AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 4 | Preis: 1 Euro

In der 3. Liga läuft es noch nicht optimal

DFB-Pokal: Heimspiel gegen den FSV Frankfurt

Fragebogen: André Schembri

Heutiger Ballsponsor: Stadtwerke Jena-Pößneck Unser Hauptsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH

6. Spieltag — 14. September 2008 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II

VORWORT

Geschlossenheit Inhalt Vorwort ...... 3 Augenblicke ...... 4/5 ist oberstes Gebot Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 8/9 So lief es in der Liga ...... 11 Von Lars Völlger, Verantwortlicher für Marketing In Jena zu Gast ...... 12/13/14 Fragebogen ...... 16 Daten und Fakten ...... 19 Liebe Fans, sehr geehrte Förde- Die blaue Couch ...... 20/21 rer und Sponsoren, liebe Gäste, Unsere Mannschaft ...... 22/23 Aufgebote ...... 24/25 herzlich Willkommen in unserem Zahlensalat ...... 26/27/28 Paradies! Dass Sie heute Gäste Hinrundenspielplan ...... 31 im wunderschönen Ernst-Abbe- Oberliga ...... 33 Sportfeld sind, zeigt Ihre Verbun- A-Junioren- ...... 35 denheit zum FC Carl Zeiss trotz Nachwuchs ...... 37 des eher enttäuschenden Sai- Premium Partner ...... 38 sonstarts und natürlich auch die Top Partner ...... 39 berechtigte Wertschätzung des Kritiklosigkeit, sondern durchaus Business Partner ...... 40 heutigen Gegners. Die II. Mann- kritisches Begleiten, Einbringen Club der 100 ...... 41 schaft des VfB Stuttgart hat sich eigener Ideen und Ansichten, Dis- Pokal total ...... 43 mit sieben Punkten in den bishe- kutieren unterschiedlicher Wege Fan-Projekt ...... 44 rigen fünf Drittligaspielen achtbar und Lösungsmöglichkeiten. Wir Supporters Club...... 45 aus der Affäre gezogen und ist sind geschlossen, wenn wir alle Reisefieber ...... 46 gespickt mit technisch hervorra- ein gemeinsames Ziel verfolgen. gend ausgebildeten Fußballern. Und dabei sind wir in Sachen Infra- Ihnen gilt es mit Leidenschaft und struktur, Fans und Sponsoren auf mit mannschaftlicher Geschlos- einem guten Weg. Unser – zuge- Impressum senheit zu begegnen. gebenermaßen anspruchsvolles – Die Geschlossenheit auf dem Ziel ist es, in Mitteldeutschland Herausgeber & verantwortlich Platz wie auch außerhalb des die Nummer 1 zu sein. Wer dies für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena Platzes, im Umfeld, bei den Spon- für sich in Anspruch nehmen Fußball Spielbetriebs GmbH soren, den Fans und Freunden des kann, der hat auch die regionale Geschäftsführer Andreas Wiese FC Carl Zeiss Jena war und ist das Führungsrolle inne. Oberaue 3, 07745 Jena Fundament für einen erfolgreichen Drücken wir unserer Mannschaft Fußballclub. Dies habe ich ganz fest die Daumen für ein gutes und Redaktion/Anzeigen: persönlich aus der Mitgliederver- erfolgreiches Spiel gegen starke Ulrich Klemm, Jens Büchner, sammlung als Tenor und Maßga- Stuttgarter Talente! Peter Poser, Peter Palitzsch, be mitgenommen. Dabei heißt Matthias Stein, Matthias Koch, Geschlossenheit auf keinen Fall Ihr Lars Völlger Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Titelfoto Ballsponsor Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 5. September 2008, 18 Uhr Redaktionsschluss 9. September 2008, 18 Uhr Auflage 1.500 Stück

Ein Nachdruck, auch in Auszügen, ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. André Schembri ist Nationalspieler in Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH 3 Malta. Foto: Poser www.stadtwerke-jena.de Ein langer Abend

Selten hat eine Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss Jena so lange gedauert wie am Abend des 2. September. Rund vier Stunden wurde vor vollem Haus diskutiert – manchmal auch hitzig, aber zumeist im Dienste der Sache. Nähere Infor- mationen zu den Ergebnissen der Veranstaltung sowie zu den dort veröffentlichten wirtschaftli- chen Eckdaten des Vereins sind in diesem Pro- grammheft auf Seite 9 zu finden. Foto: Poser

4 5

HEUTE IM STADION Hoffnung auf drei Punkte

Ein Sieg gegen Stuttgart würde die Tabellensituation verbessern

Alles andere als Zufriedenheit aus klar mit 4:0 abgefertigt, und über die aktuelle sportliche Situ- der VfB Stuttgart II katapultierte 6. Spieltag ation herrscht derzeit beim FC sich dadurch in der Tabelle auf Carl Zeiss. Zwar sorgte der Erfolg den achten Platz nach vorn. Freitag, 12. September, 19.30 Uhr im DFB-Pokal gegen den 1. FC Jena nimmt derzeit nur den 15. Bremen II – Emden Kaiserslautern für große Freude, Rang ein. Das entspricht nicht Samstag, 13. September, 14 Uhr doch in den Punktspielen lief es den eigenen Erwartungen, auch VfR Aalen – B. München II bislang nicht wunschgemäß. wenn bei den Unentschieden in Braunschweig – Offenbach Regensburg sowie gegen Emden Dresden – Union Berlin Dass derzeit nur ein Sieg auf der sicherlich etwas Pech im Spiel Wuppertal – Burghausen Habenseite steht, soll sich am heu- war. Dies allein reicht jedoch Düsseldorf – Regensburg tigen Sonntag unbedingt ändern. nicht als Erklärung für den durch- Unterhaching – Sandhausen Die spielerisch starken Gäste wachsenen Saisonstart aus. Es Stuttg. Kickers – Aue aus dem Schwabenland, die wir ist in allen Mannschaftsteilen Sonntag, 14. September, 14 Uhr samt des Betreuerstabes sowie eine Steigerung vonnöten, um FC Carl Zeiss Jena – Stuttgart II der mitgereisten Fans herzlich weniger Gegentreffer zu kassie- Paderborn – Erfurt im schönen Ernst-Abbe-Sportfeld ren und zugleich in der Offensive begrüßen, dürften jedoch etwas mehr Effektivität an den Tag zu dagegen haben. Zu welch guten legen. Der glatte 4:0-Erfolg in der in der Liga folgen, um den nach Leistungen die Mannschaft von 2. Runde des Thüringer Landes- wie vor angestrebten Aufstieg Trainer Rainer Adrion fähig ist, pokals am vorigen Sonntag bei im Blick zu behalten. Lautstarke bewies sie kürzlich im Heimspiel der SG Gotha/Friemar war dies- Unterstützung von den Rängen gegen Eintracht Braunschweig. bezüglich ein kleiner Schritt nach kann da nur hilfreich sein! Die Niedersachsen wurden über- vorn. Nun müssen große Schritte uli

Trotz unzähliger Torchancen sprang im vergangenen Heimspiel gegen den BSV Kickers Emden letztlich nur ein 1:1 heraus. 7 Heute gegen die Talente des VfB Stuttgart soll unbedingt gewonnen werden. Foto: Poser HINTER DEN KULISSEN Zusatzaufgabe für Linke

Sportlicher Leiter wird ab dem 1. Oktober auch Geschäftsführer

Carsten Linke, Sportlicher Leiter zu 100 Prozent. Andreas Wiese, Sponsor bleibt treu des FC Carl Zeiss Jena, wird ab der in den vergangenen Monaten Nach guten, sachlichen Gesprä- dem 1. Oktober auch Geschäfts- die Geschäftsführung trotz der chen hat sich das Unternehmen führer der FC Carl Zeiss Jena Fuß- Mehrfachbelastung durch seine Rameder aus Leutenberg ent- ball Spielbetriebs GmbH. „Wir Anwaltskanzlei und sein politi- schieden, den FC Carl Zeiss auch haben uns bewusst für diese sches Mandat im Stadtrat ausüb- in dieser Saison als Premium interne Lösung entschieden, weil te und Verantwortung übernahm, Partner zu unterstützen. Rameder wir mit Carsten Linke einen Mann wird die von ihm begonnene schließt somit die Lücke, die durch in unseren Reihen wissen, der Arbeit im Präsidium fortsetzen den Ausfall von Sponsorengeld unsere Philosophie der gezielten und schwerpunktmäßig für Fan- entstanden ist. „Wir waren immer und besonnenen Arbeit vertritt. arbeit verantwortlich zeichnen. bereit, den Verein weiterhin als Wir haben absolutes Vertrauen in Wiese erläuterte: „Es stand von Sponsor zu unterstützen. Aller- seine Fähigkeiten“, begründete vornherein fest, dass wir uns im dings erforderten die geänderten Vereinspräsident Peter Schreiber Sommer zusammensetzen und Rahmenbedingungen auch ange- diese Entscheidung, die bereits nachdenken, ob wir den Weg passte Verhandlungen“, merkte Anfang Juli im Verein wie auch in weiter gehen oder nach anderen Geschäftsführer Tobias Rameder der Spielbetriebs GmbH getroffen Lösungen auf der Geschäftsfüh- an. Sollten zur Winterpause wei- wurde. Dabei erfährt Linke in sei- rerposition suchen. Ich trage die tere Finanzlücken durch Ausfäl- ner Doppelfunktion volle Rücken- Entscheidung für Carsten Linke le von Sponsoren entstehen, so deckung, denn Aufsichtsrat und vollauf mit und freue mich auf signalisierte Rameder bereits jetzt Präsidium tragen die Personalie meine Aufgabe im Präsidium.“ Gesprächsbereitschaft.

. Wir setzen Maßstäbe.

Ein Unternehmen der

www.zueblin.de www.strabag.com

8

Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Telefon: 03641 591-3 HINTER DEN KULISSEN Wirtschaftlich gesund

Auf der Mitgliederversammlung wurden erfreuliche Bilanzzahlen verkündet

Mit halbstündiger Verspätung Apropos Zahlen: Schatzmeister den Fokus auf die Mitgliederge- begann am 2. September die Mit- Gerald Endlich dankte seinem Vor- winnung zu legen.“ Schreiber gliederversammlung des FC Carl gänger Dr. Gerald Glöckner für die avisierte zudem, dass er noch Zeiss in der Mensa der Fachhoch- Transparenz bei der Amtsüberga- im September dem Aufsichtsrat schule und der Carl Zeiss Jena be. Der FC Carl Zeiss Jena bestritt einen neuen Vizepräsidenten vor- GmbH. Der Andrang war mit 600 die Vorsaison (Stichtag 30. Juni schlagen wird. Mitgliedern, Gästen, Sponsoren 2008) mit einem Etat von 12,6 Mil- Das bisherige Präsidium wurde und Medienvertretern enorm. lionen Euro bei 47.000 Euro Über- mit überwältigender Mehrheit schuss. In diesem Zusammen- entlastet. Mit 282 zu 87 Stimmen Vereinspräsident Peter Schreiber hang sei erwähnt, dass unter den wurde auch der Aufsichtsrat ent- leitete mit einem Film, in dem Gesichtspunkten kaufmännischer lastet und bekam ein deutliches Kabarettist Arndt Vogel die aktu- Vorsicht auch Rückstellungen in Zeichen mit auf den Weg gege- elle Lage beleuchtete, zu seinem Höhe von 2,35 Millionen Euro ben, das zur Geschlossenheit auf- Rechenschaftsbericht über. Der gebildet wurden. Der Saisonetat ruft. Neu gewählt wurde der Wahl- Film warb um Vertrauen für die für 2008/09 sieht 5,4 Millionen ausschuss, der alle drei Jahre die junge Mannschaft und zeichne- Euro für die Spielbetriebs GmbH Kandidaten für den Aufsichtsrat te das Bild eines wirtschaftlich und 499.000 Euro für die gemein- vorschlägt. Ihm gehören nunmehr intakten, Profibedingungen bie- nützige Abteilung vor. Ulrike Baier, Uwe Barth, Uwe Dern, tenden Vereins. Mit einem vir- Aktuell hat der Verein 3.145 Mit- Christa Jatho und Thomas Petzold tuellen Flug über die neue, reine glieder, davon sind 2.511 stimm- an. Klaus Schwarz bleibt Vorsit- Fußballarena in Jena endete der berechtigt. Schreiber kündigte zender der Disziplinarkommissi- Streifen, und Schreiber merkte an: „Die Aktion 5000 wird weiter on. Geehrt wurden Charalambos an: „Unser Präsidium steht dafür, geführt. Nachdem die Sponsoren- Dimopulos und Dieter Scheitler mittelfristig das Thema Stadio- und Vertragsgespräche weitest- („Ehrennadel Goldener Fußball“), num- bzw. Neubau anzugehen.“ gehend zum Abschluss gebracht Gottfried Mempel („Ehrennadel Im Rechenschaftsbericht erläu- wurden, gibt es in den nächsten in Silber“) sowie Michael Lelle terte Schreiber das wirtschaftli- Wochen wieder die Kapazität, („Ehrennadel in Bronze“). che Fundament. So kann sich der FC Carl Zeiss bei derzeit 142 För- derern und Sponsoren bedanken. Geburtstagskinder Dies sind nur zwei Sponsoren weniger als in der 2. Bundesliga. 24.08. Horst Kirsch – ehem. OL-Spieler, Zeugwart und Betreuer Aktuell betragen die Sponsoren- 24.08. Dr. Frank-Michael Pietzsch – ehem. Aufsichtsratsmitglied einnahmen rund 2,2 Millionen 25.08. Miroslav Jovic – Nachwuchstrainer 27.08. Klaus Berka – ehem. Aufsichtsratsmitgl./Lebenszeitvereinsmitglied Euro inklusive Sachleistungen. 28.08. Michael Oertel, Nachwuchsleistungszentrum Zum Vergleich: In der Regional- 29.08. Rainer Zipfel – ehem. Präsident/Sponsor und Lebenszeitmitglied ligasaison vor dem Aufstieg in 31.08. Jens Büchner, Redaktionsmitglied Stadionmagazin „Anpfiff” die 2. Bundesliga kam der Verein 01.09. Dr. Franz von Falkenhausen – ehem. Aufsichtsratsmitglied auf 950.000 Euro Sponsorenein- 01.09. Amadeus Wallschläger – akt. Drittligaspieler nahmen, in der Zweitligasaison 01.09. Mike Ukena - Lebenszeit-Vereinsmitglied 2006/07 auf 1,6 Millionen Euro. 02.09. Michael Junker – Teamchef II. Mannschaft Geplant wird in der laufenden 03.09. Andreas Larws – Lebenszeit-Vereinsmitglied Saison mit 1,7 Millionen reinen 04.09. Ute Müller – Finanzleiterin 07.09. Udo Gräfe – Vorsitzender des Ehrenrates Barleistungen (exklusive Sachlei- 07.09. Peter Poser – langjähriger Fotochronist des Vereins stungen). Das Erreichen dieses 08.09. Olaf Albrecht – Köstritz-Wernesgrüner Vertriebs GmbH/Sponsor anspruchsvollen Ziels ist bereits 08.09. Günther Poschinger – ehem. Aufsichtsratsmitgl.; EVG Erdgas/Sponsor in greifbare Nähe gerückt, zumal 08.09. Rudolf Pöschl – Altherren-Mannschaft der Jenaer Traditionsverein schon 09.09. Ulrich Klemm – Redaktionsleiter Stadionmagazin „Anpfiff” jetzt deutlich über den im Rah- 12.09. Prof. Dr. Klaus Mütze – ehem. Präsident 13.09. Frank Schramm – Cleanservice/Sponsor men der Lizenzierung eingereich- 9 ten Sponsoreneinnahmen liegt. 13.09. Klaus-Dieter Zboron – stellvertr. Direktor des Sportgymnasiums

SO LIEF ES IN DER LIGA Magere Bilanz 4. Spieltag Zuschauer: 62. 5.572 für Schembri N. Petersen Schiedsrichter: Nur ein Punkt aus zwei Drittliga-Spielen Steinberg (Korntal) 90. für Reuther Amrhein

FC Carl Zeiss Jena Es sah gut aus, was die Spieler Nulle des FC Carl Zeiss gegen Emden Pokalerfolg in Gotha auf den Rasen des Ernst-Abbe- Das Zweitrundenspiel im Lan- Riemer Müller Bochud Sträßer Sportfeldes zauberten. Trotz der despokal bei der SG Gotha/ enormen Chancenvorteile konnte Friemar hat der FC Carl Zeiss am Reuther Ziegner Schembri Hansen am Ende aber nur ein Punkt auf 7. September mit 4:0 für sich dem Konto verbucht werden. entschieden. Nachdem Jena Amirante Hähnge durch Ziegner (15.) in Führung Die überragende erste Hälfte ging, sorgten Hähnge (47.) fand ihre späte Krönung durch und Reuther (48.) für die Vor- Ramaj Unger das Führungstor von Sebastian entscheidung. Den Schluss- Hähnge in der 67. Minute. Eine punkt vor 1.368 Zuschauern Moosmayer Pfingsten Nehrbauer Zedi Unachtsamkeit in der Deckung setzte N. Petersen (57.). In der sorgte jedoch nur 240 Sekunden heutigen Halbzeitpause wird El Hammouchi Spahic Rauw Sievers später für den Ausgleich der das Achtelfinale (Spieltermin Ostfriesen, den selbst Gästetrai- 11./12. Oktober) ausgelost. Masuch ner Stefan Emmerling als etwas Kickers Emden 46. glücklich bezeichnete. Die Jenaer für Nehrbauer Aidoo mussten sich jedoch vorwerfen letzung von Felix Holzner, die er 56. für Rauw Nägelein lassen, mit den Chancen kräftig sich zwei Tage nach dem Spiel in Tore: 1:0 Hähnge (67.) 90. geschludert zu haben. München bei der Oberligabegeg- 1:1 Unger (71.) für Ramaj Nennhuber Insgesamt nicht berauschend nung des FC Carl Zeiss II gegen verlief der Auftritt beim FC Bayern den FC Rot-Weiß Erfurt II zuzog. München II. Der Anschlusstreffer Der Verteidiger riss sich das vor- 5. Spieltag von Salvatore Amirante kam zu dere Kreuzband im linken Knie, spät, um den 0:2-Pausenrück- zudem wurde eine Distorsion des Zuschauer: 58. 2.500 für Stier Benede stand noch umzubiegen. Ein wei- Kniegelenks diagnostiziert. Holz- Schiedsrichter: Siebert (Berlin) 74. terer Wermutstropfen neben der ner fällt deshalb lange aus. für Müller Schütz Niederlage war die schwere Ver- uli 86. für Ekici Rieß B. München II

Kraft

Heinze Saba Niedermeier Stierle

Müller Badstuber Ekici Stier

Yilmaz Sikorski

Amirante Hähnge

Hansen Schembri Ziegner Reuther

Sträßer Riemer Müller Wallschläger

Nulle

FC Carl Zeiss Jena 46. für Ziegner N. Petersen

46. Kolitsch Eigengewächs Danny Reuther feierte gegen Emden sein Drittliga-Debüt und bot Tore: für Wallschläger 1:0 Yilmaz (20.) 75. 11 2:0 Müller (41.) Amrhein im rechten Mitelfeld eine sehr ansehnliche Vorstellung. Foto: Poser 2:1 Amirante (84.) für Reuther IN JENA ZU GAST Schwäbische Ballkünstler

Der VfB Stuttgart II will sich nun auch in der neuen 3. Liga durchsetzen

Die II. Mannschaft des VfB Stuttgart zählt zu den technisch besten Teams der 3. Liga. In der Regionalliga Süd überzeugten die jungen Schwaben selbst die größten Skeptiker und sicherten sich in der vorigen Spielzeit ganz sicher die Drittliga-Qualifikation. Eigentlich waren die Youngster sogar zweitligareif. Aufsteigen dürfen die „Bubi-Teams” aber bekanntlich nicht. Deshalb ließ man dem FSV Frankfurt und dem FC Ingolstadt den Vortritt.

Die Stuttgarter, die im vorigen Beim bislang letzten Duell des FC Carl Zeiss gegen die Amateure des VfB Stutt- Jahr Dritte wurden, überzeugten gart spielte noch Miroslav Jovic im Jenaer Trikot. Foto: Poser durch die individuelle Klasse ihrer Spieler. Aber auch die taktische Aus seines klar favorisierten VfB als ein Jahr sesshaft. Jahn Regens- Disziplin, mit der die Mannschaft nicht verhindern. burg und Admira Wacker Mödling auftrat, war ausschlaggebend Der 20-jährige Ulreich steht waren nur kurze Zwischenstatio- dafür, dass der VfB die beste dem Stuttgarter Reserveteam nen, ehe er im Juli 2005 zu den Reserve aller Profiteams stellte. nach der äußerst spektakulären Schwaben ging. Einer, der sich in der abgelau- Verpflichtung von Ex-National- Nach der Qualifikation für die fenen Saison in das Rampenlicht torhüter Jens Lehmann nun wie- 3. Liga kamen die Vereinsver- spielte, ist für die Jenaer Fußball- der zur Verfügung. Insgesamt antwortlichen des VfB Stuttgart fans kein Unbekannter. Torwart war Trainer Rainer Adrion mit 23 II ins Schwitzen. Die eigentliche Sven Ulreich eroberte durch gute Spielern in die Saisonvorberei- Spielstätte, das Robert-Schlienz- Leistungen den Platz im Bundes- tung gestartet. Wie in jedem Jahr Stadion, reichte nicht für die neue liga-Kasten und verdrängte dabei hatte es viele Wechsel im Kader Spielklasse aus. Dadurch war die den aus Nürnberg gekommenen gegeben. Prominentester Neuzu- VfB-Reserve zum Umzug in das Rafael Schäfer. Im DFB-Pokalspiel gang ist übrigens der Rückkehrer Gazi-Stadion gezwungen. Dort gegen Jena im Februar dieses Jah- David Pisot aus Paderborn. spielt sonst der Lokalrivale Stutt- res stand Ulreich auch im Gehäu- Als Mannschaftskapitän wurde garter Kickers. Den Saisonauftakt se, konnte aber das sensationelle Oldie Marijan Kovacevic bestä- gegen Offenbach musste der VfB tigt. „Es macht mir unheimlich II allerdings im großen Gottlieb- Spaß, die jungen Spieler zu füh- Daimler-Stadion austragen, da ren“, sagte der Verteidiger zum die Stadt nicht rechtzeitig alle erneuten Vertrauen. Kovacevic, Auflagen erfüllen konnte. Hinter- mittlerweile 35 Jahre alt, hat grund waren Schwierigkeiten auf eine bewegte Karriere mit vielen Seiten des Lieferanten der in der Stationen hinter sich. Der Kroate 3. Liga obligatorischen Arrestzel- spielte ab 1993 vier Jahre beim len, in denen gewalttätige Besu- Hamburger SV in der Bundesliga. cher während eines Spiels unter- 1997 wechselte er zum VfL Wolfs- gebracht werden sollen. Die gelie- burg und wurde zwei Spielzeiten ferten Provisorien wurden von der später zum MSV Duisburg trans- Polizei bei der Schlussabnahme feriert. Nachdem Kovacevic den nicht genehmigt. Das Stadion ist Mellingen MSV zum Ende des Jahres 2001 aber nun ebenso wie das Team 12 Partner der FCC-Card verließ, wurde er bei keiner sei- des VfB II topfit für die 3. Liga. ner folgenden Stationen länger jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Thomas Klenner aus Weimar tut sich schwer 22. bis 28. September mit II. Mannschaften „Die Äpfel sind geerntet“ –

Seit 1987 schlägt das Herz von Apfelwoche im Jembo Park Thomas Klenner blau-gelb-weiß. Es war am 2. Oktober, als er aus- Samstag, 27. September gerechnet in Erfurt seine erste 3:1 ist mein Lieblingsergebnis, Jenaer Partie sah. „Ich weiß noch, darum tippe ich 3:1.“ Und warum Oldietanz mit „Wolffs Revier”, dass das Spiel 0:1 verloren ging“, nicht zu Null? „Die Abwehr bei Beginn um 19.00 Uhr erzählt der 36-Jährige. Sympathi- uns hat immer noch Löcher, die siert hatte er schon länger mit hoffentlich bald gestopft wer- dem „einzig wahren Thüringer den“, merkt der Weimarer an. Sonntag, 28. September Erfolgsverein“. Seit der legendä- Zum Thema 3. Profiliga und ab 11.30 Uhr Brunchbowling ren Europapokal-Saison 1980/81 II. Mannschaften hat er auch eine drückte er Jena die Daumen. Meinung: „Diese Reserveteams www.jembo.de Klenner erinnert sich auch gern sind schwer einzuschätzen. Es an das vorige Jahr und den VfB kommt ja immer darauf an, ob Stuttgart: „Klar, das DFB-Pokal- und welche Profis eingesetzt wer- spiel. Der 2:2-Ausgleich in der den. Dass II. Mannschaften über- letzten Sekunde war Ekstase pur. haupt in einer Profiliga spielen Im Halbfinale in Dortmund war können, halte ich nett gesagt für ich dann live dabei und sah wohl nicht glücklich. Duelle mit ande- leider das letzte Spiel in einem ren Traditionsclubs wären für die großen Stadion für längere Zeit.“ Zuschauer attraktiver und sinn- Wie? Ist kein Optimismus für voller. Bei aller Wertschätzung die aktuelle Saison vorhanden? für den VfB II, der guten Fußball Rudolstädter Str. 93 „Doch! Jena hat den Anspruch, spielt – aber Teams wie Preußen 07745 Jena aufzusteigen. Deshalb hoffe ich Münster wären mir viel lieber.“ Tel. 03641/6850 gegen Stuttgart auf einen Sieg. jb

Stars und Sternchen

Joachim Schwabe: Seine Trikotnummer 24 kommt ne scheint insgesamt nicht abzu- nicht von ungefähr. Der Stutt- reißen. Nachdem der Abwehr- Das Pech bleibt garter Linksverteidiger, der seine spieler alle Jugendteams des FC ihm weiterhin treu Wurzeln beim FC Carl Zeiss hat, Carl Zeiss durchlief und in der wurde am 24. August geboren. Oberliga Nordost zum Stamm- Im Moment macht der 25-Jährige spieler avancierte, wechselte er eine schwierige Phase durch. Der 2004 zur Stuttgarter Reserve und Jenenser riss sich Mitte August im erlitt im Oktober 2005 einen sehr Training ohne gegnerische Einwir- unglücklichen Unfall. Schwabe kung das vordere Kreuzband und wurde von einem Polizeiwagen fällt für die Hinrunde aus. Schwa- erfasst, als er mit einem Fahrrad be, der in den vorigen beiden Jah- durch einen Park fuhr. Bei diesem ren zu den Stammkräften des VfB Unfall brach sein sechster Brust- II zählte, brachte es bisher auf wirbel mehrfach. Nach einer Ope- 66 Einsätze für die Weiß-Roten. ration gab Schwabe erst in der In seiner Heimat ist Schwabe Saison 2006/07 sein Comeback – nun heute leider zum Zuschauen und nun der Kreuzbandriss... 13 gezwungen, und seine Pechsträh- jb IN JENA ZU GAST

Die Mannschaft des VfB Stuttgart II

FOTO: VFB STUTTGART

Hintere Reihe von links Sven Schipplock, Sebastian Hofmann, David Pisot, Andreas Hindelang, Jeremy Karikari, Dubravko Kolinger, Robin Schuster, Johannes Rahn, Tobias Feisthammel, Julian Schieber, Matthias Morys, José Alex Ikeng, Christian Träsch Mittlere Reihe von links Trainer Rainer Adrion, Co-Trainer Walter Thomae, Torwart-Trainer Thomas Walter, Athletik- und Schnelligkeitstrainer Joachim Thomas, Boris Vukcevic, Joachim Schwabe, Sebastian Rudy, Marijan Kovacevic, Abteilungsleiter Helmar Müller, Physiotherapeut Gerhard Egger, Physiotherapeut Steffen Lutz, Zeugwart Jochen Seitz, VfB-Maskottchen Fritzle Vordere Reihe von links Shaban Ismaili, Patrick Funk, Martin Dausch, Sven Schimmel, Marcel Schmid, Alexander Stolz, Timo Hammel, Clemens Walch, Michael Klauß, Nico Klotz, Sebastian Enderl

Das ist der VfB Stuttgart II

VfB Stuttgart Weitere Abteilungen Zugänge Mercedesstraße 109 Tischtennis Clemens Walch (Red Bull Salz- 70372 Stuttgart Leichtathletik burg), Julian Schieber, Shaban Telefon: (0 18 05) 8 32 54 63 Hockey Ismaili, Marcel Schmid, Sebastian www.vfb.de Faustball Enderle, Sven Schimmel, Boris Schiedsrichter Vukcevic, Daniel Didavi (alle Gründungsdatum eigene U-19-Mannschaft) 9.9.1893 Erfolge 2. Platz in der Regionalliga Süd, Abgänge: Mitglieder Saison 1999/2000 Peter Perchtold (1. FC Nürnberg), 40.112 Steffen Dangelmayr (Ziel unbe- Platzierungen der letzten Jahre kannt), Frank Lehmann (ausgel. Vereinsfarben 2003/04: RL Süd, Platz 11 an Eintracht Frankfurt), Patrick Weiß-Rot 2004/05: RL Süd, Platz 9 Mayer (E. Frankfurt II), Christian 2005/06: RL Süd, Platz 7 Sauter (SSV Ulm), Anton Pelipetz 14 Stadion 2006/07: RL Süd, Platz 3 (SG Sonnenhof-Großaspach), Gazi-Stadion (11.502 Plätze) 2007/08: RL Süd, Platz 3 Mario Hohn (VfR Aalen)

*DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger AG ā ZN Wohnungsbau Jena ā Spitzweidenweg 107 · 07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de FRAGEBOGEN

André Schembri

Geburtsort: Pietà (Malta)

Familienstand: ledig

Erster Verein: FC Floriana (Malta)

Erster Trainer: Mein Vater Eric Schembri

Traumverein: AS Rom

Traumstadion: Stadio Olimpico (Rom)

Lieblingsspieler: Francesco Totti

Lieblingfi lm: The Shawshank Redemption

Lieblingsbuch: „Tour des Lebens” von Lance Armstrong

Lieblingsmusik: House

Lieblingsurlaubsziel: Malediven

Lieblingsgegner: Borussia Dortmund

Lieblingsgegenspieler: Der Grieche Sotirios Kyrgiakos (zuletzt bei Eintracht Frankfurt)

Sympathischster Mitspieler: Salvatore Amirante

Größtes Fußballerlebnis: 2:1 im Länderspiel Malta gegen 17 Ungarn. Ich schoss zwei Tore.

DATEN UND FAKTEN

Dr. Heribert Zitzmann Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung Hans-JürgenHans-Jüs-Jürge Backhaus Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Andreas Wiese, Beisitzer Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Hartmut Beyer, stellvertretender Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dirk Schöler, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Michael Meier Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Heinz-DieterHeinz-Dz-DieDiiet Wolf WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena Gerd BrunnerBrun Klaus Müller BerndBern Jurke Erfolge Dr. Reinhardt Töpel Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Park & Ride line-Tickets sowie sämtliche VIP- und Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Dauerkarten für die Hin- und Rück- FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ – so ist eine Aktion des FC Carl fahrt“, erklärt Marketingmitarbeiter Spielbetriebs GmbH & Zeiss und der Jenaer Nahverkehrsge- Lars Völlger den Leistungsumfang. FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. Beide Die Eintrittskarte gilt zwei Stunden vor Oberaue 3, 07745 Jena Partner bieten wie in der Vorsaison und zwei Stunden nach dem Spiel als Tel.: (03641) 765100 den Besuchern der Heimspiele einen Fahrschein. Fahrzeiten sind im Internet Service, der keinen Cent extra kostet. unter www.jenah.de nachzulesen bzw. Fax: (03641) 765110 „Zu sämtlichen Heimspielen des FC am Infotelefon unter (01805) 130031 [email protected] Carl Zeiss in der 3. Liga am jeweiligen für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de Spieltag sowie allen Heimspielen im Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift DFB-Pokal gelten die im Vorverkauf er- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena worbenen Tickets und damit auch On- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.145 (Stand: 1.9.2008) Stadion Tageskarte Dauerkarte Ernst-Abbe-Sportfeld Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- A/B/E H – M P – V platz A/B/E H – M P – V platz Preise Vollzahler (Euro) 22 11 12 8 294 168 192 140 Preis ermäßigt (Euro) 18 8 9 6 238 120 145 105

Tageskarten für die Spiele der II. Mannschaft kosten 5 Euro bzw. ermäßigt 3 Euro. Die Tageskartenpreise für die A-Junioren-Bundesliga betragen 4 Euro bzw. ermä- Stadionplan ßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzan- spruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticket- Center, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Vereins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man zudem Faxbestellformulare für die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl Zeiss Jena herunterladen oder Online- Tickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation, Zei- 19 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. DIE BLAUE COUCH Maradona + Ali = Idol

Heute im Interview: Carsten Sträßer

Weißt Du eigentlich, dass wir des entschieden. Zum Beispiel für uns schon sehr, sehr lange ken- eine Ausbildung zum Bankkauf- nen? mann. Nicht schon wieder diese Geschichte! Eine sehr gute Wahl! Apropos Geld – spielst Du Lotto? Doch! Ich lag wegen ungeklär- Nein! ter Fauleritis in der Kinderklinik, Du lagst zwei Betten entfernt Dann schenke ich Dir eben einen von mir und wurdest von Deinem System-Lottoschein, Du gewinnst Vater Ralf Sträßer besucht. Er zehn Millionen und hörst mit dem war damals ein Idol für mich! Profifußball auf. Was machst Du „Die blaue Couch“ – unter dieser Ich kann mich beim besten Wil- mit der Kohle und der Freizeit? Rubrik gibt es im Stadionmaga- len nicht daran erinnern. Ich würde freizeitmäßig sicher zin „Anpfiff“ des FC Carl Zeiss irgendwo weiter kicken. Jena zu jedem Heimspiel in der Doch. Du hattest etwas mit dem 3. Liga ein Interview mit einer Kopf. Vielleicht beim 1. FC Gera 03? ausgeprägten persönlichen Note. Ach ja, das kann sein. Ich hatte Gera wäre schon wieder viel zu Als zweiter Gast nach Torwart eine Gehirnerschütterung. Das weit weg. Ich würde mir einen Carsten Nulle nahm nun Carsten würde auch meine Erinnerungs- kleinen Verein in Jena suchen, Sträßer auf der Couch Platz und lücke erklären. dort mitkicken und diesen natür- plauderte mit Andreas Trautmann lich finanziell unterstützen. über Gott und die Welt sowie Wenn die Gehirnerschütterung seine Stärken und Schwächen. Deine Karriere beendet hätte, Ich befürchte, dass Du mor- noch bevor diese beginnen gen Post vom SV Jena-Zwätzen Carsten, wir sitzen hier auf der konnte, welchen Beruf würdest im Briefkasten hast. Anderes Blauen Couch. Bist Du auch der Du heute ausüben? Thema: Wir wollen gern etwas Meinung, dass Du manchmal auf Wenn es mit dem Fußball nicht über Deine dunklen Seiten erfah- die Couch gehörst? geklappt hätte, hätte ich mich ren. Welche Laster hast Du? Nein, allenfalls zuhause auf bestimmt für irgendetwas Soli- Ich rauche nicht, ich trinke nicht. das Sofa! Schließlich sagt man Ich gehe aber gern weg. ja auch nur, dass der Torwart und der Linksaußen eine Meise Na also! haben. Insofern rettet mich meine Ich gehe gern mit meiner Frau weg. aktuelle Position vor der ehrlichen Zum Beispiel schön Essen. Aber Beantwortung Deiner Frage. das ist wohl eher kein Laster.

Dein Spitzname ist Stress. Ich Was isst Du besonders gern? finde, dass der überhaupt nicht Zum Beispiel vor dem Spiel et zu Dir passt! was Leichtes: Rippchen oder Eis- Man nannte mich schon immer so. bein? Auch mein Vater wurde „Stress“ Nicht unbedingt vor dem Spiel. oder „Stressi“ gerufen. Aber ich Ansonsten esse ich alles quer- sehe mich auch weniger als stres- beet – außer griechisch. Das ist sigen Hektiker, ich bin eher der nicht mein Fall. ruhige Vertreter. Aber auf dem Fußballplatz kann ich schon mal Gibt es eigentlich Reiseziele, zu stressig oder aggressiv werden. denen es Dich immer wieder ver- schlägt oder wo Du gern einmal 20 Aha. Ein Giftknoten! hinfahren möchtest? Oder bist So könnte man das ausdrücken. Du eher der Mallorca-Urlauber DIE BLAUE COUCH

Carsten Sträßer war der zweite Gast auf der blauen Couch. Foto: Poser mit der Mannschaft nach dem Ich habe mich bisher aber nicht Zum Beispiel? Saisonende? getraut. Ich finde es bewundernswert, Malle-Urlaube habe ich jetzt Ski fahre ich auch gern. wenn Leute wie meine Schwie- schon einige Jahre nicht mehr gereltern seit mehr als 30 Jahren gemacht. Wenn aber diese Sai- Das ist doch aber verboten als verheiratet sind und immer noch son positiv verläuft und wir unse- Fußballprofi, oder? Hand in Hand durch die Stadt lau- re Ziele erreichen, dann werde Nur wenn man es nicht kann. fen. Davor habe ich Hochachtung, ich bei meiner Frau wohl doch und das wünsche ich mir auch mit ein paar Urlaubstage einreichen. Also ist Dein großes Sportidol meiner Frau. Ansonsten bin ich eher der Typ Marc Girardelli? Urlauber, der gern dorthin fährt, Ich habe da keine Idole. Ich Das finde ich aber total roman- wo er schon einmal war und es suche mir eher immer einzelne tisch. Hast Du bei „Message in a ihm auch gefiel. Bereiche heraus. Bei Sport könn- bottle“ geweint? te man es so auf einen Nenner Den Film kenne ich gar nicht! Das kenne ich. Ich zum Beispiel bringen: Die fußballerische Gabe war schon zehn Mal in Reit im eines Maradona gepaart mit den Aber „Gladiator“? Da habe ich Winkl zum Skifahren und werde menschlichen Fähigkeiten eines Rotz und Wasser geheult! nun schon regelmäßig in das Muhammad Ali. Das wäre in Das kann ich gut nachvollziehen. Kurhaus eingeladen, wo man Summe ein Idol. Aber mich beein- Da hatte auch ich Tränen in den mir die Ehrennadel für stetes drucken Menschen außerhalb des Augen. Aber das verstehen wirk- 21 Wiederkommen anstecken will. Sports mehr. lich nur Männer. UNSERE MANNSCHAFT

FOTO: PETER POSER

Hintere Reihe von links Physiotherapeut Mario Röser, Ralf Schmidt, André Schmidt, Dominik Eggemann, Marco Riemer, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Hervé Bochud, Tim Wuttke, Martin Ullmann, Physiotherapeut Marco Lohmann Mittlere Reihe von links Trainer Henning Bürger, Co-Trainer Thomas Matheja, Co-Trainer Mark Zimmermann, Salvatore Amirante, Patrick Amrhein, Nils Petersen, Sebastian Hähnge, Tim Petersen, Robert Müller, Richard Kolitsch, Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsleiter Uwe Dern Vordere Reihe von links André Schembri, Amadeus Wallschläger, Naoya Kikuchi, Martin Dwars, Carsten Nulle, Daniel Kraus, Felix Holzner, Carsten Sträßer, Danny Reuther

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag / Samstag, 26. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 28. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / 15. – 16. November Jahn Regensburg – Jena 2:2 Jena – 1. FC Union Berlin Jena – SC Paderborn

2. Spieltag / Samstag, 2. August, 15.30 Uhr 9. Spieltag / Freitag, 3. Oktober, 19.00 Uhr 16. Spieltag / 22. – 23. November Jena – FC Erzgebirge Aue 3:2 Wuppertaler SV – Jena – Jena

3. Spieltag / Freitag, 15. August, 19.30 Uhr 10. Spieltag / Samstag, 18. Oktober, 14.00 Uhr 17. Spieltag / 29. – 30. November Rot-Weiß Erfurt – Jena 2:1 Jena – Jena – Fortuna Düsseldorf

4. Spieltag / Samstag, 23. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / 25. – 26. Oktober 18. Spieltag / 6. – 7. Dezember Jena – Kickers Emden 1:1 Eintracht Braunschweig – Jena SpVgg Unterhaching – Jena

5. Spieltag / Freitag, 29. August, 19.30 Uhr 12. Spieltag / 29. – 30. Oktober 19. Spieltag / 13. – 14. Dezember Bayern München II – Jena 2:1 Jena – Wacker Burghausen Jena – SV Sandhausen

6. Spieltag / Sonntag, 14. September, 14.00 Uhr 13. Spieltag / 1. – 2. November 20. Spieltag (Rückrunde) / 13. – 14. Dezember Jena – VfB Stuttgart II Jena – VfR Aalen Jena – Jahn Regensburg

7. Spieltag / Samstag, 20. September, 14.00 Uhr 14. Spieltag / 8. – 9. November Beginn der Punktspiele 2009 22 Kickers Offenbach – Jena Werder Bremen II – Jena am Wochenende 7. – 8. Februar UNSERE MANNSCHAFT

Das Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Daniel Kraus D 79 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

3 André Schmidt D 73 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

4 Robert Müller D 81 186 12.11.1986 Hertha BSC

5 Hervé Bochud CH / F 83 182 15.11.1980 FC Schaffhausen

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg Abwehr 13 Danny Reuther D 65 170 22.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

15 Amadeus Wallschläger D 74 177 01.09.1985 Hertha BSC

18 Tim Wuttke D 79 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 71 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 FSV Mainz 05

20 Niels Hansen D 85 183 25.07.1983 SC Freiburg

21 Richard Kolitsch D 80 183 24.10.1989 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld 22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Patrick Amrhein D 84 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Naoya Kikuchi JPN 74 181 24.11.1984 Jubilo Iwata

9 Salvatore Amirante I 78 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

10 André Schembri MAL 77 178 27.05.1986 Eintracht Braunschweig

11 Sebastian Hähnge D 83 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

Angriff 17 Nils Petersen D 80 186 06.12.1988 FC Carl Zeiss Jena

23 Dominik Eggemann D 82 182 04.03.1989 FC Carl Zeiss Jena

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena 23 AUFGEBOTE

Statistik 1 Timo Hammel

31 Marcel Schmid

FC Carl Zeiss Jena

Wechsel

23 Sebastian Enderle

2 Tobias Feisthammel Tore 20 Andreas Hindelang 8 Martin Dausch 9 Sebastian Hofmann 15 Daniel Didavi 10 José Alex Ikeng Karten 14 Patrick Funk 21 Dubravko Kolinger 25 Shaban Ismaili

11 Michael Klauß

7 Nico Klotz VfB Stuttgart II

Wechsel 17

Tore Nils Petersen 23

Karten Dominik Eggemann 7

6 Torsten Zie

Carsten Sträßer 10 Die Statistik

Schiedsrichter: 20 André Sche Niels Hansen 24 Assistenten: 5 21 Martin Ullm Hervé Bochud Zuschauer: Richard Kolitsch 8 Besondere Vorkommnisse: Ralf Schmidt 15

Amad. Wallschläger 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Daniel K 25

Martin D

24 AUFGEBOTE

VfB Stuttgart II Trainer

5 Marijan Kovacevic

17 Jeremy Karikari 18 Robin Schuster

4 David Pisot 3 Joachim Schwabe 26 Sven Schimmel Rainer Adrion, 28 Boris Vukcevic VfB Stuttgart II 27 Clemens Walch 13 Johannes Rahn

19 Julian Schieber

22 Sven Schipplock

9 Henning Bürger, FC Carl Zeiss Jena Salvatore Amirante 11

Sebastian Hähnge en Ziegner 22

0 Felix Holzner

Schembri 26

Patrick Amrhein 4 2 13 n Ullmann 27 Tim Petersen Danny Reuther Naoya Kikuchi 3 14

André Schmidt Marco Riemer 4 18

Robert Müller Tim Wuttke sten Nulle 2 niel Kraus 5 rtin Dwars

25 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 5. Spieltag der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. BSV Kickers Emden 5 4 1 0 10:4 +6 13 2. FC Bayern München II 5 4 1 0 8:4 +4 13 3. FC Rot-Weiß Erfurt 5 3 1 1 8:4 +4 10 4. SC Paderborn 07 5 3 1 1 10:7 +3 10 5. SV Sandhausen 530211:6 +5 9 6. 1. FC Union Berlin 5 2 2 1 9:4 +5 8 7. SpVgg Unterhaching 5 2 2 1 7:6 +1 8 8. VfB Stuttgart II 5 2 1 2 8:5 +3 7 9. Fortuna Düsseldorf 5 2 1 2 7:6 +1 7 10. SG Dynamo Dresden 5 2 1 2 5:5 0 7 11. Kickers Offenbach 5 1 3 1 7:6 +1 6 12. SSV Jahn Regensburg 5 1 3 1 6:7 -1 6 13. Werder Bremen II 52039:12 -3 6 14. Wacker Burghausen 52037:11 -4 6 15. FC Carl Zeiss Jena 5 1 2 2 8:9 -1 5 16. Wuppertaler SV 5 1 2 2 4:6 -2 5 17. VfR Aalen 5 1 2 2 5:9 -4 5 18. Eintracht Braunschweig 5 1 1 3 3:7 -4 4 19. FC Erzgebirge Aue 5 0 1 4 4:11 -7 1 20. Stuttgarter Kickers 5 0 1 4 1:8 -7 1

26 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Salvatore Amirante 1. Eintracht Braunschweig 2 35.700 17.850 1. 54 FC Carl Zeiss Jena 2. Fortuna Düsseldorf 2 25.482 12.741 Mass. Cannizzaro 3. SG Dynamo Dresden 2 19.766 9.883 54 FC RW Erfurt 4. FC Rot-Weiß Erfurt 3 27.824 9.275 Jovan Damjanovic 5. Kickers Offenbach 3 26.716 8.905 54 SC Paderborn 6. FC Erzgebirge Aue 3 25.600 8.533 Nico Patschinski 7. FC Carl Zeiss Jena 2 13.892 6.946 4. 33 1. FC Union Berlin 8. SC Paderborn 2 12.289 6.145 Axel Lawaree 9. 1. FC Union Berlin 3 16.263 5.421 33 Fort. Düsseldorf 10. Wuppertaler SV 2 10.119 5.060 Sebastian Hofmann 11. Kickers Emden 3 13.747 4.582 33 VfB Stuttgart II 12. Stuttgarter Kickers 2 9.100 4.550 Enrico Neitzel 13. FC Bayern München II 3 12.800 4.267 7. 43 Kickers Emden 14. SV Sandhausen 3 11.950 3.983 Arne Feick 15. VfR Aalen 2 7.914 3.957 8. 53 FC Erzgebirge Aue 16. SSV Jahn Regensburg 3 11.600 3.867 Torsten Oehrl 17. SV Wacker Burghausen 3 9.500 3.167 53 Werder Bremen II 18. SpVgg Unterhaching 2 5.100 2.550 Mehmet Ekici 19. VfB Stuttgart II 3 3.800 1.267 53 Bayern München II 20. Werder Bremen II 2 1.350 675

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 27 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Niels Hansen 5 450 1 0 0 3 0 0

2. Sebastian Hähnge 5 450 2 0 0 1 0 0

3. Robert Müller 5 450 0 0 0 1 0 0

4. Carsten Nulle 5 450 0 0 0 1 0 0

5. Marco Riemer 5 450 0 0 0 1 0 0

6. Carsten Sträßer 5450000000

7. Salvatore Amirante 5 423 4 0 3 1 0 0

8. Torsten Ziegner 5405002200

9. André Schembri 5305021000

10. Nils Petersen 494040000

11. Herve Bochud 3 224 0 0 0 1 1 0

12. Felix Holzner 3209002000

13. Naoya Kikuchi 2168001000

14. Danny Reuther 2165002000

15. Amad. Wallschläger 25701 1 0 0 0

16. Patrick Amrhein 216020000

17. Tim Petersen 190000000

18. Richard Kolitsch 145010000

19. André Schmidt 16010001

20. Tim Wuttke 11010000

21. Ralf Schmidt 00000000

22. Daniel Kraus 00000000

23. Dominik Eggemann 00000000

24. Martin Dwars 00000000

28 25. Martin Ullmann 00000000

! -# &$-

&DMT3Q@HM˜ª !DVDFTMFªDQKDADM q 6HQJR@LªADHª*MHDFDKDMJOQNAKDLDM q SLTMFR@JSHUªTMCªG@TSEQDTMCKHBGª q ,DGQE@BGª@TRFDYDHBGMDSDRª#DRHFM

!DVDFTMFªDQKDADMªVVV A@TDQEDHMC BNL HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag / 25. – 27. Juli 8. Spieltag / 26. – 28. September 15. Spieltag / 15. – 16. November Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 0:1 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II (Fr., 19 Uhr) Bayern München II – Rot-Weiß Erfurt Kickers Emden – Wuppertaler SV 1:0 SV Sandhausen – SSV Jahn Regensburg VfR Aalen – Werder Bremen II Erzgebirge Aue – Eintracht Braunschweig 0:2 E. Braunschweig – Wuppertaler SV (Sa., 14 Uhr) FC Carl Zeiss Jena – SC Paderborn Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Dynamo Dresden – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – Stuttgarter Kickers SV Sandhausen – VfR Aalen 1:2 SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II 3:0 Fortuna Düsseldorf – Rot-Weiß Erfurt Wuppertaler SV – SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach 1:1 Stuttgarter Kickers – Kickers Emden Union Berlin – SV Sandhausen Wacker Burghausen – Stuttgarter Kickers 2:0 SC Paderborn – Bayern München II Kickers Offenbach – SSV Jahn Regensburg Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn 1:4 VfR Aalen – Kickers Offenbach (So., 14 Uhr) VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue Bayern München II – Union Berlin 2:1 FC Carl Zeiss Jena – Union Berlin Wacker Burghausen – Kickers Emden

2. Spieltag / 2. – 13. August 9. Spieltag / 3. – 5. Oktober 16. Spieltag / 22. – 23. November SC Paderborn – SpVgg Unterhaching 1:1 Wuppertaler SV – FC Carl Zeiss Jena (Fr., 19 Uhr) Werder Bremen II – Wacker Burghausen VfR Aalen – SSV Jahn Regensburg 1:1 VfB Stuttgart II – SC Paderborn Kickers Emden – Bayern München II Wuppertaler SV – Bayern München II 2:2 Kickers Emden – Fortuna Düsseldorf (Sa., 14 Uhr) Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart II 3:1 Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach Kickers Offenbach – Wacker Burghausen 2:0 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg – Union Berlin Stuttgarter Kickers – Fortuna Düsseldorf 0:2 Union Berlin – VfR Aalen SV Sandhausen – Wuppertaler SV FC Carl Zeiss Jena – Erzgebirge Aue 3:2 Kickers Offenbach – Werder Bremen II SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden E. Braunschweig – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – SV Sandhausen 4:3 Bayern München II – Stuttg. Kickers (So., 14 Uhr) Stuttgarter Kickers – FC Carl Zeiss Jena Dynamo Dresden – Kickers Emden 1:2 Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig SC Paderborn – VfR Aalen

3. Spieltag / 15. – 17. August 10. Spieltag / 17. – 19. Oktober 17. Spieltag /29. – 30. November Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 2:1 Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II (Fr., 19 Uhr) Werder Bremen II – SC Paderborn Erzgebirge Aue – VfR Aalen 0:0 FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden (Sa,. 14 Uhr) VfR Aalen – Stuttgarter Kickers Bayern München II – Dynamo Dresden 1:0 Eintracht Braunschweig – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II 1:0 SSV Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue Dynamo Dresden – SV Sandhausen SV Sandhausen – SC Paderborn 4:0 SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt Wuppertaler SV – SSV Jahn Regensburg Kickers Offenbach –Union Berlin 1:1 SpVgg Unterhaching – Kickers Emden Union Berlin – Erzgebirge Aue VfB Stuttgart II – Wuppertaler SV 2:0 Fortuna Düsseldorf – Bayern München II VfB Stuttgart II – Kickers Emden Wacker Burghausen – Fortuna Düsseldorf 0:4 SC Paderborn – Kickers Offenbach Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – Stuttg. Kickers 2:0 Werder Bremen II – Union Berlin (So., 14 Uhr) FC Carl Zeiss Jena – Fortuna Düsseldorf Kickers Emden – Eintracht Braunschweig 1:0 VfR Aalen – Wuppertaler SV Wacker Burghausen – Bayern München II

4. Spieltag / 22. – 24. August 11. Spieltag / 25. – 26. Oktober 18. Spieltag / 6. – 7. Dezember Union Berlin – Wacker Burghausen 4:0 Bayern München II – SpVgg Unterhaching Bayern München II – VfB Stuttgart II VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt 0:2 Kickers Emden – SV Sandhausen Kickers Emden – Kickers Offenbach FC Carl Zeiss Jena – Kickers Emden 1:1 Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – Union Berlin Eintr. Braunschweig – Bayern München II 0:1 Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena Erzgebirge Aue – Wuppertaler SV Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 1:0 Dynamo Dresden – VfR Aalen SSV Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Wuppertaler SV – Kickers Offenbach 2:1 Wuppertaler SV – Werder Bremen II SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig Fortuna Düsseldorf – SpVgg Unterhaching 0:0 Union Berlin – SC Paderborn SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena SC Paderborn – SSV Jahn Regensburg 3:1 Kickers Offenbach – Stuttgarter Kickers Fortuna Düsseldorf – VfR Aalen Werder Bremen II – Erzgebirge Aue 4:2 VfB Stuttgart II – Fortuna Düsseldorf Stuttgarter Kickers – Werder Bremen II Stuttgarter Kickers – SV Sandhausen 0:1 Wacker Burghausen – Erzgebirge Aue Wacker Burghausen – SC Paderborn

5. Spieltag / 29. – 31. August 12. Spieltag / 29. – 30. Oktober 19. Spieltag / 13. – 14. Dezember Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena 2:1 Werder Bremen II – Dynamo Dresden Werder Bremen II – Fortuna Düsseldorf Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 3:1 VfR Aalen – Eintracht Braunschweig VfR Aalen – SpVgg Unterhaching Erzgebirge Aue – SC Paderborn 0:2 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers 1:1 Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt Eintracht Braunschweig – SSV Jahn Regensburg Union Berlin – Wuppertaler SV 0:0 SSV Jahn Regensburg – Kickers Emden Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue Kickers Offenbach – Dynamo Dresden 2:2 SV Sandhausen – Bayern München II Union Berlin – Kickers Emden VfB Stuttgart II – Eintracht Braunschweig 4:0 SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Kickers Offenbach – Bayern München II Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 5:1 Fortuna Düsseldorf – Kickers Offenbach Wuppertaler SV – Rot-Weiß Erfurt Kickers Emden – VfR Aalen 5:2 Stuttgarter Kickers – Union Berlin VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf 2:0 SC Paderborn – Wuppertaler SV SC Paderborn – Stuttgarter Kickers

6. Spieltag / 12. – 14. September 13. Spieltag / 1. – 2. November Werder Bremen II – Kickers Emden (Fr., 19.30) Bayern München II – SSV Jahn Regensburg VfR Aalen – Bayern München II (Sa., 14.00) Kickers Emden – Erzgebirge Aue Eintr. Braunschweig – Kickers Offenbach FC Carl Zeiss Jena – VfR Aalen Dynamo Dresden – Union Berlin Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II Wuppertaler SV – Wacker Burghausen Dynamo Dresden – SC Paderborn SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen Wuppertaler SV – Stuttgarter Kickers Fortuna Düsseldorf – Jahn Regensburg Union Berlin – Fortuna Düsseldorf Stuttgarter Kickers – Erzgebirge Aue Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II (So., 14 Uhr) VfB Stuttgart II – SV Sandhausen SC Paderborn – Rot-Weiß Erfurt Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt

7. Spieltag / 19. – 21. September 14. Spieltag / 8. – 9. November Bayern München II – Werder Bremen II (Fr., 19 Uhr) Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena Kickers Emden – SC Paderborn (Sa., 14 Uhr) VfR Aalen – Wacker Burghausen Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers Rot-Weiß Erfurt – Kickers Emden Erzgebirge Aue – Fortuna Düsseldorf Erzgebirge Aue – Bayern München II SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen – Kickers Offenbach VfB Stuttgart II – VfR Aalen SpVgg Unterhaching – Union Berlin Wacker Burghausen – SV Sandhausen Fortuna Düsseldorf – Wuppertaler SV Wuppertaler SV – Dynamo Dresden (So., 14 Uhr) Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden 31 Union Berlin – Eintracht Braunschweig SC Paderborn – Eintracht Braunschweig Ab sofort grosser Vorverkauf des neuen Ford Fiesta! Mit der Ford Flatrate und Mehrwertpaketen mit riesen UNSERE PARTNER Preisvorteilen und einen i-Pod gibt es gratis dazu! Am 11.10.08 Vorstellung NULL Zinsen des neuen Ford F NULL Anzahlung iesta! NULL Wartungskosten 4 Jahre lang.

* ab € 187,-* ab € 279,-* ab € 340,-

Sichern Sie sich Ihre Last Minute Preise mit über € 7.000,- Preisvorteil!

z.B.Ford Fiesta Style 3trg. 15 x Editionsmodell Þ1,3i Duratec 44kW / 60PS ÞKlimaanlage, Servolenkung Ford Fiesta Style ÞAudiosystem 6000 CD Zum Last Minute Preis bereits ab ÞFensterheber elektrisch € ÞZentralverriegelung mit FB 9.500,- ÞABS m.EBD, IPS (4xAirbag) Ihr Preisvorteil € 3.855,-

z.B.Ford Focus Ghia 4trg. 10 x Focus Ford Þ1,6i Duratec 74kW / 100PS ÞKlimaautomatik, Tempomat Style,Titanium,Ghia ÞSony CD, Regensensor Zum Last Minute Preis bereits ab Þelek.Fensterheber, Bordc. ÞSitzheizung, heizb.Frontsch. € 16.500,- ÞParkpilot, elektr.Schiebedach Ihr Preisvorteil ÞLichtsensor, NSW,LM-Felgen € 7.720,-

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de

32* Ford Auswahlfinanzierung, ein Angebot der Ford Bank, 0% effektiver Jahreszins (Ford Kuga 3,99% effektiver Jahreszins), keine Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, zzgl. Überführungskosten und Restrate. ** FGS inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km. Ein Angebot für Privatkunden beim Kauf eines neuen Ford Pkw, außer Ford Ka Student, neuer Ford Kuga, Ford Focus Diesel, Ford C-MAX Diesel sowie Ford Focus Vorgängermodelle. Gültig bis 31.09.2008. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,9-6,7 (kombiniert), 7,8-8,7 (innerorts), 4,8-5,5 (außerorts). CO2-Emissionen: 140-159 g/km (kombiniert). OBERLIGA Toller Sieg im Prestigeduell

Der FC Carl Zeiss II bezwang die Reserve des FC Rot-Weiß Erfurt mit 2:1

Zum Auftakt ein Heim-Remis etwas beruhigenden Vier-Punkte- gegen den Ostthüringer Kontra- Abstand zu den Abstiegsrängen, Statistik henten 1. FC Gera 03 – das ging denn Grün-Weiß Wolfen, Borea ergebnismäßig trotz des späten Dresden sowie der VfB Pößneck 2. Spieltag Geraer Ausgleichs durch Tobias sind noch ohne Erfolgserlebnisse FC Eilenburg – Jena II 4:1 Friedrich in Ordnung. Was dann und hatten nach drei Begegnun- Jena: Dwars – Wallschläger, folgte, bezeichnete Teamchef gen keinen einzigen Punkt auf A. Schmidt, Spanier, Holzner, Michael Junker nicht nur wegen dem Konto. Eggemann (46. Fardjad-Azad), des Resultats von 1:4 in Eilen- Aus Jenaer Sicht ist also eine Schraps, Schlachta, Kolitsch burg als mittlere Katastrophe. Berg- und Talfahrt während der (46. Suker), Amrhein, N. Petersen Startphase dieser Saison zu kon- SR: Bärtich (Kolochau) ZS: 450 „Das war eine äußerst schwache statieren. Der bisherige Verlauf T: 1:0 Maruhn (6.), 2:0 Linkert Leistung von uns. Was einige gibt Michael Junker Recht, der (42.), 2:1 N. Petersen (55.), 3:1 unserer Spieler da anboten, war vor dem Startschuss behauptete, Pfeffi ng (80.), 4:1 Maruhn (85.). mehr als blamabel. Dazu gehörten dass er die Oberliga trotz des auch einige, die sich für oben, Aufrückens von Halle Plauen, 3. Spieltag also den Profibereich anbieten Chemnitz und Sachsen Leipzig Jena II – RW Erfurt II 2:1 wollen“, nahm der stets kritische in die Regionalliga in der neuen Jena: Dwars – Holzner (68. Junker kein Blatt vor den Mund. Saison nicht schwächer sieht als Eismann), Spanier, A. Schmidt, Nur gut, dass der Schlappe von im vergangenen Spieljahr. Röppnack, Wuttke, Schraps, Eg- Eilenburg ein 2:1-Heimsieg über Bei Neuling Grün-Weiß Wolfen gemann (60. Suker), Amrhein, den nach einjähriger Oberliga- konnte sich Jena II am Mittwoch Fardjad-Azad (89. Asbucha- Abstinenz wieder aufgestiegenen (nach Redaktionsschluss dieses now), N. Petersen FC Rot-Weiß Erfurt II folgte. Damit Heftes) im zweiten Auswärtsspiel SR: Albert (Tannenbergsthal) ZS: 958 wahrte die Jenaer „Zweite” mit der Saison für die dürftige Vorstel- T: 1:0 Spanier (55.), 1:1 Ivanov vier Punkten und 4:6 Toren aus lung in Eilenburg rehabilitieren. (66.), 2:1 N. Petersen (74.) drei Spielen zumindest einen pp

Tabelle

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt 1. 1. FC Lok Leipzig 3 11:3 9 2. ZFC Meuselwitz 3 8:1 7 3. FC Eilenburg 3 6:2 7 4. VfB Auerbach 3 5:2 6 5. Budissa Bautzen 3 5:4 6 6. SSV Markranstädt 3 4:3 5 7. Erzgebirge Aue II 3 4:3 4 1. FC Magdeburg II 3 4:3 4 9. 1. FC Gera 03 3 5:5 4 10. FSV Zwickau 3 4:5 4 11. FC Carl Zeiss II 3 4:6 4 Germ. Halberstadt 3 4:6 4 13. FC RW Erfurt II 3 6:8 3 14. Grün-Weiß Wolfen 3 2:8 0 Der Jubel bei den Jenaer Spielern und Fans war nach dem 2:1 im „kleinen Derby” 15. SC Borea Dresden 3 1:7 0 33 des FC Carl Zeiss II gegen Erfurt II riesengroß. Foto: Poser 16. VfB Pößneck 3 0:7 0

t). sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Gelungener Saisonauftakt

Zwei Siege und eine Niederlage bescherten Jena den dritten Tabellenplatz

Mit Tabellenplatz drei nach Spieltagen wird deutlich werden, dem dritten Spieltag kann das wo wir wirklich stehen und wie Statistik Bundesliga-A-Juniorenteam des groß das Leistungsgefälle im Vier- FC Carl Zeiss Jena auf eine mehr zehnerfeld eigentlich ist“, weist 2. Spieltag als achtbare Startphase in die Zeiss-Trainer Olaf Holetschek Hannover 96 – Jena 3:2 neue Saison verweisen. schon einmal auf die kommenden Jena: Siefkes – Osadchenko, schweren Aufgaben hin. „Drei Eckardt, Grabinski, Häussler – Zuerst gelang ein deutlicher 5:1- Absteiger werden ermittelt, und Holland-Moritz, Mayombo, Fuß, Erfolg daheim gegen den Chem- das ist bei nur 14 Vereinen schon Lee (68. Heinze/83. Bosse) – Griebsch (80. Kolb), Salkovic nitzer FC und damit der Sprung an eine beträchtliche Zahl. Unser Ziel SR: Music (Herten) die Tabellenspitze. Anschließend bleibt also nach wie vor, diese ZS: 100 folgte nach zweimaliger Führung Spielklasse zu halten“, erklärte T: 0:1 Salkovic (13.), 1:1 Latow- bei Hannover 96 eine durchaus der langjährige Profi nochmals ski (41.), 1:2 Eckardt (45.), 2:2 zu vermeidende 2:3-Niederlage. mit Nachdruck. Rutter (58.), 3:2 Latowski (78.) Doch mit einem überlegen her- Seine Schützlinge mussten am ausgespielten und mehr als über- heutigen Sonntag bereits ab 11 3. Spieltag zeugenden 4:0-Sieg vor heimisch- Uhr bei Neuling VfL Osnabrück Jena – Energie Cottbus 4:0 er Kulisse über den damit an das Farbe bekennen. Die Niedersach- Jena: Siefkes – Osadchenko, Tabellenende abgerutschten FC sen gaben sich zuletzt beim Ham- Eckardt, Grabinski, Häussler – Energie Cottbus rehabilitierte burger SV nur knapp 2:3 geschla- Holland-Moritz, Mayombo, Fuß, man sich für den Verlust der drei gen, so dass wie eigentlich in Frick – Griebsch (84. Rödiger), Punkte in der niedersächsischen jedem Bundesligaspiel für die Salkovic (86. Kolb) SR: Ehwald (Geldersheim) Landeshauptstadt. Jenaer Youngster Vorsicht gebo- ZS: 200 „Sechs Punkte aus den ersten ten war. Wie die Begegnung des 4. T: 1:0 Eckardt (7.), 2:0 Frick drei Begegnungen, damit können Spieltages ausgegangen ist, wird (22.), 3:0, 4:0 Mayombo (27., wir durchaus zufrieden sein. Doch heute im Laufe des Drittligaspiels 79.) die Jungs sollten nicht zu lange zwischen dem FC Carl Zeiss und auf die aktuelle Tabelle schauen, dem VfB Stuttgart II per Stadion- Nächstes Heimspiel die uns derzeit auf Rang drei durchsage bekanntgegeben. 27.9., 14 Uhr gegen Wolfsburg sieht. Erst nach neun oder zehn pp

Tabelle

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt 1. Hertha BSC 3 5:2 9 2. FC Hansa Rostock 3 4:1 7 3. FC Carl Zeiss Jena 3 11:4 6 4. Hamburger SV 3 8:6 6 5. Hannover 96 3 6:4 6 6. Werder Bremen 3 3:1 6 7. Chemnitzer FC 3 6:6 6 8. VfL Wolfsburg 3 4:2 4 9. 1. FC Union Berlin 3 4:6 4 10. E. Braunschweig 3 5:3 3 11. FC Rot-Weiß Erfurt 3 2:6 3 12. FC St. Pauli 3 2:7 1 Exauce Mayombo präsentierte sich gegen Energie Cottbus in Bestform und 13. VfL Osnabrück 3 3:7 0 35 erzielte zwei Treffer gegen die Lausitzer. Foto: Poser 14. Energie Cottbus 3 2:10 0

NACHWUCHS Junges Team mit Potenzial

Die B-Junioren des FC Carl Zeiss sind gut in die Regionalliga gestartet

Mit dem 3:0-Auswärtssieg beim war ungleich schwerer, denn Jena Runde eins gehörten die Jenaer BSV Hürtürkel Berlin konnten die hatte ab 12 Uhr (nach Redakti- zusammen mit sechs anderen Ver- Regionalliga-B-Junioren des FC onsschluss dieses Heftes) bei einen zu den zum Saisonauftakt Carl Zeiss im kurzfristig von Jena Bundesliga-Absteiger FC Sachsen siegreichen Mannschaften im nach Berlin verlegten Spiel einen Leipzig anzutreten. Ganz gleich, Regionalliga-Vierzehnerfeld. Saisonstart nach Maß feiern. wie dieses Spiel ausging – nach pp

In der vergangenen Saison hatte der Jenaer Nachwuchs dort mit 1:2 knapp verloren. Schmidt mit zwei Treffern und Grob mit einem Torerfolg trafen in Neukölln für die Gäste ins Schwarze. „Natür- lich war dies vom Resultat her ein optimaler Saisonauftakt. Immerhin boten wir eine Mann- schaft mit fünf Spielern aus dem jüngeren B-Junioren-Jahrgang 1993 auf, so zum Beispiel Kor- nagel und Torwart Gheorghiu“, zeigte sich Trainer Georg-Martin Das Aufgebot der B-Junioren: Michael Hort, Daniel Kornagel, Jakob Schneider, Leopold durchaus angetan vom Adrian Ademi, Philipp Schegelsberg, Benjamin Bahner, Andreas Lelle, Martin Auftreten seiner Schützlinge in Rennert (hintere Reihe von links); Torwarttrainer Heiko König, Manschaftsleiter der Hauptstadt. Dass noch ganz Michael Oertel, Maximilian Nagel, Fabian Abramowitz, Sascha Rumpeltes, Kevin andere „Brocken“ auf sein Team Grob, Patrick Fischer, Sebastian Fries, Co-Trainer Jan Behling, Trainer Georg- warten, wissen er und sein Co- Martin Leopold (mittlere Reihe von links); Christian Kretzer, Daniel Barth, Johannes Trainer Jan Behling aber nur zu Carl, Marcel Röder, Brian Gheorghiu, Moritz Habl, Stephan Pabst, Sebastian gut. Schon die gestrige Aufgabe Alles, Tino Schmidt (vordere Reihe von links). Foto: Poser

Was ist los bei unseren Talenten?

Vom 12. bis zum 14. Septem- Arnold, Pardies Fardjad-Azad, U-18-Länderpokalturnier des ber wurde in der Landessport- Lukas Mosert, Sören Eismann NOFV nominierte Landestrainer schule Bad Blankenburg das und Sören Barabasch. Dr. Hartmut Wölk für das vom NOFV-Länderpokalturnier für 18. bis 23. Oktober in Duisburg- U-21-Nachwuchsteams ausge- In den Kaderkreis der TFV-Aus- Wedau stattfindende DFB-Län- tragen. Landestrainer Rüdiger wahl des Jahrgangs 1995 (C2- derpokalturnier vom FC Carl Schnuphase, einst torgefährli- Junioren) berief Landestrainer Zeiss den Torhüter Nico Wesser cher Abwehrspieler des FC Carl Dr. Hartmut Wölk für das lau- sowie Gary Häußler, Stephan Zeiss zu DDR-Oberliga-Zeiten, fende Spieljahr vom FC Carl Kolb, Konrad Bosse, Manuel hatte für die Thüringenauswahl Zeiss die Spieler Andy Haupt, Rausch, Dimo Raffel und Eric dazu 13 Spieler des FC Carl Maurice Bormann, Hendrik Heinze. Der Jenaer C1-Junioren- Zeiss eingeladen: Die Torhüter Hilpert, Tim Cellarius, Lukas spieler Florian Schmidt erhielt Tim Ackermann und Manuel Ott Fröde, Jannik Feidel, Niklas Küf- eine Einladung zum Sichtungs- sowie Dominik Eggemann, Chri- ner und Dominik Bock. lehrgang der DFB-U-15-Natio- stian Schraps, Philipp Röpp- nalmannschaft im Oktober in nack, Sebastian Heidel, Robert Nach dem am vorigen Wochen- der Sportschule Kaiserau. Teske, Marian Spanier, David ende in Lindow ausgetragenen pp 37 PREMIUMPARTNER

Hauptsponsor:

38 TOPPARTNER

www.reichstein-opitz.de

39 BUSINESSPARTNER

40 CLUB DER 100

AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel peter hein GmbH alternative Haustechnik Antenne Thüringen GmbH & Co. KG Philips Consumer Electronics ASI GmbH Postbank Finanzberatung AG Augenoptiker Stegmann POM – Planet of Motion Augustin Dentaltechnik Jena Puhlfürß GmbH Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Autocentrum Weissenborn GmbH PVP Triptis GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG R+V Generalvertretung E. Gassmann & H. Knöfel GbR Autohaus Fischer GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH BHW Immobilien GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Anwälte Balan, Stockmann und Partner Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Reha aktiv 2000 GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Betting AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH S & L Szymanski GmbH Burkhardt Oil Scala – Das Turmrestaurant Burger King Melingen Schroth Erdbau GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda Silicon Control GmbH Büchner Möbel GmbH Sigma Media Catering Service Jacob Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler Commerzbank Filiale Jena Sparkasse Jena-Saale-Holzland Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Steigenberger Esplanade ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH DRUCKHAUS Gera Siemens AG etix.com Deutschland GmbH TA Triumph-Adler GmbH Fair Hotel Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Falken AG Thüringer Heidequell Pößneck Federn Oßwald T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Fleischerei Rene Wohlgezogen Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Food GmbH Jena Analytik-Consulting Truition Freizeitbad GalaxSea TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Goethe Galerie – Werbegemeinschaft URGO GmbH Gärtnerei Delaporte Volksbank Saaletal eG Günther & Schroth Communications GmbH V.O.M Zeitarbeit Hagebaucentrum Weimar WBB Aktiengesellschaft HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH WEREX GmbH HI Bauprojekt GmbH W.S. Gewerbebau GmbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer Hundertmark Immobilien Härterei Reese GmbH & Co. KG i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena ibnw GmbH I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH Wir freuen uns, JEKOM GmbH Sie als Werbepartner Jenoptik AG JENTAX Steuerkanzlei Lutz Scherf des FC Carl Zeiss Jena KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH begrüßen zu können. Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH Bitte wenden Sie sich an Kontinent Spedition GmbH Leipziger Handelsgesellschaft die Marketingabteilung! Leonardo Hotel Weimar FC Carl Zeiss Jena, Machts Treppenbau und Bauelemente GmbH & Co. KG CLUB DER Maxit Baustoffwerke GmbH Oberaue 3, 07745 Jena, Merkur Bank KGaA Tel. (03641) 765100. HUNDERT Metallrecycling Veit GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Nawotke GmbH NAWA Heilmittel GmbH nw Objektausstattung GmbH 41 Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH SPONSORENPORTRÄT

xxx Offi zieller Premiumsponsor des FC Carl Zeiss Jena xxx

Anhängerkupplungxxx Anhängerkupplung

Opelxxx Astra H VW Touran Caravan Van

106,- € 217,50 €

ab Bj. 09.04 -, starre Ausführung ab Bj. 11.06 -, abnehmbare Ausführ. 75 kg Stützlast, 1650 kg Anh.-last 75 kg Stützlast, 1800 kg Anh.-last

Fahrradträger Dachboxen ab € ab 79,- € 99,-

einfache und schnelle Montage auf der TÜV/GS geprüft, abschließbar, in zahl- Anhängerkupplung, TÜV/GS geprüft reichen Größen und Ausführungen

inkl.TÜV & Motortuning GARANTIE Skiträger-Aufsatz Dachträger ab 299,- € 25,95 € ab 39,95 €

für Dieselfahrzeuge, einfache Montage für 4 Paar Ski oder 1 Snowboard, z.B. mit Traglast 75 kg, bis 110 cm per Plug & Play, bis 30% mehr Leistung Aufl agefäche 36 cm, abschließbar Relingbreite, universell

Anhängerkupplungen • Dachboxen • Fahrradträger • Autozubehör Qualität • Service • Hammerpreise • 24h Expressversand 42 www.kupplung.de POKAL TOTAL

Duell gegen Frankfurt Präsident Peter Schreiber zeigte Auslosung Der FC Carl Zeiss Jena, der in der sich ebenfalls vorsichtig optimi- 1. Hauptrunde des DFB-Pokals stisch: „Das Los ist vergleichbar 2. Hauptrunde im DFB-Pokal den 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 mit dem der 1. Runde, als wir es 23. September, 19.00 Uhr bezwungen hatte, trifft in der 2. mit dem 1. FC Kaiserslautern zu Erzg. Aue – Werder Bremen Hauptrunde am Mittwoch, den 24. tun hatten. Wenn die Mannschaft Cottbus – Mönchengladbach September ab 20.30 Uhr auf Zweit- ihr Leistungsvermögen abruft, ist FSV Mainz 05 – 1. FC Köln ligaaufsteiger FSV Frankfurt. Dies auch gegen die Frankfurter eine E. Frankfurt – Hansa Rostock ergab die Ende August im ARD- Pokalüberraschung möglich.“ 23. September, 20.30 Uhr Sportschau-Studio durchgeführte FC Schalke 04 – Hannover 96 Auslosung. „Dies ist ein Los, das München 60 – MSV Duisburg uns durchaus Chancen lässt, eine FC Augsburg – B. Leverkusen Runde weiter zu kommen”, rea- 24. September, 19.00 Uhr gierte Trainer Henning Bürger auf K. Offenbach – Karlsruher SC den Gegner. „Dennoch muss dazu Oberneuland – VfL Wolfsburg alles passen und unsere Mann- Wehen Wiesbaden – Aachen schaft muss Vollgas geben. Wir Hamburger SV – VfL Bochum sind zwar Außenseiter, aber nicht B. Dortmund – Hertha BSC chancenlos.“ Der Sportliche Lei- 24. September, 20.30 Uhr FC CZ Jena – FSV Frankfurt ter Carsten Linke sah es ähnlich: B. München – 1. FC Nürnberg „Der FSV Frankfurt ist nicht Bay- VfB Stuttgart – Arm. Bielefeld ern München, und sicher hätte SC Freiburg – Hoffenheim es uns deutlich schwerer treffen können. Dennoch sind die Frank- Weitere Spieltermine furter ein Zweitligist und daher Achtelfi n.: 27./28. Januar 09 der Favorit in diesem Spiel. Aber Viertelfi nale: 3./4. März 09 auch wir haben eine echte Chan- Halbfi nale: 21./22. April 09 ce, die Partie zu gewinnen und Marco Riemer traf gegen den 1. FC Finale: 30. Mai 09 in Berlin eine Runde weiter zu kommen.“ Kaiserslautern zum 2:0. Foto: Poser

Förderer

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Autocentrum Weißenborn GmbH Bäckerei Höfer Die Taverne Edeka C-C Großhandel Iller Pharma GmbH Jenaer Nahverkehrsgesellschaft JeNah Kommunal Service Jena Malerfachbetrieb Vogt Werbeagentur Gutjahr-Richter PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt Planungsbüro Bathke Radestock Bau SBK Siemens-Betriebskrankenkasse Tower PR Werbemittel Rüppner Wuttke & Schmitt Raumausstattung GbR

Wollen auch Sie Förderer werden? Dann neh- men Sie Kontakt mit Lars Völlger oder Andreas Trautmann auf, die unter Tel. (03641) 765113 bzw. unter [email protected] sowie [email protected] erreichbar sind. 43 FAN-PROJEKT Förderung bewilligt

Verstärkung im Mitarbeiter-Team wurde dadurch möglich

Der Freistaat Thüringen ist end- gültig wieder mit im Boot der Fanprojekt-Finanzierung gemäß dem Nationalen Konzept Sport und Sicherheit. Anfang Septem- ber bewilligte die Landesstelle Gewaltprävention des Thüringer Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit die beantragten Landesmittel. Die Förderung ist Bestandteil der Umsetzung des Landesprogramms zur Prävention von Gewalt und Rechtsextremis- mus im Umfeld von Sportveran- staltungen. Damit ist die weitere Arbeit des Projektes nicht nur solide finanziert, es ist auch ein Lutz Hofmann, Tino Burghardt und Matthias Stein (v.l.n.r.) bilden ab sofort das Personalzuwachs möglich, der „magische Dreieck” des Jenaer Fan-Projektes. Foto: Poser den beiden fest angestellten Mit- arbeitern die Arbeit erleichtert. menden Tagen auch eine entspre- verdienten sie sich den Respekt Ab sofort verstärkt Tino Burg- chende Landesförderung für das der Veranstalter. Zugleich qua- hardt, vielen Fans bereits als Jahr 2009 beantragen. lifizierte sich das Team „Kickers ehrenamtlicher Mitarbeiter und BaSu” außer Konkurrenz für das früherer Praktikant des Fanpro- Turnier in Bad Sulza große Tour-Finale im Oktober und jektes bekannt, das hauptamtli- Am 6. September gastierte die staubte zudem Freikarten für das che Team. Neben der Unterstüt- Street-Soccer-Tour für Zivilcoura- heutige Heimspiel des FC Carl zung der Fanbetreuung an den ge in Bad Sulza auf der Wehrwie- Zeiss ab. Für die Organisation und Spieltagen sind vorrangig Verwal- se. Das Ordnungsamt Bad Sulza Unterstützung rund um das Tur- tungs- und Büroarbeit seine Auf- schuf hervorragende Rahmen- nier geht der Dank nochmals an gabenschwerpunkte. Da die För- bedingungen – die Wiese wurde Herrn Weigend, das Ordnungsamt derung im Rahmen des Landes- extra frisch gemäht, Strom und Bad Sulza, die Polizeiinspektion Doppelhaushaltes erfolgen soll, Sanitäranlagen wurden zur Ver- Apolda sowie alle Helfer. wird das Fanprojekt in den kom- fügung gestellt. Also alles wun- derbar? Nicht ganz, denn leider Soccer-Tour geht weiter machte das Wetter einen gehö- Der nächste Termin der diesjähri- Fan-Projekt rigen Strich durch die Rechnung gen STADTWERKE-Street-Soccer- und der Dauerregen hielt den Tour ist am 17. September 2008 Anschrift Großteil der Spielwilligen fern ab 16 Uhr auf dem Westsportplatz. Oberaue 4, 07749 Jena vom Turnier. Doch drei Jungs Teams können sich wie immer bis Kontakt trotzten dem Schmuddelwet- kurz vor Turnierbeginn bei unse- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 ter und kickten engagiert eine rer Turnierleitung melden. Es wird Fax: (0 36 41) 76 51 23 knappe Stunde auf dem immer auf zahlreiche Teilnahme gehofft! E-Mail feuchter werdenden Grün. Damit fp [email protected] Internet www.fcc-supporters/content/ fanprojekt.html Ansprechpartner Matthias Stein 44 Lutz Hofmann SUPPORTERS CLUB Ehrennadel verliehen

Michael Lelle erhielt die Vereinsauszeichnung in Bronze

des FC Carl Zeiss in Bronze über- ist auf www.fcc-supporters.org im reicht bekam. Gewürdigt wurde FCC-Wiki nachzulesen. dabei die engagierte Arbeit des 42-Jährigen als Leiter der AG Supporters Busse Nachwuchs im Supporters Club, Zwei Traditionsvereine sind in der er unter anderem für die das Ziel des blau-gelb-weißen Inernetpräsenz der Nachwuchs- Wanderzirkus in den nächsten abteilung des FC Carl Zeiss und Wochen. Zunächst ruft der Bie- Turbulent ging es auf der Mit- die Betreuung der SC-Patenmann- berer Berg. Abfahrt der SC-Busse gliederversammlung des FC Carl schaft verantwortlich zeichnet. Im nach Offenbach ist am 20. Sep- Zeiss Jena zu. Einer der wichtig- Internet kennt sich auch Christa tember pünktlich um 8 Uhr am sten Punkte aus Sicht des SC war Jatho bestens aus. Die Selbst- Osttor des Ernst-Abbe-Sportfel- der vom Supporters Club einge- ständige stellte mit ihrer Firma des. Der Fahrpreis für SC-Mitglie- brachte Antrag, der eine Veräu- Sigma Media vor Jahren als groß- der und Minderjährige beträgt 17 ßerung von Anteilen, Erhöhun- zügige Sponsorleistung die erste Euro, alle anderen zahlen zwei gen des Stammkapitals oder das offizielle Vereinshomepage auf Euro mehr. Nach Wuppertal geht Zulassen weiterer Gesellschafter die Beine und ist als „Kassandra“ es knapp zwei Wochen später zum an der FC Carl Zeiss Jena Fußball einem großen Teil der Jenaer Fans Tag der Deutschen Einheit. Der Spielbetriebs GmbH ausschließ- bekannt. Als offizielle Vertreterin Kostenpunkt für dieses Highlight lich auf mit Dreiviertel-Mehrheit des Supporters Club wurde sie beträgt 22 Euro. Anmelden kann gefassten Beschluss der Mitglie- mit dem drittbesten Ergebnis der man sich am besten heute am derversammlung zulässt. Hinter- sechs Kandidaten in den Wahlaus- SC-Stand oder auch später unter grund sind die Diskussionen um schuss des FC Carl Zeiss berufen [email protected] den Einstieg ausländischer Inves- und wird dort ihre Stimme für die bzw. unter Tel. (036424) 829297 toren vom vergangenen Jahr – die Fans dieses Vereins einbringen. bei Andreas Larws/abends oder diesbezüglichen Ehrenerklärun- unter (0179) 4710465 bei Anke gen der damals verantwortlichen Spieler der Saison Schleicher. Natürlich können wie Rainer Zipfel und Till Noack waren Der vom Supporters Club gewähl- immer auch Eintrittskarten für das durch deren inzwischen erfolgten te Spieler der Saison 2007/08 Spiel selbst geordert werden. Rücktritt hinfällig geworden und steht fest. Vasili Khamutouski sc bedurften einer verbindlicheren gewann die SC-Umfrage mit 33 % Fassung. Der Antrag wurde mit vor Jan Simak (25 %), Tobias Wer- überwältigender Mehrheit von ner (15 %), Robert Müller (7 %) Mitglied werden den Vereinsmitgliedern abgeseg- und Nils Hansen (6 %). Für die net. Überraschender war da schon Pokalübergabe ließ sich der SC Die Mitgliedschaft im Supporters die Auszeichnung von Michael etwas ganz besonderes einfallen, Club ist kostenlos, Bedingung ist Lelle (Foto), der die Ehrennadel erhielt unser Ex-Keeper die Aus- die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss zeichnung doch in einem denkbar Jena. Anmeldungen sind auf der würdigen Rahmen. Vor dem Test- Website www.fcc-supporters.de spiel der weißrussischen Natio- oder auch am Informationsstand nalmannschaft gegen Argentini- des Supporters Club vor jedem en in Minsk überreichte SC-Ver- Heimspiel am Gebäude des treter Jens Klebe den Pokal an Fan-Projekts möglich. Ausdrück- den sichtlich überraschten Vasili lich erwünscht ist eine aktive Khamutouski im Kreise seiner Mitarbeit in den verschiedenen Mannschaftskameraden. Der aus Arbeitsgruppen des Supporters Jena stammende weißrussische Club wie Marketing/Merchandi- Nationaltrainer Bernd Stange und sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- Kapitän Alexander Hleb zählten lungsarbeit, Supporters Busse, zu den Gratulanten. Ein Bericht Nachwuchs oder Fanblock. 45 dieser außergewöhnlichen Reise REISEFIEBER Kickers Offenbach

Sonnabend, 20. September, 14.00 Uhr, Stadion Bieberer Berg

Stadion Wieder einmal geht es auf den traditionsreichen Bieberer Berg. Die Stimmung in dem angejahrten Ground für 26.500 Zuschauer ist immer noch eine Reise wert.

Gästeblock Die altbekannten Bilder vom „brennenden Bersch“ sollte man nicht für bare Münze nehmen, ein Paradies für Pyromanen ist das Stadion schon lange nicht mehr. Fahnen sind nur bis 1 m Stablänge und 3 cm Durchmesser erlaubt, Ein Wiedersehen mit einem Gegner aus der vergangenen Zweitligasaison gibt Trommeln dürfen mitgebracht es am kommenden Sonnabend auf dem Bieberer Berg. Foto: Poser werden. Pro Block, also je nach Anzahl der Gästefans, werden au- Fanbusse und (0172) 9427657 bzw. Thomas ßerdem bis zu 2 große Schwenk- Der Supporters Bus fährt 8 Uhr Möller, Tel. (03643) 420288 und fahnen gestattet. Doppelhalter ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. (0173) 5653806 möglich. und Megaphon sind verboten. Mitglieder und Jugendliche zah- len 17 Euro, alle anderen zwei Heimfans Euro mehr. Der vom Fanclub „Am Anfahrt Zahlreich, treu und leidensfähig Ettersberg“ organisierte Fanbus Über Eisenach auf der A 4 bis ist der Anhang des OFC. Ultras fährt ebenfalls um 8 Uhr ab Ost- Kirchheimer Dreieck. Dort abbie- sucht man vergeblich, auf den tor Ernst-Abbe-Sportfeld. Die gen auf die A 5 in Richtung Frank- Rängen dominiert „Old School“- Fahrt kostet 22 Euro. Anmeldun- furt. Bis Bad Homburger Kreuz Fankultur. Außerhalb des Stadi- gen sind wie immer vor und nach auf der A 5 bleiben. Hier die A ons sollte man die Einheimischen dem heutigen Spiel am Fanhaus 661 Richtung Darmstadt/Offen- nicht unnötig provozieren und bei den „Ettersbergern“ oder bei bach nehmen und an der Ausfahrt sich unauffällig verhalten. Swen Riese, Tel. (0162) 9321432 Offenbach-Taunusring abfahren. Nun auf der B 43 über Taunusring, Odenwaldring und Röhnstrasse immer geradeaus. Dem ausge- schilderten Ball Richtung Biber folgen. Nach 4 km und 13 Ampeln (Achtung, Blitzkästen!) an der ARAL-Tankstelle rechts dem Ball auf die Bieberer Strasse folgen. Das Stadion erscheint nach 1 km linker Hand. Der Gästeparkplatz „Bierbrauer Weg“ ist ausgeschil- dert (vor dem Stadion, kurz hinter LIDL links abbiegen).

Zugfahrer Vom Hauptbahnhof Offenbach mit der Buslinie 102 zum Stadion oder besser direkt mit der S-Bahn 46 bis Offenbach-Ost fahren. ms