-1- ENDLICH: GRÜN REGIERT WIEDER! 2013 – 2018

Anja Piel Meta Janssen-Kucz Thomas Schremmer Miriam Staudte Volker Bajus Julie Willie Hamburg Gerald Heere Hans-Joachim Janßen Susanne Menge Fraktionsvorsitzende Parl. Geschäftsführer Innenpolitik, Vorsitzende Migrati- Arbeitsmarkt, Sozialpolitik, Umwelt, Energie, Kinder, Jugend, Haushalt/Finanzen, Landwirtschaft/ Vorsitzende Kultus- Verkehr, Häfen Kommunales, Daten- Recht- und Verfassung, Ländlicher Raum ons- und Teilhabe- Gesundheit, Verbraucherschutz, Kulturpolitik Familie, Europa, Medien Forsten, Naturschutz, ausschuss, Schul - und Schifffahrt schutz, Justizvollzug, Verfassungsschutz, kommission, Senioren, Psychiatrie, Bauen Atompolitik Antifaschismus Küstenschutz politik Netzpolitik, Islami- Queerpolitik Denkmalschutz, Pflege sche Verbände

Foto: Sebastian Kahnert

Die Grüne Landtagsfraktion (2013) ist die weiblichste (50%) und jüngste (im Durch- schnitt 45 Jahre) aller Fraktionen im Landtag

Landespolitik • Landtagswahl am 20.1.2013: Mehrheit für SPD und Grüne mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Koalitionsvertrag Im Parlament hat Rot-Grün 69 der 137 Mandate und damit eine Stimme Mehrheit • Bündnis 90/Die Grünen erreichen mit den SpitzenkandidatInnen Anja Piel und 13,7 Prozent der WählerInnen-Stimmen. Die Fraktion stellt damit 20 Abgeordnete • Die SPD erreicht 32,6 Prozent, die CDU 36,0 und die FDP 9,9 Prozent. Die Fraktion Die Linke ist nicht mehr im Landtag vertreten. • Die Grünen stellen vier MinisterInnen: Stefan Wenzel für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Gabriele Heinen-Kljajic für Wissenschaft und Kultur, Antje Niewisch-Lennartz für Justiz und Christian Meyer für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz • Die Grünen haben vier Staatssekretäre: Almut Kottwitz (Umwelt), Andrea Hoops (Wissenschaft und Kultur), Horst Schörshusen bis August 2013 Udo Paschedag (Landwirtschaft) und Wolfgang Scheibel (Justiz) • Die Grünen haben sich durchgesetzt. Der Plenarsaal wird umgebaut und nicht abgerissen: Von September 2014 bis voraussichtlich Frühjahr 2017 tagt der Landtag provisorisch im anliegenden Georg-von-Cölln Haus.

14 Sitzverteilung im Landtag FDP Niedersachsen 2013 SPD Regierung: SPD/Grüne Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) CDU 49

BÜNDNIS 90 54 Grüne FraktionsmitarbeiterInnen und persönliche MitarbeiterInnen DIE GRÜNEN

20 -2- ENDLICH: GRÜN REGIERT WIEDER! 2013 – 2018

Heiner Scholing Elke Twesten Maaret Westphely Gabriele Heinen-Kljajic Christian Meyer Stefan Wenzel Tierschutz, Frauenpolitik, Finanzen Hochschule, Wirtschaft, Regional- MdL und Wissen- MdL und Landwirt- MdL und Umwelt - Religionspolitik, Erwachsenenbildung, entwicklung, Touris- schaftsministerin schaftsminister minister Gedenkstätten Petitionsrecht mus, Eine-Welt-Politik

Grüne Politik • Fraktionsvorsitzende wird Anja Piel. StellvertreterInnen sind Meta Janssen- Stefan Wenzel, Anja Piel und Ministerpräsident Stephan Weil Kucz, Helge Limburg (Parl. Geschäftsführer), Filiz Polat, Thomas Schremmer, Miriam Staudte • Erste Grüne Ziele in der rot-grünen-Koalition: Abschaffung der Studiengebühren, Stärkung des Ökolandbaus, Massentier- haltung eingrenzen, keine Gentechnik, Neustart in der Endlagersuche, faire Löhne, Einführung eines Landesvergabegesetzes, Abkehr vom Turbo-Abi und mehr Gesamtschulen, eine humane Flüchtlingspolitik, Wiedereinführung der Stichwahl und mehr BürgerInnenbeteiligung, ein Informationsfreiheitsgesetz

Die rot-grüne Landesregierung

Waldwanderung während der Fraktionsklausur in Barsinghausen

Die Abgeordneten Ottmar von Holtz, Anja Piel, Miriam Staudte (v.l.n.r.) besichtigen Schacht Konrad