NATURPARK KELLERWALD-EDERSEE ENTWICKLUNGSPLANUNG BAND I BESTANDSANALYSE Oktober 2003 Auftraggeber: Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee Finanziert mit Mitteln der Zukunftsoffensive des Landes Hessen; Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbrau- cherschutz Bearbeitung: Büro Sollmann Landschafts- und Freiraumplanung Poststraße 6 34270 Schauenburg Tel. 05601 - 9349-0 Fax 05601 - 9349-20
[email protected] Bearbeiter : Dipl. Ing. A. Sollmann Dipl. Ing. E. Lamm Dipl. Ing. M. Sollmann VORWORT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Landesregierung stellt dem Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee erhebliche Fördermittel aus der „Zukunftsoffensive“ zur Verfügung. Hieraus ent- stand unter anderem der hier vorliegende Entwicklungsplan für unsere Region. Das Planwerk ist ein wichtiger Schritt, die Infrastrukturentwicklung systematisch und zielorientiert vorwärts zu bringen. Die Handlungsverantwortlichen im Natur- park benötigen eine solche grund legende Konzeption, um den zehn Gemeinden und den zwei Landkreisen des Gebietes, den zahlreichen regionalen Akteuren und der hohen Zahl weiterer Interessierter einen Handlungsrahmen mit schlüs- sigen Zielsetzungen vorzugeben. Mit der Ausweisung des Nationalparks Kellerwald-Edersee inmitten des gleich- namigen Naturparks werden neue noch verbesserte Chancen für die Entwick- lung der Gesamtregion in gesellschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Hin- sicht eintreten. Es gilt nun anzupacken und die durch den Entwicklungsplan vorgegebenen Handlungsfelder abzuarbeiten. Dabei sind