Igel Nr.63 Macht Igel Nr. 63: Macht Das Thema für diese Ausgabe ist sondern laden euch ein, nach dem »Macht«; sicherlich ein Wort was Lesen des Igels vielleicht dem Link viel verwendet wird, eigentlich auf die Wiktionary zu folgen und Liebe Leute, nichts sagt und doch so vieles sagt. sich dort ein wenig treiben zu las- sen oder den anderen Verweisen Viele haben nicht mehr damit ge- Die Artikel umkreisen und nähern ins Netz oder in die Literatur in rechnet, doch nun ist der neue sich diesem Wort von verschiede- den Artikeln zu nutzen. Igel nach einigen Start- und End- nen Seiten. schwierigkeiten doch noch fertig In diesem Sinne wünschen wir geworden. Auf der Suche nach der Bedeutung euch viel Freude beim Lesen. des Wortes sind wir in der Seite Als ein komplett neues Team wiktionary.org auf eine Notiz ge- Falls ihr Kritik oder Liebesbekun- mussten wir uns erstmal orga- stoßen, die wir hier zitieren wol- dungen, Ideen, Wünsche oder Ar- nisieren und dann hatten wir es len. tikel für den nächsten Igel habt, auch noch mit einer sehr unkom- dann schreibt uns: [email protected] munikativen Mailingliste zu tun, »The main distinction bet- die unsere Mails einander einfach ween *kunnaną and *maganą nicht zustellen wollte. is that the former deals with eure Igel-Redax one's own capabilities, whe- Ihr habt nun also den neuen Igel reas the latter indicates abi- vor euch, mit neuem Layout (wer lity due to favourable cir- braucht schon Corporate Identi- cumstances not under one's ty) und mit spannenden Artikeln, control.« http://en.wiktionary. Ortsgruppenticker, LaVo-Bericht org/wiki/Appendix:Proto-Germanic/ und einer Terminvorschau für die magan%C4%85 nächsten Monate.

The Power of the Power Weiter wollen wir an diesem Punkt gar nicht in das Thema einsteigen Igel Nr. 63: Macht

Inhalt Termine Impressum

1. Und los geht's! 03.08.2013 Herausgeberin: Naziaufmarsch in Bad Nenndorf Grüne Jugend Niedersachsen 2. Nationenkritik Odeonstraße 4 3. Die (Ohn-)Macht der einen 11.08.2013 Landesvorstandssitzung 30159 Hannover Stimme Fon: (0511) 126 085 77 16.08.2013 bis 18.08.2013 Fax: (0511) 126 085 70 4. Lobbyismus Seminar (Ort und Thema sind [email protected] 5. Schafft die theologischen noch nicht festgelegt) www.gj-nds.de Fakultäten endlich ab! 30.08.2013 bis 01.09.2013 Bank: 84 31 500 LMV-Vorbereitungsseminar BLZ: 251 205 10 6. Power Plays: Macht in der internationalen Politik 31.08.2013 »Wir haben es Satt« in Wietze Redaktion: 7. Interview Jan Ozegowski, Marcel Duda, 22.09.2013 Laura Kischkel, Marie Forster, 8. Ortsgruppenticker Bundestagswahl Erik Seth, Alice Juranek 04.10.2013 bis 06.10.2013 Landesmitgliederversammlung Druck: und Herbstkongress dieUmweltDruckerei GmbH, 01.10.2013 bis 03.10.2013 Hannover Bundeskongress Anmerkungen: 15.11.2013 bis 17.11.2013 Nordkongress oder Seminar Namentlich markierte Artikel 06.12.2013 bis 08.12.2013 geben nicht unbedingt die Mei- Nordkongress oder Seminar nung der Redaktion wieder. Und los geht's! Im mal in die Kamera, gewöhnungs- Hilfe unseres Webmasters Den- neuen Landesvor- bedürftig für Neulinge – wird nis und wurden auf den neuesten stand fleißig reine gemacht. Oh ja, hier Stand gebracht, z.B. in Sachen muss die liebe Mona hervorgeho- Mitgliederzahlen von unserem Nach zwei nahezu schlaffreien ben werden und der fleißige Tassi- Landesgeschäftsführer Dominik. Nächten, sitzen alle 8 brandneu lo, die bis zum bitteren Ende mit- Schon erwähnenswert: Seit An- gewählten LaVos an einem Tisch geholfen haben. Dann kurz Sonne, fang 2013 sind 70 Menschen der im MTV Treubund in Lüneburg. Packen („und wo soll ich sitzen?“), GJN beigetreten. Jetzt sind wir Für die Umstände durchaus fresh nette Autofahrt mit höchstens 120 rund 600. und motiviert, ist es nach ge- km/h, ausladen, geschafft. Ruhe genseitiger Vorstellung (die war vor dem Sturm. Lange brüteten wir über dem ja nich soo lang vor der Wahl) Haushalt der GJN, wir brauchen schnell geschafft, den spürba- Aber was wird denn jetzt mehr Geld. Seit 2001 gab es kei- ren Tatendrang in konzentrierte im neuen LaVo? ne nennenswerte Erhöhung der Terminfindung zu kanalisieren. jährlichen finanziellen Förderung Terminfindung ist überhaupt ein von den Altgrünen für die GJN, die gutes Stichwort, denn daraus be- Zunächst mal wurde es stürmisch Mitgliederzahlen haben sich seit- stand auch die erste LaVo-Klausur am ersten Maiwochenende. Stür- dem aber vervielfacht. So wird letztes Wochenende zu großen mische Wiedersehensszenen, an- ein Projekt des neuen LaVos die Teilen. Aber noch kurz zurück zur sonsten Sonne. Aber wir saßen Finanzgespräche mit den Altgrü- Szene an der Ilmenau (das ist der drinnen, in der Landesgeschäfts- nen sein, die Cosima und Simon Fluss der durch das schöne Lüne- stelle der Grünen in Hannover. bereits in ihrer letzten Amtszeit burg fließt... war dieser Kommen- Lange. Und es war sehr nett und begonnen haben. Weitere von uns tar wirklich nötig?). produktiv. Wir verabschiedeten geplante Projekte sind Frauenför- eine Geschäftsordnung, planten derung, die Auseinandersetzung Nach der oben beschriebenen Run- bis zum Ende des Jahres einen mit strukturschwachen Regio- de und dem Fotoshooting – das ambitionierten Terminkalender, nen, Bundestagswahlkampf, den Gesicht gehört jetzt wohl manch- machten uns technisch fit, mit Nordkongress organisieren, Nazi- aufmärsche blockieren und dazu Außerdem organisieren wir eine Wer sind die neu- mobilisieren, internationale Ver- Menge für die GJN, wie z.B. Se- en LaVos und wie netzung und die Strukturen der minare und versuchen, im Sinne kann mensch uns GJN hinterfragen und verbessern. der GJN die Mitglieder und inte- erreichen? ressierte Menschen für Aktionen, Wie bereits erwähnt, haben wir bei wie z.B. Bildungsdemos, zu mobi- lisieren. Und wir versuchen, mit unserer LaVoSi auch fleißig unse- Hallo, mein Name ist Lennart anderen Jugendorganisationen re Terminkalender bemüht. So ha- und ich bin seit der letzten wie Umweltverbänden oder den ben wir einige wichtige Termine LMV einer der Beisitzer im Jusos (die Jugendorganisation der angesprochen, wie zum Beispiel neuen Landesvorstand. Als Stu- SPD) den Kontakt zu halten und Nazis blockieren in Wolfsburg am dent der Fachrichtung Umwel- uns auszutauschen. Das machen 1. Juni sowie in Bad Nenndorf am tingenieurwesen habe ich mich wir auch mit anderen Ebenen der 3. August oder den BuKo (Bundes- bisher vor allem mit umwelt- Grünen Jugend, wie dem Bundes- kongress der Grünen Jugend). Au- politischen Themen beschäf- vorstand oder FYEG (Federation of ßerdem haben wir uns überlegt, tigt und möchte diesen Bereich Young European Greens) und GYG wann es sinnvoll ist, die nächste in der GJN gerne ein wenig wie- (Global Young Greens). LMV und weitere Seminare zu ma- derbeleben. Dabei finde ich vor chen. (siehe Termine auf der letz- allem die Verknüpfungen zu ten Seite im Igel). Aber wie machen wir das? Einmal weiteren Bereichen interessant im Monat haben wir LaVoSis (Lan- und wichtig, wie zum Beispiel Wenn ihr Lust habt, ein Seminar desvorstandssitzungen). Da könnt zu sozialer und Generationen- zu machen oder ein anderes Bil- ihr auch als Gast vorbeischauen gerechtigkeit. Ich freue mich dungsangebot zu organisieren oder uns in euren Ort einladen. auf ein spannendes Jahr LaVo- (Niederschwelligkeit als Stich- Untereinander kommunizieren Arbeit! wort), könnt ihr natürlich auch ei- wir auch ganz viel über Emails [email protected] nen Termin vorschlagen, den ihr und einmal wöchentlich über eine sinnvoller findet, als die, die wir Telefonkonferenz. Bei den Alt- Hallo, ich bin Ture, euer al- angedacht haben, klaro. grünen bringen wir Anträge der ter und neuer Politischer Ge- GJN auf Parteitagen ein und tref- schäftsführer. Ich studiere Und überhaupt, wozu fen uns mit altgrünen Gremien, Physik im Master und möchte ist der LaVo da und wie Gruppen und Verantwortungsträ- dort an einer erneuerbaren funktioniert das? ger_innen. Wir geben Pressemit- Energiegewinnung forschen. teilungen heraus, gestalten Infor- In der GJN habe ich unglaub- mationsmaterial oder beteiligen lich viel über konkrete poli- Auf der letzten LMV habt ihr uns uns an Diskussionsrunden. Natür- tische Probleme gelernt, und euer Vertrauen geschenkt und lich halten wir euch über die Mai- wie wichtig freie Diskussionen uns in den neuen Landesvorstand lingliste GJN-Info oder Facebook und Meinungsaustausch für gewählt. Zunächst mal bedan- und Twitter über aktuelle Termi- die Demokratie sind. Im LaVo ken wir uns hierfür alle ganz doll. ne und Fristen auf dem Laufenden. ist meine Aufgabe vor allem Nun werden wir uns als Landes- Wenn ihr auf die Mailingliste GJN- den Überblick zu behalten, ich vorstand bemühen, die Grüne Ju- Info wollt, schreibt einfach eine bin hauptverantwortlich für gend Niedersachsen gut zu vertre- Email an unseren Webmaster Den- Organisatorisches. So möchte ten. Wir wollen der Meinung der nis: [email protected] ich mich dafür einsetzten, dass GJN in der Grünen Partei und in auch ihr alle in diesem Ver- der Gesellschaft Gehör verschaf- Auch sind wir natürlich bei Fragen band voneinander lernen und fen. Die auf unseren Landesmit- und Anregungen für euch erreich- ihn mitgestalten könnt. gliederversammlungen gefassten bar. Jede_r von uns betreut übri- [email protected] Beschlüsse, also die Anträge, die gens mehrere Ortsgruppen. Das die Mitglieder diskutiert und für heißt, wir wollen euch besuchen Mein Name ist Malte Schaper die sie gestimmt haben, bilden und stehen euch als Ansprech- und ich bin seit der letzten LMV hierfür die inhaltliche Grundlage. partner_innen zur Verfügung. Beisitzer im Landesvorstand der GJN. Danke euch allen für bale Gerechtigkeit, Tierschutz re (Erziehungswissenschaft) das ausgesprochene Vertrauen! und Tierrechte. Im LaVo bin in Braunschweig. Es sind jetzt Außerdem bin ich aus dem Lan- ich für die internationale Ver- schon diverse spannende Bil- desvorstand im Frauen- und netzung zuständig und möchte dungsseminare und Veranstal- Genderteam. Wenn ich nicht mich außerdem dafür einset- tungen in Planung, an Ideen mit dem Lavo rumhänge und zen, dass viele junge Menschen mangelt es hier nicht. Ich will ihn füttere, studiere ich noch ganz einfach bei der GJN mit- mich deshalb gemeinsam mit Sonderpädagogik in Hannover machen können. Hierfür würde allen Interessierten dafür stark und bin, wenn ihr diesen Igel in ich mich auch sehr gerne mit machen, dass politische Bil- den Händen haltet, 27 Jahre alt. euch über eure kreativen Ide- dungsarbeit, sowie inhaltliche Mein inhaltlicher Schwerpunkt en austauschen. Außerdem bin Arbeit an sich in der GJN wie- wird unter Anderem in der Bil- ich Ansprechpartnerin für die der einen höheren Stellenwert dungsarbeit der Grünen Jugend Ortsgruppen Esens, Holzmin- erlangt. Darüber hinaus wird Niedersachsen liegen. Ich freue den, Cloppenburg, Schnever- das kommende Jahr, wie auch mich darauf, in meinem letzten dingen und die Ortsgruppen in das letzte Jahr schon, stark von Jahr in der Grünen Jugend da- der Nordheide. Wahlkampf und entsprechen- hingehend viel zu bewegen und [email protected] den Vorbereitungen geprägt anzustoßen. sein. Ich freue mich also auf [email protected] Ich bin Katinka und ebenfalls ein aktives Jahr mit euch und seit der letzten LMV als Bei- möchte gemeinsam mit euch Hallo, ich bin Cosima 18 Jahre sitzerin im LaVo. Auf meiner für ein gutes grünes Wahler- alt und noch ein Jahr Schatz- Schule, einem Wirtschafts- gebnis am 22. September und meisterin, gehe noch zur Schu- gymnasium, darf ich mich einen Politikwechsel auch im le und komme aus Hannover. quasi täglich mit profitorien- Bund streiten. Los geht’s, das Wie ihr wahrscheinlich schon tiert und unökologisch den- wird ein gutes Jahr! oben gelesen habt werden Si- kenden Lehrer*innen und [email protected] mon und ich Finanzgespräche Mitschüler*innen auseinander- führen und versuchen unsere setzen, so dass wirtschaftliche Hey, ich bin Jil und die neue Haushaltslage zu verbessern. Themen, von Nachhaltigkeit Sprecherin. Ich bin 20 Jahre Ansonsten beschäftige ich mich bis zur Bankenkrise, einen mei- alt und habe gerade mein Jura- im Moment mit Bildungspolitik ner inhaltlichen Schwerpunkte studium geschmissen. Deshalb weil ich irgendwie noch sehr bilden.Daneben steht noch ein habe ich jetzt ganz viel Zeit davon betroffen bin und jeden weiteres großes Interessensge- für's Theater und natürlich für Tag damit konfrontiert werde. biet von mir, nämlich die Asyl- den LaVo. Eines meiner Her- Ich hoffe wir können alle unse- politik und die daraus folgende, zensthemen ist die demokrati- re Ziele umsetzten und haben absolut notwendige Integra- sche Beteiligung von Kindern ein schönes LaVo Jahr. tion. Um die Wichtigkeit die- und Jugendlichen. Um für die [email protected] ser – und noch viel, viel mehr zu werben und sie endlich zum - Themen zu vermitteln, ist ein Thema zu machen ist die GJ, Mein Name ist Wiebke und gutes und faires Bildungssys- denke ich, ein ziemlich geeig- ich bin Beisitzerin im neuen tem ein Muss. Ich freue mich neter Ort. Außerdem finde ich LaVo. Politisches Engagement auf ein tolles LaVo-Jahr mit Antira Arbeit extrem wichtig. bedeutet für mich, für Gerech- vielen schönen Projekten! Deshalb werde ich mich sehr tigkeit zu kämpfen. Es ist zum [email protected] in die Mobilisierung gegen Na- Beispiel ungerecht, wenn Men- ziaufmärsche, wie den in Bad schen für ihren Wohlstand und Hallo ihr Lieben, die ihr gerade Nenndorf am 03.08., einsetzen. Überfluss auf Kosten anderer diese Zeitschrift durchblättert. Ich wünsche mir für das nächs- leben. Themen, mit denen ich Ich bin Simon, je nach Auslie- te Jahr, dass die Beteiligung mich besonders beschäftige, ferungsdatum dieses Igels 23 von Frauen in der GJN endlich sind Ernährungssouveränität, oder 24 Jahre alt und Sprecher wieder wächst. Wir müssen Landwirtschaftspolitik, glo- der GJN. Ich wohne und studie- also mal wieder an unseren Strukturen herumdoktern, weil Nationenkritik Grundgedanke ist »Wir gegen den es so nicht weitergeht. Ich bin Rest der Welt.« neugierig, wie wir das anstel- len können. Und ich möchte Eine Situation, die wahrschein- Das kleine unbedeutende Indi- gerne austesten, was wir nach lich jede_r schon mal erlebt hat: viduum möchte sich nicht klein dem erfolgreichen Wahlkampf Aktuell findet eine größere Meis- und unbedeutend fühlen und fin- und Regierungswechsel so alles terschaft sportlicher Art statt, sa- det Geborgenheit und Deutungs- bei den Grünen reißen können. gen wir eine Fußball-Weltmeister- schwere im Schoße der Nation, Kurz: Es wird eine spannende schaft. die mit allen ihren Errungen- Zeit. schaften das kleine Individuum [email protected] Eine Gruppe stiernackiger weißer am Glanz teilhaben lässt. So ist Männer- gekleidet in schwarz- der kleine Mensch plötzlich Papst, Unseren Landesgeschäftsführer rot-gold, begegnet einer_ei- Weltmeister oder Eurovisionsong- Dominik könnt ihr auch gerne contest-Gewinnerin. Na, wenn das kontaktieren über: buero@gj-nds. nem auf der Straße. Sie grölen » « nichts ist. Und so macht es auch de Er hilft euch bei vielen Sachen, Deutschland! Deutschland! oder dem Menschlein nichts aus, dass wie zum Beispiel Fahrkostenab- »Schwarz-Rot-Geil« und tröten es mal den Gürtel enger schnal- rechnungen weiter. Wenn ihr z.B. mit einer Vuvuzela. Was denkt auf eine der extrem zahlreichen beziehungsweise fühlt ihr in die- len muss – mehr Arbeit, weniger Mailinglisten wollt, schreibt unse- ser Situation? Ich möchte wetten, Lohn, aber es ist ja für die Nation- rem Webmaster Dennis: webmas- dass nicht wenigen allein beim auf dass wir Exportweltmeister [email protected] Gedanken daran ein kalter Schau- bleiben. Auch mit Tarnanzug und er über den Rücken läuft. Und das Maschinengewehr ins Ausland Gefühl trügt nicht: Der nationale fliegen und dort die deutschen In- Bis bald Taumel während solcher Events teressen verteidigen, wie es Horst euer neuer GJN-LaVo ist die Spitze oder sagen wir eher Köhler ausdrückte, ist kein Prob- die Mitte des Eisberges namens lem, denn es ist ja für die Nation. »Nationalismus« oder auch »Pat- Es fühlt sich doch so warm an un- Text: Wiebke Jablonowski riotismus«. Die Spitze sind wohl ter dem Etikett »fleißiger Deut- Ereignisse, bei denen italienische scher« zu leben. So kriegt mensch Fußballfans betonen, dass Italien doch bestätigt, was eigentlich klar mehr WM-Titel hat als Deutsch- war: Wir sind besser als die Pleite- land und daraufhin erschossen Griechen. Völker die faul und kor- werden. Bei solchen Vorkommnis- rupt sind, haben es nicht anders sen ist der Aufschrei groß. Dass verdient. es sich um den Auswuchs eines größeren Problems handelt, wagt Wem der Ton entgangen ist, sei keine_r zu behaupten. Ein »un- gesagt, dass die vergangen Sätze verkrampfter Umgang« mit der sarkastisch gemeint waren. Die Nation wird gewünscht und ange- Essenz ist die folgende: Die Nation mahnt. vereint viele völlig unterschiedli- che Menschen unter einem Etikett Die Loyalität, das heißt das Pflicht- und nennt sie zum Beispiel »Deut- gefühl und die Treue, die viele sche«. Mit dem Gefühl der Zuge- Menschen dem Konstrukt der ei- hörigkeit zur Nation ist immer genen Nation gegenüber entwi- auch Chauvinismus verbunden, ckeln oder eingeimpft bekommen, das heißt, dass sich ihre Mitglie- ist keinesfalls unpraktisch für die der in einer Weise besser fühlen lenkenden Repräsentat_innen als andere Nationen, sei es wirt- eines Staates. Der vereinfachte schaftlich, sportlich oder einfach wer leckerer kochen kann. In Deutschland tritt ein beson- Blut, die Sprache an keinerlei In- derer Aspekt in Sachen Natio- halte gebunden. Die Vereinheitli- Immer braucht es einen Staat, der nalbewusstsein hinzu: Der Holo- chung der Sprache ist staatlich ge- der Nation Souveränität gibt und caust. Das größte Verbrechen der schaffen. Auch Kultur kann nicht die Zugehörigkeit definiert. Ab- Menschheit geht auf die Kappe das Bindeglied darstellen, da in- seits von nationalen Events wie ei- jenes »Volkes«, auf das mensch nerhalb einer Nation völlig unter- ner WM, wo alle es toll finden, dass sich heute positiv beziehen soll. schiedliche kulturelle Vorlieben auch Migrant_innen die deutsche Die Zeit des Faschismus wird als und »Brauchtümer« existieren Fahne schwenken, wird die Zuge- »Ausrutscher« bagatellisiert. Lan- und es zudem zwischen speziel- hörigkeit jener Migrant_innen an- ge Zeit machte es den Eindruck, len Ausprägungen inner- und au- gezweifelt, auf dem Arbeitsmarkt als hätte die deutsche Gesellschaft ßerhalb der Nation oft zu Über- werden sie diskriminiert und ge- tatsächlich gelernt, Nationalis- schneidungen kommt. Betrachtet nerell immer als irgendwie anders mus abzulehnen. Doch heute do- mensch die »gemeinsame« Ge- betrachtet. Es gibt sogar Studien miniert das Bedürfnis nach einer schichte steht sie nicht als Grund die zeigen, dass rassistische Ein- normalen Nation trotz Holocaust. für die Nation, sondern als ihre stellungen nach Fahnenschwenk- Den Unmut darüber, dass Zeit- Folge. Jeder Mensch erlebt Unter- gelegenheiten ansteigen. Vor der zeug_innen, Jüd_innen und An- schiedliches. Erst wenn eine Grup- WM 2006 waren 79,5% stolz darauf tifaschist_innen die Erinnerung pe konstruiert wird, wird auch die Deutsche zu sein, nach der WM er- an jenes Verbrechen wach halten Geschichte verallgemeinert und höhte sich dieser Wert auf 86,4%.1 wollen und somit das Bedürfnis auf alle Mitglieder angewendet. Im Zeitraum von April bis Juni vermiesen, beschrieb der Psycho- Selbst der sogenannte »Verfas- 2006 stieg die Zahl der fremden- analytiker Zwi Rex mit dem Satz: sungspatriotismus«, der Stolz auf feindlichen Straftaten von 800 auf »Die Deutschen werden den Juden politische Grundwerte, kann die 1200. So viel zur integrierenden Auschwitz nie verzeihen.« Verbindung der Gesellschaftsmit- Wirkung des Fußballs. glieder nicht feststellen. Es wird Die Nation wird von dem maßgeb- suggeriert, dass alle den Werten Doch auch »echte« Deutsche kön- lichen Theoretiker Bendict Ander- zugestimmt haben, was unzwei- nen sich der Geborgenheit nicht son als Einbildung beschrieben, felhaft nicht der Fall ist. Im Um- sicher sein, denn natürlich hält die sie aber nicht weniger real kehrschluss müsste dieses Prinzip wie so oft der Kapitalismus seine macht. Denn die beteiligten Leute die Aufnahme in die Nation zur Hand über das Leben aller. Wer glauben an die angeblich natürli- Folge haben, wenn sich jemand zu Geld verdient und somit ein wert- chen Zusammenschlüsse und las- den Werten bekennt, was so nicht voller Teil der Gemeinschaft ist, sen sie so Realität werden. Dabei passiert. darf sich der Akzeptanz der ande- beziehen sie sich auf verbinden- ren sicher sein. Doch hat mensch de Elemente. Bei der Betrachtung Der Zufall der Geburt verschafft keinen Job, ist mensch ein Dorn im dieser Elemente erkennt mensch einer_einem das Glück in einem Auge der Gemeinschaft; schmarot- ihre Unsinnigkeit. »Gemeinsames bestimmten Land mit besseren zerisch und asozial. Besonders in Blut«, selbst wenn es das wirklich Bedingungen zu leben. Allein die- Zeiten der Krise suchen die Men- gäbe, hätte noch kein gemeinsa- ser Zufall kann nicht legitimieren, schen Schutz in der Solidarität mes Wesen, Denken oder Handeln dass mensch sich als höherwertig der nationalen Zugehörigkeit. In zur Folge. Die Einteilung nach betrachtet als andere und ihnen der Not klammert mensch sich an körperlichen Merkmalen ist will- Möglichkeiten des besseren Le- das, was da ist und betont die Vor- kürlich. Auch die Sprache einer bens verweigert. rechtsstellung auf einen Arbeits- Nation muss keine einheitliche platz gegenüber Angehörigen an- sein, wie in der Schweiz. Dialekte Die Autorin ist frisch derer Nationen. Doch gerade in einer Sprache können derart vari- mit ihrem Bachelor der Krise zerfällt der nationale ieren, dass sie Sprachen anderer fertig und vertreibt Zusammenhalt, wie es Griechen- Nationen eher gleichen als der der sich ihre Zeit aktuell land aktuell zeigt. eigenen. Zudem ist, wie auch das in Wien. (LQH9HUDQVWDOWXQJDXVGHU5HLKHx*UâQJHVFKDXWHXURSÌLVFKJHGDFKWkYRQ -DQ3KLOLSS$OEUHFKW 0G(3*UâQH XQG)ULW]0RVHU3URGX]HQWGHV)LOPV 7+(%5866(/6  %86,1(66  8+5 $XV GHQ (XURSÌLVFKHQ ,QVWLWXWLRQHQ NRPPHQ  JDE HV UXQG  /REE\LVWHQ LP %UâV UXQG  DOOHU *HVHW]H GLH GHQ $OOWDJ YRQ VHOHU(XURSD9LHUWHOKHXWHVLQGHV,KU âEHU  0LOOLRQHQ %âUJHULQQHQ XQG %âUJHUQ =LHO GLH %UâVVHOHU 3ROLWLN EHHLQpXVVHQ :HU $32//2.,12 UHJHOQ ,KU (LQpXVV UHLFKW ZHLW âEHU GLH *UHQ VLQGGLHVH/REE\LVWHQ":HOFKH$XVZLUNXQJKDW ]HQGHU0LWJOLHGVVWDDWHQKLQDXV:DVNHL LKU (LQpXVV DXI GLH GHPRNUDWLVFKHQ 3UR]HVVH /,00(5675$66( QHUJHQDXZHL—LVWZHUGLH/HXWHVLQGGLHIâU XQG6WUXNWXUHQ" +$1129(5 DOO GLHVH (QWVFKHLGXQJHQ YHUDQWZRUWOLFK VLQG (LQH VWÌQGLJ ZDFKVHQGH =DKO YRQ (XURSÌH ,PPHU JDE HV MHQH GLH LQ GHQ .RUULGRUHQ GHU ULQQHQ XQG (XURSÌHUQ IUDJW VLFK RE GLHVH $UW 0DFKWDP:HUNZDUHQXQGGLH,QIRUPDWLRQHQ YRQ *HVHW]JHEXQJ âEHUKDXSW GHPRNUDWLVFK GLHVLHOLHIHUQVLQGZLFKWLJ-HGRFKEUDXFKWHV :::-$1$/%5(&+7(8 LVW9LHOHKDEHQ%UâVVHOGHQ5âFNHQ]XJHNHKUW 7UDQVSDUHQ]:HUVLQGGLH/REE\LVWHQ":HVVHQ GLH QLHGULJH :DKOEHWHLOLJXQJ EHL (XURSD ,QWHUHVVHQYHUWUHWHQVLH"0LWZHOFKHQ0LWWHOQ" $QPHOGXQJELWWHDQ :DKOHQVSULFKWHLQHGHXWOLFKH6SUDFKH(VJLEW 'DVDOOHVLVWLQGHQ86$LQ]ZLVFKHQNODUJHUH VHEDVWLDQEDXPHLVWHU#JUXHQHHXURSDGH LQ %UâVVHO HLQH .ULVH GHU GHPRNUDWLVFKHQ JHOW,QGHU(8QRFKQLFKW$XIGLHVH3UREOHPDWLN /HJLWLPDWLRQXQGDNXWHQ+DQGOXQJVEHGDUI KLQ]XZHLVHQGDIâUZXUGHGLHVHU)LOPJHPDFKW Die (Ohn-)Macht lungen und auf den Parteitagen ner Stimme, und es muss nur eine der einen Stimme der beiden Parteien wurde deut- Enthaltung sein, könnte daran die lich, dass es an demonstrativer Regierung platzen; könnte es der Geschlossenheit und somit Sta- Landesregierung das Vertrauen Endlich ist es soweit. Nach 19 Jah- bilität in dem Bedürfnis des ge- entziehen, die Instabilität dieser ren engagierter Oppositionsarbeit meinsamen Gestaltens keinen Einstimmenmehrheit zum Aus- können die GRÜNEN wieder mit- Zweifel gibt. Für GRÜNE Parteitage druck gebracht worden sein. Auf gestalten und nach 10 Jahren Re- absolut untypisch stimmten die den ersten Blick ist das ein mäch- gierung wurde die schwarz-gelbe Delegierten einstimmig dem Koa- tiges Szenario, das einem eigent- Landesregierung für ihre unsozia- litionsvertrag zu. Eine Frage der lich einen gewissen Machtgehalt le, unökologische und unmensch- GRÜNEN Handschrift im Koalitions- zuspricht. Die Überlegung, ob alle liche Politik abgelöst. Nach einem vertrag? – Sicherlich. Aber auch Abgeordneten, die Parteien, die Wahlkrimi am Sonntag, den 20. vor allem das Bedürfnis in dieser Jugendorganisationen mit den Januar, der seinesgleichen sucht, sensiblen Situation gemeinsam Schritten der Landesregierung entschied sich kurz vor Mitter- dafür einzustehen, einen steini- und der Fraktionen leben können, nacht der Regierungswechsel. Und gen Weg für eine bessere Zukunft ist sehr hoch. Jede Entscheidung plötzlich waren wir, die gerade zu gehen. Denn diese eine Stimme muss austariert sein, muss breit gewählten Abgeordneten und so- Mehrheit, die rot-grün nun hin- kommuniziert sein, muss eng ab- mit auch rot-grün, an der Macht. ter sich weiß, hat tatsächlich die gestimmt sein. Schließlich müs- Mit nur einer Stimme Mehrheit Macht, das politische Handeln zu sen alle Abgeordneten der GRÜNEN konnte es gelingen, den Regie- drehen. Sie hat die Macht, wenn und der SPD bereit sein, den ein- rungswechsel zu organisieren. Mit sich alle einig sind, eine humane- geschlagenen Weg mit zu gehen. dieser einen Stimme im Hinter- re Flüchtlingspolitik zu etablieren, Sie müssen präsent im Plenum grund passierte die darauffolgen- einen Mindestlohn im Bundes- sitzen und zustimmen — kön- den Wochen viel. Die GRÜNEN und rat einzufordern, das Wahlrecht nen sich nicht enthalten oder die SPD waren die Wahlsieger. Der zu senken, IGS-Neugründungen kurz auf Toilette gehen, um sich rot-grüne Machtwechsel auch im zu vereinfachen und in den Ver- einer Abstimmung zu entzie- Bund gilt als möglich, bundesweit handlungen um eine ergebnis- hen. Doch was genau heißt das? wird eine Wechselstimmung pro- offene Endlagersuche eine neue gnostiziert. Es gab in Niedersach- Position Niedersachsens in die sen Koalitionsverhandlungen, die Waagschale zu werfen. Solange Und wie viel Macht einen neuen Politikstil und eine sich alle Abgeordneten der SPD bleibt eine_M dann ökologischere und gerechtere Po- und der GRÜNEN einig sind, solan- wirklich? litik in Niedersachsen bedeuten ge besitzt diese eine Stimme sehr viel Macht und kann in der poli- sollen. Jetzt war es so weit, jetzt Unterm Strich steckt in jedem und tischen Landschaft etwas drehen. konnten und können wir gestalten jeder einzelnen Abgeordneten un- und wir haben direkt damit begon- glaublich viel Macht. Jede und je- nen. Welche Wucht hätte uns bei der von uns könnte alles aufkün- einer Stimme in die andere Rich- Wie viel Macht hat digen, vermutlich mit nur einer R tung eingeholt? Welch bundes- jede_ Einzelne bei Abstimmung. Und genau darin weites Signal wäre dann losgetre- nur einer Stimme liegt die Ohnmacht dieser Macht – ten worden? Und garantiert eine Mehrheit? denn mit dieser Entscheidung ist Einstimmen-Mehrheit eine stabile dann alles entschieden. Es wäre und handlungsfähige Regierung? So rhetorisch diese Frage auch danach vorbei. Und genau deshalb erscheinen mag, so stellt sie sich eignet sich die eine Stimme nicht, doch jede und jeder Abgeordnete um individuelle Machtinteressen Wie viel Macht liegt ebenso wie die politischen Ent- des_Der Einzelnen durchzusetzen, in einer Stimme? scheidungsträger_Innen außer- denn wenn das jede_R machen halb der Fraktion doch derzeit würde, würde es nicht funktionie- Eine Frage der Geschlossenheit fast jeden Tag. Denn enthalte ich ren. Es eignet sich nicht, um ein- Bereits in den Koalitionsverhand- mich beim nächsten Plenum mei- zelne Fraktionsinteressen gegen die Koalitionspartnerin durch- für die GRÜNEN JUGEND sein, eige- Lobbyismus zusetzen, denn auch dann würde ne Positionen mit einzubringen. es nicht funktionieren. Es eignet Eine starke Regierung besteht sich auch nicht für strategische nur dann, wenn innerparteilich Wenn man an politische Macht in Überlegungen, wie das einzelne Beschlüsse und Positionen mit- Demokratien denkt, wer oder was Abgeordnete aus einem Wahlkreis getragen und verstanden werden. kommt einem als erstes in den Sinn? dagegen stimmen, weil sie vor Ort Politiker, Journalisten und das Volk. Wähler_Innen oder Initiativen Klar, all das sind Menschen oder Ins- verpflichtet sind, ein öffentliches Und dann? titutionen, die offensichtlich Einfluss Statement zu setzen, das eine auf das gesellschaftliche Geschehen Maßnahme noch nicht weit genug McAllister meint, diese Koalition nehmen. Auch wenn es auf den ersten geht oder einfach nicht GRÜN ist hält kaum mehr 2 Jahre und dann Blick so aussieht, als seien damit die oder kein originäres SPD-Thema. stünde seine Partei bereit, Verant- Hauptakteure deutlich, spielt sich ein Auch die GRÜNE JUGEND wird sich wortung zu übernehmen. Ich mei- großer Teil der Einflussnahme hinter immer fragen müssen, ob sie Ab- ne, dass das ein großer Quatsch mehr oder weniger verschlossenen geordnete auffordert, einen Weg ist, der eines unterschätzt: Die Türen ab. Einen sehr großen, wenn nicht weiter zu gehen und ob sie Entscheidung zu einer Koaliti- nicht sogar den größten Einfluss auf die daraus folgenden Konsequen- on mit einer so knappen Mehr- politische Entscheidungen haben zen dafür tragen will. Es wird die heit ist eine Entscheidung der große Unternehmen, Verbände und nächsten fünf Jahre in einigen großen, aber auch der kleinen damit Geldgeber. Lobbyisten. Man Fragen immer wieder zu Beant- und kleinsten Schritte. Für bei- findet sie quasi überall im politischen worten sein, ob die Entscheidun- de Parteien, für beide Fraktionen Leben. Lobbyisten versuchen so Ein- gen besser sind als der Status Quo. und für die Landesregierung ist fluss auf die politischen Entscheidun- Es wird nicht die Idee der ma- klar, dass jeder Schritt weg vom gen zu nehmen, dass es für die Lobby, ximalen Durchsetzbarkeit der ei- schwarz-gelben Niedersachsen die sie vertreten, Vorteile bringt, sei- genen Position und Profilierung hin zu mehr Gerechtigkeit und en es steuerliche oder gesetzliche. Die geben, sondern ein gemeinsames mehr Ökologie ein Schritt ist, der Einflussnahme geschieht zum großen Ringen um die besten Kompro- sich lohnt und der besser wäre Teil durch Geld, durch Spenden an misse und Positionen für beide als jeder Status Quo oder die Al- Parteien. Zum Teil sind Lobbyisten Seiten — SPD und GRÜNE. Es wird ternative, die ein anderes Farben- aber auch direkt an Entscheidungen um echte Einigungen gehen, nicht spiel ermöglichen würde. Diese beteiligt, indem sie als Berater an Be- um Einzelpositionen. Und so Einsicht wird disziplinieren und sprechungen teilnehmen. Ein großes schwer diese in manch seltenem sie wird zusammenschweißen, Problem ist hier auf jeden Fall die Fall auch zu vermitteln sein wer- sie wird aber auch immer mal Transparenz. Wir wissen kaum mehr, den in Bürgerinitiativen, in die wieder weh tun und eine eige- ob Abgeordnete wirklich nur ihrem eigenen Parteien oder, oder – so ne Profilbildung schwer machen. Gewissen unterworfen sind oder ob urdemokratisch ist doch der Ge- Ihnen ein großer »Spender« im Na- danke, dass zwei unterschiedli- cken sitzt, der sie unter Druck setzt che Standpunkte so ausdiskutiert oder ihnen zumindest einen Anreiz werden, dass am Schluss eine Po- Julia Willie Hamburg, bietet, bestimmte Ziele durchzuset- sition übrig bleibt hinter der sich 26 Jahre, ist neu ge- zen. Ich glaube nicht, dass alle Poli- beide Positionen sortieren kön- wählte Landtagsabge- tiker so leicht zu beeinflussen sind, nen. Die Diskussionen in der Par- ordnete und als Kandi- aber gerade Geld spielt im politischen tei werden deshalb in den nächs- Prozess sicher eine größere Rolle als datin der GRÜNEN J UGEND angetreten. ten Jahren die Möglichkeit sein, man auf den ersten Blick glauben mag. Sie ist gespannt, wie sich die GJN eine innerparteiliche Profilierung Durch die Einflussnahme von Lobby- im Verhältnis zwischen Macht, und Stärkung zu schaffen. Sich isten werden Entscheidungen immer Regierung, Einstimmenmehrheit konstruktiv an den Debatten zu ungerechter, weil manche Gruppen, und Unabhängigkeit in den nächs- beteiligen und eine gemeinsame wie Kinder oder auch der Naturschutz Position zu finden, kann eine gro- ten fünf Jahren positionieren eine schwächere Lobby haben. Für ße Aufgabe und auch die Chance wird. viele Politiker ist es am wichtigsten, Schafft die theolo- werden darf. der Theologie stets in den Schran- gischen Fakultäten Die historische Theologie, wie ken der kirchlichen Dogmen endlich ab! etwa die Kirchengeschichte, kann agiert werden muss, da selbst ein durchaus den Kriterien von Wis- Examen oder eine Promotion in senschaft genügen und religi- der Theologie ohne Taufe nicht

Die GJN bekennt sich klar zur onswissenschaftlich betrieben möglich ist. Weltanschauungsfreiheit in einer werden. Bei der systematischen Der Fall Lüdemann (Uni Göttin- pluralistischen Gesellschaft, der und praktischen Theologie, sowie gen) 1983 wurde mit kirchlicher weltanschaulichen Neutralität des bei der theololigschen Bibelaus- Zustimmung Gerd Lüdemann als Staates und zum Laizismus. Der legung wird wiederum von den Professor für den Bereich »Neu- Staat sollte sich aus Weltanschau- Voraussetzungen des allgemei- es Testament« an die Göttinger ungsfragen, die Privatsache sind, nen Bekenntnisses, wie etwa der evangelisch-theologische Fakultät heraushalten und finanziell, poli- Gottesexistenz und - offenbarung, berufen. Durch seine historisch- tisch und institutionell strikt von ausgegangen, die im Rahmen der kritische Bibelforschung ist er den Kirchen getrennt sein. Forschung nicht in Zweifel gezo- aufgrund zahlreicher Unstimmig- Im folgenden Text möchte ich gen werden dürfen. Da also kirch- keiten zu Ergebnissen gekommen, darlegen, warum ich eine Abschaf- liche Brauchbarkeit und nicht die die dem evangelischen Glauben fung der theologischen Fakultäten wissenschaftliche Objektivität widersprechen. So hat er sich vom an den staatlichen Universitäten und Forschungsfreiheit das Ziel Christentum abgesagt, da er hier- fordere. ist und von einer offenbarten bei zu der Überzeugung gelangt Wahrheit ausgegangen wird, kann war, dass weder Jesu auferstanden die Theologie nicht als wissen- noch die Bibel Gottes Wort sei. Ist die Theologie schaftliche Disziplin bezeichnet Diese Positionen wurde aber eine Wissenschaft? werden¹. nicht im Rahmen der Forschungs- freiheit akzeptiert, sondern führ- Um die Lehre und Forschung an te zu eine Entziehung der kirchli- den theologischen Fakultäten, de- Einfluss der Kirchen chen Prüfungserlaubnis. ren Hauptaufgabe die Ausbildung auf die Theologie So forderten 1998 seine Kolle- von Geistlichen und Religionsleh- gInnen an der Fakultät seinen Aus- Faktisch besteht seitens der bei- rerInnen ist, bewerten zu können, tritt aus derselben, da sie Nicht- den christlichen Kirchen Mitwir- bedarf es zunächst einer Betrach- christInnen das Recht absprachen kungsrechte an den Fakultäten, tung der im wesentlichen The- dort zu lehren. Dieser Forderung wie etwa bei der Ernennung von mengebiete: schloss sich die Kirche an und ProfessorInnen. So kann Niemand, nahm das Gutachten für die Eig- selbst bei bester wissenschaftli- 1. Biblische Sprachen, 2. Histo- nung Lüdemann‘s zurück. In einer cher Eignung, ohne Mitgliedschaft rische Theologie (Bibelausle- Stellungnahme verweigerte Lüde- in der jeweiligen Kirche berufen gung, Kirchengeschichte, etc.), mann aber den Rücktritt: »Ich will werden. Für die Berufung ist zu- 3. Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät dem ein positives Gutachten sei- (Dogmatik, Ethik, etc.) und 4. nur weiter tun dürfen, was ich bei tens der Kirche notwendig, das Praktische Theologie (Predigt, meiner Habilitation versprochen auch nachträglich zurückgenom- Liturgie, Religionspädagogik, habe: der Wissenschaft dienen men werden kann. Kirchenrecht, Seelsorge, etc.). und die akademische Jugend im Die Verflechtung zeigt sich Geist der Wahrheit erziehen.« auch am Gelübde bei Amtsantritt, In einer unabhängigen und freien Da einerseits die Kirche ange- das an der Uni Göttingen etwa Wissenschaft ist es klar, dass der kündigt hat alle rechtlichen Mit- »Ich verpflichte mich, die theolo- Forschung keine Schranken in tel ausschöpfen zu wollen ihn aus gischen Wissenschaften in Über- Form von Dogmen gesetzt werden der Fakultät zu entfernen und einstimmung mit den Grundsät- dürfen, Ergebnisse und Annahmen andererseits die Entziehung der zen der evangelisch-lutherischen stets der Kritik offen sein müssen Prüfungserlaubnis eine ordnungs- Kirche aufrichtig, deutlich und und niemand wegen seiner Ergeb- gemäße Lehre nicht mehr ermög- gründlich vorzutragen.« lautet² nisse an der Forschung gehindert licht, wurde ihm im selben Jahr Es zeigt einmal mehr, dass in der Lehrstuhl in der Theologie keiner Beschränkung durch eine was für sie beziehungsweise ihre Par- entzogen. Weltanschauung unterliegen. An tei am Ende rauskommt. Wo haben sie Unabhängig davon, ob man die den Unis sollten weiterhin ge- den größeren Vorteil, wenn sie sich Schlussfolgerungen Lüdemann‘s stärkte Religionswissenschaften für schwächere Lobbys einsetzen oder teilt, zeigt dieser Vorfall deutlich, betrieben werden, die eine unab- für stärkere? Die starken Lobbys, wie dass die Theologie in der beste- hängige Forschung über Religio- zum Beispiel die Automobilindustrie, henden Form nicht den Ansprü- nen ermöglichen. Viele der bisher sind aufgrund ihrer finanziellen Mit- chen der Wissenschaft genügt³. behandelten Themengebiete lie- tel interessanter für die Wirtschaft ßen sich unproblematisch an die- als schwächere Lobbys. Wenn man die se Fakultäten überführen. Auf der schwächeren Lobbys unterstützt, ist Finanzielle Unter- anderen Seite sollte die systemati- die Wirkung häufig erst in vielen Jah- stützung in Nieder- sche Theologie und die Ausbildung ren sichtbar, bei den stärkeren meist sachsen von Geistlichen in der kirchlichen deutlich früher. Natürlich ist es wich- Lehre von kirchlichen Hochschu- tig, dass alle Gruppen die Möglich- In den Staatsverträgen des Landes len, die ihre Lehre selbstverständ- keit haben, ihre Interessen zu zeigen mit der evangelischen bzw. der lich von beliebigen Dogmen und und durchzusetzen, aber das sollten kath. Kirche (Loccumer Vertrag Bekenntnissen abhängig machen dann eben auch erst einmal wirklich und Niedersachsenkonkordat) können und unabhängig vom Staat alle sein. Das größte Problem neben sind die heutigen Staatsleistun- sein müssen, geleistet werden. der Intransparenz des Lobbyismus gen geregelt. Diese werden weiter- Den wissenschaftlichen Ansprü- ist einfach, dass Geld so eine große hin mit dem Ausgleich staatlicher chen müssen die Inhalte der dor- Rolle spielt und dass es inzwischen Enteignung kirchlichen Vermö- tigen Lehre und Forschung natür- fast so ist, als ob der Kapitalismus gens im 16. bis 18. Jahrhundert be- lich nicht genügen.Finanzierung uns regiert. Wer Geld hat, hat Ein- gründet. Über die Frage, ob solche dieser Einrichtungen liegt im von fluss und wer Einfluss hat, hat Macht. Abmachungen noch wirklich zeit- der GJN angestrebten laizistischem Um zu verhindern, dass manche gemäß sind, möge man sich selbst Staat natürlich bei den Kirchen Gruppen einen so massiven Einfluss ein Urteil fällen. Von den insge- selbst. Die Ausbildung von Religi- auf die Gesellschaft nehmen, ohne samt jährlich knapp 40 Mio. Euro onslehrerInnen ist im GJN-Konzept dass diese es überhaupt mitbekommt, Staatsleistungen in Niedersach- aus der Sicht des Staates nicht muss es, wie bereits angesprochen, sen erhielten nach der Antwort notwendig. Weltanschauungsge- mehr Transparenz geben. Es muss der nds. Landesregierung auf eine meinschaften, die freiwillige An- eine Möglichkeit geben, nachzuvoll- Kleine Anfrage (Drs. 16/2833) die gebote machen wollen, müssten ziehen, wo welche Experten und Be- Theologien im Land 2008 knapp sich dementsprechend auch um rater neben oder vor ihrer direkten 11.6 Mio. Euro. die Ausbildung der entsprechen- politischen Arbeit tätig waren, das den Lehrpersonen kümmern. gleiche gilt auch für Politiker selbst. Fazit Aber natürlich nur wenn ir- Man wird es vermutlich nicht schaf- gendwer dies wirklich will… fen, den Einfluss von Lobbyisten ganz abzustellen, aber durch mehr Trans- Als Folgerung ergibt sich, dass 1 www.uni-goettingen.de/de/56415.html, parenz würde Politik für jeden durch- staatliche Universitäten keine www.ibka.org/artikel/theol.html schaubarer und manche Entscheidun- theologischen Fakultäten betrei- 2 wwwuser.gwdg.de/~gluedem/ gen vielleicht auch nachvollziehbarer, ben dürften und diese abgeschafft eng/002002002.htm damit wir wissen, wen oder was wir werden müssen. Unis müssen 3 www.zeit.de/1998/41/Im_Wuerge- wirklich wählen und vielleicht würde Forschung anbieten, die wissen- griff_der_Kirche, www.schmidt-salomon. das mache Politiker zu mehr Verant- schaftlichen Kriterien entspricht. de/luede.htm wortung zwingen. Wegen des Anspruches der welt- anschaulichen Neutralität des Marcel Ernst ist 21 Birte ist 20 Jahre alt Staates darf dieser nicht in in- Jahre alt und studiert und studiert Integrier- nerkonfessionelle Lehrinhalte bei Physik in Göttingen.Er te Sozialwissenschaf- der Ausbildung von Geistlichen spricht nicht Ge- ten in Braunschweig. eingreifen, aber ebenso darf die schichten in irgendwelchen alten universitäre Forschung und Lehre Büchern einen Wahrheitsgehalt zu. Power Plays: Macht nah Arendt ein. Die deutsch-jüdi- absolut, sondern je nach Kontext in der internatio- sche Migrantin, die während des veränderlich. Daraus lässt sich nalen Politik Nationalsozialismus in die USA schließen, dass Macht von Staaten auswanderte, hebt den koopera- besessen wird, aber nur relational tiven Aspekt von Macht hervor. zu anderen Staaten und in einem Die meisten internationalen In- Sie sieht in Macht die Fähigkeit bestimmten Sinn wirken kann. teraktionen sind politischer Natur in Zusammenschluss und Einver- und weil das Konzept von ‚Macht‘ nehmen gemeinsam zu handeln. in der Politik eine prominente Macht besitzt also die Person, die Wie viel Macht hat Rolle einnimmt, ist es sinnvoll von anderen dazu ermächtigt ist, San Marino? sich mit diesem auch im Rahmen in ihrem Namen zu handeln. Der internationaler Politik ausein- Konsens der Regierten und das Wie wir festgestellt haben, ist anderzusetzen. Seit Thukydides Erreichen kollektiver Ziele stehen Macht ein relatives Konzept, also (etwa 454-399 v. Chr.) spielt die hier im Mittelpunkt. nicht absolut bestimmbar. Den- Diskussion der Macht in interna- Diese beiden Konzeptualisie- noch gibt es einige Indikatoren tionalen Zusammenhängen eine rungen von Macht sollen nur als mit denen potenzielle Macht in große Rolle, allerdings ohne dass Beispiele dienen und die Uneinig- internationalen System gemessen der Machtbegriff bisher eindeutig keit verdeutlichen, die nach wie werden kann. Joseph Nye, der den definiert wurde. vor in den Sozialwissenschaften Begriff der »Soft Power« geprägt In den folgenden Zeilen sollen herrscht. In der politikwissen- hat, unterscheidet dabei zwischen deshalb zunächst einige soziolo- schaftlichen Teildisziplin der In- »harter« und »weicher« Macht. gisch-politische Definitionen von ternationalen Beziehungen ist es »Hard Power« bezeichnet klassi- Macht erläutert werden, um Euch entsprechend genau so schwierig sche quantifizierbare Machtmit- weiterführend einen Einblick in eine griffige und allgemeingültige tel wie Wirtschaftskraft und die die verschiedenen Aspekte von Definition von Macht zu finden. Stärke des Militärs. Bei der An- Macht in der internationalen Po- wendung kommen dabei meist litik zu verschaffen. positive und negative Anreize Macht in der inter- (»Zuckerbrot und Peitsche«) zum nationalen Politik Einsatz. Die Sanktionen gegen Was ist ‚Macht‘? Iran oder die Intervention in Mali In der internationalen Politik las- können als Anwendung für „Hard Um die Wende vom 19. in das 20. sen sich einige Aspekte der so- Power“ gesehen werden. Dem ge- Jahrhundert war Max Weber der ziologischen Machtdefinitionen genüber steht das Konzept der wohl bekannteste deutsche So- von Denkern wie Max Weber oder »Soft Power«. Im Gegensatz zu der ziologe. Seine Texte sind noch Hannah Arendt wiederfinden. Direktheit der »harten« Macht- immer Standardlektüre für Men- Trotz Uneinigkeit, können sich anwendung, wirkt »Soft Power« schen, die sich in sozialwissen- die meisten Politikwissenschaft- auf dem indirekten Weg politi- schaftlichen Kontexten bewegen. ler darauf einigen, dass Macht im scher Machtausübung. Sie ist auf In seinem Werk Wirtschaft und internationalen politischen Raum, die Fähigkeit gestützt, die politi- Gesellschaft von 1921 lieferte er ebenso wie auf der Ebene von In- sche Präferenz anderer Akteure die wohl prominenteste Defini- dividuen, nur relational, also in auf immaterielle Weise zu ändern. tion von Macht: »Macht bedeu- Bezug auf andere wirkt. Ein Staat Nye selbst macht drei Quellen tet, jede Chance, innerhalb einer kann also eine noch so starke »weicher« Macht aus: Kultur, po- sozialen Beziehung den eigenen Wirtschaft haben, wenn er nicht litische Werte und auswärtige Po- Willen auch gegen Widerstreben mit anderen Staaten interagiert, litik. Andere, wie zum Beispiel der durchzusetzen, gleichviel worauf ist er auch nicht mächtig. Philosoph Jürgen Habermas, be- dieses Chance beruht.« Der Fokus Hier lässt sich auch gleich die ziehen Sprache und Religion, aber liegt hier auf unverkennbar auf relative Komponente von Macht auch Wissenschaft und Technik in Zwang und Herrschaft und der Re- entdecken. Ein Staat kann immer das Konzept mit ein. Obwohl der lationalität von Macht. Eine ganz nur mächtig im Vergleich zu an- Vatikan über keine nennenswert andere Perspektive nimmt Han- deren sein. Macht ist also nicht große Armee verfügt und auch seine Wirtschaftskraft im Ver- Ziel bei der Begrenzung von Macht gleich zu erreichen. Dabei dient gleich vernachlässigbar ist, hat im internationalen System ist eine die Diplomatie als Instrument für er doch als Zentrum der römisch- Eindämmung des Machtkampfes Schlichtung, Ausgleich und Kom- katholischen Kirche eine enorme beziehungsweise seine institutio- promissfindung. Ihre Aufgabe ist kulturelle und religiöse Bedeu- nelle Verregelung. Dabei soll ein es, die Ziele und Machtressour- tung im internationalen System. stabiles internationales Umfeld cen anderer Staaten einzuschät- San Marino ist mit übrigens in auf lokaler, regionaler und globa- zen und die Kompatibilität dieser Sachen »harter«, wie auch »wei- ler Ebene geschaffen werden, um Ziele zu bewerten und schließlich, cher« Macht international eher einen friedvollen Umgang zu er- die für einen Kompromiss erfor- wenig bedeutend. möglichen und zu fördern. derlichen Mittel bereitzustellen. In den letzten Jahrzehnten Als Beispiel für diesen letzten lassen sich drei Konzeptionen Aspekt lassen sich die Verhand- Die Dunkle Seite der machthemmender Maßnahme be- lungen für ein internationales Macht obachten, die alle eines vorausset- Abkommen zur Regelung des Waf- zen: ein gemäßigte Außenpolitik fenhandels sehen, die im März Das erste Handlungsprinzip wohl und den Willen zu Kooperation. diesen Jahres einen zweiten und jedes Staates ist zunächst seine Zunächst lässt sich Machtan- hoffentlich diesmal erfolgreichen Selbsterhaltung und Unabhän- wendung direkt Begrenzen. Die- Anlauf nehmen werden. gigkeit. Es ist deshalb zunächst sen Ansatz verfolgt das internati- logisch, dass Staaten in der Regel onale Recht. So verpflichtet sich auf Panzer und Gewehre setz(t)en, zum Beispiel jeder Mitgliedsstaat Weiterführende Literatur um ihre Souveränität zu schüt- der Vereinten Nationen zu einem zen. Dass das internationale Sys- allgemeinen Verzicht auf Gewalt- ◊ »The Globalization of World tem durch Aufrüstung aber noch anwendung und Angriffskriege, Politics. An Introduction to In- instabiler wird, bestätigt das 20. der Einsatz militärischer Macht ternational Relations« (äußerst Jahrhundert. Übersteigerter Nati- verliert dadurch enorm an Legiti- gelungene, englischsprachige Ein- onalismus und ungebremste Auf- mität. führung in die Internationalen Be- rüstung führten Europa zweimal Den zweiten Ansatz zur Be- ziehungen von John Baylis, Steve an den Rand der vollkommenen grenzung von Macht könnte man Smith und Patricia Owens in der 5. Zerstörung und zu 80 bis 90 Milli- als »Transformation« des interna- Auflage. Erschienen 2011 bei Ox- onen Kriegsopfern. Diese Episode tionalen Systems bezeichnen. Ge- ford University Press). in der Geschichte repräsentiert meinhin wird in den Internatio- nur einen Ausschnitt aus dem nalen Beziehungen angenommen, ◊ »Soft Power: The Means to Spiel mit der Macht zwischen den dass das internationale System Success in World Politics« (Buch Gesellschaften der Welt. Seit jeher anarchisch ist, es also keine Steu- über den Unterschied zwischen üben Menschen Macht über ande- erungsinstanz gibt. Ein anarchi- »harter« und »weicher« Macht re aus, manchmal eben auch mit sches System jedoch führt stärker und Plädoyer für den Einsatz al- Hilfe von Gewalt. Auf der ande- zu Machtspielen, als es beispiels- ternativer Machtressourcen, ver- ren Seit denken Mensch aber auch weise in hierarchisch organisier- fasst von dem US-amerikanischen über die Begrenzung von Macht ten Rechtsstaaten der Fall ist. Experten für Außenpolitik Joseph nach, über die Möglichkeit dem Deshalb wird versucht, ordnende Nye. Erschienen 2004 bei Public Einsatz von Macht eine alternati- Instanzen in internationale Sys- Affairs). ve zu bieten oder ihr zumindest tem zu integrieren. Die Europäi- einen produktiven und kooperati- sche Union ist hier ein gutes Bei- ven Charakter zu verpassen. spiel: die Mitgliedsstaaten treten Souveränität an die Institutionen Rafael studiert der- der EU ab und unterwerfen sich zeit Politikwissen- Zur Begrenzung der einer (teilweise) gemeinsamen Ge- schaten in Macht in der inter- setzgebung und Rechtsprechung. und verbringt seine nationalen Politik Zuletzt lässt sich der Versuch sonstige Zeit damit, Einhör- beobachten, Frieden durch Aus- nern die Mähnen zu flechten. Interview mit Jo- weite und Lebens- was aus einem Geschäft mit Stufen nas dauer eines solchen am Eingang benötigt ist eigentlich Rollstuhls aus? Ist immer eine Verkaufskraft bereit er im Allgemeinen einen vor dem Geschäft zu bera- Jonas: Moin, ich heiße Jonas, bin robust? ten und einem Dinge rauszubrin- 24 Jahre alt und studiere im 10. Se- gen. mester Maschinenbau in Braun- Jonas: Die Reichweite hat sich in Ärgerlicher ist eher das Reisen schweig. Seit etwa 10 Jahren sit- den vergangenen Jahren immer an sich. Sowohl mit den öffentli- ze ich wegen einer angeborenen weiter verbessert, sodass man mit chen Nahverkehrsmitteln als auch Muskelerkrankung in einem Roll- aktuellen Stühlen ca. 40 km weit mit der Deutschen Bahn hat man stuhl, die letzten 5 davon in einem kommt bevor man sie wieder la- viele Schwierigkeiten. elektrischen. den muss. Robustheit ist eher ein schwieriges Thema. Gerade als Kind habe ich meine Rollstühle Redaktion: Wie sehen Redaktion: Wie lan- regelmäßig kaputt gefahren An- solche Schwierigkei- ge sitzt du im Roll- sonsten muss der Rollstuhl so ein ten aus? stuhl? bis zwei Mal im Jahr in die Repa- Jonas: In erster Linie hat man ratur (hier entstehen weitere Kos- Jonas: Seit der 8. Klasse, also seit vor allem mit Inflexibilität und ten von ca. 5.000 €/Jahr). etwa 10 Jahren. Da meine Muske- Beamtentum zu tun bei diesen lerkrankung einen progressiven Einrichtungen. Die Braunschwei- (fortschreitenden) Verlauf hat, Redaktion: Unser ger Verkehrs AG ist beispielswei- habe ich dann in der 12. Klasse ei- Thema ist ja die In- se nicht in der Lage klare Aus- nen Elektrorollstuhl bekommen. klusion. Auf welche künfte über die Barrierefreiheit Probleme stößt du ihrer Busse und Straßenbahnen in deinem täglichen zu geben. Zuverlässig Termine Redaktion: Bei ei- Leben, fühlst du einzuhalten, bei Nutzung der öf- nem Selbsttest zu dich mitunter aus- fentlichen Nahverkehrsmittel dem Thema Behinde- geschlossen? ist quasi unmöglich. Es gibt zwar rung erfuhren wir ei- Kennzeichnungen für die Stra- niges über die große Jonas: Natürlich hat man das ßenbahn ob es sich um Nieder- Vielfalt von Rollstüh- eine oder andere Hindernis mehr flurfahrzeuge handelt, aber diese len. Was für eine Art als der „normale“ Mensch. Bord- kann man getrost ignorieren, da Elektrorollstuhl be- steinkanten oder Stufen können diese in mindestens 50 % der Fälle nutzt du und was kos- immer wieder ein Problem werden. falsch sind. Wenn man dann einen tet so etwas? Dafür bekommt man aber mit der Straßenbahnfahrer anspricht und Zeit einen guten Blick und sucht fragt, ob er einem Auskunft ge- Jonas: Ich fahre einen Balder F280. sich entsprechend seine Wege und ben könne über die Barrierefrei- Dieser Stuhl kann hoch und runter Geschäfte. Größere Probleme be- heit der nächsten Bahn, bekommt fahren, die Rückenlehne nach hin- kommt man da schon wenn man man nur die Gegenfrage, wie er ten klappen oder aufgestellt wer- seine Kumpels besuchen möchte, das denn machen solle (interne den um nur ein paar Funktionen die wohnen meist in Altbauwoh- Kommunikation??). Über die Bus- zu nennen. Dieser Stuhl kostet um nungen, häufig im dritten oder se bekommt man genauso wenig die 20.000 €, wird i.d.R. aber von vierten Stock. Allerdings sind ei- Auskunft und hat dann teilweise der Krankenkasse bezahlt. gentlich alle Leute sehr hilfsbe- nicht Behindertengerechte Bus- reit. Ich werde dann eben getra- se mitten in der Nacht und kann Redaktion: Wie gen oder man trifft sich auswärts dann nach hause laufen, wenn sieht es mit Reich- oder bei mir. Auch wenn man mal dies der letzte Bus war. Richtig är- gerlich wird es dann mit der Deut- einer anderen Toilette zu fahren. elle Hilfen, ein Großteil der oben schen Bahn AG. Hier gibt es noch Dass mir diese Beerdigung wichtig aufgelisteten Posten wird mir aus mehr Punkte zu bemängeln. sei spielte ebenso wenig eine Rolle. verschiedenen Institutionen wie 1. Es gibt eine Hotline auf Ich wurde also nicht von der Deut- der Krankenkasse oder der Stadt der sich Rollstuhlfahrer anmel- schen Bahn AG befördert. Dies ist bezahlt. den KÖNNEN. Jeder Bahnbeamte aber nur das aktuellste Beispiel Allerdings gibt es vielfältige meint aber natürlich man MÜSSE von vielen. Da sei nur der schöne Regeln, die ich als stark diskri- sich anmelden. Selbstverständlich Werbeslogan der Deutschen Bahn minierend empfinde. Außerdem ist diese Hotline kostenpflichtig AG genannt: „Die Bahn macht mo- wird man von einer Bürokratief- ist. Außerdem muss eine solche bil“. lut permanent überfordert. Anmeldung mindestens 24 Stun- Der Bewilligungsprozess für ei- den im Voraus erfolgen. Spontan nen Rollstuhl ist eine einzige Schi- reisen: Fehlanzeige. Man muss Redaktion: Wie ist kanierung. Es werden Fangfra- also an jedem Bahnhof von dem es denn mit sons- gen seitens der Krankenkasse an man nicht schon abgereist ist, den tiger Unterstüt- die Hausärztin gestellt, um einen Bahnbeamten freundlich darauf zung für Rollstuhl- Grund zu finden, Rollstühle abzu- hinweisen dass eine Fahrtanmel- fahrende aus? Gibt lehnen. Gutachten werden erstellt dung nicht zwingend ist, sondern es viele Hilfen vom ohne einen einzigen persönlichen nur eine garantierte Reise ge- Staat oder von an- Kontakt. Geschrieben werden die- währleistet. deren Organisatio- se von Ärzten, die bezahlt werden, 2. Die Deutsche Bahn ist nicht nen und mit wie viel um Grundlagen für eine Ableh- in der Lage ordentliche Fahrstüh- Bürokratie hat man nung zu schaffen. le zu verbauen, geschweige denn es zu tun? Prekär wird diese Situation diese zu warten. Ständig sind sie nun wenn man auf einen neuen defekt. In Göttingen hat man teil- Jonas: Unterstützung ist ein Stuhl akut angewiesen ist. Aktu- weise sogar die Situation, dass so- großes Thema, mit dem ich mich ell habe ich einen Rollstuhl der wohl der Lastenaufzug als auch ganz aktuell beschäftige. Der Le- dringend repariert werden müss- der normale Lift kaputt sind. Und bensstandard eines Körperlich te. Die Kasse hat diese auf Grund das nicht etwa zwei Tage, sondern behinderten Menschen ist ganz wirtschaftlicher Erwägungen ab- circa vier Wochen. In welchem klar eine Frage von Geld. Die gan- gelehnt, dafür aber die Anschaf- Kaufhaus sieht man mal kaputte zen Hilfeleistungen und techni- fung eines neuen Rollstuhls ak- Fahrstühle? — Quasi nie. schen Unterstützungen auf die zeptiert. Dies ist aber nun ein ¾ 3. Extrem diskriminiert habe man angewiesen ist kosten sehr Jahr her und ich habe weder ei- ich mich aber vor allem in fol- viel Geld. Ich habe beispielweise nen reparierten, noch einen neu- gender Situation gefühlt, die erst eine 24-Stunden-Assistenz, die im en Rollstuhl. recht kurz zurück liegt: Ich woll- Monat etwa 10.000 € kostet. Wei- Es werden immer neue Mög- te mit dem ICE von Braunschweig ter kostet mein Rollstuhl unge- lichkeiten, die eine Neuanschaf- nach Göttingen fahren um zu ei- fähr 20.000 €. Das Haus meiner El- fung ermöglichen, gefunden. Al- ner Beerdigung zu kommen. Nun tern musste für etwa 35.000 € auf lerdings hat auch der Gesetzgeber komme ich an und mir wird mit- eigene Rechnung umgebaut wer- seinen Anteil daran. Die Kranken- geteilt ich könne leider nicht mit- den. Auch entstehen regelmäßig kasse ist beispielsweise nicht zu- fahren da die Behindertentoilette kosten, z.B. für Krankengymnas- ständig meine Teilhabe am öffent- defekt sei. Es half auch kein Bit- tik. Dies sind alles Kosten die ein lichen Leben zu gewährleisten. ten oder die Versicherung, dass normal verdienender Mensch na- Ihre Aufgabe erstreckt sich auf ich eine Stunde auch gut ohne To- türlich in dem Umfang nie Zahlen den häuslichen Nahbereich. Im ilette auskäme, zumal ich einen kann. Klartext heißt das, ob ich in die Assistenten dabei hatte der sogar Zum Glück bekommt man in Uni komme oder angemessen am angeboten hat mich im Zweifel zu Deutschland auch enorme finanzi- sonstigen sozialen oder Arbeitsle- ben teilhaben kann, spielt für die bleiben also einem Behinderten sind eine Studentengruppe wie Krankenkasse keine Rolle. Ohne Ingenieur in Deutschland der auf jede andere auch und haben jede Rechtsanwalt hat man häufig nur Hilfe angewiesen ist etwa 1.200 €. Menge Spaß im Leben. wenig Chancen auf eine erfolgrei- Damit liegt man etwa 200 € che Bewilligung. über der deutschen Armutsgren- Schlimmer noch aber finde ich ze. Wirtschaftlich betrachtet ist es den staatlichen Umgang mit Be- sinnvoller Hartz IV anzumelden hinderten. Wie bereits erwähnt und mit 400 € im Monat aufzusto- habe ich eine 24-Stunden-Assis- cken. Da käme ich mit einer Miete tenz. Ich habe also rund um die von etwa 400 € auf ein ähnliches Uhr jemanden bei mir, der mir Auskommen. Das bedeutet in der hilft. Es handelt sich dabei um Hil- Konsequenz, dass ein behinderter festellungen in der Pflege oder Mensch der auf die Sozialsysteme um das anreichen von Unterlagen. angewiesen ist, quasi nicht in die Dies sind zwei von vielen Berei- Lage versetzt wird gut zu verdie- chen in denen ich Hilfe benötige. nen. Im Gegenteil, er wird moti- Diese Assistenz ist enorm teuer, viert nichts zu tun. aber notwendig um mir ein eigen- ständiges Leben zu ermöglichen: Also morgens aufstehen, in die Redaktion:Was Uni gehen, kochen. Und das alles müsste denn dei- nach flexibel und nicht nach strik- ner Meinung nach ten Zeitplänen von Pflegediens- passieren um ein gleichberechtigtes ten. Alles machen zu können was Leben für behinder- ein ganz normales Leben halt aus- te zu ermöglichen? macht ist das Ziel. Dies alles wird auch finanziert, solange man kein Jonas: Das ist eine schwierige Geld hat. Sobald man aber anfängt Frage. Grundsätzlich muss man etwas zu verdienen kommt das So- aber erst einmal akzeptieren, dass zialamt und nimmt es einem wie- Inklusion bedeutet, viel Geld in der ab. die Hand zu nehmen. Wie man Die Situation wie folgt: In Deutsch- dann das Individuum Integrieren land gibt es eine Einkommens- kann, muss dann in Einzelfällen grenze von knapp 800 € die in die- betrachtet und entschieden wer- sem Fall relevant ist. Hinzu kommt den. noch die Kaltmiete. Alles was über Aber bei allen Beschwerden diese Summe hinaus geht wird zu möchte ich auch ganz klar sagen, 80 % bis zu einer Gesamthöhe von dass als Rollstuhlfahrer auch ganz 10.000 € im Monat vom Sozialamt viel selber zu seiner Integration wieder von meinem Lohn abgezo- in die Gesellschaft beitragen kann, Das Interview führten Jonas gen. Bei einem monatlichen Inge- in dem man sich nicht hängen und Molina nieurseinkommen von beispiels- lässt und mit Motivation sein Le- weise 4.000 € blieben mir also ben lebt. Ich habe super viele su- etwa 1.400 €. Steuern oder Sozi- per gute Freunde die mir in jeder alabgaben werden zwar in voller Situation helfen und bei denen Höhe berücksichtigt, drücken das das Thema Rollstuhl ganz selbst- Ergebnis aber sogar noch. Bei ei- verständlich berücksichtigt wird ner normalen 40 Stunden Woche ohne dass es groß Thema ist. Wir ANZEIGE Neulich im Landtag Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1 - 30159 Hannover - Tel. 0511/3030-4201 www.gruene-niedersachsen.de

Die neue Landtagsfraktion der Grünen in Niedersachsen Bei der Landtagswahl am 20.1.2013 konnten die Grünen mit 13,7 Prozent ihr bestes Ergebnis in Niedersachsen erreichen. Sie erhalten 20 Abgeordnetenmandate und können auch mit der SPD zusammen die Landesregierung bilden. Die Grünen verfügen über vier MinisterInnen. Hier stellen wir die Abgeordneten der neuen Fraktion vor.

0511/3030 0511/3030 Anja Piel Fraktionsvorsitzende Hans-Joachim Janßen [email protected] 3302 [email protected] 3325 www.anja-piel.de www.hanso-janssen.de Hameln-Pyrmont, Schaumburg Land- u. Forstwirtschaft, Naturschutz Mitarbeiter: Philipp Bode Cloppenburg, Oldenburg-Land, Vechta Mitarbeiter: Simon Schütte 0511/3030 0511/3030 Meta Janssen-Kucz stv. Fraktionsvorsitz. [email protected] 3311 [email protected] 3312 www.janssen-kucz.de www.ina-korter.de Innen, Ländliche Entwickl., Datenschutzkommission Schulpolitik Aurich-Norden, Emden, Emsland-Nord, Leer, Witt- Delmenhorst, Friesland, mund Mitarbeiter: Fabian Halt Mitarbeiter: Simon Schütte 0511/3030 0511/3030 Susanne Menge stv. Fraktionsvorsitzende [email protected] 3314 [email protected] 3303 www.susanne-menge.de www.filiz-polat.de Verkehr, Häfen und Schifffahrt Migration/Flüchtlinge, Pflege/Senioren, Denkmal- Ammerland, Oldenburg-Stadt, Wilhelmhaven schutz Mitarbeiter: Sebastian Beer Grafschaft Bentheim, Osnabrück-Land 0511/3030 Mitarbeiterin: Martha Schlüter Christian Meyer 0511/3030 Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucher- 3306 stv. Fraktionsvorsitzende 3309 schutz [email protected] [email protected] www.miriam-staudte.de www.christian-meyer-gruene.de Atompolitik Sozialpolitik, Verbraucherschutz Holzminden Lüchow-Dannenberg, Lüneburg Mitarbeiterin: Wiebke Jablonowski Mitarbeiterin: Stefanie Seifert 0511/3030 0511/3030 parlament. Geschäftsführer 3313 3305 [email protected] [email protected] www.belit-onay.de www.helge-limburg.de BürgerInnenbeteiligung, Kommunales, Sport, Daten- Rechtspolitik, Verfassungsschutz, Queerpolitik schutz, Netzpolitik, Justizvollzug, islamische Verb. Nienburg Diepholz, Hannover, Mitarbeiter: Benjamin Schramm Mitarbeiterin: Martha Schlüter 0511/3030 0511/3030 Thomas Schremmer stv. Fraktionsvorsitz. Heiner Scholing [email protected] 3320 [email protected] 3323 www.thomas-schremmer.de www.heiner-scholing.de Arbeitsmarkt, Gesundheit, Bauen/Wohnen Religion, Tierschutz, Gedenkstätten Cuxhaven, Hannover Celle, Harburg, Uelzen Mitarbeiter: Martin Nebendahl Mitarbeiterin: Simone Stolzenbach Volker Bajus 0511/3030 Elke Twesten 0511/3030 [email protected] 3316 [email protected] 3310 www.volker-bajus.de www.elke-twesten.de Umwelt, Energie, Kultur Frauenpolitik Emsland-Süd, Osnabrück-Stadt Heidekreis, Osterholz, Rotenburg, Stade, Verden Mitarbeiterin: Anne Kura Mitarbeiterin: Kerstin Funk-Pernitzsch 0511/3030 0511/3030 Julia Willie Hamburg [email protected] 3307 [email protected] 3322 www.julia-hamburg.de www.vonholtz.de Kinder, Jugend, Familie, Antifaschismus Hochschule, Erwachsenenpolitik, Petitionsrecht Goslar, Northeim/Einbeck, Osterode Hildesheim, Salzgitter Mitarbeiterin: Julia Amthor Mitarbeiterin: Ramona Scheckel 0511/3030 0511/3030 Gerald Heere [email protected] 3318 Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz 3301 www.geraldheere.de [email protected] Haushalt/Finanzen, Bund/Europa, Medien www.stefan-wenzel.de Braunschweig, Helmstedt, Peine, Wolfsburg Göttingen Mitarbeiterin: Cornelia Hamann Mitarbeiterin: Ina Blume 0511/3030 0511/3030 Gabriele Heinen-Kljajic Maaret Westphely Ministerin für Wissenschaft und Kultur 3304 [email protected] 3308 [email protected] www.maaret-westphely.de www.heinen-kljajic.de Wirtschaft, Tourismus, Regionalpolitik, Eine-Welt- Wolfenbüttel Politik Mitarbeiterin: Andrea Budlofsky Gifhorn, Hannover Mitarbeiter: Martin Nebendahl Ortsgruppenticker ben wir uns aktiv an der Reclaim the streets! Umweltmesse hier in Lüne- burg, zum Beispiel mit ei- Aurich nem Selbsttest zum Thema Hildesheim »ökologischer Fußabdruck« Leider existiert zur Zeit keine Die GRÜNE JUGEND Hildes- und einer Aktion zum Thema Ortsgruppe mehr in Aurich. heim ist eine Gruppe von ca. »Atommüll« beteiligt. Interessierte können sich für 10 aktiven jungen Menschen, Zudem haben wir uns eine neue Gruppenbildung im die gemeinsam über aktuelle an den Demos »Anti-Ac- Faircafe Aurich, Osterstraße politische Themen diskutie- ta« in Hamburg, »Wir ha- 31 melden. ren und Aktionen planen. « ben es satt in Hanno- So sind wir zum Beispiel ver und am Bildungsstreik gemeinsam zur »Wir haben es hier in Lüneburg beteiligt. Braunschweig satt«-Demo in Berlin gefah- Wie ihr wahrscheinlich schon ren und machen regelmäßig Hallo, wir sind die Ortsgrup- gehört habt, wird die LMV im Infostände in der hildeshei- pe Braunschweig. Momen- April bei uns stattfinden. Da- mer Fußgänger_Innenzone. tan sind wir ca. 10-15 aktive mit ihr euch bei uns wohlfühlt Wir interessieren uns insbe- Mitglieder, mit häufig neu- sind wir schon fleißig am Pla- sondere für Anti-Atom-Po- en Gesichtern. Zu den Land- nen. Wir freuen uns, wenn ihr litik, sind allerdings immer tagswahlen haben wir eine zahlreich erscheint und na- auch für neue Themeninputs gemeinsame Aktion mit den türlich auf die Diskussionen offen. anderen politischen Jugend- sowie die Party mit euch. Wir treffen uns jeden organisationen hier in Braun- Dienstag um 17 Uhr im grü- schweig initiiert, die unter nen Büro in Hildesheim und dem Motto »20. Januar – Ich Göttingen würden uns über weiteren Zu- geh wählen!« auf die Wahl Liebe Genossinnen und Ge- lauf freuen. Weitere Informa- aufmerksam gemacht hat und nossen, liebe Freundinnen tionen bekommt ihr auf unse- mit Stickern, einem selbstge- und Freunde, liebe Real@s, rer Mailingliste oder unserer drehten Video und einer Fa- unser letztes halbes Facebookseite. Wir freuen cebook-Seite mehr als 5000 Jahr war sehr bewegt. Wir uns auf euch! Menschen erreicht hat. Als haben unsere sehr schöne nächstes haben wir uns eine Weihnachtsbroschüre neu Aktion zum Thema Massen- aufgelegt und haben die Ein- und was macht ihr so? tierhaltung vorgenommen richtung einer Stelle gegen und wir werden uns der Men- Die Igel-Redaktion freut sich, Rechts, wie in Hannover, schenkette um das AKW Groh- eure Ortsgruppenberichte im angeregt. Außerdem haben nde zum Jahrestag der Kata- nächsten Igel abzudrucken, wir bei einer Hausbesetzung strophe von Fukushima am 9. egal ob es bei euch gerade mitgewirkt und eine sehr gut März anschließen. etwas ruhiger läuft oder ihr besuchte Podiumsdiskussion jede Woche Aktionen macht. zu Abschiebepolitik organi- Schreibt uns eine Mail an siert. Lüneburg [email protected] Am 9.2. fand die von un- Wir, die GRÜNE JUGEND LÜ- serem Bündnis »Kurdistan NEBURG, bestehen zurzeit Solidaritätskomittee Göttin- aus circa 15 aktiven Mitglie- gen« organisierte Demo »Wir dern. Bei unseren Treffen fordern Gerechtigkeit – Euch diskutieren wir über aktuelle zum Trotz werden wir Kurdi- Themen und planen Aktionen stan befreien!« statt. wie zum Beispiel ein veganes Mehr gibt`s auf unserer Rezepteheft. Homepage: www.gj-goettin- In den letzten Jahren ha- gen.de