Mitteilungsblatt Nr. 162 | Februar 2019

Mitteilungsblatt der Gemeinde Jetzendorf

Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer, ich hoffe, Sie alle sind gesund in das neue Jahr gestar- spitze. Florian Altmann wurde einstimmig zum 1. Kom- tet. Die ersten Tage im neuen Jahr hat uns der Winter mandanten der FFW Jetzendorf gewählt und erhält mit ziemlich im Griff gehabt. Der Süden Bayerns und der den gewählten Stellvertretern Oskar Hujer und Stefan nördliche Alpenraum sind regelrecht im Schnee versun- Kastner die notwendige Unterstützung in der neuen, ken und viele Menschen hatten mit den Schneemas- um eine Position erweiterten, Führungsmannschaft. Wir sen enorm zu kämpfen. Auch unser Winterdienst ist wünschen dem neuen Führungsteam allzeit ein glück- gerade bei solch massiven Schneefällen außerordent- liches Händchen und viel Erfolg. lich gefordert. Unsere Mitarbeiter sind immer bemüht die Straßen und Wege so schnell wie möglich zu räu- Traditionell finden am Anfang des neuen Jahres in vie- men und in einen verkehrssicheren Zustand zu bringen len Vereinen auch die Jahreshauptversammlungen statt. und leisten hierbei hervorragende Arbeit. Hierbei werden, in den vorgegebenen Abständen, die Um eine gute und zügige Schneeräumung zu gewähr- Vorstandschaften gewählt und die Verantwortlichkeiten leisten, ist unsere Mannschaft aber auf Ihre Unterstüt- innerhalb der Vereine verteilt. Es freut mich sehr, dass zung angewiesen. Aus gegebenem Anlass möchte ich es bei uns in der Gemeinde viele Menschen gibt, die Sie nochmals darum bitten, Autos in den Einfahrten und sich engagieren und die bereit sind, ein Ehrenamt in Garagen zu parken und den Straßenraum weitest mög- den Vereinsführungen zu übernehmen. Unsere Vereine lich freizuhalten. Dies schafft den notwendigen Frei- sind ein zentraler Baustein des Zusammenhalts und raum, den unsere Räumfahrzeuge benötigen und der funktionierenden Dorfgemeinschaft und darum verhindert auch unnötige Aufhäufungen von Schnee möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die vor Einfahrten und auf Gehwegen, was wieder eine zu- Verantwortung übernehmen und sich in unseren Verei- sätzliche Belastung für alle Anlieger darstellen würde. nen und Organisationen einbringen. Sie alle tragen Durch das Freihalten des Straßenraums wird auch einen wesentlichen Bestandteil zum Erhalt einer le- Rettungsdiensten, Müllabfuhr etc. die Arbeit erleichtert, bens- und liebenswerten bzw. erst ermöglicht. Bitte denken Sie daran. Gemeinde bei, danke. Ein besonderer Dank gilt diesmal unserer Freiwilligen Feuerwehr. Im Rahmen des Hilfskontingents des Land- kreises waren sie mehrere Tage im Einsatz, um in Mies- bach und Bayrischzell Dächer von der enormen Herzliche Grüße Schneelast zu befreien. Unsere aktiven Feuerwehrmit- aus dem Rathaus glieder, aus Jetzendorf und Hirschenhausen, haben wie- der einmal ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Eine tolle Leistung. „Vergelt’s Gott“. Die Feuerwehr zeigte auch ihren Zusammenhalt und Manfred Betzin große Geschlossenheit bei der Neuwahl der Führungs- 1. Bürgermeister VERANSTALTUNGEN

FEBRUAR Fr., 01.02.2019 19:00 Feuerwehrübung FFW Jetzendorf Feuerwehrhaus Fr., 15.02.2018 18:00 Premiere Turnschau 2019 TSV Abteilung Turnen Turnhalle Fr., 15.02.2019 15:00-17:00 Tag der offenen Türe Kinderhaus Regenbogen Kinderhaus Regenbogen Fr., 15.02.2019 15:00-17:00 Tag der offenen Türe Kindergarten Spatzennest Kindergarten Spatzennest Sa., 16.02.2019 06:00 LadysDay Zillertal Ski-u. Bergsportabteilung TSV Treffpunkt Steiner Sa., 16.02.2019 11:00 Matinee Turnschau TSV Abteilung Turnen Turnhalle Sa., 16.02.2019 18:00 Vorstellung Turnschau TSV Abteilung Turnen Turnhalle So., 17.02.2019 16:00 Vorstellung Turnschau TSV Abteilung Turnen Turnhalle Do., 21.02.2019 8:00-13:00 Kindergartenanmeldung Kinderhaus Regenbogen Kinderhaus Regenbogen Do., 21.02.2019 8:00-12:00 Kindergartenanmeldung Kindergarten Spatzennest Kindergarten Spatzennest Do., 21.02.2019 14:00-16:30 Kindergartenanmeldung Kinderhaus Regenbogen Kinderhaus Regenbogen Do., 21.02.2019 13:00-17:00 Kindergartenanmeldung Kindergarten Spatzennest Kindergarten Spatzennest Fr., 22.02.2019 8:00-13:00 Kindergartenanmeldung Kinderhaus Regenbogen Kinderhaus Regenbogen Fr., 22.02.2019 8:00-12:00 Kindergartenanmeldung Kindergarten Spatzennest Kindergarten Spatzennest Fr., 22.02.2019 13:30-15:00 Kindergartenanmeldung Kinderhaus Regenbogen Kinderhaus Regenbogen Fr., 22.02.2019 Nachtskilauf Spinnrad´l Spitzingsee Ski-u. Bergsportabteilung TSV Treffpunkt Steiner Fr., 22.02.2019 19:00 Jahreshauptversammlung FFW Jetzendorf Gasthaus Ottilinger Fr., 22.02.2019 18:00 Faschingsschießen Wildschützen Gasthaus Ottilinger Sa., 23.02.2019 10:00-13:00 Flohmarkt Elternbeirat Kindergarten Spatzennest Kindergarten Spatzennest Sa., 23.02.2019 13:00 Winterschnittkurs Obst- und Gartenbauverein Fam. Menhorn, Indersdorfer Str. So., 24.02.2019 18:00 Mitgliederversammlung Partnerschaftsverein Jetzendorf-Ampus Gasthaus Ottilinger Di., 26.02.2019 19:00 Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Jetzendorf Rathaus Mi., 27.02.2019 19:00 Vortrag „Auf dem Jakobsweg von Jetzendorf KDFB - Frau Knodel Gasthaus Ottilinger nach Santiago de Compostella“ Do., 28.02.2019 20:00 Kirchenkino Evang.-Luth. Kirchengemeinde GZ Petershausen

MÄRZ Fr., 01.03.2019 14:00 Weltgebetstag KDFB Kirche Jetzendorf / Pfarrheim Fr., 01.03.2019 17:30 Endschießen Schützenverein Germania Gasthaus Ottilinger Fr., 01.03.2019 19:00 Feuerwehrübung FFW Jetzendorf Feuerwehrhaus Di., 05.03.2019 14:30-17:00 Senioren-Kaffeekränzchen mit Live-Tanzmusik Nachbarschaftshilfe Jetzendorf Pfarrheim Jetzendorf Fr., 08.03.2019 18:00 Josefipokal Wildschützen Gasthaus Ottilinger Fr., 08.03.2019 19:00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Schützenverein Germania Gasthaus Ottilinger Fr., 08.03.2019 19:00 Endschießen Schützenverein Hallodria Gasthaus Ottilinger Fr., 09.03.2019 16:00 Gemeindepokalschießen Jetzendorf Schützenvereine/Gemeinde Jetzendorf Gasthaus Ottilinger Sa., 09.03.2019 19:30 Vereinsabend Trachtenverein Oberilmtaler Gasthaus Fottner Thalmannsdorf Di., 12.03.2019 14:00 Handarbeitscafe KDFB Pfarrheim Jetzendorf Fr., 15.03.2019 18:00 Endschießen Wildschützen Gasthaus Ottilinger Fr., 15.03.2019 19:00 Endfeier mit Essen Schützenverein Germania Gasthaus Ottilinger Sa., 16.03.2019 09:00 Ramadama AWP Gemeindegebiet Sa., 16.03.2019 19:00 Starkbierfest CSU Ortsverband Gasthaus Ottilinger Di., 19.03.2019 19:00 Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Jetzendorf Rathaus Sa., 23.03.2019 19:30 Frühjahrsversammlung mit Neuwahl Obst- und Gartenbauverein Gasthaus Hecht Fr., 29.03.2019 19:00 Jahreshauptversammlung mit Endfeier Wildschützen Gasthaus Ottilinger Fr., 29.03.2019 19:30 Stammtisch Partnerschaftsverein Jetzendorf-Ampus Tennisheim Jetzendorf

APRIL Di., 02.04.2019 14:30-17:00 Senioren-Kaffeekränzchen Nachbarschaftshilfe Jetzendorf Pfarrheim Jetzendorf Fr., 05.04.2019 16:00 Kreuzweg an der Kohlstatt KDFB Kohlstattstraße Fr., 05.04.2019 19:00 Feuerwehrübung FFW Jetzendorf Feuerwehrhaus Fr., 05.04.2019 19:30 Theateraufführung Theaterverein Gasthaus Ottilinger Sa., 06.04.2019 19:30 Theateraufführung Theaterverein Gasthaus Ottilinger Sa., 06.04.2019 19:30 gemeinsamer Vereinsabend mit Weichs Trachtenverein Oberilmtaler So., 07.04.2019 18:00 Theateraufführung Theaterverein Gasthaus Ottilinger Di., 09.04.2019 19:30 Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Jetzendorf Rathaus Do., 11.04.2019 09:00 Palmbüschel binden KDFB Hof Fam. Öttl

INHALTSVERZEICHNIS

Grußwort des Bürgermeisters...... Seite 1 Aktuelles...... Seite 10 VHS-Info ...... Seite 14 Veranstaltungen...... Seite 2 Ehrungen...... Seite 10 Seniorennachrichten...... Seite 15 Kirchentermine...... Seite 3-5 Jubiläen...... Seite 11 Vereinsnachrichten ...... Seite 15-17 Öffentl. Gemeinderatssitzungen... Seite 6-8 Kindergartennachrichten ...... Seite 12-13 Landkreisinformationen...... Seite 18 Aus der Gemeindeverwaltung...... Seite 9 Schulnachrichten...... Seite 14 Gewerbeverein ...... Seite 19

2 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF KIRCHENTERMINE

spielt der Posaunenchor 10:30 Uhr Markt Indersdorf – Abendmahl (Traubensaft) 10:30 Uhr Petershausen – parallel Kindergottesdienst Pfarrbüro: Rosenstraße 9 - 85238 Petershausen Sonntag, 24.03.2019 Tel.: 0 81 37 - 9 29 03 09:00 Uhr Lanzenried – Abendmahl (Traubensaft) Fax: 0 81 37 - 9 29 04 10:30 Uhr Markt Indersdorf – Gottesdienst für Große Öffnungszeiten des Pfarrbüros: und Kleine Dienstag und Mittwoch von 9 – 11 Uhr und 10:30 Uhr Petershausen – Abendmahl (Traubensaft) Donnerstag von 16 – 18 Uhr (außer in den Schulferien) 10:30 Uhr Vierkirchen – Ökumenischer Kindergottes- E-Mail: [email protected] dienst www.petershausen-evangelisch.de Sonntag, 31.03.2019 Pfarrer Robert Maier Tel.: 0160-90208632 10:30 Uhr Petershausen Pfarrerin Katharina Heunemann Tel.: 0163-5085048 Pfarrerin Elisabeth Schulz Tel.: 08138-6974229 Religionspädagogin Petra Pilgrim Tel.: 0171-6211174

Gottesdienste

Sonntag, 17.02.2019 10:30 Uhr Kemmoden – Abendmahl (Wein) 10:30 Uhr Markt Indersdorf – Gottesdienst – es spielt die Band 10:30 Uhr Petershausen – Gottesdienst – parallel Kin- dergottesdienst

Sonntag, 24.02.2019 09:00 Uhr Lanzenried – Abendmahl (Wein) 10:30 Uhr Markt Indersdorf – Gottesdienst für Große und Kleine 10:30 Uhr Petershausen – Abendmahl (Wein) 10:30 Uhr Vierkirchen – Ökumenischer Kindergottes- dienst

Sonntag, 03.03.2019 10:30 Uhr Kemmoden 10:30 Uhr Petershausen Kirchenkino in Petershausen Montag, 04.03.2019 Evang.- Luth. Gemeindezentrum, Petershausen, Rosenstr. 9 19:30 Uhr Markt Indersdorf – ökumenisches Abendge- bet 20:00 Uhr KirchenKino für Jugend und Erwachsene Unterhaltsame und anspruchsvolle Filme mit Sonntag, 10.03.2019 einer kurzen Einführung. Einlass 19:45 h 09:00 Uhr Lanzenried Ausklang im Kirchen-Bistro. 10:30 Uhr Markt Indersdorf 10:30 Uhr Vierkirchen) Donnerstag, 28.02.2019

Mittwoch, 13.03.2019 Der Eintritt ist kostenlos – Spenden sind gerne willkommen! 19:30 Uhr Markt Indersdorf – Taizé-Andacht

Sonntag, 17.03.2019 10:30 Uhr Kemmoden – Abendmahl (Traubensaft) es

MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF 3 KIRCHENTERMINE

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes Jetzendorf und Steinkirchen

Sonntag, 17.02. 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Jetzendorf 8:30 Pfarrgottesdienst

Sonntag, 24.02. 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS Jetzendorf 10:00 Familiengottesdienst Jetzendorf 11:30 Taufe Bastian Neusatz

Sonntag, 03.03. 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Jetzendorf 8:30 Pfarrgottesdienst gen, die nicht mehr erneut kandidiert hatten, beim Neujahrs- Mittwoch, 06.03. Aschermittwoch gottesdienst des Pfarrverbandes verabschiedet. Jetzendorf 19:00 Hl. Messe für den Pfarrverband mit Aus der Kirchenverwaltung Jetzendorf ausgeschieden sind: Aschenauflegung Herbert Demmelmeir und Ludwig Pfleger, in Volkersdorf Ange- lika Preis. Für ihr – teilweise jahrzehntelanges – ehrenamtli- Donnerstag, 07.03. Hl. Perpetua u. Hl. Felicitas, Märty- ches Engagement sprach ihnen Pfarrvikar Florian Regner seine rinnen Anerkennung sowie seinen herzlichen Dank aus und über- Steinkirchen 19:30 Pfarrheim Dachauer Forum: Do bin i reichte allen ein kleines Geschenk. dahoam – Singa macht a Freid mit Siegfried Bradl ********** Neujahrsempfang Sonntag, 10.03. 1. FASTENSONNTAG Jetzendorf 10:00 Pfarrgottesdienst Beim Neujahrsempfang des Pfarrverbandes im Pfarrheim Stein- kirchen fanden sich unmittelbar nach dem Neujahrsgottes- Sonntag, 17.03. 2. FASTENSONNTAG dienst zahlreiche Gläubige ein, um miteinander auf ein gutes Caritas – Frühjahrssammlung (Kir- neues Jahr 2019 anzustoßen. Die politischen Gemeinden chenkollekte) Krankenkommunion waren vertreten durch Bürgermeister Reinhard Heinrich aus Jetzendorf 8:30 Pfarrgottesdienst und den stellvertretenden Bürgermeister Leo Sedlmeier aus Jetzendorf. Die Steinkirchener Pfarrgemeinde- Montag, 18.03. Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bischof, rats-Vorsitzende Helga Dick begrüßte alle zum Empfang, der Kirchenlehrer Caritas Haussammlung 18. März - 24. März

Sonntag, 24.03. 3. FASTENSONNTAG Jetzendorf 10:00 Pfarrgottesdienst

Samstag, 30.03. Samstag der 3. Fastenwoche Jetzendorf 18:30 Vorstellungsgottesdienst der Erst- kommunionkinder

Sonntag, 31.03. 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Jetzendorf 8:30 Pfarrgottesdienst

Sonntag, 07.04. 5. FASTENSONNTAG Jetzendorf 10:00 Pfarrgottesdienst in diesem Jahr vom Steinkirchener Pfarrgemeinderat vorbereitet worden war. Nach den Worten von Pfarrvikar Regner wünschte *********** Bürgermeister Heinrich, stellvertretend für die Vertreter der po- Verabschiedung Kirchenverwaltung litischen Gemeinden, allen Anwesenden ein gutes, gesegne- tes Jahr 2019 verbunden mit dem Dank für die gute Nach der Neuwahl der Kirchenverwaltungen im November Zusammenarbeit zwischen Pfarrgemeinde und politischen Ge- 2018 wurden die Mitglieder der bisherigen Kirchenverwaltun- meinden, die hoffentlich auch 2019 erfolgreich weiter geht.

4 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF KIRCHENTERMINE

Sternsinger-Aktion 2019

In den ersten Tagen des Jahres 2019 waren die Sternsinger Insgesamt sammelten die Jetzendorfer Sternsinger so ca. im Pfarrverband unterwegs. Wie schon seit vielen Jahren sam- 5.200 € als Spende für die Kinder in Ecuador bei dieser welt- melten unsere Sternsinger für die beiden Kinderheime „Valle weit größten Aktion „von Kindern für Kinder“. Feliz“ (für Mädchen) und „Casa Hogar de Jésus“ (für Jungen) in Ein großer Dank gilt den Spenderinnen und Spendern, sowie Ecuador, für die die Spenden aus unserem Pfarrverband eine den fleißigen Kindern und Jugendlichen und den ehrenamtli- wichtige Hilfe sind und die auch die Anerkennung durch das chen Organisatorinnen dieser alljährlichen Aktion. Kindermissionswerk haben. In der Pfarrei Jetzendorf waren über 70 Kinder, begleitet von Jugendli- chen bzw. Erwachse- nen, als Sternsinger auf dem Weg. Sie gingen von Haus zu Haus, san- gen, stellten sich als „Heilige Drei Könige“ vor und schrieben den Segen für das Neue Jahr über die Haustüren.

Pilgerreise des PV Jetzendorf nach St. Petersburg vom 01.07. bis 05.07.2019

1. Tag – Mo 01.07.2019 5. Tag – Fr 05.07.2019 Um 12:10 Uhr Abflug von München, Ankunft in St. Petersburg Nach dem Frühstück Bustransfer zum Flughafen und Abschied um 15:55 Uhr. Empfang durch die Reiseleitung und Bustransfer von der Reiseleitung. Rückflug nach München um 9:30 Uhr, zum Hotel Oktjabrskaja. Zimmerbezug und Abendessen im Ankunft um 11:20 Uhr. Hotel. Leistung und Preis: 2. Tag – Di 02.07.2019 Stadtrundfahrt Flug, Unterbringung im 4* Hotel, Halbpension, Visum, Reise- Stadtrundfahrt in St. Petersburg. Besichtigung der Peter-und- leitung vor Ort, Eintritt und Führung laut Programm Paul-Festung und der Kathedrale. Während der Besichtigung Reisepreis: ca. 1450,- (Zuschlag Einzelzimmer) der Stadt sehen Sie die sogenannte Schwimmbad-Kirche/Pe- Reiserücktrittsversicherung trikirche. Am Nachmittag Besichtigung der Eremitage, der be- Anmeldeschluss: 01.03.2019 deutendsten Kunstsammlung Russlands. Abendessen und Übernachtung. Sie benötigen einen gültigen Reisepass bis mindestens Januar 2020! 3. Tag – Mi 03.07.2019 Alexander-Newski-Kloster - Russ. Museum - Metro + Newski Änderungen vorbehalten! Ausführliches Programm und Anmel- Sie besuchen das Alexander-Newski-Kloster mit dem Prominen- dungen liegen im Pfarrbüro ab Februar auf! ten-friedhof. Besuch des Russischen Museums. Anschließend Bitte beachten Sie immer die aktuelle Gottesdienstordnung! Metro und Newski-Bummel. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag – Do 04.07.2019 Puschkin und Pawlowsk Ausflug nach Puschkin (Zarskoje Selo) mit Besichtigung des Das Pfarrbüro ist am 28.02. und am 05.03.2019 geschlossen! Katharinen-Palastes und des berühmten Bernsteinzimmers. Besuch der Residenz von Pavel,30 km südlich von Petersburg Pfarrbüro: gelegen. Im Restaurant "Podworje" essen Sie ausgezeichnet Schulstr. 5, 85305 Jetzendorf und lassen sich von einer russischen Folkloregruppe unterhal- Tel. 08137/655, Fax 3500 ten. Übernachtung. E-mail: [email protected]

MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF 5 ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNGEN

Sitzung vom 13.11.2018 c) Antrag von Herrn Peter Ostermayr jun. auf Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines Einfamili- Abwesend war: Endres Georg enhauses auf dem Grundstück Fl.-Nr. 483 T der Ge- markung Triefing (Kapellenweg 2, Habertshausen) Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung Das Einvernehmen der Gemeinde Jetzendorf zum Bauantrag des Gemeinderates vom 16.10.2018 wird erteilt. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Das Protokoll über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 16.10.2018 wurde mit der Einladung zu dieser Sitzung d) Antrag von Herrn Walter Kraus auf Erteilung einer Ge- bekanntgegeben. Einwände gegen das Protokoll werden nicht nehmigung zur Nutzung im Erdgeschoss als Eisdiele erhoben. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 auf dem Grundstück Fl.-Nr. 615 der Gemarkung Vol- kersdorf (Aichacher Str. 4, Priel) Bauanträge, Bauvoranfragen Das Einvernehmen der Gemeinde Jetzendorf zum Bauantrag a) Antrag von Herrn Matthias Pittner auf Erteilung einer wird erteilt. Für die Nutzungsänderung ist die Errichtung von Baugenehmigung zur Errichtung einer Garage auf dem sieben weiteren Stellplätzen erforderlich, wovon fünf Stell- Grundstück Fl.-Nr. 21/9 der Gemarkung Jetzendorf (Karl- plätze auf dem Grundstück Fl.-Nr. 617 der Gemarkung Volkers- von-Freyberg-Str. 37, Jetzendorf) dorf angelegt werden sollen. Die Aufnahme des Das Einvernehmen der Gemeinde Jetzendorf zum Bauantrag Eisdielenbetriebes darf erst nach Errichtung der notwendigen wird erteilt. Von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. Stellplätze und nach Sicherung der auf dem Grundstück Fl.- 10 (Jetzendorf-Süd, Teil II) der Gemeinde Jetzendorf werden Nr. 617 der Gemarkung Volkersdorf geplanten Stellplätze durch folgende Befreiungen ausgesprochen: eine Grunddienstbarkeit erfolgen. ‚ Die Garage darf außerhalb der Baugrenze errichtet wer- Abstimmungsergebnis: 13 : 0 den. ‚ Die Zufahrt zur Garage darf anstatt über die Karl-von- Stellungnahme zur 11. Änderung des Flächennutzungspla- Freyberg-Straße über die Hauptstraße erfolgen. nes der Gemeinde Petershausen ‚ Das Dach der Garage darf als Flachdach bzw. als Ter- Seitens der Gemeinde Jetzendorf werden zur 11. Änderung rasse ausgeführt werden. des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Petershausen ‚ Die im Bebauungsplan für die Garage festgesetzte keine Anregungen und Bedenken vorgetragen. Höhe von 481,85 NN darf um ca. 2 m unterschritten Abstimmungsergebnis: 13 : 0 werden. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Stellungnahme zur Aufstellung des Bebauungsplanes „As- b) Antrag von Frau Jasmin Zollbrecht auf Erteilung eines bach Erweiterung-Süd“ der Gemeinde Petershausen Vorbescheids zur Errichtung eines Einfamilienhauses Seitens der Gemeinde Jetzendorf werden zur Aufstellung des mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.-Nr. 4 T der Bebauungsplanes „Asbach Erweiterung-Süd“ der Gemeinde Gemarkung Volkersdorf (Hilgertshausener Str. 8, Vol- Petershausen keine Anregungen und Bedenken vorgetragen. kersdorf) Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Das Einvernehmen der Gemeinde Jetzendorf zum Antrag auf Erteilung eines Vorbescheids wird ausgesprochen. Stellungnahme zur Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Abstimmungsergebnis: 13 : 0 „Einsassen“ der Gemeinde

Öffentliche Sitzungstermine des Gemeinderates Jetzendorf

26.02.2019 19:00 Uhr 19.03.2019 19:00 Uhr 09.04.2019 19:30 Uhr jeweils im Rathaus Jetzendorf Wir bitten Sie sämtliche Anträge, insbesondere Bauanträge, eine Woche vor Sitzungstermin in der Gemeindeverwaltung einzureichen.

6 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNGEN

Seitens der Gemeinde Jetzendorf werden zur Aufstellung des Sitzung vom 27.11.2018 Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Einsassen“ der Ge- meinde Gerolsbach keine Anregungen und Bedenken vorge- Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung tragen. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 des Gemeinderates vom 13.11.2018 Das Protokoll über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Erlass einer Satzung zur Gründung eines Kommunalunter- vom 13.11.2018 wurde mit der Einladung zu dieser Sitzung nehmens bekanntgegeben. Einwände gegen das Protokoll werden nicht Der Gemeinderat beschließt den Erlass einer Satzung zur Grün- erhoben. Abstimmungsergebnis 14 : 0 dung eines Kommunalunternehmens. Die Satzung, die die §§ 1 bis 13 umfasst, liegt dieser Niederschrift als Anlage bei und Bebauungsplan Scheibenergasse; Auslegungs- und Billi- wird zum Bestandteil dieser Niederschrift erklärt. gungsbeschluss Abstimmungsergebnis: 14 : 0 Der Gemeinderat der Gemeinde Jetzendorf billigt den von der Fa. Wipfler Plangesellschaft mbH, Hohenwarter Str. 124, 85276 Bestellung der Mitglieder des Verwaltungsrats des „Kom- Pfaffenhofen erstellten Planentwurf in der Fassung vom munalunternehmen Jetzendorf Anstalt des öffentlichen 27.11.2018 sowie die dazugehörige Begründung in der Fas- Rechts der Gemeinde Jetzendorf“ sung vom 27.11.2018 zur Aufstellung des Bebauungsplanes Zum Verwaltungsrat des Kommunalunternehmen Jetzendorf mit den folgenden Änderungen: Anstalt des Öffentlichen Rechts der Gemeinde Jetzendorf wer- den folgende Personen bestellt: Festsetzungen: 2.3 Es werden 2 Wohneinheiten pro Wohngebäude zu- ‚ Leonhard Sedlmeier, 2. Bürgermeister gelassen. ‚ Simon Fottner, Mitglied des Gemeinderates 3.2 I + D oder II ‚ Stefan Gottschalk, Mitglied des Gemeinderates 8.2 Dächer ‚ Rupert Leimberger, Mitglied des Gemeinderates Dachneigung: bei I + D 36 – 45 ‚ Ludwig Pfleger, Mitglied des Gemeinderates bei II 15 – 25 ‚ Josef Sedlmeier jun., Mitglied des Gemeinderates. Dacheindeckung: Für die Dachdeckung sind natur- rote, rotbraune und anthrazitfar- Zum Stellvertreter für alle Mitglieder des Verwaltungsrats wird bene Dachziegel oder Betondach- Hans-Joachim Lojewski, Mitglied des Gemeinderates, bestellt. steine zu verwenden. Glänzende Abstimmungsergebnis: 14 : 0 Oberflächen sind unzulässig. Hier- von abweichend werden Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungs- Bekanntgaben energie allgemein zugelassen. 1. Bürgermeister Betzin unterrichtete den Gemeinderat über ‚ das Schreiben des BRK Kreisverband Pfaffenhofen Die Verwaltung wird beauftragt, die Verfahrensunterlagen nach a.d.Ilm vom 26.10.2018, in dem über die Einsätze im § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen und die Behörden Jahr 2017, nämlich 215 Einsätze im Rettungsdienst, und sonstigen Träger öffentlicher Belange zu benachrichtigen. 3.310 medizinische Leistungen, 5.483 häusliche Pflege Abstimmungsergebnis: 14 : 0 und 2.588 Hausbesuche, aufgezeigt wurden; ‚ die vom HvO durchgeführte Wartung an den installier- Stellungnahme zur Teiländerung (7. Änderung) des Bebau- ten Defibrillatoren; ungsplanes Nr. 22 Äußere Freisinger Straße durch den Markt ‚ den Fortschritt bei der Breitbanderschließung der Orts- Markt Indersdorf teile, bei denen zum Teil schon die Hausanschlüsse Seitens der Gemeinde Jetzendorf werden zur 7. Änderung des durch die von der Telekom beauftragte spanische Bebauungsplanes Nr. 22 durch den Markt Markt Indersdorf Firma Zener errichtet werden; keine Anregungen und Bedenken vorgetragen. ‚ den Stand der Planungen zur Errichtung eines Feuer- Abstimmungsergebnis: 14 : 0 wehrhauses in Hirschenhausen, zu dem in den nächs- ten Tagen ein weiteres Angebot für die Ausführung in Antrag des Kath. Deutschen Frauenbundes, Zweigverein Jet- Holzständerbauweise erwartet wird; zendorf und Steinkirchen, zur Errichtung weiterer Bänke am ‚ die geplante Errichtung einer solarbetriebenen Leuchte Friedhof an der Bushaltestelle im Bereich Hauptstr. 41/43; Dem Antrag auf Errichtung weiterer Bänke am Friedhof Jetzen- ‚ die Termine zu den restlichen Sitzungen des Gemein- dorf wird entsprochen. Es wird eine weitere Bank neben der derates (27.11., 19.12.) und des Abwasserzweckverban- vorhandenen Bank am Leichenhaus sowie eine weitere Bank des „Oberes Ilmtal“ (19.12.) im Jahr 2018. am Glockenturm errichtet. Abstimmungsergebnis: 14 : 0

MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF 7 ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNGEN

Freiwillige Feuerwehr Jetzendorf; mögliche Bestellung eines b) Bekanntgabe über die im Genehmigungsfreistellungs- weiteren stellvertretenden Kommandanten verfahren vorgelegten Bauanträge Der Gemeinderat stimmt der Bestellung von bis zu zwei Stell- Der Gemeinde Jetzendorf wurden nach der entsprechen- vertretern des Kommandanten für die Freiwillige Feuerwehr den Bekanntgabe in der Sitzung des Gemeinderates am Jetzendorf zu. Abstimmungsergebnis: 14 : 0 25.09.2018 folgende weitere Bauanträge im Genehmi- gungsfreistellungsverfahren vorgelegt: Bekanntgaben ‚ Cioglu Ahmet, Errichtung einer Doppelhaushälfte mit 1. Bürgermeister Betzin unterrichtete den Gemeinderat über Garage auf dem Grundstück Fl.-Nr. 21/37 der Gemar- ‚ die beabsichtigte weitere Beratung über die Sanierung kung Jetzendorf (Prof.-Gamperl-Str. 7, Jetzendorf); der Schule Jetzendorf in der Sitzung des Gemeindera- ‚ Kellerer Gabriele, Neubau eines Einfamilienhauses mit tes am 15.01.2019; Stellplätzen auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1513 der Ge- ‚ die Kamerabefahrung zur Erfassung des Straßenzu- markung Jetzendorf (Prof.-Gamperl-Str. 6, Jetzendorf). standes der Gemeindestraßen, die in der Zeit zwischen 10.12.2018 und 28.02.2019 durchgeführt werden soll; c) Bekanntgabe über den Sach- bzw. Bearbeitungsstand ‚ die mit Vertretern der örtlichen Vereine anberaumte Be- verschiedener im Gemeinderat behandelter Bauvorha- sprechung am 03.12.2018 um 19.00 Uhr, bei der es ben um eine mögliche Verlegung der Hinweistafeln an der 1. Bürgermeister Manfred Betzin und Geschäftsleiter Ste- Hauptstraße und um eine mögliche Einbringung der fan Schmid erläuterten dem Gemeinderat anhand einer Vereine bei der Betreuung der im LEADER-Programm Tabelle die Sach- bzw. Bearbeitungsstände von Bauan- ausgewiesenen Wanderwege geht; gelegenheiten, über die der Gemeinderat in der Vergan- ‚ die Einladung des Gebirgs- und Volkstrachtenverein genheit beraten hat und über die bis zur Sitzung des „Oberilmtaler“ Jetzendorf e.V. zur Teilnahme an der Ni- Gemeinderates am 25.09.2018 noch keine Entscheidung kolausfeier am 15.12.2018 um 19.30 Uhr im Gasthaus getroffen wurde. Ottilinger; ‚ das Schreiben des Verein Leben retten e.V. mit Lage- Stellungnahme zur 3. Änderung des Bebauungsplanes bericht und die Beantragung eines Zuschusses für das „Mooswiesen II“ der Gemeinde Petershausen Jahr 2019; Seitens der Gemeinde Jetzendorf werden zur 3. Änderung des ‚ den gemeinsamen Antrag der Bürgermeister der Ge- Bebauungsplanes Mooswiesen II der Gemeinde Petershausen meinden Jetzendorf, Reichertshausen, Gerolsbach und keine Anregungen und Bedenken vorgetragen. zur unbefristeten Weiterführung des zeitwei- Abstimmungsergebnis: 14 : 0 sen Rettungswagenstandortes Scheyern vom 19.11.2018 an den Vorsitzenden des Zweckverband für Bekanntgaben Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Region In- 1. Bürgermeister Betzin unterrichtete den Gemeinderat über golstadt, Herrn Landrat Martin Wolf; ‚ die Mitteilung des Landratsamtes Pfaffenhofen a.d.Ilm ‚ seinen Rücktritt als Vertreter im Steuerkreis der LAG vom 07.12.2018, wonach die Prüfung der vorgelegten Un- (LEADER) Pfaffenhofen e.V. mit Wirkung vom terlagen zum Rathausneubau ergeben hat, dass das ge- 31.12.2018. plante Gebäude planungsrechtlich zulässig wäre; ‚ die voraussichtlich am 15.01.2019 stattfindende erste Ver- waltungsratssitzung des Kommunalunternehmen Jetzen- Sitzung vom 19.12.2018 dorf; ‚ die vom Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm in Absprache mit Das Protokoll über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates den Landkreisbürgermeistern bei Prof. Brautsch beauf- vom 27.11.2018 wurde mit der Einladung zu dieser Sitzung be- tragte Studie zur Klärschlammproblematik, an deren Kos- kanntgegeben. Einwände gegen das Protokoll werden nicht ten sich alle Landkreisgemeinden mit jeweils 2.000,00 € erhoben. Abstimmungsergebnis 14 : 0 beteiligen werden; ‚ über die voraussichtlichen Kosten für die Sanierung der Bauanträge, Bauvoranfragen Kläranlage des Abwasserzweckverbandes „Oberes Ilmtal“, a) Antrag von Herrn Michael Winter auf Erteilung eines die sich nach der Vorstellung in Verbandsversammlung Vorbescheids zum Neubau einer Bergehalle für Hack- am 19.12.2018 auf voraussichtlich 1.428.000 € brutto be- schnitzel mit Trockenmöglichkeit auf dem Grundstück laufen werden. Fl.-Nr. 1070 der Gemarkung Jetzendorf (Saxau 4) Das Einvernehmen der Gemeinde Jetzendorf zum Antrag Zum Abschluss des öffentlichen Teils der Sitzung des Gemein- auf Erteilung eines Vorbescheids wird ausgesprochen. derates stellte 1. Bürgermeister Betzin noch einen Rückblick Abstimmungsergebnis: 14 : 0 auf 2018 und einen Ausblick auf 2019 vor.

8 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG

Informationen zur Gemeindeverwaltung Öffentliche Zahlungsaufforderung

Hausanschrift: Poststraße 1 Am 15.02.2019 sind folgende öffentliche Abgaben zur Zah- 85305 Jetzendorf lung fällig: Telefon: 08137/9301-0 Fax: 08137/9301-22 Grundsteuer A und Grundsteuer B 1. Rate für 2019 Mail: [email protected] Gewerbesteuer-Vorauszahlungen 1. Rate für 2019 Internet: www.jetzendorf.de Wasserverbrauchs- und Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag Kanaleinleitungsgebühren 1. Rate für 2019 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bargeldlose Zahlungen können auf folgende Konten der Ge- Mittwoch kein Parteiverkehr meinde Jetzendorf erfolgen:

Telefonliste der Mitarbeiter/innen der Verwaltung Vereinigte Sparkassen des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm Manfred Betzin 08137/9301-12 [email protected] Geschäftsstelle Jetzendorf Martha Huber 08137/9301-11 [email protected] IBAN: DE82 7215 1650 0000 0166 59 Alois Kopold 08137/9301-16 [email protected] BIC: BYLADEM1PAF Heidi Krause 08137/9301-23 [email protected] Milena Lechner 08137/9301-14 [email protected] Volksbank-Raiffeisenbank Dachau eG Helga Schleibinger 08137/9301-18 [email protected] Filiale Jetzendorf Stefan Schmid 08137/9301-15 [email protected] IBAN: DE25 7009 1500 0003 2102 78 Berta Sedlmeier 08137/9301-13 [email protected] BIC: GENODEF1DCA Sylvia Thoma 08137/9301-21 [email protected] Bei Ihrer Überweisung bitten wir, Ihre Finanzadressen-Nr. bzw. Ihre Abnehmernummer und die Art der Abgabe anzugeben. Bareinzahlungen können in der Gemeindekasse im Rathaus Busfahrpläne der Linien 9159, 9202, 707 und während der allgemeinen Geschäftszeiten (Montag, Dienstag Fahrplan RufTAXI 7280 und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr) vorgenommen werden. Die Busfahrpläne und den RufTAXI-Plan der unten aufgeführten Wir bitten, den Zahlungstermin einzuhalten, da bei einem Zah- Linien, können Sie aktuell auf der Homepage der Gemeinde lungsverzug weitere Kosten (Mahngebühren und Säumniszu- Jetzendorf, unter der Rubrik Ortsinformationen/Personennah- schläge) entstehen. verkehr, einsehen bzw. ausdrucken. Gerne können Sie die Sofern Sie der Gemeinde Jetzendorf eine Ermächtigung zur Fahrpläne auch zu den üblichen Öffnungszeiten in der Ge- Einziehung der fälligen Forderungen erteilt haben, bitten wir meindeverwaltung direkt abholen. Sollte Ihnen beides nicht Sie, die Kassenverwaltung im Falle einer Änderung Ihrer Bank- möglich sein, melden Sie sich unter der Telefonnummer verbindung hierüber zu unterrichten. 08137/93 01-0 und wir lassen Ihnen die Fahrpläne zukom- men. Linie 9159 Petershausen – Gerolsbach – Schrobenhausen Linie 9202 Petershausen – Reichertshausen – Pfaffenhofen Linie 707 Altomünster – Tandern – Hilgertshausen – Jet- zendorf – Petershausen Linie 7280 RufTAXI Petershausen – Vierkirchen (erreichbar über Tel.: 08134/93 51 785)

Rathaus geschlossen

Am Faschingsdienstag, den 05.03.2019 bleibt das Rathaus geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF 9 AKTUELLES

TÜV für Zugmaschinen Liebe Jetzendorfer, liebe Patienten, Im Februar 2019 wieder Traktorenprüfung im Landkreis vor fast 27 Jahren bin ich von der Küste Deutschlands hierher nach Bayern gekommen und habe die Niederlassung in der Die TÜV SÜD Auto Service GmbH führt ab Februar 2019 wieder Zahnarztpraxis von Jetzendorf gewagt. Von Anfang an habe die Untersuchung der landwirtschaftlichen Zugmaschinen als ich mich hier wohl gefühlt, hatte ein tolles Team an meiner Sondertermin im Landkreis Pfaffenhofen durch. Seite und viele nette und dankbare Patienten kennenlernen Der TÜV SÜD gab jetzt hierzu die Sammeltermine und die je- dürfen. Deshalb möchte ich mich auf diesem Wege bei weiligen Orte bekannt. meinen Mitarbeitern, bei meiner Tochter, die die Praxis jetzt Der TÜV SÜD führt zu den jeweiligen Terminen auch Untersu- weiterführt, bei allen Patienten und auch der Gemeinde chungen gemäß § 19 der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs- Jetzendorf bedanken. Ordnung) durch. Es handelt sich hierbei um Abnahmen von Ich wünsche nachträglich noch ein gutes Neues Jahr und Veränderungen am Fahrzeug (z.B. wenn eine andere Bereifung weiterhin viel Gesundheit. montiert wurde). Mit Dankbarkeit und freundlichen Grüßen verabschiede ich In solchen Fällen ist neben der Zulassungsbescheinigung I mich. (Fahrzeugschein) auch die Zulassungsbescheinigung II (Fahr- zeugbrief) mitzubringen. Ihre ehemalige Zahnärztin Martina Henseke

Bereich Jetzendorf Rathaus Jetzendorf Poststr. 1, 85305 Jetzendorf, Telefon 08137/9301-0 Dienstag, 19.02.2019 von 8.00 Uhr – 9.00 Uhr

Bereich Hirschenhausen, Badershausen Gasthaus Hecht Am Anger 1, Hirschenhausen 85305 Jetzendorf, Telefon 08250/7425 oder 203 Dienstag, 19.02.2019 von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr

EHRUNGEN

Auszeichnung für 25 Jahre Ehrenamt Frau Martina Goldbrunner (Bild rechts), wurde bei der Herbst- versammlung 2018 der Nachbarschaftshilfe Jetzendorf für 25 Jahre im Ehrenamt der Pflegenden mit der Goldnadel ausge- zeichnet. Die gelernte Krankenschwester arbeitet beim Pflegedienst des Caritas- Zentrum Pfaffenhofen und ist in der Nachbarschafts- hilfe für die Pflegenden und als Schriftführerin zuständig. Frau Anna Helmke, (Bild links) hob einmal mehr hervor wie wichtig heute Ehrenamt ist und würde sich freuen wenn sich noch mehr Menschen jeden Alters in verschiedenen Organi- sationen einbringen würden.

10 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF JUBILÄEN

Helga und Georg Hofmann feierten ihre Goldene Hochzeit Florentine Schwarz feierte ihren 85. Geburtstag

Therese und Erich Hartinger feierten ihre Diamantene Hochzeit Brigitte und Fritz Müller feierten ihre Goldene Hochzeit Renate und Günther Liebetrau feierten ihre Goldene Hochzeit

Winfried Ewald feierte seinen 80. Geburtstag (o. Foto)

Margarita Kujat feierte ihren 90. Geburtstag

Berta Huber feierte ihren 85. Geburtstag

Rita und Günter Fleischhauer feierten ihre Goldene Hochzeit Maria und Franz Kneißl feierten ihre Goldene Hochzeit

MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF 11 KINDERGARTENNACHRICHTEN

Kindergartenanmeldung und Tag der offenen Tür den. Er wäre furchtbar langsam und zum Osterfest waren seine für das Betreuungsjahr 2019/2020 in beiden Eier nie fertig angemalt. Alle anderen waren viel schneller als Kindertagesstätten der Gemeinde Jetzendorf er, was dran lag, dass er die Eier besonders schön anmalen wollte. Der Tag der offenen Tür für den Kindergarten Spatzennest Also dachte er sich: „In diesem Jahr fange ich früher an.“ und das Kinderhaus Regenbogen findet am Mitten im Schnee begann er mit seiner Arbeit. Doch schon 15.02.2019 von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr bald wurde er auf zahlreiche Kinder und Erwachsene aufmerk- in den jeweiligen Einrichtungen statt. sam. Sie redeten über ein Fest. Es war stressig, teuer und kei- ner hatte so recht Zeit, ihm näheres zu erklären. Kinderhaus Regenbogen Er begab sich zu den Lichtern, die im Dorf leuchteten und end- Priel lich, nach vielen Fragen über dieses seltsame Treiben fand er Pfaffenhofener Str. 8 Antworten. 85305 Jetzendorf Tel.: 08137/9950900

Kindergartenanmeldung am: 21.02.2019 von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr 22.02.2019 von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Kindergarten Spatzennest Brunnenweg 4 85305 Jetzendorf Tel.: 08137/8880

Kindergartenanmeldung am: 21.02.2019 von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr 22.02.2019 von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr In einem Haus war alles ganz anders. Kein Stress, kein Streit und keine Geschenkeflut war in dieser Familie zu finden. Statt- dessen ein glitzernder Baum und lachende Kinder, Eltern voller Ruhe und Geborgenheit. Und auch wusste der Hase jetzt wie dieses Fest heißt: Weihnachten. Neues aus dem Spatzennest Die Liederauswahl und Texte begeisterten die Anwesenden. Alle Kinder waren mit voller Hingabe dabei und wurden mit viel Applaus belohnt. Wir blicken zurück auf einen tollen Jah- Bei gemütlichem Beisammensein, Plätzchen und Tee verab- resabschluss und ein wundervolles schiedete man sich in die Ferien. Weihnachtsgeschenk, das mit viel Hin- Vielen Dank an dieser Stelle an alle Mitwirkende und Gäste gabe gestaltet wurde. für ihr Kommen. „Der Weihnachtshase“, eine besondere Geschichte, war als kreatives Musical Vorankündigung das Geschenk für die Eltern. Erstmals organisiert der Elternbeirat des Spatzennest einen Wochenlang probten die Kinder Lieder Flohmarkt rund ums Kind. Alle Informationen entnehmen Sie und teilweise lange Textpassagen. bitte dem nachfolgenden Flyer. Die eingenommenen Spenden kommen allen Kindern des Spatzennest zu Gute. Am Tag der Aufführung waren alle Kinder sehr nervös. Die Kos- tüme saßen perfekt und der Hintergrund, ein vom Elternbeirat eigens angefertigtes Plakat, vervollständigte die weitere Deko- ration. Noch wussten die Eltern nicht ganz, was auf sie zukam.

Voller Stolz und mit ganzer Seele spielten die Kinder ihre Rol- len und sangen gemeinsam die Lieder. Der kleine, eigentlich Osterhase, war immer ausgelacht wor-

12 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF KINDERGARTENNACHRICHTEN

MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF 13 SCHULNACHRICHTEN

Sozialaktion der Grundschule Jetzendorf – Wie in einem Supermarkt

An die Mitbürger denken: Die Weihnachtsaktion der Grund- schule Jetzendorf hatte zum Ziel, Sach- und Lebensmittelspen- den für die gemeinnützige Einrichtung der Tafel in Pfaffenhofen zu sammeln. So kamen Zucker, Mehl, Salz, Reis, Nudeln, Essig, Öl, Tee, Waschpulver, Duschmittel und Shampoos im Chefzimmer von Rektorin Notburga Sieber zusammen, das einem Supermarkt glich. Schüler der vierten Klassen übernahmen die Vorsortie- rung. Petra Eidenberger von der Tafel in Pfaffenhofen und ein paar Helfer holten letztlich all die Dinge, die man fürs Leben braucht, in Jetzendorf ab. In der Aula hatten die Schüler ihre Spenden für den Transport vorbereitet. Erschienen im Pfaffenhofener Kurier 03.01.2019 Foto: Ostermair Josef, Markt Indersdorf

VHS-INFO

Informationen der VHS-Zweigstelle Das neue Frühjahrs-Programm der VHS ist vor Kurzem erschienen. Folgende Kurse werden in der Zweigstelle Jetzendorf ange- boten:

Kurs-Nr. Bezeichnung Wochentag Beginn Uhrzeit Kursort

191H4001 Entgiftung und Entschlackung Mittwoch 20.03.2019 19.30 Uhr Grundschule, Jetzendorf im Frühling

191H4003 Histaminintoleranz – Mittwoch 11.04.2019 19.30 Uhr Grundschule, Jetzendorf Die unentdeckte Krankheit

191H4005 Kräuterwanderung Samstag 11.05.2019 10.00 Uhr Grundschule, Jetzendorf

191H4101 Den Blick nach innen richten Dienstag 12.03.2019 20.00 Uhr Am Oberfeld 3, 85293 Pischelsdorf

191H4105 YOGA – für Anfänger und Interessierte Montag 18.02.2019 18.15 Uhr Grundschule, Jetzendorf

191H4106 Sanftes Yoga für Fortgeschrittene Montag 18.02.2019 19.30 Uhr Grundschule, Jetzendorf

191H4403 Pilates für Mann und Frau Dienstag 19.02.2019 17.45 Uhr Grundschule, Jetzendorf

191H4404 Pilates für Mann und Frau Donnerstag 21.02.2019 19.00 Uhr Grundschule, Jetzendorf

191H4408 Fit in den Sommer Freitag 15.03.2019 09.45 Uhr Pfarrsaal Steinkirchen

191H6003 Zeichenkurs für Jugendliche Samstag 04.05.2019 11.30 Uhr Grundschule, Jetzendorf

Anmeldungen nimmt Frau Huber unter der Telefonnummer 08137/9301-11 gerne entgegen. Ebenfalls ist eine Anmeldung auch online über die Homepage der VHS Pfaffenhofen http://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de/ möglich.

14 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF SENIORENNACHRICHTEN

Neue Auflage des Seniorenwegweisers erschienen

Die 4. Auflage des Seniorenwegweisers ist erschienen. Dieser des Landratsamtes Pfaffenhofen a.d.Ilm unter der Adresse ist ein Nachschlagewerk und dient als Entscheidungsgrund- https://www.landkreis-pfaffenhofen.de einsehen. Sollte Ihnen lage für Seniorinnen und Senioren im Alltag. Gerne können beides nicht möglich sein, melden Sie sich unter der Telefon- Sie den Seniorenwegweiser im Rathaus zu den üblichen Öff- nummer 08137/93 01-0 und wir lassen Ihnen den Senioren- nungszeiten abholen oder auch online über die Homepage wegweiser gerne zukommen.

VEREINSNACHRICHTEN

Christbaumloben 2018

Ein netter Brauch der Oberilmta- ler Trachtler ist seit ein paar Jah- ren das Christbaumloben zwischen den Feiertagen. Dieses Mal ging es von Singen- bach über Singern und Schachach nach Kemmoden. Ob Alt ob Jung alle waren auf den Füßen um die Christbäume zu loben, einen Schnaps zu trin- ken und sich an den vorbereiteten Speisen gütlich zu tun. Der Brauch ist Prima und wird beibehalten – so die Aussage der ca. 25 Teilnehmer 2018.

Terminübersicht: 01.03.2019: Faschingsparty der Trachtenjugend im Übungs- raum ab 18:00 Uhr 09.03.2019: Vereinsabend Gasthof Fottner in Thalmanns- dorf ab 19:30 Uhr 22.03.2019 Übungsabend Jugend und Aktive Gasthof Fottner in Thalmannsdorf ab 19:30 Uhr

Impressum Erscheinungstermine: Redaktionsschluss: Gemeinde Jetzendorf Poststraße 1, 85305 Jetzendorf 11.04.2019 26.03.2019, 15:00 Uhr vertreten durch 1. Bürgermeister Manfred Betzin 06.06.2019 21.05.2019, 15:00 Uhr Telefon 0 8137/93 01- 0, Fax 0 8137/93 0122 11.07.2019 25.06.2019, 15:00 Uhr Mail: [email protected] 10.10.2019 24.09.2019, 15:00 Uhr Auflage: 1.500 Stück 28.11.2019 12.11.2019, 15:00 Uhr Für den Inhalt der Artikel sind die jeweiligen Vereine bzw. Verfasser verantwortlich!

MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF 15 VEREINSNACHRICHTEN

Freiwillige Feuerwehren Jetzendorf und Neue Führung bei der Feuerwehr Jetzendorf Hirschenhausen im Katastropheneinsatz

Gleich zweimal wurden Aktive der Freiwilligen Feuerwehren Jetzendorf und Hirschenhausen im Rahmen des Hilfeleistungs- kontingentes zu Einsätzen im Landkreis Miesbach gerufen. Am 11.01.2019 machten sich insgesamt 124 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf den Weg nach Miesbach ins Katastrophengebiet. Die Freiwillige Feuerwehr Jetzendorf war mit dem LF 8, dem Absturzsicherungssatz, 4 Einsatzkräften aus der Jetzendorfer Feuerwehr und einer Einsatzkraft aus der Wehr Hirschenhau- sen zur Unterstützung des Zuges Nummer 5 des Landkreis- kontingents unterwegs. Das gesamte Kontingent befreite während des Einsatzes in Miesbach von Freitagabend bis Samstagmorgen das Dach eines Seniorenheimes. Nach einer kurzen Schlafpause in einer Sporthalle brach der gesamte Zug weiter nach Rottach-Egern auf. Gleich nach Ankunft begannen die Einsatzkräfte das Flachdach eines Seniorenhauses von der Am 17. Januar 2019 wählten die Akti- Schnee- und Eislast zu befreien. ven der Feuerwehr Jetzendorf den Nach Beendigung des Einsatzes traten die 124 Einsatzkräfte Kommandanten sowie zwei Stellver- aus dem Landkreis Pfaffenhofen um 17:15 Uhr wieder den treter. Erster Bürgermeister Manfred Heimweg an. Betzin konnte 33 Feuerwehrdienst- Am Dienstag, 15.01.2019 war die Mannschaft mit dem Hilfs- leistende zur Wahl begrüßen und er- kontingent des Landkreises Pfaffenhofen in Bayrischzell. Auf- klärte kurz das Wahlprozedere. Durch gabe war es, Dächer von Privathäusern zu räumen. Die Gemeinderatsbeschluss ist es nun Hausbesitzer haben fleißig mitgeholfen. Dieser Einsatz konnte möglich, zwei gleichberechtigte stell- bereits am Abend beendet werden. vertretende Kommandanten zu wählen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die drei Kandidaten mit den erfor- derlichen Mehrheiten in ihr Amt gewählt. Künftig wird Florian Altmann (29) als Kommandant der Feuer- wehr Jetzendorf die Geschicke der Wehr leiten. Als seine Stell- vertreter wurde der bisherige stellvertretende Kommandant Oskar Hujer (52) im Amt bestätigt und Stefan Kastner (38) neu gewählt. Alle drei nahmen die Wahl an und dankten den Ak- tiven für das entgegengebrachte Vertrauen. Bürgermeister Betzin gratulierte zur Wahl und wünschte ihnen viel Glück und Geschick für ihre verantwortungsvolle Aufgabe in den nächsten sechs Jahren. Des Weiteren dankte er Oskar Hujer, dass er in den letzten Monaten kommissarisch die Feu- erwehr geleitet hat. Die Aktiven der Feuerwehren Jetzendorf und Hirschenhau- sen vor dem LF 8

TSV-Fußball-Jugend sammelt Altpapier

Die Jugendfußballer des TSV Jetzendorf sammeln mehrmals Die nächsten Sammlungen für 2019 im Jahr Altpapier. Die nächste Sammlung findet am finden statt am: 23.03.2019 ab 08:30 Uhr in den Gemeindeteilen Jetzendorf, 13.07.2019 Priel, Eck und Volkersdorf und Hirschenhausen statt. Bitte das 16.11.2019 Papier entweder mit einer Schnur zu Paketen bündeln oder Schon jetzt vielen Dank für Ihre einfach in Pappschachteln (z.B. Bananenkartons) sammeln. Unterstützung!

16 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF VEREINSNACHRICHTEN

Der Theaterverein berichtet Birgit deren Tochter Veronika Meyer Vorankündigung zu den Theateraufführungen 2019 Rauchfass

Wir spielen heuer: „Zweimal Himmel und zurück“, eine bay- Namenlose Lena Öttl, Sophia Öttl, rische „himmlische“ Komödie in 3 Akten, von Regina Harlander. Engel Maxi Betzin, Laurenz Schmid

Personen und ihre Darsteller: Schorsch bekannt als Rudi Breitsameter Gespielt wird: Rennbahn-Schorsch Freitag 05.04.2019 Beginn: 19.30 Uhr Samstag 06.04.2019 Beginn: 19.30 Uhr Aloisius Engels-Anwärter Ruppert Leimberger Sonntag 07.04.2019 Beginn: 18.00 Uhr Freitag 12.04.2019 Beginn: 19.30 Uhr Erzengel Wächter des Matthias Kißlinger Samstag 13.04.2019 Beginn: 19.30 Uhr Uriel Paradieses Sonntag 14.04.2019 Beginn: 18.00 Uhr

Thea Pfarrhaushälterin Rosemarie Pfleger Vorverkauf: Resi Kirchenchor-Leiterin Susanne Breitsameter Samstag, 16.03., 10.00 - 12.00 Uhr im Gasthaus Ottilinger, und ab 18.03. in der Raiffeisenbank Jetzendorf; Restkarten an der Richard Bürgermeister Fridolin Endres Abendkasse. Rauchfass Nutzen Sie den Vorverkauf sowie den Service der Raiffeisen- bank und freuen Sie sich auf einen höchst vergnüglichen Edeltraud seine Gattin Maria Riedmair Theaterabend!! Rauchfass

SOZIALE ANGELEGENHEITEN

Das Bayerische Landespflegegeld

Der Freistaat Bayern gewährt Personen, die mit Pflegegrad 2 Der Versand der Bescheide erfolgt ab Ende August, die Aus- und höher eingestuft werden, ein Landespflegegeld von jähr- zahlung des Geldes beginnt im September. lich 1.000,00 €. Fragen zum Landespflegegeld können per E-Mail an Der Antrag ist bis spätestens 31.12. eines jeden Jahres bei der [email protected] oder per Telefon an Landespflegegeldstelle einzureichen. Dem Antrag ist eine Bayern Direkt, die Kopie des Bescheides über die Pflegegradstufe 2 und höher Servicestelle der sowie eine Kopie des Personalausweises beizulegen. Das An- Bayerischen Staatsre- tragsformular kann unter der Internetadresse http://www.lan- gierung gestellt wer- despflegegeld.bayern.de/antrag.asp heruntergeladen und den. Die Servicestelle ausgefüllt werden. Außerdem können die Antragsformulare bei der Bayerischen der Gemeinde Jetzendorf, Poststr. 1, 85305 Jetzendorf, beim Staatsregierung ist Finanzamt Pfaffenhofen a.d.Ilm, Schirmbeckstr. 5, 85276 Pfaf- unter der Rufnummer fen-hofen a.d.Ilm oder beim Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm, 089 12 22 213 von Servicestelle, Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm ange- Montag bis Donners- fordert bzw. abgeholt werden. tag von 8.00 bis Der Antrag kann auch als Bevollmächtigter oder als Betreuer 18.00 Uhr und Freitag gestellt werden. In diesem Fall ist den Antragsunterlagen eine von 08.00 Uhr bis Ablichtung der Vollmacht oder des Betreuerausweises beizu- 16.00 Uhr zu errei- fügen. chen.

MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF 17 LANDKREISINFORMATIONEN

arbeitung hervorgeht, lebten zum Stichtag 30.06.2018 im Landkreis 126.887 Einwohner. Es handelt sich dabei um die Einwohnerzahlen, die auf Basis Zensus 2011 fortgeschrieben wurden. Gegenüber dem Bevölkerungsstand vom 31.12.2017 (126.244 Einwohner) bedeutet dies einen Anstieg um 643 Per- sonen bzw. rund 0,51 % innerhalb eines Halbjahres. Einwohnerzahl des Landkreises wieder leicht Nach absoluten Einwohnerzahlen gibt es in der Gemeinde gestiegen den stärksten Zuwachs mit einem Plus von 171 Ein- wohnern, gefolgt der Stadt Pfaffenhofen (150) und der Ge- Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm verzeichnet weiterhin einen meinde Baar-Ebenhausen (99). Einwohnerzuwachs. Wie aus der neuesten Bevölkerungsta- belle des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenver-

Gemeinde Einwohner Einwohner Veränderung (31.12.2017) (30.06.2018) Baar-Ebenhausen 5.342 5.441 +99 1.612 1.635 +23 11.262 11.303 +41 Gerolsbach 3.534 3.553 +19 2.157 2.191 +34 4.613 4.623 +10 Ilmmünster 2.190 2.215 +25 Jetzendorf 3.030 3.061 +31 12.438 12.495 +57 Münchsmünster 3.011 3.006 -5 Pfaffenhofen 25.781 25.931 +150 Pörnbach 2.184 2.175 -9 Reichertshausen 5.041 5.007 -34 8.180 8.193 +13 Rohrbach 5.994 6.014 +20 Scheyern 4.894 4.872 -22 5.202 5.223 +21 8.310 8.309 -1 Wolnzach 11.469 11.640 +171 Summe 126.244 126.887 643

18 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF 19 20 MITTEILUNGSBLATT NR. 162 | GEMEINDE JETZENDORF