Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 1

- Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 2 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

SEHR GEEHRTE HOLSTEINERINNEN UND HOLSTEINER! Holstein aktuell 5 Kader 7+9 Die KSV Holstein freut sich sehr, Sie heute im Gastvorstellung St. Pauli 11 Holstein-Stadion zum Test gegen den Zweitligi- sten FC St. Pauli begrüßen zu dürfen. Das Duell Teamfoto/Kaderinfos 12+13 zweier Traditionsvereine macht Appetit auf die 3. Liga 15 neue Drittliga-Saison und ist eine willkommene Blau Weiß Rotes 16+17 Abwechslung zum weltmeisterlichen Gesche- hen in Brasilien. 3. Liga Emotionen 18+19 DFB-Pokal 21 Nach dem Klassenerhalt in der 3. Liga und dem Tickets/Jahrbuch 22 Gewinn des SHFV-LOTTO-Pokals freuen wir uns riesig auf die Saison 2014/15, in der ganz sicher wieder jede Menge Spannung und Ballzauber zu sehen sein werden. Große Namen werden das Bild der 3. Liga prägen. Zahlreiche Ex-Bun- desligisten, Traditionsvereine und Altmeister dürften das Publikumsinteresse weiter steigen lassen. Und die Kieler Störche mittendrin statt nur dabei.

Ende Juli beginnt die Punktejagd in Liga 3 und Mitte August wartet mit dem Gastspiel der Münchener Löwen ein DFB-Pokal-Hit auf die Zuschauer in Kiel - und ganz Schleswig-Holstein. Fußballherz was willst Du mehr. Nun wünsche ich Ihnen 90 spannende Minuten und nach dem Schlusspfiff auch FC St. Pauli wieder viel Freude mit der WM-Berichterstattung. Wir sehen uns zum ersten Heimspiel im Holstein-Stadion! Impressum Mit sportlichen Grüßen, Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Ihr Roland Reime Sekretariat: Anja Fiedler (Präsident der KSV Holstein) Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Matthias Hermann, Swantje Stieh, Olaf Wegerich, Robert Bajela Titelfoto: Patrick Nawe Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: eproducts - database solutions Inh. Thorsten Rahlf Wall 55 · Sell Speicher 24103 Kiel Telefon: 0431.66 66 8 69-0 Internet: eproducts.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, eproducts u. Wolf + Carow Internet: www.vater-gruppe.de Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: 14-18 Uhr NEUER ONLINE-FANSHOP Freitag: 10-14 Uhr Fanshop Holstein Kiel: Gudrun Zimmermann Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Die Störche nutzten das super Wetter während der Kieler Woche für ein ausge- Fax: 0431-318400-42 Öffnungszeiten Fanshop: dehntes Fotoshooting rund um die Kieler Förde. Denn schon bald soll der On- Donnerstag: 12-18 Uhr line-Fanshop der KSV Holstein in neuem Glanz erstrahlen. Holstein-Fans dürfen An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr schon jetzt gespannt sein. In wenigen Wochen ist es soweit… Auflage: 3.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 4 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

VORGESCHMACK AUF 3. LIGA 2014/15 Holstein Kiel bereit für zweites Jahr 3. Liga

Exakt vor 45 Tagen stieg das letzte Fuß- ballspiel im Holstein-Stadion. Nach ei- nem spektakulären 13:12 im Elfmeter- schießen reckten die Störche den SHFV- LOTTO-Pokal in die Luft. Und die Höhe- punkte werden nach der Sommerpause nicht abreißen. Vor uns liegt eine span- nende und ereignisreiche Saison 2014/15. Mit einem gebührenden Auf- takt: einem Duell mit dem Kultklub vom Kiez.

Herzlich Willkommen zum ersten Heim- spiel der Saison 2014/15 im Holstein-Sta- dion, liebe Fans! Der FC St. Pauli steht heute stellvertretend für die namhaften Vereine, die in den kommenden Monaten auf dem Rasen des altehrwürdigen Hol- stein-Platzes auflaufen werden. Bundesli- gaklubs wie Energie Cottbus, Dynamo Dresden oder der MSV Duisburg oder Kultvereine wie die SpVgg Unterhaching, neuerdings Fortuna Köln oder im DFB-Po- Holsteins Trainer Karsten Neitzel (oben Mitte) zusammen mit den sechs Neuzugängen im Ligakader der KSV. kal der TSV München 1860. Wir können Oben von links: Maik Kegel (24 Jahre), Patrick Kohlmann (31). Unten von links: Marcel Kohn (19), Chris Kröh- uns auf grandiose Duelle unserer Störche nert (19), Kenneth Kronholm (28) und Finn Wirlmann (17). mit großartigen Mannschaften freuen. Die 3. Liga hat es 2014/15 in sich und wir berg an die Förde. Für die linke Außen- Schlussmann Chris Kröhnert zur ersten sind gespannt, ob unsere Störche erneut bahn angelten sich die Kieler den erfah- Mannschaft. Ihnen trauen die Verant- einen faustdicken Überraschungscoup im renen Patrick Kohlmann von Union Ber- wortlichen den Sprung in den Profifuß- DFB-Pokal landen können. lin, der in den bisherigen Testspielen mit ball zu und sehen gute Chancen auf Ein- präzisen Flanken von der Grundlinie satzzeiten, sofern die Youngster fit blei- DREI NEUE, DREI JUNGE schon einige Tore auflegte. Im zentralen ben und sich entwickeln. Mittelfeld könnte Maik Kegel künftig die Bereit sind die Störche, deren Gesicht Fäden ziehen. Der spielintelligente Ak- 3. LIGA NOCH SPANNENDER sich in der Sommerpause dezent verän- teur kommt vom Chemnitzer FC und deu- dert hat. Der Kader wurde gezielt ver- tete ebenfalls bereits an, dass er den Eine der allgemeinen Fußballweisheiten stärkt. Mit Kenneth Kronholm kam einer Störchen gut tun wird. Aus der eigenen besagt, dass nach einem Aufstieg das der besten Torhüter der 3. Liga der ver- Jugend stoßen zudem die hochtalentier- zweite Jahr das schwere ist. Die Störche gangenen Spielzeit von der SV Elvers- ten Finn Wirlmann, Marcel Kohn und wollen diese Weisheit widerlegen. Die Vorfreude und Lust auf eine weitere Sai- son in der 3. Liga ist enorm. Und eins steht fest: Die 3. Liga wird noch span- nender und unberechenbarer als zuletzt. Die Überteams aus Leipzig und Heiden- heim sind raus. Ein Blick auf die Vereine lässt Fußballkenner lächelnd die Achseln zucken. So recht mag man sich auf einen Favoriten nicht festlegen, es könnte er- neut unglaublich eng zugehen. Eine Spit- zengruppe aus zehn, zwölf Mannschaf- ten, die um den Auftsieg in die 3. Liga mitspielen, ist nicht auszuschließen. Und vielleicht katapultiert sich erneut ein Überraschungsteam in letzter Minute über die Relegation in die 2. . Welches Niveau dort herrscht, dürfen wir hier und heute erleben: Freuen wir uns auf die Partie gegen den Kultklub vom Die treuen Holstein-Fans können sich auf eine spannende und ereignisreiche Saison 2014/15 freuen. Kiez, den FC St. Pauli! Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 6 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 7 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 8

Jeder Schuss ein Treffer. Targeting

Targeting heißt das Zauberwort im Marketing. Mit immer feineren Segmentierungen der Märkte und Kundengruppen erreichen Hersteller und Handel eine immer gezieltere Kundenansprache. Der Trend geht zur One-to-One-Ansprache: Jeder Empfänger erhält genau die Botschaft, die seinen Interessen und Möglichkeiten entspricht.

Deshalb perfektionieren wir innovative Drucktech- nologien, die selbst im großindustriellen Maßstab eine Segmentierung bis auf jede einzelne Zielper- son erlauben. Unser Bereich One-to-One Marketing Services vernetzt alle Ressourcen der Eversfrank Gruppe – von Software und PrePress über Druck bis PostPress, Logistik und Print-to-Web – mit dem einen Ziel: Die perfekte One-to-One Lösung für Ihr Unter- nehmen in Print, Web und Mobile. www.eversfrank.com

Mehr Infos unter www.eversfrank.com

www.eversfrank.com | Tel. +49 4832 608-0 | [email protected] Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 9 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 10 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 11

Gastvorstellung 11

KIEZ-KICKER ALS HÄRTETEST Zweitligist FC St. Pauli zum Testspiel zu Gast

sich dem SV Werder Bremen angeschlos- 1 Philipp Heerwagen sen. Namhaft verstärkt haben sich die 13 Philipp Tschauner Braun-Weißen durch die Leihe von Lasse 30 Robin Himmelmann TOR Sobiech vom Nachbarn HSV, weitere 3 Lasse Sobiech Neuzugänge sind Michael Görlitz (FSV 4 Philipp Ziereis Frankfurt) und (VfR Aa- 8 Bernd Nehrig len). 15 Daniel Buballa 16 Markus Thorandt 20 Sebastian Schachten AKZEPTABLE VORSAISON 23 Marcel Halstenberg ABWEHR 26 Sören Gonther So werden beim Kiezklub die Weichen 27 Jan-Philipp Kalla gestellt für eine Saison, in der man sein 28 Andrej Startsev Potenzial noch konstanter abrufen könn- 5 Tom Trybull te als zuletzt. Zwar mischte der FC St. 6 Florian Kringe Pauli in der letzten Spielzeit im Bundesli- 7 Dennis Daube ga-Unterhaus lange Zeit im Rennen um 10 die Aufstiegsplätze mit, nach einer Nie- 11 Marc Rzatkowski 22 Michael Görlitz derlage gegen den direkten Konkurren- 29 Sebastian Maier MITTELFELD Cheftrainer Roland Vrabec ist mit seinem FC St. Pau- ten aus Kaiserslautern am 30. Spieltag 36 Okan Kurt li im Holstein-Stadion zu Gast. war aber laut Manager Rachid Azzouzi 9 Christopher Nöthe „die Luft ein bisschen raus“. Am Ende 12 John Verhoek Eine große Herausforderung kommt auf standen die Kicker vom Millerntor auf 18 Lennart Thy STURM die Jungs von Coach Karsten Neitzel zu, Rang acht der Tabelle. Für die Saison TR Roland Vrabec wenn der FC St. Pauli zum Testspiel an müsse man sich aber „nicht entschuldi- CO die Kieler Förde reist. Mit der Mann- gen“, urteilte Azzouzi. schaft von Trainer Roland Vrabec kommt sich die Kieler am Millerntor geschlagen ein Zweitligist ins Holstein-Stadion, der REMIS IM LETZTEN DUELL geben, die Braun-Weißen entschieden zwar in den letzten fünf Partien der ab- die Partie mit 2:0 für sich. Besser lief es gelaufenen Saison nur zwei magere Bereits vor zwei Jahren kam es in der Sai- im Heimspiel der Störche eine Spielzeit Punkte holen konnte, zuvor aber seine sonvorbereitung zum Duell zwischen den zuvor, als die KSV sich ein 4:1 vor 13.500 Ambitionen auf die vorderen Plätze im Störchen und den Kiez-Kickern. Damals Zuschauern erkämpfte. Auch heute wer- Bundesliga-Unterhaus verdeutlichte. trennte man sich mit 1:1 nach Toren von den die Holstein-Akteure alles geben, Florian Bruns und Jaroslaw Lindner. Das um den Härtetest in der Vorbereitung zu Zudem wussten die Braun-Weißen in der letzte Pflichtspiel bestritten die Teams in bestehen und für die kommende Drittli- bisherigen Vorbereitung zu überzeugen. der Saison 2006/07 in der Regionalliga gasaison weiter Schwung aufzunehmen. 15:0 und 16:1 Tore erzielte die Elf von Nord gegeneinander. Damals mussten Trainer Roland Vrabec in den Gastspielen beim Eckernförder SV und dem TuS Hol- stein Quickborn. Wenngleich der Klas- senunterschied zwischen den Teams un- gleich höher war, als beim Duell mit der KSV Holstein, sprechen diese Zahlen für die Qualität der Mannschaft und für die Ernsthaftigkeit, mit der die bisherigen Aufgaben bei den Kiez-Kickern angegan- gen wurden.

VERSTÄRKUNG VOM KONKURRENTEN

Gut möglich, dass der FC St. Pauli noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv wird. Nur drei nominelle Stürmer stehen Ro- land Vrabec zur Verfügung, nachdem Mi- chael Gregoritsch nach einer Leihe zur TSG Hoffenheim zurückkehrt und der Vertrag mit Kevin Schindler nicht verlän- gert wurde. Außerdem hat der Ex-Kieler Unvergessen bleibt das 4:1 der KSV Holstein gegen den FC St. Pauli in der Regionalliga-Saison 2005/06. Fin Bartels die Kiez-Kicker verlassen und 13.500 Zuschauer sorgten damals im Holstein-Stadion für ein volles Haus. Holstein_Pauli 27.06.1407:28Seite12

Gegründet: 7. Oktober 1900 · Vereinsfarben: Blau-Weiß-Rot · Anschrift: KSV Holstein von 1900 e.V., Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel · Tel.: 0431-389024-200 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.holstein-kiel.de HOLSTEIN KIEL 2014/15 Größte Erfolge: Deutscher Meister 1912, Deutscher Vizemeister 1910 und 1930, Deutscher Amateurmeister 1961, Meister der 1965, Auf- steiger in die 2. Bundesliga 1978 Vorne von links: Tim Siedschlag, Rafael Kazior, Chris Kröhnert, Niklas Ja- Personal: Aufsichtsrat: Dr. Stefan Tholund (Vors.), Wolfgang Homeyer, Axel Hüsgen, Ulrich Kauffmann, Dr. Hermann Langness, Gerhard Lütje, Jürgen Weber; kusch, Kenneth Kronholm, Maximilian Riedmüller, Marc Heider, Fiete Sykora. Präsident: Roland Reime; Geschäftsführer: Wolfgang Schwenke; Marketingleiter: Klaus Kuhn; Medienkoordinator: Patrick Nawe; Mannschaftsärzte: 2. Reihe von links: Trainer Karsten Neitzel, Carsten Wehlmann, Marcel Kohn, Dr. Eckhardt Klostermeier, Dr. Martin Mrugalla; Physiotherapeuten: Tim Höper, Sebastian Süß, Betreuer: Tim Petersen, Athletiktrainer: Timm Sörensen, Patrick Breitkreuz, Finn Wirlmann, Marcel Gebers, Manuel Hartmann, Leiter Torwarttrainer: Carsten Wehlmann; Assistenztrainer: Jan Sandmann Physiotherapie Tim Höper, Teamarzt Dr. Martin Mrugalla. 3. Reihe von links: Zugänge: Maik Kegel (Chemnitzer FC), Patrick Kohlmann (1. FC Union Berlin), Kenneth Kronholm (SV Elversberg), Marcel Kohn, Chris Kröhnert, Finn Wirl- Athletiktrainer Timm Sörensen, Trainer-Assistent Jan Sandmann, Kevin Schul- mann (eigene Jugend) · Abgänge: Daniel Strähle (TSG Neustrelitz), David Urban (Wacker Nordhausen), Takuya Okada (FC Schönberg 95), Mika Ääritalo (Tur- ze, Manuel Schäffler, Hauke Wahl, Tim Danneberg, Fabian Wetter, Betreuer ku FPS), Andy Hebler, Casper Johansen, Onur Akdogan, Darryl Geurts (eigene U23), Marcel Schied, Gerrit Pressel, George Kelbel (unbekannt) Tim Petersen. Hintere Reihe: Patrick Kohlmann, Marlon Krause, Patrick Herr- Trainer: Karsten Neitzel, geb. am 17.12.1967, aktiv bei Robotron Radeberg, Dynamo Dresden, Hallescher FC, Stuttgarter Kickers, SC Freiburg. Trainerstatio- mann, Jarek Lindner, Maik Kegel, Fabian Arndt, Physiotherapeut Sebastian nen: 07/1997–06/2007 Co-Trainer SC Freiburg, 07/1999–12/2008 Trainer SC Freiburg U23, 01/2009–12/2010 Co-Trainer Urawa Red Diamonds, 09/2011– Süß. Eingeklinkt: Teamarzt Dr. Eckhardt Klostermeier, Mikkel Vendelbo. 10/2012 Co-Trainer VfL Bochum, 10/2012–04/2013 Trainer VfL Bochum, seit 1.7.2013 Holstein Kiel Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 13

Kaderinfos?????? 13

Nr. Name Geb. Dat Größe im Verein seit Bisherige Vereine Einsätze 3. Liga

25 Jakusch, Niklas 20.12.1989 1,87 2011 VfR Neumünster, SC Comet Kiel, Holstein Kiel, TSV Kronshagen 21/- 12 Kröhnert, Chris 09.02.1995 1,87 2005 TSV Kronshagen -/- 18 Kronholm, Kenneth 14.10.1985 1,89 2014 SV Elversberg, VfR Mannheim, Jahn Regensburg, SV Waldhof Mannheim, Eintracht Trier, Hansa Rostock, FSV Franlfurt, Fortuna Düsseldorf, Wormatia Worms, Carl-Zeiss Jena, VfL Wolfsburg, SV Waldhof Mannheim, SG Oftersheim 38/- 1 Riedmüller, Maximilian 04.01.1988 1,89 2013 Bayern München, SV Heimstetten, TSV Forstenried, FV Hansa Neuhausen 50/-

27 Gebers, Marcel 05.06.1986 1,88 2012 VfB Lübeck, TuS Heeslingen, SC Langenhagen, Eintr. Braunschweig, MTV Soltau, TSV Neuenkirchen 35/5 4 Hartmann, Manuel 26.03.1984 1,88 2012 FC Ingolstadt, TuS Koblenz,Stuttgarter Kickers, SGV Freiberg, VfL Kirchheim, SG Eintracht Sirnau; 2. BL 106/8 32/2 19 Herrmann, Patrick 16.03.1988 1,80 2011 VfL Osnabrück, Hannover 96, VfL Wolfsburg, , TSV Wipshausen; 1. BL 3/- 46/- 7 Kohlmann, Patrick 25.02.1983 1,80 2014 1. FC Union Berlin, Rot-Weiß Erfurt, , Westfalia Wickede, TSG Eintracht Dortmung; 1. BL 1/-; 2. BL 142/3 26/- 32 Kohn, Marcel 11.01.1995 1,88 2013 RB Leipzig, VfL Wolfsburg, FSG Neindorf/ Almke -/- 33 Schulze, Kevin 25.01.1992 1,89 2014 SpVgg Greuther Fürth, VfL Wolfsburg, Germania Parsau 6/1 29 Wahl, Hauke 15.04.1994 1,89 2012 Dynamo Dresden, Eintracht Schwerin, TSV Trittau, Witzhaver SV 26/- 17 Wetter, Fabian 30.03.1989 1,92 2011 TSV Havelse, SV Bavenstedt, Hannover 96, SC Hille, SV Kutenhausen- Todtenhausen 36/3

26 Breitkreuz, Patrick 18.01.1992 1,87 2013 Hertha BSC Berlin, Lichterfelder FC 30/1 8 Danneberg, Tim 23.04.1986 1,86 2013 SV Sandhausen, Eintr. Braunschweig, , Union Minden; 1. BL 7/-; 2. BL 15/- 166/17 11 Kazior, Rafael 07.02.1983 1,86 2011 Hamburger SV, Rot-Weiß Essen, Holstein Kiel, Wacker Burghausen, MSV Duisburg, FC St. Pauli, Hamburger SV, 1.SC Norderstedt; 2. BL 55/3 85/6 14 Kegel, Maik 08.12.1989 1,83 2014 Chemnitzer FC, Dynamo Dresden, Radeberger SV; 2. BL 12/- 35/1 13 Krause, Marlon 01.09.1990 1,80 2012 Carl-Zeiss Jena, FC St. Pauli, SC Concordia Hamburg, Blau-Weiß 96 Schenefeld, SV Halstenbek-Rellingen 15/- 24 Lindner, Jaroslaw 28.06.1988 1,75 2010 Hannover 96 II, MKS Janowianka Janow Lubelski; 1. BL 1/- 6/1 21 Tim Siedschlag 26.09.1987 1,81 2011 VfB Lübeck, Holstein Kiel, SV Tungendorf 56/5 16 Vendelbo, Mikkel 15.08.1987 1,84 2014 Hönefoss BK, Esbjerg fB, Aarhus GF; 1. DEN 104/10; 1. NOR 39/5 17/- 31 Wirlmann, Finn 18.07.1996 1,89 2010 Büdelsdorfer TSV, FC Fockbek, Grün-Weiß Todenbüttel -/-

15 Arndt, Fabian 08.09.1995 1,82 2011 FC Angeln 02, SG Hattstedt/Arlewatt, SG Husum/Rödermis, SZ Arlewatt 4/- 20 Heider, Marc 18.05.1986 1,87 2009 SV Werder Bremen, VfL Osnabrück, TuS Recke 151/30 9 Schäffler, Manuel 06.02.1989 1,89 2014 FC Ingolstadt, TSV München 1860, MSV Duisburg, TSV München 1860, TV Moorenweis; 2. BL 119/15 10/- 22 Sykora, Fiete 16.09.1982 1,89 2009 VfL Osnabrück, FC Erzgebirge Aue, FC Hansa Rostock, FC Carl Zeiss Jena, FC Anker Wismar, Holsatia Kiel, TSG Wismar; 2. BL 78/14 60/10 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 14 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 15

3. Liga 15

DIE 3. LIGA ZEIGT’S UNS Neues Logo am Start

Der DFB und die Vereine der 3. Liga star- keit und den besonderen Charakter der ten ab sofort mit einem neuen Marken- Liga betonen. Wir alle sind hungrig, stre- auftritt für die 3. Liga. Was bedeutet ben nach mehr und wollen vom Platzwart das? über den Zeugwart und Fan bis zum Wolfgang Schwenke: Die große Heraus- Spieler auf dem Platz ein gemeinsames forderung ist, dass man 20 Vereine hat, Ziel verfolgen. Alle im Verein kämpfen für die sich alle in dieser Kampagne wieder- die gleiche Sache und alle wollen nach finden. Wir haben eine AG gebildet mit oben. Damit kann sich jeder identifizie- ber. Und auch die Grätsche gehört zum Vertretern aus acht Vereine wie z.B. RB ren. Wer Dritter ist, will Erster werden. Repertoire der Kampagne. Auf dem Platz Leipzig, MSV Duisburg und auch Holstein Wir auch! Um das auch optisch zu posi- und auch hinter den Kulissen. Wir sind Kiel. Also Vereine mit unterschiedlichen tionieren, wurde ein neues Logo entwik- eine Liga der Angreifer, der Herausforde- Strukturen. Es wurde eine umfassende kelt, das eine gewisse Dynamik aus- rer – alle mit dem Hunger, nach oben zu Befragung zur Wahrnehmung der Liga in strahlt. kommen. Das Gefühl, das wir mit dieser der Öffentlichkeit durchgeführt. Größere Kampagne vermitteln wollen, das macht Fannähe, ehrlicher Fußball, Traditions- Der Slogan lautet: „Die 3. Liga zeigt’ s uns noch attraktiver für Partner. Damit vereine, Ausbildungsliga – das wären nur uns“, das heißt… können sich alle identifizieren, mit dem vier der zahlreichen Markenzeichen der Wolfgang Schwenke: … das Kämpferi- Weg nach oben. Ich finde es großartig, Liga. Mit dieser Dachmarken-Kampagne sche wird betont. Die Kampagne ist kei- dass der DFB den Rahmen in Absprache gehen wir jetzt an den Start. ne Hochglanzkampagne, sondern es mit den Vereinen vorgibt. Jeder Verein ist geht um Schweiß, Arbeit und Anstren- nun am Zug, diese Kampagne mit Leben Was ist das Besondere daran? gung. Man sieht, wie hart sich der Erfolg zu füllen. Wir nehmen das sehr ernst und Wolfgang Schwenke: Wir wollen ein we- im Training erarbeitet werden muss. werden unsere Region mit der Kampagne nig rebellisch auftreten in der Öffentlich- Nach dem Spiel ist kein Trikot mehr sau- vertraut machen. Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 16

16 Blau Weiß Rotes

DER POKAL BLEIBT „ZU HAUSE“ famila-Führungskräfte siegen erneut

stückten Spiel mit 5:4 (2:2) gegen die Nachwuchsführungskräfte.

In einem Wechsel aus Sonne und Wolken leitete der Unparteiische Lars Knoop (Warenhausleiter famila in Timmendorfer Strand) die Begegnung routiniert. Von Beginn an war zu erkennen, dass den Führungskräften im Vergleich zum letz- ten Jahr etliche gestandene „Profis“ fehl- ten. Libero Mario Brethack (Regionallei- ter) hatte reichlich zu tun, die Löcher im Defensivverbund zu schließen und seine Vorderleute zu koordinieren. Bereits nach neun Minuten war es passiert und der Nachwuchs ging durch Sven Glasow (Auszubildender zur Nachwuchsfüh- rungskraft) in Führung. In der 17. Minute gelang dem quirligen und zu allen Zeiten des Spiels auftrumpfenden Hendrik Heinritz (stellv. Warenhausleiter famila in Bei famila besteht die schöne unterneh- Bislang siegte Erfahrung meist über die Lübeck-Kücknitz) der verdiente Aus- mensinterne Tradition, dass sich Füh- Jugend. So auch am 19. Juni. In einem gleich. Nach gut einer halben Stunde rungskräfte mit Nachwuchsführungs- Auf und Ab siegten die Führungskräfte setzte sich erneut Hendrik Heinritz in der kräften auf dem Fußballplatz messen. von famila im mit reichlich Toren be- Offensive durch, es gelang ihm in den Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 17

Blau Weiß Rotes 17

Strafraum vorzustoßen, doch bevor er mila-Warenhausleiter in Heiligenhafen) konnten leider nicht genutzt werden. So den Torschuss abschließen konnte, wur- im Gewühle im 5-Meter-Raum die Über- war es erneut der überragende Hendrik de er zu Fall gebracht. Den fälligen Elf- sicht behielt und die Führung egalisierte. Heinritz, der das alles entscheidende 5:4 meter verwandelte Christian Lahrtz (fa- Es dauerte keine zwei Minuten, da ant- für die Führungskräfte erzielte. mila Geschäftsleitung) sicher zur 2:1- worteten die Nachwuchsführungskräfte Führung der Führungskräfte. Kurz vor der mit der erneuten Führung durch Johann Am Ende war der Jubel auf Seiten der Pause gelang dem kämpfenden Nach- Bader (Auszubildender zur Nachwuchs- Führungskräfte groß und die Erschöp- wuchs noch der Ausgleich zum 2:2 – er- führungskraft). Weitere zwei Minuten fung aufgrund des intensiv geführten neuter Torschütze war Sven Glasow. später gelang Hendrik Heinritz der Aus- Spieles auf beiden Seiten entsprechend, gleich, es stand 4:4. In den folgenden sodass sich alle aktiven Spieler auf die In der zweiten Halbzeit ging es hin und Minuten hätten die Nachwuchsführungs- verdiente dritte Halbzeit bei Grillwurst her. Zunächst drehte der Nachwuchs kräfte sich nicht beschweren können, und Getränken freuten und den Abend durch ein Tor von Christian Möller (Aus- wenn Sie höher zurück gelegen hätten. mit entsprechenden fachlichen Gesprä- zubildender zur Nachwuchsführungs- Denn gute Chancen durch Christian chen zum Spiel ausklingen ließen. kraft) das Spiel zur erneuten Führung für Lahrtz, Matthias Georgius (Warenbereich den Nachwuchs, ehe Michael Holler (fa- Food/Zentrale Kiel) und Michael Holler

Auf dem Rasen zwei Mannschaften, im Unternehmen ein Team: Die Führungs- und Nachwuchsführungskräfte von famila. Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 18

18 3. Liga

NOCH AUSGEGLICHENER, NOCH SPANNENDER 3. Liga attraktiver denn je

Sportlich hatte die 3. Liga in der Saison 2013/14 jede Menge zu bieten: Insge- samt zehn ehemalige Bundesligaklubs kämpften um den Aufstieg in die 2. Bun- desliga oder hofften auf den Verbleib in der 3. Liga. Und es blieb spannend bis zuletzt. Für ähnliche emotionale Aus- nahmezustände wird die „Dritte“ wohl auch in 2014/15 sorgen. Die unterste deutsche Profiliga scheint attraktiver denn je.

Das Interesse an der 3. Liga ist auch in der Saison 2013/14 weiter gestiegen – und zwar wie noch nie zuvor. Immer mehr Spiele wurden live und in voller Länge übertragen in Internet-Streams oder den dritten Programmen. Auch Hol- stein-Fans kamen voll und ganz auf ihre Kosten. Nicht nur, dass alle Nordderbys der Störche gegen den VfL Osnabrück und den FC Hansa Rostock live bei N3 zu sehen waren, auch das Saisonfinish – und zahlreiche andere Partien – konnten Die 3. Liga ist wie hier, KSV-Trainer Karsten Neitzel, stets im medialen Rampenlicht. vor heimischen Bildschirmen verfolgt

ingenieure gmbh Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 19

3. Liga 19

nal auch die TV-Einschaltquoten beim Relegationsspiel zwischen Darmstadt 98 und Arminia Bielefeld, das in der Spitze über 2 Millionen Menschen vor den Fern- seher lockte. Das zeigt das große Poten- zial der 3. Liga und des Fußballs im All- gemeinen.

REKORDJAHR FÜR HOLSTEIN UND 3. LIGA

Auch Holstein Kiel konnte eine neue Bestmarke aufstellen. Erstmals seit den drei Jahren in der 2. Liga Nord (1978-81) strömten mehr als 100.000 Fans ins Hol- stein-Stadion, im Durchschnitt 5.340 Be- sucher. Selbst das LOTTO-Pokalfinale lockte rund 6.000 Zuschauer an. Der Trend ist rundherum positiv, denn auch Die Zuschauer strömten in die Drittligastadien. durch den Einzug in die 1. DFB-Pokalrun- de werden mediales Interesse und Zu- werden. Nicht zu vergessen das Premi- je. Insgesamt 2,3 Millionen Fans ström- schauerzahlen im Storchennest weiter in um-Produkt ARD-Sportschau, das mit ten in der abgelaufenen 3. Liga-Saison in die Höhe schnellen. Schon jetzt ist die seiner Drittliga-Berichterstattung Woche die Stadien zwischen Kiel und Burghau- Vorfreude bei den Fans in Kiel angesichts für Woche ein Millionenpublikum er- sen, ein Spitzenwert. Nur die 1. und 2. der drei Zweitliga-Absteiger Dynamo reicht. Bundesliga sowie die Eishockey-Bundes- Dresden, Arminia Bielefeld und FC Ener- liga (6.430) können diesen Wert toppen. gie Cottbus groß. Ein Traditionsklub wie ENORMES INTERESSE Die 3. Liga liegt mit einem Schnitt von Fortuna Köln als frisch aufgestiegener 6.041 Besuchern pro Spiel in der Gunst Regionalligist nicht zu unterschlagen. Es Die Gründe für die mediale Rundumver- der Zuschauer sogar noch vor der Bas- deutet vieles darauf hin, dass auch sorgung liegen auf der Hand. Die 3. Liga ketball-Bundesliga (4.494) und der 2014/15 ein neues Rekordjahr der 3. Liga ist attraktiver und selbstbewusster denn Handball-Bundesliga (4.475). Phänome- werden wird. Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 20 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 21

DFB-Pokal 21

TSV BARCA GIESING IM HOLSTEIN-STADION Tradition pur im DFB-Pokal Kracher Löwen gegen Störche (15. - 18 August 2014)

Deutschen Meisterschaft gegen die KSV mit 2:0. Zeit für die Revanche also. Die Kieler Zuschauer hoffen auf eine neuerli- che Überraschung des Pokalschrecks. Die Erinnerungen an die fulminante Po- kal-Saison 2011/12, in der es die Störche durch Siege gegen Cottbus, Duisburg und Mainz bis in das Viertelfinale gegen Borussia Dortmund schafften, sind an der Förde noch immer wach.

POKALTICKET-INFORMATIONEN

Vereinsmitglieder der KSV Holstein ge- nießen in der 1. Runde des DFB-Pokals erstmals ein Vorkaufsrecht auf einen Stehplatz, Dauerkartenbesitzer auf ihren Stammplatz. Der Vorverkauf für Dauer- kartenbesitzer findet am Mo. 21. Juli und Di. 22. Juli jeweils von 12-18 Uhr am Fan- shop statt. Der Vorverkauf für Vereins- Unvergessen bleibt das DFB-Pokal-Viertelfinale im Januar 2012 gegen Borussia Dortmund. mitglieder findet am Mi. 23. Juli und Do. 24. Juli ebenfalls von 12-18 Uhr statt. Der Holstein Kiel gegen 1860 München ist Ilie Sánchez und Edu Bedia, die den Lö- freie Verkauf beginnt am Montag, den ein interessantes Spiel. Das könnte ich wen wieder spielerischen Glanz bringen 28. Juli ab 8 Uhr im Fanshop sowie in al- mir angucken", sagte U21-Nationaltrai- sollen. "Sie sind spielerisch und taktisch len bekannten Vorverkaufstellen und On- ner Horst Hrubesch in der ARD-Sport- hervorragend ausgebildet, sind echte line. schau, nachdem die Partie der Störche Leader", sagt er. Wie es ihm gelungen gegen die Löwen ausgelost worden war, ist, aus Sechzig einen kleinen TSV Barça 3. LIGA GEGEN BUNDESLIGA die am Wochenende vom 15. bis 18. Au- Giesing zu machen? Ganz einfach, sagt gust ausgetragen wird. "Es gab leichte- Poschner: "In Deutschland schauen die Die weiteren Begegnungen im DFB-Pokal re Gegner", sagte 1860-Geschäftsführer wenigsten Vereine über den Tellerrand. zwischen 3. Liga und Bundesliga lauten: Gerhard Poschner. Der Ex-Profi betonte Wer guckt denn schon nach Spanien? In Chemnitzer FC - FSV Mainz 05, Preußen aber auch: "Es ist für uns als Zweitligist der zweiten Liga kaum einer." Münster - Bayern München, Dynamo Pflicht, gegen einen Verein aus der 3. Li- Dresden - FC Schalke 04, Stuttgarter Kik- ga weiterzukommen." Holsteins Trainer ERINNERUNGEN kers - Borussia Dortmund, Energie Cott- Karsten Neitzel freute sich über das Los. bus - Hamburger SV, MSV Duisburg - 1. "Toller Gegner", meinte Neitzel ganz Die Löwen und die Störche trafen bislang FC Nürnberg, SV Wehen Wiesbaden - 1. spontan und glaubt an eine stimmungs- übrigens erst ein einziges Mal in einem FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld - SV volle Kulisse in einem rappelvollen Hol- Pflichtspiel aufeinander. Am 31. Mai 1931 Sandhausen. stein-Stadion. Sicherlich wird eine blau- gewann der TSV 1860 im Halbfinale der weiße Fan-Karawane Richtung Kiel rol- len. 20 Jahre spielten die Löwen in der 1. Bundesliga, die Anhänger gehören noch immer zu den "buntesten" im deutschen Profifußball.

NEUZUGÄNGE AUS BARCELONA

Aber auch das neue Löwen-Team hat es in sich. Zumindest haben die zwei Neu- verpflichtungen des TSV 1860 fürs Mittel- feld durchaus für Aufsehen gesorgt in der Branche. Sportchef Gerhard Po- schner, der sich jahrelang in Spanien ei- ne zweite Heimat aufgebaut hat, hat gleich zwei Spieler von der zweiten Mannschaft des FC Barcelona verpflich- tet. Poschner spricht fast liebevoll von Stimmungsvoller Löwenfanblock. Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 22

22 Ticketinfos

TICKETINFOS

Im Fanshop erhältlich für nur Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 23 Holstein_Pauli 27.06.14 07:28 Seite 24