Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena ANPFIFF

2. Saison 2007/08 Ausgabe 10 Preis: 1 Euro

Heutiger Ballsponsor: Interview EAB Elektro- mit Marketing- anlagenbau Mitarbeiter Jena GmbH Lars Völlger

Schnieke-Turnier Unser Hauptsponsor steht bevor

Fragebögen: Sebastian Helbig & Alexander Maul

FC Carl Zeiss Jena FC Augsburg 17. Spieltag — 16. Dezember 2007 — 14.00 Uhr Offi zieller Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Anhängerkupplung Anhängerkupplung Opel Astra H BMW 5er Caravan Touring

109,- € 244,- €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 06.04 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 100 kg Stützlast, 2200 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 99,- € 89,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 23,95 € ab 35,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 60 kg, bis 114 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, abschließbar, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Autozubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand www.kupplung.de VORWORT WirWir sindsind dran!dran!

Von Michael Meier, Der FC Carl Zeiss Jena dankt stellv. Aufsichtsratsvorsitzender allen Freunden und Partnern für die Unterstützung im nun des FC Carl Zeiss Jena zu Ende gehenden Jahr, wünscht frohe Weihnachten konnte leider nicht annähernd aus- sowie alles Gute für 2008! geglichen werden. Deshalb muss unser Hauptaugenmerk jetzt auf der Verpflichtung qualitativ hoch- Inhalt wertiger Spieler liegen, die uns im Zusammenwirken mit einem Teil Vorwort ...... 3 unseres jetzigen Teams den Ver- 90 Minuten ...... 5 bleib in der 2. Bundesliga sichern. Rund um den FC Carl Zeiss ...... 6/7 Hier ist in erster Linie die sportli- Blick zurück ...... 9 che Leitung gefordert. Was nützt Willkommen ...... 10/11/12 es uns, wenn wir im Stadionumfeld Menschen beim Club ...... 15 mit viel Arbeit zweitligareife Struk- Fragebögen ...... 16/17 turen aufgebaut haben, die sport- Premiere am Ball ...... 19 lichen Ziele jedoch nicht erreicht Das ist der FC Carl Zeiss ...... 21 Liebe Fußballfreunde aus Jena werden. Jena braucht Fußball in Unsere Mannschaft ...... 22 und Augsburg! der 2. Bundesliga! Ein besseres Spieler und Termine ...... 23 Sieben Punkte aus den letzten drei Aushängeschild als eine erfolgrei- Aufgebote ...... 24/25 Spielen lassen uns in Jena wieder che Bundesligamannschaft kann Zahlensalat ...... 26/27/28 hoffen. Wenn wir heute gegen sich eine Stadt nicht wünschen. Spielplan ...... 31 Augsburg nachlegen, können wir Dies hat auch die Stadt erkannt. Oberliga ...... 33 im Hinblick auf den Klassenerhalt Es wird Weihnachten, und zu Nachwuchs ...... 34 zuversichtlich sein und werden in Weihnachten darf man sich was Nachwuchs-Bundesliga ...... 35 der Rückrunde noch einmal alles wünschen. Ich wünsche uns zum Talente im Blick ...... 36 daran setzen, um auch das zweite Abschluss ein schönes und erfolg- Premium Partner ...... 37 Jahr in der 2. Bundesliga erfolg- reiches Spiel mit Kampf und Lei- Top Partner ...... 38 reich zu bestehen. Vielleicht errei- denschaft – und für das neue Jahr Business Partner ...... 39 chen wir ja zusätzlich im DFB-Pokal all unseren Mannschaften bis hin Club der 100 ...... 40 die nächste Runde! zu den Bambinis viel Erfolg beim Fernsehen per Internet ...... 42 Unglücklich verlorenen Spielen Erreichen Ihrer sportlichen Ziele. Impressum ...... 43 zu Saisonbeginn folgten einige In diesem Sinne wünsche ich Ihnen Fan-Projekt ...... 44 Begegnungen mit haarsträuben- ein frohes Weihnachtsfest und Supporters Club ...... 45 den Fehlern, die zu vielen Punkt- einen guten Rutsch in das neue Reisefieber ...... 46 verlusten führten. Der Aderlass Jahr! zum Ende der vergangenen Saison Ihr Michael Meier Titelfoto

Kapitän Alexander Maul, Der 65 Jahre alte Fußballfan Bernd Reckna- fotografiert von Peter Poser gel (Foto) aus Stadtroda ist das 3000. Mit- glied des FC Carl Zeiss. Bereits seit 50 Jahren drückt er dem Jenaer Verein die Daumen. Ballsponsor Unterdessen wurde Samantha Roscher am 12. Dezember und damit nur zwei Tage nach ihrer Geburt als jüngstes Vereinsmitglied von ihrem Papa angemeldet. Die junge Dame kam am 10. Dezember um 2.11 Uhr zur Welt. Elektroanlagenbau Jena GmbH

3 Spitzenleistung verbindet DKB-Cash 0,– €

 kostenloses Internet-Konto  weltweit kostenlos Geld abheben*  3,8 Verzinsung**

Jetzt eröffnen unter

* mit der DKB-VISA-Card ** Zinssatz variabel, Stand 16.07.2007 90 MINUTEN

Unter den prüfenden Blicken der Staatsmacht feierte der FC Carl Zeiss Jena im Augsburger Rosenaustadion am letzten Spieltag der vorigen Saison den Klassenerhalt. Solcher Jubel darf sich gern wiederholen! FOTO: POSER EinEin 2:12:1 würdewürde reichen...reichen... Gegen Augsburg geht es erneut um wichtige Punkte

Zu den größten Gänsehaut-Momen- nungen hat die Hoffnung auf den bucht sein. Dann würde das Weih- ten im Leben eines jeden Fans des Ligaverbleib deutlich vergrößert. nachtsfest für die hiesigen Fuß- FC Carl Zeiss gehört mit Sicherheit Er kann aber nur der Anfang des ballenthusiasten deutlich ruhiger der 2:1-Erfolg im Mai dieses Jah- Weges gewesen sein. Schließlich und besinnlicher verlaufen. res beim FC Augsburg. Der Sieg ist das rettende Ufer bescherte damals den Klasse- lange nicht erreicht, 17. Spieltag nerhalt, und selbst gestandenen und auch spiele- Mannsbildern kullerten nach dem risch lag in jüngster Freitag, 18.00 Uhr Abpfiff minutenlang Freudentränen Vergangenheit noch TuS Koblenz – Alemannia Aachen über die Wangen. einiges im argen. Kickers Offenbach – VfL Osnabrück Wenn es heute nach den 90 Doch Trainer Val- Minuten gegen unsere Gäste aus das Ivanauskas hat FC St. Pauli – 1. FSV Mainz 05 dem Freistaat Bayern, die wir sehr schon recht, wenn er Heute, 14.00 Uhr herzlich in Jena begrüßen und betont: „Schönspie- SpVgg Greuter Fürth – 1899 Hoffenheim denen wir von dieser Stelle aus lerei zählt in unserer FC Carl Zeiss Jena – FC Augsburg noch einmal von Herzen für ihre Situation nicht. Es Gastfreundschaft im Frühsommer geht einzig und allein TSV 1860 München – FC Erzgebirge Aue danken, erneut 2:1 stehen würde, um die Punkte.” SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg wären alle Blau-Gelb-Weißen wie- Drei weitere davon Bor. Mönchengladbach – SC Paderborn 07 derum sehr zufrieden. Der Zwi- sollen heute gegen Morgen, 20.15 Uhr schenspurt mit sieben Punkten 15.45 Uhr auf dem 1. FC Köln – 1. FC Kaiserslautern aus den vergangenen drei Begeg- Jenaer Konto ver-

5 RUND UM DEN FC CARL ZEISS AbAb unterunter dasdas DachDach

Der FC Carl Zeiss startet bei drei Hallenturnieren

FC Lok Leipzig. In der Vorrunden- staffel A treffen Energie Cottbus, der FC Erzgebirge Aue sowie der FC United of Manchester aufeinander. Weiter geht es am Sonntag, den 6. Januar 2008, wenn der FC Carl Zeiss am Erfurt-Cup in der Messe- halle Erfurt teilnimmt. Kontrahen- ten sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Magdeburg, II und der FC Rot-Weiß Erfurt. Am 9. Januar rollt der Ball in der Chem- nitz-Arena. Bereits zum fünften Mal treffen dort zum Casino-Cup Für einen guten Zweck um dabei zu helfen, einen mög- ostdeutsche Spitzenmannschaften In der vorigen Woche verkauften lichst großen Erlös der Kinderhil- aufeinander. Am Start sind neben Spieler des FC Carl Zeiss (Foto mit festiftung Jena e.V. und dem Saale Jena noch der FC Energie Cottbus, Jan Simak und Torsten Ziegner) Betreuungswerk der Lebenshilfe der 1. FC Union Berlin, der 1. FC auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt GmbH überreichen zu können.“ Magdeburg, die SG Dynamo Dres- am Stand des „Lions Club“ Lose den und der Chemnitzer FC. Das für einen guten Zweck. Die durch Hallenturniere Turnier beginnt um 17.30 Uhr. Ein- die Initiative des „Lions Club“, die Der Ball rollt auch in der Winterpau- trittskarten für die Hallenturniere vom Fußballclub unterstützt wird, se, und so nimmt der FC Carl Zeiss können in allen bekannten Vorver- erzielten Erlöse werden einem an Hallenturnieren in Riesa, Erfurt kaufstellen erworben werden. Bis karitativen Zweck zur Verfügung und Chemnitz teil. Den Auftakt bil- 21. Dezember verkauft das Ticket- gestellt. Matthias Härzschel, Mar- det das Masters in Riesa, das am 5. center des FC Carl Zeiss Karten für ketingleiter des FC Carl Zeiss: „Wir Januar in der Erdgas-Arena stattfin- das Hallenturnier in Riesa. Voll- finden die Aktion großartig und det. Gegner in der Vorrundengrup- zahler müssen 24 Euro berappen, unterstützen sie jedes Jahr gern, pe B sind Lech Poznan und der 1. ermäßigte Tickets kosten 19 Euro.

Halbjahreskarten Am heutigen 16. Dezember startet im Ticketcenter des FC Carl Zeiss, das sich in der Stadiontribüne befindet, der Verkauf von Halbjah- resdauerkarten für die Zweitbun- desliga-Rückrunde. Zudem gibt es ein Bestellformular im Internet (www.fc-carlzeiss-jena.de). Es gel- ten die folgenden Preise: Tribüne Vollzahler: 145 Euro Tribüne ermäßigt: 115 Euro Zusatztribüne Vollzahler: 84 Euro Zusatztribüne ermäßigt: 63 Euro Gegengerade Vollzahler: 80 Euro Gegengerade ermäßigt: 57 Euro Stehplatz Vollzahler: 63 Euro Stehplatz ermäßigt: 50 Euro

6 RUND UM DEN FC CARL ZEISS

Geburtstagskinder

01.12. Andreas Gerlach, MEWA Textil Service Jena/Sponsor 03.12. Frank Jauch, Lebenszeit-Vereinsmitglied 03.12. Kurt Pudel, ehem. Vorsitz. Spielausschuss/Vorstandsmitglied 03.12. Rainer Stoya, Trainer D1-Junioren 05.12. Ernst Schmidt, ehem. Geschüftsführer/Präsident 06.12. Nils Petersen, akt. Zweitligaspieler 12.12. Babacar N´Diaye, akt. Zweitligaspieler 13.12. Ernst Reimer, Mitarbeiter des FC Carl Zeiss 14.12. Frank Trillhose, Trainer C1-Junioren 16.12. Henning Bürger, Trainer A-Junioren

Petersen im Auswahltrikot plant. Leider konnte Lorenzon die Tore in der 2. Bundesliga für den starken Leistungen der Vorsaison FC Carl Zeiss sorgen auch bei den in Jena nicht bestätigen und sich Bundestrainern für Aufmerksam- durchsetzen. Es hat einfach nicht keit. Daher kam es kaum überra- gepasst. So etwas passiert im Fuß- schend, dass Nils Petersen vor elf ball. Dann gebietet es die Fairness, Tagen mit der deutschen U20-Aus- sich zusammenzusetzen und dem wahl ein Länderspiel gegen Italien Jungen für seine sportliche Zukunft bestritt. Der Jenaer wurde für vier- keine Steine in den Weg zu legen.“ zehn Minuten eingewechselt. Das Im Rahmen eines Pressegesprä- Spiel endete 1:0 für Deutschland. ches am 3. Dezember, an dem Präsident Rainer Zipfel und Lutz Vertrag aufgelöst Lindemann teilnahmen, wurde des Der Geschäftsführer des FC Carl Weiteren bekannt, dass auch Tor- Zeiss, Lars Schauer, hat vor zwei wart Kasper Jensen die Möglichkeit Wochen sein Amt aus persönlichen erhält, sich zur Winterpause eine Gründen zur Verfügung gestellt neue Herausforderung zu suchen. und den Verein verlassen. Schauer arbeitet inzwischen als Geschäfts- Treuer Partner führer bei Bundesligist FC Energie Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei Cottbus. Getrennt hat sich der FC bleibt auch in der Saison 2008/09 Carl Zeiss Jena zudem in der ver- Partner des FC Carl Zeiss Jena. gangenen Woche auch von Athle- Andreas Reimer, Geschäftsführer tiktrainer Jens Neumann. der Köstritzer Schwarzbierbraue- re: „Fans und Verein liegen uns Freigabe erteilt am Herzen. Der FC Carl Zeiss Jena Der in der Sommerpause vom und Köstritzer sind zwei traditions- SC Rot-Weiss Essen an die Saale reiche Thüringer Marken.“ Mit der gewechselte 30-jährige Argenti- Vertragsverlängerung, die unab- nier Victor Hugo Lorenzon erhält hängig von Jenas Ligazugehörig- die sofortige Freigabe vom FC Carl keit ist, wurde die nunmehr neun- Zeiss Jena. Defensivspieler Loren- te gemeinsame Saison vereinbart. zon, der zuletzt keine Berücksich- Die Verbundenheit des Premium tigung mehr im Zweitliga-Kader Partners Köstritzer ist für Fans, fand, ist vom Trainingsbetrieb Spieler und Präsidium des FC Carl freigestellt und kann den Verein Zeiss eine Motivation im harten zur Winterpause verlassen. Der Abstiegskampf der 2. Liga. „Das Sportliche Leiter Lutz Lindemann Signal kommt zur richtigen Zeit. erklärte: „Der Trainer hat mit dem Mit diesem Rückenwind gehen wir Spieler gesprochen und ihm mit- gestärkt in die nächsten Spiele“, geteilt, dass er nicht mehr mit ihm freute sich Präsident Rainer Zipfel.

7 8 BLICK ZURÜCK

15. Spieltag

Zuschauer: 41. 9.587 für Tapalovic Maul

57. Schiedsrichter: Torghelle Gagelmann (Bremen) für Ziegner 72. Petersen FC Carl Zeiss Jena für Helbig

Kraus

Tapalovic Oniani Omodiagbe Stegmayer

Kühne

Charalambides Kandelaki Ziegner Simak

Helbig

Nils Petersen (r.) war nach seinem Treffer zum 3:2 auf dem Kaiserslauterer Klinka Sykora Betzenberg auch von Tobias Werner kaum einzufangen. FOTOS (2): POSER Liebers Curri Emmerich Feldhahn

Trehkopf Kos Loose Sträßer

AufschwungAufschwung Keller

Erzgebirge Aue 76. Kurth Zwei Jenaer Siege hintereinander für Emmerich 77. Kaufman Tore: für Klinka 0:1 Emmerich (8./Strafstoß) 80. Ein Spiel dauert 90 Minuten – nie aufgelegter Joker Nils Petersen (er 1:1 Petersen (74.) Geißler 2:1 Simak (89./Strafstoß) für Curri war diese Binsenweisheit aktueller traf 104 Sekunden nach seiner Ein- als in den letzten beiden Begeg- wechslung zum Ausgleich) und die nungen des FC Carl Zeiss. Vor zwei Nervenstärke von Jan Simak, der in Wochen drehten die Jenaer nach der Schlussminute einen Elfmeter 16. Spieltag einer enttäuschenden ersten Halb- sicher im Netz versenkte. Zuschauer: 67. Neubauer zeit und einem 0:1-Rückstand den Noch verrückter als der erleich- 24.517 für Reinert

71. Spieß gegen Aue noch um und ternde Erfolg gegen Aue verlief das Schiedsrichter: Ziemer für Runström zwangen die Erzgebirgler 2:1 in die Spiel auf dem Betzenberg. Hier Hartmann (Ingolstadt) 83. Opara Knie. Ausschlaggebend dafür waren lagen die Jenaer beim 1. FC Kai- Kaiserslautern für Schönheim mehrere Faktoren: Die Steigerung serslautern sogar 0:2 hinten, wirk- Sippel nach Wiederbeginn, ein bestens ten verunsichert und schafften vor den Augen der entsetzten heimi- Bellinghausen Schönheim Beda Müller schen Fans mit 3:2 noch den ersten Demai Auswärtssieg in dieser Spielzeit. Erneut war es Nils Petersen, dem Simpson Broniszewski Reinert ein entscheidender Treffer gelang. Jendrisek Runström Vorher hatten Sandor Torghelle und Darlington Omodiagbe ihren Tor- Werner Torghelle riecher unter Beweis gestellt. Nicht unterschlagen werden sollte auch Kandelaki Ziegner Charalambides die grandiose Tat von Torwart Dani- Kühne el Kraus, der einen selbst verschul- deten Foulstrafstoß hielt und beim Stegmayer Omodiagbe Maul Oniani

Nachschuss, der am linken Pfosten Kraus landete, das Glück des Tüchtigen FC Carl Zeiss Jena 25. hatte. Auch wenn es spielerisch Simak für Ziegner Tore: noch haperte – der Kontakt zu den 46. 1:0 Jendrisek (19.) Müller 2:0 Simpson (45.) für Kühne Nichtabstiegsplätzen ist durch die 2:1 Torghelle (61.) 69. 2:2 Omodiagbe (73.) Petersen Jan Simaks Sieg-Schuss gegen Aue. beiden Siege wieder hergestellt! 2:3 Petersen (81.) für Kandelaki

9 WILLKOMMEN NeuerNeuer OptimismusOptimismus Beim FCA gibt es wieder gute Nachrichten

Vor der Abfahrt nach Kaiserslau- Rettig übernahm die Verantwor- blick auf das neue Stadion waren tern am vorigen Sonnabend nahm tung: „Der Sprecher kann nichts für meine Zusage ebenso wichtig das Jenaer Team das Mittagessen dafür. Ich nehme das alles auf wie die ehrgeizigen Ziele des Ver- in der Mensa des Sportgymnasi- meine Kappe und ziehe das Büßer- eins.“ Auf Freude am Spielfeldrand ums ein. Danach verabschiedete gewand an.” Letztlich bekam der musste er aber lange warten. Erst sich Mannschaftsleiter Uwe Dern Verein eine Strafe in Höhe von vor drei Wochen beim Heimspiel gewohnt kämpferisch von den 3000 Euro aufgebrummt. gegen Aachen (1:0) endete seine anderen Gästen mit dem motivie- Deutlich mehr taten die ver- sieglose Serie von fünf Spielen. renden Gruß: „Jungs, wir stürmen schenkten Punkte weh, denn Nun könnte die Saison in eine morgen den Betzenberg!“ Gesagt, Augsburg blieb auch in den drei andere Richtung gehen. Die Nach- getan – Jena siegte 3:2. folgenden Begegnungen sieglos. richten jedenfalls sorgen für Opti- So nötig wie der FC Carl Zeiss Eigentlich hatte man der Elf von mismus. Mitte November wurde hatte auch der FC Augsburg ein Trainer Rainer Hörgl vor der Sai- der Spatenstich am neuen Stadi- Erfolgserlebnis. Im Rosenaustadi- son mehr zugetraut. Selbst das on vorgenommen. Dazu wurde der on kam es vor einer Woche zum 5:1 zu Hause gegen Aufsteiger FCA „Mannschaft des Jahres” in Duell gegen die SpVgg Greuther Wehen-Wiesbaden brachte nicht der Stadt. Zu guter Letzt kommt Fürth. Trainer Ralf Loose war nach die erhoffte Kehrtwende. In Glad- am 9. Januar 2008 der FC Bayern dem 3:0-Sieg zufrieden: „Nach bach unterlag Augsburg mit 2:4 zu einem Freundschaftsspiel in das dem ersten Treffer ist von unse- und verblieb im Tabellenkeller. ehrwürdige Rosenaustadion. Der ren Spielern eine Last gefallen. In Nach dem Spiel gegen Osna- Gabentisch ist also schon vor dem der zweiten Hälfte waren wir dann brück folgte der Paukenschlag. Heiligen Abend reichlich gedeckt. auch spielerisch präsenter.“ Vor Trainer Hörgl erklärte, dass er nach Drei Punkte aus Jena können knapp 18.000 Zuschauern hatten der nächsten Partie in Paderborn bei den Geschenken aber nicht Ledezma, Möhrle und Kern für den aus dem Amt ausscheiden wolle. mit dabei sein. Warum? Weil deutlichen Sieg gesorgt. Trotzdem Alle Versuche der FCA-Verantwort- Jenas Mannschaftsleiter Uwe Dern wirkte Loose nachdenklich: „Dies lichen, den Coach zum Bleiben zu vor dem letzten Spiel des Jahres war für uns kein Befreiungsschlag, überreden, schlugen fehl. Hörgl euphorisch und voller positiver wir haben nur drei wichtige Punk- hinterließ ratlose Spieler und Energie verkündete: „Ich sage nur, te eingefahren.“ Dadurch rückte Funktionäre. Trotz des zweiten das wird ein Riesenspiel unserer Augsburg vorerst über die magi- Saisonsieges hatte Hörgl keine Mannschaft!“ sche Abstiegs-Linie der Tabelle. Kraft mehr zum Weitermachen: jb Der Saisonverlauf des FCA ähnelt „Ich bin ausgebrannt und brauche dem den FC Carl Zeiss. Die Mann- jetzt eine Pause.“ Nach drei Jahren schaft startete schlecht. Das 2:6 hätte er das Feuer verloren. am ersten Spieltag gegen den TSV In Paderborn spielte Augsburg 1860 München war deprimierend. unter Hörgl 1:1, und am 29. Sep- Dazu gab es auch noch Ärger. Der tember übernahm dann Ralf Loose Stadionsprecher hatte nach dem das Amt. Der frühere Libero, der 0:1 durch Göktan verkündet, dass u.a. bei Borussia Dortmund kickte, es sich um ein irreguläres Tor han- hatte sich bei den Sportfreunden dele. Manager Andreas Rettig hatte Siegen einen Namen als Trainer zuvor beim Anblick des strittigen gemacht. Bei seiner Vorstellung Treffers zu seinem Assistenten schien die Vorfreude auf den neuen Felix Jäckle gesagt: „Das müssen Job mitzuschwingen: „Ich habe wir aufklären“, woraufhin Jäckle zu den FC Augsburg schon seit län- Stadionssprecher Rolf Störmann gerer Zeit verfolgt. Hier wird per- eilte und ihn zu der ungeschickten spektivisch gearbeitet. Das riesige Durchsage drängte. Zuschauerpotenzial und der Aus- Trainer Ralf Loose. FOTO: DFL

10 WILLKOMMEN

Fan-Sicht

Den Schwung mitnehmen Augsburger äußern sich die Jungs Das Sitzendorfer Trio mit Toni, nicht. Peter (Bildmitte) meint, dass Martin und Peter glaubt jetzt wie- ihnen zu diesem Team wenig ein- 23. Dezember ab 11.30 Uhr der fest an den Klassenerhalt fällt. Der Blick ist auf Jena gerich- Adventsbrunch für die ganze tet. „Hoffentlich nimmt die Mann- Familie mit Märchenstunde Seit dem Aufstieg in die 2. Liga schaft den Schwung der letzten kommen Toni Schubert, Martin Spiele mit“, bittet Martin (rechts Hafemann (bd. 16) und Peter Rock- im Bild). „Besonders doll lief es ja 21. und 24. Dezember täschel (17) regelmäßig ins Stadion bisher nicht“, ergänzt Toni. Peter Weihnachtsbowling und feuern Jena aus der Südkurve will nicht meckern, aber die Taktik an. Die drei jungen Fans erinnern ist ihm zu defensiv. Für das Auge 25./26. Dezember ab 11.30 Uhr sich noch gut an den Mai, als der wären die Auftritte nichts, bemerkt Festtagsbrunch (am 25.12. mit FC Carl Zeiss in Augsburg den Klas- er mit einem Lächeln. Martin wagt Musik von den „Klostertalern”) senerhalt feierte. Toni (links im derweil einen Tipp: „Mit Maul auf Bild): „Wegen der Schule waren wir dem Platz und Omodiagbe in der nicht da, aber wir haben das Spiel Spitze gewinnen wir heute 3:1.“ www.jembo.de verfolgt!“ Zur aktuellen Lage der jb

Rudolstädter Str. 93 07745 Jena Tel. 03641/6850

Der Leitwolf

Fels in der Brandung den Ostwestfalen in die 1. Liga auf. mannschaft. In der Erstliga-Saison Verteidiger Roland Benschneider Trainer ließ ihn den- 2005/06 etablierte sich Benschnei- ist ein feste Größe beim FCA noch für eine Ablöse von 200.000 der dann aber im Profiteam. Im Euro zum 1. FC Köln ziehen, der Heimspiel gegen Schalke 04, sei- Der hochgewachsene Abwehrhü- frisch aus der Bundesliga abge- nem ersten Bundesligaspiel über ne spielte als Jugendlicher beim stiegen war. In seiner 90 Minuten, schoss er FC Neubrandenburg und Energie persönlich dritten Auf- auch sein erstes Bun- Cottbus. Zur Saison 2000/01 wech- stiegsaison (2004/05) desligator. Benschnei- selte er in die Nord zu in Köln konnte er sich der absolvierte vier Tennis Borussia Berlin. Nur ein Jahr jedoch nicht auf der ihm Einsätze für das inzwi- später ging Benschneider zu Ein- zugedachten Position schen aufgelöste DFB- tracht Trier in die Regionalliga Süd. des linken Außenver- Perspektivteam 2006. Mit diesem Verein stieg er bereits teidigers durchsetzen Sein Vertrag beim 1. in der ersten Saison auf und war im und brachte es ledig- FC Köln lief bis zum Spieljahr 2002/03 Stammspieler in lich auf 12 Einsätze, bei Abschluss der Saison der 2. Bundesliga. Anschließend denen er zehn Mal eingewechselt 2005/06. Seit August 2006 ist er streifte er sich das Trikot von Armi- wurde. Die Mehrzahl seiner Spiele beim FC Augsburg unter Vertrag. nia Bielefeld über und stieg mit bestritt er für die Kölner Amateur- jb

11 WILLKOMMEN

Die Mannschaft des FC Augsburg

Hinten v.l.: Teamarzt Rolf Pesch, Teamarzt Dr. Robert Glötzinger, Froylan Ledezma, Timo Wenzel, Vaclav Drobny, Roland Benschneider, Peter Hlinka, Patrick Pirchner, Felix Luz, Ingo Hertzsch, Co-Trainer Kurt Kowarz Mitte v.l.: Physiotherapeut Hennig Kirstein, Physiotherapeut Björn Kube, Sören Dressler, Elton da Costa, Mourad Hdiouad, Marco Vorbeck, Momo Diabang, Imre Szabic, Robert Strauss, Ex-Trainer Rainer Hörgl Vorn v.l.: Zeugwart Salvatore Belardo, Masser Werner Killian, Benjamin Kern, Sebastian Becker, Philipp Pentke, Sven Neuhaus, Torwarttrainer Zdenko Miletic, Patrick Lehner, Patrick Mölzl, Lars Müller, Scout Wolfgang Geiger Es fehlen: Uwe Möhrle, Trainer Ralf Loose

FOTO: DFL/GETTY IMAGES

Das ist der FC Augsburg

FC Augsburg Zugänge: Philipp Pentke (TSV Abgänge: Marco Löring (Ziel Donauwörther Straße 170 1860 München), Patrick Lehner unbekannt), Christian KrieImeier 86154 Augsburg (eigene Jugend), Froylan Ledez- (Ziel unbekannt), Florian Galusch- Telefon: (0821) 411880 ma (SCR Altach), Marco Vorbeck ka (Ziel unbekannt), Torsten Traub Fax: (0821) 415312 (), Peter Hlinka (VfR Aalen), Leonhard Haas (Spvgg [email protected] (Rapid Wien), Imre Szabics (FSV Greuther Fürth), Karsten Hutwel- www.fcaugsburg.de Mainz 05), Bayram Nehibi (TSV ker (SCR Altach), Axel Lawaree Aindling), Vaclav Drobny (Sparta (Fortuna Düsseldorf) Gründungsdatum: 8. August 1907 Prag) jb Mitglieder: 1.500 Vereinsfarben: Aufstieg 2. Bun- ”Jeder hat seine Stärke“ desliga 1982, 2006, Meister Regi- onalliga Süd 1974, 2006, Aufstieg WIR BAUEN! Regionalliga 1994, 2002 Platzierungen der letzten Jahre: 2002/03: RL Süd, Platz 3 Ein Unternehmen der 2003/04: RL Süd, Platz 4 2004/05: RL Süd, Platz 4 2005/06: RL Süd, Platz 1 2006/07: 2. Liga, Platz 7 www.zueblin.de www.strabag.com Stadion: Rosenaustadion Fassungsvermögen: 32.353 Zu- schauer, davon 5.911 Stehplätze Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Tel.: 03641 591-3

12

MENSCHEN BEIM CLUB HinterHinter denden KulissenKulissen Lars Völlger kümmert sich um die Vermarktung

In der Rubrik „Menschen beim es am Ende des Regionalligajah- Club“, in der wir hinter die Kulissen res. Als abzusehen war, dass der des Vereins und die Fassaden von FC Carl Zeiss bis zum Ende oben Personen blicken, die beim und mitspielen würde, war der Andrang rund um den FC Carl Zeiss Jena enorm. Ich habe mir damals mit tätig sind, stellt „Anpfiff” den 32- dem Sportlichen Leiter Olaf Holet- jährigen Marketingmitarbeiter Lars schek ein Büro geteilt, und bei Völlger vor. Er wurde in Sömmerda uns hat früh bis abends das Tele- geboren, wuchs in Kannawurf auf, fon geklingelt. Insgesamt war die wohnt in Jena-Nord, ist Spieler- Arbeit nicht leicht zu bewältigen, betrachtet habe. Dort konnte ich trainer des TSV 1912 Kannawurf in denn die Qualität sollte ja nicht lei- mir anschauen, wie es mit Sponso- der Fußball-Bezirksliga, reist gern, den. Aber ich denke, dass alle aus renpräsentation, Bandenwerbung, treibt Sport und unternimmt häufig dem damaligen Geschäftsstellen- VIP-Bereich oder Ticketsystem etwas mit seinem Freundeskreis. Team ihr Bestes gegeben haben funktioniert. Allzu tief durfte ich und dass man mit dem Ergebnis aber nicht mehr hinter die Kulissen Sie sind seit vier Jahren beim FC durchaus zufrieden sein kann. blicken, denn beide Clubs waren ja Carl Zeiss dabei. Erinnern Sie sich nun sportliche Konkurrenten. noch an die Anfänge? Hat der sportliche Erfolg Ihre Ich habe 2003 begonnen, damals Arbeit erleichtert? Hat die 2. Bundesliga für Sie mehr noch in der Oberliga. Im Rahmen Je mehr Erfolg da ist, umso leichter Arbeit mit sich gebracht als die meines Sportmarketing-Fernstu- fällt es, in der Vermarktung voran- Ober- bzw. Regionalliga? diums musste ich ein Praktikum zukommen. Allerdings ist beides Insgesamt kann man die Arbeitsin- absolvieren, habe mich beim FC im Zusammenhang zu sehen. Der tensität vergleichen. Die Qualitäts- Carl Zeiss beworben und wurde Erfolg in der Vermarktung unter- ansprüche sind in der 2. Liga aber angenommen. Danach bin ich in stützt auch den sportlichen Erfolg. eindeutig höher. Fehler fallen mehr Jena hängen geblieben, denn In unserem Team auf der Geschäfts- ins Gewicht. Es gibt noch zwei wei- geplant war es nicht, dass ich beim stelle haben wir gut kooperiert. Da tere gravierende Unterschiede: Verein bleibe. Aber dann bekam ich waren Olaf Holetschek, die Trainer Zum einen hat der FC Carl Zeiss die Chance, als Praktikant für die Heiko Weber und Marco Kämpfe, jetzt mehr Personal als früher, und Vermarktung der Oberligamann- Jeannette Geyer als Sportkoordi- zum anderen hat man in der 2. Liga schaft verantwortlich zu sein. Kurz natorin und Frau Müller als Finanz- ganz andere Möglichkeiten. Früher darauf erhielt ich meinen ersten leiterin. Andreas Trautmann kam ging es darum, den Etat zu füllen. Anstellungsvertrag. als Pressesprecher hinzu. Sehr Jetzt kann man sich intensiver um geholfen hat uns die Unterstützung Dinge wie die „Aktion 5000“ zur Danach ging es rasant bis in die durch Praktikanten und natürlich Mitgliedergewinnung oder um Ser- 2. Bundesliga. Kommt Ihnen das der Einsatz von Präsident Rainer viceverbesserungen kümmern. manchmal wie ein Traum vor? Zipfel und seinen Mitstreitern, die Es war schon atemberaubend. Da sich enorm engagiert haben. Wie gut ist aus Ihrer Sicht der musste man im Umfeld mit der Kontakt zu den Sponsoren? sportlichen Entwicklung erst ein- Nach der Regionalliga kam sofort Wir versuchen, einen engen Draht mal Schritt halten. die 2. Liga. Hatten Sie Zeit, sich zu halten. Das muss auch sein, darauf vorzubereiten? denn es gibt immer mal wieder Sie waren in Sachen Marketing Bereits zum Ende der Regionalli- Unstimmigkeiten, die man nur klä- lange ein „Einzelkämpfer“. Ließ gasaison habe ich versucht, mir ren kann, wenn man eng zusam- sich das überhaupt bewältigen? bei Zweitliga-Vereinen Anregun- menarbeitet. Wichtig ist, dass zwi- Doch, und es hat Spaß gemacht. gen zu holen. So war ich bei der schen Sponsoren und Verein eine Allerdings ist die Zahl der Aufga- SpVgg Greuther Fürth, da ich die lebendige Partnerschaft existiert. ben stetig gewachsen. Massiv war Fürther als vergleichbaren Verein uli

15 FRAGEBOGEN: ALEXANDER MAUL

Geburtsort Neuendettelsau

Familienstand ledig

Erster Verein SV-DJK Mitteleschenbach

Erster Trainer Georg Raab/Lothar Weigel

Traumverein SV-DJK Mitteleschenbach

Traumstadion Mönchswaldstadion Mitteleschen- bach

Lieblingsspieler Lothar Matthäus

Lieblingsfilm „From dusk till dawn”

Lieblingsmusik HipHop

Lieblingsbuch „Säulen der Erde”, „Illuminati”

Lieblingssportler Lothar Matthäus

Lieblings-Fangesang „Ein bisschen weiß, ein bisschen rot...”

Wunsch-Einlaufmusik Stunde des Siegers

Lebensmotto Carpe diem! Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann!

Leibgericht Schäufele

Hobbys PC, Freunde, Angeln

Jena ist zur Heimat geworden!

16 FRAGEBOGEN: SEBASTIAN HELBIG

Geburtsort Gotha

Familienstand verheiratet, zwei Kinder

Erster Verein BSG Drei Gleichen Mühlberg

Erster Trainer Bernhard Ritzke

Traumverein -

Traumstadion Veltins-Arena „Auf Schalke”

Lieblingsspieler Rudi Völler

Lieblingsfilm „Gladiator”

Lieblingsmusik Rammstein, Die Toten Hosen

Lieblingsbuch Bücher von Mo Hayder

Lieblingssportler -

Lieblings-Fangesang „Allez Carl Zeiss allez”

Wunsch-Einlaufmusik Rammstein „Feuer frei”

Lebensmotto Nach Regen kommt die Sonne!

Leibgericht Nudelauflauf mit Spinat und Hühn- chen

Hobbys Playstation

Jena sichert erneut spektakulär des Klas- senerhalt!

17

PREMIERE AM BALL TippTipp fürfür diedie WinterpauseWinterpause „Finale Grande” und 260 Stunden Live-Sport

Am 17. Dezember gegen 22.00 Uhr um 20.15 Uhr steht ein absolutes beginnt für alle Fans der 1. und Top-Kino-Highlight in deutscher 2. Fußball-Bundesliga eine ver- Erstausstrahlung auf dem Pro- meintlich harte Zeit. Dann hat der gramm, so beispielsweise „Fluch Schiedsrichter die letzte Vorrun- der Karibik 2“, „Children of Men“ denbegegnung abgepfi ffen und oder „Der Teufel trägt Prada“. Wer die beiden obersten deutschen es lieber klassisch mag, für den Fußball-Ligen gehen in eine fast zeigt der Münchner Abo-Sender siebenwöchige Winterpause. Doch am 26. Dezember die komplette auch ohne Bundesliga bietet das „Sissi“-Trilogie. Und im neuen Jahr Premiere Programm jede Menge warten mit „Mission Impossible Abwechslung. Fußball aus England, III“, „Stirb langsam 4.0“, „Spider- Spanien, Frankreich und Schott- Man 3“ und „Ocean’s 13“ noch wei- land, Eishockey aus der DEL, die tere erfolgreiche Blockbuster auf NBA mit Dirk Nowitzki, Motorsport die Abonnenten. oder Golf und das alles live – rund Die Sport-Highlights bei Premi- „Fluch der Karibik” läuft demnächst 260 Stunden insgesamt. ere während der Bundesliga-Win- auf Premiere. Foto: Disney Enterpri- Auch „unsportlich“ ist Premiere terpause: 22.12. ab 21.55 Uhr: ses, Inc. All rights reserved/Pho- rund um Weihnachten äußerst lei- FC Barcelona – Real Madrid (ge- tography Credit: Peter Mountain stungsstark: Zum Abschluss des plant), 23.12. ab 14.20 Uhr: Ad- erfolgreichen Filmjahres präsen- ler Mannheim – DEG Metro Stars schaltung aus der Premier League, tiert der Abo-Sender vom 23. bis (DEL), 26.12. ab 15.55 Uhr: Konfe- 2.1. ab 13.25 Uhr: „Old Firm“-Der- 30. Dezember unter dem Motto renzschaltung aus der englischen by Celtic Glasgow – Glasgow Ran- „Finale Grande“ ein wahres Feuer- Premier League am „Boxing Day“, gers, 21.1. ab 19.00 Uhr: NBA - Tag werk der TV-Premieren. Jeden Tag 29.12. ab 15.55 Uhr: Konferenz- der Giganten mit vier Live-Spielen aus der NBA (u.a. um 19 Uhr Dallas Mavericks mit Dirk Nowitzki gegen Washington). Finale Grande: Alle TV-Premieren im Überblick (immer ab 20.15 Uhr): 23.12.: „Der Teufel trägt Prada“, 24.12.: „Children Of Men“, 25.12.: „Pirates Of The Caribbean – Fluch der Karibik 2“, 26.12.: „Liebe braucht keine Ferien“, 27.12.: „Ba- sic Instinct: Neues Spiel für Cathe- rine Tramell“, 28.12.: „Ich, du und der Andere“, 29.12.: „Poseidon“, 30.12.: „Wer früher stirbt, ist län- ger tot“ Die Januar-Vorschau: 1.1.: „Mis- sion: Impossible III“ und „Spi- der-Man 3“, 6.1.: „Déjà Vu“, 17.1.: „Ocean’s 13”, 31.1.: „Stirb langsam 4.0“. Alle Infos zu Premiere gibt es im Fachhandel oder im Internet un- ter www.premiere.de Real Madrid gegen FC Barcelona – das ist Weltklasse-Fußball auf Premiere. pr

19 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr DAS IST DER FC CARL ZEISS

Präsidium Historie Rainer Zipfel Gründung: 13. Mai 1903 als Fuß- Peter Dr. Gerald Hans-Jürgen Dr. Heribert Hans-H. ball-Klub „Carl Zeiß“ Jena, im Ja- Zitzman Tamme Präsident Voß Glöckner Backhaus nuar 1966 Wiedergründung als Mannschaftsarzt Fanbeauftragter Vizepräsident Schatzmeister Nachwuchschef FC Carl Zeiss JENA, zwischenzeit- lich 1. SV Jena; SG Ernst-Abbe Jena; SG Stadion Jena; BSG Carl Zeiss Jena; BSG Mechanik Jena; Till Noack Gerd BSG Motor Jena; ab November (Vors.) Brunner 1954 SC Motor Jena Udo Gräfe Dr. Reinhard Bernd (Vors.) Helmut Töpel Auf- Jurke Müller Erfolge Europa-Cup-Finalist 1981 sichts- Jürgen Werner Europa-Cup-Halbfinalist 1962 Dirk rat Hartmut Ehren- DDR-Meister Schöler Beyer rat 1963, 1968, 1970 DDR-Pokalsieger Winfried H.-Dieter 1960, 1972, 1974, 1980 Michael Patzer Meier Wolf Klaus Meister Gauliga Müller 1910, 1911, 1912, 1913, 1917, 1918, 1924, 1925, 1926, 1927, 1931, 1933, 1935, 1936, 1940, 1941

Park & Ride Ab der Haltestelle Zementwerk fahren Geschäftsstelle: Die Eintrittskarte zu den Heimspielen Sonderbusse direkt bis zur Haltestelle FC Carl Zeiss Jena e.V. des FC Carl Zeiss Jena gilt in Koope- Felsenkeller. Von hier sind es rund fünf Ernst-Abbe-Sportfeld Jena ration zwischen dem Verein und der Minuten Fußweg bis zum Stadion. Zu- Oberaue 3, D-07745 Jena Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH dem besteht die Möglichkeit, die Au- Tel.: (03641) 765100 zwei Stunden vor und nach dem Spiel tos auf dem Parkplatz am Einkaufszen- Fax: (03641) 765110 als Fahrschein für den Jenaer Nah- trum BURGAUPARK abzustellen und Postanschrift: verkehr. Für die Fußballfans, die aus die Straßenbahnen (reguläre Linien 4 Postfach 100 522, 07705 Jena Richtung Autobahnabfahrt Göschwitz und 5 sowie eingesetzte Sonderbah- [email protected] kommen, wird ein Parkplatz am nen) von der Haltestelle Burgau bis zur Internet: JEMBO PARK zur Verfügung gestellt. Haltestelle Sportforum zu nutzen. www.fc-carlzeiss-jena.de Mitglieder: 3.000 (Stand: 10.12.2007) Tageskarte Dauerkarte Stadion: Ernst-Abbe-Sportfeld eröffnet am 24. August 1924

Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - MSitzplatz R -Stehplatz V Tribüne A/B/D/ESitzplatz H - M Stehplatz

Vollzahler Preis in Euro 21 11 12 9 294 168 140 Tageskarten für Ermäßigt Preis in Euro 17 8 9 7 238 120 105 die Spiele der II. Im Vorverkauf zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Mannschaft ko- sten 5 Euro für Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Vollzahler und 3 Euro ermäßigt. Vorverkaufsstellen für Tageskarten bis freitags von 14 bis 19 Uhr öffnet, wird Die Tageskarten- Intersport Jena, Tourist-Information Jena, unter der Telefonnummer (03641) 765128 Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo-Park, aber gern Auskunft erteilt. Auf der Ver- preise für die A-Ju- Jobpoint Alpha Saalfeld eins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de nioren-Bundesliga Kartenbestellung kann man zudem Faxbestellformulare für betragen 4 Euro Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl nehmen keine telefonischen Bestellungen Zeiss Jena in der 2. Bundesliga herunterla- (Vollzahler) und entgegen. Im Ticket-Center, das montags den sowie auch Online-Tickets bestellen. ermäßigt 2 Euro.

21

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr UNSERE MANNSCHAFT

Die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena

Hinten v.l.: Torwarttrainer Detlev Zimmer, Konditionstrainer Jens Neumann, Victor Hugo Lorenzon, Stefan Kühne, Robert Müller, Babacar N´Diaye, Alexander Maul, Darlington Omodiagbe, Revaz Barabadze, Sandor Torghelle, Nils Petersen, Physiotherapeut Mario Röser, Physiotherapeut Marco Lohmann Mitte v.l.: Präsident Rainer Zipfel, Sportlicher Leiter Lutz Lindemann, Co-Trainer Olaf Holetschek, Trainer Valdas Ivanauskas, Jan Simak, Sven Günther, George Oniani, Sebastian Helbig, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Marcus Hoffmann, Ilia Kandelaki, Filip Tapalovic, Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann, Mannschaftsleiter Uwe Dern, Vizepräsident Peter Voß Vorn v.l.: George Seturidze, Pardis Fardjad-Azad, Mark Zimmermann, Tobias Werner, Daniel Kraus, Christian Person, Kasper Jensen, Michael Stegmayer, Felix Holzner, Christian Fröhlich, Konstantinos Charalambides Es fehlt: Sami Allagui

Lagerabverkauf zum Jahresende! Jetzt richtig sparen!

Jetzt sofort zu Ford! Jetzt sofort zu Ford! Der FordFiesta Fun X Der FordFocus Fun X Ð1,3i 44 kW / 60 PS Ð1,8i 92 kW / 125 PS ÐAudiosystem 6000 CD ÐAudiosystem 6000 CD ÐKlimaanlage, AUX Eingang ÐKlimaanlage, Sitzheizung ÐDrehzahlmesser, Servolenkung Ðbeheizb.Frontscheibe, NSW Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km ÐLichtsensor, Regensensor Aktionspreis ab € 9.500,-* Ð3 Jahre Garantie bis 60.000km inkl. Winterräder Ford erfüllt Wünsche! Aktionspreis € 14.990,-* Ihr Weihnachtsgeld Ihr Weihnachtsgeld € 3.840,- Der neue Ford € 6.045,- Mondeo ab 19.990,-€ Wir wünschen allen Fans und Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2008! inklusive Feel the difference Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 • DIREKT AN DER A4 • 07747 Jena-Lobeda Tel. 03641/3759-0 • Ihr Ford Vertragshändler! • www.reichstein-opitz-jena.de

*Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer. So lange der Vorrat reicht.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,1-7,0 (kombiniert), 8,1-9,5 (innerorts), 4,9-5,6 (außerorts). CO2-Emission: 144-157 g/km (kombiniert).

22 SPIELER UND TERMINE

Spieler-Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

in kg

Gewicht Größe in cm Nationalität Geburtsdatum letzter Verein

1 Christian Person 90 195 D 26.12.1980 1. FC Magdeburg 12 Daniel Kraus 77 181 D 11.05.1984 eigener Nachwuchs Tor 25 Kasper Jensen 87 194 DK 07.10.1982 Werder Bremen 2 Filip Tapalovic 84 183 CRO 22.10.1976 FC Wacker Tirol 3 George Oniani 77 185 GEO 23.11.1983 Olimpi Rustawi 4 Robert Müller 81 187 D 12.11.1986 Hertha BSC Berlin 5 Alexander Maul 82 188 D 24.09.1976 Jahn Regensburg 15 Marcus Hoffmann 81 186 D 12.10.1987 Energie Cottbus

Abwehr 16 Darlington Omodiagbe 88 188 NIG 02.07.1978 SpVgg Unterhaching 18 Michael Stegmayer 73 176 D 12.01.1985 VfL Wolfsburg 23 George Seturidze 67 180 GEO 08.04.1985 Olimpi Rustawi 24 Ilia Kandelaki 74 180 GEO 26.12.1981 Chernomorets Odessa 6 Sven Günther 79 181 D 22.02.1974 Erzgebirge Aue 7 Torsten Ziegner 80 180 D 09.11.1977 FSV Mainz 05 8 Victor Hugo Lorenzon 83 186 ARG 22.05.1977 Rot-Weiss Essen 13 Christian Fröhlich 72 170 D 27.10.1977 Dynamo Dresden 19 Jan Simak 82 182 CZ 13.10.1978 Sparta Prag

Mittelfeld 20 Niels Hansen 84 183 D 25.07.1983 SC Freiburg 21 Stefan Kühne 83 186 D 15.08.1980 Holstein Kiel 22 Felix Holzner 65 172 D 04.06.1985 eigener Nachwuchs 30 Konst. Charalambides 67 173 CYP 25.07.1981 Panathinaikos Athen 9 Tobias Werner 70 175 D 19.07.1985 eigener Nachwuchs 10 Sebastian Helbig 84 182 D 25.04.1977 Erzgebirge Aue 11 Sami Allagui 77 182 D/TUN 28.05.1986 RSC Anderlecht 14 Sandor Torghelle 83 185 HUN 04.05.1982 PAOK Thessaloniki

Angriff 17 Nils Petersen 80 186 D 06.12.1988 eigener Nachwuchs 26 Babacar N´Diaye 76 189 D/SEN 12.12.1973 SpVgg Unterhaching 33 Mark Zimmermann 70 174 D 01.03.1974 FC Sachsen Leipzig

Der Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag Freitag, 10.08.2007,18.00 Uhr 8. Spieltag Sonntag, 30.09.2007, 14.00 Uhr 15. Spieltag Freitag, 30.11. 2007, 18.00 Uhr Aachen – Jena 2:2 Greuther Fürth – Jena 2:2 Jena – Aue 2:1 2. Spieltag Sonntag, 19.08.2007, 14.00 Uhr 9. Spieltag Freitag, 05.10.2007, 18.00 Uhr 16. Spieltag Sonntag, 09.12.2007, 14.00 Uhr Jena – St. Pauli 0:1 Jena – München 0:2 Kaiserslautern – Jena 2:3 3. Spieltag Freitag, 24.08.2007, 18.00 Uhr 10. Spieltag Sonntag, 21.10.2007, 14.00 Uhr 17. Spieltag Sonntag, 16.12.2007, 14.00 Uhr Köln – Jena 4:3 Paderborn – Jena 2:2 Jena – Augsburg 4. Spieltag Sonntag, 02.09.2007, 14.00 Uhr 11. Spieltag Sonntag, 28.10.2007, 14.00 Uhr Jena – Mainz 1:2 Jena – Freiburg 1:2 5. Spieltag Freitag, 14.09.2007, 18.00 Uhr 12. Spieltag Montag, 05.11.2007, 20.15 Uhr Jena – Koblenz 1:2 Mönchengladbach – Jena 2:1 6. Spieltag Sonntag, 23.09.2007, 14.00 Uhr 13. Spieltag Sonntag, 11.11.2007, 14.00 Uhr Wehen Wiesbaden – Jena 5:1 Jena – Hoffenheim 0:1 7. Spieltag Mittwoch, 26.09.2007, 17.30 Uhr 14. Spieltag Freitag, 23.11.2007, 18.00 Uhr Jena – Offenbach 2:0 Osnabrück – Jena 1:1

23 AUFGEBOTE FC Carl Zeiss Jena 18 24 13 20 2 4 Valdas Ivanauskas Trainer: Michael Stegmayer Christian Fröhlich Filip Tapalovic Robert Müller Robert Ilia Kandelaki Niels Hansen 26 14 11 9 Sandor Torghelle Babacar N`Diaye Tobias Werner Sami Allagui 25 12 16 19 1 5 3 8 7 Darlington Omodiagbe Victor Hugo Lorenzon Christian Person Alexander Maul Torsten Ziegner George Oniani Kasper Jensen Daniel Kraus Jan Simak 31 33 17 10 Pardis Fardjad-Azad Mark Zimmermann Sebastian Helbig Nils Petersen Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Carl Zeiss Jena 21 22 15 30 23 6 Konst. Charalambides Marcus Hoffmann George Seturidze Sven Günther Stefan Kühne Felix Holzner besondere Vorkommnisse: Zuschauer:

24 AUFGEBOTE 3 2 FC Augsburg 14 10 8 4 Ralf Loose Trainer: Vaclav Drobny Sören Dreßler Froylan Ledezma 11 Benjamin Kern Elton da Costa 9 7 Peter Hlinka Mamadou Diabang Marco Vorbeck Imre Szabics 25 20 18 17 13 30 24 6 5 Sebastian Becker Mourad Hdiouad Sven Neuhaus Patrick Pircher Philipp Pentke Patrick Lehner Ingo Hertzsch Timo Wenzel Lars Müller 23 36 32 Anton Makarenko 29 28 22 34 Stephan Hain Karten Tore Wechsel Der Spielfilm: FC Augsburg Felix Luz 16 21 Sam de Meester Bayram Nebihi Roland Benschneider Robert StraußRobert Patrick Mölzl Uwe Möhrle Die Statistik Assistenten: Schiedsrichter:

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 16. Spieltag der 2. Bundesliga

Kommunalservice Jena www.ksj24.de Anzahl der SpieleGewonnen UnentschiedenVerloren Tore Differenz Punkte N. d. Spiel

1. Bor. Mönchengladbach 16 10 5 1 35:17 +18 35 2. 1. FSV Mainz 05 16 9 4 3 31:15 +16 31

Aufstieg 3. SC Freiburg 16 8 5 3 25:18 +7 29 4. 1. FC Köln 16 8 3 5 30:22 +8 27 5. SpVgg Greuther Fürth 16 7 5 4 25:20 +5 26 6. TSV 1860 München 16 6 7 3 24:18 +6 25 7. SV Wehen-Wiesbaden 16 5 7 4 24:24 0 22 8. 1899 Hoffenheim 16 5 7 4 23:23 0 22 9. TuS Koblenz 16 5 6 5 21:25 -4 21

Mittelfeld 10. Alemannia Aachen 16 5 5 6 22:23 -1 20 11. FC St. Pauli 16 5 4 7 19:24 -5 19 12. VfL Osnabrück 16 5 4 7 22:29 -7 19 13. FC Augsburg 16 4 5 7 21:27 -6 17 14. Kickers Offenbach 16 4 5 7 14:26 - 17 15. FC Erzgebirge Aue 16 4 4 8 21:25 -4 16 16. 1. FC Kaiserslautern 16 3 6 7 16:19 -3 15 17. FC Carl Zeiss Jena 16 3 4 9 22:31 -9 13 Abstieg 18. SC Paderborn 07 16 1 8 7 9:18 -9 11 ZAHLENSALAT

Torjäger-Statistik Zuschauer-Statistik

nitt Anzahl HeimspieleGesamt-Zuschauer Sch

1. 1. FC Köln 8 323.100 40.388 2. Bor. Mönchengladbach 7 269.815 38.545 3. TSV 1860 München 8 306.100 38.263 4. 1. FC Kaiserslautern 8 212.739 26.592 5. 1. FSV Mainz 05 8 158.600 19.825 Sandor Torghelle 6. Alemannia Aachen 9 177.116 19.680 7. SC Freiburg 8 141.050 17.631 Anzahl der SpieleTore 8. FC Augsburg 8 136.438 17.055 1. Milivoje Novakovic 16 14 9. FC St. Pauli 8 126.417 15.802 1. FC Köln 10. VfL Osnabrück 8 123.400 15.425 2. Rob Friend 16 10 11. Kickers Offenbach 8 88.523 11.065 B. Mönchengladbach 12. TuS Koblenz 8 87.394 10.924 3. Felix Borja 15 9 13. FC Erzgebirge Aue 8 80.600 10.075 1. FSV Mainz 05 14. SV Wehen Wiesbaden 8 73.604 9.201 3. Th. Reichenberger 16 9 15. FC Carl Zeiss Jena 8 73.038 9.134 VfL Osnabrück 16. SpVgg Greuther Fürth 8 72.300 9.038 13. Sandor Torghelle 15 5 17. 1899 Hoffenheim 8 48.659 6.082 FC Carl Zeiss Jena 18. SC Paderborn 07 8 44.327 5.541 ZAHLENSALAT

Spieler-Statistik des FC Carl Zeiss Jena

Anzahl der SpieleNettospielzeit EinwechslungenAuswechslungenGelbe Karten Gelb-Rote KartenRote Karten Tore 1. Darl. Omodiagbe 16 1382 0 1 3 0 0 4 2. Tobias Werner 15 1305 1 0 5 0 0 4 3. Jan Simak 15 1245 2 2 5 0 0 3 4. Sandor Torghelle 15 1062 2 6 3 0 0 5 5. Michael Stegmayer 14 1116 2 0 3 0 0 0 6. Alexander Maul 13 1079 1 0 2 1 0 1 7. Stefan Kühne 13 923 1 3 4 0 0 0 8. Niels Hansen 12 842 1 8 1 0 0 0 9. Torsten Ziegner 12 563 4 6 2 0 0 0 10. Konst. Charalambides 11 815 1 4 3 0 0 1 11. Robert Müller 9 693 1 3 1 0 0 1 12. Ilia Kandelaki 9 712 1 2 1 0 0 0 13. Sebastian Helbig 9 309 6 1 1 0 0 0 14. Felix Holzner 8 614 1 1 3 0 0 0 15. George Oniani 8 550 3 1 3 0 0 0 16. Daniel Kraus 7 630 0 0 1 0 0 0 17. Filip Tapalovic 7 231 4 1 1 0 0 0 18. Nils Petersen 7 154 7 0 1 0 0 3 19. Kasper Jensen 6 540 0 0 0 0 0 0 20. Sven Günther 6 385 0 3 3 1 0 0 21. Christian Person 3 270 0 0 0 0 0 0 22. Victor Hugo Lorenzon 2 135 0 1 0 0 0 0 23. Mark Zimmermann 2 115 1 1 0 0 0 0 24. Pardis Fardjad-Azad 1 26 1 0 0 0 0 0 25. Christian Fröhlich 1 17 1 0 0 0 0 0

erfasst sind nur die Spiele der 2. Bundesliga

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

28 VERLOSUNG

Karsten Hess ( Thüringer Energie-Team )

2929 Schenken Sie sich und Ihrer Familie besondere Momente mit Premiere.

Erleben Sie Spitzenfußball live und hautnah. Dazu die größten Kinoerfolge zum ersten Mal im deutschen Fernsehen. Zum Beispiel „Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2“ und 200 weitere Filmhighlights im Monat – ohne Werbeunterbrechung. Sichern Sie sich jetzt Ihr Premiere Wunschabo – 3 Monate gratis.*

* Angebot gilt für ein 15- bzw. 24-Monats-Abo Premiere, z. B. ein Premiere Standardpaket für € 9,99 mtl. im 24-Monats-Abo. Premiere Blockbuster, Premiere Fußball Plus und Premiere HD sind nur in Verbindung mit einem Premiere Standardpaket (Thema, Entertainment, Sport, Discovery HD) oder Premiere Fußball Bundesliga buchbar. Die 3 Freimonate beziehen sich ausschließlich auf die Programmgebühren und werden am Ende der Laufzeit gewährt. Zzgl. einmaliger Aktivierungsgebühr in Höhe von € 39,99. Änderungen vorbehalten.

2605_23_11Fr_Mann_sp 1 02.11.2007 15:25:27 Uhr SAISONSPIELPLAN

1. Spieltag 10.08.2007 – 13.01.2007 7. Spieltag 25.09.2007 – 27.09.2007 12. Spieltag 01.11.2007 – 05.11.2007 Aachen – Jena 2:2 Aachen – Paderborn 3:1 Osnabrück – Köln 2:1 St. Pauli – Köln 0:2 Augsburg – Osnabrück 2:0 Aue – Aachen 2:1 Osnabrück – Freiburg 2:1 Aue – Hoffenheim 2:2 Offenbach – Gr. Fürth 1:2 Mainz – Koblenz 4:1 St. Pauli – M´gladbach o:3 Hoffenheim – St. Pauli 1:1 Augsburg – München 2:6 K´lautern – Wehen 0:2 Paderborn – Mainz 1:1 Aue – Gr. Fürth 1:1 Köln – Freiburg 1:3 Wehen – München 0:0 Paderborn – Offenbach 0:2 Koblenz – Gr. Fürth 3:0 Freiburg – Koblenz 4:2 Hoffenheim – Wehen 2:3 Jena – Offenbach 2:0 Augsburg – K´lautern 0:0 K´lautern – M´gladbach 1:1 Mainz – München 3:0 M´gladbach – Jena 2:1

2. Spieltag 17.08.2007 – 20.08.2007 8. Spieltag 28.09.2007 – 01.10.2007 13. Spieltag 09.11.2007 – 12.11.2007 Freiburg – Paderborn 1:0 M´gladbach – Aachen 2:1 Mainz – Osnabrück 4:1 Koblenz – Augsburg 2:1 Paderborn – Augsburg 1:1 Köln – Aue 3:2 Wehen – Osnabrück 1:1 Osnabrück – St. Pauli 3:1 Offenbach – Wehen 0:0 M´gladbach – Hoffenheim 0:0 Freiburg – Aue 2:0 Aachen – K´lautern 2:1 Gr. Fürth – Mainz 3:0 München – Koblenz 2:2 Gr. Fürth – Freiburg 1:1 München – K´lautern 3:1 Gr. Fürth – Jena 2:2 Koblenz – Paderborn 0:0 Jena – St. Pauli 0:1 Wehen – Köln 4:3 Jena – Hoffenheim 0:1 Offenbach – Aue 3:2 Hoffenheim – Mainz 1:0 St. Pauli – Augsburg 2:0 Köln – Aachen 0:1 Offenbach – K´lautern 0:0 München – M´gladbach 0:0

3. Spieltag 24.08.2007 – 27.08.2007 14. Spieltag 23.11.2007 – 26.11.2007 Mainz – M´gladbach 4:1 M´gladbach – Offenbach 3:0 Köln - Jena 4:3 Paderborn – Gr. Fürth 1:0 Osnabrück – Paderborn 0:0 Wehen – Koblenz 0:2 Aachen – Offenbach 4:0 Osnabrück – Jena 1:1 K´lautern – Gr. Fürth 0:1 Freiburg – München 2:2 Aue – Wehen 3:0 Augsburg – Aachen 1:0 Hoffenheim – München 0:3 Aue – St. Pauli 0:0 St. Pauli – Koblenz 1:0 2. Liga, Hinrunde Hoffenheim – Köln 0:2 Augsburg – Freiburg 1:1 K´lautern – Mainz 0:0

4. Spieltag 31.08.2007 – 03.09.2007 9. Spieltag 05.10.2007 – 08.10.2007 15. Spieltag 30.11.2007 – 03.12.2007 München – Köln 1:1 Jena – München 0:2 Jena – Aue 2:1 Koblenz – K´lautern 2:2 Gr. Fürth – Wehen 1:1 Wehen – M´gladbach 1:1 Offenbach – Augsburg 1:0 Köln – Offenbach 4:1 St. Pauli – K´lautern 3:4 M´gladbach – Osnabrück 2:1 Mainz – Aue 4:1 Gr. Fürth – Osnabrück 6:3 Gr. Fürth – St. Pauli 2:1 K´lautern – Osnabrück 3:0 München – Paderborn 0:0 Paderborn – Aue 0:1 Augsburg – Hoffenheim 2:2 Köln – Augsburg 3:0 Jena – Mainz 1:2 Koblenz – M´gladbach 0:5 Koblenz – Hoffenheim 2:2 Wehen – Aachen 3:0 St. Pauli – Paderborn 2:1 Offenbach – Freiburg 0:0 Freiburg – Hoffenheim 3:2 Aachen – Freiburg 2:0 Aachen – Mainz 0:3

5. Spieltag 14.09.2007 – 17.09.2007 10. Spieltag 19.10.2007 – 22.10.2007 16. Spieltag 07.12.2007 – 10.12.2007 K`lautern – Paderborn 0:0 Offenbach – Koblenz 1:1 Mainz – Köln 1:0 Jena – Koblenz 1:2 Hoffenheim – K´lautern 1:0 Aachen – St. Pauli 2:2 St. Pauli – Offenbach 3:1 Osnabrück – Aachen 2:2 Aue – Koblenz 0:0 Mainz – Freiburg 1:1 Freiburg – St. Pauli 2:0 K´lautern – Jena 2:3 Aachen – München 0:0 München – Gr. Fürth 0:3 Augsburg – Gr. Fürth 3:0 Augsburg – Wehen 5:1 Aue – Augsburg 3:0 Paderborn – Wehen 1:1 Köln – Gr. Fürth 0:0 Paderborn – Jena 2:2 Hoffenheim – Offenbach 2:2 Hoffenheim – Osnabrück 3:1 Wehen – Mainz 1:3 Osnabrück – München 3:0 Aue – M´gladbach 2:3 M´gladbach – Köln 2:2 Freiburg – M´gladbach 1:3

6. Spieltag 21.09.2007 – 23.09.2007 11. Spieltag 26.10.2007 – 28.10.2007 17. Spieltag 14.12.2007 – 17.12.2007 M´gladbach – Augsburg 4:2 Mainz – Augsburg 1:1 Koblenz – Aachen 14.12., 18 Uhr Gr. Fürth – Aachen 2:0 Aachen – Hoffenheim 2:2 Offenbach – Osnabrück 14.12., 18 Uhr München – St. Pauli 2:1 Gr. Fürth – M´gladbach 1:3 St. Pauli – Mainz 14.12., 18 Uhr Osnabrück – Aue 2:1 München – Offenbach 3:0 M´gladbach – Paderborn 16.12., 14 Uhr Paderborn – Hoffenheim 0:2 St. Pauli – Wehen 1:1 Gr. Fürth – Hoffenheim 16.12., 14 Uhr Koblenz – Köln 1:2 K´lautern – Aue 2:0 München – Aue 16.12., 14 Uhr Offenbach – Mainz 2:0 Köln – Paderborn 2:1 Jena – Augsburg 16.12., 14 Uhr Wehen – Jena 5:1 Koblenz – Osnabrück 1:0 Wehen – Freiburg 16.12., 14 Uhr Freiburg – K´lautern 1:0 Jena – Freiburg 1:2 Köln – K´lautern 17.12., 20.15 Uhr

31

2605_23_11Fr_Mann_sp 1 02.11.2007 15:25:27 Uhr UNSERE PARTNER

32 OBERLIGA OrdentlicheOrdentliche BilanzBilanz Guter Platz in der Liga, Pokalhalbfinale erreicht

Der FC Carl Zeiss Jena II zieht allem auf die Spiele gegen den FC Zwischenbilanz nach einer sehr Sachsen Leipzig, beim ZFC Meusel- Statistik ereignisreichen ersten Halbse- witz und beim Ostthüringenderby ZFC Meuselwitz – Jena 3:1 rie in der NOFV-Oberliga, Staffel in Gera an. Teamchef Junker: „Da Jena: Dwars – Teske, Hoff- Süd. Nachdem Teamchef Michael haben wir nicht im geringsten mann, Riemer, Wendler, Junker mit seinen Akteuren im vor- unser wahres Leistungsvermögen Wuttke, Kubirske (76. Stei- angegangenen Spieljahr 2006/07 an den Tag gelegt.” ner), Reuther, Lazarevic (59. Schraps), Farjad-Azad, N‘Diaye wirklich bis zum allerletzten Ab- Nun: Zumindest das 0:2 von Gera Schiedsrichter: Schößling pfiff um den Klassenerhalt zittern konnte zum Ausklang des Jahres (Leipzig) musste, überraschte es schon, mit dem verdienten 2:1-Erfolg im Zuschauer: 689 dass er zu Saisonbeginn 2007/08 Nachholspiel des Viertelfinales im Tore: 1:0 Miltzow (34.), 2:0 einen einstelligen Tabellenplatz Thüringen-Pokal 2007/08 vor acht Weis (61.), 3:0 Weinert (62.), als Zielstellung ausgab. Doch sein Tagen korrigiert werden. Mit einer 3:1 N‘Diaye (71.) Optimismus und das Vertrauen in couragierten Leistung und hohem Thüringenpokal, Viertelfinale seine zumeist noch jungen Spieler kämpferischen Engagement zwang Jena – 1. FC Gera 03 2:1 waren nicht unbegründet. Dass man mit dem 1. FC Gera immerhin Jena: Dwars – Teske, Riemer, Jena II nach 15 Punktspielen im den Pokalverteidiger in die Knie. Wuttke, Wendler, Schraps, Reu- ther, Zimmermann, Lazarevic oberen Tabellenabschnitt platziert „So wie gegen Gera möchte ich (74. Gauder), Eggemann (60. ist, zählt zweifellos zu den posi- die Mannschaft immer sehen, vor Heidel), Fardjad-Azad tiven Überraschungen. allem vom Einsatzwillen her”, kom- Schiedsrichter: Lämmchen Doch Junker wäre nicht Junker, mentierte Junker dieses Spiel. (Meuselwitz) wenn er trotz der durchaus erfreuli- Seine Mannschaft, die es in 15 Zuschauer: 284 chen Ausbeute von 22 Punkten und Oberligaspielen auf sechs Siege Tore: 1:0 Zimmermann (23.), 2:0 Fardjad-Azad (37.), 2:1 25:20 Toren nicht auch die kritische und vier Unentschieden bei fünf Sadlo (80.) Elle anlegen würde. „Es wäre noch Niederlagen brachte, erreichte mehr für uns drin gewesen, wenn somit das Halbfinale im Landespo- wir uns nicht einige ganz schwache kal, in dem außerdem bereits der Thüringenligist SV Schott Jenaer Auftritte geleistet hätten”, erklärte Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt, Glas vertreten sind. der Teamchef. Er spielte dabei vor der Oberligist ZFC Meuselwitz und pp

Oberliga Nordost, Staffel Süd

1. SC Borea Dresden 15 23:11 32 2. Chemnitzer FC 14 29:12 28 3. SSV Markranstädt 15 25:20 27 4. VFC Plauen 15 22:18 25 5. Hallescher FC 14 21:11 23 6. FC Carl Zeiss Jena II 15 25:20 22 7. 1. FC Gera 03 15 26:23 22 8. FC Sachsen Leipzig 15 26:23 21 9. ZFC Meuselwitz 15 26:27 21 10. Germania Halberstadt 15 27:21 20 11. VfB Auerbach 14 18:12 20 12. FC Eilenburg 14 23:28 17 13. FSV Budissa Bautzen 15 11:25 16 14. FSV Zwickau 15 19:29 11 15. VfB 09 Pößneck 15 10:37 8 16. VfB 06 Sangerhausen 15 8:26 6 Pardis Fardjad-Azag traf gegen Gera. FOTO: POSER

33 NACHWUCHS ZwischenfazitZwischenfazit Erfrfeuliche Halbjahresbilanz

Rückblickend auf den ersten in der D-Junioren-Bezirksliga bei Abschnitt der Saison 2007/08 im 33 Punkten und 133:5 Toren bisher Nachwuchsbereich spricht Hans- alle elf Spiele gewonnen und führt Jürgen Backhaus, Leiter des Nach- die Tabelle an. Den zweiten Rang wuchsleistungszentrums, von einer hinter dem 1. FC Gera 03 belegt mit tollen Zwischenbilanz der jüngeren 25 Punkten und 56:15 Toren das Kicker des FC Carl Zeiss. Und Recht U12-Team (Trainer Rainer Stoya/ hat er, wenn man deren Platzie- Andreas Kittner, Betreuer Oskar rungen in Augenschein nimmt. Triebsch) mit um ein Jahr jüngeren Die U15-Mannschaft (C-Junioren) Spielern in der D-Junioren-Bezirks- nimmt in der B-Junioren-Landesli- liga. Erster mit 28 Punkten und ga hinter den im Schnitt zwei Jahre 66:3 Toren ist in der Bezirksliga älteren Spielern aus Arnstadt und das U11-Team bei den E-Junioren, Mühlhausen mit 22 Punkten und trainiert von Andreas Möbus und 31:17 Toren Rang drei ein. Trainer Manfred Wimmer. Als mit Abstand sind Ralf Kramer und Martin Köh- jüngste Mannschaft sind die 9- ler, betreut wird die Mannschaft Jährigen bei den E-Junioren mit 18 von Helmut Dahlems. Das U14- Punkten und 42:20 Toren derzeit Team (Trainer Frank Trillhose/Lars Sechster. Trainer sind hier Norbert Rauscher, Mannschaftsleiter Tasso Beckert und Charalambos Dimo- Carl) ist in der C-Junioren-Bezirksli- pulos. Saskia Schwarz und Dana ga mit 33 Punkten und 107:6 Toren Walther trainieren das F1-Junioren- aus elf Spielen souveräner Erster. team (AK 8), das in der Kreisliga Auch das U13-Team (Trainer Lars mit 91:2 Toren Erster ist. Reinhardt/Steffen Geisendorf) hat pp

Nachwuchs-Nachrichten

Die B-Junioren des FC Carl Zeiss der 1. FC Nürnberg, der VfL Kas- haben die Hinrunde mit 25 Punk- sel und Hannover 96. Das Turnier ten und 21:15 Toren auf Rang vier beginnt am 5.12. um 13 Uhr, tags der Regionalliga beendet und lie- darauf um 9 Uhr und wird mit der gen drei Punkte hinter Spitzen- Siegerehrung gegen 15 Uhr been- reiter FC Hertha 03 Zehlendorf. det. Näheres dazu auf Seite 36. Den Tabellenführer bezwang man in Berlin 1:0 und erwartet ihn im Zum Jahresausklang (28. bis 30. Frühjahr zum Rückspiel in Jena. Dezember) nimmt das D-Junioren- team unseres Vereins als Pokal- Ein herausragendes Ereignis im verteidiger am internationalen Nachwuchsbereich ist das am 5. Hallenturnier in Salzburg teil. Der und 6. Januar 2008 in der Sport- TSV 1860 München, Ferencvaros halle Lobeda-West zum 21. Mal Budapest, Vasas Budapest, Rapid zur Austragung gelangende Karl- Wien und Red Bull Salzburg gehö- Schnieke-Gedenkturnier für U14- ren dort zum erlesenen Teilneh- Teams. Mit dabei sind im Zehner- merfeld bei den 13-Jährigen. feld u.a. der Salzburger AK 191, pp

34 A-JUNIOREN-BUNDESLIGA GroßerGroßer PunktezuwachsPunktezuwachs Beruhigender Vorsprung auf die Abstiegszone

Aus dem DFB-Pokal sind die Jenaer einen Punktezuwachs erhofft. Wie Statistik A-Junioren durch die Niederlage in das Spiel ausging, ist heute über Mönchengladbach ausgeschieden, den Stadionfunk zu erfahren. Die Jena – RW Erfurt 0:0 dafür gab es in der Bundesliga Hamburger waren auf jeden Fall Jena: Siefkes – Fuß, Kühn, einen Punkt durch das 0:0 daheim mit 18 Punkten und 23:16 Toren Röppnack, Holland-Moritz, gegen den Thüringer Kontrahenten als Tabellensiebenter nach Jena Eckardt, Amrhein, Mosert (84. FC Rot-Weiß Erfurt und gar drei gekommen. Und sie wussten, dass Jäger), Eggemann, Griebsch Zähler durch den wichtigen 3:2- der FC Carl Zeiss auf eigenem Platz (72. Kolitsch), Arnold Schiedsrichter: Färber (Augs- Sieg beim Chemnitzer FC. Damit bei einem Sieg, aber fünf Unent- burg) sind die als Neuling in die Saison schieden noch ungeschlagen war. Zuschauer: 180 gestarteten Talente des FC Carl Verständlich, dass Patrick Amr- Tore: Fehlanzeige Zeiss in der Tabelle erst einmal aus hein und seine Mitstreiter – er war dem Gröbsten heraus. Denn zum in Chemnitz der herausragende Chemnitzer FC – Jena 2:3 Ausklang des Jahres hat man sich Akteur und selbst zweifacher Tor- Jena: Siefkes – Fuß, Schmidt, Röppnack, Holland-Moritz, gegenüber dem Schlusstrio in der schütze – diesen Nimbus, daheim Szudra (77. Eggemann), Eck- Tabelle doch ein schönes Polster noch unbesiegt zu sein, auch ardt, Jäger (83. Kühn), Mosert für den weiteren Verlauf des Kamp- gestern wahren wollten. (68. Kolitsch), Arnold, Amrhein fes um den Klassenerhalt geschaf- Nun: Heute sind wir schlauer Schiedsrichter: Valentin (Tauf- fen. Und genau das ist die Zielset- und unabhängig vom Ausgang des kirchen) zung von Trainer Henning Bürger Duells gegen den HSV für den wei- Zuschauer: 80 Tore: 0:1 Eckardt (18.), 1:1 und seinen Schützlingen vor Sai- teren Saisonverlauf optimistisch, Löwe (61.), 1:2, 1:3 Amrhein sonbeginn gewesen. was die A-Junioren des FC Carl (64., 88.), 2:3 Wilke (89./Fou- Beim Sieg in Chemnitz bot Jena Zeiss Jena betrifft. lelfmeter) eine insgesamt gute Leistung, und pp vor allem mit der ersten Halbzeit war der Coach überaus zufrieden. Insgeheim hat er sich natürlich auch für das gestern Vormittag im Ernst-Abbe-Sportfeld ausgetrage- ne letzte Spiel des Jahres gegen den renommierten Hamburger SV

A-Junioren-Bundesliga

1. FC Hansa Rostock 12 32:13 27 2. VfL Wolfsburg 12 22:15 24 3. Hertha BSC Berlin 12 23:15 22 4. Eintracht Braunschweig 12 21:18 21 5. SV Werder Bremen 12 32:16 20 6. Hannover 96 12 17:16 19 7. Hamburger SV 12 23:16 18 8. FC Energie Cottbus 12 22:21 17 9. FC Rot-Weiß Erfurt 12 12:15 15 10. FC Carl Zeiss Jena 12 13:19 14 11. Chemnitzer FC 11 18:24 13 12. Tennis Borussia Berlin 11 12:25 9 13. FC Sachsen Leipzig 12 13:30 9 Das Derby gegen RWE war hart umkämpft. FOTO: POSER 14. 1. FC Magdeburg 12 9:26 4

35 TALENTE IM BLICK TurnierTurnier && FußballferienFußballferien Zahlreiche Aktivitäten rund um den FC Carl Zeiss

Nachwuchsturnier im Januar Am 5. und 6. Januar 2008 findet in der Sporthalle Lobeda-West das XXI. Karl-Schnieke-Gedenk- turnier im Hallenfußball der C2-Junioren statt. Ausrichter ist der FC Carl Zeiss Jena. Folgende Mannschaften nehmen teil: Staffel A: 1. FC Nürnberg, FC Rot- Weiß Erfurt, FC Erzgebirge Aue, FC Sachsen Leipzig, VfL Kassel Staffel B: SG Dynamo Dresden, FC Carl Zeiss Jena, Hannover 96, Chemnitzer FC, Salzburger AK Gespielt wird am 5.1. (Sonn- abend) von 13 Uhr bis 17.30 Uhr und am 6.1. von 9 Uhr bis 15.30 Uhr. Die Spielstärke beträgt 1:4, die Spieler müssen am 1. Januar 1994 oder später geboren sein. Steffen Tobermann von der Jenaer Fußballschule mit Jan Kasirski. FOTO: POSER

Zum Heimpiel des FC Carl Zeiss Jena gegen 1899 Hoffenheim wurde das 500. Kind des Ferienfussballcamps zu einem VIP-Tag mit seinen Eltern BMW Autohaus Cloppenburg GmbH | Justus-Liebig-Str. 30 | 99087 Erfurt | Tel.: 0361-2 62 17 00 | Fax: 0361-2 62 17 01 | www.cloppenburg-erfurt.de BMW Autohaus Kretter GmbH | Otto-von-Guericke-Straße 1 | 07552 Gera | Tel.: 0365-4 37 70-0 | Fax: 0365-4 37 70-40 | www.autohaus-kretter.de eingeladen. Neben einem NIKE- BMW Autohaus Kretter GmbH | Fünfminutenweg Nord 9 | 04603 Altenburg | Tel.: 03447-85 14-0 | Fax: 03447-85 14-30 | www.autohaus-kretter.de Ball mit allen Unterschriften wurde Jan Kasirski auch ein exklusiver * Kaffee und Kuchen * drei Übernachtungen für 4 Tage Blick in das Stadion gewährt. * eine kleine Sportausrüstung 109 Euro inkl. MwSt. * Teilnehmerurkunde und Poster Übernachtung im Internat des Im Jahr 2008 gibt es wieder tolle * Autogrammstunde mit Bildmate- Sportgymnasiums. Inbegriffen sind Angebote für die Fußballschule: rial der eingeladenen Stars Verpflegung und Betreuung durch * Vier Camptage in der Woche für * auf Wunsch: Spaßbad, Kino, Spiel Erzieher des Sportgymnasiums. nur 135 Eur inkl. MwSt. des FC Carl Zeiss usw. * Fünf Camptage in der Woche für * Streetsoccer Ab sofort sind Geschenkgutsche- nur 149 Euro inkl. MwSt. Auch Übernachtungen sind nun ab ine erhältlich! Weitere Informa- Die Preise sind durch unsere Spon- sofort möglich: tionen dazu und die Termine der soren gestützt. Mitglieder des FC * vier Übernachtungen für 5 Tage Fußballschule für 2008 gibt es Carl Zeiss bekommen zehn Prozent 129 Euro inkl. MwSt. unter www.ferienfussballspass.de Nachlass. Die Angebote beinhalten folgende Leistungen: * Ganztagsbetreuung (8 - 16 Uhr) * HALLO PIZZA TAG: Pizza essen bis zum Umfallen * Getränke sowie Mittagessen mit Früchten und Salat

36 PREMIUM PARTNER

HAUPTSPONSOR PREMIUM PARTNER

37 TOP PARTNER

TOP PARTNER

38 BUSINESS PARTNER

BUSINESS PARTNER

39 CLUB DER HUNDERT

Autohof Löberschütz GmbH Metallrecycling Veit GmbH Augenoptiker Stegmann MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Autocentrum Weissenborn GmbH Mülker Recycling GmbH AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Nawotke GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG Nawa Heilmittel GmbH Autohaus Fischer GmbH Oberland Metallbau GmbH BHW Immobilien GmbH Philips Consumer Electronics Magnet World AG Postbank Finanzberatung AG Anwälte Balan, Stockmann und Partner POM- Planet of Motion Bau Haase R+V Generalvertretung Gassmann & Knöfel Bedachung Horst Gerlach GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Betting AG Rechtsanwälte Hilliger & Müller Burkhardt Oil Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Burger King Melingen ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Bäckerei Scherer, Zeulenroda Baustoffhandel Remde GmbH Büchner Möbel GmbH Reusch Deutschland GmbH & Co. KG Capitalstar Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Catering Service Jacob S & L Szymanski GmbH Commerzbank Filiale Jena Schroth Erdbau GmbH Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Schuchort-Recycling GmbH ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Silicon Control GmbH CEMEX Deutschland AG Sigma Media Demme Getränke Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler DRUCKHAUS Gera Sparkasse Jena- Saale Holzland etix.com Deutschland GmbH Steigenberger Esplanade Falken AG Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Federn Oßwald Siemens AG Fleischerei Rene Wohlgezogen T-Mobile Deutschland GmbH Freizeitbad GalaxSea Tele Columbus Sachsen Thüringen GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG TOQ Dienstleistungs-GmbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Gärtnerei Delaporte TA Triumph-Adler GmbH HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Telegant e.K. HI Bauprojekt GmbH Tobermann GmbH Hundertmark Immobilien TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH ibnw – Ingenieurbüro Norbert Walter Urgo GmbH Ihr Autoglaser Jena Volksbank Saaletal eG I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH V.O.M Zeitarbeit INTRON Jena GmbH WBB Aktiengesellschaft ISL Verpackungstechnik GmbH Werex GmbH JEKOM GmbH W.S. Gewerbebau GmbH Jenoptik AG Zorbauer Dachdecker GmbH Jentax-Steuerkanzlei Lutz Scherf KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH Wir freuen uns, Kontinent Spedition GmbH Sie als Werbepartner Leisslinger Mineralbrunnen GmbH des FC Carl Zeiss Jena Leipziger Handelsgesellschaft begrüßen zu können. M+W Zander D.I.B. Facility Management GmbH Bitte wenden Sie sich an Machts Treppenbau die Marketingabteilung! Manpower GmbH & Co. KG FC Carl Zeiss Jena, Maxit Baustoffwerke GmbH CLUB DER Oberaue 3, 07745 Jena, Merkur Bank KGaA HUNDERT Tel. (03641) 765100.

40

FERNSEHEN IM INTERNET www.fcc-tv.dewww.fcc-tv.de Alle Spiele des FC Carl Zeiss und noch vieles mehr

Der FC Carl Zeiss bietet seit dem 30. November einen innovativen Service. Unter www.fcc-tv.de kann sich jeder Fan alle Spiele seines FC Carl Zeiss in voller Länge ansehen – so oft er will, wann er will, und natürlich auch die Spielszenen, die er möchte. Neben den Spielen in voller Länge seit dem ersten Spiel- tag dieser Zweitligasaison gibt es Wie wäre es mit einem FCC-TV-Gutschein als Weihnachtsgeschenk für Fans? auch eine dreiminütige Zusammen- fassung eines jeden Spiels, einen eine preiswerte Möglichkeit, noch ren. Trautmann: „Wir gehören mit Liveticker, Statistiken und vieles vor den DSF-Berichten das Spiel diesem Projekt zu den Vorreitern mehr! Andreas Trautmann, Presse- in voller Länge anzusehen.“ Aber in der 2. Bundesliga. Dabei ist es sprecher: „Wir sind optimistisch, dabei soll es nicht bleiben. Neben uns wichtig, dass die Kosten für ein dass wir vielen Fans mit diesem den Spielen, Zusammenfassungen Abonnement trotz des für uns nicht Angebot eine Freude machen und und Statistiken möchte der FC Carl geringen Aufwandes erschwinglich eine echte Bereicherung bieten. Zeiss Jena die Internetplattform bleiben.“ Mit einem 1000er DSL- Schließlich sind die Jenaer Spie- nutzen, um von Pressekonferen- Anschluss und ab 4,95 Euro im le schon kurz nach Abpfiff online. zen zu berichten bzw. die Fans mit Monat ist man dabei! Wer mehr Somit bieten wir unseren Fans, die Interviews und Beiträgen über den wissen möchte, erfährt Details über kein PREMIERE-Abo verfügen, Verein aus erster Hand zu informie- unter www.fcc-tv.de

! -# &$-

&DMT3Q@HM˜ ,HSª3Q@CHSHNMªHMªCHDª9TJTMES 'NGDª#DGMA@QJDHSªEÞQªNOSHLHDQSDMª*NLOQDRRHNMRCQTBJ SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGªEÞQªGDQ@TRQ@FDMCDMª3Q@FDJNLENQS #XM@LHRBGDRª#DRHFM

2DQUHBD 'NSKHMDª ªªª

!DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL

42 IMPRESSUM

Impressum

Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena, V.i.S.d.P.: Ulrich Klemm Redaktion/Anzeigenverwaltung: Matthias Härzschel, Tina Looke, Andreas Trautmann, Lars Völlger, Ulrich Klemm, Matthias Koch, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Jens Büchner, Supporters Club, Fan-Projekt Layout: S. Helbing, U. Klemm Satz & Druck: Druckhaus Gera

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausge- bers wieder. Ein Nachdruck ist nur mit Genehmigung gestattet.

Anzeigenschluss 7.12.2007, 12 Uhr Redaktionsschluss 11.12.2007, 20 Uhr Auflage 2.500 Stück

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Förderern:

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Jenaer Nahverkehr sucht Mitarbeiter und selbständige Malerfachbetrieb Vogt Gewerbetreibende (Freelancer) für Volker Marx Baubetreuung bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Werbeagentur Gutjahr-Richter Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt aller Fachrichtungen, Konstruktions- Werbemittel Rüppner und Industriemechaniker, Zerspaner, Friedel Reinigungsdienst Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Pizzeria „Da Mario” BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure Euromaster GmbH sowie Kunststoffschlosser-Schweißer Bauunternehmen Radestock (auch Berufsanfänger). Edeka C-C Großhandel König & Co. Immobilienmanagement Augustin Dentaltechnik Info unter: www.jenatec.de Raumausstatung Wuttke & Schmidt oder per Telefon: 03641 – 4740 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena

43 FAN-PROJEKT NamhaftesNamhaftes MitgliedMitglied Bodo Ramelow trat dem Fan-Projekt bei

Frohe Weihnachten! te das Fanprojekt und drückte dem Zum Ende des ereignisreichen Jah- Zeiss-Team erfolgreich die Dau- Fan-Projekt Jena res 2007 bedanken sich Vorstand men. Begeistert zeigte sich Rame- Oberaue 4, 07749 Jena und Mitarbeiter des Fan-Projektes low, der das Spiel in der Südkurve Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, 90 bei den Fans für das entgegenge- verfolgte, von der Unterstützung Fax: (0 36 41) 76 51 23 brachte Vertrauen und die Zusam- durch die Fans: „Das ist Spitze und e-Mail: [email protected] menarbeit. Auch im kommenden zeugt von Charakter!” In dieser Internet: www.fcc-supporters/ Jahr werden wir in gewohnter Form Woche trat Bodo Ramelow dem content/fanprojekt.html da sein! Außerdem danken wir Fanprojekt als Mitglied bei. Ansprechpartner: unseren Mitgliedern und ehren- Matthias Stein, Lutz Hofmann amtlichen Mitarbeitern für ihr Wieder Landesförderung? zuverlässiges Engagement. Der Erste positive Anzeichen für eine Stadt Jena, dem Freistaat Thürin- Wiederaufnahme der Landesför- beauftragten wird künftig von einer gen, der Deutschen Fußball Liga derung des Fanprojektes zeichnen Expertenkommission begleitet. GmbH und dem FC Carl Zeiss Jena sich ab. Nachdem der Freistaat danken wir für die Kooperation und Thüringen 2007 bereits Lottomittel Als Experte in Weimar Unterstützung. Ganz besonders in nicht unerheblicher Höhe bereit- Am vorigen Mittwoch war Fanpro- danken wir unseren Sponsoren gestellt hatte, teilte das Thüringer jekt-Leiter Matthias Stein gleich Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH Innenministerium dem Fanprojekt zweifach in Weimar im Einsatz. und Köstritzer Schwarzbierbraue- mit, „dass durch das Sozialministe- Zunächst unterstützte er als Refe- rei sowie unserem Werbepartner rium eine Förderung des Fanpro- rent das Arbeitstreffen „Rechts- Autohaus Fischer GmbH für die jekt Jena angestrebt wird. Zur Zeit extremismusprävention in Sport- wichtige finan-zielle Unterstützung werden alle notwendigen Maßnah- vereinen“ in der Europäischen und begrüßen Coca Cola als neuen men getroffen, um das Fanprojekt Jugendbegegnungsstätte Weimar, Werbepartner. Wir wünschen allen im Rahmen des Gesamtkonzepts anschließend gab es einen Vortrag Fans, Sponsoren und Partnern eine zur Bekämpfung des Rechtsextre- mit Diskussion zum Thema „Fuß- schöne Adventszeit, ein frohes und mismus für 2008 und 2009 haus- ballfankultur“ im Soziokulturellem besinnliches Weihnachtsfest sowie haltsmäßig anzusichern.“ Hierzu Zentrum Gerberstrasse. einen guten Rutsch in ein erfolgrei- findet am 19. Dezember im Sozial- ches neues Jahr 2008! ministerium ein Gespräch von Fan- 10. Köstritzer-Weihnachtsturnier projekt-Leiter Matthias Stein und Das 10. „Köstritzer“-Weihnachts- Bundestagsabgeordneter ist nun dem Leiter der Koordinationsstelle turnier des Fan-Projektes findet Fanprojekt-Mitglied Fanprojekte, Michael Gabriel, mit am 21. Dezember in der Halle am Zum Spiel gegen Erzgebirge Aue Staatssekretär Illert und dem Lei- Sportforum statt. Gemeldet sind hatte das Fanprojekt prominenten ter der Landesstelle Gewaltpräven- bisher die Teams „Celtics“, „Zeu- Besuch aus der Politik. Der Bun- tion, Harald Kunkel, statt. gen Jenensis“, „Fußbrothers“, „Old destagsabgeordnete Bodo Rame- Men“, „Horda Azzuro“, „HArakiri“ low (Die Linke, im Foto mit Fanpro- Fanprojektleiter beim abschlie- und „LFC Seitenroda“. jekt-Leiter Matthias Stein) besuch- ßenden Integrations-Workshop Am 5. Dezember nahm Fanprojekt- 9. „Köstritzer“-Hallenturnier des Leiter Matthias Stein an der dritten Fan-Projektes in Wurzbach Sitzung der Expertengruppe „Inte- Das 9. „Köstritzer“-Weihnachtstur- gration“ der „Task-Force gegen nier des Fan-Projektes in Zusam- Gewalt, Rassismus und Fremden- menarbeit mit dem Fanclub „Glück- feindlichkeit“ in der DFB-Zentrale Auf-Lehesten“ findet am 12. Januar Frankfurt/Main teil. Dieser Work- 2008 in der Sporthalle in Wurzbach shop bildete den Abschluss der statt. Reihe. Die Arbeit der Integrations- fp

44 SUPPORTERS CLUB EmotionalesEmotionales JahrJahr Ein kurzer Rückblick auf die Aktivitäten

2007 neigt sich dem Ende entge- mehrere Treffen mit FC-Verantwort- gen. Es war ein fußballerisch ver- lichen auch in diesem Jahr. Mitglied werden rücktes Jahr voller emotionaler Die AG Abteilungsarbeit bekam Die Mitgliedschaft im Supporters Berg- und Talfahrten – und zugleich es 2007 vor allem mit einer wahren Club ist kostenlos, Bedingung ein Jahr, in dem sich auch im Sup- Flut neuer Mitglieder zu tun. Etwa ist die Mitgliedschaft im FC Carl porters Club einiges bewegt hat. 480 SC-Mitglieder gab es vor Jah- Zeiss Jena. Anmeldungen über Herausragend war dabei sicher resfrist, nun sind es bereits über www.fcc-supporters.de das Wirken der Arbeitsgruppe 670! Organisiert wurden Mitglie- oder am Info-Stand des Supporters „Busse“ im SC. Mit hohem per- derversammlungen und die tradi- Club vor jedem Spiel am Fanprojekt. sönlichen Aufwand, Kreativität tionelle Sommerfete, diesmal in Erwünscht ist eine Mitarbeit in den und 24-Stunden-Service etablier- neuer Umgebung und umso stim- verschiedenen Arbeitsgruppen des ten die Mitglieder um Andreas mungsvoller. Und natürlich darf Supporters Club wie Marketing/ Larws die AG als echte Institution die Wahl zum Spieler der Saison Merchandising, Abteilungsarbeit, im Verein. Fan-Invasionen wie in 2006/07 nicht vergessen werden, Nachwuchs, Öffentlichkeitsarbeit, Supporters Busse oder Fanblock. Köln, Unterhaching oder Augsburg welche Mark Zimmermann für sich wurden gemeistert, und so tragen entscheiden konnte. sicher auch die AG-Mitglieder ihren Hand in Hand mit der Firma Ronald Maul lagen auch 2007 in Anteil daran, dass im Frühjahr so Intersport läuft die Arbeit in der bewährten Händen. sensationell viele Fans den FC Carl AG Marketing/Merchandising im Allen ehrenamtlichen Helfern in Zeiss zum Klassenerhalt peitsch- Bestreben, Fanartikel „von Fans und um den SC sei für ihr im ver- ten. Große Freude herrschte aber für Fans“ auf den Markt zu bringen. gangenen Jahr geleistetes Enga- auch bei den kleinen Anhängern, Die ständig steigende Bandbreite gement für ihren Fußballclub und die im Familienbus nach Fürth des Angebots spricht für sich. seine Fans gedankt. Allen Anhän- bei entsprechendem Rahmenpro- Recht unauffällig im Hintergrund gern des FC Carl Zeiss wünschen gramm einen tollen Tag erlebten. wirkten wie immer die „Aktivisten” wir nach dem heute hoffentlich Nicht den Fan-, sondern den aus der Arbeitsgruppe Öffentlich- erfolgreichen Hinrundenabschluss Spielernachwuchs im Blick haben keitsarbeit. Homepage, Spielbe- ein stressfreies Weihnachtsfest die Mitglieder der gleichnamigen richte, Liveticker, News, Anset- und einen guten Rutsch in ein Arbeitsgruppe. Besonderes Augen- zungskalender oder Onlinefantalks abstiegsfreies 2008! merk gilt natürlich der Unterstüt- wie jener mit Sven Günther und sc zung des SC-Patenteams, dem Jahrgang 1993 des FC Carl Zeiss. Darüber hinaus wurde am Internet- auftritt für die Nachwuchsmann- schaften des Vereins gebastelt und die Tabellenpflege dank zahlreicher Helfer auf sichere Beine gestellt. Ebenso unermüdlich kämpfte die AG Fanblock, und wer mag sich angesichts der an jedem Spieltag stimmungsvoll-proppevollen (hal- ben) Südkurve noch vorstellen, dass diese vor gut einem Jahr noch einem meist kümmerlichen Häuf- lein Gästefans gehörte? Dass man auf der Suche nach fangerechten Lösungen im Ernst-Abbe-Sportfeld noch nicht am Ziel ist, bewiesen Weit über 5000 Jenaer Fans waren in Augsburg mit von der Partie. FOTO: POSER

45 REISEFIEBER FCFC St.St. PauliPauli Freitag, 8. Februar 2008, 18 Uhr, Millerntor-Stadion

tersbergern” über Swen Riese, Te- lefon (0162) 9321432 und (0172) 9427657. Auch der Supporters Club organisiert wie immer Fan- Busse, hier stehen die Preise und Zeiten derzeit ebenfalls noch nicht fest. Informationen dazu folgen in Kürze auf der Homepage, in den nächsten Ausgaben von „Anpfi ff“ sowie in der Tagespresse.

Anfahrt Über die A 4 zum Kirchheimer Drei- eck, dann auf die A 7 bis zur Aus- fahrt Hamburg-Bahrenfeld. Nun Das Millerntor in Hamburg befindet sich derzeit komplett in der Renovierung. rechts in die Von-Sauer-Straße und weiter auf der Bahrenfelder Chaus- Stadion Seite des Stadions als bei unseren see (B 431) Richtung Zentrum bzw. Über die Fußballatmosphäre am früheren Gastspielen im „Freu- Landungsbrücken. Weiter auf der Millerntor zu schwärmen, hieße denhaus der Liga“. Aufgrund der Stresemannstrasse, vorbei an der Wasser in die Saale zu schütten. begrenzten Kapazität sollte un- „Neuen Flora“ und dem S-Bahnhof Ein Besuch der nicht mehr ganz bedingt der Vorverkauf (Beginn Holstenstraße, schließlich in die neuen, normal 20.000 Zuschau- voraussichtlich Anfang Januar) ge- Budapester Straße und zum Mil- er fassenden, jedoch im Umbau nutzt werden! Mit Klamotten der lerntor. Parkmöglichkeiten gibt es befi ndlichen Spielstätte des FC dem rechten Spektrum zugeord- auf den Stellfl ächen am Heiligen- St. Pauli gehört zu den beeindru- neten Marke „Thor Steinar“ erhält geistfeld. ckendsten Erlebnissen eines jeden man defi nitiv keinen Einlass. Fußballfans. Weitere Informationen Zugfahrer unter www.fcstpauli.de Heimfans Vom Hauptbahnhof mit der U- Laut, stimmungsvoll, aber meist Bahnlinie U 3 bis „St. Pauli“. Gästeblock friedlich – so sind die Fans des ms Gästefans begeben sich seit Be- „Kiez-Clubs”. Aufgrund bestehen- ginn des Umbaus auf die Nordtri- der Vorurteile gegen Fans „aus dem büne, also genau auf die andere Osten“ können sich erfahrungsge- mäß beim Abgang nach dem Spiel einige Provokationen durch Per- sonen aus dem autonomen Spek- trum ergeben, die man ignorieren sollte. Allgemein besitzt die Jenaer Fanszene beim aktiven Anhang des FC St. Pauli einen guten Ruf.

Fanbusse Der Fanclub „Am Ettersberg” orga- nisiert voraussichtlich eine Fahrt

Mellingen mit Übernachtung. Der Preis und POM Jena, Jenzigweg 33, 07749 Jena, Tel. 03641 355 00 Partner der FCC-Card die Abfahrtszeiten sind derzeit noch offen. Anfragen bei den „Et- WIR SIND DER WEG!

46