Nr. 12 / 5. 7. 2019 / 34 . Jahrgang

ste Die näch Ausgabe t am erschein 2019 19. Juli · · Großhabersdorf · · Seukendorf mit den amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Ammerndorf und der Gemeinde Seukendorf

Bezirkseröffnung der Aktion „Tag der offenen Gartentür“ in Seukendorf Bayern blüht

Die diesjährige Eröffnungsver - anstaltung von „Tag der offenen Gartentür“ fand am Dienstag 25. Juni in Seukendorf, im Garten der Familie Kreß, in der Fürther Str. 13 statt, zu der sich zahlrei - che Besucher aus Politik und des öffentlichem Lebens einfanden. Neben dem Schirmherrn der Ak - tion Dr. Thomas Bauer fanden sich Landrat Matthias Dießl, in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreisverbandes für Garten - bau und Landschaftspflege ein, Werner Tiefel, der örtliche Bür - germeister und Josef Hofbauer, Leiter des Gartenbauzentrum Bayern Mitte, Amt für Landwirt - schaft und Forsten in Fürth, sowie Gerhard Durst, 1. Vorsit - zende des Bezirksverbandes Mittelfranken für Gartenbau und anstaltung ein Heimspiel in dop - verbringt und viel Geld inves - nutzt wird. Und weil im Alter Landespflege. Letzterer mode - pelter Sache: der eigene Land - tiert.“ Neben Rasen und Zier - das Bücken nicht mehr so leicht rierte die Eröffnungsfeier. Die kreis und Wirkungsort und pflanzen wachsen häufig auch fällt, wurden die Gemüsepflan - Organisation und Koordination Seukendorf als sein Heimatort. Obst und Gemüse direkt vor der zen auf Hochbeeten kultiviert, hatte Kreisfachberater Lars „Gärteln steht als Freizeitbe - Haustür. Auch für Doris und Al - die der handwerklich geschickte Frenske. Musikalische Unter - schäftigung hoch im Kurs“, fred Kress ist der Garten hinter Gartenbesitzer aus Gabionen an - malung gab es vom Landfrauen - meinte er in seiner Eröffnungs - dem Haus etwas ganz Besonde - fertigte. Ein alter Schrank, um - chor des Landkreises Fürth. rede „und für viele Bürger ist der res und „etwas größer als normal mantelt von Holzscheiten und Für Landrat Matthias Dießl Garten ihr persönliches Aushän - ausgefallen“, meinte augenzwin - bestückt mit alten Gartenmöbeln war der Startschuss dieser Ver - geschild, in dem man viel Zeit kernd der Landrat. Denn wie die wurde kurzerhand zum Garten - Besucher feststellen konnten, haus umfunktioniert. Recycling, befinden sich hinter dem ehema - Wiederverwenrtung und Zweck - ligen Bauernhof unterschiedli - umwandlung wurden geschickt che Gartenoasen, die mit dem „Wohnraum Garten“ schrittweise entstanden sind. Ein kombiniert. Wohnzimmer unter freiem Him - Regierungspräsident Thomas mel! Barocke Spaliere an den Bauer betonte, dass viele Gar - Hauswänden, davor großzügige tenfreaks den Tag der offenen Sitzgelegenheiten mit ausladen - Gartentür zum Erfahrungsaus - den Rosenbüschen und am über - tausch nutzen und sich an - hängenden Zweig eines schauen, was andere geschaffen Apfelbaumes ein großer Kerzen - haben. Wer jedoch noch mehr leuchter. Sogar ein Himmelbett professionelle Informationen auf der Veranda erweitert den möchte, kann sich in diesem Wohnbereich im Sommer und Sommer auf der Gartenschau in ermöglicht angenehmen Schlaf Wassertrüdingen umsehen, wo in heißen Sommernächten. 40 Außenbereiche auf einem Etwas abseits entstand eine sechs Kilometer langen Rund - kleine Kneippanlage, die von weg zu besichtigen sind. den Besitzern allabendlich ge - S.H. Auch im Internet: www.die-lokalanzeiger.de Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Holunderfest trotzte Familie Decker vermarktet Haskap-Beere als erster deutscher Betrieb im eigenen Hofladen dem Wetter Superfood aus Wachendorf

Zu Besuch auf dem Biohof Decker: Kreisbäuerin Bettina Hechtel, 1. Bürgermeister Bernd Obst, Landrat Matthias Dießl und Amtsleiter Horst Krehn, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie Familie Decker (v.l.n.r.)

Sie ist eine Mischung aus Hei - ein weiteres Mal Beachtung del-, Brom- und Himbeere und finde. Er erinnerte an die Hasel - wird in Japan schon seit mehr als nuss-Plantage in Gonnersdorf, 25 Jahren als Lebensmittel ge - die ebenfalls als Versuch gestar - AMMERNDORF (jm) - Schon müssen die hellen Blütendolden schätzt. Seit Dezember 2018 ist tet und nun fest etabliert sei. von Weitem riecht es nach dem trocken sein. Sie werden zuerst die Haskap-Beere in Deutsch - Wie Michael Decker erläuterte, feinen Duft des Holunders, der in Pfannkuchenteig getaucht und land im Rahmen einer EU-Ver - ist die Beere sehr gesund. Sie sich – je näher es zum Bürger - anschließend in heißem Fett aus - ordnung als neuartiges Lebens- enthält viele Antioxidantien, sie haus geht – noch weiter ver - gebacken. Am Nachmittag mittel zugelassen und wird mitt - ist pur genießbar und sogar sehr stärkt. Erwin Müller, Vorstand kamen die Besucher in Scharen lerweile auch im Landkreis Fürth wohlschmeckend. Erwähnens - des Heimat- und Gartenbauver - und die fleißigen Helferinnen erfolgreich von Familie Decker werte Inhaltsstoffe sind unter an - eins, und sein Team hatten es ge - und Helfer an den beiden Back - in Wachendorf angebaut. Die Ini - derem Vitamin C, A und E, schafft und das Holunderfest stationen hatten alle Hände voll tiative “Gutes aus dem Fürther Eisen, Magnesium, Phosphor trotz widriger Wetterverhältnisse zu tun. Neben den beliebten Ho - Land” besuchte den Biohof und und Kalzium. Die intensiv-blaue auf die Beine gestellt. Am neu lunderküchle gab es Holunder - erhielt von den Haskap-Pionie - Farbe ist nach Angaben des angesetzten Termin hatte es in kuchen und am Stand der ren zur jetzt bevorstehenden Ern - Bundeszentrums für Ernährung der Nacht geregnet. „Die feuch - Hilpoltsteiner Familie Waldmül - tezeit viele Informationen über auf den hohen Anthocyangehalt ten Holunderblüten haben wir in ler „Frankenholunder“ allerlei die besondere Frucht. zurückzuführen. Auch optisch der Früh mit dem Föhn noch ge - Köstlichkeiten in flüssiger und “Wir sind in ganz Deutschland seien die Früchte interessant, da trocknet“, sagte Erwin Müller. fester Form rund um das heil - die Zweiten, die die Beere auf sie nicht rund, sondern länglich Denn damit die leckeren Holun - kräftige Gewächs. Die Kräuter - einem landwirtschaftlichen Be - bis eckig geformt sind. Die Has - derküchle entstehen können, pädagogin Margot Löffler trieb anbauen und die ersten, die kap-Beere kann pur, im Joghurt präsentierte „Schätze aus der sie auch direkt vermarkten. In oder im Müsli gegessen werden. Fußböden verlegen? Natur“ und lieferte dazu viel Ländern, in denen sie schon Die Früchte sind aber auch für Rufen Sie die Malerprofis Wissenswertes. Für die Gäste, mehr verbreitet ist, gilt sie die Verarbeitung zu Saft, Kon - die was Deftiges bevorzugten, zudem als das neue Superfood”, fitüre, Relish, Kompott und sorgte der TSV Ammerndorf mit sagte Michael Decker. Wein geeignet. Geerntet wird die Bratwürsten vom Grill und Am - Aus der Haskap-Beere stellt Beere im Mai und Juni. merndorfer Bier vom Fass. Ab - der Betrieb verschiedene Bio- Der Landrat erkundigte sich gerundet wurde die Ver- Produkte her: Direktsaft, Sirup, nach der Anbauweise. Hierzu anstaltung durch eine sehens - Nektar, Essig, Fruchtaufstrich sagte Michael Decker, dass ihm Melli-Beese-Straße 4 · 90768 Fürth werte Ausstellung der örtlichen und Eis. Weitere sind in Planung. ein nachhaltiger und verantwor - Tel. 0911 / 477 16 250 Imker und der Jugendgruppe der Natürlich sind auch die unverar - tungsvoller Umgang mit der FFW Ammerndorf. beiteten Beeren im eigenen Hof - Natur wichtig sei. So würden laden erhältlich. Geplant ist von keine chemisch-synthetischen Familie Decker zudem ein On - Pflanzenschutzmittel oder mine - line-Shop. Der Biohof hat mit ralische Dünger zum Einsatz den Haskap-Beeren somit ein kommen. Gerade die jüngere weiteres Standbein geschaffen. Generation schätze dieses nach - Familie Decker stehe für inno - haltige Wirtschaften wieder sehr. vative Landwirtschaft. Bürger - Landrat Matthias Dießl meister Bernd Obst begrüßte es, wünschte Familie Decker wei - dass der Name der Marktge - terhin viel Erfolg mit dem meinde damit auch bundesweit Anbau und der Vermarktung des durch Landwirtschafts-Pioniere neuen “Superfoods”. Fa. Manfred Fichtelmann Dachdecker-Meisterbetrieb Dacheindeckungen • Flachdächer • Dachbegrünung Bauspenglerei • Reparaturen • Marderschutz

Sudetenstr. 20, 90556 Cadolzburg, Telefon 09103/1 468

2 Der Lokalanzeiger · 5. 7. 2019 Langenzenn in Kirchweihlaune

Mit Bilderbuchwetter, weiß- Langenzenner Feuerwehrleute bach mit ihren Bändertanz, die blauem Himmel und Sonnen - sehr zeitintensiv, dafür ging das Wägen der Theatervereine schein startete die Zennstadt in Aufstellen des Baumes schnel - Hans-Sachs-Spiele und Kloster - die Kirchweih, die am 14. Juni ler. Begleitet von volkstümli - hofspiele. Hingucker war ein mit der Altmühltal Classic- chen Musikstücken der grell orange farbener „Lösch - Sprint Oldtimer-Rallye durch Stadtkapelle erfolgte der Bieran - trabbi“ der FFW Langenzenn, die geschmückte Altstadt einen stich von Bürgermeister Jürgen die in diesem Jahr ihr 150 jähri - guten Auftakt hatte. Das Aufstel - Habel im Beisein des Festwirtes ges Jubiläum feiert, dem mitten len des Kirchweihbaumes von Ronald Morawski und vielen im Geschehen der Treibstoff der FFW erfolgte am Samstag Langenzenner Bürgern. Das ausging. Am Kirchweihmontag routiniert. Der 23 Meter hohe Highlight am Sonntag war der stand der traditionelle Früh - schoppen des Heimatvereins in der Gaststätte „Grauer Wolf“ mit der Stadtkapelle im Mittelpunkt, der sich mittags in Richtung Festzelt auflöste. Das Finale der Kirchweih wurde mit einem gi - gantischen Hochfeuerwerk im Zenngrund besiegelt, unterstri - chen von vielen kleinen Herzen am Himmel, begleitet vom Voll - mond, der den letzten Gästen den Heimweg zeigte. Ob sich die Kirchweih im nächsten Jahr wirklich auf die Zenngrundwiese hinter dem Au - tohaus Besenbeck verlagert steht noch in den Sternen. Viele Lan - genzenner möchten das Festge - schehen unverändert, was eine Baum wurde im Laubendorfer Festzug durch die Altstadt, mit Befragung der Unternehmeror - Wald geschlagen und in den den originell geschmückten ganisation Vision Langenzenn Pausenhof der Grundschule ge - Wägen der örtlichen Vereine, ergab. Fest steht Kirchweih ist braucht, wo er in den fränki - ausgehend vom Einkaufszen - Tradition und die sollte man res - schen Farben mit weiß-roten trum Ost durch die Innenstadt pektieren. S.H. Bändern geschmückt wurde. bis zum Festzelt. Angeführt von Eine von der FFW Wilherms - den Stadtvätern, und Landrat dorf ausgeliehene Aufstellhilfe, Matthias Dießl folgte das sorgte beim Aufstellen des 4er Gespann der Brauerei Zirn - Kirchweihbaumes für mehr Si - dorf, die Stadtkapelle mit vielen cherheit. Die Vorbereitungsar - jungen Musikern, die Volkstanz - beiten waren zwar laut der gruppe -Kirchfem -

3 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Verkaufsoffener Sonntag mit Brauereihof-Festla

Am Sonntag, den 28. Juli Am süßen Markt am Markt - 2019, laden die Zirndorfer platz warten unterschiedlichste Händler herzlich anlässlich des Foodtrucks mit ihren Kreationen Brauereihof-Festes zu einem auf die Gäste – Bubble-Waffle, verkaufsoffenen Sonntag ein. süße Brezen, sticky rice und vie - Von 13:00 bis 18:00 Uhr öff - les mehr; hier kann man sich nen die Geschäfte ihre Türen durchprobieren. und freuen sich mit sommerli - Parallel dazu wird am Wochen - chen Aktionen und Angeboten ende des 27. und 28. Juli das auf ihre Kunden. Verkaufs- und Brauereihof-Fest gefeiert. Auf Informationsstände externer dem Brauereigelände wird ein Aussteller bereichern das Ange - buntes Musikprogramm geboten bot und machen Lust auf sonn - und die angeschlossenen Freiflä - tägliches Flanieren, Schauen chen laden mit Getränken und und Einkaufen. Präsentiert wer - kulinarischen Spezialitäten bei den Schmuck, Mode, Geschenk - stimmungsvoller Musik zum ideen, Accessoires und nützliche Verweilen ein. Dinge für Haus und Garten. Weitere Informationen erhalten Auch für das leibliche Wohl ist Sie bei der ZiMa Mar - in den Zirndorfer Gaststätten keting eG, Tel. +49 911 6004799, und Cafés sowie an verschie - www.zirndorf-marketing.de oder densten Marktständen wieder direkt in der Zirndorfer Tourist bestens gesorgt. Information am Marktplatz 1.

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – jetzt noch anmelden!

Die Mitmach-Aktion „Mit dem zur Arbeit zu radeln. Wer sich an für ihren Arbeitsweg bis zur erreicht, haben die erfolgreichen Rad zur Arbeit“ startet durch: In der Aktion beteiligen will, kann Bushaltestelle oder zum Bahn - Teilnehmer die Chance auf der Region Mittelfranken haben sich auch jetzt noch anmelden hof das Rad nutzen. einen der vielen gesponserten sich seit dem Start im Mai über unter www.mit-dem-rad-zur-ar - Wie viel Kohlendioxid (CO2) Gewinne namhafter Aktions - 13.000 Radler angemeldet, bay - beit.de. „Bis Ende August kön - durch das Radfahren eingespart partner, die alljährlich verlost ernweit sind es bereits rund nen die erforderlichen Tage wird, kann jeder Teilnehmer on - werden. 65.000 Teilnehmerinnen und erradelt werden“, so AOK Re - line auf der Aktionsseite mithilfe Zu den Preisen gehören Ur - Teilnehmer. Alle haben das Ziel gionalleiter Manfred Beuke. eines CO2-Rechners ermitteln. laubsreisen sowie praktisches an mindestens 20 Arbeitstagen Dies gelte auch für Pendler, die Sind die 20 Radltage oder mehr Zubehör fürs Fahrrad. 4 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

geben werden, dessen letztes Jahr das Jahr des Bescheiderlasses ist. Bei zusammen veranlagten Eheleuten beträgt die Einkommensober - Bekanntmachung des grenze 200.000 Euro. Bitte beachten Sie: Marktes Ammerndorf Die Zahlungspflicht kann auch statt aus einem Beitrags- oder Vorauszah - lungsbescheid aus einer sog. Ablösevereinbarung über die Straßenaus - baubeiträge resultieren. Keine Antragsberechtigung besteht, www.ammerndorf.de • wenn der Beitrag von der Kommune erlassen oder erstattet wurde oder • wenn der Antragsteller einer juristischen Person des öffentlichen Rechts oder des Privatrechts ist, bei denen der Staat einen überwiegenden Ein - Veranstaltungen - Termine Juli 2019 fluss hat. So erhalten Sie Rückzahlungen aus dem Härtefallfonds der Bayeri - 06.07. Heimat- und Gartenbauverein 8:00 Abfahrt schen Staatsregierung nach Art. 19a Kommunalabgabengesetz (KAG) Fahrt zur „kleinen“ Bahnhofsplatz ➢ Was müssen Sie tun, um einen Härteausgleich zu erhalten? Landesgartenschau nach Sie müssen einen Antrag stellen. Wassertrüdingen ➢ Bis wann müssen Sie den Antrag stellen? 09.07. Freiw. Feuerwehr, 19:00 Eine Antragstellung ist ausschließlich im Zeitraum von 1. Juli bis 31. Passivenstammtisch Dezember 2019 möglich! 14.07. Evang. Kirchengemeinde 10:00 Bitte beachten Sie: Ammerndorf Anträge, die nach dem 31. Dezember 2019 bei der Geschäftsstelle der Gottesdienst zur Kärwa in Neuses Härtefallkommission eingehen, können bei der Verteilungsentscheidung nicht mehr berücksichtigt werden. 15.07. Markt Ammerndorf 19:30 Bürgerhaus Gemeinderatssitzung ➢ Können Sie den Antrag auch online stellen? Wohin müssen Sie den aus - gefüllten Antrag schicken? 17.07. Seniorenbeirat, Seniorenfrühstück 9:00 Bürgerhaus Es besteht die Möglichkeit, den Antrag online ohne zusätzlichen Papier - 20.07. SPD Ammerndorf, Weiherfest 16:00 Am Dorfweiher versand zu stellen. Die Anträge sind zusammen mit allen erforderlichen Unterlagen schrift - lich oder digital an die Geschäftsstelle der Härtefallkommission zu rich - Die öffentlichen Fraktionssitzungen der Freien Wähler, der CSU und der ten, SPD finden üblicherweise immer am zweiten Montag im Monat, also eine per Post an: Woche vor der jeweiligen Gemeinderatssitzung statt. Sollte dieser ständig Geschäftsstelle der Härtefallkommission wiederkehrende Termin einmal nicht eingehalten werden können, weil bei - für Straßenausbaubeiträge spielsweise ein Feiertag eine andere Planung notwendig macht, können bei der Regierung von Unterfranken Sie die Termine der Fraktionssitzungen bei den jeweiligen Fraktionsmit - Petersplatz 9 gliedern erfragen. 97070 Würzburg Sitzungsort der Freien Wähler Ammerndorf oder digital an: Ab 20 Uhr in der Meersalzgrotte am Bahnhofsplatz haerteausgleich-strassenausbaubeitrag @reg-ufr.bayern.de oder [email protected] Sitzungsort der CSU Ammerndorf Ab 20 Uhr in der Cadolzburger Straße 7a ➢ Woher bekommen Sie das Antragsformular? Bitte verwenden Sie zur Antragstellung nur das von der Bayerischen Sitzungsort der SPD Ammerndorf Staatsregierung hierfür zur Verfügung gestellte Antragsformular. Ab 20 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne“ am Marktplatz Sie können den Antrag auf deren Formularserver auch direkt online aus - füllen. Härteausgleich für Straßenausbaubeiträge Das Antragsformular sowie den Link zum Online-Antragsverfahren fin - den Sie im Internet unter Haus- und Grundstückseigentümer müssen seit dem 1. Januar 2018 in www.strabs-haertefall.bayern.de. Bayern nicht mehr für die Sanierung oder den Ausbau von innerörtlichen ➢ Welche Unterlagen müssen Sie dem Antrag beifügen? Straßen bezahlen. Der Bayerische Landtag hat das Kommunalabgaben - Dem Antrag sind die zur Entscheidung erforderlichen Unterlagen gesetz geändert und die sog. Straßenausbaubeiträge abgeschafft. beizufügen. Für Härtefälle in der Zeit davor wurde ein Härtefallfonds eingerichtet. Er Hierzu zählen insbesondere: kommt den Beitragszahlerinnen und -zahlern zu Gute, die zu Straßenaus - • Kopie des Beitragsbescheids bzw. der Beitragsbescheide der Kom - baubeträgen im Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2017 he - mune oder ggf. eine Kopie der Vereinbarung über die Beitragsablöse, rangezogen und durch diese unzumutbar belastet wurden. • Kopie des Steuerbescheids für das Jahr des Bescheiderlasses und Dafür werden insgesamt 50 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Über wahlweise der beiden dem Bescheiderlass vorausgehenden Jahre, die Verteilung der Mittel für solche Härtefälle entscheidet eine eigens ein - • Nachweis über das Eigentum oder ggf. sonstige dingliche Nutzungs - gerichtete Kommission. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Leis - rechte bezüglich des Grundstücks, für das die Beiträge bezahlt wur - tung. den, Wer kann einen Härteausgleich erhalten? • für Unternehmen: ggf. Nachweise über die Gesellschaftsform und Einen Härteausgleich können natürliche und juristische Personen erhalten, Beteiligungsverhältnisse. die Adressat(en) eines Bescheids zur Festsetzung eines Beitrags oder einer ➢ Was müssen Sie bei der Antragstellung noch beachten? Vorauszahlung auf einen Beitrag für Straßenausbaumaßnahmen sind, Das amtliche Antragsformular enthält auch ein Freitextfeld , in dem Sie sofern noch weitere besondere Umstände Ihres Einzelfalls darlegen können, • der Bescheid zwischen dem 1. Januar 2014 und dem 31. Dezember bspw. Wenn in Ihrem Fall nur ein Teil der Anlieger noch vor dem 1. Ja - 2017 erlassen wurde, nuar 2018 einen Bescheid erhalten hat. • eine Zahlungspflicht in Höhe von mindestens 2.000 Euro besteht, Antragsteller haben bei der Aufklärung des Sachverhalts mitzu - • der Antragsteller zum Zeitpunkt der Antragstellung noch Eigentümer wirken. Andernfalls kann der Antrag abgelehnt oder eine Bewilligung oder sonst dinglich Nutzungsberechtigter des betroffenen Grund - aufgehoben werden. stücks ist und ➢ Wie geht es mit Ihrem Antrag weiter? • der Adressat maximal über ein zu versteuerndes Einkommen in Höhe Die Härtefallkommission entscheidet nach Ablauf der Antragsfrist ab von 100.000 Euro im Jahr des Bescheiderlasses verfügt. Wahlweise 1. Januar 2020 über die Verteilung der zur Verfügung stehenden Mittel. kann auch der Einkommensmittelwert des Dreijahreszeitraums ange - Eine Härte nach Art. 19a Abs. 9 Satz 1 KAG liegt nur vor, soweit die Be -

5 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

lastung unter Berücksichtigung insbesondere systemischer Härten (d.h. • Bestattungen Sabine Englmann , Herrnstr. 14, 90763 Fürth, Tel. Härten auf Grund besonderer Auswirkungen des Stichtags im Zusam - 0911/71 15 46; www.bestattungen-englmann.de menhang mit der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Einzelfall), • Bestattungsinstitut Forstmeier , Cadolzburg: Tel. 09103/75 38 / Zirn - der Nähe der Bekanntgabe des Beitragsbescheids zum 1. Januar 2018, dorf: Tel. 0911/60 91 11 / Fürth: Tel. 0911/77 15 30; www.bestattun - der Einkommensverhältnisse und der Höhe des Beitrags nicht zuge - gen-forstmeier.de mutet werden kann. • Beerdigungsinstitut Geyer , Friedrich-Ebert-Str. 15, 90766 Fürth, Tel. Bitte beachten Sie: 0911/77 10 38; www.bestattungen-geyer.de Der Härteausgleich ist eine freiwillige Leistung des Freistaates Bayern. • Bestattungsinstitut Heindl , Herbststr. 23, 90513 Zirndorf, Tel. Es besteht kein Anspruch auf Ausgleich. 0911/60 68 15; www.bestattungen-heindl.de Wenn nach der Auszahlung aus dem Härtefallfonds noch Zahlungen er - • Schreinerei Meyer , Ostringstr. 8, 90574 Roßtal, Tel. 09127-84 54; lassen oder erstattet werden, besteht ein Anspruch des Freistaates Bay - www.schreinerei-meyer-rosstal.de ern auf Weiterleitung oder Rückzahlung (Vermeidung einer • Bestattungsinstitut Milkau , Finkenschlag 20, 90574 Roßtal, Tel. Doppelbegünstigung). 09127/73 73 • Schreinerei Armin Probst , Am Dorfplatz 9, 90587 , Tel. ➢ Es sind noch Fragen offen geblieben? 0911/75 11 98; www.schreiner-probst.de Weitergehende Informationen zum Antragsverfahren und der Vertei - • Bestattungen Oliver Vogel , Untere Ringstr. 23, 90579 Langenzenn, lungsentscheidung der Härtefallkommission können Sie dem Internet - Tel. 09101/82 16; www.bestattungen-vogel.de auftritt des Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration • Bestattungen Jürgen Wick , Müncherlbach 38, 91560 Heilsbronn; unter www.strabs-haertefall.bayern.de entnehmen. Tel. 09872/952 88 06 (Heilsbronn, Rohr, Leutershausen) Tel. 0981/48 Die rechtlichen Grundlagen für das Verfahren und die Entscheidung der 85 20 (Ansbach); www.bestattungen-wick.de Kommission finden Sie u.a. abrufbar im Internet unter www.gesetze- bayern.de b) Steinmetze: • Fa. Baumann GmbH ; Oberfarrnbacher Str. 1, 90768 Fürth; Tel. Gerne können Sie sich für weitergehende Fragen auch per E-Mail oder 0911/75 12 03, www.baumann-steinmetz.de telefonisch an die Geschäftsstelle der Härtefallkommission unter der • Fa. Bulgariu , Inh. J. Herdt; Obere Bahnhofstr. 10, 90574 Roßtal; Tel. Telefonnummer 0931-380-5000 wenden. 09127/905 40 54, www.bulgariu.de Beachten Sie: • Fa. Igl Grabmale GmbH ; Mühlsteig 59, 90579 Langenzenn; Tel. Ein Härteausgleich erfolgt nur im Bereich der Straßenausbaubeiträge . 09101/29 76, www.grabmale-igl.de Beiträge für Straßenerschließungsmaßnahmen (erstmalige Erschlie - • Fa. Marmor Heide ; Gewerbering 12, 90574 Roßtal; Tel. 09127-91 80, ßung) können nicht ausgeglichen werden! www.grabmale-heide.de Bodenrichtwertfestsetzung und -zonierung für den Bereich des Land - • Grabmale Müller ; Jasminstr. 1, 90522 ; Tel. 0911/69 kreises Fürth für den Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2018 mit Stich - 9678 und Friedenstr. 20, Fürth, 0911/790 66 90 tag 31.12.2018 sowie Grundstücksmarktbericht zum Stichtag • Fa. Weise Steinrestaurierungen GmbH ; Wiesenstr. 2, 90614 Am - 31.12.2018 merndorf; Tel. 09127/90 27 40, www.weise-steinrestaurierung.de Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte beim Landratsamt Fürth • Team Steinmetz Slabinak & Lehrieder GbR , Kehlmünz 7, 90599 Die - hat die Bodenrichtwerte und die Zonierung für die Städte, Märkte und Ge - tenhofen, Tel. 0171/2333407 meinden des Landkreises Fürth beschlossen. Markt Ammerndorf Die Bodenrichtwerte und Zonierung liegen im Rathaus Ammerndorf, Ca - Friedhofsverwaltung dolzburger Str. 3 in Ammerndorf, während der allgemeinen Öffnungszeiten vom 08.07.2019 bis 07.08.2019 öffentlich aus und können eingesehen Überprüfung der Sirenenanlagen werden. Zusätzlich wurde erstmalig auch ein Grundstücksmarktbericht für den ge - Die vierteljährliche Überprüfung der Sirenen findet statt am Samstag, 6. samten Landkreis beschlossen. Dieser liegt in der Zeit vom 01. Juli bis Juli 2019 in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr. 31. Juli 2019 beim Landratsamt Fürth in der Geschäftsstelle des Gutach - Sollte während der Überprüfung der Ernstfall eintreten, wird dieser „echte“ terausschusses, Im Pinderpark 2 in Zirndorf, Zimmer 3.02 oder 3.04 zur Alarm doppelt ausgelöst, d.h. anstatt dreimal heult die Sirene sechsmal. Einsichtnahme aus. Der Alarm bei Feuer und anderen Notständen, der zur Alarmierung der Auskünfte über die Bodenrichtwerte können - auch außerhalb der Ausle - Einsatzkräfte der Feuerwehren dient, ist ein dreimal in der Höhe gleich - gungsfrist - bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Land - bleibender Ton (Dauerton) von je zwölf Sekunden Dauer, mit je zwölf Se - ratsamt Fürth, Im Pinderpark 2, Zimmer 3.02 oder 3.04, eingeholt werden. kunden Pause zwischen den Tönen. Die Bodenrichtwerte können ab sofort kostenfrei auf der Landkreis-Home - page unter Altgerätesammlung www.landkreis-fuerth.de/zuhause-im-landkreis/umwelt-und-bauen/ge - Die Abholung von großen Altgeräten (Waschmaschinen, Wäschetrockner, schaeftsstelle-des-gutachterausschusses oder www.bodenrichtwerte. Kühlgeräte, Spülmaschinen, Dunstabzugshauben, Elektro-Herde) erfolgt bayern.de eingesehen werden. nach telefonischer Voranmeldung im Abfallberatungszentrum des Land - ratsamtes Fürth. Ammerndorf, 26.06.2019 Markt Ammerndorf Für den Abholtermin Dienstag, 16.07.2019 , bittet das Landratsamt Fürth Fritz um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 11.07.2019 . Tel.: 0911/ Erster Bürgermeister 9773-1434, -1436, -1438. Diese und alle übrigen Elektrokleingeräte (Computer, Monitore, Toaster, Ammerndorfer Sommerferienprogramm 2019 Föhn, Kaffeemaschine, usw.) können auch kostenlos bei den Wertstoffhö - fen abgegeben werden. Ich freue mich, dass auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Sommer - Bitte beachten Sie, dass Fernsehgeräte ausschließlich über die Wertstoff - ferienprogramm entstanden ist. höfe zu entsorgen sind. Es wird ab dem 24.6.2019 verteilt und liegt dann an verschiedenen Stellen aus. Über eine rege Beteiligung an den Aktionen freuen sich die teilneh - Bei Fragen und zur Voranmeldung setzen Sie sich bitte mit der Abfallbe - menden Veranstalter, bei denen ich mich für die Organisation der Angebote ratung unter Tel.: 0911/9773-1434, -1435, oder -1436 in Verbindung. Nä - herzlich bedanke. Sylvia Kaufmann heres siehe auch unter www.landkreis-fuerth.de

Die Zulassung zu den Ammerndorfer Friedhöfen Melde- und Stördienststelle der Gemeindewerke Ammerndorf: während der Öffnungszeiten: Tel.: 09127/9555-0 besitzen außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0152/56 36 14 73 a) Bestatter: Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr • Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH , Schnieglinger Str. 240, Do. 15:00 bis 18:00 Uhr 90427 Nürnberg; Tel. 0911/93 37 30; www.brand-bestattungen.de

6 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Mitteilung des Wasserwarts Im Juni 2019 wurde ein Nitratwert von 0,86 mg/l gemessen; der zulässige Veranstaltungstipps Höchstwert beträgt 50 mg/l. Der Wasserhärtebereich für Ammerndorf ist 16,9°dH. Dies entspricht Burg Cadolzburg Härtestufe 3. Schlag auf Schlag vorführungen auf dem Gelände Sonntag, 7. Juli 2019 um ca. der Vorburg. Eintritt frei, ohne 10.00-18.00 Uhr. Steinmetzvor - Anmeldung. führungen und Mitmachaktio - Mittelfränkisches Burgen Veranstaltungen aus dem Allianzgebiet – Juli 2019 nen im Hof der Cadolzburger - Kernburg mit Steinmetz Veit fest Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort Kaiser. Kostenlose Aktion; ohne Samstag, 20. Juli 2019 um 14- 13.07. Stadt- und Kärwalauf 10:00-14:00 Bachstr., Anmeldung; es ist nur der regu - 20 Uhr, Burg Cadolzburg. Oberasbach läre Eintritt zu zahlen. M 20.07. Das traditionelle 14:00 Uhr Im Burggraben, ächtig was los! Vom Kadaver zum Denkmal Sonnt Milchhausfest mit Musik zwischen dem ag, 21. Juli 2019 um ca. Samstag, 13. Juli 2019 um 16 10-17 Uhr. Burgbelebung mit alten Milch - Uhr. dem Nürnberger Aufgebot 1474, haus und der Schicksal und Bedeutung Handwerk- und Kampftechnik- Schlossbrücke eines echten Hohenzollernpfer - vorführungen auf dem Gelände Cadolzburg des aus dem 18. Jahrhundert. der Vorburg. Eintritt frei, ohne 20.07. Schlosskonzert Einlass: 18.00 Uhr Schlosspark Vortrag, Führung und Film der Anmeldung. Beginn: 19.30 Uhr Faber-Castell Restauratorin Marion Biesalski. Nürnberger Str. Die Veranstaltung ist im Mu - Burgbrüter in Sicht?! 2, Stein seumseintritt enthalten; Anmel - Sonntag, 28. Juli 2019 um 14- 24.07. Open-Air-Kino-Nacht Einlass: 19:00 Uhr Marktplatz in dung erforderlich unter 17 Uhr. mit der Komödie: Filmbeginn nach 90574 Roßtal burg-cadolzburg@bsv. Turmfalken, Mauersegler & Co. in d "25 km/h" Sonnenuntergang bayern.de oder Tel. 09103- er Cadolzburg. 7008622; Teilnehmerzahl be - Präsentationen und geführter um 21:15 grenzt. Rundgang „Wer brütet denn 28.07. Kirchweihumzug 14:00-15:30 Unterasbach hier?“ in Kooperation mit der Festwiese, Mächtig was los! Kreisgruppe Fürth des Landes - Oberasbach Samstag, 20. Juli 2019 um ca. bundes für Vogelschutz. Die 10-17 Uhr. Burgbelebung mit Veranstaltung ist im Museums- dem Nürnberger Aufgebot 1474, eintritt enthalten; ohne Anmel - Handwerk- und Kampftechnik - dung.

Rentenberatung für Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Auch in Ihrer Nähe: Beratung - Kontenklärung - Rentenanträge durch den ehrenamtlichen Versicherungsältesten der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern (bisher Ober- und Mittelfranken). Für den Landkreis Fürth/Bay.: Siegfried Richter, Ballersdorfer Weg 6, 90556 Cadolzburg-OT Deberndorf. Vorherige Terminabsprache, unter ¤ 0 91 03/8 6 91, ist erforderlich.

7 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Vatertagsfeier 32. Milchhausfest in Cadolzburg CADOLZBURG - Am Sams - „Burchgroommusikanten“ auf. tag, den 20. Juli 2019, findet in Abends heizt die Coverband Cadolzburg bereits zum 32. Mal „RocKing“ auf der Bühne über das traditionelle Milchhausfest dem Felsenkeller den Besuchern im Burggraben zwischen dem mit fetziger Musik ein. alten Milchhaus und der Schloss - Zum Ausschank kommen ge - brücke statt. Veranstaltet wird es pflegte Biere – direkt aus dem wie eh und je von den Mitglie - Felsenkeller – und diverse Weine. dern des Vereins zur Förderung Selbst gebackene Kuchen stehen und Erhaltung der Banderbacher zur Auswahl und ff Bratwürste Verwerfung e.V.. Der Eintritt ist und Steaks der örtlichen Metzger wie immer frei. werden gegrillt. Der Erlös des Das Fest beginnt um 14.00 Uhr, diesjährigen Milchhausfestes wird und ab 15.00 Uhr spielen die für Eine-Welt-Laden gespendet. DEBERNDORF - Der OGV bei uns vorbei. Die Veranstal - Deberndorf e.V. hielt wieder sei - tung entwickelte sich zu einem nen beliebten Vatertag mit Familientag aller Altersgruppen. Herzliche Einladung Frauen und Gästen im Lehrgar - Sicher trugen das angenehme ten am Ziegelweiher. Diesmal Wetter und die idyllische Lage hatte Petrus mit uns ein Einsehen am Weiher zur guten Stimmung zum Sommerfest das Wetter war entsprechend gut. bei. Der Lehrgarten war Anzie - Zu der Feier kamen Mitglieder, hungspunkt auch für Besucher STINZENDORF - Dir Orts - sowie Bio-Bratwürsten und Kin - Gäste und Gartenbaufreunde. aus Fürth und dem Landkreis, gruppe Langenzenn des BUND derprogramm lässt sich gut ver - Für das leibliche Wohl unserer die die Gelegenheit nutzten, die Naturschutz lädt herzlich ein weilen. Gäste wurde bestens gesorgt mit Anlage mit Gehölzen, Stauden, zum Sommerfest am Sonntag, Passend zum Thema (G-)Ar - kühlen Getränken, Weißwurst - Gemüsebeeten und Blumen - 21. Juli von 11-18 Uhr in die tenvielfalt bietet heuer erstmals frühstück, Kaffee und Kuchen schmuck zu besichtigen. Aber Baumschule Oppel in Stinzen - die Staudengärtnerei Gold - sowie fränkischen Spezialitäten auch die Kinder hatten ihren dorf. mann/Kreben insektenfreundli - vom Grill rund um die Uhr. Die Spaß beim Spielen und der Be - Unter den lauschigen Bäumen che Pflanzen zum Verkauf an – Weißwürste waren bereits um 12 obachtung von Fröschen und In - mit Live-Musik am Vormittag, und berät gerne, welche Pflanze Uhr ausverkauft. sekten. einem reichhaltigen Büffet mit sich für welche Ecke im Garten Es kamen sogar Gäste aus Alle waren sich einig; es war leckeren vegetarischen Salaten eignet. Fürth, Cadolzburg und den um - wieder eine gelungene Veran - liegenden Ortschaften und die staltung. Zautendorfer „Kärwaburschen“ Georg Schönleben, 1. Vorsitzender Geänderte Öffnungszeiten

CADOLZBURG - Die Büche - von 16:00 – 18:00 Uhr hat die rei der Kath. Kirche St. Otto hat Bücherei an der katholischen die Öffnungszeiten geändert. Kirche für euch geöffnet. Wollt ihr mehr spielen und Jeder der im Einzugsgebiet euch aus der großen Auswahl von St. Otto wohnt, ob Kind von HABA oder Ravensburger oder Erwachsener kann kom - Spielen was / welche ausleihen? men, egal welche Konfession Dann gibt es eine neue Mög - kann alles kostenlos ausleihen, lichkeit, nicht nur sonntags nach was wir zu bieten haben. den Gottesdiensten, sondern Ort: Pleikershofer Straße 12, extra jeden Mittwochnachmittag Cadolzburg, katholische Kirche.

optello-optik, Inh. Susanne Walter im Kaufland-Areal, Rothenburger Str. 62 b, 90522 Oberasbach Tel. 0911-600 12 69

Wir sind gerne für Sie da: Mo-Fr 9.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 - 14.00 Uhr

8 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

06.-28.07. Klostermäuse, Kinder- und Jugendtheater „Aschenput - tel“, Freilichtbühne Klosterhof Langenzenn, Beginn Bekanntmachung der 16.00 Uhr 06.07. Serenade des Posaunenchors St. Katharina, Pfarrgasse Gemeinde Seukendorf 1, Seukendorf, Beginn 19.30 Uhr 06.07. Sommerserenade, traditionelle und moderne Blasmusik, Ulsenbachstr. 2, , Beginn 19.00 Uhr 07.07. Konzert „Mosch und Mehr“, Klosterhof Langenzenn, Be - Erreichbar sind wir unter ginn 19.00 Uhr www.seukendorf.de 12.-15.07. Kirchweih Retzelfembach 13.07. „Open-Air“ - zur 150-Jahr-Feier FFW Langenzenn, oder über den QR – Code Schießhausplatz Langenzenn 19.07. Serenade Posaunenchor, Spitalstr. 4, Wilhermsdorf, Be - ginn 19.00 Uhr Zum Geburtstag gratulieren wir Die Gemeinde Seukendorf gratuliert folgenden Bürgerinnen und Bürgern Gemeinde Seukendorf recht herzlich zum Geburtstag: Konzept zur Innenentwicklung 07.07. Frau Helga Gebhart 75 Jahre Bekanntmachung über die Durchführung von 07.07. Herr Bernhard Jacob 75 Jahre Bestandsaufnahmen vor Ort 07.07. Frau Helga Vogl 75 Jahre Der Gemeinderat Seukendorf hat im September 2018 einen Grundsatz - 08.07. Herr Otto Eichner 80 Jahre beschluss gefasst, bei der zukünftigen städtebaulichen Entwicklung vor - 17.07. Herr Otto Maierl 80 Jahre handene Innenentwicklungspotentiale möglichst vorrangig nutzen. 19.07. Frau Helga Oppelt 75 Jahre Im Rahmen eines Konzeptes zur Innenentwicklung sollen geeignete Flä - Möchten sie keine Veröffentlichung ihres Geburtstages, wenden sie sich chen, z.B. vorhandene Baulücken, Leerstände, Brachflächen, etc.,syste - bitte mindestens 2 Monate vor ihrem Geburtstag an das Bürgeramt unter matisch erfasst und bewertet werden, um sich anschließend darüber zu Tel. 0911/75208-28. verständigen, ob und wie diese Flächen zukünftig baulich genutzt werden können. Die Konzepterstellung wird mit Fördermitteln des Bayerischen Staatsmi - Veranstaltungen Seukendorf nisteriums für Wohnen, Bau und Verkehr unterstützt. Mit der Bearbeitung Juli sind die Büros Topos team und PLANWERK aus Nürnberg beauftragt. 05.07. CSU Dr. Andre Kraus Ab dem 8.Juli 2019 werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beauf - 19.00 Uhr "Stammtisch" CSU für alle - 0911 / 801 66 80 tragten Büros dazu im gesamten Gemeindegebiet Seukendorf Bestands - im Gasthof "IPPOS - Rotes Ross" aufnahmen durchführen. 05.07. Gemeindejugendpflege Nicole Reiser Über das Ergebnis der Erhebungen werden wir Sie informieren und Ihnen 15.30 - Bubble Soccer Turnier 0151 / 579 097 94 Gelegenheit geben, mögliche Strategien zur Nutzung von Innenentwick - 21.00 Uhr am Jugendtreff Skyline lungspotentialen mit uns zu erörtern. 06.07. Ev. Kirche St. Katharina Ev. Pfarramt Werner Tiefel 09.00 - Jungschar Wasseraction 0911 / 75 17 20 Erster Bürgermeister 12.00 Uhr 06.07. Posaunenchor Seukendorf Hermann Bauer 19.30 Uhr Serenade am Vorplatz der Kirche 0911 / 75 32 36 07.07. Ev. Kirche St. Katharina Ev. Pfarramt Samstag, 14. September 2019, um 20.00 Uhr im 09.30 Uhr Hauptgottesdienst 0911 / 75 17 20 Zwingel-Stodl in Ammerndorf 11.00 Uhr Familiengottesdienst zur Tauferinnerung Soloprogramm „KABAROCK!” 21.07. Ev. Kirche St. Katharina Ev. Pfarramt 09.00 Uhr Wanderung nach Hiltmannsdorf 0911 / 75 17 20 Sind Sie dabei und genießen Bewie Bauer zusammen mit 10.00 Uhr Hiltmannsdorf: Gottesdienst zum Sie es - wenn Bewie Bauer am Christoph Stelzner als “Stelzner Gemeindefest Samstag, 14. September 2019, & Bauer” in deren sächsisch- 21.07. CSU Dr. Andre Kraus um 20.00 Uhr im Zwingel-Stodl bayerischer Satireshow nicht 10.00 - Garagentrödel in Seukendorf 0911 / 801 66 80 in Ammerndorf seinen großen nur Kritiker, sondern vor allem 16.00 Uhr Auftritt hat. Besucher und Fans. “Ein Leben ohne E-Gitarre ist Jetzt ist Bewie Bauer auch möglich, aber definitiv sinnlos”, solo am Start getreu dem Motto: das meint zumindest Bewie “Lassen Sie mich durch! Ich bin Bauer. Egal ob beim Zahnarzt Gitarrist!” mit Metzgermeisterzertifikat Wie alle Jahre wird für das oder im Streichelzoo mit Hasen - leibliche Wohl vor und nach der kostüm, die Rockgitarre beglei - Vorführung in bewährter Weise tet Bewie Bauer in allen vom Heimat- und Gartenbau - Juli 2019 Lebenslagen. Aber am wohlsten verein Ammerndorf gesorgt. 05.-08.07. Kirchweih fühlt er sich mit ihr auf den Der Eintrittspreis beträgt 16,00 Kleinkunstbühnen in ganz € pro Person. Die Karten kön - 05.-08.07. Kirchweih Heinersdorf Deutschland. Hier zeigt der nen Sie im Vorverkauf bei Mar - 05.-27.07. Hans-Sachs-Spielgruppe, „Der Alpenkönig und der Men - Wahl-Münchner mit oberbayeri - git und Harald Vornehm, schenfeind“, Innenhof Rathaus Langenzenn, Beginn: schem Migrationshintergrund, Telefon 09127-7649 erwerben. 20.30 Uhr dass er nicht nur musikalisch, Na also, worauf warten Sie 05.-27.07. Klosterhofspiele Langenzenn, „Das Gespenst von Can - sondern manchmal auch nach - noch? terville“, Freilichtbühne Klosterhof Langenzenn, Beginn denklich, aber am Ende vor Harald Vornehm 20.00 Uhr allem urkomisch ist. im Auftrag des Heimat- und Gar - Seit über 6 Jahren begeistert tenbauvereins Ammerndorf 9 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Vive l’amitié Die Freiwillige Feuerwehr Langenzenn 1869 gekränkt! Spurensuche

ROSSENDORF - Am 24. Sep - tember 1869 brannte es in Ros - sendorf. Das Fürther Tagblatt – Generalanzeiger für Fürth und Umgebung berichtete und druckte am 26. September als Mitteilung ab: „Aus Cadolzburg wird uns berichtet, dass am Frei - tag Nachmittag gegen 4 Uhr in dem Orte Rossendorf im Hause des Oekonomen Tiefel Feuer und Anhöhen zwischen Langen - ausbrach, welches, da zu dieser zenn masquirt, und mußte des - Zeit Alles auf dem Felde be - halb der Hilferuf von dorten erst CADOLZBURG - Wenn einer Pampadour zu verhelfen. Das schäftigt war, das ergriffene abgewartet werden; aus diesen eine Reise tut, dann kann er was Anwesen beherbergte lange Zeit Haus zerstörte. Der zur Hilfe ge - Umständen erklärt sich die spä - erzählen, sagt ein Sprichwort. ein Nationalgestüt, das vor allem eilten Kadolzburger Feuerwehr tere Ankunft der hiesigen Feuer - Viel zu erzählen hat jeder ein - Pferde für die französische Ka - ist zu danken, dass das Feuer auf wehr auf dem Brandplatze.“ zelne der 37 Teilnehmer der Rei - vallerie hervorbrachte. Heute den Herd seiner Entstehung be - Frei von Ressentiments hatte segruppe, die über das lange dient es u.a. als Trainingszen - schränkt wurde, und die beiden ein Langenzenner schon am 25. Pfingstwochenende zum 15-jäh - trum für Sportpferde. Bei einer in der Nähe befindlichen Scheu - September an ein anderes Für - rigen Partnerschaftsjubiläum in Besichtigung durften wir die nen verschont blieben.“ ther Blatt, die Fürther neuesten unsere französische Partnerstadt Ställe betreten und auch edle Noch am gleichen Tag rea - Nachrichten für Stadt und Land Le Palais-sur-Vienne aufgebro - Pferde kennenlernen, die franzö - gierte ein Langenzenner sicht - – Fürther Abendzeitung, berich - chen war. So könnte man zum sische Präsidenten als Gastge - lich gekränkt: „Dass Ihr tet. Abgedruckt wurde die Mel - Beispiel erzählen, dass man dort schenke von anderen Berichterstatter von Cadolzburg dung allerdings erst am auf jeden Fall zweimal täglich Staatsoberhäuptern überreicht Ihnen nicht auch die Anwesen - 28.9.1869: Gegen ¾ 4 Uhr sei warm isst, dass es immer min - bekamen. heit der Langenzenner freiwilli - der Brand in der Wohnung des destens vier Gänge gibt, dass vor Am 10. Juni war unsere Dele - gen Feuerwehr auf dem Ulrich Landsleider ausgebro - dem Abendessen ein ausführli - gation dann anlässlich der 75- Brandplatze Rossendorf notifi - chen. Sein sechsjähriger Neffe, cher Apéro steht und das Abend - jährigen Gedenkfeiern des cierte, ist mindestens sehr ei - der in der Stube Wespennester essen daher nicht vor 20 Uhr SS-Massakers nach Oradour- genthümlich. Sobald man hier verbrennen wollte, wie er es tags beginnt, dass das Dessert oft erst sur-Glane eingeladen. Am Ende Kenntniß von dem Brande in vorher im Garten beobachtet nach 23 Uhr serviert wird und einer mehrstündigen Zeremonie Rossendorf hatte, eilte die hie - hatte, soll der Verursacher gewe - man daher zwischen Gängen mit Gottesdienst, Ansprachen sige Feuerwehr in genügender sen sein. tanzt. Jeder unserer Mitreisen - und einem Rundgang durch die Anzahl mit ihren Löschrequisi - Bemerkenswert ist, dass dieser den kann auch von seiner Gast - Ruinen legten unser 1. Bürger - ten nach Rossendorf. Dorten an - Langenzenner den Verdienst ge - familie berichten, wie sie wohnt meister Bernd Obst und Thomas gekommen, hat dieselbe Hand recht auf beide Feuerwehren und lebt, den Garten bestellt und Dröge, Vorsitzender der Cadolz - an´s Werk gelegt und geleistet, verteilte: „Den Bemühungen der was ihr wichtig im Leben ist. burger Burgfestspiele, ein was unter den obwaltenden Um - Feuerwehren von Kadolzburg Was haben wir noch erlebt? Le- Blumenbouquet am Märtyrer - ständen möglich und nöthig war. und Langenzenn gelang es, das Palais-sur-Vienne liegt, wie der denkmal nieder. Kein einfacher Dass die Cadolzburger Feuer - Feuer auf diese Lokalität zu be - Name sagt, am Fluss Vienne. Tag für uns und die anderen wehr eher am Brandplatze war, schränken und von den benach - Ein schöner Spazierweg führt deutschen Delegationen, die an - ist erstens dadurch bedungen, barten Scheunen, trotz des bis nach Limoges, wo man einen gereist waren, trotz der vielen dass Rossendorf ziemlich nahe heftigen Windes abzuhalten. … der schönsten Bahnhöfe Frank - versöhnlichen Worte und Ges - an Cadolzburg liegt, dann liegt “Beide Wehren hatten nach ihrer reichs bewundern kann. Außer - ten, die uns entgegengebracht Rossendorf ganz in Sicht von Ca - Gründung den ersten großen dem gibt es dort die Markthallen wurden, eine Mahnung an uns dolzburg und brauchten die Ca - Einsatz mit den Mitteln ihrer mit zahlreichen regionalen Spe - alle. Umso besser, dass wir da - dolzburger den Hilferuf von Zeit erfolgreich bewältigt! In zialitäten. Bei einem gemeinsa - nach einen unbeschwerten Rossendorf nicht erst abzuwar - den Zeitungsbänden der Bayeri - men Tagesausflug nach Abend mit unseren Gastgebern ten, sie konnten um jene Tages - schen Staatsbibliothek München Pompadour haben wir erfahren, verbringen konnten. Ein herzli - zeit mit Bestimmtheit sehen, dass ist der Brandfall überliefert, der dass Louis XV dieses Schloss ches Dankeschön geht an die der Brand in Rossendorf sei. An - die Brandleider in Not stürzte, mit seinen Ländereien seiner Marktgemeinde Cadolzburg, ders verhält es sich zwischen weil zwar die Gebäude, aber Geliebten schenkte, um ihr allen voran an Bürgermeister Rossendorf und Langenzenn. nicht ihre Mobilien versichert damit zum Titel der Marquise de Bernd Obst, der diese Partner - Rossendorf ist durch Waldungen waren. Hans Werner Kress schaft immer unterstützt und be - gleitet, an die Gemeinde Le Palais-sur-Vienne und besonders an Madame Le Maire Isabelle Briquet, an den Vorsitzenden des Partnerschaftskomitee Yves Pu - harré und das ganze Team, das uns fünf Tage lang mit großer Gastfreundschaft und Herzlich - keit aufgenommen hat, an alle Gastfamilien, die uns großzügig bewirtet haben. „Wenn man nach Le Palais kommt, ist es, wie wenn man nach Hause kommt“, meinte Bernd Obst in einer Ansprache. So ist es und so bleibt es hoffentlich noch lange. Birgit Mauroner, Deutsch-Französischer Freund - schaftskreis Cadolzburg e.V. 10 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Herrliches Kirchweihwetter in Cadolzburg

Angenehme Temperaturen herrschten dieses Jahr zur Ca - dolzburger Kirchweih. So strömten die Besucher aus Nah und Fern in den Marktflecken. Traditionell gab es im Gasthof „Friedenseiche” das Schlacht - schüsselbüffet mit dem 1. Bier - anstich am Donnerstag. Am Freitag erfolgte der Bier - anstich mit Kirchweiheröffnung am Rathausplatz und der an - schließende Umzug zum Fest - zelt am Höhbuck. Im Festzelt erfolgte der offizielle Bieran - stich nochmal durch Bürger - meister Bernd Obst. Am Samstag fand die Feier - stunde unterm Kärwabaum am Marktplatz mit dem Aufstellen des Kärwabaums statt. Eröffnet Höhepunkt der Kirchweih war Am Abend fand erstmals ein gärten und Seniorengruppen tra - wird die Feier mit dem Friedens - am Sonntag der große Festum - Wirtshaussingen mit Robert und ten im Festzelt auf. Unterhal - gebot durch die Wiesentaler, zug der Vereine, Institutionen Hans im Festzelt statt und es war tugsmusik mit dem dem Betz’n Tanz der Rossendor - und Musikkapellen vom Aus - rappelvoll. Selbst die Jungen Seniorenbeirat und eine lustige fer Landjugend und das sichtsturm zum Festzelt. An - sangen die altbekannten Lieder Clown-Zauber-Show begeister - Kirchweih anschießen durch die schließend stellten die mit. Auch der neu geschaffene ten. Am Abend klang die Kirch - Böllerschützen des Kulturverein Kärwa-Kids ihren Kinder-Kär - Generationentag kam am Mon - weih mit einem Hochfeuerwerk Deberndorf. wabaum vor dem Festzelt auf. tag Nachmittag gut an. Kinder - mit der Burgillumination aus. 10 Jahre AWO Seniorenbetreuung gefeiert

LANGENZENN - Zahlreiche waltung. Einen großen Dank Gäste konnte Heimleiterin Sieg - sprach die Heimleiterin an Man - linde Kerschbaum zur Feier des fred Lober aus, ohne ihn wäre Bestehens der AWO Senioren - die AWO Neustadt vermutlich betreuung begrüßen. Neben Be - nicht nach Langenzenn gekom - wohnern, Angehörigen, waren men. auch Landrat Matthias Dießl, Und die 4. Säule ist bei Frau 1. Bürgermeister Jürgen Habel, Kerschbaum Kooperation: Es ist die Vorstände, Werner Wiederer, ein großes Anliegen, dass das Edith Bayersdörfer, Fred Haus zu einem offenen Haus Schneider und Geschäftsführer wird und dass Menschen die hier Robert Schneider unter den Gäs - ein und ausgehen sich wohlfüh - ten. Den Gottesdienst zur Feier len. In dieser Cafeteria wurden gestaltete von der evang. Kir - schon viele Feste gefeiert. chengemeinde Pfarrerin Chris - haben sie die erfolgreiche Arbeit arbeiten, und der Geist, in dem Auch die regelmäßigen Gottes - tine Heilmeier und von der kath. erst ermöglicht. Eine Bewohne - sie es tun. Im Rückblick hat sich dienste, jahreszeitlichen Feste, Kirchengemeinde Dekan Andre rin, die kurze Zeit nach der Er - die gesamte Belegschaft in den finden hier statt. Besonders Hermany. öffnung eingezogen ist, Frau vergangenen 10 Jahren stark ein - wichtig ist die gute Zusammen - Am 5. Oktober 2009 sind die Hertlein bekam einen Blumen - gesetzt hat, um für alle, gute Ar - arbeit mit der Heimaufsicht, ersten Bewohner in das Haus strauß überreicht. beit zu leisten. sowie Ärzten und Therapeuten, eingezogen. Die zweite Säule sind die Mit - Als 3. Säule nannte sie die Lei - Kirchengemeinden, Hospizver - Die Heimleiterin bedankte sich arbeiter. Sieglinde Kerschbaum tung und Führung. Die Vor - ein, Schulen und Kindergärten, bei ihren „4 Säulen”. zitierte dazu: Den Wert eines standschaft und Geschäfts - Stadtkapelle, Musikschule, Ge - Die erste Säule sind die Be - Unternehmens machen nicht führung und die Stellvertretung sangsvereine, Seniorenrat und wohner, Angehörige und Be - Gebäude und Maschinen und und Pflegedienstleitung, den vielem mehr. treuer. Die Bewohner, die hier auch nicht seine Banknoten aus. drei Wohnbereichsleitungen und Mit vielen Aktivitäten, Speisen „Ihr“ zuhause haben. Durch ihr Wertvoll an einem Unternehmen die Hauswirtschaftsleitung und Getränke wurde dann noch Vertrauen der letzten 10 Jahre sind nur die Menschen, die dafür sowie die Mitarbeiter in der Ver - am Nachmittag gefeiert. 11 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

Altmühltal Classic Sprint 140 Oldtimer passierten den Landkreis Fürth

LANGENZENN - Ein biss - schen Sandstein- Fachwerk- chen italienisches Lebensgefühl oder Barockgebäuden, die einen brachte die Oldtimer-Rallye am adäquaten Hintergrund zu den 14. Juni in die sonst eher ruhi - Automobilen geben. Die dreitä - gen Innenstädte von Langen - gige Rallye findet einmal im zenn und Zirndorf. Circa 140 Jahr im Juni statt und startet in Autos waren am Start und be - Nürnberg am Ofenwerk. geisterten die vielen wartenden Sie führt am ersten Tag über Zuschauer. Hingucker waren Zirndorf, Langenzenn und Pu - insbesondere die 2-Sitzer der schendorf wieder zurück zum Marken Porsche, Mercedes, Ausgangspunkt. Am zweiten Maserati, aber auch zwei Bu - Tag werden Schwabach, Neuen - gatti, ein T51 mit 180 PS aus dettelsau und Weißenburg pas - dem Jahr 1932 und ein T35 B siert und am 3. Tag führt die mit 138 PS aus dem Jahr 1925. Route wieder über Roth und Anführer der Parade ein Ford, Abenberg nach Nürnberg Model A aus dem Jahr 1928, mit zurück. 40 PS und zartgelber Lackie - S.H. rung, passte gut zu den Sand - steinen der beiden mittel- Oldtimerrennens. Aus diesem fränkischen Städte, was die vie - Grunde organisierte die anfangs Natürlich wird der der online-Handel weiter zunehmen, denn wer will len Fotografen sehr reizvoll fan - nur aus sieben Fahrern beste - schon wegen der notwendigen zahllosen Baustellen und Umleitungen den. Als Souvenier bekamen die hende Gruppe Wochenendaus - noch selbst mit dem Auto in die Stadt fahren, und mit der neuen Feu - Piloten der Fahrzeuge eine Info - fahrten, die sich bei den erwehr-Ausfahrt zur Kapellenstraße werden nochmals Staus vorpro - grammiert sein. Fahrradständer am Königsplatz sind vorhanden , eine tasche über Langenzenn über - Insidern herumsprachen und U-Bahn zu uns gibt es auch, so wollen wir Ihnen das Einkaufen noch reicht und die Beifahrer einen sich innerhalb kürzester Zeit leichter machen : Schluck Zirndorfer Bier. verdreifachten. Nach dem 1. Sollten Sie es trotzdem mit dem Auto versuchen, unser Geschäft zu Ins Leben gerufen wurde der Motto“ Von Freunden für erreichen , und sich im Dschungel der Baustellen und umgedrehten Classic Sprint vor über 20 Jah - Freunde“ entstand der Altmühl - Einbahnstraßen nicht mehr zurecht finden, bieten wir Ihnen im Um - ren von passionierten Oldtimer- tal Sprint, dessen Hauptorgani - kreis von 1,5 km einen Fahrrad-Lotsen-Service an, mit dem wir Sie si - Freaks, die in Italien nicht sator Uwe Wießmath ist. Ziel cher an den Königsplatz bringen. Einfach anrufen und wir kommen… wegen des fantastischen Grap - der Rallye ist, eine landschaft - 2. Unsere kostenlose Hausberatung bei Ihnen zuhause spart Ihnen pas in Bassano verweilten, son - lich schöne Strecke zu fahren Zeit, Staus, Hitze, Parkplatzsuche, das obligatorische „Sommer-Het - dern wegen des mythischen durch kleine Städte mit klassi - zelsdorfer“ wird gleich mitgebracht. Unsere Angebote für die heiße Zeit: Hanf wirkt antimikrobiell , daher keine Geruchsbildung , ist tempera - turausgleichend, in hohem Maße atmungsaktiv , weist einen idealen Feuchtigkeitstransport auf (hervorragend für Schwitzer geeignet), ist hautfreundlich, antistatisch und pflegeleicht. Unsere Zudecken sind mit GOTS zertifiziertem Baumwoll-Edelsatin versteppt, in Oberfran - ken gefertigt, gemischt mit feinster Baumwolle (60% Hanf und 40 % Baumwolle) extra leicht für den Sommer 149, –– Sommerdecke aus Leinen und Baumwolle, waschbar 60° Grad, 135 x 200 cm 89,95 Merino-Lammwolle mit Zirbe mit Mako-Batist, temperierend, 135 x 200 cm 149, –– Bambus-Sommerbett, waschbar, 135 x 200 cm 129, –– Der waschbare Sommertraum, Skin, weich wie die Haut, 135 x 200 cm 239, –– Daunen-Sommerbett mit feinstem Batist, mit nur 200 gr. unserer 1a orig. weißen bayer. Zuchtgänsedaune, 135 x 210 cm, vor ihren Augen gefüllt nur 239, –– mit einem Schwitzerkissen, 40 x 80 cm mit waschbarer Baumwollhülle ab 61,95 Für den Pollen- oder Hausstauballergiker: das Tencelbett, aus Holzfasern, leicht und waschbar, 135 x 200 cm ab 69,95 und für die ganz heißen Nächte: Puro Cotone, nach italienischem Vorbild: das Sommerlaken, feinster Mako-Perkal, 160 x 280 cm in weiß 79, –– Als Bettwäsche schlicht und elegant, Garnitur 135 x 200 cm 79,95 Halbleinen-Bettwäsche, kühl und trotzdem samtweich, natürlich bei uns . . . Bitte beachten Sie unseren Betriebsurlaub vom 10. August bis 31. August. Letzter möglicher Reinigungstag ist der 8. August.

90762 Fürth/ Bayern, Königsplatz 8, Telefon 0911/775680 Montag - Freitag 8.30 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr

12 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Angesagtes Oldtimertreffen in der Langenzenner Altstadt

Das Bilderbuchwetter am letz - war so gut wie nichts in Ord - lichte sich seinen Traum vor acht Stadtbücherei parkte und mit ten Junisonntag bescherte dem nung. Der Vorbesitzer kaufte den Jahren. Er entschied sich für ein seiner matt schwarzen Lackie - Oldtimertreffen, das zum 7. Mal Wagen in Californien. Seine Be - Custombike von Triumph, das er rung alle Blicke auf sich zog. in Langenzenn von den Freien sonderheit ist der M-Size, der nach seinen Wünschen individu - Der stolze Besitzer hat jedoch Wählern organisiert wurde, bei den Amis nicht so begehrt ell zusammenstellte. Der Bobber noch weitere fünf Lieblinge: einen unvorhergesehenen Besu - ist. Deshalb wurde die Produk - Z-Lenker ist schon ein Hingu - einen Chevrolet BJ 1957 in cheransturm. Bereits um 11 Uhr tion dieses Modells von General cker und noch mehr die Rote La - schwarz mit viel Chrom, eine waren nahezu alle Parkmöglich - Motors eingestellt. Um das ckierung der Bleche, die sich 1995er BMW Isetta, einen VW keiten ausgeschöpft. Was früher Sommerauto wieder fit zu be - vom eigentlich schwarzen Stan - Karmann Ghia BJ 1971 und eher ein angesagtes Hobby für kommen musste Thomas sehr dard abheben. Repariert und einen Volvo P 1800 ES, Sport - Branchen nahe Autojunkies war, viel Zeit investieren, drei Jahre überwintert wird das Traumbike kombi ohne Rahmen, weshalb die gerne in ihrer Freizeit alte insgesamt. Aber es hat sich ge - in einer Coburger Werkstatt und man ihn Schneewittchensarg Autos reanimierten, ist heute lohnt. Zusammen mit seiner ein bisschen erinnert das gute nennt. Eine Besonderheit hat Kultsache für alle, die gerne Re - Frau ist er bei allen angesagten Stück an die Easy Rider-Zeit, jedoch sein 1970er VW automa - troromantik mögen. Das Traum - Treffen und Langenzenn ist auch wenn es keine Harley Da - tic: Modell und Jahreszahl sind auto wird oft nach Baujahr eines davon. vidson ist. identisch mit dem Hochzeitsda - ausgesucht, möglichst passend Ebenfalls mit einem knallroten In einem zauberhaft nostal - tum der Eltern, die ihre Hoch - zum Geburtstag oder Hochzeits - Hingucker fuhr Harald aus Her - gisch gepunktetem Kleid mit zeitsreise nach Rimini mit einem tag. Und das Kleid der Dame auf zogenaurach vor. Sein 911er weißer Schleife am Busen prä - Fahrzeug dieses Typs machten. dem Beifahrersitz sollte treff - Porsche Carrera wurde 1985 in sentierte sich unser Modell vor Sogar das Autokennzeichen ist lichst vom Stil nicht abweichen, den USA hergestellt. Der Vorbe - ihrem Lieblingsauto, einem identisch. Ein bisschen Roman - so will es der Brauch. sitzer, ein Manager bei Bentley Ford, BJ 1930, das direkt vor der tik darf`s schon sein... S.H. Viele der Oldtimerfreaks ken - CEO, nahm ihn von dort mit nen sich bereits von anderen nach Deutschland und lies ihn Treffen und sie lieben es, sich nach deutschen Standards um - auszutauschen oder eine Ge - bauen. 2010 verkaufte er das schichte vom Auto zu erzählen, gute Stück nach England und die bei den alten Beauties oft seit vier Jahren ist der Flitzer recht kurios ist. wieder zurück. Im Sommer geht Thomas ist extra aus dem Alt - es auf die Unique 911 driving mühltal angereist, mit einem Tour 30 Tage lang durch die 1962er knallrotem Buick, den er Schweiz. Ein Erlebnis, das der vor fünf Jahren erworben hat. Porschefahrer schon öfters mit - Zufällig entdeckte der passio - machte, was die Plaketten am nierte Sammler das gute Stück in Seitenfenster bezeugen. einem Carport in Markt Erlbach, Nicht nur Antikes auf vier Rä - wo es fünfzehn Jahre lang dern war angesagt, auch die schlummerte und nicht mehr be - Zweirrad-Besitzer trafen sich wegt wurde. Außer dem Lack zum Austausch. Klaus verwirk -

13 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Liebe Eltern, 49 Jahre Musikschule Zirndorf Musikschulen sind ein wichti - ger und notwendiger Bestandteil des kulturellen Lebens in einer Stadt. Sie sind Ausbildungs - stätte, Konzertraum und Kultur- zentrum. Sie führen Kinder und Erwachsene zur Musik, fördern ihre Fähigkeiten und bereiten sie für den privaten oder öffentli - chen Auftritt vor. Durch die Mitgliedschaft im Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen ist eine qualifi - zierte und strukturierte Ausbil - dung der Lernenden sicher- gestellt. In der städtischen Sing- und Musikschule Zirndorf lernen derzeit an die 450 Schülerinnen und Schüler das Musizieren. Das gemeinsame Erlebnis der Musik wird in diesem Hause gepflegt und weitergegeben. Überzeugen Sie sich selbst! Wir freuen uns zu erlernen. Denn auch in die - schen 6 und 12 Jahre alt? Dann Blockflöte: 14.15 – 15.00 Uhr, auf Ihren Besuch. sem Bereich sind große Fort - komm doch einfach zu unseren 1.22 (E. Hofmann) Werner Siebenhaar schritte landesweit erkennbar. Gospelkids! Das ist eine coole Klavier/Keyboard: 15.00 – (Musikschulleiter) Truppe von Gesangsinteressier - 18.30 Uhr, 1.17 (Zschuppe) ten, die gerne auch mal zum Sin - MFE: 15.30 - 16.15 Uhr, 1.13 8. bis 19. Juli 2019 – gen tanzen Guonspd el klatschen (Cramer) 49 Jahre Musikschule! die tollen Musiktage! wollen. Der ist jene Klavier: 16.00 – 17.15 Uhr, christliche, afroamerikanische 1.18 (Zinner) Stilrichtung, die sich Anfang des Musiktherapie: 17.00 – 17.45 Die Städtische Sing- und Mu - In der Woche vom 8. bis 13. 20. Jahrhunderts aus dem Spiri - Uhr, 1.13 (Cramer) siksch1u9l7e0 ZirndHoerfin rwicuhrd Se taihm l Juli finden viele Vorspiele und tual sowie Elementen des Blues Querflöte: 17.30 -18.15 Uhr, Jahr von Virgilio Konzerte, in der Woche vom 15. und Jazz entwickelt hat. Geprobt 1.22 (E. Hofmann) Runöds chBleüinrgermeister bis 19. Juli die Schnupperunter - wird jeweils am Mittwoch von Vocalcoaching: 18.30 – 19.15 ins Leben gerufen. richte statt! 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr, die Uhr, 1.13 (Cramer) Sehr schnell entwickelten sich Die wichtigsten Termine: Leitung hat Almut Mahr inne. Klarinette/Saxophon: 19.00 – die Schülerzahlen und so kann Infos unter 0911/96533827. 19.30 Uhr, 1.06 (Kaiser, telefo - die Schule seit vielen Jahren auf 8. bis 19. Juli 2019 nische Vereinbarung anderer stets ausgebuchte Unterrichts - 1) Vom fin - Termine unter 0911/778974) veranstaltungen zurückblicken. den in unserem Schulhaus an der Musiktheorie – Die Lehrkräfte sind durchwegs Homburger Straße, die alljährli - ein breites Feld! Di., 16. Juli 2019: qualifizierte staatlich geprüfte chen Musizier- und Schnupper - Musikerzieher und Pädagogen. tage„ sDtaitet .t Aolllse nM (oMttuos hika-b)eTna gwei“ r Klarinette: 14.15 – 18.30 Uhr, Unterrichtet wird nahezu der uns Noten lernen, Vorzeichen be - 1.20 (Schelle) komplette Instrumentenkatalog. ausgedacht. Hier können Sie er - greifen, Instrumentenbau erfor - Klavier: 14.15 – 15.00 Uhr, Außerdem findet man sehr inter - leben, sehen und ausprobieren, schen, Partituren lesen. Eine 1.13 (Cramer) essante Angebote für die Klei - wie es in unserer Schule so Menge Wissen gehört noch ne- Klavier: 15.00 – 15.30 Uhr, nen wie die Musikalische zugeht. ben dem eigentlichen Spielen in 1.21 (Mahr) Früherziehung oder die Musical - der großen Welt des Musizierens Violine: 15.00 – 18.00 Uhr, gruppe im Fächerkanon der 2) Das0 1n.ä cOhkstteo bSecrh u2l0ja1h9 r star - zum Programm. Auch hier 1.17 (Nillius) Schule. tet am . An - möchte die Musikschule Anfän - Klavier: 15.30 – 16.15 Uhr, Die Bedeutung des Musikun - meldungen sind ab sofort ger und Fort0g1e.s1c0h.r2i0tt1e9ne unter - 1.07 (List) terrichts wächst mit den sozialen möglich. Die Anmeldeformulare stützen. Ab werden Gitarre: 15.30 – 16.15 Uhr, und zwischenmenschlichen Her - finden Sie auf unserer Home - Theoriekurse in Modulform à 8 1.21 (Mahr) ausforderungen, die die rasche page. Einfach ausdrucken, aus - Stunden angeboten. Die Unter - Klavier: 16.00 – 18.00 Uhr, Entwicklung der von Globali- füllen und uns zusenden. richte finden in Gruppen statt, 1.18 (Zinner) sierung und modernen Medien bis zu 12 Personen können daran Klavier: 16.15 – 16.45 Uhr, geprägten Gesellschaft mit sich 3) Wir wollen gesondert darauf teilnehmen. Details erfährt man 1.21 (Mahr) bringt. Wer ein Instrument er - hinweisen, dass die städtische im Musikschulbüro unter Schulband (4. – 6. Klasse): lernt nutzt erwiesenermaßen an - Sing- und Musikschule auch An - 0911/96533827. 16.30 – 17.15 Uhr, 1.13 dere Bereiche des Gehirns. Die gebote für Erwachsene im Pro- (Cramer) Feinmotorik und gewisse Denk - 0g1ra.1m0m.2 0h1a9t. So gibt es ab dem Gitarre: 16.45 – 17.45 Uhr, vorgänge werden verstärkt. interessante Kurse Schnuppern 1.21 (Mahr) Diese anders geartete Nutzung auf der Knopfgriffharmonika, nach Belieben! Querflöte: 17.15 – 18.00 Uhr, des Gehirns führt wiederum zu die zumeist „Steirische Harmo - 1.22 (E. Hofmann) einer Verbesserung der Gesamt - nika“ genannt wird. Leihinstru - Akkordeon: 18.00 – 18.30 Uhr, leistung desselben. Somit hat mente können besorgt werden. Mo., 15. Juli 2019: 1.21 (Mahr) das Erlernen eines Instruments Infos unter 0911/96533827. Saxophon: 18.00 – 18.30 Uhr, durchaus immense Auswirkun - Musikalische Grundausbil - 1.22 (E. Hofmann) gen auf die schulische Entwick - dung: 14.00 – 14.45 Uhr, 1.13 Trompete/Horn/Euphonium/ lung eines Kindes. Gospelkids mit Witz! (Cramer) Posaune/Tuba: Aber auch Erwachsene oder Gitarre: 14.00 - 16.00 Uhr, 18.00 – 20.00 Uhr, 1.06 (Sie - Senioren sollten nicht davor zu - 1.20 (Rohlederer) benhaar) rückschrecken, in fortgeschritte - Möchtest Du gerne fetzige Kir - Klavier: 14.00 – 16.00 Uhr, Schulband (ab 15 Jahre): 18.45 nem Alter noch ein Instrument chenlieder singen und bist zwi - 1.07 (List) – 19.30 Uhr, 1.13 (Cramer) 14 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

Mi., 17. Juli 2019: 9. Juli 2019: Klavier/Violine/Keyboard: 18.00 Uhr, Pfarrsaal St. Josef, 12.30 – 15.00 Uhr, 1.13 (Popa) „Blockflöten- & Saxophon- Gitarre: 14.00 – 14.30 Uhr, Klasse Elmar Hofmann“ 1.21 (Mahr) 10. Juli 2019: Blockflöte: 14.30 – 15.15 Uhr, 1.06 (E. Hofmann) 17.00 Uhr, Raum 1.11, „Kla - Klavier: 14.30 – 16.30 Uhr, vier-Klasse Karin Zinner“ 1.07 (List) 18.00 Uhr, Raum 1.13, „Key - Klavier: 14.30 – 15.30 Uhr, board- & Klavier-Klasse Frank 1.21 (Mahr) Fr., 19. Juli 2019: Zschuppe“ MFE: 15.00 – 16.30 Uhr, 1.13 Klavier/Keyboard: 15.00 – 19.00 Uhr, Pfarrsaal St. Josef, (Popa) 18.30 Uhr, 1.17 (Zschuppe) Violine: 13.30 – 17.00 Uhr, „Akkordeon-/Klavier-/Gitarren- Klavier/Keyboard: 15.00 – MFE: 15.00 – 16.30 Uhr, 1.13 1.17 (Nillius) Klasse Almut Mahr“ 18.30 Uhr, 1.17 (Zschuppe) (Popa) Schlagzeug: 14.00 – 16.00 11. Juli 2019: Querflöte: 15.30 – 16.15 Uhr, Querflöte: 15.00 – 15.45 Uhr, Uhr, 1.11 (Werner) 1.22 (C. Hofmann) 1.22 (C. Hofmann) E-Gitarre: 14.15 – 14.45 Uhr, 17.30 Uhr, Raum 1.11, „Kla - Gitarre: 15.30 – 16.00 Uhr, Akkordeon: 15.30 – 16.00 Uhr, 1.06 (Siebenhaar) vier-Klasse Andrea List“ 1.21 (Mahr) 1.21 (Mahr) Akkordeon: 15.45 – 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, Aula Grundschule Klavier: 16.00 – 16.45 Uhr, Gitarre: 16.00 – 16.30 Uhr, 1.21 (Mahr) Mühlstr. 14, „Bläserklassen/Ak - 1.21 (Mahr) 1.21 (Mahr) E-Bass: 16.00 – 16.30 Uhr, kordeonorchester“ (W. Sieben - Klavier: 16.30 – 18.00 Uhr, Klarinette: 16.00 – 18.00 Uhr, 1.06 (Siebenhaar) haar / R. Siebenhaar / Christian 1.18 (Zinner) 1.06 (Wenk) Gitarre: 16.30 – 17.30 Uhr, Barthel) Klavier/Violine: 16.30 – 18.30 Gitarre: 16.00 – 18.00 Uhr, 1.21 (Mahr) 19.00 Uhr, Raum 1.13, „Kla - Uhr, 1.13 (Popa) 1.20 (Rohlederer) Trompete/Horn/Euphonium/ vier-, Rock- & Vokal-Klasse An - Akkordeon: 16.45 – 17.15 Uhr, Klavier: 16.30 – 17.00 Uhr, Posaune/Tuba: drea Cramer“ 1.21 (Mahr) 1.21 (Mahr) 17.00 – 18.30 Uhr, 1.06 (Sie - 12. Juli 2019: Gospelkids: 17.15- 18.00 Uhr, Violine/Klavier: 16.30 – 19.00 benhaar) 1.20 (Mahr) Uhr, 1.13 (Popa) Fagott: 18.15 – 19.00 Uhr, 1.17 17.00 Uhr, Raum 1.11, „Quer - Klavier: 17.30 – 18.00 Uhr, Klavier: 16.45 – 17.30 Uhr, (Nillius) flöten-Klasse Corinna Hof - 1.07 (List) 1.18 (Zinner) mann“ Gesang: 18.00 – 18.30 Uhr, Gitarre: 17.00 – 17.30 Uhr, 17.30 Uhr, Pfarrsaal St. Josef, 1.21 (Mahr) 1.21 (Mahr) Vorspiele / Konzerte „Streicher-, Klavier-, Keyboard- Do., 18. Juli 2019: Akkordeon: 17.30 – 18.00 Uhr, & MFE-Klasse Ciprian Popa“ 1.21(Mahr) 13. Juli 2019: Klavier/Violine: 13.00 – 15.00 Akkordeon/Akkordeonorche - 8. Juli 2019: Uhr, 1.13 (Popa) ster: 18.30 – 20.00 Uhr, Musik - 11.00 Uhr, Pfarrsaal St. Josef, Schlagzeug: 15.00 – 17.00 saal Grundschule Wintersdorf, 18.00 Uhr, Raum 1.22, „Gitar - „Violinen-Klasse Helge Nillius“ Uhr, 1.11 (Rothenaicher) Frankenstr. 8 (Barthel) ren-Klasse Thomas Rohlederer“ W.S.

Unser Angebot im Schuljahr 2019/2020:

Akkordeon Erwachsenenmusizieren Melodica Saxophon Akkordeonorchester Fagott Musicalgruppe Schulchöre Bariton/Euphonium Flötengruppe Musikalische Früherziehung Tenorhorn Bläserensemble Geige/Bratsche (ab 4 Jahren) Trommelgruppe Bläserklasse Gitarre Musiktherapie Trompete Blockflöte Jazz-Combo Orchester Tuba Cajon Keyboard Orff-Spielkreis Vocalcoaching Conga Klarinette Posaune Waldhorn E-Bass Kammermusikensemble Querflöte E-Gitarre Klavier Rockband

Infos in unseren Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Persönliche Termine bitte vorab vereinbaren.

15 Der Lokalanzeiger · 5. 7. 2019

Aus den Gästebüchern des Aussichtsturms Spurensuche

Er betrieb nebenan einen Som - merkeller, der auch als Turn - platz diente! „In Cadolzburg, dem hübschen Nest, da hielt der Aussichtsturm uns fest. Allein der Himmel war sehr trüb, - und weil es lange Zeit so blieb, so machten wir´s uns heller – in Bauers Sommer - keller. 24.7.1895“, stand in einem Gästebuch des Turmes. Ein anderer schrieb: „Mir hat von der Schönheit allen, ein Mädel am Keller am besten ge - fallen. Hat schwarze Augen und roten Mund, - wie die Kirschen in Cadolzburg – süß und ge - Die Farm sund. Rot ist die Liebe, - rot ihr Kleid. O dürft ich dich lieben, Kolumbien und du süße Maid. 12.5.1895“ Andere Einträge, die Gerd Schnell aus Südwesten heran - Seeler aus den heute ver - Dieses Jahr haben wir unse - der. Der Familienbetrieb legt ziehende Wolken erweckten den schwundenen Aussichtsturmbü - ren Partner Carlos Lopez auf zudem großen Wert auf eine Anschein, der Turm würde in chern abschrieb, nähren den seiner Farm „La Mejorana“ in nachhaltige und umweltfreund - den Garten und auf mich stür - Verdacht, dass manche Besu - Kolumbien besucht. Die Farm liche Produktion. zen, als ich dort spielte und cher, nach einem Zwischen - befindet sich im Departamento Auf der Farm „La Mejorana“ Schieferstückchen bekritzelte, stopp im Gasthaus „Post“, dem del Quindío in den kolumbiani - werden ausschließlich Arabica- die vom Dach gefallen waren. Turm ohne Umweg über Burg schen Anden auf einer Höhe Pflanzen angebaut. Die Arabica- Als kleiner Bub rannte ich und Markt zustrebten: „Oh von 1470 m. Varietät „Castillo“, die wir auch angstvoll davon - zur Tante, die Wanderer stehe still und wein´, Seit Generationen beschäftigt für unsere Röstung verwenden, in der Nähe, aber doch weit weil da unten in der Post – jed´s sich Familie Lopez intensiv mit gilt als besonders ausgewogen genug weg wohnte, so dass mir Glas Bier zwölf Pfennig kost´ - dem Anbau qualitativ hochwer - und besticht durch eine ausge - vom umfallenden Turm keine das ist gar nicht fein. 23.9.1894“ tiger Kaffeebohnen. Der Kaffee prägte Süße sowie eine ange - Gefahr mehr drohen konnte. – Dann aber auch „Werbung“: wird in Handarbeit gepflückt nehm erfrischende Fruchtsäure. Soweit mein erstes bewusstes Schon mancher schrieb sich und sortiert. Ein besonderes Au - Wir waren begeistert und fan - Erlebnis, das ich mit dem Ca - hier hinein, drum will auch ich genmerk legt die Familie auf die den, das diese Bohnen eine per - dolzburger „Bleistift“ verbinden mich schreiben ein. Aufbereitung der Kaffeekir - kekte Wahl für unsere limitierte kann, der immer noch steht, weit Ich rate jedem Fremden – schen – das spiegelt sich auch Röstung „Columbia la Mejo - ins Land hinaus grüßt und zu Prost – wenn´st an Kaffee willst, bei der Qualität des Kaffees wie - rana“ sind. einem Wahrzeichen des Ortes geh in die Post, weil er dort geworden ist. nichts kost! 16.5.1901“

Gasthaus

Theodor Lechner, Gründer Diese banalen Gelegenheits - Dominic Liehret und Direktor der Lokalbahn- sprüche sind keine großartigen ur alten chmiede Aktiengesellschaft München, Geschichtsquellen, aber nette Vom 15. 7. - 13. 8. Betriebsurlaub wusste genau, was er wollte, als Zeugnisse des Lebensgefühls er 1893 mehr als die Hälfte der längst vergangener Zeiten. Ob ZAb 14. August sind wir wieder für Sie da! Baukosten des Aussichtsturms Kronprinz Ludwig von Bayern, übernahm. Rasch wurde der der spätere letzte König Ludwig Bleistift zu einem Anziehungs - III., einen geistreicheren Text ein - Öffnungszeiten: 11 - 14 Uhr & ab 17 Uhr, Mo. u. Di. Ruhetag punkt der Ausflügler, die die trug? Das später aus dem Buch Rossendorf 7 90556 Cadolzburg Tel. 09103/ 79 73 25 1892 nach Cadolzburg verlän - genommene und eingerahmte ww•w.gasthaus-zur-alten-•s chmiede.de gerte Bahn nutzten. Auch der Blatt ist irgendwann aus dem Gastwirt Bauer, der den Bau - Rathaus ebenfalls verschwunden. grund günstig abgab, profitierte: Hans Werner Kress 16 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

Die Vielfalt in Cadolzburg

La Mejorana in Kolumbien: Familienbetrieb seit über 100 Jahren Brasilien – Unsere Ursprungsreise 2019

wir schon letztes Jahr persönlich kennenlernt. Wir waren so be - geistert von der Qualität der Kaffees, dass wir uns schon letz - tes Jahr die Ernte eines sog. „Microlot“ (kleine Anbaufläche mit exklusivem Kaffee) gesi - chert haben. Diese Rarität neh - men wir nun für unsere limitierte Röstung „Brasil São Silvestre“ Sie dürfen gespannt sein was In Brasilien treffen wir uns mit in Brasilien. Wir sind beein - fach mit dem „Cup of Excel - wir daraus in unserer Röststrom - Ismael Andrade auf der Fa - druckt, wie Ismael Andrade lence“ ausgezeichnet. Beim mel gezaubert haben! zienda „São Silvestre“ . seine Farmen bewirtschaftet und letztjährigen Wettbewerb 2018 Beide limitierten Röstungen Die Familie Andrade baut be - stets um die weitere Optimie - erreichte einer der Kaffees sogar gibt es ab sofort im Internet-Shop reits seit 1901 Kaffee in der rung seiner Verarbeitungsmetho - den 1. Platz in der Kategorie und in unserem Lagerverkauf. Bergregion Minas Gerais an. den bemüht ist. „Natural“ . Kommen Sie doch auf eine Die Plantage ist eine der ältesten Seine Farm wurde schon mehr - Die Familie Andrade haben kleine Geschmacksreise vorbei...

#Hanf #Macadamia Bio-Ölmühle #Walnuss Fandler aus Österreich #Haselnuss #Traubenkern leckere, schonend #Erdnuss gepresste, besondere Öle

Nürnberger Str. 41, 90556 Cadolzburg unterhalb Autohaus Schöner

Hindenburgstraße 38, Cadolzburg neben dem Stadttor, Tel. 09103 / 79066 Wir führen Käse - Backwaren - Molkereiprodukte Antipasti - Feinkostsalate - Obst und Gemüse fränkische Spezialitäten - selbstgemachte Kuchen Auf Wunsch fertigen wir auch Geschenkkörbe Wurst-, Schinken- und Käseplatten

17 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

Landrat zu Besuch bei EROWA in Cadolzburg Trendsetter in der Produktion und im Werkzeug- und Formenbau

Die Firma EROWA System samten Fertigungs-Prozess. Die Technologien GmbH in Cadolz - Genauigkeit spielt bei der Bear - burg gilt als Spezialist bei Sys - beitung für die Qualität der Pro - temlösungen im Werkzeug- dukte die wichtigste Rolle. Bei Formenbau sowie der Präzisi - Spannsystemen, mit denen man ons-Mechanik. Das Unterneh - zur Bearbeitung anstehende men bringt jedes Jahr Teile mit Hilfe von Paletten, Innovationen im Bereich der Spannvorrichtungen und universellen Spannsysteme, der Schraubstöcken auf spanende Automation, der Messtechnik Bearbeitungsmaschinen positio - und der Prozesssteuerung auf niert, arbeiten die Systemlösun - den Markt. Nun haben Landrat gen mit einer Exaktheit von Matthias Dießl und Cadolzburgs einem Mikrometer, d.h. 1/1000 Bürgermeister Bernd Obst das mm genau. Unternehmen besichtigt. Ge - Landrat Matthias Dießl zeigte schäftsführer Frank Pröpster sich beeindruckt von der Innova - führte die Gäste durch den Be - tionskraft des Unternehmens und trieb, der derzeit am Standort in erkundigte sich, wer zu den Kun - Cadolzburg knapp 100 Mitarbei - den zählt. Zu den rund 15000 ter zählt. Kunden von EROWA gehören EROWA mit Stammsitz in zusammen und beschreibt EROWA Gebäude in Cadolz - demnach namhafte Unterneh - Büron, Schweiz, ist weltweit be - gleichzeitig die technische burg Roßendorfer Straße 1. men aus dem Bereich Elektronik, kannt für Spannsysteme sowie Kompetenz des Unternehmens Das Unternehmen verfügt über Luftfahrt, Automobil, Medizin - die umfassende Kompetenz in in diesen Gebieten. 1987 wurde ein durchgängiges und vollstän - technik und Industrie. der Beratung für Prozessauto - die eigenständige EROWA diges Sortiment, angefangen von Ich bin froh, dass wir mit mation. EROWA wurde 1970 Technologien GmbH in Veits - hochgenauen Spannsystemen EROWA einen Global Player in gegründet. Der Name setzt sich bronn von dem Geschäftsführer und Messmaschinen, über Auto - Cadolzburg haben“, sagte aus den Begriffen Erosion, Dieter Pröpster gegründet. 1990 mationslösungen bis hin zur Bürgermeister Bernd Obst. Am Werkzeugbau und Automation bezog man das erste eigene Steuerungssoftware für den ge - Standort befindet sich zusätzlich die eigenständige EROWA Tochter CERTA Systems GmbH mit dem Geschäftsführer Frank BayernWLAN – kostenloser Internetzugang Pröpster. Sie wurde im Juni 2012 gegründet und entwickelt zweier zusätzlicher Hotspots für erheblichen laufenden Kosten die von EROWA eingesetzte kostenlosen Internetzugang in für den Betrieb zu übernehmen. Software. Angriff zu nehmen. Nachdem einige kleinere Hür - Die immer wichtigere Reakti - Nach der Festlegung der den und Probleme überwunden onszeit, gerade bei der techni - Standorte und dem Beschluss werden mussten, sind seit Ende schen Hotline, könne durch die über die endgültige Einrichtung Februar 2019 die beiden neuen räumliche Nähe enorm verkürzt konnte somit die Förderung der Hotspots in Betrieb. Nach eini - werden. Dazu wurde vor zwei Bayerischen Staatsregierung für gen Tests können nun die Bür - Jahren ein Neubau eingeweiht. die erste Einrichtung zweier ger und Besucher neben dem In dem Neubau ist auch ein Trai - neuer Hotspots für das Bay - bereits bestehenden Hotspot in ningszentrum entstanden. Über ernWLAN beantragt werden. der Cadolzburg auch am Rat - zwei Millionen Euro kostete das Hieraus wurden dem Markt Ca - haus- und Pisendelplatz einen Gebäude, 400 Tage dauerte die dolzburg für die notwendigen kostenlosen Internetzugang nut - Umsetzung von der Planung bis Arbeiten der Verkabelung und zen. Weitere Standorte dieser zur Fertigstellung. CADOLZBURG - Auf Initia - Installation pro Standort kostenlosen Internetzugänge in Landrat und Bürgermeister tive des Marktgemeinderates 2.500,00 € Fördermittel ge - Bayern können unter wünschten dem Unternehmen Cadolzburg wurde die Verwal - währt, im Gegenzug hat sich der www.wlan-bayern.de gefunden weiterhin viel Erfolg und gute tung beauftragt, die Einrichtung Markt verpflichtet, die nicht un - werden. Geschäfte.

18 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

Schon bei der Hausplanung an den Einbruchschutz denken

Bauer ist bekannt für seine in - geschlossen werden. Und wer nerhalb eines Tages errichteten einen Zweitschlüssel unter der ICON-Massivhäuser und seit Fußmatte oder in einem Blu - Ende 2018 Mitglied in dem mentopf in Haustürnähe ver - Alle vier Minuten schlägt in Netzwerk „Zuhause sicher“. Der steckt, rollt Einbrechern den Deutschland ein Einbrecher zu. gemeinnützige Verein wurde auf roten Teppich aus. Besonders im Blick der ungebe - Initiative von Polizeibehörden „Einen hundertprozentigen tenen Besucher: schlecht gesi - ins Leben gerufen und engagiert Einbruchschutz kann keine cherte Fenster und Türen. Ohne sich – gemeinsam mit Kommu - marktübliche Technik garantie - zusätzlichen Schutz brauchen nen, Handwerksorganisationen Abschließbare Fenstergriffe und ren, doch die von uns verbaute geübte Langfinger nur Sekun - sowie Unternehmen und Versi - mechanische Vorrichtungen wie Sicherheitstechnik kann dafür den, um sich mit einem Brechei - cherern – für einen besseren Ein - Pilzkopfzapfen erschweren das sorgen, dass 80 Prozent der Ein - sen Zutritt zu verschaffen. bruchschutz. Die Empfehlungen Aufbrechen erheblich. brecher erfolglos bleiben“, so Deshalb ist es sinnvoll, das des Netzwerks basieren auf Kühne. Bauherren von Dennert- Thema Sicherheit möglichst langjährigen Erfahrungen der beim Thema Sicherheit sollte es Häusern können nach dem schon beim Hausbau mitzuden - Polizeiarbeit und garantieren ein keine Kompromisse geben“, Hausbau beim Verein „Zuhause ken. Das spart später Ärger und verlässliches und angemessenes verdeutlicht Kühne. Alle gefähr - sicher“ die Präventionsplakette Kosten, die beim nachträglichen Schutzniveau. deten Fenster, Türen und sonsti - anfordern. Diese wird außen am Einbau anfallen. Doch welche Als anerkannter Partner des gen Gebäudeöffnungen bieten Haus angebracht und signalisiert Maßnahmen lohnen sich? Muss Netzwerks stattet Dennert seine einen zertifizierten Einbruch - allen Langfingern, dass sie es das Kellerfenster vergittert wer - massiven Fertighäuser von An - schutz der Klasse RC2-N. Sie mit einem schwierig zu kna - den und was bedeuten die ver - fang an mit einer geprüften Si - verfügen über Pilzkopfzapfen, ckenden Objekt zu tun haben. schiedenen Schutzklassen? cherheitstechnik, basierend auf die sich beim Schließen des Mehr Informationen unter „Bauherren sollten sich nur für der polizeilichen Empfehlungs - Fensters verhaken und das Auf - www.icon-haus.de und www.zu - Sicherheitslösungen entschei - praxis, aus. „Uns war es wichtig, brechen entscheidend erschwe - hause-sicher.de. den, die zertifiziert worden dass unsere Bauherren diese ren und zudem abschließbar Eine Firma für Einbruch - sind“, empfiehlt Holger Kühne Ausstattung automatisch und sind. Zusätzlich sind Rauchmel - schutz ganz in ihrer Nähe von Dennert. Der Fertighaus- ohne Aufpreis erhalten. Denn der gemäß der Bauordnung in - Sichern Sie ihre uneinsehba - stalliert, die gut sichtbar ren Fenster mit einem zusätzli - angebrachte Hausnummer hilft chem Gitter, es schreckt Einsatzkräften der Polizei oder ungebetene Gäste ab und schützt Feuerwehr im Notfall schnell Ihr Zuhause. Wir fertigen Fens - den Tatort zu finden. tergitter in unterschiedlichen Neben der mechanischen Si - Ausführungen, auch florale cherheitstechnik legt der Verein handgeschmiedete Gitterbänder. „Zuhause sicher“ Wert darauf, Besuchen Sie uns auf unserer dass die Hausbewohner für die Webseite, für allseitige Fragen Gefahren sensibilisiert werden stehen wir ihnen gerne zur Ver - und über die Stärken der verbau - fügung. ten Technik informiert sind. Das Team Fenstergriffe sollten immer ab - der Metalltechnik Karger GmbH.

19 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Seltenes Jubiläum für Kirchenmusiker Erich Adler

GROSSHABERSDORF (jm) Kirchenmusiker in der Ge - Für ein seltenes Jubiläum wurde meinde Großhabersdorf. Bereits Erich Adler von Pfarrer Otto als Konfirmand begleitete der Schrepfer während des Trinita - knapp 70-Jährige Gottesdienste tisfest-Gottesdienstes in der an der Orgel, noch bevor er offi - evangelischen Walburgskirche ziell seinen Dienst als Organist geehrt. Seit 55 Jahren ist Erich im Nebenamt antrat. Dabei sei Adler ein höchst geschätzter ihm nicht nur musikalisches Ta -

V. li. Isa Seefried (Vorsitz. Ev. Kirchenchor), Petra Nitschky (Vorsitz. Kirchenvorstand), Roswitha Adler, Pfarrer Otto Schrepfer, und Erich Adler lent in die Wiege gelegt worden, Zuhörer“, bekräftigte Kirchen - sondern auch als Orgelsachver - vorständin Petra Nitschky. Die 1. Tätig in Stadt- und Landkreis ständiger bei nötigen Reparatu - Vorsitzende des evangelischen ren würde Erich Adler gerne Kirchenchores Isa Seefried hinzugezogen, so Otto Schrepfer schloss sich dem an und dankte weiter. Herzlicher Dank galt Erich Adler zudem für seine Tä - Unsere Kirchen-Gemeinden auch Ehefrau Roswitha Adler, tigkeiten als Chorrepetitor und die seine Begeisterung in glei - Chorleiter sowie die zahlreichen cher Weise die ganzen Jahre mit - Konzertbegleitungen am Klavier. Ev. Kirchengemeinde Ammerndorf E. Paulini, Tel. 09103/902 getragen hat. Ihm zu Ehren umrahmten die Dank auch von Kirchenvor - Vereinigten Posaunenchöre Pfarrer Matthias Kietz, Pfarramt A. Schöner, Tel. 09103/82 50, Puchtastr. 27, 90556 Cadolzburg stand und ev. Kirchenchor Großhabersdorf und Vincenzen - Rothenburger Str. 41, Bei unzähligen Taufen, Hoch - bronn unter der Leitung von 90614 Ammerndorf, Ev. Kirchengemeinde zeiten, Gottesdiensten und Kon - Gerhard Ulsenheimer und der Tel. 09127/97 60, E-Mail: Großhabersdorf zerten erfreute er die Menschen evangelische Kirchenchor mit [email protected] Pfarrer Otto Schrepfer, mit seinem Orgelspiel und Gerhard Heß den festlichen Got - Büroöffnungszeiten: Pfarramt Am Kirchberg 1, „spielte sich in die Herzen der tesdienst. Mittwoch, 8.00 bis 14.00 Uhr 90613 Großhabersdorf, Öffnungszeiten Bücherei: Tel. 09105/ 242 Di. 16.00 – 18.00 Uhr Sommerferienleseclub 2019 Evang.-luth. Kirchengemeinde Ev. Kirchengemeinde Cadolzburg St . Katharina, Seukendorf Die Büchereiteams in Cadolz - Pfarrer Michael Büttner , Pfarrerin Marion Fraunholz burg und Wachendorf freuen Pfarramt Greimersdorfer Str. 15 Pfarramt: Pfarrgasse 1, sich auf euch. 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/8 218 90556 Seukendorf Pfarrer Thomas Miertschischk, Tel. 0911 / 75 17 20 Burghof 5, 90556 Cadolzburg, Fax 0911 / 75 68 921 Tel. 0 91 03/8270 E-mail: CADOLZBURG - Auch in [email protected] diesem Jahr bieten die Büche - Büroöffnungszeiten: reien in Cadolzburg und Wa - Diakon Andreas Dünisch Mo. und Do. 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr chendorf ihren jungen Greimersdorfer Str. 15 Posaunenchor am Mittwoch, 20.00 Uhr Leserinnen und Lesern den 90556 Cadolzburg Frau Johannes Andreä Sommerferienleseclub. Tel. 09103 7772 Unter dem Motto „Schock Mu-Ki-Gruppe: Mobil: 0160 1793419 deine Eltern und lies ein Buch“ Teddybären am Donnerstag, E-Mail: [email protected] können brandneue Bücher aus - 9.30-11.00 Uhr in den Räumen der Mittagsbetreuung geliehen und bewertet werden. Kath. Kirchengemeinde St. OTTO Schon ab einem gelesenen Buch Pfarrer Andre Hermany, Pleikers hofer Ev. Kirchengemeinde Langenzenn nimmt man der Verlosung teil und kann an der Schlussfete tolle Str. 12, 90556 Cadolzburg, Tel. Pfarramt Prinzregentenplatz 2 09103/7 97359 Preise gewinnen. 90579 Langenzenn Als Hauptpreis gibt es in die - Öffnungszeiten Bücherei: Tel. 09101/20 25 sem Jahr Tickets für den Dino - jeweils nach den Sonntagsgottesdiensten Kath. Pfarrgemeinde St. Marien saurier-Park im Altmühltal. Langenzenn, Es lohnt sich also in jedem Fall Landeskirchliche Gemeinschaft Pfarramt Breslauer Str. 2, mitzumachen. Prediger: I. Bender, 09103/8366 90579 Langenzenn Kontakt: Tel. 09101/99 03 38 Die Aktion startet am 09.07.2019 und endet am 04.09.2019. 20 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

Neue Themenausstellung im Heimatmuseum Langenzenn 70 Jahre St. Marien

Zeitgleich zur Langenzenner wurden, nahm auch Langenzenn 1988/89 erfolgte der Anbau des Jubiläums-Festgottesdienst ist Kirchweih wurde im Erdge - die heimatlos gewordenen Gäste Gemeindezentrums und zur am 7. Juli um 10.00 Uhr, mit schoss des Heimatmuseum die aus der Oder-Neisse Gegend, Jahrtausendwende gestaltete Erzbischof Dr. Ludwig Schick, neue Themenausstellung eröff - Ungarn, Siebenbürgen und dem man den neuen Eingang. Bei der mit anschließendem Pfarrfest net, die sich dieses Jahr der ka - Sudetenland auf. Da die An - letzten baulichen Maßnahme und Beiträgen der Kindergarten - tholischen Kirche St. Marien kömmlinge meistens der katho - wurde 2018 mit dem Einbau der kinder. Abschließend gibt es widmet. Zusammengestellt und lischen Kirche angehörten, neuen Fensterfront im Westen einen Vortrag über die Entste - dokumentiert hat die Ausstel - setzte sich Pfarrer Schäfer dafür eine neue LED-Beleuchtung in - hung von St. Marien. lung Heidi Stinzendörfer und ein, dass eine eigene Kirche ge - stalliert, welche nachts die bun - Das Heimatmuseum ist jeden Heinz Marschall. Akribisch wur - baut wurde. Denn bis dahin ten Glasfenster und das Kreuz ersten Sonntag im Monat von den Fotografien gesammelt und wurde die katholische Messe in auf dem Dach in den Fokus set - 14.00-16.00 Uhr geöffnet. Personen über die Entstehungs - der Friedhofskapelle gehalten. zen. Des Weiteren wurde der Informationen unter www.hei - geschichte befragt, Kunst-Ge - Schnell entstand oben auf dem Glockenturm, das Dach und die matverein-langenzenn.de genstände gesammelt und Berg am „Pfaffenstrich“ aus Außenfassade restauriert. S.H. Messe-Utensilien ausgeliehen, dem ehemaligen HJ-Heim „Her - die liebevoll angeordnet in Vitri - mann Göring“ ein Gotteshaus, nen gezeigt werden. Dabei ist er - das am 31. Juli 1949 von Erzbi - kennbar, dass die katholische schof Dr. Josef Kolb eingeweiht Kirchengemeinde sehr aktiv ist. wurde. Es war die erste Heimat - Wallfahrten, Faschingsbälle und vertriebenenkirche Deutsch - Jugendfreizeiten sind nur einige lands. Unterhalb des der vielen gemeinsamen Unter - Kirchenberges entstanden für nehmungen, welche wie die Fo - die Flüchtlinge Sozialwohnun - todokumentation zeigt. gen, die von der Josephstiftung Als Ende des zweiten Welt - erbaut wurden. Als die Kirche krieges zwei Millionen Men - 1972 zu klein wurde, entstand schen auf der Flucht vor der nach den Plänen von Architekt Roten Armee ihre Heimat ver - Mohr auf den Grundmauern der lassen mussten oder vertrieben alten Kirche eine neue Kirche.

21 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019 Familienradtour zum Weltraum 100-jährigen Jubiläum im Kinderzimmer

GROSSHABERSDORF/ selbstgebackenen Kuchen, Kaf - WEINZIERLEIN (jm) - Ge - fee und Getränken versorgen meinsam hatten die AWO-Orts - konnten. Die bereitgestellten vereine Großhabersdorf und „Spaßräder“ in Großhabersdorf Weinzierlein sowie die Spezia - sorgten für lustige Abwechs - listen der Velo-Gruppe für den lung. Alle Kinder erhielten Pfingstsamstag eine schöne 20- zudem eine Urkunde und eine km-Fahrrad-Rundstrecke für kleine Überraschung. Familien ausgearbeitet. Am Ende der Veranstaltung CADOLZBURG - Vor 50 Jah - Welten erforscht werden. Denn Anlass war das Jubiläum der gab es noch eine Verlosung von ren betrat erstmals ein Mensch was einst mit "Tim und Struppi" Arbeiterwohlfahrt (AWO), die Kinogutscheinen. Für den rei - den Mond. Dieses Jubiläum hat auf dem Mond begann, sich mit sich vor 100 Jahren gegründet bungslosen Ablauf waren Ger - ein Team von ehrenamtlichen der Comicfigur Lurchi im Welt - hat. Gestartet wurde entweder hard Roth und Michael Lutsch, Kuratoren zum Anlass genom - raum fortsetzte, brachte immer am Feuerwehrhaus in Großha - Gerhard Schermer (Velo- men, um im Historischen Mu - wieder neue Science-Fiction- bersdorf oder am alten Rathaus Gruppe) aus Großhabersdorf seum Cadolzburg (HMC) die Ideen hervor, die regelmäßig in Weinzierlein, wo sich die und Elisabeth Keck aus Wein - Sonderausstellung "Weltraum im Einzug in Kinderzimmer hielten Sportler auch mit Speisen, zierlein verantwortlich. Kinderzimmer" zu gestalten. Ge - - bis hin zu Star Wars und Star gliedert ist die Schau, die vom Trek. 18. Juli 2019 bis zum 28. Feb - Was die Spielzeugindustrie an ruar 2020 gezeigt wird, in drei Weltraum-Spielzeug hervor ge - Bereiche: Utopie, Realität, Kom - bracht hat, ist beachtlich. Im merz. Historischen Museum Cadolz - Die Sehnsucht nach dem Mond burg wird nun eine Vielzahl hat den Menschen seit jeher be - davon präsentiert, zur Verfü - schäftigt. So ist zum Beispiel gung gestellt von privaten viel über die Fahrt zum Mond Sammlern. Dabei wird stets ein geschrieben worden, lange bevor Bezug zur tatsächlichen, histori - sie Realität wurde. Theodor schen Entwicklung der Raum - Storm schickte den kleinen Hä - fahrt hergestellt. welmann dorthin und "Peter - Eröffnet wird die Sonderaus - chens Mondfahrt" ist ebenfalls stellung am 18. Juli, ab 18 Uhr. allseits bekannt. Und es gibt Gäste sind willkommen. wohl kaum ein Kinderzimmer, in Öffnungszeiten des Museums: dem nicht kleine Astronauten in Mittwoch bis Sonntag, 14 bis 17 Raketen gesetzt, Lichtschwerter Uhr. geschwungen, unendliche Wei - www.museum-cadolzburg.de; ten erkundet und unbekannte Tel. 09103 – 7886.

22 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

Marktplatz Immobilien für Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Langenzenn Hundesalon Pico Bello, Hundepflege Vorbereitung auf die Nachprüfung in Mathematik, Rechnungswesen und Englisch. Bauernhof, Resthof oder und Seukendorf aller Rassen, Cadolzburg, Rosenstr. 1, Tel. landwirtschaftliches Anwesen, gerne mit den amtlichen Bekanntmachungen des 091 03/ 7144941. Internet: www.pico- Beste Erfolge und Referenzen können nach - auch älter oder renovierungsbedürftig, von Marktes Ammerndorf + Gem. Seukendorf bello-cut.de gewiesen werden. Während des Schuljahres junger Familie zum Kauf gesucht . erteile ich in den o.g. Fächern Unterricht. Nach Absprache Kauf auch erst in 2-3 Jahren Suche Gebrauchtmotorräder, Unfall möglich, wenn erwünscht. Region: 20 km um oder auch Totalschaden, 125er, oder Roller, Tel. 0 9 11/8 69974. Fax 0 9 11/ IMPRESSUM 4469338. Cadolzburg. Sie erreichen uns täglich von Herausgeber: Satzstudio Graeber, zahle bar b. Abholung, alles anbieten auch 8 bis 20 Uhr per Telefon: 0176 24753563 Hans W. Graeber ohne Tüv. 0911/7876939, 0172/6019085. oder per E-Mail: [email protected] Verlag, Redaktion und Anzeigen: BAUMFÄLLARBEITEN , auch an pro - Die Lokalanzeiger blematischen Stellen, Fällen-Entasten- Verlag Hans W. Graeber Abtransport, Fa. R. Vlach, Mobil 0171/ SUCHE ruhige Wohnung/Zimmer 5- Mühlleite 32, 90579 Langenzenn-Heinersdorf 5311924. 10 km um 90579, ltd. Angestellter, ruhig, Telefon 09102/2825 Übersetzungen Spanisch, Italienisch freundlich, sparsam, leise. bis 450 € incl. Telefax 09102/993374 schnell und zuverlässig. Tel. 0 9 11/ NK., mit/ohne Möbel, 0151-10666158. e-mail: [email protected] 86 99 74, Fax 0 9 11/ 4469338. oder: [email protected] Wir, junges Ehepaar aus Cadolzburg, Energie der Edelsteine, Finde Deinen suchen Grundstück ab 450 m² oder Ein- Grafik und Layout: Edelstein, 09103-443370. www.energie- Renate Graeber, Nadja Rockel familienhaus in Cado oder Umgebung. der-edelsteine.de [email protected], Tel. 09103/7193854. Ausgabe: Ammerndorf/Cadolzburg/ Qual. Nachhilfe in Mathe, Physik, Eng - Großhabersdorf/Langenzenn/ Seukendorf, Haus zu vermieten, 4 Zi., Seukendorf lisch, RW von erf. Lehrer. Tel. 09 11/ Küche (teilmöbiliert), 100 qm Wohnfläche, Auflage 14200 Exemplare für jeden 9649365, Mobil 0173/6443805. Garage, Garten m. Obstbäumen, 1000 Haushalt im Markt Ammerndorf, im Markt Petras Nagelstübchen, Schulstr. 3a, in Euro + NK. Tel. 04901624899659. Cadolzburg, in der Gemeinde Großhabersdorf, Cadolzburg, Shellac und Gelmodellage und der Stadt Langenzenn und in der Gemeinde neu ab sofort Fußpflege. Tel.: 0176/ Seukendorf mit allen zugehörigen Ortsteilen 31223314. Großhabersdorf, Offene Besichtigung Erscheinungsweise: 22x jährlich Stellen am 07.07.2019 um 14.00 Uhr in der Frankenstraße 3. Großzügiger Neubau Ausgabe: Zirndorf Wir kaufen Wohnmobile + – wohnen statt warten! EFH oder nach Auflage 13500 Exemplare für jeden Wohnwagen. Tel.: 03944-36160 Cadolzburg, Putzfrau für Privathaus - evt. Abtrennung ZFH, 7 Zi., Wfl. ca. Haushalt der Stadt Zirndorf mit allen zugehö - www.wm-aw.de (Fa.) halt gesucht, 2 x 2-3 Std. monatlich 201 m², Grdstk. 983 m², 2 Bäder, Gäste rigen Ortsteilen (Weiherhof, Banderbach, Lind, 0160-97820291. WC, Anschlüsse für 2 EBK und Leichendorf, Bronnamberg, Wintersdorf, 2 Kamine, Loggia, Terrasse, Doppel- Anwanden, Weinzierlein) Wir stellen ein: Reinigungskraft für garage, voll unterkellert, Preis 549.000 €, Erscheinungsweise: 22x jährlich Aluminium - Haustüren in exclusiv - unsere Hotelzimmer auf Teilzeit und Energieausweis wird bei Fertigstellung vom Bauträger beantragt. Beilagen bis 20 g und Format DIN A4, hochwertiger Eigenfertigung - 450 -Basis, Hotel & Restaurant Reubel in UW-Werte <1.0 möglich (-3glas) . € RE/MAX Immobilien- Preise auf Anfrage. Zirndorf, Tel.: 0911/96010, info@ Alexander Quack Gültig ist die Preisliste vom 1. 1. 2019. Elementebau FRANKEN in Greimersdorf. Hotel-Reubel.de Tel. 0981/9777 99-28 Telefon 09 11/60 38 88 Auf der Titelseite ist keine Werbung möglich! www.elementebau-franken.de Verantwortlich für die Amtlichen Bekanntmachungen sind die jeweiligen Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Wir suchen Für Satz- und Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefo - Kassierer /E Shopbetreuer (m/w/d) nisch aufgegebenen Anzeigen kann nicht auf 450- -Basis, Teil- und Vollzeit übernommen werden. Vom Verlag gestaltete Anzeigen für die neu entstehende HEM-Tankstelle unterliegen dem Urheberrecht und im Industriegebiet Seukendorf. dürfen ohne ausdrückliche Erlaubnis des Haffnersgartenstraße 5 Verlages nicht an Dritte weiter gegeben Die Eröffnung der Tankstelle ist für Anfang werden. Den Lokalanzeiger finden Sie im Internet www.shop.antik-haeusla.de September geplant. unter www.die-lokalanzeiger.de Bitte melden Sie sich unter Redaktionsschluss Kaufe BAR: bitte beachten 0171 -4224232 PKW, Wohnmobile, Oldtimer, LKW. Auch mit Schäden oder Unfall Abendspaziergang in Bad Windsheim 09127/9039559 Auto Steding B14 AMMERNDORF - Der Hei - 7. August in Bad Windsheim ein. stadt ist wieder eine Einkehr. An - Großweismannsdorf mat- und Gartenbauverein Am - Abfahrt ist um 15.30 Uhr am meldung bei Erwin Müller, Tel. Die alte Tankstelle merndorf lädt sehr herzlich zum Bahnhofsplatz. Nach einer Stadt - 09127/6585 oder Mail: erwin. Ihr fränkischer Autohändler :) Abendspaziergang am Mittwoch, führung durch die historische Alt - [email protected]

Kleinanzeigen können Sie bequem im Internet unter www.die-lokalanzeiger.de aufgeben oder telefonisch unter 09102/ 28 25, per Fax 09102/ 99 33 74.

23 Der Lokalanzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 5. 7. 2019

kolade, ebenso wurde ein Ange - Tagespflege besucht Chocothek bot an Pralinen integriert. Nach - dem alle Fragen beantwortet waren und jeder so viel Schoko - lade genascht hatte wie er wollte, bekam jeder Besucher noch eine große Tüte geschenkt. Diese enthielt eine Auswahl an verschiedenen Schokoladenfigu - ren und auch eine eigens gefer - tigte Riesentafel Vollmilchscho- kolade mit der Aufschrift „Vie - len Dank für Ihren Besuch“ und einem darauf befestigten Hufei - sen, welches nach Erklärung der Seniorchefin nach oben geöffnet sein muss, um das Glück einzu - fangen. Wir bedanken uns im Namen unserer Gäste ganz herzlich bei der Familie Riegelein für die Einladung, die überaus freundli - che und zugewandte Betreuung durch Herrn Riegelein und sei - nen Mitarbeiterinnen und die großzügigen Geschenke. Der Bürgerbus kam noch ein - mal zuverlässig und brachte ei - nige Gäste und Mitarbeitende CADOLZBURG - Auf die Anschließend nahmen alle an und nach auch ein ganzjähriger zurück in die Tagespflege, auch Einladung der Familie Riegelein den einladend dekorierten Ti - Vertrieb von wunderschönen, dafür ein herzliches Danke - hin besuchten Gäste und Mitar - schen Platz. Marienkäfer, Her - teils handgefertigten Kunstwer - schön. beitende der Tagespflege am zen und große Maikäfer aus ken aus zartschmelzender Scho - Irmgard Müller Horneberspark das Cadolzbur - Schokolade waren geschmack - ger Schokoladenparadies. Wäh - voll arrangiert. Alle konnten erst rend die Gäste, die auf einen mal was trinken und sich da - Rollstuhl angewiesen sind von nach anhand eines ca. zwanzig - Landschaft anpacken den Betreuenden befördert wur - minütigen Filmes über die den, pendelte der uns unterstüt - Gewinnung des Kakaos infor - Anpacken und mitmachen und dem Bezirk Mittelfranken. zende Bürgerbus zweimal mieren. Die Schokoladenfabrik heißt die Devise, wenn der Der Lehrgang schließt nach er - zwischen Tagespflege und Fa - bezieht bereits seit einigen Jah - Landschaftspflegeverband Mit - folgreicher Teilnahme mit einem brikgelände und brachte alle an - ren den gesamten Kakao „Fair- telfranken von Juli 2019 bis Ja - Zertifikat ab. deren Gäste in die Chokothek, Trade“, was u.a. ermöglicht, nuar 2020 zu einer 6-tägigen Die theoretischen Kurstage wo wir von Herrn Riegelein und dass die Kinder der Kakaobau - Fortbildung in Sachen Land - finden in der Landmaschinen - seinen Mitarbeiterinnen empfan - ern Schulen besuchen können. schaftspflege einlädt. Der Kurs schule Triesdorf, Lkr. Ansbach, gen wurden. Wir konnten bei der Herr Riegelein erzählte mit viel richtet sich an alle, die ein Inter - statt, die Praxisteile voraussicht - Produktion der Hohlfiguren zu - Geduld über seine Familienge - esse an Landschaft und Natur lich in den Landkreisen Ans - schauen und die Vorgänge wur - schichte, die Firmengründung, haben und praktisch anpacken bach, Weißenburg-Gunzen- den anschaulich erklärt. Der den Ausbau der Produktion und möchten - egal ob Jung oder Alt, hausen und Roth. Unterschied zwischen dunkler, den heutigen Stand. Aus der in Mann oder Frau, Anfänger oder Termine 2019: 19./20. Juli weißer sowie Vollmilch-Schoko - der Familienbäckerei entstande - alter Hase! 2019, 15./16. November 2019 lade wurde uns auch bildlich er - nen Idee, zur Weihnachts-und Die Weiterbildung findet in (Beginn freitags ab 13.00 Uhr, läutert. Der Schokobrunnen und Osterzeit als besonderes Ange - Zusammenarbeit mit der Land - samstags ab 8:30 Uhr) 11. Okto - die angebotene Schokolade ließ bot Hohlfiguren zu produzieren, maschinenschule Triesdorf statt ber 2019, 24. Januar 2020 (Be - Gästen wie auch Betreuenden haben seine Eltern den entschei - und wird gefördert vom Bayeri - ginn freitags ab 8:30 Uhr) das Wasser im Mund zusam - denden Schritt zum Erfolg ge - schen Staatsministerium für Kosten: gesamter Kurs 120 €, menlaufen. macht. Es entwickelte sich nach Umwelt und Verbraucherschutz ohne Verpflegung.