Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Reichertshofen Markt Reichertshofen - Gemeinde Pörnbach Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen:Markt Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Reichertshofen - GemeindeBürgermeister Michael Pörnbach Franken / Stellvertreter Bürgermeister Helmut Bergwinkel VerantwortlichReichertshofen: fürRathaus amtliche Tel: 0 Bekanntmachungen: 84 53 / 5 12 - 0 • Rathaus Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Fax: 0 84 53 / 5 12 - 60 • Bauhof Tel. 0 84 Bürgermeister53 / 33 16 59 • Homepage: Michael Franken http://www. / Stellvertreterreichertshofen Bürgerm.de •Email:infoeister Helmutreichertshofen.de Bergwinkel Reichertshofen: Rathaus Tel: 0 84 53Pörnbach: / 5 12 - 0 • RathausRathausTel.08446/1033•RathausFax:08446/1691•Email:poernbach Fax: 0 84 53 / 5 12 - 60 • Bauhof Tel. 0 84 53 / 33 16 59 • Homepage: http://www.reichertshofen.dereichertshofen.de •Email:info reichertshofen.de ÖffnungszeitenPörnbach: der RathäuserRathausTel.08446/1033•RathausFax:08446/1691•Email:poernbach Reichertshofen und Pörnbach: Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr, Mittwochreichertshofen.de zusätzlich 13.00 - 18.00 Uhr. Herausgeber: F. Prummer,Öffnungszeiten 81805 Mü., der Druck, Rathäuser Verlag Reichertshofen u. Anzeigen: P undRIMO-Ortsnachrichten Pörnbach: Montag bis Verlag Freitag GmbH, 08.00 81805 - 12.00 Mü., Uhr, Postfach Mittwoch 82 zusätzlich 05 25, 13.000 89 - 18.00/ 42 24 Uhr. 26, Fax: 0 89 / 42 21 23 MitHerausgeber: der Einsendung F. Prummer, oder Überlassung 81805 Mü., von Druck, Textbeiträgen Verlag u. und Anzeigen: Fotos übernimmt PRIMO-Ortsnachrichten der Verfasser Verlagbzw. Einsender GmbH, 81805 die Gewähr Mü., Postfach dafür, dass 82 d 05urch 25, eine0 Veröffentlichung 89 / 42 24 26, Fax:keine 0 89Urheberrechte / 42 21 23 verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Gemeinde und an den Verlag. 60. JAHRGANG Freitag 6. september 2019 Nummer 36

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unseren Homepages Katastrophenschutz; Warnung der Bevölkerung www.reichertshofen.de und www.poernbach.de! - landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm Die Kreisverwaltungsbehörden führen regelmäßig Probealar- Die Menschen, welche keine wirklichen Sorgen haben, können es mierungen zur technischen Funktionsüberprüfung der Sirenen sich erlauben, mit eingebildeten zu spielen. durch. Auf Vorschlag des Bayerischen Staatsministeriums des Charles Kingsley (1819 - 1875) Innern wird am Donnerstag, 12.09.2019 ab 11.00 Uhr ein Sirenenprobealarm durchgeführt. Es handelt sich hierbei um die Abgabe des Schallzeichens, das die Bevölkerung auf Rund- INHALT. funkdurchsagen hinweist (auf- und abschwellender Heulton von Bek. d. VG. Sirenenprobealarm / Fundsachen 1 Minute Dauer). Bek. f. Pörnbach. (Siehe auch Bek.d.VG) Die Verwaltung Linienbus nach – geänderte Abfahrtszeiten / Samm- lung von Problemmüll Ärztenotdienst Reichertshofen. AnlaufsteIle für dringende ärztliche Probleme an Bekanntmachungen der VG Sonn- und Feiertagen sowie abends nach den Sprechstunden ist die GOIN-Praxis am Klinikum Ingolstadt. Fundsachen Dort leisten auch die Ärzte unserer Gemeindegebiete ihre Notdiens- te ab. Ansprechstelle. Tel. 116 117 Fundnr. Kategorie Fundsache Fundort Funddatum In lebensbedrohlichen Situationen wählen Sie weiterhin die Nr 112. 1900-074 Schlüssel mit Schlüssel- Kreuzung Herr- 27.08.2019 Den ärztlichen Notdienst für Pörnbach können Sie ebenfalls mäppchen, Von-Koch-Str. unter Tel. 116 117 erfragen. Anzahl. 1, nicht und Angerstr. in bekannt Agelsberg Zahnärzte-Notdienst 1900-075 Schlüssel verschiedene Pörnbach, 28.08.2019 Der aktuelle Notdienst kann unter www.notdienst-zahn.de Schlüssel mit Raiffeisenstr. eingesehen werden. braunem Leder- etui, Anzahl. 4 Pflegedienst BRK. Die Schwestern des Pflegedienstes sind 1900-076 Schlüssel 1 Garagentoröff- Pörnbach, 25.08.2019 unter Tel. 08453/330092 erreichbar. ner, Anzahl. 4, Regensburger Kia, Silca, Silca, Straße in Rich- Urban tung Puch Seniorenzentrum Reichertshofen, Boschstraße 19 In Notfällen sind Aufnahmen in die Kurzzeit-, Verhinderungs- oder 1900-073 Sport- und AVIGO, Roller Am Hang 9 21.08.2019 auch vollstationäre Pflege rund um die Uhr, auch am Wochenende Freizeitartikel oder feiertags möglich. Tel. 084 53/34797-0.

NOTRUFE: Polizei 110 · Feuerwehr und Rettungsdienst 112 · Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Giftnotruf 089 / 19240 · STÖRSTELLEN: Bayernwerk AG 0941 / 28003366 · Stadtwerke (Gas): 0841 / 804222 WASSERVERSORGUNG: für die Ortsteile Gotteshofen, Reichertshofen, Starkertshofen und Wolnhofen: während der Dienstzeiten des Bauhofes: Wasserwart 0173-5661551 / stellv. Wasserwart 0173-5661556 außerhalb der Dienstzeiten des Bauhofes: Stadtwerke Ingolstadt, 0841/80-4222; für Agelsberg, Au am Aign, Dörfl, Hög, Höger Mühle, Langenbruck, Ronnweg, St. Kastl, Stöffel und Winden am Aign: Gemeinde Rohrbach 08442-96700 / Wasserhaus 08442-7745 und 0172 / 7797970 BAUHOF / KLÄRWERK: während der Dienstzeiten: Bauhof: Bauhofvorarbeiter 0173-5661508 / stellv. Bauhofvorarbeiter 0173- 5661554 / Klärwerk: Klärwärter 0173-5661557 / stellv. Klärwärter 0173-5661554 // außerhalb der Dienstzeit: Bereitschaft 0172 / 5615057 ABV Ing. Süd: Abwasserbeseitigung für Reichertshofen, Gotteshofen, Walding bei Störung: 0176 / 21 25 89 12 Notfallbetreuung Entsorgungsmöglichkeiten im Wertstoffhof • Der Hauswirtschaftliche Fachservice und selbstständige Dorfhel- Reichertshofen oder Pörnbach von A-Z ferinnen vermitteln allen Familien professionelle Haushaltshilfe und Kinderbetreuung, wenn die Mutter wegen Krankheit zu Hau- Infotelefon Rathaus Reichertshofen: 08453/51252 se, Krankenhausaufenthalt, Risiko Schwangerschaft, Entbindung Infotelefon Rathaus Pörnbach: 08446/1033 oder Kur/Reha ausfällt. Infotelefon Abfallwirtschaftsbetrieb PAF: 08441/787940 Ansprechpartner. Waltraud Wagner, Tel. 08446/560,

Altholz (Merkblatt) 0171-800 92 26 oder E-Mail. [email protected], Altkleider (Altschuhe (tragbar und in Säcken / Tüten verpackt) www.familienhilfe-hwf.de Altmetall (Merkblatt) • Der Maschinen- und Betriebshilfsring vermittelt für Familien eben- Aluminium und Alu-Kunststoffverbunde Batterien (Starter- und Trockenbatterien) falls schnelle Hilfe und individuelle Unterstützung durch hochquali- Bauschutt in kleineren Mengen (max.1 Schubkarrenladung, siehe auch unten) fizierte und erfahrene Einsatzkräfte, wenn etwas passiert. Abrech- CD und DVD nung mit allen Kassen. Druckerpatronen und Tonerkartuschen Elektronikschrott (Merkblatt) Kontaktadresse. MR, Am Stadtgraben 3, 85276 Pfaffenhofen, Gelber Sack (Merkblatt) Tel. 08441/788330, Fax. 08441/783399, www.mr-.de Glas (Behälterglas, aber kein Flachglas) Haushaltskühlgeräte (Kühl- und Gefrierschränke, Kombigeräte) Tierärztlicher Notdienst Kartonagen (zerlegt bzw. gefaltet) Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen (unbeschädigt) in Ingolstadt u.U.. www.tieraerztlicher-notdienst-ingolstadt.de PU-Schaumdosen Sperrmüll (Merkblatt) für die Landkreise Pfaffenhofen und Freising Verpackungsstyropor Wochenenddienst von Samstag, 07.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr. Feiertagsdienst von 07.00 Uhr bis darauf folgenden Tag 07.00 Uhr. Öffnungszeiten Wertstoffhof Am Wochenende, 07./08. September 2019 Reichertshofen Dres. Mucha, Pörnbach Tel. 0175 9 66 56 23 April bis September: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr Oktober bis März: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Apotheken-Notdienst für Ingolstadt u. Umgebung Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr Pörnbach Freitag Engel-Apotheke, Reichertshofen, Herrnstraße 20, April bis Oktober: mittwoch und Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr 06.09.19 Tel. 08453/7046 Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr November bis März: Mittwoch und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr Samstag Christophorus-Apotheke, Ingolstadt, Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr 07.09.19 Goethestraße 113, Tel. 0841/56208

Entsorgungsmöglichkeiten in der Gartenabfallsammelstelle Sonntag Mohren-Apotheke, Ingolstadt-Zuchering, Reichertshofen oder Pörnbach 08.09.19 Kirchplatz 20, Tel. 08450/690 Bitte trennen Sie Ihre Gartenabfälle nach: • braune und grüne, holzige Gartenabfälle Montag Regenbogen-Apotheke, Ingolstadt, - Ast- und Stammholz mit einem Durchmesser von zwei bis maximal 09.09.19 Berliner Straße 17, Tel. 0841/3705780 50 Zentimeter - Laub an den Ästen stört nicht - keine Äste von Nadelbäumen, Keine Wurzelstöcke! Dienstag Höflich-Apotheke am Kreisel, , • Grüne, holzige Gartenabfälle 10.09.19 Grasweg 9, Tel. 08459/3237370 - Äste von Nadelbäumen - dünne Äste von Laubbäumen und ganze Thujen ohne Wurzelstock Mittwoch Aktiv Apotheke, Ingolstadt, Münchener Str. 144, • sonstige Gartenabfälle - z.B. Heckenschnitt von Thujen, Liguster, Buchen usw. 11.09.19 Tel. 0841/9812410 - Thujenäste, Schilf, Rasen- und Grasschnitt, Laub, Moos, Fallobst, efeu und sonstiges Kleingeäst Donnerstag Apotheke im Medi-Center, Manching, - Wurzelstöckemit einem Ballendurchmesser bis max. 30 cm und mit 12.09.19 Mitterstraße 18-20, Tel. 08459/332628 Erde vermischte Gartenabfälle Freitag St.-Josefs-Apotheke, Ingolstadt, Öffnungszeiten Gartenabfallsammelstelle 13.09.19 Friedrich-Ebert-Str. 45, Tel. 0841/56118 Reichertshofen April bis September: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr Apotheken-Notdienst für Pfaffenhofen u. Umgebung Oktober bis März: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr Freitag Markt-Apotheke, Hauptplatz 10, Pörnbach 06.09.19 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/89250 April bis Oktober: montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr Samstag Schyren-Apotheke, Adolf-Rebl-Str. 40, Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr November Montag von 17.00 - 19.00 Uhr 07.09.19 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/408460 bzw. 15. Februar bis Mittwoch und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr 31. März Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr Sonntag St.-Johannis-Apotheke, Hauptplatz 25, 08.09.19 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/80940

Bauschutt (gegen Gebühr) Montag Kapuziner-Apotheke, Kapuzinerstraße 4, Fa. LS Abbruch + Recycling GmbH 09.09.19 85283 Wolnzach, Tel. 08442/92680 (nach Langenbruck Richtung Pörnbach, Tel. 08452 / 72 92 37) Dienstag Hofmark-Apotheke, Bahnhofstraße 8, Die Fa. LS Abbruch & Recycling GmbH hat wegen Betriebsurlaub geschlossen: 10.09.19 85296 Rohrbach, Tel. 08442/8670 Betriebsurlaub von 21.8. bis einschließlich 11.9. In dieser Zeit kann findet kein Verkauf und keine Annahme von Bauschutt statt. Mittwoch Adler-Apotheke, Hauptstraße 32, Öffnungszeiten für Anlieferung und Abholung: immer mittwochs 11.09.19 85301 , Tel. 08444/1270 April bis November: von 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag Schloss-Apotheke OHG, Schloßstr. 5, Dezember bis März: geschlossen 12.09.19 85283 Wolnzach, Tel. 08442/9569840 Annahmebedingung für Bauschutt: Freitag Kreisapotheke am Volksfestplatz, Ingolstädter Str. 57, Bauschutt darf keine Fremdstoffe wie Holz, Kunststoffe, Isoliermaterialien Karton Rigipsplat- 13.09.19 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/490410 ten, Heraklit, Grüngut, Styropor, Bodenaushub usw. enthalten. Keine Annahme von Gasbe- ton oder Porenbeton. Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. Vereinsmitteilungen BRK Sanitätskolonne Reichertshofen Am montag, 09.09.2019, fi ndet um 19.00 Uhr im Kellergeschoss der Zweifach-Sporthalle Reichertshofen, Eingang Jahnstraße, der REIcHERTSHOFEN nächste Unterricht statt. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. TSV Reichertshofen 1890 e.V. Der Kolonnenführer ABTEILUNG FUSSBALL ergebnisse 12.08. - 25.08.2019 Skiclub Reichertshofen 1980 e. V. 1. mannschaft tSV Rohrbach II tSV Reichertshofen 1.3 Ferienpassaktionen Viel Spaß an unseren Ferienpassaktionen hat- 1. mannschaft tSV Reichertshofen tSV Ingolstadt-Nord 6.2 ten auch heuer wieder die Kinder aus dem Ge- meindebereich. unsere 3 Veranstaltungen wa- 2. mannschaft tSV Rohrbach III tSV Reichertshofen II 0.0 ren wieder mal sehr gut besucht, und sorgten dafür, dass es den Jungen und mädchen in den 2. mannschaft tSV Reichertshofen II mtV Pfaffenhofen 1.1 Ferien nicht langweilig wird.

JFG-Jugend unter www.jfg-paartal.de Bennis-Playland Bei der ersten Ferienpassaktion ging es mit 20 Kindern in Bennis- Ergebnisse der Senioren 1/2 Mannschaft Playland, dem modernsten Indoor-Spielepark Bayerns. Egal ob

Sa 31.08.2019 15:30 SV Karlskron tSV Reichertshofen I 2 : 0 Trampolin, Klettervulkan, Wellenrutsche, Kart fahren oder Kletterla- byrinth……alle hatten einen Riesenspaß. Die erste Ferienpassak- So 01.09.2019 12:30 tSV II tSV Reichertshofen II 0 : 3 tion wurde schließlich mit großem erfolg, viel Hitze und ganz viel Action abgeschlossen!!

SSG "Die Büchsenschützen Klettern zu Reichertshofen" 1525 e.V. Beim nächsten event ging es dann Öffentliche trainingszeiten. zusammen mit 12 Kindern und 5 Dienstag. 18.30 - 20.00 uhr Betreuern ins Kletterzentrum PAF- Freitag. 18.00 - 20.00 uhr Rock nach Pfaffenhofen. An den Sonntag. Frühschoppen/Stammtisch im- Kletterwänden mit unterschiedlichs- mer von 10.00 - 12.00 uhr ten Schwierigkeitsstufen ging es Training und Wettkampf mit dem Luftge- „hoch hinaus“, ein Abstecher in die wehr, Lichtgewehr, Luftpistole und KK auf Welt des Boulderns, sowie einige elektronischen meyton-Ständen … … und Routen an der Außenwand der Klet- danach ein erfahrungsaustausch am Stammtisch in geselliger Run- terhalle rundeten den gelungenen de – ausprobieren! tag ab. Besucher und Gäste sind immer willkommen. Die Büchsenschützen freuen sich auf euren Besuch! Neu: Schießen mit dem Blasrohr Parcours am Heideweiher Aufgrund des durchwachsenen Wetters mussten wir die Veranstal- Ergebnisse der deutschen Meisterschaft 2019 tung vom Heideweiher in die Schulturnhalle verlegen. Die Kinder Hallo Schützinnen und Schützen, hatten trotzdem mächtig viel Spaß durch den Parcours entlang an die diesjährige Deutsche Meisterschaft in Hochbrück fi ndet von den Sprossenwänden, auf Stelzen und natürlich auf Skiern. 22.08.2019 bis 02.09.2019 statt. Unser Sportprogramm fi nden Sie immer aktuell auf unserer Home- es konnten sich auch in diesem Jahr wieder Schützinnen und Schüt- page www.sc-reichertshofen.de zen der SSG Reichertshofen für die Meisterschaft qualifi zieren. Der Verein wünscht den teilnehmern der SSG Reichertshofen „Gut Katholischer Frauenbund / KEB Schuss“. Hier die ergebnisse (stand 28.08.2019). Am Mittwoch, 11. September, fi ndet ein Vortrag zum thema "tausendsassa Senf" statt. Referentin Zimmerstutzen – Herren II: Frau Gertraud Schachtner erzählt uns etwas über 15. michael, erika 270 Ringe die Historie des Senfkorns, über die Anwendung 28. michael, thomas 268 Ringe als Heilpfl anze und vieles mehr. Zum Abschluss 74. Weiher, Kurt 259 Ringe hat unsere Kräuterpädagogin einige kulinarische 10. SSG Reichertshofen I 797 Ringe Kostproben im Gepäck, daher ist eine Anmeldung erforderlich! Luftgewehr – damen III: Beginn. 19.00 uhr im Haus der Pfarrgemeinde / Kosten 3 euro / 50. michael, erika 390,9 Ringe Anmeldung bis 7.September bei Rita Wallner, tel. 488 4001. Alle weiteren Ergebnisse fi nden Sie auf unserer Homepage. Die Vorstandschaft Weitere Infos immer auf www.die-buechsenschuetzen.de Seniorennachmittag der Pfarrgemeinde JWU Reichertshofen Am 12. September, laden wir wieder recht herzlich zu unserem Se- niorennachmittag ein. Infofahrt zu den Mallersdorfer Schwestern Wir haben einiges über den "Wald" vorbereitet und hoffen auf zahl- Alle mitbürgerinnen und mitbürger sind herzlich eingeladen zur Info- reichen Besuch. fahrt der JWu Reichertshofen e.V. zu den mallersdorfer Schwestern Ihr Seniorennachmittagsteam (www.mallersdorfer-schwestern.de) am Samstag 21.9.2019. Viele Jahrzehnte wirkten die mallersdorfer Schwestern in Reichertshofen als Krankenschwestern und Kindergärtnerinnen. Wir erhalten dort obst und Gartenbauverein Reichertshofen e.V. einen aktuellen einblick in die Ordensgemeinschaft. Ab 07. September, bietet der Obst- und Gartenbauverein Reicherts- 8.00 uhr Abfahrt Bushaltestelle Kellerweg hofen allen Gartenbesitzern wieder die Möglichkeit ihr Obst pres- 10.00 uhr Klosterführung sen zu lassen. Äpfel, Birnen und Quitten die nicht lagerfähig oder zu 12.00 uhr möglichkeit zum mittagessen viel sind, können auf diese Art und Weise verarbeitet werden. Der 13.30 uhr möglichkeit zur Besichtigung der Klosterkirche Gartenbauverein weist darauf hin, dass auch Kleinmengen gepresst 15.30 uhr Rückfahrt werden. Die Äpfel sollen reif aber nicht überreif, gewaschen und frei 17.00 uhr Ankunft in Reichertshofen von Faulstellen sein, dann wird die Qualität des Saftes am besten. Anmeldung, solange Plätze vorhanden sind, bei JWu-Vorsitzenden Bezüglich der Terrninabsprache und weiterer Fragen können sich michael Franken unter tel. 08453-339425. Die Kosten für die Bus- Interessenten jederzeit an die Familie Kreitmeier unter der telefon- fahrt und die Klosterführung übernimmt die JWu Reichertshofen. nummer (08453) 2543 wenden. Bund Naturschutz ortsgruppe Reichertshofen, WINdEN AM AIGN Baar-Ebenhausen, Pörnbach Einladung Freiwillige Feuerwehr Winden am Aign Die nächste Ortsgruppensitzung fi ndet am Donnerstag, 12. 09 2019, EINLAdUNG um 19.00 uhr in der Pizzeria „La Sicilia“ in Winden a. A. statt. Alle Zum diesjährigen WEINFEST am 7.9.2019, ab 17 uhr sind alle Bür- Interessierten sind herzlich eingeladen. ger recht herzlich eingeladen. Gefeiert wird wie immer vor dem Feuerwehrgerätehaus im Zelt. Für herzhafte Speisen und ausgewählte Weine ist natürlich gesorgt. LANGENBRUcK Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden bei uns. Freiwillige Feuerwehr Langenbruck Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Am Freitag, 06. September 2019, fi ndet um 19.00 Uhr eine Atem- Freiwillige Feuerwehr Winden am Aign e.V. schutzübung statt. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. DJK Winden am Aign e. V. Der Kommandant ABTEILUNG GYMNASTIK Langenbrucker Theaterbühne es geht wieder los! Ab montag, 9.09.2019 von 20.00 uhr bis 21.15 uhr Er fl iegt wieder Langenbrucker Theaterjugend zeigt „Peter Pan“/ Vorverkauf Ab mittwoch, 11.09.2019 von 19.00 uhr bis 20.00 uhr startet ab Sonntag, den 15. September in der mehrzweckhalle Langenbruck (vov) Einen echten Klassiker bringt die Theaterjugend der Lan- Die Abteilungsleitung genbrucker Theaterbühne heuer mit „Peter Pan“ zur Auffüh- rung. Rund 20 Kinder und Jugendliche zeigen auf märchenhaf- Dorfgemeinschaft Agelsberg e. V. te Weise die Geschichte von dem Jungen, der nie erwachsen werden will. der Vorverkauf startet ab 15. September. Das Kinder- und Jugendstück in einer Bearbeitung von evelyne Bra- der und Christiane Stauber orientiert sich nah an der klassischen Vorlage von James m. Barrie. Für Wendy (Alina eberhardt-talens), John (Matthäus Kuplent) und Michael (Philipp Nißl) wird der Traum vom Fliegen wahr, als ihnen die Fee tinkerbell (miriam Franz) Fe- enstaub über den Kopf streut. Auf geht es mit Peter Pan (Charlotte Schönauer) nach Nimmerland, wo sie spannende Abenteuer erle- ben und den fi nsteren Captain Hook (Ruben Wagner) überwältigen E I N L A D U N G müssen… Der Kartenvorverkauf startet am Sonntag, 15.09.2019, von 9 bis 5. Agelsberger Weinfest 11.30 Uhr in der Pfarrer Höfl er Halle, Zugang hinterer Bühnen- eingang. Ab montag, 16.9.2019, gibt es Karten bei Schreibwaren am 28.09.19 uhlmann, Kellerweg 2, 85084 Reichertshofen zu den üblichen Öff- nungszeiten. Per email können Karten unter [email protected] bestellt werden oder Die Dorfgemeinschaft Agelsberg e. V. lädt recht herzlich zum per Telefon unter 0152/27 27 2837. Eine Karte kostet sieben Euro. 5. Agelsberger Weinfest am 28.09.2019 am Spiel-/Sportplatz in Agelsberg ab 17 Uhr ein! Bestellte Karten werden erst nach Zahlungseingang verschickt. Die Premiere fi ndet amSamstag, 12. Oktober, um 15 uhr statt. Wei- Gefeiert wird in einem wetterfesten Zelt, das mit Gasschwammerl tere Aufführungen sind am Sonntag, 3.10. und 26.10 sowie 27.10., beheizt wird, damit das Weinfest auch bei schlechterem Wetter jeweils um 15.00 uhr. stattfinden kann.

Für das leibliche Wohl sorgen diverse Weinsorten sowie Brotzeitplatten und Rahmflecken. Eine Hüpfburg für unsere kleinen Gäste wird es ebenfalls wieder geben.

Auf zahlreiches Erscheinen freuen wir uns und hoffen, dass unser Weinfest ein voller Erfolg wird!

Dorfgemeinschaft Agelsberg e. V.

Nächtliche Überraschung. Wendy (Alina Eberhardt-Talens) und ihre HöG Brüder können es kaum glauben, als Peter Pan (Charlotte Schönau- Freiwillige Feuerwehr Hög er) eines Nachts bei ihnen im Zimmer steht und sie einlädt, mit ihm nach Nimmerland zu kommen. Foto: Vogl Gemeinschaftsübung mit der FF Fahlenbach Am Freitag, 13.09.2019, fi ndet eine Gemeinschaftsübung mit der SpVgg Langenbruck Feuerwehr Fahlenbach statt. ABTEILUNG FUSSBALL Übungsbeginn ist um 19 Uhr. Um zahlreiche und pünktliche Teilnah- Ergebnisse vom Wochenende: me wird gebeten. 1. Mannsch.: FC Uttenhofen - SpVgg 2:2 2. Mannsch.: FC Uttenhofen - SpVgg 4:1 Die Kommandaten. 1. Mannschaft: SpVgg - Türk Pfaffenhofen 1:1 2. Mannschaft: SpVgg - Türk Pfaffenhofen 2:5 Spiele am kommenden Wochenende: Die Fitnessgymnastik wird nach der Sommerpause wieder aktiv. Werben kostet Geld 1. Mannsch.: Fatih Ingolstadt - SpVgg So. 15.00 Uhr nicht Werben kostet Kunden 2. Mannsch.: TSV Jetzendorf II - SpVgg So. 15.00 Uhr Aus der Gemeinde Pörnbach leere Farbdosen und Dosencontainer / Wertstoffhof leere Spraydosen leere Kunststoffkanister von Öl, Restabfall, Handel (Siehe auch Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft) Spritzmittel usw. Hausmüll jeder Art Restabfalltonne Bekanntmachungen Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung des Landkreises Pfaffenhofen a.d. Ilm Wasserversorgung Telefon (08441) 7879-40 Herr Reichhold für Pörnbach und Ortsteile Während der Dienstzeiten des Bauhofes ist Herr Riedmayer, Der Termin für die Sammlung im Wertstoffhof Pörnbach 0172-8224097, und außerhalb der Dienstzeiten des Bauhofes ist am Donnerstag, 19.09.2019 die Stadtwerke Ingolstadt, Tel. 0841 / 80-4222, zuständig von 15.30 – 18.30 Uhr

Sammlung von Problemmüll Bitte halten Sie sich an den vorgegebenen Termin. Die Gemeinde darf aus Sicherheitsgründen Problemmüll nicht zwischen lagern. Der Landkreis Pfaffenhofen führt wieder eine kostenlose Beseitigung Sollten Sie am vorgenannten Termin verhindert sein, besteht noch von sog. Problemabfällen aus Haushaltungen (nicht Gewerbe und die Möglichkeit zur Entsorgung Industrie) durch. - in Reichertshofen am Montag, 14.10.2019 von 15.30 – 18.30 Uhr Zur Problemabfall-Sammelstelle können folgende Stoffe in - in am Montag, 11.11.2019 von 11.30 – 14.00 Uhr und Kleinmengen gebracht werden. - in Baar-Ebenhausen am Dienstag, 12.11.2019 von 11.30 – 14.00 Uhr - Gifte, Chemikalien, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämp- fungsmittel Busabfahrtszeiten der Linien Hohenwart-Pfaffenhofen - Säuren, Laugen, Lösungsmittel, Abbeiz- und Holzschutzmittel und Deimhausen-Pfaffenhofen (Lasuren) Wichtige Mitteilung Linienbus nach Pfaffenhofen – gültig ab - flüssige Lack- und Kleberreste (keine Dispersionsfarben = nor- 11.09.2019 male Wandfarbe) Aufgrund der Baustelle in Pfaffenhofen Kreuzung B13 / Anton- - Spraydosen, die nicht vollständig entleert sind Schranz-Straße und der damit entstandenen Umleitung werden - Haushaltsreiniger, Abfluss- und Rohrreiniger, Entkalker, Metall- ab 11.09.2019 die Busabfahrtszeiten der Linien Hohenwart-Pfaf- putzmittel, Spiritus, Terpenton, Fleckentferner fenhofen und Deimhausen-Pfaffenhofen morgens (6.30 Uhr) um 5 - Autopflegemittel, Frostschutz, Bremsflüssigkeit Min. vorverlegt. Die geänderten Abfahrtszeiten sind während der gesamten Bauzeit gültig. Nach Abschluss der Bauarbeiten fährt der - Altöl unterliegt aufgrund der Altöl-VO der Rücknahmepflicht des Bus wieder lt. Fahrplan. Handels; übergangsweise wird Altöl bis max. 5 l bei Problemab- fall-Sammlungen angenommen Geänderte Abfahrtszeiten Montag – Freitag *nur an Schultagen - Quecksilberhaltige Thermometer während der Bauphase, - Kosmetika wie Nagellack und –entferner, Parfüm Hohenwart-Raiba, 06.25 Uhr - Feuerlöscher, Handfeuerlöscher max. 2 Stück, gesichert gegen Pfaffenhofener Str. unbefugte Betätigung (z. B. mit Splint oder mit Draht) Hohenwart-Siedlung 06.26 Uhr Folgende Stoffe werden nicht angenommen. Thierham-BHST 06.28 Uhr Altmedikamente Entsorgung über die Restabfall- tonne (evtl. Rückgabe bei den Eulenried-Abzwg. B300 06.30 Uhr Apotheken Weichenried-BHST B300 06.32 Uhr Batterien und Akkus werden an den Verkaufsstellen zurückgenommen und können Kreut-BHST 06.33 Uhr ganzjährig an den Wertstoffhö- fen abgegeben werden Deimhausen-BHST 06.25 Uhr * Neonröhren, Energiesparlam- Abgabe an den Wertstoffhöfen Freinhausen-BHST 06.30 Uhr * pen (unbeschädigt) Pörnbach-Alte Post 06.33 Uhr * Altreifen Reifendienst, Kfz-Handel, priva- Puch-BHST 06.37 Uhr * te Entsorgungsunternehmen Pörnbach-Alte Post 06.40 Uhr 06.40 Uhr * Munition, Sprengstoffe Bei der Polizei melden Pörnbach-Münchener Straße 06.41 Uhr Feuerwerksartikel mit Wasser unbrauchbar ma- chen und über den Restabfall Raitbach-Abzw. B13 06.43 Uhr entsorgen Strasshof-BHST 06.45 Uhr Druckgasflaschen Rückgabe beim Fachhandel eingetrocknete Farb-, Lack- und Restabfall Eckersberg-Abzwg. B13 kann während der Bauphase nicht bedient werden!! Kleberreste Haimpertshofen kann während der Bauphase nicht bedient werden!! Flüssige und feste Dispersions- Restabfalltonne (z. B. mit Säge- Heißmanning-Abzwg. B13 kann während der Bauphase nicht bedient werden!! farben mehl binden bzw. eintrocknen Pfaffenhofen-Schwimmbad 06.57 Uhr lassen) Großgebinde mit 10 Litern und größer mit einge- Pfaffenhofen-Hauptplatz 06.58 Uhr trockneter Farbe, können über Pfaffenhofen-Gymnasium 07.00 Uhr die Sperrmüllcontainer an den Wertstoffhöfen entsorgt werden Pfaffenhofen-Bahnhof 07.03 Uhr

vollständig entleerte und ge- Gelber Sack / Wertstoffhof Bitte beachten Sie unseren neuen Fahrplan ab dem 01.09.2019. säuberte Kunststoffbehälter von Sie finden diesen auf unserer Homepage unter z. B. Dispersions-farben „www.omnibus-zinsmeister.de“ Vereinsmitteilungen

Löwenfanclub Pörnbach Spätsommernachtsfest Der Löwenfanclub Pörnbach lädt recht herzlich ein zum öffentlichen Spätsommernachsfest am Samstag, 7. September 2019. Ab 17.00 Uhr wollen wir am Sportheim in Pörnbach bei einem „Ame- rican Barbecue “ mit BBQ-Grillfleisch, wie Pulled Pork, Spareribs und noch mehr, leckeren Beilagen sowie Barbetrieb und Musik den Som- Gottesdienstordnung mer ausklingen lassen. der Pfarreien Reichertshofen, Auf euer Kommen freuen sich die Pörnbacher Löwen Langenbruck, Hög, Puch, Pörnbach

Ferienpass-Veranstaltung St. Margaretha Reichertshofen. Besuch des Wildparks in Poing Samstag, 07. September - Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Im Rahmen des Ferienpasses unternahm der Löwenfanclub Pörn- -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- bach eine Fahrt zum Wildpark in Poing. 16.00 Gemeinsamer Rosenkranz in der Marienkapelle Bei idealem Wetter erlebten die rund 20 Kinder dort eine bezaubern- 18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit de Welt, die Wald, Wild und Mensch verbindet. 18.30 Vorabendmesse Amt f. Xaver Reis; f. Alexander u. Biarda Ullmann m. Verw.; f. Elisabeth u. Johannes Bicker m. Verw.; f. die armen Seelen Dienstag, 10. September - Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis 08.15 Schulanfangsgottesdienst für die Erstklässler 09.00 Heilige Messe Amt f. die armen Seelen 18.00 Eucharistische Anbetung in der Seitenkapelle Donnerstag, 12. September - Mariä Namen 08.00 Schulanfangsgottesdienst für die Grundschule 09.00 Schulanfangsgottesdienst für die Mittelschule Samstag, 14. September - KREUZERHÖHUNG -Kollekte für die Kirche- 18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Amt f. Ernestine u. Josef Beranek m. Sohn Josef; f. Therese Schwarzbauer; f. Ernst Landsberger; f. Katharina u. Simon Seitz; f. Angelika u. Alfred Wille; f. Maria Heinzlmeier; f. Peter Ullmann; f. Franziska u. Karl Echerer; nach Meinung Schützenverein Geisberg Pörnbach Ferienpass-Aktion vom Schützenverein Geisberg Pörnbach St. Katharina Langenbruck. Bei herrlichem Wetter konnten 16 Kinder beim Sommerbiathlon, ver- Sonntag, 08. September - 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS anstaltet vom Schützenverein Geisberg, ihre Talente unter Beweis stellen. -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- Unter dem Motto "Sport & Spass" gingen die Kinder an den Start und 10.15 Gottesdienst Amt f. Toni Hagl u. Angeh. (JA); lieferten Bestzeiten beim Laufen und am Schießstand. f. Katharina Schneider u. Eltern (JA); f. Eduard Eder (JA); Die drei Gewinner Constantin, Lena-Marie und Quirin hielten zum f. Katharina Gruner; f. Eltern Gottwald-Schneider; Schluss ihre Pokale hoch! f. Max Spängler u. Verw.; f. Martin Kramlich (JA) Donnerstag, 12. September - Mariä Namen 09.00-14.00 Ewige Anbetung in der Alten Kirche Freitag, 13. September - Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof, Kirchenlehrer 08.30 Schulanfangsgottesdienst St. Kastulus 18.00 Andacht vor dem ausgesetzten Allerheiligsten 18.30 Heilige Messe Amt f. d. armen Seelen im Fegefeuer Sonntag, 15. September - 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekte für die Kirche- 10.15 Gottesdienst Amt f. Georg Freund; f. Erwin Brunner u. Sohn Hubert m. Angeh.; f. Maria Mayer; f. Helene u. Erhard Balling (JA); f. Margarethe Stingl u. Angeh. (JA); f. Adolf Sichert m. Angeh. (JA); f. Alois Januschkowetz jun. u. Angeh. (JA)

St. Nikolaus Hög. Sonntag, 08. September - 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- 09.00 Gottesdienst Amt f. Johann Schweiger jun.; Werben kostet Geld f. Johann Fuchs (JA); f. Angela Raith (JA) nicht Werben kostet Kunden Dienstag, 10. September - Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis 18.00 Rosenkranz reich Seite 5

reich Seite 7

18.30 Heilige Messe Samstag, 14. September - KREUZERHÖHUNG Anlässlich unserer -Kollekte für die Kirche- 18.00 Rosenkranz 18.30 Vorabendmesse Amt f. Martin Fischer; f. Johann Lochhuber; Eisernen Hochzeit f. Renate Söltl (JA); f. Anna Ertlmeier u. Angeh. (JA) möchten wir uns für die Glückwünsche und Geschenke recht herzlich bei allen bedanken. St. Martin Puch. Sonntag, 08. September - 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS BesondersBesonders danken danken wir wir Herrn H. Bürgermeister Bürgermeister -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- Michael Franken, H. Pfarrer Michael Schwertfirm 10.15 Gottesdienst Amt f. Ursula Meier u. Angeh. (JA) und H. Pater Alfred Niedermaier Mittwoch, 11. September - Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Maria und Alfred Schalk 08.00 Rosenkranz Maria und Alfred Schalk 08.30 Heilige Messe Amt f. d. armen Seelen Sonntag, 15. September - 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekte für die Kirche- 09.00 Gottesdienst Amt f. Irma Heidenkampf u. Angeh. (JA) Malerbetrieb Johann Schuster führt aus: St. Johannes Baptist Pörnbach. ● Innen- und Außenanstrich Sonntag, 08. September - 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS ● Tapezieren · Lackieren -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- ● Putzsanierungs- und sonstige handwerkl. Arbeiten 09.00 Gottesdienst ● Bodenverlegung Montag, 09. September - Montag der 23. Woche im Jahreskreis In Raitbach. 084 53 / 24 93 18.45 Heilige Messe Amt f. Rosa u. Markus Winter Donnerstag, 12. September - Mariä Namen 17.30 Rosenkranz 18.00 Heilige Messe Amt f. Rosmarie Mair, Elt., Schwiegerelt. u. Verw. Sonntag, 15. September - 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekte für die Kirche- 09.00 Pfarrgottesdienst • Bestattungsvorsorge • 24h-Rundumbetreuung Hinweise • alle Friedhöfe weltweit Pfarreiengemeinschaft. • TÜV-zertifiziert Für alle Teilnehmer der Pfarreifahrt nach Passau. Die Abfahrt in Reichertshofen ist um 7.00 Uhr an der Bushaltestelle Kellerweg und 24h-Tel 08453 3445035 um 7.15 Uhr in Langenbruck an der Kirche. Reichertshofen • Gartenstraße 2a Zentrale Ingolstadt • Tel 0841 955890 Das Pfarrbüro in Reichertshofen ist in der Zeit vom 02.09. bis ein- Unterhaunstädter Weg 17 schließlich 20.09.2019 nur Mittwochs von 8.00 – 10.00 Uhr geöffnet, ansonsten wegen Urlaub geschlossen. www.wolfgang-maenner.dewww Das Pfarrbüro Langenbruck ist in dieser Zeit zu den üblichen Zei- ten geöffnet (Mo., Die., Do. und Fr. jeweils von 9.00 – 11.00 Uhr), telefonisch erreichbar unter Tel.. 08453/33 04 45.

Reichertshofen Am Donnerstag, 12.09.2019, ist um 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Haus der Pfarrgemeinde.

EVANG. Pfarramt Brunnenreuth Gottesdienste in der Dreieinigkeitskirche Baar-Ebenhausen/Werk. Soforthilfe beim Trauerfall 15.09., 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, gleichz. Kinder- Tag und Nacht, Sonn- und Feiertag sind wir für Sie da! und Zwergerlgottesdienst, Pfarrer Dr. Murrmann-Kahl     t"VGCBISVOHTSBVN[VS"CTDIJFEOBINF • Erd-, Feuer- und Seebestattungen Besondere Gottesdienste in der Martinskirche Spitalhof • "VG8VOTDILPNNFOXJS[V*IOFOOBDI)BVTF 08.09., 11.00 Uhr MINIGottesdienst, der Gottesdienst für Kinder • Überführungen auf alle Friedhöfe im In- und Ausland von 0-6 und ihre Eltern, TEAM •7PSTPSHF[V-FC[FJUFOTJDIFSU*IOFOFJOFXàSEFWPMMF#FTUBUUVOH Gottesdienste in Seniorenzentren. 12.09., 16.00 Uhr Gottesdienst, Seniorenzentrum NOVITA Baar- Tel. 0841/975323 Ebenhausen, Pfarrer Plack 85051 Ingolstadt • Münchener Str. 145 (Nähe Klinik Dr. Reiser) 13.09., 15.45 Uhr Gottesdienst, Seniorenzentrum Reichertsho- 85053 Ingolstadt • Asamstr. 16 E-Mail: [email protected] www.bestattungen-maenner.de fen, Pfarrer Plack • reich Seite 8

Gruppen, Kreise, Veranstaltungen. Ebenhausen. mONtAG. Gedächtnistraining in Bewegung, 9.00 uhr Spitalhof. Schülerin MONTAG. Mutter- und Kindgruppe „Krabbelkäfer“, 09.00 Uhr Gedächtnistraining in Bewegung, 11.00 uhr Posaunenchor, 20.00 uhr statt Sklavin MITTWOCH. Gospelchor, 19.45 Uhr Außerdem gibt es mehrere VCP - Pfadfi nder Gruppen, Termine auf Anfrage im Pfarramt. 10.09., 18.00 Uhr Konfi team, Gemeindesaal, Pfarrer Plack 11.09., 19.00 Uhr Elternabend zur Konfi rmation 2020 für alle Eltern in Spitalhof, Gemeindesaal, Pfarrer Plack 14.09., 09.30 Uhr Konfi samstag für alle Konfi rmanden in Spital- hof, Gemeindesaal, Pfarrer Plack

Wir sind für Sie da. Pfarrer Axel Conrad, Vakanzvertretung. Kontakt über Pfarramt Pfarramt in Spitalhof. 08450 -7075; Fax 08450-1655 Hans-Kuhn-Str. 1, 85051 Ingolstadt-Spitalhof, „WERDEN [email protected] SIE PATE!“ Pfarrer Peter Plack, 08450-9295959 [email protected] Diakonin Katharina Müller Plan International Deutschland e. V. [email protected] www.plan.de Susanne Maywald, mesnerin, 0179 / 4551874

e-mail-Adressen des Primo Verlages Der Motor der [email protected] Selbstständigkeit [email protected] Existenzgründungen wie in Bosnien und Serbien schaff en den Antrieb für eine eigenständige Zukun� . Help sta� et Kleinunternehmer mit Produk� onsmi� eln aus und begleitet den Start durch Schulungen. Bringen Sie die Selbsthilfe weltweit in Fahrt – helfen Sie Help!

IBAN: DE 47 3708 0040 0240 0030 00 Commerzbank Köln www.help-ev.de

Drucksachen | Illustration | Webdesign

www.ateliermair.de Holger Mair · Benno-Hartl-Straße 2c · Ismaning  089.92 329 381 MALERMEISTERBETRIEB NASTVOGEL Münchnerstr. 116 · 85107 Baar-Ebenhausen · 08453 / 96 43 · Fax: 084 53 / 33 19 34 Für den Außenbereich: Fassadenanstrich, dauerhafte Beseitigung von Rissen, Verputzarbeiten, Creative Fassadengestaltung (eigenes Gerüst vorhanden) sowie Holzanstriche aller Art. Für den Innenbereich: Streich-, Tapezierarbeiten, verschiedene Techniken für Decken und Wände sowie Stuck, Lackier- und Lasierarbeiten.

Wir sind täglich unter der Tel.-Nr. 084 53 / 96 43 von 7.00 bis 20.00 Uhr für Sie erreichbar auch für Farbberatungstermine und kostenlose Angebotserstellung bei Ihnen zuhause.