19. Jahrgang Samstag, 3. Oktober 2020 Nummer 39 / 40 Die Kinder der Klasse 2a haben mit Ihrer Lehrerin Frau Wolf wunderschöne Bilder mit Kürbissen für den Eingangsbereich zum Bürgersaal der Gemeinde gemalt. Die Kinder haben sich vom Buch des Autors Paul Korky „Zilly und der Riesenkürbis“ inspirieren lassen. Unter Einhaltung der Hygieneregeln und mit Mund-Nasen-Maske konnten die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in der Gemeinde begutachten. Mit einer kleinen Überraschung bedankten sich die Mitarbeiter der Gemeinde bei den Kindern. Samstag, 3. Oktober 2020 422 Gemeinde Altendorf Sperrmüll und Unrat Dienststunden im Rathaus gehören nicht an Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr Glascontainer-Plätze! Donnerstag Vormittag: geschlossen Termine nach Vereinbarung möglich In den letzten Wochen musste von der Gemeindeverwal - Nachmittag: 14.00 bis 18.00 Uhr tung wiederholt festgestellt werden, dass unbekannte Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Personen ihren unsachgemäßen Müll am Glascontainer - platz abgelegt haben. Rufnummern Telefon 4433 -0 Illegale Müllentsorgung an Glascontainer-Plätzen ist Telefax 4433 -15 nicht erlaubt! e-mail
[email protected] Internet www.altendorf-gemeinde.de Durch eine derartige widerrechtliche Müllentsorgung 1. Bürgermeister wird nicht nur das Ortsbild in Mitleidenschaft gezogen. Karl-Heinz Wagner 4433 -0 Herumliegender Müll kann auch zur Geruchsbelästigung E-mail:
[email protected] führen. Nicht zuletzt stellt achtlos weggeworfener Müll Sprechstunden: eine Gefahr für Kinder oder für spazierengehende Hun - Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr debesitzer und das Haustier dar. Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Geschäftsleitung, Standesamt, Bürgernet Sollte Ihr Abfallaufkommen gelegentlich einmal die übli - Frau Sabrina Hubert 4433 -25 che Menge übersteigen, können Sie bei der Gemeinde E-mail:
[email protected] Altendorf rote Restmüllsäcke (3,40 Euro/Sack) erwerben.