DORFKLUB #11 I V Fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes und erfolgreiches Jahr 2019! LIEBE DORFKLUB-FANS, LIEBE FUSSBALLFREUNDE,

ereignisreiche und intensive Monate liegen hinter uns. Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und gespannt dürfen wir auf ein bevorstehendes Jahr 2019 blicken. 2018 - ein Jahr voller Emotionen, Höhepunkte aber auch vereinzelten Rückschlägen. Testspiel-Highlight in München bei den Bayern, Trainingslager am Walchsee, Rekord- auswärtssieg in Erfurt, neue Vereinsstruktur, vierte erfolgreiche Drittligaspielzeit in Serie und die Erstauflage des 3-Ligen-Cups in Aspach. Das sind nur wenige Beispiele für tolle Ereignisse, die wir aus diesem Jahr in Erinnerung behalten werden und die uns optimistisch auf die kommenden Monate stimmen.

Auch für 2019 hat sich unser Dorfklub wieder viel vorgenommen. Gemeinsam mit der Mannschaft um Cheftrainer Florian Schnorrenberg, soll der SG auch in seiner fünften Spielzeit in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands der Klassenerhalt gelingen. Ak- tuell stehen unsere Aspacher auf dem 14. Tabellenplatz und somit über dem Strich - mit drei Punkten am heutigen Tag, im letzten Spiel des Jahres und das zugleich vor heimi- scher Kulisse, könnten unsere Rot-Schwarzen diesen Abstand nochmal vergrößern und in einer gesicherten Zone überwintern. Darauf können wir als Dorfklub, in einer Liga gespickt mit ehemaligen deutschen Meistern und Europapokal-Teilnehmern, mehr als stolz sein.

Daher unser heutiges Anliegen: Feuern Sie die Mannschaft auf den Rängen heute nochmal volle 90 Minuten an und unterstützen Sie die Jungs ein letztes Mal in diesem Jahr. Im Anschluss an die Partie werden wir bei gemütlichem Beisammensein und leckerem Glühwein dann nochmal die Gelegenheit haben, das Jahr Revue passieren zu lassen.

Wir wünschen Ihnen an dieser Stelle eine besinnliche Weihnachtszeit mit ihren Fami- lien, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie vor allem gesund und blicken Sie den kommenden Monaten positiv und aufgeschlossen ent- gegen.

In diesem Sinne - auf geht’s Aspach kämpfen & siegen!

Ihr,

Dorfklub 1 AUSSTATTER UND HAUPTSPONSOR

EXKLUSIVPARTNER

2 PREMIUMPARTNER

TEAM UND WERBEPARTNER

BÖPPLEBAU www.boepplebau.de

H o l z b a u / B e d a c h u n g

w w w . b a u e r - b e i l s t e i n . d e

3 Gratis Glühwein auf dem Vorplatz bei Abgabe des Tickets ANSTOSS

01 VORWORT 02 UNSERE PARTNER 05 INHALTSVERZEICHNIS Gratis Glühwein auf dem Vorplatz bei Abgabe des Tickets IN HEIMELF

06 WILLKOMMEN NIKLAS SOMMER 08 ÜBERSICHT HEIMSPIELE 09 TABELLE 10 RÜCKBLICK FORTUNA KÖLN 12 JUBILÄEN BEIM DORFKLUBhalts 14 UNSER KADER 16 DORFKLUB SHOP 18 MANNSCHAFTSFOTO SG94 VeR GÄSTEKABINE

20 VORSTELLUNG CARL ZEISS JENA 22 AUSWÄRTSFAHRTZeICH K‘LAUTERN STANDARDS

23 WINTERFAHRPLAN

IMPRESSUM HERAUSGEBERnis UND REDAKTIONELLE VERANTWORTUNG SG Sonnenhof Großaspach e.V. Postfach 1235 l 71545 Aspach WERBUNG LAYOUT ferbermarketing GmbH l Am Son- nenhof 2 l 71546 Aspach BILDMATERIAL Alexander Becher, Pressefoto Rudel, Uwe Ehrlich, Tai Volkmer, Magdalena Mummert DRUCK FLYERALARM GmbH l www.flyeralarm.de7 Die SG Sonnenhof Großaspach hat am Montag Niklas Sommer unter Vertrag genommen. Der 20-jährige ehemalige deutsche U16-National- spieler kommt von der Bundesliga- reserve des VfB Stuttgart und hat beim Dorfklub einen Vertrag bis zum 30.06.2021 unterzeichnet. Zuvor war der gelernte Rechtsverteidiger in der Jugend des 1. FC Nürnberg ausgebildet worden, ehe es ihn zum VfB Stuttgart zog, bei dem er für die Schwaben 34 Pflichtspiele in der Regionalliga Südwest absolvierte. Sommer ist ab dem 01.01.2019 offi- ziell spielberechtigt.

Cheftrainer Florian Schnorrenberg: „Niklas ist ein sehr interessan- ter Spieler, der in den bisherigen Trainingseinheiten einen guten Eindruck hinterlassen hat. Er verfügt über großes Potenzial und ist trotz seines jungen Alters bereits sehr robust in der Zweikampfführung. Wir sind froh, dass er sich für diesen Schritt entschieden hat und dass er ab Januar spielberechtigt für uns ist, da wir mit ihm eine weitere Option auf der Außenverteidigerposition für die Rückrunde besitzen. “

Niklas Sommer: „Ich freue mich, endlich hier beim Dorfklub zu sein. Ich hoffe, dass ich mich hier schnell einbringen kann und wir unsere Mannschaftsziele erreichen wer- Pressefoto Rudel den.“ 6 7 DORFKLUB

ÜBERSICHT HEIMSPIELE

SAMSTAG SAMSTAG SONNTAG SONNTAG 20.10.2018 14.00 Uhr 03.11.2018 14.00 Uhr 11.11.2018 14.00 Uhr 02.12.2018 14.00 Uhr 14.12.2018 19.00 Uhr @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 1:0 1:1 3:1 1:2 1:1

23.12.2018 14.00 Uhr 02.02.2019 14.00 Uhr 15.-18.02.2019 01.-04.03.2019 12./13.03.2019 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94

TICKETS TEL 01806 / 991169 SG94.DE

SG94.DE 9 DORFKLUB TAB ÜBERSICHT HEIMSPIELE

Verein Sp. g u v Tore Diff. Pkte.

1 Karlsruher SC 19 11 5 3 33:19 14 38 2 VfL Osnabrück 19 10 8 1 28:14 14 38 3 KFC Uerdingen 05 19 12 1 6 26:19 7 37 4 Hallescher FC 19 10 3 6 23:19 4 33 5 SpVgg Unterhaching 19 7 11 1 38:20 18 32 SAMSTAG SAMSTAG SONNTAG SONNTAG 20.10.2018 14.00 Uhr 03.11.2018 14.00 Uhr 11.11.2018 14.00 Uhr 02.12.2018 14.00 Uhr 14.12.2018 19.00 Uhr 6 SC Preußen Münster 19 9 2 8 28:27 1 29 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 1:0 1:1 3:1 7 SV Wehen Wiesbaden 19 8 3 8 35:27 8 27 8 F.C. Hansa Rostock 19 7 6 6 27:28 -1 27 9 FSV Zwickau 19 6 7 6 25:21 4 25 10 1. FC Kaiserslautern 19 6 7 6 22:28 -6 25 11 FC Würzburger Kickers 19 6 6 7 27:23 4 24 12 TSV 1860 München 19 5 8 6 28:22 6 23 13 Sportfreunde Lotte 19 4 8 6 20:23 -3 23 19 3 11 5 16:20 -4 20

23.12.2018 14.00 Uhr 02.02.2019 14.00 Uhr 15.-18.02.2019 01.-04.03.2019 12./13.03.2019 15 Energie Cottbus 19 5 5 9 23:31 -8 20 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 @ SG94 16 FC Carl Zeiss Jena 19 5 5 9 27:37 -10 20 17 SC Fortuna Köln 19 5 5 9 18:35 -17 20 18 SV Meppen 19 5 4 10 24:30 -6 19 TICKETS TEL 01806 / 991169 SG94.DE 19 VfR Aalen 19 3 8 8 23:30 -7 17 20 Eintracht Braunschweig 19 2 7 10 20:38 -18 13 SG94.DE 9 RÜCKBLICK SG SONNENHOF GROSSASPACH : FORTUNA KÖLN 1:1 Aufstellung: Broll – Thermann, Leist, Gehring, Burger, Vitzthum, Dem, Hercher, Pelivan (82. Meiser), Baku, Röttger (75. Owusu). Tore: 1:0 Röttger (36.), 1:1 Kurt (50.) Zuschauer: 1.134 10 RÜCKBLICK SG SONNENHOF GROSSASPACH : FORTUNA KÖLN 1:1 Aufstellung: Broll – Thermann, Leist, Gehring, Burger, Vitzthum, Dem, Hercher, Pelivan (82. Meiser), Baku, Röttger (75. Owusu). Tore: 1:0 Röttger (36.), 1:1 Kurt (50.) Zuschauer: 1.134 11 100 Drittliga-Spiele für die SG 200 Drittliga-Spiele

200 Drittliga-Spiele

12 JUBILÄENbeim Dorfklub 200 Drittliga-Spiele

333 Pflichtspiele für die SG

13 TORHÜTER ABWEHR

1 21 4 5 14

Kevin Broll Maximilian Reule Korbinian Burger Julian Leist Patrick Choroba

20 24 25

Dan-Patrick Yannick Thermann Kai Gehring Poggenberg 27

TRAINER Michael Vitzthum CHEF TRAINER

Florian Zlatko Blaskic David Yelldell Axel Mäder Markus Lang 14 Schnorrenberg MITTELFELD ANGRIFF

6 7 8 9 17

Sebastian Bösel Shqiprim Binakaj Dominik Pelivan Mike Owusu Jonas Meiser

10 11 19 18 28

Joel Gerezgiher Makana Baku Marco Hingerl Timo Röttger Stephané Mvibudulu

23 26 29

Philipp Hercher Jamil Dem Jannes Hoffmann

30 34

Jeff-Denis Fehr Nicolas Jüllich 15 DORFKLUB

DORFKLUB-Kleidung erhätlich Im Onlineshop und in den Fanshops neben Kasse 2 + 3 sowie im Foyer der Haupttribüne

SG Sonnenhof Großaspach e.V.

Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Dominik Pelivan, Mike Owusu, Korbinian Burger, Julian Leist, Kai Gehring, Stephané Mvibudulu, Dan-Patrick Poggenberg, Jannes Hoffmann, Patrick Choroba

Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andreas Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Ex-Cheftrainer Sascha Hildmann (freigestellt), Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co-Trainer Mar- kus Lang, Torspielertrainer David Yelldell, Athletiktrainer Axel Mäder, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeut Jonas Halder

Yannick Thermann, Jeff-Denis Fehr, Nicolas Jüllich, Joel Gerezgiher, Philipp Hercher, Maximilian Reule, Kevin Broll, Sebastian Bösel, Jonas Meiser, Makana Baku, Timo Röttger, Shqiprim Binakaj

Es fehlen: Cheftrainer Florian Schnorrenberg (oben links), Neuzugang Jamil Dem (oben links), Neuzugang Niklas Sommer, Mannschafts- arzt Dr. Rainer Michelfelder und Maskottchen „Andile“ (aufgrund von Schwangerschaft) 18 SG Sonnenhof Großaspach e.V.

Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Dominik Pelivan, Mike Owusu, Korbinian Burger, Julian Leist, Kai Gehring, Stephané Mvibudulu, Dan-Patrick Poggenberg, Jannes Hoffmann, Patrick Choroba

Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andreas Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Ex-Cheftrainer Sascha Hildmann (freigestellt), Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co-Trainer Mar- kus Lang, Torspielertrainer David Yelldell, Athletiktrainer Axel Mäder, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeut Jonas Halder

Yannick Thermann, Jeff-Denis Fehr, Nicolas Jüllich, Joel Gerezgiher, Philipp Hercher, Maximilian Reule, Kevin Broll, Sebastian Bösel, Jonas Meiser, Makana Baku, Timo Röttger, Shqiprim Binakaj

Es fehlen: Cheftrainer Florian Schnorrenberg (oben links), Neuzugang Jamil Dem (oben links), Neuzugang Niklas Sommer, Mannschafts- arzt Dr. Rainer Michelfelder und Maskottchen „Andile“ (aufgrund von Schwangerschaft) 19 Der Trainer Einst selbst als aufstrebender Nachwuchs- spieler für den Karlsruher SC aktiv, war Lukas Kwasniok im Anschluss an seine Karriere als aktiver Fußballer von 2014 bis 2018 auch als Trainer beim KSC aktiv. Neben Engagements bei der U17 sowie der U19 des Sport-Clubs, übernahm der in Polen geborene Kwasniok interimsweise für zwei Spiele auch die Profi- mannschaft, welche zum damaligen Zeitpunkt noch in der 2. Bundesliga aktiv war. Vor gerade einmal zwei Wochen trat der 37-Jährige dann das Amt des Cheftrainers beim FC Carl Zeiss Jena an und folgte damit auf den zuvor entlas- senen Mark Zimmermann. Unter der Leitung von Lukas Kwasniok gab’s in der ersten Partie CARL direkt einen souveränen 3:1-Auswärtssieg für den Club aus der Lichterstadt beim TSV 1860 München.

Die Mannschaft Timmy Thiele und Jan Löhmannsröben zum 1. ZEI FC Kaiserslautern, Florian Dietz zur Bundes- ligareserve des SV Werder Bremen und Davud Tuma zum Halleschen FC. Der FC Carl Zeiss Jena hatte zu Beginn der aktuellen Saison ei- nige namhafte Abgänge zu verkraften, sicherte sich im Gegenzug aber beispielsweise die Dienste von Fabien Tchenkoua (von Bourg-en- SS Bresse Péronnas 01), Phillip Tietz (per Leihe vom SC Paderborn) und Logan Rogerson (von Wellington Phoenix), welche allesamt über großes Potential verfügen.

Die bisherigen Duelle Seit dem Aufstieg der Blau-Gelben in die dritt- höchste Spielklasse Deutschlands zur Saison 2017/18, trafen die SG und der FC in bislang drei Partien aufeinander. Während es in den ersten beiden Aufeinandertreffen noch zwei torlose Remis zu verzeichnen gab, sicherte sich Carl Zeiss Jena im Hinspiel der aktuellen Spielzeit in einer turbulenten Partie durch einen 3:2-Heim- sieg schließlich drei Punkte gegen den Dorf- 20

K‘Lautern

am Samstag, den 26. Januar 2019 um 14 Uhr im Fritz-Walter-Stadion

Preise

- Sitzplatz inkl. Busfahrt: 50,00 € - Stehplatz inkl. Busfahrt: 35,00 € - Sitzplatz ohne Busfahrt: 22,00 € bzw. 18,00 € - Stehplatz ohne Busfahrt: 14,00 € bzw. 11,00 €

Der Kauf der Karten ist ausschließlich vor Ort, auf der Geschäftsstelle der SG Sonnenhof Großaspach, möglich.

22 WINTERFAHRPLAN

07. Januar 2019 17. Januar 2019 20. Januar 2019

Trainingsauftakt Testspiel vs. SSV Testspiel vs. 15.00 Uhr Jahn Regensburg SV Elversberg

Spielort und Anstoßzeit Spielort und Anstoßzeit noch offen noch offen

23

ZWISCHEN DEN WELTEN

OPEN AIR TOUR 2019 k c i l K n e t s r a C

: o t o F

TICALLEK TICKETSET-H UNDO INFOSTL UNTERINE Anruf aus dem dt. Festnetz 0,20 Euro / aus dem dt. Mobilfunknetz max. 0,60 Euro 01806 570000 www.mechatronik-arena.de INFOTICKETSS UN DAB T 52,90ICKE €TS UNTER EVENTIM.DE ODER PUR.DE