DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES FSV FRANKFURT NR. 10 SAISON FSVlife 20/21

IM INTERVIEW: DOMINIK NOTHNAGEL

HEUTE ZU GAST: HOFFENHEIMS "ZWEITE" ie #10 FSVlife

#10 TSG HOFFENHEIM II 12.12.2020 TSG Hoffenheim II #07 IM INTERVIEW DOMINIK NOTHNAGEL #34 DER AKTUELLE KADER DES FSV #20 RÜCKBLICK FK 03 PIRMASENS #27 AUSBLICK II: TSG BALINGEN INHALT DIESERAUSGABE: #31 DIE AKTUELLEN SPIELTAGE #17 KADER TSG HOFFENHEIM II #13 UNSER HEUTIGER GEGNERI #23 AUSBLICK I: VFR AALEN #32 DIE AKTUELLE TABELLE NACH OBEN 2 #05 IMPRESSUM #04 VORWORT Anzeige ie #10 FSVlife 12.12.2020 TSG Hoffenheim II Natürlich ausHessen. Vom Feld insGlas. T. Ä T I L A U Q R E T S E B N I N E T Ä T I L A I Z E P S - R E I B … ZUMKUNDEN … … INSGLAS! NACH OBEN 3 … ZUMLIEFERANTEN VOM ERZEUGER … … ZUMHERSTELLER … … ZUM VERARBEITER … FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 4 LIEBE FREUNDE, ANHÄNGER, PARTNER UND MITGLIEDER DES FSV FRANKFURT!

Unser FSV startet am heutigen Samstag in die wieder aufgenommen Punktspielrunde der Süd- west. Zum ersten Spiel nach der rund sechswöchigen Unterbrechung empfangen wir die TSG Hoffenheim II in der PSD Bank Arena. Das Spiel findet ohne Zuschauer statt. Wir werden aber wieder einen kostenfreien, selbst produzierten Livestream anbieten. Bereits um 13.00 Uhr geht der Stream Online, um 14.00 Uhr ist dann der An- pfiff zum Spiel. In der Stunde davor werden wir verschie- dene Interviews und Formate präsentieren. Den Stream erreichen Sie über die Homepage fsv-frankfurt.de oder auf den Social Media Plattformen unseres FSV. Ich persönlich sehe die Wiederaufnahme des Spielbetrie- bes aus verschiedenen Gründen sehr kritisch. Wir hätten uns gewünscht, dass wir eine Spielpause einlegen bis sich die Infektionslage signifikant reduziert hätte und auch wieder unsere Partner, Sponsoren und Fans live im Stadion dabei sein können. Wir haben schon vor der Sai- kenswerte Interview unseres Sportlichen Leiters und son dafür plädiert, im Hinblick auf zu erwartende Spiel- Chef-Trainers aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ausfälle mit einem anderen Modus die Saison zu spielen beigefügt: und nicht zu versuchen, auf Biegen und Brechen eine Mammutsaison von 42 Punktspielen irgendwie durch zu Herr Brendel, im November waren Sie und Ihre ziehen. Mannschaft in Kurzarbeit. Was kann man von Ihren Mit dieser Einstellung sind wir nicht alleine in der Liga. Spielern am Samstag gegen Hoffenheim II auf dem Allerdings sieht die Spielordnung der Regionalliga Süd- Platz erwarten, nachdem das Landgericht Mannheim West keine Abstimmungen oder Mehrheitsbeschlüsse den Antrag von sechs Vereinen auf Erlass einer einst- hierzu vor. Das bedeutet, dass die aus meiner Sicht un- weiligen Verfügung gegen die Wiederaufnahme des verantwortlichen Corona-Verordnungen der vier invol- Spielbetriebs abgelehnt hatte? vierten Landesregierungen die Verantwortlichen der Re- Ich glaube schon, dass wir nicht bei hundert Prozent gionalliga zwingen, den Spielbetrieb wieder anzusetzen. sein werden – gerade die Vereine, die im November Ich habe Ihnen hierzu nachstehend auch das bemer-

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 5 mit dem Training ausgesetzt haben. Berechtigterweise, auf. Ich erwarte absolut, dass bei uns in der Spielklas- muss ich betonen. Denn wir mussten davon ausgehen, se die Zahl der positiven Corona-Fälle deutlich steigen dass in diesem Jahr nicht mehr gespielt wird. Aber lei- wird. Zumal bei uns jetzt mehr getestet wird. 22 Ver- der steht jetzt trotz der hohen Corona-Infektionszahlen eine testen jetzt wöchentlich mit einem Schnelltest vor bei uns in der Regionalliga die Gesundheitsfrage of- den Spielen. Ich kann mir vorstellen, dass wir diverse fenbar erst an zweiter Stelle. Ich halte das für höchst Mannschaften an den Spieltagen nicht sehen werden, bedenklich. Die Entscheidung, weiterzuspielen, ist das weil sie in Quarantäne müssen, siehe jetzt Homburg. falsche Signal an die Gesellschaft. Sie passt nicht zu So könnte sich der Spielbetrieb irgendwann von selbst dem, was ich tagtäglich in der Zeitung lese und was sich erledigen. Ich bin skeptisch, dass wir bis zum kommen- in unserer Gesellschaft gerade abspielt. Wenn ich die den Sommer schon irgendwie durchkommen werden. Aussage des Offenbacher Präsidenten Joachim Wagner Schauen Sie auf die Dritte Liga. Da ist jede Woche et- in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung lese, dass die was anderes – trotz des vorhandenen Hygienekonzepts. Regionalliga einem Trümmerhaufen nahe kommt, ent- Und bei uns herrscht jetzt in Teilen ein Chaos. Bei unse- gegne ich ihm: Die Regionalliga ist kein Trümmerhau- rem Physiotherapeuten, der unser Hygienebeauftragter fen, im Gegenteil. Sie ist auch nicht in sich zerstritten. ist und eine Schulung durchlaufen musste, rufen jetzt in Die Regionalliga ist sich nämlich grundsätzlich einig, der Woche 30 Schiedsrichter auf seiner Privatnummer dass wir spielen wollen. Allerdings nicht zu jedem Zeit- an, weil sie sich testen lassen wollen. punkt und nicht zu jedem Preis. Ohne Rücksicht auf Halten Sie das Weiterspielen für verantwortungslos? Verluste drauf los spielen zu wollen, kann keiner wol- Wir setzen uns einem Gesundheitsrisiko aus, dem wir len. Vor einem halben Jahr haben wir die Liga dicht uns nicht aussetzen müssten. Wir haben Spieler, die gemacht – und waren jenseits von den Infektionszahlen, in einem Haus mit ihren Eltern oder ihren Großeltern die wir jetzt haben. Wir waren in einer viel schlimmeren leben. Deshalb halte ich es in der Tat für verantwor- Situation. Jetzt habe ich den Eindruck, dass ich in der tungslos. Das hat der Richter am Mittwoch bei seiner falschen Zeit lebe. Nicht zu vergessen: Spiele könnten Entscheidung auch gesagt. Es sei verantwortungslos, bis Weihnachten auch wegen Schnees ausfallen. zu spielen. Aber die Regionalliga Südwest hat bei ihrer Welche Konsequenzen kann der Re-Start haben? Entscheidung, weiterzuspielen, juristisch keine Fehler Wir werden sehen, wann auch bei uns die ersten Co- gemacht. Die Regionalliga Südwest setzt um, was in rona-Fälle eintreten. Vielleicht haben wir beim FSV der Spielordnung steht. Sie ist nicht dazu da, morali- Spieler, die Weihnachten alleine Zuhause sitzen müs- sche Entscheidungen zu treffen. Diese Entscheidungen sen. Und vielleicht gibt es irgendwann auch Spieler mit müssen die Vereine für sich selbst treffen. Aus meiner schweren Covid-19-Verläufen, ausschließen kann das Sicht besteht die große Gefahr, dass wir die Gesundheit keiner. Wir haben in der Regionalliga Südwest ja noch unserer Spieler und deren Familien aufs Spiel setzen. nicht einmal ein Hygienekonzept wie in der Jetzt, da bei uns in Deutschland alles heruntergefah- bis runter zur dritten Profiliga. Wir können uns unter- ren wird, besteht für mich nicht die Notwendigkeit, die einander nicht so separieren, wie das bei den großen Spieler täglich zusammen zu holen und mit ihnen dann Klubs in der Champions League und in der Bundesliga durch halb Deutschland zu fahren. Wenn der eine oder der Fall ist. Trotzdem treten auch dort Corona-Fälle andere Vereinsvertreter sagt, wir sind dafür da, unseren

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 6

Job zu machen, stimmt das auf der einen Seite: Nur: vereine in dieser Liga? Was ist bei ihnen in den vergan- Es gibt im Moment viele Menschen in Deutschland, die genen Jahren passiert? Dazu zähle ich selbstverständ- gerne ihren Job machen würden, aber nicht dürfen. lich auch den FSV. Werden Sie es als Trainer akzeptieren, wenn ein Spie- (Das Interview führte Jörg Daniels und ist am 10. De- ler aus Vorsichtsgründen zu seinem Schutz und zu zember 2020 in der FAZ erschienen) dem seiner Familie nicht spielen möchte? Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, dass Sie weiter Ich werde keinen Spieler zwingen. Ich akzeptiere das gesund bleiben und trotz allem friedvolle Weihnachta- und kann es auch nachvollziehen. Vor einem halben ge genießen können. Jahr kannte ich in meinem persönlichen Umfeld kei- Ich hoffe, dass wir uns so schnell wie möglich wieder nen, der Corona hatte. Heute indes könnte ich zig Leu- im Stadion sehen können, wünsche uns allen einen gu- te und Spieler aufzählen – auch solche, die an Beat- ten Start ins Neue Jahr und dass wir gemeinsam, die mungsmaschinen angeschlossen waren. Wir sind in der mit der Pandemie noch zu erwartenden Herausforde- Regionalliga Südwest in keiner reinen Profiliga, viele rungen meistern werden. Spieler sind nebenberuflich als Spieler beschäftigt. Wir haben kein Lizenzierungsverfahren. Wir haben nur Mannschaften in der Liga, die professionelle Struktu- ren haben und dementsprechend aufgestellt sind. Man kann den Amateurvereinen nicht den Vorwurf machen, Ihr was sie hier in der Liga machen würden. Man muss Michael Görner sich vielmehr fragen, was machen eigentlich die Profi- Präsident FSV Frankfurt

IMPRESSUM:

HERAUSGEBER: FOTOS: FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH FSV Frankfurt, A2 Bildagentur, Bild Pressehaus, Foto [email protected] Hübner, VfR Aalen, TSG Balingen, TSG Hoffenheim www.fsv-frankfurt.de REDAKTIONSSCHLUSS DIESER AUSGABE: REDAKTION & GESTALTUNG: 8. Dezember 2020 Michael Stein FSV Frankfurt 1899 PSD Bank Arena BEITRÄGE: Richard-Herrmann-Platz 1 Henry Braun, Jörg Daniels, Joshua Hoffmann, Michael 60386 Frankfurt am Main Stein Tel: +49 (0)69 - 420 898 0

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 7

HAUPTSPONSOR

NAMING-RIGHT AUSRÜSTER

PREMIUM-PARTNER

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 8

DOMINIK NOTHNAGEL DER FREISTOSS-VIRTUOSE

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 9

FÜR DAS HEUTIGE INTERVIEW HAT SICH UNSER KAPITÄN DOMINIK "DOME" NOTHNAGEL DIE ZEIT GENOMMEN UND STEHT UNSEREN FRAGEN REDE UND ANTWORT. SO ERFAHREN WIR, WIE ER UND DIE MANNSCHAFT MIT DER MOMENTANEN CORONA-SITUATION UMGEHT, WIE ER DEN BISHERI- GEN SAISONVERLAUF SIEHT UND WIE UNSER KAPITÄN DIE ANSTEHENDEN FEIERTAGE VERBRINGEN WIRD.

FSVlife: Dominik, danke, dass Du Dir die Zeit für uns Heimsieg gegen Pirmasens, wo wir ein wirklich richtig nimmst. Nach sechswöchiger Coronapause geht es gutes Spiel gemacht haben. Ich denke aber auch, dass heute wieder los. Du bist Kapitän der Mannschaft, wie die Pause unserem Spiel keinen Abbruch tun wird und nimmst Du das Ganze rund um den Restart innerhalb der wir auch jetzt wieder an unser gutes Spiel anknüpfen Mannschaft wahr? Habt Ihr wieder Lust auf Fußball? können.

Dominik Nothnagel: Ich glaube schon, dass wir wieder FSVlife: Du bist vor der Saison zum Kapitän bestimmt Lust haben zu spielen! Klar, machen wir uns alle auch worden. Hat sich dadurch etwas für Dich verändert? Gedanken, wir hatten jetzt auch nur zwei Wochen Vor- Dominik Nothnagel: Ich war in der vergangenen Saison bereitung, da wir ja im November nicht trainiert haben. ja schon Vize-Kapitän, aber da unser damaliger Kapitän Aber genau deshalb haben wir jetzt auch alle wieder Alban Sabah leider häufig mit Verletzungen zu kämpfen Bock auf Fußball! hatte, war ich letztes Jahr schon oft Kapitän. Also wirk- FSVlife: Du hast den Monat Pause angesprochen – wie lich was verändert hat sich für mich nicht, aber natürlich hast Du Dir die Zeit zu Hause vertrieben? bin ich auch stolz darauf, dass mit der Binde auch nach

Dominik Nothnagel: Naja, ich habe ja einen noch nicht mal einjährigen Sohn zu Hause, da wird einem auf kei- nen Fall langweilig. Ich habe dann viel Zeit mit ihm und meiner Frau verbracht. Das war beim ersten Lockdown im Frühjahr schon so und jetzt auch wieder.

FSVlife: Ihr wart vor dem neuerlichen Lockdown richtig gut drauf, habt Euch in den Top 6 der Liga festgesetzt. Wart Ihr enttäuscht, als Ihr erfahren habt, dass die Liga wieder unterbrochen wird?

Dominik Nothnagel: Ich weiß nicht, ob es enttäuschend war… Ich denke „Enttäuschung“ ist das falsche Wort dafür. Wir hätten sicherlich gerne weitergespielt, gera- de auch nach dem letzten Spiel vor der Pause, dem 3:0

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 10 außen gezeigt wird, dass man einer der Führungsspieler fach aufarbeiten und dann die Dinge, die angesprochen der Mannschaft ist. werden im nächsten Spiel besser machen.

FSVlife: Wie zufrieden bist Du bisher mit Deiner gespiel- FSVlife: Wie zufrieden seid Ihr denn als Mannschaft mit ten Saison? Eurer bisherigen Saison?

Dominik Nothnagel: Ich glaube, dass ich insgesamt in Dominik Nothnagel: Da haben wir tatsächlich gar nicht vielen Spielen eine gute Leistung gezeigt habe. Spontan groß drüber gesprochen in der Mannschaft. Dadurch, fallen mir jetzt die Spiele gegen Elversberg und Koblenz dass wir über 40 Spiele haben werden, sind wir im Mo- ein, in denen ich definitiv nicht gut war. Leider waren wir ment immer noch am Anfang der Saison. Deshalb bewer- da dann auch als Mannschaft nicht sonderlich gut, so ten wir das jetzt auch nicht über. Grundsätzlich haben wir dass dann meine schwächere Leistung auch nicht auf- aber auf jeden Fall eine positive Stimmung innerhalb der gefangen werden konnte. Aber bis auf die beiden Spiele, Mannschaft. Wir zeigen vor allem mit dem Ball oft eine bin ich mit mir relativ zufrieden. richtig gute Leistung und es ist natürlich immer schöner, wenn man oben dabei ist und nicht von Anfang an, wie FSVlife: Wie gehst Du damit um, wenn Du mal kein so das ja in den letzten Jahren öfter mal der Fall war, direkt gutes Spiel gemacht hast? Besprichst Du Dich mit Dei- unten drinhängt. ner Familie oder machst Du das mit Dir selber aus? FSVlife: Was macht Euch denn dieses Jahr besser als Dominik Nothnagel: Ich bespreche das schon mit mei- die Jahre davor? ner Familie. Aber nicht mit dem Hintergrund, dass mich das tagelang beschäftigt, sondern ich möchte das ein- Dominik Nothnagel: (Überlegt) Man muss auf jeden Fall sagen, dass wir bislang in diesem Jahr, in dieser Saison bei unseren Standards wesentlich gefährlicher sind als in den vorangegangenen Spielzeiten. Und in dieser Liga können halt über die Standardsituation viele Spiele ge- wonnen werden. Da kommt uns unsere neue Stärke bei ruhenden Bällen extrem gelegen. In den letzten Jahren haben wir einfach deutlich zu wenig Tore nach Stan- dards gemacht und konnten deshalb auch viele wichtige Punkte einfach nicht gewinnen.

FSVlife: Siehst Du die Chance für den FSV auch am Ende der Saison relativ weit oben zu stehen?

Dominik Nothnagel: Wie gesagt, wir haben erst zwölf Spiele gespielt – 30 Spieltage liegen noch vor uns, das ist eigentlich eine komplette Saison. Deshalb ist das extrem schwierig einzuschätzen. Wir haben noch nicht einmal gegen die Hälfte aller Gegner einmal gespielt. Grundsätzlich denke ich aber, dass wir, wenn wir so wei-

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 11

Dominik Nothnagel: Auch das ist wieder schwer zu sa- gen, weil ja eben die lange Pause war. Die Hoffenheimer haben den November durchtrainiert – wir nicht. Ich den- ke schon, dass man das auch im Spiel ein Stück weit 29 sehen wird. Wir dürfen uns nicht aus der Ruhe bringen Dominik lassen, wenn bei der TSG am Anfang vielleicht ein biss- chen mehr funktioniert als bei uns. Wir müssen geduldig Nothnagel auf unsere Möglichkeiten warten.

FSVlife: Es heißt immer Spiele gegen zweite Mannschaf- Persönliche Daten ten von Bundesligisten sind immer eklig, immer unange- Geboren: 28. Dezember 1994 nehm – woran liegt das? Größe: 1,84 Meter Position: Abwehr Dominik Nothnagel: Ich denke, das liegt hauptsächlich Nationalität: Deutsch an der Unberechenbarkeit dieser Teams. Man weiß im- Fuß: Beidfüßig mer nicht genau, welcher Spieler spielen wird, schicken sie einen aus dem Bundesligakader runter, füllen sie mit U19 Spielern auf? Manchmal kennt man dadurch dann Bisherige Stationen: auch die Spieler nicht unbedingt. Außerdem sind das im- Jugendvereine bis 2011: mer top ausgebildete, aber noch junge Spieler, die wollen SV Bonlanden, VfB Stuttgart einfach spielen, spielen, spielen und man kann gegen die 2011 bis 2012: eigentlich nur doof ausschauen. VfB Stuttgart U19 2012 bis 2013: FSVlife: Dome, Du bist gebürtiger Stuttgarter – was ist U19 für Dich der größte Unterschied zwischen Schwaben und 2013 bis 2014: Hessen? Borussia Dortmund II Dominik Nothnagel: Boah… das ist schwer! (lacht und 2014 bis 2017: Würzburger Kickers überlegt lange) Mir fällt tatsächlich kulturell kein großer Unterschied ein muss ich sagen. Ich bin aber jetzt auch 2017 bis 2018: SV Wehen Wiesbaden schon ein paar Jahre raus aus Schwaben.

seit 2018: FSVlife: Hast Du Dich denn hier in Frankfurt schon kuli- FSV Frankfurt narisch integriert mit "Äppler" und "Grie Soß"?

Dominik Nothnagel: (lacht) Grüne Soße ist ab und an le- terspielen werden, einen ordentlichen Punkteschnitt am cker, aber Äppler ist wirklich so gar nicht meins. Ende aufzeigen können. FSVlife: Wir haben heute das letzte Heimspiel vor Weih- FSVlife: Lass uns auf das kommende Spiel gegen die nachten. Bist Du denn ein Weihnachtstyp? U23 der TSG Hoffenheim schauen – was wird Euch da erwarten?

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 12

Dominik Nothnagel: Eher nein, würde ich sagen. Ich fin- schlussendlich treffen dürfen. Aber wir hatten schon de es an sich schon schön, wenn alles mal ein bisschen geplant, erst zur Familie meiner Frau zu fahren und an- ruhiger und entschleunigt ist und man mehr Zeit mit der schließend zu meiner. Familie verbringen kann, aber trotzdem ist das jetzt si- FSVlife: Dome, letzte Frage: Was wünscht Du Dir für das cher nicht meine liebste Jahreszeit. neue Jahr 2021? FSVlife: Wie wirst Du die Weihnachtstage verbringen? Dominik Nothnagel: Dass wir als Gesellschaft die Pan- Dominik Nothnagel: Naja, das wird in diesem Jahr auch demie soweit in den Griff bekommen, dass wir ein Stück so ein bisschen auf die Kontaktbeschränkungen an- „alte Normalität“ einkehren lassen können. kommen, wie viele Personen und Haushalte sich dann FSVlife: Vielen Dank für Deine Zeit, Dominik Nothnagel!

NACH OBEN Anzeige ie #10 FSVlife 40880 Ratingen Elisabethstraße 17 Capelli Europe GmbH #FSVGotGame -Dein Team auch? Melde Dich jetzt umdir dein TeamangebotMelde Dichjetzt einzuholen! 12.12.2020 TSG Hoffenheim II E-Mail: [email protected] Fax: 02102/4349-111 Tel: 02102/4349-0 13 NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 14

HEUTE AM HANG ZU GAST: DIE TSG HOFFENHEIM II

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 15

NACH EINER LANGEN ZEIT DER UNGEWISSHEIT STEHT JETZT FEST: ES GIBT DEN RESTART IN DER REGIONALLIGA. KNAPP SECHS WOCHEN SIND SEIT DEM LETZTEN PFLICHTSPIEL IN DER REGIONALLIGA SÜDWEST VER- GANGEN. IM FUSSBALLJAHR 2020 HAT DER FSV FRANKFURT BIS ZUM 19. DEZEMBER NOCH DREI PFLICHTSPIELE ZU ABSOLVIEREN. DER ERSTE GEG- NER FÜR DIE BORNHEIMER IST DIE ZWEITE MANNSCHAFT DER TSG 1899 HOFFENHEIM.

Seit Anfang Oktober steht bei der TSG Hoffenheim II ein Mathias Fetsch (72.) und einem Eigentor von Gautier Ott neuer Trainer an der Seitenlinie: Ex-Profi Kai Herdling komplett zu Gunsten der Offenbacher drehte. Kurz vor hat das Amt von Marco Wildersinn übernommen, der Schluss konnte Meris Skenderovic einen Abstimmungs- den Posten nach sieben Jahren hatte räumen müssen. fehler der Offenbacher zum 2:2 Ausgleich nutzen. Wildersinn wurde der schwache Saisonstart zum Ver- hängnis, nach sieben Spielen war die U23 der TSG mit AUSGEGLICHENE BILANZ GEGEN DIE TSG vier Zählern nur Tabellen-17. Bei seinem Amtsantritt hat- Seit 2017 gab es zwischen der Reserve und dem FSV te die TSG verkündet, der U23 künftig mehr Aufmerksam- Frankfurt 5 Partien. Davon konnten pro Team je zwei keit schenken zu wollen. Ein Spitzenrang war das Ziel, perspektivisch auch ein Aufstieg in die Dritte Liga. Nun war die 0:2-Niederlage beim damaligen Tabellenführer TSV Steinbach die letzte Partie, in der Wildersinn für die zweite Mannschaft der TSG in der Verantwortung stand. Zwar kassierte Kai Herdling in seinem ersten Spiel als Cheftrainer eine 0:1 Niederlage, konnte dann aber Siege über den FC Bayern Alzenau (4:1), den SSV Ulm (2:1) so- wie den FC Gießen (2:1) einfahren. Im letzten Spiel vor dem Lockdown setzte es dann allerdings wieder eine 0:3 Niederlage gegen die U21 des VfB Stuttgart. Somit ran- giert Herdling und sein Team immer noch in Abstiegsge- fahr auf dem 16. Tabellenplatz mit 13 Punkten.

UNENTSCHIEDEN IM TESTSPIEL Zum ersten und letzten Test vor dem Restart empfing die zweite Mannschaft der TSG die Kickers aus Offen- bach. Hoffenheim ging in der 28. Minute durch Maximi- lian Breier in Führung, ehe die Partie sich durch Tore von Kai Herdling ist seit Oktober Cheftrainer der Hoffenheimer U23. Zuvor trai- nierte er die U17 der Sinnsheimer

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 16

In der Region Für die Region

Wir freuen uns, ein Teil der FSV Familie zu sein. Sie wollen uns kennenlernen? Besuchen Sie uns auf:

Allianz Generalvertretung Keck & agentur.keck_radermacher_ Radermacher OHG

Agentur.keck- 06031-16280 [email protected]

Ein starker Partner in Versicherungen und Sport

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 17

Partien gewonnen werden. Der FSV Frankfurt hat aber mit 9:6 Toren das bessere Torverhältnis und ist seit zwei Spielen gegen die TSG ungeschlagen. Mit Sicher- heit bleibt besonders der 4:0 Auswärtssieg in der Saison TSG HOFFENHEIM II 2018/2019 den FSV Fans besonders in Erinnerung.

VIELE NEUZUGÄNGE BEI DER TSG Gegründet: Zum Saisonbeginn herrschte bei der TSG Hoffenheim 1899 II ein reges Kommen und Gehen. Insgesamt vermeldete Vereinsfarben: die TSG II 31 Zu- und Abgänge für die aktuelle Saison. So trennten sich die Sinsheimer von insgesamt 14 Spielern, Blau-Weiß verpflichtete zeitgleich aber auch 17 neue Spieler. Dar- Mitglieder: unter den schon oben erwähnten Meris Skenderovic, der 10.550 immer für das eine oder andere Tor zu haben ist. Unter (Stand 07/2020) den Neuzugängen sind auch vier Spieler dabei, die aus der eigenen U19 den Sprung in den Herrenfußball wa- gen. Seit Jahren steht die TSG Hoffenheim für eine aus- gezeichnete Ausbildung von Jugendfußballern. Es wird spannend zu erwarten sein wie beide Teams aus dem Lockdown wieder in den Spielrhytmus zurück- kommen. Die TSG muss vier Langzeitverletzte, darunter allein drei Mittelfeldspieler, kompensieren, was den Re- start für die Sinsheimer nicht einfacher macht. Natürlich sind alle Daumen gedrückt, dass die drei Punkte heute hier bei uns am Bornheimer Hang bleiben. www.tsg-hoffenheim.de

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 18

POSITION NR NAME TOR 31 DOMEN GRIL 1 DANIEL KLEIN 32 ROBIN BALTERS ABWEHR 29 MARIO ERB 5 PHILIPP STROMPF 4 LUCAS ZELLER 27 FABIAN RÜTH 22 NIKLAS KÖLLE 26 DEJI BEYREUTHER 13 EMILIAN LÄSSIG 2 MAX GESCHWILL 3 LUIS GÖRLICH MITTELFELD 20 ALFONS AMADE 23 ROBIN SZARKA 18 ALEXANDER NITZL 11 SEMIH SAHIN 16 TOBIAS HEILAND 10 ANDREAS LUDWIG 21 MARCO JOHN 24 GAUTIER OTT 28 ABDULKERIM CAKAR 9 CHINEDU EKENE 7 RUI MENDES 25 MERIS SKENDEROVIC STURM 18 QUINCY BUTLER 29 NILS PICHINOT

CHEFTRAINER KAI HERDLING CO-TRAINER MATTHIAS CUNTZ CO-TRAINER SEJAD SALIHOVIC TORWARTTRAINER ALEXANDER STOLZ ATHLETIKTRAINER MARKUS ZIDEK TEAMMANAGER THOMAS GOMMINGINGER ZEUGWART TIMO MAAG BETREUER WILLI HEINLEIN TSG HOFFENHEIM II HOFFENHEIM TSG BETREUER ARNO SCHNEIDER

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 19

MERCHANDISE-MITTWOCH JEDEN MITTWOCH EIN FANARTIKEL ZUM SCHNÄPPCHENPREIS NUR HIER: WWW.FSV-SHOP.DE

CLASSIC-PARTNER

NACH OBEN Anzeige ie #10 FSVlife 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 20 NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 21

EIN HEIMSIEG GEGEN PIRMASENS MIT DREI TOREN IN DEN LOCK-DOWN

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 22

WAS VIELE SCHON ZUM ANPFIFF AHNTEN, WURDE KURZE ZEIT SPÄTER RE- ALITÄT: DAS GESAMTE LAND BEGAB SICH IN DEN ERNEUTEN LOCK-DOWN. UMSO ERFREULICHER FÜR DEN FSV FRANKFURT, DASS DAS LETZTE SPIEL VOR DIESER PANDEMISCHEN ZWANGSPAUSE GEGEN DEN FK 03 PIRMA- SENS MIT 3:0 GEWONNEN GING.

Im Vergleich zur Null zu Eins Niederlage bei der TuS Rot- In den zweiten Durchgang startet der FK Pirmasens deut- Weiß Koblenz eine Woche vor diesem Spiel veränderte lich verbessert und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Cheftrainer Thomas Brendel seine Startformation nur Zwingende Torchancen sprangen aber wieder nicht her- auf einer Position. Für Fabian Burdenski startete Ihab aus. Und dann gab es mal wieder einen Standard für den Darwiche. Der FSV Frankfurt versuchte von Beginn an, FSV, der aus dem Strafraum geklärt wurde: Dieses Mal das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen und sich in den Fuß von Ahmed Azaouagh – auch der zog ab und Torchancen herauszuspielen. Allerdings dauerte es bis der Ball sprang mit Hilfe des Innenpfostens zum 2:0 ins zur 14. Spielminute bis zur ersten dicken Gelegenheit Tor (55‘). In der Folge machte Pirmasens nur noch mit – die hatte es dafür aber in sich: Der in die Startelf ge- heftigen Fouls auf sich aufmerksam, die Gäste hatten im rückte Ihab Darwiche flankte butterweich in den Fünfme- gesamten Spiel keine richtige Chance. terraum der Gäste, wo Luca Bazzoli vollkommen alleine Anders der FSV! Einen langen Ball von Dominik Nothna- gelassen wurde! Der Youngester traf den Ball aber nicht gel erlief Arif Güclü, der vor dem Tor cool blieb und den richtig mit dem Kopf und setzte den Ball nur knapp ne- Endstand markierte – 3:0 (90‘+3). ben das Pirmasenser Tor. In der Folge bestimmte der FSV Frankfurt das Spiel, der FK Pirmasens konnte sich in der gesamten ersten Hälf- FSV Frankfurt: Endres, von Schroetter, Sawaneh, Aza- te keine nennenswerte Torchance erspielen. Die ganz ouagh (78‘ Hirst), Güclü, Darwiche (70‘ Kelati), Straub in schwarz gekleideten Bornheimer waren durchweg (87’ Burcu), Williams, Nothnagel, Mangafic, Bazzoli das bessere Team mit mehr Ballbesitz, doch bis auf die Chance von Bazzoli kam der FSV aber kaum einmal ge- FK Pirmasens: Schulz, Frisorger, Becker, Dimitrijevic (60' fährlich vor das Tor der Gäste. Dann kam die 30. Minute: Neofytos), Schmitt, Hammann, Zimmer, Krob (77' Bür- Den einzigen FSV-Eckball der Partie brachte Straub vor ger), Chessa, Lo Scrudato, Cisse (60' Mohr) das Tor, die Pirmasenser konnten zwar den Ball aus dem Strafraum klärent, aber zu ungenau, denn das Spielgerät Schiedsrichter: Felix Ehing, Stefan Ebe, Dario Litterst landete genau vor den Füßen von Robin Williams. Dieser nahm die Kugel dankend an und zog einfach mal ab – Tore: 1:0 Williams (30‘), 2:0 Azaouagh (55‘), 3:0 Güclü und irgendwie fand der Ball den Weg ins Gästetor. Die (90‘+3) Freude bei Robin Williams war groß, schließlich war der Führungstreffer auch das erste Saisontor des Linksver- Gelbe Karten: Azaouagh (4./57') // Cissé (1./59'), Lo teidigers. Und mit dieser 1:0 Führung ging es für beide Scrudato (3./61'), Chessa (3./86') Teams zum verdienten Pausentee in die Kabine der PSD Bank Arena. Zuschauer: 100 (ausverkauft)

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 23

TEAM-PARTNER

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 24

NÄCHSTER AUSWÄRTSGEGNER: DER AALENER VEREIN FÜR RASENSPIELE

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 25

ZUM ERSTEN AUSWÄRTSSPIEL NACH DEM RESTART DER REGIONALLIGA FÜHRT ES DEN FSV FRANKFURT DREI TAGE NACH DER PARTIE GEGEN HOF- FENHEIM ZUM VEREIN FÜR RASENSPIEL NACH AALEN. DER VFR DURCH- LEBT EINE SAISON MIT HÖHEN UND TIEFEN – IM BEKANNTLICHERWEISE SCHWEREN ZWEITEN JAHR NACH DEM ABSTIEG AUS DER 3. LIGA. DER FSV WIRD ALLES DARAN SETZTEN, IN DER ENGLISCHEN WOCHE AM DIENS- TAGABEND DREI PUNKTE EINZUFAHREN.

Im zweiten Jahr nach dem Abstieg aus der Dritten Liga gegen die TSG Balingen (1:4), den SC Freiburg II (0:4) ist der VfR Aalen durchwachsen in die Saison gestartet. oder auch dem FC 08 Homburg (1:6). 16 Gegentore in So rangierte der VfR Aalen im corona-bedingten spiel- vier Spielen zeugen nicht gerade von einer stabilen Ab- freien November in der Tabelle auf dem elften Tabel- wehrleistung.Diese wird mit Sicherheit ein Punkt sein, lenplatz, fünf Plätze hinter dem FSV Frankfurt. Neben den Roland Seitz und sein Team in Zukunft unterbinden Siegen Steinbach (1:0), Ulm (2:0), Schott Mainz (3:1), wollen. und dem FC Gießen (1:0) unterlag Aalen beispielsweise VERPATZTE GENERALPROBE VOR DEM RESTART Roland Seitz sprach von einem „bitteren Ergebnis“. Bitter deshalb, weil unterm Strich das Gesamtergebnis zähle. Und so musste sich der VfR Aalen bei eisigen Tempera- turen klar mit 1:4 (1:0) dem Ligakonkurrenten SSV Ulm 1846 geschlagen geben. Betrachtet man die zweimal 60 Minuten auf dem Kunstrasen allerdings differenziert, fällt das Urteil anders aus. Denn die A-Elf der Ostälbler hat gezeigt, dass sie bereit ist für den Restart. Unterm Strich war Seitz mit dem Test aber zufrieden, weil „wir auch in der zweiten Halbzeit nicht so schlecht waren wie es das Ergebnis aussagt“. Außerdem begrüßte es der Trainer, dass „wir noch vor dem Ligastart noch einmal testen konnten“. Seine ganz eigene Meinung hat Roland Seitz unterdessen zur Wiederaufnahme des Spielbe- triebs am Wochenende „Ich halte nichts davon, und ich denke, damit ist alles gesagt.“

Der Aalener Cheftrainer Roland Seitz bei der Partie des FSV gegen den VfR VFR MIT „LÄNDLE-DERBY“ ZUM RESTART in der vergangenen Saison Die letzten Spiele für den VfR im Jahr 2020 haben es

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 26

möglich ist.

in sich: Am heutigen Samstag treffen die Aalener auf den Absteiger aus der Dritten Liga, die SG Sonnenhof Großaspach. Knapp 70 Kilometer liegen beide Gemein- VFR AALEN den auseinander, es kommt also am heutigen Spieltag zu einem kleinen Derby im "Ländle". Keine einfache Auf- Gegründet: gabe für den VfR, auch wenn der ehemalige Drittligist zu- 1921 letzt in der Form schwankte. Nach dem Spiel in der Engli- schen Woche gegen den FSV Frankfurt wartet dann noch Vereinsfarben: eine weitere schwere Aufgabe auf die Aalener, denn sie Schwarz-Weiß treffen mit den Kickers aus Offenbach auf einen selbst ernannten Aufstiegskandidaten. Mitglieder: Zwischen dem VfR und dem FSV Frankfurt gab es in der 1.110 Vergangenheit 13 Partien, die gespielt worden sind. Da- von konnte fünf der VfR Aalen gewinnen, vier der FSV Frankfurt und ebenfalls vier Partien gingen unentschie- den aus. Das letzte Aufeinandertreffen würde der FSV Frankfurt allerdings gerne vergessen machen: In der vergangenen Saison verloren die Bornheimer in der PSD Bank Arena gegen die Ostälbler mit 0:4. Es wartet eine schwere Herausforderung auf die Mannen von Thomas Brendel in Aalen, doch in dieser Saison hat www.vfr-aalen.de die Mannschaft schon öfters unter Beweis gestellt, was

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 27

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 28

ZUM ZWEITEN AUSWÄRTSSPIEL: INS SCHWÄBISCHE ZUR TSG BALINGEN

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 29

NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL: VIER TAGE NACH DEM GASTSPIEL IN AALEN BESTREITET DER FSV FRANKFURT AM KOMMENDEN SAMSTAG SEINE NÄCHSTE PARTIE, WELCHE DIE BORNHEIMER INS BESCHAULICHE BALINGEN FÜRHT. HIER TRIFFT DER FSV AM 14. SPIELTAG DER REGIONAL- LIGA SÜDWEST AUF DIE TSG BALINGEN. DIE JUNGS VON CHEFTRAINER THOMAS BRENDEL WOLLEN SICH MIT EINEM SIEG AUS DEM FUSSBALL- JAHR 2020 VERABSCHIEDEN.

Im letzten Spiel des Jahres geht es für den FSV Frank- Balinger dem Abstieg. Nach elf absolvierten Spielen in furt nach Balingen zur Turn- und Sportgemeinschaft. Die der aktuele Saison belegen die Balinger mit 16 Punkten TSG Balingen spielt aktuell im dritten Jahr in Folge in der momentan Platz neun in der Tabelle. Vier Siegen stehen Regionalliga Südwest und belegte in der abgebroche- ebensoviele Unentschieden und drei Niederlagen gegen- nen vergangenen Saison zwar mit dem 17. Rang einen über, die Torbilanz ist beinahe ausgeglichen: 15 Tore Abstiegsplatz, doch aufgrund der Corona-Pandemie schossen die Balinger, 14 Mal musste Stammtorhüter und den vorzeitigen Abbruch der Saison entgingen die Julian Hauser hinter sich greifen. Bester Scorer der TSG ist Stürmer Marc Pettenkofer mit drei Treffern und eben- so vielen Vorlagen. Neben Pettenkofer spielt auch ein alter Bekannter im Sturm der Württemberger: Denis Eps- tein, der drei Jahre für den FSV Frankfurt auf Torejagd ging, wechselte zur vergangenen Saison nach Balingen und will hier seine Fußballerkarriere auslaufen lassen.

AUF DIE JUGEND BAUEN Wer einen etwas genaueren Blick auf den Kader der TSG wirft wird feststellen, dass die Balinger offenbar viel Wert auf junge Spieler aus der Region legen. Fast alle Spieler kommen aus der eigenen Jugend oder wurden bei Vereinen in der Region, wie beispielsweise beim SSV Reutlingen, dem VfB Stuttgart, den Kickers aus Stuttgart oder dem SC Freiburg ausgebildet. Allesamt Vereine mit einer sehr guten Jugendarbeit. Ein Konzept, das auch der FSV Frankfurt verfolgt: Junge Spieler aus der Region und der eigenen Jugend an den Herrenfußball heranfüh- Martin Braun trainiert seit Januar 2020 die TSG Balingen, als Spieler lief ren, etablieren und im Idealfall an höherklassig spielen- er unter anderem für den SC Freiburg, den 1. FC Köln, Rapid Wien und den Karlsruher SC auf de Vereine abgeben.

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 30

Die Balinger haben im Gegensatz zum FSV noch vier Spiele in diesem Jahr zu bestreiten: am heutigen Sams- tag tritt die TSG bei der TuS Rot-Weiß Koblenz an, dann TSG BALINGEN folgen drei Heimspiele für die Balinger gegen Schott Gegründet: Mainz, den FSV und zwei Tage vor Weihnachten noch die Partie gegen die Offenbacher Kickers. Mit vier Spielen 1848 in zehn Tagen bedeutet das ein strammes Programm für Vereinsfarben: die Balinger. Schwarz-Weiß TESTSPIEL VERLOREN Mitglieder: Das einzige Testspiel zum Restart der Regionalliga ge- 1.800 gen den Ligakonkurrenten und Namensvetter, den Bah- linger SC, verlor die Mannschaft von Cheftrainer Martin Braun mit 0:4. Braun hat diese Niederlage jedoch nicht überbewertet: "Das war ein guter Test", so der Balinger Übungsleiter, "denn er hat gezeigt, woran wir in dieser Vorbereitungswoche noch arbeiten müssen." Außerge- wöhnlich war die Spielzeit dieser Partie: Die Verantwort- lichen hatten eine Spielzeit von viermal 30 Minuten ver- einbart. Bleibt zu hoffen, dass die Beine der Balinger zu den letzten beiden Spielen in diesem Jahr schwer wer- den und der FSV Frankfurt mit einem Auswärtssieg im www.tsg-fussball.de letzten Spiel des Jahres in die kurze Winterpause geht.

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 31

LOGEN-PARTNER

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 32

DER LETZTE SPIELTAG #12 Datum Zeit Heim Gast Ergebnis 30.10.2020 18:00 TSG Hoffenheim II VfB Stuttgart II 0:3 18:30 TSG Balingen FC Gießen 1:1 19:30 TSV Schott Mainz 4:0 31.10.2020 14:00 Bahlinger SC KSV Hessen Kassel 5:4 1.FSV Mainz 05 II FC 08 Homburg 1:1 VfR Aalen SV 07 Elversberg 2:2 FC-Astoria Walldorf TuS Rot-Weiß Koblenz 2:0 FSV Frankfurt FK 03 Pirmasens 3:0 TSV Steinbach Haiger SSV Ulm 1846 Fußball 1:1 1.11.2020 14:00 SG Sonnenhof Großaspach Eintracht Stadtallendorf 3:2 22.12.2020 SC Freiburg II FC Bayern Alzenau :

DER HEUTIGE SPIELTAG #19 Datum Zeit Heim Gast Ergebnis 11.12.2020 18:30 FK 03 Pirmasens VfB Stuttgart II : 19:00 FC-Astoria Walldorf Kicker Offenbach : 12.12.2020 14:00 1.FSV Mainz 05 II Bahlinger SC : VfR Aalen SG Sonnenhof Großaspach : FSV Frankfurt TSG Hoffenheim II : TuS Rot-Weiß Koblenz TSG Balingen : SV 07 Elversberg TSV Steinbach Haiger : FC 08 Homburg SC Freiburg II : KSV Hessen Kassel FC Bayern Alzenau : Eintracht Stadtallendorf SSV Ulm 1846 Fußball : TSV Schott Mainz FC Gießen :

DER NÄCHSTE SPIELTAG #20 Datum Zeit Heim Gast Ergebnis 19.12.2020 14:00 FK 03 Pirmasens Bahlinger SC : VfB Stuttgart II TSV Schott Mainz : FC Gießen Eintracht Stadtallendorf : SSV Ulm 1846 Fußball KSV Hessen Kassel : FC Bayern Alzenau FC 08 Homburg : SC Freiburg II SV 07 Elversberg : TSV Steinbach Haiger TuS Rot-Weiß Koblenz : TSG Balingen FSV Frankfurt : TSG Hoffenheim II FC-Astoria Walldorf : Kickers Offenbach VfR Aalen : SG Sonnenhof Großaspach 1.FSV Mainz 05 II :

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 33

Die Tabelle der Regionalliga Südwest 12. Spieltag Saison 20/21

Platz Verein Spiele G U V Tore Diff. Pkt. 1. SC Freiburg II 11 8 2 1 34:13 21 26 2. TSV Steinbach Haiger 12 8 2 2 29:11 18 26 3. SV 07 Elversberg 12 7 2 3 27:14 13 23 4. FC 08 Homburg 12 7 2 3 28:16 12 23 5. Kickers Offenbach 11 6 4 1 20:6 14 22 6. FSV Frankfurt 12 6 2 4 18:15 3 20 7. SSV Ulm 1846 Fußball 12 5 4 3 18:11 7 19 8. Bahlinger SC 12 5 2 5 24:31 -7 17 9. TSG Balingen 11 4 4 3 15:14 1 16 10. VfB Stuttgart II 11 4 3 4 17:15 2 15 11. VfR Aalen 12 4 3 5 15:23 -8 15 12. FK 03 Pirmasens 12 4 3 5 9:18 -9 15 13. KSV Hessen Kassel 12 3 5 4 19:21 -2 14 14. 1.FSV Mainz 05 II 11 4 2 5 13:20 -7 14 15. FC Bayern Alzenau 11 4 1 6 15:20 -5 13 16. TSG Hoffenheim II 12 4 1 7 14:21 -7 13 17. FC-Astoria Walldorf 12 3 3 6 19:24 -5 12 18. TSV Schott Mainz 10 4 0 6 18:24 -6 12 19. SG Sonnenhof Großaspach 10 3 2 5 13 : 20 -7 11 20. TuS Rot-Weiß Koblenz 11 3 2 6 9:18 -9 11 21. FC Gießen 11 2 2 7 10:16 -6 8 22. Eintracht Stadtallendorf 12 1 3 8 13:26 -13 6

ALLE SPIELTAGE, ALLE INFOS ZU ALLEN SPIELEN DER REGIONALLIGA SÜDWEST UND VIELES MEHR FINDEN SIE HIER

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 34

BUSINESS-PARTNER

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 35 KADER FSV FRANKFURT SAISON 20/21

TOR 1 KENAN MUJEZINOVIC 16 DANIEL ENDRES 31 SEBSTIAN SCHREIBER

ABWEHR 2 TIMO KUNERT 4 JESSE SIERCK 5 ALIEU SAWANEH

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 36 21 ELMIR MUHIC 27 ADRIAN SCHULZE SOLANO 28 LEONHARD V. SCHROETTER 29 DOMINIK NOTHNAGEL

MITTELFELD 6 FABIAN BURDENSKI 7 AHMED AZAOUAGH 10 IHAB DARWICHE 11 MISCHA HÄUSER 14 ANDU YOBEL KELATI

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 37 17 STEFFEN STRAUB 20 EMIR SEJDOVIC 22 SIMON LÜDERS 23 ROBIN WILLIAMS 24 CANEL BURCU 26 DEMYAN IMEK 30 DENIS MANGAFIC 32 LUCA BAZZOLI ANGRIFF 9 ARIF GÜCLÜ 18 JAKE HIRST

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 38 19 MUHAMED ALAWIE TRAINER CT THOMAS BRENDEL CO TANER YALCIN TW MARCEL RICHTER TW CHRISTOPH GERIGK AT MICHELLE HÜRZELER FUNKTIONSTEAM PT BASTIAN HINTZ DR DR. JOACHIM ECKERT DR DR. FRANK FLEISCHMANN ZW MICHAEL ZINDEL

NACH OBEN Anzeige ie #10 FSVlife 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 39 NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 40

FERIENKURSE FÖRDERTRAINING ON TOUR TORWARTTAG STADIONTAG HIER KLICKEN FÜR MEHR INFOS

NACH OBEN FSVlife #10 12.12.2020 TSG Hoffenheim II 41

FFH-FUSSBALLSCHULEN-PARTNER

DIE NEUE FSV FAN APP NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM-PARTNER

NACH OBEN