch Wa- keine Gehwege ausgewiesen sind Winterdienst zuständige Tiefbauamt Lohnsteuerkarten 2010 renauslagen, Werbeschilder und ähn- oder bei Straßen mit nur einseiti- zur Verfügung. Die Zustellung der Lohnsteuerkarten liches eingeengt werden. gem Gehweg ist der Rand der Stra- Leere Streukästen können unter der für das Jahr 2010 ist seit 31. Oktober Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis ße in einer Breite von ebenfalls min- Telefonnummer 974-27 54 oder 974– 2009 abgeschlossen. 19 Uhr so oft zu wiederholen, wie es destens einem Meter als Gehweg zur 27 55 gemeldet werden. Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeit- zur Verhütung von Gefahren für Le- Benutzung für Fußgänger zu räu- Auskünfte zur Räumung der Straßen nehmer, die keine Lohnsteuerkarte ben, Gesundheit, Eigentum oder Be- men. Hat eine öffentliche Straße kei- werden unter der Telefonnummer 974- erhalten haben, werden gebeten, die sitz erforderlich ist. Es wird ausdrück- nen Gehweg und ist der Fahrbahnrand 27 70 erteilt. Ausstellung beim Bürgeramt, 90763 lich darauf hingewiesen, dass da- erlaubterweise beparkt, so ist ein ent- Auskünfte zur Räum- und Streu- Fürth, Schwabacher Straße 170, I. bei umweltfreundliche Streumittel zu sprechender Streifen neben den par- pflicht auf Gehwegen werden unter Stock, Zimmer 121, bzw. in der Amts- verwenden sind. kenden Fahrzeugen freizuhalten. der Telefonnummer 974-32 18 erteilt. stelle Nord, 90765 Fürth, Stadelner Die Verwendung von Streusalz und Das Räumgut, zum Beispiel geräum- Hauptstraße 96, zu beantragen. anderen umweltschädlichen Stoffen ter Schnee oder Eisreste, ist am Rand Verordnung zur Änderung der Im Bürgeramt werden auch die Be- ist grundsätzlich verboten. Bei be- der Gehbahnen so zu lagern, dass Verordnung der Stadt Fürth für richtigungen und Ergänzungen auf sonderer Wetterlage (Eisregen), an der Verkehr nicht gefährdet oder er- das Stadion am Ronhof (StadionV den Karten vorgenommen, soweit steilen Treppenanlagen oder star- schwert wird. Bei Haltestellen des Ronhof) vom 24. Februar 1997 nicht das Finanzamt dafür ausdrück- ken Steigungen ist die Verwendung öffentlichen Busverkehrs darf das vom 21. Oktober 2009 lich zuständig ist. Bei Lohnsteuerklas- von Streusalz zulässig, jedoch auf Räumgut nicht zur Fahrbahn hin ge- Die Stadt Fürth erlässt aufgrund der senänderungen von verheirateten das aus Gründen der Verkehrssi- lagert werden, um das barrierefreie Art. 23 Abs. 1 und 38 Abs. 3 des Geset- Arbeitnehmerinnen und Arbeitneh- cherheit notwendige Maß zu be- Einsteigen zu gewährleisten. Dabei ist zes über das Landesstrafrecht und das mern sind immer beide Lohnsteuer- schränken. es leider unvermeidlich, auch den von Verordnungsrecht auf dem Gebiet der karten vorzulegen. Räumen und Streuen auf öffentlichen den Räumfahrzeugen aufgeworfenen öffentlichen Sicherheit und Ordnung Soweit Kinder zu berücksichtigen sind, Gehwegen ist im gesamten Stadtge- Schnee zu entfernen. Um den Wasser- (Landesstraf- und Verordnungsgesetz die sich nicht im Haushalt der Ar- biet Anliegerpflicht, das heißt die abfluss zu gewährleisten sind auch die –LStVG– BayRS – 2011–2–I) folgende beitnehmerinnen und der Arbeit- Gehwegsicherung haben die Anlie- Straßenrinnen und Regeneinläufe frei Verordnung nehmer befinden, ist nachzuweisen, ger vorzunehmen, auch in den Berei- zu halten. § 1 dass es sich um ihre / seine Kinder han- chen in denen die Reinigungsarbeiten Ist die Ablagerung des Räumgutes Die Verordnung der Stadt Fürth delt und dass sie am Leben sind. Hier- durch die Stadt erfolgen (sogenann- nicht möglich, haben die Anlieger für das Stadion am Ronhof (Stadi- zu ist die Vorlage einer steuerlichen te Zwangsreinigungsgebiete). Uner- das Räumgut spätestens am folgen- onV Ronhof) vom 24. Februar 1997 Lebensbescheinigung erforderlich. [ Seite 30 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Amtsblatt

Im Übrigen wird auf die mit den Lohn- re und behinderte Menschen verlie- § 2 Abs. 1 Sie bei der Stadtkasse Fürth, Telefon steuerkarten zugestellte Broschüre hen. Gewürdigt werden insbesonde- Die konkret vorgenommenen Reno- 974-14 14 bis -14 18 und -14 22. „Lohnsteuerkarten 2010“ verwiesen. re vorbildliche Konzepte, die es mög- vierungsmaßnahmen sind dokumen- Hinweis zur Grundsteuer: Die Öffnungszeiten des Bürgeramts lich machen, älteren oder behinderten tarisch zu belegen mittels Rechnun- Die Grundsteuer wird vom Finanz- Süd, Schwabacher Straße 170, sind Menschen ein möglichst langes selbst- gen, Beschreibungen der Maßnahmen amt jährlich nach den Verhältnissen Montag von 7.30 bis 18 Uhr, Donners- ständiges Leben in den eigenen vier und Fotos vor und nach den Umbau- zu Beginn des Jahres festgesetzt. Bei tag von 7.30 bis 15 Uhr, Dienstag, Mitt- Wänden zu ermöglichen. Die konkret maßnahmen. der Übergabe eines Grundstückes auf woch und Freitag von 7.30 bis 12 Uhr. vorgenommenen Renovierungsmaß- Es kommen z. B. folgende Maßnah- einen anderen Eigentümer ist der bis- Telefonische Auskünfte werden unter nahmen innerhalb der Wohnung oder men in Betracht: herige Eigentümer so lange grund- der Rufnummer 974-23 87 erteilt. im Wohnumfeld sind dokumentarisch • Schwellenfreiheit innerhalb der steuerpflichtig, bis das Finanzamt das Die Öffnungszeiten des Bürgeramts zu belegen. Wohnung Grundstück auf den neuen Eigentü- Nord, Stadelner Hauptstraße 96, 2. Neben und statt der Verleihung des • Verbreiterung der Zimmertüren mer fortgeschrieben hat (§ 9 Grund- sind Montag und Donnerstag von 8 Renovierungspreises können Aner- und Türstöcke steuergesetz). Diese Fortschreibung bis 12 Uhr sowie Dienstag von 14 bis kennungen mit oder ohne Geldprämi- • Schwellenfreier Zugang zum Bal- erfolgt zum 1. Januar des auf den Ei- 18 Uhr. Telefonische Auskünfte wer- en zugesprochen werden. kon gentumsübergang folgenden Jahres. den unter der Rufnummer 974-23 94 § 3 • Behindertengerechte sanitäre Anla- Andere vertragliche Abmachungen erteilt. Der Sanierungspreis kann verliehen gen (bodengleiche Duschen etc.) sind privatrechtlich; sie ändern nichts Alle Kinder über 18 Jahre (d. h. Kin- werden an • Grundrissänderungen für mehr Be- an der Steuerpflicht und können da- der, die vor dem 2. Januar 1992 ge- a) Natürliche Personen wegungsfreiheit mit dem Rollstuhl her von der Steuerverwaltung nicht boren sind) werden nur auf Antrag b) Juristische Personen und Personen- • Barrierefreier Hauseingang berücksichtigt werden. durch das Finanzamt auf die Lohn- gruppen. • Überdachter Stellplatz für Roll- Fürth, 26. Oktober 2009, STADT FÜRTH steuerkarte eingetragen. § 4 stuhl/Rollator/Kinderwagen im I.A. Rudolf Becker, berufsm. Stadtrat Bei nicht zugestellten Originallohn- Der Sanierungspreis wird jeweils öf- Hausflur steuerkarten 2010 wird für die Aus- fentlich ausgeschrieben. • Optimierte Beleuchtung im Trep- Streugut für den Winter stellung einer Ersatzlohnsteuerkarte § 5 penhaus/Außenbereich Hausein- Auch in diesem Winter stellt die Stadt ab 1. Januar 2010 eine Gebühr in Hö- Das Preisgericht besteht aus gang Fürth Streugut für Grundstückseigen- he von fünf Euro erhoben. 1. dem Oberbürgermeister als Vorsit- • Beidseitiger Handlauf im Treppen- tümer, Hausbesitzer und Mieter zur Fürth, 31. Oktober 2009, STADT FÜRTH zenden haus Verwendung bei Schnee- und Eis- Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister 2. jeweils einer Vertretung der Stadt- • Taktile Beschriftungen im Haus glätte zur Verfügung. Hierzu sind an ratsfraktionen (für Blinde und Sehbehinderte). leicht erreichbaren Standorten im ge- Jahresabschluss des Klinikums 3. dem/der für Bauwesen zuständi- samten Stadtgebiet Streukästen aufge- Der Jahresabschluss des Kommunal- gen Referenten/Referentin der Stadt- Entrichtung der Gewerbesteuer- stellt. Unternehmen, die den Winter- unternehmens Klinikum Fürth für verwaltung vorauszahlungen und Grundab- dienst gewerblich durchführen, ist die das Jahr 2008 liegt vor und kann ab 4. je einem Vertreter von Seniorenrat gaben Verwendung dieses Streugutes nicht sofort an folgenden Stellen öffentlich und Behindertenbeirat. Am 15. November 2009 wird die gestattet. eingesehen werden: Klinikum, Ver- Bei Bedarf können weitere sachkundi- IV. Vierteljahresrate 2009 für Ge- waltung, 1. Stock, Zimmer V.1.10, ge Personen hinzugezogen werden, die werbesteuervorauszahlungen und Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 jedoch kein Stimmrecht haben. Über Grundabgaben fällig. Öffentliche Uhr und 13 bis 15 Uhr; Bürgerinfor- die Hinzuziehung entscheidet das Die zu zahlenden Beträge sind den zu- Ausschreibungen mation, Technisches Rathaus, Hir- Preisgericht mit einfacher Mehrheit. letzt zugestellten Bescheiden zu ent- schenstraße 2, Zimmer 001, Mon- Das Preisgericht entscheidet in nichtöf- nehmen. Auf die Konten der Stadt- Öffentliche Ausschreibung tag von 8 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis fentlicher Sitzung mit einfacher Mehr- kasse Fürth einbezahlt oder überwie- Öffentlicher Auftraggeber (Ver- 17 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von heit. Es ist beschlussfähig bei mindes- sen werden kann bei fast allen Fürther gabestelle): Stadt Fürth, Bauverwal- 8 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr tens vier anwesenden Mitgliedern. Geldinstituten. tungsamt, Hirschenstraße 2, 90762 sowie Freitag von 7.30 bis 13 Uhr. § 6 Dabei ist unbedingt Adresse, Perso- Fürth, Telefon 974-31 06, Telefax 974- Der Sanierungspreis wird durch Über- nenkontonummer und Forderungs- 31 08, E-Mail [email protected], Satzung der Stadt Fürth über die gabe der Verleihungsurkunde durch art anzugeben. Internet www.fuerth.de. Verleihung eines Preises für vor- den Oberbürgermeister verliehen. Die Verrechnungsschecks sind an die Den Volltext der Bekanntmachung bildliche „Wohnungsrenovierung Auszeichnung ist im Amtsblatt der Stadtkasse Fürth zu senden. Ein Be- finden Sie ausschließlich im Internet für ältere und behinderte Men- Stadt Fürth bekannt zu geben. gleitschreiben dazu erübrigt sich, auf der Seite www.fuerth.de unter schen“ § 7 wenn der Scheck die vorgenannten Rathaus/Ausschreibungen. Vom 26. Oktober 2009 Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer Angaben enthält. Bareinzahlungen Ausführung von Dienstleistungen § 1 amtlichen Bekanntmachung in Kraft. bei der Stadtkasse sind nicht möglich. Vergabeverfahren: Öffentliche Aus- Die Stadt Fürth stiftet einen Preis Diese Satzung wurde vom Stadtrat Bei nicht rechtzeitiger oder nicht voll- schreibung nach VOL im Zeitvertrag. für „Wohnungsrenovierung für älte- in der Sitzung vom 30. September ständiger Zahlung ist für jeden ange- Maßnahme: Transportleistungen. re und behinderte Menschen“. Der 2009 beschlossen. Sie wird hiermit fangenen Monat ein Säumniszuschlag Art der Leistung: Transport von Ab- Preis ist mit einem Geldbetrag von ausgefertigt und amtlich bekannt von 1 von Hundert des auf den nächs- fällen von den Recyclinghöfen. 1500 Euro verbunden. Er kann alle gemacht. ten durch fünfzig Euro teilbaren abge- Ort der Ausführung: Recyclinghof zwei Jahre verliehen und auf mehrere Fürth, 26. Oktober 2009, STADT FÜRTH rundeten rückständigen Betrages zu Fürth Ost und Recyclinghof Atzenhof. Preisträgerinnen und Preisträger auf- Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister entrichten. Voraussichtliche Ausführungszeit: geteilt werden. Keine Sorge über Fristversäumnis- 1. März 2010 bis 28. Februar 2011, mit § 2 Anlage zu der Satzung se braucht sich zu machen, wer das der Möglichkeit der Verlängerung um 1. Der Sanierungspreis wird für be- Preis für vorbildliche „Wohnungs- bewährte Abbuchungsverfahren ein weiteres Jahr bis 29. Februar 2012. sondere Leistungen auf dem Gebiet renovierung für ältere und behin- wählt. Antragsformulare werden auf Angebotseröffnung: Donnerstag, 26. der Wohnungsrenovierung für älte- derte Menschen“ Wunsch zugesandt. Auskunft erhalten November 2009, 15 Uhr. „ Fürther Amtsblatt [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 31 ]

        'LHLQIUDLQIRUPLHUWEHUGLH3UHLVHIU(UGJDV]XP-DQXDU  'HU$XIZlUWVWUHQGEHLPgOSUHLVJHKWZHLWHU'LH5HIHUHQ]ZHUWHLPGULWWHQ4XDUWDOOLHJHQEHLOHLFKWHP+HL]|OEHL (XURSUR+HNWROLWHU ¼KO QHWWRXQGEHLVFKZHUHP+HL]|OEHL(XURSUR7RQQH ¼W QHWWR+LHUDXV HUJLEWVLFK]XP-DQXDUHLQHOHLFKWH$QSDVVXQJGHU(UGJDVSUHLVHXP]LUNDGUHL3UR]HQW(LQ)UWKHU +DXVKDOWPLWHLQHP-DKUHVYHUEUDXFKYRQ.LORZDWWVWXQGHQ N:K PXVVPRQDWOLFKPLWHLQHU0HKUEHODVWXQJ YRQ(XUREUXWWRUHFKQHQ%HLN:KEHWUlJWGLHVH(XURXQGEHLN:K(XURHEHQIDOOV MHZHLOVSUR0RQDW *HZHUEHXQG*UR‰NXQGHQPLWHLQHP-DKUHVYHUEUDXFKEHU.LORZDWWVWXQGHQ N:K VWHKWGHULQIUD 9HUWULHEXQWHU7HOHIRQRGHUSHU(0DLOYHUWULHE#LQIUDIXHUWKGHJHUQH]XU9HUIJXQJ  $EGHP-DQXDUJHOWHQIUGLH.XQGHQLP1HW]JHELHWGHULQIUDQDFKIROJHQGH(UGJDVSUHLVH  $UEHLWVSUHLVH*UXQGSUHLVH    1HWWR %UXWWR 1HWWR  %UXWWR     FWN:K FWN:K  ¼-DKU ¼-DKU *UXQGYHUVRUJXQJVWDULI LQIUDJUXQGYHUVRUJXQJJDV 3UHLVVWXIH ELVN:KD       3UHLVVWXIH ELVN:KD       3UHLVVWXIH DEN:KD       %HVWDEUHFKQXQJQDFKGHULQGLYLGXHOOJQVWLJVWHQ3UHLVVWHOOXQJ  6RQGHUWDULIH LQIUDSULYDWJDV 3UHLVVWHOOXQJPLQL ELVN:KD       3UHLVVWHOOXQJPD[L ELVN:KD       %HVWDEUHFKQXQJQDFKGHULQGLYLGXHOOJQVWLJVWHQ3UHLVVWHOOXQJ  LQIUDSURILJDV DEN:KD           LQIUDSULYDWNRPEL 6WURPSOXV*DV  LQIUDSULYDWNRPEL 6WURP    *DV     *QVWLJEHLHLQHP*DVYHUEUDXFKYRQPHKUDOVFDN:KDXQGHLQHP6WURPYHUEUDXFKDEN:KD  LQIUDSULYDWNRPELGXR 6WURP+7    6WURP17  *DV     *QVWLJEHLHLQHP*DVYHUEUDXFKYRQPHKUDOVFDN:KDXQGEHLP6WURPDEGHUHUVWHQN:K'RSSHOWDULI]lKOHULVW9RUDXVVHW]XQJ   %LWWHEHDFKWHQ6LHQDFKIROJHQGH%HGLQJXQJHQ  ƒ 'LH 8PUHFKQXQJ YRQ %HWULHEVNXELNPHWHUQ P  LQ .LORZDWWVWXQGHQ N:K  HUIROJW VHLW GHP  -DQXDU  LG5 PLW GHP )DNWRU  1lKHUH ,QIRUPDWLRQHQ GD]X LP ,QWHUQHW XQWHU ZZZLQIUDIXHUWKGH %HLP 9HUJOHLFK HLQHU .LORZDWWVWXQGH (UGJDV PLW HLQHU .LORZDWWVWXQGH 6WURPEHQ|WLJWPDQIUGLHJOHLFKHQXW]EDUH:lUPHPHQJHEHL(LQVDW]YRQ(UGJDVELV]XP)DFKHQDQN:K ƒ 'LH 1HWWRSUHLVH EHLQKDOWHQ (UGJDV (QWJHOWH IU 1HW]QXW]XQJ 0HVVXQJ XQG $EUHFKQXQJ (QHUJLHVWHXHU YRQ GHU]HLW  &HQW MH .LORZDWWVWXQGH FWN:K XQGGLH.RQ]HVVLRQVDEJDEHQDFKGHQ6lW]HQGHU.RQ]HVVLRQVDEJDEHQYHURUGQXQJ ƒ 'LH%UXWWRSUHLVHHQWKDOWHQGLH0HKUZHUWVWHXHUYRQGHU]HLW3UR]HQWXQGVLQGDXIGLH]ZHLWH6WHOOHQDFKGHP.RPPDJHUXQGHW ƒ 9RUDXVVHW]XQJHQ IU GLH 6RQGHUWDULIH ÄLQIUD SULYDW JDV³ XQG ÄLQIUD SURIL JDV³ VLQG HLQH 0LQGHVWYHUWUDJVODXI]HLW YRQ  0RQDWHQ XQG HLQH (LQ]XJVHUPlFKWLJXQJ/LHJWGHULQIUDNHLQH(LQ]XJVHUPlFKWLJXQJYRUVRHUK|KWVLFKGHU*UXQGSUHLVXPEUXWWR¼-DKU QHWWR ¼-DKU )UGHQ7DULIÄLQIUDJUXQGYHUVRUJXQJJDV³JHOWHQGLH9RUVFKULIWHQGHU*DVJUXQGYHUVRUJXQJVYHURUGQXQJ *99  ƒ 6RQGHUNQGLJXQJVUHFKW'LH.XQGHQKDEHQGXUFKGLHVH3UHLVDQSDVVXQJHLQPDOLJGDV5HFKWLKUHQ*DVOLHIHUXQJVYHUWUDJPLWHLQPRQDWLJHU )ULVWDXIGDV(QGHGHVGHU|IIHQWOLFKHQ%HNDQQWJDEHIROJHQGHQ.DOHQGHUPRQDWV 'H]HPEHU VFKULIWOLFK]XNQGLJHQ  [ Seite 32 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Fürther Amtsblatt

)UWKHU6WURPLVWJUQ8QVHUH$QJHERWHDXVHUQHXHUEDUHQ(QHUJLHQ 'LH6WURPSUHLVHGHULQIUDDE-DQXDU IU.XQGHQGHU*UXQGYHUVRUJXQJXQG3ULYDWNXQGHQ

*UXQGYHUVRUJHUWDULIH 6RQGHUWDULIHLQIUDSULYDWNRPEL  6WURPSOXV*DV 

LQIUDJUXQGYHUVRUJXQJ 1HWWRSUHLV %UXWWRSUHLV LQIUDSULYDWNRPEL 1HWWRSUHLV %UXWWRSUHLV $UEHLWVSUHLV(7  FWN:K  FWN:K $UEHLWVSUHLV(7  FWN:K  FWN:K *UXQGSUHLV  ɂ-DKU  ɂ-DKU *UXQGSUHLV6WURP  ɂ-DKU  ɂ-DKU )HVWHU/HLVWXQJVSUHLV  ɂ-DKU  ɂ-DKU $UEHLWVSUHLV*DV  FWN:K  FWN:K *UXQGSUHLV*DV  ɂ-DKU  ɂ-DKU *QVWLJEHLHLQHP6WURPYHUEUDXFKDEN:KXQGHLQHP*DVYHUEUDXFKYRQPHKUDOVFD LQIUDJUXQGYHUVRUJXQJGXR 1HWWRSUHLV %UXWWRSUHLV N:KSUR-DKU $UEHLWVSUHLV+7  FWN:K  FWN:K $UEHLWVSUHLV17  FWN:K  FWN:K LQIUDSULYDWNRPELGXR 1HWWRSUHLV %UXWWRSUHLV *UXQGSUHLV  ɂ-DKU  ɂ-DKU $UEHLWVSUHLV+7  FWN:K  FWN:K )HVWHU/HLVWXQJVSUHLV  ɂ-DKU  ɂ-DKU $UEHLWVSUHLV17  FWN:K  FWN:K *UXQGSUHLV6WURP  ɂ-DKU  ɂ-DKU $UEHLWVSUHLV*DV  FWN:K  FWN:K 6RQGHUWDULIHLQIUDSULYDWPLQL PD[L *UXQGSUHLV*DV  ɂ-DKU  ɂ-DKU *QVWLJEHLHLQHP*DVYHUEUDXFKYRQPHKUDOVFDN:KSUR-DKUXQGEHLP6WURPDEGHU 3UHLVVWHOOXQJPLQL 1HWWRSUHLV %UXWWRSUHLV HUVWHQN:K'RSSHOWDULI]lKOHULVW9RUDXVVHW]XQJ $UEHLWVSUHLV(7  FWN:K  FWN:K *UXQGSUHLV  ɂ-DKU  ɂ-DKU *QVWLJVFKRQDEGHUHUVWHQ.LORZDWWVWXQGHELV]XHLQHP6WURPYHUEUDXFKYRQ /LHJWGHULQIUDIUGLH3URGXNWIDPLOLHSULYDWPLQL PD[LGXRNHLQH N:KSUR-DKU (LQ]XJVHUPlFKWLJXQJYRUVRHUK|KWVLFKGHU*UXQGSUHLVXPEUXWWR ¼-DKU QHWWR¼-DKU  3UHLVVWHOOXQJPD[L 1HWWRSUHLV %UXWWRSUHLV $UEHLWVSUHLV(7  FWN:K  FWN:K *UXQGSUHLV  ɂ-DKU  ɂ-DKU 1(8LQIUD)L[SUHLVDQJHERWHIU6WURPXQG *QVWLJEHLHLQHP6WURPYHUEUDXFKDEN:KSUR-DKU (UGJDVELV'H]HPEHU %HVWDEUHFKQXQJ]ZLVFKHQPLQL PD[L$EUHFKQXQJQDFKGHUIU6LH 'LHLQIUDELHWHWLKUHQ.XQGHQMHW]WGLH&KDQFHGLH JQVWLJVWHQ3UHLVVWHOOXQJ  3UHLVHGHU6RQGHUWDULIHLQIUDSULYDWPLQL PD[LLQIUD 6RQGHUWDULILQIUDSULYDWGXR SULYDWGXRLQIUDSULYDWNRPELRGHULQIUDSULYDWJDVIU HLQ]ZHLRGHUGUHL-DKUHIHVW]XVFKUHLEHQ(LQIDFKGHQ LQIUDSULYDWGXR 1HWWRSUHLV %UXWWRSUHLV HQWVSUHFKHQGHQ/LHIHUYHUWUDJXQWHU7HOHIRQ $UEHLWVSUHLV+7  FWN:K  FWN:K $UEHLWVSUHLV17  FWN:K  FWN:K RGHUSHU(0DLODEUHFKQXQJ#LQIUDIXHUWKGHDQIRUGHUQ *UXQGSUHLV  ɂ-DKU  ɂ-DKU XQGELV]XP0lU]XQWHUVFKULHEHQ *QVWLJVFKRQDEGHUHUVWHQ.LORZDWWVWXQGH'RSSHOWDULI]lKOHULVW9RUDXVVHW]XQJ ]XUFNVHQGHQ   LQIUDHQHUJUHHQ *HZHUEHNXQGHQWDULIH $OOHGLHQRFKPHKUIUGLH8PZHOWWXQZROOHQN|QQHQPLW 8PXQVHUHQ*HZHUEHNXQGHQHLQHNRVWHQJQVWLJH9HUVRUJXQJ]X (XUREUXWWR (XURQHWWR ]XVlW]OLFKSUR0RQDW VLFKHUQELHWHQZLUVSH]LHOOH*HZHUEHYHUWUlJHDQ8QWHU7HOHIRQ JH]LHOWGHQ$XVXQG=XEDXYRQ6RODUSURMHNWHQLQ)UWKI|UGHUQ E]ZEHUDWHQZLU6LHJHUQH

$OOJHPHLQH%HGLQJXQJHQ 'LH3UHLVHEHLQKDOWHQ(QHUJLHXQG(UGJDV(QWJHOWHIU1HW]QXW]XQJ0HVVXQJXQG$EUHFKQXQJ.RQ]HVVLRQVDEJDEH%HODVWXQJHQDXVGHP(UQHXHUEDUH (QHUJLHQ*HVHW] ((* XQGGHP.UDIW:lUPH.RSSOXQJV*HVHW] .:.* VRZLH6WURP(UGJDVXQG0HKUZHUWVWHXHU GHU]HLW3UR]HQW  'LH%UXWWRSUHLVHVLQGDXI]ZHL6WHOOHQQDFKGHP.RPPDJHUXQGHW 6FKDOW]HLWHQUHJHOXQJ 'HU1LHGHUWDULI 17 JLOWDQ:HUNWDJHQ 0RQWDJELV)UHLWDJ YRQELV8KUGHVIROJHQGHQ7DJHV DQ6DPVWDJHQYRQELV8KUDQ6RQQXQGJHVHW]O)HLHUWDJHQLQ)UWKGXUFKJHKHQGELV8KUGHVIROJHQGHQ7DJHV

:LFKWLJH$ENU]XQJHQ(7 (LQWDULI+7 +RFKWDULI 7DJVWURP 17 1LHGHUWDULI 1DFKWVWURP N:K .LORZDWWVWXQGH¼ (XURFW &HQW +DEHQ6LHQRFK)UDJHQ"'HU2QOLQH7DULIUHFKQHUXQWHUZZZLQIUDIXHUWKGHVRUJWIU.ODUKHLW EHLGHU3URGXNWZDKO:LUEHUDWHQ6LHDXFKJHUQHSHUV|QOLFKLQXQVHUHP.XQGHQ]HQWUXP RGHUXQWHUGHU+RWOLQH Notdienste [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 33 ]

14 Kleeblatt-Apotheke 21 Süd-Apotheke Apotheken – Nachtdienste Hirschenstr. 1 Flößaustr./Ecke Hätznerstr. 2 90762 Fürth, 7 80 65 65 90763 Fürth, 71 37 38 Mittwoch 11.11.2009 Nr. 13 6 -Apotheke 15 St.-Pauls-Apotheke 22 ABF-Apotheke Donnerstag 12.11.2009 Nr. 14 Schwabacher Str. 155 Amalienstr. 57 Rudolf-Breitscheid-Str. 41 Freitag 13.11.2009 Nr. 15 90763 Fürth, 71 24 91 90763 Fürth, 77 14 83 90762 Fürth, 77 33 36 Samstag 14.11.2009 Nr. 16 7 Adler-Apotheke 16 Apotheke im City-Center 23 Altstadt-Apotheke Sonntag 15.11.2009 Nr. 17 Theodor-Heuss-Str. 2 Alexanderstr. 9 – 11 Geleitsgasse 6/Grüner Markt Montag 16.11.2009 Nr. 18 90765 Fürth-Stadeln, 90762 Fürth, 7 49 80 44 90762 Fürth, 77 96 82 Dienstag 17.11.2009 Nr. 19 97 68 56 90 17 Medicon Apotheke 24 Friedrich-Apotheke Mittwoch 18.11.2009 Nr. 20 7 Euromed-Apotheke Schwabacher Straße 46 Friedrichstr. 12 Donnerstag 19.11.2009 Nr. 21 Europaallee 1 90762 Fürth, 3 76 56 60-0 90762 Fürth, 77 16 25 Freitag 20.11.2009 Nr. 22 90763 Fürth, 3 76 67 20 18 Schwanen-Apotheke 25 Alpha-Apotheke (Kalbsiedlung) Samstag 21.11.2009 Nr. 23 8 Jakobinen-Apotheke Erlanger Str. 11 Schwabacher Str. 265 Sonntag 22.11.2009 Nr. 24 Nürnberger Str. 67 90765 Fürth, 7 90 73 50 90763 Fürth, 9 71 22 38 Montag 23.11.2009 Nr. 25 90762 Fürth, 70 68 67 19 Billing-Apotheke 26 Ronhof-Apotheke Dienstag 24.11.2009 Nr. 26 8 Apotheke Billinganlage 3 Ronhofer Weg 16 Mittwoch 25.11.2009 Nr. 1 zur grünen Schlange 90766 Fürth, 73 14 70 90765 Fürth, 7 90 77 00 Donnerstag 26.11.2009 Nr. 2 Kapellenplatz 1 20 Dürer-Apotheke 26 Apotheke am Stadtwald 90768 Fürth-Burgfarrnbach, Riemenschneiderstr. 5 Heilstättenstr. 103 (Oberfürberg) 1 Apotheke 75 17 41 90766 Fürth, 73 54 00 90768 Fürth, 72 27 45 „ im Bahnhof-Center 9 Berolina-Apotheke Gebhardtstr. 2 Königstr. 134 90762 Fürth, 74 96 74 90762 Fürth, 77 26 18 2 Hirsch-Apotheke 10 Mohren-Apotheke Rudolf-Breitscheid-Str. 1 Königstr. 82 90762 Fürth, 77 49 26 90762 Fürth, 77 01 96 3 West-Apotheke 11 Apotheke am Prater Komotauer Str. 45 Erlanger Str. 63 90766 Fürth, 73 18 54 90765 Fürth, 7 90 69 31 3 Aesculap-Apotheke 12 Fichten-Apotheke Waldstr. 36 Schwabacher Str. 85 90763 Fürth, 766 83 20 90763 Fürth, 77 40 50 4 Apotheke am Kieselbühl 12 Frosch-Apotheke Hansastr. 5 Vacher Str. 462 90766 Fürth, 73 10 53 90768 Fürth, 7 65 86 38 5 Kreuz-Apotheke 13 Park-Apotheke Schwabacher Str. 25 Königswarterstr. 18 90762 Fürth, 74 87 60 90762 Fürth, 97 71 50

Notdienste Ärzte Bei Lebensgefahr durch Verlet- nummer (01805) 19 12 12. Fach- zungen, Erkrankungen oder bei ärzte machen jedoch keine Haus- Krankentransporten ist die Ret- besuche. tungsleitstelle des „Zweckver- Die privatärztliche Akut-Ambu- bandes für Rettungsdienst und lanz in der EuromedClinic, Eu- Feuerwehralarmierung Nürn- ropaallee 1, Telefon 971 46 66, ist berg“ rund um die Uhr unter Te- rund um die Uhr geöffnet. lefon 1 92 22, erreichbar. Ärztliche telefonische Beratung Von Montag, 18 Uhr bis Diens- ist über die Rufnummer (01805) tag, 8 Uhr, Dienstag, 18 Uhr 19 12 12 möglich. Für gehfähige bis Mittwoch, 8 Uhr, Mittwoch, Patienten steht Mittwochnach- 13 Uhr bis Donnerstag, 8 Uhr, mittag von 15 bis 19 Uhr und an Donnerstag, 18 Uhr bis Freitag, Samstagen, Sonn- und Feierta- 8 Uhr, Freitag, 18 Uhr bis Mon- gen von 8 bis 19 Uhr die Notfall- tag, 8 Uhr, sowie am Feiertag- Bereitschaftspraxis auf dem Ge- vorabend, 18 Uhr bis zum dar- lände des Klinikums Fürth im auf folgenden Werktag, 8 Uhr, Dr.-Jakob-Frank-Haus zur Ver- erfolgt die Vermittlung dienst- fügung. Bitte die Versicherten- tuender Ärzte und Fachärzte in dringenden Fällen über die Ruf- »» Fortsetzung auf Seite 34 »» [ Seite 34 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Notdienste – Familiennachrichten

»» Fortsetzung von Seite 33 »» Notdienste Familiennachrichten NRPSHWHQW²ÁH[LEHOOLHEHYROO karte nicht vergessen! Hausbe- Anmeldung der Eheschließun- ja Neubauer Ferreira und Rogério *OEJWJEVFMMF"MUFO suche werden nur bei bettlägeri- gen/Lebenspartnerschaften Brandao Ferreira, Tochter Marie VOE,SBOLFOQnFHFEBIFJN gen Patienten durchgeführt (über Siegfried Merle – Julia Soos; Vjat- Neubauer Ferreira, Krähenweg t(SVOEQnFHF Einsatzzentrale, Telefon (01805) scheslav Maschkin, Meißener Str. 101b; Muggatdes Kol und Metin t#FIBOEMVOHTQnFHF 19 12 12). 6 – Irene Böhm, Fritz-Gastreich- Tezcan, Tochter Esila Tezcan, Ro- t6OUFSTUàU[VOHWPOQnFH"OHFIÚSJHFO Ärztlicher Akut-Dienst für Pri- Str. 18; Andreas Schmidt – Vera senstr. 33; Eva und Jörg Neubauer, t4UFSCFCFHMFJUVOH vatpatienten und Selbstzahler – Adler, Rudolf-Schiestl-Str. 16. Tochter Annika, Meckstr. 2; Saa- t4FSWJDFBOHFCPUXFJUFSFS%JFOTUF PrivAD, Telefon (01805) 30 45 05 det und Hidayet Fidan, Tochter "VTTDIMJF•MJDIFYBNJOJFSUFT'BDIQFSTPOBM (14 Cent pro Minute aus dem Eheschließungen/ Beyza, Schwabacher Str. 151; Ni- +PIBOOJTTUSB•Fr'àSUI deutschen Festnetz, Mobilfunk- Lebenspartnerschaften cole und Christian Mälzer, Sohn 5FMFGPO preise gegebenenfalls abwei- Zafirios Terlepanis – Sandra Ort, Valentin, Langenzenn; Sibel und ZZZGDVSÁHJHWHDPDQLWDHWWQHUGH chend). Badstr. 36; Karl-Hermann Gun- Cem Dogan, Tochter Selin, Lau- dermann – Annette Wagner, The- benweg 14; Melanie und Marco Zahnärzte aterstr. 46; Terry Payne – Nicole Kuch, Sohn Fabian Noel, Zirn- Der zahnärztliche Bereitschafts- Beyer, Heilstättenstr. 129; Jürgen dorf; Kerstin und Andreas Raftis, dienst (Anwesenheit in der Pra- Michl – Madeleine Flores, Volta- Tochter Sophia Christiana, Zirn- xis) wird von 10 bis 12 Uhr und str. 1; Christian Schmidt – Nadi- dorf; Leyla und Sezai Salihoglu, von 18 bis 19 Uhr ne Thomas, Komotauer Str. 22. Töchter Ecem und Ezgi, Albrecht- am Samstag, 14., und Sonntag, Dürer-Str. 9. 15. November, von Zahnarzt Dr. Geburten Michael Wittmann, Heiligen- Gentiana und Faton Behrami, Sterbefälle straße 31, Telefon 741 95 60, Tochter Aurora, Fürth; Dilek Johann Bucher (68), Nottelberg- am Samstag, 21., und Sonntag, und Mehmet Turan, Sohn Taha, str. 16; Erwin Vogel (72), Zop- 22. November, von Zahnarzt Dr. Vacher Str. 129; Susanne und Fal- poter Str. 43; Käthe Portzky (92), Michael Bauer, Rudolf-Breit- ko Bode, Sohn Fabius, Kutzerstr. Am Kavierlein 8; Josef Lutz (88), scheid-Straße 1, Telefon 77 59 59, 45; Petra und Georg Zogel, Töch- Foerstermühle 8; Karl Alexan- wahrgenommen. ter Charlotte und Theresa, Lan- der Hubl (91), Herboldshofer Str. genzenn; Kristina und Andreas 13; Filip Hoffmann (72), Rudolf- Ambulanter Krisendienst Schaad, Sohn Hendrik Roland, Schiestl-Str. 21; Elisabeth Trei- Der Krisendienst Mittelfranken Bohnenstr. 23b; Stefanie und ber (82), Stiftungsstr. 9; Erwin – Hilfe für Menschen in seeli- Stefan Weberpals, Tochter Sa- Schabel (70), Mittlere Str. 7; Ire- schen Notlagen – ist Montag bis rah, Langenzenn; Natalia Mesh- ne Kiefel (74), Holzstr. 37; Bahere Donnerstag von 18 bis 24 Uhr, cheva und Boris Globus, Tochter Mazloum (81), Praterweg 10; Hel- Freitag von 16 bis 24 Uhr und Franceska Globus, Nottelbergstr. mut Rosenberger (72), Herrnstr. Samstag, Sonntag und an Feier- 2; Ludmilla Kirsch und Alexander 76; Richard Zeitler (85), Schloß- tagen von 10 bis 24 Uhr, unter Rudi, Tochter Laura Rudi, Lucas- hof 25; Willi Ositschenko (84), Telefon 42 48 55-0, zu erreichen. Cranach-Str. 26; Aikaterini Tza- Ludwigstr. 118; Josef Köber (79), Die Adresse ist: Hessestraße 10 vella und Oliver Kleinert, Toch- Fürth; Richard Werner (76), Sper- (Rückgebäude), 90443 Nürnberg. ter Maryli Tzavella Kleinert, Ma- berstr. 29; Olga Schuster (82), Tal- rienstr. 17; Ruth und Dr. Frank blick 27; Ernst Wilhelm Schumm Tierärzte Sinning, Sohn Bastian Matteo (82), Dambacher Str. 86; Anna Der tierärztliche Be reit schafts- Günter, Schloßgarten 17; Kathrin Seifert (91), Graf-Pückler-Lim- dienst ist tele fonisch über den und Bertram Holzer, Sohn Maxi- purg-Str. 77; Lilli Schnetz (85), Haus tier arzt zu erreichen. „ milian Nathan, Seukendorf; Tan- Simonstr. 49. „

Stimmungsvoller Advent Holen Sie sich in unserem Weihnachtsmarkt kreative Ideen für Ihre Advents- dekoration. Zauberhafte Weihnachtssterne direkt aus unseren Gewächshäusern bringen leuchtendes Rot, klares Weiß oder peppiges Pink in Ihr Zuhause. Außerdem überraschen wir Sie an den Adventswochenenden am 14./15. und 21./22. November mit vielen An den Sonntagen Aktionen rund um die festliche Zeit. 15. und 22. November Werbeangebote gelten ab sofort – solange der Vorrat reicht. von 10.00 bis 16.00 Uhr verkaufsoffen Vase Weihnachtssternn Mainstraße 40 · 90768 Fürth-Atzenhof Nicht nur für Sterngucker – „Ice Crystal“ Tel.: 09 11 / 9 77 22 - 0 · www.gartenwelt-dauchenbeck.de vielseitig verwendbare Zweifarbige Neuheit, präch- Himmelskörper aus Keramik, tiges Rot mit zart-weißem Montag – Freitag 8.30 – 19.00 Uhr in Rot und Weiß, ohne Deko, Glanz, 4 – 7 Brakteen, Samstag 8.00 – 17.00 Uhr ca. 12,5 x 13 cm Topf-ø 12 cm Besuchen Sie auch unser Gartenwelt Café Stück 1,99€ Stück 3,99€ und genießen Sie köstliche Advents-Leckereien. Gesundheit – Fürther Stadtnachrichten [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 35 ]

Unser Weihnachtsangebot Vortrag zum Thema Herz für Ihre Gesundheit und Vitalität! Im Rahmen der Herzwochen 2009 sind Dr. med. Martin Schmid (Was der Deutschen Herzstiftung findet ist Herzschwäche), Dr. med. Ger- am Samstag, 21. November, 10 hard Pongratz (Vor der Therapie 12 Monate Uhr, im Klinikum Fürth, Verwal- steht die Diagnose), Dr. med. Ste- Fitnesstraining tungsgebäude, Erdgeschoss, Raum fan Kuhls (Optimale Therapie der inkl. Einweisung & Erstellung 0.07/0.08, Jakob-Henle-Straße 1, Herzinsuffizienz), Dr. med. Mar- Ihres Trainingsplans für nur eine kostenfreie Info-Veranstal- tin Vogt (Leben mit Herzinsuffizi- tung zum Thema „Das schwache enz) und Dr. med. Sven Billy (Der 30,90 € im Monat Herz – Was kann die Medizin heu- Defibrillator). Weitere Infos unter te leisten?“ statt. Die Referenten www.herzstiftung.de. „ Hintere Str. 112 · 90768 Fürth Telefon (0911) 75 15 13

Notmutterdienst hilft Das Mehrgenerationenhaus Müt- üben kann. Die Kosten übernimmt terzentrum Fürth e.V. hat wie- in der Regel die Krankenkasse, der freie Kapazitäten im Bereich die Abrechnung der Notmutter- „Notmütterdienst“. Die Unterstüt- dienst. Weitere Infos unter www. zung „Nestwärmer“ springt ein, muetterzentrum-fuerth.de, Tele- wenn die hausführende Person er- fon 77 27 99 oder direkt bei Moni krankt, auf Kur muss oder einfa- Wildenauer, Leitung Notmutter- che Hausarbeiten nicht mehr aus- dienst, Rufnummer 475 49 48. „

Gedenken zum Volkstrauertag Traditionell gedenkt die Stadt Kirchen und Religionsgruppen Fürth auch in diesem Jahr zum statt. Volkstrauertag am Sonntag, 15. Gedenkfeiern gibt es auch in fol- November, der Opfer von Krieg, genden Vororten und Stadtteilen: Verfolgung und Diktatur. In Poppenreuth nach dem En- Ab 9 Uhr legt Oberbürgermeister de des Gottesdienstes in der Pe- Thomas Jung an den verschiede- ter-und-Paul-Kirche, in Burg- nen Gedenkstätten auf dem städ- farrnbach und Stadeln jeweils tischen Friedhof an der Erlanger um 10 Uhr, in Unterfarrnbach Straße Kränze nieder. Anschlie- und Vach um 10.30 Uhr, in Ron- ßend folgt eine Gedenkfeier auf hof und Sack um 11 Uhr und in dem jüdischen Friedhof, eben- Atzenhof um 12 Uhr. falls an der Erlanger Straße. Die Stadt Fürth lädt alle Bürge- Um 11 Uhr findet die Gedenk- rinnen und Bürger herzlich ein, feier beim Ehrenmal im Stadt- sich an den Feierlichkeiten zu park neben der Auferstehungs- beteiligen und den Volkstrauer- kirche im Beisein von Bür- tag als bedeutenden Bestandteil germeister Markus Braun und der deutschen Erinnerungskultur Vertretern der verschiedenen zu erhalten. „ [ Seite 36 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Sport – Fürther Stadtnachrichten

Kleinanzeigencoupon Wintersport in Fürth T Gewerbliche Kleinanzeige T Private Kleinanzeige *HZHUEOLFKH.OHLQDQ]HLJHQKDEHQNHLQHQSULYD $OV SULYDWH .OHLQDQ]HLJH JHOWHQ $Q]HLJHQ PLW Für die Wintersportsaison, die WHQRGHU*HOHJHQKHLWVFKDUDNWHU+LHU]XJHK|UHQ DXVVFKOLH‰OLFK SULYDWHP RGHU *HOHJHQKHLWV passende Witterung voraus- ]%DXFK'LHQVWOHLVWXQJVDQJHERWHYRQSULYDW FKDUDNWHU ,P =ZHLIHOVIDOO HQWVFKHLGHW GLH $Q gesetzt, stehen in der Boxdor- ¿¿ ELV=HLOHQ ¿¿ ½ ]HLJHQYHUZDOWXQJ EHU GLH (LQVFKlW]XQJ GHS fer Straße, am Herrnstraßen-  MHGHZHLWHUH=HLOH ¿¿ ½ $Q]HLJHQWH[WH damm und im Stadtpark an der ¿¿ %XFKXQJSHU)D[  RGHU ¿¿ ELV=HLOHQ ¿¿ ½ Engelhardstraße Rodelbahnen  (PDLOIV]#GHVLJQGHSDUWPHQWGH  MHGHZHLWHUH=HLOH ¿¿ ½ zur Verfügung. Als Eisbahn hat ¿¿ =DKODUWSHU%DQNHLQ]XJ ¿¿ %XFKXQJSHU)D[  RGHU das Grünflächenamt den großen ¿¿ DOOH3UHLVH]]JO0Z6W  (PDLOIV]#GHVLJQGHSDUWPHQWGH Stadtparkweiher vorgesehen. Im ¿¿ =DKODUWSHU%DQNHLQ]XJRGHU%DU]DKOXQJ Eichenhain und im Schlosspark Burgfarrnbach kann man sich 1DFKIROJHQGHU$Q]HLJHQWH[WVROOLQGLHDQJHNUHX]WH Q 5XEULN HQ HLQJHVWHOOWZHUGHQ ebenfalls – sobald die Tempera- T6WHOOHQPDUNWELHWHVXFKHT,PPRELOLHQELHWHVXFKHT9HUPLHWXQJHQELHWHVXFKHT.DXIH  turen entsprechend sinken – auf Eisbahnen vergnügen. 9HUNDXIHT*HVXQGKHLW :HOOQHVVT8QWHUULFKWT9HUVFKLHGHQHVT*HVFKlIWVHPSIHKOXQJ „

(UVFKHLQXQJVZHLVH T T Sport- HLQPDOLJ PHKUPDOV $Q]DKOHLQWUDJHQ $XVJDEH1UBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB angebote T$Q]HLJHQXQYHUlQGHUW!!5DEDWWTELVDXIZHLWHUHV Kurs Rückentraining und Wir- T$Q]HLJHQXQYHUlQGHUW!!5DEDWWTMHGH$XVJDEHTMHGH$XVJDEH belsäulengymnastik, Turnabtei- $Q]HLJHQWH[W HLQH=HLOHNDQQFD=HLFKHQHQWKDOWHQXQGHQWVSULFKWLQHWZDHLQHU'UXFN]HLOH  lung der SpVgg Greuther Fürth, ab 17. November, (zwölf Mal), jeweils dienstags von 20 bis 21 Uhr. Turnhalle Sack, Sacker Hauptstraße. Weitere Informatio- nen unter Telefon 75 71 18. Fit in den neuen Skiwinter – Gymnastik- und Stretchingkur- se, ab sofort, Wintersportabtei- lung des TV Fürth 1860. Die Kurse sind für Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen – Anfänger wie Fortgeschrittene – gleichermaßen geeignet. Der Stretchingkurs findet dienstags von 18.15 bis 19.15 Uhr in der Horst-Weidemann-Halle, Fron- müllerstraße, die Skigymnastik mittwochs, 19 bis 20 Uhr, in der Turnhalle der Fachoberschule, Dambacher Straße, statt. Auch für Nichtmitglieder. „ )LUPD 1DPH

6WUD‰H +DXV1U Verkauf von Plastiksäcken 3/= 2UW Die Stadt Fürth – Amt für Brand- 7HOHIRQ )D[ und Katastrophenschutz – ver- kauft 100 000 Plastiksäcke aus (PDLO mehrjährig gelagerten Bestän- den im Format 55 Zentimeter Breite mal 40 Zentimeter Höhe, (die Öffnung ist auf der Breitsei- .RQWR1U %/= te) aus schwarzem, undurchsich- tigem und reißstabilem Plastik. %DQN Die Säcke sind für die Lagerung von Lebensmitteln nicht geeig- 'DWXP 8QWHUVFKULIW net. Telefonische Rückfragen

»» Fortsetzung auf Seite 37 »» Fürther Stadtnachrichten [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 37 ]

Feuermelder und Notruf 112 Mit dem Auto nicht missbrauchen sicher durch den Winter Auf Alarmmeldungen der öffentli- richtungen ist nicht nur strafbar, Die Polizei rät allen Autofah- der Verkehrswacht und die Kraft- chen Feuermelder und Anrufe un- sondern hat auch Kostenersatz- rern zu folgenden Maßnahmen, fahrzeugbetriebe kostenlos über- ter dem Notruf 112 muss die Feu- ansprüche zur Folge. Außerdem: um sicher durch den Winter zu prüfen. erwehr schnellstmöglich reagieren, Wenn die Feuerwehr durch einen kommen: Außerdem muss die Scheiben- um effektiv retten zu können. Lei- böswilligen Alarm gebunden ist, Das Hauptaugenmerk gilt der Be- wischan lage ein Frostschutz- der kommt es immer wieder vor, kann sie andernorts zur Rettung reifung. Selbst wenn die Straßen- mittel enthalten. Erhöhte Auf- dass absichtlich falscher Alarm von Menschen nicht eingreifen. verkehrsordnung nicht eindeu- merksamkeit ist den Scheiben- ausgelöst wird. Die Fürther Bür- Deshalb: Feuermelder oder Notruf tig Winterreifen vorschreibt, ver- wischern, der Batterie, dem gerinnen und Bürger können durch 112 nur bei Gefahr auslösen! langt der Gesetzgeber eine den Kühlerfrostschutz und den Tür- Hinweise, die auf Wunsch vertrau- Um Missverständnissen vorzubeu- Wetterverhältnissen angepasste gummis zu widmen. lich behandelt werden, mithelfen, gen: Eine in guter Absicht erfolgte Ausrüstung. Das bedeutet, dass Wenn längere Strecken gefahren dies zu unterbinden. Außerdem ap- Alarmierung hat keinerlei Folgen, bei winterlichen Straßenverhält- werden, sollte eine kleine Notfall- pelliert die Feuerwehr an alle El- auch dann nicht, wenn die ange- nissen Winterreifen mit ausrei- ausrüstung mitgeführt werden, die tern und Erziehungsberechtigten, rückte Feuerwehr nicht mehr ein- chendem Profil erforderlich sind. eine Anfahrhilfe, ein Abschlepp- ihren Kindern den Zweck der Feu- greifen muss oder der Alarm auf Daneben ist auch eine funktio- seil, Starthilfekabel, Schneeketten ermelder zu erklären. Missbrauch einer Fehleinschätzung der Situati- nierende Beleuchtung gesetzlich und eine Decke enthält. oder die Beschädigung dieser Ein- on beruhte. „ vorgeschrieben, die die Verbände Wer sich nicht an die Vorschriften der sogenannten „Winterverord- nung“ hält, muss mit einem Buß- geld von 40 Euro und einem Punkt »» Fortsetzung von Seite 36 »» Katastrophenschutz, Helmplatz stellen, enthalten und rechtsgültig rechnen. Wird zusätzlich der Ver- Verkauf von Plastiksäcken 2, 90762 Fürth, im verschlosse- unterschrieben sind. Die Angabe kehr behindert, weil man mit den beim Sachgebiet Katastrophen- nen Umschlag mit der Aufschrift von Zusätzen und Bedingungen Sommerreifen an einer Steigung schutz, Petra Wein, unter Tele- „Kaufangebot Plastiksäcke“ ab. ist unzulässig. hängen bleibt, wird es noch teurer. fon 974-36 26. Es wird darauf hingewiesen, dass Der Verkauf erfolgt an den Meist- Und bei einem Verkehrsunfall in Interessenten geben ihr Ange- nur solche Kaufangebote Gül- bietenden. Angaben über den Bie- Folge der falschen Bereifung er- bot bis spätestens 30. November tigkeit haben, die eine konkre- terkreis werden an Dritte nicht lischt möglicherweise der Kasko- 2009 beim Amt für Brand- und te Kaufsumme, ohne Komma- mitgeteilt. „ schutz der Versicherung. „

2. F Ü R T H E R K U N D E N S P I E G E L  Š 3ODW] T E S T S I E G E R

8QWHUVXFKW*(/',167,787( 'XUFKVFKQLWWOLFKHU=XIULHGHQKHLWVJUDG )UHXQGOLFKNHLW 3ODW] %HUDWXQJVTXDOLWlW 3ODW] 3UHLV/HLVWXQJVYHUKlOWQLV 3ODW] .XQGHQEHIUDJXQJ 1 %DQNHQ YRQ1 *HVDPW    0)&RQVXOWLQJ'LSO.IP'LHWHU*UHWW ZZZNXQGHQVSLHJHOGH7HO Ich finde die Sparkasse Fürth

Gut ...... weil sie meine Selbständig- keit finanziert hat. Sie hat zugehört, mich verstanden, beraten und begleitet. Andreas Klostermeier, Rechtsanwalt Gut. Für die Region. und Inhaber der Kanzlei Habel & Klostermeier [ Seite 38 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Umwelt – infra

Neue Servicenummern Erfolgreiches Reinemachen der infra Die Telefonanlage der infra hat ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Deshalb wird es bis Anfang 2011 Zug um Zug Änderungen im tele- fonischen Service geben. Wichtig im Notfall ist die neue Störungs- energie hotline: Sie wird von der Ruf- wasser nummer (01802) 97 04-555 auf 97 04-44 44 umgestellt und ist bei dienstleistung Störungen im Gas-, Strom-, Fern- stadtverkehr wärme- oder Wassernetz rund um die Uhr erreichbar, per Fax www.infra-fuerth.de unter 97 04-44 45. Im Rahmen der Ablesung werden noch bis Faxnummer der Kundenberatung zum 19. Dezember entsprechende wird von 97 04-412 auf 97 04-

Foto: privat Foto: Aufkleber verteilt. Wer sich sein 40 01 umgestellt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Fürther Vereine und Schu- persönliches Exemplar für den Die alten und die neuen Nummern len an der Aktion Ramadama beteiligt. Ausgerüstet mit Müllsäcken sammel- Stromsicherungskasten und/oder laufen noch eine Weile nebenei- ten 150 freiwillige Helfer in den Fluren von Burgfarrnbach, Mannhof, Stadeln, Gaszähler sichern möchte, kann nander. Trotzdem empfehlen die Sack, Zenntal und dem Stadtwald alles ein, was nicht in die Landschaft ge- auch einfach in der Leyher Straße Kundenberater, die infra-Kontakt- hört, darunter Elektronikschrott, Autoreifen, Kunststoffrohre und Glasfla- 69 vorbei kommen oder anrufen. daten sobald als möglich zu än- schen. Vor allem in Burgfarrnbach waren die Umweltschützer um Stadtrat Darüber hinaus ändert sich die dern. „ Franz Stich gefordert: hier stieß man auf eine Ladung Zeitungspapier mit Telefonnummer derer Kun-Kun- einem Gesamtgewicht von einer Tonne. Der TSV Sack sammelte 500 Kilo- denhotline für gramm Müll und war somit Spitzenreiter der Aktion. alle Belan- ge rund um das Kundenkonto von RUND UM der Rufnummer DIE UHR! Biotonnen-Wartung verzögert (01802) 97 04-222 beziehungswei- Aufgrund der Witterung konn- Bolzen in den Deckelscharnie- se 97 04-222 auf ten die geplanten Wartungster- ren haben, und Sie die Schrau- 97 04-40 00. Die 0911 9704-4444 mine für die Biotonnen nicht im ben nicht selbst anziehen kön- zugehörige neue gesamten Stadtgebiet eingehal- nen, melden Sie das bitte gleich ten werden. Durch Regen und unter Telefon 974-12 60, E-Mail Kälte kam es zu zeitlichen Ver- [email protected]. Sol- Die infra fürth verkehr gmbh zögerungen. Die Arbeiten wer- che Tonnen werden kurzfris- zählt auf Sie den je nach Wetterlage fortge- tig repariert. Es soll nämlich setzt. Die Funktion des Filter- vermieden werden, dass die Der infra fürth verkehr gmbh ist gewählte Anliegen in der Kun- deckels ist trotzdem weiterhin wertvollen Filterdeckel bei der die Meinung ihrer Kunden wich- denzeitschrift “infra mobil” ver- gegeben. nächsten Leerung ins Müllauto tig. Das Unternehmen versteht öffentlicht. Natürlich freut sich Wenn Sie Tonnen mit lockeren fallen und verloren gehen. „ sich als moderner Nahverkehrs- die infra fürth verkehr gmbh dienstleister zum Wohle aller auch über Lob oder anerkennen- Fahrgäste. Deshalb gibt es sich de Worte, wenn einst bemängelte Die infra sorgt für einen nicht damit zufrieden, Kunden Kritikpunkte behoben sind. sicheren Nachhauseweg einfach nur schnell von einem Der Nahverkehrsdienstleister sieht Ort zum anderen zu befördern, seine Anstrengungen unter dem Viele Menschen scheuen sich, rer eine Haltestelle vorher in- sondern sie will darüber hinaus Motto: Wer Fürth bewegen will, im Dunkeln öffentliche Ver- formieren. in und um ihre Busse und Bah- muss sein Ohr am Kunden haben. kehrsmittel zu benutzen. Oft • Tageszeitlich unabhängig be- nen einen Mehrwert für die Kun- Anfragen, Anregungen und fürchten die Fahrgäste den Weg, steht die Möglichkeit, sich den bieten, der Fürth „erfahrens- Wünsche sind hier an der rich- den sie von der Haltestelle bis beim Einsteigen an den Fahrer wert“ macht. tigen Adresse: infra fürth ver- nach Hause zurücklegen müs- zu wenden und über Funk ein Das Verkehrsunternehmen will kehr gmbh, Leyher Straße 69, sen. Folgende Angebote der in- Taxi an die Zielhaltestelle be- künftig noch besser auf die spezi- 90763 Fürth, Telefon 97 04-211, fra fürth verkehr gmbh sorgen stellen zu lassen. Außer dem fischen Probleme, Wünsche und Fax 97 04-607, E-Mail verkehrs- für Abhilfe und einen beque- gewöhnlichen Taxi-Tarif fallen Anregungen rund um das Fürther [email protected], Internet men Heimweg: keine Mehrkosten an. Nahverkehrsgeschehen reagieren www.infra-fuerth.de. • Nach 20 Uhr halten die Bus- • Fühlt sich der Fahrgast be- und diese aufarbeiten. Deshalb Die infra fürth verkehr gmbh se auf Wunsch auch zwischen droht, kann der Fahrer jeder- werden die Fahrgäste aufgeru- freut sich auf alle Zuschriften den Haltestellen (sofern dies zeit über die zentrale Service- fen, der infra mitzuteilen, was sie und bedankt sich schon jetzt bei die Straßenverkehrsordnung Leitstelle entsprechende Maß- auf dem Herzen haben. Alle Mel- allen Kunden für ihre Unterstüt- zulässt); einfach den Busfah- nahmen veranlassen. „ dungen werden geprüft und aus- zung! „ Grüner Markt [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 39 ]

Schönheit ist keine Frage des Al- Kleinanzeigen ters! Wo? Studio Relax, Schäß- Gute Leistung zu burger Str. 23, 90765 Fürth, Tel.: fairen Preisen Stellenangebote 756 71 66, www.studiorelax-kun- www.MehrGeldzumAusgeben.de ze.de l Dachreparaturen l Dachumdeckungen Vergebe Nebenbeschäftigungen Med. Fußpflege im Klinikum l Wärmedämmungen für Hausfrauen u. Muttis. Avon- Fürth für alle Problemfälle. Haus- l Garagendächer Cosmetics Tel.: 0170/779 07 60 besuche möglich. Interessant für l Dachrinnen und Bleche Diabetiker! Behandlung auf ärzt- Stellengesuche liche Verordnung. Informieren Sie ( Übernehme Schreibarbeiten sich unter Tel.: 787 19 65 0911-327020 Word Kenntnisse vorhanden. Tel.: Med. Fußpflege, nur Hausbesu- (01577) 384 92 91 che. Tel.: 790 88 55 Leyher Straße 29 - 90431 Nürnberg Metabolic-Balance-Ernährungs- www.volkmer-dach.de Immobilien biete Programm (erstellt nach Ihren Freie 2-Zi-Whng., Altbau, Küche, Blut werten) = Mit natürlichen Dusche, WC, Balkon, Keller, Bo- Nahr ungs mitteln zu mehr Vita- den, ruhige Wohnstraße, nahe Fi- lität u. Wohlfühlgewicht. Jeden nanzamt Fürth, priv. zu verkaufen, Dienstag 18 Uhr kostenloser Info- VB 45 000 €, Tel.: 75 42 22 Abend in der Naturheilpraxis Ga- briele M. Ott, Maistr. 11a, Fürth, Immobilien suche Tel.: 76 23 46, www.heilpraktike- Raum für Yoga-Studio in Fürth rin-ott.de zu mieten gesucht. Größe mind. Vorbeugen ist alles! Fuß- und 50 qm + Toilette. Möglichkeit für Handpflege von erfahrener, staat- Küche oder/und Umkleide wün- lich geprüfter Fachpflegerin mit schenswert. Tel.: 77 53 40 oder langjähr. Berufserfahrung. Termin 73 83 83 nach Vereinbarung. Tel.: 79 35 22 Syst. Familienaufstellung im Vermietungen biete Zentrum-Mensch, Privat und Be- 3-Zi.-Whg., Fürth-Burgfarrnbach, ruf, Tel.: 767 09 13 www.zentrum- Federgrasweg, 2. Stock, 83 qm, s.de WC, Bad, 2 Balkone, ZH, warm in- Kosmetikpraxis Jutta Hacker – cl. NK 660 €, Tel. 73 08 94 nachm. Dr. Hauschka Natur kosmetikerin, Vollmöbl. 1-ZW ca. 35 qm in med. Fußpflege, Kräuterstempel- Fürth, nähe U-Bahn Jakobinenstr. massage. In der Berten 42, Nähe Direkt v. Eigentümer zu vermieten. FürtherMare, Tel.: 733 0 3 63 Bj. 1991 mit Aufzug, neue Küche, Im Studio Relax erhalten Sie die begehbare Schrank, Balkon. LCD- Mikrodermabrasion von Revi- Fernsehen mit PC Anschluss, SAT- derm, Horst Kirchberger Make- Anl., Bettwäsche, Handtücher- up, Fuß pflegen, Nagelmodellagen, wechsel, Reinigung 14-tägig. 520 € Per manent Make-up, Wimpern- monatlich, keine zusätzliche NK. Exten sions. Interessiert? Wir und Tel.: 971 83 30 unser Team freuen uns auf Ihren Anruf. Tel.: 756 71 66 Vermietungen suche Edelstein-Aromaölmassagen, Wer hilft? Burgfarrnbacherin su. Ent spannung vom Feinsten. Tel.: kleinere Wohnung im Ort. WM 278 79 12, Mobil: 0176/83 05 19 82. 430 Euro, ca. 50 qm m. Balk. Info auch unter www.inbalance.vp- Bin 64, ruh., ordl., hilfsb. Tel.: web.de 0152/088 65 945 Mahalo – Entspannung pur! Dem Alltag entfliehen! Hawaiiani- Kaufe & Verkaufe sche und tibetische Massagen zum Suche Orden, Urkunden und Sol- Wohlfühlen für jeden – von erfah- daten-Fotoalben. Tel.: 73 31 31 rener Masseurin. Keine Erotik! Suche alte Mercedes, BMW, VW, Termin nach Vereinbarung. Tel.: Audi. Tel.: 0162/494 95 71 759 33 06 oder www.mahalo-mas- Zu verkaufen: Solarium „Son- sagen.de nenhimmel“ Privileg Quelle, 50 €, www.zentrum-mensch.info, An- Tel.: 72 94 72 ge bote zum Wohlfühlen Wellnessmassagen im Zentrum Gesundheit & Wellness Mensch oder Mobil. Infos: Martina Wellnessmassagen als Partyevent. Schmirander, Tel.: 01577/778 15 51 Infos: Martina Schmirander, Tel.: 01577/778 15 51 »» Fortsetzung auf Seite 40 »» [ Seite 40 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Grüner Markt

vor/in/nach den Wechseljahren. Qualifizierter Musikunterricht »» Fortsetzung von Seite 39 »» Termin: Samstag, den 28.11.09, bei staatl. gepr. Musiklehrerin mit Kleinanzeigen von 9–13 Uhr, Ort: Yoga-Studio, langjähr. Berufserfahrung www. Medizinisches Qi Gong – Meinem Schwabacherstr. 40–42 Rückge- akkordeon-klarinette.de, Tel.: Körper gebe ich selbst Gesundheit, bäude II. Stock/rechts. Anmeldung 71 92 49 Tel.: 0171/262 58 62, www.medi- und Info: Tel.: 73 83 83 Achtung Kids, aufgepasst! Turnen cal-qigong.de und Leichtathletik von 6 bis 14 Jah- Herbalife-Gewichtskontrolle ein - Unterricht & Sport ren. Sport und Spaß mit lizenzier- fach, sicher & bewährt! 30tg. Zu- PC-Computer-Internet-DSL- ten Übungsleiterinnen,bmontags friedenheitsgarantie Wellness- ISDN-Hilfe, www.net-e.de. Tel.: 17–18.30 Uhr: einfach Klasse! Check Tel.: 373 84 03 77 14 96 Sportzentrum Kleeblatt, Kron- Wellness-Angebot! Chocolaten- English For You! Für Beginners acher Str. 140. Turnabteilung der Massage im Nov. u. Dez. statt 69,- € bis Basic Business English. Sprache SpVgg Greuther Fürth, Anmeldung nur 55,- € im Zentrum Mensch oder erlernen, Kenntnisse auffrischen, unter Tel.: 75 71 18 bei Ihnen zu Hause (+ 5,- €)Tel.: Übungen, Konversation. Unterricht Gesangsunterricht. Diplomier- 01577-778 15 51 in kleinen Gruppen (4–5 Personen), te Sängerin erteilt Unterricht in Hormon-Yoga – Eine natürliche vormittags, nachmittags, abends. Jazz/Pop/Brasil. Einsteiger & Alternative nach Dinah Rodrigues Ziel: Englisch als Umgangssprache Pro fis. www.yaralinss.de, Tel.: Workshop: Einführung in eine dy- – ohne viel Grammatik – verstehen 0160/9054 38 27 namische, energetische Übungs- und sprechen. Monatlicher Beitrag weise. Inhalt: Spezielles Yoga- – keine zeitliche Bindung. Infor- Verschiedenes Programm-optimiert die hormo- mation u. Anmeldung: Peter Roth, Hilfe bei Trennung und Schei- nelle Balance! Zielgruppe: Frauen Rudolf-Breitscheid-Str. 27, 90762 dung – Scheidungsfolgen kosten- Fürth, Tel.: 741 73 12 oder Mobil günstig ohne Gericht regeln. Info 0172/814 25 09 bei Rechtsanwältin & Mediatorin Aikido Anfängerkurs, Erwachse- Silke Helmling, Tel. 99 96 80 90 ne dienstags 18.15–19.45 Uhr. SV 12 Jahre Mobildisco aus Vach. Poppenreuth, Kreuzsteinweg 15. Speziell für Hochzeiten, Geburts- Jugendliche (ab 12 J.) mittwochs tage usw., Hits von Oldies bis ak- 18.30–20 Uhr, Turnhalle Pestaloz- tuell und Licht-Show. Tel. u. Fax: zistr. 20. Info Tel.: 70 88 62. Mehr 76 50 91 unter www.aikido-fuerth.de. Suche Kundschaft vom Manager Nachhilfe in Englisch auch Con- bis zur Berufstätigen Frau-Mann. versation u. Bus. Engl. Erf. Native Bügle Ihre Wäsche von Hand. Tel.: Speaker hilft. Mo.–Sa., 11,- €/Std., 0171/505 03 19 Meisterbetrieb Tel.: 0170/724 87 70 Entwicklungsbegleitung bei Sprachforum Fürth lädt ein: Inte- Über gängen und Krisen bei Er- grationskurse für alle Altersgrup- wachse nen, Förderung von Kin- www.litho-ross.de pen u. Niveaus. Sie finden uns i. d. dern und Jugend lichen mit AD(H) Schwabacher Str. 89. Tel.: 749 96 19 S, zur Selbst wert stärkung u.v.m. Skigymnastik/Fit durch den Win- Jeden 1. Mittwoch im Monat 18.30 ter, ab 16. November, 6 x montags, Uhr: Kennenlernen und Experi- Herbstzeit - und Sie haben die alten Fliesen satt? 19.30 – 20.30 Uhr, im Sportzent- men tieren mit der heilsamen Me- Jetzt neue Fliesen rum Kleeblatt. Turnabteilung der tho de Arbeit am Tonfeld®. Ver- in aktuellen Farben! SpVgg Greuther Fürth, Info-Tel.: deckte Dynami ken aufspüren und 75 71 18 erfolgreich lösen durch Beratung, Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 18 Uhr · Sa 10 -13 Uhr Caribbean sunshine cooking. Coaching und Auf stellungs arbeit Jeden 1. Sonntag im Monat “FLIESEN GUCKEN” von 13 - 17 Uhr Zum Wasserhaus 6 · 90556 · Fon 0 91 03 / 83 73 · Fax 0 91 03 / 83 39 Fürths einzigartige, exotische mit Ein zel nen, Paaren und Famili- Internet: www.rauch-fliesen.de · e-mail: [email protected] Kochschule. Info Tel.: 70 85 68 und en. Katharina Hager www.k-hager. www.rent-this-cook.de de Tel.: 749 86 52 Ernährungskurse für Erwachse- Von Frau zu Frau, rund um den Wertstoffzentrum ne/Kids/Teens, Nordic Walking PC biete ich kompetente Hilfe, Be- GmbH für Kids und Erw., Kinderkoch- ratung, Schulung. Tel.: 971 20 34 Gebrauchtes in großer Auswahl für Menschen in der Region kurse, Ferien progr. Kindergeburts- Reinigungsarbeiten aller Art, Gebrauchtwarenhof 30 73 20 tage, uvm., Ernähr ungs coach und Gar tenpflege, Winterdienst, Ob- DSV-Trainer, Linda Grandpair, jekt in stand haltung, Entrümplung, Kleiderladen Abholung Annahme Verkauf Industriestraße 46 Möbel Rückgebäude Fürth-Hard., Tel.: 766 47 80, Fax: Renovierungen, Aktionswochen! 90765 Fürth / Bislohe Elektrogeräte Beleuchtung Buslinie 179 766 48 29, www.fit-healthy-kids.de Fa. OBM, Annahme unter Tel.: Haushaltswaren Haltestelle Bislohe-Nordring Für alle Schwarzseher Spanische Konversationsgruppe 375 75 69 Phonogeräte (09 11) 3 07 32-0 +/- 55 Jahre gesucht, gerne Mutter- Biologische Teppich-, Polster- Beleuchtung Gebrauchte Lampe mit Bücher Ausstrahlung steckt noch voller Montag bis Freitag sprachler, Kontakt: heriaber@web. möbel- und Teppichboden-Reini- Energie und brennt darauf, 09 bis 18 Uhr Selbstanlieferung endlich wieder einmal Licht ins de oder Tel.: 01577/778 95 57 gungsannahme, Reparaturen. Jetzt Abholung Samstag Dunkel zu bringen. Ich behalte 09 bis 16 Uhr Ausbildung Familienaufstellung Akti ons wochen! Tel.: 375 75 69 Wohnungsauflösung stets die Fassung und rücke jeden Mitglied im Information Raum ins rechte Licht. Einstieg jederzeit möglich, Info: Diakonischen Werk Bayern www.gebrauchtwarenhof.de 767 09 13 www.zentrum-s.de »» Fortsetzung auf Seite 41 »» Grüner Markt [Nr. 21] 11. November 2009 [ Seite 41 ]

Pegnitzstr. 31 »» Fortsetzung von Seite 40 »» 90762 Fürth Kleinanzeigen Tel.: 723 67 54 Vorschau Premiumfutter + Zubehör Entdecke Deinen Partner neu! Die nächste Ausgabe der für Hund, Katze, Nager und Vogel StadtZEITUNG erscheint Paartherapie Petra Eberle. Tel.: 784 87 52 o. Mobil 0172/868 25 27 Öffnungszeiten: am 25. November 2009 Mo.-Fr. 10 -19 Uhr, Sa. 10 -16 Uhr u.a. mit diesen Themen: Der Hutladen Fürth, Nürnberger Kundenparkplätze vorhanden • Siemens renoviert Rosenschule Str. 43, hat für Sie geöffnet! Di., • Neuer Aktiv-Spielplatz Mi. u. Do. von 10 –18 Uhr und nach • Weihnachtsmärkte 2009 telef.Vereinbarung: 0175/742 34 68 Kinderbetreuung „Die Schlümp- Anzeigenschluss 17. November fe“, Nähe IKEA, Betr. Mo-Fr, Info Kleinanzeigenschluss 18. November unter Tel.: 366 93 69 o. yvonnegeu- 12 Uhr [email protected] Ihr Fotostudio für alle Anlässe in Cadolzburg, Tel.: 09103/82 34, www.diefotografin-online.de 6WDUWHQ6LH,KUHQ:HUEHĦXQG [Stadt ZEITUNGspezial ] Keramik kreativ bemalen ei- 9HUNDXIVHUIROJLP,QWHUQHW ne Geschenkidee für Weihnach- Weihnachten )\ZPULZZ7YVÄ/VTWHNL Erscheinungstag 25. November ten. Fürth, Gustavstr.6, Color me Anzeigenschluss 17. November Keramik malstudio, Tel.: 739 59 99, HI ,\YV www.kreativwerkstatt-fuerth.de „Goethes Werke“ suche Band 3 0UMV!;LSLMVU   (von 5). Tel.: 739 3 43

Geschäftsempfehlungen & Modernisierung Impressum Beziehungswochen Jetzt Stüh- Herausgeber: Stadt Fürth, le, Eckbänke, Sofas beziehen las- Bürgermeister- und Presseamt sen. Große Stoffauswahl! Polsterei Wasserstraße 4, 90762 Fürth Kühn, Vacher Str. 460, Fürth, Tel.: Telefon 0911/974 -12 04 76 12 32 – www.polsterei-kuehn.de Fax 0911/974 -12 05 Mediation bei Trennung und Studio für Si egeöffnet E-Mail [email protected] Scheidung – kostenloses Infoge- Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr spräch (keine Beratung) über Mög- Jeden 1. Sonntag im Monat 10 - 16 Uhr Schausonntag Redaktion: Susanne Kramer, l i c h k e i t e n d e r R e g e l u n g v o n U n t e r - Norbert Mittelsdorf halt, Zugewinn und Vermögensaus- einandersetzung durch Medi ation. Mitarbeit: Birgit Gaßner, Claudia Termine bei Rechtsan wältin & Me- Bidner-Wunder, Inge Mir wald, diatorin Helmling, Tel.: 99 96 80 90 Alexandra Meisel Ich biete Hilfsdienste an: Haus- Gas- und Wasser Installationsmeisterbetrieb ordnung; Renovieren: Malen, Tape- Auflage: 65 000, Verteilung an alle Wir planen und installieren zieren, Verputz u. Maurerarbeiten, Haushalte der Stadt Fürth barrierefreie Badezimmer und Verlegen von Terrassen, Gehwe- Duschanlagen Erscheinungsweise: 24 x jährlich, gen, Laminat. Zuverl. u. preiswert. t(BTHFSÊUFLVOEFOEJFOTU 14-tägig mittwochs Gar ten arbeiten aller Art, schneide t&OFSHJFTQBSFOEF)FJ[VOHT Bäume, Sträucher u. Hecken. Tel.: und Warmwasserbe reiter Druck: Aroprint Druck- und 46 93 94, Mobil 0170/173 44 04 t#BEF[JNNFSSFOPWJFSVOHFO Verlagshaus GmbH, Gartenbau- und Pflegebetrieb, t,VOEFOEJFOTUVOE8BSUVOH Hallesche Landstraße 111, GàS4BOJUÊSVOE)FJ[VOHT Pflasterarbeiten, Hecken- und technische Anlagen 06406 Bernburg Strauch schnitt, Baumschnitt und Fällarbeiten. Jörg Morawski, Tel.: Heribert Schuster Verteiler: Direktwerbung Franken, 77 13 14, www.gartenpflege-mo- .BUIJMEFOTUSr'ÛSUI Tel. 0911/96 98 10 Tel. (09-11) 74-60-87 rawski.de 'BY   Hausverwaltung – günstig und .PCJM   Layout und Anzeigen: kompetent. Angebot anfordern design department fürth, Tel.: 75 74 99, www.hausverwal- Rosen straße 13, 90762 Fürth tung-kluge.de Telefon 0911/76 67 14-40 Malerei Weissenborn bekämpft Fax 0911/76 67 14-41 Wirtschaftskrise! Ab sofort alle [email protected] Malerarbeiten 32 € pro Stunde + www.designdepartment.de Material + MwSt. Tel.: 77 18 13 Von design department gestaltete Caribbean sunshine cooking. Anzeigen unterliegen dem Urheber- Fürths exotischer Partyservice. recht. Termin reservierung Tel.: 70 85 68 und www.rent-this-cook.de „ .àRNBERG #ITY¬q¬,UDWIGSTR¬¬q¬¬5¬¬¬7EI”ER¬4URM¬q¬WWWGOLDANKAUF NUERNBERGDE [ Seite 42 ] 11. November 2009 [Nr. 21] Anzeige

%(.$1170$&+81*

gIIHQWOLFKHU ,QYHQWXU$EYHUNDXI PLWYROOHQ*DUDQWLH/HLVWXQJHQ (LQPDOLJH &KDQFH IU GLH 5HJLRQ :HJHQ JUR‰HP ,QYHQWXU$EYHUNDXIJLEWHVMHW]WYLHOH$XVVWHOOXQJV 6WFNHXQGRULJLQDOYHUSDFNWH/DJHUZDUHELV]X JQVWLJHU Flamme Möbel in Fürth an der Der Inventur-Abverkauf star- Hardstraße räumt sein Lager zur tet mit dem heutigen Tag und Inventur. Dabei werden ab so- umfasst massenweise Markenmö- fort viele hochwertige Marken- bel. Egal, ob Polster, Schlaf- Möbel und Marken-Küchen direkt zimmer; Wohnwände, Esszimmer; zum Abverkauf freigegeben – mit Couchtische, Kleinmöbel…. u.v.m. voller Garantie! 6LHVSDUHQELV]X (VHUZDUWHQ6LHVHQVDWLRQHOOH9RUWHLOH Achtung: Zwischenverkauf vor- behalten und alles nur solan-   (LQ *UR‰WHLO GHU $XVVWHOOXQJVVWFNH ge Vorrat reicht! Noch ist ELV]XUHGX]LHUW die Auswahl riesengroß!  9ROOHU*DUDQWLH$QVSUXFK 9HUDQVWDOWHU  9LHOH:RKQ$FFHVVRLUHV]XPò3UHLV

 gIIHQWOLFKHU,QYHQWXU$EYHUNDXIEHL)ODPPH 0|EHOLQ)UWK+DUGVWU gIIQXQJ]HLWHQ0R±)UYRQ±8KU   6DYRQ±8KU Hardstr. 80 . 90766 Fürth

67$571RYHPEHU