AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 18 | Preis: 1 Euro

Danke für eine tolle Saison!

Interview: Trainer René van Eck

Vorwort von Vereinspräsident Hartmut Beyer

Heutiger Ballsponsor: Berufsmoden Splitthof Hauptsponsor: Sparkasse Jena-Saale-Holzland

38. Spieltag — 8. Mai 2010 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena VfB II

VORWORT Es steht noch Inhalt Vorwort ...... 3 Jena im Herzen ...... 5 viel Arbeit bevor Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 9 So lief es in der Liga ...... 11 Von Hartmut Beyer, Präsident des FC Carl Zeiss Jena In Jena zu Gast ...... 12/13 Fragebogen ...... 14 Daten und Fakten ...... 17 Liebe Fans, sehr geehrte Sponsoren und Förderer, sehr verehrte Gäste, Unsere Mannschaft ...... 19/21 mit dem heutigen Spiel unseres FC Carl Zeiss Jena gegen die II. Mann- Aufgebote ...... 22/23 schaft des VfB Stuttgart beschließen wir eine wirklich ereignisreiche, ja Zahlensalat ...... 24/25/26 zuweilen turbulente Saison 2009/2010. Umso höher sind die Leistungen Rückrundenspielplan ...... 27 der Mannschaft und des Trainerteams einzuschätzen, die uns in der wirk- Blaue Couch ...... 28/29 lich sensationellen Rückrunde mit einer beeindruckenden Serie, tollen Oberliga ...... 31 Spielen, ebensolchen Toren und nicht zuletzt fantastischen Derbyrevan- Nachwuchs ...... 33 chen viel Freude bereiteten. Auch wenn sich die Mannschaft letztlich Premium Partner ...... 34 nicht selbst für die tolle Rückrunde mit einem möglichen Aufstiegs- oder Top Partner ...... 35 Relegationsplatz belohnt hat, so darf Business Partner ...... 36 ich dennoch mit Fug und Recht sagen, Club der 100 ...... 37 dass es eine tolle Saison war. Dafür gilt mein ganz persönlicher Dank. Fanprojekt ...... 39 Natürlich drücke ich auch heute Supporters Club...... 41 der Mannschaft wieder fest die Dau- Aktion ...... 42 men und hoffe vor allem für unsere fantastischen Zuschauer und für die vielen treuen Sponsoren auf einen Impressum Sieg zum Abschluss. Danach geht es in die wohlverdiente Sommerpause, die – das darf ich jetzt schon sagen – Herausgeber: sehr arbeitsreich sein wird. Der DFB FC Carl Zeiss Jena hat die Vergabe der Lizenz für die 3. Liga an anspruchsvolle Auflagen und Fußball Spielbetriebs GmbH, Bedingungen geknüpft, an deren fristgerechter Erfüllung wir hart arbei- Oberaue 3, 07745 Jena, ten werden. Insofern wird der Mai hinter den Kulissen des Vereins alles Geschäftsführer Roy Stapelfeld andere als ein ruhiger, aber dafür ein sehr wichtiger Monat. Die Aufgaben, die wir im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich für Redaktion und Anzeigen: die kommende Saison lösen müssen, erfordern wie schon im Januar die- Jens Büchner, Peter Palitzsch, ses Jahres ein gemeinschaftliches Herangehen Aller, denen der FC Carl Peter Poser, Matthias Stein, Zeiss Jena am Herzen liegt. Es wird sicher nicht leicht, aber wir werden Fanprojekt Jena, Ulrich Klemm, hart dafür arbeiten – und wir werden es packen! Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Herzlichst Ihr Hartmut Beyer, Präsident Satz & Druck Druckhaus Gera Layout Titelfoto Ballsponsor www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 3. Mai 2010, 12 Uhr Redaktionsschluss 4. Mai 2010, 19 Uhr Auflage 2.000 Stück

Ein Nachdruck, auch in Auszügen, ist ausdrücklich nur nach vorheri- Die Fans waren auch in dieser Saison Berufsmoden Splitthof ger Genehmigung gestattet. 3 ein starker Rückhalt. Foto: Poser Engelplatz 10, 07743 Jena *DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger Hochbau GmbHāZN Wohnungsbau JenaāSpitzweidenweg 107·07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.hochbau.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de JENA IM HERZEN Toller Blick aus luftiger Höhe

Die Firma TELEGANT hat ein einzigartiges Videokamera-Projekt gestartet

In Sachen Video-Security ist das Unternehmen TELEGANT bundes- weit für Kunden wie die Deut- sche Bahn sowie für Institute, Hochschulen und für die Polizei im Einsatz. Kürzlich gab es für die Mitarbeiter des Systemhau- ses jedoch ein „Heimspiel“ der besonderen Art. Es galt, einen der Flutlichtmasten im Ernst-Abbe- Sportfeld zu erklimmen und den traumhaften Blick auf Stadion und Kernberge für die Fans des FC Carl Zeiss und die Gäste der Stadt Jena zu erschließen. „Seit meiner frühen Jugend hatte ich den Wunsch, einmal auf einen dieser Masten zu klettern“, sagte Michael Rodmann, der Geschäfts- führer der TELEGANT GmbH. So Partner der Kampagne ließ sich es sich der Chef nicht „Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz!” nehmen, bei der Installation der 180°-Netzwerk-Kamera selbst mit Hand anzulegen und seine Mitar- beiter Matthias Drobny und Frank Haase beim Aufstieg auf den Mast zu begleiten. Die technische Umsetzung gestaltete sich etwas schwierig, da die aus DDR-Zeiten stammende Konstruktion keinen Netzwerkanschluss hat. Deshalb www.rks.de Agentur Viertakt Kommunikation & Werbung RKS Ingenieure werden die Daten über die „Luft- Ambrock GmbH Bedachung Horst Gerlach Café Kö. Schnittstelle“ zum Server der Bieräugel & Co. GmbH Biolitec AG Jena TELEGANT GmbH transportiert, Büchner Möbel wo diese automatisch zu Filmen Café Kö. Constancy GmbH verarbeitet werden. Diese können DFS Deutsche Folienservice GmbH Dr. Steffen Gerhardt jeweils am Folgetag unter www. Druckhaus Gera fccam.de angeschaut werden. Ist Eisenberger Gerüstbau GmbH Elektroinstallation Michael Jacob der Platz bespielbar, wie ist das Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Gaudipark Kinderland Jena Wetter in Jena? Für die Beantwor- Günther Haag Transporte & Montagen tung dieser Fragen sind künftig HLS Haustechnik Gatkowsky HOWA Fliesen GmbH nur wenige Klicks erforderlich. I & M Mobau Bauer Bauzentrum GmbH Generalagentur Michael Wurzler Jentax Steuerkanzlei Nicht nur in technischen Be- Kaufmännische Beratung Jens Jahn langen, sondern auch finanziell Klaus Pohlig Machts Treppenbau und Bauelemente unterstützt TELEGANT den FC Carl Peter Hein GmbH ReiCo Spedition GmbH Zeiss Jena als Business-Partner. Remondis GmbH Deshalb stand es außer Frage, Schankanlagen Schlunk Scheibe Immobilien & Hausverwaltung dass sich das Unternehmen auch Silicon Control Steuerberater Andreas Krämer im virtuellen Stadion präsentiert. Wäscherei Böhm TELEGANT beschäftigt am Stand- Zentrum für Ruhestandsplanung Jena 5 ort Jena derzeit 15 Mitarbeiter. 20 Jahre Reichstein & Opitz Große Jubiläumsfeier am 29./30.05.2010

Der Ford Ka Trend 3trg. Der Ford Fiesta Trend 3trg. Der Ford Focus Titanium 3trg. 1,2i Duratec-Motor 51 kW / 70 PS 1,25i Duratec-Motor 60 kW / 82PS 1,6i Duratec-Motor 74 kW / 100 PS

ÞDrehzahlmeser, Bordcomputer ÞABS mit EBD, Zigarettenanzünder ÞAudio-Sony-CD, Klimaautomatik ÞStoßfänger in Wagenfarbe, ESP ÞESP, Ford Easy Fuel, IPS ÞBordcomputer, Fensterbeher elektr. ÞServolenkung, Notbremslicht ÞFrontscheibe beheizbar, Servolenkung ÞLichtsensor, Regensensor, Nebelsch. ÞFahrersitz höhenverstellb., IPS, ABS ÞRadio CD, Klimaanlage, Fenster elektr. ÞSitzheizung, Sportsitze, Dachspoiler ÞFensterheber & Außenspiegel elektr. ÞZentralverriegelung mit Fernbedienung Þheizb. Frontscheibe, Ford Easy Fuel ÞZentralverriegelung mit Fernbedienung ÞDachspoiler mit LED Bremslicht ÞInnenspiegel autom. abblendend

Listenpreis € 11.495,- Listenpreis € 15.340,- Listenpreis € 22.300,- - Ihr Preisvorteil € 2.505,- - Ihr Preisvorteil € 2.840,- - Ihr Preisvorteil € 5.810,-

Ihr Aktionsbarpreis* Ihr Aktionsbarpreis* Ihr Aktionsbarpreis* € 8.990,- € 12.500,- € 16.490,-

Das limitierte Sondermodell Jede Menge Platz für Spaß und Freizeit und 27% Nachlass passen auch noch Ford Focus Turnier „20 Jahre Reichstein & Opitz“ rein! Þ1,6i Duratec-Motor 74 kW / 100 PS Statt € 21.905,- ÞABS mit EBD, Fensterher vorn elektrisch,CD-Radio Zum unschlagbaren Jubiläums-Barpreis* ÞESP, Ford Easy Fuel, IPS, Regsensor, Klimaanlage von ÞFrontscheibe beheizbar, Dachreling Alu-Look, Telefonvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle ÞZentralverriegelung mit Fernbedienung, Lichtsensor, uvm. € 15.990,-

Erleben Sie 2 Tage voller Schnäppchen, Aktionen und Highlights u.a. mit Þ Der Einführung des neuen Ford S-Max und Ford Galaxy Þ Am 30.05.suchen wir den schnellsten Tribbler in Jena und Umgebung! Þ Sonderausstellung von Ford Nutz- und Einsatzfahrzeugen, uvm.

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ 07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ 99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ 07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þ www.reichstein-opitz.de

* Barpreis für Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer, so lange der Vorrat reicht. Abb. zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis!

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,3-9,5 (innerorts) 4,4-5,6 (außerorts) 5,1 - 7,0 (kombiniert). CO2-Emissionen: 119-167 g/km (kombiniert). HEUTE IM STADION Platz vier ist erreichbar

Letztes Heimspiel der Saison gegen den VfB Stuttgart II

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für erfolgreiche Unternehmen in Thüringen: Fachkräfte m/w • Sozialarbeiter / Pädagogen / Erzieher • examinierte Pfl egekraft • Arzt / Ärztin • Mitarbeiter im Vertrieb • Controller • Programmierer • Qualitätsingenieur • Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft • CNC-Fräser • Konditor • Kellner / Restaurantfachmann/-frau Nähere Informationen und weitere interessante Stellenangebote fi nden Sie unter www.ufas-thueringen.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 5603-520 | F 0361 5603-330 [email protected]

Gegen Stuttgart ist noch einmal volle Konzentration gefragt. Foto: Poser

Heute steht für den FC Carl Zeiss Zurückweisung des Einspruches das letzte Drittliga-Spiel der Sai- damit, dass nicht Martin Klarer, son auf dem Programm. Ein Erfolg sondern sein Mannschaftskame- gegen den VfB Stuttgart II würde rad Christian Essig im Heiden- die Chance auf das Erreichen des heimer Spiel am 3. Oktober 2009 Gefördert durch: vierten Tabellenplatzes und die bei ver- damit verbundene Qualifikation warnt worden sei. für die 1. Hauptrunde des DFB- Doch zurück zum sportlichen

Pokals wahren – vorausgesetzt, Geschehen: Über drei Punkte zumleg_ufas_az_stellen_90x186_4c_0202rz.indd 1 02.02.10 14:23 dass Eintracht Braunschweig ge- Saisonabschluss würde sich auch 38. Spieltag gen Erfurt federn lässt. Peter Friedel freuen. Der langjäh- rige Chefordner ist heute letztmals Sonnabend, 8. Mai, 13.30 Uhr Bei den Vereinsverantwortlichen in dieser Funktion im Einsatz. Der und den Fans herrschte am Mon- FC Carl Zeiss dankt ihm herzlich FC Carl Zeiss Jena – Stuttgart II tagabend große Enttäuschung für seinen 50-jährigen unermüdli- – B. Dortmund II über das Urteil des DFB-Sport- chen Einsatz. Baldige Genesung W. Burghausen – Osnabrück gerichts. Es wies den Einspruch wünscht der Verein Verteidiger E. Braunschweig – RW Erfurt des FC Carl Zeiss gegen die Wer- Timo Nagy, der sich im Spiel beim W. Bremen II – Erzgebirge Aue tung des Drittliga-Spiels am 24. SV Wacker Burghausen einen April gegen den 1. FC Heidenheim Kreuzbandriss zuzog. Verzichten K. Offenbach – B. München II ab. Jena hatte argumentiert, dass müssen die Jenaer heute auch auf FC Ingolstadt – SV Sandhausen Gästespieler Martin Klarer auf ihren Torjäger Orlando, der nach Unterhaching – Wehen Wiesbdn. Grund seiner 10. Gelben Karte seiner Roten Karte in Wuppertal Dyn. Dresden – Wuppertaler SV nicht spielberechtigt war. Der DFB für vier Spiele gesperrt wurde. J. Regensburg – FC Heidenheim 7 sah es anders und begründete die uli Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

Anfeuern! Mit der VISA Card. So zahlen blau-gelb-weiße Fans.

Wahre Fans haben sie immer mit dabei: Die VISA Kreditkarte mit dem einzigartigen Bildmotiv und dem Logo des FC Carl-Zeiss-Jena. Denn sie sieht nicht nur toll aus, sondern hat auch jede Menge zu bieten. Wählen Sie jetzt Ihre persönliche FanCard aus, es gibt sie in den Varianten VISA Classic, VISA Prepaid (jeweils im ersten Kartenjahr so- wie generell für junge Leute von 18 - 27 Jahre kostenfrei) und VISA Gold. Erhältlich nur bei der Sparkasse Jena- Saale-Holzland. Mehr Infos in Ihrer Filiale, per Telefon unter 03641 679-0 oder im Internet unter www.s-jena.de. Wenn`s um Geld geht – Sparkasse. HINTER DEN KULISSEN Sportlich durch die Ferien

Der FC Carl Zeiss veranstaltet im Sommer und Herbst neue Camps

Die Fußballschule des FC Carl Zeiss Jena bietet in den Sommer- Vereinsführung und Herbstferien fünftägige Kurse mit Ganztagsbetreuung für Kinder Aufsichtsrat Präsidium im Alter von 6 bis 14 Jahren an. Dr. Reinhardt Töpel Hartmut Beyer Darüber hinaus sind auch zahlrei- Vorsitzender Präsident che Außencamps geplant. Infor- Tom Hilliger Holger Grümmer stellv. Vorsitzender mationen gibt es im Internet unter Vizepräsident www.ferienfussballspass.de. Gerd Brunner Lutz Scherf Schatzmeister Lizenz mit Bedingungen Dr. Hermann Kraft Der FC Carl Zeiss Jena erhält die Stefan Treitl Drittliga-Lizenz für die Spielzeit Mike Ukena 2010/2011. Der DFB knüpft an die Lizenzerteilung aber bestimmte André Schenke Tasso Carl Auflagen und Bedingungen, die der Verein zu erfüllen hat. Präsi- dent Hartmut Beyer sagte: „Wir werden die Unterlagen gründlich Geburtstagskinder sondieren und die Öffentlichkeit zeitnah über Art und Umfang der 24.04. Thorsten Rother, Stadionsprecher vom FC Carl Zeiss zu erledigenden 26.04. Uwe Schenderlein, Lebenszeitvereinsmitglied Hausaufgaben informieren.“ 29.04. Jens Beuckert, Lebenszeitvereinsmitglied 01.05. Martin Fischer, Sparkasse Jena-Saale-Holzland / Hauptsponsor 02.05. Torsten Scherer, Bäckerei Scherer / Sponsor Fußball im Radio 05.05. Heinz-Dieter Wolf, Lebenszeitvereinsmitglied Der FC Carl Zeiss und der Offe- 06.05. Daniel Grün, Mitarbeiter FC Carl Zeiss Jena ne Hörfunkkanal Jena haben die 06.05. Fritz Hartwig, Alt-Herren-Mannschaft bereits bestehende Zusammen- 08.05. Matthias Schau, Sicherheitsbeauftrager des FC Carl Zeiss Jena arbeit durch eine Kooperations- vereinbarung intensiviert. Ziel ist es, die Öffentlichkeitsarbeit bei- Förderer des FC Carl Zeiss Jena der Vereine weiter zu verbessern. Künftig ist u.a. ein regelmäßiger Apotheke „Am Steinborn“ Radio-Fantalk mit den Verantwort- Bäckerei Höfer lichen des Fußballclubs geplant. Die Taverne Klaus Pohlig Kommunal Service Jena Machts Treppenbau Malereifachbetrieb Vogt PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Planungsbüro Bathke Radestock Bau Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Schankanlagen Schlunk Steuerberater Andreas Krämer Tower PR Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen Werbeagentur Gutjahr-Richter Noah Franke ist das derzeit wohl Werbemittel Rüppner jüngste Vereinsmitglied des FC Carl Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Zeiss Jena (Mitgliedsnummer 3901). Wollen Sie Förderer werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit Lars Völlger Er kam am 7. April um 13.23 Uhr zur bzw. Andreas Trautmann auf! Telefon: (03641) 765113; E-Mail: lvoellger@ Welt, war bei der Geburt 52 cm groß fc-carlzeiss-jena.de oder [email protected] 9 und brachte 3540 g auf die Waage.

SO LIEF ES IN DER LIGA Alles, was der Fußball bietet

Niederlage, Sieg und Unentschieden für Jena innerhalb von sechs Tagen

Das Ausgleichstor durch Patrick konnte. In der Nachspielzeit ließ verdanken, dass der SV Wacker Amrhein fiel in der vorletzten sich der böse gefoulte Orlando nicht erneut zurückschlug. Spielminute und sicherte dem zu einer Tätlichkeit hinreißen und Auch im Heimspiel gegen den 1. FC Carl Zeiss einen Punkt. Den- wurde des Feldes verwiesen. FC Heidenheim gab es frühzeitig noch war das 1:1 bei Absteiger Turbulent, aber erfolgreich ver- Grund zum Jubeln, denn Orlando Wuppertaler SV Borussia am 37. lief das Nachholspiel am 27. April besorgte auf artistische Art und Spieltag letztlich zu wenig, um beim SV Wacker Burghausen. Weise bereits nach 54 Sekunden den Kontakt zum Führungstrio Nach der Führung durch Sebasti- das 1:0. Dass die Jenaer nicht der 3. Liga aufrecht zu erhalten. an Hähnge kamen die Hausherren nachlegten, rächte sich, denn mit besser in Schwung und glichen der erste Gästechance markierte Fischer brachte die Hausherren durch Cappek aus. Die dramati- Spann das 1:1. Im weiteren Spiel- nach 17 Minuten in Führung. Die sche Schlussphase wurde durch verlauf war der FC Carl Zeiss zwar personell geschwächten Jenaer ein Eigentor von Wolf eingeleitet. stets um den Siegtreffer bemüht, fanden in der ersten Hälfte kaum Im direkten Gegenzug machte der doch der clevere Gegner ließ die- zu ihrem gewohnten Spiel und Burghausener Verteidiger sein sen nicht zu. Mehr noch: Unmit- setzten erst nach dem Seiten- Missgeschick wieder wett und telbar vor dem Abpfiff setzte sich wechsel Akzente. „Wir haben eine erzielte das 2:2. Ein Geistesblitz Schnatterer auf der linken Seite lange Phase des Spiels regelrecht von Orlando, der aus nahezu durch und bescherte seiner enga- verschlafen”, ärgerte sich Torwart unmöglichem Winkel traf, bedeu- giert auftretenden Mannschaft Carsten Nulle, den auch das 1:1 tete den Jenaer Sieg. Mehreren sogar noch einen Auswärtssieg. kurz vor Schluss nicht versöhnen Glanztaten von Nulle war es zu uli

36. Spieltag 28. Spieltag 37. Spieltag

Endstand: 53. Minute Endstand: 25. Minute Endstand: 35. Minute Benyamina Traut Samulewicz 1:2 für Holwijn 2:3 für Ro. Schmidt 1:1 für Maly Zuschauer: Zuschauer: Zuschauer: 9.664 60. Minute 2.750 77. Minute 1.954 59. Minute Kühne Grübl Müller Schiedsrichter: für R. Schmidt Schiedsrichter: für Cappek Schiedsrichter: für Uca Nowak (Bottrop) Benedum (Mehlingen) Ittrich (Hamburg) 86. Minute 82. Minute 73. Minute für Amrhein Ullmann für Holzer Kresin für Sindi Bernhardt FC Carl Zeiss Jena SVW Burghausen Wuppertaler SV

Nulle Michl Maly

Sträßer Wuttke Lukimya Nagy Wolf Hertl Holz Kirsch Neunaber Incilli Lorenz Neppe

Holwijn Truckenbrod R. Schmidt Amrhein Kokocinski Holzer Burkhard Ro. Schmidt Fischer Weikl Asaeda Uca

Hähnge Orlando El Haj Ali Cappek Sindi Damm

Mayer Spann Hähnge Orlando Hähnge Orlando

Schnatterer Bagceci Klarer Schittenhelm Holwijn Ra. Schmidt Truckenbrod Ullmann Gardawski Kühne Truckenbrod Holwijn

Feistle Krebs Göhlert Meier Nagy Lukimya Wuttke Sträßer R. Schmidt Riemer Wuttke Sträßer

Baum Nulle Nulle

FC Heidenheim 70. Minute FC Carl Zeiss Jena 24. Minute FC Carl Zeiss Jena 46. Minute Gül Riemer Kolb für Bagceci für Nagy für Holwijn Gelb-Rot: Lukimya (90.+1) 80. Minute Tore: 46. Minute 54. Minute Jarosch 0:1 Hähnge (2.) Amrhein Rote Karte: Amrhein Tore: für Mayer 1:1 Cappek (20.) für Ullmann Orlando (90.+2) für Kühne 1:0 Orlando (1.) 1:2 Wolf (79./Eigentor) Tore: 87. Minute 61. Minute 84. Minute 11 1:1 Spann (24.) Heidenfelder 2:2 Wolf (81.) Kolb 1:0 Fischer (17.) Petersen 1:2 Schnatterer (89.) für Spann 2:3 Orlando (84.) für Holwijn 1:1 Amrhein (89.) für Riemer IN JENA ZU GAST Versöhnliches Saisonende

Nach dem Trainerwechsel fand der VfB Stuttgart II in die Erfolgsspur zurück

Vor dieser Saison begann für den der SpVgg Greuther Fürth wirkte, des VfB Stuttgart II. Vom 14. VfB Stuttgart II eine neue Ära. schien sich die Mannschaft auch bis 21. Spieltag lief nahezu gar gab seinen Trainer- in der Spielzeit 2009/10 schnell nichts zusammen. Die „Bilanz posten nach fünf überaus erfolg- zu finden. Der VfB II nistete sich des Schreckens“ fiel mit einem reichen Jahren ab und wechselte in den ersten Wochen dicht hinter Punkt aus acht Partien fatal aus. zum Deutschen-Fußball-Bund. den Spitzenplätzen ein, so dass Auch die zum Finale ausgerufe- man sich zunächst keine ernsten ne Begegnung gegen den 1. FC Dort übernahm er die Leitung der Gedanken um den Klassenerhalt Heidenheim wurde 1:2 verloren. U21-Auswahl, während bei den machen musste. Dies war umso Damit war das schnelle Aus für Schwaben Reiner Geyer zu sei- erstaunlicher, da es im Aufgebot Trainer Reiner Geyer besiegelt. nem Nachfolger ernannt wurde. einige Veränderungen gab. Unter Sportdirektor Jochen Schneider Der neue Coach setzte die kon- anderem kam Jeremy Karikari, unterstrich zwar, dass die Tren- sequente Nachwuchsarbeit fort, der unter Adrion regelmäßig zur nung schwer gefallen sei. Man musste aber auf eine feste Säule Stammelf gehört hatte, nicht habe sich dennoch für einen der vergangenen Jahre verzichten, mehr zum Zuge und verabschie- Wechsel entschieden, weil nach da Routinier Marijan Kovacevic dete sich in der Winterpause zum Ansicht vieler Beobachter eine seine Karriere beendete. SSV Jahn Regensburg. Vorwärtsentwicklung der Mann- Unter Geyer, der zuvor vier Jahre Im Oktober 2009 folgte dann schaft nicht zu erkennen war. als Trainer des Regionalligateams der völlig unerwartete Absturz „Von einem Trainerwechsel erhof- fen wir uns neue Impulse für die Talentförderung in der 3. Liga“, sagte Schneider im Gespräch mit der vereinseigenen Homepage. Kurz nach Geyers Entlassung im Januar wurde mit Jürgen See- berger der frühere Trainer des Zweitligisten verpflichtet. Unter der Regie des 45-Jährigen bekamen die schwä- bischen Talente noch rechtzeitig die Kurve und bogen bald in gesi- chertes Drittliga-Fahrwasser ein. Kürzlich brachte der VfB II sogar Aufstiegskandidat FC Ingolstadt 04 an den Rand einer Niederlage Hintere Reihe (v.l.n.r.): und erreichte auswärts ein 1:1. Michael Klauß, , , Felice Vecchione, Bis zu diesem Zeitpunkt hatten Matthias Schwarz, Ermin Bicakcic, Andreas Hindelang, Sebastian Hofmann, die Stuttgarter in der Ära Seeber- Daniel Vier, Marco Pischorn, Ali Pala, Markus Pazurek, , ger schon sieben Siege errungen. Auch wenn während der Saison Mittlere Reihe (v.l.n.r.): an der einen oder anderen Stell- Zeugwart Jochen Seitz, Zeugwart Jürgen Möhrle, schraube gedreht wurde, bleibt Nachwuchs-Abteilungsleiter Helmar Müller, Physiotherapeut Gerhard Egger, man beim VfB II der grundlegen- Physiotherapeut Steffen Lutz, Trainer Jürgen Seeberger, Assistenz-Trainer den Philosophie weiter treu. Vor Walter Thomae, Torwart-Trainer Thomas Walter dem Beginn der neuen Spielzeit Vordere Reihe (v.l.n.r.): ist erneut ein gewollter Wechsel , Sebastian Enderle, , , im Kader vorgesehen. Man kann Marcel Schmid, , Timo Hammel, Markus Krauss, Tobias Rühle, damit rechnen, dass wieder meh- Sven Schimmel, Fabian Broghammer, Tobias Rathgeb rere talentierte A-Jugendspieler in 12 Es fehlt: das Drittliga-Team aufrücken. Athletik-, Schnelligkeits-, Reha- und Fitnesstrainer Werner Schuopa jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Holger Peter freut sich über den beachtlichen Sonntag, 9. Mai ab 11.30 Uhr Jenaer Aufwärtstrend Muttertagsbrunch für Mütter in Begleitung ihrer Kinder, ein Holger Peter ist hochzufrieden mit Begrüßungsgetränk gratis! der Saison des FC Carl Zeiss Jena. „Wer hätte vor einem halben Jahr Donnerstag, 13. mai gedacht, dass wir vor dem letzten Himmelfahrtsparty für Alle Spieltag so gut dastehen?“, fragt der 53-Jährige rhetorisch. „Noch Sonntag, 16. Mai ab 11.30 Uhr im Winter machte das Abstiegsge- Sonntagsbuffet spenst Angst, es war kein Geld da und ein neuer Präsident musste Wenn sich Holger Peter an den 22. bis 24. Mai sein Glück versuchen. Wenn man Beginn seines Fan-Daseins erin- oldtimertreffen das alles in die Betrachtung ein- nert, muss er weit zurückblicken. fließen lässt, darf man der Mann- „Ich gehe ins Stadion, seit ich elf www.jembo.de schaft eine sensationelle Entwick- Jahre alt bin. Damals war ich mit lung bescheinigen.“ Geduld zahle meinem Bruder das erste Mal in sich eben doch aus, merkt der Jena, der Gegner hieß übrigens treue Fan aus Schleifreisen an. ASK Vorwärts Frankfurt.“ Heute Er rechnete im Spätherbst schon gegen Stuttgart sitzt er wieder auf damit, dass man Trainer René van seinem Tribünenplatz und fiebert Eck womöglich entlassen würde. mit: „Drei Punkte zum Abschluss Zum Glück geschah dies nicht – wären die Krönung. Wenn der Ver- und Holger Peter macht dem Nie- ein anschließend so weitermacht derländer sowie seinen Schützlin- und Lothar Kurbjuweit als neuer gen ein großes Kompliment: „In Sportlicher Leiter ein glückliches Rudolstädter Str. 93 der zweiten Saisonhälfte wurde Händchen hat, dürfen wir uns alle 07745 Jena alles besser, und der Fußball war auf die Zukunft freuen!“ Tel. 03641/6850 wirklich sehr ansehnlich.“ jb

Das ist der VfB Stuttgart II

Mercedesstraße 109 Sebastian Hertner, Ermin Bicakcic 70372 Stuttgart (alle VfB Stuttgart U19), Manuel www.vfb.de Fischer (eigene I. Mannschaft), Tel. (0 18 05) 8 32 54 63 Markus Krauss (vereinslos) Fax: (07 11) 5 50 07 33 Abgänge: (FC Ingol- stadt), Joachim Schwabe (FSV 08 Gründung: 9. September 1893 Bissingen), (TuS Vereinsfarben: Weiß-Rot Koblenz), Robin Schuster (SC Mitglieder: 40.112 (Gesamt) Freiburg II), Martin Dausch (VfR Erfolge: Platz zwei in der Regio- Aalen), Nico Klotz (FC Erzgebirge nalliga Süd (Saison 1999/2000) Aue), , Daniel Di- Stadion: Gazi-Stadion (Waldau) davi, Patrick Funk (alle I. Mann- Kapazität: 11.502 Zuschauer schaft), Jeremy Karikari (Jahn Platzierungen der letzten Jahre: Regensburg), Dubravko Kolinger 2004/05: RL Süd, Platz 9 Zugänge: Daniel Vier (Eintracht (vereinslos), Marihan Kovacevic 2005/06: RL Süd, Platz 7 Frankfurt II), Fabian Broghammer (Karriereende), 2006/07: RL Süd, Platz 3 (1899 Hoffenheim U19), Tobias (Energie Cottbus), Shaban Ismaili 2007/08: RL Süd, Platz 3 Rathgeb (FC Hansa Rostock), (SG Sonnenhof Großasbach), 13 2008/09: 3. Liga, Platz 11 Bence Varga, Felice Vecchione, Bence Varga (SSV Ulm 1846) FRAGEBOGEN

Ralf Schmidt

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsspieler: Jena Camp Nou Zinedine Zidane

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsgegner: ledig Big Lebowski -

Erster Verein: Lieblingsbuch: Sympathischster Mitspieler: FC Carl Zeiss Jena Sternstunden der Menschheit -

Lieblingsmusik: Erster Trainer: Größtes Fußballerlebnis: Indie, Pop, Rock, Alternative, Günter Wagenhaus Aufstieg in die 2. Bundesliga Techno

Gedanken zum Gegner: Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: „Was interessiert mich der Ajax Amsterdam Bretagne Gegner, wenn wir drei Punkte 14 holen können...”

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr IHR ENERGIEBERATER DATEN UND FAKTEN

Vereinsgremien Holger Grümmer, Vizepräsident Historie Hartmut Beyer, Präsident Lutz Scherf, Schatzmeister Gründung StefanStefaefan Treitl Gegründet am 13. Mai 1903 als Tasso Carl Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Tom Hilliger, stellv. Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dr. Reinhardt Töpel, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Gerd Brunner Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Dr. HermannHer KraftK WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena MikeMik UkenaUken Klaus Müller AndréAnd Schenke Erfolge Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Informationen und Tickets

Informationen für die Saison 2010/2011 zehn Heimspiele nach Wahl zu besuchen. Geschäftsstelle Der FC Carl Zeiss Jena räumt frühzeitig die Außerdem gibt es Familienjahrestickets FC Carl Zeiss Jena Fußball Möglichkeit des Dauerkartenerwerbs für an. Hierbei können neben zwei Jahres-Voll- Spielbetriebs GmbH & die Saison 2010/2011 ein. Zunächst erhal- zahler-Karten für die Eltern zwei ermäßigte FC Carl Zeiss Jena e.V. ten die Besitzer einer Dauerkarte der aktu- Jahreskarten für die Kinder erworben wer- ellen Saison bis 14. Mai ein Vorkaufsrecht, den. Dauerkarteninhaber des FC Carl Zeiss Oberaue 3, 07745 Jena um sich für die neue Spielzeit ihren Stamm- Jena können zusätzlich zu den Spielen der Tel.: (03641) 765100 platz zu sichern. Die Dauerkarten gibt es im I. Mannschaft auch die Spiele der II. Mann- Fax: (03641) 765110 Ticketcenter oder per Fax mittels des auf schaft und der A-Junioren besuchen. [email protected] der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de Sitzplatz Haupttribüne: www.fc-carlzeiss-jena.de zur Verfügung stehenden Bestellformulars. Tagesticket 24,50 Euro; Tagesticket ermä- Der freie Vorverkauf für Dauerkarten be- ßigt 20 Euro; Dauerkarte 336 Euro; Dauer- Postanschrift ginnt am 17. Mai. In der kommenden Saison karte ermäßigt 272 Euro Postfach 100 522 gibt es bei den Tickets einige Neuerungen. Sitzplatz Gegengerade: 07705 Jena So werden die Preise moderat angehoben. Tagesticket 12 Euro; Tagesticket ermäßigt Mitgliederzahl Im Gegenzug versteht sich der Kartenpreis 9 Euro; Dauerkarte 192 Euro; Dauerkarte 3.616 Mitglieder inklusive der zehnprozentigen Vorverkaufs- ermäßigt 137 Euro gebühr. Damit kosten Karten im Vorverkauf Preise Stehplatz: (Stand: 24. April 2010) den gleichen Preis wie Karten an den Tages- Tagesticket 9 Euro; Tagesticket ermäßigt Stadion kassen. Darüber hinaus bietet der FC Carl 7 Euro; Dauerkarte 156 Euro; Dauerkarte Ernst-Abbe-Sportfeld, Fassungs- Zeiss „10er-Karten“ für die Stehplatzberei- ermäßigt 117 Euro vermögen: 12.990 Zuschauer che in der Nordkurve an. Hierbei hat der 10er-Ticket Stehplatz (Block G/F): Fan die Möglichkeit, innerhalb einer Saison Vollzahler 80 Euro, ermäßigt 63 Euro

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tages- Stadionplan karten für die Junioren-Bundesligen kosten 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder bis einschließlich sieben Jahre haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticket- center im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinfo Jena, Zei- 17 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld.

UNSERE MANNSCHAFT

Hintere Reihe von links André Schmidt, Orlando, Michael Gardawski, Jens Truckenbrod, Marco Riemer, Tim Wuttke, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner Mittlere Reihe von links Cheftrainer René van Eck, Tim Petersen, Patrick Amrhein, Denis Osadchenko, Assani Lukimya, Soufi an Benyamina, Stefan Kühne, Ralf Schmidt, Co-Trainer Vordere Reihe von links Timo Nagy, René Eckardt, Carsten Nulle, Melvin Holwijn, Daniel Kraus, Carsten Sträßer, Jan-André Sievers

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

20. Spieltag / Freitag, 11. Dezember, 18.30 Uhr 27. Spieltag / Mittwoch, 10. März, 19.00 Uhr 34. Spieltag / Dienstag, 13. April, 18.30 Uhr Wehen Wiesbaden – Jena (1:2) 1:1 Jena – Holstein Kiel (1:0) 3:0 Jena – Jahn Regensburg (1:1) 3:1

21. Spieltag / Samstag, 23. Januar, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Dienstag, 27. April, 18.30 Uhr 35. Spieltag /Sonnabend, 17. April, 14.00 Uhr Jena – SV Sandhausen (2:2) 0:1 W. Burghausen – Jena (0:0) 2:3 – Jena (4:0) 0:3

22. Spieltag / Dienstag, 20. April, 18.30 Uhr 29. Spieltag / Sonnabend, 20. März, 14.00 Uhr 36. Spieltag / Sonnabend, 24. April, 14.00 Uhr B. München II – Jena (0:6) 0:0 Jena – E. Braunschweig (1:2) 2:1 Jena – 1. FC Heidenheim (3:1) 1:2

23. Spieltag / Samstag, 6. Februar, 14.00 Uhr 30. Spieltag / Sonntag, 28. März, 14.00 Uhr 37. Spieltag / Freitag, 30. April, 18.00 Uhr Jena – FC Erzgebirge Aue (0:0) 1:0 Werder Bremen II – Jena (2:2) 1:2 Wuppertaler SV – Jena (0:1) 1:1

24. Spieltag / Mittwoch, 24. März, 19.00 Uhr 31. Spieltag / Mittwoch, 31. März, 18.30 Uhr 38. Spieltag / Sonnabend, 8. Mai, 13.30 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt – Jena (3:0) 0:3 Jena – (0:4) 0:0 Jena – VfB Stuttgart II (1:0)

25. Spieltag / Sonntag, 21. Februar, 14.00 Uhr 32. Spieltag /Sonnabend, 3. April, 14.00 Uhr Relegation 3. der 3. Liga – 16. der 2. Liga Jena – VfL Osnabrück (0:2) 1:1 FC Ingolstadt 04 – Jena (0:2) 2:2 Freitag, 14. Mai, 20.30 Uhr

26. Spieltag / Freitag, 26. Februar, 18.30 Uhr 33. Spieltag /Sonnabend, 10. April, 14.00 Uhr Relegation 16. der 2. Liga – 3. der 3. Liga Bor. Dortmund II – Jena (1:2) 0:3 Jena – Unterhaching (1:3) 1:1 Montag, 17. Mai, 20.30 Uhr 19 georgy büchner J[b J^[e#D[kXWk[h#IjhWœ['' >[_pkd] ), È ./& / . & * È ' * , ) &  M_hXh_d][d  ššš IWd_jh _diIf_[b  š Wd][Xej[6X_[hW[k][b$Z[  ššš Wärme  š B”\jkd] &--*)@[dW  ššššššš š UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn 07

Tor 12 Patrick Siefkes D 75 180 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena Tor

35 Daniel Kraus D 77 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

4 Quido Lanzaat NL 79 186 30.09.1979 ZSKA Sofia

5 Assani Lukimya D / CG 89 188 25.01.1986 FC Hansa Rostock

8 Ralf Schmidt D 71 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Jan-André Sievers D 74 180 05.08.1987 BSV

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 83 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 77 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

28 Christoph Grabinski D 75 179 12.03.1990 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 70 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

9 Michael Gardawski D 73 178 25.09.1990 1. FC Köln

10 Orlando NL 77 183 28.11.1981

21 Jens Truckenbrod D 74 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld Abwehr Mittelfeld Abwehr 26 Patrick Amrhein D 87 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Sören Eismann D 76 183 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

30 René Eckardt D 70 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

34 Stefan Kühne D 81 186 15.08.1980 SC Rot-Weiss Essen

11 Sebastian Hähnge D 84 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990 Tennis Borussia Berlin

23 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena Angriff Angriff 24 Soufian Benyamina D / DZ 72 189 02.03.1990 1. FC Union Berlin

31 Melvin Holwijn NL 71 176 02.01.1980 SC Telstar Velsen 21 AUFGEBOTE

Statistik

1 Tino Hammel

FC Carl Zeiss Jena 12

Wechsel 24

32 Bernd Leno 2 Tobias Feisthammel Tore 5 Daniel Vier 3 Sebastian Hertner 10 Markus Pazurek

Karten 4 Tobias Rathgeb 14 Patrick Funk

7 Matthias Schwarz 15 Daniel Didavi

8 Fabian Broghammer 16 9 Sebastian Hofmann

VfB Stuttgart II 11 Michael Klauß

Wechsel 13 Alessandro Riedle

19 Tobias Rühle

Tore 11 Karten Sebastian Hähnge 6 20

Carsten Sträßer Exaucé Mayombo 21 Die Statistik Die Statistik 7 Jens Trucken Schiedsrichter: Torsten Ziegner 22 Assistenten: 9 2 Felix Ho

Tim Petersen Zuschauer: Michael Gardawski 24 10 4 Soufian Benya Besondere Vorkommnisse: Orlando Quido Lanzaat 5

Assani Lukimya 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Patrick Sie 35

Daniel K

22 AUFGEBOTE

VfB Stuttgart II Gästetrainer Jürgen Seeberger • geb. am 25. März 1965 • zuvor Trainer in Aachen, Zürich und Schaffhausen

21 Ermin Bicakcic 26 Sven Schimmel

23 Sebastian Enderle 42 Marco Pischorn 20 Andreas Hindelang

25 Felice Vecchione

27 Clemens Walch

29 22 Sven Schipplock

28 Ali Pala

30 Manuel Fischer

39 Julian Schieber Die Aufgebote werden präsentiert von:

23 Generalagentur Michael Wurzler

Martin Ullmann 31 26

1 Melvin Holwijn Patrick Amrhein uckenbrod 27

2 Sören Eismann ix Holzner 8 30 17

4 Ralf Schmidt René Eckardt Timo Nagy enyamina 13 34 18

Jan-André Sievers Stefan Kühne Tim Wuttke 14 28

Marco Riemer Christoph Grabinski sten Nulle 16 2 Denis Osadchenko Co-Trainer: ck Siefkes Mark Zimmermann Torwarttrainer: 5 Stefan Fleischhauer Trainer: Sportlicher Leiter: niel Kraus René van Eck

23 ZAHLENSALAT

Tabelle der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. FC Erzgebirge Aue 37 20 8 9 56:39 17 68 2. VfL Osnabrück 37 19 9 9 54:37 17 66 3. FC Ingolstadt 04 37 18 9 10 71:45 26 63 4. Eintracht Braunschweig 37 17 10 10 54:36 18 61 5. FC Carl Zeiss Jena 37 16 12 9 53:42 11 60 6. 1. FC Heidenheim 37 17 7 13 64:54 10 58 7. Kickers Offenbach 37 14 12 11 51:34 17 54 8. FC Bayern München II 37 15 9 13 54:61 -7 54 9. FC Rot-Weiß Erfurt 37 14 10 13 40:40 0 52 10. VfB Stuttgart II 37 15 4 18 51:49 2 49 11. SpVgg Unterhaching 37 12 11 14 48:49 -1 47 12. SG Dynamo Dresden 37 13 8 16 36:44 -8 47 13. SV Wehen Wiesbaden 37 13 8 16 49:60 -11 47 14. SV Sandhausen 37 11 13 13 53:62 -9 46 15. SV Wacker Burghausen 37 13 7 17 45:63 -18 46 16. SSV Jahn Regensburg 37 11 12 14 41:46 -5 45 17. SV Werder Bremen II 37 12 8 17 47:53 -6 44 18. II 37 11 6 20 40:54 -14 39 19. Wuppertaler SV Bor. 37 10 8 19 38:58 -20 38 20. KSV Holstein Kiel 37 8 11 18 39:58 -19 35

24 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Regis Dorn 1. SG Dynamo Dresden 18 261.451 14.525 1. 33 21 SV Sandhausen 2. Eintracht Braunschweig 18 224.265 12.459 Moritz Hartmann 3. VfL Osnabrück 19 197.050 10.371 2. 35 20 FC Ingolstadt 04 4. FC Erzgebirge Aue 19 170.300 8.963 Orlando 5. FC Carl Zeiss Jena 18 130.646 7.258 3. 36 17 FC Carl Zeiss Jena 6. Kickers Offenbach 18 129.048 7.169 Andreas Spann 7. FC Rot-Weiß Erfurt 19 105.139 5.534 4. 34 15 1. FC Heidenheim 8. 1. FC Heidenheim 19 98.815 5.201 Dennis Kruppke 9. KSV Holstein Kiel 18 70.426 3.913 5. 35 15 Eintr. Braunschweig 10. SV Wehen Wiesbaden 18 70.120 3.896 Michael Holt 11. SSV Jahn Regensburg 19 68.106 3.585 6. 32 14 KSV Holstein Kiel 12. FC Ingolstadt 04 18 60.549 3.364 Deniz Yilmaz 13. Wuppertaler SV Borussia 19 59.815 3.148 7. 28 13 Bayern München II 14. SV Wacker Burghausen 18 54.250 3.014 Sven Schipplock 15. SpVgg Unterhaching 18 48.850 2.714 8. 31 13 VfB Stuttgart II 16. SV Sandhausen 19 43.670 2.298 T. Schweinsteiger 17. Borussia Dortmund II 19 34.887 1.836 9. 34 13 SpVgg Unterhaching 18. FC Bayern München II 19 24.715 1.301 Eric Agyemang 19. Werder Bremen II 18 16.015 890 10. 23 12 FC Erzgebirge Aue 20. VfB Stuttgart II 19 14.715 774

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 25 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 37 3330 1 0 0 4 0 0

2. Orlando 36 2758 17 3 13 6 0 1

3. Jens Truckenbrod 35 2875 3 3 5 4 0 0

4. Carsten Sträßer 33 2910 0 0 3 7 0 0

5. Timo Nagy 32 2442 1 4 9 5 0 0

6. Assani Lukimya 31 2790 3 0 0 3 1 0

7. Tim Wuttke 31 2453 0 5 1 7 0 0

8. Sebastian Hähnge 29 2354 7 3 6 2 0 1

9. Stefan Kühne 22 1328 0 6 4 5 0 0

10. Ralf Schmidt 21 1735 0 0 7 7 0 0

11. Quido Lanzaat 21 1661 0 1 3 6 0 1

12. Patrick Amrhein 18 1109 2 9 3 2 0 0

13. Soufian Benyamina 18 1054 3 6 8 0 0 0

14. Melvin Holwijn 17 827 2 8 5 2 1 0

15. Torsten Ziegner 16 1232 0 3 3 5 0 0

16. René Eckardt 15 778 1 6 4 1 0 0

17. Jan-André Sievers 14 1045 0 2 2 1 0 0

18. Stefan Kolb 14 546 1 9 4 1 0 0

19. Michael Gardawski 13 1025 3 0 8 4 0 1

20. Tim Petersen 13 239 0 12 0 0 0 0

21. Marco Riemer 11787232200

22. Exaucé Mayombo 9399143100

23. Benjamin Fuss 5 118 0 4 0 1 0 0

24. Martin Ullmann 35002 1 0 0 0

25. Denis Osadchenko 218020000

26. Richard Kolitsch 153010000

26 27. André Schmidt 11010100 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag / 11. bis 12. Dezember 2009 27. Spieltag / 6. März 2010, 14 Uhr 34. Spieltag / 13. bis 14. April 2010 Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena 1:1 FC Heidenheim – VfL Osnabrück 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Jahn Regensburg 3:1 Holstein Kiel – SSV Jahn Regensburg 1:0 SV Wehen Wiesbaden – Bayern München II 1:2 SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden 0:0 VfB Stuttgart II – Dynamo Dresden 2:2 SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen 1:1 Holstein Kiel – Bayern München II 2:2 SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching 3:1 Kickers Offenbach – Werder Bremen II 4:0 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II 0:3 Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach 4:2 FC Ingolstadt – Eintracht Braunschweig 3:3 VfL Osnabrück – FC Rot-Weiß Erfurt 3:1 FC Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 1:1 FC Carl Zeiss Jena – Holstein Kiel 3:0 Borussia Dortmund II – Erzgebirge Aue 1:3 VfL Osnabrück – Eintracht Braunschweig 1:0 VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue 1:2 W. Burghausen – SV Sandhausen 5:2 Borussia Dortmund II – Wacker Burghausen 3:0 SpVgg Unterhaching – Burghausen 1:1 E. Braunschweig – SV Wehen Wiesbaden 3:1 Wuppertaler SV – FC Heidenheim 1:2 Dynamo Dresden – B. Dortmund II 3:2 Kickers Offenbach – Wuppertaler SV 0:1 Bayern München II – FC Ingolstadt 1:0 Wuppertaler SV – Rot-Weiß Erfurt 0:3 FC Ingolstadt – FC Heidenheim 4:3

21. Spieltag / 18. bis 20. Dezember 2009 28. Spieltag / 13. bis 16. März 2010 35. Spieltag / 17. bis 18. April 2010 Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt 0:0 K. Offenbach – SSV Jahn Regensburg 0:0 Jahn Regensburg – VfL Osnabrück 2:2 Eintr. Braunschweig – Bor. Dortmund II 1:2 E. Braunschweig – SpVgg Unterhaching 1:0 Dynamo Dresden – FC Carl Zeiss Jena 0:3 FC Ingolstadt – Erzgebirge Aue 5:1 Werder Bremen II – FC Ingolstadt 0:0 FC Heidenheim – SpVgg Unterhaching 2:4 SpVgg Unterhaching – B. München II 0:1 VfL Osnabrück – Wuppertaler SV 1:1 Wuppertaler SV – FC Ingolstadt 0:2 FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen 0:1 FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 0:1 SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II 2:0 Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 3:1 Bor. Dortmund II – FC Heidenheim 1:1 SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig 1:1 FC Heidenheim – VfB Stuttgart II 2:1 B. München II – SV Sandhausen 2:2 Bayern München II – Wacker Burghausen 2:0 SSV Jahn Regensburg – Wuppertaler SV 1:0 Erzg. Aue – SV Wehen Wiesbaden 2:2 Erzgebirge Aue – Holstein Kiel 3:1 Wacker Burghausen – Holstein Kiel 0:3 Holstein Kiel – Dynamo Dresden 1:0 VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach 2:0 Werder Bremen II – VfL Osnabrück 0:1 W. Burghausen – FC Carl Zeiss Jena 2:3 FC Rot-Weiß Erfurt – Borussia Dortmund II 1:0

22. Spieltag / 29. bis 31. Januar 2010 29. Spieltag / 19. bis 21. März 2010 36. Spieltag / 23. bis 25. April 2010 SV Wehen Wiesbaden – FC Heidenheim 1:2 VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück 0:1 K. Offenbach – SV Wehen Wiesbaden 3:0 VfL Osnabrück – Kickers Offenbach 1:0 Wuppertaler SV – Borussia Dortmund II 0:2 Holstein Kiel – FC Rot-Weiß Erfurt 1:2 FC Rot-Weiß Erfurt – FC Ingolstadt 2:1 SV Sandhausen – Erzgebirge Aue 0:0 Dynamo Dresden – SSV Jahn Regensburg 0:2 Erzgeb. Aue – SpVgg Unterhaching 2:0 SSV Jahn Regensburg – Bayern München II 1:1 Borussia Dortmund II – VfL Osnabrück 1:2 Bor. Dortmund II – W. Bremen II 1:2 FC Ingolstadt – Kickers Offenbach 1:0 Wacker Burghausen – Erzgebirge Aue 0:2 W. Burghausen – Jahn Regensburg 1:1 FC Carl Zeiss Jena – Eintracht Braunschweig 2:1 Eintracht Braunschweig – B. München II 3:1 SV Sandhausen – Dynamo Dresden 0:0 Dynamo Dresden – Wacker Burghausen 1:0 SpVgg Unterhaching – Wuppertaler SV 1:0 VfB Stuttgart II – Wuppertaler SV 1:3 FC Heidenheim – Holstein Kiel 3:0 FC Carl Zeiss Jena – FC Heidenheim 1:2 B. München II – FC Carl Zeiss Jena 0:0 SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II 0:1 Werder Bremen II – SV Sandhausen 3:0 Holst. Kiel – Eintr. Braunschweig 1:1 SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß Erfurt 2:0 FC Ingolstadt – VfB Stuttgart II 1:1

23. Spieltag / 6. bis 7. Februar 2010 30. Spieltag / 27. bis 28. März 2010 37. Spieltag, 30. April 2010, 18.00 Uhr FC Ingolstadt – VfL Osnabrück 0:0 FC Ingolstadt – SSV Jahn Regensburg 2:2 Borussia Dortmund II – Jahn Regensburg 2:0 FC Carl Zeiss Jena – Erzgebirge Aue 1:0 Eintr. Braunschweig – Dynamo Dresden 0:1 FC Heidenheim – Dynamo Dresden 3:0 Dynamo Dresden – Bayern München II 2:0 Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching 1:3 Wuppertaler SV – FC Carl Zeiss Jena 1:1 FC Heidenheim – SV Sandhausen 1:0 Erzgebirge Aue – Bayern München II 2:0 VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching 3:1 Kickers Offenbach – Bor. Dortmund II 1:2 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Sandhausen 1:0 SV Wehen Wiesbaden – FC Ingolstadt 1:5 SpVgg Unterhaching – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden 0:0 SV Sandhausen – Kickers Offenbach 1:1 Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 0:0 Borussia Dortmund II – VfB Stuttgart II 1:2 Bayern München II – Werder Bremen II 2:1 E. Braunschweig – W. Burghausen 1:0 Wacker Burghausen – FC Heidenheim 1:3 Erzgebirge Aue – Eintracht Braunschweig 2:1 Werder Bremen II – Holstein Kiel 6:1 Holstein Kiel – Wuppertaler SV 1:1 FC Rot-Weiß Erfurt – Wacker Burghausen 1:1 Wuppertal – Wehen Wiesbaden 0:2 Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena 1:2 VfL Osnabrück – Holstein Kiel 3:1

24. Spieltag / 11. bis 14. Februar 2010 31. Spieltag / 30. bis 31. März 2010 38. Spieltag, 8. Mai 2010, 13.30 Uhr VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching 1:0 Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue 2:1 Holstein Kiel – Borussia Dortmund II SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II 1:4 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 1:2 Wacker Burghausen – VfL Osnabrück SV Sandhausen – Wuppertaler SV 1:3 FC Heidenheim – Eintr. Braunschweig 0:1 Eintracht Braunschweig – FC Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel – Kickers Offenbach 0:0 Bayern München II – FC RW Erfurt 1:0 Werder Bremen II – Erzgebirge Aue B. München II – FC Heidenheim 4:2 FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach 0:0 Kickers Offenbach – Bayern München II Erzgebirge Aue – Dyn. Dresden 2:0 Dynamo Dresden – Werder Bremen II 1:0 FC Ingolstadt – SV Sandhausen FC RW Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 0:3 Wehen Wiesbaden – B. Dortmund II 2:0 FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II E. Braunschweig – J. Regensburg 1:0 SV Sandhausen – VfL Osnabrück 3:2 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden Bor. Dortmund II – FC Ingolstadt 0:1 Wuppertaler SV – Wacker Burghausen 1:2 Dynamo Dresden – Wuppertaler SV W. Burghausen – W. Bremen II 1:1 VfB Stuttgart II – Holstein Kiel 1:0 SV Jahn Regensburg – FC Heidenheim

25. Spieltag / 20. bis 21. Februar 2010 32. Spieltag / 3. bis 4. April 2010 Dynamo Dresden – FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 Unterhaching – Jahn Regensburg 2:0 FC Heidenheim – Erzgebirge Aue 0:0 FC Ingolstadt – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Kickers Offenbach – Wacker Burghausen 3:0 FC Rot-Weiß Erfurt – Erzgebirge Aue 0:0 FC Ingolstadt – Holstein Kiel 1:0 VfL Osnabrück – Bayern München II 4:1 FC Carl Zeiss Jena – VfL Osnabrück 1:1 Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden 1:1 SpVgg Unterhaching – Bor. Dortmund II 1:1 Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II 3:0 Wuppertaler SV – B. München II 5:3 Werder Bremen II – FC Heidenheim 1:1 VfB Stuttgart II – SV Sandhausen 3:0 E. Braunschweig – Wuppertaler SV 3:0 J. Regensburg – Wehen Wiesbaden 0:3 Kickers Offenbach – Dyn. Dresden 1:0 Werder Bremen II – E. Braunschweig 0:3 Bor. Dortmund II – SV Sandhausen 2:1

26. Spieltag / 26. bis 27. Februar 2010 33. Spieltag / 10. April 2010, 14.00 Uhr VfL Osnabrück – Dynamo Dresden 1:1 Bayern München II – Borussia Dortmund II 3:0 Wacker Burghausen – FC Ingolstadt 4:2 Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück 3:0 Eintracht Braunschweig – Kickers Offenbach 0:0 SSV Jahn Regensburg – FC Rot-Weiß Erfurt 0:2 SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden 2:1 FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching 1:1 Bayern München II – VfB Stuttgart II 2:0 Dynamo Dresden – FC Ingolstadt 2:0 Erzgebirge Aue – Wuppertaler SV 1:0 FC Heidenheim – Kickers Offenbach 0:2 FC Rot-Weiß Erfurt – FC Heidenheim 1:2 Wuppertaler SV – Werder Bremen II 1:1 Bor. Dortmund II – FC Carl Zeiss Jena 0:3 VfB Stuttgart II – Eintracht Braunschweig 1:2 Holstein Kiel – SpVgg Unterhaching 2:2 SV Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen 3:1 27 Werder Bremen II – J. Regensburg 4:1 SV Sandhausen – Holstein Kiel 1:1 BLAUE COUCH Entwicklung braucht Geduld

Heute im Interview: René van Eck, Trainer des FC Carl Zeiss Jena

Eindeutig der Stolz auf meine schaft sollte sich auf den Fußball Mannschaft, die sich das alles konzentrieren. Das hat sie hervor- wirklich hart erarbeitet hat. Wir ragend umgesetzt. haben uns nach oben gekämpft und auch nach oben gespielt. Zuletzt gab es vermehrt die Mei- Wir haben viele tolle Spiele gese- nung zu lesen, dass Jena zu viele hen. Aber natürlich wäre es auch Rote Karten erhielt und sich schön gewesen, wenn sich die damit unnötig selbst geschwächt Mannschaft selbst belohnt hätte. habe. Es war von mangelnder Sie hätte es verdient gehabt. Disziplin die Rede, die man ein- fach nicht in den Griff bekäme. „Blaue Couch” – unter dieser Dabei begann alles recht ver- Natürlich ärgere ich mich über Rubrik gibt es im „Anpfiff” In- rückt. Du wurdest entlassen und Rote Karten. Aber jeder macht terviews mit persönlicher Note. nach dem unter der Regie von Fehler. Nach einem Platzverweis Als Gast nahm Trainer René van Trainer erreichten wissen die Spieler auch, dass das Eck auf der Couch Platz und plau- Klassenerhalt wieder nach Jena unnötig und falsch war. Letztlich derte mit Andreas Trautmann zurückgeholt. So buchstabiert geschieht so etwas aber aus der über Fußball, Gott und die Welt. man Druck, oder etwa nicht? Emotion heraus und nicht aus Natürlich war nicht jeder begeis- Böswilligkeit. Das ist kein Jenaer Wenn Dir jemand zu Saisonbe- tert, als ich wieder an der Außen- Phänomen, sondern passiert auch ginn gesagt hätte, Ihr werdet am linie stand. Ich habe ja schon bei anderen Clubs. Ich kann mit Ende mindestens Sechster… damals gesagt, dass ich diese Fug und Recht sagen, dass diese ...dann hätte ich mich sehr gefreut Meinungen respektiere. Dennoch Mannschaft sehr wohl Disziplin und das sofort schriftlich haben waren die Vorzeichen vor dieser hat. Sonst würde sie nicht eine wollen. Unser Saisonziel laute- Saison besser – trotz der kriti- solche Saison gespielt haben. te ja einstelliger Tabellenplatz. schen Stimmen im Umfeld. Ich Wenn es am Ende der zwölfte hatte die Möglichkeit, selbst eine Die Saison ist vorbei – und auch Platz geworden wäre, wäre das Mannschaft zusammenzustellen Trainer lernen bekanntlich nicht auch in Ordnung gewesen. und aufzubauen. Und ich glaube, aus. Was hast Du in dieser Spiel- dass mir das auch gelungen ist. zeit gelernt und für die Zukunft Und wenn ich Dich vor einigen mitgenommen? Wochen gefragt hätte, ob Du Dich Nun muss sich der FC Carl Zeiss Ich habe gelernt – oder vielmehr über Platz sechs freust? Jena für Dich angefühlt haben hat sich für mich bestätigt – dass Dann hätte ich gesagt – wie ich es wie das „Schalke des Ostens“. man Geduld braucht, um etwas im Übrigen auch immer tat – dass Im Umfeld gab es stete Unru- aufzubauen. Wenn man in diesem alles möglich wäre. Wir hatten he durch Wechsel in den Füh- Geschäft zu schnell aufgibt, dann einen großartigen Lauf und hiel- rungspositionen, hinzu kamen fängt man immer wieder bei Null ten bis zuletzt Tuchfühlung mit der die finanziellen Probleme. Hat an und tritt auf der Stelle. Ich Tabellenspitze. Leider hatten wir die Mannschaft trotz oder sogar hatte nun die Zeit, etwas aufzu- dann, anders als im März, einige wegen der Schwierigkeiten so bauen. Wie wir zuletzt gespielt Ausfälle. Da haben wir gesehen, gut zueinander gefunden? und uns nach oben gekämpft dass wir uns leider schwer getan Leicht war das natürlich nicht. haben, das ist nicht von heute haben, die Serie fortzusetzen. Vor allem der Winter verlief ziem- auf morgen gegangen. Das haben lich nervenaufreibend. Aber ich wir mit der Mannschaft erarbeitet Mit etwas Abstand zum 1:1 in denke, das gilt für alle im Ver- und Tag für Tag trainiert. Entwick- Wuppertal: Was überwiegt bei ein – und für die Fans natürlich lung braucht Geduld. Geduld, die Dir? Die Enttäuschung, am Ende auch. Ich habe meinen Spielern leider nur Wenige aufbringen. nicht doch für eine Sensation gesagt, dass unsere Aufgabe ist, gesorgt zu haben oder die Freude keine Angriffsfläche zu bieten Du sprichst es an. Da baut man 28 über eine dennoch tolle Saison und unsere Leistung so gut wie etwas auf, und zum Beginn einer unserer Mannschaft? möglich abzuliefern. Die Mann- neuen Saison – die in Jena in der BLAUE COUCH

3. Liga sicher alles andere als noch so verrückt sein. Ich denke, Ich habe das nur geheim gehal- leicht wird – muss man womög- das wissen die meisten. Ich wün- ten, damit die Leute nicht erfah- lich neu beginnen, da die Mann- sche mir nur Realismus. ren, wer hinter dem Erfolg steht. schaft ein anderes Gesicht hat. Am Ende braucht sie Bodyguards, Frustriert es einen als Trainer, Nachdem wir das geklärt haben, wenn ich mit ihr spazieren gehe. dass man nicht komplett auf dem sollten wir zu noch wichtigeren Im Übrigen sollten wir schnell Erarbeiteten aufbauen kann? Dingen kommen. Manche schei- das Thema wechseln. Gerade im In der Tat haben wir jetzt etwas nen das zumindest so zu sehen. März, als wir fast nur gewannen, erarbeitet und aufgebaut. Und Also, was macht der Bart? war sie unerträglich. Sie kann mit natürlich wünscht sich jeder Trai- Der ist ab! Ich hatte keine Ahnung, Erfolg einfach nicht umgehen! ner, dass man eine funktionieren- wie wichtig das für manche ist. de Mannschaft im Großen und Ich glaube, ich bin von den Medi- Kommen wir nun zu etwas Unan- Ganzen beisammen hält, um sich en gefühlte einhundert Mal auf genehmen. Du bist Holländer dann vielleicht noch auf der einen den Bart angesprochen worden. und bekennender Fan der Tul- oder anderen Position gezielt zu Jeder hat da etwas hineininter- penzüchter. Was räumst Du den verstärken. Wir in Jena müssen pretiert. Da wird man manchmal Oranjes für WM-Chancen ein? schauen, wie groß die Verände- schon müde zu erklären, dass Zunächst haben wir die eindeutig rungen sein werden. Dann sollte das nur ein Bart und kein Ereig- besseren Fußballer als Deutsch- man an Hand der Mannschaft, nis überregionaler Bedeutung ist. land. Wenn ich mir Eure National- die zur Verfügung steht, realisti- Aber solang man sich für solche mannschaft ansehe, spielen dort sche Ziele ins Auge fassen und Themen interessiert, scheint die viele, die bei ihrem Heimatverein als Marschrichtung vorgeben. Wir Welt noch in Ordnung zu sein. nicht einmal Stammspieler sind… waren diese Saison oben dabei, so dass viele natürlich erwarten In diesem Verein gibt es jeman- Ist es nicht besonders bitter, dass oder zumindest hoffen, dass man den, der hinter den Kulissen wir selbst mit Rekonvaleszenten diesen Weg auch im kommenden einen Riesenjob macht, den Du erfolgreicher sind als Ihr? Jahr fortsetzen kann. Aber um da- aber gern verschweigst. Hör doch auf! Ich traue uns Hol- rauf ehrlich zu antworten, muss Wer soll das denn sein? ländern jedenfalls den Titel zu. man zunächst genau wissen, wie Und um des lieben Friedens Willen die Ausgangslage ist. Sie ist blond, sechsbrüstig, heißt wünsche ich den Deutschen auch, Jame und ist Deine Hündin. dass sie sehr weit kommen. Ich schließe aus Deinen Worten, Ach die… dass Du auch in der kommenden Vielen Dank an Dich, das Trainer- Saison Trainer in Jena bist! Seit sie zu den Heimspielen im team und die Betreuer sowie die Wenn all das stimmt, was ich Trainerbüro ist, hat Jena zuhause Mannschaft für eine tolle Saison! soeben ansprach, dann sage ich nicht mehr verloren. Mit Ausnah- Nun wünsche ich gutes Gelingen ein klares Ja. Ich bin gern in Jena me des Heidenheimspiels – aber im letzten Spiel gegen den VfB. 29 und mag diesen Verein – mag er dafür konnte sie ja nichts… Danke für das Gespräch! sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena OBERLIGA Spannung bis zum Schluss

Jena II hat realistische Chancen auf das Erreichen eines Medaillenplatzes

Seit dem vorigen Wochenende Sportfeld auf den FC Sachsen ist der Aufstieg von RB Leipzig Leipzig und will dabei den 1:0- Tabelle amtlich, womit die Sachsen ihrer Auswärtssieg aus der Hinrunde

Favoritenrolle gerecht wurden. wiederholen. Teamchef Michael Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Junker erhofft sich aber auch aus 1. RB Leipzig 25 59:13 68 Die Erwartungen übertroffen hat den restlichen beiden Heimspie- derweil das Team des FC Carl len gegen Halberstadt und Borea 2. Budissa Bautzen 25 35:17 49 Zeiss II, das sich – ganz gleich, Dresden sowie im einzigen verble- 3. FC CZ Jena II 25 43:27 47 wie das am Mittwoch nach Redak- ibenden Auswärtsspiel beim FSV 4. VfB Auerbach 25 42:30 43 tionsschluss ausgetragene Heim- Zwickau weitere Punkte. 5. Dyn. Dresden II 26 47:33 42 spiel gegen den 1. FC Lok Leipzig Neben Jena II rechnen sich auch 6. RW Erfurt II 27 35:34 39 ausging – noch berechtigte Hoff- Bautzen, Auerbach und Dresden 7. FSV Zwickau 26 35:29 34 nungen auf einen Medaillenrang II Chancen auf einen Medaillen- 8. Sachsen Leipzig 24 29:24 34 machen darf. Die Jenaer Oberliga- rang in der Oberliga aus. Es dürfte Mannschaft trifft am morgigen also bis zum Saisonende am letz- 9. Erzgebirge Aue II 23 34:26 32 Sonntag ab 14 Uhr im Ernst-Abbe- ten Wochenende im Mai äußerst 10. G. Halberstadt 24 37:32 32 spannend zugehen. 11. 1. FC Lok Leipzig 25 24:30 32 Termine 2010 pp 12. VfL Halle 96 24 33:30 30 13. SC Borea Dresden 24 29:48 22 Jena II – Erzgebirge Aue II 2:1 14. 1. FC Gera 03 25 24:50 18 Sonnabend, 20. Februar, 14 Uhr Jena: Kraus – Häring, A. Schmidt, 15. SV Schott Jena 25 13:55 14 Jena II – Bud. Bautzen (2:1) 0:2 Osadchenko, Röppnack, Kolitsch 16. VfB 09 Pößneck 25 12:53 13 Sonntag, 28. Februar, 14 Uhr (55. Griebsch), Eismann, Riemer, D. Dresden II – Jena II (1:3) 1:1 Rödiger, Mayombo, Frick (90. Gra- Sonntag, 14. März, 14 Uhr binski) ring, Ziegner, Bosse, Röppnack, SV Schott – Jena II (0:2) 0:4 SR: Bünger (Magdeburg) Hauser (72. Salkovic), Griebsch, Sonntag, 21. März, 14 Uhr Zuschauer: 183 Grabinski, Mayombo Jena II – 1. FC Gera 03 (2:1) 3:2 Tore: 1:0 Mayombo (36.), 1:1 SR: Daniela Schneider (Limbach- Mittwoch, 24. März, 19 Uhr Sonntag (49.), 2:1 Griebsch (58.) Oberfrohna) RB Leipzig – Jena II (1:1) 3:1 Zuschauer: 377 Freitag, 26. März, 19 Uhr FC RW Erfurt II – Jena II 2:1 Tore: 1:0 Beck (19.), 1:1 Mayombo VfB Auerbach – Jena II (1:2) 1:1 Jena: Dwars – Rödiger, Kühn, Hä- (26.), 2:1 Langer (88.) Sonntag, 11. April, 14 Uhr Jena II – VfL Halle 96 (0:2) 2:1 Sonntag, 18. April, 14 Uhr VfB Pößneck – Jena II (0:4) 1:5 Sonntag, 25. April, 14 Uhr Jena II – Erzgeb. Aue II (0:0) 2:1 Dienstag, 27. April, 18 Uhr RW Erfurt II – Jena II (1:2) 2:1 Mittwoch, 5. Mai, 18 Uhr Jena II – Lok Leipzig (0:1) Sonntag, 9. Mai, 14 Uhr Jena II – S. Leipzig (1:0) Mittwoch, 12. Mai, 19 Uhr Jena II – G. Halberstadt (2:2) Sonnabend, 22. Mai, 14 Uhr FSV Zwickau – Jena II (2:0) Sonnabend, 29. Mai, 14 Uhr Jena II – B. Dresden (2:0) Christopher Griebsch (M.) erzielte kurz nach seiner Einwechslung den Jenaer 31 Siegtreffer zum 2:1 gegen den FC Erzgebirge Aue II. Foto: Poser K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ NACHWUCHS Entscheidende Wochen

Die Jenaer Bundesliga-Teams kämpfen um den Ligaverbleib

Eine bange Frage steht im Hin- blick auf die aktuelle Situation A-Junioren B-Junioren in der A-Junioren-Bundesliga aus Jenaer Sicht im Raum: Geht es Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt dem Nachwuchs des FC Carl Zeiss 1. Hansa Rostock 22 45:23 43 1. Hertha BSC 21 51:22 44 nach der dreijährigen Zugehörig- keit zu dieser höchsten Spiel- 2. VfL Wolfsburg 22 49:29 39 2. Werder Bremen 22 53:32 42 klasse nun „an den Kragen”? 3. Energie Cottbus 21 41:23 37 3. VfL Wolfsburg 20 45:20 41 4. Werder Bremen 21 44:41 37 4. Hamburger SV 22 36:22 41

Momentan ist das rettende Ufer 5. Hannover 96 20 27:21 35 5. Hansa Rostock 22 47:31 34 schon sechs Punkte entfernt. Es 6. Hamburger SV 21 40:35 34 6. Hannover 96 22 37:31 30 war also wahrlich nicht aus der 7. Hertha BSC 20 47:46 29 7. Rot-Weiß Erfurt 22 46:43 30 Luft gegriffen, als Trainer Olaf Holetschek vor dem Saisonbe- 8. VfL Osnabrück 21 35:38 27 8. Energie Cottbus 21 29:38 29 ginn von einem schweren Jahr 9. Holstein Kiel 21 36:43 27 9. TB Berlin 21 27:28 28 sprach. Um den elften Platz im 10. Hallescher FC 21 36:36 26 10. FC Carl Zeiss Jena 22 27:39 27 Vierzehnerfeld noch zu erreichen, 11. Union Berlin 21 34:37 26 11. Union Berlin 21 27:44 26 müsste es in den restlichen vier 12. TB Berlin 21 29:50 23 12. VfL Osnabrück 21 26:34 23 Begegnungen tatsächlich opti- mal laufen. Von den beiden aus- 13. FC Carl Zeiss Jena 22 27:41 20 13. Holstein Kiel 21 32:50 18 stehenden Auswärtsspielen wird 14. FC Rot-Weiß Erfurt 22 20:47 11 14. SC Weyhe 22 20:69 6 das Erste am morgigen Sonntag ab 13 Uhr bei Hertha BSC Berlin Etwas besser steht es um die B- zu dürfen, müssen weitere Punkte ausgetragen, ehe es am 6. Juni Junioren. Obwohl sie im unteren her.“ Auf eben diese Punkte hofft zur Begegnung bei Hannover 96 Tabellenmittelfeld platziert sind, er morgen auswärts bei Hertha kommt. Die Chance auf eminent betätigt sich Trainer Georg-Mar- BSC und zwei Wochen später bei wichtige Punkte vor heimischer tin Leopold als Mahner: „Sicher Hannover 96 sowie daheim gegen Kulisse gibt es am 30. Mai gegen haben wir den Klassenerhalt noch Tennis Borussia Berlin und gegen Tennis Borussia Berlin sowie am lange nicht. Um auch kommende den VfL Wolfsburg. 13. Juni gegen Holstein Kiel. Saison in der Bundesliga spielen pp

Was ist los bei den Jenaer Talenten?

Die D1-Junioren des FC Carl Charalambos Dimopulos und Spielzeit stand es 2:2, danach Zeiss sicherten sich den Pokal Michael Majewski betreuten entschied Jena das Elfmeter- des Ostthüringer Fußballbezir- Team einen klaren 10:1-Erfolg schießen zu seinen Gunsten. kes. Die Schützlinge des Trai- über den 1. FC Greiz. Bürger Torwart Stefan Schmidt meis- nergespanns Rainer Stoya und (3), Scherf (2), Peter, Gnich- terte gleich drei Strafstöße. Andreas Kittner bezwangen im witz, Weyd und Schwaiger (je Endspiel den SV Schmölln mit 1) waren die Torschützen. Hinzu Beim mit 32 Vereinen aus elf 5:1. Zweifacher Torschütze war kam ein Greizer Eigentor. Ländern bestens besetzten Tur- Gotfrit. Je einen Treffer erzielten nier um den Rainbow-Cup in Brost, Feulner und Rennert. Mit einem Erfolg über den Zwenkau schieden die E2-Juni- gastgebenden VfB Oberweimar oren des FC Carl Zeiss nach vier Ostthüringer Pokalsieger dür- im Viertelfinale des Thüringer Siegen, drei Remis und zwei fen sich auch die E1-Junioren Landespokals der C2-Junioren Niederlagen in der Zwischen- des FC Carl Zeiss nennen. Ihr erreichte der FC Carl Zeiss das runde aus. Turniersieger wurde Finalspiel fand ebenfalls in Halbfinale dieses Wettbewer- Borussia Dortmund. Gera statt und brachte dem von bes. Nach Ablauf der regulären pp 33 PREMIUMPARTNER

Hauptsponsor:

34 TOPPARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den traditionsreichsten Fußballclubs in Deutschland. Die Basis des Vereins sind seine treuen Fans, die zu Tausenden in das Ernst-Abbe-Sportfeld strömen und die Heimspiele zu unvergesslichen Erlebnissen werden lassen. Die große Popularität drückt sich auch in den unzähligen Medienkontakten aus, die überregionale Aufmerksamkeit schaffen.

All diese Gründe sorgen dafür, dass der FC Carl Zeiss Jena für Sponsoren ein überaus attraktiver Werbeträger ist. Haben auch Sie Interesse, eine Partnerschaft mit dem Verein einzugehen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena auf – wir freuen uns auf Sie!

FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH Marketingabteilung Oberaue 3 07745 Jena Telefon: (0 36 41) 76 51 13 E-Mail: [email protected]

35 BUSINESSPARTNER

Generalagentur Michael Wurzler

36 CLUB DER 100

Ambrock GmbH Jenakultur Antenne Thüringen GmbH & Co.KG Jenoptik AG Anwälte Balan, Stockmann & Partner Jentax Steuerkanzlei Lutz Scherf ASI GmbH JOS Jenaer Objektmanagement und Service mbH Augustin Dentaltechnik Jena Kontinent Spedition GmbH Autocentrum Weißenborn GmbH KBS Fußbodenbau Zöllnitz Autohaus Fischer GmbH Leipziger Handelsgesellschaft Auto Scholz AVS GmbH & Co. KG Machts Treppenbau & Bauelemente GmbH & Co. KG Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Malerfachbetrieb Matthias Walther, Wernburg Baustoffhandel Remde GmbH Maxit Baustoffwerke GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Merkur Bank KgaA Betting AG MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG BHW Immobilien GmbH NAWA Heilmittel GmbH Burkhardt Oil Naturstein Jacobi Butler Hands & Servicekräfte nw Objektausstattung GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH Café Kö. Peter Hein GmbH alternative Haustechnik Call Sokrates GmbH Philips Consumer Electronics Catering Service Jacob Postbank Finanzberatung AG Commerzbank Filiale Jena Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Druckhaus Gera PVP Triptis GmbH R+V Generalvertretung E. Gaßmann & H. Knöfel GbR Edeka C-C Großhandel Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Eisenberger Gerüstbau GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Elektronstallation Michael Jacob Rechtsanwälte Lampe & Rödiger Engineering Peter Kürzinger Reha aktiv 2000 GmbH etix.com Deutschland GmbH Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Fahrschule Ukena SBK Siemens Betriebskrankenkasse F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG SCALA Das Turm-Restaurant falken PERSONALDIENSTLEISTUNGEN AG Semmelweis Apotheke Jena Fair Hotel Siemens AG Fleischerei Wohlgezogen Silicon Control FOOD GmbH Jena Analytik-Consulting Sportwerk Internet Marketing GmbH Freizeitbad GalaxSea S & L Szymanski GmbH Gaudipark Kinderland Jena Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Winkler TA Triumpf-Adler GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG Taxofi t Goethe Galerie - Werbegemeinschaft Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Gärtnerei Delaporte Thüringer Heidequell Pößneck Günther & Schroth Communications GbR Timespin GmbH Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Hagebaucentrum Weimar Truition Herzog & Drescher GbR TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels Gmbh HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH URGO HI Bauprojekt GmbH UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen V.O.M. Zeitarbeit HOWA Fliesen GmbH WBB Aktiengesellschaft Hundertmark Immobilien WDVS-REKO_BAU GmbH Härterei Reese GmbH & Co. KG WEREX GmbH i.B.b. Beratung+Plannung GmbH Jena WG Carl Zeiss e.G. ibnw GmbH Wäscherei Böhm GmbH Apolda Intercar GmbH varys. Gesellschaft für Software & Abrechnung mbH 37 Jekom GmbH Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer

FANPROJEKT Konstruktive Diskussion

Gespräch über die Vorfälle nach dem Spiel gegen Heidenheim

Gemeinsame Erklärung von FC Ordnern ihr Bedauern aus. René Carl Zeiss Jena, Fanprojekt, Hin- Treunert, Leiter der Polizeiinspek- Kontakt tertorperspektive e.V. und der tion Jena, sagte: „Wir bedauern Jenaer Polizei zu den Vorkomm- es, dass im Rahmen des Einsat- Anschrift nissen nach dem Heimspiel am zes ehrenamtliche Ordner des FC Oberaue 4 24. April gegen Heidenheim Carl Zeiss Jena in Mitleidenschaft 07745 Jena gezogen wurden. Dieses ehrliche Kontakt Nach der Drittliga-Begegnung des Bedauern gilt im Übrigen auch Tel: (0 3641) 47 85 90 FC Carl Zeiss Jena gegen den 1. FC allen anderen Unbeteiligten, die – Fax: (0 3641) 76 51 23 Heidenheim kam es im Stadion zu obwohl passiv – durch die räum- E-Mail: [email protected] Auseinandersetzungen zwischen liche Nähe zum Geschehen Internet Einsatzkräften der Polizei und ebenfalls involviert wurden.“ http://portal.fcc-supporters.de/ fanprojekt Jenaer Fans, in deren Ergebnis Einigkeit gab es bei allen Betei- Ansprechpartner mindestens 14 Personen verletzt ligten der Runde, dass es zu einer Matthias Stein, Lutz Hofmann, wurden (sechs Ordnungskräfte Wechselwirkung beiderseitigen Christian Helbich des FC Carl Zeiss, ein Mitarbei- Fehlverhaltens kam, welche zu ter des gewerblichen Ordnungs- einer Eigendynamik führte, die dienstes, sechs Polizeibeamte). zukünftig vermieden werden soll. Ansprache nach Möglichkeit über Auslöser war eine von der Polizei Treunert machte deutlich, dass den Verein bzw. die Sozialarbeiter beabsichtigte Identitätsfeststel- individuelles, aufreizendes Fehl- des Jenaer Fanprojektes erfolgen lung eines im Jenaer Fanblock der verhalten von Beamten nicht zu soll. Erst wenn dies keine Früch- Südkurve befindlichen Zuschau- tolerieren sei, wie er auch darauf te trägt, kommt es zum direkten ers. Sowohl Polizei als auch Fans, hinwies, dass verbale und non- Eingreifen. Einigkeit herrschte auf Verein und Fanprojekt des FC Carl verbale Provokationen sowie das allen Seiten, dass das Einsetzen Zeiss Jena stellten sich im Nach- Werfen von Fahnenstangen und von Polizeibeamten in Fanblocks gang die Frage, ob es tatsächlich anderer Gegenstände in Richtung eine Ausnahme darstellen sollte. zu einer derartigen Eskalation, bei Polizei absolut inakzeptabel sind. Deshalb wird die interne Kommu- der auch fünf Jenaer Fans verletzt Das Fanprojekt bekräftigte dies nikation ausgeweitet. Dazu gehört wurden, kommen musste. Trotz und versprach, auch zukünftig ab sofort die Nachbesprechung unterschiedlicher Betrachtungs- gemeinsam mit der Fanbetreu- des Spieltags mit dem Veranstal- weisen der Ursachen gab es auf ung des FC Carl Zeiss Jena weiter tungsleiter des FC Carl Zeiss. allen Seiten die Erkenntnis, dass daran zu arbeiten, dass Beleidi- eine gemeinsame Runde aller gungen und Selbstjustiz als Mit- „Köstritzer”-Fanclubturnier Betroffenen sinnvoll und notwen- tel der Auseinandersetzung in Das 32. Fanclubturnier um den dig ist, um über das Geschehene den allergrößten Teilen der Jenaer Wanderpokal des FC Carl Zeiss zu sprechen. Aus diesem Grun- Fanszene nicht durchsetzungs- Jena wird erneut von der Köstrit- de trafen sich am Montag in der fähig bleiben. Die Jenaer Polizei zer Schwarzbierbrauerei präsen- Dienststelle der Jenaer Polizei Ver- bestätigte, dass die Vorkomm- tiert und beginnt am morgigen treter des FC Carl Zeiss Jena, des nisse eine absolute Ausnahme Sonntag um 11 Uhr auf der Sport- Jenaer Fanprojektes, des Vereins darstellten. „Alles in allem war anlage Oberaue. Im Rahmenpro- Hintertorperspektive, Ordner des die aktuelle Saison eine weitest- gramm findet nach dem heutigen FCC-Ordnungsdienstes, Vertreter gehend ereignislose im Hinblick Spiel eine Saisonabschlussfeier des gewerblichen Ordnungsdien- auf polizeiliche Maßnahmen und am Fanprojekt statt. stes des FC Carl Zeiss Jena (BRU), Konflikte“, berichtete Treunert. Fanvertreter Andreas Wiese, Im Ergebnis der Gesprächsrun- Stadtwerke-Tour läuft Ordnungsamtsleiter Frank Arndt de wurde seitens der Jenaer Poli- Am 24. April wurde die Stadtwer- und als weiterer Vertreter der zei nochmals deutlich gemacht, ke-Street-Soccer-Tour 2010 eröff- Stadt Dezernent Frank Jauch. In dass bei jeder polizeilichen Maß- net. Weitere Termine sind u.a.: 6. einer konstruktiven Atmosphäre nahme, die im Zusammenhang Juni (Familienfest/Paradies), 13. drückte zunächst die Jenaer Poli- mit einer Einflussnahme auf Jena- Juni (Flutlicht-Festival). 39 zei gegenüber den anwesenden er Fans und Zuschauer steht, die fp

SUPPORTERS CLUB Öffentliche Erklärung

Vorgehensweise der Polizei im Stadion wird kritisiert

in den Vorkommnissen nach dem letzten Heimspiel gipfelten. Hier Mitarbeit die Erklärung im Wortlaut: „Wir werden nicht akzeptieren, dass Die Mitgliedschaft im Supporters zu überprüfende Personen wie Club ist kostenlos, Bedingung ist Schwerverbrecher aus dem Fan- die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss block gerissen, unsere ehrenamt- Jena. Anmeldungen sind auf der lichen Ordner angegriffen und Website www.fcc-supporters.de zum wiederholten Male offiziellen oder auch am Informationsstand Vertretern des Vereins keine Aus- des Supporters Club vor jedem künfte über Verantwortlichkeiten Heimspiel am Gebäude des des Einsatzes und der Einsatzlei- Fan-Projekts möglich. Ausdrück- tung der Polizei gegeben werden. lich erwünscht ist eine aktive Wir sind über den Umfang der Ver- Mitarbeit in den verschiedenen In einer öffentlichen Erklärung letzungen geschockt – und auch Arbeitsgruppen des Supporters hat der Supporters Club die Auf- über die Gleichgültigkeit der han- Club wie Marketing/Merchandi- tritte der Polizei bei den letzten delnden Organe diesen gegen- sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- Heimspielen sowie die Eskalation über. Unsere Genesungswünsche lungsarbeit, Supporters Busse, gegenüber Fans und Ordnern des gelten unseren engagierten Ord- Nachwuchs oder Fanblock. FC Carl Zeiss Jena nach dem Dritt- nern und den betroffenen Fans.“ liga-Spiel gegen Heidenheim am 24. April auf das Schärfste ver- Kuriose Busfahrt wartenden Fans kurzerhand auf urteilt. Kritisiert wird zum einen Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht! alle vorhandenen PKW aufgeteilt die trotz fehlender Vorkommnisse Schlichtweg vergessen hatte das und die Fahrtkosten aus der SC- erhöhte Präsenz im Stadion und Busunternehmen die gebuchte Kasse erstattet. So konnte doch in den Fanblöcken und zum ande- Fahrt zum Auswärtsspiel des FC noch jeder dem Auswärtssieg in ren die immer häufiger dokumen- Carl Zeiss am 27. April nach Burg- Bayern beiwohnen. Ein großer tierten Provokationen bzw. Über- hausen. Von den Verantwortlichen Dank gilt allen Fahrern! griffe gegenüber Zuschauern, die der AG Busse im SC wurden die sc

Informationen der Bürgerinitiative „Unser Stadion”

Auch zum Saisonende wird die Trikots der Jugendspieler eine Motto „Lauf für dein Stadion“ BI „Unser Stadion” nicht müde, größere Bekanntheit über die über die Bühne. Die von der BI ihr Projekt voran zu treiben. Das Stadtgrenzen Jenas hinaus. unterstützte Aktion findet am neueste Vorhaben wird heute Unterdessen laufen bei der BI 23. Mai statt. Engagierte Läu- vor dem Anpfiff der Partie gegen bereits die Vorbereitungen für fer und Rundensponsoren sind den VfB Stuttgart II präsentiert. die neue Saison. So ist am Tag weiterhin gern gesehen. Dirk Plötner, Vorsitzender der der Saisoneröffnung 2010/2011 Zum Saisonabschluss dankt BI, berichtete: „Wir wollen dem ein Fußballflohmarkt zugunsten die Bürgerinitiative „Unser Sta- Nachwuchs des FC Carl Zeiss des Stadionumbaus geplant. dion” allen, die die Aktionen der finanziell ein wenig unter die Wer noch Liebhaberstücke auf BI in den vergangenen Mona- Arme greifen und treten in der seinem Dachboden versteckt ten begleitet und unterstützt kommenden Saison zusammen hat, wird gebeten, diese der BI haben. Durch Spenden sowie mit der Merkur Bank als Tri- zur Verfügung zu stellen. Zuvor den Erwerb von Unterstützer- kotsponsor der E2-Jugend auf.“ geht der von den „Senorithas” artikeln sind bisher 36.100,25 Die BI verspricht sich durch die der Horda Azzuro organisierte Euro zusammen gekommen. Präsenz ihres Logos auf den Sportwettbewerb unter dem bi 41 AKTION Freude bei den jüngsten Fans

Spieler und Trainer des FC Carl Zeiss waren in Jenaer Grundschulen zu Gast

Seit dem Rückrundenbeginn der aktuellen Saison besuchten die Fußballer des FC Carl Zeiss vor jedem Heimspiel Grundschulen in Jena. Anlass war eine Malaktion der Grundschüler, die ihre Lieb- linge im Stadion mit selbstge- bastelten Bannern unterstützen. Neugierig nutzten die Kinder die Gelegenheit, ihren Fußball-Idolen so nah wie noch nie zu sein und stellten Fragen über das Leben eines Profifußballers. Geduldig standen die Kicker Rede und Antwort. Natürlich wurden auch erhielten. Co-Trainer Mark Zim- Jenaer Schulen nochmals für das alle Wünsche nach einem Foto mermann sagte: „Solche Aktionen Engagement: Westschule, Nord- oder einem Autogramm erfüllt. machen Spaß und sind für den schule, Friedrich-Schiller-Schule, Besonders groß war die Freude Verein sowie unseren Fan-Nach- Rodatalschule, Talschule, Lobde- bei den Kindern, als sie aus den wuchs von großer Bedeutung.“ burgschule, Regenbogenschule & Händen der Spieler Freikarten für Der FC Carl Zeiss bedankt sich bei Heinrich-Heine-Schule. ein Heimspiel des FC Carl Zeiss den Grundschülern der folgenden fc

Gewinnspie Auf die richtige Mineralienversorgung kommt es an! l

Mineralien sind lebensnotwendige Nahrungsbestandteile. Ihr Wert für die Gesundheit wird selbst heute noch häufig unter- schätzt, obwohl die vielfältigen Wirkungen im menschlichen Körper mittlerweile gut nachgewiesen sind. Unter den Mineralien nimmt Magnesium eine besondere Schlüsselstellung ein. Wer von uns kennt nicht die Symptome von Wadenkrämpfen oder der allgemeinen Schwächezuständen, wenn man abends zur Ruhe kommt. Natürlich kennen auch Sportler diese Symptome, jedoch, so scheint es, wissen diese meist sehr genau, dass durch ihre verstärkte körperliche Aktivität auch mehr Mineralien verbraucht werden. Weniger bekannt dagegen ist, dass Stress ein versteckter „Mineralienkiller“ ist. Das „Ausdauermineral“ Magnesium sorgt für eine optimale Übertragung energiereicher Verbindungen. Der Energiestoffwech- sel läuft daher reibungslos ab. Aus diesem Grunde ist Magnesium sehr wichtig für die sportliche Ausdauer. Wenn Sie wissen, wovor Magnesium schützt, können Sie eine taxofit®-Sporttasche mit T-Shirt und Baseballkappe gewinnen (mehrere Antworten sind möglich):

• Wadenkrämpfe • Eisenmangel • Stressbelastung

Bitte senden Sie Ihre Antwort bis Mittwoch, den 12. Mai 2010 an: FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, Abteilung Marketing, Oberaue 3, 07745 Jena. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Im Sport getestet Im Alltag bewährt 42 (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO Wir für Sport. Mit all unserer Energie.