1 14. Februar 1978
CSU-LG – 8. WP Landesgruppensitzung: 14. 2. 1978 14. Februar 1978: Sitzung der Landesgruppe ACSP, LG 1978: 2. Überschrift: »Protokoll über die 134. Sitzung der CSU-Landesgruppe am 14. 2. 1978«. Zeit: 13.00–13.45 Uhr. Vorsitz: Zimmermann. Anwesend: Althammer, Becher, Bötsch, Engelsberger, Geisenhofer, Glos, Haberl, Hartmann, Höffkes, Höpfinger, Graf Huyn, Jaeger, Kiechle, Klein, Kraus, Kreile, Kunz, Lemmrich, Lintner, Niegel, Probst, Regenspurger, Riedl, Röhner, Rose, Schedl, Schleicher, Schmidhu- ber, Spranger, Graf von Stauffenberg, Stücklen, Waigel, Warnke, Wittmann, Ziegler, Zim- mermann. Sitzungsverlauf: A. Bericht des Landesgruppenvorsitzenden Zimmermann über die Arbeit der parlamenta- rischen Untersuchungsausschüsse über den Spionagefall Lutze/Wiegel und die Abhöraf- färe um den CSU-Vorsitzenden Strauß, die anstehende Beratung der Anti-Terrorgesetze, die Umbildung des Bundeskabinetts, den Juso-Kongress und das Verschwinden des au- ßenpolitischen Referenten der CSU-Landesleitung Huber. B. Erläuterungen des Parlamentarischen Geschäftsführers Röhner zum Plenum der Woche. C. Allgemeine Aussprache mit besonderer Berücksichtigung der Anti-Terrorgesetze und des Verschwindens des CSU-Referenten Huber. [A.] TOP 1: Bericht des Landesgruppenvorsitzenden Dr. Zimmermann eröffnet die Landesgruppensitzung. Er weist darauf hin, daß wie ver- abredet bis zu den Kommunalwahlen 1 am 5. März 1978 am Montag abend keine Lan- desgruppensitzungen stattfinden werden. Man treffe sich deshalb jeweils dienstags in der Bayerischen Landesvertretung. 2 Die erste Sitzung nach Kreuth II 3 sei nicht durch eine veränderte politische Landschaft gekennzeichnet, vielmehr sei lediglich eine neue Lage aufgrund der Kabinettsumbildung entstanden. 4 Die Themen seien die gleichen geblieben. 1 In Bayern. 2 Die nächste Sitzung der Landesgruppe fand am 21. Februar 1978 statt. Vgl. ACSP, LG 1978: 3. 3 Zur Klausurtagung der Landesgruppe vom 12.
[Show full text]