g n www.VfL05HOT.de u t i e z l e i p s m i e H Herausgeber: VfL 05 Hohenstein-Ernstthal e. V. vertreten durch den Vorstand

Wernesgrüner Sachsenpokal Viertelfinale, Samstag 17.12.2011, Anstoß 13.00 Uhr, HOT-Sportzentrum, VfL 05 HOT - FSV Budissa Bautzen Liebe Fußballfreunde, sowie Dynamo, CFC und Aue erfährt. Insbesondere bei das heutige Viertelfinale im Landespokal und die an- diesem Turnier erhalten wir eine großzügige Unterstützung schließende öffentliche Vereins-Weihnachtsfeier sind für durch Carsten Rusitschka, dem Geschäftsführer der Hotels unseren Verein der Höhepunkt im Fußballjahr 2011. “Drei Schwanen” in Hohenstein-Ernstthal und “Goldener Zum heutigen Spiel begrüßen wir die Spieler, Betreuer und Helm” in Lichtenstein, wofür wir uns sehr bedanken. die Anhänger des Oberligisten FSV Budissa Bautzen ebenso wie die angereisten Schiedsrichter John Köber, Lars Albert und Poul Kaminski sowie den 4. Offiziellen Benjamin Seidl vom Sächsischen Fußballverband. Der Weg unserer Mannschaft ins Viertelfinale führte über VfK Blau-Weiß Leipzig (A/7:0), den Radebeuler BC (H/3:1) und den Hoyerswerdaer SV (A/3:1). Unsere Gäste qualifizierten sich über einen 5:1 n. V. beim SV Einheit Kamenz und einem 2:1 beim Bornaer SV. Wir überwintern in der Sachsenliga mit 20 Punkten aus 16 Spielen bei einem Torverhältnis von 25:31 auf Platz 11 und unsere heutigen Gäste in der Oberliga auf Platz 7 mit 22 Punkten aus 15 Spielen bei einem Torverhältnis von 24:16. Unsere beiden letzten Spiele in Heidenau (0:1) und Görlitz (2:4) gingen verloren, während unsere Gäste Punkte sammelten beim FSV Gotha (0:0) und im Heimspiel gegen FSV Luckenwalde (2:1). Leider fallen einige unserer Spieler verletzungsbedingt aus, jedoch ist es völlig egal wer spielt, sondern viel wichtiger, wie gespielt wird. Zu selten sehen wir engagierte, geschlossene Mannschaftsleistungen in der Defensive über die gesamten 90 Minuten. 31 Gegentore aus 16 Spielen sind www.goldener-helm.de das Ergebnis dieser Problematik. Dennoch unsere Männer [email protected] haben in unterschiedlichsten Formationen schon bewiesen, dass sie auch in dieser Hinsicht stark auftrumpfen können. Der letzte gemeinsame Höhepunkt ist das vereinsinterne Futsalturnier am Vorsilvestertag (30.12.2011) von 15.30- Schon morgen wartet der nächste Höhepunkt. Christian 19.30 Uhr im HOT-Sportzentrum. Pätzold und Max Schönwald ist es gelungen eine überragend Am Samstag, den 21.01.2012 sind wir von 13-17 Uhr besetzte Turnierserie für unsere Nachwuchsmannschaften Gastgeber der Sächsischen Futsal-Meisterschaften. Unsere um den Elli-Spirelli-Cup zusammenzustellen. Morgen ab 10 Mannschaft ist als Ausrichter gesetzt. Uhr sind die U13-Junioren (D-Junioren) an der Reihe. Die Zu allen genannten Veranstaltungen beginnend mit der nach vorliegende Heimspielzeitung enthält weitere In- Abpfiff stattfindenden Vereins-Weihnachtsfeier sind unsere formationen zu dieser Turnierserie, die ihren Höhepunkt und Anhänger und Besucher recht herzlich eingeladen! Abschluss mit dem Turnier der U15-Junioren (C-Junioren), u. a. mit dem 1. FC Nürnberg, FK Teplice, Rot-Weiß Oberhausen, Stuttgarter Kickers, TuS Koblenz, Hallescher FC Heiko Fröhlich, Vereinsvorsitzender Seite 2 www.VfL05HOT.de

- ren unio -D-J Seite 23 www.VfL05HOT.de

U17 28.12.2011 U19 29.12.2011 SG Rot-Weiß Frankfurt FSV Zwickau KSV Baunatal 1. FC Gera 03 ZFC Meuselwitz SC Staaken 1919 Berlin ZFC Meuselwitz SV R-W Weißenfels 1951 VFC Plauen Berliner FC Dynamo VfL Kassel TSV Germania Chemnitz SpVgg Bayern Hof SV Tasmania 73 Berlin SC Borea Dresden BFC Preussen Berlin Frankfurter FC Vitoria VfL 05 HOT A SG Dresden-Striesen VfL 05 HOT A Reinickendorfer Füchse VfL 05 HOT B FC Eilenburg VfL 05 HOT B Eröffnung: 09.45 Uhr, Anstoß: 10 Uhr Eröffnung: 09.45 Uhr, Anstoß: 10 Uhr Dreifeldhalle HOT-Sportzentrum Dreifeldhalle HOT-Sportzentrum Vereinsinternes -Turnier Samstag, 30.12.2011 Dreifeldhalle HOT-SZ 15.30-19.30 Uhr anschl. Siegerehrung und “Vorsilvester-Fresserchen” im HOT-Sportzentrum

Testspiele 1. Mannschaft: -Stand 17.12.2011- Samstag 28.01.2012 TSV Stahl Riesa (H) 14 Uhr Ergänzungen und Änderungen über Sonntag 29.01.2012 FSV Zwickau (H) 14 Uhr die Homepage www.vfl05hot.de Sonntag 05.02.2012 SV Schott Jena (H) 14 Uhr und Tagespresse beachten! Samstag 11.02.2012 SV Motor Altenburg (H) 14 Uhr Seite 42 www.VfL05HOT.de Unsere Gäste:

hintere Reihe v. l.: Physio Sascha Reichelt, Philipp Masak, Andy Wendschuch, Kevin Gumboldt, Karl Petrick, Alexander Schidun, Maik Salewski, ML Daniel Jesinghaus mittlere Reihe v. l.: Betreuer Clemens Werner, Torwarttrainer Rene Katzwinkel, Eric Bachmann, Tobias Naumann, Philipp Schikora, Jakob Schütze, Falk van Kolck, Christopher Beck, Benno Töppel, Johann Stoklassa, Co-Trainer Andre Müller (nicht mehr im Verein), Trainer Thomas Baron (nicht mehr im Verein) vordere Reihe v. l.: Denny Krahl, Sylvio Schwitzky, Ralf Marrack, Stefan Richter, Ron Wochnik, Ronny Schmidt, Sven Johne, Reimund Linkert, Stefan Fröhlich es fehlen: Tim Reichel, Masseur Thomas Pätzold, Fitnesstrainer Eric Parschfeld, Trainer Dirk Rettig, Co-Trainer Andreas Vogel Unser VfL 05:

hintere Reihe v. l.: Physiotherapeut Ronny Süß, Robert Hornig, Andreas Schütz, Sebastian Helbig, Philipp Colditz, Thomas Kochte, John Weise, Oliver Heinrich, Florian Günther, Roy Blankenburg, Marcel Bohne, Patrick Grandner, Eric-Eirinas Freidgeim, Betreuer Michael Kunde mittlere Reihe v. l.: Team-Manager Heiko Fröhlich, Trainer Sven Günther, Betreuer Andre Mothes, Felix Fichtelmann, Florian Kubatzky, Christoph Wander, Daniel Schneider, Max Schönwald, Ronny Liebold, Robert Zurek (nicht mehr im Verein), Betreuer Horst Undieth, Betreuer Reno Seiler, Trainer 2. Mannschaft Steffen Kubatzky (nicht mehr im Verein) vordere Reihe v. l.: Physiotherapeutin Nadine Tischendorf, Physiotherapeutin Nadine Tischendorf, Matthias Ebert, Danny Heupgen, Daniel Bergert, Toni Grabowski, Marco Pohl, Julien Matzat (nicht mehr im Verein) , Chris Friedemann, Guido Heßmann, Kai Enold, Martin Einsiedel, Toni Schmidt Seite 5 www.VfL05HOT.de Wernesgrüner Sachsenpokal Viertelfinale, Samstag 17.12.2011, Anstoß: 13 Uhr VfL 05 Hohenstein-Ernstthal gegen FSV Budissa Bautzen Aufgebot VfL 05: 1 Toni Grabowski 9 Marcus Jazwinski 17 Eric Eirinas Freidgeim 25 Tony Walther 2 Florian Kubatzky 10 Roy Blankenburg 18 Sebastian Helbig 26 Martin Einsiedel 3 Patrick Grander 11 Christoph Wander 19 John Weise 27 Danny Heupgen 4 Andreas Schütz 12 Philipp Colditz 20 Marco Pohl 28 Oliver Heinrich 5 Roy Teubel 13 Kai Enold 21 Daniel Schneider 29 Robert Hornig 6 Thomas Kochte 14 Marc Benduhn 22 Toni Schmidt 30 Daniel Bergert 7 Robin Pollmer 15 Max Schönwald 23 Guido Heßmann 31 Chris Friedemann 8 Ronny Liebold 16 Felix Fichtelmann 24 Martin Einsiedel Trainer: Sven Günther Mannschaftsbetreuer: Horst Untiedt, Sven Kappel Co-Trainer: Sebastian Helbig Teammanager: Heiko Fröhlich Physiotherapeuten: Nancy und Nadine Tischendorf, Ronny Süß, Jens Rabe, Florian Bodenschatz Aufgebot FSV Budissa Bautzen: ( ) Stefan Richter ( ) Karl Petrick ( ) Jakob Schütze ( ) Sylvio Schwitzky ( ) Ron Wochnik ( ) Alexander Schidun ( ) Falk van Kolck ( ) Ralf Marrack ( ) Ronny Schmidt ( ) Maik Salewski ( ) Christopher Beck ( ) Sven Johne ( ) Philipp Masak ( ) Eric Bachmann ( ) Benno Töppel ( ) Reimund Linkert ( ) Andy Wendschuch ( ) Tobias Naumann ( ) Johann Stoklassa ( ) Stefan Fröhlich ( ) Kevin Gumboldt ( ) Philipp Schikora ( ) Denny Krahl ( ) Tim Reichel

Trainer: Dirk Rettig Mannschaftsleiter: Daniel Jesinghaus Co-Trainer: Andreas Vogel Physiotherapeut: Sascha Reichelt, Thomas Pätzold

SR: John Köber SRA: Lars Albert, Poul Kaminski, Benjamin Seidl (4. Offizieller) Begegnungen Wernesgrüner Sachsenpokal Viertelfinale:

VfL 05 Hohenstein-Ernstthal - FSV Budissa Bautzen (17.12.2011) TSV Stahl Riesa - VFC Plauen (04.02.2012) Heidenauer SV - Chemnitzer FC (14.01.2012) FSV Zwickau - RasenBallsport Leipzig (29.02.2012)

NOFV Oberliga-Süd Landesliga Sachsen

Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt.

1. FSV Zwickau 15 50:9 38 9. Chemnitzer FC II 15 19:20 19 1. SSV Markranstädt 16 37:6 43 9. BSG Chemie Leipzig 15 24:18 22

2. VfB Auerbach 1906 15 29:21 30 10. VfB Fortuna Chemnitz 15 26:34 18 2. Heidenauer SV 16 22:14 31 10. FC Eilenburg 15 21:23 20

3. FC Carl Zeiss Jena II 15 30:24 28 11. FSV 63 Luckenwalde 15 25:33 14 3. SV Einheit Kamenz 15 36:24 30 11. VfL 05 Hohenstein-Er. 16 25:31 20

4. FC Erzgebirge Aue II 16 33:21 27 12. FSV Wacker 03 Gotha 15 17:32 14 4. NFV GW Görlitz 09 16 25:18 27 12. RasenBallsport Leipzig 2 16 29:27 17

5. FC Rot-Weiß Erfurt II 15 21:17 27 13. FC Grün-Weiß Piesteritz 16 14:30 11 5. SG Leipzig Leutzsch 16 31:16 26 13. SV Merkur 06 Oelsnitz 16 20:58 15

6. SG II 14 28:17 26 14. VfL Halle 96 15 15:30 9 6. Radebeuler BC 08 16 34:21 25 14. VFC Plauen 2 16 22:37 14

7. FSV Budissa Bautzen 15 24:16 22 15. 1. FC Gera 03 16 12:45 7 7. FCO Neugersdorf 15 26:21 23 15. FC Grimma 16 14:34 14

8. 1. FC Lok Leipzig 14 22:16 20 16. SC Borea Dresden (zurückgezogen) 8. Bischofswerdaer FV 08 16 25:16 22 16. Kickers 94 Markkleeberg 16 10:37 5 Seite 6 www.VfL05HOT.de

- ren unio -C-J Seite 7 www.VfL05HOT.de

im HOT-Sportzentrum Samstag, 08.01.2012 HOT-Regio-Futsal-Cup der Herren u. a. mit zwei Teams vom VfL und Hertha BSC Berlin Futsal-Team Anstoß: 15 Uhr Samstag, 21.01.2012 SFV-Futsal-Landesmeisterschaft Anstoß: 13 Uhr Samstag, 22.01.2012 KVFZ-Futsal-Kreismeisterschaft Anstoß: 13 Uhr (4 Vorrundenturnieren dazu am 14./15.01.2012) Seite 8 www.VfL05HOT.de

Bild

Manfred Grad

Bild

Bild

Manfred Grad

Bild

Ansprechpartner zur Unterstützung und Zusammen- arbeit zwischen Firmen, Fans und Verein Frank Stratmeier Handy: 0172/8232104 Fax: 03763/501799 E-Mail: [email protected] Büro: 03763/52348