MACH S An alle Haushalte mit Tagespost MÖGLICH

Grüne Zeitung zur Landtagswahl am 20. Januar 2013

Den Wechsel wählen in Niedersachsen Die Zeit ist reif für konsequenten Klimaschutz und mehr Gerechtigkeit Liebe Wählerinnen und Wähler, Uns geht’s ums Ganze: Es nach zehn Jahren Schwarz-Gelb ist Niedersach- ist höchste Zeit, den ökologi- sen das Land der Negativrekorde. Wir haben mehr schen Umbau einzuleiten. Von SchulabsteigerInnen als alle anderen Bundesländer der Energiepolitik über die Art und sind das deutsche Atomklo. Wir sind das Land des Wirtschaftens bis hin zum NICHT ALLES der Wulff-Affäre und das Land, in dem die meisten Verkehr. Nur so gelingt es uns, Tiere in Tierfabriken leiden. Das ist die Bilanz der effektiven Klima- und Umwelt- KANN MAN WECHSELN!POLITIK SCHON: AM 20. JANUAR. Regierungskoalition aus CDU und FDP – aber auch schutz umzusetzen. Um diese der Kurs, auf dem wir bleiben, wenn es zu einer Ziele zu erreichen, können wir weiteren schwarz-gelben Amtszeit kommt. Des- nicht darauf warten, dass sich halb braucht Niedersachsen den Wechsel. die Welt auf ein neues Klima- MACH’S MÖGLICH schutzabkommen verständigt. ZWEITSTIMME GRÜN Denn nicht die SchülerInnen sind Schlusslicht, son- Wir müssen jetzt und hier han- dern die Bildungspolitik, die die Chancen unge­recht deln! In Niedersachsen werden verteilt. Wir wollen allen SchülerInnen den Auf- wir alle Hebel in Bewegung set- stieg ermöglichen, statt sie in den G8-Bildungs- zen, um diesen Wandel zu ge- Burnout zu treiben. Wir wollen Studierende lernen stalten. lassen, statt sie mit Studiengebühren abzukas- sieren. Die Kern­energie hat ein paar Jahre Strom Die Zeit ist reif für eine Politik, zu Dumping-Preisen geliefert. Was davon übrig die Ökologie und Solidarität in ist, sind viele Tausende Fässer hochradioaktiven den Mittelpunkt stellt und die Mülls, der für eine Million Jahre strahlen wird. Menschen mitnimmt, statt sie Wir müssen verhindern, dass Asse, Gorleben und auszugrenzen. Grüne Themen Schacht Konrad zu tickenden Zeitbomben werden und Forderungen werden in- und unser Grundwasser verseuchen – und wir müs- zwischen von großen Teilen der Bevölkerung unterstützt. am 20. Januar in der Hand, aus gesellschaftlichen auch sen endlich in eine zukunftsfähige Energieversor- Damit diese Anliegen nicht in der Opposition verbleiben, politische Mehrheiten werden zu lassen. Machen Sie den gung investieren! ist die anstehende Landtagswahl so wichtig. „Mach‘s Wechsel möglich, geben Sie uns Ihre Zweitstimme. Denn: möglich“ – Sie, die Wählerinnen und Wähler, haben es Die Zweitstimme ist die Wechselstimme. In unserem Bundesland leben mehr Schweine, Legehennen und Mastgeflügel in Käfigen, als es Menschen in Deutschland gibt. Dieser Wahnsinn belastet nicht nur die Tiere selbst, sondern auch unser Grundwasser und unsere Luft und lässt sich nur mit dem massiven Einsatz von Antibiotika auf- Agrarwende auftischen! rechterhalten. Statt einfach so weiter zu machen, wollen wir den überfälligen Strukturwandel hin Für eine faire, ökologische und gentechnikfreie Landwirtschaft zu einer nachhaltigen und ökologischen Landwirt- schaft fördern, die Arbeitsplätze im ländlichen Raum schafft. CDU und FDP haben Niedersachsen zum Während die schwarz-­ Land der Massentierhaltung gemacht. Ihre gelbe Landesregierung Schwarz-Gelb stellt sich diesen Herausforde- Politik raubt der bäuerlichen Landwirtschaft Hühner noch bis 2025 rungen nicht, sondern befasst sich mit sich selbst, die Lebensgrundlage und ersetzt sie durch ERNÄHRUNG in engen Käfigen sieht, fördert die Wirtschaft nach Gutsherrenart, verwi- Tierfabriken, in denen über 90 Millionen fordern wir ein schnelles ckelt sich in Sponsoring-Affären und treibt die Lan- Schweine, Legehennen und Mastgeflügel IST EINE Verbot der Käfighaltung. desschulden auf Rekordniveau. Wir wollen, dass vegetieren. Diese Fabriken sind nicht nur der Die Größe der Ställe muss Niedersachsen gerechter, ökologischer und demo- Ursprung der niedersächsischen Lebensmit- FRAGE DER sich nach den Bedürfnis- kratischer wird. Wir wollen den Politikwechsel in telskandale, sondern vernichten Arbeitsplät- HALTUNG! sen der Tiere richten und Niedersachsen. Geben Sie uns dafür Ihre Stimme. ze in der Ernährungswirtschaft. Um Tiere und nicht nach den ökono- Am 20. Januar Grün wählen! VerbraucherInnen zu schützen, müssen wir mischen Interessen der Niedersachsen zum Land der nachhaltigen Agrarindustrie. Damit die Anja Piel und Landwirtschaft machen. VerbraucherInnen selbst SpitzenkandidatInnen entscheiden können, wel- Nach zehn Jahren Schwarz-Gelb sind wir che Eier auf Ihren Tisch Schlusslicht beim Ökolandbau und bewirtschaf- kommen, sind wir für die ten nur 2,9 Prozent unserer Flächen nachhal- Kennzeichnungspflicht WECHSELSTIMME tig. Statt die Umstellung auf den ökologischen bei Eierprodukten. Der ZWEITSTIMME IST Landbau zu fördern, wurden Millionensummen konsequente Tierschutz in die Agro-Gentechnik gepumpt – gegen den ist längst Bestandteil un- Nur mit ihr bestimmen Sie über die Stärke der Parteien im - Willen der VerbraucherInnen. Wir wollen den serer Verfassung – es ist Landtag. Die Erststimme dagegen beeinflusst die Zusammen gentechnikfreien Anbau zu einem niedersächsi- an der Zeit, dass sich die setzung der Fraktionen, nicht aber die Mehrheitsverhältnisse. schen Standortvorteil machen und dort fördern, Politik diesem Ziel ver- wo nachhaltige Arbeitsplätze und nachhaltige pflichtet und Tieren den Schutz zukommen lässt, der ihnen Landwirtschaft möglich sind. zusteht.

www.gruene-niedersachsen.de Mehr Grips bei der Bildung WÄHLBAR: Von Anfang an, ein Leben lang: Bildungschancen schaffen

Teilhabe beginnt dort, wo Lebenswege beginnen. Wenn wege und mehr Zeit für außerschulische Aktivitäten und Anja Piel 1 wir allen Menschen in unserer Gesellschaft die Chance auf Auslandsaufenthalte ermöglichen. Kreisverband Hameln-Pyrmont sozialen Aufstieg und ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Industriekauffrau Leben geben möchten, müssen wir ein Bildungssystem Auch beim Studium und der Ausbildung müssen wir ran. schaffen, das diese Chancen von Anfang an bietet. Dafür Niedersachsen ist neben Bayern das einzige Bundesland, das [email protected] brauchen wir einen Ausbau der Kinderbetreu- am unsozialen Modell der www.anja-piel.de ungsangebote statt eines milliardenschweren Studiengebühren festhält schwarz-gelben Betreuungsgeldes, das Ungleich- – den Preis dafür bezah- heit fördert. Ein gutes Schulsystem überwindet len die, die sich Studieren die soziale Spaltung, anstatt sie zu reproduzieren. SCHULSTRESS einfach nicht mehr leisten Am Anfang steht hier ein barrierefreier Zugang können. So benachteili- Stefan Wenzel 2 zu Bildung – unabhängig von Herkunft und Ein- KOMMT NICHT gen wir gerade die Men- Kreisverband Göttingen kommen der Eltern. schen aus einkommens- Agrarökonom IN DIE TÜTE! schwachen Familien oder Auf zehn Wechsel in eine niedrigere Schulform Elternhäusern ohne aka- [email protected] kommt in Niedersachsen nur ein Wechsel in eine demischen Hintergrund. www.wenzel-goe.de höhere. In keinem Bundesland ist das Verhält- Deshalb werden wir die nis schlechter. Wir wollen ein Bildungssystem Studiengebühren und die verwirklichen, das mehr Qualität und Bildungs- Langzeitstudiengebühren gerechtigkeit schafft. Dabei helfen auch der spätestens zum Winterse- Ausbau des inklusiven Lernens und eine neue mester 2014/2015 für das 3 Lernkultur, die Kinder individuell fördert, anstatt Erststudium einschließlich Kreisverband Lüneburg sie einfach sitzenbleiben zu lassen. Das erreichen des Master-Abschlusses Pädagogin, Sozialarbeiterin wir mit längerem gemeinsamen Lernen, kleine- abschaffen – für das, was ren Klassen, dem flächendeckenden Ausbau von den Hochschulen an Mit- [email protected] gebundenen Ganztagsschulen und mehr Inte­ teln fehlt, muss das Land www.miriam-staudte.de grierten Gesamtschulen. aufkommen und nicht die Studierenden. Die schwarz-gelbe Landesregierung hat durch die Einführung des Abiturs nach zwölf Jahren in Wir wollen nicht nur den unverantwortlicher Weise den Leistungsstress vieler Schü- Einstieg ins Studium, sondern auch den Einstieg in die Christian Meyer 4 lerInnen erhöht und ihre Erfolgschancen vermindert. Das duale Bildung erleichtern. Dafür wollen wir auch Jugend­ Kreisverband Holzminden Turbo-Abitur hat mit individueller Bildung nichts zu tun lichen mit schwachem oder gar keinem Schulabschluss oder Diplomsozialwirt und ignoriert, dass SchülerInnen unterschiedliche Lernge- mit besonderem Unterstützungsbedarf die Chance auf eine schwindigkeiten haben. Wir werden Wahlfreiheit schaffen anerkannte berufliche Ausbildung bieten. Wir werden alles [email protected] zwischen acht und neun Jahren auf dem Weg zum Abitur dafür tun, um die Qualität der beruflichen Bildung trotz des www.christian-meyer-gruene.de und damit vielen jungen Menschen erfolgreiche Bildungs- demografischen Wandels zu erhalten.

Ina Korter 5 Kreisverband Die Energie für die Wende Lehrerin Die Zukunft kommt aus der Steckdose [email protected] www.ina-korter.de Ein Niedersachsen, das seinen Strom zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien bezieht – das ist unser Ziel. Dafür müssen wir weg von Kohle und Atom und hin zu mehr Energie aus Wind, Wasser, Sonne und Biomasse. SICHERE Thomas Schremmer 6 Der Atomausstieg ist von der schwarz-gelben Bundes- Kreisverband Hannover regierung beschlossen worden. Statt im Anschluss an den Erzieher und Personalrat Ausstieg die Energiewende einzuleiten, hat die Landes- JOBS FÜR regierung den Umstieg verpennt. Zu einem Ausbau der [email protected] Erneuerbaren Energien gehören die Ausweisung neuer STÜRMISCHE www.thomas-schremmer.de Windenergiestandorte und die Erneuerung alter Anla- gen durch moderne Neuanlagen mit erheblich höheren Energie­gewinnen und leiserer Technik. Wir wollen den ZEITEN! Ausbau der Offshore-Windenergie vor den niedersäch­ sischen Küsten unterstützen. Die Anlagen erzeugen durch 7 die hohen Wind­geschwindigkeiten auf See mehr grünen Kreisverband Osnabrück-Land Strom und können wegen ihrer Grundlastfähigkeit einen Volkswirtin bedeutenden Teil zur Energiewende beitragen. Die Ener- giewende gelingt nur, wenn alle regenerativen Energie- [email protected] formen bestmöglich genutzt werden. Deshalb werden wir www.filiz-polat.de den schwarz-gelben Solarausstieg stoppen.

Neben der Frage nach alternativen Energiequellen stellt sich auch die Frage nach unserem eigenen Energiever- brauch: Die Energiewende wird nur gelingen, wenn wir 8 mindestens die Hälfte der derzeit von uns verbrauchten Kreisverband Nienburg Energie einsparen. Deshalb müssen wir Energie effizienter Jurist nutzen und unsere Wirtschafts- und Lebensweise anpas- sen. So steckt zum Beispiel in der energetischen Sanierung [email protected] von Häusern ein großes Einsparungspotenzial. Wir wollen www.helge-limburg.de einen bewussten Umgang mit Energie fördern – im Hand- werk, in der Industrie, in privaten Haushalten und im Ver- kehr. Wir wollen eine Niedersächsische Klimaschutz- und Die Energiewende hilft uns nicht nur dabei, unseren zu- Effizienzagentur schaffen, die Kommunen, Unternehmen künftigen Energiebedarf zu decken, sondern ist elemen- und Privatleute berät, beim Ressourcen- und Klimaschutz tarer Bestandteil eines wirksamen Klimaschutzes. Neben Julia Willie Hamburg 9 unterstützt und energiesparendes Konsum- und Nut- den Emissionen, die wir durch unseren Energieverbrauch

Kreisverband Göttingen zungsverhalten fördert. verursachen, gibt es weitere CO2-Quellen. Unsere Moore Studentin sind ein natürlicher Speicher für dieses Treibhausgas und Für die niedersächsische Automobilindustrie ist die Stra- verdienen deshalb besonderen Schutz – ihre Zerstörung

[email protected] tegie „weg vom Öl“ eine wirtschaftliche Notwendigkeit. macht immerhin zwölf Prozent der jährlichen CO2-Emis- Denn nur so wird sie für die zukünftigen Mobilitätsan- sionen aus. Der unterirdischen Lagerung des klimaschädli-

forderungen gerüstet sein. Wir setzen uns dafür ein, dass chen CO2 mit Hilfe der CCS-Technik (Carbon Dioxide Cap- Niedersachsen das Land der ressourcen- und klimaschonen- ture and Storage) erteilen wir aufgrund der hohen Risiken den Mobilität wird. Statt teurer, unsinniger und ökologisch für Umwelt und Natur eine klare Absage. Aus denselben schädlicher Autobahn-Neubauprojekte sind Investitionen in Gründen sind wir auch entschieden gegen die unkonventi- den Bestand und ein Ausbau bei Bus und Bahn erforderlich. onelle Gasförderung (Fracking).

www.gruene-niedersachsen.de Sie machen es möglich! Die Grünen SpitzenkandidatInnen im Gespräch WÄHLBAR:

Anja Piel und Stefan Wenzel sind die GRÜNEN Spit- zenkandidatInnen für die Landtagswahl im Januar. Im In- Hans-Joachim Janßen 10 terview erklären sie, warum der Wechsel für Niedersachsen Kreisverband Friesland besser ist als noch einmal fünf Jahre Schwarz-Gelb. Landespfleger

Hallo Anja, hallo Stefan. Ihr seid mitten im Wahlkampf, hans-joachim.janssen@ hetzt von einem Termin zum anderen und kommt wahr- gruene-niedersachsen.de scheinlich erst nach dem 20. Januar wieder zur Ruhe. Wo- her nehmt ihr euren Antrieb?

Anja: Na, der Wechsel ist mein Antrieb! Dafür bleibe ich län- ger wach und stehe früher auf. Denn je mehr Menschen Meta Janssen-Kucz 11 ich davon überzeugen kann, desto wahrscheinlicher wird er. Kreisverband Leer/Ostfriesland Wenn alle WählerInnen heute wüssten, wie die schwarz- Sozialpädagogin und Sozialarbei- gelbe Landesregierung in die eigene Tasche gewirtschaftet terin hat, wie Steuergelder in Tierfabriken gepumpt werden statt Was versteht ihr unter dem Begriff offene Gesellschaft? in mehr Gleichberechtigung und Teilhabe – der Wechsel Das hört man ja immer wieder von den Grünen, aber was meta.janssen-kucz@ wäre morgen sicher. meint ihr damit? gruene-niedersachsen.de Stefan: Seit zehn Jahren muss ich als Abgeordneter zusehen, www.janssen-kucz.de wie Schwarz-Gelb das Land runterwirtschaftet. Wulff und Anja: Eine offene Gesellschaft ist die, die dir den Platz für McAllister haben seitdem 20 Milliarden neue Schulden ge- deine persönliche Entwicklung und freie Entfaltung gibt. Die macht, so viel wie keine andere Regierung vor ihnen. dich so leben lässt, wie du das möchtest und dir die Chancen Volker Bajus 12 bietet, die du brauchst. Die überfällige Gleichstellung von Kreisverband Osnabrück-Stadt Das heißt ihr wollt vor allem sparen? Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft ist ein Beispiel Sozialwirt dafür. Was interessiert es die Politik, ob du dich in Männer Anja: Bildung, Kinderbetreuung und die Energiewende brau- oder Frauen verliebst? Warum entscheidet die Politik, was [email protected] chen nicht weniger, sondern mehr Förderung. Und ohne Familie ist? Eine offene Gesellschaft ist offen für die Wün- www.volker-bajus.de faire Löhne ist Gerechtigkeit nicht zu machen. Aber natür- sche und Pläne der Menschen, die in ihr leben. lich lässt sich das alles nicht auf Pump machen. Stefan: Sie ist eine Gesellschaft der Chancen. Die Chance Stefan: Wir wollen in die Zukunft des Landes investieren. auf eine gute Ausbildung für unsere Kinder. Die Chance zu Aber wir werden in den nächsten Jahren auch den gigan- studieren – und zwar unabhängig von Einkommen, Bildung tischen schwarz-gelben Schuldenberg verringern müssen. und Herkunft der Eltern. Die Chance auf Integration. Dr. Gabriele 13 Das bedeutet, dass wir Wohlhabende und Besserverdienen- Heinen-Kljajic de an der Finanzierung der Aufgaben des Landes stärker be- Euer Wunsch für den 20. Januar? Kreisverband Braunschweig teiligen müssen: Durch eine angemessene Erbschaftssteuer Politologin sowie eine Wiederbelebung der Vermögenssteuer. Wir wol- Stefan: Ganz klar, der Wechsel für Niedersachsen! len nicht nur sparen, wir wollen für Niedersachsen endlich Anja: Mein Wunsch für den 20. Januar ist Ihre Stimme! Sie [email protected] einen neuen Politikstil. Wir wollen Beteiligung ermöglichen, entscheiden darüber, wie es in Niedersachsen weitergeht. www.heinen-kljajic.de anstatt dass PolikterInnen von oben herab regieren. Wir Sie machen es möglich! wollen eine offene Gesellschaft für das Land.

Ottmar von Holtz 14 Kreisverband Hildesheim Ökonom

Schluss mit [email protected] Eine für alle www.vonholtz.de Die moderne Einwanderungs­ dem Atomklo gesellschaft gestalten Neustart für die Endlagersuche Maaret Westphely 15 Kreisverband Hannover Die Flüchtlingspolitik Niedersachsens hat sich in den Atomkraft ist und bleibt gefährlich – das hat sogar die Geografin schwarz-gelben Regierungsjahren massiv verschlechtert. Bundeskanzlerin erkannt. Doch solange die Reaktoren noch Der verantwortungslosen Abschiebepolitik von CDU und laufen,SCHWARZ ist eine nukleare Katastrophe weiterhin möglich – [email protected] FDP setzen wir eine menschliche Einwanderungs- und und wir produzieren immer mehr Atommüll. Wie unsicher www.maaret-westphely.de Flüchtlingspolitik entgegen. Grüne Flüchtlingspolitik hat die Entsorgung dieses Mülls ist, zeigt die Entwicklung im zum Ziel, die Verletzung von Menschenrechten nicht nur zu SalzbergwerkGELB Asse II bei Wolfenbüttel.SICHER Dieses gilt als eines bekämpfen, sondern Menschen, die verfolgt werden, ge- der größten Umweltprobleme in Europa. Über 126.000 Fäs- zielt aufzunehmen und zu schützen. ser mit radioaktivem Abfall lagern in dem Schacht, der als ENTSORGEN! Gerald Heere 16 Wir wollen für die vielen Tausend Menschen, deren Kreisverband Braunschweig Asylantrag abgelehnt wurde und die oft seit Jahren in Nie- Politikwissenschaftler dersachsen nur geduldet sind, ein bundesweit wirksames, humanitäres Bleiberecht schaffen, sodass niemand mehr [email protected] täglich mit seiner Abschiebung rechnen muss. Auch wenn www.geraldheere.de die aufenthaltsrechtliche Gesetzgebung auf Bundesebe- ne stattfindet, werden wir weiter dafür streiten, dass alle landespolitischen Spielräume für eine humanitäre Flücht- lingspolitik ausgeschöpft werden. Wir wollen Abschiebung stoppen und den hier lebenden Flüchtlingen die von ihnen Susanne Menge 17 benötigte Betreuung und Beratung zukommen lassen. Die Kreisverband Oldenburg-Stadt niedersächsischen Ausländerbehörden müssen ihren Integ- Lehrerin für Politik, Wirtschaft rationsauftrag erfüllen und Beratungsstellen für die Anlie- sowie Werte und Normen gen jener Menschen werden, die in Niedersachsen um eine Aufenthaltserlaubnis bitten. [email protected] Prototyp für ein Endlager in Gorleben geplant war. Täglich Wir stehen für ein weltoffenes Niedersachsen, das mehr dringen dort 12.000 Liter Wasser ein und drohen, unser Zuwanderung ermöglicht. Denn sie ist nicht nur aus huma- Grundwasser zu verseuchen. Der Atommüll muss deshalb nitären Gründen, sondern auch aus wirtschaftlichen und de- raus aus der Asse! mografischen Gesichtspunkten dringend notwendig. Wir set- 18 zen uns deshalb für ein Gesetz ein, das die Zuwanderung mit Auch im Schacht Konrad dürfen jetzt keine weiteren Fakten Kreisverband Hannover realistischen und realisierbaren Anforderungen fördert und re- geschaffen werden. Wir brauchen die ergebnisoffene End- Rechtswissenschaftler gelt. Eine rechtliche Gleichstellung und echte Chancengleich- lagersuche, damit der geologisch ungeeignete und politisch heit sind die Grundlagen einer inklusiven Gesellschaft. Diese verbrannte Standort Gorleben so schnell wie möglich auf- [email protected] Ziele erreichen wir in Niedersachsen nur mithilfe einer gesetz- gegeben wird. www.belit-onay.de lichen Grundlage, die Eingewanderten und ihren Kindern in allen Lebenslagen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Wir Atommüll muss für mehr als eine Million Jahre sicher einge- setzen uns für die Verwirklichung einer Gesellschaft ein, die lagert werden. Wir glauben deshalb nicht an eine einfache alle Menschen als gleichberechtigt annimmt und kulturelle und wartungslose Endlagerung. Lassen Sie uns den Atom- Unterschiede achtet, anstatt eine „Leitkultur“ vorzugeben. ausstieg konsequent zu Ende bringen!

www.gruene-niedersachsen.de Genug Klappe gehalten WÄHLBAR: Demokratie schützen, Nazis entgegentreten

CDU und FDP haben in den vergangenen Jahren Regieren Daher fordern wir für den niedersächsischen Landtag ein Elke Twesten 19 als etwas verstanden, das von oben nach unten verläuft und E-Petitions-System, um die Beteiligungsmöglichkeiten der Kreisverband Rotenburg/Wümme die Menschen in diesem Land zu ZuschauerInnen macht. Menschen zu verbessern. Finanzwirtin Seit Einführung des Volksabstimmungs- gesetzes gab es in Niedersachsen keine Beteiligung setzt Transparenz voraus. [email protected] einzige erfolgreiche Volksinitiative. Wir Angesichts der wachsenden Informati- www.elke-twesten.de stehen für einen neuen Politikstil, der onsmacht der Behörden setzen wir uns die Menschen zu Mitwirkenden werden KEINE NAZIS IN für ein Landesinformationsfreiheitsgesetz lässt. Dafür senken wir die Hürden für NIEDERSACHSEN! ein, damit Niedersachsen bei Transparenz Volksentscheide und BürgerInnenbe- und Teilhabe nicht länger hinterherhinkt. Heiner Scholing 20 gehren. Wir treten für eine Politik ein, Kreisverband Uelzen die Lösungen im Dialog entwickelt und 2011 war Niedersachsen auf Platz drei Förderschullehrer neue Beteiligungsformen erprobt. bei den rechtsextremen Straftaten. Die Morde des Nationalsozialistischen Un- [email protected] Das aktive Wahlrecht für Landtags- und tergrunds (NSU) haben viele Menschen www.heiner-scholing.de Kommunalwahlen wollen wir auf 14 erschüttert. Es gibt viel zu tun, um Nazis Jahre absenken. Bei der Direktwahl von in Niedersachsen zu bekämpfen. Wir BürgermeisterInnen und LandrätInnen wollen endlich ein Landesprogramm werden wir die Stichwahl wieder ein- gegen Rechts und für Demokratie und Regina Asendorf 21 führen, damit tatsächlich sichergestellt ist, dass die gewählte Menschenrechte. Wir setzen uns für ein Verbot der NPD ein Kreisverband Hannover Person eine Mehrheit der WählerInnen hinter sich hat. und lehnen die Extremismus-Klausel ab. Menschen, die sich Agraringenieurin gegen Nazis engagieren, unter Generalverdacht zu stellen Das Internet bietet gerade in einem Flächenland wie dem und damit antifaschistisches Engagement zu blockieren, ist [email protected] unseren weitreichende Möglichkeiten zur Mitbestimmung. skandalös.

Peter Sokolowski 22 Kreisverband Wilhelmshaven Jetzt durchstarten Sozialarbeiter und Sozialpädagoge Mehr Raum für Kinder und Jugendliche [email protected] www.petersokolowski.de Eine gerechte Gesellschaft braucht Solidarität und ein ErzieherInnen betreut. starkes Gemeinwohl. Wir wollen Teilhabe für alle ermög- Wir fordern, dass für lichen. Hier sind die Unterstützung von Familien und die fünf Kinder eine Erzie- FAMILIEN Förderung optimaler Startchancen für Kinder und Jugend- herIn zur Verfügung liche besonders wichtig. Wir wollen Kinder und Jugend- steht. BANDEN liche ins Zentrum unserer Gesellschaft holen und ihnen Im Sinne der Verein- mehr Raum geben – für all ihre Interessen und Bedürfnisse. barkeit von Familie und STÄRKEN! Wir brauchen mehr Qualität bei der Kinderbetreuung und Beruf setzen wir uns für müssen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf voran- eine verlässliche, be- bringen! darfsgerechte, hoch- wertige und inklusive 3 TAGE Niedersachsen ist im bundesweiten Vergleich bei Krippen- Ganztagsbetreuung in plätzen und der frühkindlichen Bildung weit abgeschla- allen Altersklassen ein – gen. Statt des unsinnigen CDU-Betreuungsgeldes setzen vom Krippen- bis zum wir uns dafür ein, die dafür notwendigen 1,2 Milliarden Schulkind. Euro jährlich in den Ausbau von Betreuungsplätzen sowie in die Ausbildung und angemessene Bezahlung von Erzie- Wir wollen den Rech­ herInnen zu investieren. Es fehlen noch mehr als 20.000 ts­­anspruchs auf einen WACH Kita-Plätze, um die Quote von 35 Prozent für den Rechts- Kindergartenplatz schaffen und die Kommunen dabei anspruch auf einen Kitaplatz für Kinder unter drei Jahren unterstützen, die Kindertagesstätten, Mehrgenerationen- in Niedersachsen zu erfüllen. häuser und Grundschulen zu Fami­lienzentren auszubauen. 17. – 20.01.2013 Kinderbetreuungseinrichtungen sind Bildungseinrichtun- In diesen Familienzentren, die Raum für Vernetzung und gen und feste Bezugs- und Schutzräume für Kinder. Des- Begegnung der Kulturen bieten, werden wir Angebote der halb müssen die Personalstandards dringend verbessert Erziehungsberatung, der Familien- und Gesundheitsbil- WIESO? WESHALB? WARUM? werden. Derzeit werden 15 unter Dreijährige von nur zwei dung sowie Familien-Service-Büros schaffen.

NOCH FRAGEN? Wir haben die Antworten! In den letzten 72 Stunden vor der Wahl stehen wir online rund um die Uhr Rede und Antwort. Mit einem Team aus WahlkämpferInnen, Abgeordneten, Mitarbeit- Du willst mehr? erInnen und Freiwilligen beantworten wir Ihre Fragen. Sende das ausgefüllte Formular bitte an: BÜNDNIS/90 DIE GRÜNEN, Und Sie können uns dabei im Live-Stream verfolgen. Landesverband Niedersachsen, Odeonstraße 4, 30159 Hannover, MACH DIE E-Mail: [email protected]

http://drei.tw Ja, ich möchte über aktuelle Veranstaltungen und KLAPPE AUF! Aktivitäten der Grünen bei mir vor Ort informiert JETZT BRIEFWAHL BEANTRAGEN. werden. Ja, ich möchte Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden. Schickt mir bitte die notwendigen Unterlagen an meine Postadresse.

Impressum Vorname:

Herausgegeben von: Name: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen Straße: V.i.S.d.P.: Katja Sauer Odeonstraße 4, 30159 Hannover PLZ/Ort:

[email protected] E-Mail: www.gruene-niedersachsen.de

Gestaltung, Layout und Umsetzung: KOMPAKTMEDIEN – Die Kommunikationsbereiter GmbH, Berlin MEHR INFOS UNTER WWW.GRUENE-NIEDERSACHSEN.DE/BRIEFWAHL Die Daten werden ausschließlich von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Zu- Druck: Druck- und Verlagszentrum Hagen-Bathey sendung der Mitgliedsantragsunterlagen verwendet. Diese Bekundung stellt noch keine Erklärung einer Mitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dar.

www.gruene-niedersachsen.de