Zeitung für Juli 2011 Editorial Inhalt

Inh. Christian Frosch Liebe Leserinnen und Leser, 3 Editorial 5 Energiewende ist mehr als nur Atomausstieg Neustädter Str. 14 • 90617 Puschendorf viel ist in der großen Politik geschehen, seit unsere letzte 7 Im Dorf umgeschaut Tel. 09101/438 • Fax 09101/9827 Ausgabe erschienen ist. Der Libyenkonflikt schwelt weiter und ein Ende der Schrecken für die Bevölkerung ist nicht 8 Großes Baugerät rückte an abzusehen, trotz der Bombardierungen der Gaddafi-Be- 9 Sportlich unterwegs mit der CSU: zirke durch die NATO. Vielleicht war es doch weitsichtiger als viele meinen, von einer deutschen Beteiligung an einer Markus Söder erradelt sich den Landkreis solchen Kriegshandlung abzusehen. Denn das einzige was 10 Buslinie 123 nach wird erweitert Wirtshaus Zum Roten Ochsen sicher als Folge zu erkennen ist, sind die Leiden der Zivilbe- 11 Jungseniorenstammtisch Biergarten völkerung. Es gibt eben nicht diesen „sauberen“ Krieg, der Wir werden allein die feindlichen Kräfte ausschaltet und alles Leben 12 Aus dem Bezirk Ihren Aufenthalt mit frisch zuberei teten sonst unversehrt lässt. 13 Zu Besuch in der Kinderklinik Fürth Speisen und gepflegten 14 Kommunion 2011 Unsere Öffnungszeiten: Getränken angenehm begleiten! Und noch ein Aspekt sollte in die Überlegung einbezogen Donnerstag bis Samstag Wir freuen uns auf Sie! 15 Konfirmation 2011 17.00 bis 22.30 Uhr werden: Führt diese Militäroperation zum erklärten Ziel, Sonn- und Feiertage Ihre Familie die Zivilbevölkerung vor den Übergriffen des Regimes zu Wohin die Puschendorfer gerne reisen … Lämmermann-Trommer 16 11.30 bis 14.00 Uhr und schützen? Die Erfahrung zeigt, dass es bisher nicht gelin- 17.00 bis 22.30 Uhr und Team 18 Nachruf für Maria Grabner gen konnte, einen Krieg allein durch Angriffe aus der Luft Neustädter Straße 2 . 90617 PUSCHENDORF . Tel. (09101) 90 20 14 –ohne Bodentruppen- für sich zu entscheiden. Aber genau 18 Schöne Baumscheiben mit „Akzent in Rosa“! diese Strategie verfolgt die NATO in Libyen. 19 Landrat Matthias Dießl besucht die Firma Zettner 20 Schön schwanger Wenn deutsche Soldaten an dieser militärischen Aktion nun nicht beteiligt sind, so ist das also eine kluge, wo- 21 Café Jahreszeiten möglich auch mutige Entscheidung der Bundesregierung 21 Obst- und Gartenbauverein Puschendorf gewesen, die den Weg frei macht, an einer politischen Kon- 22 Selbstbestimmtes Wohnen im Alter fliktlösung zu arbeiten. Auf dieser Basis sollten sich Europa und die USA einigen und da hätte auch unser Land dann 23 Die Theaterer in Dorfchemnitz seinen Beitrag zu leisten. 24 Solentiname 25 Liebe Leserinnen, liebe Leser, hallo Bücherfreunde! Schauen wir nach Puschendorf: Da steht vor allem unsere 26 Handballturnier in Puschendorf Kläranlage im Blickpunkt. Deren Sanierung mit Neukon- 27 „Singen mit Freude, nicht nur heute“ zeption umfasst mit rund 2 Mio. Euro die größte Investition 28 Hallo Puschendorfer seit der Inbetriebnahme im Jahr 1980. Sie können ausführ- lich darüber in dieser Zeitung lesen, und natürlich noch 28 VdK Busausflug eine ganze Menge mehr Wissenswertes wie Unterhaltsames 29 Aus fremder Feder... „rund um Puschendorf herum“ erfahren. 30 Aus Puschendorf kurz notiert Mit den besten Wünschen für einen schönen Sommer! 30 IMPRESSUM

Ihre Erika Hütten CSU-Ortsvorsitzende Titelbild: Die örtlichen Handwerker in Ihrer Nachbarschaft – Gemeindeverwaltung unterstützt die Imagekam- pagne der Kreishandwerkerschaft.

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 Juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf Energiewende ist mehr als nur Atomausstieg

Die CSU-Zeitung für Puschendorf führte ein Gespräch zum Atomausstieg der Bundesregierung mit Altbürgermei- Ich hätte auch mit dem im Herbst 2010 von der Bundes- ster Karlheinz Merz. regierung beschlossenen Ausstiegskonzept leben können. Letztendlich geht es, wie eingangs schon erwähnt, um die Herr Merz, als langjähriger, früherer CSU-Ortsvorsitzender Energieversorgung in einem hochtechnisierten und auf Ex- haben Sie sicher die bisherige Atompolitik der schwarz-gelben port angewiesenen Land. Atomstrom aus dem Ausland von 4 Bundesregierung mitgetragen, wie fühlen Sie sich heute nach weniger sicheren Kernkraftwerken zu beziehen, halte ich 5 der Kehrtwende der Bundesregierung? für gefährlicher als eigene Anlagen zu betreiben. Die Atom- katastrophe von Fukushima hat aber gezeigt, dass in den Es ist richtig, dass ich mit dieser Politik durchaus einver- Kernkraftwerken eine völlige Sicherheit nicht zu erreichen standen war. Nicht zuletzt deshalb, weil ich nicht wollte, ist. Wenn die Bundesregierung nun neben dem Atomausstieg dass durch fehlende Energie der wirtschaftliche Fortschritt ein nachvollziehbares Programm vorlegen und durchsetzen und das Wirtschaftswachstum, und damit der Wohlstand kann, das die Energieversorgung auch über 2022 hinaus si- unseres Volkes, leiden sollten. Ein wichtiger Grund für mich cherstellt, bin ich mit dem aktuellen Ausstiegsszenario, und war auch, dass die Umweltbelastung, bedingt durch den damit auch mit dem Schwenk, durchaus einverstanden. Man CO²-Ausstoß verringert werden sollte. Ich muss allerdings muss seine bisherige Meinung nach Erkenntnis neuer Fakten sagen, dass ich im Laufe der letzten 10 Jahre zu einem Um- auch ändern können. Dies gilt für alle, somit auch für Poli- denken gekommen bin. tiker. Ein „Weiter so“ wäre unverantwortlich gewesen. Ein Atomausstieg ist allerdings noch keine Energiewende. Ein Dann haben Sie also den Ausstiegsbeschluss der rot-grünen Rufen nach einem sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie Bundesregierung aus dem Jahr 2001 schon als richtig erkannt? halte ich nach wie vor für unverantwortlich.

Im Grundsatz ja, leider war dieser Beschluss mit sehr vielen Verstehen Sie darunter den Bau neuer Stromleitungen und Mängeln behaftet. Er diente nur dazu, die demonstrierenden Windkraftanlagen? Ausstiegsbefürworter ruhig zu stellen. Es war kein Beschluss, der die Bundesrepublik Deutschland rechtlich binden wür- Unter einer Energiewende verstehe ich mehr als nur den Bau de. Es war, wenn Sie es so wollen, nur ein „lausiger“ Vertrag neuer Stromleitungen und Windkraftanlagen usw. Wenn zwischen zwei mehr oder weniger privaten Partnern. Eine heute Sonntagsredner suggerieren, eine Energiewende sei planmäßige Energiewende wurde in diesem Vertrag niemals ohne Einschnitte zu haben, so ist das völlig falsch. Eine En- deutlich. ergiewende muss auch in den Köpfen aller Bürger stattfinden. Dazu zähle ich auch die Stärkung der sozialen, geistigen und Wie sollen wir das verstehen? religiösen Werte, nicht nur die Konzentration auf den persön- lichen Konsum. Zu Recht schreiben die deutschen Bischöfe: Der Vertrag mit den vier Atomkonzernen wurde von der „Es muss aufhören, dass wir in den reichen Industrieländern rot-grünen Regierung ohne Zustimmung des Bundestags ab- auf Kosten der dritten Welt leben.“ Zudem muss weiter in der Im August und September 10% Rabatt geschlossen, das heißt der Bundestag wurde überhaupt nicht Forschung nach nachhaltiger Energie geforscht werden. auf Schulbedarf eingebunden. Zudem wurde es den Atomkonzernen überlassen, während Haben Sie dafür Beispiele? der Ausstiegszeit bis zum Jahr 2020 herum auf notwendige Sicherheitsstandards völlig zu verzichten. Jedem ist doch klar, Ich denke da vor allem an verschiedene Veranstaltungen, dass Verträge jederzeit geändert werden können. Zudem wur- die wahre Energiefresser sind. Ist es denn zum Beispiel de die Untersuchung für ein atomares Endlager in Gorleben notwendig in Gelsenkirchen eine Biathlonveranstaltung von der rot-grünen Regierung eingestellt und auch nichts durchzuführen und dazu den Schnee mit Hunderten von für weitere Standortuntersuchungen veranlasst. Das halte Lastwagen quer durch die ganze Republik zu karren? Oder ich für sträflich und unverantwortlich. Zudem war, außer ist es notwendig mit dem Pkw Hunderte von Kilometer am platonischen Phrasen von den Grünen, ein Konzept für eine Sonntag zum Mittagessen zu fahren? Darf es nicht auch etwas ausreichende Energieversorgung für die Zeit danach nicht zu bescheidener sein? Energieeinsparung im eigenen Haushalt erkennen. gehört ebenfalls dazu. Hier gibt es ein weites Feld, der Phan- tasie sind gerade hier keine Grenzen gesetzt. Jeder kann sich Halten Sie nun den Schwenk der Bundesregierung für richtig, beim Einsparen von Energie, ob Strom, Öl oder Benzin noch bis zum Jahr 2022 aus der Atomenergie auszusteigen ? steigern, ich nehme mich dabei nicht aus. Keiner kann heute

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf sagen, was uns die Energiewende kosten wird. Mit Sicherheit und Hochspannungsleitungen schon vorprogrammiert ist. wird sie aber nicht billiger. Hier darf ich an den Bau neuer Eisenbahnstrecken erinnern. Im Dorf umgeschaut Stuttgart 21 mit fast 20 Jahren Planungszeit oder das Gezerre Wie soll es nun nach Ihrer Meinung mit der Energiewende um den S-Bahn-Verschwenk durch das Knoblauchsland, sind auf politischem Gebiet weitergehen? Negativbeispiele, wie es nicht weitergehen darf. Die Energie- (eh) Kleine Veränderungen können das Le- wende darf nicht nur bequem gefordert, sondern muss auch ben schon erleichtern. Die Diskussion um untergeordnete Detailfragen muss end- mit unterstützt werden. Auch hier ist ein Umdenken erfor- Auch Pflegemaßnahmen im örtlichen „Schil- lich aufhören. Kleinkarierte Rechthaberei muss im Interesse derlich. Auch die Gemeinden und Städte sind hier gefordert. derwald“ gehören zu den Aufgaben der Ge- 6 des Gesamten zurückstehen. Das schlüssige Konzept der Bun- Das Schlagwort nach einem Ausstieg aus der Kernkraft allein meindeverwaltung. Nach einer umfänglichen 7 desregierung muss schleunigst in Angriff genommen werden. schafft deshalb noch keine Energiewende. Begehung stand fest: Die Straßenschilder Es gilt, keine Zeit zu verlieren, denn der Bau, zum Beispiel von haben eine Verjüngung nötig. Also wurde Stromtrassen, erfordert einen langen Planungsvorlauf zumal Herr Merz wir danken Ihnen. ordentlich geputzt; und da, wo die Sonne die der Aufschrei künftiger Nachbarn von Windkraftanlagen Farben zu stark gebleicht hatte, wurden sogar neue Schilder montiert.

Bitte beachten Sie unsere neue E-Mail Adresse: [email protected]

Ebenso konnte man am Heuberg die Ver- hältnisse bessern, indem nun deutlich sichtbar Welche(r) erwachsene Hundefreund(in) kann ab und zu unseren Hund betreuen? durch weiße Streifen markiert ist, wo Autos künftig nicht mehr geparkt werden dürfen. Bezahlung nach Vereinbarung. Telefon 09101 8374 oder 8340. Damit wird das Ausfahren aus den Stichstra- ßen sehr erleichtert und auch das Risiko eines möglichen Unfalls verringert.

Die Toilette auf dem Friedhof hat nun eine Rampe zur Außentür erhalten. Jetzt kann das Attraktive Gehölze, Stauden, behindertengerecht gebaute WC auch pro- grüne Raritäten, historische u. englische blemlos von Rollstuhlfahrern erreicht werden. Rosen. Für kleine und große Gärten!

Fliederweg 11 · 90617 Puschendorf Inhaber Telefon 0 91 01/21 21 · Fax 0 91 01/62 02 Daniela Heinz www.baumschule-popp.de [email protected]

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf und Umlaufbecken darstellt. Das beim konventionellen Be- Wie heißt es doch in Goethe’s ‚Faust‘: „Alles ist aus dem lebungsverfahren übliche Nachklärbecken mit Räumeinheit Wasser entsprungen, alles wird durch das Wasser erhalten.“ und Rücklaufschlammpumpwerk und den dafür erforder- Die Investition in unsere Kläranlage von über 2 Mio Euro ist lichen Rohrleitungen wird durch zwei Sedimentations- und daher im Sinne einer intakten Umwelt in die Zukunft gerich- Umwälzbecken ersetzt.“ tet. Die Vermeidung und der Ersatz belastender Stoffe haben Diese Technik wird in Österreich bereits seit vielen Jahren zwar Vorrang vor Maßnahmen der Abwasserbehandlung, erfolgreich angewendet und findet seit einiger Zeit auch in doch ohne eine zukunftsfähige und leistungsfähige Kläran- Deutschland Verwendung. Die Vorteile einer Biocos-Klär- lage ist der Gewässerschutz nicht sicherzustellen. 8 anlage liegen in einem geringeren Energiebedarf, da weniger 9 Pumptechnik benötigt wird, einer einfachen Bedienung Klaus Madinger und dem auch im Winter problemlosen vollautomatischen Betrieb.

Sportlich unterwegs mit der CSU: Großes Baugerät rückte an Markus Söder erradelt sich den Landkreis Mit großen Baumaschinen und Baggern hat die Firma ZWT zukünftigen Anforderungen angepasste Sanierung durch- aus Bayreuth mit den Erdarbeiten an der Puschendorfer zuführen. Nach öffentlicher Ausschreibung der Bauarbeiten Staatsminister Markus Söder kommt nach Puschendorf. Am 30. Juli geht es für ihn durch den westlichen Landkreis, und Kläranlage begonnen. Zunächst werden nun die Abbruch-, und reiflicher Diskussion über Investitionsalternativen sowie zwar per Fahrrad. Begleiten werden den Minister u.a. Landrat Matthias Dießl und Bezirksrat Marco Kistner. Auch Bürger- Tiefbau- und Betonarbeiten ausgeführt. über die Vor- und Nachteile verschiedener Klärverfahren meister Wolfgang Kistner wird dabei sein und seine gute Kondition wieder einmal unter Beweis stellen können. Wie mehrfach berichtet machen verschiedene Probleme bei entschied man sich für die Erneuerung der Kläranlage nach Ein Event der besonderen Art. Am besten einfach dabei sein und rechtzeitig zum Dorfplatz kommen. Uhrzeit siehe Liste! der vorhandenen Kläranlage wie zum Beispiel die Schwimm- dem sogenannten BIOCOS®–Verfahren. schlammbildung, die störanfälligen Tauchtropfkörperwal- Das von Prof. Ingerle patentierte und durch die ZWT Was- zen sowie schärfere Umweltbestimmungen die Sanierung ser- und Abwassertechnik GmbH ausgeführte BIOCOS®- unserer Kläranlage unumgänglich. Der Fembach ist ab der Verfahren (Biological- Combined- System) ist – wie in einer Einleitung der Puschendorfer Kläranlage mit der Einstufung Fachbroschüre zu lesen ist – „ein dem Belebtschlammverfah- in die Gewässergüte II – III als kritisch belastet zu sehen. ren ähnliches Klärverfahren, das eine Kombination eines mit Der Gemeinderat hat daher im Sinne des Umweltschutzes Rücklaufschlamm beschickten Belebungsbeckens mit einem beschlossen, eine auch auf die schon heute voraussehbaren nach der Einbeckentechnologie betriebenen Sedimentations-

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf Buslinie 123 nach Herzogenaurach wird erweitert Jungseniorenstammtisch

Im Rahmen der Haushaltsaufstellung Grenzen. Viele Bürgerinnen und Bürger Die Einführung ist zum Fahrplanwech- Diskussion des Satzungsentwurfs für einen gemeindlichen Seniorenrat 2011 des Landkreises wurden im Kreis- halten traditionell an den Geschäften sel im Dezember 2011 geplant. tag im Rahmen einer Sparkommission und anderen Einrichtungen in Fürth Wir erwarten von dieser Änderung, Der seit Anfang des Jahres bestehen- Das gewählte Gremium kann über regt. In die Satzung sollte auch aufge- viele Aufgaben auf den Prüfstand fest, was durchaus zu verstehen ist. dass die Busse von mehr Mitbürge- de Jungseniorenstammtisch scheint den Bürgermeister an den Gemeinde- nommen werden, dass gemeindliche gestellt. Dazu gehörte auch, die Aus- Um die tatsächliche Einstellung der rinnen und Mitbürgern genutzt wer- allmählich zu einer festen Größe in rat/die Gemeindeverwaltung Anträge, Räumlichkeiten für die notwendigen nutzung der verschiedenen Linie des Linie zu verhindern, haben sich die den. Zusätzlich soll das Angebot auch unserem Dorfleben zu werden. Auch Anfragen, Empfehlungen und Stellung- Sitzungen (z.B. in der Eichwaldhalle) 10 ÖPNV (öffentlichen Personennahver- Vertreter der Arbeitsgruppe aus den für Bewohner von Herzogenaurach zum Juni-Stammtisch hatten sich nahmen herantragen, die innerhalb und eine Geschäftsstelle als Postadres- 11 kehrs) zu überprüfen. Neben vielen Gemeinden Puschendorf, Tuchenbach attrak-tiv werden, die auf schnellen wieder 18 Personen zusammengefun- einer Frist von 2 Monaten behandelt se und für eventuell einzurichtende anderen, wurde auch die Linie 123 und , 1. Bürgermeister Wegen einen direkten Anschluss an das den – diesmal, um sich mit einem von werden müssen. Sprechstunden in der Gemeindverwal- überprüft, die vor einigen Jahren einge- Wolfgang Kistner, 3. Bürgermeister Ste- Bahnliniennetz Nürnberg – Würzburg der Gemeinde Puschendorf vorgelegten tung kostenlos zur Verfügung gestellt führt wurde, um nach Herzogenaurach phan Buck, 1. Bürgermeister Leonhard erhalten. Satzungsentwurf für einen noch zu bil- Ob der Seniorenrat einer kleinen werden. Letztendlich geklärt und auf- bzw. Erlangen zu kommen. In Zeiten Eder und 2. Bürgermeisterin Ingrid denden Seniorenrat zu befassen. Gemeinde wie Puschendorf nun un- genommen werden müsste auch noch einer schlechten Haushaltslage sind sol- Wendler-Aufrecht beraten, was getan Letztendlich kommt es jetzt auf uns Die große Mehrheit der Anwesenden bedingt aus 10 Mitgliedern bestehen der Versicherungsschutz und eventuell che Prüfungen legitim und müssen den werden kann. Nutzer an, dass wir möglichst um- stand –so der allgemeine Eindruck– der soll, war einer der ersten Diskussions- die Erstattung der durch diese Tätigkeit verantwortlich handelnden Kreisräten Der Vorschlag, die Linie insgesamt zu fassend das Angebot des öffentlichen Bildung einer solchen gemeindlichen punkte. Man einigte sich schließlich entstehenden persönlichen Unkosten zugestanden werden. straffen und den Bahnhof Siegelsdorf Nahverkehrs in Anspruch nehmen. Institution zur Förderung der Belange salomonisch auf die Formulierung der Ratsmitglieder. Die Prüfung der Zahlen ergab, dass einzubinden wurde vom zuständigen Sobald die neuen Fahrplanzeiten be- ihrer älteren Bürgerinnen und Bürger, „maximal 10 Mitglieder“ je nach Kandi- die Auslastung zwar von Jahr zu Jahr Sachgebiet im Landratsamt wohlwol- kannt sind, werden diese von der CSU- wie sie in den umliegenden Kommunen datenangebot. Bei der Besprechung der Unlösbare Probleme sind bei der Dis- besser wurde, was jedoch in erster Linie lend aufgenommen. Nach Überprüfung Zeitung veröffentlicht und auch in der teilweise schon seit Jahren existiert, weiteren Punkte des Entwurfs wurden kussion, wie es scheint, nicht zu Tage auf die Nutzung durch die Realschüler und Anpassung an den Zugfahrplan, Gemeindeverwaltung ausgelegt. positiv oder doch zumindest nicht ab- vor allem Bedenken hinsichtlich der getreten, sodass im Laufe des Sommers zurückzuführen ist. Die Nutzung von hat der Kreistag in seiner Sitzung im lehnend gegenüber. So entwickelte sich Finanzierung geäußert, da ein Seni- wohl mit der Bildung eines Senioren- Nichtschülern hält sich nach wie vor in Juni diese Linienvariante beschlossen. Wolfgang Kistner eine lebhafte Diskussion mit einigen orenrat als gemeindliche Einrichtung rats zu rechnen ist. Ergänzungs- bzw. Verbesserungsvor- nicht mit einem durch Mitgliedsbeiträ- Unabhängig davon ist aber auch dem schlägen zum bestehenden Entwurf. ge finanzierten Verein vergleichbar sei. Jungseniorenstammtisch als offene, Dieser sieht die Wahl eines aus 10 Mit- So wurde ein fester Haushaltsposten zwanglose Zusammenkunft der an der gliedern bestehenden Seniorenrats im für Veranstaltungen (z.B. Vorträge zu Schwelle der „Altsenioren“ Stehenden Rahmen einer Wahlversammlung vor, Senioren-relevanten Themen) sowie die ein Weiterbestehen zu wünschen. zu der die Gemeinde alle Puschendorfer Übernahme der laufend anfallenden Danken will ich Bürger über 55 Jahre einlädt. Sach- und Verwaltungskosten ange- Dr.Günter Lodderstaedt für die vielen bunten Blumen, die Geburtstagskarten die Geburtstagskuchen, die Geschenke, Italienische Spezialitäten die liebevollen Freundlichkeiten Hausgemachte Nudeln - Pizza und Gratulationen, die ich erhalten habe, und Danke für das Ständchen des Posaunenchors, Fisch - Salate - Dolci anlässlich meines 85. Geburtstags. Danken will ich vor allem Dir, mein Herr, für diesen Tag, für diese Stunden, für dieses Leben. Vergelt‘s Gott Elisabeth Schultheiß La Bussola am Golfplatz, Forstweg 2, Tel. 09101/63 63 Di-So 11.00-22.00 Uhr, Montag Ruhetag

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf Zu Besuch in der Kinderklinik Fürth

(ne) Die Kinderklinik Fürth bietet zahlreiche Leistungen Das Klinikum Fürth ist ein Perinatalzentrum Level 1. Hier für ihre kleinen Patienten. Hiervon konnte sich die Frauen- betreuen auf Säuglinge spez. Kinderärzte eine Intensivsta- union Puschendorf selbst überzeugen. Im Rahmen einer sehr tion mit sechs Betten. In einem Perinatalzentrum ist die informativen Führung überreichte die Frauenunion dem enge Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten, Gynäkologen Chefarzt Prof. Dr. Jens Klinge eine Spende, die letztes Jahr und Anästhesisten besonders wichtig. So kann im Kreißsaal im Rahmen des Losverkaufs der Losbuden erzielt wurde. mittels eines Notfallknopfes innerhalb von Sekunden ein 12 Aus dem Bezirk In der Kinderklinik werden Kinder vom Frühchen bis zum komplettes OP-Team bestehend aus Notfallkinderarzt, An- 13 Jugendlichen betreut. Hier werden verschiedene Erkran- ästhesisten und OP-Schwestern verständigt werden, falls es Liebe Leserinnen und Leser, kungen wie akute und chronische Infektionen, Asthma, Di- während einer Geburt zu einer akuten Bedrohung für Mutter abetes und andere Stoffwechselstörungen, Anfallsleiden und oder Kind kommt. Innerhalb von wenigen Minuten kann der die Pflege unserer fränkischen Tradition und Landschaft ist kindliches Rheuma behandelt. Säugling mittels eines Notkaiserschnittes entbunden und so- eine wichtige Aufgabe des Bezirks Mittelfranken, der hier auf Auch kleinen Patienten, die von Chirurgen, Urologen und fort durch einen Kinderarzt versorgt werden. Besonders bei vielen Feldern aktiv ist: auch HNO-Ärzten akut oder geplant operativ versorgt wur- Mehrlingsschwangerschaften ist die Entbindung in einem den, werden in der Kinderklinik betreut. Perinatalzentrum Level 1 empfohlen. VOLKSMUSIK In der Kinderklinik können ambulant oder stationär Un- Die Kinderklinik verfügt über eine psychosomatische Die Forschungsstelle für Volksmusik in Uffenheim bietet tersuchungen des Herzens, des Hüftgelenks, der inneren Abteilung. Hier kann Kindern und Jugendlichen geholfen für Liebhaber alter Kärwalieder, Schellack-Platten und tra- Organen, des Gefäßsystems, der Schilddrüse aber auch des werden, deren Beschwerden nicht immer einer Ursache ditioneller Musik einen reichhaltigen Fundus. Durch eine Gehirns durchgeführt werden. Auch Endoskopien ( Spiege- zugeordnet werden kann. Das Wechselspiel zwischen den Vereinbarung der drei fränkischen Bezirke wurde ihr Fortbe- lung des Verdauungssystems) und Bronchoskopien (Lungen- Körperfunktionen und der Seele ist gestört und hieraus kön- stand nun dauerhaft gesichert. spiegelung) werden von erfahrenen Ärzten vorgenommen. nen Schlafstörungen oder Kopf- und Bauchschmerzen resul- Hierbei kommen modernste Geräte zum Einsatz. tieren. In der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie TRADITIONELLE TRACHT Zusätzlich bietet die Kinderklinik Fürth Spezialsprech- und Psychotherapie werden Kinder in enger Zusammenar- Weiter steigender Beliebtheit erfreut sich die fränkische stunden wie die Diabetessprechstunde, die EEG-Ambulanz beit von Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Mototherapeuten, Tracht, die großteils in Werkstätten für Menschen mit Be- (Gehirnwellenmessung), die Rheumaambulanz, die Blut- Pflegekräfte und Erzieher behandelt. hinderung genäht wird. schwämmchenambulanz und die Gerinnungsambulanz an.

WOHNEN IN FRÜHERER ZEIT Im Freilandmuseum des Bezirks in Bad Windsheim wird bäume traditioneller Regionalsorten und legten so eine neue Ende Juni ein Bauwerk ergänzt, das in einem Dorf einfach Streuobstwiese an - als ein Beispiel einer klassischen Maß- nicht fehlen darf: eine alte Kirche wird wieder errichtet. Die nahme der Landschaftspflege. Kapelle aus Rodheim wird am 25. Juni ein zweites Mal ein- geweiht. Genießen Sie unser schönes Mittelfranken!

ORIGINAL REGIONAL Mit besten Grüßen Als Qualitätsmerkmal gilt in immer größeren Kreisen „ori- Ihr Bezirksrat Marco Kistner ginal regional“, die Dachmarke der Metropolregion Nürn- berg für Lebensmittel und mehr aus unserer Region. Der Bezirk Mittelfranken fördert zur Erhaltung und Verstärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe auch noch die Regionalbe- wegung.

Echt fränkisch ist natürlich auch der Karpfen! Der Bezirk Mittelfranken unterstützt nicht nur einen besseren Schutz vor dem Kormoran, sondern auch den mittelfränkischen Fischerzeugerring, welcher den Teichwirten mittels seiner Ringassistenten mit Rat und Tat zur Verfügung steht.

Was wäre unsere Region ohne ihre Streuobstwiesen? An- lässlich des 25. Geburtstages des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken pflanzten die Bezirkstagsmitglieder 25 Obst-

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf Kommunion 2011 Konfirmation 2011 St. Wolfgangskirche Puschendorf

15.Mai nur stehend, von links:

Niklas Hartmann, 14 Alexander Peil, 15 Lukas Seichter, Dominik Hetzer, Christopher Proquitte, Jonas Trommer, Bernd Heinl, Elena Kirschbaum, Sandra Egelseer, Johanna Rimsl, Jennifer Ulrich Unsere Puschendorfer Kommunionkinder Leonhard Schmotzer, Annkathrin Decker und Max Bernreuther (von links) feierten am 1. Mai 2011 in der Veitsbronner Heilig -Geist - Kirche ihre Erstkommunion. Für alle Glückwunsche und Geschenke sowie Aufmerksamkeit an diesem großen Tag sagen sie, auch im Namen ihrer Eltern, herzlich „Danke“!

Wir bedanken uns ganz herzlich, auch im Namen unserer Eltern, für alle guten Wünsche und für die Geschenke. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Herzlichen Dank Herrn Pfarrer Broska und allen, die zum Gelingen unseres Festtages beigetragen haben.

22.Mai

.

.

. stehend, von links:

s

s

a

l

n

A Bei uns können Sie sowohl Annika Riedel,

n

e richtig feiern, als auch Larissa Baron,

d e

j essen und genießen. Benedikt Meyer,

r

ü Und das alles preisgünstig

f Peter Opitz,

n in netter Atmosphäre.

e Tobias Lang,

d u Mieten Sie für Ihre private Franziska Hanke e r f Feier unseren Partyraum n e (bis 50 Pers.) oder unseren m u a Festsaal (bis 60 Pers.) Dienstag-Freitag 17:00 - 01:00 Uhr, G Sitzend: e t Gerne erstellen wir Ihnen h c ein individuelles Angebot. a Vanessa Gass, m e Larissa Schatz,

g s

u Sportgaststätte Liquidus Jasmin Schwarz,

a

Öffnungszeiten:

H H Inhaber Michaela Küttlinger Samstag 18:00 - 01:00 Uhr, Sonntag 16:00 22:00 Uhr Lisa Biereigel, Schulstr. 11 Sina Tauber 91469 Hagenbüchach Tel.: 0172/ 289 206 3

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf Eine Hängebrücke muss kurz vor dem Ende des Pisciadu-Klettersteigs Wohin die Puschendorfer gerne im Sella-Gebiet der Dolomiten reisen … überschritten werden.

Mit Rucksack und Kletterhelm auf die Berge

„Für den, der’s mag, ist es das Höchste!“ es folgten – immer aufwändiger aus- Diesen Spruch aus meiner Sammlung gearbeitete - Referate über den Nanga von Lebensweisheiten verwende ich Parbat und weitere Himalaya-Riesen. 16 immer dann, wenn es schwer fällt, ein Bis zu meinem 18. Lebensjahr kannte Ein typischer Klettersteig 17 ganz bestimmtes, scheinbar unerklär- ich wohl jeden Achttausender der Welt in den Lienzer Dolomiten liches Verhalten zu verdeutlichen. Heu- besser als irgendeinen Gipfel der Alpen. te muss diese Aussage herhalten, meine Dies sollte sich dann mit dem Beginn Begeisterung für die Berge und fürs meines Studiums in Nürnberg schnell Bergsteigen in seinen unterschiedlichen ändern. Zwischen meinem 20. und Berggipfel herab schaut eben alles an- regelmäßig zu Klettersteig-Touren in kann noch mitkommen, wer absolut Varianten zu begründen. Manchmal er- 35. Lebensjahr habe ich nahezu jeden ders aus als von unten im Tal! die Berge und kann alte Zeiten aufleben trittsicher ist und gute Kondition mit- scheint es mir selbst unergründlich, wie Urlaub in den Bergen verbracht und lassen. Manchmal ist es unvermeidbar, bringt. Vielleicht wird er anschließend meine Liebe zu den Bergen entstehen in dieser Zeit über 100 Gipfel bestie- Mit einer größer werdenden Familie dass unsere Tour zeitlich genau auf die auch dieser Aussage zustimmen: konnte, wo ich doch in der unterfrän- gen – darunter drei Viertausender und und beruflichen Anforderungen, die Tage der Puschendorfer Kärwa fällt. kischen Maingegend aufgewachsen und über 30 Dreitausender. Nach einem kaum Aktivitäten an den Wochen- Auch dann kann ich dem „Ruf der „ Menschen, die auf Berge gehen, keinerlei Bergbegeisterten zu meinen „Eiskurs“ beim Deutschen Alpenverein enden zulassen, sind natürlich auch Berge“ kaum widerstehen! In diesem widerspiegeln Sonnenlicht; Vorfahren zählen kann? Wo ich doch zum Begehen von Gletschern und der Pisciadu-Klettersteig in der Sella von unten meine „Bergabenteuer“ rarer geworden. Jahr (16.-19.9.) geht es in die Berge der jene, die im Tal geblieben, erst kurz nach dem Abitur überhaupt Besteigung von Schnee- und Eisgipfeln Seit acht Jahren aber gehe ich mit einer Brenta, von deren prachtvollen Klet- verstehen ihre Sprache nicht.“ meinen ersten richtigen Berg - in den belegte ich auch einen Kletterkurs beim Gruppe der KAB (Katholische Arbeit- tersteigen und senkrechten Wänden Ötztaler Alpen damals – ganz real ge- Uni-Sport und war ein ganzes Sommer- Menschen, (zumeist) beständigem Wet- nehmer-Bewegung) Bamberg wieder ich schon seit 30 Jahren träume! Gerne Ralf Jakob sehen hatte? Eine mögliche Erklärung: semester jede Woche zum Klettern „in ter und einer bodenständigen Küche Schon viele Jahre hatte ich mich schon der Fränkischen“. Extremkletterer war mit italienischem Einfluss ist einfach ausgiebig theoretisch mit der Materie ich nie, aber anspruchsvolles Bergwan- weltweit einzigartig! Fertig machen zum Begehen eines Klettersteigs im Gebiet der Drei Zinnen befasst. Denn in der siebten oder ach- dern auf zumeist weglosem Gelände ten Klasse war ich bei der Vorbereitung jenseits der 2000-Meter-Marke sollte Aber was ist denn nun das Besondere meines ersten Referats irgendwie per es schon sein. Ganz besonders schätze an dieser Art der Freizeitbeschäftigung Zufall auf das Thema der Erstbestei- ich die Berge Südtirols und die Dolo- oder dieser eher altmodischen, weil gung des Mount Everests, des höchsten miten, von wo auch alle Fotos auf dieser langsamen Art des Reisens mit einem Bergs der Erde, gestoßen. In dieser Zeit Seite stammen. Die Kombination von schweren Rucksack auf dem Rücken? muss das Interesse erwacht sein. Denn bizarren Felsformationen, herzlichen Für mich ist es einmal die Begegnung mit der Natur, mit seinen Ur-Gewalten und den weitgehend unberührten Letzte Schritte zur Berghütte nach einem erfüllten Bergtag in den Dolomiten Landschaften. Wo, wenn nicht in den Bergen, kann man es noch finden, das „einfache Leben“? „Männer neigen dazu, sich unter offenem Himmel am gläubigsten zu fühlen, besonders auf Bergspitzen“, habe ich einmal gelesen. Man kann den eigenen Körper erfahren und seine eigene Lebendigkeit entde- cken und dabei spüren, dass es Dinge gibt, die über das „Mach- und Beein- flussbare“ hinausgehen. Auf manchmal stundenlangen Wanderungen kann ich mich von dem alltäglichen Klein- kram ein wenig lösen und auch immer wieder erleben, dass die Schinderei des Bergangehens später mit wunderbaren Aussichten belohnt wird. Von einem

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf Landrat Matthias Dießl Schöne besucht die Firma Zettner

Baumscheiben Mitten im Dorf aber von der Straße her so gut wie nicht mit sichtbar, befindet sich die Brillenfabrik Zettner. Nachdem es sich bei der Firma Zettner um eine der letzten Firmen „Akzent in Rosa“! in Deutschland überhaupt handelt, die Brillen fertigt, hat 18 Landrat Matthias Dießl der Firma einen Besuch abgestattet. Zusammen mit dem 1. Bürgermeister Wolfgang Kistner wurde er vom Firmenchef Uwe Zettner und dem Senior Fritz Zettner empfangen. In einer kurzen Einführung erzählte Uwe wie die Firma entstand und warum diese in Puschendorf angesiedelt wurde. Viele Puschendorfer können sich noch an das 50-jährige Fir- menjubiläum 2007 erinnern, das im Firmengelände fröhlich gefeiert wurde. Gründer war der Großvater von Uwe, Karl Zettner, der zunächst in einer Garage in Fürth produzierte. Da dieser Raum schnell zu klein wurde, siedelte man in ei- nen größeren Raum um, der aber auch schnell zu eng wurde. Da ergab es sich, dass in Puschendorf die Räumlichkeiten einer kleinen Spritzgussfabrik leer standen. 1966 begann die Produktion in Puschendorf und viele Frauen nahmen die Gelegenheit war, bei der Fa. Zettner zu arbeiten und so zum Familieneinkommen beizutragen. Noch heute schwärmen die Beschäftigten vom guten Betriebsklima im Familienun- ternehmen. Hat man zunächst für die Fa. Rodenstock produziert, wur- jeden Fall in Puschendorf erhalten bleiben. Nachdem immer Nachruf für Maria Grabner de in den letzten Jahren für viele namhafte Designer gearbei- mehr Designer die gute Qualität aus Puschendorf erkennen, tet. Die Produkte aus Puschendorf gehen seither in die ganze braucht man sich um die Zukunft der Firma keine Sorgen Mit großer Bestürzung haben wir vom plötz- Welt, von Paris über Hongkong bis nach Japan. machen. lichen Tod von Frau Maria Grabner erfahren. Monatlich werden 5000 – 8000 Brillen gefertigt. Dies ist Die CSU-Zeitung schließt sich an und wünscht für die Zu- Als Ehefrau des langjährigen Bürgermeisters nur möglich, da der Beschäftigtenstamm deutlich erweitert kunft weiterhin volle Auftragsbücher, ein gutes Miteinander von Dorfchemnitz und jetzigen Ortsvorstehers wurde. Zwischenzeitlich sind rund 50 Personen in der Firma zwischen den Beschäftigten und den Firmeneignern und viel Wolfgang Grabner ist sie uns Puschendorfern beschäftigt. Da die Räumlichkeiten aus allen Nähten platzen, Erfolg bei den Umbau- und Erweiterungsplänen. bekannt geworden. Viele Besuche bei uns, vor ist für die nächsten Jahre ein Umbau mit Erweiterung geplant. allem zu den Kirchweihen, haben die Verbin- Bürgermeister und Landrat versprachen die volle Unter- Wolfgang Kistner dung vertieft und Frau Grabner hat mit ihrem stützung bei den Umbauplänen. Die Fa. Zettner soll auf aufgeschlossenen, herzlichen Wesen alle, die sie kennen lernen durften, beeindruckt. Ganz be- sonders in Erinnerung geblieben ist ihr Besuch auf dem Adventsmarkt 2009, an dem sie sich mit einer Ausstellung ihrer wunderbaren filigranen Schnitzwerke beteiligte.

Wir trauern um Maria Grabner und empfinden tiefes Mitgefühl mit ihrer Familie.

Der CSU-Ortsverband Puschendorf Erika Hütten, Ortsvorsitzende

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 Juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf Café Jahreszeiten Schön schwanger

(ne) Im Laufe der Schwangerschaft wird man immer runder und unbeweg- licher. Obwohl man sich manchmal gerne bewegen möchte, bleibt einem schnell mal die Luft weg. Eine Möglich- keit dem Vorzubeugen ist der Aquakurs 20 für Schwangere bei Infinity Spa im 21 NH Hotel Forsthaus Fürth. Zu Musik werden mit verschiedenen Übungen Beine und Arme trainiert. Natürlich werden während der Schwangerschaft alle Bauchmuskelübung ausgelassen. Die Schwangeren trainieren mit ver- schiedenen Hilfsmitteln und auch mal Dr. Klaus König, zweiter Vorsitzender von 10.30-11.15 Uhr und Donnerstag in einer Paarübung. Der angenehme des Berufsverbandes der Frauenärzte abend von 17.30- 18.15 Uhr Kurse für Nebeneffekt von dieser sportlichen erklärt, dass „moderate Fitnessübungen Schwangere an. Weitere Informati- (eh) Wieder einmal gab es Musik vom Feinsten in unserem Auch die Handballkids im Service (Leoni Heckel, Selina Betätigung ist nicht nur ein ausgespro- von Schwangeren im Wasser, sich offen- onen unter www.infinity-spa.de oder Café zu hören. Luna Jakob, Laura Madinger und Julia Schrö- Kundinger und Anita Roth) gaben ihr Bestes und versorgten chen gutes Gefühl sondern auch der bar positiv auf die spätere Entbindung 0911/72368-0. Auf der Internetseite der spielten gekonnt auf und ließen Flöten und Keybord klin- die Gäste fleißig mit Kaffee und Kuchen. Hier sei wieder Austausch mit anderen Schwangeren. auswirken, da weniger Schmerzmittel finden Sie einen 5 Euro Gutschein für gen. Astrid Madinger, die diesen bunten Strauß von Liedern, allen Spenderinnen sehr herzlich gedankt: Mara Erdmann, Hier kann man auch gleich Kontakte bei der Niederkunft eingesetzt werden das Kursangebot. Tänzen (klassisch und modern) einstudiert hatte begleitete Heidi Fischer, Hilda Inhof, Astrid Preuß, Lisa Roch, Leni für die Zeit mit Baby knüpfen. Bevor müssen“. einfühlsam mit der Gitarre. Und der Erfolg blieb nicht aus: Schmidt-Abschütz, Renate Vitzthum und Babette Winter. man mit dem Kurs beginnen kann, be- Vorteile der Aquagymnastik sind Die Gäste freuten sich sehr! nötigt man ein Attest des Frauenarztes, Lockerung und Entspannung der Mus- der einem Sport erlaubt. kulatur, denn Übungen im Wasser be- Jede Schwangere hat während der lasten die Gelenke, Bandscheiben und Aquafitnessstunde ihr eignes Tempo, Muskeln nicht so stark wie herkömm- man macht nur so viele Wiederholungen liche Schwangerschaftsgymnastik. Au- und so schnell wie es einem angenehm ßerdem wird durch den Wasserdruck ist. Obwohl körperliche Betätigung in die Durchblutung des Gewebes gestei- der Schwangerschaft empfehlenswert gert und der Lymphfluss angeregt, so ist, sollte man auf Kontaktsportarten können Wassereinlagerungen reduziert und z.B. Skifahren verzichten, um das werden. Baby nicht zu gefährden. Infinity Spa bietet Dienstag vormittag

Unser Café Jahreszeiten ist wieder geöffnet am Freitag den 19. August 2011.. Obst- und Gartenbauverein Puschendorf

Kleine Gartenschau „Natur in Kitzingen“ 27.05.-21.08.2011 Über den Verein erhalten Sie ermäßigte Eintrittskarten für 8 € die Tageskarte. Erhältlich bei Schreibwaren Hamersky Dr. R. Mährlein, 1.Vorsitzender

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf Selbstbestimmtes Wohnen im Alter

In Deutschland werden in 30 Jahren fast doppelt so viele Auch die Anpassung der Haustür gehört zum altersgerechten Menschen wie heute über 80 Jahre alt sein. Mehr als 23 Mil- Umbau. Sie muss leicht zu öffnen sein und der Türdrücker lionen Menschen in der Bundesrepublik sind dann über 65 sollte sich in einer Höhe befinden, die auch vom Rollstuhl - Jahre alt. Angesichts dieser demographischen Veränderungen aus gut zu erreichen ist. Gehwege vor der Haustüre müssen Die Theaterer sind altersgerechtes Bauen und Wohnen ein zentrales Anlie- eben, rutschhemmend und gehsicher sein. Gegebenenfalls in Dorfchemnitz gen unserer Gesellschaft. können Rampen zur Umgehung von Stufen errichtet werden. Insbesondere ältere Menschen sollen möglichst lange und Aber auch enge Sanitärräume mit zu niedrig montierten 22 selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung leben können. WC-Becken erschweren die Nutzung des Bades ebenso wie 23 Einer aktuellen Studie zu folge sind bisher lediglich 1 Prozent Waschbecken, vor denen man sich nur im Stehen waschen der Wohnungen altersgerecht. Abnehmende körperliche Be- kann. Wenn Gehstützen oder ein Rollator benutzt werden, Ihr mittlerweile 7. Gastspiel konnten unsere Theaterer weglichkeit im Alter macht den Wohnalltag oft zum Problem, ist zusätzlicher Raum für Bewegung erforderlich. Anstelle heuer in der sächsischen Partnergemeinde geben. Der Erfolg besonders wenn man auf Gehhilfen oder einen Rollstuhl der Badewanne kann oft eine Dusche eingebaut werden. Es vor zahlreichem Publikum war offensichtlich und rechtfer angewiesen ist. Stufen beim Zugang zur Wohnung oder in gibt Modelle ganz ohne Schwelle, dafür aber mit genug Platz tigte den großen Einsatz und alle Mühen. Dies konnte man der Wohnung, zu enge Bäder und kleine Bewegungsflächen für eine Sitzgelegenheit. Sicherheitssysteme, wie Stütz- und auch aus dem „Zwönitzer Wochenblatt“ erfahren, sodass die Redaktion hier gerne einmal die sächsischen Kollegen lassen oft eine selbständige Lebensführung nicht zu. Haltegriffe zur Nutzung der Sanitäranlagen, sind hilfreich. zu Wort kommen lässt: Fast alle Seniorenhaushalte leben mit Barrieren in ihrer Zur Bedienung im Sitzen ist eine Höhe von 80 cm für das Wohnung. Diese Hindernisse sind häufig Anlass für Stürze Waschbecken empfehlenswert. Auch sollte es ausreichend und schwere Verletzungen. Damit ältere Menschen ihrem Kniefreiheit bieten. Vor den einzelnen Sanitäranlagen muss Wunsch entsprechend so lange wie möglich selbständig und ausreichend Bewegungsfläche vorhanden sein. möglichst unfallfrei in ihrer Wohnung leben können, sind Ähnliches gilt auch für die Küche: Übliche Tätigkeiten Investitionen in die Anpassung des Wohnungsbestandes und sollten überwiegend auch im Sitzen zu bewältigen sein. In des Wohnumfeldes erforderlich. einer Küche, die das Arbeiten im Sitzen möglich macht, ist Durch Maßnahmen wie dem Einbau von Handläufen, der entlang der Küchenmöblierung eine Bewegungsfläche von Überbrückung von Stufen, der Installation einer Gegen- 120 cm Tiefe erforderlich. sprechanlage, dem Umbau von Sanitärräumen oder dem Ein- Da die Kosten für solche Maßnahmen oft das vorhandene bau eines Treppenliftes kann die Lebensqualität erheblich Budget eines Seniorenhaushalts übersteigen, hat die Bun- verbessert werden. desregierung das Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ So lassen sich Zimmertüren häufig ohne große Probleme aufgelegt. Gefördert wird der Umbau von Wohngebäuden verbreitern und in ihrer Öffnungsrichtung verändern. mit dem Ziel, deren Nutzung zu erleichtern, Barrieren zu Manchmal ist auch der Tausch gegen eine Schiebetür eine beseitigen oder zumindest zu reduzieren. Es gibt Zuschüsse sinnvolle Lösung. Fenstergriffe lassen sich in eine leicht er- oder zinsgünstige Darlehen. Altersgerecht umbauen ist eine reichbare Höhe versetzen oder mit einer Öffnungsautomatik echte Vorsorgemaßnahme für eine lange Zukunft in der lieb nachrüsten. gewordenen Umgebung. Der Sicherheit in Treppenanlagen dienen zum Beispiel beidseitig angebrachte Handläufe und rutschhemmende Klaus Madinger Treppenstufen.

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf Solentiname Liebe Leserinnen, liebe Leser, hallo Bücherfreunde!

Eine Welt-Gruppe Puschendorf e. V. “Altes Geld für Eine-Welt” Die Urlaubsplanungen für die Som- lesen, wozu man bisher keine Zeit hatte. Im Rahmen des Ferienprogramms der merferien sind bei den meisten Fami- Die Bücherei macht’s möglich. Wir Gemeinde Puschendorf planen wir auch Liebe Blumenfreunde, lien sicher längst abgeschlossen. Da haben in den letzten Wochen wieder eine Aktion für unsere Schulkinder. auch an der Kirchweih 2011 (11.Sept.) soll es wieder Mit der Abgabe von alten wohl niemand die gesamten Wochen gut 1oo neue Bücher und CDs für Er- Unter dem Motto: „ Treffpunkt Mond“

eine Blumentombola geben. DM-Münzen oder Scheinen mit Urlaub und Verreisen verbringen wachsene und Kinder eingekauft. In wollen wir mit Hilfe einer Bilder/Sach- Wir danken Ihnen schon jetzt, wenn Sie beim Blumenablegen wird, gilt es auch die verbleibende Zeit den Sommerferien bieten wir unseren buchgeschichte eine spannende Reise in unterstützen Sie den Umbau 24 an uns denken und uns dann ihre überzähligen Ableger spenden. entspannend und sinnvoll zu gestalten. Lesern wieder einen Sonderservice an. den Weltraum und zu den Planeten un- 25 des alten Waaghäuschens in Für Bücherfans gibt es wohl kaum eine An den Dienstagen im August ist die ternehmen. Wir werden uns also einen

Nur durch Ihre Unterstützung kann unsere Aktion einen „Eine-Welt-Laden“ für fairen Handel ! bessere Möglichkeit, als diese Zeit mit- Bücherei am Vormittag, jeweils von 10 Nachmittag lang mit der Sonne, dem

wieder erfolgreich werden. unter dazu zu nutzen, um endlich den Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Die Ausleihe Mond, unserer Erde und den erdnahen

Roman , die Biographie, das Abenteuer- während dieser Wochen kostet für alle Planeten beschäftigen. Mitmachen

Bei Fragen: Tel. 7118 (Lodderstaedt) Stöbern Sie doch mal – es sollen noch 14,4 Milliarden DM in buch, das Sachbuch oder den Krimi zu „nix“! können alle Schulkinder, die sich für ihren Verstecken schlummern ! diese Materie interessieren. Start ist

Sammelboxen finden Sie an mehreren Stellen in am Mittwoch, den 24.08. um 14 Uhr Puschendorfer Geschäften. am Gemeindehaus/Kirchplatz und es Monika Für evtl. Fragen bitte Tel.Nr.7118 anrufen. wird bis 17 Uhr dauern. Kosten: 3€ pro

ampel Kind, Geschwister 2€ pro Kind. Eltern Vielen Dank, wir freuen uns über jeden Pfennig. können ihre Kinder über das Ferien-  Dipl.- Finanzwirt (FH)

programm der Gemeinde Puschendorf anmelden. STEUERBERATER Wir wünschen allen eine erholsame Traubenstraße 18, 90617 Puschendorf § Ferien- und Sommerzeit. Telefon (09101) 99 71 71 Mobiltelefon (0174) 444 777 5 Telefax (09101) 99 71 70 Sigrid Vogel und das Büchereiteam Email [email protected] Schwerpunkte  Einkommenssteuer Die Wintersonne  Betriebliche Steuer 2011/12 ist buchbar! Die nächste Zeitung  Buchführung  Jahresabschluss Holen Sie sich nicht nur die erscheint im  Beratung in allen steuerlichen neuen Winterkataloge, Angelegenheiten sondern auch die aktuellsten Tipps für Ihren Traumurlaub! September. Termin nach Vereinbarung Uhl_blau_heller.pdf 1 27.06.2011 19:48:35 Urlaub beginnt im Reisebüro

a us F Kleine Reisewelt RA NK EN Rotdornweg 3a en 91469 Hagenbüchach lität 9994699469 91469 ezia Vermieten ist unsere Stärke! Tel. 09101 / 901236 -Sp [email protected] www.reisewelt-hagenbuechach.de Wir suchen für Sie C den passenden Mieter!

M Kostenlos für den Eigentümer! Y

CM Käse  Fisch  Wein  Feinkost MY UHL Immobilien CY Tulpenstr. 7 CMY 90617 Puschendorf

K Tel.: 09101 – 2801 Fax: 09101 – 904283 [email protected]

Rufen Sie uns unverbindlich an! Naturtrüb, hefeblumig, erfrischend

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf „Singen mit Freude, nicht nur heute“

Handballturnier in Puschendorf 26 27 (eh) In der Handballabteilung des SVP ist die gepflegte Außenanlage mit Schatten ganz schön was los: das konnte man auf dem spendenden Bäumen in der „Verpflegungs- diesjährigen großen Handballturnier gut se- zone“. Das Wetter machte auch mit, -fast hen. Ein schönes Turnier mit Ehrungen für bis zum Schluss- ehe dann doch nach großer alle Teilnehmer war bestimmt von großer Hitze ein Gewitter den Umzug in die Halle Fairness und Spielfreude der Kinder, die von notwendig machte. ihren Familien mit viel Einsatz unterstützt Alles in allem war es ein gelungenes Sport- wurden, sei es als Trainer, Schiri oder beim Event, das den Freundeskreis der Handballer Bewirten der zahlreichen Gäste. Viele Aus- sicherlich noch vergrößert hat. wärtige lobten die Organisation und auch

Bitte beachten Sie bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten!

(eh) Unter diesem Motto hatte der Gesangverein „Fidelia“ festliche Sängerkleidung allgemein Gefallen fand. aus Münchaurach zum Sängerfest geladen. Einer der großen Der Ausklang des Festes brachte noch eine musikalische Chöre waren die Puschendorfer Sängerfreunde mit ihrem Überraschung. Ein junges Bläserensemble spielte so gekonnt Chorleiter Werner Scheu, denen man im Saal sehr gerne auf, dass man sich den Namen wirklich merken sollte. „Bräss- und mit großer Aufmerksamkeit zuhörte. Dies war ein re- luft“ heißen sie und sie sind witzig und bescheiden zugleich. spektabler Auftritt, der im übrigen auch optisch durch die Aber auf jeden Fall richtig gut!

www.raindorfer-muehle.de

juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf

Aus fremder Feder... Hallo „Ein richtig schöner Urlaub!“ Puschendorfer! von Ruth Hanke

Wir sind die „Genswosnquaungser“, Kurz bevor wir vor 21 Jahren das erste Mal nach Dänemark Zwischenraum mit Bettwäsche, faltete meine Seidenjacke auf hochdeutsch „Gänsewiesenqueng- in den Urlaub fuhren, hatte uns mein Schwiegervater seinen acht mal, setzte sich drauf und bot mir das Ergebnis als ler“, aus Marktbergel. Wir spielen live BMW geschenkt, ein elegantes, nachtblaues Modell, schnell Kopfkissen an. Dann steckte er Bierbüchsen in die Speichen 28 ohne Strom. Wenn sie uns kennen wie der Wind, aber mit einem nur sehr kleinen Kofferraum des Ersatzrades und wuchtete den bis oben mit Tütensuppen, 29 lernen bzw hören möchten, kommen sie ausgerüstet. In der Frühstückspause der FhG sprach ich Kartoffelpuffern und Apfelmus gefüllten Wäschekorb hinein. doch am 23.07.2011 zum Puschendorfer meine Sorge an, ob wir mit zwei Kindern auch alles Gepäck „Warum nimmst Du Apfelmus mit?“, fragte ich. „Glaubst Dorfplatzfest! unterbringen würden. Du, in Dänemark gibt’s kein Apfelmus?“ „Was weiß ich, was Dr. Bauer, der damalige Chef vom Randolf erzählte darauf- das da kostet ... „, murmelte er misstrauisch. hin, dass er immer mit Anhänger reisen würde, wenn er mit Nirgends als im Urlaub, schon in der Urlaubsvorbereitung Frau und Tochter nach Kroatien fuhr, weil seine Frauensleute treten die Unterschiede in Charakter, Erwartung und Welt- so viel Gepäck dabei hätten. Der Randolf warf ihm einen anschauung deutlicher zu Tage. Der eine empfindet einen starren Blick kopfschüttelnden Unglaubens zu und beschei- Urlaub nur mit Meer und Faulenzen stinklangweilig und nigte ihm schlechte Planung, mangelnde Überzeugungskraft will Bergtouren machen und Drachen fliegen, der andere will und allgemeines „Unter-dem-Pantoffel-Stehen“. endlich einmal Ruhe haben und keinen Stress, um sich von „Einen Anhänger braucht man ja vielleicht nicht gleich“, seinem anstrengenden Alltag zu erholen. Mancher will den VdK Busausflug meinte ein Gruppenleiter, „aber vielleicht wenigstens einen Luxus pulsierender Metropolen und teurer Lokale genießen, Dachgepäckträger?“ der andere sehnt sich nach Wanderschuhen, Rucksack und Wann: 17.09.2011 „Davon fährt das Auto langsamer!“, beschied ihm der Ran- Vogelstimmen. „Variatio delectat“, - Abwechslung erfreut, Wohin: Chiemsee dolf, worauf sich Dr.Bauer an mich wandte: „Wenn Sie wieder sagt ein Sprichwort. Und eine Abwechslung ist es, sich auf Kosten für Fahrt: Mitglieder 15€, zurück sind, erzählen Sie uns dann aber WIE Ihr Gatte das das völlig Andersartige, die ultimative Überraschung einzu- Nichtmitglieder 25€ inkl. Schiff- gemacht hat!“ lassen, die der Partner in den Urlaub einbringt. Was zahlt fahrt zur Insel Herren-Chiemsee Der Gatte erklärte zuerst alle Koffer und Reisetaschen für man zum Beispiel auf einer Afrika-Safari für einen richtig Tel. Anmeldung die überflüssigste Fehlkonstruktion des Jahrhunderts. „Das großen Schrecken, etwa wenn einem unvermutet ein wü- bei Herrn Andreas Frank, alles nimmt bloß Platz weg!“ Stattdessen bekam jeder für tendes Nashorn gegenüber steht? Der Schreck, wenn einem -Nelkenstr. 3, seine persönliche Habe einen Schuhkarton ohne Deckel, den der Ehemann eröffnet, dass man mit nur einem Paar Schu- Tel. Nr. 0911/751289 er ganz nach Herzenslust befüllen durfte mit allem, was für hen im gesamten Urlaub auszukommen hat, ist mindestens Anmeldeschluß 31.08.2011(wb) zwei Wochen notwendig war. Als ich ihm eröffnete, dass ich genauso groß. auch bei maximaler Rationierung nicht mit zwei T-shirts, Wenn man diesen Schreck als Anfang des Urlaubs, als drei Teilen Unterwäsche und einer dünnen Jacke auskäme, Abenteuer begreift, spart man sich viel Diskussion (mit dem präsentierte er mir stolz eine Kaffeebüchse, randvoll mit Ehemann) und viel Geld (mit der Safari) und hat zusätzlich einem weißen, synthetisch riechenden Sand. den unschätzbaren Gewinn, sich selbst und den anderen „Waschpulver!“, erklärte er triumphierend. „Ich habe an besser kennen zu lernen. Dazu gehört der mutige Entschluss, Vom Dachfirst bis zum Fundament alles gedacht!“ sich kurzfristig von seinem Normalbewusstsein zu verab- „Aber ... äh ... ich meine ... HABEN wir denn eine Waschma- schieden, aber dann ist die Welt offen für alle Wunder: Ich wir sind für Sie da! schine in unserem Ferienhaus?“ hätte tatsächlich nie gedacht, dass man in einem kleinen, „Ein Waschbecken werden wir haben“, entgegnete er zuver- knarrenden Holzhaus am Nordseestrand so glücklich sein -Ihr Dachdecker sichtlich. „Oder denkst du, ich kann nicht einmal ein paar kann, dass man mit so wenig Kleidung auskommt und es Hemden mit der Hand auswaschen? Ich bitte dich!“ einem auch völlig egal ist, dass Kartoffelpuffer in der Seeluft -Ihr Flaschner Schuhe einzupacken weigerte er sich ebenfalls. „Jeder so gut schmecken und ...- ob es geregnet hat? Höchstens mal nimmt einfach nur die Schuhe mit, die er auf der Fahrt anhat. eine Stunde, dann war wieder herrliches Wetter. Plötzlich hat -Ihr Energieberater Basta!“ das Szenario doch sehr viel Ähnlichkeit mit einem wirklich „Aber wenn es regnet?“, wandte ich ein. „Soll ich dann bar- schönen Urlaub: Die Kinder lassen im Abendrot die Lenk- fuß gehen?“ „ drachen in den Meerwind steigen, ich sitze vor dem Feuer mit „In Dänemark regnet es nicht!“, gab er zurück. „Im August einem Kierkegaard-Buch während ich die Bratäpfel bewache niemals! Barfuß ist für die Füße ohnehin das gescheiteste!“ und der Randolf hängt Wäsche auf. Ein richtig schöner Ur- laub ist es nämlich dann, wenn jeder das Leben hat, das er Tatsächlich brachte er Erstaunliches unter: Er verkantete schon immer haben wollte. Mitglied der Dachdecker-Innung Mittelfranken und im Umweltpakt Bayern den Stapel Brettspiele auf der Rückablage, verstopfte jeden Life, I love you! Feeling groovy ... !

CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 juli 2011 CSU Zeitung für Puschendorf IMPRESSUM Aus Puschendorf kurz notiert Erscheinungsweise: vierteljährlich Jubiläum Herausgeber: Schwesternjubiläum bei der Diakonie Gemeinschaft CSU-Ortsverband Puschendorf • Puschendorf Ortsvorsitzende Erika Hütten Bussardweg 13, 90617 Puschendorf Am Sonntag, 10. April wurden mehrere Schwestern, im Rah- Tel. 09101-7768 Abb. zeigt Sonderausstattungen. 30 men eines festlichen Gottesdienstes, für ihre langjährige Mit- E-Mail: 31 gliedschaft in der Gemeinschaft geehrt. [email protected] Der OPEL MERIVA Für 60 Jahre wurden geehrt: Schwester Eva Sperber, S. Ruth Galster, S. Anna Hahn und S. Maria Kolb. Redaktion: Werner Boguth, Dr. Nina 50 Jahre dabei sind Schwester Lina Pommer, S. Bärbel Pickel, S. Engelhardt, Erika Hütten (verant- OFFEN FÜR Elisabeth Amend, S. Rosemarie Bareiß und S. Hannelore Beck. wortlich), Wolfgang Kistner, Klaus MEHR LEBEN. Für 40 Jahre wurde Schwester Hannelore Pehland geehrt und Madinger, Karlheinz Merz für 25 Jahre Schwester Brigitte Bauer und S. Barbara Weith. Elegant und überaus praktisch bietet Zur Erweiterung der Gemeinschaft wurde ein sog. Netzwerk Layout: BestFlyers Kreativwerkstatt für Printmedien, er bis ins Detail eine Vielzahl techni- Diakonie-Gemeinschaft gegründet. In diesem Netzwerk können scher Innovationen, die das Fahren [email protected] Gewinner Frauen Mitglieder der Gemeinschaft werden, ohne gleich Diako- und das Leben leichter machen. 2010 nisse werden zu müssen. Im Jubiläumsgottesdienst, der vom Po- Anzeigenservice: Erika Hütten, Für sein einmaliges Ergonomie-System Vergeben von der BILD am saunenchor mitgestaltet wurde, haben sich die ersten drei Frauen ist der Opel Meriva mit dem SONNTAG und AUTO BILD. Tel. 09101-7768 Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder in dieses Netzwerk aufnehmen lassen: Susanne Besenbeck, Iris Rücken e. V.) zertifiziert worden. Birkenfeld und Ingrid Grötsch. Bildnachweis: • Das FlexDoors®-Türkonzept erleichtert den Ein- und Aus- Der CSU-Ortsverband gratuliert allen Geehrten ganz herzlich Roland Beck, Werner Boguth, stieg. und wünscht den neuen Mitgliedern einen guten Anfang und Dr. Nina Engelhardt, Erika Hütten, • Das FlexSpace®-Sitzkonzept richtet sich nach Ihren Bedürf- Gottes Segen. Ralf Jakob, Marco Kistner, Wolf- nissen. gang Kistner, Klaus Madinger, Kath. • Das FlexFix®-Fahrradträgersystem ist unsichtbar, einsatz- Fahrt nach Nördlingen schon AUSGEBUCHT! Pfarramt Heilig-Geist Veitsbronn, bereit und einfach zu handhaben. • Evang. Pfarramt St. Wolfgang • Die Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Unser immer beliebter Busausflug hat heuer alle Anmeldungs- Rücken e. V.) lassen Sie entspannter ankommen. rekorde gebrochen. Wir waren bereits 4 Wochen vor der Fahrt Für die Überlassung von Bildern • Das Halogen Kurven- und Abbiegelicht AFL zeigt mehr von ausgebucht und können deshalb auch leider keine Anmeldungen danken wir herzlich. der Straße. mehr entgegen nehmen. Schade, denn am liebsten hätten wir • Der Parkpilot, Einparkhilfe vorn und hinten, verhindert Rempler. alle mitgenommen. So aber heißt es: der nächste Ausflug mit Beiträge und Anzeigen für die nächste Vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt. Ihr Rücken wird der CSU kommt ganz bestimmt! Und dann heißt es am besten Ausgabe unserer Zeitung erbitten wir bis spätestens 29.08.2011. es Ihnen danken! „gleich anmelden“, und so sind Sie sicher mit dabei . Unser Barpreisangebot Unsere nächste Ausgabe erscheint Anzeigenanahme bis ® Ihr CSU-Ortsverband Ausgebucht für den Opel Meriva Selection mit 1.4 ECOTEC , 74 kW im September. 29.08.2011 schon ab 14.690,– €

Die PKW Anschlussgarantie für Ersthalter nach den Bedingungen der [email protected] CG Car-Garantie Versicherungs-AG bis max. 160.000 km. Der Garan- tieanspruch ist auf den Zeitwert des Fahrzeuges zum Eintritt des Garantiefalles begrenzt. Bei allen teilnehmenden Opel Partnern. Mehr Informationen auf www.opel-garantie.de

JETZT PROBE FAHREN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Meriva Selection 1.4 ECOTEC®, 74 kW, innerorts: 7,9, außerorts: 5,1, kombiniert: 6,1; CO2-Emissionen, kombiniert: 144 g/km (gemäß 1999/100/EG).

1 Vergeben von der BILD am SONNTAG vom 7. November 2010 und der AUTO BILD Nr. 44/2010 vom 5. November 2010.

Autohaus-Nord GmbH Ringstr. 40 91074 Herzogenaurach Telefon 09132 / 78180 Fax 09132 / 781830 [email protected] CSU Zeitung für Puschendorf Juli 2011 Herzliche Einladung zum

Dorfplatzfest

am Samstag 23. Juli 2011 in Puschendorf

Ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen Ab 17.30 Uhr Ochsenbraten mit Kloß und Blaukraut, Grillspezialitäten

Für gute Stimmung sorgen die Genswosnquaungser

Und für Kinder gibt es extra Spiele!

Ihr starkes Team für Puschendorf! V.i.S.d.P.: Erika Hütten, CSU Ortsvorsitzende, Bussardweg 13, 90617 Puschendorf