19.05.2021 Ausgabe 10 Mit dem Amtsblatt des Landkreises Fürth LANDKREIS

www.landkreis-fuerth.de MAGAZIN für uns in , , Großhabersdorf, , , , , Roßtal, , Stein, , , ,

Landkreis Fürth: Touren vor der Tür Seite 4 Fotos: Andrea Herpich

TIPPS FÜR GENERATION 60+: HILFE FÜR SIHA: Seniorenratgeber in achter Auflage – Seite 9 Interview mit Pfarrer Markus Broska – Seite 10 WOHLFÜHLREGION: INHALT Jetzt ist Pflanzzeit! Drumback #heimatlandkreisfürth Wir haben für Sie geöffnet! Work@home 4 Per Rad durch den Landkreis Liebe Leserinnen und Leser, Corona: Mehrsprachige Informationen 7 Über 100 000 Impfungen AKTIONSPREIS 298 EURO der Landkreiskaffee kommt gut an. 8 Mit dem Rad zur Arbeit Mit dem Verkaufserlös wird gerade Seniorenratgeber Ehrensache.Ehrenamt in Siha eine Schule errichtet. Sie soll 9 FABRIKVERKAUF dazu beitragen, dass die Armut in dem Interview Matratzen · Lattenroste 10 Distrikt in Tansania bekämpft wird. Bettgestelle · Bettwaren Pop-up Store geplant Unterstützung durch den Landkreis 11 Wir freuen uns darauf, ÖPNV-Nutzung Sie in unseren neuen erhält auch ein neues gesundheits- 12 Ausstellungsräumen förderndes Projekt namens BIG. Die Foto: Landratsamt Fürth Klimaschutzfonds beraten zu dürfen. 13 Fotorätsel einfachste Formel sich fit zu halten, ist, auf den Wander- und Radwegen des Land- Heimateck'n kreises die Gegend zu erkunden. Andrea Herpich tut das regelmäßig und hat uns Spielmobil 2021 ihre schönsten Touren verraten 14 Hofladenquiz

Ein Besuch unseres 16 Denkmalprämierung Werkverkaufs ist Ihr AZ_Kunstmann_92x40mm.indd 1 15.12.19 16:37 mit Termin möglich! Bewegung macht fit Ihr zuverlässiger Partner für Landkreismagazin 17 GERZ Matratzen GmbH Gewerbegebiet V Stadtradeln Mühlsteig 53 19 90579 Langenzenn  0 91 01 - 90 95 90 Verabschiedung www.gerz-matratzen.de Kirchweihabsagen Öffnungszeiten: Mo – Do 9–16 Uhr · Fr 9–18 Uhr · Sa 10–14 Uhr 22 IMPRESSUM Online-Service Das „Landkreis-Magazin“ erscheint alle 14 Tage. Erfolgreich werben mit Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Landratsamt Furth, Pinderpark 2, 90513 Zirndorf. Seminarreihe einer Anzeige im Redaktion: Roland Beck, Tel. 0911 692 05 00 23 Digitaler Vortrag Heizöle Anzeigenverwaltung: herbstkind Werbeagentur GmbH, Pellets · Strom · Erdgas Siemensstraße 3, 90766 Fürth, Tel. 0911 976 40 79-10, -55, -66 Landkreis Magazin Fürth E-Mail: [email protected] 24 AMTSBLATT Satz: herbstkind Werbeagentur GmbH Amtliche Mitteilungen Bilder: Roland Beck, Landratsamt Fürth, Saskia Müller, Andrea Herpich, Stadt Fürth, Evang.-Luth. Pfarramt Puschendorf des Landkreises Fürth Anzeigenannahme: Anzeigenpreisliste ab 1.1.2021, Auflage 55.000, kostenlose Verteilung an die Haushalte im Landkreis Furth. Tel. 976 40 79-10, -55, -66 Druck auf 70 g/m² Recycling Papier Charisma Silk. OF8 Fur Druckfehler wird keine Gewähr ubernommen. NEU MARKTPLATZ 5 · 90556 Cadolzburg · 09103 82 28 oder per E-Mail an: Für die nächste Ausgabe: [email protected] · www.heizoel-schaudi.de [email protected] Redaktionsschluss Amtsblatt: 21.05.2021 Dieses Druckerzeugnis ist mit dem Anzeigen-Annahmeschluss: 21.05.2021 Blauen Engel ausgezeichnet

2 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 3 #LANDKREISFÜRTH: PER RAD ENTDECKT Fotos: Andrea Herpich

Andrea Herpich liebt das Wandern und „Rund um Wilhermsdorf„ weiter zur Spital- Oberreichenbach nach Unterschlau- Salzburger Haus ist. Direkt nebenan steht ein Gebäude von Radfahren. Fast jede Woche unter- kirche und dem Ehrenfriedhof - die nicht ersbach ist sicher auch noch na- 1730. nimmt sie Touren. Sie lebt in Stein und minder interessant sind. „Auf den Spuren turnaher auf den fast parallel Auch auf dem erst kürzlich eröffneten Wanderweg natürlich ist sie mit ihrem Rad auch oft jüdischen Lebens” führt der Weg weiter laufenden Feldwegen zu er- „Wallensteins Lager” bin ich natürlich schon ge- auf den Radwegen im Landkreis unter- Viele Rad und Wander- zum alten jüdischen Friedhof. fahren. wandert. Praktisch, wenn der neue Themenweg di- wegs. Eine wohlverdiente Rast am „Staakreuz- rekt vor der Haustür in Oberweihersbuch startet. Über ihre Touren berichtet sie immer wege in der Region Gärtla“ zum Ende ist herrlich. Der Heimat- Auf dem Rad und zu Fuß wieder auf Instagram (@andreaher- verein Wilhermsdorf hat uralte Kreuze zu- entdeckt man Dinge im Interessant auch, was man alles neu oder aus pich) und vor allem via Komoot (Link laden zum Entdecken sammengetragen. Immer wieder gibt es auf Landkreis an denen man anderer Perspektive entdeckt, wenn man die auf Instagram), einer beliebten Out- der Runde herrliche Blicke ins Zenntal. Ich mit dem Auto einfach gewohnten Wege der Jogging- oder Radlrunde door-App mit großer Community. ein. Für uns hat habe diese Tour wirklich genossen. vorbeifahren würde. zu Fuß geht. Ein gutes Beispiel ist Die Stelen sind klasse gemacht, die App eine Hallo, mein Name ist Andrea Herpich, Andrea Herpich einige Auch am diesjährigen Muttertag war ich das Schwarzwaldhaus in tolle Erweiterung - richtig spannend. Die Mar- wenn ich Touren im Landkreis Fürth pla- komplett im Zeichen des #heimatlandkreis- Gutzberg bei Stein, wel- kierungen fanden wir - im Gegensatz zu anderen ne, schaue ich immer wieder gerne auf der ihrer Erlebnisse, sowohl fürth unterwegs. Auf dem Programm stand ches ich mit dem Rad be- Berichten - absolut ausreichend. Homepage des „Erlebnis-Landkreis Fürth“ zu Fuß, als auch auf die Rundtour „09 - Der Natur auf der Spur“ sucht habe. Dort bin ich auch Ich kann nur jeden dazu ermuntern, die eigene Hei- vorbei. Nicht nur weil ich vor zwei Jahren als durchs Farrnbachtal. Die Strecke von circa mit dem Besitzer ins Gespräch mat auf dem Rad oder zu Fuß zu erkunden. Wir haben Teilnehmerin beim VGN-Bahnsommer 2019 dem Rad, im Landkreis 32 Kilometern führte von Ammerndorf → gekommen, von dem ich dann er- vor unserer Haustüre so tolle Wege, da muss man gar auf dem Hohenzollern-Radweg „Fotomodell“ Cadolzburg → Keidenzell → Dürrnfarrnbach fahren habe, dass es eigentlich ein nicht weit weg. n sein durfte, sondern auch weil mich - und das zusammengefasst, die → Kirchfarrnbach → Großhabersdorf und zugegeben verstärkt seit Coronazeiten - die zurück nach Ammerndorf. Die Radtour zwi- kleinen, feinen Heimatschätze einfach inter- auch auf Komoot aus- schen Ammerndorf, Cadolzburg und Groß- essieren. habersdorf führt den Radler zu tollen Natur- Wilhermsdorf ist zum Beispiel wirklich schnu- führlicher nachgelesen erlebnissen und historischen Highlights - so ckelig: Die barocke Kirche mit dem Ritterhaus ist es auf der Homepage zu lesen. Nicht zu- INFO am Marktplatz ist ein Highlight. Leider ist das werden können. viel versprochen: Es ist wirklich eine schöne Unseren fahrradfreundlich zertifizierten Landkreis Jede Menge Touren gibt es unter: www.erlebnis-land- pittoreske Gotteshaus nur Sonntags geöffnet Strecke. Fürth entdecken – per Rad oder zu Fuß: kreis-fuerth.de. Broschüren sind im Bürgerservice des und ich konnte keinen Blick ins Innere werfen. Die Steigungen sind moderat und alle Wege Landratsamtes erhältlich. Ergo ging es für mich bei dieser Wanderung gut zu fahren. Das lange Stück Straße von

4 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 5 Bau & Möbelschreinerei Willi Enk Exklusiv Ihr Tischlermeister Natürlich im Herzen CORONA von Zirndorf.e.K. Kreativ L assen Sie sich... Über 100.000 Impfungen verzaubern ! Während welt- und bundesweit die trum Fürth die 100.000. Impfung. Von maßgeschreinerten Zahl der Impfungen steigt, melden Landrat Matthias Dießl und Ober- Lösungen unseres Betriebes. auch Stadt und Landkreis Erfreuliches. bürgermeister Thomas Jung freuten sich mit ihr und gleichzeitig über die Aufarbeitung von Möbeln Jeder Dritte in der Stadt und dem Land- wachsende Zahl an verabreichten Meister Innungsbetrieb kreis Fürth wurde bereits einmal gegen CO- Impfdosen. Böden wie Parkett / Kork VID-19 geimpft, jeder zehnte bereits zwei- 3000 Dosen pro Tag werden aktuell Individueller Innenausbau mal. Seit dem Start der Impfkampagne Ende im Impfzentrum mit seinen drei Au- Einrichtung nach Maß des vergangenen Jahres konnten mehr als ßenstellen in Veitsbronn, Oberasbach Natürlich reparieren wir! Türen, Haustüren 100.000 Dosen gespritzt und Menschen da- und Langenzenn sowie von den nie- E inbau und Lieferung von mit immunisiert werden. dergelassenen Ärzten verabreicht.n Wir kaufen PaX Türen und Fenstern Helma Betz aus Fürth bekam im Impfzen-

Inhaber: A. Enk Foto: Stadt Fürth Wohnmobile + Wohnwagen Nürnberger Straße 39 90513 Zirndorf Oberbürgermeister und Landrat freuen sich über die 100 000. Impfung in Fürth Stadt und -Land Wohnmobilcenter Büro: Am Wasserturm 0911 40 10 302 Tel.: 03944 - 36160 Werkstatt: 0911 600 28 04 www.wm-aw.de www.der-enk.de ZU CORONA-IMPFUNG UND ZUM VIRUS

NACHHALTIGKEIT: Die Welt der Dosen Mehrsprachige Informationen Ihr Deutsch ist noch nicht so gut oder Das Robert-Koch-Institut (RKI) stellt die chen geplant) unter derTelefonnummer des Sie fühlen sich in Ihrer Muttersprache Impfaufklärung und die Impfunterlagen in Bundesministeriums für Gesundheit: 0800 Wir leben grün! sicherer? Sie kennen Personen, die leichter und in weiteren 21 Sprachen bereit 0000837. Oder hier: https://www.zusam- Informationen in ihrer Muttersprache – ideal zur Vorbereitung: mengegencorona.de/ ...           benötigen? Oder Sie suchen Informa- https://bit.ly/3fjEYJu Die Sprache lässt sich rechts oben auswählen. ...          tionen in leichter Sprache? Die EU-Gleichbehandlungsstelle bietet Infor- Unter #Impfbotschafter werden! hat die ...        Die Internetseite der Beauftragten der Bun- mationen in vielen europäischen Sprachen: Integrationsbeauftragte der bayerischen desregierung für Migration, Flüchtlinge und https://bit.ly/3hqdR28 Staatsregierung eine Kampagne mit Impf- Integration stellt sie derzeit in 23 Sprachen aufrufe von Menschen mit Migrationshin- zur Verfügung: Informationen zur Impfung und zum Testen tergrund in verschiedenen Sprachen ge-  https://www.integrationsbeauftragte.de/co- gibt es in den Sprachen Arabisch, Englisch, startet.n rona-virus Russisch, Spanisch, Türkisch (weitere Spra-

Gemeinsames Impfzentrum für Stadt Gemeinsamens Testzentrum für Stadt Hotline und Landkreis Fürth und Landkreis Fürth Bei Fragen zum Thema Corona erreichen Sie Impfungen werden durch das gemeinsame Coronatests führt das gemeinsame die Hotline unter Tel.: (0911) 9773-3039 Impfzentrum für Stadt und Landkreis Fürth Testzentrum für Stadt und Landkreis Mo.- Mi.: 7.30 - 16.00 Uhr vorgenommen: Fürth durch: Do.: 7.30 - 17.00 Uhr Rosenstraße 16-20, 90762 Fürth Flugplatzstraße 30, 90768 Fürth-Atzenhof Fr.: 7.30 - 12.30 Uhr Telefon: (0911) 950 917-0 Telefon: (0911) 477 131 80 www.agnf.org/impfzentrum Öffnungszeiten: FAQ Öffnungszeiten: Mo - Fr von 8.00 bis 16.30 Uhr Bitte informieren Sie sich unter Mo - So von 8.00 bis 20.00 Uhr Terminvereinbarung: www.landkreis-fuerth.de über das aktuelle Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Fr von 8.00 www.agnf.org/testzentrum Geschehen, dort finden Sie auch alle FAQs bis 18.00 Uhr, Sa - So von 8.00 bis 14.00 Uhr zum Thema. Terminregistrierung: Eine Übersicht über weitere Impf- und Test- • Online unter www.impfzentren.bayern. zentren sowie alle Schnelltestmöglich- Impfstatistik • Per Telefon unter (0911) 95 09 17-0. keiten, inklusive der Arztpraxen und Apo- Die aktuellen Zahlen finden Sie hier: theken, finden Sie unter www.fuerth.de sowie https://bit.ly/3ny0BJE www.landkreisfuerth.de

6 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 7 GESUNDHEIT SENIOREN AKTION: TIPPS FÜR GENERATION 60+ UND PFLEGENDE ANGEHÖRIGE: Mit dem Rad zur Arbeit Seniorenratgeber in achter Auflage Der informative Seniorenratgeber ist komplett aktualisiert worden. Erhältlich ist das Heft im Landratsamt, in den Rat- häusern sowie bei den örtlichen Senio- renvertretungen, den Seniorenkreisen der Kirchen und den Seniorenkreisen der Wohlfahrtsverbände und des VDK. Zusätzlich gibt es eine Online-Version, die über die Homepage des Landkreises abrufbar ist.

„Mit dem Seniorenratgeber erfüllen wir Vor- Foto: Landratsamt Fürth gaben des Seniorenpolitischen Gesamtkon- Der Seniorenratgeber ist in der achten Auflage erschienen und zepts. Alle Maßnahmen und Aktionen daraus bote anbieten und kostenlos erhältlich haben das Ziel, dass die älter werdende Be- Nachbarschaftshil- völkerung des Landkreises möglichst lange fen betreiben. Da-

Foto: Landratsamt Fürth in der vertrauten Umgebung leben kann. Der rüber hinaus wird Infos für pflegende Angehörige Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel, AOK-Direktorin Annette Lutz, Fürths Bürgermeister Markus Braun und Information kommt dabei eine ganz wichtige über Wohnbera- Der Ratgeber richtet sich zudem an Landrat Matthias Dießl gaben den Startschuss zur diesjährigen Radlaktion Rolle zu.”, betonte Landrat Matthias Dießl bei tung informiert. pflegende Angehörige. Sie finden da- der Vorstellung des neuen Seniorenratgebers. rin Anlaufstellen und Informationen Radfahren zählt zu den gesündesten nur Balsam für die Seele, sondern auch für die aktuelle Übersicht zu den wichtigsten Vorher- „So lange wie rund um die Pflege sowie Wissenswer- Sportarten und lässt sich gut in den Gesundheit. Die Stadt Zirndorf wird deshalb sagen für das Radlwetter vor Ort. Die Radler Angebote für viele Lebensbereiche möglich zu Hause tes und Aktuelles zum Thema Demenz. Alltag integrieren. Die Mitmachaktion auch 2021 viel Zeit und Geld in das Thema können die voraussichtlichen Temperaturen für Die Broschüre bietet einen detaillierten Über- wohnen, ist ein Einen wichtigen Überblick der verschie- „Mit dem Rad zur Arbeit“ beweist dies Radverkehr investieren“, so Zwingel. morgens, mittags und abends ablesen. Die zu blick über Angebote und Strukturen im Land- Wunsch von uns allen. denen Wohn- und Pflegeformen sowie jedes Jahr aufs Neue. Seit 1. Mai können erwartenden Windverhältnisse und der Grad kreis Fürth für die Generation 60+: so etwa eine Hier zeigt der Ratgeber vielfältige Unterstüt- die entsprechenden Einrichtungen im Berufstätige wieder mit der Gesund- Fahrradfreundlicher Landkreis Fürth der Bewölkung ergänzen die Wetterinforma- Vielzahl an Freizeitangeboten, die von Sport zungsangebote auf, damit dies gelingen kann”, Landkreis sind dem Ratgeber ebenso zu fin- heitsaktion der AOK und des Allgemei- Mit dem Rad zur Arbeit ist eine Aktion, die tionen. über Kultur bis hin zu sozialen Veranstaltungen erläuterte der Landrat. Er bedankte sich bei den. Abgerundet wird das Informationsan- nen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in auch der Landkreis Fürth seit Jahren unter- reichen sowie zahlreiche Ansprechpartner. allen, die dazu beigetragen haben, den neuen gebot durch die Themen Recht, Finanzen und einen aktiven Sommer starten. Ziel der stützt. „Als fahrradfreundlicher Landkreis in- Fahrt aufnehmen und gewinnen Ratgeber zu ermöglichen. Die Federführung lag Vorsorge. Radlaktion ist, in der Zeit von Mai bis vestieren wir permanent in das Thema Radver- „Mit dem Rad zur Arbeit 2021“ – selbstver- Außerdem sind die Angebote der Seniorenver- bei der Seniorenbeauftragten des Landkreises, Ende August mindestens an 20 Arbeits- kehr. Ganz egal ob in der Freizeit, als Ausgleich ständlich sind wir wieder als Stadt Fürth voll tretungen und -quartiere vor Ort enthalten, die Tanja Maier. Aber auch die Seniorenvertretun- Die Gesamtauflage des neuen Seniorenratge- tagen in die Firma oder vom Home-Of- zum Homeoffice oder als gesunde und um- mit dabei!“, so Bürgermeister Markus Braun. auch eigene Freizeit- und Begegnungsange- gen haben sich aktiv eingebracht. bers beträgt 6000 Stück. n fice aus zu radeln. weltfreundliche Alternative auf dem Weg ins „Gerade in Corona-Zeiten erlebt das Radfah- Büro – wir freuen uns über jede einzelne Rad- ren einen echten Boom und viele Menschen „Corona beeinflusst auch in diesem Jahr unse- lerin und jeden einzelnen Radler“, so Landrat nutzen das Rad nicht nur in der Freizeit, son- re Aktion: Wir führen die Spielregeln aus der Matthias Dießl, der zugleich Vorsitzender der dern auch im Alltag. So bleiben wir alle fit und THOMAS SERIE: EHRENSACHE. EHRENAMT. vergangenen Saison daher fort, so dass auch Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kom- gesund und tun gleichzeitig etwas für die Um- DRÖGE Arbeitnehmern im Home-Office die Teilnahme munen Bayern e.V. (AGFK) ist. welt – ein echter Gewinn für alle!“, freut sich Cadolzburger Burgfestspiele e.V. möglich ist“, so Annette Lutz AOK Direktorin Braun. Die engagierten Ehrenamtlichen organisieren Aufführungen von Thea- terstücken und Musicals sowie weitere kulturelle Veranstaltungen, die Fürth-Erlangen. Wer keine Wegstrecke zur Ar- Jetzt online anmelden in damit verbundenen Rahmenprogrammen verwirklicht werden. beitsstelle zurücklegt, kann die geradelten Ki- Die Anmeldung ist möglich unter www.mit- Wer seinen Aktionskalender mit den Radtagen lometer rund um sein Home-Office in den On- dem-rad-zur-arbeit.de. Bis zum 18. Septem- unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de pflegt, Als gemeinnütziger Verein haben sie sich zum Ziel gesetzt, die Kultur und das Musik- und Theaterleben im Markt Cadolzburg und dem line-Radlkalender eintragen. „Pendler können ber können die Teilnehmer im sogenannten hat die Chance auf einen der vielen gespon- „Unsere heimische Kultu- gesamten Landkreis Fürth zu fördern, das Brauchtum zu pfl egen und sich ebenfalls an der Aktion beteiligen, da das Aktionskalender ihre Radtage online eintra- serten Gewinne namhafter Aktionspartner, die renvielfalt zu fördern und die heimische Mundart zu erhalten und zu verbreiten. Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz gen. Über das Online-Portal sind jederzeit die alljährlich unter den erfolgreichen Teilnehmern bereichernde Musik- und Theaterhighlights für unse- Jedes neue Projekt wird von der Erstellung des Skripts, über die bereits gewertet wird“, so Annette Lutz. Rund persönlichen Leistungen für jeden Teilnehmer verlost werden. Zu den Preisen gehören E-Bikes re Region zu erschaffen, all Komposition der Musik, die Regie und die Erarbeitung der Tänze, bis 73.600 Menschen haben sich im vergangenen datengeschützt abrufbar: Wie viele Kilometer sowie praktisches Zubehör fürs Fahrrad. Die das wäre ohne ehrenamtli- zur Planung des Bühnenbildes neu konzipiert. Anschließend fi nden Jahr in Bayern der Gesundheitsinitiative an- bin ich an wie vielen Tagen bisher geradelt Gewinne werden von Unternehmen gestiftet ches Engagement gar nicht die Proben statt und die Ehrenamtlichen kümmern sich um Aufbau, möglich. Es erfüllt mich, in Marketing, Kostüme, Catering und die gesamte weitere Organisation. geschlossen, aus der Stadt und dem Landkreis und wie viele Kalorien habe ich dadurch ver- und sind nicht aus Beiträgen finanziert. Der einem kreativen, leiden- Fürth nahmen 1523 Berufstätige teil. braucht. „Über zehn Millionen Kilometer sind DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der schaftlichen Team und mit Link zur Ausstellung: Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel be- die bayerischen Teilnehmer im vergangenen Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstützen die ge- dem gesamten Ensemble https://landkreis-fuerth.pagefl ow.io/ehrenamt für Jung und Alt Kultur vor teiligt sich selbst seit Jahren an der Aktion und Jahr zur Arbeit geradelt und haben dabei meinsame Initiative von ADFC und AOK im Frei- der Haustür zu schaffen motiviert seine Mitarbeiter im Rathaus, eben- 250.000.000 kcal verbrannt“, so Annette staat. Beide Partner sind von Anfang an dabei. und zu ermöglichen.“

falls aufs Rad zu steigen. „Radfahren ist nicht Lutz. Das Online-Portal bietet auch eine tages- Die vbw fördert die Initiative finanziell.n Cadolzburger Burgfestspiele e.V. © Matthias Schäfer,

8 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 9 INTERVIEW VERKAUFSERLÖS VON LANDKREISKAFFEE HILFT PROJEKT IN SIHA: zusammengekommen ist? Pfarrer Markus Broska: „Letztes Jahr wur- den insgesamt 50 600 Euro gespendet, da- Handwerkerschule von 3 400 Euro für die Handwerkerschule. Für dieses Projekt konnten wir bisher insge- Seit vergangenem Herbst bietet der mal konnten Delegationen von uns nach samt 13 500 Euro an unsere Partner über- Landkreis Fürth einen fair gehandel- Siha reisen und elfmal kamen Gruppen aus weisen.” ten „Landkreiskaffee” an. Mit dem Siha zu uns. Eine Besonderheit sind auch die Verkaufserlös soll im Rahmen der Ini- gemeinsam entwickelten Projekte, die wir Wegen Corona konnten Sie keinen Ju- tiative „1000 Schulen für unsere Welt“ unterstützen. Das sind vor allem die zentrale biläums-Besuch im Jahr 2020 machen. der Aufbau einer Handwerkerschule in Krankenstation, eine Schule mit Behinder- Denken Sie, dass dies in diesem Jahr Siha in Tansania unterstützt und so die tenarbeit und Hilfen für Waisenkinder und nachgeholt werden kann? Jugendarbeitslosigkeit vor Ort verrin- Bedürftige.” Pfarrer Markus Broska: „Nein, wir planen gert werden. Zwischen dem Landkreis nun für 2022. Zur Pandemie gibt es leider Fürth und Siha besteht seit 25 Jahren Wie ist die Partnerschaft seinerzeit keine verlässlichen Zahlen. Es wird auch sehr eine enge Partnerschaft über das evan- entstanden? wenig getestet. Unsere Partner berichteten, gelisch-lutherische Dekanat Fürth. Der Pfarrer Markus Broska: „1995 wurde das dass bis Weihnachten und seit April keine Puschendorfer Pfarrer für Partner- tansanische Dekanat Hai wegen seiner Grö- besondere Zahl von Erkrankten oder Todes- Blick auf die renovierten Unterrichtsräume und das Hauptgebäude der Schule schaft, Entwicklung und Mission, Mar- ße in „Hai East“ und „Hai West“ aufgeteilt. fällen zu beobachten war. Im ersten Quartal kus Broska, begleitet die Partnerschaft. Hai West hatte keinen Partner. Zeitgleich des Jahres war es leider anders. Die neue große und kleine Spenden für die verschie- Pfarrer Markus Broska: „Auf beiden Seiten Er hat uns über Siha und die geplante äußerte der Dekanatsmissionskreis Fürth Präsidentin des Landes scheint sich endlich denen Projekte geben. Die Besuche aus Siha wünschen wir uns, dass wir uns endlich wieder Schule einiges erzählt. den Wunsch nach einer konkreten Partner- des Themas anzunehmen.” haben viele menschliche Begegnungen er- gegenseitig besuchen können. So eine Part-

schaft. Der Kontakt wurde vermittelt und Fotos: Evang.-Luth. Pfarramt Puschendorf möglicht. Das motiviert viele, die Partnerschaft nerschaft lebt ja zuallererst von den persön- der damalige Dekan Eliguard Nasari be- Pfarrer: Markus Broska war bereits in Siha Wie schätzen Sie die Hilfsbereitschaft weiterhin zu unterstützen.” lichen Begegnungen. Whatsapp, Zoom und suchte Fürth. Später wurde Hai West in Siha straße von Arusha nach Moshi und Daressa- der Menschen hier bei uns ein? Mails können das nur bedingt leisten.” umbenannt.” lam.” Pfarrer Markus Broska: „Ich bin immer wieder Was wünschen Sie sich für die Zukunft Herr Pfarrer Markus Broska, vielen Dank für erstaunt und dankbar, wie viele Menschen der Partnerschaft? diese Informationen.n Können Sie die Region Siha kurz be- Aktuell wird das Schulprojekt unter schreiben? anderem auch durch den Landkreis be- Pfarrer Markus Broska: „Der District Siha ziehungsweise den Landkreiskaffee Spendenkonto des Dekanates Fürth IBAN: DE 28 762500000000059485 liegt an den Westhängen des Kilimanjaro unterstützt, wie ist hier der aktuelle und ist knapp viermal so groß wie unser Stand? Verwendungszweck: Siha-Handwerkerschule INFO Herr Pfarrer Broska, seit 25 Jahren be- Landkreis. Er hat aber nur etwa 120 000 Ein- Pfarrer Markus Broska: „Für die geplante sowie online: www.1000-schulen-siha.de steht die Partnerschaft mit Siha. Kön- wohner. Die meisten Menschen arbeiten in Handwerkerschule werden Gebäude einer nen Sie einige Meilensteine dieser der Landwirtschaft. Für den Verkauf werden leerstehenden Schule renoviert. Die ersten Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landrats- Der Nachkommawert des Monatsgehalts (also maximal Partnerschaft nennen? Kaffee, Weizen und Obst angebaut. Auch der Klassenräume sind instandgesetzt, und neu- amtes unterstützen das Projekt „1000 Schulen für eine 99 Cent pro Monat) wird abgebucht, gesammelt und Pfarrer Markus Broska: „Höhepunkte waren Tourismus ist wichtig. Durch den Süden des lich wurde auch das Hauptgebäude mit Rek- Welt“ mit der Aktion „Restcentspende“. weitergeleitet. Eine freiwillige Aktion, ein kleiner Betrag – immer die gegenseitigen Besuche. Zwölf- Distrikts verläuft die viel befahrene National- torat, Lehrerzimmer, aber jeder Cent zählt und kommt direkt an. Bibliothek und Materialräumen fertig. Wer Ostafrika kennt, der weiß, dass es nur in klei- nen Schritten vorwärts geht.”

Warum ist diese Schule für Siha so GRÜNDER AUS DEM LANDKREIS AUFGEPASST: wichtig? Pfarrer Markus Broska: „In der Gegend dort ist die Jugendarbeitslosigkeit sehr hoch. Pop-up Store geplant Viele wandern nach der Schulzeit ab oder bekommen nur Gelegenheitsjobs. Die Hand- Schon einmal vom Begriff Pop-up Die Bewerbungsphase läuft: Bis zum werkerschule wird mit den beiden Ausbil- Space gehört? Das Regionalmanage- 31.05.2021 nehmen wir gerne Bewerbun- Raum für einzigartige Produkte – dungszweigen Tourismus/Fremdenführung ment des Landkreises plant die Um- gen entgegen. Eine große Chance dabei zu Gleich dabei sein! und Computerarbeit starten. Später kommen setzung eines regionalen Pop-up sein haben innovative Produkte und hand- schrittweise Hausbau, Zimmerei, Schneiderei Stores, also eines temporären Laden- gemachte Designs. Ganz wichtig außerdem: und Schweißen/Metallarbeit dazu. Es soll Ta- geschäftes, in dem regionale Produk- Die Produkte sollen natürlich aus unserem gesbesuch und Internatsunterbringung mög- te angeboten werden. Neben der zeit- Landkreis Fürth kommen. Nachhaltigkeit lich sein.” weisen Belebung eines Leerstands soll geht als Bonus in die Bewertung ein. innovativen Unternehmerinnen und Ein junges Projektteam trifft die Auswahl. Durch den Landkreiskaffee gehen un- Unternehmern eine Plattform zur Prä- Das Bewerbungsformular gibt es unter ter anderem Spenden in das Projekt. sentation geboten werden. www.landkreis-fuerth.de oder beim Re- Mail: [email protected]. Die Schule ist für Siha sehr wichtig und soll die Ausbildung der jungen Leute vor Ort ermöglichen Gibt es hier Zahlen, wie viel Geld schon gionalmanagement des Landkreises (E- de, Tel. 0911 / 9773 -1034).n

10 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 11 UMWELT UND VERKEHR Corona-Pandemie mit starken Auswirkungen KLIMASCHUTZFONDS DER EUROPÄISCHEN METROPOLREGION NÜRNBERG:

ÖPNV-Nutzung Landkreis will beitreten Im jüngsten Umwelt- und Verkehrs- schussmitgliedern berichteten. Viele seien Wurden im Jahr 2019 noch rund 4,28 Mil- Der Landkreis Fürth strebt eine Mit- Gründungsmitglieder benötigt. Zusagen lie- tieren, welchen Reduktionsbeitrag in Tonnen ausschuss ist die neueste Statistik für aus Sorge wegen der Pandemie auch nicht lionen Fahrgäste auf den Linien im Landkreis gliedschaft am Fonds für Klimaschutz gen bisher unter anderem von den Städten CO2 ein Akteur zur Erreichung der Klimaziele den Öffentlichen Personennahverkehr mehr mit den Bussen gefahren. gezählt, waren es im vergangenen Jahr nur und nachhaltige Entwicklung der Eu- Nürnberg, Neumarkt sowie den Landkreisen der Metropolregion geleistet hat. (ÖPNV) im Landkreis Fürth vorgestellt Da im Laufe des Sommers das Vertrauen der 3,18 Millionen. ropäischen Metropolregion Nürnberg Bamberg und Bayreuth vor. Der Fonds fördert vorrangig Klimaschutzpro- worden. Das Jahr 2020 war im Hinblick Nutzer in den ÖPNV wieder etwas zunahm (EMN) an. Landrat Matthias Dießl infor- „Wir würden diese Pläne gerne ebenfalls mit jekte auf dem Gebiet der Metropolregion, de- auf die ÖPNV-Nutzung gekennzeichnet und im Herbst die meisten Schüler am Unter- Zurückgelegte Kilometer mierte über dieses Vorhaben im jüngs- unserer Mitgliedschaft unterstützen, zumal ren CO2-Wirksamkeit nach einem zertifizier- von zwei extrem gegenläufigen Ent- richt teilnahmen, fiel der Fahrgastrückgang Da – mit Ausnahme von NightLinern und ten Umwelt- und Verkehrsausschuss. sich der Landkreis auch dazu verpflichtet hat, ten Verfahren berechnet werden soll. wicklungen: Während zu Jahresbeginn für das Jahr letztlich dann doch nicht so Bürgerbus – zum größten Teil des Jahres das Ziel ist demnach die Reduzierung der Treib- den Klimaschutz weiter voranzutreiben”, sag- „Ein zentrales Prinzip ist Regionalität”, beton- die vielversprechende Entwicklung drastisch aus. normale Fahrplanangebot gefahren wurde, hausgas-Emissionen der gesamten Metro- te der Landrat. Der jährliche Mitgliedsbeitrag te Matthias Dießl. Mittel aus der Region für des Vorjahres fortgesetzt werden waren die 2020 zurückgelegten Kilome- polregion um 80 bis 95 Prozent bis zum Jahr beträgt für den Landkreis Fürth 1800 Euro. die Region, laute das Motto. Zahlungen bekä- konnte und bei einer Reihe von Linien Veränderung der Fahrgastzahlen ter der Busse mit minus 4,5 Prozent nur in 2050. Geplant ist dazu ein gemeinnütziger men eine regionale Sichtbarkeit und generier- mehr Fahrgäste zu verzeichnen waren, Insgesamt nutzten etwa ein Viertel weniger geringem Umfang rückläufig, zumal es sich Verein, der von den Kommunen der EMN zu Aus der Region für die Region ten regionale Wertschöpfung. Der Landkreis kehrte sich diese Tendenz nwi mit Beginnklung erFahrgäste inienkilomeer den ÖPNV im Landkreis im Ver- auch um ein Schaltjahr handelte. Nur bei Li- gründen ist. Die Finanzierung von Förderprojekten soll Fürth habe die Möglichkeit der Förderung von der Corona-PandemieDa – mit Ausnahme ins Gegenteil. von NightLinerngleich zum und Vorjahr. Bürgerbus Bedingt -durch zum diegrößten sich Teilnien mitdes Zusatzfahrten Jahres das an normale Schultagen wirkte Eine Satzung ist in Abstimmung mit dem durch freiwillige Zahlungen und Spenden von eigenen Projekten und unterstützt mit dem Fahrplanangebot gefahren wurde,immer warenwieder dieverändernden in diesem Voraussetzun Jahr zurückgelegten- sich der Kilometeraußerplanmäßige nur in Ferienfahrplan ge- Rechtsamt der Stadt Nürnberg bereits aus- Privatpersonen und Unternehmen in der Met- Beitrag die organisatorische Aufstellung dafür. Rückgang ringemauf Schulbuslinien Umfang (- 4,5 %) rückläufig,gen im Laufe zumal der esPandemie sich auch war esum im ein ver -Schaltjahrwährend handelte.der Schulschließungen Nur bei Li- im Frühjahr gearbeitet. Die Vereinsgründung soll in Kürze ropolregion erfolgen. Im Gegenzug sind dafür Der Kreisausschuss muss dem Vorhaben noch n Vom 23. Märznien bis 24.mit April Zusatzfahrten wurde wegen ander Schultagengangenen Jahrwirkte schwer, sich die der tatsächliche außerplanmäßige Nut- negativ Ferienfahrplan auf die Jahreskilometerleistung während aus. stattfinden. Dafür werden mindestens sieben zum Beispiel Urkunden geplant, die dokumen- zustimmen. Verlängerungder der Schulschließungen Schulferien im Landkreis im Frühjahrzung des negativ ÖPNV-Angebots auf die Jahreskilometerleistungvergleichbar zu Bei einigen aus. Linien Bei erhöhte einigen sich Li- sogar die nach Ferienfahrplan gefahren. Auch danach den Vorjahren abzubilden. Fahrleistung durch einen Ausbau des An- nien erhöhte sich sogar die Fahrleistung durch einen Ausbau des Angebotes. Hierzu zählen ins- öffneten die Schulen nur sukzessive für einen Dennoch lassen sich die Auswirkungen der gebotes. Hierzu zählen insbesondere die FINDEN SIE UNSERE HEIMATECK´N! besondere die 120er Linien, bei denen eine Sonntagsbedienung im 3-Std.-Takt eingeführt wurde. Teil der Schüler, so dass auf allen Linien die Corona-Pandemie auf den ÖPNV deutlich 120er-Linien, bei denen Sonntagsfahrten Auflösung der ersten Die Linien 112 und 151 erhielten jeweils eine zusätzliche Fahrt an Schultagen. Fahrgastzahlen deutlich zurückgingen, wie erkennen: 2020 wurde der niedrigste Wert im Dreistundentakt eingeführt wurde. Die Fotorätsel Landrat Matthias Dießl und die Leiterin des seit Betrachtung der Fahrgastzahlen ab Linien 112 und 151 erhielten jeweils eine Heimateck'n Nicht berücksichtigt sind hierbei einige vom Land Bayern finanzierte Schulverstärkerfahrten zur Sachgebiets ÖPNV, Andrea Müller, den Aus- 2008 erreicht, wie der Landrat bedauerte. zusätzliche Fahrt an Schultagen. n Reduzierung der Fahrzeugauslastung.

Gewinnerfoto

nwiklung ahrge e ilomeer Durch die geringere Nutzung bei fast gleichbleibendem Angebot sank der Messwert „Fahrgäste Gehen Sie für das Fotorätsel auf Erkundungstour Auflösung der ersten Heimateck’n je km“ deutlich von bisher relativ konstanten 1,7 auf 1,3. durch unseren #heimatlandkreisfürth Über die vielen Mitmacher haben wir uns sehr gefreut. Gesucht war So geht’s: Wir laden ein Detailfoto von einer Heimateck’n über der Playmobilbrunnen am Marktplatz in Zirndorf, gewonnen hat S. die Landkreisprofile auf Instagram und Facebook hoch. Sie finden Kleinlein aus Oberasbach. und schießen ein Foto von dieser Heimateck’n und posten es mit Herzlichen Glückwunsch und guten Appetit beim Genießen der Hei- dem Hashtag #heimatlandkreisfürth. Unter allen Landkreisentde- matschmankerl´n. n ckern wird bei jeder Eck’n ein regionales Überraschungspaket mit leckeren Heimatschmankerln verlost. Alle Teilnahmebedingungen gibt`s auf www.heimat-landkreis-fuerth.de n

12 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 13 nwiklung er inienkilomeer Seite 2 von 10 Da – mit Ausnahme von NightLinern und Bürgerbus - zum größten Teil des Jahres das normale Fahrplanangebot gefahren wurde, waren die in diesem Jahr zurückgelegten Kilometer nur in ge- ringem Umfang (- 4,5 %) rückläufig, zumal es sich auch um ein Schaltjahr handelte. Nur bei Li- nien mit Zusatzfahrten an Schultagen wirkte sich der außerplanmäßige Ferienfahrplan während der Schulschließungen im Frühjahr negativ auf die Jahreskilometerleistung aus. Bei einigen Li- nien erhöhte sich sogar die Fahrleistung durch einen Ausbau des Angebotes. Hierzu zählen ins- besondere die 120er Linien, bei denen eine Sonntagsbedienung im 3-Std.-Takt eingeführt wurde. Die Linien 112 und 151 erhielten jeweils eine zusätzliche Fahrt an Schultagen.

Nicht berücksichtigt sind hierbei einige vom Land Bayern finanzierte Schulverstärkerfahrten zur Reduzierung der Fahrzeugauslastung.

nwiklung ahrge e ilomeer Durch die geringere Nutzung bei fast gleichbleibendem Angebot sank der Messwert „Fahrgäste je km“ deutlich von bisher relativ konstanten 1,7 auf 1,3.

Seite 2 von 10

FAMILIE DAS SPIELMOBIL ROLLT WIEDER DURCH DEN LANDKREIS: Spielort Spielzeit Spielthema Vincenzenbronn Donnerstag, 05. und Freitag, 06.08. Musik liegt in der Luft! – Rasseln, Klappern, Termine 2021 Spiel- und Bolzplatz am Bürgerhaus 14.00 – 17.30 Uhr Trommeln Die 36. Saison des bunten Spielbusses „RATZEFATZ“ be- Montag, 09. bis Donnerstag, 12.08. Umweltdetektive unterwegs – Upcycling, Stein Platz vor dem Jugendhaus ginnt bald. Das Team des Spielmobils hat sich wie immer 14.00 – 17.30 Uhr Insektenhotels und vieles mehr tolle Ideen zum Spielen und Werken einfallen lassen. Seukendorf Montag, 16. bis Donnerstag, 19.08. Umweltdetektive – Upcycling, Insektenhotels Freifläche am Kinder- und Jugendhaus Skyline 14.00 – 17.30 Uhr und vieles mehr amit alles gut und sicher ablaufen kann, gilt, wie schon im Dienstag, 24. und Mittwoch, 25.08. Musik liegt in der Luft! – Rasseln, Klappern, vergangenen Jahr, ein Hygienekonzept. Wilhermsdorf Freifläche am Hallen-Freibad DAn den Spielaktionen dürfen ausschließlich Kinder ab sechs 14.00 – 17.30 Uhr Trommeln Jahren teilnehmen. Inwieweit die Gruppengrößen beschränkt Kirchfarrnbach Donnerstag, 26. und Freitag, 27.08. Der Natur auf der Spur! – Umweltdetektive werden müssen, hängt von den geltenden Bestimmungen ab. Bolzplatz zwischen Kirch- und Dürrnfarrnbach 14.00 – 17.30 Uhr unterwegs Eine Anmeldung ist aber nicht notwendig. Obermichelbach Montag, 30.08. bis Donnerstag, 02.09. Elefant, Tiger und Co – Eine spannende Reise Wiese hinter der Bürgerhalle 14.00 – 17.30 Uhr ins Tierreich Bei ungünstigen Wetterbedingungen (Regen, Sturm…) fallen die Spielaktionen aus. Oberasbach Montag, 26. bis Donnerstag, 29.07. Elefant, Tiger und Co – Eine spannende Reise Auf der Homepage des Landkreises Fürth gibt es zeitnah zu den Freifläche am Regenbogenspielplatz 14.30 - 18.00 Uhr ins Tierreich n Spielaktionen die genauen Informationen. Bei Regen finden keine Spielaktionen statt! In diesem Jahr nur für Kinder ab 6 Jahren! Erwachsene dürfen nicht mit auf den Platz!

Das Am 15. Mai 2021 startet das große Direktvermarkter Quiz, bei dem es bis zum 15. Juli 2021, 20 Geschenkkörbe HofladenQuiz mit regionalen Produkten zu gewinnen gibt. Regionale Köstlichkeiten – Weltklasse Genuss.

Termine: Die Direktvermarkter aus dem Teilnahmeflyer erhalten Sie bei Landkreis Fürth laden Sie herz- den 20 Direktvermarktern. Eine lich zum HofladenQuiz ein! Übersicht der Teilnehmer sowie Spielort Spielzeit Spielthema Besuchen Sie einfach zwischen weitere Informationen finden Sie Dienstag, 25. bis Freitag, 28.05., 5. Hüttenstadt im Landkreis Fürth - Kommt dem 15. Mai und 15. Juli die www.zenngrund-allianz.bayern Roßtal Tuspo Sportgelände 14.30 – 18.00 Uhr und werkelt mit uns! Höfe und Verkaufsautomaten der & www.biberttal-dillenberg.de teilnehmenden Betriebe und zu unter Projekte. Donnerstag, 17. und Freitag 18.06. Unter dem Meer und alles im Fluß – Wir Fernabrünst Spielplatz am Feuerwehrhaus jedem Hof wird Sie eine eigene 14.30 – 18.00 Uhr tauchen ab! Frage erwarten. Montag, 21. bis Donnerstag, 24.06. Umweltdetektive – Upcycling, Insektenhotels Puschendorf Freifläche an der Eichwaldhalle Entdecken Sie unsere teilneh- 14.30 – 18.00 Uhr und vieles mehr MITMACHEN menden 20 Direktvermarkter Montag, 28.06. bis Donnerstag, 01.07. Umweltdetektive unterwegs – Upcycling, und erleben Sie dabei die Vielfalt & GEWINNEN Veitsbronn Spielplatz Gartenstraße 14.30 – 18.00 Uhr Insektenhotels und vieles mehr der regionalen Produkte von frischem, saisonalem Obst und Montag, 05. bis Donnerstag, 08.07. Umweltdetektive unterwegs – Upcycling, Ammerndorf Wiese vor dem Bürgerhaus Gemüse, über Molkerei- und Planen Sie ihre Tour 14.30 – 18.00 Uhr Insektenhotels und vieles mehr Fleischprodukte bis hin zu ver- mit dem Fahrrad. Tuchenbach Freies Gelände am Ende der Donnerstag, 15. und Freitag, 16.07. Musik liegt in der Luft! – Rasseln, Klappern, schiedenen Honigsorten. Kornstraße 14.30 - 18.00 Uhr Trommeln Montag, 19. bis Donnerstag, 22.07. Elefant, Tiger und Co – Eine spannende Reise Langenzenn Bolzplatz Sanktustorstraße Mehr Infos zu 14.30 - 18.00 Uhr ins Tierreich „Gutes aus dem Fürther Land“ Montag, 26. bis Donnerstag, 29.07. Elefant, Tiger und Co – Eine spannende Reise Egersdorf Schulhof hinter der Rangauschule Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 14.30 - 18.00 Uhr ins Tierreich

14 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 15 DENKMALSCHUTZ AKTUELLES ZWEI OBJEKTE AUS DEM LANDKREIS AUSGEZEICHNET: Große finanzielle Unterstützung für „BIG” Erfolg bei Denkmalprämierung Bewegung macht fit 150 Minuten Bewegung oder 75 Minu- wertvolles Bindeglied dar. Ziel ist es, das Be- ten: Das sind die Manfred-Roth-Stiftung (10 ten Sport in der Woche sind mindes- wegungsverhalten von Frauen in schwierigen 000 Euro), die Egelseer-Stiftung in der Stif- tens nötig, um den Körper gesund zu Lebenslagen zu fördern, die Gesundheits- tergemeinschaft der Sparkasse Fürth (3000 halten, so die Weltgesundheitsorgani- kompetenz der Frauen zu stärken und ge- Euro) und das Palliativ-Care-Team gGmbH sation. Doch immer weniger Menschen sundheitsförderliche Strukturen im Landkreis (5000 Euro). schaffen es, ausreichend Bewegung in aufzubauen”, sagte Landrat Matthias Dießl. ihren Alltag zu integrieren. Verschiedene Barrieren, wie fehlende Mög- Investition in Gesundheit lichkeiten der Kinderbetreuung, mangelnde Bei der offiziellen Spendenschenkübergabe as Projekt BIG - Bewegung als Investiti- finanzielle Ressourcen, Sprachschwierigkei- bedankte sich Landrat Matthias Dießl bei on in Gesundheit - beschäftigt sich mit ten, die Pflege von Angehörigen oder kultu- den Spendern: „Mit ihrer Spende können Ddieser Thematik. Ihr Augenmerk haben relle Besonderheiten hindern die Frauen an beispielweise Schulungen angeboten, Einzel- die Initiatoren dabei auf Frauen in schwie- bestehenden Bewegungsangeboten teilzu- aktionen gestartet, oder eine Kinderbetreu- rigen Lebenslagen gelegt, da ihr Zugang zu nehmen. Gleichzeitig ist die gesundheitliche ung während der Sportangebote der Mütter gesundheitsförderlicher Bewegung häufig und soziale Belastung in diesen Fällen beson- finanziert werden. Das Projekt und die Spen- erschwert ist. ders hoch einzustufen. den sind eine Investition in Gesundheit und Teilhabe von Frauen, die sich lohnt.“ Unterstützung durch den Landkreis Hilfe mit Herz Eine Besonderheit, die BIG auszeichnet, ist Der Landkreis Fürth hat nun einen Förder- Das Projekt BIG wurde vom Department der Einsatz von sogenannten Mittlerinnen. vertrag für das Projekt unterzeichnet und für Sportwissenschaft und Sport (DSS) der Diese sprechen andere potenzielle Teilneh- ist damit der erste bayerische Landkreis, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- merinnen aus ihrem sozialen Umfeld an, um das Projekt flächendeckend umsetzen wird. Nürnberg (FAU) entwickelt und wird durch sie für das BIG-Angebot zu gewinnen. Unter Unterstützt wird die künftige BIG-Koordina- die Bundeszentrale für gesundheitliche Auf- Anleitung der BIG-Koordinationsstelle wird

Fotos: Saskia Müller, Bezirkmittelfranken Fotos: Saskia Müller, tionsstelle durch die Gesundheitsregionplus klärung (BZgA) mit Präventionsmitteln der so ein lokales Netzwerk aufgebaut und die Das prämierte Gebäude von Faber-Castell und die Koordinierungsstelle Integration. gesetzlichen Krankenkassen gefördert. nachhaltige Fortführung des Projekts abge- Die Bereiche Gesundheit, Integration, Bil- Gleich zum Start konnten für den Landkreis sichert. Bei der Denkmalprämierung des Be- trie- und Hallencharakter seines Denkmals ergänzte man den Bestand noch um eine dung und Soziale Teilhabe sind wichtige drei Unterstützer gewonnen werden, denen Über einen Zeitraum von 3,5 Jahren wird das zirks Mittelfranken waren in diesem unter allen Umständen zu erhalten”, heißt hochwertige Ausstattung aus Eiche. Querschnittsthemen innerhalb der Verwal- die Ziele des Projekts am Herzen liegen Projekt im Landkreis Fürth nun laufen und Jahr wieder zwei Projekte aus dem es in der Bewertung des Bezirks. Der Umbau der Scheune kann aber nicht nur tung und darüber hinaus. „BIG stellt hier ein und die gemeinsam 18 000 Euro spende- bestehende Angebote ergänzen.n Landkreis Fürth dabei: das ehemalige Am Ende gelang es der Firma mit der Re- als besonders denkmalverträglich und um- Produktionsgebäude von Faber-Cas- konstruktion der Fassade, das originäre Bild sichtig gelten. Er diente auch einer nach- tell in Stein und ein Anwesen in Zirn- des Fabrikgeländes auch an exponierter haltigen Innenentwicklung. Lange war die dorf. Wir stellen beide prämierten Ge- Stelle aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus Scheune das letzte „ungenutzte“ Gebäude bäude vor: dürften die Bemühungen um den ursprüng- im Ortskern. Dank der Maßnahme wurde lichen Industriecharakter des Gebäudes als nun das gesamte Anwesen sinnvoll weiter- Stein: Faber-Castell beispielhaft gelten. entwickelt. n 1924 wurde das ehemalige Produktions- gebäude als Teil des charakteristischen Fab- Zirndorf: Gebäude am Koppenplatz 1 rikgeländes der Bleistiftfabrik Faber-Castell Das Anwesen Koppenplatz 1 im Zentrum erbaut. Nach mehrfachen Umbauten in den von Zirndorf wurde vor etwa zwanzig Jah- vorherigen Jahrzehnten wurde es zuletzt als ren vom jetzigen Eigentümer erworben. Versandhalle genutzt. Nun sollte hier ein Zuerst nutzte er das ehemalige Wohnhaus Besucherzentrum mit Ausstellung und Shop von 1795 an als Pension. Die etwas jünge- eingerichtet werden. re Scheune diente zunächst als Lagerraum. Über die Dauer von sechs Jahren stellte die Nun erfolgte auch der Umbau der Scheue, Firma ihr ehemaliges Produktionsgebäude wie bereits des Haupthauses, zu einem Gäs- wieder her. Dazu baute sie die neuzeitliche tehaus. Bebauung zurück, rekonstruierte die Dach- Dabei respektierte man das alte System flächen und bildete die fabriktypische Fas- und integrierte die wesentlichen Elemen- sade nach. te der alten Scheune, wie Durchfahrt und „Besondere Erwähnung muss an dieser Stall, in die neue Nutzung. Erforderliche Stelle die aufwendige Nachgestaltung des Binnenwände errichtete man nicht etwa

spezifischen Kratzputzes und der Farbigkeit aus Gipskarton, sondern aus Ziegeln. Als Foto: Landratsamt Fürth finden. Beim Innenausbau setzte es sich Fa- denkmalgerecht darf auch die Behandlung Der Landkreis Fürth hat einen Fördervertrag für das Projekt unterzeichnet und ist damit der erste bayerische Landkreis, der das Projekt flächende- ber-Castell außerdem zum Ziel, den Indus- der Oberflächen mit Kalkputz gelten. Zuletzt Das Anwesen am Koppenplatz 1 ckend umsetzen wird

16 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 17 Ihr Stellenmarkt UMWELT ZT STADTRADELN 2021: JET im Landkreis Fahrrad statt Auto Kfz-Mechatroniker Kommen Sie zu uns ins Team als gesucht (m/w/d) Stellvertretende Fachbereichsleitung (w/m/d) für den FachbereichBEWERBEN Planen und Bauen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeit möglich. Bevorzugt mit BMW Erfahrung. Die Gleichstellung von Bewerbern (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte [email protected] und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausführliche Stellenausschreibung ist auf unserer Homepage www.vg-obermichelbach-tuchenbach.de unter der Rubrik „Aktuelles“. Bewerbungsschluss ist der 13. Juni 2021. Die Angaben sind Bestandteil der Ausschreibung.

Auskünfte erteilt Herr Lauterbach, Tel. 0911/99 755-15.

Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach

Kommen Sie zu uns ins Team als Stellvertretende Fachbereichsleitung (w/m/d) Starten Sie mit uns in die Zukunft ... ommenfür denie u Fachbereichuns ins Team als Planen und Bauen. ahbearbeierinEs handelt sich um wm eine Vollzeitstelle. im ahbereih Teilzeit möglich. enrale ... der Immobilienvermarktung – werden Sie jetzt unberistet und in Teileit 30 td.Woche Immobilienmakler bei Engel & Völkers Die Gleichstellung von Bewerbern (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. ie Schwerbehinderteleichstellun on ewerbern und schwerbehinderten mwd ist r uns Menschen selbsterstndlich. gleichgestellte chwerbehinderte Be- und schwerbehinderten enschen leichestellte ewerber mwd werden im ahmen des esetlichwerber ulssien (m/w/d) werdenbei leicher im Rahmeninun beorut des gesetzlich bercsichtit. Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. ie Dieaushrliche ausführliche tellenausschreibun Stellenausschreibung ist au unserer ist auf omeunsererae Homepage www.-obermichelbach-tuchenbach.de unter der ubri „Atuelles“. Friedrichstr. 24 • 90762 Fürth • Tel. 0911-78 74 58 0 ewerbunsschlusswww.vg-obermichelbach-tuchenbach.de ist der . ebruar 01. ie Anaben sind estandteil der [email protected] • www.engelvoelkers.com/fuerth Ausschreibun.unter der Rubrik „Aktuelles“. Bewerbungsschluss ist der 13. Juni 2021. AusnteDie Angaben erteilt rau sind re Bestandteil Tel. 0911 der99 Ausschreibung.-1. Auskünfte erteilt Herr Lauterbach, Tel. 0911/99 755-15. GEMEINSCHAFTSPRAXIS erwalunggemeinhaf Verwaltungsgemeinschaft bermihelbahObermichelbach-Tuchenbachuhenbah DR. KAMMERER & GANSEN

Foto: Landratsamt Fürth Fachärzte für Allgemeinmedizin Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst- möglichen Zeitpunkt eine/n MFA (m/w/d) in Teil-/Vollzeit. Das Auto zu Hause stehen lassen und cken, gleichzeitig etwas für seine Gesundheit delteams in verschiedenen Kategorien aus. Der Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! stattdessen mit dem Fahrrad möglichst tun und sogar einen Beitrag zum Klimaschutz Landkreis nimmt 2021 bereits zum 10. Mal an viele Kilometer sammeln. Das ist das Ziel leisten. Teilnehmen lohnt sich also gleich aus der Aktion STADTRADELN teil, das 2. Mal sind ALLGEMEINARZTPRAXIS DR. KAMMERER/E. GANSEN der Klima-Bündnis-Kampagne STADT- mehreren Gründen“, so Landrat Matthias alle kreisangehörigen Kommunen dabei; die ROSENSTRASSE 3 RADELN. Innerhalb eines Zeitraums von Dießl. Stadt nimmt bereits zum 5. Mal teil. Sowohl 90579 LANGENZENN drei Wochen sollen dabei möglichst vie- Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Gemein- der Landkreis als auch die Stadt Fürth sind von TEL: 09101/8243 le Kilometer den und Vereine oder Initiativen können sich der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher E-Mail: [email protected] unter www.stadtradeln.de für die Aktion re- Kommunen (AGFK) als fahrradfreundlich zer- CO2-frei mit dem Fahrrad zurückgelegt und gistrieren. Jede Radlerin und jeder Radler kann tifiziert. Das Thema Fahrrad spielt eine große online eingetragen werden. Erstmalig findet während der drei Wochen seine klimafreund- Rolle und soll vorangebracht werden: „Rad- die Aktion gemeinsam im Landkreis und der lich zurückgelegten Kilometer in den Online- fahren ist gesund, praktisch und auf Strecken Stadt Fürth statt, in diesem Jahr vom 06. bis Radl-Kalender eintragen und so tagesaktuell bis fünf Kilometer sogar meist schneller als das 26. Juni 2021. Auf die Radfahrer warten 2021 die Ergebnisse der Teams einsehen. Auto. Zudem trägt Radfahren zum Klimaschutz Wir suchen „... wenn‘s a weng mehr sei soll!“ ganz besondere Aktionen wie eine Schatzsu- Wer sich keinem gesonderten Team anschlie- bei und erzeugt keine Emissionen oder Lärm“, che für Familien oder geführte Radtouren. So ßen möchte, hat auch in diesem Jahr die Mög- so Oberbürgermeister Thomas Jung. Verstärkung imVerkauf lernen die Landkreisbewohner vielleicht eine lichkeit sich den Teams „Offenes Team Land- Für weitere Informationen steht für den Land- m/w/d, Vollzeit/Teilzeit schöne neue Radstrecke im Stadtgebiet Fürth kreis Fürth“ oder „Offenes Team Stadt Fürth“ kreis die Radverkehrsbeauftragte gerne zur Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Genuss? kennen und andersherum und können zusätz- anzuschließen und dort an den Start zu gehen. Verfügung (Tel. 0911/9773-1366 oder per lich noch den ein oder anderen Preis gewin- Neben der bundesweiten Auszeichnung des Mail [email protected]), für die Interesse? Dann bist Du bei uns genau richtig! nen. „Das Angebot in diesen drei Wochen ist Klimabündnisses zeichnen der Landkreis und Stadt Fürth das Presseamt (Tel. 0911/974 Tel. 0 91 04-86 00 07 Wir bilden aus! vielfältig. Vielleicht kann der ein oder andere die Stadt jeweils den besten Stadtradler / die 1213 oder per Mail melanie. [email protected]). in dieser Zeit die Freude am Radfahren entde- beste Stadtradlerin sowie die besten Stadtra-

Anz_Fuerth_192x63mm.indd 1 03.05.2021 13:12:07 18 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 19 ANZEIGE ANZEIGE

Interview mit Hans Wölfel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fürth. der Sparkassen. Hier hat es erhebliche gung bei der Telefonberatung wichtige stelle kompetent betreut. Die Geschäfts- Verschiebungen gegeben: Im Vergleich Unterlagen und Grafiken gemeinsam mit stelle in der Robert-Koch-Straße wird zu zu den Kreditausreichungen wurde – Kund:innen zu betrachten. Dieser neue diesem Zeitpunkt in eine SB-Stelle um- Auf die richtige Balance kommt es an. trotz anhaltender Niedrigzinsphase – Kommunikationsweg wird aktiv von gewandelt. ein Mehrfaches an Einlagen von den unseren Kund:innen quer durch alle Al- Ein Leben in Balance – das ist es, was wir Kund:innen angespart. Die Liquiditäts- tersgruppen wahrgenommen. Sie lassen Schauen Sie zuversichtlich in die Zu- alle anstreben. Sei es der Ausgleich zwi- überschüsse aber müssen Kreditinstitute sich ganz bequem online zu Hause bera- kunft? schen Beruf und Freizeit oder zwischen selbst wieder am Geld- und Kapitalmarkt ten – auch zu komplexen Themen, wie Wünschen und finanziellen Möglichkeiten. oder bei den Zentralbanken anlegen, wo- etwa einer Immobilienfinanzierung oder Als Marktführerin und Anbieterin von Auch in der Kreditwirtschaft führen die ak- für sie Minuszinsen zahlen. Die teilweise der Absicherung von Lebensrisiken. klassischen Finanzdienstleistungen tuellen Markt- und Rahmenbedingungen, Weitergabe dieser „Zinskosten“ an die und Premiumangeboten für Privat- und die von der Europäischen Zentralbank und Kund:innen ist deshalb eine betriebswirt- Was bedeutet dies für ihr Geschäfts- Firmenkunden lenken wir unsere In- der Bankenaufsicht vorgegeben werden, zu schaftliche Notwendigkeit. Um die eige- stellennetz? vestitionen stärker in tragfähige und einem ständigen Anpassungsbedarf. Vorbei ne wirtschaftliche Stabilität zu erhalten, nachgefragte Zukunftsstrukturen so- sind beispielsweise die Zeiten kostenlo- ist allerdings noch ein weiterer wesentli- In regelmäßigen Abständen überprüfen wie Beratungskanäle. Die Sparkasse ser Girokonten oder hochverzinslicher Ta- cher Schritt notwendig: So müssen auch wir unser Geschäftsstellennetz. Die An- Fürth bringt damit ihre wirtschaftliche gesgeldanlagen. Alle Kreditinstitute sind Leistungen, die bisher kostenfrei waren, zahl der Kundenbesuche in jeder einzel- Leistungsfähigkeit in Balance mit den gezwungen einen verträglichen Weg zwi- künftig mit einem angemessenen Preis nen Filiale sowie deren Nähe zu hoch- sich abzeichnenden Herausforderun- schen den nachvollziehbaren Interessen der versehen werden. Zudem werden konti- frequentierten Nachbarstandorten spielt gen. Mit künftig 17 personenbesetzten Kund:innen und der Stabilität ihres Unter- nuierlich Einsparungspotentiale geprüft. eine wichtige Rolle bei der Bewertung. Geschäftsstellen und 15 SB-Standorten nehmens zu finden. Vor diesem Hintergrund Hier hilft uns die Digitalisierung, die Pro- Gleichzeitig ist das zunehmend „hybri- kann der öffentliche Auftrag als Kreditin- haben wir mit dem Vorstandsvorsitzenden, zesse zu verschlanken und Kosten zu de“ Verhalten der Kund:innen zu berück- stitut und Förderer der Region weiterhin Hans Wölfel, ein Interview geführt. senken. sichtigen, also der Wunsch nach einer zeitgemäß erfüllt werden. Gleichzeitig Verzahnung von persönlichem Kontakt bieten die digitalen Zugangswege ein Herr Wölfel, wodurch unterscheidet Herr Wölfel, in vielen Unternehmen mit digitalen Angeboten. Die Sparkasse Service- und Beratungsangebot, das vie- sich die Sparkasse eigentlich von an- sind die Personalkosten ein wahrer Fürth hat deshalb bereits 2020 Anpas- len Kund:innen lange Wege und Zeit er- deren Kreditinstituten? Kostentreiber. sungen vorgenommen. Wesentlicher spart. Wir sind also bestens vorbereitet Baustein waren dabei die Öffnungszeiten und entwickeln uns ständig weiter. Von Als Sparkasse haben wir den öffentli- Seit 2000, also dem Fusionsjahr der für Servicegeschäfte – also die Zeiten, daher sehe ich zuversichtlich nach vorne. chen Auftrag, alle Bevölkerungsschichten Stadtsparkasse Fürth mit der Vereinigten in denen einfache und beratungsfreie mit finanzwirtschaftlichen Leistungen zu Sparkasse im Landkreis Fürth, sank die Bankgeschäfte erledigt werden. Bei die- Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit ge- versorgen. Eine Sparkasse ist daher ein Anzahl der Mitarbeiter:innen von rund sen Servicezeiten orientierten wir uns nommen haben. n Stück „Gemeingut“. Groß- und Direkt- 1.000 Personen auf aktuell etwas mehr noch stärker an den tatsächlichen Kun- banken sind dagegen ihren Anteilseignern als 600. Auch am Vorstand gingen die denströmen und variierten die Öffnungs- und Aktionären verpflichtet, haben also personellen Veränderungen nicht spur- zeiten je nach Standort. Außerdem wird Weitere Infos hierzu in deren Interessen im Blick. Die Sparkasse los vorüber – die Anzahl der Vorstands- die Geschäftsstelle in der Schwabacher unserem Sparkassen-Blog. Fürth ist regionale Arbeitgeberin und mitglieder reduzierte sich in diesem Zeit- Straße zur Mitte des Jahres geschlossen. Einfach QR-Code scannen Steuerzahlerin, wichtige Sponsoring- und raum von einem mehrköpfigen Gremium Die Kunden werden dann in der Haupt- oder unter http://s.de/1csi Spendenpartnerin für unsere Vereine dazu bei, Unternehmen zu stabilisieren. Service- und Produktangebote mit den auf ein Zweier-Team. Für die Sparkasse und gemeinnützige Organisationen. Aber Zudem haben wir letztes Jahr Kredite für IT-Partnern der Sparkassen-Finanzgrup- Fürth ist es wichtig, eine Balance zwi- nicht nur das: Mit rund 647 Mio. Euro ökologische Zwecke in Höhe von 90,8 pe stetig weiter. Ob Zahlungsverkehr, schen weniger Personal und dem hohen Ausgabevolumen im vergangenen Jahr Mio. Euro bereitgestellt und 235 nach- Online-Kredit oder computergestützte Qualitätsanspruch sicherzustellen. Auch Das Geschäftsjahr 2020 [Anzeige] hat sie mit ihrem Geldautomatennetz die haltige Projekte finanziert. Zukünftige Beratung, die Angebote werden sehr gut der letzte, eher moderate Tarifabschluss Bargeldversorgung in der Region sicher- Generationen werden von der deutlichen von unseren Kund:innen angenommen. aus dem Jahr 2020 trug zur weiteren in Zahlen gestellt. Reduzierung der CO2-Emissionen profi- Stabilisierung der Kosten bei. tieren. Wir haben eingangs gehört, dass in der Von einer starken Spar- Bilanzsumme: 4,0 Mrd. € kasse Fürth profitiert Traditionell sind die Sparkassen mit gesamten Kreditwirtschaft ein Weg ge- Ihr Blick in die Zukunft? Einlagen: 3,1 Mrd. € dem Mittelstand sehr verbunden, wie Wie bereiten Sie sich auf die Digitali- funden werden muss, um Kosten und die ganze Region. Die Er- sieht es in Fürth aus? sierung des Bankings vor? Kundeninteressen in Balance zu brin- Im Geschäftsstellenbereich lässt sich träge bleiben hier, wo sie Kredite: 2,4 Mrd. € gen. Wie sieht dieser Weg aus? ein ganz eindeutiger Trend feststellen. erwirtschaftet werden. Die besondere Bedeutung eines starken Erklärtes Ziel der Sparkasse Fürth ist es, Die Anzahl der Kundenbesuche geht bei Unsere Gewerbesteuer- Gewerbesteuer, Spenden, zahlungen stärken den lokalen Kreditpartners hat sich während auch in Zukunft alle Bürger:innen überall Das historisch niedrige Zinsniveau und den reinen Servicevorgängen – und zwar Sponsorings: 4,3 Mio. € der aktuellen Corona-Pandemie erneut auf ihrem Weg umfassend und kompe- die Einführung negativer Zinssätze durch schon vor der Corona-Pandemie – immer Handlungsspielraum der bemerkbar gemacht. Mit der Ausrei- tent zu begleiten – egal, in welcher Le- die Europäische Zentralbank seit 2014 weiter zurück. Viele Dienstleistungen Städte und Gemeinden Bilanzgewinn: 2,2 Mio. € chung der Corona-Fördermittel in Höhe benssituation und über welchen Kom- belastet alle Banken und Sparkassen. werden von unseren Kund:innen schon im Geschäftsgebiet. Zu- von knapp 23 Mio. Euro und mehr als 700 munikationsweg. Das reicht von der Die weitere Erhöhung der Minuszinsen heute digital in Anspruch genommen, die sätzlich teilen wir unseren Tilgungsaussetzungen ging die Sparkas- einfachen E-Mail über den VideoChat bis im September 2019 seitens der Zentral- Pandemie hat dies noch weiter verstärkt. Erfolg mit den Menschen, se nicht nur selbst ins wirtschaftliche zur telefonischen Beratung. Hier spielt bank hat die Marktbedingungen noch- Demgegenüber steigt die Nachfrage die hier leben und arbei- Risiko, sondern bewies einmal mehr, das KundenServiceCenter mit seinem mals drastisch verschärft. Auch in der nach einer qualitativ hochwertigen Be- ten, durch die Förderung dass sie eine wichtige Stütze für die ge- hochqualifizierten Team eine tragende Sparkasse Fürth bedeutet dies sinkende ratung, insbesondere zu Spezialthemen. von sozialen, karitativen, werblichen Kund:innen ist. Ebenso trug Rolle. Wir haben also für jede Altersgrup- Einnahmen. Das betrifft das klassische Daher steht seit 2020 allen Berater:in- sportlichen und kulturel- Gut seit 1827. das überdurchschnittliche Engagement pe die passende Kontaktmöglichkeit. Zinsgeschäft mit Einlagen und Kredi- nen die Möglichkeit zur Verfügung, per len Aktivitäten. von vielen Mitarbeiter:innen erheblich Natürlich entwickeln wir die digitalen ten, das eigentliche Geschäftsmodell Screen-Sharing bzw. Bildschirmübertra-

20 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 21 AKTUELLES VERABSCHIEDUNG: Kooperation des Landkreises Fürth mit den Aktivsenioren Alles Gute für den Ruhestand! Seminarreihe „Zukunft Unternehmen“ Nach über 39 Dienstjahren verabschie- amtes haben sich über die Jahre verändert, Egal, ob Sie sich selbständig machen ie neue Seminarreihe „Zukunft Unter- 08.06.2021 ab 17:00 Uhr statt und richtet det sich Sibylle Weber in den Ruhe- Frau Weber hat viele miterlebt und war bis möchten oder schon lange Unterneh- nehmen“, die der Landkreis Fürth in sich hauptsächlich an Existenzgründer. Sie stand. zu ihrem Ruhestand in diesem Bereich tätig. mer sind - zur Existenzgründung und DKooperation mit den Aktivsenioren ver- erhalten wichtige Informationen für Ihren Landrat Matthias Dießl bedankte sich für das - sicherung ist gezieltes Handeln not- anstaltet, bringt Ihnen neue Impulse und gibt Start in die Selbstständigkeit. Wesentliche 1982 kam Frau Weber in das Landratsamt Engagement in den vergangenen Jahren. Für wendig und wichtig. Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Prozesse Themen werden Erfolgs- und Risikofaktoren, Fürth und war dort im Staatlichen Gesund- den Ruhestand wünscht er der Jubilarin alles Die Aktivsenioren Bayern e.V. haben zu optimieren sowie Potentiale zu erkennen Geschäftsmodellanalyse und Businessplan heitsamt im Bereich der Tuberkulosebera- Gute und viel Gesundheit.n es sich zur Aufgabe gemacht, gerade und nutzbar zu machen. sowie ein anhand eines Fallbeispiels darge- tung tätig. Die Aufgaben des Gesundheits- kleine und mittlere Unternehmen mit Die Seminare finden von Juni bis Oktober stellter Finanzplan sein – wichtiges Grund- ihrem Wissen, ihrer Kompetenz und Ex- jeweils am zweiten Dienstag im Monat als wissen für jeden Gründer! pertise zu unterstützen, und das ehren- Zoom-Meeting statt und sind kostenlos – ein Anmeldung bitte per Mail an: AS-Seminare@ amtlich und unabhängig. echter Gewinn für Sie und Ihre Firma! lra-fue.bayern.de PANDEMIEBEDINGT: Die weiteren Termine für Ihren Kalender: Gleich vormerken: Di., 13.07.2021 / Di., 10.08.2021 / Di., Absagen von Kirchweihen Das erste Seminar findet am Dienstag, 14.09.2021 / Di., 12.10.2021n

Wegen der aktuellen Lage aufgrund der gegangen sind, dass die damalige Absage Landrat Matthias Dießl kann die Entscheidung „BETREUUNGSRECHT UND MÖGLICHKEITEN DER VORSORGE“: Corona-Pandemie werden im Landkreis der Kirchweihen einmalig bleibt, lässt Corona gut nachvollziehen. Man sei sich bewusst, Fürth in den Städten, Märkten und Ge- auch derzeit keine Feste mit größeren Men- dass die erneuten Absagen der Kirchweihen meinden in diesem Jahr bis auf weiteres schenansammlungen zu. Deshalb werden im herkömmlichen Sinn viele Menschen ent- Digitaler Vortrag überwiegend keine traditionellen Kirch- auch in den nächsten Wochen und Monaten täuschen, aber die Gesundheit habe nach wie weihen geplant. leider noch keine Kirchweihen in der traditio- vor die höchste Priorität. Die Betreuungsstelle des Landkreises erade während der Corona Pande- Diese Verantwortung können die Partnerin nellen Form möglich sein“ so Bürgermeister Die Aussichten für die Zukunft gäben aber Fürth bietet am Mittwoch, 26. Mai 2021, mie ist sehr deutlich geworden, wie oder der Partner sowie die Tochter oder der u diesem Vorgehen haben sich die Bür- Bernd Obst als Vorsitzender des Kreisverban- Hoffnung und eine Perspektive sowohl für von 17.00 bis 18.30 Uhr die Möglichkeit, Gwichtig eine Vorsorge durch private Sohn nur im Rahmen einer gesetzlichen Be- germeisterinnen und Bürgermeister der des des Bayerischen Gemeindetages im Land- Veranstalter als auch für alle Bürgerinnen und sich in einer digitalen Vortragsveranstal- Vollmachten werden kann. Denn wenn es treuung übernehmen oder wenn bereits pri- ZLandkreisgemeinden im Rahmen einer kreis Fürth und weiter „Die Verantwortlichen Bürger. Die Alternativangebote in den Ge- tung über das Thema „Betreuungsrecht zum Ernstfall kommt, müssen Angehörige vate Vollmachten vorliegen. gemeinsamen Videokonferenz mit Landrat planen stattdessen andere kleinere Angebote meinden könnten zumindest etwas Abwechs- und Möglichkeiten der Vorsorge“ zu in- unter Umständen schwierige Entscheidun- Anmeldung: Frau Ehm, Tel. (0911) 9773- Matthias Dießl verständigt. vor Ort, die sich in Einklang mit den geltenden lung sein und auch den Schaustellerbetrieben formieren und eigene Fragen zu stellen. gen treffen. 1233 oder [email protected]n „Auch wenn wir im letzten Jahr davon aus- Pandemiebedingungen bringen lassen.“ Möglichkeiten eröffnen.n www.verschenkmarkt-landkreis-fuerth.de

TAUSCHEN ONLINE-TIPP SCHENKEN DIGITAL IMMER GEÖFFNET – wenn‘s mal nicht passt. ONLINE-DIENSTE DES LANDKREISES BESSER ALS Mit den Online-Diensten des Landkreises Fürth ums KFZ. ist das Landratsamt digital immer geöffnet. Viele Viele der Online-Dienste kann man ganz einfach ENTSORGEN Angelegenheiten lassen sich einfach und bequem ohne vorherige Registrierung in Anspruch neh- von Zuhause aus erledigen. men. Bei manchen braucht man das Bürgerkonto. Im Landkreis Fürth gibt es dafür Auf der Landkreishomepage findet man den On- In einem Video wird gezeigt, wie man ein Bürger- den Tausch- und line Zugang zu vielen verschiedenen Dienstleis- konto einrichtet. Verschenkmarkt. tungen, wie zum Beispiel: Abfallkalender, Sperr- Einmal registriert, kann man sich anschließend je- müllantrag, Ehrenamtsbörse, Pfegeplatzbörse, derzeit einloggen und die Services nutzen – bay- Baföganträge oder alle Angelegenheiten rund ernweit.

WWW.LANDKREIS-FUERTH.DE

22 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 23 Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen AMTSBLATT des Landkreises Fürth AMTSBLATT des Landkreises Fürth HERAUSGEBER: Landkreis Fürth. Für den Inhalt verantwortlich: Landrat Matthias Dießl Nr. 08d vom 02.05.2021 HERAUSGEBER: Landkreis Fürth. Für den Inhalt verantwortlich: Landrat Matthias Dießl Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, Telefon 0911/97 73-0, Fax 0911/97 73-10 12 Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, Telefon 0911/97 73-0, Fax 0911/97 73-10 12

Inhaltsverzeichnis BayIfSMV ein, die an die Unterschreitung ei- gemäß Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VwZVG und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Sommerhäuser Die BVDV-unverdächtigen, nicht gegen die ner 7-Tage-Inzidenz von 150 geknüpft sind. durch öffentliche Bekanntmachung an den Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Oberregierungsrat BVDV-Infektion geimpften Rinder nach Satz 1 079 Landratsamt Fürth Adressaten: Beweismittel sollen angeben, der angefochte- müssen von einem schriftlichen oder elektroni- Amtliche Bekanntmachung zum Wird der Inzidenzwert von 150 an mindes- ne Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift Informationen nach Artikel 27a BayVwVfG fin- schen Nachweis über die BVDV-Unverdächtig- Infektionsschutz tens drei aufeinanderfolgenden Tagen wie- Herrn Sascha Detlef Schmelzer, zuletzt beigefügt werden. Der Klage und allen Schrift- den Sie unter http://www.landkreis-fuerth.de/ keit des jeweiligen Rindes begleitet sein. der überschritten, wird dies ebenfalls unver- wohnhaft Fasanenweg 5 in 90556 Ca- sätzen sollen Abschriften für die übrigen Be- oeffentliche-bekanntmachungen 080 Landratsamt Fürth züglich gemäß § 3 Nr. 2 der 12. BayIfSMV dolzburg teiligten beigefügt werden. 3. Die zuständige Behörde kann im Fall eines Vollzug des Kreislaufwirtschafts- amtlich bekannt gemacht. Ausbruchs eine Ausnahme vom Impfverbot gesetzes und des Bay. Abfall- öffentlich zugestellt. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: 082 Landratsamt Fürth nach vorgenannter Nummer 1 gestatten, wenn wirtschaftsgesetzes Zirndorf, den 02.05.2021 Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes Anordnung eines Impfverbots gegen die 3.1. die Ergebnisse der epidemiologischen Der vorgenannte Bescheid kann im Land- zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsord- Infektion mit Boviner Virus Diarrhoe (BVD) Untersuchung und der Untersuchungen ge- Sommerhäuser ratsamt Fürth - Umwelt- und Naturschutz nung vom 22. Juni 2007 (GVBl S. 390) wurde mäß Artikel 25 Delegierte Verordnung (EU) 079 Landratsamt Fürth Oberregierungsrat -Recht- -, Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, das Widerspruchsverfahren im Bereich des In- Vollzug der Verordnung nach der Verord- 2020/689 gezeigt haben, dass von dem Aus- Amtliche Bekanntmachung zum Infektions- 1. Stock, Zimmer 1.44, während der Ge- fektionsschutzgesetzes abgeschafft. Es besteht nung (EU) 2016/429 und der Delegierten bruch nur eine begrenzte Zahl von Betrieben schutz schäftszeiten Montag – Donnerstag, jeweils keine Möglichkeit, gegen diese Allgemeinver- Verordnung (EU) 2020/689; betroffen war und 080 Landratsamt Fürth von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von fügung Widerspruch einzulegen. Anordnung eines Impfverbots gegen 3.2. nur eine begrenzte Zahl von Rindern, die Unterschreiten des Inzidenzwertes Vollzug des Kreislaufwirtschaftsgesetzes 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr nach Terminverein- die Infektion mit Boviner Virus Diarrhoe von der zuständigen Behörde zur Bekämpfung von 150 am 02.05.2021; und des Bay. Abfallwirtschaftsgesetzes barung eingesehen werden. Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per ein- (BVD) des Ausbruchs für erforderlich gehalten wird, Erleichterungen nach der 12. Bayeri- facher E-Mail ist nicht zugelassen und ent- unter Aufsicht der zuständigen Behörde ge- schen Infektionsschutzmaßnahmen- Vollzug des Kreislaufwirtschaftsgesetzes Das Dokument gilt als zugestellt, wenn seit faltet keine rechtlichen Wirkungen. Nähere Das Landratsamt Fürth erlässt folgende impft wird und die Impfung für jedes Tier do- verordnung (12. BayIfSMV) (KrWG) und des Bayerischen Abfallwirt- dem Tag der Bekanntmachung der Benach- Informationen zur elektronischen Einlegung kumentiert wird. schaftsgesetzes (BayAbfG); Anordnung der richtigung zwei Wochen vergangen sind. Im von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Allgemeinverfügung: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Fürth liegt öffentlichen Zustellung mittels öffentlicher Anschluss werden Fristen in Gang gesetzt Internetpräsenz der Bayerischen Verwaltungs- 1. Die Impfung von Rindern gegen die Infekti- 4. Die sofortige Vollziehung der in den Num- mit dem heutigen 02.05.2021 seit fünf auf- Bekanntmachung nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen. gerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de). on mit dem BVD-Virus (BVDV) ist im gesamten mern 1 bis 2 des Tenors getroffenen Regelun- einanderfolgenden Tagen unter dem Wert Gebiet des Landkreises Fürth verboten. gen wird gemäß § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Ver- von 150 (Derzeitiger Wert: 115,4, Quelle: Der am 29.04.2021 mit Az. 411-176-6- Zirndorf, den 02.05.2021 Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor waltungsgerichtsordnung (VwGO) angeordnet. RKI, Stand: 02.05.2021). 2/52-20/HnS durch das Landratsamt den Verwaltungsgerichten seit 1. Juli 2004 2. In Rinder haltende Betriebe im Fürth dürfen Dementsprechend treten ab dem Fürth -Umwelt- und Naturschutz Sommerhäuser grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu ent- ausschließlich BVDV-unverdächtige Rinder ein- 5. Kosten werden nicht erhoben. 04.05.2021 diejenigen Regelungen der 12. -Recht- - erlassene Bescheid wird hiermit Oberregierungsrat richten. gestellt werden, die nicht gegen die BVDV-In- fektion geimpft worden sind. 6. Die Allgemeinverfügung gilt am Tag nach Nr. 08e vom 04.05.2021 Zirndorf, den 04.05.2021 ihrer Veröffentlichung als bekannt gegeben.

Inhaltsverzeichnis ist nur der verfügende Teil einer Allgemein- Nr. 09a vom 07.05.2021 Das Landratsamt Fürth erlässt folgende verfügung öffentlich bekannt zu machen. Die 081 Landratsamt Fürth Allgemeinverfügung liegt mit Begründung Inhaltsverzeichnis Einrichtungen nach § 9 Abs.1 Satz 1 Nrn. 2, m. § 16 Abs. 8 IfSG sofort vollziehbar. Rechts- Vollzug des Infektionsschutzge- Allgemeinverfügung: und Rechtsbehelfsbelehrung im Landratsamt 3 und 5 der 12. BayIfSMV vom 10.04.2021 behelfe haben daher keine aufschiebende setzes Allgemeinverfügung 1) Die Allgemeinverfügung vom 20.04.2021, Fürth, Dienstgebäude Zirndorf, Zimmer 2.50, 083 Landratsamt Fürth wird wie folgt geändert: Wirkung. Az.: 311-5301-2021-Schulpool/MoM, zur Im Pinderpark 2 90513 Zirndorf, aus. Sie kann Vollzug des Infektionsschutzge- • In Nr. 3, zweiter Satz der Allgemeinverfü- 082 Landratsamt Fürth Ausnahmegenehmigung zur Testpflicht gem. dort nach vorheriger Terminvereinbarung in- setzes Allgemeinverfügung gung vom 10.04.2021 wird das Wort „drei“ 3. Nach Art. 41 Abs. 4 Satz 1 des Bayerischen Anordnung eines Impfverbots § 28 Abs. 2 i.V.m. § 18 Abs. 4 der 12. Bay- nerhalb der Dienstzeiten eingesehen werden. durch das Wort „fünf“ ersetzt. Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) gegen die Infektion mit Boviner erischen Infektionsschutzmaßnahmenverord- ist nur der verfügende Teil einer Allgemein- Virus Diarrhoe (BVD) nung (12. BayIfSMV) wird wie folgt geändert: Rechtsbehelfsbelehrung 083 Landratsamt Fürth • In Nr. 3, letzter Satz der Allgemein- verfügung öffentlich bekannt zu machen. Die Gegen diese Allgemeinverfügung kann inner- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes verfügung vom 10.04.2021 wird das Allgemeinverfügung liegt mit Begründung In Nr. 4, erster Satz der Allgemeinverfügung vom halb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Allgemeinverfügung Datum „09.05.2021“ durch das Datum und Rechtsbehelfsbelehrung im Landratsamt 20.04.2021, wird das Datum „05.05.2021“ Klage erhoben werden bei dem „02.06.2021“ ersetzt. Fürth, Dienstgebäude Zirndorf, Zimmer 2.50, 081 Landratsamt Fürth durch das Datum „19.05.2021“ ersetzt. Bayerischen Verwaltungsgericht Ans- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, aus. Sie Vollzug des Infektionsschutzgesetzes bach (IfSG) und der 12. Bayerischen Infekti- 2) Diese Allgemeinverfügung tritt am kann während der allgemeinen Dienstzeiten Allgemeinverfügung 2) Diese Allgemeinverfügung tritt am Postfachanschrift: Postfach 616, 91511 onsschutzmaßnahmenverordnung (12. 08.06.2021 in Kraft. eingesehen werden. 05.05.2021 in Kraft. Ansbach, BayIfSMV) vom 05.03.2021; Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Hausanschrift: Promenade 24, Testpflicht in Einrichtungen nach § 9 Rechtsbehelfsbelehrung (IfSG) und der 12. Bayerischen Infek- Hinweise 91522 Ansbach, Abs. 1 Satz 1 Nrn. 2, 3 und 5 der 12. Hinweise Gegen diese Allgemeinverfügung kann in- tionsschutzmaßnahmenverordnung (12. 1. Im Übrigen bleiben die Regelungen der schriftlich oder zur Niederschrift des BayIfSMV 1. In begründeten Einzelfällen kann das nerhalb eines Monats nach ihrer Be- BayIfSMV) vom 05.03.2021; Allgemeinverfügung vom 20.04.2021, Az.: Urkundsbeamten der Geschäftsstelle Landratsamt Fürth über Ausnahmen von der kanntgabe Klage erhoben werden bei dem Ausnahmegenehmigung zur Testpflicht 311-5301-2021-Schulpool/MoM, unberührt. dieses Gerichts erheben. Die Klage muss Das Landratsamt Fürth erlässt folgende Testpflicht entscheiden, sofern es die infek- Bayerischen Verwaltungsgericht gem. § 28 Abs. 2 i.V.m. § 18 Abs. 4 der den Kläger, den Beklagten ([…Beklagter, tiologische Situation zulässt. Ansbach 12. Bayerischen Infektionsschutzmaß- 1. Nach Art. 41 Abs. 4 Satz 1 des Bayerischen z. B. Freistaat Bayern…]) und den Gegen- Allgemeinverfügung: Postfachanschrift: Postfach 616, nahmenverordnung (12. BayIfSMV) Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) stand des Klagebegehrens bezeichnen 1) Die Allgemeinverfügung zur Testpflicht in 2. Die Anordnung ist gemäß § 28 Abs. 3 i. V. 91511 Ansbach,

24 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 25 Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen AMTSBLATT des Landkreises Fürth AMTSBLATT des Landkreises Fürth HERAUSGEBER: Landkreis Fürth. Für den Inhalt verantwortlich: Landrat Matthias Dießl HERAUSGEBER: Landkreis Fürth. Für den Inhalt verantwortlich: Landrat Matthias Dießl Nr. 10 vom 19. Mai 2021 Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, Telefon 0911/97 73-0, Fax 0911/97 73-10 12 Im Pinderpark 2, 90513 Zirndorf, Telefon 0911/97 73-0, Fax 0911/97 73-10 12

Hausanschrift: Promenade 24, Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Inhaltsverzeichnis des § 41 Abs. 2 Nr. 5 Straßenverkehrsordnung abzustellen oder zu lagern, wenn dadurch die 91522 Ansbach, Durch das Gesetz zur Änderung des Geset- Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor (StVO), Straßen verunreinigt werden können, schriftlich oder zur Niederschrift des zes zur Ausführung der Verwaltungsgerichts- den Verwaltungsgerichten seit 1. Juli 2004 084 Stadt Oberasbach 3. in Abflussrinnen, Kanaleinlaufschächte, Urkundsbeamten der Geschäftsstelle ordnung vom 22. Juni 2007 (GVBl S. 390) grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu ent- Straßenreinigungsverordnung (3) Geschlossene Ortslage ist der Teil des Durchlässe oder offene Abzugsgräben dieses Gerichts erheben. Die Klage muss wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich richten. Stadtgebietes, der in geschlossener oder of- der öffentlichen Straßen zu schütten oder den Kläger, den Beklagten ([…Beklagter, des Infektionsschutzgesetzes abgeschafft. Es 085 Sparkasse Fürth fener Bauweise zusammenhängend bebaut einzuleiten. z. B. Freistaat Bayern…]) und den Gegen- besteht keine Möglichkeit, gegen diese Allge- Zirndorf, Aufgebot ist. Einzelne, unbebaute Grundstücke, zur Be- stand des Klagebegehrens bezeichnen meinverfügung Widerspruch einzulegen. 07.05.2021 bauung ungeeignetes oder ihr entzogenes Ge- (3) Das Abfallrecht bleibt unberührt. und soll einen bestimmten Antrag enthalten. lände oder einseitige Bebauung unterbrechen Die zur Begründung dienenden Tatsachen Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfa- Sommerhäuser 084 Stadt Oberasbach den Zusammenhang nicht (Art. 4 Abs. 1 Satz 2 § 3a und Beweismittel sollen angeben, der an- cher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet Oberregierungsrat Straßenreinigungsverordnung und 3 BayStrWG). Beseitigungspflicht gefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in keine rechtlichen Wirkungen. Nähere Infor- Wer ein Tier hält oder ein Tier auf öffentlichen Abschrift beigefügt werden. Der Klage und mationen zur elektronischen Einlegung von Informationen nach Artikel 27a BayVwVfG Verordnung über die Reinhaltung und (4) Vorderlieger ist, wer unmittelbar oder nur Straßen, Wegen und Plätzen führt, ist ver- allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der In- finden Sie unter http://www.landkreis-fuerth. Reinigung der öffentlichen Straßen und getrennt durch Zwischenflächen im Eigentum pflichtet, Verunreinigungen, welche das Tier übrigen Beteiligten beigefügt werden. ternetpräsenz der Bayerischen Verwaltungs- de/oeffentliche-bekanntmachungen die Sicherung der Gehbahnen im Winter der Stadt Oberasbach (insbesondere Flächen entgegen § 3 Abs. 2 Buchstabe b) verursacht gerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de). (Straßenreinigungs-VO) für Stützmauern, Böschungen, Straßengrä- hat, unverzüglich zu beseitigen und ordnungs- Nr. 10 vom 19.05.2021 vom 27. April 2021 ben, Baumreihen, Rasen und Anlagenstreifen, gemäß zu entsorgen. Zu diesem Zweck hat künftiger Straßengrund, nicht bebaubare Rest- jeder, der ein Tier auf öffentlichen Straßen, Die Stadt Oberasbach erlässt aufgrund Art. 51 flächen) an die öffentliche Straße angrenzt. Wegen und Plätzen führt, eine ausreichende Abs. 4 und 5 Bayerisches Straßen- und Wege- Anzahl geeigneter Tüten oder sonstiger ge- AN NEUEN HERAUSFORDERUNGEN gesetzes (BayStrWG) in der Fassung der Be- (5) Hinterlieger ist, wer ohne an eine öffentli- eigneter Behältnisse zur Aufnahme und zum kanntmachung vom 5. Oktober 1981 (BayRS che Straße anzugrenzen, über eine öffentliche Transport der Verunreinigungen mitzuführen. WACHSEN 91-1-B), zuletzt geändert durch §1 des Geset- Straße mittelbar erschlossen wird, also zur öf- zes vom 23. Dezember 2020 (GVBl. S. 683), fentlichen Straße über Grundstücke, Privatwe- § 4 Wir sind für unsere rund 500 Mitarbeitenden WIR GEBEN (FAST) ALLES DAFÜR, folgende Verordnung: ge oder in sonstiger Weise Zugang hat. Selb- Reinigungspflicht ein familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber DASS SIE ZU UNS KOMMEN: ständige Geh- und Radwege sind dabei keine (1) Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In unserem Landrats- Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zur Ent- § 1 eigenen Erschließungsstraßen. Reinlichkeit haben die Eigentümer und die zur amt Fürth können auch Sie sich mit Ihrem Potenzial und Ihren Ideen geltgruppe 11 TVöD einen konjunkturunabhängigen, regionalen Inhalt der Verordnung Nutzung dinglich Berechtigten von Vorderlie- einbringen, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsharing- Diese Verordnung regelt Inhalt und Umfang § 3 gergrundstücken und Hinterliegergrundstü- Modelle an. Gönnen Sie sich außerdem ein familien- und lebens- der Reinhaltungs-, Reinigungs- und Verbote cken innerhalb der geschlossenen Ortslage die DIPLOM INGENIEUR/IN (FH) (w/m/d) phasenbewusstes Arbeitsumfeld sowie ein breites Spektrum an Sicherungspflicht auf öffentlichen Straßen in (1) Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Gehwege, Radwege sowie die gemeinsamen zur Unterstützung unseres Teams im Bereich der Bauordnung, Bauleit- Fort- und Weiterbildungsangeboten - und selbstverständlich auch der Stadt Oberasbach. Reinlichkeit ist es untersagt, öffentliche Stra- Geh- und Radwege einschließlich Bordrinne planung, Denkmalschutz - Technik (Vollzeit / unbefristet). die Chancengleichheit aller Geschlechter. ßen mehr als nach den Umständen unver- (gemeinsam) auf eigene Kosten zu reinigen. § 2 meidbar zu verunreinigen oder verunreinigen DABEI SEIN IST ALLES: INTERESSIERT? Begriffsbestimmungen zu lassen. (2) Grenzt ein Grundstück an mehrere öffent- • selbstständige Bearbeitung von baurechtlichen Verfahren sowie Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungs- (1) Öffentliche Straßen im Sinne dieser Ver- liche Straßen an oder wird es über mehrere mündlicher und schriftlicher Anfragen unterlagen bis zum 06.06.2021 über unsere Homepage ordnung sind alle dem öffentlichen Verkehr (2) Insbesondere ist es verboten, derartige Straßen mittelbar erschlossen oder • fachliche Beratung der Bürger, Planer und Gemeinden www.landkreis-fuerth.de/karriere. Bewerbungsunterlagen gewidmeten Straßen, Wege und Plätze mit a) auf öffentlichen Straßen Putz-, Wasch- grenzt es an eine derartige Straße an, wäh- • Klärung, Bewertung und Regelung technischer Grundsatzfragen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt. ihren Bestandteilen im Sinne des Art. 2 Nr. 1 wasser, Jauche oder sonstige verunreinigende rend es über eine andere mittelbar erschlos- • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesent- BayStrWG oder § 1 Abs. 4 Nr. 1 des Bundes- Flüssigkeiten auszuschütten oder ausfließen sen wird, so besteht die Verpflichtung für jede des Sachgebiets Verwaltung, anderen Fachstellen, Behörden und lichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. fernstraßengesetzes (FStrG) in der jeweiligen zu lassen, Fahrzeuge, Maschinen oder sonsti- dieser Straßen. Gemeinden Fassung. Hierzu gehören insbesondere die ge Geräte zu säubern, Gebrauchsgegenstän- • Mitwirkung bei der Implementierung der digitalen Baugenehmigung FRAGEN? Fahrbahnen, die Trenn-, Seiten-, Rand- und Si- de auszustauben oder auszuklopfen; Tiere in (3) Zur Nutzung dinglich Berechtigte im Sinne Herr Maidel steht Ihnen gerne cherheitsstreifen, die Geh- und Radwege und einer Weise zu füttern, die geeignet ist, die des Absatzes 1 sind die Erbbau berechtigten, SPRECHEN SIE „VERWALTUNG“? unter 0911 / 9773 - 1500 die der Straße dienenden Gräben, Böschun- Straße zu verunreinigen; die Nießbraucher, die Dauerwohn- und Dauer- • Hochschulabschluss Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor Studiengang Archi- zur Verfügung. gen, Stützmauern und Grünstreifen. b) Geh- oder Radwege, Fußgängerzonen (§ nutzungsberechtigten und die Inhaber eines tektur / Bauingenieurwesen 41 Abs. 2 Nr. 5 StVO, Zeichen 242) Wohnungsrechtes nach § 1093 BGB. • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere: (2) Gehbahnen sind verkehrsberuhigte Bereiche (§ 42 Abs. 4a BayBO, BauGB, BauNVO a) die für den Fußgängerverkehr bestimmten, StVO, Zeichen 325) und öffentliche § 5 • Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind wünschenswert befestigten und abgegrenzten Teile der öffent- Parkstreifen sowie das Zubehör durch Tiere Reinigungsarbeiten • Erfahrungen im Denkmalschutz sind von Vorteil lichen Straßen oder verunreinigen zu lassen; (1) Die nach § 4 Verpflichteten haben den • Erfahrung bei der Abgabe von Stellungnahmen in Beteiligungsver- b) in Ermangelung einer solchen Befestigung c) Klärschlamm, Steine, Bauschutt, Schrott, Gehweg und – soweit vorhanden – den Rad- fahren (u.a. Bauleitplanungs-, Raumordnungs- und Planfeststellungs- oder Abgrenzung die dem Fußgängerverkehr Gerümpel, Verpackungen, Behältnisse sowie weg einschließlich Bordrinne nach Bedarf verfahren) dienenden Teile am Rand der öffentlichen Eis und Schnee, • Führerschein der Klasse B Straßen in der Breite von einem Meter gemes- 1. auf öffentlichen Straßen abzuladen, abzu- a) zu kehren und den Kehricht, Schlamm und sen von der Straßengrundstücksgrenze aus, stellen oder zu lagern, sonstigen Unrat zu entfernen, soweit die Ent- c) gemeinsame Rad- und Fußwege im Sinne 2. neben öffentlichen Straßen abzuladen, sorgung über die Hausmülltonnen für Bio-

26 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 27 abfälle, Altpapier, Gelbe Tonne und Restmüll (2) Kommt eine Vereinbarung nicht zustande, salz zulässig. Diese Sicherungsmaßnahmen Bedingungen, Auflagen oder Widerrufsvorbe- (1) Die Verordnung tritt eine Woche nach ihrer bzw. über Wertstoffcontainer (Glas, Blech) so kann jeder Vorder- und Hinterlieger eine sind bis 20.00 Uhr so oft zu wiederholen, wie halt erteilt werden. Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt zwanzig 085 Sparkasse Fürth oder sonstige Wertstoffbehälter möglich ist. Entscheidung der Stadt über die Reihenfolge es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Ge- Jahre. Aufgebot Im Herbst sind die Reinigungsarbeiten bei und Zeitdauer, in der sie ihre Arbeiten zu er- sundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. § 13 Laubfall, soweit durch das Laub – insbeson- bringen haben, beantragen. Die Stadt kann Ordnungswidrigkeiten (2) Gleichzeitig tritt die Verordnung über die Aufgebot dere bei feuchter Witterung – die Situation als dabei sowohl eine zeitliche Regelung für die (2) Der geräumte Schnee ist oder die Eisres- Gemäß Art. 66 Nr. 5 BayStrWG kann mit einer Reinhaltung der öffentlichen Wie glaubhaft gemacht wurde, ist folgendes verkehrsgefährdend einzustufen ist, ebenfalls gesamte Reinigungsfläche treffen als auch te (Räumgut) sind neben der Gehbahn so zu Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich oder Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Sparkassenbuch der Sparkasse Fürth zu Ver- durchzuführen. die Reinigungsfläche aufteilen und die Teile lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet oder fahrlässig Winter in der Stadt Oberasbach vom lust gegangen. b) von Gras und Wildkraut („Unkraut“) zu verschiedenen Vorder- und Hinterliegern zu- erschwert wird. Abflussrinnen, Hydranten, Ka- 21. Oktober 2008 außer Kraft. befreien; dies gilt nicht, soweit das Gras oder weisen. Ebenso sind Mischregelungen mit naleinlaufschächte und Fußgängerüberwege 1. entgegen § 3 eine öffentliche Straße ver- Sparkonto Nr. 3240474886 Wildkraut flächenhaft in den Straßenkörper zeitlicher und räumlicher Aufteilung zulässig. sind bei der Räumung freizuhalten. unreinigt oder verunreinigen lässt. Oberasbach, 27.04.2021 hineinwuchert. SICHERUNG DER GEHBAHNEN IM WINTER 2. die ihm nach den §§ 3a, 4 und 5 obliegen- Stadt Oberasbach Auf Antrag der Gläubiger werden die Inhaber c) insbesondere bei Tauwetter, die Abflussrin- § 11 den Beseitigungs- und Reinigungspflichten des oben genannten Sparkassenbuches auf- nen und Kanaleinlaufschächte freizumachen. § 9 Sicherungsfläche nicht erfüllt, gez. gefordert, ihre Rechte innerhalb von drei Mo- Sicherungspflicht Sicherungsfläche ist die vor dem Vorderlieger- 3. entgegen den §§ 9 und 10 die Gehbahnen Birgit Huber naten bei der Sparkasse Fürth anzumelden. (2) Die Reinigungspflicht nach Abs. 1 bezüg- (1) Zur Verhütung von Gefahren für Leben, Ge- grundstück innerhalb der Reinigungsfläche nicht oder nicht rechtzeitig sichert, Erste Bürgermeisterin Wird das Sparkassenbuch während dieser Zeit lich der Bordrinne gilt nicht für folgende Stra- sundheit, Eigentum oder Besitz haben die Vor- liegende Gehbahn. 4. entgegen § 10 Gehbahnen mit Salz oder nicht vorgelegt, erfolgt anschließend die Kraft- ßen: der- und Hinterlieger die in § 11 bestimmten anderen ätzenden Stoffen bestreut. loserklärung. Abschnitte der Gehbahnen der an ihr Grund- § 12 Rothenburger Straße stück angrenzenden oder ihr Grundstück mit- Befreiungen § 14 Fürth, den 29.04.2021 Zirndorfer Straße telbar erschließenden öffentlichen Straßen (Si- (1) Befreiungen vom Verbot des § 3 gewährt Inkrafttreten Sparkasse Fürth Albrecht-Dürer-Straße cherungsfläche) auf eigene Kosten in sicherem die Stadt, wenn der Antragsteller die unver- Bachstraße Zustand zu erhalten. zügliche Reinigung besorgt. Bahnhofstraße Hainbergstraße (2) § 4 Abs. 2 und 3 sowie §§ 7 und 8 gelten (2) In Fällen, in denen die Vorschriften dieser Jahnstraße sinngemäß. Die Sicherungspflicht besteht für Verordnung zu einer erheblichen unbilligen HELFEN SIE IN VERSCHIEDENEN Kurt-Schumacher-Straße alle Straßen. Härte führen würde, die dem Betroffenen auch Nürnberger Straße § 10 unter Berücksichtigung der öffentlichen Belan- Vordere Hochstraße. Sicherungsarbeiten ge und der Interessen der übrigen Vorder- und LEBENSLAGEN (1) Die Vorder- und Hinterlieger haben die Si- Hinterlieger nicht zugemutet werden kann, Wir sind für unsere rund 500 Mit- WIR GEBEN (FAST) ALLES DAFÜR, § 6 cherungsfläche an allen Tagen in der Zeit von spricht die Stadt auf Antrag durch Bescheid arbeitenden ein familien- und lebensphasen- DASS SIE ZU UNS KOMMEN: Reinigungsfläche 07.00 - 20.00 Uhr von Schnee zu räumen und eine Befreiung aus oder trifft unbeschadet des bewusster Arbeitgeber im Herzen der Metropolregion Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zur Ent- Die Reinigungsfläche ist der Teil des Gehwe- bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigne- § 8 Abs. 2 sonst eine angemessene Regelung. Nürnberg. In unserem Landratsamt Fürth können auch Sie sich geltgruppe 9b TVöD einen konjunkturunabhängigen, regionalen ges einschließlich Bordrinne, der durch die ten abstumpfenden Stoffen (z. B. Sand, Splitt), Eine solche Regelung hat die Stadt auch zu mit Ihrem Potenzial und Ihren Ideen einbringen, denn wir suchen zum Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsha- gemeinsame Grenze des Vorderliegergrund- nicht jedoch mit Salz oder ätzenden Mitteln zu treffen, in denen nach dieser Verordnung auf nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ring-Modelle an. Gönnen Sie sich außerdem ein familien- und stücks mit dem Straßengrundstück begrenzt bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Auf Trep- Vorder- und Hinterlieger keine Verpflichtung lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld sowie ein breites Spek- wird. Gleiches gilt auch für Eckgrundstücke. pen oder bei Eisregen ist das Streuen von Tau- trifft. Die Entscheidung kann befristet, unter SACHBEARBEITERIN / SACHBEARBEITER (w/m/d) trum an Fort- und Weiterbildungsangeboten - und selbstver- zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Soziale Hilfen (Teilzeit mit ständlich auch die Chancengleichheit aller Geschlechter. § 7 25 Wochenarbeitsstunden / vorerst befristet bis 30.09.2022). Gemeinsame Reinigungspflicht der INTERESSIERT? Vorder- und Hinterlieger DABEI SEIN IST ALLES: Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungs- (1) Vorderlieger tragen gemeinsam mit den • Eigenständige Entscheidung und Festsetzung über Gewährung unterlagen bis zum 30.05.2021 über unsere Homepage ihnen zugeordneten Hinterliegern die Reini- und Ablehnung von Hilfen nach dem SGB XII (Hilfe zum Lebens- www.landkreis-fuerth.de/karriere. Bewerbungsunterlagen

gungspflicht für ihre Reinigungsflächen. Sie „Hinter jedem glücklichen Kind unterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt. bleiben auch dann gemeinsam verantwortlich, stehen auch großartige Erzieher*innen“ Hilfen zur Gesundheit, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesent- wenn sie sich zur Erfüllung ihrer Pflichten an- Schwierigkeiten, Hilfe in anderen Lebenslagen) lichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. derer Personen oder Unternehmer bedienen; Wir sind immer noch auf der Suche nach • Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz das gleiche gilt auch für den Fall, dass Verein- einer/einem tollen und engagierte*n Erzieher*in • Überprüfung, Festsetzung und Beitreibung von Unterhaltsansprü- FRAGEN? barungen nach § 8 abgeschlossen sind. zur Unterstützung für unseren 5- gruppigen Hort. chen und Kostenersatz Frau Wolf steht Ihnen gerne Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle Tätigkeit, konstruktive Zusammenarbeit • Stellungnahmen für Eingaben, Widersprüche und Klagen unter 0911 / 9773 - 1229 (2) Die Hinterliegergrundstücke werden den- in einem dynamischen und freundlichen Team, • Wahrnehmung der gesetzlichen Auskunftspflicht nach dem SGB zur Verfügung. jenigen Vorderliegergrundstücken zugeordnet, Gestaltungsspielraum für pädagogische Ideen, Weiterbildungsmöglichkeiten, XII, Kundenkontakt mit denen oder über die sie eine gemeinsame und Vergütung nach dem TVöD. Zuwegung von der öffentlichen Straße haben. Die unbefristete Stelle ist ab sofort, spätestens jedoch ab 1. September 2021 mit SPRECHEN SIE „VERWALTUNG“? durchschnittlich 30 Wochenstunden zu besetzen. • abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder vergleichbare § 8 Wenn Du Dich als motivierte*n Mitarbeiter*in angesprochen fühlst, Qualifikation Aufteilung der Reinigungsarbeiten bei möchten wir Dich gerne kennen lernen. • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Bitte sende Deine (aussagekräftige) schriftliche Bewerbung bis 31.05.2021 Vorder- und Hinterliegern bevorzugt an die E-Mailadresse [email protected] oder • Ergebnisorientiertes Handeln, Beurteilungsfähigkeit, Eigenverant- (1) Es bleibt den Vorder- und Hinterliegern an den Markt Roßtal, Marktplatz 1, 90574 Roßtal. wortung, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit überlassen, die Aufteilung der auf sie treffen- Weitere Informationen erhältst Du von der Hortleitung Renate Ehrlich • sicherer Umgang mit den MS-Office-Standardprogrammen den Arbeiten untereinander durch Vereinba-  09127 90599710 oder auf unserer Homepage www.rosstal.de rung zu regeln.

28 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 29 Der Markt Roßtal WIR HABEN UMWELT UND NATUR IM BLICK SEI EIN TEIL DER LANDKREIS(BAU)VERWAL- mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr TUNG sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wir sind für unsere rund 500 Mitarbeiten- Wir sind für unsere rund 500 Mitarbeiten- den ein familien- und lebensphasenbewusster Arbeit- den ein familien- und lebensphasenbewusster Arbeit- geber im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In unserem geber im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In unserem Dipl.-Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen Landratsamt Fürth können auch Sie sich mit Ihrem Potenzial und Ihren Landratsamt Fürth können auch Sie sich mit Ihrem Potenzial und Ihren Schwerpunkt Tiefbau oder Wasser- und Umwelttechnik. Ideen einbringen, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ideen einbringen, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n eine/n

Die näheren Einzelheiten zu den Tätigkeitsschwerpunkten und dem Anforderungsprofil der zunächst auf zwei SACHBEARBEITERIN / SACHBEARBEITER (w/m/d) SACHBEARBEITERIN / SACHBEARBEITER (w/m/d) Jahre befristeten Vollzeitstelle sowie zu unseren Leistungen finden Sie ausführlich auf unserer Internetseite zur Unterstützung unseres Teams im Bereich „Umwelt- und Natur- zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Bauleitplanung, Bauord- www.rosstal.de unter der Rubrik "Aktuelles". schutz – Recht - “ (Teilzeit mit 19,5 Stunden / vorerst befristet bis zum nung, Denkmalschutz - Verwaltung (Vollzeit / unbefristet). 31.12.2023). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, gerne auch von Berufsanfänger*innen, DABEI SEIN IST ALLES: DABEI SEIN IST ALLES: • Verwaltungsrechtliche Prüfung von Bauanträgen und Bauvoranfragen: die Sie bitte bis 16.06.2021 bevorzugt an die E-Mailadresse [email protected] oder an den • Durchführung von wasserrechtlichen Verwaltungsverfahren und • Eingangsprüfung Markt Roßtal, Marktplatz 1, 90574 Roßtal senden. Erteilung von wasserrechtlichen Erlaubnissen, Genehmigungen und • Überwachung der laufenden Verfahren Befreiungen in nichtförmlichen Verfahren • Erstellung von Genehmigungsbescheiden • Durchführung von förmlichen wasserrechtlichen Verwaltungsverfahren • Erstellung von Schreiben zur Beseitigung von Mängeln (Bewilligung, gehobene Erlaubnis, Planfeststellung für Gewässerausbau) • Unterstützung bei Ordnungswidrigkeitenverfahren • Auflagenüberwachung in wasserrechtlichen Angelegenheiten, An- • Übernahme von Aufgaben in der Bürgerberatung in baurechtlichen WIR SUCHEN DICH! ordnungen bei Verstößen gegen Vorschriften des Wasserrechts Verfahren • Bearbeitung von Beschwerden, Klageverfahren, Einleitung von • Unterstützung bei der Einführung der digitalen Baugenehmigung OWiG-Verfahren, Festsetzung von Verwaltungskosten WIR GEBEN (FAST) ALLES DAFÜR, • Durchführung von Vergabeverfahren (Koordinierung, Überwachung SPRECHEN SIE „VERWALTUNG“? DASS DU ZU UNS KOMMST: und Dokumentation des Vergabeverfahrens • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zu Wir sind für unsere rund 500 Mitarbei- • Festsetzung der Abwasserabgabe für Schmutz- und Niederschlags- (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation einer attraktiven Ausbildungsvergütung ab 1.043,26 Euro tenden ein familien- und lebensphasenbe- noch einen konjunkturunabhängigen, regionalen Ausbil- wasser sowie Haushaltsüberwachung über das Integrierte Haus- • Berufserfahrung im Bereich der Bauverwaltung wäre wünschenswert wusster Arbeitgeber im Herzen der Metropolregion dungsplatz mit sehr großen Übernahmechancen. Gönn´ haltsverfahren (IHV) • Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechts- und Fachgebiete u.a. Nürnberg. In unserem Landratsamt Fürth kannst auch Dir außerdem ein familien- und lebensphasenbewusstes BayBO, BauGB Du Dich mit Deinem Potenzial und Deinen Ideen für den Arbeitsumfeld sowie ein breites Spektrum an Fort- und SPRECHEN SIE „VERWALTUNG“? • Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Ergebnisorien- Landkreis einbringen, denn wir suchen zum 01.09.2022 Weiterbildungsangeboten – und selbstverständlich auch • Erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d), Bache- tiertes Handeln, Eigenverantwortung die Chancengleichheit aller Geschlechter. lor of Laws oder vergleichbar • Führerschein der Klasse B sowie sicherer Umgang mit den MS-Of- AUSZUBILDENDE (w/m/d) INTERESSIERT? • Fundierte Fachkenntnisse in den Rechtsbereichen wären wünschenswert fice-Standardprogrammen für den Beruf der/des Damit es auch bei Dir bald amtlich wird, schick uns bit- • Ergebnisorientiertes Handeln, Kommunikations- und Konfliktlö- VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN te Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum sungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Offenheit für Veränderungen WIR GEBEN (FAST) ALLES DAFÜR, (Fachrichtung Kommunalverwaltung) 26. August 2021 über unsere Homepage www.landkreis- • Gute Kenntnisse in der Anwendung von IT- Standardprodukten DASS SIE ZU UNS KOMMEN: fuerth.de/karriere. Bewerbungsunterlagen werden nach • Führerschein der Klasse B Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zur Entgelt- Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt. gruppe 8 TVöD einen konjunkturunabhängigen, regionalen Arbeits- DABEI SEIN IST ALLES: Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im WIR GEBEN (FAST) ALLES DAFÜR, platz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsharing-Modelle Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. • Vielfältige Einsatzgebiete warten auf Dich: DASS SIE ZU UNS KOMMEN: an. Gönnen Sie sich außerdem ein familien- und lebensphasen- Vom Jugendamt, Umweltschutz oder Verkehrswesen FRAGEN? Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zur Ent- bewusstes Arbeitsumfeld sowie ein breites Spektrum an Fort- und bis zum Büro des Landrats Angelika Seidel steht Dir gerne unter geltgruppe 9b TVöD einen konjunkturunabhängigen, regionalen Weiterbildungsangeboten - und selbstverständlich auch die Chan- • Während Deiner dreijährigen Ausbildung wirst Du 09 11 / 97 73-11 04 zur Verfügung. Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsharing- cengleichheit aller Geschlechter. zum Profi bei der Bearbeitung von Bürgeranliegen Modelle an. Gönnen Sie sich außerdem ein familien- und lebens- und der Anwendung von Rechtsvorschriften phasenbewusstes Arbeitsumfeld sowie ein breites Spektrum an INTERESSIERT? • Du besuchst außerdem auch die Berufsschule II Fort- und Weiterbildungsangeboten - und selbstverständlich auch Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungs- in Fürth und die bayerische Verwaltungsschule in Nürnberg die Chancengleichheit aller Geschlechter. unterlagen bis zum 30.05.2021 über unsere Homepage www.landkreis-fuerth.de/karriere. Bewerbungsunterlagen MÖCHTEST DU VERWALTUNG SPRECHEN? INTERESSIERT? werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt. DANN BRAUCHST DU: Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungs- Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesent- • einen mittleren Bildungsabschluss unterlagen bis zum 06.06.2021 über unsere Homepage lichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. • gutes Allgemeinwissen www.landkreis-fuerth.de/karriere. Bewerbungsunterlagen • Einsatzbereitschaft werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt. FRAGEN? • Verantwortungsbewusstsein Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesent- Herr Wolf steht Ihnen gerne • Freude am Umgang mit Menschen lichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. unter 0911 / 9773 - 1516 zur Verfügung. FRAGEN? Herr Denzlein steht Ihnen gerne unter 0911 / 9773 - 1445 Zerti kat seit 2017 www.landkreis-fuerth.de audit berufundfamilie zur Verfügung.

30 Landkreismagazin 10/2021 Landkreismagazin 10/2021 31 Schöne neue Fensterwelt

Alles aus einer Hand: ̈ Fenster ̈ Markisen ̈ Haustüren ̈ Raffstores ̈ Rollläden ̈ Wintergärten ̈ Überdachungen www.bauer-fenster.de Am Sternbach 2 · 91477 Markt Bibart · Tel. 09162 9898-0

QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

91448 ■ BALKONGELÄNDER ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN EMSKIRCHEN ■ TERRASSENDÄCHER WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN ■ ZÄUNE UND TORE TELEFON ■ 09104 575 WINTERGARTEN■ GLASHAUS  www.    speer-info.de

Fordern Sie unseren Prospekt an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Wir beraten Sie TERRASSEN.. gerne. aus Alu DACHER LORENZ FENSEL JALOUSIEN · ROLLÄDEN · MARKISEN Das Sommer-Outfit für Ihr Haus

Zertifiziert nach DIN EN 1090 2+3 durch TÜV Rheinland / LGA Bei uns exklusiv erhältlich! Novetta Plus 2 Kreuzburger Str. 6 · 90471 Nürnberg · Tel. 0911 - 80 30 37· www.lorenz-fensel.de

Gartenwelt MACH‘S DIR Dauchenbeck

ZUHAUSE SCHÖN Terrassendach

Zertifiziert nach DIN EN 1090 2+3 Blumen, Pflanzen, Deko & mehr! durch TÜV Rheinland / LGA Alles für deine Wohlfühloase. Folgen Sie uns:

Gartenwelt Dauchenbeck e.K. · Mainstraße 40 · 90768 Fürth-Atzenhof 09 11 / 9 77 22 -0 • Mo.- Sa. 9-18 Uhr Gartenwelt Dauchenbeck GmbH & Co. KG · Am Jakobsweg 15 (Hofäckerweg) · 90547 Stein-Oberweihersbuch www.gartenwelt-dauchenbeck.de

32 Landkreismagazin 10/2021

Zertifiziert nach DIN EN 1090 2+3 durch TÜV Rheinland / LGA

Zertifiziert nach DIN EN 1090 2+3 durch TÜV Rheinland / LGA