Freitag, 21. Mai 2021 / 58. Jahrgang Nr. 20 Herausgeber Amtliche Bekanntmachungen: Markt , Hauptstraße 46, 91452 Wilhermsdorf, Telefon 09102 / 99 58-0; Verantwortlich: 1. Bürgermeister Uwe Emmert Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt.

Redaktion und Anzeigenannahme: Druck + Verlag Ketzko, Kirchfarrnbach B22, 91452 Wilhermsdorf, Telefon 09102 / 99 47 41 ∙ FAX 09102 / 99 39 950 ∙ E-mail: [email protected]

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Groß war die Hoffnung – umso größer ist jetzt die Enttäuschung! Auch in diesem Jahr können wir unser größtes Fest in der Gemeinde, unsere Pfingstkirchweih, nicht feiern. Sicherlich – es ist ja nur ein Fest was nicht stattfinden kann, aber – ist es das wirklich nur? Die Pfingstkirchweih ist für mich und sicher für Viele von uns Lebensfreude, Gemeinschaft, Geselligkeit, Vorfreude, Planung, Gespräche, Miteinander, Spaß, Herzlichkeit, Emotion, Tradition, … Sie ist ein wichtiges „Aushängeschild“ unserer Gemeinde und spiegelt eindrucksvoll wie bei uns „Leben“ und „Miteinander“ stattfindet. Leider müssen wir auch in diesem Jahr auf dieses tolle Fest verzichten, aber wir müssen es nicht ersatzlos und ohne Perspektive aus unseren Gedanken streichen. Ersatzlos und Perspektive? Die Signale und Entwicklungen der letzten Tage und Wochen machen Hoffnung, Hoffnung auf geöffnete Gastronomie, auf Möglichkeiten für Veranstaltungen und geben auch Perspektive für ein hoffentlich gewohntes Fest in 2022! Vielleicht gelingt es uns ja, in einigen Wochen mit unserer Gastronomie und unseren Schaustellern einen kleinen Ausgleich in unserer Gemeinde zu schaffen! So feiern wir in diesem Jahr in unserer Gemeinde ein ganz ruhiges Pfingstfest, ohne Kerwatrubel und Hektik, ohne Attraktionen und Vergnügungsangebote….. Ich danke Allen, die sich auch heuer im Vorfeld wieder Gedanken für unser größtes und schönstes Fest gemacht haben und bitte darum, diese Ideen und das Engagement wieder ins nächste Jahr zu übertragen. Bedanken möchte ich mich besonders auch bei den Ortsburschen Wilhermsdorf, denen die Kirchweih sicherlich am meisten fehlen wird – deshalb finde ich die Idee mit dem „Kerwakrug“ sehr gut, zudem wird hier ja noch Geld für einen guten Zweck gespendet. Genießen Sie jetzt die Pfingstzeit mit Ihren Freunden und Familien, gönnen Sie sich Ihren ganz persönli- chen Ausgleich, bleiben Sie vor Allem aber gesund - damit wir uns Alle im nächsten Jahr treffen können wenn es hoffentlich wieder heißt:

„Herzlich Willkommen“ zur

Ihr Uwe Emmert 1. Bürgermeister Amtliche Bekanntmachungen Maßnahmen zur Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit

In den nächsten Wochen werden durch unseren gemeindlichen Bauhof und in Zusammenarbeit mit der Straßenbaumeisterei zwei Maßnahmen zur Barriefreiheit des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) und zur Verkehrssicherheit von Fußgängern und LkW/PkW-Verkehr durchgeführt.

A – Barrierefreie Bushaltestelle Am Festplatz wird ein Haltesteig für eine barrierefreie Bushaltestelle nach gültigem Standard entstehen. Künftig kann dort nicht nur der ÖPNV Fahrgäste „barrierefrei“ Ein- und Aussteigen lassen, die Haltestelle kann auch von Reise- gruppen für einen bequemen Ein- und Ausstieg genutzt werden.

B – Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Stelzenbachstr. Fast täglich kommt es im Bereich der Stelzenbachstr. zwischen Ein- mündung Festplatz und Abzweig in die Hauptstraße zu gefährlichen Situationen. Die dort vorhandene Fahrbahnbreite lassen in einem Bereich von ca. 30 Metern keinen Begegnungsver- kehr zu. Leider wird dies von vielen Verkehrsteilnehmern häufig falsch eingeschätzt – deshalb wird der dort vorhandene Gehweg regelmäßig als Ausweichstelle genutzt – eine extreme Gefahr für die Nutzer des Gehwegs und die dortigen Anwohner. Deshalb wurde jetzt in Abstimmung mit der Verkehrsbehörde im Land- ratsamt (es handelt sich um eine Kreisstraße, deshalb ist hier der Landkreis zuständig), den Fachbe ratern der Polizeiinspektion und unserem Bauamt eine Lösung ausgearbeitet die in den nächsten Wochen umgesetzt wird. So wird die Fahrbahn vom Bahn # übergang kommend erst ein Stück in die dort vorhandene Grünfläche aufgeweitet um dort eine Begeg nungsmöglichkeit für LkW/LkW zu schaffen. Im weiteren Verlauf Richtung Ortsmitte wird dann die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 30 Metern auf eine Fahrbahn verengt. Auf der anderen Seite wird der Gehweg durch eine Barriere und einen Schutzstreifen gesichert.

Während der Baustellenzeit wird es sicherlich an beiden Stellen zu Einschränkungen kommen – dafür bitten wir um Verständnis, ebenso für die Notwendigkeit dieser Maßnahmen.

2 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 20 / 21.05.2021 Corona aktuell Abweichungen der Einnahmen- und Ausgabenentwick- lung von der Haushaltssatzung 2021 und dem darin ent- Das Rathaus sowie der Bauhof sind auf Grund von Co- haltenen Haushaltsplan ist mit einem Nachtragshaushalt rona weiterhin für den Parteiverkehr geschlossen im Laufe des Jahres 2021 Rechnung zu tragen. Gerne sind wir nach telefonischer Terminvereinbarung für Beschlussvorschlag der Verwaltung: Sie da: Art. 65 GO Erlass der Haushaltssatzung ist zu beachten. Bauamt Tel. 9958-138, 9958-139 oder 9958-140 Liegt der Zeitpunkt der Bekanntmachung der neuen Haus- Bauhof Tel. 1878 haltssatzung nach dem 1. Januar des betreffenden Haus- Einwohnermeldeamt Tel. 9958-117, 9958-118 oder haltsjahres -wenn z.B. wichtige Eckdaten u.a. Schlüssel- 9958-119 zuweisungen, Gemeindeanteil an der Einkommensteuer Kämmerei/Kasse Tel. 9958-124 / 9958-123 noch nicht vorliegen-, sind die Vorschriften über die vor- Vorzimmer Tel. 9958-132 läufige Haushaltsführung Grundlage der Haushaltswirt- Gemeindewerke Tel. 9958-125 oder 9958-126 schaft. Auf Art. 69 GO Vorläufige Haushaltsführung wird Beim Besuch des Rathauses wird auf die allgemeinen verwiesen. Schutzmaßnahmen, wie Einhaltung von Mindestabstän- Die Verwaltung wird beauftragt, die Haushaltssatzung und den etc., hingewiesen. Außerdem werden die Kunden ge- den Haushaltsplan so zeitnah zu erstellen, dass er dem beten, das Rathaus sowie das Rathausgelände nur mit ei- Marktgemeinderat spätestens im ersten Quartal des neu- ner FFP 2 Maske zu betreten. Der Zutritt zu den jeweiligen en Haushaltsjahres zur Verabschiedung vorgelegt wird. Dienststellen ist auf eine Person beschränkt. Familienan- Abstimmungsergebnis BV 1 gehörige, insbesondere Kinder sollten nicht mitgebracht Ja-Stimmen 1 werden (außer Sie werden ausdrücklich dazu aufgefor- dert, wie z.B. bei der Beantragung von Ausweisdokumen- Nein-Stimmen 8 ten etc.). Persönlich beteiligt 0 Viele Anliegen lassen sich auch online von zu Hause aus Abstimmungsergebnis BV 2 gut erledigen. Nähere Infos zu den Ansprechpartnern und zu den Online-Services des Marktes finden Sie auf unse- Ja-Stimmen 9 rer Homepage unter der Rubrik „Bürgerservice und Politik Nein-Stimmen 0 - Rathaus online“ Persönlich beteiligt 0 Wir bitten um Ihr Verständnis. TOP 03 Genehmigung der Niederschrift (öffentlicher Bericht über die Sitzungen des Haupt- und Finanzaus- Teil) vom 30.07.2020 schusses vom 17.11.2020 und 19.01.2021 Beschluss Hinweis: Die vollständigen Protokolle mit Sachverhalten Die Niederschrift (öffentlicher Teil) wird genehmigt. können auf unserer Homepage im Bürgerinformations- Abstimmungsergebnis system (BIS) unter www.markt-wilhermsdorf.de Bürger- Ja-Stimmen 9 service & Politik Bürger- und Ratsinformationssystem Nein-Stimmen 0 Sitzungsprotokolle eingesehen werden. Sitzung vom 17.11.2020 Persönlich beteiligt 0 TOP 01 Tagesordnung TOP 04 Dringliche Anordnungen, Bekanntgaben und Beschluss Anfragen Der Tagesordnung wird zugestimmt. TOP 05 Bekanntgaben des Bürgermeisters Abstimmungsergebnis TOP 06 Anfragen von Gemeinderäten/innen Ja-Stimmen 9 Sitzung vom 19.01.2021 Nein-Stimmen 0 TOP 01 Tagesordnung Beschluss Persönlich beteiligt 0 Der Tagesordnung wird zugestimmt TOP 02 Antrag der Grünen-Fraktion; hier: Aufstellung Abstimmungsergebnis und Vorlage einer Haushaltssatzung mit Haushalts- Ja-Stimmen 9 plan für das Jahr 2021 nach Art. 65 Abs. 2 GO Nein-Stimmen 0 Beschlussvorschlag der Fraktion Bündnis90/Die Grü- nen Persönlich beteiligt 0 Der Bürgermeister und die Verwaltung werden entspre- TOP 02 Genehmigung der Niederschrift (öffentlicher chend Art. 65 Abs. 2 GO beauftragt, noch im Jahr 2020 Teil) vom 17.11.2020 den Entwurf einer Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für Beschluss das 2021 vorzulegen, welcher vom Gemeinderat disku- Die Niederschrift (öffentlicher Teil) wird genehmigt. tiert, ergänzt und zeitnah beschlossen werden kann. Die Abstimmungsergebnis Unwägbarkeiten der - mit Blick auf die Corona-Pandemie - zu erwartenden Einnahmeausfälle sind unter Berück- Ja-Stimmen 9 sichtigung der am 15.11.2020 zu veröffentlichenden Steu- Nein-Stimmen 0 erschätzungen des Bundes im Entwurf der Haushalts- Persönlich beteiligt 0 satzung mit Haushaltsplan zu berücksichtigen. Etwaigen

Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 20 / 21.05.2021 3 TOP 03 Dringliche Anordnungen, Bekanntgaben und wenn sich darüber hinaus noch Fragen ergeben sollten, Anfragen der Kämmerer, nach Terminvereinbarung, für Erklärungen TOP 04 Bekanntgaben des Bürgermeisters bereitsteht. TOP 05 Anfragen von Gemeinderäten/innen Die geplanten Projekte für den Vermögenshaushalt stellte TOP 06 Haushaltsplan 2021 Bgm. Emmert vor. Sachverhalt Um eine zeitnahe Verabschiedung des Haushaltes zu errei- Die Beratungsunterlagen zur HH-Planung 2021 gehen den chen, soll, wenn möglich, kein zweiter Sitzungstermin mehr Ausschussmitgliedern am 11.01.2021 per Posteinwurf zu. stattfinden. Änderungswünsch der Fraktionen sollten des- Johann Krauß (Kämmerer) gab bekannt, dass das stei- halb bis spätestens 29.01.2021 beim Kämmerer eingereicht gende Niveau des Verwaltungshaushaltes mit dem HH werden.Falls eine Abstimmung innerhalb der Fraktion nicht 2021 an der Grenze steht. möglich sein sollte, muss ein zweiter Sitzungstermin anbe- Der VerwHH weißt, im Vergleich zum Vorjahr, nur noch raumt werden. Wenn dieser nötig sein sollte, ist eine Verab- eine geringere Steigerung auf. Die freie Spanne liege bei schiedung des HH im März nicht machbar. Die Fraktionen unter 30.000,-- €. Herr Krauß zeigte sich dennoch zufrie- stimmen der Vorgehensweise, ausnahmslos, zu. den mit den HH-Zahlen, verwies aber auf die Risiken bei der Gewerbesteuer und der Einkommenssteuerbeteili- gung aufgrund der Corona-Pandemie. Spenden und Gutes tun! Aufgrund der gestiegenen Steuerkraft im Jahre 2019 stei- ge zudem auch die Kreisumlage und die Schlüsselzuwei- sungen reduzieren sich für 2021. Herr Kleefeld merkte an, dass für die Finanzierung der Schulsanierung und des Hallenbadneubaus Rücklagen zu schaffen wären. Bgm. Emmert stellte fest, dass Großprojekte nicht über dem Haushalt, sondern über Kredite finanziert werden müssen. Bei der Diskussion über das weitere Vorgehen einigten sich alle Beteiligten darauf, dass wie in den vergangenen Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus Jahren, die Haushaltsstellen mit gravierenden Änderun- bei Frau Fierus • Tel.: 09102 / 9958-201 oder gen vom Kämmerer näher erläutert werden und dass, E-Mail: [email protected]

4 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 20 / 21.05.2021

Diensthabende Apotheken: (ohne Gewähr) Markt Wilhermsdorf Fr., 21.05.2021 Franken-Apotheke, Sa., 22.05.2021 Markt-Apotheke, Emskirchen So., 23.05.2021 Schloss-Apotheke, Wilhermsdorf Der Markt Wilhermsdorf, ca. 5.500 Einwohner sucht Mo., 24.05.2021 Martin-Behaim-Apotheke, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Di., 25.05.2021 Löwen-Apotheke, Mi., 26.05.2021 Schloss-Apotheke, Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bauamt Do., 27.05.2021 Bibert-Apotheke, Ammerndorf in Vollzeit. Fr., 28.05.2021 Storchen-Apotheke,

Das vielseitige und abwechslungsreiche Aufga- Angebote des Seniorenbeirats bengebiet umfasst im Wesentlichen: Angebote für die Generation 60plus  Angelegenheiten im Bauwesen (insbe- Ein Leben lang zu Hause wohnen! Wer möchte das sondere des gemeindlichen Hochbaus). nicht?  Angelegenheiten im Straßen-, Wege- und Egal ob jung oder alt – diesen Wunsch haben viele Men- Verkehrsrecht. schen. Doch viel zu schnell kann dieser Wunsch zunichte  Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im gemacht und die Wohnung zu einer Belastung werden. Zuständigkeitsbereich des Bauamtes. Barrieren, die den Alltag erschweren, können überall in der Wohnung lauern. Diese zu beseitigen, kann eine große Er- Wir erwarten: leichterung sein. Oft sind es auch nur kleine Veränderun- gen, die erkannte Schwachstellen aus dem Weg räumen.  Eine abgeschlossene Verwaltungsausbil- Der Seniorenbeirat bietet Ihnen seine Unterstützung in dung (Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I Form der Wohnraumberatung an, damit Sie auch weiterhin bzw. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfach- angestellten). problemfrei und selbstständig zu Hause wohnen können. Wir beraten Sie auch zu möglichen finanziellen Zuschüs-  Alternativ: eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bauhauptgewerbe (z.B. als sen und Fördermitteln. Unsere Fachkraft für Wohnraum- Meister oder ähnl.). beratung ist die Architektin Agathe Kopp-Büeler, Telefon 09102 / 9939885. Die Beratung ist für Wilhermsdorfer Bür-  Entsprechende Berufserfahrung in der Bau- verwaltung und/oder Betreuung von Baupro- ger kostenfrei! jekten. Email: [email protected]  Bei Bedarf die Bereitschaft für entsprechen- www.markt-wilhermsdorf.de/leben-erleben/angebote-fu- de Fort- und Weiterbildungen. er-senioren/seniorenbeirat/  Sicheres und verbindliches Auftreten, Ver- Uwe Emmert handlungsgeschick. 1. Bürgermeister

Wir bieten:  Eine vielseitige und abwechslungsreiche Kirchliche Nachrichten Tätigkeit.  Eine leistungsgerechte Bezahlung und die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wilhermsdorf Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Tel: 09102/1484 – Fax: 09102/1481 nach dem TVöD. [email protected] www.wilhermsdorf-evangelisch.de Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen Die Spitalkirche ist täglich von 08.00 Uhr bis zum Abend- senden Sie bitte bis spätestens 11.06.2021 an den läuten für das persönliche Gebet und die eigene Andacht geöffnet. Bitte beachten Sie die ausgehängten Hygienere- Markt Wilhermsdorf, Personalamt, geln. Es besteht ab sofort FFP2-Maskenpflicht. Hauptstr. 46, 91452 Wilhermsdorf. Während der Gottesdienste wird die Kirche nicht beheizt. Gottesdienst-Telefon: Tel. 09102 – 9 92 99 99 Für Rückfragen steht Ihnen Frau Porsch unter Gottesdienste: Tel. 09102/9958-134 Dienstag, 18.05.2021 10.30 Uhr Senioren-Gottesdienst in den E-Mail: [email protected] Senioren-Wohngemeinschaften (Pfarrer Christian von Ro- zur Verfügung. tenhan)

Freitag, 21.05.2021, (Spitalkirche) Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in 18.30 Uhr Vesper/Abendgebet (Prädikant Hermann Kopp) Kopie oder per E-Mail im PDF-Format, da sie nicht Pfingstsonntag, 23.05.2021, (Hauptkirche) mehr zurückgesandt werden. 09.30 Uhr Gottesdienst zum Pfingstfest Prediger: Pfarrer Christian von Rotenhan

Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 20 / 21.05.2021 5 Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern auch nicht vorhersehbar, wann wir Gottesdienste in unse- Bitte melden Sie sich für den Gottesdienstbesuch am rer Kirche in Kirchfarrnbach feiern können. Wenn Sie einen Pfingstsonntag telefonisch oder per Mail im Pfarramt der unten genannten Gottesdienste besuchen möchten, an. rufen Sie bitte wenige Tage vorher im Pfarramt an (09102 / 11.00 Uhr Kindergottesdienst (Spitalkirche) 1801). Dort bekommen Sie die jeweils aktuellen Informati- Pfingstmontag, 24.05.2021, (Hauptkirche) onen und werden evtl. auf die Besucherliste gesetzt. 09.30 Uhr Gottesdienst zum Pfingstfest 23.05.2021 Pfingstsonntag, Prediger: Pfarrer Rainer Schmidt 09.30 Uhr Gottesdienst in Kirchfarrnbach mit Pfarrer Kollekte: eigene Gemeinde Schmidt Konfirmanden-Unterricht 24.05.2021 Pfingstmontag, Der Konfirmandenunterricht findet zu den vereinbarten 15.00 Uhr Gottesdienst in Hirschneuses auf dem Kirch- Zeiten statt. (In den Ferien entfällt der Unterricht.) platz mit Pfr. Schmidt, mit Abendmahl 09.30 Uhr Gottesdienst in Kirchfarrnbach mit Lektor Herr Veranstaltungen der Evangelischen Riffelmacher Gemeinschaft/EC-Jugendarbeit Die Kirche in Kirchfarrnbach ist weiterhin für Sie von 10.00 www.evg-wilhermsdorf.de Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Dort können Sie auch Ihre Durch die aktuelle Situation können die einzelnen Überlegungen zu den positiven Erlebnissen, Erfahrungen EC-Gruppen: die Eltern-Kind-Gruppe, die Entde- und Erkenntnissen aus der Zeit mit CORONA an der Pinn- cker-Kids, die Jungscharen, der Teenkreis und der Ju- wand aufhängen. Beachten Sie auch die Angebote auf gendkreis nicht präsent stattfinden. unserer Homepage https://www.kirchfarrnbach-hirschneu- Herzliche Einladung zum Pfingstmontags-Gottesdienst in ses-evangelisch.de/. Dort finden Sie auch Links zu den der Spitalkirche vielfältigen Vorschlägen aus unserem Dekanat und der Pfingstmontag, 24.05.2021, 11.00 Uhr mit Dorothea Ulm Landeskirche, in Zeiten der Kontaktbeschränkungen das Bitte bringen Sie Mund-Nase-Schutz mit – FFP2-Masken geistliche Leben aufrecht zu erhalten. – und beachten Sie die Sicherheits- und Hygieneregeln Konfis 2021 und 2022 - Die Konfis der Jahrgänge 2021 am Eingang. Das Sicherheitspersonal weist Ihnen den und 2022 treffen sich mittwochs im 14-tägigen Wechsel Sitzplatz zu. Danke für die Rücksichtnahme. Beachten Sie derzeit leider nur digital. bitte auch die Hinweise auf unserer Homepage. Bleiben Sie behütet in dieser Zeit, Ihr Pfarrer Rainer Schmidt Katholische Pfarrei St. Michael Wilhermsdorf Bibelgemeinde Wilhermsdorf www.pfarrei-wilhermsdorf.de Gerberstr. 19a ; Tel: 09102 – 996378 www.internetseelsorge.de www.bibelgemeinde-wilhermsdorf.org Sonntag 23.05.2021 Pfingstsonntag Sonntag, 23.05.2021 – Pfingstfest - 10.30 Uhr Hl. Messe (Pathalil) 10.00 Uhr Gottesdienst in unserem Gemeindehaus. An- Montag 24.05.2021 Pfingstmontag meldung erforderlich! Bitte unter folgender Tel.-Nr.: 09102 10.30 Uhr Hl. Messe (Pathalil) / 996378. Bringen Sie bitte Ihre FFP2 Maske mit. Bleiben Sonntag 30.05.2021 Sie gesund und gesegnet! 10.30 Uhr Hl. Messe (Hermany) Genaue und aktuelle Infos zu den Gottesdiensten und Unsere Kirche verfügt unter den momentanen Regeln über weitere Gemeindehinweise finden Sie auf unserer Home- maximal 24 Plätze. Aus räumlichen Gründen bleibt der er- page: www.bibelgemeinde-wilhermsdorf.org. Besuchen forderliche Abstand in der Kirche von St. Michael bei 2 m! Sie uns im Internet oder live, wir freuen uns stets auf Sie! Eine Anmeldung über die Homepage online oder über den Neuapostolische Kirche Anrufbeantworter des Pfarrbüros bis einschließlich Frei- tag, 12.00 Uhr vor dem jeweiligen Sonntag ist weiterhin www.nak-sued.de erforderlich. Wir weisen Sie auch darauf hin, dass Sie re- www.nak-nuernberg.de gelmäßig auf unserer Homepage spirituelle Impulse in Vi- Gottesdienste: deo- und Textform finden können. Sonntag, 23.05.2021 – 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Thema: Sich vom Heiligen Geist leiten lassen Di / Do 09.00 – 15.30 Uhr Das Pfarrbüro ist für den Partei- Bibelwort: Römer 8,14 verkehr, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, wieder Videogottesdienst mit Stammapostel Schneider geöffnet. Damit es nicht zu unnötigen Wartezeiten kommt, Die Neuapostolische Kirchengemeinde heißt Sie herzlich bitten wir um eine Terminvereinbarung per Telefon oder willkommen! Mail. Tel.: 09102 / 317. Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar Da aufgrund der aktuellen Regelungen zum Hygiene- unter Tel: 09102 / 999 075 schutz lediglich eine begrenzte Personenzahl an den Gottesdiensten teilnehmen kann, ist eine vorherige An- Evang-Luth. Kirchengemeinde meldung nötig. Bitte kontaktieren Sie hierzu Priester Zott- Kirchfarrnbach / Hirschneuses mann ([email protected] / 0176 30397073). Ferner Liebe Gemeindeglieder! sind alle Gottesdienstbesucher angehalten, während des Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses ist nicht abseh- gesamten Gottesdienstes eine FFP2-Maske zu tragen. bar, wie sich die Zahlen der Pandemie entwickeln. So ist

6 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 20 / 21.05.2021 Familienanzeigen

DU WARST... DU BIST... DU BLEIBST... DANKE UNVERGESSEN!

ANDREAS NIEDERMANN * 01.01.1937 † 12.04.2021

Wir danken allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlen und Ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben.

ELSA NIEDERMANN mit allen Angehörigen

„Festhalten was man nicht halten kann, begreifen wollen was unbegreiflich ist, im Herzen tragen was ewig ist.“

Worte können nicht beschreiben, wie schwer es ist einen geliebten Menschen zu verlieren.

lichen Dank sagen wir daher allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Art und Weise zum Ausdruck gebracht haben. Es war uns trotz aller Traurigkeit ein wichtiger Trost.

Unser besonderer Dank gilt:  Herrn Pfarrer von Rotenhan und Familie Lorenz für die liebevoll gestaltete Trauerfeier  Dem AWO-Team Langenzenn für die Mitbegleitung auf ihrem letzten Weg  Praxis Dres. Girke/ Eisenbarth für die langjährige Betreuung  Frau Dr. Meister  Allen Freunden, Verwandten und Nachbarn

Tante wir werden dich vermissen

Deine Tina, Roland und Jonas Sabrina, Benny mit Louis

Simone, Philipp mit Emil und Alois Und allen Angehörigen

Wilhermsdorf, Mai 2021

Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Preis dieser Größe: 49,98 €, inkl. MwSt. Anzeigenannahme: Druck & Verlag Ketzko ∙ Kirchfarrnbach B22  09102 / 99 47 41 ∙  09102 / 99 39 950  [email protected] Redaktionsschluss: Freitag, 12.00 Uhr. Das Mitteilungsblatt erscheint wöchentlich mit einer Auflage von ca. 2500 Stück!

Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 20 / 21.05.2021 7 Roland Günther Herzlichen Dank *29.7.1957 †18.4.2021 sagen wir allen die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige weise zum Ausdruck brachten. Wir danken auch Fam. Lorenz und Herrn Klösel für die würdevoll gestaltete Trauerfeier.

Wilhermsdorf, Mai 2021 Angelika Günther mit Familie

Ausbildungs- und Arbeitsplatzanzeigen

Der Markt bittet die Leserinnen und Leser um Beachtung der Inserentenangebote!

8 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 20 / 21.05.2021 Paar, ohne Kinder, sucht neuw. Grünland zu verkaufen zwischen Bungalow/DHH oder Grundstück für Bunga- low in Wilhermsdorf und Umgebung, neuw. Adelsdorf und Wilhermsdorf, 7560 m² RMH am Fürther Südpark zum Tausch m. Tel: +43-676-7736222 Ausgleich möglich Tel: 0176-23966820

Computerhilfe mit Fernsteuerung, IT-Hotline bei allen PC-Fragen Beratung und Service vor Ort – professionell und zuverlässig ,ÃÛà~»»~à¬ÉÃģU–Õ~×~àå×ģSÖ£–åÒo~×àåã– PCs, Netzwerke cÃà–×֩–Ãۋ–àזååãģ,^ľƓ‹à–¬»åã~å¢Ɠ‹×å¢ģo–‹’–Û¬£ÃģåñÂī

BÉ׋–×à ~»»Â~ÃÃ,^Ĭo¬»©–×ÂےÉ×¢ ^–»īĺĊēċĊČĻĬēēēĐēċľĊĬòòòī ~»»Â~ÃÃī,^ Verkauf vom 30.4. - 31.5.2021

Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt: Freitag, 21. Mai, 12.00 Uhr Daten bitte an: E-Mail [email protected] FAX 09102 / 99 39 950 oder Kirchfarrnbach B22 Später eingehende Inseratsgesuche und Texte können nicht mehr berücksichtigt werden!

Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 20 / 21.05.2021 9 ketzko druck & verlag

Anzeigenauftrag für das Mitteilungsblatt Joachim Ketzko Markt Wilhermsdorf Kirchfarrnbach B22 91452 Wilhermsdorf

Auftraggeber: Tel.: 0 91 02 / 99 47 41

Firma / Name, Vorname Fax: 0 91 02 / 99 39 950

Straße / Ort E-Mail: [email protected] Telefon / Fax Internet: E-Mail www.dv-ketzko.de Anzeigentext bitte deutlich schreiben: (evtl. Beiblatt)

Anzeigengröße bitte Ankreuzen H: 50 x B: 185 mm 42,00 € H: 55 x B: 90 mm 23,10 € 1/1 Seite = H: 260 x B: 185 mm 218,40 € H: 55 x B: 185 mm 46,20 € 1/2 Seite quer = H: 130 x B: 185 mm 109,20 € H: 60 x B: 90 mm 25,20 € 1/2 Seite hoch = H: 260 x B: 90 mm 109,20 € H: 60 x B: 185 mm 50,40 € 1/4 Seite quer = H: 64 x B: 185 mm 54,60 € H: 65 x B: 90 mm 27,30 € 1/4 Seite hoch = H: 130 x B: 90 mm 54,60 € H: 65 x B: 185 mm 54,60 € H: 20 x B: 90 mm 11,00 € H: 80 x B: 90 mm 33,60 € H: 25 x B: 90 mm 13,00 € H: 80 x B: 185 mm 67,20 € H: 30 x B: 90 mm 14,50 €

Jetzt auch online unter: www.dv-ketzko.de Jetzt auch online unter: H: 90 x B: 90 mm 37,80 € H: 35 x B: 90 mm 16,50 € H: 90 x B: 185 mm 75,60 € H: 40 x B: 90 mm 18,50 € H:100 x B: 90 mm 42,00 € H: 45 x B: 90 mm 20,00 € H:100 x B: 185 mm 84,00 € Alle Preise ohne MwSt. H: 45 x B: 185 mm 40,00 € H: 50 x B: 90 mm 21,00 € Wunschgröße auf Anfrage!

Erscheinung in der/n folgende/n Kalenderwoche/n

Anzeigenschaltungen werden nur gegen Lastschrift oder Barzahlung entgegengenommen! Rechnung und Belegexemplar werden per Mail zugestellt.

Bequem zahlen per Lastschrift Bank:

IBAN:

Datum Unterschrift