Gemeinde Tuchenbach
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Herzogenaurach Zirndorf Langenzenn
Reichmannsdorf Lonnershof Untermelsendorf Oberköst Unterköst Weiher Rothensand Debersdorf Sambach Ellersdorf Obermelsendorf Hopfenmühle Wingersdorf Unterstürmig Burg Feuerstein Oberndorf Thüngbach Mitterberg 394 Maierhof Steppach Niedermirsberg Wind 337 Großbuchfeld Decheldorf Kleinbuchfeld 298 332 Trailsdorf Neuses Breitenbach Kammerforst 338 360 a.d. Regnitz N erg 356 euseser B Lohmühle P Jungenhofen Neuses Über- öppelberg Rotenberg 361 Eckersbach 510 Unter- Eckartsmühle Kauernhofen Poxstall Rüssenbach SCHLÜSSELFELD Albach Schweinbach 334 Schnaid 335 Zentbechhofen Schlammersdorf Eggolsheim 319 Pommersfelden 500 350 Mäusgraben Stolzenroth Hallerndorf 384 Reumannswind Rambach Eck Mühlhausen tersber ögelste Steinberg ers Rit g Markt K in bacher Höhe W ch eißer Berg bra 305 Markt e E 498 380 506 Weidlesberg h 360 Kreuzberg Pautzfeld Thüngfeld ic Wachenroth e 297 316 517 R einberg Greuth Rettern W Markt Limbach 344 Volkersdorf Stiebarlimbach Oberndorf Reifenberg Possenfelden Lempenmühle 505 328 507 Neumühle NSG R zel etter r Kan 301 ne Attelsdorf 310 Gredel- mark Knock Mittler- Simmersdorf Bammersdorf weilersbach Pretzfeld Kleinwachenroth Hammermühle Förtschwind Tannen be Schlüsselfeld Schirnsdorf Jägersburg rg 315 347 be eebe NSG Ehrlersheim Horbach erchen rg chn rg Jägersburg Lach L S uselberg 379 306 Forst M Fürstenforst Elsendorf 310 73 Limbacher 330 Wintergartsgreuth 330 r B Kolmreuth llen Willersdorf Rotes Aue erg Weilersbach che ber Hölzer S g 340 Burghaslach ißenb Höchstadt Nord Bösenbechhofen Kn n Gle erg 344 öcklei 320 363 340 3 -
German Jews in the United States: a Guide to Archival Collections
GERMAN HISTORICAL INSTITUTE,WASHINGTON,DC REFERENCE GUIDE 24 GERMAN JEWS IN THE UNITED STATES: AGUIDE TO ARCHIVAL COLLECTIONS Contents INTRODUCTION &ACKNOWLEDGMENTS 1 ABOUT THE EDITOR 6 ARCHIVAL COLLECTIONS (arranged alphabetically by state and then city) ALABAMA Montgomery 1. Alabama Department of Archives and History ................................ 7 ARIZONA Phoenix 2. Arizona Jewish Historical Society ........................................................ 8 ARKANSAS Little Rock 3. Arkansas History Commission and State Archives .......................... 9 CALIFORNIA Berkeley 4. University of California, Berkeley: Bancroft Library, Archives .................................................................................................. 10 5. Judah L. Mages Museum: Western Jewish History Center ........... 14 Beverly Hills 6. Acad. of Motion Picture Arts and Sciences: Margaret Herrick Library, Special Coll. ............................................................................ 16 Davis 7. University of California at Davis: Shields Library, Special Collections and Archives ..................................................................... 16 Long Beach 8. California State Library, Long Beach: Special Collections ............. 17 Los Angeles 9. John F. Kennedy Memorial Library: Special Collections ...............18 10. UCLA Film and Television Archive .................................................. 18 11. USC: Doheny Memorial Library, Lion Feuchtwanger Archive ................................................................................................... -
Herzogenaurach Langenzenn
Reichmannsdorf Lonnershof Untermelsendorf Oberköst Unterköst Weiher Rothensand Debersdorf Sambach Ellersdorf Obermelsendorf Hopfenmühle Wingersdorf Unterstürmig Burg Feuerstein Oberndorf Thüngbach Mitterberg 394 Maierhof Steppach Niedermirsberg Wind 337 Großbuchfeld Decheldorf Kleinbuchfeld 298 332 Trailsdorf Neuses Breitenbach Kammerforst 338 360 a.d. Regnitz N erg 356 euseser B Lohmühle P Jungenhofen Neuses Über- öppelberg Rotenberg 361 Eckersbach 510 Unter- Eckartsmühle Kauernhofen Poxstall Rüssenbach SCHLÜSSELFELD Albach Schweinbach 334 Schnaid 335 Zentbechhofen Schlammersdorf Eggolsheim 319 Pommersfelden 500 350 Mäusgraben Stolzenroth Hallerndorf 384 Reumannswind Rambach Eck Mühlhausen tersber ögelste Steinberg ers Rit g Markt K in bacher Höhe W ch eißer Berg bra 305 Markt e E 498 380 506 Weidlesberg h 360 Kreuzberg Pautzfeld Thüngfeld ic Wachenroth e 297 316 517 R einberg Greuth Rettern W Markt Limbach 344 Volkersdorf Stiebarlimbach Oberndorf Reifenberg Possenfelden Lempenmühle 505 328 507 Neumühle NSG R zel etter r Kan 301 ne Attelsdorf 310 Gredel- mark Knock Mittler- Simmersdorf Bammersdorf weilersbach Pretzfeld Kleinwachenroth Hammermühle Förtschwind Tannen be Schlüsselfeld Schirnsdorf Jägersburg rg 315 347 be eebe NSG Ehrlersheim Horbach erchen rg chn rg Jägersburg Lach L S uselberg 379 306 Forst M Fürstenforst Elsendorf 310 73 Limbacher 330 Wintergartsgreuth 330 r B Kolmreuth llen Willersdorf Rotes Aue erg Weilersbach che ber Hölzer S g 340 Burghaslach ißenb Höchstadt Nord Bösenbechhofen Kn n Gle erg 344 öcklei 320 363 340 3 -
Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960
REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 _________________________________________________ A Dissertation presented to the Faculty of the Graduate School at the University of Missouri-Columbia _________________________________________________ In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy _________________________________________________ by JOEL DAVIS Dr. Jonathan Sperber, Dissertation Supervisor MAY 2007 © Copyright by Joel Davis 2007 All Rights Reserved The undersigned, appointed by the dean of the Graduate School, have examined the dissertation entitled REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 presented by Joel Davis, a candidate for the degree of Doctor of Philosophy, and hereby certify that, in their opinion, it is worthy of acceptance. __________________________________ Prof. Jonathan Sperber __________________________________ Prof. John Frymire __________________________________ Prof. Richard Bienvenu __________________________________ Prof. John Wigger __________________________________ Prof. Roger Cook ACKNOWLEDGEMENTS I owe thanks to a number of individuals and institutions whose help, guidance, support, and friendship made the research and writing of this dissertation possible. Two grants from the German Academic Exchange Service allowed me to spend considerable time in Germany. The first enabled me to attend a summer seminar at the Universität Regensburg. This experience greatly improved my German language skills and kindled my deep love of Bavaria. The second allowed me to spend a year in various archives throughout Bavaria collecting the raw material that serves as the basis for this dissertation. For this support, I am eternally grateful. The generosity of the German Academic Exchange Service is matched only by that of the German Historical Institute. The GHI funded two short-term trips to Germany that proved critically important. -
Kreistagsliste Der CSU Im Landkreis Fürth
Kreistagsliste der CSU im Landkreis Fürth Listenplatz Name, Vorname Ortsverband 1 Dießl Matthias Seukendorf 2 Obst Bernd Cadolzburg 3 Kistner Marco Veitsbronn 4 Seifert Adelheid Zirndorf 5 Reuther Christoph Langenzenn 6 Huber Birgit Oberasbach 7 Zehmeister Thomas Großhabersdorf 8 Rietzke Stefanie Roßtal 9 Höfer Bertram Stein 10 Egerer Jutta Cadolzburg 11 Klaski Bernd Zirndorf 12 Habel Jürgen Langenzenn 13 Schlager Anni Langenzenn 14 Emmert Uwe Wilhermsdorf 15 Zimmermann Bernd Obermichelbach 16 Krach Renate Roßtal 17 Eder Leonhard Tuchenbach 18 Keller Günther Zirndorf 19 Wiegandt Bodo Oberasbach 20 Schuller Sandra Seukendorf 21 Ostendorf Jens Stein 22 Rauch Ursula Zirndorf-Südwest 23 Augustin Claudia Cadolzburg Kreistagsliste der CSU im Landkreis Fürth Listenplatz Name, Vorname Ortsverband 24 Haag Hans Cadolzburg 25 Redlingshöfer Richard Veitsbronn 26 Hohmann Uta Roßtal 27 Haas Marco Oberasbach 28 Gebhardt Bastian Stein 29 Köninger Peter Wilhermsdorf 30 Zill Beate Oberasbach 31 Röhn Roland Zirndorf 32 Weghorn Doreen Langenzenn 33 Müller Günther Ammerndorf 34 Heckel Klaus Stein 35 Maurer Ute Großhabersdorf 36 Gerstner Markus Oberasbach 37 Hüfner Sven-Eric Zirndorf-Weiherhof 38 Hechtel Bettina Stein 39 Madinger Klaus Puschendorf 40 Besendörfer Hildegard Cadolzburg 41 Bauer Stefanie Obermichelbach 42 Greller Peter Veitsbronn 43 Ruscica Pruy Rossella Zirndorf 44 Schmitt Lothar Oberasbach 45 Prießnitz Matthias Roßtal 46 Herrmann Alexander Langenzenn Kreistagsliste der CSU im Landkreis Fürth Listenplatz Name, Vorname Ortsverband 47 Döhla Petra -
Nachträgliche Veröffentlichung (Gemäß Art
Nachträgliche Veröffentlichung (gemäß Art. 7 Abs. 1 EU-VO 1370/2007) Gesamtübersicht -Landkreis Fürth- Geschäftsjahr 2019 Verkehrsunternehmen VGN- Ausgleichszahlung Beschreibung der Leistungen Tarif Art des Verkehrs Betriebssitz Linie 2019 Infra Fürth Verkehr GmbH zusätzliche Fahrten Verkehrsbetrieb 173 6.216 € Anbindung Gemeinde Obermichelbach - Fürth VGN-Tarif Busverkehr 90763 Fürth Reck Busreisen u. Touristik GmbH Nachbarortsverkehr Gewerbering Nord 1 63 163.110 € Nbg.-Röthenbach - Stein Schloß - Stein Kirche - Albertus-Magnus-Str. - Goethering (Lin. 63) VGN-Tarif Busverkehr 91189 Rohr 64 Nbg.-Röthenbach - Stein Schloß - Stein Kirche - Albertus-Magnus-Str. - Palm Beach - Fabergut (Lin. 64) Reck Omnibus GmbH Stadtbusverkehr Gewerbering Nord 1 150 Oberasbach - Zirndorf VGN-Tarif Busverkehr 146.693 € 91189 Rohr Anbindung an die Außenorte Weiherhof - Banderbach - Bronnamberg Fahrten Montag - Freitag und Samstag Stadtbusverkehr Reck Omnibus GmbH Zirndorf VGN-Tarif Busverkehr Gewerbering Nord 1 151 103.108 € mit Anbindung an die Außenorte 91189 Rohr Lind - Anwanden Fahrten Montag - Freitag und Samstag Reck Omnibus GmbH Stadtbusverkehr VGN-Tarif Busverkehr Gewerbering Nord 1 154 322.805 € Zirndorf - Oberasbach - Stein 91189 Rohr Fahrten Montag - Freitag und Samstag Reck Omnibus GmbH Stadtbusverkehr Gewerbering Nord 1 155 178.599 € Zirndorf-OT Anwanden - Oberasbach VGN-Tarif Busverkehr 91189 Rohr Anbindung an Rehdorf - Unterasbach - Kreutles Fahrten Montag - Freitag und Samstag Reck Omnibus GmbH NightLiner Gewerbering Nord 1 N21 25.142 € Fürth - Zirndorf - Cadolzburg VGN-Tarif Busverkehr 91189 Rohr vier Fahrtenpaare i. d. Nächten Freitag zu Samstag u. Samstag zu Sonntag Reck Omnibus GmbH NightLiner Gewerbering Nord 1 N24 22.322 € Zirndorf - Ammerndorf - Roßtal - Oberasbach VGN-Tarif Busverkehr 91189 Rohr vier Fahrtenpaare i. d. Nächten Freitag zu Samstag u. Samstag zu Sonntag Reck Omnibus GmbH Rufbus 1.773 € Gewerbering Nord 1 714 Kleinweismannsdorf - Roßtal - Stein VGN-Tarif Busverkehr 91189 Rohr Fahrten Montag - Freitag Schmetterling Reise- u. -
Modernity, Marginality, and Redemption: German and Jewish Identity at the Fin-De-Siècle
MODERNITY, MARGINALITY, AND REDEMPTION: GERMAN AND JEWISH IDENTITY AT THE FIN-DE-SIÈCLE Richard V. Benson A dissertation submitted to the faculty of the University of North Carolina at Chapel Hill in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy in the Department of Germanic Languages and Literatures. Chapel Hill 2009 Approved by: Dr. Jonathan Hess (Advisor) Dr. Jonathan Boyarin Dr. William Collins Donahue Dr. Eric Downing Dr. Clayton Koelb © 2009 Richard V. Benson ALL RIGHTS RESERVED ii ABSTRACT Richard Benson Modernity, Marginality, and Redemption: German and Jewish Identity at the Fin-de-Siècle (Under the direction of Dr. Jonathan Hess) Modernity, Marginality, and Redemption: German and Jewish Identity at the Fin-de-Siècle explores the literary, cultural, and historical process of negotiating German-Jewish identity following the radical restructuring of German-Jewish society during the nineteenth century. Modernity, Marginality, and Redemption considers the dynamic cultural roles that writers such as Karl Emil Franzos, Martin Buber, Jakob Wassermann, Theodor Herzl, and others assigned to the image of East European Jewry and of ghetto life, to Chassidic mysticism, and to messianic historical figures. I show that the works of these authors enact a self-conscious reinvention of Jewish tradition, which weds Enlightenment ideals with aspects of Jewish tradition that the Enlightenment had marginalized, while also engaging in dialogue with the most pressing discourses of fin-de-siècle European culture, in order to proffer Jewish identities that are neither strictly national nor simply religious. As I demonstrate, these texts establish Jewish identity as a central coordinate in debates about nationalism, the limits of language, phenomenology, social progress, and cultural degeneration. -
Stadt Zirndorf LEIDENSCHAFT FÜR MODE
Informationsbroschüre Stadt Zirndorf LEIDENSCHAFT FÜR MODE www.madeleine.de MADELEINE Boutique Besuchen Sie uns Im Pinderpark 7 in unserer Boutique 90513 Zirndorf in Zirndorf Tel. 0911-142 75 59 Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 9.30 – 18.30 Uhr Samstag von 9.00 – 16.00 Uhr • Heizungsbau • Sanitärtechnik • Energie- und Umwelttechnik Ortner GmbH, Jordanstr. 9, 90513 Zirndorf Tel. 0911/ 69 11 00 Fax: 0911/ 69 80 34 Zirndorf, hier dreht sich was Vor den Toren des Ballungsraumes Nürnberg-Fürth-Erlangen fi n- den wir die liebens- und lebenswerte Kleinstadt Zirndorf. Bürger- meister Thomas Zwingel lobt vor allem die Dynamik der Stadt mit ihren rund 25.600 Einwohnern. Zirndorf lockt mit dem Playmo- bil FunPark zahlreiche Touristen in die Stadt, die dort neben der spannenden Spielzeugindustrie auch einen Blick auf die lange ge- Zirndorfs Erster Bürgermeister schichtliche Tradition werfen oder die zahlreichen kulturellen und Thomas Zwingel kulinarischen Schmankerl genießen können. Bevölkerung tot. Der Turm auf der Alten Veste, einer Erhebung „Zirndorf – hier dreht sich was.“ Dieser Slogan ist im neuen Stadt- im Stadtwald, ziert das Zirndorfer Stadtwappen, wir haben einen logo zu fi nden. Ist dieser als eine Anspielung auf Zirndorf als Ge- „Wallenstein-Wanderweg“ und eine nachgestellte Schanzanlage burtsstadt des Brummkreisels zu verstehen oder was verbirgt sich aus der damaligen Zeit. Zudem ist in unserem städtischen Muse- noch dahinter? um diese Schlacht umfassend dargestellt. Und natürlich ist auch Thomas Zwingel: Ich weiß nicht, ob wir die „Geburtsstadt des die 1674 von den Markgrafen von Ansbach errichtete Brauerei ein Brummkreisels“ sind, aber auf jeden Fall hat Zirndorf viele, viele Aushängeschild für Zirndorf. -
Mitteilungsblatt 12-2014
Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach Dezember 2014 Ausgabe Nr. 12 Die Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach-Tuchenbach wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! VR Baufi Top Baufinanzierung Baufinanzierung 10 Jahr 1,80 % * e p.a. VR Baufi Top Unser Programm für Ihr Zuhause Kaufen, verkaufen, finanzieren oder renovieren Jens Frisch Christine Obieray Zertifizierter Baufinanzierungs- Baufinanzierungsberaterin *) Stand: 18.11.2014; Sollzinssatz 10 Jahre: 1,80 % p.a.; betreuer (Uni Passau) Tel.: (0911) 77 98 0-777 1,81 % effektiver Jahreszins; 40 % Beleihung; 2 % Tilgung; Tel.: (0911) 79 20 32 E-Mail: [email protected] ab 50.000 € Kreditsumme bei Neugeschäft; E-Mail: [email protected] auch andere Zinsfestschreibungen möglich! www.rvb-fuerth.de Unser Tipp: Sichern Sie sich jetzt unsere günstigen Konditionen für die nächsten Jahre! Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Rathaus Obermichelbach (Telefon-Nr. 99 755 - 0 ) Rathaus Tuchenbach (Telefon-Nr. 78 74 100 ) Montag 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Montag 08.00 – 11.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 11.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 15.00 – 19.00 Uhr (vormittags geschlossen) Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Freitag 08.00 – 11.00 Uhr Einwohnerstatistik Verlegung der Abfuhrzeiten bei der Bio- und Restmüll- tonne In den zwei Mitgliedsgemeinden waren zum 13.11.2014 folgende Personen gemeldet. In der Klammer finden Sie zum Wegen der Feiertage haben sich die Abfuhrzeiten in beiden Vergleich den Vorjahreswert. -
Übernachten 2019 Accommodation Tourismus.Nuernberg.De
Städteregion Nürnberg Fürth Erlangen Schwabach übernachten 2019 accommodation tourismus.nuernberg.de Hotels Hotels garni Gasthöfe Pensionen A5 Quer Anz Gulden Stern.indd 1 15.10.18 09:57 Komm in die Gänge! Entdecken Sie das wahre Herz Nürnbergs. Erleben Sie die Historischen Felsengänge und kosten Sie fränkische Gerichte bei einem frischen Bier in der Hausbrauerei Altstadthof » Führungen täglich von 11 bis 18 Uhr » Gruppenführungen nach Vereinbarung » Veranstaltungen in den Historischen Felsengängen und in der Hausbrauerei Altstadthof » Original Nürnberger Brautradition in der Hausbrauerei am Fuß der Nürnberger Infos, Tickets und Reservierungen: Kaiserburg Bergstraße 19 · 90403 Nürnberg » Tel 0911 / 23 60 27 31 · Fax 0911 / 23 55 53 65 Räume für bis zu 90 Personen www.historische-felsengaenge.de » BrauereiLaden mit originellen Produkten www.hausbrauerei-altstadthof.de rund ums Bier Ausstattung / Facilities Hotelverzeichnis / Hotelguide Die Sterne bedeuten / Ranking (Stand Oktober 2018 / as of October 2018) Die angegebenen Preise sind Inklusivpreise, sie Zimmer mit Dusche / Bad und WC enthalten die Übernachtung, das Frühstück, die Room with shower / bath and toilet Bedienung, ggf. die Heizkosten und natürlich die Höchste Ansprüche Mehrwertsteuer. Dennoch ist diese Hotelliste kein Zimmer mit Dusche / Bad amtliches Preisverzeichnis. Änderungen, die sich Hohe Ansprüche Room with shower / bath erst nach der Drucklegung ergeben, können nicht Gehobene Ansprüche ausgeschlossen werden. Deshalb empfiehlt es Zimmer mit fließend kalt und warm Wasser Room with hot and cold water sich auf jeden Fall, vor der endgültigen Reser- Mittlere Ansprüche vierung den aktuellen Preis zu erfragen. Einfache Ansprüche Zimmer für Rollstuhlfahrer Wheelchair accessible rooms The prices quoted are all inclusive, they cover S Superior room, breakfast, service, heating charges if any, Klimaanlage im Zimmer and of course, VAT. -
Landkreises Fürth LANDKREIS
17.04.2019 Ausgabe 08 Mit dem Amtsblatt des Landkreises Fürth LANDKREIS www.landkreis-fuerth.de MAGAZIN für uns in Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Langenzenn, Oberasbach, Obermichelbach, Puschendorf, Roßtal, Seukendorf, Stein, Tuchenbach, Veitsbronn, Wilhermsdorf, Zirndorf Wohnraum- förderung im Landkreis Seite 4–5 Foto: Thomas Scherer Made in Zirndorf: „Weißes Gold“: E-Scooter vorgestellt – S.9 Spargelsaison eröffnet – S.15 2 Landkreismagazin 8/2019 RAT UND TAT Wohnraumförderung INHALT 4 • Wohnraumförderung • Gesundheitsregionen plus Liebe Leserinnen und Leser, 8 9 • Erste E-Scooter vorgestellt der Landkreis Fürth zählt seit • Sicherheitsbericht für das Jahr Jahren zu den Zuzugs-Regio- 11 2018 nen. Alle Generationen leben 12 • Würdigung des Ehrenamtes hier gerne. Viele wollen den • Landrat besucht Palm Beach Traum von der eigenen Immo- 13 bilie wahr werden lassen. Was oft nicht bekannt ist: Es gibt zahlreiche Förderpro- 15 • Bayerische Spargelsaison eröffnet gramme, die nicht nur beim Hausbau greifen, sondern zum Beispiel auch beim 16 • ÖPNV: Nightliner Kauf einer Eigentumswohnung oder sogar beim Umbau einer Bestandsimmobilie. 18 • Gartentipp In dieser Ausgabe haben wir die verschiedenen Förderprogramme in einer Über- • draußenSein: Umweltbildung im 19 Landkreis sicht zusammengestellt. Die Wohnraumförderung des Landkreises Fürth steht bei • Kinder- und Jugendaktivwochen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Denn es ist immer gut, einen Lotsen zu haben, der 20 den richtigen Weg kennt. • Freiwillige Feuerwehr Langenzenn 23 feierte Jubiläum • Wirtschaftsquiz: Erfolgreichster Schüler aus Stein Ihre Redaktion 25 AMTSBLATT Posten Sie Ihre Impressionen und Anregungen auf #landkreisfuerth Amtliche Mitteilungen des Landkreises Fürth IMPRESSUM Das „Landkreis-Magazin“ erscheint alle 14 Tage. Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Landratsamt Fürth, Pinderpark 2, 90513 Zirndorf. -
Kirchweih-Veschberla Für Daheim Und
Nr. 10 | 12.06.2020 | 35. Jahrgang Die nächste Ausgabe erscheint am 26. Juni ´20 Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf mit den amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Ammerndorf und der Gemeinde Seukendorf Kirchweih-Veschberla für daheim und Schaufensterromantik LANGENZENN - Mitunter Fahrbetriebe und machten mit le mit Musikinstrumenten, No- die Vorbeilaufenden sagen, nur erinnert das Coronajahr 2020 an ihrem Kärwa-Veschberla eine ten und einer kleinen Fotoaus- romantischer!“ die Geschichte aus dem Alten ganze Menge Menschen glück- stellung der vergangenen Jahre. Schaufensterkirchweih noch Testament mit den sieben ma- lich. Der Duft von Schaschlik, Gut sichtbar waren vom Kul- bis 12. Juni, in der Friedrich- geren Jahren, nur dass alle Ka- Langos und gebrannten Mandeln turamtsleiter Hans-Peter Seich- Ebert-Str. 28 S.H. tastrophen auf einmal kommen: vermischte sich zu einem kollek- ter die Stellpläne der Kirchweih nach striktem zuhause bleiben tiven Kirchweihbukett, das mit 2021 einsehbar. Sogar ein klei- und Homeoffice, Kinderbetreu- keinem anderen vergleichbar ist. ner Kirchweihbaum schmückte ung nebst Hausaufgabenüber- Und so konnte auch das durch- die Auslage. Ab 20 Uhr erhell- wachung, Kurzarbeit oder einer wachsene Wetter die Kirchweih- ten Lichterketten, Lampions und anhaltenden Unausgeglichen- fans nicht davon abhalten, sich Laternen die kleine Kirchweih- heit des Bankkontos sind Feste für ihre eigene Hauskirchweih ausstellung. Dazu drehte sich im Freien bis auf Weiteres nicht mit feinen Veschberle einzude- ein Minikarussell aus dem Pri- erlaubt. cken. vatbesitz der Familie Ulrich, das Für Kirchweihanhänger un- Liebevoll und sehr aufwändig eigentlich im Wohnzimmer sei- zumutbar, dachten Sabine Paul, dekorierte Sabine Paul und Joa- nen Platz hat. „Fast wie bei einer Thomas Protze und Joachim Ul- chim Ulrich das Schaufenster in richtigen Kirchweih hörte man rich, die mit ihrem Imbiss- und der Friedrich-Ebert-Straße 28.