Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 13 . PREIS 1,50 €

Endlich kann der Ball wieder rollen

Blaue Couch: Interview mit Pierre Becken

Vorwort: Gedanken zum heutigen Heimspiel von Kapitän Tino Berbig

26. Spieltag — 22. Februar 2012 — 19.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Etwas zurückgeben INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 Von Tino Berbig, Kapitän des FC Carl Zeiss Jena In Jena zu Gast ...... 6 Von Spiel zu Spiel ...... 9 Hinter den Kulissen ...... 11 Aus dem Vereinsleben ...... 12 Liebe Fans, sehr geehrte Gäste, Blaue Couch ...... 15 Unser Verein ...... 19 endlich rollt der Ball im Ernst-Abbe-Sportfeld! Nach drei Spiel- Aufgebote ...... 20 Zahlenspiele ...... 22 ausfällen in Folge geht es heute nun wieder um wichtige Punkte Spielplan ...... 27 in der 3. Liga. Die Fußball-Zwangspause ist zum Glück vorbei – Schnappschuss ...... 29 und wir stehen am Anfang intensiver, wichtiger englischer Wo- Premium Partner ...... 30 Top Partner ...... 31 chen für unseren FC Carl Zeiss Jena. Natürlich wissen wir um Business Partner ...... 32 die Schwere der Aufgabe, aber wir brennen auch darauf, diese Club der 100 ...... 33 Aufgabe endlich angehen zu Fanprojekt ...... 34 Supporters Club ...... 35 können. Wir haben uns intensiv Nachwuchs ...... 37 vorbereitet und fühlen uns gut Unterwegs ...... 38 präpariert, um das Unterneh-

men Klassenerhalt erfolgreich TITELFOTO zu bestehen. Dazu wird es not- wendig sein, eine Serie hinzule- gen. Alles andere wäre Augenwi- scherei. Den Grundstein für eine starke Rückrunde mit möglichst vielen Punkten wollen wir in den noch verbleibenden Heimspielen legen. Es muss für jeden Gast, der in das Ernst-Abbe-Sportfeld kommt, eine unangenehme Aufgabe sein, hier zu bestehen. Stürmer Nils Pichinot erzielte gegen Saarbrücken sein drit- In erster Linie sind natürlich wir als Mannschaft gefragt, die tes Saisontor. Foto: Poser absolut enttäuschende Hinrunde durch eine leidenschaftliche und erfolgreiche Rückserie, an deren Ende der Klassenerhalt IMPRESSUM steht, wieder wettzumachen. Nach der ungewollten „zweiten Herausgeber und verantwortlich für den Winterpause“ stehen wir jetzt am Punkt eines Neubeginns. Wir Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // haben es selbst in der Hand, dass dieser gerade noch rechtzei- Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Re- daktion und Anzeigen Matthias Stein, tig geschieht. Bisher konnten wir immer auf Ihre und Eure Unter- Ralph-Peter Palitzsch, Peter Poser, Lars Völlger, Jens Büchner, Fanprojekt Jena, stützung zählen. Es ist höchste Zeit, dafür etwas zurückzuge- Supporters Club, Andreas Trautmann, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus ben. Und was wäre schöner, als heute mit drei Punkten gegen Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 10. Februar 2012, 10 Uhr unsere Gäste von der SpVgg Unterhaching damit anzufangen! // Redaktionsschluss 19. Februar 2012, 16 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nach- druck, auch in Auszügen, ist nur nach ei- ner vorherigen Genehmigung gestattet. Ihr und Euer Tino Berbig

3 4 HEUTE IM STADION

Das Ende der Zwangspause

Nach drei Absagen in Folge trifft der FC Carl Zeiss auf die SpVgg Unterhaching

Ach, wie schön wären weiße Weihnachten ge- wesen! Leider lag Frau Holle im Dezember auf der faulen Haut und verlegte ihre Schüttel- Aktivitäten um einige Woche nach hinten.

Was die Wintersportler freute, war für die Fuß- ballfans ein Albtraum. Vor allem in der 3. Liga hagelte es Spielabsagen. Auch diejenigen Ver- eine, die eine Rasenheizung ihr Eigen nennen, Mit Testspielen wie hier gegen den SV Schott Jena waren nicht vor Ausfällen gefeit, denn diese versuchte der FC Carl Zeiss, den Spielrhythmus eini- germaßen beizubehalten. Foto: Poser half nicht gegen eingefrorene Toiletten oder verschneite Ränge. Inzwischen ist zwar eine ANSETZUNGEN DES 26.SPIELTAGES leichte Besserung eingetreten. Weil der Frost nun aber langsam aus dem Boden entweicht, Freitag, 17. Februar 2012, 19.00 Uhr gibt es weiterhin Probleme mit der reibungslo- VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken 2:0 Samstag, 18. Februar 2012, 14.00 Uhr sen Austragung der angesetzten Spiele. SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen 0:4 In Jena haben in den vergangenen Tagen un- VfR Aalen – SV Wacker Burghausen 2:0 zählige fleißige Hände dafür gesorgt, dass Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg 1:1 Rot-Weiß Oberhausen – Chemnitzer FC 2:2 nach einer viereinhalbwöchigen Zwangspause VfB Stuttgart II – SC Preußen Münster abg. endlich wieder der Ball rollen kann. Das Duell SV Babelsberg 03 – abg. gegen die SpVgg Unterhaching bildet zugleich SV Werder Bremen II – 1. FC Heidenheim abg. SV Darmstadt 98 – FC Rot-Weiß Erfurt abg. den Auftakt für einen regelrechten Marathon Mittwoch, 22. Februar 2012, 19.00 Uhr an englischen Wochen. Bereits in sechs Tagen FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching (28. Februar, 19 Uhr) ist der 1. FC Heidenheim im Ernst-Abbe-Sportfeld zu Gast. Davor liegt am kommenden Samstag die sportlich anspruchs- volle Partie beim aufstrebenden Chemnitzer FC. Die Terminplanung verdeutlicht, dass der FC Carl Zeiss ohne Aufwärmphase gleich in die Vollen starten muss, um das Tabellen- bild freundlicher zu gestalten. Ein Sieg heute gegen die Gäste aus Bayern wäre der passen- de Startschuss für die erhoffte Aufholjagd, die im Mai mit dem Klassenerhalt enden soll.

5 IN JENA ZU GAST

Zwischen Lust und Frust

Ein Investor ist in Sicht, doch sportlich läuft es für Unterhaching nicht optimal

Von 1999 bis 2001 machte die SpVgg Unterha- trotzdem in gewisser Weise ein Vorbild. Ähn- ching die 1. unsicher. In den ver- lich wie bei den „Löwen“ hat auch die Spiel- gangenen Jahren trudelten die Rand-Münch- vereinigung einen arabischen Investor an der ner jedoch bis in die 3. Liga hinab und müssen Hand. Es war zu hören, dass die Gespräche mit sich inzwischen mit dem Gedanken anfreun- dem 32 Jahre alten Geschäftsmann Khalifa Saif den, mitten im Abstiegskampf zu stecken. Al Muhairibi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten fruchtbar verlaufen sein sollen. Ein Ritt auf der Rasierklinge bei der Lizenzer- Sportlich läuft es hingegen gar nicht rund. Die teilung durch den DFB zählt heutzutage bei vor allem aus jungen Zugängen und eigenen vielen Vereinen zum Alltag. Auch die Spielver- Nachwuchsspielern neu zusammengestellte einigung hatte im vorigen Frühsommer kräftig Mannschaft fuhr zum Anfang der Saison gute zu arbeiten, um alle Auflagen zu erfüllen. Ein Ergebnisse ein, doch seit September greifen wichtiger Beitrag war das 1:0 im Finale des bei den Schützlingen des Augenthaler-Nach- Südbayern-Pokals gegen Burghausen. Damit folgers Heiko Herrlich vor allem auswärts die qualifizierte sich Unterhaching für die erste Räder kaum noch ineinander. Acht Pleiten am DFB-Pokal-Hauptrunde und hatte Einnahmen Stück in fremden Gefilden – darunter das 1:5 sicher. Trainer Klaus Augenthaler war demzu- vor zweieinhalb Wochen in Chemnitz – sorgten folge auch recht optimistisch und freute sich für eine bedrohliche Nähe zur Abstiegszone. schon auf das Ende der Sommerpause: „Am jb 20. Juni starten wir mit dem Vorbereitungs- programm für die nächste Saison.“ Aber nix da! Augenthaler und der Verein trennten sich, obwohl die Lizenz vom DFB gekommen war. Die finanzielle Entwicklung hatte schon lange nichts Gutes verhießen. Nur dank neuer kleiner und mittlerer Sponsoren wurde einigermaßen kostendeckend in die Saison gestartet. Augenthaler hatte bei seinem Amtsantritt vor knapp zwei Jahren argumentiert: „Eine Stadt wie München kann durchaus zwei Zweitligis- ten vertragen. Es wäre schön, wenn es wieder zu einem Derby gegen den TSV 1860 kommen würde.“ Von solchen Duellen ist Unterhaching zwar weit entfernt, aber die „Sechziger“ sind

6 IN JENA ZU GAST

H.v.l.: Lenart Hasenbeck, Deniz Sari (nicht mehr im Kader), Patrick Ziegler, Patrick Amrhein (nicht mehr im Kader), Valonis Kadrijaj, Michael Hefele, Alexander Winkler, Jonas Hummels, Florian Niederlechner, Markus Schwabl M.v.l.: Physiotherapeutin Nelly Le Berre, Physiotherapeut Christoph Sollors, Mannschaftsarzt Dr. Georg Öttl, Mannschaftsbetreuer Wolfgang Binderberger, Ömer Kanca, Yannic Thiel, Maximilian Drum, Filip Krstic (nicht mehr im Kader), Mijo Tunjic, Roland Sternisko, Felix Stemmer, Torwart-Trainer Wolfgang Kellner, Chef-Trainer Heiko Herrlich, Co-Trainer Roman Tyce, Co-Trainer Manuel Baum V.v.l.: Daniel Pedro Minorelli, Michael Vitzthum, Michael Stegmayer, Stephan Thee, Matthias Luginger, Stefan Riederer, Sebastian Wolf, Korbinian Müller, Sascha Bigalke, Marcel Avdic, Abdenour Amachaibou, Yasin Yilmaz

INFORMATIONEN ZUR SPVGG UNTERHACHING

Anschrift der Vereins-Geschäftsstelle: Bachl-Staudinger (Eintracht Trier), P. Amr- Am Sportpark 1, 82008 Unterhaching hein (Eintracht Braunschweig), F. Rudy (FC Internet: www.spvgg-unterhaching.de Villingen), F. Niederlechner (FC Ismaning), Gründung: 1. Januar 1925 R. Sternisko (TSV 1860 München II), R. Pro- Erfolge: Aufstieg in die Bundesliga 1999 koph (SV Kapfenberg/Österreich), E. Konti- Vereinsfarben: Rot-Blau ris, F. Krstic (beide vereinslos), A. Winkler, J. Vereinsmitglieder: 1.150 Hummels, M. Drum, K. Müller (alle eigener Stadion: Sportpark, 15.053 Zuschauer Nachwuchs bzw. zweite Mannschaft) Platzierungen der vergangenen Jahre: Abgänge: T. Jerat (A. Bielefeld), S. Al- 2006/2007: 2. Bundesliga, Platz 16 schinger, C. Hain (beide TSV Buchbach), A. 2007/2008: Regionalliga Süd, Platz 6 Brysch (BC Aibach), M. Nygaard (Helmond/ 2008/2009: 3. Liga, Platz 4 Niederlande), L. Grech, T. Schulz (beide VfR 2009/2010: 3. Liga, Platz 11 Aalen), S. Mützel (1. FC Nürnberg), O. Bal- 2010/2011: 3. Liga, Platz 14 kan (Orduspor/Türkei), F. Krstic (FSV Frank- Zugänge: F. Stemmer (FC Bayern München furt II), P. Amrhein (FC Bayern Alzenau), R. U 19), S. Wolf (TSV 1860 München U 19), A. Tyce (pausiert), T. Hoffmann, D. Kampa Buch (SSV Jahn Regensburg), Y. Thiel (Has- (beide aktive Laufbahn beendet), S. Mitter- tings College), S. Bigalke (Hertha BSC), M. huber, G. Gunnlaugsson (beide vereinslos)

7 8 VON SPIEL ZU SPIEL

Ausgleichstreffer in Unterzahl

Ein Tor von Nils Pichinot sicherte den Jenaern einen Punkt gegen Saarbrücken

Nach dem 1:1 lag Enver Marina enttäuscht am Boden, während Nils Pichinot jubelnd abdrehte. Foto: Poser

Soll man sich über einen gewonnenen Zähler Pierre Becken, der ebenso wie Danko Boskovic freuen oder einem verpassten Sieg nachtrau- und Tino Schmidt sein Debüt gab, in Unterzahl ern? Wohl kaum einer der 4.580 Zuschauer im zum 1:1. Dennoch sagte Trainer Petrik Sander: Ernst-Abbe-Sportfeld wusste nach dem ersten „Ich bin total unzufrieden. In unserer Situation Jenaer Drittligaspiel des Jahres 2012, wie das ist dieses Unentschieden einfach zu wenig. 1:1 gegen Saarbrücken zu bewerten war. Wir brauchen Siege und waren auch mit einem Mann weniger durchaus in der Lage, das Spiel Nachdem die starke Anfangsphase des FC Carl gegen Saarbrücken für uns zu entscheiden.“ Zeiss nicht mit einem Tor belohnt wurde, nutz- ten die Saarländer ihre erste zählbare Chance FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Saarbrücken 1:1 zur Führung. Dem Treffer von Ziemer folgte eine Jena: Berbig – Ullmann, Zickert (46. Becken), Phase der Unsicherheit beim Gastgeber, doch Voigt, Miatke – R. Schmidt, Landeka – Eckardt, nach dem Seitenwechsel wurden die Aktionen Hähnge, Simak (68. T. Schmidt) – Boskovic (62. Pichinot) langsam wieder zielstrebiger. Als Martin Ull- Saarbrücken: Marina – Forkel, Lerandy, Eggert, mann in der 64. Minute des Feldes verwiesen Gehring – Sieger, Pazurek – Stiefler, Sökler (82. wurde, schienen die Messen jedoch gelesen zu Salifou), Laux – Ziemer (73. Wurtz) Schiedsrichter: Valentin (Taufkirchen) sein. Zum Glück stand der eingewechselte Nils Zuschauer: 4.580 Pichinot in der 78. Minute goldrichtig und traf Tore: 0:1 Ziemer (33.), 1:1 Pichinot (78.) Rote Karte: Ullmann (64./Jena, grobes Foul) nach einer optimalen Flanke von Neuzugang

9 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit mehr als 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im MASSSTÄBE In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvor- haben jeder Art und Größe. Das Know-how und die Innovationskraft unserer rund 12.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau, Tunnelbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprech- partner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Thüringen Fischergasse 10, 07743 Jena Tel. +49 3641 591-3 Fax +49 3641 591-400 [email protected] 10 HINTER DEN KULISSEN

Hoffnungsvolle Neuzugänge

Christian Demirtas, Alban Ramaj und Sebastian Huke wurden verpflichtet

Nach Pierre Becken und Danko Boskovic hat Sperre: Martin Ullmann ist wegen seiner Roten der FC Carl Zeiss Jena kurz vor dem Ende des Karte im Heimspiel am 21. Januar gegen den Transferfensters in der Winterpause drei wei- 1. FC Saarbrücken durch das Sportgericht des tere Neuzugänge perfekt gemacht. Christian DFB für zwei Pflichtpiele gesperrt worden. Demirtas unterschrieb einen Vertrag bis Sai- Strafe: Das DFB-Sportgericht hat den FC Carl sonende und soll die Position des Rechtsver- Zeiss wegen nicht ausreichenden Ordnungs- teidigers ausfüllen. Der 27-Jährige war zuletzt dienstes mit einer Geldstrafe von 2000 Euro ohne Verein. Vom FC Erzgebirge Aue wurde belegt. Mit Spielbeginn der Drittliga-Partie am Stürmer Alban Ramaj geholt. Der Kosovare 17. Dezember 2011 gegen den FC Rot-Weiß ist 26 Jahre alt und bleibt vorerst ebenfalls bis überstiegen etwa 30 Erfurter Anhänger den zum Ablauf der aktuellen Spielzeit. Einen Ver- Zaun zum Pufferblock und besetzten die Zaun- trag bis 30. Juni 2013 unterschrieb Sebastian krone. Darüber hinaus wurden von der 8. bis Huke. Der 22-jährige Angreifer kam vom VfL zur 10. Spielminute im Gästeblock fünf benga- Wolfsburg II. Nicht mehr zum Kader gehören lische Feuer abgebrannt sowie sechs Knallkör- Slomi Edri, Arne Reetz, Kevin Grob (Verträge per Richtung Innenraum geworfen. Dabei erlitt aufgelöst), Velimir Jovanovic (zum 1. FC Mag- ein Feuerwehrmann ein Knalltrauma. In der 48. deburg) sowie Ben Zolinski (zum F.C. Hansa Spielminute wurden erneut ein Bengalfeuer Rostock). Aus dem eigenen Nachwuchs wurden und drei Knallkörper im Erfurter Block gezün- Younes Itri, Tino Schmidt und Marius Grösch in det. Nach Spielende wurden fünf weitere ben- das Drittliga-Aufgebot aufgenommen. galische Feuer im Gästebereich abgebrannt. Testspiele: Auf Grund der Punktspielausfälle Termine: Die bisher feststehenden Nachhol- hat der FC Carl Zeiss einige Testspiele bestrit- spiele des FC Carl Zeiss wurden wie folgt ange- ten. Gegen den FSV Wacker 03 Gotha wurde setzt: gegen den 1. FC Heidenheim am Diens- 9:0 gewonnen. Gegen RB Leipzig (2:3) und den tag, 28. Februar, 19 Uhr und bei den Offenba- Halleschen FC (0:1) gab es Niederlagen. cher Kickers am Dienstag, 20. März, 19 Uhr.

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

11 AUS DEM VEREINSLEBEN

Und was denken die Fans?

Auf der Facebook-Seite des FC Carl Zeiss wird die „Frage der Woche“ gestellt

Was denkt der Fan? Unter diesem Motto wird spiele + Petrik Sanders Methoden in Sachen seit Kurzem auf Facebook vor jedem Heim- Disziplin und Kondition + Wintertransfers = spiel eine Frage zum aktuellen Geschehen eine gute Rückrunde. Dann sind auch die nöti- rund um den FC Carl Zeiss gestellt. Jeder darf gen Zähler gegen den Abstieg in den soge- seine Meinung äußern – egal ob optimistisch nannten Sechs-Punkte-Spielen zu holen. Wenn oder kritisch, euphorisch oder skeptisch. dann noch der Landespokal nicht außer Acht gelassen wird, kann eine gute Basis für die Die Frage lautete diesmal: Wie hat sich das kommende Saison gelegt werden.“ Jenaer Team seit dem deutlichen 0:6 im Hin- spiel bei der SpVgg Unterhaching entwickelt? Der FC Carl Zeiss Jena auf Facebook: Michael Preuß hält diesen bayerischen Kan- http://de-de.facebook.com/pages/ tersieg für Schnee von gestern: „Drei Punkte FC-Carl-Zeiss-Jena/142432465794959 müssen her, egal wie hoch der Sieg ausfällt. Ein dreckiges 1:0 genügt – und keiner spricht mehr vom 6:0. Nach dem knappen Derbysieg hat auch niemand mehr über das Hinspiel gere- det!“ Eine ähnliche Ansicht vertritt Udo Hand- ke, der zudem anmerkt, „dass den Hachingern Ihr Experte für schließlich noch das 5:1 in Chemnitz in den Personaldienstleistungen Knochen steckt“. Eine positive Dynamik des Jenaer Teams ist Benjamin Wolf nicht verbor- Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: gen geblieben: „Man kann eine Entwicklung Elektriker, Elektromeiser, nicht absprechen. Wir kommen weg von den Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, langen Bällen über den halben Rasen und hin Altenpfleger und Kaufleute für zum Kurzpassspiel mit sehenswerten Kombi- die Versicherungsbranche nationen. Das war auch schon gegen RB Leipzig JENATEC Industriemontagen im Testspiel zu sehen. Die Abschlussschwäche GmbH unterstützt Firmen im Sturm wird hoffentlich noch überwunden. mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- Hilfreich wäre es, auch einmal aus der zweiten nal Reihe zu schießen, anstatt den Ball noch im Strafraum hin und her zu schieben.“ Auf einen (03641) 4 74-0 mathematischen Pfad der Tugend begibt sich Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena Christian Witte mit folgender Erfolgsformel: „Die ersten 60 Minuten aus vielen Hinrunden-

12 ECHTER GESCHMACK ZERO ZUCKER SO, WIE ES SEIN SOLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola und Zero sind koffeinhaltig. The Coca-Cola Company. asche sind eingetragene Schutzmarken der Å

13

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coke Zero, die dynamische Welle und die Kontur Welle die dynamische Coke Zero, Coca-Cola Zero, Coca-Cola, cokezero.de Die Stadtbäckerei Jena wünscht der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena viel Erfolg für 2011 / 2012!

Wir sind für Sie da in Jena Goethegalerie Markt 24 Burgaupark Drackendorf-Center Camburger Straße im Lidl-Markt Erlanger Allee 102 im Netto-Markt Anna-Siemsen-Straße 31 Heinrich-Heine-Straße im Netto-Markt Rudolstädter Straße im Lidl-Markt Columbus-Center Werksverkauf, Jena Brückenstr. 4

14 BLAUE COUCH

Celle, Sylt, St. Pauli, Jena

Heute im Interview: Abwehr-Neuzugang Pierre Becken

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es der Hodscha, der uns das Glaubensbekenntnis im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit abnahm. Das war sehr feierlich. einer persönlichen Note. Diesmal unterhielt sich Andreas Trautmann mit Pierre Becken. Ich finde das sehr interessant und hätte nicht gedacht, dass Du eine solche Geschichte zu Du bist 24 Jahre jung, hast Tattoos und wirkst erzählen hast. Ich hätte Dich viel eher in der ein bisschen wie „wilde Horde“. Und dann Hamburger „Brigade Spaß“ verortet! höre ich, Du hast eine Bankkaufmannslehre Es ist ja nicht so, dass ich zum Lachen in absolviert und bist bereits verheiratet! den Keller gehe. Und natürlich bin ich auch Ja, das stimmt. Also alles ganz normal. Wobei in Hamburg um die Häuser gezogen. Gerade meine Hochzeit vielleicht nicht ganz so normal die erste Zeit dort war schon ziemlich wild. war. Aber seit ich meine Frau kenne, bin ich deut- lich ruhiger geworden. Ich fühle mich einfach Wie meinst Du das? wohl, wenn ich meine Frau und meine Tochter Meine Frau ist Perserin und stammt aus Afgha- um mich herum habe. Sagen wir es also so: nistan. Als Sie schwanger wurde, bin ich zum Ich gehöre nach wie vor zur „Brigade Spaß“ – Islam konvertiert. Dann haben wir eine persi- nur mit gefestigtem Hintergrund. sche Hochzeit gefeiert. Ich vermute, dass Du in den vergan- Bist Du zum Islam konvertiert, weil genen zwei Wochen Deine Familie Du das musstest bzw. das Umfeld nicht allzu oft gesehen hast. diesen Schritt einforderte? Schließ- Das stimmt, aber im Moment geht lich war deine Frau schwanger... es eben nicht anders. Darum wird Die Schwangerschaft meiner Frau es höchste Zeit, dass wieder Dritt- war sicher der Anlass, aber auf der anderen ligaspiele sind. Dann kommen meine Frau und Seite habe ich es auch gewollt. Ohne innere mein Vater endlich hierher zu mir nach Jena. Überzeugung wäre ich nicht konvertiert. Einen solchen Schritt geht man nicht einfach so. Wie weit weg war Jena für Dich vor Deinem Wechsel zum FC Carl Zeiss? Für einen Nord- Wie sieht denn dieser Schritt aus? deutschen ist das eine große Entfernung! Ich war auf diesem Weg nicht allein und kon- Räumlich betrachtet war das sehr weit weg – vertierte gemeinsam mit dem Schwager mei- noch deutlich weiter als die vier Autostunden ner Frau, in dessen Zuhause auch die Zeremo- von Hamburg. Denn mein richtiges Zuhause ist nie stattfand. Anstelle eines Pastors kam dann nicht Hamburg, sondern Sylt.

15 BLAUE COUCH

Westerland! es zum FC St. Pauli, für den ich in der Regional- Ja, genau. Und dann sind es acht Stunden... liga spielte –und jetzt nach Jena in die 3. Liga.

Bei Sylt denke ich an Schampus, Austern und Wie waren Deine ersten Tage und Wochen in überhöhte Grundstückspreise. Jena? Das Umfeld war völlig neu für Dich! Das ist das Sylt, wie man es auf RTL gezeigt Natürlich war ich am ersten Tag angespannt. bekommt. Aber Du kannst mir glauben, dass Ein neues Umfeld, neue Leute, die ich teilweise es dort ganz normale Menschen gibt. nur aus dem Fernsehen kannte – aber eben auch ein paar bekannte Gesichter wie Marlon Sind Deine Eltern auf Sylt geboren? Krause oder Nils Pichinot, die ich aus Hamburg Ursprünglich kommen wir aus Hannover und kenne. Das hat mir schon geholfen. Aber gene- Umgebung. Ich bin in Celle geboren. In den rell komme ich mit Allen gut hin. Wobei ich 90-er Jahren hat es meine Eltern nach Sylt ver- denke, dass es mit mir auch nicht schwierig ist, schlagen, wo ich meine Kindheit verbrachte. da ich offen bin und auf die Leute zugehe.

Nach der Schule ging es immer zum Surfen! Auf dem Platz hast Du Dich auch gut einge- Nein, gesurft bin ich nicht. Aber dennoch ver- führt – gegen Saarbrücken eingewechselt, ein binde ich meine Kindheit mit tollen Erinnerun- gutes Spiel gemacht und das 1:1 von Pichinot gen an Sylt. Für Kinder und Jugendliche ist es vorbereitet. Viel besser geht es nicht! perfekt, dort aufzuwachsen. Nur wenn ich noch ein Tor erzielt hätte! Aber es war schon ein gelungener Einstand. Das hilft, Nur der Fußball spielt dort die zweite Geige. aber ausruhen werde ich mich darauf nicht. Das stimmt. Wer weiß, wo ich heute fußbal- lerisch stehen würde, hätte ich in Hamburg Was treibst Du eigentlich, wenn Du nicht trai- gewohnt und wäre bei einem anderen Verein nierst oder Dich auf Spiele vorbereitest? oder auf einem Internat gewesen, wo man Dann bin ich gern mit den Jungs unterwegs, schon in sehr jungen Jahren sehr viel mitneh- mit denen ich im gleichen Hotel wohne. Es ist men kann. Vielleicht wäre ich heute weiter. schön und wichtig, dass man nicht allein auf der Bude hockt und trübsinnig wird. Soziale Allzu viel hast Du nicht falsch gemacht, wenn Kontakte abseits des Trainings sind wichtig. Du heute in Jena spielst! Zumal Dein Weg bis- her kontinuierlich nach oben führte. Wie sieht das Pflegen sozialer Kontakte aus? Da ist sicher etwas dran. Begonnen habe ich Gemeinsam auf der Spielkonsole zocken? auf Sylt bei einem kleinen Verein, mit dem ich Ja, zum Beispiel. Ertappt! dann Verbandsliga spielte. Als A-Junior führte mich der nächste Schritt nach Flensburg und Mit welcher Mannschaft spielst Du dann? in die Regionalliga. Dort schaffte ich auch den Ich spiele gern mit Werder Bremen. Wobei das Sprung in den Männerbereich und spielte dort nur mein Verein beim Zocken ist, weil ich mit ebenso wie später in Husum Oberliga, bevor dem gut zurecht komme. Aber in Wirklichkeit ich zu Regionalligist Altona ging. Von dort ging sympathisiere ich mit dem FC Bayern.

16 BLAUE COUCH

Ich verstehe: Ein Nordlicht, das bei St. Pauli eine Ausbildung machen sollte, weil Fußball gespielt hat, mit Werder auf der Spielkonsole allein eine unsichere Perspektive ist und mich zockt und Bayern-Fan ist! Was spielen die auch damals noch nicht ernähren konnte. Mir anderen Jungs eigentlich für Vereine? fiel dann ein Flyer einer Bank vor die Füße, die Die bedienen sich meist international an Ver- Azubis suchte. Dort habe ich mich beworben, einen wie dem FC Barcelona oder Real Madrid wurde angenommen und ausgebildet. und belächeln mich mit meinem SV Werder. Aber ich schlage mich ganz wacker! Aber bitte Das klingt nach Weitblick. Wie weit schaust denke nicht, dass wir nur an der Spielekonsole Du denn sportlich in die Zukunft? Dein Vertrag oder vor der Glotze hängen. Wir gehen auch in Jena läuft zunächst bis zum Saisonende. gemeinsam Essen oder ins Kino. Alles, was Ich denke derzeit keine Minute darüber nach, junge Leute so machen – ganz normal eben. was nach dem 30. Juni 2012 ist. Ich bin voll und ganz im Jetzt und Hier – und das heißt Kampf Völlig normal ist es auch, zu Studieren oder um den Klassenerhalt. Ich konzentriere mich einen Beruf zu erlernen. Du kannst eine abge- darauf, gut zu spielen und wie alle anderen schlossene Bankkaufmannslehre vorweisen. auch dafür Sorge zu tragen, dass wir mit dem Zu der kam ich wie die Jungfrau zum Kinde. FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga bleiben. Das ist Mein Vater sagte damals, dass ich unbedingt jetzt die entscheidende Aufgabe für uns.

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

17 UNSERE MANNSCHAFT

Perfektes Kombinationsspiel: Spitzentechnologie & Design! Die Ford Champions Edition.

€1.840,–1,2

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD FOCUS CHAMPIONS EDITION

16"-Leichtmetallräder im 5x2-Speichen-Design, Unser Kaufpreis (inkl. Ford Audiosystem CD mit USB-Schnittstelle und Audio- Flatrate Garantie-Schutzbrief Fernbedienung, Klimaanlage, Bordcomputer mit und Überführungskosten) 19.280,– € Verbrauchs- und Kilometerangabe sowie Laufzeit 48 Monate Außentemperaturanzeige Jährliche Laufleistung 10000 km Bearbeitungsgebühr 462,90 € Insgesamt mit einem Kundenvorteil von Sollzinssatz p.a. (gebunden) 1,99 % € 1,2 Effektiver Jahreszins 2,99 % 1.840,– Nettodarlehensbetrag 15.430,– € Anzahlung 3.850,– € Gesamtdarlehensbetrag 16.901,89 € Auch günstig mit der Ford Flatrate für Restrate 9.428,89 € € 159,–3,4,5

monatl. Finanzierungsrate

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford Focus Champions Edition: 11,3*/8,1–5,1 (innerorts), 6,5*/5,0–3,7 (außerorts), 8,3*/6,0–4,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139–109 g/km (kombiniert). *Werte für den Betrieb mit Bio-Ethanol (E85) Ford in Kooperation mit:

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1Am Beispiel des Ford Focus Champions Edition 1,6 l Ti-VCT Motor 77 kW (105 PS). 2Ergibt sich aus dem Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung eines vergleichbar ausgestatteten Basismodells und den genannten Leistungen im Einzelpreis. 3Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen vom 07.01. bis 31.03.2012. Die Ford Auswahl-Finanzierung ist zum angebotenen effektiven Jahreszins auch ohne Ford Flatrate Garantie- Schutzbrief erhältlich. Ein Privatkunden-Angebot der Ford Bank bei teilnehmenden Ford Partnern. 4Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr bis max. Gesamtlaufleistung von 80.000 km (ein Privatkunden-Angebot der Ford-Werke GmbH). Die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen sind Inspektionen und Wartung des Gassystems bei einer Umrüstung auf CNG-/LPG- Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km, durchgeführt bei einem autorisierten Ford Service Betrieb in Deutschland, sind im Rahmen der Ford Flatrate kostenlos. 5Angebot gilt für einen Ford Focus Champions Edition 1,6 l Ti-VCT Motor 77 kW (105 PS).

18 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2011/2012

20. Spieltag /Samstag, 10. Dezember, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 25. Februar, 14.00 Uhr 34. Spieltag / 10. bis 11. April 2012 SV Wacker Burghausen – Jena 4:2 Chemnitzer FC – Jena VfR Aalen – Jena

21. Spieltag / Samstag, 17. Dezember, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 3. März, 14.00 Uhr 35. Spieltag /13. bis 15. April 2012 Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 Jena – SC Rot-Weiß Oberhausen Jena – SV Darmstadt 98

22. Spieltag / Samstag, 21. Januar, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 10. März, 14.00 Uhr 36. Spieltag / 20. bis 22. April 2012 Jena – 1. FC Saarbrücken 1:1 SV Sandhausen – Jena DSC Arminia Bielefeld – Jena

23. Spieltag / Samstag, 28. Januar, 14.00 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 17. März, 14.00 Uhr 37. Spieltag /Samstag, 28. April, 13.30 Uhr SC Preußen Münster – Jena (abg.) SV Babelsberg 03 – Jena Jena – SV Wehen Wiesbaden

24. Spieltag / Dienstag, 28. Februar, 19.00 Uhr 31. Spieltag / Samstag, 24. März, 14.00 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 5. Mai, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Heidenheim Jena – SV Werder Bremen II SSV Jahn Regensburg – Jena

25. Spieltag / Dienstag, 20. März, 19.00 Uhr 32. Spieltag / 30. März bis 1. April 2012 Kickers Offenbach – Jena VfB Stuttgart II – Jena

26. Spieltag / Mittwoch, 22. Februar, 19.00 Uhr 33. Spieltag / 6. bis 7. April 2012 Jena – SpVgg Unterhaching Jena – VfL Osnabrück

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Vizepräsident Tom Hilliger Günther Poschinger

Michael Kramer, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion alles Wissenswerte rund um 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 den Thüringer Traditionsclub. [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

19 AUFGEBOTE

Trainer der SpVgg Unterhaching: Heiko Herrlich (geboren am 3. Dezember 1971 in Mannheim) > u.a. Spieler bei: B. Leverkusen, B. Mönchengladbach, B. Dortmund // u.a. Trainer bei: DFB (U 17 und

SpVgg Unterhaching 4 Patrick Ziegler 27 Michael Vitzthum 12 Stefan Riederer 14 Valentin Hauswirth 35 Kevin Hingerl

SPVGG UNTERHACHING 22 Korbinian Müller 17 Jonas Hummels 5 Yasin Yilmaz

Wechsel 25 Matthias Luginger 18 Maximilian Drum 6 Stephan Thee 33 Sebastian Wolf 19 Alexander Winkler 8 Daniel Minorelli 3 Michael Stegmayer 26 Michael Hefele 15 Yannic Thiel Tore

11 Sebastian Hähnge Karten 12 Alban Ramaj

14 Tino Schmidt

FC CARL ZEISS JENA 6 Marlon Krause 10 Chris Wechsel 7 Josip Landeka 15 Danko 8 Ralf Schmidt 19 Jan S 9 René Eckardt Tore

3 Alexander Voigt Karten 4 Kai-Fabian Schulz

1 Patrick Siefkes

30 Tino Berbig

35 Younes Itri

20 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Mannschaftsleiter: 7 und U 19), B. Dortmund II, VfL Bochum Miroslav Jovic Uwe Dern

16 Felix Stemmer 32 Alexander Buch 28 Ömer Kanca 20 Marcel Avdic 44 M. Bachl-Staudinger 31 Lennart Hasenbeck SPIELEREIGNISSE 21 Roland Sternisko 7 A. Amachaibou 37 Emmanuel Krontiris 23 Markus Schwabl 9 Mijo Tunjic 38 Roman Prokoph Schiedsrichter 29 Korbinian Vollmann 11 F. Niederlechner 41 Florian Rudy 30 Sascha Bigalke 13 Valonis Kadrijaj 42 Janik Haberer Assistenten

17 Philipp Grüneberg Zuschauer

24 Sebastian Huke besondere Vorkommnisse 29 Nils Pichinot

20 Stefan Ronneburg Christoph Siefkes 22 Nils Miatke Danko Boskovic 23 Martin Ullmann Jan Simak 26 Sebastian Fries

5 Robert Zickert 28 Christian Demirtas

16 Marius Grösch 31 Pierre Becken

Trainer: Petrik Sander FC Carl Zeiss Jena

21 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA (STAND: 19. FEBRUAR)

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Abpfiff

1. SV Sandhausen 24 13 7 5 39:26 13 46 2. VfR Aalen 25 13 7 5 34:22 12 46 3. SSV Jahn Regensburg 24 10 9 5 38:23 15 39 4. 1. FC Heidenheim 24 10 7 7 31:24 7 37 5. 1. FC Saarbrücken 26 8 12 6 42:34 8 36 6. FC Rot-Weiß Erfurt 24 9 9 6 31:26 5 36 7. Chemnitzer FC 25 10 6 9 33:31 2 36 8. VfL Osnabrück 24 8 11 5 28:20 8 35 9. SV Wacker Burghausen 24 8 11 5 36:31 5 35 10. VfB Stuttgart II 24 8 10 6 27:29 -2 34 11. Kickers Offenbach 23 9 6 8 28:25 3 33 12. SC Preußen Münster 24 7 11 6 25:26 -1 32 13. DSC Arminia Bielefeld 25 7 9 9 33:39 -6 30 14. SV Babelsberg 03 25 7 8 10 33:41 -8 29 15. SV Wehen Wiesbaden 25 7 8 10 26:34 -8 29 16. SpVgg Unterhaching 23 8 4 11 38:38 0 28 17. SV Darmstadt 98 24 7 6 11 31:34 -3 27 18. Rot-Weiß Oberhausen 25 4 10 11 23:33 22 21 19. FC Carl Zeiss Jena 22 4 6 12 24:43 -19 18 20. SV Werder Bremen II 25 3 9 13 24:45 -21 18

22 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Robert Lechleiter 1. VfL Osnabrück 13 120.770 9.290 1. 24 13 VfR Aalen 2. DSC Arminia Bielefeld 13 105.319 8.101 T. Schweinsteiger 3. SC Preußen Münster 11 80.681 7.335 2. 21 12 SSV Jahn Regensburg 4. Kickers Offenbach 12 80.940 6.745 Frank Löning 5. SV Darmstadt 98 12 78.800 6.567 3. 23 12 SV Sandhausen 6. FC Rot-Weiß Erfurt 11 70.089 6.372 Sebastian Glasner 7. 1. FC Heidenheim 13 79.300 6.100 4. 18 9 Wacker Burghausen 8. 1. FC Saarbrücken 12 67.394 5.616 Johannes Rahn 9. FC Carl Zeiss Jena 12 63.723 5.310 5. 23 9 Arminia Bielefeld 10. Chemnitzer FC 13 55.357 4.258 Markus Müller 11. SV Wehen Wiesbaden 12 45.675 3.806 6. 24 9 SV Babelsberg 03 12. VfR Aalen 13 45.931 3.533 Nicky Adler 13. SC Rot-Weiß Oberhausen 14 45.275 4.234 7. 19 8 Wacker Burghausen 14. SSV Jahn Regensburg 10 32.659 3.266 Marcus Steegmann 15. SV Wacker Burghausen 11 30.470 2.770 8. 21 8 SV Darmstadt 98 16. SV Sandhausen 12 29.402 2.450 Mijo Tunjic 17. SV Babelsberg 03 13 25.707 1.977 9. 22 8 SpVgg Unterhaching 18. SpVgg Unterhaching 11 19.400 1.764 Steffen Wohlfarth 19. VfB Stuttgart II 12 9.079 757 9. 22 8 Wehen Wiesbaden 20. SV Werder Bremen II 13 8.469 651

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

23 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.00024 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Absol- Spiele Aus- Ein- Gelb- Netto- Gelbe Rote Erzielte Torvorla- vierte über 90 wechs- wechs- Rote spielzeit Karten Karten Tore gen Spiele Minuten lungen lungen Karten

1. Tino Berbig 22 22 1980 0 0 3 0 0 0 1

2. Alexander Voigt 21 19 1831 1 0 3 1 0 2 0

3. Nils Miatke 20 17 1719 2 1 4 0 0 2 1

4. Josip Landeka 20 12 1600 6 1 6 1 0 0 1

5. Sebastian Hähnge 20 12 1396 3 4 2 0 0 5 2

6. Christoph Siefkes 20 1 1035 8 11 3 0 0 0 1

7. Robert Zickert 19 14 1569 3 0 6 2 0 2 0

8. Kai-Fabian Schulz 17 15 1495 2 0 4 0 0 0 0

9. Jan Simak 17 6 1307 10 0 2 0 1 7 3

10. Ralf Schmidt 16 10 1284 5 1 8 0 0 0 0

11. Nils Pichinot 15 6 918 3 6 3 0 0 3 1

12. René Eckardt 13 8 990 3 2 0 0 0 0 1

13. Martin Ullmann 13 6 643 0 6 3 0 1 0 0

14. Sebastian Fries 12 0 491 4 8 0 0 0 1 0

15. Philipp Grüneberg 7 0 140 1 6 0 0 0 0 0

16. Marlon Krause 4 0 116 1 3 0 0 0 0 0

17. Danko Boskovic 1 0 62 1 0 0 0 0 0 0

18. Pierre Becken 1 0 45 0 1 0 0 0 0 1

19. Tino Schmidt 1 0 23 0 1 0 0 0 0 0

Burkhardt-Oil – dann läuft´s wie geschmiert

Höchste Qualität zu niedrigen Preisen: So lautet die Philosophie der Firma Burkhardt-Oil aus Niedertrebra in Thüringen. Als unabhängiger Schmierstoffvertrieb hat das Unternehmen hochwertige Schmierstoffe mit internationalem Markenschutz für Kraftfahrzeuge und Industrie im Angebot – so z.B. Metallbearbeitungsmedien, Hydraulikfl üssigkeiten, Schmierfette, Reiniger sowie Korrossions- und Frostschutzmittel. Der werkseigene Fuhrpark sorgt für kurze Anfahrtswege und die prompte Belieferung mit hochwertigen Schmierstoffen bzw. Spezialprodukten.

Firmensitz: Burkhardt-Oil • Am Bahnhof 4 • 99518 Niedertrebra Tel.: (036461) 20739 • Fax: (036461) 21234 • Mobil: (0171) 7221109 E-Mail: [email protected] • Internet: www.burkhardt-oil.de

25 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

26 SPIELPLAN

21. Spieltag // 16. bis 17. Dezember 2011 22. Spieltag // 21. Januar 2012 SV Babelsberg 03 – Jahn Regensburg 0:0 RW Oberhausen – Preußen Münster 2:2 SpVgg Unterhaching – Preußen Münster 2:1 Darmstadt 98 – SV Sandhausen 4:1 Chemnitzer FC – 1. FC Saarbrücken 1:0 FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Saarbrücken 1:1 RW Oberhausen – Wacker Burghausen 2:0 SV Babelsberg 03 – Wacker Burghausen 0:2 FC Carl Zeiss Jena – Rot-Weiß Erfurt 1:0 Werder Bremen II – Rot-Weiß Erfurt 1:1 VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld 2:5 VfR Aalen – Arminia Bielefeld 3:1 VfL Osnabrück – Darmstadt 98 4:1 Chemnitzer FC – 1. FC Heidenheim 3:0 Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim 1:0 VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg 1:0 Werder Bremen II – Wehen Wiesbaden 1:1 VfL Osnabrück – Wehen Wiesbaden 2:0 VfR Aalen – SV Sandhausen 2:0 SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach 7.3., 19 Uhr

23. Spieltag // 28. Januar 2012 24. Spieltag // 3. bis 5. Februar 2012 Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 3:1 SV Babelsberg 03 – Preußen Münster 0:2 Wacker Burghausen – Werder Bremen II 3:1 Arminia Bielefeld – SV Sandhausen 1:3 1. FC Saarbrücken – SV Babelsberg 03 2:2 VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt 2:3 1. FC Heidenheim – RW Oberhausen 1:0 VfR Aalen – Jahn Regensburg 2:1 Kickers Offenbach – Chemnitzer FC 0:1 Darmstadt 98 – Wehen Wiesbaden 0:1 SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching 3:1 Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching 5:1 Arminia Bielefeld – Darmstadt 98 3:2 RW Oberhausen – Kickers Offenbach 1:1 Wehen Wiesbaden – VfR Aalen 1:3 Werder Bremen II – 1. FC Saarbrücken 2:2 Jahn Regensburg – VfL Osnabrück 28.2., 19 Uhr FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Heidenheim 28.2., 19 Uhr Preußen Münster – FC Carl Zeiss Jena abg. VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen 28.2., 19 Uhr

25. Spieltag // 10. bis 11. Februar 2012 26. Spieltag // 17. bis 18. Februar 2012 Preußen Münster – Werder Bremen II 0:0 Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen 0:4 1. FC Saarbrücken – VfB Stuttgart II 0:0 VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken 2:0 1. FC Heidenheim – SV Babelsberg 03 5:0 VfR Aalen – Wacker Burghausen 2:0 Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld 21.2., 19 Uhr Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg 1:1 Rot-Weiß Erfurt – VfR Aalen 28.2., 19 Uhr RW Oberhausen – Chemnitzer FC 2:2 SV Sandhausen – Chemnitzer FC 7.3., 18.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching 22.2., 19 Uhr Wacker Burghausen – VfL Osnabrück 7.3., 19 Uhr Darmstadt 98 – Rot-Weiß Erfurt abg. Jahn Regensburg – Darmstadt 98 13.3., 19 Uhr VfB Stuttgart II – Preußen Münster abg. SpVgg Unterhaching – RW Oberhausen 14.3., 19 Uhr SV Babelsberg 03 – Kickers Offenbach abg. Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena 20.3., 19 Uhr Werder Bremen II – 1. FC Heidenheim abg.

27. Spieltag // 25. Februar 2012 28. Spieltag // 3. bis 4. März 2012 Preußen Münster – VfL Osnabrück Jahn Regensburg – SV Sandhausen 1. FC Heidenheim – VfB Stuttgart II VfR Aalen – Preußen Münster Kickers Offenbach – Werder Bremen II Darmstadt 98 – 1. FC Saarbrücken SpVgg Unterhaching – SV Babelsberg 03 Arminia Bielefeld – Wacker Burghausen Chemnitzer FC – FC Carl Zeiss Jena Wehen Wiesbaden – Rot-Weiß Erfurt SV Sandhausen – RW Oberhausen FC Carl Zeiss Jena – RW Oberhausen Jahn Regensburg – Wehen Wiesbaden SV Babelsberg 03 – Chemnitzer FC Rot-Weiß Erfurt – Arminia Bielefeld Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen – Darmstadt 98 VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach 1. FC Saarbrücken – VfR Aalen VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim

29. Spieltag // 10. bis 11. März 2012 Kickers Offenbach – VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Chemnitzer FC – Werder Bremen II RW Oberhausen – SV Babelsberg 03 SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg Wacker Burghausen – Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken – Arminia Bielefeld Preußen Münster – Darmstadt 98 1. FC Heidenheim – VfR Aalen

27 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket Vollzahler 25,50 Euro Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Tagesticket Vollzahler 13 Euro Noch bis zum 26. Februar Tagesticket ermäßigt 10 Euro Fischwochen Stehplatz Tagesticket Vollzahler 10 Euro Donnerstag, 23. Februar, 19 bis 22 Uhr Tagesticket ermäßigt 8 Euro Sektbowling Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie, Geschäfts- Sonntag, 26. Februar stellen der Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, JenaKultur-Touristinformation, Reisebüro Brunchbowling von 10 bis 16 Uhr Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- Sonntagsbuffet von 11.30 bis 14.30 Uhr Ticketshop des FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld Donnerstag, 1. März, 19 bis 22 Uhr Sektbowling

Freitag, 2. März, 19 bis 2 Uhr Discobowling

Sonntag, 4. März, 11.30 bis 14.30 Uhr Sonntagsbuffet

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850

28 SCHNAPPSCHUSS

Vereinspräsident Rainer Zipfel hatte ein gutes Mittel gegen die sibirischen Temperaturen parat, die zuletzt auch in Jena für strengen Frost sorgten. Foto: Poser

Bei uns gibt es nur einen Star: das Team!

Hochleistungen entstehen im Team. Das ist bei MEWA wie im Fußball. Wir tun alles, um auf jeder Position die perfekte Besetzung zu haben. Wir inve- stieren in das Training. Wir schätzen individuelle Klasse. Doch was uns als Mannschaft unschlagbar macht, ist unser Teamgeist.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

29 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon: (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

30 TOP PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern traditionsreichsten Fußballvereinen zu. Nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit der in Deutschland und darüber hinaus. Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Über 250.000 Zuschauer pro Saison, rund auf. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 3.600 Vereinsmitglieder, 158 Fanclubs welt- weit, eigene Kanäle/Gruppen von YouTube FC Carl Zeiss Jena bis Facebook und nicht zuletzt eine Reich- Fußball Spielbetriebs GmbH weite von über 196 Millionen TV-Kontakten Marketingabteilung bzw. 42 Stunden Fernsehpräsenz pro Saison Oberaue 3, 07745 Jena belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Telefon: (03641) 765113 Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. [email protected]

31 BUSINESS PARTNER

THÜRINGER AGENTUR FÜR FACHKRÄFTEGEWINNUNG (ThAFF)

32 CLUB DER 100 / FÖRDERER / PARTNER

Mitglieder im Club der 100 Kontinent Spedition GmbH LOTTO Thüringen AGETO Service GmbH Malerfachbetrieb Vogt Antenne Thüringen Malermeister Günther Apotheke am Steinborn Merkur Bank ASI GmbH MGM GbR ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Naturstein Jacobi Limited Autohaus Fischer GmbH NAWA Heilmittel GmbH Autohaus Weissenborn GmbH Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Auto-Scholz AVS GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof B & O Wohnungswirtschaft GmbH Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Baubetreunung und Projektentwicklung Volker Marx Postbank Finanzberatung AG Baustoffhandel Remde R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Berggaststätte Fuchsturm, Jena Rautal Gebäudemanagement GmbH Betting AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Bieräugel & Co. GmbH Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Büromarkt Böttcher AG Reha Aktiv 2000 GmbH BHW Immobilien AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Burkhardt Oil RS Korrosionsschutz GmbH Catering Service Jacob Thüringer Heidequell Pößneck Citykurier! Jena S & L Szymanksi GmbH ConSol J. - Jan Winter Schlemmertreff Thüringen GmbH Die Taverne Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Silicon Control GmbH Druckhaus Gera Sportwerk Internet Marketing GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Engineering Peter Kürzinger T>O>Q Dienstleistungs GmbH etix.com Deutschland GmbH TA Triumph Adler Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Techniker Krankenkasse (TK) Fahrschule Ukena Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fair Hotel GmbH Tele Pizza Jena F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Fliesen Günther timespin Digital Communication GmbH Food GmbH TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH Freizeitbad GalaxSea TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler varys GmbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt Versatel Ost GmbH, Standort Jena HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. VOM Zeitarbeit Härterei Reese Wäscherei Böhm Hasit Trockenmörtel GmbH WBB Aktiengesellschaft HEMA Formenbau GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH HI Bauprojekt GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Holl Flachdachbau Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau Transporte Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Hundertmark Immobilien Zigarrenkontor Weimar I & M Mobau Bauer Bauzentrum IBA GmbH Ingenieure Architekten Förderer des FC Carl Zeiss Jena i.B.b. Beratung + Planung GmbH ibnw GmbH Demme-Waldhoff IOK Baubetreuung GmbH & Co. KG Wuttke-Schmitt Raunsausstattung GbR Jekom GmbH PHÖNIX Werkzeugbau Jenakultur Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Torsten Kutzer Jenoptik Weitere Partner des FC Carl Zeiss Jena JENTAX Steuerkanzlei Joppnet Taxofi t KBS Fußbodenbau Zöllnitz SELL-Reisen

33 FANPROJEKT

Gute Zusammenarbeit

Partnerschaft mit den Stadtwerken ist verlängert worden

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben den Vertrag über das Social Sponsoring des Fan-Projekt Jena e.V. um ein Jahr verlängert. Bereits seit zehn Jahren sind die Stadtwerke der wichtigste Sponsor des sozialpädagogi- schen Fanprojektes als anerkanntem Träger der freien Jugendhilfe. Kernstück der Zusam- menarbeit ist die Präsentation der Stadtwerke- Street-Soccer-Tour 2012. „Mit diesem Engage- ment setzen die Stadtwerke Energie erneut ein Zeichen, dass regionale Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung sozialer Arbeit leisten“, sagte Fanprojekt-Leiter Matt- hias Stein. Die Bekanntgabe der Vertragsver- längerung erfolgte in der Halbzeitpause des Drittliga-Punktspiels am 21. Januar gegen den 1. FC Saarbrücken, das 1:1 endete. Lesung: Am 26. März ab 19 Uhr lädt das Fan- projekt in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung zu einer Buchlesung ein. Der bekannte Autor und Herausgeber Michael Rauhut (u.a. „Bye bye, Lübben City – Blues- freaks, Tramps und Hippies in der DDR“) stellt dabei sein neuestes Werk „Das Kunden-Buch. Blues in Thüringen“ vor. Der Eintritt ist frei. fp

FANPROJEKT JENA E.V.

Kontakt Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // Fax: (0 3641) 76 51 23 // E-Mail: [email protected] Internet www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich

34 SUPPORTERS CLUB

Mit Leib und Seele dabei

Vorgestellt: Nicole Boeck, Sprecherin des Supporters Club

In einer heute beginnenden Interview-Serie ich Vereinsmitglied. Das Ergebnis ist bekannt. werden die Aktiven des SC näher vorgestellt. Seitdem ich bin mit Leib und Seele dabei. Den Anfang macht die 30-jährige SC-Spreche- rin und angehende Juristin Nicole Boeck. Wie kam es zu Deinem Engagement im SC? Ursprünglich war ich eingetreten, um als Stu- Wie bist Du zum Fußballclub gekommen? dent bei den Auswärtsfahrten mit dem SC-Bus Mein erstes Spiel habe ich im Dezember 2006 Geld zu sparen. Zur Mitarbeit kam es nach und gesehen – damals noch im Südkurven-Ersatz- nach. Als Schreiberling im block G. Wir haben die Partie zu Hause mit 0:2 Fanforum wurde mir dann die gegen den SV Wacker Burghausen verloren. Mitarbeit im Forenmaster- Team angeboten. Dadurch Seit wann bist Du Fan des FC Carl Zeiss? sowie durch meine Arbeit für Ich würde sagen, ein richtiger Fan bin ich seit die BI „Unser Stadion“ habe dem legendären Klassenerhaltsspiel in Augs- ich viele SC-Mitglieder kennengelernt. Spä- burg 2007. Die Atmosphäre der Anreise und ter wurde mir dann vom Vorstand angeboten, die Emotionen im Block haben mich mitge- dass ich den Sprecherposten des SC überneh- rissen. Kurz vor dem Anpfiff habe ich außer- men kann. Das habe ich gern angenommen. dem einen Deal mit dem Fußballgott gemacht: Wenn wir den Klassenerhalt sichern, werde Was sind Deine Aufgaben als SC-Sprecherin? Als Sprecherin bin ich das Sprachrohr des SC MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB und vertrete diesen nach außen. So stehe ich bei öffentlichen Veranstaltungen wie z.B. der Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss als Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Ansprechpartner zur Verfügung und kümmere im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 mich um die Wortmeldungen des Supporters Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler Club. Darüber hinaus bin ich für die Veröf- und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters fentlichung von Protokollen der Vorstandssit- Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. zungen verantwortlich. Außerdem schreibe ich fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt den Newsletter und auch die Pressemitteilun- möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- gen des SC. Die Internetaufritte des Suppor- arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- ters Club bei Facebook und Twitter wurden von gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- mir initiiert. Ich kümmere mich gemeinsam mit beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. weiteren Administratoren darum, dass diese Auftritte stets auf dem aktuellen Stand sind.

35 36 NACHWUCHS

Kleiner Kader, hohe Ziele

Der FC Carl Zeiss II will auch in der Oberliga-Rückrunde Erfolge feiern

Auf Grund der Wetterkapriolen fanden an den untergeordneten Wert, sind für das Mann- vergangenen beiden Wochenenden nur weni- schaftsgefüge und die Entwicklung der einzel- ge Oberliga-Spiele statt. Der FC Carl Zeiss II nen Spieler jedoch von großer Bedeutung. war jedoch zweimal aktiv und erreichte beim In personeller Hinsicht kann Lothar Kurbjuweit VfB Auerbach sowie daheim gegen den Chem- in der Rückrunde auf einen Routinier setzen, nitzer FC jeweils ein 0:0. Dadurch wurde Tabel- der die Mannschaft mit Sicherheit verstärken lenplatz zwei verteidigt, den Jena seit dem wird. Alexander Maul, der im Drittliga-Team Rückzug des 1. FC Gera 03 einnimmt. Trainer keine Berücksichtigung mehr findet, dürfte für Lothar Kurbjuweit hofft, dass die glänzende die Talente eine Leitfigur sein. Nach derzeiti- Ausgangsposition Ansporn genug ist, damit gem Stand ist das Jenaer Oberliga-Team aller- seine Schützlinge auch in den verbleibenden dings nicht allzu üppig besetzt und besteht Begegnungen Gas geben: „Gewinnen macht nach den Abgängen von Reetz, Zolinski und einfach Spaß! Ansonsten ist es bei der Aus- Hort nur aus elf Spielern. Als einziger Neuzu- gangslage, in diesem Jahr wegen der Rückzü- gang wurde in der Winterpause André Och- ge von Borea Dresden bzw. Gera nicht abstei- mann vom TV Askania Bernburg begrüßt. Da gen und genauso wenig aufsteigen zu können, immer auch einige bei den Profis nicht einge- nicht gerade einfach.“ Die zweite Mannschaft setzte oder zuvor verletzte Akteure Spielpra- eines Vereins darf nur in die Regionalliga auf- xis brauchen und Talente von den A-Junioren steigen, wenn die Erstvertretung in der 1. oder die Luft im Männerbereich schnuppern sollen, 2. Bundesliga spielt. Diese Regularien besit- wird der Kader Woche für Woche ergänzt. zen für ein Ausbildungsteam zwar nur einen rp

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Philipp Serrek, der bisher in der U 19 des Simon Tewes verstärkt ab sofort den Kader FC Carl Zeiss Jena spielte, hat den Verein in der B-Junioren-Bundesligamannschaft des der Winterpause verlassen und schloss sich FC Carl Zeiss, die von Georg-Martin Leopold dem Regionalligisten ZFC Meuselwitz an. trainiert wird. Der talentierte Spieler wurde vom ASV Bad Hersfeld an die Saale geholt. Adrian Ademi, der für die Jenaer A-Junioren Weitere Winter-Neuzugänge im Nachwuchs- in der Regionalliga auf Torejagd geht, steht leistungszentrum sind Torwart Björn Rührer nach seiner gut überstandenen Kreuzband- (U 15) vom FC Schweinfurt und Nikola Milen- Operation samt anschließender Rehabilita- kovski (U 14) von Borussia Fulda. tionsphase wieder im Mannschaftstraining. rp

37 UNTERWEGS

Chemnitzer FC

27. Spieltag // Samstag, 25. Februar 2012 // 14 Uhr // Stadion a.d. Gellertstraße

Stadion: Das Stadion an der Gellertstraße wird Saalbahnhof, 19.46 Uhr Ankunft in Weimar). Der im Chemnitzer Volksmund allgemein liebevoll Fahrkartenverkauf erfolgt – analog zu den Son- „Fischerwiese“ genannt, da das traditionsreiche derzügen in den vergangenen Jahren – über das Fußballstadion zu DDR-Zeiten Dr.-Kurt-Fischer- Ticketcenter des FC Carl Zeiss. Der Ticketpreis Stadion hieß. Das reine Fußballstadion wurde beträgt zehn Euro. Normale Fahrkarten haben am 13. Mai 1934 nach nur einjähriger Bauzeit mit im Entlastungszug keine Gütligkeit. dem Spiel des PSV Chemnitz gegen die SpVgg Anfahrt: Die Autobahn A 4 wird an der Abfahrt Fürth (5:1) vor 25.000 Zuschauern eingeweiht. Chemnitz-Nord verlassen. Weiter geht es auf der Der immer noch gültige Zuschauerrekord datiert B 95 Richtung Stadtzentrum und dann auf der B vom 18. November 1953. Damals kamen zum 173 Richtung Dresden. Schließlich gelangt man Ligaspiel zwischen Chemie Karl-Marx-Stadt und über den Thomas-Mann-Platz zur Palmstraße, Fortschritt Weißenfels 28.000 Fans. Im Jahre die unmittelbar zum Stadion hinführt. 1989 wurde die Tribüne überdacht, seit 1999 ms existiert eine Flutlichtanlage. Demächst fi ndet eine grundlegende Erneuerung der Arena statt. Heimfans: Da traditionsgemäß seit ewiger Zeit eine Rivalität der Jenaer Fans zum Chemnitzer M_hXh_d][d Anhang besteht und der CFC auch heutzutage Wärme noch über Anhänger des härteren Kalibers ver- fügt, sollte man außerhalb des Stadions etwas _diIf_[b

unauffällig und vorsichtig auftreten. büchner

Gästeblock: Gästefans benutzen den Eingang georgy an der Forststraße, der zum Gästeblock 2 in der Marathontor-Kurve führt. Die Sicht ist als recht ordentlich zu bezeichnen. Im Stadion sollte man alle Konfrontationen mit dem bärbeißigen Ordnungsdienst und der Polizei vermeiden. Zugfahrer: Zum Auswärtsspiel beim CFC wird ein Entlastungszug der Deutschen Bahn für die Jenaer Fans eingesetzt (Hinfahrt: 9.44 Uhr ab Weimar, 10.39 Uhr ab Jena-Saalbahnhof, 11.23 >[_pkd]šššIWd_jhšššB”\jkd]šššššššš Uhr ab Gera, 12.35 Uhr Ankunft in Chemnitz; J^[e#D[kXWk[h#IjhWœ[''š&--*)@[dW Rückfahrt: 17.04 Abfahrt in Chemnitz, 18.19 Uhr J[b&),*'È*&./&šWd][Xej[6X_[hW[k][b$Z[ Ankunft in Gera, 19.03 Uhr Ankunft in Jena-

38 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 39