Alle Informationen finden Sie auf: Vom www.schmetterlingssteig.de Markierungszeichen Fakten und Infos DIEMELTALER Herzlich willkommen! Diemeltaler Tagesetappen Ich bin Schorsch und leite Sie Schmetterlings-Steig Reichtum Sie können direkt durchstarten! Denn auf auf den Tagesetappen und Rund- magerer Länge: 152 km www.schmetterlingssteig.de finden Sie wegen über meinen Schmetterlings- Auf-/Abstieg: 3.070 hm Etappen für jeden Tag. Ebenso bekommen Schmetterlings-Steig Steig. Folgen Sie mir einfach... Wanderzeit: 7-10 Tage Flächen Sie dort Hinweise auf Unterkünfte und Sehens- 152 km artenreicher Naturgenuss Südroute: 78 km würdigkeiten entlang des Weges. Wie Perlen an einer Kette liegen die Kalkmagerrasen am - Nordroute: 74 km taler Schmetterlings-Steig. Schon vor vielen hundert Jahren rode- ten die Menschen die Wälder, um Brennholz zu gewinnen. Danach Rundwanderwege Der Schmetterlings-Steig weideten sie ihre Ziegen und Schafe auf den Flächen. Die Hänge Möchten Sie den Schmetterlings-Steig verbindet die Bundesländer Nordrhein- mit ihrem wasserdurchlässigen Muschelkalkgestein sind häufig Stück für Stück entdecken? Dann nutzen Westfalen und Hessen. Er offenbart gen Süden ausgerichtet und erwärmen sich dadurch sehr stark. Sie unsere Rundwanderwege, die wir für sportliche eine Kiste voller Naturschätze: bunte Da in den trockenen Hanglagen eine Landwirtschaft kaum ertrag- Wanderer bis hin zu Naturgenießern entwickelt haben. Tagfalter, seltene Orchideen und nach reich ist, wird hier nicht gedüngt. Kräutern duftende Wacholderheiden. Weiß blühender Bärlauch bedeckt den Aus diesem Zusammenspiel heraus entwickelte sich ein Eldorado Boden des frischgrünen Buchenwaldes Beachten Sie bitte die für besondere Pflanzen, die wiederum von Insekten, z.B. von Infotafeln An zentralen Einstiegspunkten in den Weg informieren Tafeln Sie und ein scheues Reh huscht vorbei – Gebote in unseren Schutz- Schmetterlingen, zum Leben benötigt werden. Das Kalkmagerra- über den gesamten Verlauf und mögliche Rundwanderwege. das ist Idylle pur! gebieten. Nur im behutsa- senparadies Diemeltal darf sich mit dem Prädikat „Prime Butterfly men Miteinander können Area in Europe“ schmücken. Hier präsentieren sich den Wanderern Weit ab von Tourismusströmen und wir unsere wunderbare die wahrscheinlich größte Schmetterlingspopulation Mitteleuropas hektischem Alltag erwandern Sie ver- Kulturlandschaft erhalten. und eine artenreiche Flora mit einem Hauch von Toskana. wunschene Fachwerkdörfer und kleine Ein von LEADER gefördertes schmucke Städte. Sehenswürdigkeiten Gemeinschaftsprojekt von acht wie die Reste der einzigen achteckigen Kommunen in drei Landkreisen zweier Bundesländer. Burg Westfalens, der Holsterburg bei Nachhaltig reisen! Der Schmetterlings-Steig , das dt. Hugenotten-Museum Reisen Sie doch mit der Unter Federführung der: liegt in den Naturparks in Bad Karlshafen, das Wasserschloss - Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Bahn an! Dafür können Teutoburger Wald, Reinhards Kulturland Kreis Höxter e. V. Wülmersen oder die Benediktinerinnen- Sie die Bahnhöfe in wald und Solling-Vogler. Corveyer Allee 7, 37671 Höxter Abtei vom Heiligen Kreuz in Herstelle Warburg, Hofgeismar, Redaktion/Fotos: Chr. Sasse sowie der atemberaubende - Hofgeismar-Hümme, Grafik: TRUEDESIGN Warburg Skywalk warten darauf, von Ihnen Bad Karlshafen und Karte: Panoramaatelier Königs entdeckt zu werden. Lauenförde/Beverungen Im Wechsel führt Sie der Schmetter- nutzen. lings-Steig über 152 km sanft die Hänge Alle Orte im Diemeltal sind hinauf und dann wieder hinunter in mit dem öffentlichen Nah- das Tal der Diemel. Schnüren Sie die verkehr erreichbar. Wanderschuhe und genießen Sie das Diemeltal, flussauf- und flussabwärts!

Gefördert von

www.schmetterlingssteig.de T E U T O B U R G E R W A L D aderborn BAD DRBURG

Neuenheerse Herste Nethe Dringenberg Ovenhausen Lichtenau Istrup BRAKL Altenheerse Riesel Bosseborn Fölsen Gehrden Rheder HTR Willebadessen Niesen rkeln Hembsen Nethe Nethe Hampenhausen Kleinenberg Bruchhausen Amelunxen Godelheim Ottbergen Helmern Frohnhausen Auenhausen Borlinghausen Nethe Natingen Drenke Wehrden Hardehausen Tietelsen Löwen S A U E R - Schweckhausen Rothe Wisentgehege Willegassen Drankhausen Hardehausen Bonenburg eckelsheim L A N D Blankenau Ikenhausen BVRNN Natzungen Scherfede Borgholz Dalhausen Roggenthal Waldinformationszentrum Deppenhöfen issen Rimbeck akobsberg el Wreen Diem ngar Bhf Bhf S O L L I N G Lauenförde A44 er es Nörde Groeneder Haarbrück W Weser-Skywalk DISTDT BRNTRI Würgassen Hohenwepel Schloss Menne Quast Ossendorf Rhoden (402m) Langenthal BD Herstelle Bhf Rhoden KRSN Wethen Lütgeneder Laubach Dössel Segelflugplatz Bühne Am Heinberg Manrode Segelflugplatz Diemelstadt- Helmars- Dehausen WRBR hausen r Dehausen se Deiselberg e (389m) Wülmersen W Germete D Rösebeck Wasserschloss i Desenberg Muddenhagen em (344m) Wülmersen el Bhf Wahmbeck Ammenhausen Daseburg Körbecke Deisel

T Die wiste mel TRNDBR Wormeln Dalheim Sielen Diemel Herbsen alenberg Friedrichsfeld Lamerden Eberschütz Diemel Diemel Stammen IBN Segelflugplatz Giesel- Herlinghausen Heuberg Dingel Gottsbüren werder Haueda (392m) Hümme Grimelsheim Bhf Kalkmagerrasene Diemel Twist Ostheim

Schmetterlings-Steig Schöneberg wergen (323m) Kugelsburg Wettesingen rsen olkmarsenBahnstrecke Twiste Schöneberg A44 Friedrichsdorf Tourist Information ISR Oberlistingen Niederlistingen Gesundbrunnen Beberbeck Breuna Bhf Dornröschenschloss Niedermeiser Sababurg

rwald/Tierpark Sababurg

Wisentgehege Hardehausen

Nordroute des Diemeltaler Schmetterlings-Steigs [74 km] Südroute des Diemeltaler Schmetterlings-Steigs [78 km] Quast [Diemelstadt] Heinberg [Ossendorf] Desenberg ] [Warburg Weinberg [Haueda] Siechenberg [Liebenau] Schwiemelstein [Körbecke] Haidberg [Lamerden] Berg Bunter und Gleudenberg [Eberschütz] Sommerberg [Sielen] Flohrberg/ Ohmsberg [Deisel] Stahlberg/ Hölleberg [Langenthal] Weser-Skywalk [Würgassen] Wegkehre Dingel [Hümme] Klippen Eberschützer [Eberschütz] Käsegrund und Bonfied [Lamerden] Ostheimer Hute [Ostheim] Wiegenfuß/ Warmberg [Zwergen] Kalkberg [Herlinghausen/ Dalheim] Quast