Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF

2. Saison 2007/08 Ausgabe 8 Preis: 1 Euro

Heutiger Ballsponsor: Interview: Reico Logistik Babacar Gruppe N´Diaye

DFB-Pokal: Erst Nürnberg, Unser Hauptsponsor nun Bielefeld

Fragebogen: Daniel Kraus

FC Carl Zeiss Jena 1899 Hoffenheim 13. Spieltag — 11. November 2007 — 14.00 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring

109,- € 244,- €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Autozubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de VORWORT

Inhalt GlückGlück erzwingenerzwingen Vorwort ...... 3 90 Minuten ...... 5 Von Alexander Maul, DFB-Pokal ...... 6 Kapitän des FC Carl Zeiss Jena Rund um den FC Carl Zeiss ...... 7 Blick zurück ...... 9 Willkommen ...... 10/11/12 Fragebogen ...... 15 muss sich die Mannschaft sicher- Menschen beim Club ...... 16/17 lich nicht vorzuwerfen. Premiere am Ball ...... 19 Aber letztlich zählt nur der Erfolg, Das ist der FC Carl Zeiss ...... 21 helfen nur Punkte. Wir haben es Unsere Mannschaft ...... 22 in Mönchengladbach versucht, Spieler und Termine ...... 23 haben gekämpft, gespielt und in Aufgebote ...... 24/25 einem tollen Rahmen, unterstützt Zahlensalat ...... 26/27/28 von mehr als 1.000 Fans aus Jena, Spielplan ...... 31 alles gegeben. Allein die Punkte Oberliga ...... 33 blieben beim Gastgeber. Dabei Nachwuchs ...... 34 hätten es sich die Jenaer Mann- Nachwuchs-Bundesliga ...... 35 schaft, die Fans, der Verein und Impressum ...... 36 dessen Umfeld mehr als verdient, Premium Partner ...... 37 sich für die Courage zu belohnen. Top Partner ...... 38 Nun heißt es, weiter zu machen, Business Partner ...... 39 das Glück durch konsequentes Club der 100 ...... 40 Arbeiten zu erzwingen. Auch wenn Danke ans Ehrenamt ...... 42 es die letzten Wochen in der Liga Service für die Fans ...... 43 einen weiten Bogen um Jena mach- Fan-Projekt ...... 44 te: Wo sonst hätte das Glück eine Supporters Club ...... 45 bessere Heimat als im Paradies? Reisefieber ...... 46 Wir haben in den Spielen viel Liebe Fans, liebe Förderer und gesät, aber wenig geerntet – außer Sponsoren des FC Carl Zeiss Jena, schmerzendes Lob der siegenden Titelfoto Gegner. Wir wurden für mitunter dass Sie heute in das Ernst-Abbe- nur wenige Fehler brutal bestraft Sportfeld gekommen sind, beweist, und standen in den vergangenen dass Sie hinter dem Verein und Ligaspielen oft genug mit leeren auch hinter der Mannschaft ste- Händen da. Aber wir haben uns fast hen. Für diese Unterstützung immer aufgerafft, sind mit breiter möchte ich mich stellvertretend für Brust herausgegangen und haben die gesamte Mannschaft und für gekämpft. Niemand hat in Mön- die Verantwortlichen des Vereins chengladbach gesehen, dass der von ganzem Herzen bedanken. Vorletzte gegen den Ersten spielt. Nach zwölf Spielen stehen wir Moral und Mentalität in unserer mit sechs Punkten in den Niede- Mannschaft sind intakt und ent- rungen der Tabelle und wissen sehr sprechen in keiner Weise dem wohl, dass es eben keine Selbst- Tabellenstand. Wir werden weiter verständlichkeit ist, dass weiter an konzentriert arbeiten, auch nach Daniel Kraus die Mannschaft geglaubt wird. Und dem Gladbach-Spiel wieder auf- erlauben Sie mir diese Bemerkung: stehen und kämpfen und das uns Unser Team hat sich Ihr Vertrauen oftmals fehlende Quäntchen Glück Ballsponsor mit ihrem couragierten Auftritten erzwingen – mit Ihrer lautstarken zuletzt gegen den 1. FC Nürnberg und fairen Unterstützung! ReiCo Spedition GmbH & Co. KG und bei Borussia Mönchenglad- 15806 Zossen OT Nunsdorf bach verdient. Mangelnden Einsatz Ihr und Euer Alexander Maul www.reico-spedition.de

3 Spitzenleistung verbindet DKB-Cash 0,– €

 kostenloses Internet-Konto  weltweit kostenlos Geld abheben*  3,8 Verzinsung**

Jetzt eröffnen unter

* mit der DKB-VISA-Card ** Zinssatz variabel, Stand 16.07.2007 90 MINUTEN

So sehen Gewinner aus! Ausgelassenen Jubel wie nach dem Pokalspiel gegen Nürnberg wünschen sich die treuen Jenaer Anhänger nun endlich auch in den Punktspielen, denn die Tabellenlage ist weiterhin sehr angespannt. FOTO: POSER EsEs istist fünffünf vorvor 1212 Nur Siege können die Abstiegsgefahr bannen

Der FC Carl Zeiss Jena erlebt der- bis zur Winterpause, um die Hoff- jetzt müssen alle zusammenhal- zeit eine Achterbahnfahrt. Dem 1:2 nungen auf den Ligaverbleib am ten, damit auch in der kommenden gegen Freiburg folgte der grandi- Leben zu erhalten. Saison noch Zweitligafußball in ose Pokalauftritt gegen Nürnberg, Auch wenn mit den Hoffenhei- Jena gespielt wird. und nur fünf Tage später kassier- mern heute ein sehr te man trotz einer richtig guten starker Kontrahent 13. Spieltag Vorstellung in Mönchengladbach seine Visitenkarte im erneut eine Niederlage. Ernst-Abbe-Sportfeld Freitag, 18.00 Uhr Sicherlich ist es korrekt, davon abgibt, führt kein 1. FSV Mainz 05 – VfL Osnabrück zu sprechen, dass den Mannen Weg daran vorbei, 1. FC Köln – FC Erzgebirge Aue von Trainer Valdas Ivanauskas in dass der FC Carl Zeiss bestimmten Situationen das nöti- auf Teufel komm raus Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden ge Glück fehlt. Allerdings sind es siegen muss. Dazu Heute, 14.00 Uhr zumeist individuelle Fehler, die bedarf es neben einer Alemania Aachen – 1. FC Kaiserslautern dazu führen, dass die Zweitliga- engagierten Leistung FC Carl Zeiss Jena – 1899 Hoffenheim punkte regelmäßig auf das Konto wie gegen Nürnberg der Gegner wandern. Der Blick auf einer ähnlich fanta- TuS Koblenz – SC Paderborn 07 die Tabelle verrät, dass bereits jetzt stischen Unterstüt- SpVgg Greuther Fürth – SC Freiburg akute Alarmstimmung im Hinblick zung von den Rängen FC St. Pauli – FC Augsburg auf den Klassenerhalt angesagt ist. wie im Pokalspiel. Morgen, 20.15 Uhr Die Uhren stehen auf fünf Minuten Auch wenn die Ent- TSV 1860 München – Bor. Mönchengladbach vor zwölf, und es bedarf einer Serie täuschung groß ist –

5 DFB-POKAL UnverhofftUnverhofft kommtkommt oftoft

Jena warf Cupverteidiger Nürnberg aus dem Pokal

Achtelfinale, 29./30.1.2008 FC Carl Zeiss – Arm. Bielefeld VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 Hoffenheim – Hansa Rostock Bor. Dortmund – W. Bremen RW Essen – Hamburger SV Al. Aachen – TSV 1860 München Wuppertaler SV – B. München W. Bremen II – VfB Stuttgart

hardt auf Nürnberger Seite über die Querlatte des von Daniel Kraus gehüteten Tores zielte. Trainer Val- das Ivanauskas erlebte den tollen Tobias Werner bot gegen Nürnberg eine herausragende Leistung. FOTO: POSER Erfolg umringt von Jenaer Fans der Tribüne mit. Dorthin hatte ihn 7:6 nach Elfmeterschießen – diese Kampfkraft entgegen und steckten Schiedsrichter Seemann am Ende nüchternen Zahlen drücken nicht auch den zweimaligen Rückstand der ersten Verlängerung verbannt. einmal im Ansatz aus, was für ein scheinbar mühelos weg. Sandor emotionsgeladenes Pokalspiel die Torghelle mit einem traumhaf- 15.610 Zuschauer am 31. Oktober ten Heber aus gut 20 Metern und DFB-Pokal, 2. Runde erlebten, als Außenseiter FC Carl Robert Müller per Kopf in der Ver- Zuschauer: 102. Helbig Zeiss den Favoriten und Cupvertei- längerung sorgten dafür, dass der 15.610 für Hansen 117. diger 1. FC Nürnberg aus dem Wett- Zweitligist das Elfmeterschießen Schiedsrichter: Oniani Seemann (Essen) für Simak bewerb warf. Im ausverkauften erreichte. Hier wurde dann die auf- Stadion entwickelte sich ein dra- opferungsvolle Vorstellung aller FC Carl Zeiss Jena

matisches Duell auf Augenhöhe. Jenaer Spieler belohnt, indem die Kraus Die Jenaer setzten den spielerisch Gastgeber alle Strafstöße verwan- etwas reiferen Gästen unbändige delten, während Dominik Rein- Tapalovic Maul Omodiagbe Stegmayer

Müller

Charalambides Simak Hansen

Werner Torghelle

Kennedy

Saenko Mintal Misimovic

Galasek Mnari

Kristiansen Glauber Wolf Reinhardt

Klewer

1. FC Nürnberg 36. Engelhardt für Mnari Tore: 63. Kammermeyer 0:1 Misimovic (13.) für Kristiansen 1:1 Torghelle (56.) 117. 1:2 Kennedy (95.) Adler 2:2 Müller (114.) für Saenko Elfmeterschießen: 2:3 Misimovic, 3:3 Müller, 3:4 Kennedy, 4:4 Werner, Reinhardt schießt über das Tor, 5:4 Oniani, 5:5 Mintal, 6:5 Charalambides, 6:6 Galasek, 7:6 Maul

6 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Geburtstagskinder 30.10. Peter Grumm, ehem. Trainer/Reha-Zentrum 02.11. Heinz Reimann, Alt-Herren-Mannschaft 04.11. Jens Henkel, HI Bauprojekt GmbH/Sponsor 06.11. Lothar Kurbjuweit, ehem. Präsident, OL- und Auswahlspieler 09.11. Torsten Ziegner, akt. Spieler

die Zuschauerzahl des DFB-Pokal- spiels gegen den 1. FC Nürnberg präsentieren. Damit wurde ein neuer Nachwende-Rekord erreicht, und erstmals nach der Erweiterung der Platzkapazität durch die Errich- Die Ex-Jenaer Jürgen Raab und Hans tung der Zusatztribüne hinter der Meyer scheiterten im Pokal mit Nürn- Gegengerade war keine Eintritts- berg am FC Carl Zeiss. FOTO: POSER karte mehr übrig. Der FC Carl Zeiss bedankt sich herzlich für diese Nächster Erstligist sensationelle Unterstützung, die Nur einen Tag nach dem Jenaer nicht nur quantitativ, sondern auch Pokalerfolg in der 2. Hauptrunde qualitativ absolut erstklassig war. des DFB-Pokals gegen den 1. FC Nürnberg wurden die acht Achtelfi- Trikotversteigerung nalbegegnungen ausgelost. Der FC Bei einer großen Versteigerungsak- Carl Zeiss trifft nun am 29. oder 30. tion der Zeitungsgruppe Thüringen Januar 2008 auf Bundesligist Armi- kamen auch Trikots von Spielern nia Bielefeld. „Das ist ein tolles des FC Carl Zeiss unter den Ham- Los”, reagierte Präsident Rainer mer. Der Erlös fließt dem Nach- Zipfel. „Wir spielen vor heimischem wuchs des Vereins zu. Das Trikot Publikum gegen einen Erstligisten von Sebastian Helbig hängt künftig und haben ähnliche Chancen wie in der Wohnung von André Zieg- gegen den 1. FC Nürnberg. Vor hof- ler (33) aus Camburg, das Trikot fentlich ausverkauftem Haus ist von Jan Simak gehört nun Sebasti- dann alles möglich.“ an Zapfe (25) aus Hermsdorf. Die Dresse von Torsten Ziegner, Felix Neuer Zuschauerrekord Holzner und Tobias Werner wurden 15.610 Zuschauer – ausverkauft! durch Mario Schmidt (31) aus Wün- So konnte der Stadionsprecher schendorf ersteigert.

Die Fans hüllten das Stadion gegen Nürnberg in die Vereinsfarben. FOTO: POSER

7 8 BLICK ZURÜCK

11. Spieltag

Zuschauer: 46. Tapalovic 7.026 für Günther

70. Schiedsrichter: Ziegner Walz (Pfedelbach) für Zimmermann 77. Torghelle FC Carl Zeiss Jena für Hansen

Kraus

Günther Maul Omodiagbe Stegmayer

Kühne

Hansen Zimmermann

Helbig Simak

Mark Zimmermann gab nach seiner Rückkehr in den Profikader beim 1:2 gegen Bencik Matmour den SC Freiburg sein Comeback. Er gehörte sogar zur Startelf. FOTOS (2): POSER Uzoma Pitroipa Aogo Banovic

Ibertsberger Butscher Krmas Schwaab

BittereBittere PillenPillen Walke

SC Freiburg 56. Cafu Zwei 1:2-Niederlagen in Serie für Bencik 75. Schlitte Tore: für Pitroipa 0:1 Pitroipa (35.) 79. Es ist zum Verzweifeln! Da spielte 34. Minute per Kopf den Führungs- 0:2 Krmas (83.) Mesic 1:2 Werner (90.) für Matmour der FC Carl Zeiss am Montagabend treffer von Neuville egalisiert. Auch im Mönchengladbacher Borussia- danach stürmten die Gäste munter Park eines seiner besten Zweitliga- in Richtung VfL-Tor, besaßen in Jan spiele der Saison, war auf einem Simak einen engagierten Antreiber guten Weg zum Unentschieden und und hätten zumindest ein Remis 12. Spieltag kassierte zehn Minuten vor dem verdient gehabt. Doch im Verlauf Zuschauer: 74. van den Bergh Abpfiff durch Ex-Nationalspieler der zweiten Hälfte legten die Mön- 28.759 für Voigt 74. Oliver Neuville noch den entschei- chengladbacher einen Gang zu Schiedsrichter: Coulibaly Schmidt (Stuttgart) für Rösler denden Gegentreffer. 1:2 statt 1:1 – und wurden dafür letztlich belohnt, 85. Svärd das war die bittere Pille, die das während der aufopferungsvolle Bor. M´gladbach für Neuville

Jenaer Team um Kapitän Alexander Einsatz des FC Carl Zeiss keinen Heimeroth Maul schlucken musste. Zähler einbrachte. Vorher sah es richtig gut aus, Lange Gesichter gab es bereits Levels Daems Brouwers Voigt denn Sandor Torghelle hatte in der acht Tage zuvor nach dem verlo- Paauwe renen Heimspiel gegen den SC Freiburg. Der guten Anfangsphase Ndjeng Rösler Marin

der Hausherren folgte ein abseits- Friend Neuville verdächtiges Tor für die Breisgau-

er durch Jonathan Pitroipa. Die Werner Torghelle Vorentscheidung besorgte Pavel Krmas mit dem 0:2 in einer Phase, Hansen Simak Charalambides

in der die Jenaer alles nach vorn Müller warfen. Das 1:2 durch den schö- nen Kopfball von Tobias Werner Stegmayer Omodiagbe Maul Oniani

war leider nur Ergebniskosmetik, Kraus denn kurz darauf pfiff Schiedsrich- FC Carl Zeiss Jena 72. Tapalovic ter Walz ab. Damit war die fünfte für Oniani

Tore: 82. Heimniederlage besiegelt. Helbig 1:0 Neuville (9.) für Hansen 1:1 Torghelle (34.) Sandor Torghelle beim Kopfball. uli 2:1 Neuville (80.)

9 WILLKOMMEN BesonderesBesonderes KonzeptKonzept Mäzen Dietmar Hopp sorgt für Erstligaträume

Am Aufsteiger Hoffenheim schei- erreichte die TSG das Viertelfinale Dass Hopp in seiner Jugend den sich die Geister. Bei den Fans des DFB-Pokals, wo sie sich dem selbst für die TSG spielte und den anderer Clubs steht Hoffenheim VfB Lübeck geschlagen geben Verein niemals aus den Augen ließ, gleichbedeutend für Geld. Mit musste. Vorher war unter ande- macht das enorme Engagement den im Sommer getätigten Ver- rem Bundesligist Bayer Leverkus- des erfolgreichen Geschäftsman- pflichtungen setzte der Verein tat- en besiegt worden. nes erklärbar. Hopp gibt nun von sächlich eine Rekordmarke und Im Jahr 2005 scheiterte der Vor- dem zurück, was er als Unterneh- verdiente sich den Beinamen „FC stoß von Dietmar Hopp, die Ver- mer verdiente. Er investiert Geld Bayern der 2. Liga“. Das ist Fluch eine TSG Hoffenheim, FC Astoria in seiner Heimat und in seinen Ver- und Wertschätzung zugleich. Walldorf und SV Sandhausen zum ein und will etwas aufbauen. Die Der Verein wurde am 1. Juli 1899 FC Heidelberg 06 zu fusionieren. Ansätze mit dem Jugendkonzept, als Turnverein Hoffenheim gegrün- Grund war hier der Widerstand der einem großen Trainerstab und einer det. Nach dem Zusammenschluss Clubs aus Walldorf und Sandhau- wissenschaftlichen Diagnostik, die zwischen dem Turnverein und dem sen sowie die gescheiterten Ver- in der 1. Bundesliga und auch in Fußballverein im Jahr 1945 ent- handlungen zur Standortfrage des vielen großen europäischen Fuß- stand die TSG 1899 Hoffenheim. Der neuen Stadions in Heidelberg und ballhauptstädten allesamt kaum sportliche Aufstieg begann 1990. Eppelheim. Hopp hatte während zu finden sind, sollen den Verein Seitdem steht Dietmar Hopp, einer der Verhandlungsphase nie ein erstklassig machen. der Gründer der Softwarefirma SAP, Hehl daraus gemacht, dass der Hopp hofft, dass die Mannschaft als Unterstützer parat. Nach meh- Standort Heidelberg für ihn aus noch in den drei kommenden Jah- reren Aufstiegen über die Bezirks-, Namens- und Imagegründen erste ren in der aktuellen Zusammen- Landes- und Verbandsliga wurde Wahl sei. Das Unterfangen schei- setzung weiterspielen kann. „Wir Hoffenheim in der Saison 2000/01 terte allerdings am Widerstand haben jetzt schon die jüngste als Neuling auf Anhieb Meister der einiger Beteiligter. Mannschaft in der 2. Bundesliga Oberliga Baden-Württemberg und Das umtriebige und in Deutsch- und zwölf Junioren-Nationalspieler kletterte daraufhin in die Regio- land einmalige Wirken Hopps stößt im Club“. ließ er kürzlich verlauten. nalliga Süd. Im Spieljahr 2003/04 in der Fußballszene nicht selten auf Da dürfte sich der sportliche Auf- Widerstand. Erst kürzlich endete stieg bald von allein einstellen. der teilweise recht heftige verbale Fakt ist, dass Hoffenheim dank Schlagabtausch mit Christian Hei- solcher exzellenten Neuzugän- del, Manager des 1. FSV Mainz 05. ge wie Edu, Carlos Eduardo und „Ich nehme Herrn Heidel ab, dass Demba Ba eine zweifelsohne rich- er mich persönlich und 1899 Hof- tig tolle Bereicherung im Profifuß- fenheim nicht diffamieren wollte“, ball ist. Der neutrale, aber auch erklärte Dietmar Hopp im „Kicker- der eingefleischte Anhänger dürf- Sportmagazin“ und sieht den bis te in dieser Saison schon oft mit dahin schwelenden Konflikt mit der Zunge ob der Fähigkeiten der den Mainzern als beendet an. „In Individualisten geschnalzt haben. Hoffenheim will man mit Gewalt Die junge, technisch herausragen- und viel Geld in die Bundesliga“, de Mannschaft hat aber auch ein wurde Heidel in Aussagen gegen- Manko, das im Spiel gegen den FC über der „Frankfurter Allgemeinen St.Pauli sichtbar wurde. Die harte, Sonntagszeitung“ Anfang Oktober ja teils raue Zweitliga-Spielweise zitiert, wo er es auch schade fand, vertragen die jungen Stars nicht. „dass so eine Mannschaft einen Das Spiel endete nicht standesge- der 36 Plätze im Profifußball weg- mäß mit einem Erfolg für Hoffen- Trainer Ralf Rangnick schwingt in nimmt“. Hopp antwortete mit dem heim, sondern mit einem 1:1. Hoffenheim das Zepter. FOTO: DFL Vorwurf der Diskriminierung. jb

10 WILLKOMMEN

Fan-Sicht

Blau-Gelb-Blondes Duo Alexandra Kellner und Susi Müller hoffen auf den zweiten Heimsieg 12. bis 25. November Afrika-Wochen – Leckeres Beide sind sie 25 Jahre jung und Essen vom fernen Kontinent drücken Jena regelmäßig die Dau- men. Die eine im blau-gelb-blon- 23. November ab 20 Uhr den Duo ist Alexandra Kellner Irischer Abend mit Livemusik (links im Foto), die seit elf Jahren in von „Stöcke & Steine” im Pub, das Stadion geht, nachdem sie von ihrem Vater mitgenommen wurde. Eintritt frei Susi Müller hat das Fußballvirus ihrem Onkel zu verdanken. Weihnachten und Silvester im Alexandra sieht das Unterneh- Jembo Park: Jetzt reservieren! men Hoffenheim relativ kritisch: „Die konnten sich die ganze Mann- www.jembo.de schaft zusammenkaufen.” Susi meint dazu: „Die haben das Geld, sich zwar alle große Mühe, Glück was wir nicht haben, aber gern hatten sie bisher aber kaum.“ hätten.“ „Umsonst wäre Ralf Rang- Wird gegen Hoffenheim der Bock nick bestimmt nicht in die 3. Liga umgestoßen? „Auch wenn der Geg- gegangen, Ambitionen hin oder ner einige Brasilianer aufbieten her“, ergänzt Alexandra. kann, hauen wir Hoffenheim weg“, Was die Jenaer Leistungen in gibt sich Alexandra kämpferisch. diesem Spieljahr betrifft, da sind Dann ist aber doch Zweckoptimis- sich die beiden Mädels einig. „Das mus in den Gesichtern zu erken- ist deprimierend“, sagt Susi stell- nen, auch wenn das Lächeln von Rudolstädter Str. 93 vertretend, „letztes Jahr war eine beiden noch so sympathisch ist. 07745 Jena Mannschaft da, viel wurde aufge- Susi: „Es muss ein 2:1 werden.“ Tel. 03641/6850 baut – und jetzt? Die Jungs geben jb

Der Leitwolf

Anführer der jugen Wilden Profivertrag beim HSV. Copado zog zeichnete. Die Umstellung von Francisco Copado: Leader auf dem es Anfang 1996 nach Spanien. Er der zweiten in die erste Liga fiel Platz und vor dem Torg wechselte in zweite Liga zu RCD ihm anfangs schwer. Aber Copa- Mallorca. In der Spielzeit 1996/97 do biss sich durch und bot sich Der 33 Jahre alte Copado hat im gelangen ihm 18 Treffer, und Mal- Trainer Funkel durch verbesserte Hoffenheimer Korsett eine wich- lorca stieg in die Prime- Leistungen an. So kam tige Funktion. Der Sohn spani- ra Division auf. Dann es, dass er in der zwei- scher Eltern ist Kapitän. Erst in der kehrte Copado nach ten Hälfte der Hinrunde Vorsaison wurde Copado geholt Deutschland zurück und für Furore sorgte und in und konnte die in ihn gesetzten ging zu Tennis Borussia zehn Spielen fünf Tore Erwartungen erfüllen, da er in 28 Berlin. 2000 wechselte und fünf Vorlagen bei- Spielen 14 Tore erzielte und einen Copado zum damaligen steuerte. Den jungen großen Beitrag zum Aufstieg lei- Bundesligisten SpVgg Spielern in seiner jetzi- stete. Sein fußballerisches Rüst- Unterhaching. 2005 gen Mannschaft macht zeug bekam der „Knipser“ in sei- schaffte er zum dritten Copado noch etwas vor. ner Geburtssstadt bei Eintracht Mal den Sprung in die 1. Bundes- Derzeit führt der Kapitän die ver- Kiel, später bei Holstein Kiel. Zur liga, indem er einen Kontrakt bei einsinterne Torjägerliste an. Saison 1992/93 erhielt er einen bis 2008 unter- jb

11 WILLKOMMEN

Die Mannschaft von 1899 Hoffenheim

Hinten v.l.: Matthias Keller, Chinedu Obasi, Christoph Janker, Radek Spilacek, Kai Hesse, Luiz Gustavo, Jochen Seitz, Isaac Vorsah, Selim Teber, Michael Rundio, Matthias Jaissle, Steffen Haas Mitte v.l.: Cheftrainer Ralf Rangnick, Assistenztrainer Achim Sarstedt, Athletiktrainer Rainer Schrey, Torwarttrainer Philipp Laux, Sportpsychologe Prof. Dr. Hans-Dieter-Hermann, Per Nilsson, Demba Ba, Vedad Ibisevic, Physiotherapeut Simon Stadler, Physiotherapeut Michael Grau-Stenzel, Physiotherapeut Peter Geigle, Zeugwart und Betreuer Heinz Seyfert, Mannschaftsarzt Dr. Pieter Beks, Maskottchen Hoffi Vorn v.l.: Francisco Copado, Andreas Mayer, Denis Bindnagel, Marcel Throm, Tomislav Maric, Daniel Haas, , Zsolt Löw, Sejad Salihovic, Tobias Weis, Dragan Paljic, Carlos Eduardo FOTO: DFL/GETTY IMAGES

Das ist 1899 Hoffenheim

Silbergasse 45 Zugänge:Tobias Weis (VfB Stutt- Abgänge: Denis Lapaczinski (1899 74889 Sinsheim-Hoffenheim gart), Daniel Haas (Hannover Hoffenheim/II. Mannschaft), Telefon: (0 72 61) 40 44 0 96), Marcel Klefenz (SC Freiburg Sandro Cescutti (VfR Aalen), Telefax: (0 72 61) 40 22 18 II), Isaac Vorsah (Kumasi Asante Christian Daub (Astoria Walldorf), [email protected] Kotoko), Per Nilsson (Odd Green- Michael Zepek (SV 07 Elversberg), www.tsg-hoffenheim.de land), Vedad Ibisevic (Alemannia Alexander Stolz (VfB Stuttgart II), Aachen), Edu (Lyn Oslo), Carlos Sebastian Hoeneß (neuer Verein Gründungsdatum: 1. Juli 1899 Eduardo (Gremio Porto Alegre), unbekannt) Mitglieder: 1.300 Demba Ba (Excelsior Mouscron) jb Vereinsfarben: Blau-Weiß ”Jeder hat seine Stärke“ Erfolge: Aufstieg in die 2. Bun- desliga 2007 WIR BAUEN! Platzierungen der letzten Jahre: 2002/03: RL Süd, Platz 5 Ein Unternehmen der 2003/04: RL Süd, Platz 5 2004/05: RL Süd, Platz 7 2005/06: RL Süd, Platz 4 2006/07: RL Süd, Platz 2 www.zueblin.de www.strabag.com Stadion: Dietmar-Hopp-Stadion Fassungsvermögen: 6.350 Zu- schauer, davon 3.350 Stehplätze Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Tel.: 03641 591-3

12

FRAGEBOGEN: DANIEL KRAUS

Geburtsort: Leipzig

Familienstand ledig

Erster Verein Rottleben

Erster Trainer Herr Kroll

Traumverein -

Traumstadion -

Lieblingsspieler Petr Czech

Lieblingsfilm „Sakrileg”

Lieblingsmusik Herbert Grönemeyer

Lieblingsbuch „Harry Potter”

Lieblingssportler Michael Schumacher

Lieblings-Fangesang „Allez Carl Zeiss allez”

Wunsch-Einlaufmusik -

Lebensmotto Am Ball bleiben!

Leibgericht Roulade, Klöße, Rotkohl

Hobbies Golf

Jena ist eine tolle Stadt mit netten Men- schen

15 MENSCHEN BEIM CLUB FlugFlug inin diedie HeimatHeimat Babacar N´Diaye reist Weihnachten in den Senegal

In der Rubrik „Menschen beim Club“, in der wir hinter die Kulissen des Vereins und die Fassaden von Personen blicken, die beim und rund um den FC Carl Zeiss tätig sind, stellen wir heute Babacar N´Diaye vor. Mit seiner Verpflich- tung hat der Verein vor kurzem den 15. Neuzugang der laufenden Saison perfekt gemacht. Der 33- jährige Offensivspieler war zuletzt vereinslos, vorher spielte er bei der SpVgg Unterhaching. N´Diaye hat fünf Erst- sowie 178 Zweitli- gaspiele absolviert und erhielt in Jena die Rückennummer 26.

Sie hatten die Möglichkeit, Ihren Vertrag bei der SpVgg Unterha- ching zu verlängern, haben diese aber nicht wahrgenommen. Statt- dessen sind Sie in ein Trainings- camp für vereinslose Spieler gegangen. Gab es dafür spezielle Gründe? Der Unterhachinger Manager Nor- bert Hartmann und der ehemalige Trainer Heribert Deutinger haben Nach seiner Vertragsunterschrift beim FC Carl Zeiss stellte sich Babacar N´Diaye mir eine Verlängerung des beste- vor der Geschäftsstelle den Fotografen zum ersten Porträtbild. FOTO: VEREIN henden Vertrags angeboten, und eigentlich wollte ich auch weiter- Spieler gegangen und habe auf ein erlebt, zum Beispiel den Aufstieg hin bei Unterhaching spielen. Als attraktives Angebot gewartet. Und in die 1. Bundesliga. Auch Christian dann der Trainer gewechselt wurde das ist ja auch aufgegangen. Fröhlich kenne ich sehr gut aus St. und Werner Lorant als Cheftrainer Pauli, und so fällt es mir auf jeden zum Verein kam, wurde nur gesagt, War einer der Gründe, warum Sie Fall leichter, mich in Jena einzuge- dass ich meinen Vertrag verlängern zum FC Carl Zeiss Jena gekom- wöhnen. kann, dies aber auch nicht unbe- men sind, dass Sie Spieler wie dingt wahrnehmen muss. Mir fehl- Jan Simak oder Darlington Omo- Gibt es eine Wunschposition oder te einfach die Rückendeckung von diagbe aus vergangenen Tagen einen Wunschpartner im Sturm? Trainer Werner Lorant. Außerdem kennen? Eigentlich nicht, und bisher wurde hatte ich Angebote von verschie- Ja, es ist wirklich sehr gut, wenn ich auch von meinen Trainern denen Regionalligavereinen und man in einen neuen Verein kommt immer flexibel eingesetzt. Bei Clubs aus der 2. Bundesliga. Da und nicht alles im Umfeld neu ist. Unterhaching habe ich oft als hän- wollte ich lieber spielen, statt auf Spieler wie Jan Simak oder Darling- gende Spitze gespielt anstatt als der Bank zu sitzen. Letztendlich ton Omodiagbe kenne ich sehr gut traditioneller Mittelstürmer und hat es mit den anderen Vereinen aus Hannover, und wir sind auch habe so auch mehr Torvorlagen nicht geklappt und so bin ich in gut befreundet. In Hannover haben gegeben als selbst Tore geschos- das Trainingslager für vereinslose wir viele positive Dinge zusammen sen. Dies spielt für mich eigent-

16 MENSCHEN BEIM CLUB

lich keine Rolle. Hauptsache, ich kann am Spiel teilnehmen und der Mannschaft mit meiner Leistung helfen, zu gewinnen.

Beim Heimspiel gegen den SC Freiburg am 28. Oktober fand die Aktion „Zeig’ Rassismus die Rote Karte“ statt. Hatten Sie schon ein- mal Begegnungen mit Rassismus und Rechtsradikalismus? In Hamburg, als ich noch bei St. Pauli gespielt habe, gab es mal so eine Begegnung. Und zwar wurde mir der Zugang zu einem Restau- rant verwehrt mit der Begründung, dass Schwarze hier keinen Zutritt hätten. Das hat mich schon sehr getroffen. Letztendlich wurde die Angelegenheit aber geklärt und diese Vorurteile wurden aus dem Weg geräumt. Ich hatte auch keine Bedenken, als ich jetzt nach Jena gekommen bin, schließlich wurde Darlington Omodiagbe hier super von den Fans aufgenommen. Wenn Einzelne im Stadion einmal etwas rufen, heißt das ja sowieso nicht viel. Ich finde solche Aktionen aber trotzdem sehr wichtig und unter- stütze diese auch mit vollem Her- zen.

Sie haben einen Ein-Jahres-Ver- trag unterschrieben. Haben Sie Schon im Unterhachinger Trikot machte Babacar N´Diaye Bekanntschaft mit sich schon in Jena eingelebt und dem Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld und mit Krzysztof Kowalik. FOTO: POSER eingerichtet? Ich möchte bald eine Wohnung in Jena beziehen, am besten mit einer großen Küche, da ich sehr gerne, und ich denke, auch sehr gut koche. Meine Freundin wird aber mit unseren beiden Kindern in Hannover bleiben.

Fahren Sie oft in Ihre Heimat, den Senegal? Über Weihnachten fliege ich mit meiner Familie zu meinen Eltern in den Senegal. Das ist immer sehr schön, denn dort sind meine Wur- zeln. Aber da ich nun seit 13 Jah- ren in Deutschland lebe, ist dieses Land meine Heimat geworden. tl

17

PREMIERE AM BALL IdoleIdole undund MeinungenMeinungen Kompetentes Premiere-Fußball-Expertenteam

Premiere analysiert beispielsweise Deutschlands Fußball-Ikone Franz Beckenbauer die Spiele der Bun- desliga und der UEFA Champions League. Der „Kaiser“ begleitet re- gelmäßig die Top-Spiele aus dem Fußball-Oberhaus beziehungswei- se aus der europäischen Königs- klasse. Dem Experten-„Dreamteam“ ge- hören neben Franz Beckenbauer noch Lothar Matthäus, Karl-Heinz Rummenigge, Matthias Sammer, Stefan Effenberg, Marco Bode und Fredi Bobic an. Für die Über- tragungen aus der 2. Bundesliga stehen überdies noch Jörg Berger, Christian Beeck und Peter Közle Premiere-Experte Lothar Matthäus.am Mikrofon. Das Premiere Team Premiere-Experte Matthias Sammer. kann dabei mit beeindruckenden Kommentare sind das Salz in der Zahlen aufwarten. Insgesamt 2580 Champions League). Neben drei Fernsehsuppe. Premiere präsen- Bundesliga-Einsätze verzeichnen Weltpokalsiegen, gewannen sie tiert deshalb das Beste mit den Be- die Experten. Dabei errangen sie auch sechsmal den EM-Titel. Und sten und hat ein Großaufgebot an zusammengerechnet 23 Deutsche mit Franz Beckenbauer und Lothar hochkarätigen Experten für seine Meisterschaften. Sieben Mal legten Matthäus sind zwei Weltmeister im Fußballübertragungen unter Ver- Premiere Experten Hand an den Expertenteam von Premiere, die trag genommen. Ihre Meinungen Champions Cup (die Trophäe des als Kapitäne ihre Mannschaften auf und Ansichten sind stets gefragt ehemaligen Europapokals der Lan- den Fußball-Zenit geführt haben. im deutschen Fußball. Exklusiv für desmeister bzw. der heutigen UEFA pr

Franz Beckenbauer ist der „Kaiser” und dazu ein Fußballfachmann, wie er häufig am Premiere-Mikrofon nachweist.

19 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr DAS IST DER FC CARL ZEISS

Das neue Präsidium wird Historie Präsi- Rainer durch den wiedergewählten Zipfel Präsidenten vorgeschlagen. Gründung: 13. Mai 1903 als Fuß- dium Der Aufsichtsrat muss diesen ball-Klub „Carl Zeiß“ Jena, im Ja- Präsident Vorschlägen zustimmen. nuar 1966 Wiedergründung als FC Carl Zeiss JENA, zwischenzeit- lich 1. SV Jena; SG Ernst-Abbe Jena; SG Stadion Jena; BSG Carl Zeiss Jena; BSG Mechanik Jena; Till Noack Gerd BSG Motor Jena; ab November (Vors.) Brunner 1954 SC Motor Jena Udo Gräfe Dr. Reinhard Bernd (Vors.) Helmut Töpel Auf- Jurke Müller Erfolge Europa-Cup-Finalist 1981 sichts- Jürgen Werner Europa-Cup-Halbfinalist 1962 Dirk rat Hartmut Ehren- DDR-Meister Schöler Beyer rat 1963, 1968, 1970 DDR-Pokalsieger Winfried H.-Dieter 1960, 1972, 1974, 1980 Michael Patzer Meier Wolf Klaus Meister Gauliga Müller 1910, 1911, 1912, 1913, 1917, 1918, 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, 1933, 1935, 1936, 1940, 1941

Park & Ride Ab der Haltestelle Zementwerk fahren Geschäftsstelle: Die Eintrittskarte zu den Heimspielen Sonderbusse direkt bis zur Haltestelle FC Carl Zeiss Jena e.V. des FC Carl Zeiss Jena gilt in Koope- Felsenkeller. Von hier sind es rund fünf Ernst-Abbe-Sportfeld Jena ration zwischen dem Verein und der Minuten Fußweg bis zum Stadion. Zu- Oberaue 3, D-07745 Jena Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH dem besteht die Möglichkeit, die Au- Tel.: (03641) 765100 zwei Stunden vor und nach dem Spiel tos auf dem Parkplatz am Einkaufszen- Fax: (03641) 765110 als Fahrschein für den Jenaer Nah- trum BURGAUPARK abzustellen und Postanschrift: verkehr. Für die Fußballfans, die aus die Straßenbahnen (reguläre Linien 4 Postfach 100 522, 07705 Jena Richtung Autobahnabfahrt Göschwitz und 5 sowie eingesetzte Sonderbah- [email protected] kommen, wird ein Parkplatz am nen) von der Haltestelle Burgau bis zur Internet: JEMBO PARK zur Verfügung gestellt. Haltestelle Sportforum zu nutzen. www.fc-carlzeiss-jena.de Mitglieder: 2.970 (Stand: 1.10.2007) Tageskarte Dauerkarte Stadion: Ernst-Abbe-Sportfeld eröffnet am 24. August 1924

Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - MSitzplatz R -Stehplatz V Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz

Vollzahler Preis in Euro 21 11 12 9 294 168 140 Tageskarten für Ermäßigt Preis in Euro 17 8 9 7 238 120 105 die Spiele der II. Im Vorverkauf zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Mannschaft ko- sten 5 Euro für Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Vollzahler und 3 Euro ermäßigt. Vorverkaufsstellen für Tageskarten bis freitags von 14 bis 19 Uhr öffnet, wird Die Tageskarten- Intersport Jena, Tourist-Information Jena, unter der Telefonnummer (03641) 765128 Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo-Park, aber gern Auskunft erteilt. Auf der Ver- preise für die A-Ju- Jobpoint Alpha Saalfeld eins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de nioren-Bundesliga Kartenbestellung kann man zudem Faxbestellformulare für betragen 4 Euro Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl nehmen keine telefonischen Bestellungen Zeiss Jena in der 2. Bundesliga herunterla- (Vollzahler) und entgegen. Im Ticket-Center, das montags den sowie auch Online-Tickets bestellen. ermäßigt 2 Euro.

21

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr UNSERE MANNSCHAFT

Die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena

Hinten v.l.: Torwarttrainer Detlev Zimmer, Konditionstrainer Jens Neumann, Victor Hugo Lorenzon, Stefan Kühne, Robert Müller, Babacar N´Diaye, Alexander Maul, Darlington Omodiagbe, Revaz Barabadze, Sandor Torghelle, Nils Petersen, Physiotherapeut Mario Röser, Physiotherapeut Marco Lohmann Mitte v.l.: Präsident Rainer Zipfel, Sportlicher Leiter Lutz Lindemann, Co-Trainer Olaf Holetschek, Trainer Valdas Ivanauskas, Jan Simak, Sven Günther, George Oniani, Sebastian Helbig, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Marcus Hoffmann, Ilia Kandelaki, Filip Tapalovic, Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann, Mannschaftsleiter Uwe Dern, Vizepräsident Peter Voß Vorn v.l.: George Seturidze, Pardis Fardjad-Azad, Mark Zimmermann, Tobias Werner, Daniel Kraus, Christian Person, Kasper Jensen, Michael Stegmayer, Felix Holzner, Christian Fröhlich, Konstantinos Charalambides Es fehlt: Sami Allagui

Jetzt im Herbst wieder doppelt Punkten!!!

Jetzt sofort zu Ford! Jetzt sofort zu Ford! Der FordFiesta Fun X Der FordFocus Fun X Ð1,3i 44 kW / 60 PS Ð1,8i 92 kW / 125 PS ÐAudiosystem 6000 CD ÐAudiosystem 6000 CD ÐKlimaanlage, AUX Eingang ÐKlimaanlage, Sitzheizung ÐDrehzahlmesser, Servolenkung Ðbeheizb.Frontscheibe, NSW Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km ÐLichtsensor, Regensensor Aktionspreis ab € 9.500,-* Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km inkl. Winterräder Ford Sonderleasing Aktionspreis € 14.990,-* Ihr Preisvorteil Ihr Preisvorteil Gewerbewoche € 3.840,- € 6.045,- vom 12.-17. November! Ford Power für den Mittelstand!

inklusive Feel the difference Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • DIREKT AN DER A4 • 07747 Jena-Lobeda Tel. 03641/3759-0 • Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz-jena.de

*Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer. So lange der Vorrat reicht.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,1-7,0 (kombiniert), 8,1-9,5 (innerorts), 4,9-5,6 (außerorts). CO2-Emission: 144-157 g/km (kombiniert).

22 SPIELER UND TERMINE

Spieler-Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

in kg

Gewicht Größe in cm Nationalität Geburtsdatum letzter Verein

1 Christian Person 90 195 D 26.12.1980 1. FC Magdeburg 12 Daniel Kraus 77 181 D 11.05.1984 eigener Nachwuchs Tor 25 Kasper Jensen 87 194 DK 07.10.1982 Werder Bremen 2 Filip Tapalovic 84 183 CRO 22.10.1976 FC Wacker Tirol 3 George Oniani 77 185 GEO 23.11.1983 Olimpi Rustawi 4 Robert Müller 81 187 D 12.11.1986 Hertha BSC Berlin 5 Alexander Maul 82 188 D 24.09.1976 Jahn Regensburg 15 Marcus Hoffmann 81 186 D 12.10.1987 Energie Cottbus

Abwehr 16 Darlington Omodiagbe 88 188 NIG 02.07.1978 SpVgg Unterhaching 18 Michael Stegmayer 73 176 D 12.01.1985 VfL Wolfsburg 23 George Seturidze 67 180 GEO 08.04.1985 Olimpi Rustawi 24 Ilia Kandelaki 74 180 GEO 26.12.1981 Chernomorets Odessa 6 Sven Günther 79 181 D 22.02.1974 Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner 80 180 D 09.11.1977 FSV Mainz 05 8 Victor Hugo Lorenzon 83 186 ARG 22.05.1977 Rot-Weiss Essen 13 Christian Fröhlich 72 170 D 27.10.1977 19 Jan Simak 82 182 CZ 13.10.1978 Sparta Prag

Mittelfeld 20 Niels Hansen 84 183 D 25.07.1983 SC Freiburg 21 Stefan Kühne 83 186 D 15.08.1980 Holstein Kiel 22 Felix Holzner 65 172 D 04.06.1985 eigener Nachwuchs 30 Konst. Charalambides 67 173 CYP 25.07.1981 Panathinaikos Athen 9 Tobias Werner 70 175 D 19.07.1985 eigener Nachwuchs 10 Sebastian Helbig 84 182 D 25.04.1977 Erzgebirge Aue 11 Sami Allagui 77 182 D/TUN 28.05.1986 RSC Anderlecht 14 Sandor Torghelle 83 185 HUN 04.05.1982 PAOK Thessaloniki

Angriff 17 Nils Petersen 80 186 D 06.12.1988 eigener Nachwuchs 26 Babacar N´Diaye 76 189 D/SEN 12.12.1973 SpVgg Unterhaching 33 Mark Zimmermann 70 174 D 01.03.1974 FC Sachsen Leipzig

Der Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag Freitag, 10.08.2007,18.00 Uhr 8. Spieltag Sonntag, 30.09.2007, 14.00 Uhr 15. Spieltag Freitag, 30.11. 2007, 18.00 Uhr Aachen – Jena 2:2 Greuther Fürth – Jena 2:2 Jena – Aue 2. Spieltag Sonntag, 19.08.2007, 14.00 Uhr 9. Spieltag Freitag, 05.10.2007, 18.00 Uhr 16. Spieltag Sonntag, 09.12.2007, 14.00 Uhr Jena – St. Pauli 0:1 Jena – München 0:2 Kaiserslautern – Jena 3. Spieltag Freitag, 24.08.2007, 18.00 Uhr 10. Spieltag Sonntag, 21.10.2007, 14.00 Uhr 17. Spieltag Sonntag, 16.12.2007, 14.00 Uhr Köln – Jena 4:3 Paderborn – Jena 2:2 Jena – Augsburg 4. Spieltag Sonntag, 02.09.2007, 14.00 Uhr 11. Spieltag Sonntag, 28.10.2007, 14.00 Uhr Jena – Mainz 1:2 Jena – Freiburg 1:2 5. Spieltag Freitag, 14.09.2007, 18.00 Uhr 12. Spieltag Montag, 05.11.2007, 20.15 Uhr Jena – Koblenz 1:2 Mönchengladbach – Jena 2:1 6. Spieltag Sonntag, 23.09.2007, 14.00 Uhr 13. Spieltag Sonntag, 11.11.2007, 14.00 Uhr Wehen Wiesbaden – Jena 5:1 Jena – Hoffenheim 7. Spieltag Mittwoch, 26.09.2007, 17.30 Uhr 14. Spieltag Freitag, 23.11.2007, 18.00 Uhr Jena – Offenbach 2:0 Osnabrück – Jena

23 AUFGEBOTE FC Carl Zeiss Jena 18 24 13 20 2 4 Valdas Ivanauskas Trainer: Michael Stegmayer Christian Fröhlich Filip Tapalovic Robert Müller Robert Ilia Kandelaki Niels Hansen 26 14 11 9 Sandor Torghelle Babacar N`Diaye Tobias Werner Sami Allagui 25 12 16 19 1 5 3 8 7 Darlington Omodiagbe Victor Hugo Lorenzon Christian Person Alexander Maul Torsten Ziegner George Oniani Kasper Jensen Daniel Kraus Jan Simak 31 33 17 10 Pardis Fardjad-Azad Mark Zimmermann Sebastian Helbig Nils Petersen Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Carl Zeiss Jena 21 22 15 30 23 6 Konst. Charalambides Marcus Hoffmann George Seturidze Sven Günther Stefan Kühne Felix Holzner besondere Vorkommnisse: Zuschauer:

24 AUFGEBOTE 1899 Hoffenheim 15 4 11 10 5 8 Ralf Rangnick Trainer: Matthias Jaissle Steffen Haas Andreas Mayer 18 17 Marcel Throm 9 7 Jochen Seitz Selim Teber Tomislav Maric Dragan Paljic Tobias Weis Kai Hesse 14 15 13 12 30 1 6 Thorsten Kirschbaum Christoph Janker Denis Bindnagel Michael Rundio Radek Spilacek Daniel Haas Zsolt löw 11 19 29 22 Chinedu Ogbuke Obasi Francisco Copado 16 21 33 23 Vedad Ibisevic Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: TSG 1899 Hoffenheim Demba Ba 24 25 Luiz Gustavo Dias Carlos Eduardo Sejad Salihovic Matthias Keller Isaac Vorsah Per Nilsson Die Statistik Assistenten: Schiedsrichter:

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 12. Spieltag der 2. Bundesliga

Kommunalservice Jena www.ksj24.de Anzahl der SpieleGewonnen UnentschiedenVerloren Tore Differenz Punkte N. d. Spiel

1. Bor. Mönchengladbach 12 8 3 1 28:15 +13 27 2. SC Freiburg 12 8 2 2 21:12 +9 26

Aufstieg 3. TSV 1860 München 12 6 4 2 22:13 +9 22 4. SpVgg Greuther Fürth 12 6 4 2 18:12 +6 22 5. 1. FSV Mainz 05 12 6 3 3 23:14 +9 21 6. SV Wehen Wiesbaden 12 5 4 3 22:20 +2 19 7. 1. FC Köln 12 5 3 4 22:19 +3 18 8. 1899 Hoffenheim 12 4 5 3 18:17 +1 17 9. 12 4 4 4 18:16 +2 16

Mittelfeld 10. VfL Osnabrück 12 4 3 5 14:18 --4 15 11. TuS Koblenz 12 4 3 5 17:23 -6 15 12. FC Erzgebirge Aue 12 4 2 6 18:20 -2 14 13. FC St. Pauli 12 4 2 6 12:18 -6 14 14. Kickers Offenbach 12 4 2 6 12:21 -9 14 15. 1. FC Kaiserslautern 12 2 5 5 9:11 -2 11 16. FC Augsburg 12 2 5 5 17:22 -5 11 17. FC Carl Zeiss Jena 12 1 3 8 16:26 -10 6 Abstieg 18. SC Paderborn 07 12 0 5 7 7:17 -10 5 ZAHLENSALAT

Torjäger-Statistik Zuschauer-Statistik

nitt Anzahl HeimspieleGesamt-Zuschauer Sch

1. 1. FC Köln 6 249.900 41.650 2. TSV 1860 München 6 274.700 41.167 3. Bor. Mönchengladbach 6 233.313 38.886 4. 1. FC Kaiserslautern 6 149.072 24.845 5. 1. FSV Mainz 05 6 119.300 19.883 Sandor Torghelle 6. Alemannia Aachen 6 116.404 19.401 7. FC Augsburg 6 107.464 17.911 Anzahl der SpieleTore 8. SC Freiburg 6 95.400 15.900 1. Milivoje Novakovic 12 9 9. VfL Osnabrück 6 93.400 15.567 1. FC Köln 10. FC St. Pauli 6 91.817 15.303 1. Rob Friend 12 9 11. TuS Koblenz 6 71.543 11.924 B. Mönchengladbach 12. Kickers Offenbach 6 70.446 11.741 3. Oliver Neuville 12 7 13. FC Erzgebirge Aue 6 60.600 10.100 B. Mönchengladbach 14. SpVgg Greuther Fürth 6 60.500 10.083 3. Antonio di Salvo 12 7 15. FC Carl Zeiss Jena 6 56.556 9.426 TSV 1860 München 16. SV Wehen Wiesbaden 6 53.159 8.860 11. Sandor Torghelle 11 4 17. 1899 Hoffenheim 6 36.136 6.023 FC Carl Zeiss Jena 18. SC Paderborn 07 6 34.495 5.749 ZAHLENSALAT

Spieler-Statistik des FC Carl Zeiss Jena

Anzahl der SpieleNettospielzeit EinwechslungenAuswechslungenGelbe Karten Gelb-Rote KartenRote Karten Tore 1. Tobias Werner 12 1035 1 0 4 0 0 3 2. Darl. Omodiagbe 12 1022 0 1 1 0 0 3 3. Jan Simak 12 1000 1 2 4 0 0 2 4. Sandor Torghelle 11 812 1 5 2 0 0 4 5. Niels Hansen 11 797 1 7 1 0 0 0 6. Alexander Maul 10 850 0 0 1 1 0 1 7. Michael Stegmayer 10 756 2 0 2 0 0 0 8. Stefan Kühne 9 698 1 2 4 0 0 0 9. Torsten Ziegner 9 391 4 4 1 0 0 0 10. Felix Holzner 7 569 1 0 2 0 0 0 11. Robert Müller 7 558 0 3 1 0 0 1 12. Konst. Charalambides 7 516 1 3 2 0 0 1 13. Kasper Jensen 6 540 0 0 0 0 0 0 14. Ilia Kandelaki 6 468 1 0 0 0 0 0 15. Sebastian Helbig 6 216 4 0 0 0 0 0 16. Sven Günther 5 366 0 3 3 0 0 0 17. Filip Tapalovic 5 133 3 0 1 0 0 0 18. Nils Petersen 5 115 5 0 0 0 0 1 19. George Oniani 4 190 3 1 2 0 0 0 20. Christian Person 3 270 0 0 0 0 0 0 21. Daniel Kraus 3 270 0 0 0 0 0 0 22. Victor Hugo Lorenzon 2 135 0 1 0 0 0 0 23. Mark Zimmermann 1 70 0 1 0 0 0 0 24. Pardis Fardjad-Azad 1 26 1 0 0 0 0 0 25. Christian Fröhlich 1 17 1 0 0 0 0 0

erfasst sind nur die Spiele der 2. Bundesliga

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

28 VERLOSUNG

Karsten Hess ( Thüringer Energie-Team )

2929 Eure Gebete wurden erhört.

3 Gratismonate Hol Dir die Dauerkarte: www.bundesliga-angebot.de

Die Bundesliga ist wieder zu Hause bei Premiere.

Alle Spiele. Alle Tore. Alles live. Alles für €19,99* pro Monat.

0180/580 580 7 (€ 0,14/Min., powered by BT)

*Preis gilt pro Monat für ein 12- oder 24-Monats-Abo. Zuzüglich einmalig € 29,99 Aktivierungsgebühr. Änderungen vorbehalten.

ST_01_210x297_off 1 03.08.2007 14:17:56 Uhr SAISONSPIELPLAN

1. Spieltag 10.08.2007 – 13.01.2007 7. Spieltag 25.09.2007 – 27.09.2007 12. Spieltag 01.11.2007 – 05.11.2007 Aachen – Jena 2:2 Aachen – Paderborn 3:1 Osnabrück – Köln 2:1 St. Pauli – Köln 0:2 Augsburg – Osnabrück 2:0 Aue – Aachen 2:1 Osnabrück – Freiburg 2:1 Aue – Hoffenheim 2:2 Offenbach – Gr. Fürth 1:2 Mainz – Koblenz 4:1 St. Pauli – M´gladbach o:3 Hoffenheim – St. Pauli 1:1 Augsburg – München 2:6 K´lautern – Wehen 0:2 Paderborn – Mainz 1:1 Aue – Gr. Fürth 1:1 Köln – Freiburg 1:3 Wehen – München 0:0 Paderborn – Offenbach 0:2 Koblenz – Gr. Fürth 3:0 Freiburg – Koblenz 4:2 Hoffenheim – Wehen 2:3 Jena – Offenbach 2:0 Augsburg – K´lautern 0:0 K´lautern – M´gladbach 1:1 Mainz – München 3:0 M´gladbach – Jena 2:1

2. Spieltag 17.08.2007 – 20.08.2007 8. Spieltag 28.09.2007 – 01.10.2007 13. Spieltag 09.11.2007 – 12.11.2007 Freiburg – Paderborn 1:0 M´gladbach – Aachen 2:1 Mainz – Osnabrück 09.11., 18 Uhr Koblenz – Augsburg 2:1 Paderborn – Augsburg 1:1 Köln – Aue 09.11., 18 Uhr Wehen – Osnabrück 1:1 Osnabrück – St. Pauli 3:1 Offenbach – Wehen 09.11., 18 Uhr M´gladbach – Hoffenheim 0:0 Freiburg – Aue 2:0 Aachen – K´lautern 11.11., 14 Uhr Gr. Fürth – Mainz 3:0 München – Koblenz 2:2 Gr. Fürth – Freiburg 11.11., 14 Uhr München – K´lautern 3:1 Gr. Fürth – Jena 2:2 Koblenz – Paderborn 11.11., 14 Uhr Jena – St. Pauli 0:1 Wehen – Köln 4:3 Jena – Hoffenheim 11.11., 14 Uhr Offenbach – Aue 3:2 Hoffenheim – Mainz 1:0 St. Pauli – Augsburg 11.11., 14 Uhr Köln – Aachen 0:1 Offenbach – K´lautern 0:0 München – M´gladbach 12.11., 20.15 Uhr

3. Spieltag 24.08.2007 – 27.08.2007 14. Spieltag 23.11.2007 – 26.11.2007 Mainz – M´gladbach 4:1 M´gladbach – Offenbach 23.11., 18 Uhr Köln - Jena 4:3 Paderborn – Gr. Fürth 23.11., 18 Uhr Osnabrück – Paderborn 0:0 Wehen – Koblenz 23.11., 18 Uhr Aachen – Offenbach 4:0 Osnabrück – Jena 23.11., 18 Uhr K´lautern – Gr. Fürth 0:1 Freiburg – München 25.11., 14 Uhr Aue – Wehen 3:0 Augsburg – Aachen 25.11., 14 Uhr Hoffenheim – München 0:3 Aue – St. Pauli 25.11., 14 Uhr St. Pauli – Koblenz 1:0 2. Liga, Hinrunde Hoffenheim – Köln 25.11., 14 Uhr Augsburg – Freiburg 1:1 K´lautern – Mainz 26.11., 20.15 Uhr

4. Spieltag 31.08.2007 – 03.09.2007 9. Spieltag 05.10.2007 – 08.10.2007 15. Spieltag 30.11.2007 – 03.12.2007 München – Köln 1:1 Jena – München 0:2 Jena – Aue 30.11., 18 Uhr Koblenz – K´lautern 2:2 Gr. Fürth – Wehen 1:1 Wehen – M´gladbach 30.11., 18 Uhr Offenbach – Augsburg 1:0 Köln – Offenbach 4:1 St. Pauli – K´lautern 30.11., 18 Uhr M´gladbach – Osnabrück 2:1 Mainz – Aue 4:1 Gr. Fürth – Osnabrück 02.12., 14 Uhr Gr. Fürth – St. Pauli 2:1 K´lautern – Osnabrück 3:0 München – Paderborn 02.12., 14 Uhr Paderborn – Aue 0:1 Augsburg – Hoffenheim 2:2 Köln – Augsburg 02.12., 14 Uhr Jena – Mainz 1:2 Koblenz – M´gladbach 0:5 Koblenz – Hoffenheim 02.12., 14 Uhr Wehen – Aachen 3:0 St. Pauli – Paderborn 2:1 Offenbach – Freiburg 02.12., 14 Uhr Freiburg – Hoffenheim 3:2 Aachen – Freiburg 2:0 Aachen – Mainz 03.12., 20.15 Uhr

5. Spieltag 14.09.2007 – 17.09.2007 10. Spieltag 19.10.2007 – 22.10.2007 16. Spieltag 07.12.2007 – 10.12.2007 K`lautern – Paderborn 0:0 Offenbach – Koblenz 1:1 Mainz – Köln 07.12., 18 Uhr Jena – Koblenz 1:2 Hoffenheim – K´lautern 1:0 Aachen – St. Pauli 07.12., 18 Uhr St. Pauli – Offenbach 3:1 Osnabrück – Aachen 2:2 Aue – Koblenz 07.12., 18 Uhr Mainz – Freiburg 1:1 Freiburg – St. Pauli 2:0 K´lautern – Jena 09.12., 14 Uhr Aachen – München 0:0 München – Gr. Fürth 0:3 Augsburg – Gr. Fürth 09.12., 14 Uhr Augsburg – Wehen 5:1 Aue – Augsburg 3:0 Paderborn – Wehen 09.12., 14 Uhr Köln – Gr. Fürth 0:0 Paderborn – Jena 2:2 Hoffenheim – Offenbach 09.12., 14 Uhr Hoffenheim – Osnabrück 3:1 Wehen – Mainz 1:3 Osnabrück – München 09.12., 14 Uhr Aue – M´gladbach 2:3 M´gladbach – Köln 2:2 Freiburg – M´gladbach 10.12., 20.15 Uhr

6. Spieltag 21.09.2007 – 23.09.2007 11. Spieltag 26.10.2007 – 28.10.2007 17. Spieltag 14.12.2007 – 17.12.2007 M´gladbach – Augsburg 4:2 Mainz – Augsburg 1:1 Koblenz – Aachen 14.12., 18 Uhr Gr. Fürth – Aachen 2:0 Aachen – Hoffenheim 2:2 Offenbach – Osnabrück 14.12., 18 Uhr München – St. Pauli 2:1 Gr. Fürth – M´gladbach 1:3 St. Pauli – Mainz 14.12., 18 Uhr Osnabrück – Aue 2:1 München – Offenbach 3:0 M´gladbach – Paderborn 16.12., 14 Uhr Paderborn – Hoffenheim 0:2 St. Pauli – Wehen 1:1 Gr. Fürth – Hoffenheim 16.12., 14 Uhr Koblenz – Köln 1:2 K´lautern – Aue 2:0 München – Aue 16.12., 14 Uhr Offenbach – Mainz 2:0 Köln – Paderborn 2:1 Jena – Augsburg 16.12., 14 Uhr Wehen – Jena 5:1 Koblenz – Osnabrück 1:0 Wehen – Freiburg 16.12., 14 Uhr Freiburg – K´lautern 1:0 Jena – Freiburg 1:2 Köln – K´lautern 17.12., 20.15 Uhr

31

ST_01_210x297_off 1 03.08.2007 14:17:56 Uhr UNSERE PARTNER

32 OBERLIGA AnschlussAnschluss gehaltengehalten Sieg gegen Sangerhausen beendet Zwischentief

Drei Niederlagen gegen Gera, natürlich auch der nach einer Ver- Plauen und Chemnitz in direkter letzungspause schon zuvor in Statistik Folge – das hatte für den FC Carl Chemnitz zu den besten Jenaern Chemnitzer FC – Jena II 3:1 Zeiss II den Absturz von der Tabel- zählende Christian Fröhlich drei Jena: Jensen – Wendler, Rie- lenspitze auf Rang sechs zur Folge. verstanden es bestens, die Young- mer, Hoffmann, Spanier, Wut- „Ein Heimsieg gegen das Schlussli- ster an ihrer Seite zu führen. Tor tke (85. Teske), Fardjad-Azad cht aus Sangerhausen ist nun Nummer zwei wäre ohne die Routi- (61. Reuther), Kubirske, Fröh- aber Pflicht“, forderte Teamchef niers Fröhlich und Zimmermann nie lich (75. Lazarevic), Ullmann, Michael Junker deshalb, und die gefallen. Fröhlich, den sie „Paule“ Petersen Schiedsrichter: Klatte (Wildau) Seinen zeigten sich gehorsam. 2:0 rufen, leistete über links präzise Zuschauer: 2.741 wurde der VfB Sangerhausen 1906 Vorarbeit, Zimmermann war in der Tore: 1:0, 2:0 Kellig (7./Foulelf- in Jena bezwungen, und so verbes- Mitte ein eiskalter Vollstrecker. meter, 15.), 2:1 Petersen (19.), serten sich die Marco Riemer, Tim Mit Rang fünf wie vor dem gestri- 3:1 Sonnenberg (77.) Wuttke und Co. vom sechsten auf gen Spiel in Zwickau, wo man in Jena II – Sangerhausen 2:0 den fünften Platz. Ob man diesen der Vorsaison knapp 0:1 unterlag, Jena: Dwars – Wendler, Rie- im gestrigen Auswärtsspiel beim liegen die Jenaer durchaus im Soll. mer, Hoffmann, Fröhlich, FSV Zwickau behaupten konnte, „Einen Platz in der oberen Tabel- Wuttke, Ziegner (46. Zimmer- stand bei Drucklegung dieses Pro- lenhälfte streben wir an“, sagte mann), Reuther, Ullmann (75. gramms noch nicht fest. Michael Junker vor dem Beginn Kubirske), Fardjad-Azad, Peter- Eines war auch gegen das mit des Spieljahres. Dieses ist noch sen (83. Lazarevic) Schiedsrichter: Klemm (Grö- 2:0 überaus gut bediente Schluss- lang und bringt schwere Aufgaben. ditz) licht Sangerhausen unübersehbar: Dennoch sollte man der „Zweiten” Zuschauer: 221 Routiniers, also Verstärkungen aus vertrauen, die am kommenden Tore: 1:0 Petersen (3.), 2:0 Zim- dem Profikader, tun der „Zweiten” Sonnabend (17.11) erneut auswärts mermann (62.) immer gut. Torsten Ziegner, dann beim FC Eilenburg antreten muss, ODDSET-Thüringenpokal wie geplant für die zweite Halbzeit ehe am 24. November (13 Uhr) der Viertelfinale Mark Zimmermann – der sich auch FC Sachsen Leipzig im Ernst-Abbe- FC Carl Zeiss Jena II – 1. FC gleich wieder mit einem Torerfolg Sportfeld zu Gast ist. Gera 03 am 8.12. um 13 Uhr von der besten Seite zeigte – und pp

Oberliga Nordost, Staffel Süd

1. Chemnitzer FC 10 23:9 22 2. FV Dresden-Nord 11 19:11 22 3. VFC Plauen 11 17:12 21 4. Hallescher FC 11 17:9 19 5. FC Carl Zeiss Jena II 11 18:11 18 6. SSV Markranstädt 11 17:13 18 7. VfB Auerbach 11 16:9 16 8. Germania Halberstadt 11 15:13 16 9. 1. FC Gera 03 11 19:20 15 10. ZFC Meuselwitz 11 17:19 14 11. FC Sachsen Leipzig 11 18:19 13 12. FC Eilenburg 10 17:21 11 13. FSV Budissa Bautzen 11 8:17 10 14. FSV Zwickau 11 16:25 8 15. VfB 09 Pößneck 11 8:25 7 16. VfB 06 Sangerhausen 11 4:20 4 Martin Ullmann (l.) vom FC Carl Zeiss II. FOTO: POSER

33 NACHWUCHS GanzGanz obenoben B-Junioren auf dem Vormarsch

Im Schnellzugtempo an die Tabel- es in Chemnitz nach 65 Minuten lenspitze der B-Junioren-Regional- 0:0 stand, wechselten die Jenaer liga, so kann man den Siegeszug jenen noch für die C-Junioren spiel- des FC Carl Zeiss bezeichen. Nur berechtigten Daniel Barth ein, der beim 1. FC Union Berlin (1:4) und zu mit seinen Toren zum 1:0 und 2:0 Hause durch das 0:0 gegen Greifs- (69., 76.) in des Wortes wahrster wald wurden Punkte abgegeben. Bedeutung zum Volltreffer wurde. Dann folgten Siege gegen Halle, Beim 2:0 verwertete er eine Frei- Hürtürkel Berlin, Babelsberg und stoßeingabe des ebenfalls einge- im Nachholspiel mit 2:0 gegen den wechselten anderen C-Junioren- 1. FC Lok Leipzig durch Treffer von spielers Philipp Serrek per Kopf. Kolb (36.) und Hort (80.). Ob die B-Junioren des FC Carl Anschließend wurde auswärts Zeiss die gerade gewonnene Tabel- gewonnen – erst bei Hertha Zehlen- lenführung im gestrigen Heim- dorf und nun am vorigen Wochen- spiel gegen den 1. FC Magdeburg ende mit 2:0 beim Chemnitzer FC. behaupten konnten, darüber wird Dieser Erfolg war gleichbedeutend heute zum Zweitliga-Punktspiel mit dem Sprung an die Tabellen- gegen Hoffenheim über den Stadi- spitze und verdient noch eine onfunk informiert. besondere Anmerkung. Denn als pp

Nachwuchs-Nachrichten

Sieben Spieler vertraten den FC klasse des Nachwuchsbereiches Carl Zeiss beim DFB-Länderpo- Jenas Ex-Profi Miroslav Jovic. kalturnier der Altersklasse U 18 in Thüringens Landesauswahl. Die Jenaer A- und B-Junioren sind Patrick Siefkes, Davy Frick, René auf eigenem Platz im bisherigen Eckardt, Lukas Szudra, Kevin Hol- Saisonverlauf noch unbesiegt. land-Moritz, Benjamin Fuß und Die nächsten Termine für die A- Christopher Griebsch waren in Junioren sind das Spiel bei Han- Duisburg dabei, und zwei emp- nover 96 (18.11.) und das Heim- fahlen sich für höhere Aufgaben: spiel gegen Rot-Weiß Erfurt (1.12., Eckardt wurde für den A-Kader der 11 Uhr), für die B-Junioren das U 18-Auswahl nominiert, Griebsch Duell beim 1. FC Neubrandenburg gehört zum erweiterten Kader. (17.11.) und das Heimsspiel gegen Erzgebirge Aue (24.11., 12 Uhr). In Vorbereitung auf die vom 28. bis 30. November in der Sport- Auf Einladung von DFB-Trainer schule Bad Blankenburg stattfin- Bernd Stöber nehmen U 13-Trai- denden Ländervergleiche Thürin- ner Lars Reinhardt und U 15-Trai- gens gegen Hessen beim Jahrgang ner Ralf Kramer vom FC Carl Zeiss 1993/94 der C-Junioren probte der am 3. und 4. Dezember 2007 in Nachwuchs in Jena mit Spielen Leipzig an einem Fortbildungs- einer A- gegen die B-Auswahl. Zu lehrgang teil. den Trainern zählt in dieser Alters- pp

34 A-JUNIOREN-BUNDESLIGA SpannungSpannung imim PokalPokal Mönchengladbach ist Jenas Viertelfinal-Gegner

Es ist schwierig, die aktuelle Lage Carl Zeiss, VfB Gießen – Bayer 04 zu kommentieren, wenn im Nach- Leverkusen, SC Freiburg – Borussia wuchs samstags gespielt wird und Dortmund und Hertha BSC – TSV die Zweitligamannschaft erst am 1860 München. Gespielt wird am Tag danach, an dem auch das Sta- Wochenende 24./25. November. dionmagazin zum Kauf angeboten pp wird, antritt. Auf die A-Junioren bezogen heißt das: Gestern wurde Statistik im Ernst-Abbe-Sportfeld gegen den FC Sachsen Leipzig gespielt Bundesliga und hoffentlich gewonnen. Denn Trainer Henning Bürger. FOTO: POSER Jena – Hansa Rostock 1:1 nur so hat – oder hätte – die Jenaer Jena: Siefkes – Fuß, Schmidt, Röppnack, Holland-Moritz, Mannschaft einen Platz im Tabel- ersten Sechs des Vierzehnerfel- Eckardt, Amrhein, Arnold, len-Mittelfeld der Bundesliga inne. des hat man bereits gespielt und Kolitsch, Griebsch, Eggemann Zeiss-Trainer Henning Bür- dabei als daheim noch ungeschla- Schiedsrichter: Bärmann ger hatte in den vergangenen genes Team nach dem VfL Wolfs- (Guben) Tagen vor den Sachsen gewarnt. burg (1:1), und Werder Bremen Zuschauer: 130 Schließlich hatten diese am vori- (2:2) zuletzt auch dem FC Hansa Tore: 0:1 Tsiaouches (84.), 1:1 Eckardt (90.) gen Wochenende durch einen 3:1- Rostock als Tabellenzweiten mit Sieg über den 1. FC Magdeburg einem hoch verdienten 1:1 Paroli DFB-Pokal, Achtelfinale die „rote Laterne“ des Tabellen- geboten. Nachholbedarf haben die VfL Wolfsburg – Jena 1:2 letzten an den FCM abgegeben. Es A-Junioren noch auswärts, was die Jena: Siefkes – Fuß, Kühn, ist im unteren Tabellendrittel noch Punktspiele betrifft. Im DFB-Pokal- Schmidt, Röppnack, Holland- alles eng beieinander: Jena, Tennis Achtelfinale aber lieferte man kürz- Moritz, Eckardt, Amrhein, Arnold, Kolitsch (88. Mosert), Borussia, Erfurt, Sachsen Leipzig lich beim 2:1 in Wolfsburg gegen Griebsch Eggemann und Magdeburg trennen nur ganz den Bundesliga-Spitzenreiter eine Schiedsrichter: Nowak (Bott- wenige Punkte. Klasse-Partie ab und sicherte sich rop) Unabhängig vom gestrigen damit den Einzug in das Viertelfi- Zuschauer: 50 Resultat kann man feststellen, nale, für das mittlerweile folgende Tore: 1:0 Magombo (17.), 1:1 Arnold (42.), 1:2 Eggemann dass sich Jenas A-Juniorenteam im Auslosung vorgenommen wurde: (83.) Aufwärtstrend befindet. Gegen die Borussia Mönchengladbach – FC

A-Junioren-Bundesliga

1. VfL Wolfsburg 8 18:7 20 2. SV Werder Bremen 8 25:10 16 3. FC Hansa Rostock 8 20:11 15 4. FC Energie Cottbus 8 15:12 14 5. Hertha BSC Berlin 8 13:11 13 6. Eintracht Braunschweig 8 15:15 13 7. 8 11:11 13 8. Hamburger SV 8 16:12 10 9. Chemnitzer FC 8 14:19 10 10. FC Carl Zeiss Jena 8 8:12 9 11. Tennis Borussia Berlin 8 10:17 9 12. FC Rot-Weiß Erfurt 8 9:15 5 13. FC Sachsen Leipzig 8 11:21 5 Jenas Kapitän Patrick Amrhein (r.) in Aktion. FOTO: POSER 14. 1. FC Magdeburg 8 8:20 4

35 IMPRESSUM

Impressum

Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena, V.i.S.d.P.: Ulrich Klemm Redaktion/Anzeigenverwaltung: Matthias Härzschel, Tina Looke, Andreas Trautmann, Lars Völlger, Ulrich Klemm, Matthias Koch, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Jens Büchner,

Supporters Club, Fan-Projekt ! -# &$- Layout: S. Helbing, U. Klemm Satz & Druck: Druckhaus Gera &DMT3Q@HM˜ ,HSª3Q@CHSHNMªHMªCHDª9TJTMES Namentlich gekennzeichnete 'NGDª#DGMA@QJDHSªEÞQªNOSHLHDQSDMª*NLOQDRRHNMRCQTBJ SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGªEÞQªGDQ@TRQ@FDMCDMª3Q@FDJNLENQS Beiträge geben nicht in jedem #XM@LHRBGDRª#DRHFM

Fall die Meinung des Herausge- 2DQUHBD 'NSKHMDª ªªª bers wieder. Ein Nachdruck ist nur mit Genehmigung gestattet.

Anzeigenschluss 02.11.2007, 12 Uhr Redaktionsschluss 06.11.2007, 20 Uhr Auflage

2.500 Stück !DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Förderern:

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Jenaer Nahverkehr sucht Mitarbeiter und selbständige Malerfachbetrieb Vogt Gewerbetreibende (Freelancer) für Volker Marx Baubetreuung bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Werbeagentur Gutjahr-Richter Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt aller Fachrichtungen, Konstruktions- Werbemittel Rüppner und Industriemechaniker, Zerspaner, Friedel Reinigungsdienst Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Pizzeria „Da Mario” BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure Euromaster GmbH sowie Kunststoffschlosser-Schweißer Bauunternehmen Radestock (auch Berufsanfänger). Edeka C-C Großhandel König & Co. Immobilienmanagement Augustin Dentaltechnik Info unter: www.jenatec.de Raumausstatung Wuttke & Schmidt oder per Telefon: 03641 – 4740 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena

36 PREMIUM PARTNER

HAUPTSPONSOR PREMIUM PARTNER

37 TOP PARTNER

TOP PARTNER

38 BUSINESS PARTNER

BUSINESS PARTNER

39 CLUB DER HUNDERT

Autohof Löberschütz GmbH Metallrecycling Veit GmbH Augenoptiker Stegmann MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Autocentrum Weissenborn GmbH Mülker Recycling GmbH AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Nawotke GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG Nawa Heilmittel GmbH Autohaus Fischer GmbH Oberland Metallbau GmbH BHW Immobilien GmbH Philips Consumer Electronics Magnet World AG Postbank Finanzberatung AG Anwälte Balan, Stockmann und Partner POM- Planet of Motion Bau Haase R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel Bedachung Horst Gerlach GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Betting AG Rechtsanwälte Hilliger & Müller Burkhardt Oil Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Burger King Melingen ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Bäckerei Scherer, Zeulenroda Baustoffhandel Remde GmbH Büchner Möbel GmbH Reusch Deutschland GmbH & Co. KG Capitalstar Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Catering Service Jacob S & L Szymanski GmbH Commerzbank Filiale Jena Schroth Erdbau GmbH Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Schuchort-Recycling GmbH ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Silicon Control GmbH CEMEX Deutschland AG Sigma Media Demme Getränke Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler DRUCKHAUS Gera Sparkasse Jena- Saale Holzland etix.com Deutschland GmbH Steigenberger Esplanade Falken AG Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Federn Oßwald Siemens AG Fleischerei Rene Wohlgezogen SHP Rohstoffrecycling GmbH Freizeitbad GalaxSea T-Mobile Deutschland GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft TOQ Dienstleistungs-GmbH Gärtnerei Delaporte Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH TA Triumph-Adler GmbH HI Bauprojekt GmbH Telegant e.K. Hundertmark Immobilien Tobermann GmbH i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH ibnw – Ingenieurbüro Norbert Walter UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Ihr Autoglaser Jena Urgo GmbH I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH Volksbank Saaletal eG INTRON Jena GmbH V.O.M Zeitarbeit ISL Verpackungstechnik GmbH WBB Aktiengesellschaft JEKOM GmbH Werex GmbH Jenoptik AG W.S. Gewerbebau GmbH Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf Zorbauer Dachdecker GmbH KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH Wir freuen uns, Kontinent Spedition GmbH Sie als Werbepartner Leisslinger Mineralbrunnen GmbH des FC Carl Zeiss Jena Leipziger Handelsgesellschaft begrüßen zu können. M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH Bitte wenden Sie sich an Machts Treppenbau die Marketingabteilung! Manpower GmbH & Co. KG FC Carl Zeiss Jena, Maxit Baustoffwerke GmbH CLUB DER Oberaue 3, 07745 Jena, Merkur Bank KGaA HUNDERT Tel. (03641) 765100.

40

DANKE ANS EHRENAMT HelferHelfer imim HintergrundHintergrund Auch Profifußball braucht ehrenamtliches Engagement

Stellen Sie sich vor, Sie möchten die Suche und Pflege von Sponso- gewiesen werden. Die Bundesliga in Ihrem Verein Fußball spielen ren, der Internetauftritt des Vereins und der DFB führen auch dieses und der Platz ist nicht abgestreut, etc. - all das wird in den Vereinen Jahr wieder mit Unterstützung der die Trikots sind nicht gewaschen von ehrenamtlichen Mitarbeiterin- DFL vielfältige Aktionen durch. An und kein Schiedsrichter kommt. nen und Mitarbeitern geleistet. zwei Wochenenden, vom 2. bis Ihr Kind möchte lernen, wie man Auch der Profifußball weiß um 5. November und vom 9. bis 12. seinen Gegner umdribbelt oder die Bedeutung des ehrenamtlichen November, würdigen sie mit einem einen Elfmeter sicher verwandelt Engagements. Denn der Spitzen- „Danke ans Ehrenamt!“ den Ein- und keiner zeigt ihm, wie man das fußball profitiert enorm von den satz der vielen freiwilligen Helfer in macht. vielen Freiwilligen, die engagiert an den Vereinen. Neben den 36 Bun- Erfreulicherweise sieht die Reali- der Basis mitarbeiten. Und damit desligisten sind auch wieder die 37 tät anders aus: Tag für Tag sorgen Fußball auf höchstem Niveau in Regionalligisten der Männer dabei. rund eine Million Ehrenamtliche in den Vereinen und in der National- Zum ersten Mal konnten zudem den 26.000 Fußballvereinen ohne mannschaft möglich werden kann, die 1. und 2. Bundesliga der Frauen Bezahlung vor allem im Kinder- und müssen ständig neue Talente nach- und die drei Bundesligen der A- Jugendbereich dafür, dass von der rücken, die meist zunächst in den Junioren für die Aktion gewonnen Kreisklasse bis zu den Bundesli- Amateurvereinen gefordert und werden, so dass bei insgesamt 151 gen Fußball gespielt werden kann. gefördert werden. Das kann Bun- Spielen der Dank an die Ehrenamt- Die „Spielmacher im Hintergrund“ destrainer Jogi Löw nur bestätigen: lichen überbracht werden kann. erledigen rund um die Spiele mit „Die Spieler, die später einmal in Der DFB hat frühzeitig die Wei- Eifer und Anstrengung vielfältige der Nationalmannschaft im inter- chen dafür gestellt, dass auch Aufgaben: Sie engagieren sich als nationalen Rampenlicht stehen, in Zukunft noch genügend Men- Trainer und Betreuer, helfen beim beginnen ihre Karrieren als Kinder schen in den Fußballvereinen für Neubau des Vereinsheims, richten mit dem Fußball in Vereinen, in ein ehrenamtliches Engagement Turniere aus oder bauen eine Mäd- denen ausschließlich Ehrenamt- begeistert werden können. Im chenmannschaft oder sogar eine liche die Verantwortung tragen. Rahmen der „Aktion Ehrenamt“ ganze Jugendabteilung aus dem Gerade diese Spielmacher im Hin- wird beispielsweise jährlich der Nichts auf. tergrund darf man nie vergessen, DFB-Ehrenamtspreis an rund 350 Doch das ist noch nicht alles. denn ohne sie hätten wir letztlich besonders engagierte Vereinsmit- Denn bevor auf dem Spielfeld Tore auch in der Nationalmannschaft arbeiter aus allen Fußballkreisen fallen können, müssen die Sport- keinen Erfolg. Die vorbildliche Deutschlands vergeben. Ein Netz plätze gepflegt, Trainingszeiten Arbeit der Ehrenamtlichen, insbe- von DFB-Ehrenamtsbeauftragten und Spieltermine koordiniert, die sondere für Kinder und Jugendli- berät und unterstützt die Vereine z. Schiedsrichter bestellt oder der che, kann daher nicht hoch genug B. in Fragen der Gewinnung neuer Ordnungsdienst eingewiesen wer- gewürdigt werden.“ Ehrenamtlicher oder der Qualifizie- den. Auch die Arbeit abseits des Deshalb kann nicht oft genug auf rung. Feldes wird immer anspruchsvol- die enorm wichtige Bedeutung des Mit der Aktion „Danke ans Ehren- ler: Das Werben neuer Mitglieder, ehrenamtlichen Engagements hin- amt“ in den Fußballstadien voll- ziehen Profi- und Amateurbereich sowie der DFB den Schulterschluss in Sachen Ehrenamt bereits zum achten Mal – und sorgen damit dafür, dass das Engagement der unzähligen „Spielmacher im Hin- tergrund“ in der Öffentlichkeit wei- ter in den Vordergrund rückt. Ver- dient haben sie es allemal! ae

42 SERVICE FÜR DIE FANS

Als neuen Service für seine Anhänger hält der FC Carl Zeiss Jena ab sofort einen mobilen Informationsdienst für das Handy parat. Angeboten werden dabei ein Liveticker von den Zweitligaspielen des Vereins sowie allgemei- ne Neuigkeiten aus dem Verein. Testen Sie am besten gleich heute den mobilen Dienst des FC Carl Zeiss Jena!

43 FAN-PROJEKT ErinnerungsstückeErinnerungsstücke Choreografie-Devotionalien im Angebot

Ausgesperrte mit uns nen bundesweiten Stadionverbote Beim Pokalspiel gegen Nürnberg aufheben sollte. Damit wäre die Fan-Projekt Jena war zu Spielbeginn eine beeindruk- Voraussetzung geschaffen, dass Oberaue 4, 07749 Jena kende Choreografie im Jenaer Teil der Verein sich intensiv gegenüber Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, 90 der Südkurve zu erleben. Doch bei dem VfL Osnabrück dafür einsetzen Fax: (0 36 41) 76 51 23 dieser sowie einer begeisternden könnte, dass dieser beide Stadion- e-Mail: [email protected] Unterstützung der Zeiss-Mann- verbote gemäß ebenfalls aufhebt Internet: www.fcc-supporters/ schaft ließ man es nicht bewen- bzw. aussetzt oder (nach nunmehr content/fanprojekt.html den. Zu bestaunen war zudem eine zwei Jahren) entsprechend redu- Ansprechpartner: großartige Geste der Solidarität der ziert. Eine andere Lösung als die, Matthias Stein, Lutz Hofmann Kurve mit zwei derzeit (noch) „Aus- dass beide Betroffenen in abseh- gesperrten“. Während der zweiten barer Zeit wieder die Spiele „ihres“ Halbzeit des Pokalkrimis konnte FC Carl Zeiss besuchen können, ist, benachteiligten Kindern und man nicht nur am Zaun ein Zitat der würde das Fan-Projekt insbeson- Jugendlichen aus einem Heim oder Band „Ton-Steine-Scherben“ lesen dere auch aufgrund des Reife- und einer ähnlichen Einrichtung einen („Allein machen sie dich ein…“), Entwicklungsprozesses beider als Stadionbesuch zu ermöglichen. sondern auch zwei überdimensio- absolut inadäquat betrachten. Das Fan-Projekt freut sich über nale Sprechblasen „Free Toni“ bzw. Vielmehr erhoffen wir eine Lösung solches soziales Engagement. Bei „Free Benni“. Die „Arbeitsgruppe im Sinne der von DFB-Präsident Redaktionsschluss dieser Ausgabe Stadionverbote“ des FC Carl Zeiss Dr. Theo Zwanziger und dem DFB- stand leider noch nicht fest, ob die Jena, in der auch das Fan-Projekt Sicherheitsbeauftragten Helmut Fotos bis zum heutigen Spiel recht- und der Supporters-Club vertre- Spahn im Rahmen des DFB-Fan- zeitig fertig werden. ten sind, arbeitet intensiv an einer Kongresses Ende Juni in Leipzig Lösung des Problems im Sinne der bezüglich des künftigen Umgangs „Köstritzer“ zieht Option Betroffenen. Das Fan-Projekt ver- mit Stadionverboten genannten Die Köstritzer Schwarzbierbraue- tritt den Standpunkt, dass der FC Stichworte: „Mehr Transparenz, rei“ hat ihre vertragliche Option Carl Zeiss im Zuge der Gleichbe- mehr Gerechtigkeit, mehr Einzel- gezogen und steht damit dem Fan- handlung mit weiteren Betroffenen fallbezogenheit.“ Wir sind optimi- Projekt Jena auch 2008 als verläs- des gleichen Sachverhaltes die stisch, dass eine solche Lösung in slicher Sponsor zur Seite. Vorstand beiden vom Verein ausgesproche- Zusammenarbeit mit den Verant- und Mitarbeiter des Fan-Projektes wortlichen des FC Carl Zeiss Jena freuen sich über die wichtige Unter- möglich sein wird und hoffen auf stützung und auf ein weiteres Jahr eine baldige Verwirklichung dieser guter Zusammenarbeit! Hoffnung. „Köstritzer“-Weihnachtsturnier Für einen guten Zweck Das traditionelle 10. „Köstritzer“- Wer sich als Erinnerung an den gro- Weihnachtsturnier des Fan-Projek- ßen Pokalabend gegen Nürnberg tes findet am 21. Dezember 2007 in eine „Sprechblase“ der „Vorwärts der Halle am Sportforum statt. FCC!“-Choreografie nebst Erinne- rungsfoto dieses Highlights sichern 9. „Köstritzer“-Hallenturnier möchte, sollte den Info- und Ver- Das traditionelle 9. „Köstritzer“- kaufsstand der „Horda Azzuro“ vor Weihnachtsturnier des Fan-Projek- dem Fan-Haus ansteuern. „Sprech- tes in Zusammenarbeit mit dem blase“ und Foto im Set werden dort Fanclub „Glück-Auf-Lehesten“ wird

POM Jena, Jenzigweg 33, 07749 Jena, Tel. 03641 355 00 zum Verkauf angeboten. Der Erlös am 12. Januar 2008 in der Sport- dieser Aktion soll einem guten halle Wurzbach ausgetragen. WIR SIND DER WEG! Zweck gewidmet werden. Geplant fp

44 SUPPORTERS CLUB DabeiDabei seinsein istist alles!alles! Wichtige Auswärtsspiele stehen ins Haus

Mit dieser tollen Choreografie beim Pokalspiel zeigten die Fans in der Südkurve ihre Treue zum FC Carl Zeiss. FOTO: POSER

Osnabrück und Kaiserslautern und auf dem Betzenberg in Kai- (Osnabrück) sowie 22 bzw. 20 Euro Wichtiger als zum jetzigen Zeit- serslautern darum, weitere wichti- für die Tour auf den Betzenberg. punkt war es wohl noch nie, den FC ge Zähler für den Klassenerhalt zu Zusätzlich winken wieder Frühbu- Carl Zeiss bei den Auswärtsspielen sammeln. Auch zu diesen Begeg- cherrabatte in Höhe von zwei Euro! lautstark und tatkräftig zu unter- nungen wird natürlich kein Fan im Anmeldungen sind heute rund stützen. Nachdem in Möncheng- Regen stehen gelassen, Anmel- um das Spiel am SC-Stand, unter ladbach am vorigen Montag trotz dungen für die Supporters Busse [email protected] tollem Support kein Punkt heraus- sind gern gesehen. Möglich ist oder abends bei Andreas Larws, sprang, geht es nun in Osnabrück dies ab sofort für 20 bzw. 18 Euro (036424) 829297 bzw. Anke Schlei- cher, (0179) 4710465 möglich. sc

Mitglied werden

Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kostenlos, Bedingung ist die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen über www.fcc-supporters.de oder am Info-Stand des Supporters Club vor jedem Spiel am Fanprojekt. Erwünscht ist eine Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgruppen des Supporters Club wie Marketing/ Merchandising, Abteilungsarbeit, Nachwuchs, Öffentlichkeitsarbeit, Das letzte Jenaer Gastspiel in Osnabrück endete, damals noch in der Regional- Supporters Busse oder Fanblock. liga, mit 2:2 – auch Dank der Unterstützung des Anhangs. FOTO: POSER

45 REISEFIEBER VfLVfL OsnabrückOsnabrück Freitag, 23. November, 18 Uhr, osnatel-Arena

Stadion Quiz und ein Tippspiel, bei dem ein In den frühen neunziger Jahren war Schal bzw. Trikot zu gewinnen sind. der FC Carl Zeiss noch als Zweitli- Nachfragen und Anmeldungen bit- gist zu Gast im damaligen Stadion te über [email protected] per „Bremer Brücke“, das später um- Email. Abfahrt des U-16-Busses ist benannt wurde in Piepenbrock- 11 Uhr am Osttor Ernst-Abbe-Sport- Stadion. Im Zeitalter der Arenisie- feld. Der vom Fanclub „Am Etters- rung, das wissen wir spätestens berg” organisierte Fanbus fährt um seit dem dramatischen 2:2 in der 11 Uhr ab Osttor Ernst-Abbe-Sport- Regionalligasaison 2005/06 mit feld. Die Fahrt kostet 25 Euro. An- Fiete Sykoras Tor in der Nachspiel- meldungen wie immer vor und nach zeit, heißt das reine Fußballstadi- dem heutigen Spiel am Fanhaus Mellingen on jetzt osnatel-Arena und bietet bei den „Ettersbergern” oder bei Partner der FCC-Card 18.419 Besuchern Platz, von denen Swen Riese, Tel. (0162) 9321432 bis auf 2.635 alle stehen. und (0172) 9427657 oder Thomas später zur B 68. Immer auf dieser Möller, Tel. (03643) 420288 und B 68 (auf Blitzkästen achten) den Gästeblock (0173) 5653806. Ausschilderungen in Richtung Os- Gästefans begeben sich auf die nabrück folgen. In Dissen (nach Westtribüne. Die Sicht auf den Anfahrt Halle/Westfalen) wieder auf die überdachten Stehplätzen ist aus- Der Weg führt über die A 4 bis A 33 bis zum Ende der Autobahn gezeichnet. Kirchheimer Dreieck. Hier die A 4 fahren und dann rund zwei Kilome- verlassen und auf die A 7 (Rich- ter dem Symbol Stadion bzw. der Richtung Halle Gartlage/Zentrum Heimfans tung Hamburg) bis zum Kasseler folgen. Das Stadion ist bald linker Die Masse der VfL-Fans gilt als Kreuz fahren. Dort auf die A 44 in Hand per Flutlichtmasten unschwer freundlich, es kann aber nicht aus- Richtung Dortmund abbiegen und auszumachen. An der Halle Gartla- geschlossen werden, dass einhei- bis Kreuz Wünnenberg-Haaren fa- ge stehen ausreichend Parkplätze mische Störenfriede aufkreuzen. hren. Hier zweigt die A 33 nach Pa- zur Verfügung. Auch beim letzten Gastspiel gab derborn und Bielefeld ab. Auf der es nach dem Spielende einige A 33 weiter in Richtung Bielefeld Zugfahrer Übergriffe bis hin zu Angriffen auf fahren und die Autobahn an der Vom Hauptbahnhof in Osnabrück abfahrende PKW! Von daher sollte Abfahrt Schloß Holte-Stukenbrock zum Stadion sind es etwa 20 Minu- man außerhalb des Stadions etwas (noch vor dem Bielefelder Dreieck) ten Fußweg. Vorsicht walten lassen, insbeson- verlassen. Nun links in Richtung dere beim Abgang. Sennestadt fahren, die Straße wird ms

Fanbusse Die Supporters-Busse fahren 11 Uhr ab Osttor Ernst-Abbe-Sport- feld. Der Fahrpreis beträgt 20 Euro, Mitglieder und Jugendliche zahlen nur 18 Euro. Alle weiteren Informa- tionen stehen auf der Supporters- Seite. Auch zu diesem Spiel setzt das Fan-Projekt einen U-16-Bus für junge Fans ein. Für die Teilnehmer gilt wie immer Nikotin- und Alko- holverbot. Zudem muss die schrift- liche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Die Fahrt kostet 10 Euro inklusive Eintrittskarte. Außerdem gibt es unterwegs ein So sieht sie aus, die osnatel-Arena in Osnabrück. FOTO: FANSHOP AUE

46