Nr. 10 | 12.06.2020 | 35. Jahrgang

Die nächste Ausgabe erscheint am 26. Juni ´20 · · Großhabersdorf · · mit den amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Ammerndorf und der Gemeinde Seukendorf

Kirchweih-Veschberla für daheim und Schaufensterromantik LANGENZENN - Mitunter Fahrbetriebe und machten mit le mit Musikinstrumenten, No- die Vorbeilaufenden sagen, nur erinnert das Coronajahr 2020 an ihrem Kärwa-Veschberla eine ten und einer kleinen Fotoaus- romantischer!“ die Geschichte aus dem Alten ganze Menge Menschen glück- stellung der vergangenen Jahre. Schaufensterkirchweih noch Testament mit den sieben ma- lich. Der Duft von Schaschlik, Gut sichtbar waren vom Kul- bis 12. Juni, in der Friedrich- geren Jahren, nur dass alle Ka- Langos und gebrannten Mandeln turamtsleiter Hans-Peter Seich- Ebert-Str. 28 S.H. tastrophen auf einmal kommen: vermischte sich zu einem kollek- ter die Stellpläne der Kirchweih nach striktem zuhause bleiben tiven Kirchweihbukett, das mit 2021 einsehbar. Sogar ein klei- und Homeoffice, Kinderbetreu- keinem anderen vergleichbar ist. ner Kirchweihbaum schmückte ung nebst Hausaufgabenüber- Und so konnte auch das durch- die Auslage. Ab 20 Uhr erhell- wachung, Kurzarbeit oder einer wachsene Wetter die Kirchweih- ten Lichterketten, Lampions und anhaltenden Unausgeglichen- fans nicht davon abhalten, sich Laternen die kleine Kirchweih- heit des Bankkontos sind Feste für ihre eigene Hauskirchweih ausstellung. Dazu drehte sich im Freien bis auf Weiteres nicht mit feinen Veschberle einzude- ein Minikarussell aus dem Pri- erlaubt. cken. vatbesitz der Familie Ulrich, das Für Kirchweihanhänger un- Liebevoll und sehr aufwändig eigentlich im Wohnzimmer sei- zumutbar, dachten Sabine Paul, dekorierte Sabine Paul und Joa- nen Platz hat. „Fast wie bei einer Thomas Protze und Joachim Ul- chim Ulrich das Schaufenster in richtigen Kirchweih hörte man rich, die mit ihrem Imbiss- und der Friedrich-Ebert-Straße 28. Schaustellunternehmen norma- Neben einem Miniaturmoped lerweise im Sommer auf den vom Nostalgiekarussell der Ul- Landkreiskirchweihen unter- richs war der lilafarbene Bum- wegs sind und platzierten zur percar eines Bad Windsheimer Kirchweihzeit im ehemaligen Autoscooter-Fahrbetriebs Blick- Schaufenster Eckart in Langen- fang für die Passanten. Vier star- zenn eine „Schaufensterkirch- ke Männer wurden benötigt, weih“. Damit auch zumindest um das Ungetüm ins Fenster der Geschmacks- und Geruchs- zu bringen. Auch Sammler von sinn auf seine Kosten kam, gas- Fahrchips kamen auf ihre Kos- tierten die drei auf dem Markt- ten, die in allen Farben auf einem platz vor dem Alten Rathaus, Paravent angeordnet, im Hinter- stellvertretend für alle anderen grund schimmerten. Im zweiten Fenster präsen- tierten sich das Jugendhaus „Alte Post“ und die Stadtkapel- Auch im Internet: www.die-lokalanzeiger.de Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020 Museums-Netzwerk mit neuem Vorstand Der Vorstand des „Arbeitskrei- aus kleinen und mittleren Muse- ses westmittelfränkischer Muse- en besteht, will sich der Vorstand en“ hat sich neu aufgestellt. Als in seiner Arbeit auf die Belange erster Vorsitzender lenkt und genau dieser Zielgruppe konzen- leitet nun Dr. Wolfgang F. Red- trieren. „Hier wird viel ehren- dig den Verein, dem insgesamt amtliches Engagement geleis- 62 Museen angehören. Red- tet, das es zu unterstützen gilt“, dig ist Leiter des Stadtarchivs betont Daebel, die Historikerin, und des Markgrafenmuseums freie Redakteurin und Muse- in Ansbach. Ihm zur Seite steht umspädagogin ist. Gemeinsam als Vize-Vorsitzende die Leite- mit ihren Vorstandskollegen will rin des Historischen Museums sie dem Arbeitskreis und damit Cadolzburg, Nina Daebel. Aus den Museen gegenüber Poli- dem Landkreis Fürth ist zudem tik und Behörden künftig mehr Norbert Nagel, Vize-Vorsitzen- Gehör verschaffen. „Weil die- der des Heimatvereins Roßtal Der neue Vorstand des Arbeitskreises westmittelfränkischer Museen (v.l.): Nor- se Museen in Mittelfranken ei- als Beiratsmitglied dabei, ge- bert Nagel, Nina Daebel, Dr. Wolfgang F. Reddig, Adelheid Dücker, Peter Har- nen enorm wichtigen Beitrag in nauso wie Jochen Ringer von zer und Jochen Ringer. Foto: Josh Reuter Bezug auf Bildung, Forschung den Museen im Alten Schloss und Bewahrung leisten.“ Auch in Neustadt an der Aisch. Als Nürnberg aktiv und das Amt der musbüro in Wolframs-Eschen- die Vernetzung und Kooperati- Geschäfts- und Schriftführer Kassiererin bleibt bei Adelheid bach. on untereinander soll neu belebt ist weiterhin Peter Harzer aus Dücker vom Kultur- und Touris- Da ein Großteil der Mitglieder werden. www.museumsland.de

Die Wolfskugel – von Dr. Wolfgang Baresel Geheimnisse aus dem Hause Habsburg Die meisten Cadolzburger ken- chen. Dass er bei seinen Ermitt- nen Dr. Wolfgang Baresel als lungen auch noch über Vampire Zahnarzt. Fast 50 Jahre übte er stolpert und das Geheimnis der den Beruf in der Marktgemein- Wirkung von Wolfsmilch er- de aus und als er sich in den Ru- fährt, ist eine der vielen kleinen hestand verabschiedete, erfüllte verblüffenden Geschichten am er sich den Wunsch ein Buch zu Rande, die diesen Roman aus- schreiben. Es wurde kein fünftes zeichnen. wissenschaftliches Werk, nein, Dem Autor gelingt es ohne es wurde ein historischer Kri- langweilig zu werden eine his- minalroman. Nach zweieinhalb torische Epoche mit klaren Wor- Jahren Recherche in Österreich ten lebendig zu schildern. Durch und Tschechien und dem darauf die spannenden Ereignisse liest folgenden Schreibprozess ist sich der Roman wie ein Krimi das Werk in trockenen Tüchern und vermittelt gleichzeitig sehr und im Handel erhältlich. Die anschaulich die geschichtlichen Idee dazu entstand bereits beim Verwirrungen. Er vermeidet Schreiben seiner Dissertation lange Beschreibungen des Zeit- in Wien, als er auf historische geschehens und schafft so, den Schriften aus dem 18. Jahrhun- me die Erbfolge sichert. Durch noch den Posten als Präfekt der Leser zu fesseln. Durch die Ver- dert stieß, die sehr pikant waren seine tägliche Anwesenheit am Hofbibliothek und Dekan der wendung unserer Alltagssprache und absolut nicht in eine wissen- Hof bekommt der Arzt Einblick medizinischen Fakultät in Wien. und nur wenige Dialoge im Dia- schaftliche Arbeit passten. in das Leben der Oberschicht, Durch diese Machtstellung kann lekt liest sich die Handlung sehr Die Handlung spielt im Wien welche nur damit beschäftigt ist er ungestört seinen wissen- flüssig. So schafft er den Spagat des 18. Jahrhunderts, am Hof sich zu amüsieren und vom Le- schaftlichen Studien nachgehen. zu unserer Zeit und weckt in sei- von Kaiser Karl VI.. Pio de Ga- ben außerhalb der Hofburg kei- Bei einem Jagdausflug mit dem ner Gesamthandlung und Er- relli ist der Leibarzt des Kaisers ne Ahnung hat. Diskret sieht er Kaiser wird Garelli Zeuge eines zählstil insbesondere auch das und für dessen Wohlergehen ver- über deren unmoralischen Le- tödlichen Unfalls, den der Kaiser Interesse junger Leser. antwortlich. Insbesondere wird bensstil hinweg und nutzt die verursacht. Nachdem daraufhin Die Wolfskugel, von Dr. Wolf- seine medizinische Hilfe be- Gunst des Kaisers, seine neuen mehrere Attentate auf den Kai- gang Baresel, Historischer Kri- nötigt, damit Kaiserin Christi- Heilmethoden mit Chinin unge- ser verübt werden, versucht Ga- minalroman, erschienen 2020 im ne, die bereits das gebärfähige stört ausüben zu können. Er ge- relli den Täter oder die Täterin gleichnamigen Verlag, 444 Sei- Alter überschritten hatte noch winnt durch seine überzeugen- herauszufinden. Drei Personen ten, ISBN: 9783000635946 einmal schwanger wird, da- den Ratschläge und Rezepturen hat er im Verdacht, die Grund Geheimnisse aus dem Hause mit ein männlicher Nachkom- nicht nur Ansehen, sondern auch hätten, sich an dem Kaiser zu rä- Habsburg. S.H. fichtelmann-dachdecker-13-5-16.qxp_Layout 1 03.06.20 12:02 Seite 1 Treppenlifte-22-2-2019.qxp_Layout 1 03.06.20 11:49 Seite 1 Fa. Manfred Fichtelmann Dachdecker-Meisterbetrieb Dacheindeckungen • Flachdächer • Dachbegrünung Bauspenglerei • Reparaturen • Marderschutz Sudetenstr. 20, 90556 Cadolzburg, Telefon 09103/1468 2 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020 Ein Bäumchen ohne Kärwa WACHENDORF - Eigent- lich würde es dieser Tage rund gehen am Dorfplatz in Wachendorf. Zelt aufbauen, Buden aufstellen, alles vor- bereiten für die Kärwagäste. Eigentlich…. Dieses Jahr ist eben alles anders. Der Dorf- platz bleibt leer, kein Zelt in Sicht und Gäste kann der Kirchweihverein leider auch keine bewirten. Und so kam es, dass am Pfingstmontag fast ganz heimlich, still und ziem- lich leise ein kleines Kär- wabäumchen seinen Weg an den Dorfplatz fand. Na- türlich mit Einhaltung aller derzeit gültigen Sicherheits- regeln wurde der Baum von zwei vermummten starken Männern aufgestellt und Spende für die gute Seite soll zumindest symbolisch an die „Kärona 2020“ er- der Macht innern. Alte, schon fast his- torische Kirchweihplakate im gie fühlen und wir hoffen, dass CADOLZBURG - Das Team Schaukasten erinnern an ausge- unsere Kirchweih dann im nächs- des Historischen Museums Ca- lassene Feierlichkeiten der ver- ten Jahr dafür umso schöner wird dolzburg erinnert sich gerne an gangenen Jahre. und dass wir wieder gemeinsam die Zeit vor Corona und den letz- „So kann man zumindest bei ei- feiern können“, sagt Alfred Tat- ten großen Event mit rund 700 nem Spaziergang durch Wachen- zel, erster Vorstand des Kirch- Besuchern. Zu Gast waren da- dorf ein bisschen Kärwa-Nostal- weihvereins Wachendorf. mals im Museum 22 Kostümträ- ger der Star Wars Fans Nürnberg (SWFN), darunter Darth Vader, Chewbacca, Prinzessin Leia und eine Delegation der Stormtroo- pers. Sie alle ließen sich gerne Pantofli Schuhe mit den zahlreichen begeisterten Museums-Besuchern fotogra- fieren. Da die Kostümträger die Langenzenn Aktion komplett ehrenamtlich sönlich vorbei und ließ sich mit gestemmt haben, baten sie am Museumsleiterin Daebel, Darth Veranstaltungstag um Spenden Vader und einem der Stormtroo- für einen guten Zweck. Gemein- pers fotografieren. Die Vorsit- sam mit Museumsleiterin Nina zende Steffi Metzger kam nun Daebel hatten sie sich den Ca- noch einmal persönlich im Mu- Wir schließen! dolzburger Verein „Kinderhaus“ seum vorbei, um die Spende in ausgesucht, dem die Gelder spä- Höhe von 563,57 Euro abzuho- ter zugute kommen sollten. Ina len. Geplant ist, das Geld in die Engelhardt, Vize-Vorsitzende Ausstattung der Einrichtung zu Der Räumungsverkauf beginnt desRosa-Anz-22.11.2019.qxp_Layout Kinderhaus-Vereins, schau- 1 03.06.20investieren, 11:43 unter Seite anderem 1 in te am Veranstaltungstag per- neue Spielgeräte. am 8 Juni 2020

Reduzierungen zwischen 30% und 50%

Nürnberger Str. 46, 90579 Langenzenn Tel: 09101 9064849

3 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020

Fahrradschlauchautomat Spende zum 30-jährigen aufgestellt Jubiläum LANGENZENN – In der Bier- und Peter Wagner, sowie der LANGENZENN – Der Hos- waren die Standorte im Fürther gartenoase, direkt am Zenntal- Rad- und Mobilitätsbeauftragte pizverein Fürth begeht sein Wiesengrund und der Oberasba- radweg in der Försterallee hat der Stadt Langenzenn, Wolfgang 30-jähriges Jubiläum. Nach ei- cher St. Stephanus Friedhof mit die Stadt Langenzenn von der Schulz. Auch Citymanagerin Mi- nem Findungsprozess unter der einer Bank ausgestattet worden. Firma Boxenstop einen Fahrrad- chaela Auer und Bürgermeister Koordinatorin Angelika Hecht schlauchautomaten aufstellen Jürgen Habel waren bei der offi- entschied sich die Vorstand- Bürgermeister Jürgen Habel lassen, der auch von der Firma ziellen Übergabe des Schlauch- schaft drei massive Parkbän- freute sich zusammen mit Beate regelmäßig nachgefüllt wird. automaten dabei. Karsten Reiche ke anlässlich dieses Jubiläum Nijkamp von der Friedhofsver- Ein toller Service für Fahrrad- von der Firma Boxenstop zeigte zu spenden. Die Vorstandschaft waltung, sehr über die großzügi- fahrer finden nicht nur die bei- den Anwesenden noch die Hand- übergab im Langenzenner Wald- ge Spende., die am Eingang des den Wirte Lukas Frauenknecht habung des Teils. friedhof die dritte Bank an die Waldfriedhofs ihren Platz gefun- Stadt Langenzenn, bereits vorher den hat.

Restaurant Zorbas hat in Großhabersdorf eröffnet Im Mai eröffnete das Res- große Auswahl an Fischspeziali- taurant Zorbos im ehemaligen täten runden die Speisekarte ab. Kreta in der Bachstraße 22 in Bei den Desserts gibt es neben Großhabersdorf. Gemütlich ein- Eis das typische Galaktoboureko. gerichtet ist das Lokal mit seinen Alle Speisen sind selbstver- 70 Sitzplätzen. Bilder von Alexis ständlich auch zum Mitnehmen. Zorbas hängen überall im Res- Kinder- und Seniorenteller taurant. Vor dem Lokal lädt ein werden gerne zubereitet. kleiner schöner Biergarten zum Neben griechischen Weinen Verweilen ein. findet der Gast eine große Aus- Mit griechischen Spezialitäten wahl an Getränken und natür- werden die Gäste verwöhnt. Der lich darf das gute Zirndorfer Bier Wirt Theo legt großen Wert auf nicht fehlen. frische Produkte. Informationen und Reservie- Auf der Speisekarte gibt es ty- rungen unter Tel. 09105/99 31 26. pich griechische Gerichte. So Geöffnet ist das Restaurant kann man bei den Vorspeisen täglich ab 17.00 Uhr, Sonn- und neben dem Oktopussalat nach Feiertage zusätzlich von 11.00 – Art des Hauses noch viele weite- 14.00 Uhr. re kalte und warme Gerichte fin- Qual der Wahl. Daneben findet ros aus der Pfanne mit verschie- Wirt Theo und sein Team freu- den. Bei den Salaten hat man die man Grillspezialitäten und Gy- denen Soßen und Beilagen . Eine en sich auf Ihren Besuch! 4 Heft_10_2020.qxp_0 04.06.20 12:27 Seite 5

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -· LLangenzennangenzenn -·S Seukendorfeukendorf 1212.06.2020. 06. 2020

Bekanntmachung des Rentenberatung für Versicherte Marktes Ammerndorf der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Auch in Ihrer Nähe: Beratung - Kontenklärung - Rentenanträge www.ammerndorf.de durch den ehrenamtlichen Versicherungsältesten der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern (bisher Ober- und Mittelfranken). Zum Geburtstag gratulieren wir Für den Landkreis Fürth/Bay.: Siegfried Richter, Ballersdorfer Weg 6, 90556 Cadolzburg-OT Deberndorf. Herrn Jürgen Holzmeier 75 Jahre Herrn Rudi Staudacher 80 Jahre Vorherige Terminabsprache, unter ¤ 0 91 03/86 91, ist erforderlich. Herrn Georg Schmidt 90 Jahre Es werden folgende Geburtstage veröffentlicht: 75, 80, 85, 90, 91, 92, usw., sowie die Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit. Möchten Sie in unserem Geburtstagskalender oder bei den Hochzeitsjubilaren nicht ge- nannt werden, benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig, d.h. mindestens 6 Wochen, vor dem Ereignis, damit wir Sie aus der Liste nehmen können. Finanzplaner und kostenloses Online-Haushaltsbuch helfen beim Sparen Veranstaltungen - Termine Juni 2020 Corona-Krise 15.06. Markt Ammerndorf 19:30 Bürgerhaus, Gemeinderatssitzung Cadolzburger und Finanzen Str. 9 Das Kurzarbeitergeld reicht Noch mehr Möglichkeiten mit nicht, der Nebenjob fallt kom- dem Web-Budgetplaner plett weg und manch einer darf Auch das kostenfreie On- Altgerätesammlung momentan uberhaupt nicht ar- line-Haushaltsbuch „Web- Die Abholung von großen Altgeräten (Waschmaschinen, Wäschetrockner, beiten – die Corona-Krise bringt Budgetplaner“ der Sparkasse Kühlgeräte, Spülmaschinen, Dunstabzugshauben, Elektro-Herde) erfolgt fur viele Menschen deutliche Furth ermoglicht einen schnel- nach telefonischer Voranmeldung im Abfallberatungszentrum des Land- Einkommensverluste. Jetzt ist es len Uberblick uber die eige- umso wichtiger, den Uberblick nen Finanzen (hier kostenfrei ratsamtes Fürth. uber die Finanzen zu bewahren. herunterladen). Im Vergleich Für den Abholtermin Dienstag, 16.06.2020, bittet das Landratsamt Fürth Diese Angebote der Sparkasse zum klassischen Haushalts- um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 10.06.2020, Tel.: 0911/ Furth helfen dabei. buch liegt der Vorteil im kom- 9773-1434, -1436, -1438. Mehr Ordnung in die Finanzen fortablen Erfassen aller Ein- zu bringen, das wunschen sich nahmen und Ausgaben und Diese und alle übrigen Elektrokleingeräte (Computer, Monitore, Toaster, viele. Gerade jetzt, wo das Geld den unzahligen automatischen Föhn, Kaffeemaschine, usw.) können auch kostenlos bei den Wertstoffhö- durch die Corona-Pandemie bei Auswertungsmoglichkeiten. fen abgegeben werden. einigen etwas knapper wird. Die Man kann sehr bequem Ein- Bitte beachten Sie, dass Fernsehgeräte ausschließlich über die Wertstoff- Sparkasse Furth bietet hier eine nahmen und Ausgaben mit in- höfe zu entsorgen sind. Vielzahl von Moglichkeiten mit dividuellen Stichworten und kostenfreien Tools und Unterla- Bemerkungen hinterlegen, um Bei Fragen und zur Voranmeldung setzen Sie sich bitte mit der Abfallbe- gen die finanzielle Übersicht zu spater genau nachvollziehen zu ratung unter Tel.: 0911/9773-1434, -1435, oder -1436 in Verbindung. Nä- bewahren und gut durch die Kri- konnen, was man wo und war- heres siehe auch unter www.landkreis-fuerth.de. se zu kommen. um ausgegeben hat. Bereits nach 1 bis 3 Monaten sorgt das fur Der neue Finanzplaner als Teil einen perfekten Uberblick uber Melde- und Stördienststelle der Gemeindewerke Ammerndorf: des Online-Bankings alle Ein- und Ausgaben. Eine während der Öffnungszeiten: Tel.: 09127/9555-0 Wer ein Konto bei der Spar- wichtige Voraussetzung, um außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0152/56 36 14 73 kasse Furth hat und Online-Ban- zu wissen, wo man sparen und king nutzt, kann auf ihn bauen: auf was man notfalls verzich- Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr den neuen Finanzplaner. Er ana- ten kann, um auch in finanziell Do. 15:00 bis 18:00 Uhr lysiert alle eingebundenen Kon- angespannten Phasen uber die ten, egal bei welcher Sparkas- Runden zu kommen. se oder Bank. Einnahmen und Mitteilung des Wasserwarts Ausgaben konnen uber unter- Viele weitere Tipps und kos- Im Mai 2020 wurde ein Nitratwert von 1,70 mg/l gemessen; der zulässige schiedliche Zeitraume einfach tenfreie Ratgeber Höchstwert beträgt 50 mg/l. und ubersichtlich ausgewertet Auf der Homepage der Spar- Der Wasserhärtebereich für Ammerndorf ist 16,9 °dH. Dies entspricht werden, verstandliche Grafi- kasse Furth im Bereich „Geld Härtestufe 3. ken zeigen, in welchen Lebens- und Haushalt“ gibt es neben dem bereichen wie viel ausgegeben „Web-Budgetplaner“ auch das Anz_Espressone_12-06-20.qxp_Layout 1 03.06.20 10:33 Seite 1 wurde. Damit können finanzi- „Einfache Haushaltsbuch“ als elle Spielraume und mogliche PDF oder als gedruckte Varian- Einsparpotenziale abgeleitet te zum Bestellen. Beides eben- werden. Die Umsatze werden falls kostenlos. Dort findet man automatisch in vorgegebene Ka- noch viele weitere Angebote tegorien wie „Lebensmittel und und Ratgeber rund um das The- Drogerie“, „Bekleidung“ oder ma „Geld und Haushalt“. Diese „Telekommunikation“ aufgeteilt. Informationen helfen um Geld zu sparen und einen besseren Uberblick uber die Finanzen zu bekommen. 5 5 Heft_10_2020.qxp_0 04.06.20 12:27 Seite 7

Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 12. 06. 2020 Berliner Schieber- und Verbrechernaturen auf Diebestour in Cadolzburg Vorschriften finden Sie in der neuen Infektionsschutzmaßnahmenverord- nung unter § 4. Bekanntmachung der TRAUERFEIERN Erster Teil: Beste Beziehungen zur feinen Für Bestattungen sind die Regeln für Gottesdienste und Zusammenkünfte Gemeinde Seukendorf von Glaubensgemeinschaften nach § 6 Satz 1 der 4. Bay If SMV entspre- Gesellschaft und Hochfinanz chend anwendbar. Im Freien beträgt die Höchstteilnehmerzahl 50 Personen und es ist grund- Zwei dunkle Gestalten klet- sätzlich ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu gewahren. terten am Heidenberg über die Erreichbar sind wir unter Zwingermauer und schlichen SPIEL- UND SPORTPLÄTZE SOWIE TURNHALLEN um die Burg. Sie scheuten den www.seukendorf.de Seit dem 06.05.2020 sind Spielplätze wieder geöffnet. Entsprechende beleuchteten Hof und suchten Mindestabstände sind einzuhalten. Das Nutzungsverbot für Sportplätze an jenem 19. Februar 1928 einen oder über den QR – Code & Bolzplätze sowie Turnhallen gilt weiterhin. anderen Eingang in das Innere Auf Antrag ist Individualsport für max. 5 Personen gleichzeitig möglich. des Gebäudes. Doch es blieb ih- nen nichts anderes übrig, als die Zum Geburtstag gratulieren wir GASTRONOMIE Zwingertreppe hoch zu huschen, Seit dem 18.05.2020 dürfen die Außengastronomien wieder bis 20 Uhr die Türe aufzusprengen, schnell Die Gemeinde Seukendorf gratuliert folgenden Bürgerinnen und Bürgern geöffnet haben. aus dem Lichtkegel der Laterne recht herzlich zum Geburtstag: Seit dem 25.05.2020 können Speiselokale unter Einhaltung von strengen am Toreingang zu springen und Hygienevorschriften wieder bis 22 Uhr geöffnet haben. Liefer- und Abhol- entlang den Mauern, möglichst 25.06. Herr Paulus Hofmockel 85 Jahre service bleiben weiterhin möglich. „Gambrinus“ von Kunstschmied Hans im Dunkel, zum Eingang des Möchten sie keine Veröffentlichung ihres Geburtstages, wenden sie sich Eine Übersicht finden Sie auf unserer Homepage unter „Aktuelle Öff- Kapellenbaus zu schleichen. Sie Rupp mit den Zügen des Oberamts- nungszeiten Gastronomien“. führten nichts Gutes im Schilde! richters Anselmann bitte mindestens 2 Monate vor ihrem Geburtstag an das Bürgeramt unter Tel. 0911/75208-28. Ab dem 30.05.2020 sollen Hotels und andere touristische Angebote wie Der Herr Oberamtsrichter, der – Ferienwohnungen wieder öffnen dürfen. wie man munkelte – einem küh- geklagten) sagen, dass darunter len Trunk nicht abgeneigt gewe- die Treffpunkte von Spielern, Veranstaltungen im Monat Juni 2020 EINZELHANDEL/HANDWERK sen sei und manchen Prozess im Buchmachern, Homosexuellen, Generell gilt es, überall einen Sicherheitsabstand von 1,5 m einzuhalten! Wirtshaus geregelt haben soll, Zuhältern, Geldschrankkna- Gem. § 5 Satz 1 der Fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen- Grundsätzlich bitte unter folgendem Link den aktuellen Stand zusätzlich schlummerte friedlich neben- großem Fuß zu leben gewohnt“. funden. Während der späteren ckern, Pelz- und Juwelendieben verordnung anlässlich der Corona-Pandemie vom 29.05.2020 sind mit abrufen: an und bemerkte nichts von dem Sie kamen auf die Idee, mit Gerichtsverhandlung schwirr- zu verstehen sind. bayernweit sämtliche Veranstaltungen und Versammlungen untersagt. h t t p s : / / w w w . s t m g p . b a y e r n . d e / w p - Treiben. dem Diebstahl und dem Ver- ten die Namen von einem hal- Aber man darf nicht vergessen, Aktuell gilt dies bis 14.06.2020. content/uploads/2020/03/2020_03_24_faq_corona_stmgp.pdf Gedungene Einbrecher wa- kauf der Bilder im Ausland ihre ben Dutzend „prominenter“ Zu- dass es sich zum Teil um „Gent- Selbst bei einer Lockerung der Bestimmungen ist damit zu rechnen, dass https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektions- ren in dieser Nacht unterwegs! Situation schlagartig zu verbes- hälter- und Verbrechervereine leman-Ein- und Verbrecher“ Veranstaltungen im größeren Rahmen im Monat Juni nicht stattfinden monitor-bayern/#Allgemeinverfuegungen Für Berliner Kunstschieber soll- sern. Lippmann, der beste Bezie- durch den Sitzungssaal. Lokale handelte, Leute, die früher bes- können. Den derzeitigen Stand entnehmen Sie bitte immer der aktuellen Positivliste ten sie zwei Predellaflügel „be- hungen zur feinen Gesellschaft, wurden genannt, die Namen tra- sere Tage gesehen hatten. Viele Vereine haben ihre eigentlich für den Juni geplanten Veranstaltungen auf unserer Homepage. schaffen“, die in einem Raum zur Hochfinanz und dem inter- gen wie „Sporttreff“ oder „Lia- bereits vor Wochen abgesagt. über den Amtsgerichtszimmern nationalen Kunsthandel hatte, nenruh“ und die dem Wissenden Fortsetzung folgt Daher macht eine Veröffentlichung des Veranstaltungskalenders an dieser SCHULEN UND KITAS eingelagert waren. Sie sind auf ja vor dem Ersten Weltkrieg in (undProjekt1_Layout dazu gehörten 1 03.06.20 nur die An 09:06- Seite 1 Hans Werner Kress Stelle leider keinen Sinn. Bitte wenden Sie sich hierfür an die jeweiligen Schulen und Kitas. der zeichnerischen Rekonstruk- England als Kunsthändler er- Seit dem 11.5.2020 wird der Schulbetrieb an der Grundschule und der tion des Marienaltars rot umran- folgreich ein großes Vermögen Hinweis Mittelschule Cadolzburg schrittweise wieder aufgenommen. det. Die Auftraggeber, Friedrich angehäuft hatte, das als „Feind- NOTBETREUUNG SCHULKINDER Wilhelm Lippmann, Sohn des vermögen“ beschlagnahmt wor- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freistaat: verstorbenen Direktors der kö- den war, sollte die Verwertung die jeweiligen Sitzungsprotokolle der Gemeinde Seukendorf werden im Generell nicht für Kinder ab Jahrgangsstufe 7. niglichen Museen in Berlin, so- der erlangten Bilder überneh- Bürgerinformationssystem (BIS) der Verwaltungsgemeinschaft Nur für Kinder der Jahrgangsstufen 1- 6 wie seine „Sekretäre“ August men. Im Berufseinbrecher Ernst veröffentlicht. Personenkreis: Wenn ein Elternteil in systemrelevanten Berufen tätig ist Mayer und Armin Schmidt, de- Graske fand das Trio einen wil- Näheres auf der Homepage des Kultusministeriums nen er auf besondere Weise ver- ligen Helfer, zu dem noch der Der Link für das BIS lautet wie folgt: www.km.bayern.de bunden und von deren Gunstbe- Abenteurer Hermann Zahn und https://veitsbronn.ris.kommune-aktiv.de/default.asp?cvg=SD NOTBETREUUNG KITAKINDER weisen er bei seiner Veranlagung als Kraftfahrer Günther Breitfeld Personenkreis: Wenn ein Elternteil in systemrelevanten Berufen tätig ist abhängig war, waren „in eine zugezogen wurden. Aktuelles zum Coronavirus Näheres auf der Homepage des Sozialministeriums www.stmas. bay- missliche Vermögenslage ge- Ein Abbild der Berliner Halb- ern.de und https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php kommen, andererseits aber auf welt hatte sich zusammenge- "Wegen der großen Dynamik rund um coronabedingte Einschränkun- Händel_07-02-2020.qxp_Layout 1 03.06.20 11:38 Seite 1 gen können die im Amtsblatt abgedruckten Informationen zum Zeit- GEBÜHREN BETREUUNG punkt der Verteilung schon wieder in Teilen überholt sein. Eine etwaige Rückzahlung wird zu einem späteren Zeitpunkt geklärt. Für künftige Monate gilt: Ministerpräsident Söder kündigte in seiner Regie- Besuchen Sie deshalb bitte auch unsere Homepage www.seuken- rungserklärung vor dem Bayerischen Landtag am 20.04.2020 an, dass dorf.de auf der wir diese Informationen regelmäßig aktualisieren." der Freistaat Eltern bis zu drei Monate von Kita-Gebühren entlastet, so- ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS lange die Kitas wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben. Der Dienstbetrieb bleibt aufrechterhalten, jedoch sollten Behördengänge nur nach Terminvereinbarung (telefonisch unter 0911/752080 oder per Mail direkt bei den Sachbearbeitern) erfolgen. Allerdings ist hierbei eine Maske (Alltagsmaske oder Schal reicht aus) vom Bürger zu tragen. VERANSTALTUNGEN Mit Ausrufung des Katastrophenfalls sind Veranstaltungen untersagt. Got- tesdienste sind wieder möglich, allerdings mit Auflagen. AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN Außerhalb des eigenen Hausstandes ist der Kontakt zu einem weiteren Angehörigen eines anderen Hausstandes, sowie einer weiteren Person gestattet. Bei Kontakt ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu wahren. Insbesondere sind Besuche von Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabi- litationseinrichtungen mit krankenhausähnlicher Versorgung, vollstationäre Einrichtungen der Pflege, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, ambulant betreute Wohngemeinschaften zum Zwecke der außerklinischen Intensivpflege, Altenheime und Seniorenresidenzen nur für einen Besucher pro Patient mit vorheriger Terminvereinbarung vereinbart. Die genaueren

6 7 Heft_10_2020.qxp_0 04.06.20 12:27 Seite 7

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -·L Langenzennangenzenn- ·S eSeukendorfukendorf 1212.06.2020. 06. 2020

Vorschriften finden Sie in der neuen Infektionsschutzmaßnahmenverord- nung unter § 4. Bekanntmachung der TRAUERFEIERN Für Bestattungen sind die Regeln für Gottesdienste und Zusammenkünfte Gemeinde Seukendorf von Glaubensgemeinschaften nach § 6 Satz 1 der 4. Bay If SMV entspre- chend anwendbar. Im Freien beträgt die Höchstteilnehmerzahl 50 Personen und es ist grund- sätzlich ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu gewahren. Erreichbar sind wir unter SPIEL- UND SPORTPLÄTZE SOWIE TURNHALLEN www.seukendorf.de Seit dem 06.05.2020 sind Spielplätze wieder geöffnet. Entsprechende Mindestabstände sind einzuhalten. Das Nutzungsverbot für Sportplätze oder über den QR – Code & Bolzplätze sowie Turnhallen gilt weiterhin. Auf Antrag ist Individualsport für max. 5 Personen gleichzeitig möglich. GASTRONOMIE Zum Geburtstag gratulieren wir Seit dem 18.05.2020 dürfen die Außengastronomien wieder bis 20 Uhr Die Gemeinde Seukendorf gratuliert folgenden Bürgerinnen und Bürgern geöffnet haben. recht herzlich zum Geburtstag: Seit dem 25.05.2020 können Speiselokale unter Einhaltung von strengen Hygienevorschriften wieder bis 22 Uhr geöffnet haben. Liefer- und Abhol- 25.06. Herr Paulus Hofmockel 85 Jahre service bleiben weiterhin möglich. Möchten sie keine Veröffentlichung ihres Geburtstages, wenden sie sich Eine Übersicht finden Sie auf unserer Homepage unter „Aktuelle Öff- bitte mindestens 2 Monate vor ihrem Geburtstag an das Bürgeramt unter nungszeiten Gastronomien“. Tel. 0911/75208-28. Ab dem 30.05.2020 sollen Hotels und andere touristische Angebote wie Ferienwohnungen wieder öffnen dürfen. Veranstaltungen im Monat Juni 2020 EINZELHANDEL/HANDWERK Generell gilt es, überall einen Sicherheitsabstand von 1,5 m einzuhalten! Gem. § 5 Satz 1 der Fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen- Grundsätzlich bitte unter folgendem Link den aktuellen Stand zusätzlich verordnung anlässlich der Corona-Pandemie vom 29.05.2020 sind mit abrufen: bayernweit sämtliche Veranstaltungen und Versammlungen untersagt. h t t p s : / / w w w . s t m g p . b a y e r n . d e / w p - Aktuell gilt dies bis 14.06.2020. content/uploads/2020/03/2020_03_24_faq_corona_stmgp.pdf Selbst bei einer Lockerung der Bestimmungen ist damit zu rechnen, dass https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektions- Veranstaltungen im größeren Rahmen im Monat Juni nicht stattfinden monitor-bayern/#Allgemeinverfuegungen können. Den derzeitigen Stand entnehmen Sie bitte immer der aktuellen Positivliste Viele Vereine haben ihre eigentlich für den Juni geplanten Veranstaltungen auf unserer Homepage. bereits vor Wochen abgesagt. Daher macht eine Veröffentlichung des Veranstaltungskalenders an dieser SCHULEN UND KITAS Stelle leider keinen Sinn. Bitte wenden Sie sich hierfür an die jeweiligen Schulen und Kitas. Seit dem 11.5.2020 wird der Schulbetrieb an der Grundschule und der Hinweis Mittelschule Cadolzburg schrittweise wieder aufgenommen. NOTBETREUUNG SCHULKINDER Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freistaat: die jeweiligen Sitzungsprotokolle der Gemeinde Seukendorf werden im Generell nicht für Kinder ab Jahrgangsstufe 7. Bürgerinformationssystem (BIS) der Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn Nur für Kinder der Jahrgangsstufen 1- 6 veröffentlicht. Personenkreis: Wenn ein Elternteil in systemrelevanten Berufen tätig ist Der Link für das BIS lautet wie folgt: Näheres auf der Homepage des Kultusministeriums www.km.bayern.de https://veitsbronn.ris.kommune-aktiv.de/default.asp?cvg=SD NOTBETREUUNG KITAKINDER Personenkreis: Wenn ein Elternteil in systemrelevanten Berufen tätig ist Aktuelles zum Coronavirus Näheres auf der Homepage des Sozialministeriums www.stmas. bay- ern.de und https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php "Wegen der großen Dynamik rund um coronabedingte Einschränkun- gen können die im Amtsblatt abgedruckten Informationen zum Zeit- GEBÜHREN BETREUUNG punkt der Verteilung schon wieder in Teilen überholt sein. Eine etwaige Rückzahlung wird zu einem späteren Zeitpunkt geklärt. Für künftige Monate gilt: Ministerpräsident Söder kündigte in seiner Regie- Besuchen Sie deshalb bitte auch unsere Homepage www.seuken- rungserklärung vor dem Bayerischen Landtag am 20.04.2020 an, dass dorf.de auf der wir diese Informationen regelmäßig aktualisieren." der Freistaat Eltern bis zu drei Monate von Kita-Gebühren entlastet, so- ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS laAnz_Cadion_12-06-20.qxp_Layoutnge die Kitas wegen der Corona-Kr i1s e 03.06.20 geschlos s10:14en ble iSeiteben. 1 Der Dienstbetrieb bleibt aufrechterhalten, jedoch sollten Behördengänge nur nach Terminvereinbarung (telefonisch unter 0911/752080 oder per Mail direkt bei den Sachbearbeitern) erfolgen. Allerdings ist hierbei eine Maske (Alltagsmaske oder Schal reicht aus) vom Bürger zu tragen. VERANSTALTUNGEN Mit Ausrufung des Katastrophenfalls sind Veranstaltungen untersagt. Got- tesdienste sind wieder möglich, allerdings mit Auflagen. AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN Außerhalb des eigenen Hausstandes ist der Kontakt zu einem weiteren Angehörigen eines anderen Hausstandes, sowie einer weiteren Person gestattet. Bei Kontakt ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu wahren. Insbesondere sind Besuche von Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabi- litationseinrichtungen mit krankenhausähnlicher Versorgung, vollstationäre Einrichtungen der Pflege, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, ambulant betreute Wohngemeinschaften zum Zwecke der außerklinischen Intensivpflege, Altenheime und Seniorenresidenzen nur für einen Besucher pro Patient mit vorheriger Terminvereinbarung vereinbart. Die genaueren

7 7 Heft_10_2020.qxp_0 04.06.20 12:27 Seite 8 Heft_10_2020.qxp_0 04.06.20 12:27 Seite 9

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -·L Langenzennangenzenn- ·S eSeukendorfukendorf 1212.06.2020. 06. 2020 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 12. 06. 2020 Heckenrückschnitte, vor allem auf Geh- und Bitte achten Sie darauf, dass Radwegen - landwirtschaftliche Flächen während der Nutzzeit nicht betreten werden dürfen (Art. 30 BayNatSchG), Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie auf die Bürgerpflichten hinweisen, - Wildtiere in Ruhe ihren Nachwuchs aufziehen können (Art. 39 denen Sie besondere Beachtung schenken sollten. BNatSchG), Leider nehmen viele Betroffene Ihre Verpflichtung zum Zurückschneiden - die Hinterlassenschaften von Hunden mitgenommen werden müssen. von Hecken nicht immer wahr. Wir weisen deshalb nochmals darauf hin, Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit zur Anzeige gebracht dass jeder Grundstückseigentümer die Geh- und Radwege und die Fahr- werden. bahn im Bereich seines Grundstücks kehren und von Gras und Unkraut Bitte ermöglichen Sie, dass: freihalten muss, vor allem aber dafür Sorge zu tragen hat, dass keine über- - Landwirte weiterhin gesunde Nahrungsmittel für uns alle produzie- hängende Äste und zu weit nach außen wachsenden Hecken die Geh- und ren können, Radwege blockieren. Der Bedarf ist in der Regel für jedermann gut er- - sich Wildtiere und Pflanzen ungestört entwickeln können, kennbar. - Sie sich auch in Zukunft an unserer wunderschönen Kulturland- Bitte werfen Sie daher einmal einen Blick darauf, ob Ihre Hecken und schaft erfreuen können. Äste/Zweige einen Rückschnitt benötigt. Es ist für viele Passanten und Radfahrer sehr ärgerlich und auch gefährlich, wenn wegen eingeschränk- Vielen Dank! ter Breite oder Durchgangshöhe der Geh- und Radweg nicht mehr sicher benutzt werden kann. Wer diesen Verpflichtungen nicht nachkommt, begeht eine Ordnungswid- rigkeit und kann mit einem Bußgeld belegt werden. Bei Nichterfüllung und nach wiederholter Aufforderung kann die Gemeinde auch Ersatzvornahme einleiten und die entstehenden Kosten in Rechnung stellen. Soweit muss es nicht kommen. Bitte tragen deshalb auch Sie Ihren Teil zu einem sicheren und ordentlichen Historische Bilder gesucht! Erscheinungsbild unserer Gemeinde bei, damit es gar nicht erst erforder- Die Gemeinden Langenzenn, , , Seukendorf, lich ist, hoheitliche Maßnahmen einzuleiten. , Veitsbronn und möchten die historische Ent- Die Qualität der Straßen, Geh- und Radwege sowie Ihre Nachbarn werden wicklung und den Wandel der Ortschaften im Zenngrund gemeinsam do- es Ihnen danken. kumentieren. Die Geschichte der sieben Orte soll für Bürger und Besucher öffentlich präsentiert und in Form einer Gegenüberstellung von gestern Wiesen betreten verboten! und heute ein Stück weit lebendig gemacht werden. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung! Gesucht werden historische Foto- Das Bürgeramt berichtet - immer wieder graphien aus den privaten Archiven von Straßen, Bauwerken und Festen, erhält die Gemeinde Meldungen, dass gerne auch mit passender Geschichte oder Anekdote. Menschen mit oder ohne Hund durch landwirtschaftlich genutzte Wiesen oder Sie können Ihre Fotos per Mail an [email protected], per Post an Zenn- über bestellte Äcker laufen. Dies ist ge- grund Allianz Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn oder persönlich setzlich untersagt, es sei denn, es ist ihr nach telefonischer Vereinbarung (09101/703-636) im Langenzenner Rat- eigener Acker oder Ihre eigene Wiese. haus einreichen. Bitte legen Sie Ihrer Einsendung in jedem Fall eine Kon- taktinformation für Rückfragen (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder Zur Setz- und Brutzeit des Reh- und Fe- E-Mail-Adresse) bei. derwilds ist es unbedingt notwendig, in der Flur Hunde an der Leine zu halten und Außerdem bitten wir Sie um Informationen, was auf den Fotographien ab- den Wald nicht zu betreten oder mit Fahr- gebildet ist sowie das (ungefähre) Entstehungsdatum. Ihre Originale er- rädern zu befahren. halten Sie nach der graphischen Aufarbeitung unversehrt wieder zuruck! Einsendeschluss ist der 15. September 2020. Ackerflächen sind keine Freizeitflächen - Gebot der Rücksichtnahme Bitte beachten Sie die folgenden Teilnahmeinformationen: Mit der Einsen- Im Gegensatz zum Wald darf die freie Landschaft nicht auf der ganzen dung der Fotos und Geschichten erklären Sie verbindlich, dass Sie Urheber Fläche, sondern nur auf Straßen und Wegen (öffentlich und privat) sowie der Arbeiten sind und alle Bildrechte bei Ihnen liegen. Einer Veröffentli- auf ungenutzten Grundflächen betreten werden. Ungenutzte Flächen sind chung dürfen Rechte Dritte, insbesondere abgebildete Personen, nicht ent- Ödlandflächen, aber auch Stoppelfelder nach der Ernte und vor der erneu- gegenstehen. Die Zenngrund Allianz und die entsprechende Gemeinde darf ten Bestellung. Landwirtschaftliche Flächen unterliegen nach § 44 Lan- eingereichte Arbeiten bei Nennung des vollen Namens zur Popularisierung desnaturschutzgesetz einem gesetzlichen Betretungsverbot: der Allianz und Gemeinde kostenfrei nutzen und veröffentlichen. Die Ur- - Äcker in der Zeit zwischen Saat oder Feldbestellung und Ernte heberrechte verbleiben selbstverständlich bei den Bildautoren. Bilder und - Grünland (Wiesen und Weiden) in der Zeit des Aufwuchses und der Texte, die gegen geltendes Recht verstoßen, jugendgefährdenden, porno- Beweidung, d.h. ab dem Einsetzen der Vegetation im Frühjahr bis grafischen oder rassistischen Charakter haben, sind von der Teilnahme zur Winterruhe im Herbst ausgeschlossen. - Sonderkulturen wie Obst oder Reben während des ganzen Jahres Das Betretungsverbot gilt immer und zwar unabhängig davon, ob der Landwirt seine Fläche eingezäunt hat oder nicht. Jeder Erholungssuchende muss nach § 43 Landesnaturschutzgesetz auf die Belange der Grund- stückseigentümer und Nutzungsberechtigten Rücksicht nehmen. Dazu fragt er sich am besten: „Wenn das mein Feld/meine Wiese wäre, fände ich dann das toll, wenn Fremde sich so verhielten, wie ich das gerade vor- habe?“ Verstärkt wird leider beobachtet, dass rund um Seukendorf Felder und Wie- sen viele Menschen oder deren Hunde Abkürzungen nehmen, Drachen stei- gen lassen oder in Maisäckern verstecken spielen. Bitte machen Sie sich bewusst, dass auf den Äckern hochwertige Lebensmittel oder Tierfutter produziert wird. Durch die Hinterlassenschaften der Hunde werden diese verunreinigt und die Pflanzen werden durch das Betreten geschädigt. Nehmen wir also alle wieder mehr Rücksicht und sichern wir damit die weiterhin gute Versorgung mit regional produzierten Lebensmitteln durch unsere Landwirtschaft.

8 8 Heft_10_2020.qxp_0 04.06.20 12:27 Seite 9

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -·L Langenzennangenzenn- ·S eSeukendorfukendorf 1212.06.2020. 06. 2020 Heckenrückschnitte, vor allem auf Geh- und Bitte achten Sie darauf, dass Radwegen - landwirtschaftliche Flächen während der Nutzzeit nicht betreten werden dürfen (Art. 30 BayNatSchG), Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie auf die Bürgerpflichten hinweisen, - Wildtiere in Ruhe ihren Nachwuchs aufziehen können (Art. 39 denen Sie besondere Beachtung schenken sollten. BNatSchG), Leider nehmen viele Betroffene Ihre Verpflichtung zum Zurückschneiden - die Hinterlassenschaften von Hunden mitgenommen werden müssen. von Hecken nicht immer wahr. Wir weisen deshalb nochmals darauf hin, Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit zur Anzeige gebracht dass jeder Grundstückseigentümer die Geh- und Radwege und die Fahr- werden. bahn im Bereich seines Grundstücks kehren und von Gras und Unkraut Bitte ermöglichen Sie, dass: freihalten muss, vor allem aber dafür Sorge zu tragen hat, dass keine über- - Landwirte weiterhin gesunde Nahrungsmittel für uns alle produzie- hängende Äste und zu weit nach außen wachsenden Hecken die Geh- und ren können, Radwege blockieren. Der Bedarf ist in der Regel für jedermann gut er- - sich Wildtiere und Pflanzen ungestört entwickeln können, kennbar. - Sie sich auch in Zukunft an unserer wunderschönen Kulturland- Bitte werfen Sie daher einmal einen Blick darauf, ob Ihre Hecken und schaft erfreuen können. Äste/Zweige einen Rückschnitt benötigt. Es ist für viele Passanten und Radfahrer sehr ärgerlich und auch gefährlich, wenn wegen eingeschränk- Vielen Dank! ter Breite oder Durchgangshöhe der Geh- und Radweg nicht mehr sicher benutzt werden kann. Wer diesen Verpflichtungen nicht nachkommt, begeht eine Ordnungswid- rigkeit und kann mit einem Bußgeld belegt werden. Bei Nichterfüllung und nach wiederholter Aufforderung kann die Gemeinde auch Ersatzvornahme einleiten und die entstehenden Kosten in Rechnung stellen. Soweit muss es nicht kommen. Bitte tragen deshalb auch Sie Ihren Teil zu einem sicheren und ordentlichen Historische Bilder gesucht! Erscheinungsbild unserer Gemeinde bei, damit es gar nicht erst erforder- Die Gemeinden Langenzenn, Obermichelbach, Puschendorf, Seukendorf, lich ist, hoheitliche Maßnahmen einzuleiten. Tuchenbach, Veitsbronn und Wilhermsdorf möchten die historische Ent- Die Qualität der Straßen, Geh- und Radwege sowie Ihre Nachbarn werden wicklung und den Wandel der Ortschaften im Zenngrund gemeinsam do- es Ihnen danken. kumentieren. Die Geschichte der sieben Orte soll für Bürger und Besucher öffentlich präsentiert und in Form einer Gegenüberstellung von gestern Wiesen betreten verboten! und heute ein Stück weit lebendig gemacht werden. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung! Gesucht werden historische Foto- Das Bürgeramt berichtet - immer wieder graphien aus den privaten Archiven von Straßen, Bauwerken und Festen, erhält die Gemeinde Meldungen, dass gerne auch mit passender Geschichte oder Anekdote. Menschen mit oder ohne Hund durch landwirtschaftlich genutzte Wiesen oder Sie können Ihre Fotos per Mail an [email protected], per Post an Zenn- über bestellte Äcker laufen. Dies ist ge- grund Allianz Friedrich-Ebert-Straße 7, 90579 Langenzenn oder persönlich setzlich untersagt, es sei denn, es ist ihr nach telefonischer Vereinbarung (09101/703-636) im Langenzenner Rat- eigener Acker oder Ihre eigene Wiese. haus einreichen. Bitte legen Sie Ihrer Einsendung in jedem Fall eine Kon- taktinformation für Rückfragen (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder Zur Setz- und Brutzeit des Reh- und Fe- E-Mail-Adresse) bei. derwilds ist es unbedingt notwendig, in der Flur Hunde an der Leine zu halten und Außerdem bitten wir Sie um Informationen, was auf den Fotographien ab- den Wald nicht zu betreten oder mit Fahr- gebildet ist sowie das (ungefähre) Entstehungsdatum. Ihre Originale er- rädern zu befahren. halten Sie nach der graphischen Aufarbeitung unversehrt wieder zuruck! Einsendeschluss ist der 15. September 2020. Ackerflächen sind keine Freizeitflächen - Gebot der Rücksichtnahme Bitte beachten Sie die folgenden Teilnahmeinformationen: Mit der Einsen- Im Gegensatz zum Wald darf die freie Landschaft nicht auf der ganzen dung der Fotos und Geschichten erklären Sie verbindlich, dass Sie Urheber Fläche, sondern nur auf Straßen und Wegen (öffentlich und privat) sowie der Arbeiten sind und alle Bildrechte bei Ihnen liegen. Einer Veröffentli- auf ungenutzten Grundflächen betreten werden. Ungenutzte Flächen sind chung dürfen Rechte Dritte, insbesondere abgebildete Personen, nicht ent- Ödlandflächen, aber auch Stoppelfelder nach der Ernte und vor der erneu- gegenstehen. Die Zenngrund Allianz und die entsprechende Gemeinde darf ten Bestellung. Landwirtschaftliche Flächen unterliegen nach § 44 Lan- eingereichte Arbeiten bei Nennung des vollen Namens zur Popularisierung desnaturschutzgesetz einem gesetzlichen Betretungsverbot: der Allianz und Gemeinde kostenfrei nutzen und veröffentlichen. Die Ur- - Äcker in der Zeit zwischen Saat oder Feldbestellung und Ernte heberrechte verbleiben selbstverständlich bei den Bildautoren. Bilder und - Grünland (Wiesen und Weiden) in der Zeit des Aufwuchses und der Texte, die gegen geltendes Recht verstoßen, jugendgefährdenden, porno- Beweidung, d.h. ab dem Einsetzen der Vegetation im Frühjahr bis grafischen oder rassistischen Charakter haben, sind von der Teilnahme zur Winterruhe im Herbst ausgeschlossen. - Sonderkulturen wie Obst oder Reben während des ganzen Jahres Das Betretungsverbot gilt immer und zwar unabhängig davon, ob der Landwirt seine Fläche eingezäunt hat oder nicht. Jeder Erholungssuchende muss nach § 43 Landesnaturschutzgesetz auf die Belange der Grund- Ammerndorfer Bücherei stückseigentümer und Nutzungsberechtigten Rücksicht nehmen. Dazu fragt er sich am besten: „Wenn das mein Feld/meine Wiese wäre, fände wieder geöffnet ich dann das toll, wenn Fremde sich so verhielten, wie ich das gerade vor- habe?“ Das Warten hat endlich ein 11.30 Uhr). Verstärkt wird leider beobachtet, dass rund um Seukendorf Felder und Wie- Ende – die beliebte Ammern- Bitte den Mundschutz nicht dorfer Bücherei in der Rothen- vergessen ! sen viele Menschen oder deren Hunde Abkürzungen nehmen, Drachen stei- burger Strasse 39 hat wieder Es können Spiele und Bücher gen lassen oder in Maisäckern verstecken spielen. Bitte machen Sie sich zu folgenden Zeiten geöffnet: für Kinder und Erwachsene aus- bewusst, dass auf den Äckern hochwertige Lebensmittel oder Tierfutter Dienstag und Donnerstag 16.00 geliehen werden. produziert wird. Durch die Hinterlassenschaften der Hunde werden diese Uhr bis 18.00 Uhr, Sonntag nach Wir freuen uns auf Sie ! verunreinigt und die Pflanzen werden durch das Betreten geschädigt. dem Gottesdienst (10.30 Uhr bis Das Büchereiteam Nehmen wir also alle wieder mehr Rücksicht und sichern wir damit die weiterhin gute Versorgung mit regional produzierten Lebensmitteln durch Unsere Online-Ausgaben finden Sie ab Erscheindatum auf www.die-lokalanzeiger.de unsere Landwirtschaft. 9 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020 FachTräumerei - der kreative Geschenkeladen feiert 5-jähriges LANGENZENN - Im Juni on und ganz Deutschland). (Re- peterie, Kulinarik, Schmuckbas- auch den Lieferservice nutzen. 2020 feiert Steffi Riesner mit ih- gal)Fach fur (Regal)Fach lädt die telmaterial, ausgewählte Stof- Steffi Riesner veranstaltet Work- rem Laden FachTräumerei am FachTräumerei zu Träumereien fe, Kinderkleidung, Geschenke shops fur Kinder und Erwach- Prinzregentenplatz 10 das 5-jäh- ein – daher auch der Name. zur Geburt und Taufe, und vie- sene und dazu auch Kinderge- rige. Sie finden unter anderen zau- les mehr. burtstage. Hier findet man DAS besonde- berhaft duftende Seifen, Mini- Individuelle Geschenke werden re und einzigartige Geschenk. gärten, Kerzen, selbstgemachten auf Wunsch mit Geschenkverpa- Tourist-Info Langenzenn Eine Besonderheit ist, dass aus- Schmuck, Taschen und Täsch- ckung für Sie zusammengestellt. Seit Mai 2018 befindet sich gewählte, kreative Hersteller chen, Tassen und Deko, Ac- Es gibt Wunsch-­Geschenkkörbe auch die Tourist Information der ihre fachtraeumerei-12-6-2020.qxp_Layout Produkte ausstellen und cessoires, 1 04.06.20 B u20:24cher, Upcycling fur Groß und Klein und Ge- Stadt Langenzenn im Laden. verkaufen können (aus der Regi- Produkte, große Auswahl an Pa- schenkgutscheine. Sie können Für Touristen ist der Laden die Anlaufstelle um Flyer, Infoma- terial, Stadtplan, Wanderwege, aktuelle Veranstaltungen und 5-jähriges Merchandise Produkte wie Post- Bestehen karten, Tassen, etc zu erhalten. Touristen nutzen gerne Rad- weg- und Wanderkarten, gefragt sind auch Infos zu Gaststätten, Hotels, Ortsauskunfte. Bereits Amerikaner, Japaner, Franzosen, etc. waren vor Ort und informierten sich uber Lan- genzenn. www.fachtraeumerei.de offizieller Händler

Der kreative Geschenkeladen Prinzregentenplatz 10, 90579 Langenzenn Tel. 09101/4019762 WhatsApp 01575 3884475 ✂ aktionen im Juni: - ab 20. Juni rabattaktionen - nach jedem einkauf drehen am glücksrad – keine nieten - Coupon ausschneiden und bei einkauf im Juni kleines dankeschön erhalten

Stadt Langenzenn touriSt-inFo

Neue LEADER-Mittel für Kleinprojekte in Aussicht Seit 2016 können Vereine und den Zugang zu LEADER-Mit- haben wurde bayernweit nun der Vereine und lokale Initiativen lokale Initiativen aus dem LEA- teln zu erleichtern, ist es Loka- finanzielle ö F rderrahmen die- mit neuartigen Projekten können DER-Fördertopf für Kleinpro- len Aktionsgruppen in Bayern ses Projektes verdoppelt. Auch sich ab sofort um einen Zuschuss jekte „Unterstützung Bürger- seit 2016 über das sogenann- die LEADER Region Landkreis bewerben. Grundlegende Infor- engagement“ unbürokratisch te Projekt „Unterstützung Bür- Fürth bewirbt sich für die Erhö- mationen zum Programm und Zuschüsse bis zu 2.000 Euro gerengagement“ möglich, loka- hung des Budgets - weitere Mit- zur Antragsstellung sind auf der erhalten. Unterstützt werden len Initiativen Zuschüsse bis zu tel in Höhe von insgesamt 22.000 Landkreis-Webseite unter LEA- Maßnahmen im Landkreis 2.000 € unbürokratisch zukom- € stehen demzufolge in Aussicht. DER-Kleinprojektefonds zu fin- Fürth, die sich durch besonde- men zu lassen. Unterstützt wer- Zudem gibt es gute Neuigkei- den: https://www.landkreis-fu- res bürgerschaftliches Engage- den Maßnahmen im Landkreis ten für Akteure, die bereits ei- erth.de/gewerbe-im-landkreis/ ment auszeichnen. Die Mittel Fürth, die zur Lokalen Entwick- nen Zuschuss über das Projekt leader/0.html des Kleinprojektefonds wurden lungsstrategie beitragen, bei de- erhalten haben. Bislang war die mittlerweile von den hiesigen nen mehrere Personen beteiligt Anzahl der unterstützten Maß- Offene Fragen werden von Vereinen fast vollständig abge- sind und die als innovativ bzw. nahmen pro Akteur auf eine pro LAG-Managerin Alida Lieb be- rufen – nun stehen neue Mittel neuartig einzustufen sind. Der Förderperiode begrenzt. Diese antwortet: Alida Lieb, LAG- in Aussicht. Zudem ist ab sofort lokale Akteur schließt zu seiner Regelung wurde nun vom LEA- Management LEADER Region ein zweiter Zuschuss pro loka- geplanten Maßnahme eine Ziel- DER-Steuerkreis geändert: Pro Landkreis Fürth e.V., Im Pinder- lem Akteur möglich. vereinbarung mit der LAG ab. Akteur können bis Ende 2021 park 2, 90513 , Tel.: +49 Um kleine Projekte schnell und Aufgrund der überaus positi- zwei Maßnahmen unterstützt 911 9773-1030, E-Mail: leader@ unkompliziert zu fördern und ven Erfahrung mit diesem Vor- werden. lra-fue.bayern.de 10 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020 Blaumohn aus dem Frankenland

bieren was ihnen Spaß macht und sich in der Vermarktung ab- zustimmen. Eine Möglichkeit, der Region für seine Backwa- die sich auch in der Lockdown ren zu verwenden. Nikolas Eh- Krise bewährt, ist die Hofla- nis vom Amt für Landwirtschaft denbox, die online bestellt wer- und Forsten zeigte sich hoch er- den kann. Denn immer mehr freut über den Entschluss des Kunden legen Wert auf regiona- neuen Anbauprodukts. Nach le Qualität und kurze Beschaf- seiner Meinung sind die jun- fungswege und sind bereit dafür gen Landwirte gefordert „Neue einen höheren Preis zu zahlen. WegeAnz_Medicon_12-06-20.qxp_Layout zu gehen“ und auszupro- 1 03.06.20 09:22 Seite 1 S.H.

Ein weites Feld mit Mohn- Informationspicknick das neue blumen von zartlila bis dunkel- Produkt aus der Region vorzu- violett, wie sie der Maler Emil stellen. Denn der Mohnanbau in Nolde auf seinen Bildern nicht Bayern liegt bei 20 Hektar, was besser hätte malen können, dazu sehr wenig ist und nach Mitstrei- der Duft nach frischer Mohn- tern verlangt. Die Aussaat er- milch lockte Ende Mai unge- folgte bereits im September letz- wöhnlich viele Besucher und ten Jahres und die Ernte sei im Hobbyfotografen zum Pleikers- Grunde Handarbeit, meint Bar- hof, im Cadolzburger Ortsteil bara Günther. Geerntet wird, Steinbach. Die dort ansässige wenn die Kapsel raschelt und Familie Günther/Hornig pro- die herausfallenden Samen ihre biert in diesem Jahr aus, wie Endfarbe behalten. Leider wird sich der regionale, unbehandelte wegen der andauernden Tro- Mohn verkaufen lässt. Denn seit ckenheit der Ernteertrag nicht den 1950er Jahren ist der Anbau sehr groß ausfallen, aber man in Deutschland verboten wegen wird sehen. der darin enthaltenen Morphi- Einer der Kunden, die den ne, die eine rauschartige Wir- Pleikershofer Mohn verarbeiten, kung erzeugen und süchtig ma- ist Bäckermeister Georg Grel- chen können. Blaumohn ist eine ler, der seinen Backbetrieb im der wenigen Sorten, ohne mor- nahe gelegenen Cadolzburg hat. phine Stoffe. Da die Jungbauern Seine Kostproben, die nicht nur des Pleikershof experimentier- köstlich duften, konnten pro- freudig sind und keinen Arbeits- biert werden. Außer Mohnsem- aufwand scheuen, probierten sie meln hatte er Mohnzöpfe und letztes Jahr dessen Kultivierung Mohntaschen mitgebracht. In auf einem kleinen Stück aus und der Weihnachtszeit wird er so- waren begeistert. gar Mohnstollen backen, ver- Landrat Matthias Dießl und rät er augenzwinkernd. Als die der Cadolzburger Bürgermeister Günthers ihm das Angebot mit Bernd Obst nahmen die Mohn- dem regional angebauten Mohn blüte zum Anlass, Vertretern machten, musste er nicht lan- der Presse und Direktvermark- ge nachdenken. Denn der Mohn tern der Initiative „Gutes aus passt in sein Konzept, neben den dem Fürther Land“ bei einem Eiern und Mehl auch Mohn aus 11 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020 Neues vom Strickteam CADOLZBURG - Im letzten re Sachen noch anbieten dürfen Jahr konnten wir unsere Erlö- - den Weltladen gibt es derzeit ja se von über 4.500€ nach Syrien auch nicht – und dachten an un- zur Familienhilfe und den Me- sere Anfänge vor 15 Jahren. Da dical-Points schicken, mit ei- gab es bei der Fa. Breidenstein nem kleinen finaziellen Beitrag im Haushaltwarengeschäft un- die Minensuch-Ratte Shury un- sere Topflappen, passend zu den terstützen, nach Kenia den Bil- Töpfen in ihrem Angebot. Also dungsfond für begabte Jugend- fragten wir, ob sie unser Team in liche unterstützen und in die diesen schwierigen Zeiten wie- Schneiderschule investieren. der unterstützen würden: promp- Dank der Märkte in Cadolzburg te Zusage!! Bitte schauen Sie und einigen Geschäften, die ein doch mal in diesem gutsortier- Plätzchen für unsere Strickwa- ten Geschäft vorbei, es gibt na- ren in ihren Räumen freihal- türlich wieder neue Topflappen, ten (Bauernladen Fam. Paulus, gewebte Teppiche, verschiede- Gärtnerei Haas, Walter´s Land- ne Taschen, und – aus Kenia markt zur Adventszeit, Schuh- genähte fröhlich-bunte Nasen- Pantoffli in Langenzenn, Friseur Mund-Masken! Genäht von der „Monika“ in Großhabersdorf) Schneiderei, die das Strickteam und dem HGV, der uns immer seit einigen Jahren bezuschusst. an den Märkten sehr entgegen Eine runde Sache, wie wir fin- gekommen ist, war uns dieser den. Und ein ganz großes Dan- Erfolg gegönnt. Doch wie über- keschön an alle Geschäfte, die all – der CoronaVirus wirft alles weiterhin uns die Möglichkeit durcheinander. geben, unsere schönen und nütz- lichen Strickwaren anzubieten! Was tun? Biergärten, Gaststätten Wir überlegten, wo wir unse- Luise Zempel vom Strickteam & Restaurants Sommer-(Fitness-) Seerose_12-06-2020.qxp_Layout freuen sich auf 1 03.06.20Ihre 11:36 Gäste! Seite 1 Programm der VHS LANGENZENN - Nach den herzlich willkommen. Pfingstferien startet die VHS Viele Kurse werden nach Mög- Langenzenn mit neuen Kursen. lichkeit im Freien stattfinden. Alle bereits begonnenen Kurse Sowohl im Freien als auch in werden abgeschlossen und ent- geschlossenen Räumen darf die sprechend der gehaltenen Kurs- Teilnehmerzahl nicht höher als stunden abgebucht. Wer möch- 20 sein. te darf seine Kursgebühr auch Das bedeutet, dass Abstands- spenden. Denn durch den Kurs- und Hygieneregeln dringend ein- Erlebnis für den Gaumen und Wohnen mit Stil ausfall können wir als vereins- gehalten werden müssen. geführte Volkshochschule nicht Wir freuen uns, dass es end- ohne Hilfe unsere Kosten de- lich vorwärts geht und wir wie- cken. der durchstarten können. Jeder hat die Möglichkeit im Wenn Sie Fragen haben, rufen Sommer-Kurs-Programm mit- Sie uns an, oder schreiben eine zumachen, das auf der Home- Mail. [email protected] Terrasse hinter dem Haus und Restaurant page veröffentlicht ist. b&z_Anz-23-6-2017.qxp_LayoutEs sind auch neue Teilnehmer 1 03.06.20 Bis 11:41 bald! Seite Euer 1 VHS-Team Anz_Rosie_Dani_Ristorante_Puschendorf.qxp_Layoutgeöffnet 1 03.06.20 15:54 Seite

12 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020 Langenzenner Biergartenoase unter neuer Leitung

Jetzt gilt es wieder den schöns- Zusammen verbindet die beiden täglich wechselndes Schman- Um die Zenn­oase herum gibt ten Platz im Langenzenner Som- Wirte eine lange Freundschaft kerl, das auf einer Tafel steht, es viele öffentliche, kostenfreie mer zu besuchen. und viele Gemeinsamkeiten, bietet einiges. Parkplätze. Mit der Zenntalbahn Lukas Frauenknecht und Peter zum Beispiel die Leidenschaft Die Espressobar mit den ita- kann man den Biergarten gut er- Wagner sind die neuen Betrei- des Radfahrens. lienischen Kaffeespezialitäten, reichen bzw. in Hardhof aus- und ber der Biergartenoase. Lukas Die Langenzenner Biergarten- hausgemachtem Eis und Kuchen einsteigen. ­Frauenknecht, den Eventmana- oase mit ihren 300 Plätzen liegt bietet reichlich Abwechslung. Geöffnet ist die Langenzenner ger, Familienvater und gelern- direkt an der Zenn in der Förs- Alles in einem eine Oase für Biergartenoase täglich von 11.00 ten Koch aus Fürth hat es in den terallee und am Zenntalradweg. Jung und Alt! Wenn es wieder Uhr bis 22.00 Uhr. Landkreis verschlagen. Angrenzend ist der große, viel- erlaubt wird, finden abwechseln- Reservierungen und Auskünf- Peter Wagner, Friseurmeis- besuchte Spielplatz. de Events auf dem Mediaplatz te unter Telefon 0177/1701658. ter mit einem eigenen Salon (P1 Fränkische regionale Küche statt. E-Mail: [email protected] friseure) Nürnberg, Familienva- mit vielen regionalen Biersorten Es gibt eine E-Lade-Station für und das Neueste unter www. ter von 3 Kindern aus Oberfür- und alkoholfreien Getränken er- Radfahrer (alle gängigen Lade- biergartenoase.de. berg sucht eine neue Herausfor- wartet die Besucher. Eine über- kabel) und seit Neuestem einen Peter Wagner und Lukas Frau- derungAnz_Ströbel_12-06-20.qxp_Layout in der Gastronomie. Das 1 sichtliche03.06.20 12:33Speisekarte Seite 1 mit viel- Schlauchautomaten für Fahrrad- enknecht freuen sich mit ihrem war schon immer sein Traum. fältiger Auswahl und dazu ein fahrer,Gebrauchtwa_06-03-2020.qxp_Layout ebenso Bayern W-Lan. Team 1 03.06.20 auf Ihren 11:32 Besuch. Seite 1

13 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020

Feuchte Gefahr gebannt 50er-Jahre-Haus drohte massiver Bauschaden ein Haus dieser Zeit und Bauart. Metallbau Beim Hausbau hatte der Groß- Metallbau bezeichnet gemäß vater damals zum Schutz gegen DIN 18360 die Verarbeitung von aufsteigende Feuchtigkeit eine Metallen auch im Verbund mit sogenannte Horizontalsperre mit anderen Werkstoffen im Bau- Bitumenpapier eingebaut, die wesen. Die ältere Bezeichnung auch viele Jahre zuverlässig dicht ist Bauschlosserei. Umgangs- hielt. Im Laufe der Zeit wurde sprachlich wird der Begriff Me- die Sperre aber an einigen Stel- tallbau für die Verarbeitung von len porös und zersetzte sich. Die Metallen in Industrie und Hand- Folge: Feuchtigkeit ist langsam werk verwendet. In normativen in der Mauer bis ins Erdgeschoss Verweisen und Leistungsver- aufgestiegen. Zuerst begann im zeichnissen findet sich häufig Außenbereich am Sockel der noch der Begriff Schlosserarbei- Putz abzuplatzen, dann hat sich ten. an den Wänden Schimmel gebil- Der Metallbau befasst sich det. Für Familie Weber war klar, mit der Verarbeitung von Me- dass sie schnell handeln müs- tallen und auch deren Verbund Das schmucke Siedlungshaus hatte ein massives Feuchtigkeitsproblem. Eine auf- sen. Schimmelsporen in der Luft mit Nichtmetallen. Die größte wendige und teure Sanierung drohte. können Allergien und andere ge- Bedeutung hat hierbei die Ver- sundheitliche Probleme auslösen. arbeitung von Stahl, sowohl als (pr-jaeger) Das kleine Einfa- so zu einem kleinen Schmuck- Langfristig war sogar die Stand- milienhaus im unterfränkischen stück gemausert. Doch kurze festigkeit des Hauses gefährdet, Kahl am Main ist ein typischer Zeit später bemerkte die Fami- denn die aufsteigende Feuchtig- Nachkriegsbau. Der Großva- lie zuerst im Kellerbereich, dann keit transportiert Salze, die das ter von Stefanie Weber hat das im Wohnbereich einen muffigen Mauerwerksgefüge schädigen. Siedlungshaus in einer ruhigen Geruch. Der Blick hinter einen Eine teure und aufwendige Sa- Nebenstraße Mitte der 50er Jah- Einbauschrank brachte Gewiss- nierung drohte, die die Finanzen re selbst gebaut, mittlerweile lebt heit: großflächiger Schimmel an der Familie arg strapaziert hät- die Enkelin mit Mann und Kind der Außenwand. ten. Eine neue Horizontalsperre dort. Vor einigen Jahren wur- Der schnell hinzugezogene kann etwa durch den Austausch deHarmurthBau_Anz-12-6-2020.qxp_Layout das zweistöckige Haus innen Fachmann 1 03.06.20 fand die16:20 Ursache Seite 1be- ganzer Mauerbereiche errichtet aufwendig renoviert und hat sich ginnend im Keller - typisch für werden, oder Bleche aus nicht- rostendem Stahl werden in die Wand eingeschlagen. Projekt15_Layout 1 03.06.20 11:55 Seite 1 Kamin- und Gaubenverkleidung Dachrinnen- und Fallrohrmontage Balkon- und Garagensanierung Metalldächer Dachfenstereinbau: Velux und Roto

Fly-screenAnz_2011_Layout 1 19.05.20 12:45 Seite 1

14 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020

Die Ursache für die aufsteigende Feuchtigkeit lag im Keller - typisch für ein Haus Geländer aus feuerverzinktem Stahl und Glas. dieser Zeit und Bauart. warmgewalzter Baustahl gemäß Glas ist Bestandteil bautechni- kleidungen, abgehängte Me- Wenige Tage nachdem die neue EN 10025 als auch als nichtros- scher Konstruktionen, wie Fens- talldecken, Fensterwände, auch Horizontalsperre eingebaut war, tender Stahl gemäß EN 10088. terbau, Wintergärten und Gelän- Schaukästen, Haus Elemente, begannen die oberhalb liegen- Vor allem im Fenster-, Fassa- deranlagen. Vordächer, Wintergärten, Über- den Wandabschnitte sichtlich zu den- und gelegentlich auch im Zu den dem Metallbau zuge- dachungen, Spiel- und Turngerä- trocknen, dem Schimmel wur- Geländerbau ist die Verarbei- ordneten Konstruktionen zäh- te, Tore, Klappen, Scherengitter, de so die Grundlage entzogen. tung von Aluminium gemäß len unter anderem die Herstel- Bühnen, Stege, Abdeckungen, Mehr Informationen über das DIN 17611 von Bedeutung. Der lung und Montage von Fenstern, Metalltreppen und Geländer. innovative Verfahren sowie vie- VerbundAnz_Karger_20-03-2020.qxp_Layout mit Kunststoffen und Türen,1 03.06.20 Metallfassaden 16:30 Seite und 1 -be- In unserem Verbreitungsgebiet le Referenzen zur Mauertrock- gibt es einige hervorragende Fir- nung und Partnerbetriebe unter men.Anz_Merbach.qxp_Layout 1 03.06.20www.veinal.de. 12:36 Seite 1

leisner_metallbau_6-5-2016.qxp_Layout 1 03.06.20 11:51 Seite 1 Barnasch-20-1-2017.qxp_Layout 1 03.06.20 11:50 Seite 1

15 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020

Postkarte der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg ist ab sofort im Handel erhältlich „Schreib mal wieder“ Der Urlaub fällt dieses Jahr vo- raussichtlich für viele Reisebe- geisterte aus. Aber warum nicht Freunden und Familie, die man lange nicht gesehen hat, Grüße aus der Heimat senden? Getreu dem Motto „Warum in die Ferne schweifen” zeigt eine Postkarte die „Türme der Allianz” als Foto- collage: Die Kirchen in Großha- bersdorf, Ammerndorf, Roßtal, Altoberasbach und Zirndorf sowie die Erlebnisburg in Cadolzburg und das Schloss Faber-Castell.

Urlaub in der Heimat Die Region kann neben den auf der Postkarte platzierten High- lights mit vielfältigen Sehens- würdigkeiten und Orten zum Erkunden und Verweilen auf- trumpfen. Weitere Highlights der Region sind die Brauerei in Ammerndorf, das Historische Museum in Cadolzburg, das Na- turfreibad in Großhabersdorf, die Carrera World in Oberas- bach, der Archäologische Rund- weg in Roßtal, das Kristall Palm BeachVogel_Best_Anz20-9-2019.qxp_Layout in Stein und der Playmo- 1 03.06.20 11:48 Seite 1 bil FunPark in Zirndorf. Hainberg sind eine weitere Be- Zudem gibt es einige überre- sonderheit der Region. gionale Rad- und Wanderwege wie den mittelfränkischen Ja- Wo gibt es die Postkarte? kobsweg, den Hohenzollernrad- Die Mehrmotivpostkarte ist für weg, den Burgenstraßenradweg einen Euro (Preisempfehlung) oder den Paneuropa-Radweg, das Stück an fünf Verkaufsstel- der Paris mit Prag verbindet. Der len in der Region Biberttal-Dil- Biberttalradweg, als Abschnitt lenberg erhältlich: des Paneuropa-Radweges, ist bei - Faber-Castell Shop in Stein, den Premiumradwegen des Bay- Nürnberger Str. 2, 90546 Stein ernnetzes für Radler dabei. Ver- - Schreibwaren Wagner, Am schiedene kleinere Radtouren Rathaus 9 und Eichenfeldstra- sowie Rundwanderwege quer ße 34, 90522 durch die Region ergänzen das - Tourist Information, Markt- überregionale Angebot. Die ge- platz 1, 90513 Zirndorf schichtsträchtigen Wallenstein- - Calibri-Buchhandlung, Markt- Schauplätze im Naherholungsge- platz 10, 90559 Cadolzburg Tätig in Stadt- und Landkreis biet rund um den Vestner Turm - Postfiliale und Schreibwaren, und das Naturschutzgebiet am Rathausgasse 20, 90574 Roßtal

Unsere Kirchengemeinden

Ev. Kirchengemeinde Ammerndorf, Pfarrerin Irene Friedrich Landeskirchliche Gemeinschaft, Prediger I. Bender, Tel. 09103/8366 Pfarramt: Rothenburger Str. 41, 90614 Ammerndorf, Tel. 09127/97 60, Kontakt: E. Paulini, Tel. 09103/902; A. Schöner, Tel. 09103/82 50, E-Mail: [email protected] Puchtastr. 27, 90556 Cadolzburg Büroöffnungszeiten: Mittwoch, 8.00 bis 14.00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Großhabersdorf Öffnungszeiten Bücherei: Di. 16.00 – 18.00 Uhr Pfarramt: Am Kirchberg 1, 90613 Großhabersdorf, Tel. 09105/242 Ev. Kirchengemeinde Cadolzburg, Pfarrer Michael Büttner Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Katharina, Seukendorf, Pfarramt: Greimersdorfer Str. 15, 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/8218 Pfarrerin Marion Fraunholz, Pfarramt: Pfarrgasse 1, 90556 Seukendorf, Tel. Pfarrer Thomas Miertschischk, Burghof 5, 90556 Cadolzburg, 0911/ 75 17 20, Fax 0911 / 75 68 921, E-Mail: [email protected] Tel. 0 91 03/8270 Büroöffnungszeiten: Mo. und Do. 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Diakon Andreas Dünisch, Greimersdorfer Str. 15, 90556 Cadolzburg, Posaunenchor am Mittwoch, 20.00 Uhr, Herr Johannes Andreä Tel. 09103 7772, Mobil: 0160 1793419, E-Mail: [email protected] Mu-Ki-Gruppe: Teddybären am Donnerstag, 9.30-11.00 Uhr in den Räumen der Mittags- Kath. Kirchengemeinde St. OTTO, Pfarrer Andre Hermany, Pleikers­hofer Str. betreuung 12, 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/797359 Ev. Kirchengemeinde Langenzenn Öffnungszeiten Bücherei: jeweils nach den Sonntagsgottesdiensten Pfarramt: Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn , Tel. 09101/20 25 Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Langenzenn, Pfarramt: Breslauer Str. 2, 90579 Langenzenn, Tel. 09101/99 03 38

16 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020 Liebevolle Fürsorge am Lebensende Seit zehn Jahren begleitet ge, der weiterleben darf, mit dem das Palliativ-Care Team Fürth Unaussprechbaren des Schicksals Schwerstkranke, Sterbende versöhnt wird, ist schwer. und ihre Angehörigen. Mit viel Krebs: „Unsere Arbeit ist grund- menschlicher Wärme und pal- sätzlich sehr bereichernd und liativ-medizinischer Fachkom- sinnstiftend. Schwer fällt sie uns petenz. Im Jubiläums-Interview nur da, wo wir an unsere Grenzen sprechen über ihre Arbeit: der kommen, wo wir den Grund für leitende Palliativmediziner Dr. die Symptome nicht kennen und Roland Hanke, sein Kollege Dr. wir letztlich mit ansehen müssen, Richard Sohn, Geschäftsführer wie ein Patient zum Beispiel in- Ulrich Krebs, sowie Einsatzleite- nerlich verblutet.“ rin Ute Jungkunz und ihre Stell- Jungkunz: „Schwer ist, wenn vertreterin Stephanie Götz. Angehörige die Palliativversor- gung verweigern, der Patient sie Wie wurden Schwerstkranke Das Palliativ-Care Team Fürth (v.l.): Dr. Roland Hanke, Birgit Eckert, Ute Jung- aber wünscht. Schwer ist aber begleitet, bevor es das Palliativ- kunz, Stephanie Götz, Franziska Winklmann, Irene Gerschmann, Kerstin Strie- auch, wenn sich trotz aller Be- Care Team Fürth gab? nitz, Annemarie Witzky und Ulrich Krebs. Foto: Palliativ-Care Team Fürth mühungen schwerste Symptome Dr. Roland Hanke: „Schwerst- nicht lindern lassen.“ kranke sind schon immer durch bilität, muss eigene Grenzen ken- Palliativfachkraft sollte bekannter Dr. Sohn: „Das Schwerste ist, Hausärzte und Pflegedienste be- nen sowie ruhig und besonnen werden und durch gezielte „Nach- gut und schnell zu leistende Hil- gleitet worden. Aber selten konti- bleiben können, sich der Wahr- wuchsarbeit“ ausreichendes Po- fe mit der Ruhe der persönlichen nuierlich, über längere Zeit und 24 heit verpflichtet sehen und nichts tential an künftigen Mitarbeitern Gegenwart und Erreichbarkeit zu Stunden am Tag. Außerdem wur- verheimlichen. Man sollte neugie- geschaffen werden. Der Zugang vereinbaren. Die Dauer-Erreich- den nicht regelhaft ganzheitliche rig und offen sein für Neues und zur Palliativversorgung muss ver- barkeit kann gerade für das Pfle- Aspekte wie psychosoziale und sich eine positive Einstellung zum einfacht und beschleunigt werden. gepersonal die Grenzen aufzei- spirituelle Hilfen einbezogen.“ Schicksal bewahren. Man braucht Dazu wäre eine Verdichtung des gen. Hier empfinden wir nicht die Begabung zur einfühlsamen Netzwerkes wünschenswert, und selten einen Zwiespalt angesichts Worauf kommt es in der Pallia- Kommunikation, überhaupt zur dass Angehörigen der Zugang zu des Leids der Menschen, das ge- tivmedizin an? Empathie. Unabdingbar ist ein den Hilfen erleichtert wird.“ lindert werden soll, und des nicht Dr. Richard Sohn: „Sie ist deut- hohes Verantwortungsbewusst- mehr Helfen-Könnens.“ lich stärker als andere Sparten der sein und ein Organisationstalent Der Landrat und 14 Bür- Medizin von spirituellen und so- mit sehr, sehr viel Kreativität.“ germeister aus dem Land- Zehn Jahre Palliativ-Care zialen Komponenten geprägt. Da- kreis Fürth haben vor kurzem Teams - wie sieht Ihr Resümee mit geht eine andere Qualität des Jeder Mensch hat das Recht, in die „Charta zur Betreuung aus? Kontakts mit Patienten und An- Würde zu sterben. Sind die Be- schwerstkranker und sterben- Dr. Hanke: „Das Palliativ-Care gehörigen einher. Die wiederum dingungen dafür vorhanden? der Menschen unterzeichnet“. Team konnte beweisen, dass 85 berücksichtigt deren individuelle Götz: „Grundsätzlich ja. Doch Was will diese Charta und was Prozent der Kranken, die auf- Lebensweise und persönliche Ein- ein Sterben in Würde wird häu- bedeutet die Unterzeichnung grund ihres Leidensdrucks an- stellung zu Leben und Sterben.“ fig durch bürokratische Hinder- für Sie, Ihr Team und Ihre Ar- sonsten im Krankenhaus ver- nisse erschwert. Für diese fehlt beit? storben wären, bis zum Schluss Was sind die Stärken Ihres aber oft die Kraft. Das Beantra- Dr. Hanke: „Die Charta ist das im Kreis ihrer Angehörigen blei- Teams? gen von Hilfsmitteln zum Bei- Ergebnis einer einzigartigen Wil- ben können. Es zeigte sich auch, Stephanie Götz: „Menschlich- spiel ist aufwendig und die Suche lenserklärung von 50 Berufsver- dass das kollegiale Zusammen- keit, Empathie und liebevolle Für- nach einem Pflegedienst scheitert bänden, Standesorganisationen, spiel aller Beteiligten eine enor- sorge, Fachwissen und enorme häufig, so dass Angehörige die Vereinen sowie kirchlichen Ein- me Sicherheit und ein Gewinn Berufserfahrung. Außerdem bie- aufwendige Pflege selbst über- richtungen. Sie ist zu hundert Pro- ist. Und es konnte gezeigt wer- ten wir alternative Behandlungs- nehmen müssen. Das überlastet zent von diesen bejaht worden und den, dass Menschen mit einer tod- methoden wie Aromatherapie, Familien und verhindert ein Ster- enthält damit keine Kompromisse bringenden Diagnose den letzten Akupressur oder Klangschalen- ben in Würde.“ oder Mehrheitsentscheidungen. In Abschnitt ihres Lebens selbstbe- massagen.“ ihr wird festgehalten, dass jeder wusst gestalten und auch wirklich Wie geht das eigentlich - in Mensch ein Recht auf ein Sterben zu leben vermögen.“ Kein Palliativmediziner wird Würde sterben? unter würdigen Bedingungen hat. Krebs: „Die Entwicklung un- seine Patienten je genesen se- Dr. Hanke: „Im medizinischen Ein Recht auf umfassende medizi- seres Teams ist eine Erfolgsge- hen. Ist das für einen Medizi- Zusammenhang beschreibt Wür- nische, pflegerische, psychosozia- schichte. Wir haben mit drei Eh- ner, dessen ureigenste Aufgabe de eine ganzheitlich empfunde- le und spirituelle Begleitung, ein renamtlichen angefangen und es eigentlich ist, Leben zu ret- ne Wertigkeit, die der Mensch Recht auf angemessene, qualifi- heute haben wir die Stärke einer ten, schwer zu ertragen? für sich selbst definiert und wahr- zierte und multiprofessionelle Be- Fußballmannschaft. Wir sind ein Dr. Hanke: „Ist es das? Das Wei- nimmt. Sie kann beschädigt handlung und dieses nach aktu- eingespieltes Team, auch in Co- ter-Leben-Können nach Schick- werden, wenn er infolge seiner ellen, internationalen Standards! rona- und Krisenzeiten. Doch der salsschlägen oder dem Tod eines körperlichen oder mentalen Ge- Für das Palliativ-Care Team be- Erfolg hat bekanntlich viele Väter Menschen gelingt, wenn Haltung brechen nicht mehr so zu leben deutet die Charta eine wahrnehm- und so sind wir allen Unterstüt- und Respekt vor dem Unaus- vermag, wie er es sich wünscht. bare gesamtgesellschaftliche Un- zern äußerst dankbar.“ weichlichen gestaltet werden. Ein In Würde zu sterben heißt also, terstützung bei der Durchsetzung Großteil der Patienten, der unsere selbst entscheiden zu können, was von Konzepten, um würdevolle Welches Erlebnis hat sich Ihnen Hilfe annimmt, hat sich mit dem einem gut tut und auf Menschen Versorgungen gewährleisten zu eingeprägt? Tod versöhnt. Warum soll uns das vertrauen zu dürfen, die ihre An- können.“ Dr. Hanke: „Das sind Erlebnisse, nicht auch gelingen? Meine Mit- wesenheit mit Hingabe ausfüllen die aufgrund schwer zu ertragen- arbeiter tauschen sich regelmäßig - und nicht klammern.“ Was ist das Schwerste an Ihrer der Situationen und belastender über Erlebnisse aus. So bleibt sel- Arbeit? Konflikte unter den Angehörigen ten Belastendes zurück.“ Was muss künftig gewährleistet Dr. Hanke: Das Erleben von dauerhafte Bilder ins Gedächtnis sein, um eine gute Versorgung Angehörigen, die in übergroßer brannten. Diese wiederum haben Welche Persönlichkeit braucht Schwerstkranker garantieren Liebe den Sterbenden festhal- die Kraft, eigenes Handeln und man für Ihre Arbeit? zu können? ten, nicht gehen lassen wollen. die eigene Haltung unablässig re- Ute Jungkunz: „Man braucht Ulrich Krebs: „Das Berufsbild Ihr Handeln umformen zu helfen, flektieren zu helfen, um weiter ar- psychische und körperliche Sta- des Palliativmediziners und der damit der Sterbende und derjeni- beiten zu können.“ 17 DerAnz_Auerochs_Azubi_12-06-20.qxp_Layout Lokalanzeiger | Ammerndorf 1 · 03.06.20Cadolzburg 10:24 Seite· Großhabersdorf 1 · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020

Anz_Auerochs_Leiter_12-06-20.qxp_Layout 1 03.06.20 10:25 Seite 1

18 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorfsimon-wohnbau-12-6-2020.qxp_Layout · Langenzenn · Seukendorf 1 12.06.2020

Marktplatz Immobilien

für Ammerndorf, Cadolzburg, Unfall Für unser Familiennest Großhabersdorf, Langenzenn Suche Gebrauchtmotorräder, Bauplatz gesucht! und Seukendorf oder auch Totalschaden, 125er, oder Roller, suchen wir (32 und 34) ein schönes Fleck- zahle bar b. Abholung, alles anbieten auch chen ab (400 qm) im Landkreis Fürth. Kon- mit den amtlichen Bekanntmachungen des Ruhiges Wohnen – Traum- Marktes Ammerndorf und der Gemeinde ohne Tüv. 0911/7876939, 0172/6019085. takt: 0170-5496326. lage Ammerndorf, nur 6 Seukendorf , auch an problema- in Cadolzburg und Lan- BAUMFÄLLARBEITEN hochwertige WEH in Ziegel- Suche Garage tischen Stellen, Fällen-Entasten-Abtransport, genzenn oder Umgebung. Telefon: 0172 bauweise, Parkett, Tages- Fa. R. Vlach, Mobil 0171/ 5311924. 7371987 oder 09103 7198583. IMPRESSUM lichtbad (Wanne, begehb. Übersetzungen Spanisch, Italienisch Dusche), FBH, Abst.r / Tech- Wir suchen Einfamilienhaus oder Bau- Herausgeber: schnell und zuverlässig. Tel. 0911/869974, grundstück. Gerne auch teilen eines gro- Satzstudio Graeber, Hans W. Graeber nik, elektr. Jal. und Rollos, Fax 0911/4469338. dez. Lüftg., uvm., Fertigstel- ßen Gartens um zu bauen. Bitte einfach Verlag, Redaktion und Anzeigen: Energie der Edelsteine, Finde Deinen lung: 12/2021 melden wem der Garten zu groß ist. Tel. Die Lokalanzeiger O179/8932173. Verlag Hans W. Graeber Edelstein, 09103-443370. www.energie- Souterain: 58 m², Büroein- Mühlleite 32, 90579 Langenzenn-Heinersdorf der-edelsteine.de heit (od. Single-Whg.) 1-Zi- Suche Gartengrundstück, gerne auch Telefon 09102/2825 Qual. Nachhilfe in Mathe, Physik, Eng- Whg., incl. Stellpatz, ohne Wasser und Stromanschluss. Zu kaufen Telefax 09102/993374 lisch, RW von erf. Lehrer. Tel. 09 11/ € 230.000,- oder Pachten, in Cadolzburg, Langenzenn E-Mail: [email protected] 9649365, Mobil 0173/6443805. EG: ca. 99 m², 3-Zi-Whg., und Umgebung. Telefon: 0172 7371987. oder: [email protected] Petras Nagelstübchen, Schulstr. 3a, barr.frei, Gart.ant., Terras- Gartenparzellen zu verpachten, Cadolz- Grafik und Layout: in Cadolzburg, Shellac und Gelmodellage sen, toller Fernblick, burg Süd, Preis auf Anfrage, ggf. mit Was- Renate Graeber, Brigitte Gareis Pietig-1spaltig-bis auf Widerruf.qxp_Layo und neu ab sofort Fußpflege. Tel.: 0176/ € 395.000,- seranschluss, Kontakt: Tel. 0178/3068065. Ausgabe: Ammerndorf/Cadolzburg/ 31223314. OG: ca. 107 m², 3-Zi-Whg., Großhabersdorf/Langenzenn/ gr. Süd-Ost-Balkon, Nord- Vorbereitung auf die Nachprüfung in Renovierung rund ums Haus, Seukendorf balkon, toller Fernblick, Mathematik, Rechnungswesen und Englisch. Gartenpflege! Auflage 14200 Exemplare für jeden Haus- € 428.000,- halt im Markt Ammerndorf, im Markt Cadolz- Beste Erfolge und Referenzen können nach- Franks X-service, Tel. 01577/3056 443 burg, in der Gemeinde Großhabersdorf, der gewiesen werden. Während des Schuljahres Carport € 17.500,- Stadt Langenzenn und in der Gemeinde Seu- erteile ich in den o.g. Fächern Unterricht. Tel. Infos + Bes. Simon-Wohn- kendorf mit allen zugehörigen Ortsteilen 0911/869974. Fax 0911/4469338. bau 0151 15676578 oder 09127 95095 Erscheinungsweise: 22x jährlich Pferdestall mit Einzel/Gruppenaus- Stellen Ausgabe: Zirndorf laufForstmeier-raum-zeit.qxp_Layout für 5 Pferde, Sommerweide, Reitplatz, 1 03.06.2 Auflage 13500 Exemplare für jeden Haushalt Roundpen zu vermieten. Tel. 0175 66 45 741. der Stadt Zirndorf mit allen zugehörigen Orts- Wir stellen ein: Koch (m/w/d) zur Aus- teilen (Weiherhof, Banderbach, Lind, Leichen- hilfe gesucht Hobby-Gärtner (m/w/d) auf Wir kaufen Wohnmobile + € dorf, Bronnamberg, Wintersdorf, Anwanden, Wohnwagen. Tel.: 03944-36160 450 -Basis Hotel & Restaurant Reubel in Weinzierlein) Anz_Pektus_12-06-20.qxp_Layoutwww.wm-aw.de (Fa.) 1 Zirndorf,04.06.20 Tel.: 12:22 0911/96010, Seite 1info@Hotel- Erscheinungsweise: 22x jährlich Reubel.de Beilagen bis 20 g und Format DIN A4, Preise auf Anfrage. Gültig ist die Preisliste vom 1.1.2020. Auf der Titelseite ist keine Werbung möglich! Verantwortlich für die Amtlichen Bekannt- machungen sind die jeweiligen Stadt- und ­Gemeindeverwaltungen. Für Satz- und Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen kann nicht übernom- men werden. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterlie- gen dem Urheberrecht und dürfen­ ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages nicht an Dritte weiter­gegeben werden. Den Lokalanzeiger finden Sie im Internet unter Anz_Physiotherapie_Team_29-05-20.qElementebauFranken-bisaufWiderruf.qxp www.die-lokalanzeiger.deAnz_Lennert_12-06-20.qxp_Layout 1 03 Aluminium - Haustüren in exclusiv - hochwertiger Eigenfertigung - UW-Werte <1.0 möglich (-3glas). Der nächste Elementebau FRANKEN in Greimersdorf. Vr_immoServiceA_12-6-2020.qxp_LayoutTele f1on 03.06.2009 11/60 3 811:42 88 Seite 1 Lokalanzeiger www.elementebau-franken.de erscheint am Wer verkauft sein Haus? 26. Juni 2020. Wir suchen für einen Bankkunden ein Einfamilienhaus oder ein Zweifamilienhaus in Ihrem Gemeindebereich bis 450.000,- Euro. Bitte rufen Sie uns an. Redaktionsschluss: Eric Büttner, 0981-48744811 17. Juni 2020 IMMOBILIEN. EINFACH. SICHER. ZUVERLÄSSIG. Ihr Verkaufsspezialist wenn es um Wohnimmobilien geht. Kleinanzeigen können Sie bequem im Internet unter www.die-lokalanzeiger.de aufgeben oder telefonisch unter 09102/2825, per Fax 09102/993374. 19 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 12.06.2020

Das Freibad im Bibert Bad öffnet am Montag, 15. Juni seine Pforten. Zirndorf startet mit Auflagen in die Freibadsaison Aufgrund der Corona-Pande- mie öffnet das Bibert Bad in Zirndorf am Montag, 15. Juli 2020 mit einem eingeschränk- ten Freibadbetrieb. Das Hal- lenbad sowie die Sauna bleiben nach wie vor bis auf Weiteres geschlossen.

Badegäste müssen sich auf folgende Einschränkungen einstellen: • Das Freibad darf nur einer be- grenzten Anzahl von Besu- chern Zutritt gewähren. Die- ser Zutritt ist in drei feste Schwimmzeiten eingeteilt: • Frühschwimmen: 8 – 10 Uhr • Schwimmen für jedermann von 11 – 17 Uhr und • Spätschwimmen: 18 – 19.30 Uhr • Nach Ablauf einer jeden Schwimmzeit muss das Frei- Alle Badegäste werden gebe- rung.pdf bereitgestellt. Bitte Das Team des Bibert Bades bit- bad vollständig geräumt wer- ten, diese Registrierung be- bringen Sie dieses Formular tet, sämtliche Unannehmlichkei- den. Alle Badegäste müssen reits zu Hause zu erledigen. ausgefüllt mit und geben es ten zu entschuldigen und freut das Freibad verlassen. Im An- Dazu wurde ein entsprechen- beim Betreten des Bades an sich trotz dieser schwierigen schluss wird die Anlage gerei- des Formular auf der Webseite der Kasse ab. Pro Hausstand Rahmenbedingungen in diesem nigt und desinfiziert. www.bibertbad.de/registrie- ist ein Formular auszufüllen. Sommer auf Ihren Besuch. • Auch im Becken ist nur eine beschränkte Anzahl von Schwimmern zulässig. Au- ßerdem gelten im Schwimm- becken genauso wie im ge- samten Bad die bekannte Abstandsregel von 1,50 m. Der Sprungturm und die Rut- schen sowie sämtliche Innen- duschen und Attraktionen sind geschlossen. Das Du- schen ist ausschließlich in den Außenduschen möglich. • Der Kinder-Planschbereich sowie die Gastronomie sind geöffnet. Auch hier sind die Abstandsregeln einzuhalten. • Das Bibert Bad ist dazu ver- pflichtet, die Kontaktdaten al- ler Badegäste zu registrieren.

Online-Terminvergabe wieder möglich Ab sofort steht auf der Startsei- nur nach vorheriger Terminver- lassen sich online von zu Hause den Online-Services des Land- te der Landkreishomepage www. einbarung möglich, damit sich aus gut erledigen. Nähere Infos ratsamtes unter www.landkreis- landkreis-fuerth.de die Online- nicht zu viele Kundinnen und zu den Ansprechpartnern und zu fuerth.de. Terminvergabe wieder zur Ver- Kunden gleichzeitig dort auf- fügung. In wenigen Schritten ha- halten und Mindestabstände etc. ben Kundinnen und Kunden die eingehalten werden können. Möglichkeit, direkt für ihr An- Beim Besuch des Landrats- liegen in der Führerschein- und amtes wird auf die allgemeinen Zulassungsstelle einen Termin Schutzmaßnahmen hin-gewie- zu vereinbaren. sen. Außerdem werden die Kun- Telefonische Terminvereinba- den gebeten, nur mit Mund-Na- rungen sind unter der Telefon- sen-Maske die Dienstgebäude zu nummer 0911/9773-0 weiterhin betreten. Der Zutritt ist auf eine möglich. Eine Ausweitung der Person zu beschränken. Online-Terminvergabe auf wei- Familienangehörige, insbeson- tere Bereiche der Verwaltung ist dere Kinder sollten nicht mitge- Wir sind persönlich nach Terminvereinbarung für bereits in Planung. bracht werden (außer Sie werden Aufgrund der Corona-Situation ausdrücklich dazu aufgefordert, euch da und telefonisch immer von sind Besuche in den Dienststel- wie z. B. im Jugendamt). len des Landratsamtes derzeit Auch viele weitere Anliegen Montag bis Freitag 10:00 – 15:00 Uhr 20