offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. Heft 5 - Saison 14/15 OffiziellesKICK Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. OFFSaison 2014/15 | Sonntag, 12.10.2014

14.00 Uhr Platz der Einheit 16. November 2014

FLUTLICHTATMOSPHÄRE vs.

Ewige BSC-Statistik seit 01.07.1995 - vor dem heutigen Spiel Punktspiele 573 erzielte Pflichtspieltore 1.241 eingesetzte Spieler 193 Zuschauerrekord (Liga) 848 erzielte Punkte 890 bisherige Torschützen 119 längste Siegesserie 14 (BL) Zuschauerrekord (Pokal) 3.871 Pokalspiele 53 Punktspiel-Gegentore 874 Heim-Zuschauer (Liga) 45.923

NIEMALS ohne STOLZ1 Herzlich Willkommen in der Bergstadt Liebe Freiberger Fußballfreunde, liebe Spieler und Anhänger des VfB Empor Glauchau,

nach einer Serie von vier ungeschlagenen Spielen in Folge musste unsere Mannschaft beim VfL 05 Hohenstein-Ernstthal eine bittere 4:0-Niederlage einstecken. Zwar hatte man zu Beginn der Partie die besseren Chancen, über die gesamte Spielzeit gesehen hat der BSC aber zu wenig in diese Begegnung investiert und am Ende verdient verloren. Zu allem Überfluss plagen unse- ren Trainer seit Hohenstein auch noch einige Per- sonalsorgen.

Unser heutiger Gegner hat ebenfalls ein kleine Serie von von vier ungeschlagenen Spie- len hingelegt (3 Remis, 1 Sieg) und fast hätte es auch am letzten Wochenende im Heim- spiel gegen Heidenau (3:3) zu einem Sieg gereicht, führte man doch bis zur 78. Minute mit 3:1. Innerhalb dieser Miniserie von niederlagenfreien Spielen holte der Aufsteiger aus der Bezirksliga West auswärts Punkte in Eilenburg (2:2) und bei Chemie Leipzig (4:3). Unsere Mannschaft sollte also gewarnt sein.

Die letzte Begegnung beider Teams ist schon über ein Jahrzehnt her, einzig auf dem Hallenparkett lief man sich im letztjährigen Sports- Dynamic-Cup über den Weg. In diesem Rückspiel der Bezirksliga-Saison 2001/2002 schoss übrigens unser heutiger Coach Steve Dieske den 1:0-Füh- rungstreffer (Ende 2:2) - hoffentlich ein gutes Omen ...

Freuen wir uns gemeinsam auf das vorletzte Heim- spiel 2014 und hoffentlich einen Sieg unseres BSC.

Auf ein gutes und faires Spiel - NIEMALS ohne STOLZ

Das Schiedsrichtergespann

Schiedsrichter 1. Assistent 2. Assistent

Danny Uloth Marcel Schönfelder Willy Beckert Baujahr 1984 Baujahr 1978 Baujahr 1988 Foto: www.sfv-online.de Foto: www.sfv-online.de Foto:

FC Erzgebirge Aue FC 1910 Lößnitz HP VfB Annaberg Foto: VfB Annaberg

2 Matchday Info

MATCHDAY MATCHDAY INFOGRAPHIC BSC | GLAUCHAU INFOGRAPHIC

Wernesgrüner Sachsenliga Wernesgrüner Sachsenliga Alle Spiele - Alle Tore Nachholespiel 12. Spieltag 12. Spieltag

16.11.14 6 14:00 Uhr vs. 11:8 Görlitz vs. Spiele Simundt-Arena

Platz 9 Platz 16

Platz der Einheit BSC Remis Glauchau 16.11.14 16.11.2014 | 14:00 Uhr 14:00 Uhr 50 % 17 % 33 % Leipzig vs. Kunze-Sportpark

Platz 3 Platz 8 LIGATREND SAISONVERLAUF DIE LETZTEN 5 SPIELE 15.11.14 14:00 Uhr Heidenau vs. 11. LANDESLIGA SACHSEN erdgas-plus-Arena S S S R N Platz 7 Platz 14

Spiele Siege Remis Niederlagen 11 4 3 4 19.11.14 14:00 Uhr 13. LANDESLIGA SACHSEN Riesa vs. N R R S R Stadion d. Jugend Spiele 11 Siege 2 Remis 4 Niederlagen 5 Platz 12 Platz 10

15.11.14 14:00 Uhr DAMALS WAR‘S SCHON ETWAS LÄNGER HER Grimma vs. Stadion DER ERSTE VERGLEICH DAS LETZTE SPIEL Platz 4 Platz 2

13. Spieltag 30. Spieltag 15.11.14 14.11.1999 09.06.2002 14:00 Uhr Freiberg Glauchau Zuschauer: 157 Zuschauer: 120 Eilenburg vs. Ilburgstadion

Bezirksliga 3:2 Bezirksliga Bezirksliga 2:2 Bezirksliga Platz 6 Platz 1 BSC: BSC: P.Hebert, D.Günzel, St.Grube, J.Bierbaum, S.Karkusz, P.Hebert, J.Bierbaum, T.Anwand, M.Jurk, R.Stumpf, 16.11.14 Th.Wetzel, M.Creutz, M.Jurk, J.Wagner, D.Steinbach, S.Noetzel, E.Dienel, D.Steinbach (75. R.Creutz), S.Timmel 14:00 Uhr R.Creutz (63. K.Bellmann), S.Dieske, R.Gläsner Dresden vs. Dieter Riedel Trainer ??? Lothar Pfeifer Trainer Ulf Seidel SpA Hebbelstr. 1:0 (19.) S.Karkusz, 1:1 (43.) Schlimper, 2:1 (65.) D.Günzel, 0:1 (7.) S.Dieske, 1:1 (15.), 2:1 (45.), 2:2 (54.) S.Timmel 2:2 (75.) Schlimper, 3:2 (85.) J.Wagner Platz 15 Platz 5

BSC-KALENDER VFB-KALENDER BSC-WETTER DIE NÄCHSTEN 3 TERMINE DIE NÄCHSTEN 3 TERMINE

November/Dezember 2014 November 2014 10° 46 10 11 12 13 14 15 16 46 10 11 12 13 14 15 16 47 17 18 19 20 21 22 23 47 17 18 19 20 21 22 23

48 24 25 26 27 28 29 30 48 24 25 26 27 28 29 30

49 1 2 3 4 5 6 7 49 1 2 3 4 5 6 7

50 8 9 10 11 12 13 14 50 8 9 10 11 12 13 14

Sachsenliga | 13. Spieltag Sachsenliga | 13. Spieltag Kickers 94 Markkleeberg - BSC Freiberg VfB Empor Glauchau - SV Einheit Kamenz Sachsenliga | 14. Spieltag Sachsenliga | 14. Spieltag BSC Freiberg - FSV Zwickau 2 VfL 05 Hohenstein-E.- VfB Empor Glauchau Sachsenliga | 15. Spieltag Sachsenliga | 15. Spieltag Bischofswerdaer FV 08 - BSC Freiberg VfB Empor Glauchau - Döbelner SC 02/90 www.bsc-freiberg.de www.vfb-empor-glauchau.com

3 Das aktuelle Interview

„Die Unterschiede vom 1. FCM zum BSC sind selbstverständlich vor- handen und zum Teil schon recht deutlich... Ich will diese familiäre Arbeit beim BSC aber keineswegs schmälern. Hier wirken viele viele Menschen ehrenamtlich mit, um den Verein nach vorn zu bringen, das ist aller Ehre wert und ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.“

Steve Müller (Defensivspieler BSC Freiberg) Foto: Marcel Schlenkrich Marcel Foto:

Hallo Steve, nach vier erfolgreichen Spielen ohne Niederlage endete unserer Miniserie in Hohenstein - woran lag es ? Hey, nach dem Hohenstein-Spiel war ich doch sehr enttäuscht. Wir haben an dem Tag gegen ein Team verloren, was qua- litativ keinesfalls besser ist als wir. Wir haben in der ersten Halbzeit einfach unsere guten Torchancen nicht nutzen können und sind dann mehr als unnötig in Rückstand geraten. Nach der Pause wollten wir noch mal alles versuchen, aber wir hatten an diesem Tag eine extrem hohe Fehlpassquote. Zu- dem sind wir noch in 3 Konter gelaufen, dann war das Ding gegessen. Wir müssen die Fehler abstellen und hoch konzentriert in jedes Spiel gehen. Wir hoffen eine neue Siegesserie starten zu können und an die zuletzt guten Resultate, ausgenommen Hohenstein, anknüpfen zu können.

Seit Deiner Rückkehr aus Magdeburg hast Du Dich mittlerweile auf der linken Bahn etabliert, spielst Du da auch am liebsten ? Nachdem ich vor gut einem Jahr zurück gekommen bin, durfte ich die komplette letzte, sowie die ersten Spiele der aktuellen Saison auf der Außenbahn im Mittelfeld spielen. Ich denke, dass diese Position gut zu mir passt und ich sie deshalb auch am liebsten begleite. Seit nun mehr einigen Wochen spiel ich zwar nur noch auf der linken Verteidigerposition, aber auch von da versuch ich der Mannschaft so gut es geht zu helfen und mich voll reinzuhängen. Natürlich hoffe ich, dass ich bald wieder eine Reihe weiter vorn spielen darf. Wie siehst Du die Entwicklung unserer Mannschaft? Du warst ja im ersten Jahr unter Steve Dieske schon sporadisch dabei bevor Du zur u23 des 1.FC Magdeburg gewechselt bist und nun bist Du ja auch schon 1,5 jahre wieder da. Richtig, ich durfte ja während meiner zweiten A-Jugend-Saison schon einige Erfahrungen in der Ersten sammeln und erste „Männerluft“ schnuppern. Meiner Meinung nach hat sich die Mannschaft im Vergleich zur damaligen Zeit taktisch stark verbessert. Diesen Aspekt schätze ich sehr hoch ein. Des Weiteren haben wir schon immer in vielen Situationen instinktiv gehandelt, das ist trotz aller taktischen Vorgaben noch immer ein wichtiger Punkt in unserem Spiel. Das finde ich extrem wichtig. Außerdem sind wir mannschaftlich noch enger zusammen gerückt, was sicherlich der Ereignisse der letzten Jahre geschuldet ist. Ich denke man kann mit der Entwicklung durchaus zufrieden sein. Das macht Lust auf mehr. Gibt es große Unterschiede zwischen einem Club wie Freiberg und einem Traditionsverein wie dem 1.FC Magdeburg ? Die Unterschiede vom 1. FCM zum BSC sind selbstverständlich vorhanden und zum Teil schon recht deutlich. Nicht zwingend in Bezug auf die Trainingsinhalte, aber der Umfang, die Intensität und einfach das komplette Umfeld, da war das in Magde- burg natürlich noch mal eine andere Hausnummer. Alles war durchorganisiert und planvoll. Das ist aber auch ganz normal finde ich. Ich will diese familiäre Arbeit beim BSC aber keineswegs schmälern. Hier wirken viele viele Menschen ehrenamtlich mit, um den Verein nach vorn zu bringen, das ist aller Ehre wert und ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.

Was kommt am Ende der Saison für unsere Mannschaft und Dich persönlich heraus ? Ich hoffe einfach, dass wir am Ende der Saison sagen können, dass wir eine gute Runde gespielt haben und zufrieden sein können. Unser großes Ziel die Sachsenliga zu erhalten muss definitiv unser Anspruch sein und ich hoffe, dass wir so früh wie möglich in der Saison nichts mehr mit den Abstiegsplätzen zu tun haben werden und nicht wieder bis zum Schluss zittern müssen. Für mich persönlich habe ich nur den großen Wunsch gesund zu bleiben und der Mannschaft so gut es geht helfen zu können.

DANKE für das informative Interview und weiterhin viel Erfolg ! 4 GüNSTIGE DRUCKSaCHEN füR VEREINE UND VERBäNDE!

DIE BESTEN DRUCKEN ONLINE.

UNSERE BESTSELLER: Geschäfts- und Werbedrucke Werbeartikel Formulardruck Kalender XXL-Großformatdruck Fanartikel u.v.m.

PRIMUS international printing GmbH Am Steinberg 15 | 09603 Großschirma (Gewerbegebiet) Tel. + 49 (0) 37328 895–0 | [email protected] Unsere Saison in Zahlen

Sören Maik Stefan Sebastian Christopher Ludwig Meik Paul Ronny Riko 1 GEIGER 2 UHLIG 3 RICHTER 5 KRAUSE 6 OTTO 7 BERNDT 8 MEHNER 9 BERGER 10 SINGER 11KLAUSNITZER

- - 4 - 8 - 6 2 11 - 6 - 8 - - - 5 2 8 4

------1 - - 1 - - 4 - - - - - 2 ------

1 - 4 - 2 1 4 5 2 - 3 1 3 - - - 4 6 - -

------1 - - 2 - - 1 - - 1 - - 1 ------

4 - 6 - 6 - 6 1 5 - 6 - 8 - - - 5 4 8 7

------1 ------

2 - 259 10 64 4 139 47 92 10 65 4 116 8 84 37 10 8 8 4

Patrick Rick Tom Markus Rico Maik Stephan Patrick Stephan Steve 12 WEIß 13 RÖMMLER 14 FISCHER 15 SCHOLZ 17 THOMAS 19 ERLER 20KRONDORF 21 LÖBEL 22 SCHÄFER 23 MÜLLER

3 - 11 4 6 - 3 - 10 6 11 1 10 1 1 - 11 - 11 2

- - - 2 ------1 - - 4 - - 2 - - 1 - - 1 - - 1 - -

1 - 3 2 1 - 2 - 3 2 4 1 4 4 2 1 3 - 4 3

------1 ------

1 - 5 - 8 - 8 - 6 2 7 1 6 1 - - 3 - 7 2

------1 - - 1 ------

10 - 108 17 97 8 22 2 134 78 92 9 14 5 87 2 84 10 53 21

ausgetragene Punktspiele der ERSTEN 573 Bezirksliga 472 Landesliga 101

Manuel Martin ausgetragene Pokalspiele Steve Sebastian Andreas Jens Inka Rolf 24 SENSFUß 25 HEYDEL DIESKE MAY GARTNER HESSE SEIFERT TESCHE der ERSTEN als Spieler als Spieler 5 - 9 - 53 2001-2006 1995-1998

erzielte Pflichtspieltore ------29 der ERSTEN 55 89 3 1.241 als Trainer als Co-Trainer als Manager als Zeugwart als Physioth. als Teamarzt 2 - 2 - Torschützen 119 seit 07/2010 seit 07/2014 seit 07/2010 seit 07/2012 05/2014 07/2012 eingesetzte Spieler in ------Pflichtspielen der ERSTEN 133 2 15 - 133 2 74 1 21 1 74 1 193 5 1 4 - Anzahl gegnerische Vereine Herausgeber: SteigerKult | EVENTS & MARKETING ------in Pflichtspielen der ERSTEN Fotos: soweit nicht anders angegeben 115 René Jungnickel, Marcel Schlenkrich Satz & Layout: Patrick Schutt, Andreas Gartner, Andreas Krause 8 - 77 - Redaktion: Andreas Gartner * gezählt seit Gründung 01.07.1995 Archiv: Andreas Gartner, Eckehard Fuchs Druck: PRIMUS international printing GmbH Alle Rechte vorbehalten. Copyright: SteigerKult | EVENTS & MARKETING, Freiberg Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers 6 Impressum WIR in der Sachsenliga

1. Spieltag Platz Mannschaft SP S R N Pkt. Tore Diff. BSC - FC International Leipzig 1:1 2. Spieltag 1. FC International Leipzig 11 8 3 0 27 25:8 17 BSG Stahl Riesa - BSC 2:1 2. BSG Stahl Riesa 11 7 2 2 23 18:9 9 3. Spieltag BSC - NFV GW Görlitz 09 3:3 3. BSG Chemie Leipzig 10 6 2 2 20 19:6 13 4. Spieltag FC Grimma - BSC 3:1 4. FC Grimma 11 6 2 3 20 24:14 10 5. Spieltag BSC - FC Eilenburg 2:2 5. Bischofswerdaer FV 08 11 5 3 3 18 16:12 4 6. Spieltag Post SV Dresden - BSC 1:4 6. FC Eilenburg 11 4 5 2 17 16:11 5 7. Spieltag BSG Chemie Leipzig - BSC 4:0 7. Heidenauer SV 11 5 2 4 17 15:17 -2 8. Spieltag Heidenauer SV - BSC 0:2 (Sonderwertung) 8. FSV Zwickau 2 11 4 3 4 15 17:10 7 9. Spieltag BSC - Döbelner SC 02/90 5:1 9. NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 11 3 6 2 15 15:13 2 10. Spieltag BSC - SV Einheit Kamenz 3:1 10. VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 11 3 3 5 15 14:17 -3 11. Spieltag VfL 05 Hohenstein-Ernstthal - BSC 4:0 11. BSC Freiberg 11 3 3 5 15 22:24 -2 12. Spieltag BSC - VfB Empor Glauchau 12. SV Einheit Kamenz 11 2 5 4 11 12:12 0 Sachsenpokal - 1.Runde 13. VfB Empor Glauchau 11 2 4 5 10 17:29 -12 SV Mülsen St. Niclas - BSC 2:9 Sachsenpokal - 2.Runde 14. Kickers 94 Markkleeberg 11 2 2 7 8 16:22 -8 SV FA Doberschütz/M. - BSC 2:11 Sachsenpokal - 3.Runde 15. Post SV Dresden 10 0 4 6 4 12:24 -12 BSC - BSG Chemie Leipzig 5:3 n.E. Sachsenpokal - Achtelfinale 16. Döbelner SC 02/90 11 1 1 9 4 8:38 -30 BSC - SG 1:5

DAHEIM in Punktspielen ungeschlagen seit AUSWÄRTS in Punktspielen ungeschlagen seit 12.10.2013 | BSC vs. SV Wesenitztal 0:1 | BL Mitte 05.11.2014 | VfL 05 Hohenstein-E. vs. BSC 4:0 | LL Foto: Rene Jungnickel Rene Foto: hinten: Ronny Singer, Stefan Richter, Jens Hesse (Zeugwart/Mannschaftsleiter), Andreas Gartner (Manager), Ludwig Berndt, Stephan Schäfer mittig: Julius-Christopher Otto, Stephan Krondorf, Inka Seifert (Physiotherapeutin), Sebastian May (Co-Trainer), Steve Dieske (Trainer), Martin Stintz (Stadionsprecher), Maik Uhlig, Tom Fischer vorn: Maik Erler, Riko Klausnitzer, Rick Römmler, Martin Heydel, Patrick Weiß, Sören Geiger, Manuel Sensfuß, Steve Müller, Sebastian Krause es fehlen: Meik Mehner, Paul Berger, Markus Scholz, Patrick Löbel, Rico Thomas, Fabian Benusch, Rolf Tesche (Teamarzt) www.bsc-freiberg.de/fussball/dieERSTE 7 Sponsoren Hauptsponsoren

Premium-Sponsoren

Hartmann Bau GmbH

8 NIEMALS ohne STOLZ WIR sind FREIBERGER Sponsoren Sponsoren-Pool

JUNGNICKEL FOTOGRAFIE

BSC-Marketing

Sie wollen den BSC Freiberg e.V. unterstützen? Unsere Marketing-Firma berät Sie gern. www.steigerkult.de WIR sind FREIBERGER Blick in den BSC-Nachwuchs

Aktueller Tabellenplatz: Aktueller Tabellenplatz: Mittelsachsenliga - Platz 10 Mittelsachsenliga Staffel Süd - Platz 5 Letztes Spiel: Letztes Spiel: TSV Langhennersdorf - BSC Freiberg 2 1:1 BSC Freiberg - SV Grün-Weiß Niederwiesa 5:1 Bester Torschütze: Bester Torschütze: Klausnitzer, Ustenko, H.Zielke, K.Zielke je 2 Ron Becker / 9 Trainer: Trainer: U23 Jens Hesse E1 Manuel Sensfuß / Jörg Sensfuß Aktueller Tabellenplatz: Aktueller Tabellenplatz: Landesklasse Mitte - Platz 5 Mittelsachsenklasse Staffel 3 - Platz 3 Letztes Spiel: Letztes Spiel: BSC Freiberg u19 - SG Germania Mittweida 1:3 SV Eppendorf - BSC Freiberg 2:4 Bester Torschütze: Bester Torschütze: J.Kindler, F.Kunert je 7 Justin Hänig, Max Hudasch je 5 Trainer / Mannschaftsleiter: Trainer / Co-Trainer: U19 Sebastian May / Sven Herr E2 Hartmut Bergelt / Christian Bachmann Aktueller Tabellenplatz: Aktueller Tabellenplatz: Landesklasse Mitte - Platz 9 Mittelsachsenklasse Staffel 3 - Platz 2 Letztes Spiel: Letztes Spiel: SG Germania Mittweida - BSC Freiberg 3:1 SV Fortuna Langenau 3 - BSC Freiberg 4:6 Bester Torschütze: Bester Torschütze: Tristen Seifert / 7 Luis Nowak / 29 Trainer: Trainer / Mannschaftsleiter: U17 Stephan Schäfer / Falko Mönch / Roy Haubold E3 Steffen Seifert / Sven Nowak Aktueller Tabellenplatz: Aktueller Tabellenplatz: Mittelsachsenliga Staffel Süd - Platz 2 Mittelsachsenklasse Staffel 4 - Platz 2 Letztes Spiel: Letztes Spiel: SG Dittmannsdorf - BSC Freiberg 1:2 BSC Freiberg - SV Clausnitz 6:2 Bester Torschütze: Bester Torschütze: Kalle Kretzschmar, Marius Müller, Lennox Sitz je 6 Jordi Gartner / 19 Trainer / Co-Trainer: Trainer / Co-Trainer: D1 Philipp Meyer / Ronny Kretzschmar F1 Stefan Seidel / Felix Haubold Aktueller Tabellenplatz: Aktueller Tabellenplatz: Mittelsachsenklasse Staffel Süd - Platz 2 Mittelsachsenklasse Staffel 3 - Platz 4 Letztes Spiel: Letztes Spiel: Siebenlehner SV - BSC Freiberg 0:13 LSV Großhartmannsdorf - BSC Freiberg 2:12 Bester Torschütze: Bester Torschütze: Tilman Oehme / 9 Jamie-Romeo Wätzig / 14 Trainer: Trainer / Co-Trainer / Mannschaftsleiter: D2 Christoph Gondeck F2 Danny Kost / Lars Böhme / Matthias Kröppelin Nachwuchsspieler der Woche Mannschaft / Liga: Partner der Aktion D2-Jugend / Kreisklasse Staffel Süd Spiel: Siebenlehner SV - BSC Freiberg 0:13 Begründung seines Trainers Christoph Gondeck: Quentin erzielte im Spiel gegen Siebenlehn 5 Tore und zeigte insgesamt eine tolle Leistung

WIR halten die Jungs vom BSC im Spiel Fußballfans, die sich körperlich fit halten wollen, Attraktiv, sympathisch und mit geBALLtem Fachwissen, finden dafür nur wenige Schritte vom BSC-Stadion so präsentiert sich die Sonnen-Apotheke - unser Partner entfernt die beste Gelegenheit: rund um die medizinische Versorgung. Das Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ) Zu finden im Kaufland-Komplex am Bebelplatz

Fitness | Kurse | Sauna | Solarium

10 www.mumm-freiberg.de www.freiberger-apotheke.de Vorschau auf die Liga Sachsenliga | 13. Spieltag Kickers 94 Markkleeberg - BSC Freiberg Samstag | 22.11.2014 | 14:00 Uhr | Markkleeberg - Camillo-Ugi-Sportpark Abfahrt TeamBus ab PdE: 11:15 Uhr Sachsenliga | 14. Spieltag BSC Freiberg - FSV Zwickau 2 Samstag | 29.11.2014 | 14:00 Uhr | Platz der Einheit Sachsenliga | 15. Spieltag Bischofswerdaer FV 08 - BSC Freiberg Samstag | 06.12.2014 | 13:30 Uhr | Bischofswerda - SpA Bonhoeffer Str. Abfahrt TeamBus ab PdE: 10:30 Uhr Sachsenliga | 16. Spieltag FC International Leipzig - BSC Freiberg Samstag |13.12.2014 | 13:30 Uhr | Leipzig - Mariannenpark Abfahrt TeamBus ab PdE: 10:30 Uhr

indoor REGIO-CUP Hallenturnier indoor-Regio-Cup 2014 2014 Freitag |19.12.2014 | 18:00 Uhr | Brand-Erbisdorf, Cotta - Gymnasium FC Erzgebirge Aue U23, BSC Freiberg, SV Lichtenberg, Dorfhainer SV, SV Fortuna Langenau, FSV Motor Brand-Erbisdorf Hallenturnier Hallenturnier des FC Grimma um den Pokal der Stadtverwaltung Grimma Samstag |27.12.2014 | 17:00 Uhr | Grimma, Muldentalhalle 1.FC Lok Leipzig, NFV GW Görlitz, BSC Freiberg, FC Bad Lausick, Chemnitzer FC 2, FC Grimma, Sieger Qualifikationsturnier 6. Hallenturnier 6. Sports-Dynamic-Cup Sonntag |28.12.2014 | 14:30 Uhr | Hainichen, Sportkomplex Pflaumenallee CUP BSC Freiberg, Post SV Dresden, FC International Leipzig, Kickers 94 Markkleeberg, 1.FC Greiz, FC Fortuna 91 Plauen, VfB Fortuna Chemnitz, VfB Annaberg 09, Hainichener FV Blau-Gelb, SV Barkas Frankenberg Hallenturnier Deutuna-Cup Über Änderungen wird rechtzeitig auf unserer Homepage informiert Homepage auf unserer rechtzeitig wird Über Änderungen CUP Samstag |03.01.2015 | 14:00 Uhr | Annaberg, Silberlandhalle VfB Annaberg 09, BSC Freiberg, FC Fortuna 91 Plauen, FSV Motor Marienberg, BSV Eintracht Zschopautal, SV Blau-Weiß Crottendorf, FV Krokusblüte Drebach

ENERGIE FÜR ALLE

ENERGIE FÜR ALLE Fussballfreunde

Vom Feeling her habe ich eine gutes Gefühl. Andreas Möller

In diesem Sinne wünschen wir dem BSC Freiberg eine Wir wünschen dem BSC Freiberg eine siegreiche Saison. erfolgreiche Saison, viele kreative Spielzüge und jede Menge Tore. ›STROM ›ERDGAS ›WÄRME

Stadtwerke FREIBERG AG, Poststraße 5, 09599 Freiberg Telefon: 03731 30 94-140, www.stadtwerke-freiberg.de

www.599media.de Jubiläen und Geburtstage im November

1. Jubiläum am Rande: Der BSC bestritt im letzten Heimspiel gegen den FC Eilenburg sein insge- samt 100. Punktspiel in der Landes- liga. Hinzu kommen 472 Bezirksliga-Punkt- spiele. 1. Landesliga-Punktspiel 100. Landesliga-Punktspiel BSC Freiberg - VfB Fortuna Chemnitz 1:1 BSC Freiberg - FC Eilenburg 2:2 18.08.2007 05.11.2014

2. Jubiläum am Rande: Unser Kapitän und Nummer 17 Rico Thomas konnte mit seinem 78. Tref- fer im Nachholespiel gegen Eilenburg den Vereinsrekord für die meisten Pflichtspieltore in der ERSTEN einstel- len. Bisheriger alleiniger Rekordhalter war Rene Creutz. Herzlichen Glückwunsch und DANKE für Deinen Einsatz für unseren Verein bisher... Happy Birthday

Nummer / Funktion: Spieler #21 Name: Patrick LÖBEL Geburtstag: 6. November 1990 Spiele / Tore für die ERSTE: 87 / 2

Nummer / Funktion: Spieler #13 Name: Rick RÖMMLER Geburtstag: 20. November 1992 Spiele / Tore für die ERSTE: 108 / 17

Nummer / Funktion: Spieler #23 Name: Steve MÜLLER Geburtstag: 21. November 1992 Spiele / Tore für die ERSTE: 53 / 21

12 DAS RUNDE MUSS AUF DAS ECKIGE.

Bei Solarstrom ist es ähnlich wie beim Fußball: Das Runde (Sonne) muss auf das Eckige (Solarmodul). Dann wird ganz viel Energie produziert. Energie, die Spaß macht, weil sie die Um- welt schont und den Geldbeutel auch. Denn mit SolarWorld- Solarstromanlagen produziert man eine Kilowattstunde Solarstrom schon für 16 Cent. 20 Jahre lang. Mindestens. 2:0 für die Sonne. Clever, oder? WWW.SOLARWORLD.DE So lief das letzte Pflichtspiel

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90

Aufstellung Schiedsrichter

Wechsler mit Einsatz Stadion HOT-Sportzentrum Referee Matthias Lämmchen(Meuselwitz) 38. Zuschauer 215 12 Weiß

25 Heydel 25 Heydel So sah es der Gegner

69. 14 Thomas Auszug aus dem Spielbericht

17 Thomas Unsere Männer siegten in 8 Mehner 6 Otto 3 Richter 13 Römmler 77. der Landesliga gg. den BSC 24 Sensfuß Freiberg.

20 Krondorf Der 1:0 Halbzeitführung folgten nach der Pause Wechsler ohne Einsatz 22 Schäfer 19 Erler 20 Krondorf 23 Müller weitere drei Treffer zum 4:0 Kantersieg im Derby!

(Kurzer Kommentar auf der Vereins-Homepage) 2 Uhlig

17 Thomas 11 Klausnitzer Presse Freiberger Höhenflug endet in Hohenstein von Steffen Bauer Der BSC kommt am 11. Spieltag der Fußball-Sachsenliga beim VfL Hohenstein-Ernstthal mit 0:4 (0:1) unter die Räder.

Die Fußballer des BSC Freiberg sind immer für eine Überraschung gut. Nachdem der Aufsteiger zuletzt einige Teams düpiert hatte, die zumindest zum erweiterten Favoritenkreis der Fußball-Sachsenliga gehören, folgte am Sonnabend nun eine Überraschung der negativen Art: Mit 0:4 (0:1) wurden die Freiberger vom VfL Hohenstein- Ernstthal gestoppt, der bis dahin im Tabellenkeller dümpelte. Damit endete auch der BSC-Höhenflug von vier Spielen ohne Niederlage, in denen der Neuling stolze 10 Punkte eingefahren hatte. „In dieser Liga gewinnst du kein Spiel mit nur 80 Prozent Leistung“, legte BSC-Trainer Steve Dieske den Finger in die Wunde. Die Mannschaft sei für ihre fahrlässige Chancenverwertung bestraft worden. Nach den zuletzt starken Auftritten habe man nun die Kehrseite der Medaille gesehen, sagte Dieske. Vor allem die 2. Halbzeit sei enttäuschend gewesen: „Dort war weder ein Aufbäumen zu erkennen noch sind wir als Team aufgetreten.“ Die Freiberger begannen mit Riko Klausnitzer für den verletzten Ludwig Berndt. Der Dresdner rückte neben Rico Steve Dieske Thomas in die Spitze, Stephan Krondorf ins defensive Mittelfeld zurück. Die Gastgeber machten von Beginn an Druck, doch die erste klare Chance hatte der BSC: Klausnitzer lief allein auf VfL-Keeper Pohl zu, scheiterte jedoch. BSC-Torhüter Martin Heydel, bis dahin bester Freiberger, musste dann verletzt raus, für ihn rückte Patrick Weiß ins Gehäuse. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung musste der 26-Jährige das erste Mal hinter sich greifen, als ein Hohensteiner aus elf Metern frei zum Schuss kam. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Thomas die Riesenchance zum Ausgleich, sein Lupfer ging aber über das VfL-Tor. „Wir haben große Möglichkeiten fahrlässig vergeben, der Gegner macht aus zwei Chancen ein Tor - und das unter gütiger Mithilfe“, schimpfte Trainer Dieske. Der BSC konnte das Blatt auch nach der Pause nicht wenden, zumal Otto, Erler und Thomas angeschlagen waren. Die anderen Spieler hät- ten nach dem harten Programm der vergangenen Woche zumindest schwere Beine gehabt, so Dieske. „Das kann aber keine Entschuldigung für so einen Auftritt sein.“ Nicht nur die Laufbereitschaft ließ zu wünschen übrig. Die Gastgeber entschieden auch fast alle Zweikämpfe zu ihren Gunsten. Nach einer Stunde kam der VfL zum 2:0, als die Gäste erneut zu lasch verteidigten. Beim 3:0 konnte Ex-Bundesliga-Profi Sebastian Helbig (Bayer Leverkusen, Energie Cottbus, 1. FC Köln, SpVgg Unterhaching, FC Erzgebirge Aue), der seit 2010 in Hohenstein- Ernstthal spielt, den Ball durch drei BSC-Spieler ins Netz bugsieren. Das 4:0 in der Schlussminute besiegelte die dritte deutliche Auswärts- niederlage des BSC nach dem 1:5 in Grimma und dem 0:4 bei Chemie Leipzig. Man könne natürlich auch in Hohenstein verlieren, sagte Steve Dieske, „aber nicht auf diese Art und Weise“. Im Heimspiel gegen den VfB 14 Glauchau kommenden Sonntag zähle nun nur ein Sieg. EINLADUNG zum nächsten Heimauftritt

MATCHDAY 14. Spieltag

Für JEDES BSC-Heimtor verlosen wir 11 xx NudelbagNudelbag voll mit Nudeln 14.00 Uhr Platz der Einheit 29. November 2014 AUFSTEIGERDUELL

vs. U23

NIEMALS ohne STOLZ NIEMALS aufgeben

Premium-Sponsoren des BSC Freiberg

Hartmann Bau GmbH

15