Nr. 8 | 08.05.2020 | 35. Jahrgang

Die nächste Ausgabe erscheint am 29. Mai ´20 Ammerndorf · · Großhabersdorf · · mit den amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Ammerndorf und der Gemeinde Seukendorf

„… hohe, dicke Mauern, eisenveste Thürme, Gräben und Zwinger, …“ Der Registrator des Kaiserli- chen Landgerichts Ansbach Jo- hann Georg Koeppel war 1792 losgeschickt worden, in Wort und Bild aus den preußisch ge- wordenen fränkischen Fürsten- tümern Bayreuth und Ansbach zu berichten. Mit Zeichenstift und in Briefform hielt er seine Eindrücke fest. Die Cadolzburg „… steht noch unverletzt, ist noch immer, was sie ihrer Bestimmung nach sein sollte, und kann der zerstören- den Zeit noch lange Trotz bie- ten. … die erhöhte Lage (war) auch ein Theil der Befestigung, die man damals durch hohe, di- cke Mauern, eisenveste Thürme, Gräben und Zwinger auszufüh- ren suchte, welche … hinläng- lich waren, jedem feindlichen Überfall die Spitze zu bieten …“, schrieb er am 25. Juli 1793 aus Cadolzburg. Doch gegen die Triebe der Lie- be war die Burg nicht gesichert. Es muss schon ein anziehendes Aber auch Helfershelfer wur- …“ Sie sollte auf ca. 10 Meter er 3 Tag auff der Seuckendorf- Wesen gewesen sein, oder wa- den belangt. Im Jahresband um 4 Schuh, ca. 1,20 Meter, er- fer Kirchweyhe herumbgezo- ren es doch mehrere, dass 1670 1701 der Amtsrechnungen ist zu höht werden. gen, sein Wullenhembd verloh- zwei liebestolle Burschen in die lesen: „… der Schafknecht im Hormongesteuert wurde aber ren, und seinen Geschwistrigten Burg einstiegen: Georg Mey- Bauhoff, Hannß Brettner, umb auch der umgekehrte Weg ein- Geld entwendet“ in den Turm er, Knecht beim mittleren Wirt willen derselbe seines Dienst- geschlagen: 1703, „den 29. May gelegt worden. Dort ist er jedoch Melchior Kupfer, war nachts herrn Hanß Hoffmans, Bür- hat Lorenz Hunger, Knecht bey ausgebrochen und hat sich über „Fensterns halber uff einer Lait- gers im Bauhoff, Sohn, Hannß dem Vogt Wölfling umb wil- die Mauer hinabgelassen. Dafür tern über die Zwingermauer im Georg Hoffmann, eine Leitern len selbiger sich heimblicher- kassierte er 10 Gulden Strafe. Schloß“ gestiegen. Er wurde in an Schloßzwinger tragen hel- weiß zu dem untern Schloß- Das erinnert an den spekta- einer Zelle in das Eisen gelegt, fen, damit dieser zu der Schloß- thürlein einen Schlüßel machen kulären „Altarbilder-Diebstahl“ zahlte dann aber 4 Gulden, „wei- Haußmagdt kommen können, laßen, damit er nächtlicherweil 1928 aus der Burg, bei dem sich len er sonst noch länger in Ey- abgestrafft worden umb 5 Gul- hin und wieder gehen können, die Täter mit ihrer Beute gleich- ßen bleiben sollen“. Dem Hein- den“. zur Straff erlegen müßen 4 Gul- falls abseilten. Das Liebespaar, rich Heckel blieb für das gleiche Die Missetäter hatten es frei- den. Ingleichen wurde Anna das bei seinem Stelldichein am Delikt im gleichen Jahr die lich einfach. Bereits 1659 hatte Burckhin, Dienstmagdt im Bau- Heidenberg die Diebe beobach- Haftstrafe erspart. Für die Zah- der Schreiber des Hofbauam- hoff, weilen dieselbe obgedach- tete, meldete sich aus Furcht vor lung der ihm zudiktierte 5 Gul- tes beanstandet: „… die eusere ten Knecht nächtlicherweil die der Entdeckung ihres Verhält- den Strafe ließ er sich bis 1674 Zwingermauer hinter der Kü- Haußthür geöffnet, abgestrafft nisses aber erst zum Prozess Zeit. Genoss er als Kutscher des chen (gemeint war die „Ritter- mit 2 Gulden“. am Amtsgericht Fürth. Dieser Herrn Oberamtmanns vielleicht küche“ für die fremden Diener Besonders toll trieb es 1666 Diebstahl, über den die Presse Nachsicht? im Burggraben beim Heiden- Hannß Georg Hoffmann aus deutschlandweit berichtete, ist berg) ist gahr niedrig, allß daß dem Bauhof. Auf Begehren sei- eine eigene Geschichte – für ein mit einer geringen Leithern ner Mutter war er „wegen seines andermal. gahr leicht hinein zue kommen liederlichen Lebens und weiln Hans-Werner Kress Auch im Internet: www.die-lokalanzeiger.de Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020 Wichtige Info des OGV Deberndorf Deberndorf: Aufgrund der aktuellen Situation im Rahmen der Corona- Pandemie können wir leider nicht abschätzen, wann es wieder Veran- staltungen bei uns ge- ben kann. Daher entfällt Fol- gendes: Am Donners- tag 21.05.20 das Vater- tagtreffen in unserem Lehrgarten sowie am Sonntag 26.07.20 un- ser Grillfest mit der of- 110 Jahre Oehrlein – fenen Lehrgarten-Tür. Auch unser Lampion- Schuhe vom Feinsten fest am Freitag 28.08.20 ist ebenso davon betrof- fen wie unsere Weinfahrt nach Unser Lehrgarten wird natür- Bullenheim. lich weiterhin gepflegt. Dort Über Neuigkeiten und ggf. wachsen unterschiedliche Ap- über ein neues Programm infor- felbäume und viele verschiedene mieren wir Sie natürlich per Mit- Stauden. Auch die Gemüsebeete gliederinformation, im Aushang wurden wieder frisch gemacht und auf unserer Webseite www. und warten auf abwechslungs- ogv-deberndorf.de.Tiefel_9-11-2018.qxp_Layout 1 30.04.20reiche 11:54 Bepflanzung. Seite 1

FÜRTH - Vor 110 Jahren eröff- Gustavstraße, richtete dort seine nete Rosemarie Oehrlein’s Ur- Werkstatt und den Laden ein. In großvater sein Schuhmacherge- diesen Räumlichkeiten befindet schäft in Fürth. Sein Sohn trat sich das Schuhhaus noch heute. in die Fußstapfen des Vaters und Rudolf Oehrlein stieg 1968 als erwarbOerlein_8-5-2020.qxp_Oerlein_wir 1940 das Anwesen in der _redudritte Generation in das Geschäft ein und führt noch heute mit sei- ner Tochter Rosemarie das Fami- ern lienunternehmen. Auf den inter- Wir fei nationalen Modemessen spüren sie den richtigen Trend auf. Jahre Im Schuhhaus Oehrlein finden 110 Frauen und Männer den passen- lein Anz_Cadion_08-05-20.qxp_Layout 1 30.04.20 10:55 Seite 1 us Oehr den Schuh für jede Gelegenheit. Schuha Ob Bequemschuh für lose Ein- t uns lagen, Sportschuh für die Frei- rn Sie mi feie 16. Mai zeit oder der modisch eleganter 4. Mai – Schuh für die Abendveranstal- vom tung, bei Oehrlein findet man alles immer das richtige Modell für % auf die eigenen Bedürfnisse und den 20 jeweiligen Anlass. Damenschuhe gibt es zudem in den Größen 35 bis 43, Herren- schuhe bis zu Größe 49. Schauen auch Sie bei Oehrlein in der Gustavstraße 29 vorbei und überzeugen sich von dem vielseitigen Angebot. Rosemarie Oehrlein und ihr Team sind von Montag bis Frei- Fürth, Gustavstraße tag von 9.30 bis 18.00 Uhr und Parkplätze im Hof Samstag von 9.30 bis 14.00 Uhr gerne beratend für Sie da. 2 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020

Tipps Ihrer Polizei Kriminelle Machenschaften rund um die CORONA-Pandemie versuchen unter verschiedensten die Behandlung. Bei einer an- Vorgehensweisen auch hier wie- deren Version habe er sich infi- der an Bargeld und Wertsachen ziert und bräuchte für die kos- zu kommen. Straftäter nutzen tenintensive Behandlung Geld die Angst und Unsicherheit der – in beiden Fällen sollte dann das Bürgerinnen und Bürger aus, um Geld von einem „Freund“ abge- hier gezielt Nutzen aus der Situa- holt werden. tion zu schlagen. Sollten Sie auf einen Internet- Internetbetrüger locken mit betrüger hereingefallen sein, Schutzmasken. So werden hier landet man auf der gefälsch- kontaktieren Sie Ihre Bank und Schutzmasken und anderes me- ten Verkaufsplattform und zahlt versuchen Sie Zahlungen zu dizinisches Material zum Ver- letztendlich für Produkte, wel- stoppen und erstatten Sie Anzei- Aufgrund der CORONA-Pan- kauf unter dem Namen eines che ja weltweit vergriffen und ge bei der Polizei. demie finden auch Kriminelle deutschen Unternehmens ange- somit gar nicht geliefert werden Anträge auf Soforthilfen nur einBauernfeind_8-5-2020.qxp_Layout neues Betätigungsfeld und 1 boten.30.04.20 Folgt 17:43 man Seite diesem 1 Link, können. auf Seiten der offiziellen Lan- Fake-Seite im Internet wirbt desstellen stellen. Dies sind Mi- mit Soforthilfen. Bis zu 30.000.- nisterien und Landesförder- Wir hoffen natürlich nicht, dass die Mehrwertsteuer angehoben Euro Soforthilfe ohne Rück- banken mit Unterstützung der wird, und natürlich auch nicht, dass die Krankenkassenbeiträge zahlung. Hört sich toll an, füllt Industrie- und Handelskammer. s teigen, dass es keine vom Steuerzahler finanzierte Abwrackprämie man aber das Formular dazu Achten Sie auch immer auf ein gibt, um sich wie gewünscht statt alle 2 Jahre, dann jedes Jahr ein aus, können diese Daten für et- Impressum der Internetseite. neues E-Auto zu kaufen. Da kann uns dann auch die 100 m Kabel- waige spätere Betrugsstraftaten Corona-Tests an der Haustür trommel, die wir als kleines Dankeschön vermutlich ins Auto gelegt verwendet werden. Hier werden werden nur nach vorheriger An- bekommen, nur bedingt zufriedenstellen. Wir arbeiten und bleiben auch gezielt Unternehmen ange- meldung durch den Hausarzt regional, sind immer ein Ansprechpartner für Sie und werden auch rufen und auf diese Internetsei- oder dem Gesundheitsamt bei weiterhin mit Vernunft und Verstand agieren, unsere Service- te verwiesen und geben sich als Verdacht auf Erkrankung um- leistungen sind nicht nur seit Corona einen Anruf wert. Wir Angehörige der einzig offiziel- gesetzt. Bei einem ärztlich an- unterstützen weiterhin Kleinbrauereien und Social Clubs und len Stelle zur Abwicklung der geordneten Test entstehen kei- unsere orale Desinfektion mit dem Wahlschen Birnenbrand wurde Soforthilfe aus. ne Kosten! Übergeben Sie somit von den Kunden sehr gerne angenommen. Betrug mit Corona-Tests an kein Geld an vermeintliche Tes- Ein „Hetzelsdorfer“ ist bei unseren Sommerbetten natürlich der Haustür. Unbekannte Per- ter und lassen Sie sich nicht obligatorisch . . . sonen geben sich als Amtsper- durch Drohungen verunsichern. sonen oder Ärzte aus und versu- Übergeben Sie niemals un- Baumwolle (60% Hanf und 40 % Baumwolle) extra leicht für den chen so ebenfalls an Bargeld zu bekannten Personen Geld und Sommer 149,–– kommen. Teilweise wird der Test geben Sie keine Details zu fa- Baumwolle- Bambus, anschmiegsam, leicht, waschbar 129,–– vorher telefonisch angekündigt miliären oder finanziellen Ver- Baumwoll-Sommerbett, waschbar mit Edelsatin mit dem Hinweis, man stehe un- hältnissen preis. Fragen Sie be- (reine Baumwolle) 89,95 ter Verdacht infiziert zu sein. Die reits bei einem etwaigen Anruf Kamelhaar-Sommerbett, ideal für den Schwitzer mit Kosten in Höhe von 200.- Euro eines „Enkels“ nach Begeben- Baumwoll-Perkal, fein und leicht 119,–– werden dann vor Ort beglichen. heiten, die nur echte Verwandte oder alternativ mit kbA - Baumwoll-Perkal 149,95 Auch kann hier zudem versucht kennen können. Merino-Wolle mit kbA - Baumwoll-Perkal, ideal werden in die Wohnung zu ge- Informieren Sie im Notfall für den Sommer 99,95 langen, um nach weiteren Wert- oder Zweifelsfall Ihre Polizei un- oder alternativ Merinowolle mit Kapok, der sachen wie Schmuck o.ä. zu su- ter der Notrufnummer 110. Pflanzendaune 79,95 chen. Zirbe-Merinowolle, mit Zirbenholzflocken, für den großen Neue „Enkeltrick-Masche“. Weiterführende Informationen Schwitzer 149,–– Der vermeintliche Enkel oder erhalten sie auch unter www. für den Pollen- oder Hausstauballergiker: Bekannte teilt am Telefon mit, er polizei-beratung.de oder bei der Baumwolle/Tencel waschbar in der Waschmaschine 69,95 sitze im Ausland in Quarantäne für Sie zuständigen Kriminalpo- Der Traum vom Zudecken: und bräuchte dringend Geld für lizeilichen Beratungsstelle. Punktstepp-Sommerbett mit nur 200 gr. Ia weißer Zuchtgänsedaune 211,–– Das Schwitzerkissen, 40x80cm mit waschbarer Baumwollhülle individuell gefüllt mit reiner Gänsefeder ab 61,95 Der waschbare Traum für den Sommer, Skin, weich wie die Haut 239,–– Daunen-Sommerbett mit feinstem Batist, mit nur 200 gr. unserer 1a orig. weißen bayer. Zuchtgänsedaune, 135 x 210 cm, vor ihren Augen gefüllt nur 239,–– dazu Halbleinen Bettwäsche, Edel Satin, feinste Mako Perkale und der neue gewebte Seersucker ist wieder da, natürlich bei uns, wie fichtelmann-dachdecker-13-5-16.qxp_Layout 1 30.04.20 11:16 Seite 1 immer kostenlos nach Hause geliefert. Fa. Manfred Fichtelmann Dachdecker-Meisterbetrieb Dacheindeckungen • Flachdächer • Dachbegrünung 90762 Fürth/ Bayern, Königsplatz 8 Telefon 0911/775680 Bauspenglerei • Reparaturen • Marderschutz Montag - Freitag 8.30 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr e-mail: [email protected] Sudetenstr. 20, 90556 Cadolzburg, Telefon 09103/1468 3 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020 Altlandrat Dr. Dietrich Sprühaktion im Land- Sommerschuh wurde kreis Fürth – Cadolzburg 85 Jahre alt ist dabei! GROSSHABERSDORF (jm) Nicht wie ursprünglich geplant konnte Altlandrat Dr. Dietrich Sommerschuh seinen 85. Ge- burtstag feiern. Statt einem schö- nen Fest mit Freunden und Fami- lie musste in diesem Jahr - ganz im Zeichen der Corona-Krise - Abstand gehalten werden. Trotz dessen durfte sich der Jubilar über knapp 100 Anrufe, zahlrei- che Glückwünsche von Nachbarn und Bekannten „über den Garten- zaun“ sowie ein Ständchen vom Posaunenchor freuen. Verbun- den mit großem Dank und Aner- kennung für sein verdienstvolles Wirken als Landrat (1972 – 1990) ford-Strom. und Synodaler gratulierten unter Bereits 1980 lebte Dr. Som- MGR Andreas Fingerhut, 1. Bürgermeister Bernd Obst, MGR Michael Bischoff, anderem schriftlich Ministerprä- merschuh aktiv den europäi- 2. Bürgermeister Dr. Georg Krauß, Radbeauftragte des Markt Cadolzburg Sil- sident Dr. Markus Söder, Innen- schen Gedanken und besiegel- via Dießl. Auf dem Bild fehlt leider Frau Margareta Wittmann und Dieter Bu- minister Joachim Herrmann und te die erste Städtepartnerschaft rock Bund Naturschutz Landesbischof Dr. Heinrich Bed- im Landkreis zwischen Groß- habersdorf und Aixe-sur-Vien- Der Landkreis Fürth setzt sich Auf den Radwegen und auf n ne in Frankreich. Unmittelbar schon lange dafür ein, den Rad- öffentlichen Plätzen finden Sie l a h on a gi nach der Wiedervereinigung verkehr nachhaltig zu fördern. demnächst wieder Radmotive sw e u R A er von 1990 bis 1994 wirkte er als Im Sommer 2019 hat das Regi- und aufmunternde Worte, wel- te d öß in Japan Koi Berater und Geschäftsführer im onalmanagement mit Hilfe von che von fleißigen Cadolzburger gr oi e K di n WOLZ Sächsischen Landkreistag. 1984 vielen Kooperationspartnern Radfahrern aufgesprüht werden. pa Ja erhielt er das Verdienstkreuz am erstmalig die Fahrrad-Kampag- Wir bedanken uns herzlich bei Bande des Verdienstordens der ne umgesetzt. unserem „Sprüher-Team“ und Ihr Spezialist Bundesrepublik Deutschland. Ziel ist dabei, den Radfahrern laden alle Bürgerinnen und Bür- rund um den Koi Lange Zeit leitete er eine offe- positive Botschaften zu vermit- ger des Marktes Cadolzburg ein wieder im Sortiment: ne Diabetiker-Selbsthilfegruppe teln und weiter auf das Radfah- – beim Radfahren dabei zu sein. und unterstützt zudem die eh- ren aufmerksam zu machen. Butterfly-Koi renamtlichen „Großhabersdorfer Mit der Kampagne soll mit au- Vom 19.07.2020 bis 08.08.2020 High-Quality Tancho Alltagsbegleiter“. ßergewöhnlichen Maßnahmen, findet auch dieses Jahr das Stadt- Öffnungszeiten: Als Zeichen besonderer Wert- „Danke“ gesagt werden und radeln statt. Anmeldungen sind Mo. - Fr. 15.00 - 18.00 Uhr / Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Mittwoch geschlossen schätzung hat ihm die Gemeinde gleichzeitig ein kleiner „Aha- ab sofort möglich www.stadtra- Tieftalweg 1, 90579 Langenzenn Großhabersdorf im vergangenen Effekt“ erreicht werden. Dieses deln.de. Wir freuen uns auf rege Tel. 09101-1320 Jahr die Ehrenbürgerwürde ver- Jahr setzten wir die Sprühaktion Teilnahme und viele gefahrenen www.japan-koi-wolz.de liehen. Ende April/Anfang Mai fort. Kilometer. Ginal_Anz-8-5-2020.qxp_Layout 1 29.04

Wir sind wieder für Euch da mit neuer Frühjahrs- und Sommermode in großer Auswahl

Schuhhaus: Hauptstr. 4, Tel. 09102/9 64 33

4 200430_Anzeige_Lokalanzeiger_138x90mm_Abverkauf_LE-Stores_TS.indd 1 30.04.2020 13:32:23 Heft_8_2020.qxp_0 30.04.20 15:26 Seite 5

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -· LLangenzennangenzenn -·S Seukendorfeukendorf 0808.05.2020. 05. 2020

(3) Auf Beschluss seiner Mitglieder kann der Seniorenbeirat zu Fragen und Problemen, die für ältere Menschen von Belang sind, eigene Vor- Bekanntmachung des schläge machen, Anträge stellen oder Gutachten abgeben und sach- verständige Personen zur Beratung beiziehen. Marktes Ammerndorf (4) Vorschläge, Anträge und Gutachten des Seniorenbeirats sind vom Gemeinderat, dem zuständigen Ausschuss oder der Gemeindever- waltung zeitnah zu bearbeiten und einer Entscheidung zuzuführen. (5) Zur Erfüllung seiner Aufgaben kann der Seniorenbeirat eigene Pro- jekte und Maßnahmen beschließen und in Abstimmung mit dem Ge- www.ammerndorf.de meinderat, der Bürgermeisterin bzw. dem Bürgermeister und der Gemeindeverwaltung durchführen. (6) Über den Stand der Projekte oder Maßnahmen des Seniorenbeirats Zum Geburtstag gratulieren wir berichtet dieser auf Verlangen dem Gemeinderat, den Ausschüssen, der Bürgermeisterin bzw. dem Bürgermeister und der Gemeindever- Frau Hilde Geißelbrecht 80 Jahre waltung. Herrn Werner Klösel 75 Jahre (7) Seniorinnen und Senioren unterstützt der Seniorenbeirat durch Be- ratung und Vermittlung an Fachberatungsstellen und durch die Be- Zur Diamanten Hochzeit gratulieren wir reitstellung von Informationen. (8) Der Seniorenbeirat betreibt zu seiner Arbeit eine eigene Öffentlich- Frau Luise und Herrn Johann Mühleiß keitsarbeit. Es werden folgende Geburtstage veröffentlicht: 75, 80, 85, 90, 91, 92, usw. (9) Die Zuständigkeit für die komplette Durchführung und Organisation sowie die Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit. Möchten Sie in un- der Seniorenbeiratswahl liegt beim Seniorenbeirat. Falls der amtie- serem Geburtstagskalender oder bei den Hochzeitsjubilaren nicht genannt rende Seniorenbeirat nicht bereit ist die Wahl durchzuführen, dann werden, benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig, d.h. mindestens 6 Wo- bestimmt der Gemeinderat den Seniorenbeirat in einer Gemeinde- chen vor dem Ereignis, damit wir Sie aus der Liste nehmen können. ratsitzung. § 4 Zusammensetzung und Berufungsvorschläge Veranstaltungen - Termine Mai 2020 (1) Der Seniorenbeirat besteht aus sechs Mitgliedern. (2) Dem Seniorenbeirat können Einwohner des Marktes Ammerndorf 11.05. Markt Ammerndorf 19:30 Bürgerhaus, gleich welcher Nationalität angehören, die bei Ende der Vorschlags- Konstituierende Sitzung des Cadolzburger frist Gemeinderats Str. 9 a) das 60. Lebensjahr vollendet haben und b) seit mindestens drei Monaten im Markt Ammerndorf ihren Hauptwohnsitz haben. Satzung des Marktes Ammerndorf für den (3) Mitglieder des Marktgemeinderates oder der Gemeindeverwaltung können keine Beiratsmitglieder sein. Seniorenbeirat (4) Vorschlagsberechtigt sind für den Seniorenbeirat alle Personen, wel- Der Markt Ammerndorf erlässt aufgrund der Art. 23 Satz 1 der Gemeinde- che die in Absatz 2 für die Mitgliedschaft genannten Bedingungen ordnung für den Freistaat Bayern (GO) vom 22. August 1998 (GVBl. Seite erfüllen, dazu die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister und die 797) BayRS 2020-1-1-I, zuletzt geändert durch § 5 Abs. 2 des Gesetzes Marktgemeinderäte. vom 23. Dezember 2019 (GVBl. S. 737), folgende Satzung: (5) Für den Seniorenbeirat vorgeschlagen werden können einschließlich der eigenen Person alle Personen, die entsprechend der Absätze 2 § 1 und 3 Mitglieder des Seniorenbeirats sein können. Bezeichnung (6) Vorschläge für den Seniorenbeirat sind schriftlich beim Markt Am- (1) Der Markt Ammerndorf beruft einen Beirat zur Förderung der Be- merndorf einzureichen. Jedem Vorschlag ist die schriftliche Einver- lange älterer Bürgerinnen und Bürger und ihrer gesellschaftlichen ständniserklärung der vorgeschlagenen Person beizufügen. Teilhabe. (7) Die Mitglieder des Seniorenbeirats werden je nach der Zahl der bis (2) Der Beirat erhält die Bezeichnung „Seniorenbeirat“. Ende der Vorschlagsfrist eingegangenen Vorschläge in einer Wahl er- § 2 mittelt oder vom Marktgemeinderat berufen: Grundsätze und Zielsetzung a) Gehen bis zum Ende der Vorschlagsfrist mehr als sechs Vor- (1) Der Seniorenbeirat ist überparteiliches, überkonfessionelles und ver- schläge ein, so wird über die Zusammensetzung in einer Brief- bandsunabhängiges Gremium, das die Stärkung und Sicherung der wahl entschieden. Nicht gewählte Kandidatinnen und gesellschaftlichen Teilhabe der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger Kandidaten bleiben in einer Nachrückerliste. Bei vorzeitigem zum Ziel hat. Ausscheiden eines Beiratsmitglieds rückt die Kandidatin bzw. (2) Der Seniorenbeirat tritt für die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen der Kandidat mit der höchsten Stimmenzahl aus der Nachrück- und gesellschaftlichen Interessen der älteren Menschen ein und erliste nach. übermittelt deren Bedürfnisse, Probleme und Wünsche an den b) Bei sechs oder weniger Vorschlägen erfolgt keine Wahl. Die vor- Marktgemeinderat und die Verwaltung. geschlagenen Personen werden für die kommende Amtszeit (3) Bei Planungen und Projekten, von denen die Interessen der älteren vom Marktgemeinderat in den Seniorenbeirat berufen. Menschen betroffen sind, ist der Seniorenbeirat in die Beratungen c) Gehen keine Vorschläge ein, so bleibt der bestehende Senioren- und Entscheidungen der Gemeinde eingebunden. beirat so lange im Amt, bis ein neuer Seniorenbeirat gebildet (4) Die Beiräte besitzen keine eigene Rechtspersönlichkeit und können werden kann. daher nicht Träger vermögensrechtlicher Ansprüche oder Verpflich- (8) Die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister oder eine von ihr/ihm tungen sein. beauftragte Person hat das Recht an allen Sitzungen des Senioren- beirats teil zu nehmen. § 3 Aufgaben und Rechte § 5 (1) Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, den Gemeinderat, seine Aus- Durchführung der Wahl, Wahlberechtigung schüsse und die Gemeindeverwaltung in seniorenrelevanten Fragen (1) Liegen bei Ablauf der Vorschlagsfrist für die Neubesetzung des Se- zu beraten und zu unterstützen und damit bei der Lösung vor allem niorenbeirats mehr Vorschläge als die Zahl seiner Mitglieder vor, so örtlich bezogener Probleme mitzuwirken. werden die Mitglieder des Seniorenbeirats in allgemeiner, gleicher, (2) Die Beratung und Unterstützung erfolgt durch Stellungnahme des unmittelbarer und geheimer Wahl nach den Grundsätzen der Mehr- Seniorenbeirates auf Anfragen des Gemeinderates, eines Ausschus- heitswahl gewählt. ses oder der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters oder der Ver- (2) Die Abstimmung findet durch Briefwahl statt. waltung. (3) Die Wahlbenachrichtigungen mit Stimmzettel und Wahlumschlägen

5 5 Heft_8_2020.qxp_0 30.04.20 15:26 Seite 6

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -· LLangenzennangenzenn -·S Seukendorfeukendorf 0808.05.2020. 05. 2020

werden vom jeweils amtierenden Seniorenbeirat erstellt und allen § 11 Wahlberechtigten zugestellt. Amtszeit, Ehrenamt (4) Die Abgabe der Stimmzettel ist bis 12:00 Uhr des letzten Wahltages (1) Die Mitglieder des Seniorenbeirats werden für eine Amtszeit von drei möglich. Jahren gewählt bzw. berufen. (5) Wahlberechtigt sind unabhängig von der Nationalität alle Gemein- (2) Die Tätigkeit im Seniorenbeirat ist ehrenamtlich. Ein Anspruch auf deangehörigen nach Artikel 15 Abs. 1 der Gemeindeordnung, die zum Vergütung oder Aufwandsentschädigung besteht nicht. Zeitpunkt der Wahl (3) Wird ein neuer Seniorenbeirat erst nach Ablauf der regulären Amts- a) Mindestens das 60. Lebensjahr vollendet haben und zeit gewählt oder berufen, so verlängert sich die Amtszeit des am- b) Seit mindestens 3 Monaten mit Hauptwohnsitz in Ammerndorf tierenden Seniorenbeirats bis zum Zusammentreten des neuen gemeldet sind. Seniorenbeirats. (6) Stimmzettel, die nicht eindeutig gekennzeichnet sind, auf denen (4) Die Amtszeit des Seniorenbeirats endet immer am Tag der konstitu- mehr als die zugelassene Stimmenzahl vergeben wurde, die mit Be- ierenden Sitzung des neu gebildeten Seniorenbeirats. merkungen versehen oder in sonstiger Weise gekennzeichnet sind, werden als ungültig gewertet. § 12 Geschäftsgang § 6 (1) Bis zur Wahl einer oder eines Vorsitzenden leitet die Bürgermeisterin Wahltermin, Vorschlagsfrist bzw. der Bürgermeister die konstituierende Sitzung des Senioren- (1) Die Wahl zum Seniorenbeirat erfolgt in der Regel ein bis zwei Monate beirats. vor, spätestens aber ein Monat nach Ablauf der regulären Amtszeit (2) Die Beiräte wählen aus ihrer Mitte mit einfacher Mehrheit eine Vor- des bestehenden Seniorenbeirats. Über den genauen Termin ent- sitzende bzw. einen Vorsitzenden sowie eine Schriftführerin bzw. scheidet der Marktgemeinderat. einen Schriftführer. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los. (2) Dem Wahlverfahren geht spätestens drei Monate vor der geplanten (3) Der Schriftführerin bzw. dem Schriftführer obliegt bei Sitzungen die Wahl eine öffentliche Bekanntmachung mit den Angaben zur Vor- Protokollführung. schlagsfrist und dem geplanten Wahltermin voraus. (4) Die bzw. der Vorsitzende beruft den Seniorenbeirat nach Bedarf – (3) Die Vorschlagsfrist endet spätestens 6 Wochen vor dem geplanten mindestens jedoch einmal im Vierteljahr – oder auf Antrag eines sei- Wahltermin. ner Mitglieder zu einer Sitzung ein. § 7 (5) Die Beratungsthemen für die Sitzungen werden den Mitgliedern von Wahlbenachrichtigung der/dem Vorsitzenden zugeleitet. (1) Die zur Wahl in den Seniorenbeirat nach § 3 zugelassenen Kandida- (6) Der Seniorenbeirat ist beschlussfähig, wenn alle Mitglieder ord- tinnen und Kandidaten werden nach Ablauf der Vorschlagsfrist öf- nungsgemäß geladen und mehr als die Hälfte der stimmberechtigten fentlich bekanntgegeben. Dies geschieht Mitglieder anwesend sind. Beschlüsse bedürfen der einfachen Mehr- a) in den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde und heit. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme der/des Vorsit- b) in der schriftlichen Wahlbenachrichtigung für jeden Wahlberech- zenden, bei deren/dessen Abwesenheit die Stimme der Vertreterin tigten. bzw. des Vertreters. (2) Die Bekanntgabe der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt jeweils (7) Eine Übertragung des eigenen Stimmrechts auf andere Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge. des Seniorenbeirats ist nicht möglich. (8) Über die Sitzungen sind Ergebnisprotokolle zu fertigen und der Bür- § 8 germeisterin bzw. dem Bürgermeister als Vorsitzender bzw. Vorsit- Stimmabgabe zendem des Marktgemeinderates, sowie allen Mitgliedern des (1) Jeder Wahlberechtigte hat sechs Stimmen. Einer Bewerberin bzw. Seniorenbeirats zur Kenntnis zu geben. einem Bewerber können bis zu drei Stimmen gegeben werden. (9) Die/der Vorsitzende des Seniorenbeirats erhält eine Einladung zu den (2) Stimmen können nur den auf dem offiziellen Stimmzettel benannten öffentlichen Sitzungen des Marktgemeinderates. Bewerberinnen und Bewerbern gegeben werden. (10) Die Mitglieder des Seniorenbeirats sind verpflichtet, amtliche Ange- (3) Durch die Benennung weiterer Personen auf dem Stimmzettel wird legenheiten geheim zu halten, wenn die Verschwiegenheit durch Ge- dieser ungültig. setz vorgeschrieben, nach Natur der Sache erforderlich oder durch § 9 den Marktgemeinderat beschlossen ist. Feststellung des Wahlergebnisses (1) In den Seniorenbeirat gewählt sind sechs Bewerberinnen und Be- §13 Amtsverlust werber in der Reihenfolge ihrer Stimmenzahl. (1) Die Abberufung eines Mitglieds aus dem Seniorenbeirat ist nur unter (2) Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber kommen in der Reihen- den in Art. 86 des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes in der je- folge ihrer Stimmenzahl auf die Nachrückerliste. weils geltenden Fassung genannten Voraussetzungen möglich. Die (3) Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los über die Reihenfolge. Feststellung des Amtsverlustes erfolgt durch Beschluss des Senio- (4) Die Feststellung des Wahlergebnisses trifft die Bürgermeisterin bzw. renbeirats mit Zweidrittelmehrheit. der Bürgermeister. (2) Bleiben Mitglieder des Seniorenbeirats häufiger ohne ausreichende (5) Das Wahlergebnis wird nach seiner Feststellung in den öffentlichen Entschuldigung den Sitzungen fern und üben sie damit ihr Amt nicht Bekanntmachungen der Marktgemeinde veröffentlicht. auf angemessene Weise aus, so kann der Seniorenbeirat mit Zwei- § 10 drittelmehrheit ihren Amtsverlust feststellen. Annahme der Wahl oder Berufung (1) Die in den Seniorenbeirat gewählten oder bei weniger als sechs Be- § 14 Finanzierung, Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung werberinnen und Bewerbern berufenen Personen werden von der (1) Für die Aufgaben des Seniorenbeirats werden im Haushalt des Mark- Bürgermeisterin bzw. dem Bürgermeister schriftlich benachrichtigt tes Ammerndorf Finanzmittel veranschlagt. und aufgefordert, binnen einer Woche zu erklären, ob sie die Wahl (2) Die Auslagen oder Unkosten, welche durch die ehrenamtliche Tätig- annehmen. keit entstehen, werden im Rahmen des Haushaltsansatzes erstattet. (2) Die Wahl kann nicht unter Vorbehalt oder unter einer Bedingung an- (3) Der Markt Ammerndorf stellt einen geeigneten Raum für die Sitzun- genommen werden. gen und Sprechstunden des Seniorenbeirats zur Verfügung. Die (3) Erklärt eine gewählte Person die Wahl entweder nicht oder nur unter Sprechstunden finden im Rahmen der Sitzungen des Seniorenbeirats Vorbehalt oder einer Bedingung anzunehmen, so tritt an seine Stelle statt. das nächste Ersatzmitglied in der Nachrückerliste. (4) Scheidet ein Mitglied des Seniorenbeirats während der Amtszeit aus, § 15 Inkrafttreten so wird es umgehend durch das nächste Ersatzmitglied in der Nach- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. rückerliste. (5) Die Absätze 1 bis 4 gelten auch für Ersatzmitglieder des Senioren- Ammerndorf, 29.04.2020 beirats. Markt Ammerndorf Fritz Erster Bürgermeister

66 Heft_8_2020.qxp_0 30.04.20 15:26 Seite 7

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -· LLangenzennangenzenn -·S Seukendorfeukendorf 0808.05.2020. 05. 2020

Hinweis: SEPA-Bankverbindung Die vorstehende Seniorenbeiratssatzung wurde in der öffentlichen Ge- Markt Ammerndorf: meinderatssitzung am 20.04.2020 beschlossen. IBAN DE21 7625 0000 0190 2211 27, BIC BYLADEM1SFU IBAN DE51 7606 9669 0003 3105 15, BIC GENODEF1ZIR Rechtsverordnung des Marktes Ammerndorf über die Gemeindewerke Ammerndorf: Freigabe verkaufsoffener Sonntage gem. § 14 IBAN DE80 7625 0000 0009 6193 54, BIC BYLADEM1SFU LadSchlG im Jahr 2020 IBAN DE95 7606 9669 0103 3105 15, BIC GENODEF1ZIR Aufgrund des § 14 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über den Ladenschluss Hinweis für die Grundsteuer: (LadschlG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 02. Juni 2003 (BGBl Grundlage der Zahlungstermine ist der Veranlagungsbescheid. I S. 744), geändert durch Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I. S. Dieser ergeht nicht jährlich, sondern nur bei Änderungen. Beim Verkauf 1474) in Verbindung mit § 11 der Delegationsverordnung (DelV) vom 28. eines Grundstücks bleibt der bisherige Eigentümer nach dem Grundsteu- Januar 2014 (GVBl. 2014, S. 22, BayRS 103-2-V), zuletzt geändert durch ergesetz so lange zahlungspflichtig, bis das Finanzamt das Grundstück Verordnung vom 13. Januar 2020 (GVBl. 2020, S. 11) erlässt der Markt auf den neuen Eigentümer umschreibt. Dies ist immer erst im Jahr nach Ammerndorf folgende Rechtsverordnung: dem Verkauf der Fall. Vorher sollten Käufer und Vorbesitzer klären, wer die Steuer entrichtet. Das Steueramt kann an den neuen Eigentümer erst dann § 1 Für die Verkaufsstellen im Markt Ammerndorf werden folgende Sonntage einen Bescheid versenden, wenn die Mitteilung des Finanzamtes vorliegt. im Jahr 2020 zum Verkauf freigegeben: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Steueramt, Tel. 95 55 16. Tag der Anlass der zugelassene Beschränkungen Altgerätesammlung Freigabe Freigabe Verkaufszeiten auf bestimmte Handelswaren Die Abholung von großen Altgeräten (Waschmaschinen, Wäschetrockner, 18.10.2020 Herbstmarkt 13.00-18.00 keine Kühlgeräte, Spülmaschinen, Dunstabzugshauben, Elektro-Herde) erfolgt nach telefonischer Voranmeldung im Abfallberatungszentrum des Land- § 2 ratsamtes Fürth. Die Verkaufsstellen dürfen an den jeweiligen für sie freigegebenen Ver- kaufssonntagen abweichend von der Vorschrift des § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. Für den Abholtermin Dienstag, 19.05.2020, bittet das Landratsamt Fürth 1 LadSchlG während der zugelassenen Verkaufszeit geöffnet sein. Die frei- um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 14.05.2020. Tel.: 0911/ gegebenen Sonntage werden auf die vier Verkaufssonntage gem. § 14 9773-1434, -1436, -1438. LadSchlG angerechnet. Diese und alle übrigen Elektrokleingeräte (Computer, Monitore, Toaster, § 3 Föhn, Kaffeemaschine, usw.) können auch kostenlos bei den Wertstoffhö- Für den Schutz der Arbeitnehmer, die an den freigegebenen Sonntagen in fen abgegeben werden. den Verkaufsstellen beschäftigt werden, gilt § 17 LadSchlG. Daneben sind Bitte beachten Sie, dass Fernsehgeräte ausschließlich über die Wertstoff- die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes, des Manteltarifvertrages für höfe zu entsorgen sind. die Arbeitnehmer im Einzelhandel in Bayern, des Jugendarbeitsschutzge- Bei Fragen und zur Voranmeldung setzen Sie sich bitte mit der Abfallbe- setzes und des Mutterschutzgesetzes, sowie des Gesetzes über den ratung unter Tel.: 0911/9773-1434, -1435, oder -1436 in Verbindung. Nä- Schutz der Sonn- und Feiertage in der jeweils geltenden Fassung zu be- heres siehe auch unter www.landkreis-fuerth.de achten. § 4 Vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen diese Rechtsver- Melde- und Stördienststelle der Gemeindewerke Ammerndorf: ordnung stellen Verstöße gegen das LadSchlG dar und sind daher Ord- während der Öffnungszeiten: Tel.: 09127/9555-0 nungswidrigkeiten, die gem. § 24 LadSchlG bei einem Verstoß gegen § 24 außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0152/56 36 14 73 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe c und Nr. 2 bis 4 mit Geldbuße bis zu 500,00 Euro Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr und bei einem Verstoß gegen § 24 Abs. 1 Nr. Buchstabe a und b mit einer Do. 15:00 bis 18:00 Uhr Geldbuße bis zu 2.500,00 Euro geahndet werden können. § 5 Mitteilung des Wasserwartes Diese Verordnung tritt am 01.06.2020 in Kraft und am 31. Oktober 2020 Im April 2020 wurde ein Nitratwert von 0,83 mg/l gemessen, der zulässige außer Kraft. Höchstwert beträgt 50 mg/l. Hinweis: Der Wasserhärtebereich für Ammerndorf ist 16,9 °dH. Dies entspricht Die vorstehende Rechtsverordnung wurde in der öffentlichen Gemeinde- Härtestufe 3. ratssitzung am 20.04.2020 beschlossen. Abgabefälligkeit 15.05.2020 Der 15.05.2020 ist Fälligkeitstermin für folgende kommunale Abgaben: Fly-screen-team_20-9-2019.qxp_Layout 1 12.03.20 12:10 Seite 1 Markt Ammerndorf Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer-Vorauszahlungen Gemeindewerke Ammerndorf Wasser- und Kanal-Vorauszahlungen Bitte zahlen Sie bargeldlos auf eines der im Bescheid genannten Konten. Geben Sie bitte bei den Überweisungen immer die Finanzadresse-Nummer an (aus dem Bescheid ersichtlich). Wurde eine Einzugsermächtigung bzw. ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, werden die fälligen Beträge vom an- gegebenen Konto abgebucht. Teilen Sie uns bitte Änderungen Ihrer Bank- verbindung baldmöglichst mit, da für nicht einlösbare Lastschriften von den Banken Gebühren erhoben werden. Halten Sie bitte die Zahlungstermine ein, da sonst der geschuldete Betrag mit Mahngebühren und evtl. Säumniszuschlägen erhoben wird. Bei wei- terem Verzug muss mit einer Zwangsbeitreibung gerechnet werden, die mit erheblichen Kosten verbunden ist. Bei Fragen über Zahlung oder Ab- buchung wenden Sie sich bitte an die Marktkasse, Tel. 95 55 16.

7 7 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020

Schausteller im Jahre 2020 Überleben in der Krise In dieser Serie stellt der Lokal- anzeiger Personen vor, die durch die Coranakrise immense Ein- nahmeverluste haben. Was sie tun und wie sie die Krise meis- tern ist bemerkenswert. Insbe- sondere der Schaustellerberuf kann nur Saison bedingt ausge- übt werden was bedeutet, dass durch das Verbot von Großver- anstaltungen bis 31. August die gesamten Einnahmen verloren gehen und die Betroffenen in eine existentielle Notlage bringt. Sabine Paul ist die Betreiberin eines kleinen Imbissunterneh- mens und von Ostern bis Weih- nachten in Franken meistens auf Kirchweihen unterwegs. Den Familienbetrieb gibt es bereits man hatte wieder Kraft für die Auf- und Abbau des Verkaufs- die seit vielen Jahren treu im Be- seit 43 Jahren, genau genom- oft schweren Arbeiten und gute wagens kümmert, Bestellungen trieb mithelfen. Ohne sie wür- men seitdem Sabine Paul das Laune obendrein. „Wir pflegen und den Kontakt zu den Liefe- de ihr Imbissunternehmen nicht Licht der Welt erblickte. Papa diesen Brauch noch heute“ er- ranten und Gemeinden hält, sich so gut funktionieren. Vor allen Rudi schnupperte schon als klei- zählt Sabine Paul. „Auf wilden um die Buchhaltung kümmert, Dingen beschäftigt sie der Ge- ner Junge gerne Kirmesluft, weil Plätzen kommt unser Rolf, ein die Lagerhaltung überwacht danke, welche Möglichkeiten die Schwester seiner Oma in eine gelernter Koch und kocht für und dazwischen Renovierungen es zu alternativen Einkommen Fürther Schaustellerfamilie ein- alle. Das ist ein ganz besonde- erledigt, wobei sie von ihrem gibt. Schließlich laufen die fixen heiratete. Damals war es üblich, rer Luxus. Aber jeder Helfer Ehemann tatkräftig unterstützt Kosten weiter. Vielleicht sieht dass die ganze weitläufige Ver- kann natürlich essen und trin- wird. Wenn alles steht und läuft, sie ihre Kunden an alt bekann- wandtschaft beim Kirchweih- ken was er aus unserem Sorti- wenn die Speisen schön herge- ter Stelle in Langenzenn wieder, betrieb mit eingebunden wurde ment am liebsten mag. Auch der richtet sind und die Kunden zu- wo sie die Zeit der Krise über- und auch er oft kleine Aufgaben Nürnberger Opa hat früher mit- frieden in ihre Semmeln hin- brücken will. Das ist ihr persön- übernehmen durfte. Sein erstes geholfen. Er kümmerte sich um ein beißen, dann ist Sabine Paul liches Ziel um die aktuelle Situ- Geld verdiente Rudolf Paul auf die Buchhaltung und das Fest- glücklich. Sie legt großen Wert ation zu überstehen und für ein der Bergkirchweih in Erlangen büro. Die Paul`s Oma aus Lan- auf Qualität, was nicht immer Einkommen sorgen zu können. mit dem Verkauf von Rettichen. genzenn schnitt Zwiebeln, leg- leicht ist, da zum Beispiel auch „Aber jetzt heißt es Aushalten Deshalb nennt man ihn in der te Heringe ein und belegte die den Lieferanten viel abverlangt und Haushalten“, meint die taffe Branche den „Rettichpaul“. Fischbrötchen, oder passte auf wird. Man merkt auf den ersten Geschäftsfrau. „Wir Schausteller „Viele Schausteller haben ei- die Enkeltochter auf. Und auch Blick, dass ihr der Beruf Spaß waren schon immer flexibel und nen Spitznamen“, erklärt die heute noch hilft die ganze Fa- macht und Freude bereitet. kreativ und möchten auch nach charmante Chefin lachend. „Ent- milie z`amm, so wie früher“, er- Sorgen macht sie sich nicht nur der Pandemie wieder für schöne weder bezieht sich dieser auf das klärt Sabine Paul stolz. Seit ei- um den eigenen Umsatz, der in und unbeschwerte Stunden auf was man macht, wie man ist, nem Jahr ist sie die Inhaberin diesem Jahr wegen der Corona- Festen und Veranstaltungen sor- oder was jemanden auszeich- des Familienunternehmens. Nur pandemie bis 31. August wie es gen. Dafür werden wir für Euch net“. Gerne erinnert sie sich an dass die Rollen vertauscht sind scheintProjekt6_Layout gänzlich 1 ausfällt, 30.04.20 son 12:03- Seitedurchhalten.“ 1 ihre Kindheit, als es noch üblich und sie die vielen Aufgaben in dern auch um die vielen Helfer, S.H. war für alle Mithelfer zu kochen. Eigenregie erledigt. Wenn viel Manche Schausteller hatten so- los ist hilft Mutter Barbara beim gar einen extra Küchenwagen Einkaufen, Vorbereiten und Ver- dabei, um gut und reichlich für kaufen mit und Papa Rudi passt das Personal kochen zu kön- auf Enkel Theo auf oder fährt nen.leisner_metallbau_6-5-2016.qxp_Layout So wurde das Zusammen- die 1Wägen 16.04.20 von 10:34 A nach Seite B, wäh1 - gehörigkeitsgefühl gestärkt und rend Tochter Sabine sich um den

8 Heft_8_2020.qxp_0 30.04.20 15:31 Seite 9

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -· LLangenzennangenzenn -·S Seukendorfeukendorf 0808.05.2020. 05. 2020 Wichtigste Antworten auf Fragen an die Bekanntmachung der Verwaltungsgemeinschaft Durch die Ausgangsbeschränkungen der Bayerischen Staatsregierung und Gemeinde Seukendorf der Maßnahmen zum Infektionsschutz ist das Erbringen zahlreicher Dienstleistungen nicht in der Form möglich, wie vor der Krise. Das führt zu vielen Fragen der Bürgerinnen und Bürger, die wir mit diesen Informa- tionen beantworten möchten. Erreichbar sind wir unter Allgemein: www.seukendorf.de Arbeiten die Ämter der Gemeindeverwaltung und wie sind sie erreich- bar? oder über den QR – Code Ja, allerdings sind die Ämter für den Publikumsverkehr nur mit vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Auf unserer Homepage (https://vg-veits- bronn-seukendorf.de/veitsbronn/) sind alle Ämter mit E-Mail-Adressen und Zum Geburtstag gratulieren wir Telefonnummern aufgelistet. Bürgeramt: Die Gemeinde Seukendorf gratuliert folgenden Bürgerinnen und Bürgern Kann ich meinen bereits beantragten Personalausweis/Reisepass recht herzlich zum Geburtstag: abholen und wenn ja, wo? 26.05. Ilse Hofmann 80 Jahre Auch eine Abholung von bereits beantragten Ausweisen und Pässen ist derzeit nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wenden Sie sich Möchten sie Veröffentlichung ihres Geburtstages, wenden sie sich keine in diesem Fall bitte an buergeramt@.de oder 0911/75208-601. bitte mindestens 2 Monate vor ihrem Geburtstag an das Bürgeramt unter Tel. 0911/75208-28. Mein Personalausweis läuft ab – was kann/muss ich tun? Die Beantragung von Personalausweisen, sowie Reisepässen ist nur mit Veranstaltungen vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an [email protected] oder 0911/75208-601. Gem. § 1 der Zweiten Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind bayernweit sämtliche Veranstaltungen und Versammlungen unter- Wie bekomme ich schnell ein Führungszeugnis? Wenden Sie sich bitte in diesen Fällen an [email protected] oder sagt. 0911/75208-601. Das weitere Vorgehen wird dann direkt geklärt. Aktuell gilt dies bis 10.05.2020. Selbst bei einer Lockerung der Bestimmungen ist damit zu rechnen, dass Ich bin umgezogen – muss ich die Ummeldefrist von zwei Wochen Veranstaltungen im größeren Rahmen im Monat Mai nicht stattfinden kön- einhalten, wo und wie kann ich mich an-/um- oder abmelden? nen. Eine an-/um-oder Abmeldungen ist derzeit nur mit vorheriger Terminver- Viele Vereine haben ihre eigentlich für den Mai geplanten Veranstaltungen einbarung möglich. bereits vor Wochen abgesagt. Hier werden in der aktuellen Situation keine Bußgelder anfallen. Daher macht eine Veröffentlichung des Veranstaltungskalenders an dieser Ordnungsamt: Stelle leider keinen Sinn. Wie und wo kann ich meine Gewerbeanzeige aufgeben? Für eine Gewerbean-/um oder -abmeldung wenden Sie sich bitte an Fälligkeit von Grundsteuer, Gewerbesteuer und [email protected]. Kanalgebühren Standesamt: Am 15.05.2020 werden folgende Abgaben zur Zahlung fällig: Führt das Standesamt weiterhin Trauungen durch? Ja, Eheschließungen finden statt, allerdings nur in sehr kleinem Rahmen. Grundsteuer 2. Rate 2020 Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an standesamt@veits- Gewerbesteuer-Vorauszahlung 2. Rate 2020 bronn.de oder 0911/75208-603. Kanalgebühren 2. Rate 2020 Wann und wo kann ich die Anmeldung zur Eheschließung vornehmen? Bargeldlose Zahlungen können auf folgendes Konto der Gemeinde Seu- Eine Anmeldung zur Eheschließung kann nach vorheriger Terminverein- kendorf bei der Sparkasse Fürth erfolgen: barung vorgenommen werden. Für genauere Informationen wenden Sie IBAN: DE36 7625 0000 0190 1516 96 sich bitte an [email protected] oder 0911/75208-603. BIC: BYLADEM1SFU Abfallwirtschaft: Bei Überweisungen bitte in jedem Fall die Finanzadresse (FAD) angeben, Wie komme ich an Gelbe Säcke? damit die Zahlung richtig zugeordnet werden kann. Die gelben Säcke stehen von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis Wurde ein Sepa-Mandat erteilt, werden die fälligen Beträge durch die Ge- 15:00 Uhr und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr vor dem Rathaus zur meindekasse abgebucht. Falls der Fälligkeitstag auf einen Samstag, Sonn- Abholung bereit. tag oder Feiertag fällt, wird am darauf folgenden Banktag abgebucht. Wir bitten um Einhaltung der Zahlungstermine. Die Gemeindekasse ver- „Ab dem 04. Mai 2020 nur mit vorheriger schickt keine Zahlungserinnerungen. Bei Nichteinhaltung wird der ge- Terminvereinbarung ins Rathaus“ schuldete Betrag zuzüglich der entstehenden Mahngebühren und der gesetzlichen Säumniszuschläge erhoben. Bei weiterem Verzug muß mit Um die Funktionsfähigkeit der Verwaltung zu gewährleisten, ist das Rat- Zwangsbeitreibung gerechnet werden. haus der VG Veitsbronn/Seukendorf ab dem 04. Mai 2020 nur mit vorhe- riger Terminvereinbarung für Sie geöffnet. Hinweis für die Grundsteuer: Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung telefonisch an die Beim Übergang eines Steuerobjektes auf einen neuen Eigentümer bleibt der 0911/752080 bzw. direkt an die Sachbearbeiter. Bitte beachten Sie auch, bisherige Eigentümer so lange steuerpflichtig, bis das Finanzamt das Objekt dass jeder Termin nur mit einem „Mund-Nase-Schutz“ wahrgenommen auf den neuen Eigentümer umgeschrieben hat. Eventuelle Vereinbarungen werden kann. Hier reichen Alltagsmasken und Schals aus. in Kaufverträgen ändern nichts an der Steuerpflicht gegenüber der Gemeinde Bitte verfolgen Sie die weitere Entwicklung in den Nachrichten und speziell und können von der Steuerverwaltung nicht berücksichtigt werden. zu Veitsbronn und Seukendorf unter www.vg-veitsbronn-seukendorf.de Hinweis für Kanalgebühren: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Werden Neubauten erstmalig bezogen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung an die Gebührenstelle. Ebenso bitten wir, uns Hausverkäufe Terminvereinbarungen sind Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr rechtzeitig schriftlich mitzuteilen. Donnerstag zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr möglich. Oder nach individeller Terminvereinbarung. Hinweis für die Beantragung einer Gartenwasseruhr: Bitte beachten Sie, dass der Antrag vom beauftragen Installateur abge- Tel. 0911 / 75 208-0; Fax: 0911 / 75 208-38 stempelt und unterschreiben werden muss! Weitere Informationen finden Sie unter: www.veitsbronn.de 9 Heft_8_2020.qxp_0 30.04.20 15:31 Seite 10

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -· LLangenzennangenzenn -·S Seukendorfeukendorf 2408.05.2020. 04. 2020

Urkundliche Ersterwähnung der Gemeinde anno 1320 Seukendorf wird 700 Jahre Bis zuletzt haben wir auf ein Mit den ortsansässigen Ver- risches Zeltlager und Schmiede, Ehrenplatz am „kleines Wunder gegen die Co- einen, Verbänden, gewerbliche Kaffee- und Kuchenaktion, Wein- Dorfplatz er- rona Pandemie“ gehofft. Anbieter, Musikgruppen, Ehren- stube, Musikdarbietungen, Kon- halten wird. Nachdem die Liste der abge- amtlichen und mit Unterstützung zert, Projektsingen und viele an- Wir fanden bereits Sponsoren sagten Großveranstaltungen je- der Verwaltung sollte es ein viel- dere verschiedene Attraktionen. und suchen noch Unterstützer, den Tag länger wurde, waren fältiges buntes Fest für Alt und Auch für unsere kleinen Gäs- die dafür auf der Spendertafel auch wir gezwungen unser ge- Jung werden. te hatten wir für Spaß vorgesorgt namentlich verewigt werden. plantes Festwochenende im Mai Für den Durchgangsverkehr mit Kinderschminken, Glitzer- Im Moment müssen wir, wie vorerst abzusagen. gesperrt, sollte im alten Dorf- Tattoos, Spiele und Bastelaktio- alle anderen auch, die weitere Unter dem Motto „Man muss kern rund um die Kirche St. Ka- nen. Für das leibliche Wohl war Entwicklung der jetzt bestehen- die Feste feiern, wie sie fallen“ tharina mit den angrenzenden bestens gesorgt durch eine riesi- den Pandemie-Krise abwarten. traf sich regelmäßig seit Juli Höfen mit Marktleben das Fest ge Vielfalt. Den Veranstaltungs-Flyer haben 2019 ein kleines Team in Seu- ausgestaltet werden. Leider mussten sämtliche Teil- wir vorerst auf Eis gelegt. kendorf um dieses Jubiläumsfest Den Startschuss hätten wir nehmer abgesagt werden. Unser Unser neues Motto: „verscho- mit einem großen Rahmenpro- gerne am Freitag mit Festzelt- Team wird sobald das möglich ben ist nicht aufgehoben“ - da- gramm gebührend zu feiern. Betrieb und der Band Aero Pla- ist, einen neuen Termin für un- ran halten wir fest. Wir werden Es wurde erwogen, ob dieses ne gegeben. sere Jubiläumsfeier festlegen. unser Fest nachholen und sehen Ereignis mit einem großen Fest- Das vielfältige bunte Pro- Wir können nur hoffen, dass uns in Seukendorf. akt gefeiert wird, oder über das gramm mit Markttreiben war zum Nachholtermin das gleiche Bis dahin wünscht das Team Jahr verteilt mehrere kleine Ver- komplett bereit für Segelflieger- Interesse der bisherigen Teilneh- 700: bleibt/ bleiben Sie gesund. anstaltungen stattfinden sollen. Taufe, Gedenkstein-Enthüllung, mer besteht und die Bereitschaft Elisabeth Scheibe, Organisa- Mit Rücksicht auf das Jahres- Baumpflanzung, Oldtimer Trak- dieses Jubiläumsfest zu einem torin, Team 700, scheibe@veits- programm unserer Vereine und toren-Ausstellung, Ausstellung späteren Zeitpunkt wieder mit- bronn.de Verbände fiel die Entscheidung „gestern und heute“, Ökumeni- zugestalten. Gemeinde Seukendorf, auf ein Wochenend-Dorffest scher Gottesdienst, historisches Zum Jubiläum wurde ein Ge- Nürnberger Str. 2, vom 15. bis 17. Mai 2020. handbetriebenes Karussell, histo- denkstein angefertigt, der einen 90587 Veitsbronn

1010 Heft_8_2020.qxp_0 30.04.20 15:31 Seite 11

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -· LLangenzennangenzenn -·S Seukendorfeukendorf 2408.05.2020. 04. 2020

1111 Heft_8_2020.qxp_0 30.04.20 15:31 Seite 12

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -· LLangenzennangenzenn -·S Seukendorfeukendorf 0808.05.2020. 05. 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie verlegen wir das Musical „Miami Dance“ in von Mai 2020 auf nunmehr März 2021! Musical wird verlegt Wachendorf/Zirndorf: Auch Die Gesundheit der Zuschauer 2020 um 19:30 Uhr gekauft, gel- Rückzahlung aller Kartenein- bei der STS Large hat die Co- und der Darsteller hat natürlich ten diese Karten nun für Don- nahmen ist finanziell sowie lo- rona-Pandemie Einiges durch- oberste Priorität. Und so wurde nerstag, 11. März 2021 um 19:30 gistisch enorm schwierig. einandergewirbelt. In den ver- schweren Herzens ein Ersatzter- Uhr. Nichtsdestotrotz – wenn Sie gangenen Wochen wurde zwar min im Jahr 2021 gefunden. Der Familienrabatt am Sams- die Ersatztermine im März 2021 innerhalb einiger Videokonfe- tagnachmittag (bis zu 2 Kinder nicht wahrnehmen können, kon- renzen weiter trainiert, denn bis Das heißt für Sie: kostenlos) gilt natürlich eben- taktieren Sie die STS Large bit- zuletzt flimmerte in uns ein Fun- Der neue Termin für MIAMI falls weiter. te unter Tel. 09103-1862 oder per ke Hoffnung, dass das Musical DANCE ist der 11. - 14. März Selbstverständlich werden Kar- Email [email protected] bis zum „MIAMI DANCE“ doch noch 2021. ten auch gerne umgetauscht oder 30. September 2020 und das Ein- dieses Jahr stattfinden kann. Bereits gekaufte Karten behal- der Kaufpreis zurückerstattet. trittsgeld wird zurückerstattet. Nach den letzten Entwicklun- ten selbstverständlich ihre Gül- Doch wir hoffen, dass viele Vielen Dank für das Verständ- gen und Anweisungen der Be- tigkeit! Auch Tag und Uhrzeit Karteninhaber der STS Large nis und die Unterstützung! Blei- hörden jedoch, vor allem was bleibt gleich, nur das Datum hat „treu“ bleiben und uns unterstüt- ben Sie gesund. Großveranstaltungen betrifft, sich geändert. zen, indem sie die Karten behal- müssen wir unser Musical „MI- Wurden beispielsweise Kar- ten und das Musical im März Ihre SPORT-TANZ-SHOW AMI DANCE“ verschieben. ten für Donnerstag den 7. Mai 2021 besuchen. Eine komplette STS LARGE E.V.

1212 Heft_8_2020.qxp_0 30.04.20 15:31 Seite 13

DerDer LokalanzeigerLokalanzeige r| ·AmmerndorfAmmerndor ·f -CadolzburgCadolzburg ·- GGroßhabersdorfroßhabersdorf -· LLangenzennangenzenn -·S Seukendorfeukendorf 0808.05.2020. 05. 2020

2020 ohne Kärwa WACHENDORF - Das Coro- der Gründung des Kirchweih- gramm soll nun, wenn mög- den. Bitte wenden Sie sich dafür na-Virus hält die Welt seit Wo- vereins im Jahre 2002 wird 2020 lich, einfach auf das nächste an unseren 1. Vorstand Alfred chen in Atem und man weiß der- kein Bierzelt am Dorfplatz ste- Jahr übertragen werden. Ob al- Tatzel unter alfred.tatzel@kirch- zeit noch nicht, wie lange sich die hen und wir müssen auf alle da- les funktioniert, alle Musiker, weihverein-wachendorf.de damit verbundenen Einschrän- mit verbundenen Traditionen Schausteller usw. mitmachen Natürlich halten wir Sie auf kungen im öffentlichen Leben und Aktionen in diesem Jahr können, wird sich im Laufe der unserer Internetseite darüber hinziehen werden und welche verzichten. nächsten Wochen zeigen. auf dem Laufenden: www.kirch- Folgeerscheinungen noch auf uns Dies ist natürlich nicht nur für Leider fällt natürlich somit weihverein-wachendorf.de zukommen. Eines steht leider alle Mitglieder und die Verant- auch unser diesjähriges High- Corona verlangt derzeit viel fest: In diesem Jahr wird es keine wortlichen des Kirchweihvereins light von „Kultur im Zelt“ aus. von uns ab, doch das Leben wird Wachendorfer Kärwa geben. sehr schade, sondern beeinträch- Wir konnten Django Asül aber sich wieder normalisieren. Dies Was wir bereits befürchtet hat- tigt unser Wachendorfer Leben bereits für den Kärwasonntag erst recht, wenn wir uns weiter- ten, wurde vom Bund und dem in ungewohntem Maße. Denn im nächsten Jahr, den 30.5.2021, hin zurückhalten und z.B. keine Land Bayern gesetzlich festge- Gäste dürfen wir somit auch verpflichten. Daher behalten alle größeren Feste wie die Kärwas legt: alle Großveranstaltungen nicht bewirten. Aber schon allein bereits erworbenen Karten (im feiern. Tragen wir also unse- sind bis Ende August untersagt. aus reinem Verantwortungsbe- Vorverkauf für den 7.6.2020) ren Teil dazu bei. Genießen Sie Darunter fällt zweifelsohne auch wusstsein heraus kann und darf ihre Gültigkeit. Selbstverständ- den erzwungenermaßen ruhi- unsere beliebte Kärwa, bei der es in diesem Jahr einfach keine lich können diese aber trotzdem gen Frühsommer und vor allem: das ganze Dorf zum Feiern zu- Wachendorfer Kärwa geben. auch gegen Erstattung des Ein- Bleiben Sie gesund! sammenkommt. Erstmals seit Das für heuer geplante Pro- trittspreises zurückgeben wer- Ihr Kirchweihverein Wachendorf

1313 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020

Der Siegeszug der modernen Hygiene Sauberkeit zu jeder Zeit In Zeiten der Corona-Pande- Frauen aus wohlhabenderen Fa- mie ist hygienisches Verhal- milien die Hauswirtschaft in ten zur Burgerpflicht und soli- Kursen erlernen. So steht die darischen Aufgabe geworden. Verwendung eines Zierhand- Die Umsetzung der Erkennt- tuchs auch fur den Wert als Frau, nisse von Infektiologie und mo- etwa als „Kapital“ auf dem Hei- derner Hygiene ist seit dem 19. ratsmarkt. Sauberkeit war An- Jahrhundert in Europa eine er- fang des 20. Jahrhunderts damit mutigende Erfolgsgeschichte: zu einem durchgangigen Ideal Die einst gefurchtete Tuberku- geworden. lose gilt durch die Entwicklung Zur Hygiene zahlen aber in von Impfstoffen heute bei uns einem viel weiteren Sinne alle als weitgehend verschwunden. Bestrebungen und Maßnahmen Auch die Cholera kommt durch zur Verhutung von Krankhei- den flachendeckenden Aus- ten und Gesundheitsschaden. bau einer modernen Trinkwas- Dieses umfassende Verstandnis serversorgung in Europa kaum propagierten die Aufklarer be- mehr vor. reits seit dem ausgehenden 18. Als Vorgeschmack auf die Jahrhundert. Vor der Aufkla- Sonderausstellung „Sauberkeit rung herrschte so mancher Irr- zu jeder Zeit! Hygiene auf dem glaube. Beispielsweise wur- Land“, die im Jahr 2020 zu sehen de warmes Wasser gemieden. ist, stellt das Frankische Frei- Vornehme und Adelige wech- landmuseum des Bezirks Mit- selten lieber ofter die Wasche telfranken eine kleine Geschich- und parfumierten sich als war- te der Hygiene auf dem Land in me Bader zu nehmen. Diese sechs Stationen vor. Angst vor warmen Badern ging zuruck auf die noch im 18. Jahr- „Sauberkeit zu jederzeit“ – hundert vorherrschende Vor- der titelgebende Spruch der stellung von den sogenannten Ausstellung findet sich An- „Miasmen“. Miasmen nannte fang des 20. Jahrhunderts auf man Zersetzungsprodukte von einem Zierhandtuch. Mit sol- menschlichen, tierischen und chen Zierhandtuchern wur- pflanzlichen Stoffen, die sich den in der Kuche aufgehangte in sumpfig-feuchten Boden von Kuchenwerkzeuge oder be- Abtrittsgruben und Friedhofen nutzte Lumpen und weniger sau- bilden. In Gestalt fauliger Aus- bere Geschirrtucher verdeckt. dunstungen, so glaubte man, ge- Die absolute Reinheit, „nicht nur sauber, sondern rein“, versprach die Werbefi- Arbeiterfrauen erzahlten, dass langten diese „Ansteckungsgif- gur Klementine 1973 in einer Waschmittelwerbung sie mit solchen Zierhandtuchern te“ ins Wasser und in die Luft. nach dem großen Putz am Sams- Uber die Atmung und die Haut und sauber gehalten werden soll- reger konnten auf Oberflachen tagnachmittag stolz die Kuche wurden sie dann vom Korper te. So etablierte sich im 19. Jahr- durch Erhitzen oder mit Desin- schmuckten. So stellten diese be- aufgenommen. Warmes Was- hundert die Hygienebewegung fektionsmitteln abgetotet wer- stickten Handtucher fur kurze ser – so die damalige Meinung immer mehr. Fuhrende Vertre- den, um ein Eindringen in den Zeit einen Zustand vollstandiger, – offnete die Poren der Haut, so ter der Hygienebewegung wie menschlichen Korper zu verhin- reinweißer Sauberkeit her. Es dass die gefurchteten Miasmen Max von Pettenkofer (1818 – dern. So gerieten gegen Ende des mag auch der Stolz auf die Sti- umso leichter eindringen konn- 1901) und Rudolf Virchow (1821 19. Jahrhunderts die Hygieniker, ckerei mitschwingen. Nicht jeder ten. – 1902) traten energisch fur den die Krankheit als ein Bundel Frau stand die Moglichkeit offen, Im Verlauf des 18. Jahr- Bau moderner Kanalisationssys- von medizinischen und sozialen Nahen und Sticken zu lernen. hunderts kam es in der teme ein und stellten die Hygi- Faktoren erklarten, ins Hinter- Meist konnten nur burgerliche Aufklarungsmedizin zu einer ene auf naturwissenschaftliche treffen – zugunsten der mono- Neubewertung der Haut, die Grundlagen. Etwa zeitgleich war kausalen Erregertheorie. Durch nun als Organ des Ein- und Aus- auch die Bakteriologie zu einer die damals neuen Visualisie- atmens betrachtet wurde. Die fuhrenden Leitwissenschaft in rungstechniken wie Mikrosko- Hautoberflache sollte daher mit Deutschland aufgestiegen. Ab pie und Mikrofotografie konn- Wasser reingehalten werden. 1880 identifizierten Bakterio- ten Krankheitserreger auch fur Das aufstrebende Burgertum be- logen beinahe jedes Jahr einen Laien sichtbar gemacht werden. trachtete den Korper als Arbeits- spezifischen Keim als Erreger ei- Damit wurden die Ergebnisse instrument, das leistungsfahig ner Infektionskrankheit. Die Er- der Wissenschaftler in Ausstel- lungen und Kampagnen popu- larisiert. Robert Koch (1843 – 1910) formulierte 1889 treffend: Aus einem „unsichtbaren Etwas“ wurde ein „fassbarer Parasit“. Im Nachkriegsdeutschland wurde Keimfreiheit zum neu- en Ideal: Desinfektionsmittel hielten Einzug in jeden Haus- halt, Hausarzte verschrieben großzugig Antibiotika. Werbe- spots pragten eine Sauberkeits- rhetorik: „nicht nur sauber, son- Zierhandtücher fruhes 20. Jahrhundert, aus der Sammlung des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen dern porentief rein“ sollte es 14 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020

Gesamtheit dieser Kleinstlebe- Regional ist gerade jetzt erste Wahl wesen, die in und auf uns le- ben, stehen miteinander und mit dem menschlichen Korper in Spargel aus Seukendorf vielfaltigen Wechselwirkungen. Dieser mikrobielle Kosmos ganz eigener Art wird „Mikrobiom“ genannt. Die Forschung dazu steckt noch in den Anfangen. Schon werden jedoch Mikroben- mischungen vermarktet, die sich positiv auf den menschlichen Stoffwechsel auswirken sollen. Heute lehrt uns das Corona- virus in trauriger Weise, dass auch noch die moderne Welt des 21. Jahrhunderts durch Krankheitserreger vor erheb- liche Herausforderungen ge- stellt werden kann. Drastische Werbemarke fur das Desinfektions- Verhaltensanderungen wie der „Gutes aus dem Fürther Land“: Johannes Wirsching erntet frischen Spargel – mittel Pacocreolin, um 1900, Foto Wegfall des Korperkontakts bei der Familienbetrieb steht stellvertretend für die Landwirte in der Region. Deutsches Medizinhistorisches Mu- Begrußungen und verscharfte Foto: Thomas Scherer seum Ingolstadt Hygienemaßnahmen bestimmen Im Landkreis Fürth hat die mittlerweile in der vierten Gene- fur Wochen, wenn nicht Mona- neue Spargelsaison begonnen. ration geführt. Mit dem 23 Jahre sein. Mit hohem Zeit-, Kraft- und te unseren Alltag. Stehen wir Landrat Matthias Dießl hat - un- alten Johannes Wirsching arbei- Chemieeinsatz wurde am hoch- womoglich gerade wieder vor ter Einhaltung des Infektions- tet aber bereits die fünfte Gene- artifiziellen Ideal der „reinen“, einem erneuten Wandel unse- schutzes - das Feld von Fami- ration fleißig mit. vor Sauberkeit glanzenden Woh- rer hygienischen Verhaltensnor- lie Wirsching bei Seukendorf “Unser Hauptbetriebszweig ist nung gearbeitet. men? besucht. Gleichzeitig warb der die Milchviehhaltung mit eige- Im 21. Jahrhundert wandelt Im nachsten Beitrag dieser Se- Landrat bei diesem Termin für ner Nachzucht”, erläuterte Ger- sich das Bild allerdings wie- rie blicken wir aber zunachst regionale Produkte. hard Wirsching. Der Ackerbau der. Inzwischen nehmen Anti- zuruck ins Spatmittelalter: Von mit Silomais, Wintergerste, Win- biotikaresistenzen zu, Kran- welchen Vorstellungen setz- “Wir haben heuer eine Sai- terweizen, Kartoffeln und Spar- kenhauskeime lassen sich nicht te sich die aufklarerische Hy- son unter nie dagewesenen Be- gel ergänzt das Einkommen. Ins- mehr mit den gangigen Desin- gienebewegung ab? Welche dingungen”, sagte der Landrat. gesamt hat der Betrieb 150 Tiere, fektionsmitteln in den Griff be- Vorstellungen bestimmten da- “Der Spargel hier wächst gut davon 60 Milchkühe mit Nach- kommen. Allergien sind zur mals Gesundheitspflege und wie jedes Jahr. Aber durch die zucht. Bewirtschaftet werden Volkskrankheit geworden. Sie Hygiene? Und warum besuch- Pandemie kann die Gastrono- 80 Hektar landwirtschaftliche stehen im Verdacht durch eine ten die Menschen offentlicher mie nur über Lieferservice oder Nutzfläche. In der Tierhaltung kunstlich nahezu keimfrei ge- Badhauser, um wie in einer Sau- Abholung verkaufen. Die so ent- wurde 2019 ein moderner, tier- haltene Umgebung begunstigt na zu schwitzen und sich blutig stehenden Umsatzeinbrüche ma- gerechter Jungviehstall für 100 zu werden. Damit zeigt sich die schropfen zu lassen? Diesen Fra- chen uns große Sorgen – genau Kälber und Kalbinnen gebaut. Kehrseite eines allzu intensiven gen, die auch in der kommenden wie die sinkende Nachfrage bei Matthias Dießl betonte, der Gebrauchs von Antibiotika und Sonderausstellung „Sauberkeit den Landwirten, denen dadurch Kauf von Regionalprodukten un- Desinfektionsmitteln. Seit rund zu jeder Zeit! Hygiene auf dem die Großabnehmer fehlen. Das terstütze gerade in der jetzigen zwanzig Jahren wird das Ideal Lande“ behandelt werden, geht trifft den gesamten Markt gerade Zeit auch den aktiven Umwelt- der „reinen“ Umgebung von ei- der nachste Beitrag dieser Serie sehr”, so Matthias Dießl. In der schutz. “Denn durch die kurzen nem neuen naturwissenschaft- nach. jetzigen Zeit sei es daher beson- Transportwege vom Erzeuger lichen Narrativ abgelost: Im ders wichtig, als Verbraucher re- zum Verbraucher wird die Um- menschlichen Korper leben etwa Diese Serie stutzt sich auf den gionale Erzeuger durch den Kauf welt geschont”, so der Landrat. zehnmal so viele Bakterien wie Katalog zur gleichnamigen Aus- vor Ort zu unterstützen, betonte Mehr als 30 Hofläden bieten Korperzellen. Die meisten von stellung: „Sauberkeit zu jeder er. Das gelte für alle Produkte, im Landkreis Fürth eine große ihnen sind nicht schadlich, son- Zeit! Hygiene auf dem Land. Pe- die in der Region hergestellt wer- Vielfalt von Produkten – zum dern notwendig fur den Erhalt tersberg (Michael Imhof Verlag) den - wie Erdbeeren, Kartoffeln, Teil auch über Verkaufsautoma- der Gesundheit. Sie produzieren 2019, 256 S. mit zahlreichen far- Eier, Milch und vieles mehr. Der ten mit 24-Stunden-Selbstbedie- beispielsweise Vitamine, die un- bigen Abbildungen, ISBN 978-3- Betrieb der Familie Wirsching nung. ser Korper nicht selbst herstel- 7319-0837-1, 19,95 €, Bezug uber stehe stellvertretend für die Bau- Matthias Dießl bedankte sich len kann, oder bringen unserem Frankisches Freilandmuseum, ern im Landkreis Fürth. für den Einblick in den Be- Abwehrsystem bei, gefahrliche [email protected] oder Wie Johannes Wirsching be- trieb bei Familie Wirsching und Eindringlinge zu erkennen. Die den Buchhandel. richtete, heiratete sein Großvater wünschte ihr sowie allen Land- Anz_ILS_08-05-20.qxp_Layout 1 30.04.20 11:07 Seite 1 in den Betrieb ein. Dieser kaufte wirten trotz der erschwerten Be- vor über 100 Jahren den Hof in dingungen einen guten Saison- Hiltmannsdorf.Igl_Anz27.5.11.qxp_Layout Der Betrieb 1wird 30.04.20 verlauf. 11:51 Seite 1

Brauereifest fällt aus Das Ammerndorfer Brauereifest findet nicht, wie angekündigt, statt! 15 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020 Erste Lockerungen im AWO Heim LANGENZENN - „Wir wün- ist eine sehr schwere Zeit“, sagt die schen eine gute Zeit“, steht hand- Leiterin der Einrichtung. schriftlich auf einer schwarzen 21 Menschen sind seit Beginn Tafel im Foyer der AWO Senioren- der Corona-Krise im Pflegeheim betreuung in Langenzenn. Das Se- in Langenzenn gestorben. Seit niorenpflegeheim im Zentrum von das Pflegeheim die Corona-Pan- Langenzenn grüßt seine Besucher demie erreicht hat, stehen die Ge- freundlich. Große Glastüren und sundheitsbehörden mit Kontrollen, Fenster gliedern das moderne Ge- Handlungsempfehlungen und mit bäude, der vordere Eingang liegt Rat und Tat zur Seite. Sie muss- zur Hauptstraße, gleich gegenüber ten jedoch auch feststellen, dass ein Einkaufszentrum. Hier kaufen das Tückische bei Corona ist, dass die Bewohner*innen gerne ein. es kein Patentrezept gibt. Auch ist Nur wenige Meter zu Fuß sind es nicht geklärt, wie das Virus ins über die Straße, ein Spaziergang Heim kam. 113 schwerstpflege- für die Rüstigen und eine kleine bedürftige und hochbetagte Men- Freiheit. schen leben dort, einige von ihnen Das Bild zeigt einen Bewohner beim Videochat mit seiner Frau. hatten dem Virus nicht genügend Seit März ist alles anders. Die Tü- Kraft entgegenzusetzen. Der Tod ren der Einrichtung sind verschlos- gehört zum Alltag von Pflegeein- Kind-Haus von Bad Windsheim, den Menschen die sozialen Kon- sen, die Tafel im Foyer auf die Seite richtungen. „In normalen Jahren konnte der Betrieb aufrechterhal- takte täglich mehr fehlen“, sagt Fa- geschoben, damit das Personal im leben wir mit zwei bis drei Ster- ten werden. Wenn auch mit viel bian Ziegler, stellvertretender Pfle- Laufschritt besser durchkommt. befällen im Monat“, sagt Sieglin- Mühe und hohem finanziellen Auf- gedienstleiter. „Viele bauen jetzt Der gemütliche Gemeinschaftsbe- de Kerschbaum. Jetzt waren es 21 wand, Schutzkleidung war und ist ab, weil das Leben fehlt“. Um dem reich im Erdgeschoss, sonst Mittel- in wenigen Wochen. „Man kann derzeit noch ausreichend vorhan- ganzen entgegenzuwirken und den punkt des Lebens, wo sich Bewoh- gar nicht beschreiben, was das für den. Viele Gespräche wurden in Kontakt zu Angehörigen wieder zu ner, Angehörige, Besucher und ein Gefühl ist“. Auch viele Mitar- den letzten Wochen mit Angehöri- ermöglichen bzw. aufrechtzuerhal- Pflegekräfte zum Kaffeetrinken beiter*innen erkrankten, zeitwei- gen und mit Mitarbeitern geführt, ten, wurde ein Tablet angeschafft, und Reden treffen, verwaist. Sieg- lig musste zwei Drittel der Beleg- Auch das Wohngruppenkonzept um regelmäßige Videochats durch- linde Kerschbaum schiebt einen schaft in Quarantäne, nur durch war immer wieder Thema. Seit Be- zuführen. In Zusammenarbeit mit Stuhl zur Seite und setzt sich. „Wir Leiharbeiter*innen, Student*innen ginn an arbeitet die Langenzenner den Gesundheitsbehörden konnten machenVogel_Best_Anz20-9-2019.qxp_Layout weiter, natürlich, aber es und 1 Mitarbeiter16.04.20 10:32 aus dem Seite Mutter- 1 Einrichtung mit Wohngruppen. nunmehr die ersten Bewohner wie- Jedes Stockwerk verfügt über ei- der die Zimmer verlassen und sich nen gemeinsamen Wohnbereich in ihrem Wohnbereich frei bewe- und eine gemeinsame Küche. Dort gen. Es wird fast täglich geprüft, wird gekocht, werden Beschäfti- wann die ersten Besuchskontakte gungsangebote gemacht, wird der ermöglicht werden können. Nach Alltag gelebt. Sieglinde Kersch- vielen hin und her ist man sich ei- baum ist von der Idee überzeugt. nig: Die Wohngruppen werden „Das ist das, was das Leben im grundsätzlich beibehalten aber Heim doch lebenswert macht. Und auf die jeweils aktuelle Coronasi- damit hatten wir uns auch hier in tuation angepasst.“ Es wird alles der Gegend einen guten Ruf ge- Menschenmögliche getan, um den macht.“ Und jetzt? Soll man we- Kranken zu helfen und die Gesun- gen Corona all das aufgeben? In den zu schützen. Heimleitung und den vergangenen Wochen mussten Beschäftigte stehen an vorderster die Bewohner auf Anordnung der Front im Kampf gegen die Pande- Gesundheitsbehörden in den Zim- mie. Das ist eine große Verantwor- mern bleiben, Besuche waren ver- tung und sie leisten Großartiges. boten, statt gemeinsamen Mahlzei- Krisenstab und Gesundheitsamt Tätig in Stadt- und Landkreis ten wurde bzw. wird das Essen im stehen zur Unterstützung an ihrer Zimmer serviert. „Wir merken, wie Seite.

Unsere Kirchengemeinden

Ev. Kirchengemeinde Ammerndorf, Pfarrerin Irene Friedrich Landeskirchliche Gemeinschaft, Prediger I. Bender, Tel. 09103/8366 Pfarramt: Rothenburger Str. 41, 90614 Ammerndorf, Tel. 09127/97 60, Kontakt: E. Paulini, Tel. 09103/902; A. Schöner, Tel. 09103/82 50, E-Mail: [email protected] Puchtastr. 27, 90556 Cadolzburg Büroöffnungszeiten: Mittwoch, 8.00 bis 14.00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Großhabersdorf Öffnungszeiten Bücherei: Di. 16.00 – 18.00 Uhr Pfarramt: Am Kirchberg 1, 90613 Großhabersdorf, Tel. 09105/242 Ev. Kirchengemeinde Cadolzburg, Pfarrer Michael Büttner Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Katharina, Seukendorf, Pfarramt: Greimersdorfer Str. 15, 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/8218 Pfarrerin Marion Fraunholz, Pfarramt: Pfarrgasse 1, 90556 Seukendorf, Tel. Pfarrer Thomas Miertschischk, Burghof 5, 90556 Cadolzburg, 0911/ 75 17 20, Fax 0911 / 75 68 921, E-Mail: [email protected] Tel. 0 91 03/8270 Büroöffnungszeiten: Mo. und Do. 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Diakon Andreas Dünisch, Greimersdorfer Str. 15, 90556 Cadolzburg, Posaunenchor am Mittwoch, 20.00 Uhr, Herr Johannes Andreä Tel. 09103 7772, Mobil: 0160 1793419, E-Mail: [email protected] Mu-Ki-Gruppe: Teddybären am Donnerstag, 9.30-11.00 Uhr in den Räumen der Mittags- Kath. Kirchengemeinde St. OTTO, Pfarrer Andre Hermany, Pleikers­hofer Str. betreuung 12, 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/797359 Ev. Kirchengemeinde Langenzenn Öffnungszeiten Bücherei: jeweils nach den Sonntagsgottesdiensten Pfarramt: Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn , Tel. 09101/20 25 Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Langenzenn, Pfarramt: Breslauer Str. 2, 90579 Langenzenn, Tel. 09101/99 03 38

16 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020

Muttertag und wie man die beste aller Mütter be- schenken könnte

Meine Mama das ist sonnen- klar, kenn`ich schon seit ich ein Baby war, meine Mama die ist richtig nett, ob im Abendkleid oder im Hemd. Wer kennt sie nicht, die süßen kleinen Loblieder auf die Mama, die wochenlang vor dem zwei- ten Sonntag im Mai mit den Er- zieherinnen im Kindergarten oder in der Grundschule einge- schen krisengebeutelten Freun- Bregenz auf seine Festspiele was Jedoch gibt es außer Blumen übt wurden. Dieses Jahr werden de schlichtweg Sicherheitsab- uns nichts nützt, denn die Ale- noch viele andere klassischen viele Mamas leer ausgehen. Und stand und Hygienevorschriften mannen bleiben in diesem Som- Geschenke, über die sich Mütter auch die fantasievollen Bastelei- ignorieren, wenn es um die Auf- mer daheim. freuen: Wie wäre es mit einer be- en, die normalerweise am Mut- führungen in der Arena di Vero- Aber trotz Pandemiehysterie sonderen Kaffeesorte, oder einem tertagmorgen der Mama ans Bett na geht. Und Österreich verzich- gibt es keinen Einspruch zu ei- spannenden Buch? Auch über ei- gebracht werden entfallen wegen tet weder in Salzburg noch in nem Blumengeschenk. Verspä- nen schönen Duft oder eine Fuss- der Krise. Es sei denn sie wur- tet, aber gerade noch rechtzeitig pflege freuen sich Mamas und wer den in Eigenregie gebastelt oder bekamen die Gartenmärkte und möchte und gerne kocht, findet mit dem Papa, zwischen Ho- Blumengeschäfte grünes Licht bestimmt etwas Nützliches für meoffice und Onlinekonferenz! wieder zu öffnen, bevor auch die Küche, das Mama noch nicht Ja, in diesem Jahr ist der Wurm diese kleinen Freudemacher ein hat. Und wem gar nix einfällt, der drin, beklagte sich kürzlich eine Opfer der C-Krise geworden wä- könnte eine Gesichtsschutzmaske Reiseleiterin aus Oberbayern, ren. Aber trotzdem nicht verges- verschenken, die nach der Krise deren Termine bis auf weite- sen – Abstand halten beim Pflan- im Erste Hilfe Koffer ihren Platz res storniert sind. Somit hat sich zen mit Oma und Opa! findet! S.H. unser nächstes Muttertagsge- Blumen-Hoenig-8-5-2020.qxp_Layout 1 30.04.20 11:33 Seite 1 schenk erledigt, denn so rich- tig Freude kommt mit einem imaginären Tagesausflug zur Inh.: Christine Hönig Landesgartenschau oder zum Cadolzburger Str. 7 Schloss Neuschwanstein nicht 90614 Ammerndorf auf.Anz_Espressone_Muttertag_08-05-20.qxp_Layout Wenngleich unsere italieni- 1 30.04.20 11:42 Seite 1 Tel.: 09127 / 6172 Fax: 09127 / 577259

www.blumen-hoenig.de [email protected] Muttertag von 8-12 Uhr geöffnet  17 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020

Ihre Polizei informiert: Hilfe bei häuslicher und familiärer Gewalt Durch die Corona-Krise be- sind besonders gefährdet Opfer Unter folgenden Telefonnum- um die Uhr erreichbar) dingte Isolation und Quaran- von Gewalt zu werden. Wichtig mern bekommen Sie Hilfe: Link zur Website: https://www. täne, fehlender Kinderbetreu- ist, dass Sie die Warnzeichen er- Die Beauftragte der mittelfränki- telefonseelsorge.de ung und einem beengten Alltag kennen und sich Unterstützung schen Polizei für Kriminalitäts- kommt es nicht selten zu Stress. holen! Rufen Sie im Zweifels- opfer, Tel. 0911-2112-1344 oder Elterntelefon „Nummer gegen Dazu kommen oft noch finan- fall oder im Verdachtsfall den der örtlichen Vertreterin der Kri- Kummer“ Tel. 0800 111 0550 zielle Sorgen. Leider kann die- Polizeinotruf 110. Die Polizei ist minalpolizeiinspektion Fürth (Mo-Fr von 9.00 – 11.00 Uhr, Di se Partner- und Familiensitua- der richtige Ansprechpartner um und Do von 17.00 – 19.00 Uhr er- tionHändel_07-02-2020.qxp_Layout in Gewalt münden. Kinder 1 30.04.20Gewalt 11:50zu beenden. Seite 1 Frauenberatung: reichbar); Beratungsstelle des Frauen- Link zur Website: http://www. haus Fürth: Öffnung ab dem nummergegenkummer.de 06.05.2020 Tel. 0179 266 13 66 (Mi 9.30 – Kinder und Jugendtelefon 11.30 Uhr, Do 15.00 – 17.00 Uhr, „Nummer gegen Kummer“ Fr 11.00 - 13.00 Uhr) oder 0911- Tel. 116 111 (Mo - Sa von 14.00 - 72 90 08 (außerhalb der o.a. Zei- 20.00 Uhr), per E-Mail (rund um ten), E-Mail beratungsstelle@ die Uhr) www.nummergegen- frauenhaus-fuerth.de kummer.de/kinder-und-jugend- telefon.html Männerberatung: Link zur Website: https://www. Beratungsstelle von für häusliche nummergegenkummer.de Gewalt betroffene Männer, Tel. 0911-27299820, E-Mail -Adres- Hilfetelefon bei sexualisierter se [email protected] Gewalt Tel. 0800 22 55 530 (Mo, Mi, Fr Gewaltberatung Nürnberg e.V. von 9.00 - 14.00 Uhr und Di und Tel. 0176- 58902 646 (Mo, Mi Do von 15.00 - 20.00 Uhr er- 12.00 - 13.00 Uhr und 16.30 reichbar) - 18.30 Uhr) und Tel. 0177- Link zur Website: https://www. 9176387 Fr von 12.00 - 16.00 hilfetelefon.de Uhr, E-Mail info@gewaltbera- tung-nuernberg.de Psychologische Soforthilfe rund um die Corona-Pandemie Gebrauchtwa_06-03-2020.qxp_Layout 1 12.03.20 12:24 Seite 1 Erziehungsberatungsstelle Tel. 0800 000 95 54 (täglich von Landkreis Fürth 9.00 – 18.00 Uhr) Tel. 0911-74933-35 (Mo - Fr Link zur Website: https://www. 09.00 - 12.00 Uhr, Mo - Do 13.00 hellobetter.de/corona-krise/ - 16.00 Uhr), E-Mail erziehungs- [email protected] Hilfetelefon „Schwangere in Neu: Online-Beratung auf der Not“ website möglich! Tel. 0800 40 40 020 (rund um die Uhr erreichbar) Krisendienst Mittelfranken Link zur Website: https://www. Tel. 0911-4248550 (täglich von schwanger-und-viele-fragen.de 09.00 Uhr - 14.00 Uhr) Männerberatungsnetz Bundesweite kostenlose Hilfe In einer Krisensituation steigt „Gewalt gegen Frauen“ das Risiko die Kontrolle zu ver- Tel. 08000 116 016 (Beratung in lieren. Hier werden in einer 17 Sprachen rund um die Uhr) Handlungsempfehlung betroffe- Link zur Website: https://www. ne Männer dabei unterstützt, hilfetelefon.de „Stärker als Gewalt“ ist eine Stressmomente in der Corona- Initiative des Bundesministeri- Krise zu bewältigen und damit ums für Familie, Senioren, Frau- zur Prävention häuslicher Ge- en und Jugend (BMFSFJ) walt beizutragen. Mit einer Poster-Aktion „Zu- hause nicht sicher?“ sollen von Das Merkblatt in 16 Sprachen Gewalt bedrohte Frauen und ist hier herunterladbar unter: Männer auf Hilfeangebote und https://bundesforum-maenner. weitergehende Informationen de/2020/03/25/corona-krise-sur- aufmerksam gemacht werden. vival-kit-fuer-maenner-unter- Außerdem möchte diese Publi- druck/ kation das Umfeld Betroffener Wer eine Beratung speziell für sensibilisieren. Auch Menschen Männer in der Krise benötigt: in der Nachbarschaft und Umge- [email protected] bung fühlen sich hilflos in offen- Link zur Website: https://www. sichtlicher Gewaltsituation aktiv maennerberatungsnetz.de zu werden. Link zur Website: https://staerker-als-gewalt.de/ Weiterführende Infos erhalten sie hilfe-finden auch unter www.polizei-beratung. de oder bei der für Sie zuständi- TelefonSeelsorge Tel. 0800 111 gen Polizeidienststelle.(Quelle 0111 oder 0800 111 0222 (rund Text: www.polizei-beratung.de) 18 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · SeukendorfElementebauFranken-bisaufWiderruf.qxp 08.05.2020

Aluminium - Haustüren in exclusiv - Marktplatz Immobilien hochwertiger Eigenfertigung - UW-Werte <1.0 möglich (-3glas). Elementebau FRANKEN in Greimersdorf. für Ammerndorf, Cadolzburg, Unfall Großhabersdorf, Langenzenn Suche Gebrauchtmotorräder, GESUCH: Junge Familie mit zwei kleinen Telefon 09 11/60 38 88 oder auch Totalschaden, 125er, oder Roller, Kindern auf der Suche nach einem Bau- und Seukendorf Forstmeier-sorgen-sie-vor_Layoutwww.elementebau-franken.de 1 30.04. mit den amtlichen Bekanntmachungen des zahle bar b. Abholung, alles anbieten auch platz für EFH oder DHH in Cadolzburg und Marktes Ammerndorf und der Gemeinde ohne Tüv. 0911/7876939, 0172/6019085. Umgebung. Kontakt: 01703108380. Seukendorf BAUMFÄLLARBEITEN, auch an problema- tischen Stellen, Fällen-Entasten-Abtransport, Der nächste Lokalanzeiger IMPRESSUM Fa. R. Vlach, Mobil 0171/ 5311924. erscheint am Übersetzungen Spanisch, Italienisch 29. Mai 2020. Herausgeber: schnell und zuverlässig. Tel. 0911/869974, Projekt8_Layout 1 30.04.20 12:09 Seite Satzstudio Graeber, Hans W. Graeber Fax 0911/4469338. Redaktionsschluss: 20. Mai 2020 Verlag, Redaktion und Anzeigen: Finde Deinen Die Lokalanzeiger Energie der Edelsteine, Verlag Hans W. Graeber Edelstein, 09103-443370. www.energie- Mühlleite 32, 90579 Langenzenn-Heinersdorf der-edelsteine.de Telefon 09102/2825 Qual. Nachhilfe in Mathe, Physik, Eng- Telefax 09102/993374 lisch, RW von erf. Lehrer. Tel. 09 11/ E-Mail: [email protected] 9649365, Mobil 0173/6443805. oder: [email protected] Petras Nagelstübchen, Schulstr. 3a, Grafik und Layout: in Cadolzburg, Shellac und Gelmodellage Renate Graeber, Brigitte Gareis und neu ab sofort Fußpflege. Tel.: 0176/ Ausgabe: Ammerndorf/Cadolzburg/ 31223314. Großhabersdorf/Langenzenn/ Seukendorf Vorbereitung auf die Nachprüfung in Auflage 14200 Exemplare für jeden Haus- Mathematik, Rechnungswesen und Englisch. halt im Markt Ammerndorf, im Markt Cadolz- Beste Erfolge und Referenzen können nach- burg, in der Gemeinde Großhabersdorf, der gewiesen werden. Während des Schuljahres Stadt Langenzenn und in der Gemeinde Seu- erteile ich in den o.g. Fächern Unterricht. Tel. kendorf mit allen zugehörigen Ortsteilen 0911/869974. Fax 0911/4469338. Erscheinungsweise: 22x jährlich Pferdestall mit Einzel/Gruppenaus- Ausgabe: Zirndorf lauf für 5 Pferde, Sommerweide, Reitplatz, Mitarbeiter gesucht! Auflage 13500 Exemplare für jeden Haushalt Roundpen zu vermieten. Tel. 0175 66 45 741. Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit der Stadt Zirndorf mit allen zugehörigen Orts- Wir suchen derzeit im Bereich Büroorganisation, Terminvereinbarung, teilen (Weiherhof, Banderbach, Lind, Leichen- Dunstabzugshaube, Neff, verchromt, un- Buchhaltung und an unserem Empfang. dorf, Bronnamberg, Wintersdorf, Anwanden, benutzt. Tel. 0175 6645741. Haben Sie Lust in einem abwechlungsreichen und interessanten Berufszweig Weinzierlein) zu arbeiten? Dann sind sie in der Immobilienbranche genau richtig. Erscheinungsweise: 22x jährlich Ob Mietverwaltung, Verkauf, Vermietung oder WEG-Verwaltung, hier gibt es Beilagen bis 20 g und Format DIN A4, immer wieder unerwartetes Neues. Preise auf Anfrage. Stellen Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, dass langfristig denkt und für die Gültig ist die Preisliste vom 1.1.2020. Zukunft plant, dies gilt auch für unsere Arbeitnehmer! Sowohl Fortbildungen Auf der Titelseite ist keine Werbung möglich! HH in Seukendorf gesucht, 2 P, 100 qm, als auch Seminare bei unserem Bundesverband sind möglich. Verantwortlich für die Amtlichen Bekannt- keine Tiere: Reinigung aller Oberflächen, Ab sofort suchen wir außerdem einen Allroundhandwerker (m/w/d) für die machungen sind die jeweiligen Stadt- und Bad, Fenster, Treppenhaus u. bügeln, 2-3 Ausführung von Kleinreparaturen auf 450,00 € Basis, für die von uns betreuten Wohnanlagen. ­Gemeindeverwaltungen. Std./Wo, 12 €/Std., Tel. 0911/7530228 Für Satz- und Druckfehler wird keine Haftung ab 17 Uhr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungen bitte an: übernommen. Seukendorf: Suche rüstigen Rentner für Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch Rasen mähen, Straße kehren, Pflaster kär- Tiefel Haus- und Grundstücksverwaltung GmbH aufgegebenen Anzeigen kann nicht übernom- chern, Wände streichen, Randsteine set- Tel. 09101 / 90 43 80 www.hv-tiefel.de men werden. Fax 09101 / 90 43 89 [email protected] zenPietig-1spaltig-bis usw. 8-10 Std./Monat, auf 12 Widerruf.qxp_Layo €/Std. Tel. b&z_Anz-23-6-2017.qxp_LayoutAlbrecht-Dürer-Str. 11b, 90579 Langenzenn 1 05.03.20 09:26 Seite 1 Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterlie- 0911/7530228 ab 17 Uhr. gen dem Urheberrecht und dürfen­ ohne ausdrückliche Erlaubnis des Verlages nicht an Dritte weiter­gegeben werden. Renovierung rund ums Haus, Gartenpflege! Huebler_Honda_Neutral_6-3-2020.qxp_LayoutDen Lokalanzeiger finden Sie im Internet unter 1 30.04.20 11:23 Seite 1 www.die-lokalanzeiger.de Franks X-service, Tel. 01577/3056 443

Seit 1978 Ihr freundlicher Honda-Händler Horst Hübler Zwickauer Str. 4 90522 Tel. 0911/695252 40 Fax 0911/698238 www.hondahuebler.de

Motorrad- und Kfz-Service

Kleinanzeigen können Sie bequem im Internet unter www.die-lokalanzeiger.de aufgeben oder telefonisch unter 09102/2825, per Fax 09102/993374. 19 Der Lokalanzeiger | Ammerndorf · Cadolzburg · Großhabersdorf · Langenzenn · Seukendorf 08.05.2020

Alle für einen und einer für alle: Reisebüro Inhaber und Mitarbeiter demonstrierten bundesweit Rettet die Reisebüros stalter, damit die Kunden ihr Geld oder Bonusguthaben erhalten. Die Veranstalter zahlen uns aktuell da- für keinen Cent und lassen uns im Regen stehen. Die Mietkosten, die Technik, Versicherungen und Per- sonalkosten laufen monatlich wei- ter, dies ist nicht tragbar für die bevorstehende schwere Zeit. Ak- tuell haben wir Reisebüros bereits schon einen Umsatzverlust von mindestens 10 Monaten. Die Tou- ristik war als erstes betroffen und wird als letztes aus der Corona Kri- se gehen. Ob und wann wieder in die Ferne geflogen werden kann, steht aktuell noch in den Sternen. Die nächsten Reisen werden inner- halb Bayern und Deutschland oder Es ist fünf vor zwölf und das im Weg in die Politik ebnet und den legin Katja Krenzer vertreten. Sie vielleicht nach Österreich stattfin- wahrsten Sinne des Wortes. Bun- Reisebüros dort Gehör verschafft. erklärt uns, Reisebüros leben durch den, so hoffen wir auf die Unter- desweit gab es um diese Uhrzeit Denn: Die Reisebüro-Inhaber for- die Vermittlung von Reisen ver- stützung unserer Kunden, dass am Mittwoch den 29.04.20 in 40 dern finanzielle Soforthilfen, damit schiedener Veranstalter und erhal- diese bei uns im Reisebüro bu- Städten Kundgebungen und Pro- sie eine Chance haben die Corona- ten für jede Buchung eine Provisi- chen. Bereits jetzt sind viele Ziele testaktionen von Reisebüro-Mitar- Krise zu überstehen. Vor dem Al- on. Doch aufgrund der abgesagten bei den Veranstaltern für 2021 frei beitern. In Nürnberg ist sogar ein brecht-Dürer-Flughafen in Nürn- Reisen, fällt diese weg, obwohl vie- geschalten, wer Reisen liebt ver- wahrer Presseauflauf von Radio- berg sind 50 Demonstranten und le Beratungen und Buchungen be- schiebt, das ist meine Empfehlung und Fernsehsendern zu beobach- Demonstrantinnen im wahrsten reits im letzten Jahr erfolgte. Für ! Wir Reisebüros sind kompetente ten. Und das ist genau das, was das Wortsinne in Stellung gegangen, unsere Kunden sind wir immer als Ansprechpartner vor Ort, ob Vor- Aktionsbündnis «Wir zeigen Ge- genau mit 1,5 m Abstand und den Ansprechpartner da und informie- während oder nach Reise“, wir sind sicht! Rettet die Reisebüros – ret- vorgeschriebenen Mundschutz. ren über die aktuelle Situation und immer für Sie da ! tet die Touristik!» mit der Aktion Auch die Inhaberin Sabine Egerer weitere Vorgehensweise. Nun er- bezwecken will: Mehr Aufmerk- vom Reisebüro am Marktplatz ledigen wir die Rückabwicklung Reisen ist ein Stück Freiheit – samkeitBarnasch-20-1-2017.qxp_Layout in den Medien, die den 1 16.04.20aus Cadolzburg 10:26 Seitewar mit 1 ihrer Kol- mitAnz_Socius-Team.qxp_Layout viel Aufwand für die Veran 1- 30.04.20bleiben 16:08 Sie gesund! Seite 1

Nutzen Sie meine Erfahrung.

Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz Fachmann der richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst.

Jörg Hessel Allianz Hauptvertretung Hindenburgstr.44 90556 Cadolzburg [email protected] www.allianz-joerg-hessel.de

Tel. 0 91 03.12 21 Besuchen Sie Mobil 01 51.16 71 64 16 unsere Homepage!