Fischfauna Weser FischseuchenbekGesamtstrategie Wanderfischeä mpfung bei der Wiederansiedlungin der Flussgebietseinheit von Wanderfischen Weser Gesamtstrategie Wanderfische in der Flussgebietseinheit Weser Potenzial, Handlungsempfehlungen und Maßnahmenvorschläge Herausgeber: Flussgebietsgemeinschaft Weser Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz (Vorsitz der Flussgebietsgemeinschaft) Archivstraße 2, 30169 Hannover Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Rosenkavalierplatz 2, 81925 München Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa der Freien Hansestadt Bremen Ansgaritorstraße 2, 28195 Bremen Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Mainzer Straße 80, 65189 Wiesbaden Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Schwannstraße 3, 40476 Düsseldorf Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Olvenstedter Straße 4, 39108 Magdeburg Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt Beethovenstraße 3, 99096 Erfurt Bearbeitung: Erarbeitet für die Flussgebietsgemeinschaft Weser durch die Geschäftsstelle Weser mit Unterstützung der Expertengruppe „Fischfauna Weser“ auf der Grundlage des Gutachtens „Umsetzungsstrategie Durchgängigkeit Weser“ (Ingenieurbüro Floecksmühle) Text und Layout: Geschäftsstelle Weser An der Scharlake 39, 31135 Hildesheim Telefon: 05121 509712 Telefax: 05121 509711 E-Mail:
[email protected] © FGG Weser, April 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und