Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF

DFB-Pokal Unser Hauptsponsor Saison 2007/08 Ausgabe 11 Preis: 1 Euro

Macht´s noch einmal, Jungs! FC Carl Zeiss Jena – Achtelfinale — 30. Januar 2008 — 19.00 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring

109,- € 244,- €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Autozubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de VORWORT KraftKraft schöpfenschöpfen

Vorwort von Rainer Zipfel, Inhalt Präsident des FC Carl Zeiss Jena Vorwort ...... 3 90 Minuten ...... 5 ragiertes und erfolgreiches Spiel Rund um den FC Carl Zeiss ...... 6/7 gegen die Ostwestfalen ein wichti- Blick zurück ...... 9 ger Schritt, um mit Selbstvertrauen Willkommen ...... 10/11 am nächsten Montag die Rückrun- Fansicht/Leitwolf ...... 13 de gegen einzu- Gästestatistik/Teamfoto ...... 15 läuten. Denn, bei aller Freude über Fakten zum Cup ...... 17 das bisher erfolgreiche Abschnei- Unsere Neuzugänge ...... 19 den im DFB-Pokal, hat eines für Aufgebot Jena ...... 20 uns alle oberste Priorität – der Ver- Aufgebot Bielefeld ...... 21 bleib in der 2. . Zahlensalat ...... 22 Hierbei haben wir uns noch Aufstellung Jena ...... 23 längst nicht aufgegeben und mit Rückrundenspielplan ...... 25 der Auswahl des neuen Trainerge- Menschen beim Club ...... 26/27 spanns Henning Bürger und Tho- Am Rande notiert ...... 29 mas Matheja bewusst ein mutiges Impressum ...... 30 Signal gesetzt. Beide Trainer kom- Premium Partner ...... 31 men aus dem Nachwuchsbereich, Top Partner ...... 32 trainierten die A-Junioren von Jena Business Partner ...... 33 und Aue. Mit Henning Bürger trägt Club der 100 ...... 34 nun ein Mann Verantwortung an Das ist der FC Carl Zeiss ...... 35 der Linie, der als Jenaer Eigenge- Reisefieber ...... 37 wächs den deutschen Profifußball aus dem FF kennt. Er ist ehrgeizig, Liebe Fans, konsequent, setzt auf die Jugend Titelfoto liebe Mitglieder und Sponsoren, und sieht sich auch als Türöffner liebe Gäste, für Talente. Das hat er angekündigt und mit dem Aufrücken von Marco die Winterpause ist vorbei, endlich Riemer und Patrick Amrhein in den rollt der Ball wieder. Dass er für Kader der Zweitligamannschaft den FC Carl Zeiss Jena schon vor auch gleich deutliche Taten fol- dem Beginn der Rückrunde rollt, gen lassen. Wir – Präsidium, Auf- verdanken wir der Energieleistung sichtsrat und Vereinsmitarbeiter – unserer Elf in der zweiten DFB- stehen voll hinter diesem neuen Pokalhauptrunde gegen Titelver- Gespann und sind sicher, dass Sie, Jubel nach dem Pokalerfolg über teidiger 1. FC Nürnberg. Natürlich liebe Fans, Sponsoren, Mitglieder Titelverteidiger 1. FC Nürnberg, wünschen wir uns auch heute eine und Freunde des FC Carl Zeiss Jena, fotografiert von Peter Poser ähnlich engagierte Leistung unse- dies auch tun werden. rer Jungs gegen den Erstligisten Ich wünsche Henning Bürger für aus Bielefeld seine Arbeit und speziell für das Hauptsponsor Niemand von uns verlangt, dass heutige Spiel viel Glück. Auf dass wir mit der Arminia auch den zwei- man aus der Begegnung gegen ten Erstligisten aus dem Wettbe- Bielefeld die dringend benötigte werb werfen. Aber vom Viertelfina- Kraft für das wichtige Unterneh- le zu träumen, ist erlaubt. Neben men Klassenerhalt schöpfen wird! dem für uns nicht unerheblichen finanziellen Zubrot wäre ein cou- Ihr Rainer Zipfel

3

90 MINUTEN

Jubelszenen nach einem Duell gegen Arminia Bielefeld gab es für den FC Carl Zeiss schon in der 2. Bundesliga. Im Spiel- jahr 1995/96 siegte Jena auswärts mit 2:1 und war auch daheim mit 2:1 erfolgreich. FOTO: POSER DasDas ViertelfinaleViertelfinale winktwinkt Jena fühlt heute Favorit Bielefeld auf den Zahn

Vorhang auf für das Fußballjahr terpause verpflichtete Trio Vasili Stürmer Schied kann auf sieben 2008 – möge es dem FC Carl Zeiss Khomutovski, Naoya Kikuchi und U-21-Länderspiele sowie auf weit möglichst viele Siege in der 2. Marcel Schied erstmals in einem über einhundert Einsätze im Profi- Liga und vielleicht am heutigen Pflichtspiel vor. Torwart Khomutov- bereich verweisen. Abend die nächste Pokalsensati- ski ist Nationalkee- on bescheren, nachdem mit dem per in Weißrussland, DFB-Pokal, Achtelfinale 1. FC Nürnberg in der 2. Runde spielte zuletzt beim ja bereits ein dicker Brocken aus russischen Verein Gestern, 19.00 Uhr dem Weg geräumt wurde. Arminia Tom Tomsk und dürf- 1899 Hoffenheim – FC Hansa Rostock Bielefeld mit dem neuen Trainer te nicht nur wegen Alemannia Aachen – TSV 1860 München wird es dem FC seiner Körpergröße Carl Zeiss aber mindestens ebenso (1,93 m) den Straf- Wuppertaler SV – Bayern München schwer machen wie die Franken. raum beherrschen. Gestern, 20.30 Uhr Schließlich winkt der Einzug in das Der japanische Mit- – Werder Bremen Viertelfinale, und diese Chance will telfeldspieler Kiku- Heute, 19.00 Uhr niemand kampflos hergeben. chi gehörte 2004 FC Carl Zeiss Jena – Arminia Bielefeld Viele Augen der Jenaer Zuschau- zur Olympiaauswahl er werden sich heute auf die Neu- seines Heimatstaa- Rot-Weiss Essen – Hamburger SV zugänge richten. Neben Marco tes und gilt im Land Werder Bremen II – VfB Stuttgart Riemer und Patrick Amrhein, die des Lächelns sowie Heute, 19.30 Uhr aus dem eigenen Nachwuchs auf- weit darüber hinaus VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 rückten, stellt sich das in der Win- als sehr talentiert.

5 RUND UM DEN FC CARL ZEISS NeuesNeues TrainergespannTrainergespann

Viel Glück, Henning Bürger und Thomas Matheja!

Henning Bürger (rechts im Bild) und Thomas Matheja sitzen seit dem 3. Januar auf der Jenaer Bank. FOTO: POSER

Valdas Ivanauskas ist kurz vor des FC Erzgebirge Aue trainierte nehmen von seiner Funktion frei- Weihnachten als Cheftrainer des und Nachwuchskoordinator bei gestellt und zeichnet seit dem Jah- FC Carl Zeiss Jena beurlaubt wor- den „Veilchen“ war, ist Diplom- reswechsel für die Spielersichtung den. Der Litauer, der im Herbst Sportlehrer und verfügt über die und Spielbeobachtung als Scout die Nachfolge von Frank Neubarth DFB-Fußballlehrer-Lizenz. verantwortlich. Vereinspräsident antrat, wurde mit sofortiger Wir- Olaf Holetschek, der seit der Rainer Zipfel gab sich aufgrund kung durch Henning Bürger abge- Amtsübernahme von Frank Neu- der Veränderungen kämpferisch: löst. Der 38-jährige Bürger, der barth im Frühjahr 2007 auf dessen „Präsidium, Aufsichtsrat und Trai- bisher die A-Junioren des FC Carl Wunsch als Assistenztrainer fun- ner sind nach wie vor optimistisch, Zeiss in der Bundesliga trainier- gierte und gemeinsam mit Neu- die Liga halten zu können. Auch te und in der vorigen Saison den barth den Klassenerhalt sicherte, wenn es natürlich schwierige Vor- Aufstieg in die höchste Spielklasse widmet sich nunmehr der Aufgabe aussetzungen sind, nehmen wir dieser Altersstufe schaffte, erhielt als Trainer der A-Junioren. „Ich habe den Kampf an.“ einen Eineinhalbjahresvertrag bis mich mit Henning Bürger offen zum 30. Juni 2009 und wird bei unterhalten und akzeptiere die Henning Bürger der Arbeit mit der Mannschaft von Entscheidung des Trainers voll und Co-Trainer Thomas Matheja unter- ganz, dass er mit Thomas Matheja - geb. am 16.12.69 in Zeulenroda stützt. Der 54-jährige Sachsen als Co-Trainer zusammenarbeiten - verheiratet mit Frau Kirstin wurde am 3. Januar als neuer Assi- möchte“, erklärte Holetschek und - zwei Söhne: Luca und Leon stent vorgestellt. „Ich freue mich fügte an: „Die neue Aufgabe als A- - 53 DDR-Oberligaspiele für Jena auf die Zusammenarbeit mit Tho- Junioren-Trainer nehme ich gern an - Profi-Stationen: FC Schalke 04, mas Matheja, den ich sehr gut aus und freue mich auf die Bundesliga. 1. FC Saarbrücken, 1. FC Nürn- der Nachwuchsarbeit kenne. Über Ich verstehe es als Herausforde- berg, FC St. Pauli, , FC Rot-Weiß Erfurt die fachlichen Qualitäten hinaus rung, Talente zu fördern, zu fordern - 99 Erst-/176 Zweitligaeinsätze ergänzen wir beide uns auch cha- und zu entwickeln.” - Karriereende 2005 in Erfurt, rakterlich“, äußerte sich Bürger Der bisherige Sportdirektor des dann Übernahme des Traineram- über seinen neuen Assistenten. FC Carl Zeiss, Lutz Lindemann (58), tes bei den Jenaer A-Junioren Matheja, der zuvor die A-Junioren wurde im gegenseitigen Einver-

6 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Zweitligakader verkleinert „Omo” ist nun Kapitän im Aufsichtsrat rückblickend als Zum Trainingsauftakt am 3. Januar Torsten Ziegner hat das Kapitäns- angenehm, spannend und erfolg- und nach dem einwöchigen Camp amt auf eigenen Wunsch abgege- reich. Er bleibt dem Verein persön- im türkischen Belek ließ Trainer ben. Nachfolger wurde Darling- lich und als Lebenszeitmitglied wei- Henning Bürger seiner Ankündi- ton Omodiagbe, stellvertretender terhin eng verbunden und wünscht gung, den Kader spürbar zu ver- Spielführer bleibt Alexander Maul. der Mannschaft eine erfolgreiche kleinern, Taten folgen. So wurden Aufholjagd in der zweiten Halbse- neun Spieler davon in Kennt- Glück und Pech rie. Vereinspräsident Rainer Zipfel nis gesetzt, dass sie nicht mehr Mit Sami Allagui und George Setu- sagte zu Noacks Amtsniederle- mit dem Aufgebot der Zweitliga- ridze haben sich zwei langzeitver- gung: „Ich möchte mich persön- Mannschaft trainieren. Betroffen letzte Spieler des FC Carl Zeiss lich und im Namen des gesamten von den Personalentscheidungen in der Rückrundenvorbereitung Vereins für die geleistete Arbeit sind Sebastian Helbig, Christian zurückgemeldet und bislang einen von Till Noack von ganzem Herzen Person, Christian Fröhlich, Baba- positiven Eindruck hinterlassen. bedanken. Wir wünschen ihm alles car N´Diaye, Mark Zimmermann, Filip Tapalovic fällt hingegen vor- erdenklich Gute.“ Marcus Hoffmann, Pardis Fardjad- erst wegen einer Meniskusblessur Azad, Konstantinos Charalambides im linken Knie aus. Lizenz erhalten und der ohnehin nicht spielberech- Wie die DFL dem FC Carl Zeiss Jena tigte Georgier Rewas Barabadze. Großes Dankeschön am 23. Januar mitteilte, wird der „Diese Maßnahme war überfällig, Der FC Carl Zeiss informiert, dass neu gegründeten FC Carl Zeiss Jena um den Kader überschaubar zu Till Noack Anfang Januar sein Fußball Spielbetriebs GmbH die gestalten und um einen sinnvollen Mandat als Aufsichtsratvorsitzen- Lizenz für die 2. Bundesliga erteilt. Trainingsablauf zu gewährleisten“, der und Aufsichtsratmitglied des Mit Ausnahme einer zu erbringen- begründete Bürger. Außer den Zweitligisten aus gesundheitli- den Leistung im medientechni- genannten Akteuren hatte Victor chen Gründen mit sofortiger Wir- schen Bereich erhielt die ausge- Hugo Lorenzon bereits vor Weih- kung niedergelegt hat. Till Noack gründete Vereins-GmbH die Lizenz nachten die Freigabe erhalten. bezeichnet seine achtjährige Arbeit ohne weitere Auflagen.

Abverkauf von Tageszulassungen! Jetzt richtig sparen!

Jetzt sofort zu Ford! Jetzt sofort zu Ford! Der FordFiesta Fun X Der FordFocus Fun X Ð1,3i 44 kW / 60 PS Ð1,8i 92 kW / 125 PS ÐAudiosystem 6000 CD ÐAudiosystem 6000 CD ÐKlimaanlage, AUX Eingang ÐKlimaanlage, Sitzheizung ÐDrehzahlmesser, Servolenkung Ðbeheizb.Frontscheibe, NSW Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km ÐLichtsensor, Regensensor Aktionspreis ab € 9.990,-* Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km inkl. Winterräder Aktionspreis € 14.990,-* Ihr Sparvorteil Ihr Sparvorteil Schon mal vomerken! € 3.840,- € 6.045,- Am 23.02.2008 den neue Ford Focus live erleben bei Reichstein & Opitz!

Jetzt zugreifen! 50 Fahrzeuge mit Tageszulassung zum kleinen Preis. Jetzt inklusive Preisvorteile sichern. Feel the difference Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • DIREKT AN DER A4 • 07747 Jena-Lobeda Tel. 03641/3759-0 • Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz-jena.de

*Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer. So lange der Vorrat reicht.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,1-7,0 (kombiniert), 8,1-9,5 (innerorts), 4,9-5,6 (außerorts). CO2-Emission: 144-157 g/km (kombiniert).

7 8 BLICK ZURÜCK

DFB-Pokal, 2. Runde

Tore: 102. Helbig 0:1 Misimovic (13.) für Hansen 1:1 Torghelle (56.) 1:2 Kennedy (95.) 117. Oniani 2:2 Müller (114.) für Simak FC Carl Zeiss Jena

Kraus

Tapalovic Maul Omodiagbe Stegmayer

Müller

Charalambides Simak Hansen

Werner Torghelle

Kennedy

Saenko Mintal Misimovic

Tobias Werner gehörte gegen Nürnberg zu den auffälligsten Akteuren in den Galasek Mnari Reihen des FC Carl Zeiss und trug maßgeblich zum Sieg bei. FOTO: POSER Kristiansen Glauber Wolf Reinhardt

Klewer

1. FC Nürnberg 36. Engelhardt für Mnari

Zuschauer: 63. 15.610 Kammermeyer TollerToller AbendAbend für Kristiansen 117. Schiedsrichter: Adler Seemann (Essen) für Saenko Großartiger Sieg gegen Nürnberg Elfmeterschießen: 2:3 Misimovic, 3:3 Müller, 3:4 Kennedy, 4:4 Werner, Reinhardt schießt über das Tor, 5:4 Oniani, 5:5 Mintal, 6:5 Charalambides, 6:6 Galasek, 7:6 Maul 7:6 nach Elfmeterschießen – diese Dominik Reinhardt auf Nürnberger nüchternen Zahlen drücken nicht Seite über die Querlatte des von DFB-Pokal, 1. Runde einmal im Ansatz aus, was für ein Daniel Kraus gut gehüteten Tores Tore: 55. emotionsgeladenes Pokalspiel die zielte. Der damalige Jenaer Trai- Schlachta 0:1 Kühne (21.) für Raab 0:2 Fröhlich (76., Strafstoß) 15.610 Zuschauer am 31. Oktober ner Valdas Ivanauskas erlebte die 0:3 Werner (84.) 65. Janke erlebten, als Außenseiter FC Carl Schlussviertelstunde des fantasti- für Barich 80. Tröger Zeiss Jena den Favoriten und Cup- schen Erfolgs umringt von Jenaer 1. FC Gera 03 für Neubert verteidiger 1. FC Nürnberg aus dem Fans von der Tribüne aus mit. Dort- Roß Wettbewerb warf. hin hatte ihn Schiedsrichter See- Im restlos ausverkauften Ernst- mann am Ende der ersten Halbzeit Fuhrmann Neubert Grossert Friedrich Abbe-Sportfeld entwickelte sich der Verlängerung verbannt. Auch Barich ein dramatisches Duell auf Augen- Sandor Torghelle konnte nur noch Weißhaupt Bloß höhe. Die Jenaer setzten den zuschauen, wie seine Mannschafts- Raab spielerisch etwas reiferen Gästen kameraden den Nürnberger „Club” unbändige Kampfkraft entgegen besiegten. Er war nach 68 Minuten Embingou Sadlo und steckten auch den zweimali- wegen wiederholtem Foulspiel mit Petersen Werner gen Rückstand scheinbar mühe- Gelb-Rot vom Platz gestellt wor- Ziegner los weg. Sandor Torghelle mit den. Doch auch in Unterzahl waren Hansen Kühne einem traumhaften Heber aus gut die Jenaer nicht aufzuhalten. Müller 20 Metern und Robert Müller per Das Erstrundenspiel bei Oberli- Kopf in der Verlängerung sorgten gist 1. FC Gera 03 lief weniger spek- Stegmayer Omodiagbe Maul Holzner dafür, dass der Zweitligist das takulär ab. Stefan Kühnes Treffer Jensen Elfmeterschießen erreichte. Hier stellte früh die Weichen, ehe Chri-

FC Carl Zeiss Jena 57. wurde dann die aufopferungsvol- stian Fröhlich per Strafstoß und Fröhlich für Ziegner Zuschauer: le Vorstellung der Jenaer Spieler der überragende Tobias Werner 57. 8.200 Simak belohnt, indem die Gastgeber alle den 3:0-Endstand sicherstellten. für Petersen Schiedsrichter: 82. Tapalovic Strafstöße verwandelten, während uli Bandurski (Essen) für Kühne

9 WILLKOMMEN NachNach MiddendorpMiddendorp Frontzeck folgt auf den Jahrhunderttrainer

Nach dem Pokalsieger des Vorjah- chen Zündstoff, schließlich stand bei Werder Bremen stellte dabei res, dem 1. FC Nürnberg, kommt mit der Ex-Coach eine Blamage sondergleichen dar. im Achtelfinale Arminia Bielefeld in der Arminen an der Seitenlinie. Nach dem 1:12 bei Borussia Dort- das Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld. Mit Fatmir Vata, Du-Ri Cha und mund in der Saison 1982/83 war Wie die Franken, so kämpft auch Dennis Eilhoff standen zudem drei dies die zweithöchste Bielefelder der DSC in der 1. Bundesliga gegen ehemalige DSC-Spieler in den Rei- Niederlage in der 1. Bundesliga den Abstieg. Nach der Entlassung hen der Koblenzer. Christian Eig- überhaupt. Auch der Koblenzer von Trainer soll ler avancierte zum Matchwinner. Pokal-Erfolg verlieh keine Flügel. nun Michael Frontzeck die Ost- Nachdem er die frühe Führung in Die anschließende Punktspielpar- westfalen erstklassig halten. der 3. Spielminute erzielte, sorgte tie in Leverkusen endete mit einer Mit einer gehörigen Portion er in der Verlängerung für die Ent- 0:4-Klatsche. Nicht mehr als ein Herzklopfen erwarten die unter- scheidung zum 2:1. Zwischenzeit- winzig kleiner Lichtblick wurde klassigen Teams, die sich über die lich hatte Koblenz ausgeglichen. das 3:1 über Hans Meyers Nürn- Länderpokale für die erste Haupt- Es war ein schmeichelhafter, aber berger, denn zwei weitere Nieder- runde im DFB-Wettbewerb quali- nicht unverdienter Erfolg, da die lagen schlossen sich an. Als dann fiziert haben, die Auslosung der Bielefelder cleverer wirkten. einen Tag nach Nikolaus mit 1:6 in Paarungen. Im Sommer hatten die Das Weiterkommen war eine Dortmund verloren wurde, war das TV-Macher extra ein Kamerateam Wohltat für die Seele der Ost- Fass zum Überlaufen gebracht und zum FC Seligenporten geschickt. westfalen, die zuletzt mächtig „Jahrhunderttrainer” Middendorp „Die Klosterer“ aus der Oberpfalz zu leiden hatte. Dabei verlief der wurde zum Ex-Trainer. waren gespannt und wünschten Saisonstart sehr verheißungsvoll. Middendorp war auf der Alm sich natürlich den FC Bayern Mün- Dem Auswärtserfolg in der Bun- schon von 1988 bis 1990 und von chen. Als Arminia Bielefeld aus dem desliga beim VfL Wolfsburg folg- 1994 bis 1998 tätig. Bei den Fans Lostopf gezogen wurde, war das ten bis Mitte September sieben hatte der Coach seinen Kredit nach Raunen unter den Fußballfans und weitere Pluszähler. Dann kam der der misslungenen Hinrunde der den Spielern auf dem Marktplatz Einbruch. Bis zum Pokalspiel in laufenden Saison jedoch schon des Städtchens unüberhörbar. Koblenz musste die Arminia sechs lange verspielt. Obwohl er noch vor Dabei hat der Bielefelder Verein sieglose Spiele verkraften. Das 1:8 drei Jahren zum besten Trainer der einen sehr guten Namen. Auch wenn die großen Erfolge fehlen, so gehört der DSC doch zu den deutschen Traditionsklubs. „Ohne großen Glanz zu versprühen, zog Arminia Bielefeld insgesamt ungefährdet in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Der gastgebende Landesligist hielt lange Zeit auf- opferungsvoll dagegen und verab- schiedete sich erhobenen Hauptes aus dem Wettbewerb“, lautete dann das Fazit zur Erstrundenpar- tie. Nach Toren von Artur Wichni- arek und Jonas Kamper siegte die Arminia. Seligenporten muss also weiter auf den FC Bayern warten. In der nächsten Runde kam es zum Bielefelder Gastspiel in Kob- lenz. Die Begegnung barg ziemli- Ernst Middendorp ist Bielefelds „Jahrhunderttrainer”. FOTO: DFL

10 WILLKOMMEN

Arminia-Vereinsgeschichte gewählt präsentiert. Der größte Erfolg sei- wurde, konnten und wollten ihn ner Spielerkarriere war die Mei- die Anhänger nicht mehr unterstüt- sterschaft in der Spielzeit 1991/92 zen. Das Team wirkte planlos und mit dem VfB Stuttgart. Nach Sta- unsicher, Middendorp hingegen tionen als Assistent wurde Front- sah bei sich keine Fehler. „Es kann zeck 2006/07 nach drei Spielta- doch nicht sein, dass ich allein der gen Nachfolger von Depp bin oder der Bastard sein bei Alemannia Aachen. Unmittel- soll. Das ist doch abartig“, wurde bar nach dem letzten Saisonspiel Middendorp zitiert. gegen den Hamburger SV erklärte Da der Coach schon zu ahnen er am 19. Mai 2007 seinen Rücktritt schien, dass er gehen müsse, ver- vom Traineramt bei den Karnevals- lor er jegliche Loyalität und redete städtern. Am 15. Dezember 2007 Klartext. Dabei ließ er an einem wurde Michael Frontzeck als neuer Großteil der Mannschaft kein Cheftrainer von Arminia Bielefeld gutes Haar. Auch Geschäftsführer vorgestellt. Er erhielt einen Vertrag wurde angegriffen. bis zum 30. Juni 2009. Und Middendorp wurde noch deut- Einer, auf den Frontzeck genauso licher. „Wer hat denn die Situation setzt wie es zuvor Ernst Midden- hier bewältigt?“, fragte der Fuß- dorp getan hat, ist Jörg Böhme. balllehrer und zweifelte damit die Der Ex-Jenaer spielte in der Bun- Kompetenz seiner Vorgesetzten desliga u.a. für den 1. FC Nürn- an. Er hatte die Mannschaft vor berg, Eintracht Frankfurt, TSV 1860 dem Abstieg in die 2. Bundesliga München, Schalke 04 und Borus- bewahrt, als er im März vorigen sia Mönchengladbach. Neben Tor- Jahres nach seiner Tätigkeit in Süd- wart Mathias Hain ist Böhme der afrika nach Bielefeld zurückgekehrt Leitwolf in der Mannschaft. Der war und den Verein mit vier Siegen schnelle Flügelflitzer und starke in Serie (30. bis 33. Spieltag) vor Techniker hat ein Kämpferherz, dem Abstieg rettete. das in der heutigen Fußballzeit nur Middendorp musste sich nun noch schwer zu finden scheint. aber den Vorwurf gefallen lassen, Böhme bisheriger Mitspieler Ab- dass er vom Konzeptfußball sei- delaziz Ahanfouf wird heute nicht ner Vorgänger Uwe Rapolder und mehr zum Zuge kommen. Gegen abwich. War Jena traf der 30-jährige Stürmer für zu deren Zeiten die Defensive unterschiedliche Vereine sehr oft. eine der Stärken, entpuppte sich Nun wurde er von den Bielefeldern die Hintermannschaft diesmal, zu Zweitligist SV Wehen-Wiesba- gelinde gesagt, als sehr anfällig. den abgegeben. Ahanfouf verlässt Nach einer Sitzung des Vorstandes die Arminia offiziell am 1. Februar. trennte sich die Arminia drei Tage Der Stürmer erholte sich zuletzt nach dem Dortmund-Fiasko vom von einem schweren Autounfall, „Jahrhunderttrainer“. Petrik San- der sich Mitte Dezember ereignet der, , , hatte, zum Glück aber keine gra- Jürgen Röber und Falko Götz stan- vierenden Verletzungen nach sich den als mögliche Neu-Trainer zur zog. Ahanfouf bestritt nach sei- Debatte. Gehandelt wurde bei den nem Wechsel vom MSV Duisburg Ostwestfalen aber erst später. Im im Sommer 2006 lediglich sechs abschließenden Hinrunden-Spiel Bundesligaspiele für Bielefeld, gegen den deutschen Meister in denen er zweimal per Elfmeter VfB Stuttgart betreute Amateur- erfolgreich war. In dieser Saison Coach die Profis, absolvierte der marokkanische prompt gewann das Team mit 2:0. Nationalspieler kein Pflichtspiel Als neuer Coach wurde dann zum für die Arminen-Profis. 1. Januar 2008 Michael Frontzeck jb

11 ! -# &$-

,XN3Q@HM˜ª NEU !DVDFTMFªDQKDADM

• Für Akuttherapie und zur Prävention • Herausragender Tragekomfort • Kompressionsgurte individuell einstellbar

!DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL FANSICHT/LEITWOLF

Fan-Sicht

Pokalsieg soll Auftakt zur Serie für Die Entscheidung des FC Carl den Klassenerhalt sein Zeiss, es nunmehr mit einem jun- Dauerkartenbesitzer Klaus Riebel gen Coach aus den eigenen Rei- aus Schwäbisch-Gmünd drückt hen zu versuchen, hat Riebels volle ganz fest die Daumen Zustimmung: „Ich finde die Lösung mit Henning Bürger sehr gut. Er Rund 400 Kilometer liegen zwi- kennt sich in Jena aus und wird schen Jena und Schwäbisch- der Truppe hoffentlich den Dampf Gmünd, und trotzdem hat Klaus machen, den sie braucht. Für das Riebel eine Dauerkarte. Meistens Pokalspiel bin ich optimistisch. bringt er seinen Sohn Gustav zu Ein Sieg und das Weiterkommen den Heimspielen im Ernst-Abbe- sollten der Auftakt für eine Serie Sportfeld mit. sein, die den gleichen Erfolg hat Ursprünglich stammt der gelern- wie die Aufholjagd in der 2. Bun- ter Schmied Klaus Riebel aus Lan- desliga vor einem Jahr. Wir wollen genorla. Im Alter von 18 Jahren den Klassenerhalt, nun muss nur stellte er jedoch einen Ausreisen- noch jeder Spieler mitziehen. Dann antrag und lebt seitdem in Schwa- sollte es klappen. Die Spiele gegen ben. Seine Sympathie zum Fußball Aue und Kaiserslautern am Jahres- in Jena wurde beim heute 42-Jähri- ende stimmen ja ein wenig opti- gen übrigens durch einen Freund mistisch. Auf alle Fälle zeigen die entfacht und hält immer noch an. Siege, dass man nicht aussichtslos Was sagt Klaus Riebel zum heu- am Tabellenabgrund rumdümpelt! tigen Spiel? „Jena und Bielefeld Es geht also, machen wir gegen haben neue Trainer. Beide Mann- Bielefeld weiter! Und die Arminia schaften verfügen also über ähnli- steht ja in der Bundesliga auch che Voraussetzungen. Da wird sich nicht gerade rosig da. “ zeigen, wer besser einschlägt.” jb

Der Leitwolf

Bielefelder Integrationsfigur ter Dauerbrenner, denn eigentlich zu. Hain spielte dennoch die ver- Torwart Mathias Hain soll heute ist er nie verletzt. Für die Arminen bleibenden drei Minuten der ersten in Jena sein Comeback geben kam er bisher auf 146 Bundeslig- Hälfte fertig, bevor er in der Kabine abegegnungen, zu denen sich blieb. Für ihn wurde der Südafrika- Torwart Mathias Hain zählt zu den 113 Zweitligaspiele für ner Rowen Fernandez absoluten Leistungsträgern der Bielefeld und Greuther eingewechselt. Ostwestfalen und ist eine Integra- Fürth hinzugesellen. Zum heutigen Pokal- tionsfigur für die Fans. Seit der Sai- Im Heimspiel gegen spiel in Jena kündig- son 2003/04 ist Hain auch Kapitän den FC Bayern München te Hain sein Come- von Arminia Bielefeld. Mit dem Ver- auf der Zielgeraden der back an. Der Torwart ein ist er einmal ab- und zweimal 1. Halbserie erwischte begann seine Karriere aufgestiegen. Die beiden Aufstiege es Hain dann aber doch. in Schladen (1978-88), stellten zugleich auch die größten Nach einer Kollision mit ging nach Vienenburg sportlichen Erfolge für Hain dar. Miroslav Klose wurde (1988/89) und zu Ein- Der Keeper zeichnet sich durch er in ein Krankenhaus tracht starke Reflexe auf der Linie aus, eingeliefert. Der 35-Jährige hatte (1991-99). Für eine Saison trug die schon sein Ex-Trainer Benno einen Anbruch des Brustbeins er das Trikot der SpVgg Greuther Möhlmann in Fürth und Bielefeld erlitten. Zusätzlich zog er sich ein Fürth, bevor er seit 2000 in Biele- zu schätzen wusste. Außerdem Schädel-Hirn-Trauma und eine feld Stammtorhüter ist. erweist sich der Keeper als ech- Absplitterung an einem Halswirbel jb

13 SPASS kann so preiswert sein!

Besuchen Sie uns online! www.fischer-jena.de

Gebrauchtwagen von FISCHER ständig über 400 Fahrzeuge zur Auswahl Jahreswagen und Werksdienstwagen wertvolles Bonusheft Ablöse bestehender Verträge Finanzierung ohne Anzahlung möglich Wiederhereinnahmegarantie 10 Tage Umtauschrecht 3 Jahre Hausgarantie* Brückenstraße · 07743 Jena Tel.: (03641) 485-0 TÜV/AU neu

*gemäß den geltenden Bedingungen GÄSTESTATISTIK/TEAMFOTO

Die Mannschaft des DSC Arminia Bielefeld

Hintere Reihe/v.l.n.r..: Abdelaziz Ahanfouf (gehört nicht mehr zum Aufgebot), Jonas Kamper, Markus Bollmann, Matthias Langkamp, Petr Gabriel, André Mijatovic, Maik Rodenberg, Radim Kucera, Stefan Aigner, Christian Eigler 2. Reihe von hinten/v.l.n.r.: Dr. Günter Neundorf, Michael Schweika, Thomas Horstkötter, Ioannis Masmanidis, Jörg Böhme, Tobias Rau, Asim Obarcanin, Rainer Schonz, Dirk Westerhold, Udo Gessler 3. Reihe von hinten/v.l.n.r.: Ex-Trainer Ernst Middendorp, Asisstenztrainer , Marcel Ndjeng, Sibusiso Zuma, Markus Schuler, , Oliver Kirch, Dr. Jörg Weber, Frank Eulberg, Thomas Schlieck Vordere Reihe/v.l.n.r.: Rüdiger Kauf, Nils Fischer, Robert Tesche, Leonidas Kampantais, Rowen Fernandez, Mathias Hain, Daniel Riemer, Bernd Korzynietz, Umut Kocin, Thorben Marx Es fehlen: Trainer Michael Frontzeck, Daniel Halfar, Siyabonga Nkosi FOTO: DFL/GETTY IMAGES

Das ist der DSC Arminia Bielefeld

DSC Arminia Bielefeld GmbH & Platzierungen der letzten Jahre: Wolfsburg), Maik Rodenberg (eige- Co. KGaA 2002/03: 1. Liga, Platz 16 ne Nachwuchsabteilung), Daniel Melanchthonstraße 31 a 2003/04: 2. Liga, Platz 2 Riemer (eigene Nachwuchsabtei- 33615 Bielefeld 2004/05: 1. Liga, Platz 13 lung), Daniel Halfar (1. FC Kaisers- Telefon: 0521-966110 2005/06: 1. Liga, Platz 13 lautern) Fax: 0521-9661111 2006/07: 1. Liga, Platz 12 [email protected] Abgänge: Pascal Formann (1. FC www.arminia-bielefeld.de Stadion: SchücoArena Saarbrücken), Heiko Westermann Fassungsvermögen: 26.601 Plät- (FC Schalke 04), Marc Ziegler (Bo- Gründungsdatum: 03. Mai 1905 ze, derzeit im Ausbau russia Dortmund), Tim Danneberg als 1. Bielefelder Fußballclub (/ausgelie- Arminia, seit 30. Januar 1926 DSC Zugänge: Rowen Fernandez, hen), Dennis Eilhoff (TuS Koblenz/ Arminia Bielefeld Siyabonga Nkosi (beide Kaizer ausgeliehen), Finn Holsing (SV Mitglieder: 10.482 (Stand vom 4. Chiefs/Südafrika), Leonidas Werder Bremen), Fatmir Vata (TuS Januar 2008) Kampantais (AEK Athen, zur Koblenz), Kamil Vacek (Sparta Vereinsfarben: Schwarz-Weiß- Hinrunde), Stefan Aigner (SV Prag), Marcel Ndjeng (Borussia Blau Wacker Burghausen), Oliver Kirch Mönchengladbach), Abdelaziz Größte Erfolge: zwei achte Plätze (Borussia Mönchengladbach), Ahanfouf (SV Wehen/zur 2. Halb- in der 1. Bundesliga in den Jahren Andre Mijatovic (SpVgg Greuther serie) 1983 und 1984 Fürth), Matthias Langkamp (VfL jb

15

FAKTEN ZUM CUP InteressanteInteressante BilanzBilanz

Bislang 24 DFB-Pokalspiele des FC Carl Zeiss

Jenaer DFB-Pokalspiele seit 1991: DSC Arminia Bielefeld Pokalspiele/Tore für den FC Pokalspiele 2007/08 1991/92 Carl Zeiss, jetzt aktive Spieler SpVgg Fürth 0:1 (A) Zimmermann, Mark 20/10 1. Runde Maul, Alexander 18/8 SV Seligenporten – Bielefeld 0:2 1992/93 Werner, Tobias 14/4 1. FC Saarbrücken 2:2 (H) Ziegner, Torsten 11/3 2. Runde SpVgg Plattling 3:1 (A) Holzner, Felix 4/1 TuS Koblenz – Bielefeld 1:2 n.V. MSV Duisburg 3:2 (H) Kühne, Stefan 3/1 0:2 (H) Kraus, Daniel 3/0 Müller, Robert 2/1 DSC Arminia Bielefeld 1993/94 Hansen, Niels 2/0 Pokalspiele in der erfolgreichen BV Borussia Dortmund 1:0 (A) Omodiagbe, Darlington 2/0 Saison 2005/06 FC Bayer 05 Uerdingen 3:2 (A) Simak, Jan 2/0 SG Wattenscheid 1:0 (H) n. V. Stegmayer, Michael 2/0 SC Rot-Weiß Essen 0:0 (H) n. V. 1. Runde: Tapalovic, Filip 2/0 Elfmeterschießen 5:6 Pr. Magdeburg – Bielefeld 0:3 Torghelle, Sandor 1/1 1994/95 Günther, Sven 1/0 2. Runde: VfB Stuttgart 0:2 (H) Jensen, Kasper 1/0 Bielefeld – Energie Cottbus 2:1 Oniani, George 1/0 1995/96 Petersen, Nils 1/0 Achtelfi nale: FSV Frankfurt/Main 3:1 (A) Bielefeld – Unterhaching 2:0 Chemnitzer FC 2:5 (H) Drei Spieler des FC Carl Zeiss mit den meisten Pokalspielen Viertelfi nale: 1996/97 in Landeswettbewerben: Bielefeld – K. Offenbach 1:1 n.V. Karlsruher SC/Amateure 0:2 (A) Ducke, Peter 54/28 Elfmeterschießen 4:2 Kurbjuweit, Lothar 54/13 1997/98 Weise, Konrad 51/7 Halbfi nale: FC St. Pauli Hamburg 1:1 (H) n. V. E. Frankfurt – Bielefeld 1:0 Elfmeterschießen 4:2 VfR Mannheim 1:1 (A) n. V. Elfmeterschießen 4:3 1:1 (A) n. V. Elfmeterschießen 4:2 MSV Duisburg 1:2 (H)

1998/99 SSV Ulm 1846 1:0 (H) MSV Duisburg 1:2 (H) Bau - 1999/00 SpVgg Greuther Fürth 1:2 (H)

2004/05 SpVgg Greuther Fürth 1:2 (H) n. V.

2006/07 1. FC Köln 1:2 (H) Haase 2007/08 1. FC Gera 03 3:0 (A) 1. FC Nürnberg 2:2 n.V. (H) Elfmeterschießen 5:4

17

UNSERE NEUZUGÄNGE EinEin internationalesinternationales TrioTrio Marcel Schied, Naoya Kikuchi, Vasili Khomutovski

Marcel Schied Naoya Kikuchi Vasili Khomutovski

Rückennummer: 28 Rückennummer: 29 Rückennummer: 32 Gewicht: 74 kg Gewicht: 74 kg Gewicht: 90 kg Größe: 172 cm Größe: 181 cm Größe: 193 cm Position: Angriff Position: Mittelfeld Position: Torwart Geburtsdatum: 28.7.1883 Geburtsdatum: 24.11.1984 Geburtsdatum: 30.8.1978 Nationalität: Deutschland Nationalität: Japan Nationalität: Weißrussland letzter Verein: Hansa Rostock letzter Verein: Jubilo Iwata (Japan) letzter Verein: Tom Tomsk (Russland)

Aufgerückte Spieler aus dem eigenen Nachwuchs

Patrick Amrhein (links im Bild)

Rückennummer: 26 Größe: 84 kg Gewicht: 187 cm Position: Mittelfeld Geburtsdatum: 20.10.1989 Nationalität: Deutschland

Marco Riemer (rechts im Bild)

Rückennummer: 27 Gewicht: 82 kg Größe: 181 cm Position: Abwehr Geburtsdatum: 24.2.1988 Nationalität: Deutschland

19 AUFGEBOTE FC Carl Zeiss Jena 18 24 29 20 2 4 Henning Bürger Trainer: Michael Stegmayer Naoya Kikuchi Filip Tapalovic Robert Müller Robert Ilia Kandelaki Niels Hansen 11 9 Tobias Werner Sami Allagui 25 12 32 16 27 19 14 5 7 Darlington Omodiagbe Vasili Khomutovski Sandor Torghelle Alexander Maul Torsten Ziegner Kasper Jensen Marco Riemer Daniel Kraus Jan Simak 28 17 Marcel Schied Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Carl Zeiss Jena 21 22 26 23 6 3 George Seturidze Patrick Amrhein George Oniani Sven Günther Stefan Kühne Felix Holzner besondere Vorkommnisse: Zuschauer:

20 21

Der Spielfilm: Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld Wechsel AUFGEBOTE Tore Trainer: Rowen Fernandez Michael Frontzecjk 23

1 Mathias Hain Karten 28 Daniel Riemer

6 Markus Bollmann 8 Tobias Rau 31 Radim Kucera 4 Petr Gabriel 34 Maik Rodenberg 21 Matthias Langkamp 13 Oliver Kirch 35 Nils-Christian Schmidt 16 André Mijatovic 19 Bernd Korzynietz 2 Markus Schuler

29 Stefan Aigner 7 Thorben Marx 5 Rüdiger Kauf 20 Jörg Böhme 10 Ioannis Masmanidis 11 David Kobylik 30 Nils Fischer 25 Siyabonga Nkosi 17 Umut Kocin 27 Leonidas Kampantais 32 Robert Tesche

14 Jonas Kamper

Christian Eigler Artur Wichniarek 9 18 Die Statistik 24 Daniel Halfar 22 Sibubiso Zuma Schiedsrichter: Assistenten: ZAHLENSALAT

Torjäger-Statistik Zuschauer-Statistik

Anzahl HeimspieleGesamt-Zuschauer Schnitt

1. 1. FC Köln 9 369.100 41.011 2. Bor. Mönchengladbach 8 313.425 39.178 3. TSV 1860 München 9 328.400 36.489 4. 1. FC Kaiserslautern 8 212.739 26.592 5. 1. FSV Mainz 05 8 158.600 19.825 Sandor Torghelle 6. Alemannia Aachen 9 177.116 19.680 7. SC Freiburg 8 141.050 17.631 Anzahl der SpieleTore 8. FC Augsburg 8 136.438 17.055 1. Milivoje Novakovic 17 14 9. FC St. Pauli 9 144.217 16.024 1. FC Köln 10. VfL Osnabrück 8 123.400 15.425 2. T. Reichenberger 17 12 11. TuS Koblenz 9 98.636 10.960 VfL Osnabrück 12. Kickers Offenbach 9 96.742 10.749 3. Rob Friend 17 10 13. FC Erzgebirge Aue 8 80.600 10.075 B. Mönchengladbach 14. SV Wehen-Wiesbaden 9 83.958 9.329 4. Felix Borja 16 9 15. FC Carl Zeiss Jena 9 81.491 9.055 1. FSV Mainz 05 16. SpVgg Greuther Fürth 9 80.300 8.922 14. Sandor Torghelle 16 5 17. 1899 Hoffenheim 8 48.659 6.082 FC Carl Zeiss Jena 18. SC Paderborn 07 8 44.327 5.541

Tabelle nach dem 17. Spieltag der 2. Bundesliga

Anzahl der SpieleGewonnen UnentschiedenVerloren Tore Differenz Punkte N. d. Spiel

1. Bor. Mönchengladbach 17 10 6 1 36:18 +18 36 2. 1. FSV Mainz 05 17 9 4 4 31:16 +15 31

Aufstieg 3. 1. FC Köln 17 9 3 5 32:23 +9 30 4. SC Freiburg 17 8 6 3 27:20 +7 30 5. SpVgg Greuther Fürth 17 8 5 4 29:21 +8 29 6. TSV 1860 München 17 7 7 3 29:18 +11 28 7. SV Wehen-Wiesbaden 17 5 8 4 26:26 0 23 8. 1899 Hoffenheim 17 5 7 5 24:27 -3 22 9. TuS Koblenz 17 5 7 5 21:25 -4 22 FC St. Pauli 17 6 4 7 20:24 -4 22 Mittelfeld 10. 11. Alemannia Aachen 17 5 6 6 22:23 -1 21 12. FC Augsburg 17 5 5 7 23:28 -5 20 13. VfL Osnabrück 17 5 5 7 25:32 -7 20 14. Kickers Offenbach 17 4 6 7 17:29 -12 18 15. FC Erzgebirge Aue 17 4 4 9 21:30 -9 16 16. 1. FC Kaiserslautern 17 3 6 8 17:21 -4 15 17. FC Carl Zeiss Jena 17 3 4 10 23:33 -10 13 Abstieg 18. SC Paderborn 07 17 1 9 7 10:19 -9 12

22 AUFSTELLUNG JENA

Spieler-Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Verein

Gewicht in kg Größe in cm Nationalität Geburtsdatum letzter

32 Vasili Khomutovski 90 193 BLR 30.08.1978 Tom Tomsk 12 Daniel Kraus 77 181 D 11.05.1984 eigener Nachwuchs Tor 25 Kasper Jensen 87 194 DK 07.10.1982 Werder Bremen 2 Filip Tapalovic 84 183 D/CRO 22.10.1976 FC Wacker Tirol 3 George Oniani 77 185 GEO 23.11.1983 Olimpi Rustawi 4 Robert Müller 81 187 D 12.11.1986 Hertha BSC 5 Alexander Maul 82 188 D 24.09.1976 Jahn Regensburg 27 Marco Riemer 82 181 D 24.02.1988 eigener Nachwuchs

Abwehr 16 Darlington Omodiagbe 88 188 NIG 02.07.1978 SpVgg Unterhaching 18 Michael Stegmayer 73 176 D 12.01.1985 VfL Wolfsburg 23 George Seturidze 67 180 GEO 08.04.1985 Olimpi Rustawi 24 Ilia Kandelaki 74 180 GEO 26.12.1981 Chernomorets Odessa 6 Sven Günther 79 181 D 22.02.1974 Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner 80 180 D 09.11.1977 FSV Mainz 05 29 Naoya Kikuchi 74 181 JAP 24.11.1984 Jubilo Iwata 26 Patrick Amrhein 84 187 D 20.10.1989 eigener Nachwuchs 19 Jan Simak 82 182 CZ 13.10.1978 Sparta Prag Mittelfeld 20 Niels Hansen 84 183 D 25.07.1983 SC Freiburg 21 Stefan Kühne 83 186 D 15.08.1980 22 Felix Holzner 65 172 D 04.06.1985 eigener Nachwuchs 9 Tobias Werner 70 175 D 19.07.1985 eigener Nachwuchs 28 Marcel Schied 74 172 D 28.07.1983 FC Hansa Rostock 11 Sami Allagui 77 182 D/TUN 28.05.1986 RSC Anderlecht

Angriff 14 Sandor Torghelle 83 185 HUN 04.05.1982 PAOK Thessaloniki 17 Nils Petersen 80 186 D 06.12.1988 eigener Nachwuchs

”Jeder hat seine Stärke“ WIR BAUEN!

Ein Unternehmen der

www.zueblin.de www.strabag.com

Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Tel.: 03641 591-3

23

RÜCKRUNDENSPIELPLAN

18. Spieltag 01.02. – 04.02.2007 24. Spieltag 14.03. – 17.03. 29. Spieltag 15.04. – 16.04. Wehen – Hoffenheim (3:2) 1.2., 18.00 Paderborn – Aachen (1:3) 14.3., 18.00 Köln – Osnabrück (1:2) Gladbach – K´lautern (1:1) 1.2., 18.00 Wehen – K´lautern (2:0) 14.3., 18.00 Aachen – Aue (1:2) Köln – St. Pauli (2:0) 1.2., 18.00 Hoffenheim – Aue (2:2) 14.3., 18.00 Gr. Fürth – Offenbach (2:1) Freiburg – Osnabrück (1:2) 3.2., 14.00 Osnabrück – Augsburg (0:2) 16.3., 14.00 St. Pauli – Hoffenheim (1:1) Koblenz – Mainz (1:4) 3.2., 14.00 Gladbach – St. Pauli (3:o) 16.3., 14.00 Mainz – Paderborn (1:1) München – Augsburg (6:2) 3.2., 14.00 Gr. Fürth – Koblenz (0:3) 16.3., 14.00 München – Wehen (0:0) Gr. Fürth – Aue (1:1) 3.2., 14.00 Offenbach – Jena (0:2) 16.3., 14.00 Koblenz – Freiburg (2:4) Offenbach – Paderborn (2:0) 3.2., 14.00 München – Mainz (0:3) 16.3., 14.00 K´lautern – Augsburg (0:0) Jena – Aachen (2:2) 4.2., 20.15 Freiburg – Köln (3:1) 17.3., 20.15 Jena – Gladbach (1:2)

19. Spieltag 08.02. – 11.02. 25. Spieltag 20.03. – 24.03. 30. Spieltag 25.04. – 28.04. K´lautern – München (1:3) 8.2., 18.00 Augsburg – Paderborn (1:1) 20.3., 18.00 Osnabrück – Mainz (1:4) St. Pauli – Jena (1:0) 8.2., 18.00 St. Pauli – Osnabrück (1:3) 20.3., 18.00 Aue – Köln (2:3) Aue – Offenbach (2:3) 8.2., 18.00 K´lautern – Offenbach (0:0) 20.3., 18.00 Wehen – Offenbach (0:0) Paderborn – Freiburg (0:1) 10.2., 18.00 Aue – Freiburg (0:2) 23.3., 14.00 K´lautern – Aachen (1:2) Augsburg – Koblenz (1:2) 10.2., 18.00 Koblenz – München (2:2) 23.3., 14.00 Freiburg – Gr. Fürth (1:1) Osnabrück – Wehen (1:1) 10.2., 18.00 Jena – Gr. Fürth (2:2) 23.3., 14.00 Paderborn – Koblenz (0:0) Hoffenheim – Gladbach (0:0) 10.2., 18.00 Köln – Wehen (3:4) 23.3., 14.00 Hoffenheim – Jena (1:0) Mainz – Gr. Fürth (0:3) 10.2., 18.00 Mainz – Hoffenheim (0:1) 23.3., 14.00 Augsburg – St. Pauli (0:2) Aachen – Köln (1:0) 11.2., 20.15 Aachen – Gladbach (1:2) 24.3., 20.15 Gladbach – München (0:0)

20. Spieltag 15.02. – 18.02. 31. Spieltag 02.05. – 04.05. Jena – Köln (3:4) 15.2., 18.00 Offenbach – Gladbach (0:3) Wehen – Aue (0:3) 15.2., 18.00 Gr. Fürth – Paderborn (0:1) Koblenz – St. Pauli (0:1) 15.2., 18.00 Koblenz – Wehen (2:0) Paderborn – Osnabrück (0:0) 17.2., 14.00 München – Freiburg (2:2) Offenbach – Aachen (0:4) 17.2., 14.00 Aachen – Augsburg (0:1) Gr. Fürth – K´lautern (1:0) 17.2., 14.00 St. Pauli – Aue (0:0) München – Hoffenheim (3:0) 17.2., 14.00 Köln – Hoffenheim (2:0) Freiburg – Augsburg (1:1) 17.2., 14.00 2. Liga, Rückrunde Mainz – K´lautern (0:0) Gladbach – Mainz (1:4) 18.2., 20.15 Hinrundenergebnisse in Klammern Jena – Osnabrück (1:1)

21. Spieltag 22.02. – 25.02. 26. Spieltag 28.03. – 31.03. 32. Spieltag 06.05. – 07.05. Köln – München (1:1) 22.2., 18.00 Aue – Mainz (1:4) 28.3., 18.00 Aue – Jena (1:2) Mainz – Jena (2:1) 22.2., 18.00 Hoffenheim – Augsburg (2:2) 28.3., 18.00 Gladbach – Wehen (1:1) Hoffenheim – Freiburg (2:3) 22.2., 18.00 Freiburg – Aachen (0:2) 28.3., 18.00 K´lautern – St. Pauli (4:3) Augsburg – Offenbach (0:1) 24.2., 14.00 München – Jena (2:0) 30.3., 14.00 Osnabrück – Gr. Fürth (3:6) Osnabrück – Gladbach (1:2) 24.2., 14.00 Wehen – Gr. Fürth (1:1) 30.3., 14.00 Paderborn – München (0:0) St. Pauli – Gr. Fürth (1:2) 24.2., 14.00 Offenbach – Köln (1:4) 30.3., 14.00 Augsburg – Köln (0:3) Aue – Paderborn (1:0) 24.2., 14.00 Gladbach – Koblenz (5:0) 30.3., 14.00 Hoffenheim – Koblenz (2:2) Aachen – Wehen (0:3) 24.2., 14.00 Paderborn – St. Pauli (1:2) 30.3., 14.00 Freiburg – Offenbach (0:0) K´lautern – Koblenz (2:2) 25.2., 20.15 Osnabrück – K´lautern (0:3) 31.3., 20.15 Mainz – Aachen (3:0)

22. Spieltag 29.02. – 03.03. 27. Spieltag 04.04. – 07.04. 33. Spieltag 11.05. Wehen – Augsburg (1:5) 29.2., 18.00 Koblenz – Offenbach (1:1) Köln – Mainz (0:1) 11.5., 14.00 Gr. Fürth – Köln (0:0) 29.2., 18.00 K´lautern – Hoffenheim (0:1) St. Pauli – Aachen (2:2) 11.5., 14.00 Gladbach – Aue (3:2) 29.2., 18.00 Aachen – Osnabrück (2:2) Koblenz – Aue (0:0) 11.5., 14.00 Paderborn – K´lautern (0:0) 2.3., 14.00 St. Pauli – Freiburg (0:2) Jena – K´lautern (3:2) 11.5., 14.00 Koblenz – Jena (2:1) 2.3., 14.00 Gr. Fürth – München (3:0) Gr. Fürth – Augsburg (0:3) 11.5., 14.00 Offenbach – St. Pauli (1:3) 2.3., 14.00 Augsburg – Aue (0:3) Wehen – Paderborn (1:1) 11.5., 14.00 München – Aachen (0:0) 2.3., 14.00 Jena – Paderborn (2:2) Offenbach – Hoffenheim (2:2) 11.5., 14.00 Osnabrück – Hoffenheim (1:3) 2.3., 14.00 Mainz – Wehen (3:1) München – Osnabrück (0:3) 11.5., 14.00 Freiburg – Mainz (1:1) 3.3., 20.15 Köln – Gladbach (2:2) Gladbach – Freiburg (3:1) 11.5., 14.00

23. Spieltag 07.03. – 10.03. 28. Spieltag 11.04. – 13.04. 34. Spieltag 18.05. K´lautern – Freiburg (0:1) 7.3., 18.00 Augsburg – Mainz (1:1) Aachen – Koblenz (0:0) 18.5., 14.00 Augsburg – Gladbach (2:4) 7.3., 18.00 Hoffenheim – Aachen (2:2) Osnabrück – Offenbach (3:3) 18.5., 14.00 Aachen – Gr. Fürth (0:2) 7.3., 18.00 Gladbach – Gr. Fürth (3:1) Mainz – St. Pauli (0:1) 18.5., 14.00 Aue – Osnabrück (1:2) 9.3., 14.00 Offenbach – München (0:3) Paderborn – Gladbach (1:1) 18.5., 14.00 Hoffenheim – Paderborn (2:0) 9.3., 14.00 Wehen – St. Pauli (1:1) Hoffenheim – Gr. Fürth (1:4) 18.5., 14.00 Köln – Koblenz (2:1) 9.3., 14.00 Aue – K´lautern (0:2) Aue – München (0:5) 18.5., 14.00 Mainz – Offenbach (0:2) 9.3., 14.00 Paderborn – Köln (1:2) Augsburg – Jena (2:1) 18.5., 14.00 Jena – Wehen (1:5) 9.3., 14.00 Osnabrück – Koblenz (0:1) Freiburg – Wehen (2:2) 18.5., 14.00 St. Pauli – München (1:2) 10.3., 20.15 Freiburg – Jena (2:1) K´lautern – Köln (1:2) 18.5., 14.00

25 MENSCHEN BEIM CLUB MutigeMutige EntscheidungEntscheidung Im Gespräch mit Trainer Henning Bürger

In der Rubrik „Menschen beim nach meiner Profikarriere die A- ern mitteilen müssen, dass ich Club“, in der wir hinter die Kulis- Junioren übernehmen zu dürfen. nicht mehr mit ihnen plane. Das sen des Vereins und die Fassaden Hier hatte der Verein bereits viel war keine angenehme Situation, von Personen blicken, die beim Mut gezeigt. In diesen zweieinhalb aber es musste sein. Natürlich und rund um den FC Carl Zeiss Jahren habe ich unheimlich viel war auch die Ansprache vor der tätig sind, steht diesmal der neue gelernt. Und jetzt Profitrainer – das Mannschaft für mich ein sehr wich- Jenaer Zweitliga-Trainer Henning ist schon ein Sprung ins eiskalte tiger Moment. Ich war ja der dritte Bürger Rede und Antwort. Wasser, auf den ich mich aber sehr Trainer in dieser Saison, der eine freue und vor dem ich auch keine Ansprache hielt. Daher habe ich Im Umfeld hört man häufig, dass Angst habe. mich bewusst kurz gefasst und an es eine mutige Entscheidung des das persönliche Ego eines jeden Vereins war, Ihnen als jungem Sie kamen wie Heiko Weber als Einzelnen appelliert. Dann ging es Trainer, der zuvor die A-Junioren Trainer aus dem Jugendbereich. schon hinaus auf den Platz, der betreute, die Verantwortung für Da stellt man zwangsläufig Ver- dann wirklich meine Welt ist und die Profimannschaft zu übertra- gleiche an. Wer es von außen wo ich mich am wohlsten fühle. gen. Mussten Sie auch mutig sein, betrachtet, könnte meinen, dass um das Angebot anzunehmen? Sie sich ähnlich sind. Ist dem so? Haben Sie sich, bevor Sie erst- Ja, definitiv! Dennoch war für mich Nein, wir sind total unterschiedliche mals vor die Mannschaft traten, die Antwort nach ein paar Stunden Typen, obwohl wir uns schon sehr Gedanken zum Thema Akzep- Überlegung und zwei schlaflosen lange kennen, befreundet sind, viel tanz gemacht? Inwieweit hilft es Nächten recht schnell klar. Die Zeit miteinander verbringen und Ihnen, dass Sie als Profi erfolg- Entscheidung war in jedem Falle auch gemeinsam in den Urlaub reich viele Jahre in der 1. Bundes- von beiden Seiten mutig, auch fahren. Der Unterschied zwischen liga spielten? wenn der Verein hier sicher noch uns als Trainerneulinge beim FC Ich denke jetzt vielmehr an meine mutiger sein musste. Carl Zeiss ist, dass Heiko direkt Zeit als Spieler zurück, als ich das nach der Station bei den A-Junio- als Trainer der A-Junioren tat. So Sie sagten kürzlich, dass es ren die Mannschaft in der Oberliga versuche ich, mich in die Spieler gegenüber den vielen Trainern, übernahm, das Team entwickelte und deren Gedankenwelt hinein zu die auf eine solche Chance warten, und bis in die 2. Bundesliga führte. versetzen: Was habe ich damals unfair und arrogant wäre, wenn Ich beginne meine Trainertätigkeit gedacht, als uns ein neuer Trainer Sie abgelehnt hätten. Wie meinen gleich in der 2. Bundesliga. Das vorgestellt wurde? Was empfand Sie das? ist, denke ich, schon ein bisschen ich damals als wichtig? An solche Das ist auch so, weil ich viele Ex- anders und nicht unbedingt ver- Dinge versuche ich mich zu erin- Kollegen habe, die weit bekann- gleichbar. nern. tere Spieler waren und viel mehr geleistet haben als ich und die viel- Haben Sie sich vor dem ersten Mit Thomas Matheja haben Sie leicht vergebens auf einen Anruf Training mit Ihrer Mannschaft einen neuen Co-Trainer an Ihrer von einem Erst- oder Zweitligisten Gedanken gemacht? Sie hatten Seite. Wie würden Sie die Zusam- warten. ja einige Zeit von der Bekannt- menarbeit beschreiben? gabe Ihrer Beförderung bis zum Die Zusammenarbeit zwischen War es immer ein Ziel für Sie, als Trainingsauftakt. War das eher Thomas und mir passt hervorra- Trainer im Profibereich arbeiten hinderlich, weil es Raum zum gend. Das die Chemie so stimmt, zu können? Nachdenken bot? kann man sich nur wünschen, wenn Das war immer mein Ziel. Aber Ehrlich gesagt war ich heilfroh, man eine solche Entscheidung dass es so schnell geht, habe ich als am 3. Januar Trainingsauftakt trifft. Wir kannten uns zwar schon mir nun auch nicht träumen las- war, auch wenn der Tag natürlich vorher als Kollegen im A-Junioren- sen. Es war für mich ja schon ein mit einer schwierigen Aufgabe Bereich und sprachen da auch mal riesiges Sprungbrett, unmittelbar begann. So habe ich einigen Spiel- miteinander. Nun wurde das gute

26 MENSCHEN BEIM CLUB

Gefühl seit dem ersten Tag unserer Spieler führen und zu Leistungs- Manche sagen, dass das Pokal- Zusammenarbeit bestätigt. Er ist steigerungen antreiben können. spiel nicht so wichtig sei, weil der ein akribischer und erfahrener Die Tatsache, dass es auch nur so Klassenerhalt oberste Priorität Trainer, der in der Planung und wenig Neuverpflichtungen im Win- genießt. Sehen Sie das auch so? Umsetzung von Trainingseinheiten ter gab, ist sicher auch ein Beleg Das Spiel ist schon wichtig! Die seine absolute Stärke hat. Darüber dafür, dass ich das eigene Vereins- Mannschaft hat keinen Druck. hinaus ergänzen wir uns hervor- Reservoir nicht aus den Augen ver- Es ist das berühmte leichte Spiel ragend in der Spielvorbereitung. liere. Dafür stehe ich, auch wenn gegen einen schweren Gegner. Ich Einfach gesprochen: Ich bin derje- das natürlich Risiken birgt. erhoffe mir vom Auftritt und einem nige, der vermittelt, wie wir spielen hoffentlich glücklichen Ausgang und was von den Jungs verlangt Ihren Worten ist zu entnehmen, eine Menge Schub für den Rück- wird. Thomas Matheja übernimmt dass Sie Ihrem Kader vertrauen. rundenstart. Insofern kommt dem durch seine Emotionalität die Moti- Was haben Sie sich in der Rück- Spiel – neben dem wirtschaftli- vation. runde mit dieser Mannschaft chen Aspekt für den Verein – auch vorgenommen? sportlich eine hohe Bedeutung zu. Wenn ein neuer Trainer kommt, Ich möchte, dass wir als Team wird standardmäßig nach des- auftreten – auf und neben dem Freuen Sie sich auf den Moment, sen Fußballphilosophie gefragt. Rasen! Vor allem möchte ich, wenn Sie zum ersten Mal als Haben Sie eine? dass wir uns fußballerisch als Cheftrainer das gut gefüllte Ernst- Den Gegner durch permanentes Mannschaft präsentieren. Ich will Abbe-Sportfeld betreten? Toreschießen zermürben! Aber im sehen, dass jeder Spieler in seinen Na klar! Training ist zwar schön, Ernst: Ich kann den Fußball nicht Aktionen einen Plan hat und sich aber der Wettkampf ist es doch, neu erfinden. Das will ich auch gar an besprochene Dinge hält. Ich for- der wirklich Spaß macht. Ich freue nicht. Ich habe meine Vorstellun- dere Disziplin. Und Disziplin heißt mich auf den Moment, wenn ich gen, ohne dass ich diese gleich als auch, auf dem Rasen Kontrolle den Stadioninnenraum betrete. Philosophie bezeichnen würde. Ich über das Spiel zu haben. Wenn Dann bleibt jedoch nur wenig Zeit, versuche, den Spielern in bestim- wir es schaffen, dass die Spieler um das wirklich zu genießen. Denn mten Situationen das Gefühl für sich auf die jeweils anderen verlas- sobald der Anpfiff ertönt, werde die richtige Entscheidung zu ver- sen können, dann haben wir schon ich vollkommen konzentriert sein. mitteln. Als Beispiel: Wenn wir den eine ganze Menge erreicht. at Ball hinten erobern, dann können wir nicht sofort in ein Dribbling gehen, bei dem die Gefahr groß ist, dass wir den Ball wieder verlieren. Da muss der Ball erst einmal gesi- chert werden. Während umgekehrt natürlich ein Stürmer das Risiko gehen kann und gehen soll. Das versuche ich zu vermitteln.

Sie sagten, dass Sie sich als Türöffner für Talente sehen und ließen den Worten Taten folgen, indem Sie mit Marco Riemer und Patrick Amrhein zwei junge Spiel- er in den Kader holten. Viele freut dieser Mut. Aber was entgegnen Sie Kritikern, die sagen, dass man nur mit Azubis kein Spitzen- produkt zustande bringt? Damit haben sie auch Recht! Daher werde ich genau auf die Mischung achten, so dass das Ver- hältnis passt. Es braucht natürlich erfahrene Leute, die die jungen Der Ball gehorcht Henning Bürger aufs Wort. FOTO: POSER

27

AM RANDE NOTIERT DerDer großegroße SprungSprung Eine satirische Bestandsaufnahme von Jens Büchner

Eine neue Liebe ist bekanntlich Das Jahresabschlussspiel gegen wie ein neues Leben. Da meine Augsburg war für mich besonders Liebe schon dauerhaft an den FC schön und mit Herzklopfen verbun- Carl Zeiss vergeben ist, münze ich den. Mit dem teuflischen Dreier das ganze einmal um auf das neue im Rücken sollte es beim Augs- Jahr. Denn in diesem Jahr wird alles burg-Revival doch mit einem 2:1 gut – so wie im letzten Mai. klappen. Weit gefehlt – 0:1. Dafür Das Jahr 2007 war ja nicht durch- konnte ich erleben, was der FC Carl weg schlecht, nur gestaltete sich Zeiss für Groß und Klein bedeutet. die zweite Jahreshälfte für einen Stellvertretend dafür stand Frede- blau-gelb-weißen Fußballfan zu ric Egloff. Der 9-jährige hatte im einer nicht enden wollende Odys- Programmheft gegen Nürnberg das see durch das seichte Meer der 2. richtige Ergebnis vorausgesagt. Liga. Das absolute Highlight war Jetzt konnte ich mit ihm zu seinem der Pokalsieg gegen Nürnberg. Die Idol Daniel Kraus gehen. Der Kleine Mannschaft war kaum wieder zu war glücklich und steckte mich mit erkennen, nachdem sie zuvor eine seiner kindlichen Begeisterung an. Berg- und noch stärker eine Tal- Nach Weihnachten und der fuß- fahrt hingelegt hatte. Das Stadion balllosen Zeit zog es mich vor dem bebte, alles war vergessen. Jetzt heutigen Pokalspiel noch ein paar sollte es aufwärts gehen, auch in Unterhalb der Vogtlandschan- Tage in den Urlaub. Im Vogtland der Liga – endlich! ze hat er sich per Mütze geou- nahm ich die Chance wahr und Das erste Montagsspiel dann in tet: Jena-Fan Wolfgang Kroker (l.) besuchte den Weltcup in der Nor- Mönchengladbach war eine Augen- glaubt ebenso wie Jens Büchner dischen Kombination. Da stehe ich weide. Nur hatte Oliver Neuville (r.) an den großen Sprung des FC nun im weiten Rund in Klingenthal etwas gegen Punkte für die Thü- Carl Zeiss in der 2. Halbserie. und was sehe ich?! Jawohl, einen ringer. Der Ex-Nationale erschoss Jena-Fan. Wolfgang Kroker aus Bad Jena beim 1:2. Es folgte die Verlän- kospiel eingestuft und nur Kinder- Lobenstein verfolgte das Sprin- gerung der eigentlich für beendet punsch trotz kalter Jahreszeit zum gen von der Vogtlandschanze, geglaubte Leidenszeit. Gegen Hof- Verkauf kam, passte irgendwie. und mir wie ihm kam der bildhafte fenheim setzte es ein klares 0:1, Nun sollte es zum Betzenberg Vergleich zum FC Carl Zeiss: Jena bevor in Osnabrück immerhin ein gehen. Nachdem ich mich von der vor dem großen Sprung. „Nach- Remis heraussprang. Nur wusste aufsteigenden Tendenz noch nicht dem wir in der 1. Halbserie so viele ich nicht, was ich von dem Aus- überzeugt sah, griff ich auf eine Punkte verschenkt haben, wird es gleichstor in letzter Minute halten Beschwörung zurück. Ein paar mit Bürger besser klappen“, ver- sollte. Normalerweise hätte es Freunde hatten ihren Jahresurlaub sicherte mir der 60-jährige Wolf- gegen den schwachen Aufsteiger vor der Nase und reisten in die Kari- gang Kroker, der anschließend mit durchaus mehr sein können. bik. „Jungs, Sonntag wird um Zwei Begeisterung von alten Zeiten, von Das Spiel gegen Erzgebirge Aue an den FC Carl Zeiss gedacht“, gab Ducke und Irmscher und seiner war wie ein Urlaubstag am Meer. ich ihnen mit auf den Weg. Dann lag Geburtsstadt Jena erzählte. Aber Es war schön, die Stimmung zu Jena 0:2 zur Pause zurück. Es half auch heute fährt er noch so oft es genießen. Wenn da nur nicht der wohl gar nichts mehr? Doch Jena geht in das Ernst-Abbe-Sportfeld Seeigel gewesen wäre, in den ich bog das Spiel noch um! Nach dem und verfolgt die Spiele live. Sein bei Zuschauen „getreten“ bin. Den Urlaub stellte sich heraus, dass Herz klopft im schnellen blau-gelb- Schmerz gelindert und getröstet sie das versprochene karibische weißen Takt, wenn die Mannschaft haben mich wenigstens die drei „Beweisfoto” erst um 15 Uhr MEZ aufläuft. Erst recht ab heute, wenn Punkte. Dass die Partie gegen die schossen. Da war mir klar, warum sie zum großen Sprung ansetzt… Erzgebirgler im übrigen als Risi- Jena erst spät munter wurde! jb

29 IMPRESSUM

5HFKWVDQZ¿OWH /DPSH 5ÐGLJHU

Tätigkeitsschwerpunkte

Rechtsanwalt Claas Lampe Rechtsanwalt Torsten Rödiger Rechtsanwältin Doreen Meixner * Wirtschaftsrecht * Baurecht * Arbeitsrecht * Gesellschaftsrecht * Mietrecht * Versicherungsrecht * Steuerrecht * Straßenverkehrsrecht * Sozialrecht

______Rechtsanwälte Lampe & Rödiger Leutragraben 2 – 4 • 07743 Jena Tel.: 03641 / 89 26 12 • Fax: 03641/ 89 26 98 Email: [email protected] www.lampe-und-roediger.de

Impressum Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Herausgeber & verantwortlich Förderern für die großzügige Unterstützung: für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen V.i.S.d.P.: Ulrich Klemm Apotheke „Am Steinborn” Redaktion/Anzeigenverwaltung: Jenaer Nahverkehr Matthias Härzschel, Tina Looke, Malerfachbetrieb Vogt Andreas Trautmann, Lars Völlger, Ulrich Klemm, Matthias Koch, Volker Marx Baubetreuung Peter Palitzsch, Peter Poser, Werbeagentur Gutjahr-Richter Matthias Stein, Jens Büchner, PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt Supporters Club, Fan-Projekt Layout: S. Helbing, U. Klemm Werbemittel Rüppner Satz & Druck: Druckhaus Gera Friedel Reinigungsdienst Pizzeria „Da Mario” Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Euromaster GmbH Fall die Meinung des Herausge- Bauunternehmen Radestock bers wieder. Ein Nachdruck ist Edeka C-C Großhandel nur mit Genehmigung gestattet. König & Co. Immobilienmanagement Anzeigenschluss Augustin Dentaltechnik 23.01.2008, 12 Uhr Raumausstatung Wuttke & Schmidt Redaktionsschluss 27.01.2008, 20 Uhr SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Auflage 2.500 Stück

30 PREMIUM PARTNER

HAUPTSPONSOR

31 TOP PARTNER

32 BUSINESS PARTNER

33 CLUB DER HUNDERT

Autohof Löberschütz GmbH Merkur Bank KGaA Augenoptiker Stegmann Metallrecycling Veit GmbH Autocentrum Weissenborn GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Mülker Recycling GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG Nawotke GmbH Autohaus Fischer GmbH Nawa Heilmittel GmbH BHW Immobilien GmbH Oberland Metallbau GmbH Magnet World AG Philips Consumer Electronics Anwälte Balan, Stockmann und Partner Postbank Finanzberatung AG Bau Haase POM- Planet of Motion Bedachung Horst Gerlach GmbH R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel Betting AG Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Burkhardt Oil Rechtsanwälte Hilliger & Müller Burger King Melingen Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Bäckerei Scherer, Zeulenroda ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Büchner Möbel GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Capitalstar Reusch Deutschland GmbH & Co. KG Catering Service Jacob Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Commerzbank Filiale Jena S & L Szymanski GmbH Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Schroth Erdbau GmbH ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Schuchort-Recycling GmbH CEMEX Deutschland AG Silicon Control GmbH Demme Getränke Sigma Media DRUCKHAUS Gera Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler etix.com Deutschland GmbH Sparkasse Jena- Saale Holzland Falken AG Steigenberger Esplanade Federn Oßwald Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Fleischerei Rene Wohlgezogen Siemens AG Förster Bau GmbH T-Mobile Deutschland GmbH Freizeitbad GalaxSea Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG TOQ Dienstleistungs-GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Gärtnerei Delaporte TA Triumph-Adler GmbH HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Telegant e.K. HI Bauprojekt GmbH Tobermann GmbH Hundertmark Immobilien TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH ibnw – Ingenieurbüro Norbert Walter Urgo GmbH Ihr Autoglaser Jena Volksbank Saaletal eG I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH V.O.M Zeitarbeit INTRON Jena GmbH WBB Aktiengesellschaft ISL Verpackungstechnik GmbH Werex GmbH JEKOM GmbH W.S. Gewerbebau GmbH Jenoptik AG Zorbauer Dachdecker GmbH Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH Wir freuen uns, Sie als Werbepartner Kontinent Spedition GmbH des FC Carl Zeiss Jena Leisslinger Mineralbrunnen GmbH begrüßen zu können. Leipziger Handelsgesellschaft Bitte wenden Sie sich an M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH die Marketingabteilung! Machts Treppenbau FC Carl Zeiss Jena, Manpower GmbH & Co. KG CLUB DER Oberaue 3, 07745 Jena, Maxit Baustoffwerke GmbH HUNDERT Tel. (03641) 765100.

34 DAS IST DER FC CARL ZEISS

Präsidium Historie Rainer Zipfel Gründung: 13. Mai 1903 als Peter Dr. Gerald Hans-Jürgen Dr. Heribert Hans-H. Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena, Zitzman Tamme Präsident Voß Glöckner Backhaus im Januar 1966 Wiedergrün- Mannschaftsarzt Fanbeauftragter Vizepräsident Schatzmeister Nachwuchschef dung als FC Carl Zeiss JENA, zwischenzeitlich 1. SV Jena; SG Ernst-Abbe Jena; SG Stadion Jena; BSG Carl Zeiss Jena; BSG Michael Meier Mechanik Jena; BSG Motor Jena; ab November 1954 SC Dr. Reinhard Bernd Helmut Motor Jena Töpel Jurke Müller Udo Gräfe Auf- (Vors.) Erfolge sichts- Jürgen Europa-Cup-Finalist 1981 Dirk Hartmut Werner Ehren- Schöler rat Beyer Europa-Cup-Halbfinalist 1962 rat DDR-Meister 1963, 1968, 1970 DDR-Pokalsieger 1960, 1972, Gerd H.-Dieter Winfried 1974, 1980 Brunner Wolf Patzer Klaus Meister der Gauliga 1910, 1911, Müller 1912, 1913, 1917, 1918, 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, 1933, 1935, 1936, 1940, 1941

Park & Ride Ab der Haltestelle Zementwerk fahren Geschäftsstelle: Die Eintrittskarte zu den Heimspielen Sonderbusse direkt bis zur Haltestelle FC Carl Zeiss Jena Fußball des FC Carl Zeiss Jena gilt in Koope- Felsenkeller. Von hier sind es rund fünf Spielbetriebs GmbH & FC Carl ration zwischen dem Verein und der Minuten Fußweg bis zum Stadion. Zu- Zeiss Jena e.V. Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH dem besteht die Möglichkeit, die Au- Oberaue 3, 07745 Jena zwei Stunden vor und nach dem Spiel tos auf dem Parkplatz am Einkaufszen- Tel.: (03641) 765100 als Fahrschein für den Jenaer Nah- trum BURGAUPARK abzustellen und Fax: (03641) 765110 verkehr. Für die Fußballfans, die aus die Straßenbahnen (reguläre Linien 4 Postanschrift: Richtung Autobahnabfahrt Göschwitz und 5 sowie eingesetzte Sonderbah- Postfach 100 522, 07705 Jena kommen, wird ein Parkplatz am nen) von der Haltestelle Burgau bis zur [email protected] JEMBO PARK zur Verfügung gestellt. Haltestelle Sportforum zu nutzen. Internet: www.fc-carlzeiss-jena.de Mitglieder: Tageskarte Dauerkarte 3.000 (Stand: 10.12.2007) Stadion: Ernst-Abbe-Sportfeld

Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - MSitzplatz R -Stehplatz V Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz

Vollzahler Preis in Euro 21 11 12 9 294 168 140 Tageskarten für Ermäßigt Preis in Euro 17 8 9 7 238 120 105 die Spiele der II. Im Vorverkauf zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Mannschaft ko- sten 5 Euro für Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Vollzahler und 3 Euro ermäßigt. Vorverkaufsstellen für Tageskarten bis freitags von 14 bis 19 Uhr öffnet, wird Die Tageskarten- Intersport Jena, Tourist-Information Jena, unter der Telefonnummer (03641) 765128 Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo-Park, aber gern Auskunft erteilt. Auf der Ver- preise für die A-Ju- Jobpoint Alpha Saalfeld eins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de nioren-Bundesliga Kartenbestellung kann man zudem Faxbestellformulare für betragen 4 Euro Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl nehmen keine telefonischen Bestellungen Zeiss Jena in der 2. Bundesliga herunterla- (Vollzahler) und entgegen. Im Ticket-Center, das montags den sowie auch Online-Tickets bestellen. ermäßigt 2 Euro.

35 STEPHAN-AG DEIN VERMÖGENS-TRAINER...... sucht DICH... als CO-TRAINER/IN!! FürDEINE Lizenz brauchst DU folgendes: - Erfahrungen im Finanzbereich (evtl. Immobilien), im Innen- und Außendienst - die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten - Charakterfestigkeit - gesunder Drang zum Geldverdienen- aber keine Geldgier! - Verbundenheit zum FCC ..... Wir bieten DIR: - ein super Team - eine anspruchsvolle Tätigkeit in Anstellung oder freiberuflich - Arbeiten regional in einem Wirtschaftsberatungsunternehmen (Raum Jena und Weimar) - die Möglichkeit einer Ausbildung mit anerkanntem Abschluss (BWV oder IHK) - Vermögensschadenhaftpflicht - Kontaktadressen für den Einstieg - und einiges mehr .....

Wenn DU nicht selbst in unserem Team spielen kannst, DU aber einen/e Trainer/in für uns kennst, dann gib ihm/ihr doch Bescheid, sich bei uns zu bewerben!

Bitte sende DEINE aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: STEPHAN-AG Maklerunternehmen nach § 34c GewO z.H. Ralf-E. Stephan Tel: 03643/516 336 Schwanseestr. 29 Fax: 03643/801 626 99423 Weimar E-Mail: [email protected] REISEFIEBER FCFC St.St. PauliPauli Freitag, 8. Februar 2008, 18 Uhr, Millerntor-Stadion

Das legendäre Millerntor-Stadion nahe der Reeperbahn in Hamburg befindet sich derzeit komplett in der Renovierung.

Stadion Heimfans mit Frühstück) und eine Tagesfahrt Über die Fußballatmosphäre am Laut, stimmungsvoll, aber meist (Abfahrt Freitag 10 Uhr am Stadi- Millerntor zu schwärmen, hieße friedlich – so sind die Fans des on, Preis 25 Euro). Anmeldungen Wasser in die Saale zu schütten. „Kiez-Clubs”. Aufgrund bestehen- heute bei den „Ettersbergern” am Ein Besuch der nicht mehr ganz der Vorurteile gegen Fans „aus dem Fanprojekt oder über Swen Riese, neuen, normal 20.000 Zuschau- Osten“ können sich erfahrungsge- Tel. (0162) 9321432 und (0172) er fassenden, jedoch im Umbau mäß beim Abgang nach dem Spiel 9427657. befi ndlichen Spielstätte des FC einige Provokationen durch Per- St. Pauli gehört zu den beeindru- sonen aus dem autonomen Spek- Anfahrt ckendsten Erlebnissen eines jeden trum ergeben, die man ignorieren Über die A 4 zum Kirchheimer Drei- Fußballfans. Weitere Informationen sollte. Allgemein besitzt die Jena- eck, dann auf die A 7 bis zur Aus- unter www.fcstpauli.de er Fanszene beim aktiven Anhang fahrt Hamburg-Bahrenfeld. Nun des FC St. Pauli einen guten Ruf. rechts in die von-Sauer-Straße und Gästeblock Der Hamburger Verein ermöglicht weiter auf der Bahrenfelder Chaus- Die Stehplatzkarten für den Gäs- eine Menge an Fankultur, wenn die see (B 431) Richtung Zentrum bzw. teblock sind mittlerweile ausver- Gästefans sich an die Spielregeln Landungsbrücken. Zufahrt von kauft. Seit Februar 2007 befi ndet halten. der A 7 kommend über die Strese- sich der Gästeblock in der Nord- mannstraße und den Neuen Kamp. kurve, also genau auf der anderen Fanbusse Kurz hinter dem Real-Supermarkt Seite des Stadions als bei unseren Die Busse des Supporters Club und der Jet-Tankstelle geht ein klei- früheren Gastspielen im „Freuden- zum Spiel in Hamburg fahren am ner Fahrtweg rechts hoch (vor der haus der Liga“. Der Zugang zum kommenden Freitag um 10 Uhr am U-Bahn-Station und der nächsten Gästebereich ist nur über den Gäs- Stadion ab, der Preis beträgt 22 Ampel) zum Parkplatz. teeingang an der U-Bahn-Station Euro bzw. 20 Euro (SC-Mitglieder „Feldstraße” über die Straße „Neu- und Jugendliche). Der Fanclub „Am Zugfahrer er Kamp” möglich. Mit Klamotten Ettersberg” organisiert eine Fahrt Vom Hauptbahnhof mit der U- der dem rechten Spektrum zuge- mit Übernachtung (Abfahrt Freitag Bahnlinie U 3 bis zur Haltestelle ordneten Marke „Thor Steinar“ er- 7 Uhr am Stadion, Preis 90 Euro für „St. Pauli“. hält man defi nitiv keinen Einlass. Busfahrt und Hotelübernachtung ms

37