Mitteilungsblatt Nr. 169 | April 2020

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Liebe Jetzendorferinnen und Jetzendorfer, zunächst möchte ich mich bei Ihnen allen für die tolle lich helfen und zusammenhalten. Ihr seid großartig Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2020 bedan- und wir alle schulden euch sehr viel. Danke. ken. Es ist ein hervorragendes Zeichen für unsere De- Nachdem sich die Lage derzeit fast täglich verändert, mokratie, wenn viele Menschen wählen gehen. Ein kann ich keine konkreten Aussagen treffen, was wir „vergelt’s Gott“ für den überwältigenden Zuspruch bereits hinter uns haben und was uns vielleicht noch den ich persönlich erhalten habe. Ich werte dies als erwartet. Ich kann nur appellieren, die Vorgaben der Bestätigung unserer Arbeit im Gemeinderat und darf Behörden und Ämter einzuhalten, um eventuell wei- Ihnen versichern, dass ich mich in den nächsten tere und noch drastischere Maßnahmen zu vermei- sechs Jahren mit aller Kraft für unsere Gemeinde ein- den. Jeder muss mitmachen. setzen werden. Es wird wohl auch nach der Aufhebung des Katastro- Ein Dankeschön auch an alle Kandidatinnen und phenfalls noch sehr lange dauern, bis wir zur vollen Kandidaten die sich zur Wahl gestellt haben – groß- Normalität zurückkehren werden. Die Auswirkungen artig. Glückwunsch an alle gewählten Gemeinderats- auf unsere Wirtschaft, unsere kleinen Dienstleister mitglieder. Ich freue mich unser bisher und Unternehmer werden sehr spürbar werden. Wir hervorragendes Miteinander auch mit dem neuen, alle müssen auch dann unseren Beitrag zu einer größeren Gemeinderat fortsetzen zu können. Packen „Wiederbelebung“ unserer Wirtschaft leisten. Wir müs- wir es gemeinsam an, für unsre Gemeinde. sen unsere Unternehmen stärken und unterstützen, Leider hat uns ein Thema in den letzten Wochen um letztendlich viele Arbeitsplätze zu erhalten. Es mehr beschäftigt als wir es wohl jemals zu denken wird in den nächsten Monaten das wirtschaftliche gewagt haben. Die Corona Pandemie hält die Welt in Denken im Vordergrund stehen müssen. Atem und ist mit Auswirkungen verbunden, wie es in Bayern noch nie der Fall war. Gerade in diesen Zeiten Ich bedanke mich für den großartigen Zusammenhalt ist der gesellschaftliche Zusammenhalt, das Miteinan- in unserer Gemeinde und der und ein großes Maß an Selbstdisziplin erforder- drücke Ihnen allen die lich, um die Ausbreitung des Virus wirkungsvoll zu Daumen, dass Sie gesund verlangsamen. bleiben und wir nach Co- Ich möchte an dieser Stelle all den Menschen dan- rona wieder gemeinsam ken, die in einer großen Krise dafür sorgen, dass wir die Feste feiern können, trotzdem hervorragend versorgt werden, unsere Si- wie sie fallen. cherheit jederzeit gewährleistet ist, die medizinische Versorgung funktioniert und vieles mehr. Allen in den sogenannten „Systemkritischen-Berufen“ von ganzen Herzliche Grüße Herzen ein Dankeschön. Ein Dankeschön auch all denen, die sich auch in dieser Krise für Ihre Mitmen- schen engagieren und beinahe völlig selbstverständ- VERANSTALTUNGEN

APRIL

Fr., 03.04.2020 19:30 ABGESAGT! - Theateraufführung D´ Jetzendorfa Theatara e.V. Landgasthof Ottilinger, Theaterverein Hauptstr. 18, Jetzendorf Sa., 04.04.2020 19:30 ABGESAGT! - Theateraufführung D´ Jetzendorfa Theatara e.V. Landgasthof Ottilinger, Theaterverein Hauptstr. 18, Jetzendorf So., 05.04.2020 18:00 ABGESAGT! - Theateraufführung D´ Jetzendorfa Theatara e.V. Landgasthof Ottilinger, Theaterverein Hauptstr. 18, Jetzendorf Mo., 06.04.2020 08:20 ABGESAGT1 - Badefahrt Katholischer Katholischer Frauenbund e.V. Abfahrt Bushaltestelle Frauenbund e.V. LOWA-Priel, Jetzendorf Di., 07.04.2020 14:30 ABGESAGT! - Senioren-Kaffeekränzchen Nachbarschaftshilfe Jetzendorf Pfarrheim Jetzendorf, Schulstr. 7, Jetzendorf Di., 07.04.2020 19:30 Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Jetzendorf Rathaus Jetzendorf, Poststr. 1, Jetzendorf Fr., 17.04.2020 19:30 ABGESAGT! - Watt-Turnier TSV Jetzendorf, Fußballabteilung Vereinsheim TSV Jetzendorf, Schulstr. 24, Jetzendorf Sa., 18.04.2020 14:00 ABGESAGT! - Blumentausch Obst- und Obst- und Gartenbauverein Jetzendorf Tennisheim, Schulstr. 23, Gartenbauverein Jetzendorf Jetzendorf Di., 21.04.2020 19:30 Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Jetzendorf Rathaus Jetzendorf, Poststr. 1, Jetzendorf Fr., 24.04.2020 18:30 ABGESAGT! - Sportlerehrung Gemeinde Jetzendorf Landgasthof Ottilinger, Gemeinde Jetzendorf Hauptstr. 18, Jetzendorf Sa., 25.04.2020 ABGESAGT! - Halbmarathon und TSV Jetzendorf Sportanlage TSV Jetzendorf 10 km-Lauf TSV Jetzendorf

MAI

Di., 05.05.2020 14:30 ABGESAGT! - Senioren-Kaffeekränzchen Nachbarschaftshilfe Jetzendorf Pfarrheim Jetzendorf, Schulstr. 7, Jetzendorf Di., 05.05.2020 19:30 Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Jetzendorf Rathaus Jetzendorf, Poststr. 1, Jetzendorf Sa., 09.05.2020 14:00 ABGESAGT! - Jahreshauptversammlung VdK Ortsverband Jetzendorf Landgasthof Ottilinger, mit Maifeier VdK Hauptstr. 18, Jetzendorf Mi., 13.05.2020 18:00 UNTER VORBEHALT! - Maiandacht Katholischer Frauenbund e.V. Kirche Jetzendorf, anschl. Jahreshauptversammlung Landgasthof Ottilinger, Katholischer Frauenbund e.V. Hauptstr. 18, Jetzendorf

INHALTSVERZEICHNIS

Grußwort des Bürgermeisters...... Seite 1 Aus der Gemeindeverwaltung...... Seite 8-9 Schulnachrichten...... Seite 13 Veranstaltungen...... Seite 2 Aktuelles...... Seite 10-11 Vereinsnachrichten ...... Seite 13-15 Kirchentermine...... Seite 3-4 Verschiedenes...... Seite 11 Landkreisinformationen...... Seite 15 Öffentl. Gemeinderatssitzungen.... Seite 5-7 Jubiläen ...... Seite 12 Gewerbeverein ...... Seite 16

2 MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF KIRCHENTERMINE

MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF 3 KIRCHENTERMINE

Mit der Bibel durch das Jahr – Treffpunkt Jochen-Klepper-Haus

im Evang.-Luth. Jochen-Klepper-Haus in Markt Indersdorf – Pfarrbüro: Marktplatz 11 Rosenstraße 9 - 85238 Petershausen in der Regel jeden letzten Mittwoch im Monat Tel.: 0 81 37 - 9 29 03 jeweils von 20 – 21:30 Uhr Fax: 0 81 37 - 9 29 04 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: 29.04.2020 Das Buch Josua – Land in sicht Dienstag und Mittwoch von 9 – 11 Uhr und 27.05.2020 Hiob – Die Willkür Gottes Donnerstag von 16 – 18 Uhr (außer in den Schulferien) 24.06.2020 Kohelet – Alles hat seine Zeit E-Mail: [email protected] 29.07.2020 Das Hohelied – Erotik in der Bibel www.petershausen-evangelisch.de Pfarrer Robert Maier Tel.: 0160-90208632 Themenabend im Evang.-Luth. Jochen-Klepper-Haus Pfarrerin Katharina Heunemann Tel.: 0163-5085048 Vortragsreihe über protestantischen Glauben in seinen Pfarrerin Elisabeth Schulz Tel.: 08137-3043636 Konfessionen in der Welt

„Kirche hier und anderswo“ Gottesdienste Sonntag, 26.04.2020 Luther, Zwingli und Calvin waren nicht die Ersten! Die Re- 09:00 Uhr Kemmoden formationsbewegung der Waldenser gestern und heute Freitag, 15.05.2020 mit Pfarrer Robert Maier 19:00 Uhr Petershausen – Beichte und Abendmahl (Wein) anlässlich der Konfirmation – Gruppe Donnerstag, 18.06.2020 um 20 Uhr im Evang.-Luth. Jochen- 1 und 2 Klepper-Haus in Markt Indersdorf - Marktplatz 11. Samstag, 16.05.2020 10:00 Uhr Petershausen – Konfirmationsgottesdienst Gruppe 1 13:30 Uhr Petershausen – Konfirmationsgottesdienst Gruppe 2 19:00 Uhr Petershausen – Beichte und Abendmahl (Wein) anlässlich der Konfirmation – Gruppe 3 19:00 Uhr Petershausen – Beichte und Abendmahl (Wein) anlässlich der Konfirmation – Gruppe 3 Sonntag, 17.05.2020 10:30 Uhr Petershausen – Konfirmationsgottesdienst Gruppe 3 Donnerstag, 21.05.2020 – Christi Himmelfahrt 11 Uhr Kemmoden – Open-Air-Gottesdienst verbun- den mit einer traditionellen Fahrrad-Stern- fahrt „Tour de Kemmoden“ – es spielt die Band Pfingstsonntag, 31.05.2020 10:30 Uhr Markt Indersdorf – Abendmahl (Traubensaft) 10:30 Uhr Petershausen – Abendmahl (Traubensaft) Pfingstmontag, 01.06.2020 09:00 Uhr Kemmoden Sonntag, 21.06.2020 09:00 Uhr Kemmoden – Abendmahl (Wein)

4 MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNGEN

Sitzung vom 14.01.2020 Der Antragsteller beabsichtigt anstelle der landwirtschaftlichen Gebäude einen Ersatzbau, bzw. die Nutzungsänderung von Entschuldigt abwesend war: Kudorfer Ruth zwei 4-Familienhäusern mit einer Größe von 17,99 m x 11,49 m und 18,99 m x 11,49. Die Gebäude sind zweigeschossig Öffentliche Sitzung geplant. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Jetzendorf vom 18.12.2019 Aus Sicht der Verwaltung entspricht die Größe der Gebäude Beschluss: jedoch nicht der vorhandenen Bebauung, da im Umfeld keine Das Protokoll über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates gleichwertigen Wohngebäude vorhanden sind. vom 18.12.2019 wird genehmigt. Zudem sind für das geplante Bauvorhaben 18 Stellplätze not- Abstimmungsergebnis: 13 : 0 wendig, nicht wie geplant 10 Stellplätze.

Antrag auf Erteilung eines Vorbescheides zur Errichtung eines Nach Rücksprache mit dem Landratsamt ist das Grundstück, Ersatzbaus bzw. Nutzungsänderung der bestehenden Ne- bzw. die geplante Baufläche dem Aussenbereich zuzuordnen. bengebäude in zwei 4-Familienhäuser mit 8 Stellplätzen und D. h. ein Ersatzbau mit jeweils 4 Wohneinheiten ist nicht ge- 2 Besucherstellplätzen auf dem Grundstück Fl.-Nr. 422 der nehmigungsfähig. Gemarkung Steinkirchen (Lambertweg 3, Lampertshausen) Eine Nutzungsänderung von landwirtschaftlichen Gebäudes Sachverhalt: ist auch nur mit bis zu 3 Wohneinheiten zulässig. Das Vorhaben liegt innerhalb der im Zusammenhang bebau- ten Ortsteile und zwar in einem Gebiet ohne Bebauungsplan. Die Zufahrt ist durch die Lage des Grundstückes am Lambert- Die Eigenart der näheren Umgebung kann als Dorfgebiet be- weg gesichert. zeichnet werden. Das Bauvorhaben ist zulässig, wenn es den Rahmen der vorhandenen Bebauung einhält und die Erschlie- Die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung ist die ßung gesichert ist. über die vorhandenen Leitungen gesichert.

MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF 5 ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNGEN

Der amtliche Lageplan ist vorhanden. mitteln. Die Beschaffung soll durch die Gemeinde erfolgen, die Die Nachbarbeteiligung wurde nicht durchgeführt. Kosten von den jeweiligen Vereinen getragen werden. Beschluss: Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Vorbescheid wird nicht erteilt. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Festsetzung von Richtlinien zum Verbot der Annahme von Belohnungen oder Geschenken Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Gebäudes Beschluss: mit Feuerstätte zur öffentlichen Wärmeversorgung umlie- Der Gemeinderat beschließt die Festsetzung einer Richtlinie gender Gebäude auf dem Grundstück Fl.-Nr. 178 der Ge- zum Verbot der Annahme von Belohnungen oder Geschenken. markung Jetzendorf (Schulstraße 23, Jetzendorf) Die Richtlinie, die die §§ 1 bis 8 und die Anlage 1 umfasst, Beschluss: liegt dieser Niederschrift als Anlage bei und wird zum Bestand- Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag wird erteilt. teil dieses Beschlusses erklärt. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Abstimmungsergebnis: 14 : 0 Bekanntgaben Stellungnahme zur 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. Sachverhalt: 1 "-West" der Gemeinde Reichertshausen 1. Bürgermeister Betzin informierte den Gemeinderat über: Beschluss: ‚ den Sachstand der Genehmigung für den Bau des Feu- Seitens der Gemeinde Jetzendorf werden zur 3. Änderung des erwehrhauses in Hirschenhausen; Bebauungsplanes Nr. 1 „Reichertshausen-West“ durch die Ge- ‚ die vorab Auswertung der Studie des KUS be- meinde Reichertshausen keine Anregungen und Bedenken züglich der Mobilfunknetzabdeckung im Gemeindegebiet; vorgetragen. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 ‚ den voraussichtlichen Abschluss der Sanierungsmaßnah- men der Kläranlage des AZV in der KW 28; Anpassung der Standgebühren für den Waldchristkindlmarkt ‚ die Anfrage des Bayerischen Roten Kreuzes, ob im Ge- Beschluss: meindegebiet Waldflächen für die Rettungshundestaffel Der Gemeinderat beschließt, die Standgebühren des Wald- zu trainingszwecken vorhanden sind; christkindlmarktes wie folgt zu ändern: ‚ Handwerkliche Stände, etc 25,00 € ‚ Getränke Stände 75,00 € Sitzung vom 04.02.2020 ‚ Speisen- und Getränke Stände 100,00 € Entschuldigt abwesend waren: Horner Markus und Skoruppa Bei größeren Ständen oder mehr als einer Hütte wird die Gebühr Stefan entsprechend angepasst. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Öffentliche Sitzung Sammelbeschaffung von einheitlichen Tassen für den Wald- Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung christkindlmarkt des Gemeinderates Jetzendorf vom 14.01.2020 Sachverhalt: Beschluss: Aus den Kreisen der Standbetreiber am Waldchristkindlmarkt Das Protokoll über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates kam die Anregung, durch die Gemeinde einheitliche Tassen vom 14.01.2020 wird genehmigt. für die Standbetreiber zu besorgen. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, den tatsächlichen Bedarf an ein- Vorstellung von Möglichkeiten zur Schaffung von bezahlba- heitlichen Tassen durch eine Abfrage bei den Vereinen zu er- rem Wohnraum in Jetzendorf

Öffentliche Sitzungstermine des Gemeinderates Jetzendorf für das Jahr 2020 07.04.2020 19:30 Uhr 21.04.2020 19:30 Uhr 05.05.2020 19:30 Uhr 19.05.2020 19:30 Uhr jeweils im Rathaus Jetzendorf Wir bitten Sie sämtliche Anträge, insbesondere Bauanträge, eine Woche vor Sitzungstermin in der Gemeindeverwaltung einzureichen.

6 MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF ÖFFENTLICHE GEMEINDERATSSITZUNGEN

Sachverhalt: Antrag von Jasmin Zollbrecht auf Erteilung einer Baugeneh- Die Architektin Michaela Ausfelder von eap Architekten aus migung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppel- München stellte dem Gemeinderat ein Konzept bezüglich garage auf dem Grundstück Fl.-Nr. 45 der Gemarkung einer möglichen Schaffung eines bezahlbaren Wohnraumes Volkersdorf (Schacherlstr. 5, Priel) in Jetzendorf vor. Um die staatliche Bezuschussung erhalten Beschluss: zu können, wurde der Planvorschlag der Architekten in enger Das Einvernehmen der Gemeinde zum Bauantrag wird erteilt. Zusammenarbeit mit der Regierung von Oberbayern erstellt. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Der Gemeinderat erhält für weitere eventuelle Schritte die Fi- nanzierungsmöglichkeiten und eine Übersicht der verschiede- Stellungnahme zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 81 nen Förderprogramme. "An der Holzhauser Straße" durch den Markt Indersdorf Beschluss: Bauanträge Seitens der Gemeinde Jetzendorf werden zur Aufstellung des Antrag von Anna und Wolfgang Ostermayr auf Erteilung Bebauungsplanes Nr. 81 des Markt Indersdorf keine Anregun- einer Baugenehmigung zum Neubau eines Wohnhauses mit gen und Bedenken vorgetragen. Garage auf dem Grundstück Fl.-Nr. 654/1 der Gemarkung Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Triefing (Forstweg 4, Habertshausen) Beschluss: Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Jetzen- Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag wird erteilt. dorf Die Sondervereinbarungen müssen vor Erteilung der Bauge- Beschluss: nehmigung vorliegen. Der Gemeinderat beschließt die Änderung der Satzung der Ge- meinde Jetzendorf für die Erhebung einer Hundesteuer. Die Folgende Befreiungen werden erteilt: Satzung, die die §§ 1 bis 12 umfasst, liegt dieser Niederschrift 1. Die maximale Wandhöhe von 6,50 m darf überschritten als Anlage bei und wird zum Bestandteil dieses Beschlusses werden. erklärt. Abstimmungsergebnis: 13: 0 2. Die maximale Wandhöhe der Garage von 3,00 m darf überschritten werden. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Erfrischungsgeld für eine mögliche Stichwahl des Landrats Beschluss: Antrag von Sylvia Behr auf Nutzungsänderung von Rinder- Der Gemeinderat beschließt, das Erfrischungsgeld für eine ställen in Pferdeställe auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1281 der mögliche Stichwahl des Landrats am 29.03.2020 im Stimm- Gemarkung Jetzendorf (Thann 7, Jetzendorf) bezirk auf 40,00 € und bei der Briefwahl auf je 30,00 € pro Beschluss: Wahlhelfer festzulegen. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Das Einvernehmen der Gemeinde zum Antrag auf Nutzungs- Bekanntgaben änderung wird erteilt. Abstimmungsergebnis: 13 : 0 Sachverhalt: 1. Bürgermeister Betzin informierte den Gemeinderat über: Antrag von Manfred Zellner auf Erteilung einer Baugeneh- ‚ die Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Jetzendorf zur migung zur Wohnhauserweiterung auf dem Grundstück Fl.- Jahreshauptversammlung am 14.02.2020 um 19.00 Uhr Nr. 650 der Gemarkung Volkersdorf (Mittlere Prielstr. 8, Priel) im Landasthof Ottilinger Beschluss: ‚ das am 09.02.2020 stattfindende 3. Huababuam-Garde- Das Einvernehmen der Gemeinde zum Bauantrag wird erteilt. treffen in Kemmoden Abstimmungsergebnis: 13 : 0

Impressum Erscheinungstermine: Redaktionsschluss: Gemeinde Jetzendorf Poststraße 1, 85305 Jetzendorf 28.05.2020 12.05.2020, 15:00 Uhr vertreten durch 1. Bürgermeister Manfred Betzin 09.07.2020 23.06.2020, 15:00 Uhr Telefon 0 8137/93 01- 0, Fax 0 8137/93 0122 15.10.2020 29.09.2020, 15:00 Uhr Mail: [email protected] 26.11.2020 10.11.2020, 15:00 Uhr Auflage: 1.500 Stück Für den Inhalt der Artikel sind die jeweiligen Vereine bzw. Verfasser verantwortlich!

MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF 7 AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG

Öffentliche Zahlungsaufforderung Der Brauch der „Freinacht“ soll natürlich weiterhin gepflegt werden, aber nur, ohne fremdes Eigentum zu beschädigen Am 15.05.2020 sind folgende öffentliche Abgaben zur Zah- oder die Gesundheit anderer zu gefährden. Die Besitzer sollten lung fällig: die „verzogenen“ Gegenstände ohne große Umstände und Grundsteuer A und Grundsteuer B 2. Rate für 2020 unbeschadet wieder finden können. Besonders bitten wir die Gewerbesteuer-Vorauszahlungen 2. Rate für 2020 Eltern, im eigenen Interesse auf die Jugendlichen einzuwirken, Wasserverbrauchs- und fremdes Eigentum nicht zu beschädigen. Kanaleinleitungsgebühren 2. Rate für 2020

Die Jahreszahlung der Hundesteuer ist bereits am 01.05.2020 fällig. Bargeldlose Zahlungen können auf folgende Konten der Rathaus geschlossen Gemeinde Jetzendorf erfolgen: 22.05.2020 Vereinigte Sparkassen des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm Am Freitag, den Geschäftsstelle Jetzendorf bleibt das Rathaus geschlossen. IBAN: DE82 7215 1650 0000 0166 59 BIC: BYLADEM1PAF Wir bitten um Ihr Verständnis.

Volksbank-Raiffeisenbank Dachau eG Filiale Jetzendorf IBAN: DE25 7009 1500 0003 2102 78 Anhänger nicht dauerhaft im öffentlichen BIC: GENODEF1DCA Verkehrsraum parken

Bei Ihrer Überweisung bitten wir, Ihre Finanzadressen-Nr. bzw. Laut § 12 Absatz 3b der Straßenverkehrsordnung (StVO) darf Ihre Abnehmernummer und die Art der Abgabe anzugeben. ein Kraftfahrzeuganhänger ohne Zugfahrzeug nicht länger als Bareinzahlungen können in der Gemeindekasse im Rathaus zwei Wochen auf öffentlichem Verkehrsgrund geparkt werden. während der allgemeinen Geschäftszeiten (Montag, Dienstag Öffentliche Straßen und Parkplätze sind, wenn nicht anders- und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Donnerstag 14.00 Uhr bis lautend beschildert, zum Gemeingebrauch bestimmt d.h., 18.00 Uhr) vorgenommen werden. diese stehen jedem Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt zur Wir bitten, den Zahlungstermin einzuhalten, da bei einem Zah- Nutzung zur Verfügung. Leider werden Parkplätze an Straßen- lungsverzug weitere Kosten (Mahngebühren und Säumniszu- rändern immer häufiger durch Anhänger dauerhaft belegt. schläge) entstehen. Wenn ein Anhänger ohne Zugfahrzeug länger als zwei Wo- Sofern Sie der Gemeinde Jetzendorf eine Ermächtigung zur chen abgestellt wird, ist davon auszugehen, dass der Anhän- Einziehung der fälligen Forderungen erteilt haben, bitten wir ger nicht zu Verkehrszwecken eingesetzt wird. Das Abstellen Sie, die Kassenverwaltung im Falle einer Änderung Ihrer Bank- kann dann als unzulässige Sondernutzung geahndet werden. verbindung hierüber zu unterrichten. Auch ein Umparken, z.B. ein Verschieben des Anhängers um ein paar Meter unterbricht die Zwei-Wochen-Frist nicht, da un- terstellt werden kann, dass dies nur zum Zwecke einer be- wussten Unterbrechung der Zwei-Wochen-Frist erfolgt. Somit Hinweise zur „Freinacht“ wird trotzdem die Nutzung durch andere Verkehrsteilnehmer verhindert. Das Osterfest und der 1. Mai stehen wieder vor der Tür und damit auch wieder die „Freinacht“. Nach alter Tradition werden dabei in den Nächten vor dem Ostersonntag und vor dem 1. Information für Hundehalter Mai Dinge versteckt, die frei herum liegen, also nicht aufge- räumt wurden. Diese werden dann in der näheren Umgebung In den letzten Wochen gingen in der Verwaltung vermehrt Hin- deutlich sichtbar wieder abgelegt. Leider wurde dieser Brauch weise ein, dass besonders im Ortsteil Hirschenhausen Hunde in den vergangenen Jahren immer wieder über die Grenzen freilaufen. In einigen Fällen wurden wir informiert, dass die der Tradition hinaus missbraucht. Diverse Gegenstände wur- Hunde ohne Ihre Besitzer sogar in Waldstücken gesichtet wur- den entwendet, verschmutzt, mutwillig zerstört oder sogar Ka- den. naldeckel ausgehoben. Dies hat nichts mehr mit einer Wir bitten alle Hundebesitzer, aus Rücksicht auf ein gutes Mit- althergebrachten Tradition zu tun, sondern ist bereits als Straf- einander, Ihre Hunde an die Leine zu nehmen und in keinem tat einzuordnen und stellt somit auch eine Gefahr für die Be- Fall im Wald unbeaufsichtigt ohne Leine laufen zu lassen. völkerung dar. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

8 MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG

Information zur Abwasserentsorgung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürger, Bitte achten Sie darauf, keinen Abfall oder ande- im Bereich der Abwasserentsorgung kam es leider ren Unrat in die Kanalisation einzubringen. Dies wiederholt im Bereich Hirschenhausen zu schweren garantiert einen einwandfreien Betrieb unseres Störungen und Beschädigungen durch das Einbrin- Entsorgungsnetzwerkes und erspart uns allen zu- gen von Abfall oder anderen Gegenständen in die sätzliche Kosten. Kanalisation. Das Einbringen von Müll, wie z.B. Windeln, Binden, Wir bitten um Beachtung, hoffen auf Ihr Verständnis Plastik, Ohrenstäbchen und anderen Unrat, verur- und verbleiben sacht Verstopfungen im Kanal und teilweise Be- mit freundlichen Grüßen schädigungen an den Pumpen oder der Kläranlage. Die Pumpe im Bereich Hirschenhausen wurde er- neut so stark beschädigt, dass wieder kosteninten- sive Reparaturarbeiten nötig geworden sind. Die durch die Beseitigung dieser unnötigen Störun- gen entstehenden Kosten, müssen letzten Endes Manfred Betzin von allen Einwohnern gezahlt werden. 1. Bürgermeister

Pumpstation Hirschenhausen, 21.3.2020

MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF 9 AKTUELLES

„Mitfahrbankerl“ für Jetzendorf und Hilgertshausen-Tandern zum Freibad Ainhofen

Gemeinderat Stefan Gottschalk und Familie, von den Gemeinden angebracht, siehe Bild, und wir bitten darum uns über diese Jetzendorf und Hilgertshausen-Tandern in Betrieb genommen. Kontaktnummer eine Rückmeldung zu geben, wie die Mitfahr- Ein erstes Angebot soll den Besuch des Freibads Ainhofen für gelegenheit funktioniert und ob es Anregungen, Ideen und alle Generationen ermöglichen. Junge Menschen, noch ohne Verbesserungsvorschläge gibt. Auch WhatsApp kann genutzt Auto oder Moped, aber auch ältere Menschen, die nicht selbst werden. fahren können oder ganz einfach auf das eigene Auto einmal Die blauen „Bankerl“ sind sehr gut erkennbar und mit entspre- verzichten wollen, sollen ab dem 1. Mai eine neue Form der chenden Hinweis- bzw. Richtungsanzeigern gekennzeichnet. Mobilität nutzen können. Wir dürfen Sie alle einladen dieses Angebot gemeinsam zu Hierzu wurden in Jetzendorf, Hilgertshausen und Ainhofen ent- nutzen und zu unterstützen, um diese neue Form der Mobilität sprechende Bänke auffällige blaue Bankerl aufgestellt. Wenn zum Erfolg werden zu lassen. Es kann nur gemeinsam funk- tionieren. Von den Gemeinden Jetzendorf und Hilgertshausen-Tandern ist bei positiver Ressonanz angedacht, über sinnvolle Erwei- terungen des „Mitfahrbankerl-Konzepts“ in der nächsten Zeit nachzudenken. Vorstellbar sind beispielsweise Erweiterungen nach Petershausen oder auch ggf. in Richtung Pfaffenhofen, bzw. von Hilgertshausen-Tandern nach Altomünster und Markt Indersdorf. Hierzu müssen auch noch die notwendigen Abstimmungen mit den Nachbargemeinden erfolgen. Dies soll nach dem Amtszeitbeginn für die neuen Bürgermeister und Gemeinde- räte erfolgen, nach dem 01.05.2020. „Macht’s mit, seit’s dabei und lasst uns gemeinsam neue und unkomplizierte Wege gehen“. Sie also auf dem Weg von oder nach Indersdorf oder Ainhofen etc. jemanden sehen, der an diesen blauen „Bankerln“ sitzt, Ihre Bürgermeister dann einfach mitnehmen und so ganz einfach einen Beitrag zur Mobilität und zum Umweltschutz leisten. Manfred Betzin, Jetzendorf An den Bänken ist eine Plakette mit einer Telefonnummer Markus Hertlein, Hilgertshausen-Tandern

Standorte der Hundekotbehälter Die Gemeinde Jetzendorf hat derzeit an verschiedenen Stellen Ortsteil Priel: beim Geh-und Radweg am Kinderhaus Regen- in den Ortsteilen Jetzendorf, Priel, Lampertshausen und Hir- bogen schenhausen Hundekotbehälter aufgestellt. Ortsteil Priel: am Schülerweg Die Behälter finden Sie an folgenden Standorten: Ortsteil Priel: Feldweg zur Schacherlstraße von Eck kommend Ortsteil Jetzendorf: Feldweg hinter dem Verbindungsstraße Richtung Eck auf Höhe der Drucksteige- Kindergarten Spatzennest im Bereich des rungsanlage alten Brunnen Ortsteil Hirschenhausen: am Ende der Lohestraße auf Höhe Ortsteil Jetzendorf: Schulstraße, Feldweg der zwei Feldwege am Bauhofgelände Ortsteil Lampertshausen: am Spielplatz Richtung Wald Ortsteil Jetzendorf: Verbindungsweg von Ortsteil Lampertshausen: am Geh- und Radweg Ortsausgang der Hauptstraße Jetzendorf nach Lamperts- Richtung Steinkirchen hausen an der llmbrücke Ortsteil Jetzendorf: Indersdorfer Straße Ortsausgang am Feld- Die Standorte der Hundetoiletten sind auch im digitalen Orts- weg Richtung Maxhof plan auf der Homepage der Gemeinde Jetzendorf (www.jet- Ortsteil Jetzendorf: im Gewerbegebiet am Beginn des Rad- zendorf.de) mit Längen- und Breitengraden eingestellt und weges nach Petershausen können dort fast metergenau aufgerufen werden. Klicken Sie Ortsteil Priel: Einmündung Schacherlstraße in die Aichacher auf den Digitalen Ortsplan und filtern Sie die Gruppe „Hunde- Straße toiletten“ heraus! Wir bitten Sie, diese Behälter für die "Hinter- Ortsteil Priel: am Waldkletterpark lassenschaften" Ihres Hundes zu benützen.

10 MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF AKTUELLES

Einkaufsdienst Kinder & Frautag „für Notlagen“ in JETZENDORF Für viele Kinder ist der Frautag mindestens so schön wie Weih- nachten: Es kommt Besuch von Verwandtschaft und Freunden, In Zusammenarbeit bittet die jeder kriegt sein „Frautag-Geld“, das ganze Dorf ist ein riesiger Nachbarschaftshilfe Jetzen- Spielzeugladen, es gibt verschiedene Fahrgeschäfte und weil dorf, EDEKA Knoll und die Ge- Feiertag ist, haben auch die Eltern viel Zeit für einen spannen- meinde Jetzendorf einen den Streifzug durch den Ort. Einkaufsdienst an. Wie war das, als unser Bürgermeister Manfred Betzin noch ein Dieser Dienst kann bei be- Kind war, oder Altbürgermeister Richard Schnell, oder deren gründeten Notlagen in Anspruch genommen werden. Z.B. Eltern, oder ihre Kinder …? Häusliche Quarantäne (keine Angehörigen die die Besorgun- Für einen Zeitungsbericht suche ich Fotos oder auch kleine gen übernehmen können), schwere Krankheit usw. Geschichten und Erlebnisse, wie Sie, liebe Leserinnen und Leser, den Frautag als Kind erlebt haben. Leihen Sie mir bitte Für die Inanspruchnahme des Einkaufsdienstes: Fotos aus Kindertagen oder schicken Sie sie per Email. Bei Bestellung bei EDEKA KNOLL Jetzendorf: 08137/997738 Fragen können Sie mich Jederzeit gerne ansprechen.

Einkaufabholung durch Kontakt: Fahrdienst Nachbarschaftshilfe: 01520/6074437 Christl Horner-Kreisl Kohlstattstr. 19 im OT Priel Kontakt / Vermittlung über Email: horner-kreisl gmx.de Gemeinde Jetzendorf: 08137/9301-0 Telefon: 08137-99 67 4 67 Aus gegebenem Anlass wird für alle persönlichen Einkäufe nochmal auf die Einhaltung der Hygiene hingewiesen. Bitte halten Sie Abstand an den Kassen und schränken Sie die nahen Kontakte auf ein Minimum ein.

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE MITARBEIT!! #zammhalten #jederkonwasbeitragen #werdschowieda

VERSCHIEDENES

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger ich möchte mich im Namen der Münchner Straßenambulanz recht herzlich bei allen Bürgern der Gemeinde Jetzendorf für die zahlreichen Spenden an Obdachlose Menschen bedan- ken. Jeder Spender hat dazu beigetragen, das Obdachlose we- niger frieren müssen oder verbrauchte Kleidung ausgetauscht werden konnte. Jedes Dankeschön, die wir für eine Decke oder wärmende Kleidung und Schuhe von den Obdachlosen erhalten haben, reiche ich an alle Spender weiter.

Herzliche Grüße Bernd Gollwitzer

MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF 11 JUBILÄEN

Josef Strasser feierte seinen 85. Geburtstag Angela Furtmayr feierte ihren 80. Geburtstag

Irene Hertel feierte ihren 80. Geburtstag Karl Horner feierte seinen 90. Geburtstag

Sebastian Oberhauser feierte seinen 90. Geburtstag Heinz Suchanek feierte seinen 80. Geburtstag

12 MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF SCHULNACHRICHTEN

Grundschulhallenfußballcup Finale Faschingstreiben in der GS Jetzendorf

Am 17.02.2020 fand dann das große Finale in der Turnhalle Am rußigen Freitag, den 21.2.2020 hieß es Faaaaaaaaaasching der Grundschule in Niederscheyern statt. Unsere 10 Fußballer in der GS Jetzendorf! Aus allen Richtungen kamen Prinzessin- fuhren mit einem Großraumtaxi zum Austragungsort. Dort stan- nen, Cowboys, Indianer, Einhörner, Außerirdische und weitere den sich die Mannschaften gegenüber, die in den beiden fremde Wesen zur Schule geströmt. Dort wurden sie von den Vorrunden aller Grundschulen aus dem Landkreis weiterge- Lehrermaschkerern schon freudig begrüßt. kommen waren. Aus folgenden Schulen kamen die Teams: In der Pause gab es feine Krapfen, wie jedes Jahr gespendet Jetzendorf, Münchsmünster, J-M-Lutz-Schule, , Erns- von unserem Elternbeirat! Waren die guuuuuuuuut! Vielen gaden und . Zu Beginn verloren leider unsere Jetzen- Dank dafür! Frisch gestärkt versammelten sich dann alle Maschkerer im Dachgeschoss zur Vorstellung des Erby Theaters „Mach keinen Zirkus! – ein Clowntheater ohne Clowns“. Als Gäste waren auch Pater Tison, Pastoralreferentin Regine Hauzenberger und die beiden Elternbeiräte Frau Endres und Frau Wallner im Pu- blikum. Während der Vorstellung gab es viel zu lachen, wie man schon in der Vorankündigung des Theaterflyers lesen konnte: „Ein Traumspiel zwischen Zirkus und Theater. Träume und Sehnsüchte einer nervösen Schauspielerin, eines überarbei- teten Bühnentechnikers und eines frustrierten Korrepetitors.“ Zaubertricks, Gesang und viel Gelächter, alles begleitet von live dorfer mit 1:3 gegen Münchsmünster, im Folgespiel erwachte gespielter Klaviermusik! der Kampfgeist und so besiegten sie die J-M-Lutz-Schule mit Das war ein lustiger und schöner Start in die wohlverdienten 3:0. Im Halbfinale unterlag Jetzendorf dann mit 0:1 gegen Faschingsferien! Wolnzach. Mit 0:1 gegen erreichte Jetzendorf Vielen Dank für Ihre Lesezeit und bleiben Sie gesund! schließlich den 4. Platz Turnierplatz. Aber Dabeisein ist alles! Und an dieser Stelle herzlichen Glück- Notburga Sieber, Rektorin wunsch an den Sieger des Turniers: GS Münchsmünster. Vielen Dank auch an Herrn Gottschalk und Herrn Meincke, die uns an beiden Turniertagen unterstützt haben.

VEREINSNACHRICHTEN

4. Gemeindepokalschießen in Jetzendorf Der Schützenverein Germania Jetzendorf hat das 4. Jetzendor- fer Gemeindepokalschießen gewonnen. Die Sieger-Trophäe wurde von 2. Bürgermeister Leonhard Sedlmeier an den Vor- stand der Germania Schützen Peter Ostermayr überreicht. Die Sieger der Germania Schützen, die beim Schießen auf Glücks- scheiben 765 Punkte erzielten, dürfen sich über 50 Liter Frei- bier aus der Jetzendorfer Gemeindekasse freuen. Auf den 2. Platz kamen mit 748 Punkten die Jetzendorfer Wildschützen. Den 3. Platz sicherten sich die Schützen von Glückauf Eglers- ried mit 647 Punkten. Die Eichenlaub Schützen aus Hirschen- hausen belegten mit 631 Punkten den 4. Platz. Den Sieg bei den Jugendlichen holte sich in diesem Jahr An- nika Kneißl von den Germania Schützen mit einem 30,4 Teiler. Josef Schwertfirm von Eichenlaub Hirschenhausen sicherte sich mit einem 12,0 Teiler den 1. Platz bei den Erwachsenen. Die Siegerehrung zum Jetzendorfer Gemeindepokalschießen: 2. beste Ringserie erzielte, wie bereits im Vorjahr, Martin Grepp- Bürgermeister Leonhard Sedlmeier, Peter Ostermayr, Barbara meier mit 98 Ringen von Glückauf Eglersried. Rupp (v.l.n.r.)

MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF 13 VEREINSNACHRICHTEN

Tennis in Jetzendorf – eine ebenso sportliche wie gesellige Alternative: Wie wär's denn mal mit Tennis?

Anfang Mai ist es endlich wieder soweit: die Tennisanlagen spielen können. Weitere Infos siehe rechts oder auf unseren im Freistaat erwachen so langsam aus dem Winterschlaf, so Internetseiten unter www.tc-jetzendorf.de auch beim TC Jetzendorf. Unsere herrliche Anlage mit 7 Plätzen Am 9. Mai beginnen für unsere Mannschaften Damen 50, Her- und großem Vereinsheim wird schon in Kürze und bis Mitte ren, Herren 30 6er- und 4er-Mannschaft, Herren 50 und Herren Oktober wieder Dreh- und Angelpunkt für alle Freunde der gel- 65 die diesjährigen Punktspiele. Ein weiteres Highlight in die- ben Filzkugel sein. sem Jahr ist das 41. Oberilmtalturnier, das in diesem Jahr in Jetzendorf stattfinden wird. Zuschauer sind herzlich willkom- men. Alle Spieltermine finden Sie auf unserer Internetseite. Wir vom TC Jetzendorf freuen uns auf eine tolle Freiluftsaison 2020. Und natürlich auf viele neue Mitglieder, die unseren hei- meligen Verein weiter bereichern und über kurz oder lang mit Sicherheit eine ebensolche Begeisterung für den Tennissport entwickeln werden wie wir anderen rund 200 Mitglieder. Bei Fragen, z.B. zu (Schnupper)Trainingsmöglichkeiten für Kin- der und Jugendliche, stehen unser 1. Vorstand Christian Ott, unser Sportwart Jürgen Hablitzel und unsere Jugendwartin Sarah Jaschke natürlich gerne und (fast) jederzeit zur Verfü- gung. Weitere Infos und Kontaktadressen rund um den TCJ fin- den Sie im Internet: www.tc-jetzendorf.de

Information des Theatervereins D’Jetzendorfa Theatara e.V.

Die aktuelle Situation erfordert von uns allen ein verantwor- tungsbewusstes und rücksichtsvolles Handeln. Deshalb hat die Vorstandschaft der Jetzendorfa Theatara fol- gendes Vorgehen zur Rückabwicklung des bisher erfolgten Kartenvorverkaufes für die abgesagten Aufführungen Ende März/Anfang April beschlossen: – Die erworbenen Karten können postalisch geschickt wer- den oder in den Briefkasten gegeben werden an bzw. bei: – Markus Pfleger, Mittlere Prielstr. 21 – Rupert Leimberger, Schulstr. 17 – Fridolin Endres, Aichacherstraße 25 Der optimale Zeitpunkt also für alle, die schon immer mal die- – Raiffeisenbank Jetzendorf, Poststraße 2 sen echt „geilen“ Sport ausprobieren wollten, und natürlich auch für ehemalige Racket Künstler, deren Tennisausrüstung bitte mit Angabe seit Jahren unbeachtet in einer dunklen Ecke des Kellers ein – des Namen der Käuferin bzw. des Käufers, karges Dasein fristet und deren lang verschmähtes und sicher- – ob/wie viele ermäßigte Karte(n) für Kinder/Jugendliche er- lich noch üppig vorhandenes Talent förmlich danach schreit, worben wurden endlich wieder zum Leben erweckt zu werden. – der IBAN-Nummer. Probiert es doch selbst aus, ob das alles wirklich so einfach – Der Theaterverein wird dann die Rücküberweisung auf das ist, wie es bei Roger Federer stets aussieht, ob's beim Auf- entsprechende Konto schnellstmöglich veranlassen. schlag jetzt echt einen zweiten braucht und wie groß so ein – Wir hoffen, dass wir das Stück „Der Kriminalinspektor“ kleines Tennisfeld werden kann, wenn der Gegner „Stop - Lob dann in 2021 wieder auf die Bretter bringen können! - Stop“ mit einem zu spielen beginnt. Ideal zum Kennenlernen und Ausprobieren ist da natürlich das Vielen Dank für eure Mithilfe zur Rückabwicklung und für euer Angebot der sogenannten TCJ-Schnuppermitgliedschaft, im Verständnis, aber bleibt’s vor allem gesund ! Rahmen derer Interessierte im Mai und Juni kostenlos Tennis Rupert Leimberger, 1. Vorstand D`Jetzendorfa Theatara e.V.

14 MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF VEREINSNACHRICHTEN

Katholischer Deutscher Frauenbund Gott segne uns mit der Hoffnung, dass Zweigverein Jetzendorf nicht der Tod das letzte Wort hat, sondern das Leben.“

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Osterfest und UNTER VORBEHALT! - Mittwoch, 13. Mai: möchten Sie auf unsere kommenden Veranstaltungen hin - Jahreshauptversammlung weisen: 18.00 Uhr feierliche Maiandacht. Anschließend Versammlung ABGESAGT! - Montag, 06. April: im Gasthof Ottilinger Fahrt in die Limes-Therme in Bad Gögging Abfahrt 8.20 Uhr Haltestelle LOWA Priel, Anmeldung bei Hiltraud UNTER VORBEHALT! - Sonntag, 05. Juli: Ivangean, Tel. 08137-5422 Fahrt zur Komödie im Bayerischen Hof „Willkommen bei den Hartmanns“ mit Jutta Speidel und Daniel ABGESAGT! - Dienstag, 14. April: Friedrich Handarbeitscafé 14.00 Uhr im Pfarrheim Ihr Führungsteam KDFB Jetzendorf

LANDKREISINFORMATIONEN

Öffnungszeiten Wertstoffhof Jetzendorf zur Sommerzeit

Die Sommeröffnungszeiten gelten ab der Zeitumstellung zum 29.03.2020.

Mittwoch 17:00 – 20:00 Uhr Freitag 17:00 – 20:00 Uhr Samstag 10:00 – 15:45 Uhr

Anschrift: 85305 Jetzendorf, An der Schulstraße (Am Tennisheim und am Lorenz-Wagner-Stadion vorbei bis zum Ende der Straße)

MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF 15 16 MITTEILUNGSBLATT NR. 169 | GEMEINDE JETZENDORF