View Annual Report
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Veröffentlichung Analysedaten Grundlage: Daten 2019 (Durchschnittswerte - Gerundet)
Stand 06/2020 Veröffentlichung Analysedaten Grundlage: Daten 2019 (Durchschnittswerte - gerundet) Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH) Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH) Härtebereich hart: mehr als 2, 5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH) von/bis-Werte: genaue Daten auf Anfrage Gemeinde pH-Wert Gesamthärte [°dH] Gesamthärte [mmol/l] Härtebereich Amtsberg OT Schlösschen 8,5 5,5 0,98 weich Amtsberg OT Schlösschen / Wilischthal 8,5 5,5 0,98 weich Amtsberg OT Weißbach 7,9-8,5 5,5-7,9 0,98-1,41 weich Amtsberg OT Weißbach / Wilischthal 8,2 4,0 0,71 weich Annaberg-Buchholz OT Buchholz 8,2 4,0 0,71 weich Annaberg-Buchholz OT Cunersdorf 8,4 3,5 0,63 weich Annaberg-Buchholz OT Frohnau 8,2 3,5 0,63 weich Annaberg-Buchholz OT Geyersdorf 8,2 4,0 0,71 weich Annaberg-Buchholz Stadt 8,2 4,0 0,71 weich Bärenstein 8,2 3,5 0,63 weich Börnichen 8,5 5,5 0,98 weich Crottendorf 7,7-8,5 4,0-12,0 0,71-2,1 weich-mittel Crottendorf OT Walthersdorf 7,7-8,5 4,0-12,0 0,71-2,1 weich-mittel Deutschneudorf 8,5 5,0 0,89 weich Deutschneudorf OT Deutscheinsiedel 8,5 5,0 0,89 weich Drebach 8,5 4,5 0,80 weich Drebach OT Grießbach 8,5 4,0 0,71 weich Drebach OT Scharfenstein 7,7 9,5 1,70 mittel Drebach OT Venusberg u. -
Bürgerveranstaltung Zum Energiemasterplan Landkreis Deggendorf
Bürgerveranstaltung zum Energiemasterplan Landkreis Deggendorf Buchhofen, Künzing, Moos, Niederalteich, Osterhofen Moos, 19.11.2014 energie.concept.bayern. ecb GmbH & Co.KG Hochriesstraße 36 83209 Prien am Chiemsee Bürgerveranstaltung Moos Energiemasterplan für den Landkreis Deggendorf Inhalt 1. Warum ein Energiemasterplan? 2. Phasen des Energiemasterplans 3. Ist-Zustandsanalyse 4. Potenzialanalyse 5. Diskussion energie.concept.bayern. 19.11.2014 2 Bürgerveranstaltung Moos Energiemasterplan für den Landkreis Deggendorf 1. Warum ein Energiemasterplan? • Klimaschutz – globale Erwärmung – Meeresspiegelanstieg – Klima-Flüchtlinge – extreme Wetterereignisse – … • Versorgungssicherheit • Regionalität • Energieversorgung der Zukunft? • … www.endecocide.eu/newsletter/aufruf/AufrufTeaserFrackingEnL.html energie.concept.bayern. 19.11.2014 3 Bürgerveranstaltung Moos Energiemasterplan für den Landkreis Deggendorf 2. Phasen des Energiemasterplans energie.concept.bayern. 19.11.2014 4 Bürgerveranstaltung Moos Energiemasterplan für den Landkreis Deggendorf Phasen des Energiemasterplans • EMP – Ziel: Handlungsleitfaden & konkrete Maßnahmenvorschläge – Grundlage für weitere Konzepte und Maßnahmen Phase 5 Akteursbeteiligung Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Bestandsanalyse Potenzialanalyse Potenzialanalyse Maßnahmenkatalog Einsparung & Effizienz Erneuerbare energie.concept.bayern. 19.11.2014 5 Bürgerveranstaltung Moos Energiemasterplan für den Landkreis Deggendorf 3. Ist-Zustandsanalyse • Strom & Wärme • Aufteilung in Verbrauchergruppen • Aufteilung in Energieträger -
Teisnach Aktuell Ausgabe Juli 2019
an alle Haushalte | Ausgabe 02 | Juli 2019 HEIMAT MIT PERSPEKTIVE TEISNACH AKTUELL IMPRESSUM & REDAKTION: GESTALTUNG & SATZ MARKT TEISNACH, PRÄLAT-MAYER-PLATZ 5 SOWIESO CREATIV.HANDWERK E.K. 94244 TEISNACH, 09923 / 8011-0 MATZELSDORF 31, 93444 BAD KÖTZTING MAIL: [email protected] 09945 / 94337-0, [email protected] TEISNACHER CHRONIK VERANSTALTUNGEN CHRISTOPHORUS MEDAILLE HEIMAT MIT PERSPEKTIVE WEB: WWW.TEISNACH.DE WEB: WWW.CREATIV-HANDWERK.DE Ereignisse im Markt | S.5 Feste, Konzerte & mehr | S.25 Ehrung für Lebensretter | S. 39 GRUSSWORT ihres 1. Bürgermeisters Daniel Graßl Liebe Mitbürgerinnen, Rahmenprogramm eingeladen. An diesem Tag müssen Sie, liebe Teisnacherinnen liebe Mitbürger, und Teisnacher, einige Einschränkungen in Kauf nehmen. Um einen reibungslosen mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen Ablauf der Veranstaltung sicherzustellen, als Gemeindebürger aktuelle Informa- muss die REG 18 (Kaikenrieder Straße) tionen und Berichte aus Ihrer Heimatge- zwischen der Apotheke und der meinde zweimal pro Jahr kostenlos nach Abzweigung Richtung Wetzelsdorf als Hause liefern. Einbahnstraße in Fahrrichtung Teisnach Oed geführt werden. Es werden aber Wenn man sich Gedanken macht, was alle betroffenen Ausfahrten beschil- innerhalb des letzten Halbjahres 2019 dert. Für alle Besucher ist die Firma geschehen ist, fällt einem vieles ein. Es Rohde & Schwarz dennoch an diesem gibt mit Sicherheit sehr viele Ereignisse Tag bequem zu erreichen. Es fahren an die man zurückdenkt. In unserer durchgehend Pendelbusse von Broschüre „Teisnach aktuell“ können ausgewiesenen Bushaltestel- wir natürlich nicht alles abdecken, aber len (Busbahnhof, Wetzelsdorf, wir haben wieder versucht einen breiten Kartbahn und EDEKA-Markt) in Querschnitt für Sie zusammenzufassen. Richtung Rohde & Schwarz, welche Sie An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass die kostenlos nutzen können. -
KW43-2020.Pdf
MITTEILUNGSBLATT FÜR DEN MARKT HOHENWART Jahrgang 43 Freitag, den 23. Oktober 2020 Nr. 43 Der Landtagsabgeordnete Matthias Enghuber besuchte Bürgermeister Jürgen Haindl im Hohenwarter Rathaus. Unser Landtagsabgeordneter Matthias Enghuber hat die Marktgemeinde Hohenwart besucht und sich zum ersten Mal mit Bürgermeister Jürgen Haindl ausgetauscht. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft, und das dadurch ein- geschränkte Vereinsleben waren einer der zu besprechenden Punkte. Weitere wichtige Themen waren die Stärkung des Ehrenamtes und mögliche För- dermittel für den Neubau der Hohenwarter Grund- und Mittelschule Bürgermeister Jürgen Haindl und Landtagsabgeordneter Matthias Enghuber Foto: Markt Hohenwart Hohenwart - 2 - Nr. 43/20 Stellvertretender Landrat Karl Huber ehrte verdiente Feuerwehrleute aus der Marktgemeinde „Es gibt Menschen, die wünschen sich Engagement, es gibt Menschen, die zeigen Engagement und es gibt Menschen, die sind Engagement“, so der Stellvertreter des Landrats Karl Huber bei der Begrüßung der zahlreichen langjährigen Feuerwehrleute bei der Feuerwehrehrung für den südlichen Landkreis Pfaf- fenhofen. Zusammen mit Kreisbrandrat Armin Wiesbeck zeichnete er 48 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Gemeinden Gerolsbach, Hohenwart, Jetzendorf, Reichertshausen und Scheyern aus, die der Feuerwehr seit 25 beziehungsweise 40 Jahren angehören. Nach den Worten des Landratsstellvertreters sei bei uns die Feuerwehr ein wesentlicher Bestandteil der ehrenamtlichen Institutionen. Ohne die Freiwilligen Feuerwehren würden -
Beer in Bavaria / 2016
WELCOME TO ALDERSBACH BEER IN BAVARIA / 2016 Group offers CULTURE ART CULINARY LEISURE Plan your visit now! ACCOMPANYING PROGRAM TO THE STATE EXHIBITION 29 April – 30 October 2016 ∙ Aldersbach Abbey/County of Passau www.landesausstellung-bier.de CONTENTS 4 Bavaria’s fifth element 5 Church of the Ascension of Virgin Mary 6 Accompanying program 8 Schuhbeck’s cuisine 9 The festival tent 10 Bräustüberl (brewpub) 11 Brewery tour 12 Experience beer & brewery 13 Transparent show brewery 14 Aldersbach monastery shop 15 Aldersbacher beer thriller 16 The region of Passau 17 Bavarian Danube valley WELCOME TO SHARED & Klosterwinkel COMMITMENT FOR 18 Leisure activities ALDERSBACH 20 Your journey BAVAR IA N BEER the venue of the Bavarian MASTHEAD As much as beer needs special and carefully selected State Exhibition 2016 – ingredients to make it a success, as indispensable was A cooperation project ADMISSION FEES between the County of Passau, Beer in Bavaria the cooperation between many partners to create the for the Bavarian Aldersbach Brewery and the Bavarian State Exhibition 2016 – Beer in Bavaria. State Exhibition 2016 – Community of Aldersbach Beer in Bavaria: Klosterplatz 1 In 2016 Bavaria is celebrating the 500th anniversary of Jointly working together on the project were the House Adults D-94501 Aldersbach its purity law. For us, it is reason enough to devote an of Bavarian History, the Community of Aldersbach, the Phone +49 (0) 8543 961015 County of Passau and Aldersbach Brewery. € 10.00 landesausstellung@ entire Bavarian State Exhibition to this topic. aldersbach.de with concessions www.landesausstellung-bier.de Aldersbach Abbey is just the perfect setting for the € 8.00 exhibition as beer has been brewed on its premises Layout, Typesetting & family ticket Final Artwork since 1268. -
Gemeindeanzeiger 2020
2 Vorwort des Bürgermeisters Dezember 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Klousterer, Sie sind es gewohnt, dass dem jährlich Durch das Auftauchen des Virus SARS II– Aber sie schließt nicht aus, dass wir sterben erscheinenden Gemeindeanzeiger ein Covid 19 ist die Aufgabenbewältigung nicht müssen.“ Es macht mir Sorge, dass diese Geleitwort des Bürgermeisters voransteht. einfacher geworden. Der Staat, an dessen Wahrheit vielfach ausgeblendet wird. Wieviel Da der „Dane“, dem eine große Mehrheit der Tropf eine finanzschwache Gemeinde, wie ist uns die Natur des Menschen als Wählerinnen und Wähler im März dieses wir es sind, hängt, wird nicht beliebig lange Gemeinschaftswesen noch wert? Ist es Jahres dieses Amt übertragen hat, leider seit beliebig viel Geld ausgeben können, wenn bedeutungslos, wenn Beziehungen, ob in der längerer Zeit wegen Krankheit an der gleichzeitig auf der anderen Seite immer Familie, in Vereinen oder in den Gemeinden Ausübung seines Amtes verhindert ist, fällt weniger Steuergeld eingenommen werden (egal ob politische oder kirchliche Gemeinde) mir die Aufgabe zu, diese Tradition kann. Die jetzigen Kreditaufnahmen werden wegbrechen? Was ich sagen will: Natürlich ist fortzusetzen. Ich will das gerne tun, nachdem unsere Enkel und Urenkel zurückzahlen die Gesundheit ein wichtiges Gut und dafür mir der neugewählte Gemeinderat in seiner müssen; das sind genau die, denen heute ein muss gekämpft werden. Es muss aber ganz ersten Sitzung die Stellvertretung des Teil der Jugend, wie wir sie erleben durften, sicher auch die Frage gestellt werden, ob Bürgermeisters übertragen hat. Sie kennen genommen wird. Aber nicht nur finanziell einige Mittel in diesem Kampf nicht teilweise mich! Sie wissen, dass ich keine einfach werden sich aus dieser Pandemie Folgen mehr Schaden als Nutzen bringen. -
Vg-Mitteilungen
VG-MITTEILUNGEN Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft und die Mitgliedsgemeinden Ilmmünster und Hettenshausen Nr. 12/2020 (38. Jg.) 2. Dezember 2020 „Himmelsbotschaft“ Bild von Susanne Augstburger Wichtige Rufnummern Aktuelles VG Ilmmünster Seniorenadventsfeier beider Gemeinden Freisinger Str. 3, 85304 Ilmmünster abgesagt ..............................................Tel.: 08441/8073-0 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde .......................................Telefax: 08441/8073-29 Ilmmünster und Hettenshausen, Beiträge für VG-Blatt: ................E-Mail: [email protected] aufgrund der derzeitigen Situation muss leider in beiden Ge- meinden die beliebte Seniorenadventsfeier abgesagt wer- Parteiverkehr: den. Mo., Di., Mi. und Fr. .....................8.00 – 12.00 Uhr Georg Ott (1. Bürgermeister von Ilmmünster) und Wolfgang Donnerstag................................14.00 – 18.00 Uhr Hagl (1. Bürgermeister von Hettenshausen) bedauern dies sehr und wünschen Ihnen trotzdem eine gesunde, fröhliche E-Mail: [email protected] und besinnliche Vorweihnachtszeit. Internetauftritt: www.ilmmünster.de und www.hettenshausen.de Grundschule Ilmmünster Ablesung der Wasserzähler Freisinger Str. 8, 85304 Ilmmünster .................................................Tel.: 08441/2436 Sehr geehrter Abnehmer, .......................................Telefax: 08441/8710930 in Kürze werden wir die Jahresabrechnung für die Verbrauchs- gebühren erstellen. Kindergarten Hettenshausen „Ilmtalmäuse“ Dazu ist die Ablesung -
Amtsblatt 01/2019
1 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 € ___________________________________________________________________________ Nr. 1 Regen, 25.01.2019 Inhalt: Einwohnerzahlen – Stand 30.06.2018 Vollzug der Bayer. Bauordnung; Baugenehmigung für das Bauvorhaben: Neubau eines Pferdestalles mit Nebenge- bäude und Auslauf in Kirchdorf i. Wald, Abtschlag, Kirchdorfer Str. 11; Bauherr: Sabrina Ebner; Hintberg 30a, 94259 Kirchberg i. Wald Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Bayerischer Wald“ vom 23.01.2019 2 10-0132 Für den Landkreis Regen und die Gemeinden des Landkreises Regen ergeben sich folgende auf Basis Zensus 2011 fortgeschriebene Einwohnerzahlen zum Stand 30. Juni 2018: Landkreis Regen Niederbayern Gemeinde Einwohner insgesamt Achslach 910 Arnbruck 1 932 Bayerisch Eisenstein 1 035 Bischofsmais 3 150 Bodenmais, M 3 492 Böbrach 1 640 Drachselsried 2 462 Frauenau 2 727 Geiersthal 2 201 Gotteszell 1 219 Kirchberg i.Wald 4 347 Kirchdorf i.Wald 2 109 Kollnburg 2 795 Langdorf 1 830 Lindberg 2 275 Patersdorf 1 707 Prackenbach 2 752 Regen, St 11 005 Rinchnach 3 069 Ruhmannsfelden, M 2 060 Teisnach, M 2 939 Viechtach, St 8 331 Zachenberg 2 078 Zwiesel, St 9 450 zusammen 77 515 folgendem Link abgerufen werden: https://www.statistikdaten.bayern.de/genesis/online?sequenz=tabelleAufbau&selectionname=12411-009r (kopieren Sie diesen Link bitte in die Browserzeile, falls der direkte Aufruf nicht funktioniert). Regen, den 07.01.2019 Landratsamt gez. Röhrl Landrätin 3 Vollzug der Bayer. Bauordnung; Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 BayBO Bausachen-Nummer 00580-I18 Bauherr Sabrina Ebner, Hintberg 30a, 94259 Kirchberg i. -
Unclassified Xxix S E C\E T
A. Fighter; Total claims against enemy aircraft during the month were 39-0-13 in the air and 1-0-2 on the ground. Missions 25 Sorties 296 d. Flak.— XIX TAC aircraft losses for the month because of flak Tons Bombs on Tgts 128 were unusually high. Out of the 50 aircraft lost, 35 were victims of Tons Frags 14.69 flak. The enemy, realizing that the greatest threat to the success of Tons Napalm 7.15 its ARD3NNBS salient was American air power, built up a very strong Tons Incendiaries 10.25 anti-aircraft defense around the entire area. Rockets 22 Claims (air) 4-1-1 The TTY TAC A-2 Flak Officer, reporting near the end of the Geraan retreat from the Bulge area, said: B. Reconnaissance: "The proportion of flak protection to troops and area involved (in Tac/R Sorties 58/36 1. INTRODUCTION. the ARDENNES area) was higher than in any previous operation in this P/R Sorties 7/6 war's history. Artillery sorties 4/2 a. General.— opening the year of 1945, the XIX Tactical Air Com mand-Third US Army team had a big job on its hands before it could re "Flak units were apparently given the highest priorities in supply C. Night Fighter: sume the assault of the SIEGFRIED LINE. The German breakthrough into of fuel and ammunition. They must also have been given a great degree of the ARDENNES had been checked but not yet smashed. The enemy columns freedom in moving over roads always taxed to capacity. Sorties 15 which had surged toward the MEUSE were beginning to withdraw, for the Claims (air) 1-0-0 v wily Rundstedt's best-laid plans had been wrecked on the rock of BAS "In addition to the tremendous quantities of mobile flak assigned TOGNS. -
3D-Segmentierung Von Einzelbäumen Und Baumartenklassifikation Aus
TECHNISCHE UNIVERSITAT¨ MUNCHEN¨ Institut fur¨ Photogrammetrie und Kartographie Fachgebiet Photogrammetrie und Fernerkundung 3D-Segmentierung von Einzelb¨aumen und Baumartenklassifikation aus Daten flugzeuggetragener Full Waveform Laserscanner Josef Reitberger Dissertation 2010 TECHNISCHE UNIVERSITAT¨ MUNCHEN¨ Institut fur¨ Photogrammetrie und Kartographie Fachgebiet Photogrammetrie und Fernerkundung 3D-Segmentierung von Einzelb¨aumen und Baumartenklassifikation aus Daten flugzeuggetragener Full Waveform Laserscanner Josef Reitberger Vollst¨andiger Abdruck der von der Fakult¨at fur¨ Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universit¨at Munchen¨ zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktor-Ingenieurs (Dr.-Ing.) genehmigten Dissertation. Vorsitzende: Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Meng Prufer¨ der Dissertation: 1. Univ.-Prof. Dr.-Ing. U. Stilla 2. Univ.-Prof. Dr. techn. W. Wagner, Technische Universit¨at Wien/Osterreich¨ 3. Prof. Dr.-Ing. P. Krzystek, Hochschule Munchen¨ Die Dissertation wurde am 02.03.2010 bei der Technischen Universit¨at Munchen¨ eingereicht und durch die Fakult¨at fur¨ Bauingenieur- und Vermessungswesen am 26.04.2010 angenommen. Kurzfassung Das luftgestutzte¨ Laserscanning hat sich in den letzten 15 Jahren rasant entwickelt und hebt sich insbesondere im Waldbereich von anderen Fernerkundungsmethoden ab, weil die Wald- struktur an Lucken¨ von den Laserstrahlen durchdrungen wird. Bedingt durch die Einschr¨ankung der meisten konventionellen Lasersysteme, nur die ersten und letzten Reflexionen zu erfas- sen, konzentrierten sich die Forschungsaktivit¨aten der letzten Jahre auf die Ableitung pr¨aziser Oberfl¨achen- und Gel¨andemodelle, sowie auf die Nutzung dieser Modelle fur¨ die automatische Ermittlung von Waldinformationen. Im Gegensatz dazu besitzen die neuartigen Full Waveform Lasersysteme die F¨ahigkeit, den reflektierten Laserimpuls vollst¨andig aufzuzeichnen. Dadurch wird neben der Oberfl¨ache und dem Boden des Waldes auch die dazwischenliegende Wald- struktur detailliert erfasst. -
Mission to North America, 1847-1859
Letters of Mary Theresa of Jesus Gerhardinger Volume 1 Sowing the Seed, 1822-1840 Volume 2 Nurturing the Seedling, 1841-1848 Volume 3 Jolted and Joggled, 1849-1852 Volume 4 Vigorous Growth, 1853-1858 Volume 5 Living Branches, 1859-1867 Volume 6 Mission to North America, 1847-1859 Volume 7 Mission to North America, 1860-1879 Volume 8 Mission to Prussia: Brede Volume 9 Mission to Prussia: Breslau Volume 10 Mission to Upper Austria Volume 11 Mission to Baden Mission to Gorizia Volume 12 Mission to Hungary Volume 13 Mission to Austria Mission to England Volume 14 Mission to Tyrol Volume 15 Abundant Fruit, 1868-1879 Letters of Mary Theresa of Jesus Gerhardinger Foundress of the School Sisters of Notre Dame Volume 6 Mission to North America, 1847-1859 Translated, Edited, and Annotated by Mary Ann Kuttner, SSND School Sisters of Notre Dame Printing Department Elm Grove, Wisconsin 2008 Copyright © 2008 by School Sisters of Notre Dame Via della Stazione Aurelia 95 00165 Rome, Italy All rights reserved. Cover Design by Mary Caroline Jakubowski, SSND “All the works of God proceed slowly and in pain; but then, their roots are the sturdier and their flowering the lovelier.” Mary Theresa of Jesus Gerhardinger No. 2277 Contents Preface to Volume 6 ix Introduction xi Chapter 1 April—June 1847 1 Chapter 2 July—August 1847 45 Chapter 3 September—December 1847 95 Chapter 4 1848—1849 141 Chapter 5 1850—1859 177 List of Illustrations 197 List of Documents 199 Index 201 ix Preface to Volume 6 Volume 6 of Letters of Mary Theresa of Jesus Ger- hardinger includes documents from the years 1847 through 1859 that speak of the origins and early development of the mission of the School Sisters of Notre Dame in North Amer- ica. -
Vdk Kreiskegelturnier 2019 Kreisverband „Arberland“
VdK Ortsverband Regen Ergebnisliste VdK Kreiskegelturnier 2019 Kreisverband „Arberland“ in der Kegelhalle Regen- Oleumhütte am 04./05. Oktober Siegerliste VdK-Kegelturnier 2019 Mannschaft Herren gesam. Platz Name OV In die vollen Abräumen Mannschaft Ergebnis Wengler Dieter Regen 62 34 96 184 1 Fenzl Karl Regen 61 27 88 184 Straßer Eberhard Regen 55 23 78 165 2 Nirschl Josef Regen 54 33 87 165 Graf Hans Regen 61 26 87 160 3 Kroner Hans Regen 56 17 73 160 Bernreiter Karl Zwiesel 71 22 93 150 4 Hannes Max Zwiesel 42 15 57 150 Rankl Alfred Kirchdorf 65 17 82 148 5 Guba Peter Kirchdorf 48 18 66 148 Ebner Franz Regen 50 26 76 148 6 Brandl Max Regen 56 16 72 148 Mühlbauer Paul Zellertal 45 24 69 145 7 Schaffer Hans Zellertal 51 25 76 145 Oppowa Richard Rinchnach 59 35 94 145 8 Gigl Karl Rinchnach 34 17 51 145 Peschl Heinrich Frauenau 45 27 72 136 9 Hirschauer Ulli Frauenau 46 18 64 136 Fischer Max Zwiesel 59 18 77 134 10 Weber Franz Zwiesel 50 7 57 134 Müldner Rudi Kirchdorf 50 13 63 134 11 Wildfeuer Herbert Kirchdorf 46 25 71 134 Förster Günther Kirchdorf 53 24 77 126 12 Ebner Karl-Heinz Kirchdorf 41 8 49 126 Schlecht August Kollnburg 41 24 65 122 13 Hanninger Alois Kollnburg 41 16 57 122 Reith Johann Zellertal 58 9 67 119 14 Schötz Willi Zellertal 43 9 52 119 Wilhelm Karl Kollnburg 41 9 50 107 15 Klomann Herbert Kollnburg 40 17 57 107 Siegerliste VdK-Kegelturnier 2019 Mannschaft Herren gesam.