Beratungsstellen der Pro Senectute

Bezirk Aarau Bezirk Lenzburg Bachstrasse 111, 5000 Aarau Burghaldenstrasse 19, 5600 Lenzburg Telefon 062 837 50 40 Telefon 062 891 77 66 [email protected] [email protected]

Bezirk Baden Bezirk Muri Bahnhofstrasse 40, 5400 Baden Luzernerstrasse 16, 5630 Muri Telefon 056 203 40 80 Telefon 056 664 35 77 [email protected] [email protected]

Bezirk Bremgarten Bezirk Rheinfelden Alte Bahnhofstrasse 7, 5610 Wohlen Bahnhofstrasse 26, 4310 Rheinfelden Telefon 056 622 75 12 Telefon 061 831 22 70 [email protected] [email protected]

Bezirk Bezirk Zofingen Neumarkt 1, 5200 Brugg Vordere Hauptgasse 21, 4800 Zofingen Telefon 056 441 06 54 Telefon 062 752 21 61 [email protected] [email protected]

Bezirk Kulm Bezirk Zurzach Hauptstrasse 60, 5734 Reinach Baslerstrasse 2 A, 5330 Bad Zurzach Telefon 062 771 09 04 Telefon 056 249 13 30 [email protected] [email protected]

Bezirk Laufenburg Widengasse 5, 5070 Frick Telefon 062 871 37 14 [email protected]

Pro Senectute Aargau

Geschäftsstelle Suhrenmattstrasse 29 5035 Unterentfelden

Telefon 062 837 50 70 Fax 062 837 50 71

[email protected] www.ag.prosenectute.ch Postkonto 50-1012-0 Aargau IBAN CH97 0900 00000 5000 1012 0 ag.prosenectute.ch

Pro Senectute Aargau Programm der Wandergruppe Bezirk Zurzach, 2. Halbjahr 2021 Beratungsstelle Bezirk Zurzach

Höhen- Besammlung Datum Route Marschzeit SG Treffpunkt Leitung differenz Rückkehr Niederweningen Donnerstag, Erlenbach ZH – Blümlisalp – Vorder LW + 350 m 08.50 Uhr ** Bhf. (ZVV 9-Uhr Alfred Frei 01.07.2021 Guldenen – Egg ca. 3¾ Std. - 310 m 16.56 Uhr Pass) Döttingen Bhf. Wettingen, Zentrumsplatz – (Z-Pass A-Welle- Mittwoch, LW + 410 m 09.19 Uhr Eva und Hansjörg Otelfingen – Boppelsen – Buchs -– ** ZVV TK 7 Zonen, 07.07.2021 ca. 3 ¾ Std. - 380 m 16.06 Uhr Kuhn Dällikon Buchs-Dällikon re- tour) Döttingen Bhf. Donnerstag, Oeschgen – Kaisten – Heuberg– LW + 325 m 08.52 Uhr Elisabeth und ** (A-Welle-Tages- 15.07.2021 Laufenburg ca. 3¼ Std. - 350 m 16.06 Uhr Reto Klein karte) Bergwanderung Geoweg Atzmännig. Niederweningen Mittwoch, LW + 200 m 08.25 Uhr Schutt – Schwammegg – Chrüzegg – *** Bhf. (ZVV-Ostwind Alfred Frei 28.07.2021 ca. 3¼ Std. - 500 m 17.56 Uhr Schutt TK) Döttingen Bhf. Donnerstag, Lenzburg – Seon – Seenerberg – LW + 350 m 08.49 Uhr Eva und Hansjörg ** (A-Welle TK alle 05.08.2021 Liebegg - Teufenthal ca. 3 ½ Std. - 310 m 16.37 Uhr Kuhn Zonen) Schinznach Bad – Holderbank – Döttingen Bhf. Donnerstag, LW + 300 m 08.19 Uhr Elisabeth und Wildegg – Schloss Wildegg – ** (A-Welle Tages- 12.08.2021 ca. 3½ Std. - 300 m 14.37 Uhr Reto Klein Schinznach Bad karte) Donnerstag, Langnau/Gattikon – Sihlwald – LW + 200 m Niederweningen 09.04 Uhr ** Hans Kellenberger 19.08.2021 Sihlbrugg ca. 3 ½ Std. - 80 m Bhf. 16.56 Uhr Niederweningen Donnerstag, Pfäffikon ZH – Wallikon – Gündisau – LW + 390 m 09.00 Uhr ** Bhf. (ZVV 9-Uhr- Alfred Frei 26.08.2021 Russikon – Fehraltorf ca .4 Std. - 410 m 17.26 Uhr Pass) Döttingen Bhf. Mittwoch, Les Reussilles – Etang de la Gruère – LW + 330 m 07.49 Uhr Eva und Hansjörg ** (Gruppenbillett mit 01.09.2021 Les Reussilles ca. 4 Std. - 330 m 18.07 Uhr Kuhn Anmeldung) Donnerstag, Goldau – Bergsturz – Steinerberg – LW + 430 m Döttingen Bhf. 08.08 Uhr ** Hans Kellenberger 09.09.2021 Goldseeli – Goldau ca. 3 ½ Std. - 430 m Kollektiv/TK 18.49 Uhr

1

Pro Senectute Aargau Programm der Wandergruppe Bezirk Zurzach, 2. Halbjahr 2021 Beratungsstelle Bezirk Zurzach

Höhen-dif- Besammlung Datum Route Marschzeit SG Treffpunkt Leitung ferenz Rückkehr Mittwoch, Weinwanderweg: Rafz – Wil – LW + 220 m 09.30 Uhr ** Kaiserstuhl Bhf. Alfred Frei 15.09.2021 Hüntwangen – Eglisau ca .4 Std. - 250 m 16.20 Uhr Döttingen Bhf. Donnerstag, Lostorf – Schloss Wartenfels – LW + 450 m 09.19 Uhr Elisabeth und ** (A-Welle-9-Uhr-Ta- 23. 09.2021 Sonnenweid – Lostorf ca. 3½ Std. - 450 m 16.07 Uhr Reto Klein geskarte) Döttingen Bhf. Donnerstag, Attiswil – Dettenbühl – Oberbipp – LW + 300 m 08.51 Uhr Eva und Hansjörg ** (Gruppenbillett mit 30.09.2021 Staldehubel – Wangen a. d. A. ca. 3 ½ Std. - 340 m 18.07 Uhr Kuhn Anmeldung) Mittwoch, Neerach – Bachs – – LW + 50 m 09.35 Uhr ** Kaiserstuhl Bhf. Alfred Frei 06.10.2021 Kaiserstuhl ca. 4 Std. - 300 m 16.00 Uhr Donnerstag, Bürersteig – Laubberg – Wil – LW + 350 m Döttingen Bhf. 08.51 Uhr *** Hans Kellenberger 14.10.2021 Bossenhaus – Sibewege – ca. 4 Std. - 520 m A-Welle 16.06 Uhr Döttingen Bhf. Donnerstag, Pratteln – Ruine Neu Schauenburg – LW + 350 m 08:52 Uhr Elisabeth und ** (TNW-Tageskarte 21.10.2021 Egglisgraben – Muttenz ca. 3¼ Std. - 360 m 16:06 Uhr Reto Klein ab Schwaderloch) Donnerstag, Koblenz – Full – Reuenthal – LW + 155 m 09.45 Uhr Eva und Hansjörg ** Koblenz Bhf. 28.10.2021 – Gippingen – Koblenz ca. 3 ½ Std. - 155 m 15.00 Uhr Kuhn Olten (Friedhof Meisenhard, Parkplatz) Döttingen Bhf. Donnerstag, – Bad Lauterbach – Walterswil – LW + 350 m 08.19 Uhr Elisabeth und ** (A-Welle-Tages- 04.11.2021 Engelberg – Starrkirch-Wil – Olten ca. 3½ Std. - 350 m 15.37 Uhr Reto Klein karte) (Meisenhard) Donnerstag, Mandach – Herreneich – Böttstein – LW + 130 m Döttingen Bhf. 09.41 Uhr ** Hans Kellenberger 11.11.2021 PSI Ost - Döttingen ca. 4 Std. - 200 m A-Welle 15.21 Uhr Rundwanderung: Leibstadt – Sibewege Donnerstag, LW + 220 m 10.05 Uhr – Bossenhaus – Wandflue – ** Leibstadt, Milchhüsli Alfred Frei 25.11.2021 ca. 3¼ Std. - 220 m 15.15 Uhr Schwaderloch – Leibstadt Donnerstag, LW + 200 m Döttingen Bhf. (A- 09.08 Uhr Elisabeth und Bad Zurzach – Rümikon – Kaiserstuhl ** 02.12.2021 ca. 3½ Std. - 200 m Welle-Tageskarte) 14.49 Uhr Reto Klein

2

Pro Senectute Aargau Programm der Wandergruppe Bezirk Zurzach, 2. Halbjahr 2021 Beratungsstelle Bezirk Zurzach

Höhen-dif- Besammlung Datum Route Marschzeit SG Treffpunkt Leitung ferenz Rückkehr Schlusswanderung: Leibstadt – Freitag, SW + 140 m Gippingen, 09.45 Uhr Alle Wanderleiterin- Sibewege – Rägehalde – Gippingen ** 10.12.2021 ca. 2 Std. - 170 m Rest. Kreuz 12.00 Uhr nen und Leiter Kreuz Donnerstag, Baldingen Oberdorf – Zurzacherberg – KW + 150 m Bad Zurzach Bhf. 12.20 Uhr Eva und Hansjörg * 16.12.2021 Bad Zurzach ca. 2 ¾ Std. - 360 m Postauto 16.00 Uhr Kuhn

Erklärung: SW = Spazierwanderung (bis 2 Stunden) / KW = Kurzwanderung (2-3 Stunden) / LW = Langwanderung (ab 3 Stunden)

Schwierigkeitsgrade (SG) * Leichte Wanderung, gut ausgebaute Wege, keine nennenswerten Auf- bzw. Abstiege (SW, KW, LW) ** Die Wege sind teilweise schmal, Wurzeln oder Steine sind möglich. Die Wanderung hat einige kurze Auf- bzw. Abstiege (KW, LW) *** Die Wanderung findet teilweise in anspruchsvollem Gelände statt. Grössere Höhenunterschiede mit ev. kurzen, steilen Auf- und Abstiegen (KW, LW) **** Die Wanderung findet teilweise auf Bergwanderwegen statt (rot/weiss, anspruchsvolles Gelände) und hat grosse Höhenunterschiede mit Auf- bzw. Abstiegen (LW)

Sportgruppenleitungen

Vorname Name Wohnort Telefon E-Mail Alfred Frei Koblenz 056 246 15 13 / 079 485 87 50 [email protected] Hans Kellenberger Kleindöttingen 056 245 19 06 / 076 305 52 26 [email protected] Elisabeth Klein Leuggern 056 245 42 64 / 076 515 82 27 [email protected]

Reto Klein Leuggern 056 245 42 64 / 079 464 52 24 [email protected] Eva Kuhn Full-Reuenthal 056 246 17 20 / 079 308 24 11 [email protected] Hansjörg Kuhn Full-Reuental 056 246 17 20 / 079 276 81 38 [email protected]

06.2021 3