Nr. 06 Montag, den 11. Juni 2018 8. Jahrgang

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wohner erfüllen: Eine Vogelnestschaukel soll nun end- lich die bisherigen Spielgeräte ergänzen. Hervorzuheben im September letzten Jahres beschloss der Kreistag die ist hier das Engagement der Dorfbewohner, die über das Neukonzipierung der Schülerbeförderungssatzung, um Sammeln von Spenden hinaus bereits viele Arbeitsstun- eine Verkürzung der Beförderungszeit zu erreichen „bei den Eigenleistung erbracht haben, um dieses Vorhaben gleichzeitiger Gewährleistung eines sparsamen Um- zu ermöglichen. gangs mit öffentlichen Mitteln“. Über die erarbeiteten Änderungen wurde ich Mitte April in Kenntnis gesetzt, Wenn alle gemeinsam an der Verbesserung unserer Frei- eine Stellungnahme seitens der Stadt zu den Änderungen zeiteinrichtungen mithelfen, kann auch mit den gering zur ist jedoch vom Landkreis nicht vorgesehen. Für unsere Verfügung stehenden Haushaltsmitteln viel erreicht wer- Grundschulen in und Prettin ergeben sich er- den: Vorbildhaft stehen für mich hier unter dem Stichwort hebliche Veränderungen, da der Schulbeginn im Zusam- Eigenleistungen der Vereine in den letzten Jahren ein menhang mit den neuen Fahrzeiten um vierzig bis fünfzig neuer Spiel- und Bolzplatz sowie ein neuer Vereinsraum in Minuten eher beginnen müsste. Von Seiten der Stadtver- Purzien, ein neuer Beachvolleyballplatz und ein neuer Bo- waltung wurde diese Situation mit den Schulleitern und genschießplatz in Annaburg. Auch die Gestaltung der Au- Eltern bereits erörtert. Sowohl in Annaburg als auch in ßenanlagen am neuen Kulturzentrum in Lebien wird nur Prettin stößt der angedachte Fahrplan mit den sich dar- durch die Mitwirkung der Einwohner zu realisieren sein. aus ergebenden früheren Schulöffnungszeiten seitens der Ich möchte meinen Dank für das Engagement der Bürger Schulleiter und Eltern nicht auf Zustimmung. Die entspre- chende Stellungnahme, in welcher wir alle Argumente verbinden mit einem Aufruf, weiterhin aktiv an der Ge- gebündelt haben, ist dem Landkreis zugeleitet worden, staltung unserer Freizeiteinrichtungen und Veranstaltun- bislang ohne Resonanz. Bleibt nun abzuwarten, ob und ab gen mitzuwirken. wann die Änderungen in Kraft treten werden. Kurz vor den Sommerferien steht im Rahmen der energe- Nachdem das Stadtfest in Prettin, erstmals neu konzipiert tischen Sanierung der Grundschule Prettin (Fördermittel in der Gustav Fischerstraße, und das Heimatfest in Groß aus dem STARK V-Programm) der Umzug in das leerste- Naundorf stattgefunden haben und viele große und kleine hende ehemalige Förderschulgebäude bevor. Ein Beginn Besucher anzogen, rückt nun schon das 181. Schloss- und der Arbeiten am Schulgebäude ist erst Ende des Jahres Heimatfest in Annaburg immer näher und die Vorberei- zu erwarten, da nach Abschluss des Baugenehmigungs- tungen laufen auf Hochtouren. Wir erwarten nicht nur ein verfahrens noch Terminketten für das Ausschreibungs- anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, verfahren einzuhalten sind. So können die Sommerferien sondern auch wieder Gäste aus unserer Partnerstadt Verl. noch intensiv für die Vorbereitung des Ausweichobjekts Vor allem freuen wir uns auf den Auftritt des Verler Gos- genutzt werden. pelchors „S(w)inging Voices“, welcher uns am Samstag Der Stadtrat wird im Juli eine kurze Sommerpause einle- um 16.30 Uhr auf dem Hinterschlosshof begeistern wird. gen, bevor im dritten Quartal über den Nachtragshaus- Ich wünsche uns allen ein gutes Gelingen des bevorste- haltsplan 2018 und den Haushaltsplan für das Jahr 2019 henden Schloss- und Heimatfestes, aber auch der folgen- beraten werden muss. Wie bereits im vorigen Jahr macht den weiteren Feste in den Ortsteilen Bethau und Lebien. sich eine ausgesprochen frühe Haushaltsplanung erfor- Mit dem Dorffest Bethau am letzten Juniwochenende derlich, um die Beantragung von Fördermitteln für 2019 wird sich ein langersehnter Wunsch für die jungen Ein- vornehmen zu können. Gegenüber den Fördermittelge- 2 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 bern ist in einem Haushaltsplan aufzuzeigen, dass die gebiet, welche besonders in der Sommerzeit gehäuft zu Stadt über die notwendigen Eigenanteile verfügt. Einsätzen gerufen werden und oftmals ihr eigenes Leben bei der Brandbekämpfung gefährden. Die in den letzten Wochen vermehrt aufgetretenen Wald- brände möchte ich zum Anlass nehmen, vor der Hochsom- Mit den besten Wünschen für eine erholsame Ferien- und merzeit erneut darauf hinzuweisen, dass das Betreten der Urlaubszeit Wälder außerhalb von Wegen ab der Gefahrenstufe 4 ver- Ihr Bürgermeister boten ist. Bei Ausweisung der höchsten Warnstufe 5 ist das Betreten der Wälder generell untersagt. Mein Dank gilt an dieser Stelle wiederholt den Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren im gesamten Stadt- Klaus-Rüdiger Neubauer

EINLADUNG zur Mitwirkung an Bekanntmachung der Verwaltung der Erarbeitung des integrierten In der 42. Sitzung des Stadtrates Annaburg am gemeindlichen Entwicklungskonzeptes 5. Juni 2018 wurden folgende Beschlüsse gefasst und (IGEK) für die Stadt Annaburg durch Abstimmung bestätigt: Unsere Stadt erarbeitet derzeit ein integriertes gemeindliches – Öffentlicher Sitzungsteil – Entwicklungskonzept für das gesamte Stadtgebiet Annaburg 45/2018 Bestätigung der Tagesordnung mit allen Ortsteilen. Dieses Konzept ist einerseits ein Leitins- 46/2018 Bestätigung des Protokolls vom 17.04.2018 trument für die weitere kommunale Entwicklung, andererseits 47/2018 Außerplanmäßige Ausgaben: Beseitigung ist es die Voraussetzung für die weitere Beantragung von För- von Hochwasserschäden 2013, Wiederher- dermitteln. Ziel des IGEK ist es, im Rahmen eines ganzheit- stellung Stauanlagen, Stauanlage 1: Verbin- lichen Ansatzes Anpassungserfordernisse und -strategien in dungsgraben, Stauanlage 2: Verbindungs- allen Bereichen der kommunalen Entwicklung aufzuzeigen. graben und Stauanlagen 3: Mollgraben Inhaltlich umfasst das IGEK daher verschiedene Themen: es werden alle Bereiche des gemeindlichen Lebens analysiert, 48/2018 Außerplanmäßige Ausgaben: Beseitigung Stärken und Schwächen aufgezeigt, Lösungsansätze formu- von Hochwasserschäden 2013, Sanierung liert sowie Prioritäten bei der weiteren Entwicklung gesetzt. Ortsdurchfahrt Meuselko Als möglichst praktikables Planungsinstrument soll das IGEK 49/2018 Außerplanmäßige Ausgaben: Aufwertung als Orientierungshilfe für die gemeindliche Entwicklung der Touristenzentrum 2. BA Stadt Annaburg, nächsten 15 Jahre dienen. OT Prettin, Sanierung Badesee 50/2018 Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Vielleicht haben Sie bereits den Fragebogen zur Einschätzung Amtsperiode ab 01.01.2019 unserer Stadt und Ihres Ortsteiles ausgefüllt und/oder an der ersten Fachgruppensitzung teilgenommen und uns Anregun- – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – gen zur weiteren Bearbeitung gegeben. Dafür möchten wir 51/2018 Sanierung Grundschule und Hort Prettin, uns nochmals ausdrücklich bedanken. Ihre Hinweise finden OT Prettin, An der Schule 3, 06925 Anna- selbstverständlich Berücksichtigung und sollen in einem burg, Planungsleistung nächsten Schritt weiter vertieft werden. Wir möchten mit Ih- 52/2018 Vergabebeschluss: Beseitigung von Hoch- nen zu verschiedenen Themen ins Gespräch kommen und im wasserschäden 2013, Sanierung Ortsdurch- Rahmen verschiedener Gesprächskreise inhaltlich vertiefend fahrt Meuselko, Vergabenummer: TB-01- unsere zukünftige Strategie und ggf. erforderliche Handlungs- 2018 ansätze ausfindig machen. Zur zweiten Facharbeitsgruppen- sitzung laden wir Sie herzlich ein: 2. Fachgruppensitzung am 10.07.2018 um 16.30 Uhr im Rat- haus Annaburg, Sitzungssaal, zu den Themenfeldern: Bereitschaftsdienst • Bedarfsgerechte Infrastruktur (Themenfeld 5) • Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und erneu- Nach Dienstschluss ist der Bereitschaftsdienst über erbare Energien (Themenfeld 9) Handy 0172/7 95 03 25 erreichbar. Gern begrüßen wir zu dieser Veranstaltung Vertreter des Sprechzeiten der Verwaltung Landkreises (Fachdienst Raumordnung und Re- • Rathaus Annaburg gionalentwicklung Abteilung Kreisstraßen und Radwege; Torgauer Straße 52, 06925 Annaburg, Tel.: 03 53 85/70 20 Fachdienst Ordnung und Straßenverkehr), Vertreter des Un- terhaltungsverbandes „Schwarze Elster“ und Vertre- Di. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr ter der Breitband-Beratung des Landkreises Wittenberg sowie Do. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Vertreter der Stadtwehrleitung. • Außenstelle Rathaus Prettin Die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsge- Hohe Straße 18, Tel.: 03 53 86/70 20 sellschaft mbH & Co. KG aus Halle (Saale) wird die Sitzungen Meldeamt / FB Ordnungswesen federführend begleiten. Mi. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf einen kons- (Tel.: 03 53 86/7 02 35) truktiven Austausch mit allen Interessierten. • Städtische Betriebe Annaburg Ihr Bürgermeister (Eigenbetrieb), Tel.: 03 53 86/7 02 33 Mo. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Mi. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Klaus-Rüdiger Neubauer Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 3

Einladung der Ortschaftsräte Nachruf Bethau, Löben und Annaburg

Wir erhielten die Stadt Annaburg traurige Nachricht, dass unser OT Bethau ehemaliger Mitarbeiter Einladung zur 9. Sitzung des Ortschaftsrates Bethau am Mitt- woch, 13. Juni 2018, 19.00 Uhr im Versammlungsraum Herr Olaf Stoll der Feuerwehr, Bethau 30 Tagesordnung: verstorben ist. 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Herr Stoll war mehrere Jahre im Dienste der 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Feststellung der Anwesenheit Stadt Annaburg tätig. Er wird uns als ein stets 4. Bestätigung der Tagesordnung kollegialer und pflichtbewusster Mitarbeiter in 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom Erinnerung bleiben. 29.11.2017 6. Anfragen der Bürger Wir werden sein Andenken in Ehren halten. 7. Vorbereitung Dorffest 8. Informationen zum integrierten gemeindlichen Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit Entwicklungskonzept (IGEK) den Angehörigen. 9. Informationen und Anfragen – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – Klaus-Rüdiger Neubauer 10. Grundstücksangelegenheiten Bürgermeister Stadt Annaburg 11. Informationen und Anfragen

Stadt Annaburg OT Löben Termine Einladung Tagesordnung der 43. Sitzung des Stadtrates Anna- zur 17. Sitzung des Ortschaftsrates Löben am Montag, burg am Dienstag, 03.07.2018 um 19.00 Uhr im Rat- 18. Juni 2018, 18.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus haus Annaburg, Torgauer Str. 52, Sitzungssaal Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung – Öffentlicher Sitzungsteil – 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 1. Begrüßung 3. Feststellung der Anwesenheit 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung 4. Bestätigung der Tagesordnung 5. Bestätigung des Protokolls vom 26.03.2018 3. Feststellen der Anwesenheit und 6. Anfragen der Bürger Beschlussfähigkeit 7. Erstellung Innenbereichssatzung 4. Bestätigung der Tagesordnung 8. Informationen und Anfragen 5. Bestätigung des Protokolls der 42. Sitzung vom 05.06.2018 – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – 6. Anfragen der Bürger 9. Grundstücksangelegenheiten 7. Bekanntgabe der Beschlüsse des nicht 10. Informationen und Anfragen öffentlichen Sitzungsteiles vom 05.06.2018 8. Bauleitplanung „Klein Hohndorf“ Stadt Annaburg OT Annaburg 8.1. Abwägungsbeschluss 2. Entwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes Prettin Einladung 8.2. Abwägungsbeschluss 2. Entwurf des zur 13. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Ann- vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „PVA aburg am Donnerstag, 28. Juni 2018, 19.00 Uhr im Rat- Klein Hohndorf“ haus Annaburg, Sitzungssaal, Torgauer Str. 52 9. Bauleitplanung „Weinbergstraße“ 9.1. Abwägungsbeschluss Vorentwurf 3. Änderung Tagesordnung: Flächennutzungsplan Prettin 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 9.2. Abwägungsbeschluss Vorentwurf 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Feststellung der Anwesenheit vorhabenbezogener Bebauungsplan „PVA 4. Bestätigung der Tagesordnung Weinbergstraße“ 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 10. Über- und außerplanmäßige Ausgaben 17. Mai 2018 11. Abwassergebühren zentral/dezentral 6. Bekanntgabe der Beschlüsse des nicht öffentlichen 12. Informationen des Bürgermeisters und Anfragen Sitzungsteiles vom 17. Mai 2018 – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – 7. Anfragen der Bürger 13. Vergabeangelegenheiten 8. Informationen und Anfragen 14. Grundstücksangelegenheiten – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – 15. Personalangelegenheiten 9. Verwendung der Mittel der Ortschaft 16. Informationen und Anfragen 10. Informationen und Anfragen 4 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 Termine Bekanntmachung zur Aufstellung der Einladung zur Sitzung des Betriebsausschusses des Vorschlagsliste zur Schöffenwahl Eigenbetriebes „Städtische Betriebe Annaburg“ am In diesem Jahr sind die Schöffen für die Amtsperiode Montag, dem 25. Juni 2018, um 19.00 Uhr im Rat- vom 01.01.2019 bis 31.12.2023 zu wählen. Dazu hat die haus Prettin, Rathaussaal, Hohe Str. 18 Stadt Annaburg eine Vorschlagsliste mit 6 geeigneten Kandidaten erstellt. Tagesordnung: Die Vorschlagsliste wurde durch den Stadtrat in seiner – Öffentlicher Sitzungsteil – Sitzung am 05.06.2018 bestätigt und liegt in der Zeit 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung vom 13.06. – 20.06.2018 zu den Sprechtagen 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 3. Feststellung der Anwesenheit und Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Beschlussfähigkeit bei der Stadtverwaltung Annaburg, Torgauer Str. 52, 4. Bestätigung der Tagesordnung Zimmer 1 5. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 04.06.2018 oder 6. Anfragen der Bürger Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr 7. Gebührenkalkulation 2018 bis 2020 in der Außenstelle Prettin, Hohe Straße 18, Einwoh- 8. Informationen und Anfragen nermeldeamt – Nicht öffentlicher Sitzungsteil – zu jedermanns Einsicht aus. 9. Vergabeangelegenheiten Nach dieser Zeit besteht die Möglichkeit des gesetzli- 10. Grundstücksangelegenheiten chen Einspruchs nach § 37 Gerichtsverfassungsgesetz. 11. Personalangelegenheiten FB Ordnungswesen 12. Informationen, Anfragen und Sonstiges

Hinweise zu Tiefbaumaßnahmen Die Fertigstellung des Bauwerkes ist im August 2018 geplant. im Stadtgebiet Beseitigung von Hochwasserschäden 2013, Sanierung Beseitigung von Hochwasserschäden 2013, Erneuerung Ortsdurchfahrt Meuselko Durchlassbauwerk Baumschulenweg „Mauergraben“: Mit den Bauarbeiten soll ab dem 25.06.2018 begonnen werden. Nach erfolgter Umverlegung der Gasleitung wurde mit den Bauarbeiten am 22.05.2018 begonnen. Die Arbeiten Die Fertigstellung der Straße ist im August 2018 geplant. können nur unter Vollsperrung des Baumschulenweges er- Die Sperrung der Straße wird halbseitig erfolgen. folgen. Dies betrifft jeglichen Verkehr! Somit ist der Baum- Die Anlieger werden nach der Vergabe über den Ablauf der schulenweg von der Baderei aus nicht zu erreichen. Arbeiten informiert. Die Umleitung erfolgt über die Schloßstraße und den Kel- R. Romanus lerberg. SB Straßen- und Tiefbau

Bekanntmachung Torgauer Straße 52, 06925 Annaburg, zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben – Neubau der 110kV-Freileitung Falkenberg--Prettin-Jes- 2. Der Planfeststellungsbeschluss wird den Beteiligten, sen/Ost, Bl. 6780 im Abschnitt Prettin – Jessen/Ost, über deren Stellungnahmen und Einwendungen ent- inklusive der 110 kV-Freileitung Abzweig Prettin, Bl. schieden worden ist, zugestellt. 6781 3. Mit dem Ende der vorgenannten Auslegungsfrist am 2. Vorhabensträger: Firma Mitteldeutsche Netzgesellschaft Juli 2018 gilt der Planfeststellungsbeschluss (gemäß § Strom mbH, Netzregion Brandenburg, Annahofer Graben 1 Abs. 1 VwVfG LSA i. V. m. § 74 Abs. 4 Satz 3 VwVfG) 1 – 3, 03099 Kolkwitz / OT Klein Gaglow auch den übrigen Betroffenen gegenüber als zugestellt. Planfeststellungsbeschluss vom 16. April 2018 4. Für die Dauer der Auslegung des Beschlusses werden dessen Inhalt und der zur Einsicht ausgelegte festge- 1. Der Planfeststellungsbeschluss des Landesverwaltungs- stellte Plan zusätzlich auf der Internetseite https://lvwa. amtes vom 16. April 2018 (einschließlich Rechtsbehelfs- sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft/planfeststellung/ belehrung) liegt mit einer Ausfertigung der festgestell- unter „Abgeschlossene Verfahren“ veröffentlicht. Für die ten Planunterlagen in der Zeit Vollständigkeit und Übereinstimmung der im Internet ver- vom 18. Juni bis einschließlich 2. Juli 2018 öffentlichten Unterlagen mit den amtlichen Auslegungsun- terlagen wird keine Gewähr übernommen. Der Inhalt der während der Dienststunden zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ist maßgeblich. Montag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr Annaburg, 11. Juni 2018 Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 – 12.00 Uhr Neubauer im Bauordnungsamt der Stadt Annaburg, Zimmer 4, Bürgermeister Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 5

Herzlichen Glückwunsch Ehrung zum Ehejubiläum den Jubilarinnen und Jubilaren der Stadt Annaburg im Juni 2018 und ihren Ortsteilen zum Geburtstag. Wir wünschen Gesundheit und Wohlergehen und noch Dem Ehepaar zum Fest der viele schöne Jahre im Kreis Ihrer Lieben. Diamantenen Hochzeit Unsere Gratulation gilt auch allen Nichtgenannten. 60. Ehejubiläum Ihren Geburtstag in der Zeit vom Heinz und Roswitha Pink 11. Juni 2018 bis 10. Juli 2018 begehen: 21. Juni 2018 Annaburg Lebien Annaburg, OT Prettin 21.06. Schäde, Edith 80 Jahre 21.06. Sperling, Karin 70 Jahre 04.07. Neubauer, Anneliese 80 Jahre 03.07. Tittel, Lothar 70 Jahre 06.07. Meyer, Hannelore 70 Jahre Löben 01.07. Schnürpel, Anita 70 Jahre Allen, die den Tag meiner Prettin Bethau 29.06. Behrens, Annette 75 Jahre 22.06. Hinz, Ute 75 Jahre Jugendweihe 04.07. Vogel, Gerhard 75 Jahre 23.06. Jähnichen, Willi 80 Jahre zu einem unvergesslichen 06.07. Koch, Udo 80 Jahre Kolonie 09.07. Schreier, Gerhard 80 Jahre 04.07. Joecks, Sigrid 75 Jahre Erlebnis werden ließen und mir durch Glückwünsche, Blumen Mitteilung an alle Jubilarinnen und Jubilare und Geschenke Freude Wenn Sie Ihren 70., 75., 80., 85., 90., 95., 100. und ab dem 100. Lebensjahr jeden bereiteten, sage ich auf Geburtstag begehen und nicht der Wunsch nach einer Veröffentlichung in der Presse diesem Wege besteht, melden Sie sich bitte bei der Stadt Annaburg, 03 53 85/7 02 22 bzw. 7 02 41, herzlichen Dank. Frau Meißner oder Frau Opitz und teilen Sie uns das mit. Opitz Vivien Adam

Prettin, am 21.04.2018

Alles ist möglich für den, der glaubt. (Markus 9,23) Ganz herzlich möchte ich „Danke“ Ein kleines Licht ist neu auf sagen, für all die lieben Glückwünsche, Karten Erden, strahlt freudig in die und Geschenke, die mich anlässlich meiner Welt. Das Licht wird bald Konfirmation schon größer werden, wenn erreicht haben. Liebe es erhellt. Anton Kilian Grabo, im Mai 2018

Die Stadt Annaburg begrüßt ihre neuen Erdenbürger Max Grolms Unsere Unsere OT Annaburg Öffnungszeiten Öffnungszeiten Wir wünschen allen Eleonore Josy Mietzsch Mo. Mo., Sa. OT Prettin 08.00 – 12.00 Uhr Annaburgern und Gästen 08.00 – 12.00 Uhr Di. – Fr. viel Spaß beim Schloss- Di., Mi., Fr. und wünscht für die 07.30 – 19.00 Uhr 08.00 – 18.00 Uhr Zukunft nur das Beste. Sa. und Heimatfest! Do. 08.00 – 12.00 Uhr Holzdorfer Straße 22 08.00 – 19.00 Uhr Den Eltern unseren Tel.: 03 53 85/3 11 45 06925 Annaburg Tel.: 03 53 85/2 06 73 herzlichen GIückwunsch. 6 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Standort Schönewalde/Holzdorf Fliegerhorstallee 1 Der Standortälteste 04916 Schönewalde Tel.: 03 53 89 / 86 – 330 50 Dankeschön! Fax: 03 53 89 / 86 – 330 52 Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Schießwarnungen für den „Militärischen Sicherheitsbereich Annaburger Heide“ (MSB AH) Jugendweihe 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet möchte ich mich auf diesem werden an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt. Weg bei allen Gratulanten, auch Schießwarnung Nr. 24/18 im Namen meiner Eltern, recht Mo 11.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung herzlich bedanken. Di 12.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung Jonas Jänchen Mi 13.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung Do 14.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung Annaburg, im April 2018 Fr 15.06.2018 07.00 – 14.00 A/StOÜbPL Übung Sa 16.06.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL So 17.06.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Schießwarnung Nr. 25/18 Danke Mo 18.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung Hiermit möchte ich mich für all Di 19.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung die lieben Glückwünsche, Mi 20.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung Geschenke und Geldzuwendungen Do 21.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung anlässlich meiner Fr 22.06.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Sa 23.06.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Jugendweihe So 24.06.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL bei meinen Eltern, Verwandten, Schießwarnung Nr. 26/18 Bekannten und Nachbarn recht Mo 25.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung herzlich bedanken. Di 26.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung Mi 27.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung Moritz Schuschke Do 28.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung Annaburg, im April 2018 Fr 29.06.2018 07.00 – 17.00 A/StOÜbPL Übung Sa 30.06.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL So 01.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Schießwarnung Nr. 27/18 Mitteilung des Mo 02.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Fundbüros Di 03.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Gefunden wurde Mi 04.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Do 05.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL an der Landesstraße zwischen Fr 06.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Annaburg und Kolonie Sa 07.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL 2 Kinderfahrräder So 08.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL in Annaburg 1 Autoschlüssel Schießwarnung Nr. 28/18 1 Schlüssel Mo 09.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Di 10.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL in Prettin Mi 11.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL ein Damenring Do 12.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL Informationen unter Fr 13.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL 03 53 85/7 02 41 (Frau Opitz) Sa 14.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL So 15.07.2018 Kein Schießen A/StOÜbPL 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. Der Sperrbereich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus durch Schilder Stellenausschreibung und Schranken gesondert gekennzeichnet. Im weiteren ist es verboten. – den MSB AH unbefugt zu betreten; Landkreis Wittenberg – widerrechtliches Aneignen von Munition und Munitionsteilen; Beim Landkreis Wittenberg, Fach- – das Berühren von Blindgängern, Munition und Munitionsteilen. dienst Gesundheit, ist zum nächst- Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und dem StOÄ Schöne-walde/Holzdorf möglichen Zeitpunkt die Stelle als sofort zu melden. 3) Übende Truppen und Inhaber von Berechtigungsausweisen/Sonderausweisen dürfen den MSB Sozialarbeiter/-in AH nur nach vorheriger Einweisung und Belehrung durch berechtigtes Personal betreten bzw. voraussichtlich befristet bis Mai befahren. 2020 als Elternzeitvertretung zu 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls ist anzu- besetzen. Die Stelle ist mit Ent- halten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei unbeleuchteten und getarnten Fahrzeugen der geltgruppe S 14 TVöD-SuE aus- übenden Truppen im MSB AH. gewiesen. Es handelt sich hierbei Im Auftrag um eine Vollzeitstelle. im Original gezeichnet Ausführliche Informationen sind Reihs unter www.landkreis-wittenberg. StFw und FwStOAngel de (Stellenausschreibungen) ver- fügbar. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 7

Orgelfahrt am 01.07.2018 WAS? WANN? WO? In diesem Jahr ist wieder eine „noch unentdeckte“ Kirche bei unserer Orgelfahrt 12.06. 19.00 Uhr Labrun durch die Region dabei. Die Premsendorfer Kapelle wurde renoviert und zeigt sich Männerstammtisch am 01.07.2018 in neuem Glanz und erwartet ihre Gäste um 14.00 Uhr. Danach geht 14.06. 12.00 Uhr Prettin es nach Holzdorf, wo im Anschluss eine Kaffeestärkung auf alle ZuhörerInnen war- Mittagsandacht tet, bevor es dann nach Lebien und Prettin weiter geht. 17.06. 11.00 Uhr Prettin Machen Sie sich auf und sehen und hören Sie die musikalischen, architektonischen Gottesdienst mit und menschlichen Schätze in unseren Kirchen! Anfahrt individuell. Taufe, Bläsern & Suppe 19.06. 14.00 Uhr Axien Frauenkreis 14.30 Uhr Lebien Frauenkreis 20.06. 15.00 Uhr Prettin 14.00 Uhr Premsendorf, Annaburger Kirchenchor und Streicherensemble, Frauenkreis 55+ Daniela Reich 21.06. 12.00 Uhr Prettin 15.00 Uhr Holzdorf, Rock – Jazz – HipHop, Kirchenorgel & Keyboard, Mittagsandacht Annett Zöffel und Jack Lear danach Kaffeetafel 19.00 Uhr Annaburg 16.30 Uhr Lebien, Carl Böttcher-Orgel, Truhenorgel und Instrumente, Johannesfest Nachwuchskünstler, Familie Reich und Eva-Maria Glüer 23.06. 17.15 Uhr Annaburg 17.30 Uhr Prettin, Eva-Maria und Otto-Bernhard Glüer, Besinnung zum anschließend Grillfest Wochenschluss In diesem Jahr sammeln wir . Spenden für die Annaburger Orgel 24.06. Gemeindefahrt nach Dresden (noch freie Plätze verfügbar) Alle Karten sind gelesen, die Geschenke ausgepackt. Es ist ein schönes Fest gewesen, für das man gerne Danke sagt. 28.06. 12.00 Uhr Prettin Andacht Allen, die den Tag unserer 15.00 Uhr Plossig Seniorenkreis Diamantenen Hochzeit 29.06. 21.30 Uhr Prettin Diakonat zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen und Kirchen-Sommer- uns durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude Kino bereiteten, sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. 30.06. 18.00 Uhr Axien Besonders möchten wir uns bei unseren Kindern, Enkelkindern, Taizé-Andacht Urenkeln, Verwandten, Freunden und Bekannten sowie der Gaststätte 01.07. 14.00 Uhr Premsendorf Ulrich und ihrem Team für die gute Bewirtung und dem Cäpt´n Kuck Orgelfahrt Trio für die musikalische Unterhaltung recht herzlich bedanken. 15.00 Uhr Holzdorf anschl. Kaffeetafel Ilse und Heinz Eichler 16.30 Uhr Lebien 17.30 Uhr Prettin Herzlichen Dank auch für die vielen Glückwünsche, Blumen und anschl. Grillfest Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages 05.07. 12.00 Uhr Prettin Ilse Eichler Mittagsandacht 15.00 Uhr Annaburg Bethau, im April 2018 Frauenkreis 06.07. 19.00 Uhr Prettin Andacht WORT & MUSIK Taxiunternehmen 07.07. 17.15 Uhr Annaburg in Jessen sucht Besinnung zum ab sofort zuverlässige/n Wochenschluss und freundliche/n 08.07. 09.00 Uhr Bethau Taxifahrer/in Gottesdienst 10.15 Uhr Purzien Inhaber in Vollzeit und auf 450,- € Basis Gottesdienst S. Regent zur Vergrößerung unseres Teams. 18.00 Uhr Groß Naundorf Bergweg 3 Bei Interesse melden Sie sich bitte Gottesdienst 06917 Jessen Mo. - Fr. von 8 - 18 Uhr 0 35 37/21 33 58 unter 0 35 37/21 33 58 8 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Dankeschön Stellenausschreibung Landkreis Wittenberg sage ich auf diesem Weg, auch im Namen meiner Eltern, allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die mich anlässlich meiner Beim Landkreis Wittenberg, Fach- dienst Rechnungsprüfung, sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Jugendweihe zwei Stellen als mit zahlreichen Glückwünschen, Geschenken und Geldpräsenten Gemeindeprüfer/-in bedacht haben. befristet für 2 Jahre zu besetzen. Die Stellen sind mit Entgeltgrup- Jan Wagenknecht pe 9c TVöD/VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um Voll- Meuselko, im April 2018 zeitstellen. Ausführliche Informationen sind unter www.landkreis-wittenberg. de (Stellenausschreibungen) ver- fügbar. Danke für diesen unvergesslichen Tag! Hiermit möchte ich mich, Apothekennotdienst auch im Namen meiner Eltern, Juni/Juli 2018 für die vielen herzlichen Glückwünsche, Aufmerksamkeiten So., 17.06.2018 und Geldgeschenke bei allen Spitzweg-Apotheke, Jessen Verwandten, Freunden und Lange Straße 1 Tel. 0 35 37/21 22 20 Bekannten bedanken. ab 11.00 Uhr Ein besonderes Dankeschön gilt Schloß-Apotheke, Annaburg Kerstin und Matthias Schneider für Markt 23 die tolle Unterstützung sowie dem Tel. 03 53 85/2 02 19 Kürbisdomizil & Kreativschmiede Blumen-Apotheke, Jessen Andrea Schmidt aus Zwethau für nur von 09.00 – 11.00 Uhr das schmackhafte Büfett. Tel. 0 35 37/21 22 26 Do., 21.06.2018 Blumen-Apotheke, Jessen Lucy Fritsche Tel. 0 35 37/21 22 26 So., 24.06.2018 Prettin, am 21. April 2018 Blumen-Apotheke, Jessen nur von 09.00 – 11.00 Uhr Tel. 0 35 37/21 22 26 Mi., 27.06.2018 Löwen-Apotheke, Prettin Bahnhofstraße 2 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 03 53 86/2 23 14 Bereich Jessen Sa., 30.06.2018 – Juni/Juli 2018 – Spitzweg-Apotheke, Jessen Lange Straße 1 16.06.18 – 17.06.18 Dr. Zapkay Tel. 0 35 37/21 22 20 OT Elster • Bahnstraße 15 • 06895 Zahna-Elster Praxis: 03 53 83/2 04 27 • Privat: 03 53 83/6 03 14 So., 01.07.2018 23.06.18 – 24.06.18 ZA Weiner Blumen-Apotheke, Jessen Annaburger Straße 2 • 06917 Jessen nur von 09.00 – 11.00 Uhr Praxis: 0 35 37/20 09 45 • Privat: 0170/2 74 58 95 Tel. 0 35 37/21 22 26 30.06.18 – 01.07.18 ZÄ M. Görlitz Mi., 04.07.2018 Rosa-Luxemburg-Str. 53 • 06917 Jessen Blumen-Apotheke, Jessen Praxis: 0 35 37/21 24 60 • Privat: 0172/3 43 72 38 Tel. 0 35 37/21 22 26 07.07.18 – 08.07.18 ZÄ Jahn Sa., 07.07.2018 Hauptstr. 38 • 06917 Jessen OT Holzdorf Schloß-Apotheke, Annaburg Praxis: 03 53 89/8 13 27• Privat: 0151/28 70 96 78 Markt 23 Schmerzsprechstunde: Tel. 03 53 85/2 02 19 Samstag von 08.00 bis 11.00 Uhr • Sonntag/Feiertag von 09.00 bis 11.00 Uhr So., 08.07.2018 Tel. Rufbereitschaft/Erreichbarkeit: Blumen-Apotheke, Jessen Freitag ab 13 Uhr (für Notfälle) nur von 09.00 – 11.00 Uhr (Alle Angaben vorbehaltlich kurzfristiger Dienstplanänderungen, ohne Gewähr) Tel. 0 35 37/21 22 26 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 9

Kita „Abenteuerland“ Annaburg – Auf zur Gruppe 5 mal wieder auf Tour Französischolympiade Schon öfter wanderten wir bis zur Sprechschranke, die jetzt automatisch funktio- nach Wittenberg niert. Von hier aus konnten wir ein paar Dächer in der Ferne sehen. Nicolas sagte Am 25.04.2018 fuhren Hanna Eichel- jedes Mal:“Da hinten wohne ich.“ baum, Nathanael Reich aus der Klasse Neugierig geworden, fragten wir die Mutti von Nicolas, ob wir einen Ausflug zu 8b und Johann Wendt aus der 8a mit ihnen unternehmen könnten ... ihrer Französischlehrerin nach Witten- berg, um im Wettstreit mit anderen Ende Mai ging es Schülern des Landkreises ihre Franzö- dann zu Fuß mit sischkenntnisse zu messen. dem Rucksack nach Gertrudshof. Dort empfingen uns die Eltern von Nicolas. Sogleich wurde der tolle große Spielgar- ten mit Trampolin, Zelt, Klettergerät aus Stämmen und Ästen, Nestschau- kel am Eichenast, Rutsche und Sand- kasten mit Fuhrpark erobert. Ein Highlight war das Häuschen mit „Küche“ und „Ofen“ auf einem Hügel. Hier wurde gefegt, geheizt, gebacken, gekocht und geschippt ... Schnell war die Mit- Von 12 Teilnehmern belegte Nathanael tagszeit heran und wir ließen uns Spaghetti mit Ketchup, Saft, Obst und Gemüse in den 1., Johann den 3. und Hanna den der vorbereiteten gemütlichen Sitzecke schmecken. Anschließend lockten die neuen 5. Platz. Spielgeräte noch einmal, bis es Zeit war, um wieder in die Kita zurückzukehren. Alle Herzlichen Glückwunsch. halfen mit, den Spielplatz aufzuräumen, dann sammelten wir uns für ein Gruppenfo- to mit unserer Gastfamilie, die uns noch ein Eis spendierte. Auf dem Rückweg durch den schattigen Wald machten wir Halt und genossen die Waffeln, die wir am Tag zuvor selbst gebacken hatten. Stellenausschreibung Vielen Dank an Familie Jaekel, dass wir ein paar tolle Stunden in Gertrudshof er- Landkreis Wittenberg leben konnten. Beim Landkreis Wittenberg, Die Kinder und Erzieherinnen der Gruppe 5 Fachdienst Bauordnung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ein herzliches Dankeschön Technischer Sachbearbeiter/ sage ich, auch im Namen meiner Eltern, Technische Sachbearbeite- rin Bauaufsicht allen, die mir anlässlich meiner zu besetzen. Die Stelle ist mit Ent- geltgruppe 11 TVöD/VKA ausge- Jugendweihe wiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle. mit Glückwünschen, Blumen und Geldpräsenten eine Freude bereitet haben. Ausführliche Informationen sind unter www.landkreis-wittenberg. de (Stellenausschreibungen) ver- Judith Riedel fügbar. Bethau, am 21. April 2018

Jugend ist erschreckend positiv egoistisch. Die Vierzehnjährigen haben wie die Genies eine bemerkenswerte Fähigkeit, alle Probleme und Phänomene von sich fernzuhalten, die nicht unmittelbar am heutigen Tag erledigt werden müssen. (Klaus Mann) Heute möchte ich, auch im Namen meiner Eltern, DANKE sagen für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Jugendweihe Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass so viele Verwandte, Freunde und Bekannte an diesem Tag an mich gedacht haben. Euer Fiete Schulze Prettin, im Mai 2018 10 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Vorschüler auf „Schnupperkurs“ in der Grundschule Prettin Welttag des Buches in der Traditionsgemäß werden alle zukünftigen Erstklässler mit ihren Kita- Erzieherinnen Buchhandlung Pischel bzw. Eltern (bei zu Hause betreuten Kindern) zu einem „Schnuppertag“ in unsere Wir, die Schüler der Klasse 5a, gingen Grundschule eingeladen. am 23.04.2018 mit unserer Deutschleh- In diesem Jahr fand diese Entdeckungsreise am 1. Juni 2018 statt. Deshalb wurde rerin Frau Treydte und Frau Leuschner der Tag diesmal, passend zum Kindertag, mit einem leckeren Stück Kuchen vom in die Buchhandlung Pischel. Dort war- Kuchenbüfett der 4. tete eine Überraschung auf uns: eine Klasse begonnen. Frisch Abenteuer-Schnitzeljagd. gestärkt und erwar- tungsvoll machten sich danach alle Gruppen an die Arbeit. Die Kinder konnten unter anderem eine echte Unterrichts- stunde in der 1. Klas- se miterleben. Unsere Erstklässler zeigten den Neuen stolz ihr Können und waren hilfsbereite Begleiter. Ein großer Teil der Viertklässler war ganz besonders gefordert, denn jeder von ihnen arbeitete ganz individuell in einer speziellen Übungsstunde mit einem Vorschulkind. Am Ende konnten die zukünftigen Schüler ihr erstes selbst bearbeitetes „Schulheft“ mit nach Hause nehmen. Dazu gab es einen Glücksbringer-Bleistift und etwas zum Naschen. Das Allerwichtigste war jedoch das Lob der Lernpaten aus der Klasse 4, die riesigen Spaß daran hatten, auch einmal Lehrer sein zu dürfen und das bei so lerneifrigen und aufmerksamen Schülern. Wir hatten 5 Stationen zu absolvieren, die uns viel Spaß bereiteten. Keiner Selbstverständlich gab es zwischendurch auch die erste richtige Schulpause und da hatte Langeweile. Außerdem fühlten ging es auf „Schnupperkurs“ auf den Spielplatz bzw. auf den Schulhof. wir uns in dem Geschäft voller Bücher Wir wünschen unseren zukünftigen Erstklässlern noch eine schöne Kitazeit und pudelwohl. Schließlich sind ein paar freuen uns schon auf euch. Leseratten unter uns. Am Ende der „Deutschstunde“ schenkte uns Frau Allen fleißigen Helfern und insbesondere den Lernpaten aus der 4. Klasse möchten Pischel das Buch von Sarah Zett. Diese wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aussprechen. Aktion heißt „Ich schenk dir eine Ge- Dörthe Hillwig schichte“. Hiermit bedanken wir uns im Namen des Grundschulteams nochmals bei der Buchhandlung Pischel. der Grundschule Prettin

Schüler der Klasse 5a Hotel & Gasthof „Zur Erholung“ Labrun AGRODIENST eG 10. – 17.06.2018 Schachturnier – Anmeldung unter [email protected] 25.08.2018 Sommerfest – fällt leider aus! JESSEN Alte Wittenberger Str. 8 09.09.2018 Tag der offenen Tür mit „Cäpt´n Kuck Trio“ 06917 Jessen Tel. 0 35 37/28 05 0 Um Gerüchten aus dem Weg zu gehen – wir bleiben Ihnen bis Ende 2019 erhalten www.agrodienst-jessen.de und wenn es die Umstände erfordern auch länger! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Änderungen vorbehalten! HEIZUNGSBAU Wir bitten um Voranmeldung! Telefon: 03 53 86/2 23 32 · Mail: [email protected] Heizung – Sanitär Regenerative Energien KRAFTFAHRER (m/w) Beratung und Planung von: für internationalen und nationalen Nah- und Fernverkehr Heizungsanlagen und Service Kl. C, CE, wenn möglich mit ADR gesucht. Solaranlagen Wärmepumpenanlagen OT Groß Naundorf Elektroinstallation Labruner Straße 31 · 06925 Annaburg Bad- und Sanitärinstallation Tel.: 03 53 85/70 70 17 Tankreinigung Außerdem noch freie Ausbildungsplätze ab 01.08.2018 Tel. 0 35 37/28 05 14 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 11

Für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und Geldpräsente anlässlich meiner

Konfirmation Lust auf Abenteuer? möchte ich mich, auch im Namen Lust auf NaturErlebnis? meiner Eltern, bei allen Verwandten, Lust auf neue Freunde? Freunden, Nachbarn und Bekannten Wie wäre es im Ferienlager – viel recht herzlich bedanken. Groß Naundorf, am 20. Mai 2018 Spaß, neue Freunde, Abenteuer, jede Menge Erinnerungen und ... und ... Janie Lehmann und für alle, die teilnehmen. Eine Vielzahl von Angeboten haben wir für euch zur Auswahl und ihr könnt viel Neues erleben. CAMP FOR FRIENDS 1. Durchgang: vom 15.07. bis 22.07.2018 in Gernrode Ein Highlight des CAMP FOR FRI- ENDS ist, Freizeitaktivitäten mit Kin- dern und Jugendlichen verschiedener Ich wünsche allen viele wunderschöne Augenblicke und Nationen zu erleben. Du begegnest der englischen Alltagssprache, er- unvergessliche Momente zum 181. Schloss- und Heimatfest. lebst sie als Campsprache und ver- besserst somit deine Sprachkenntnis- se spielend. WAS ERWARTET DICH? Einladung zur außerordentlichen Dich erwarten 7 Übernachtungen Mitgliederversammlung 2018 mit Vollverpflegung, ihr lernt Kinder Sehr geehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde, und Jugendliche aus anderen Län- der Vorstand des Jessener SV 53 lädt Sie aus gegebenem Anlass zu einer dern kennen, ihr besucht Burgen und außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findetam Donnerstag, Schlösser, ihr klettert hoch hinaus, ihr dem 12.07.2018, um 19.00 Uhr im Saal der Gaststätte ,,Bergschlößchen“ statt. verbringt einen schönen Abend am Als Tagesordnung ist vorgesehen: Lagerfeuer mit euern neugewonnen 1. Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Gäste Freunden und vieles mehr. 2. Feststellung der Tagesordnung, der ordnungsgemäßen Einladung und PREIS: p. P. 255,00 € inkl. ÜN/VP und der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder Programm, ohne Bettwäsche 3. Anträge zu Satzungsänderungen 4. Abstimmung über die Satzungsänderungen Alle Kinder und Jugendliche, welche 5. Informationen zum Umgang mit der ab dem 25.05.2018 in Deutschland am Camp teilnehmen, werden „rund geltenden Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) um die Uhr“ betreut, d. h. gut aus- 6. Allgemeine Informationen, Vorschau auf Vereinsaktivitäten gebildete und ausgewählte Betreu- 7. Schlusswort und Feststellung des ordnungsgemäßen Ablaufes der er stehen den Teilnehmern stets zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Seite. Die Anträge auf Satzungsänderung betreffen: Interesse? Eine Komplettübersicht § 2 (Abs. 1 – 3; neu Abs. 4 und 5, Zweck, Aufgaben, Grundsätze) der Angebote findet ihr unter www. § 3 (Geschäftsjahr) kieze.com. § 4 (Abs. 2; neu Abs. 5 und 6, Erwerb der Mitgliedschaft) § 5 (Abs. 1, Abs. 4 – 6; neu Abs. 7, Beendigung der Mitgliedschaft, Sank- Anmeldungen hierfür unter: tionen, Ausschluss) Landesverband Kinder- und § 7 (neu Abs. 1 – 7 neu, Beiträge) Jugenderholungszentren § 11 (neu Abs. 1 – 3, Einberufung der Mitgliederversammlung) Sachsen-Anhalt e. V. § 13 (Stimmrecht und Wählbarkeit) § 15 (Abs. 1 – 4, neu Abs. 5 – 6, Vorstand) Adelheidstraße 1 § 18 (neu Abs. 2, Protokollierung von Beschlüssen) 06484 Quedlinburg Die Anträge sind jederzeit in der Geschäftsstelle einzusehen und liegen zu Telefon: 0 39 46/8 10 45 78 Beginn der Mitgliederversammlung am Eingang aus. E-Mail: [email protected] Mit sportlichem Gruß Internet: www.kieze.com Jessener SV 53 Der Vorstand 12 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

SV Grün-Weiß Annaburg e. V. Erfolgreiche Leichtathleten Herzlichen

Am 28.04.2018 fand der 1. Stadtwerke-Cup in Dessau statt. Wil- Glückwunsch li Schmolke (M8), Jonas Engelhardt (M10) und Anne Reinhold Der Vorstand von Grün Weiß (W13), drei Leichtathleten des SV Grün-Weiß Annaburg zeigten Annaburg, Team Ü50 und das bei diesem Event ihr Können. Willi belegte sowohl im Weitsprung (2,92 m) als auch im Schlagball (17,50 m) den 3. Platz. Anne wurde bei ihrem ersten Traditionsteam gratulieren Wettkampf im Kugelstoßen (6,65 m) ebenfalls mit der Bronzemedaille belohnt. Jo- nachträglich nas konnte im Weitsprung mit 3,38m Klaus Klöpping eine neue persönliche Bestweite er- reichen. zum 80. Geburtstag Komplettiert wurde unser Team und mit weiteren Leichtathleten, die in Günter Richter der Annaburger Abteilung zielstre- zum 85. Geburtstag big trainieren und für diesen Fleiß mit Medaillen belohnt wurden: 2 wünschen alles Gute, vor allem x Gold (800 m, weit) und 2 x Silber Gesundheit. (80 m Hürden, 100 m) für Emilie Ni- endorf (W15), Tina Stein (W15) 1 x Gold (Hochsprung), 1 x Bronze für Leni Kralisch (weit), 1 x Silber für Übergabe Trainingsjacken durch die Volksbank Elsterland Charlotte Matthias (800 m) und Gold, Unser Team von SV Grün-Weiß Annaburg – end- Silber, Bronze für Dana Klick (W13) lich wieder vereint bei Training und Wettkampf! Kurz vor Weihnachten 2017 erhielten 60 m-Hürden, Kugelstoßen und Weit- dank der großen Unterstützung der sprung sowie 2 x Gold für Nils Mähler (U18) im Speerwerfen (46,29 m) und 100 m Volksbank Elsterland unsere Alten Her- - Sprint in 12,29 sec.. Mit dieser Zeit darf sich Nils zu Recht „Schnellster des Land- ren neue Präsentationsjacken über- kreises Wittenberg“ nennen. reicht. Möglich hat dies Frau Taesch Herzlichen Glückwunsch! und Frau Schaffner von der Filiale Annaburg. Durch terminliche Schwie- Vizemeisterin im Fünfkampf rigkeiten konnte erst jetzt die offiziel- le Übergabe durch Frau Ballwanz von Emilie Niendorf nahm am Sonntag, dem 06.05.2018, im Rahmen eines Mehrkampf- der Volksbank Elsterland und Jens meetings in Halle an dem Blockwettkampf „Lauf“ (5-Kampf) der Leichtathleten teil. Perschke , Verantwortlicher der Alten Während die Zehnkämpfer und besten Herren , erfolgen. Seit Jahren unter- Staffelläufer Deutschlands bestimmte stützt die Volksbank Elsterland den Normvorgaben des Leichtathletikver- Kinder - und Jugendbereich und auch bandes als Qualifikation für Europa- und den Erwachsenenbereich des SV Grün- Weltmeisterschaften erreichen wollten, Weiß Annaburg. Dadurch wurde die galt es für die Sieben- und Fünfkämpfer Außendarstellung des Vereines wei- der U14-16 (12 bis 15 Jahre) den Mit- ter deutlich verbessert und mit Stolz teldeutschen - sowie Bezirksmeister die Volksbank Elsterland präsentiert ! zu ermitteln. Emilie Niendorf (W15) Wir als kleiner Sportverein vom Lande konnte optimal ihr Leistungsvermögen können uns nur ganz herzlich bei der in den Disziplinen 100m, 80m Hürden, Volksbank Elsterland bedanken und Weitsprung, Ballweitwurf und 2000 werden weiterhin alle Kräfte bündeln, m-Lauf abrufen. Am Ende eines lan- um den Kindern und Jugendlichen der gen Wettkampftages erreichte sie 2330 Region Annaburg eine qualifizierte und Punkte, was mit der Silbermedaille belohnt wurde und als Qualifikationsnorm für die sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten Deutschen Meisterdschaften (2250 Punkte) reichte. zu können! Zu den Gratulanten gehörten u.a. Vizeweltmeister im Zehnkampf Rico Freimuth und Theresa Anders (TSG Wittenberg), Vizebezirksmeisterin des Blockwettkampfs „Wurf“. Auch wir gratulieren recht herzlich!

Oldi Abschluss mit Spiel am 23. Juni

Am Samstag den 23. Juni 2018 um 16.00 Uhr empfangen die Annaburger Oldies, gespickt mit vielen ehemaligen Spielern aus nah und fern die Oldi-Mannschaft von der SG Leipzig Bienitz mit Dirk Krüger. In der Pause kicken die Kinder der Spieler, die gleichzeitig als Auflaufkinder und Balljungen fungieren, gemischt mit F-Jugend- spielern aus Annaburg. Alle Fans von Grün Weiß Annaburg sowie Freunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und die Versorgung übernimmt das Team 50.

Vorbereitungsspiel am 07.07.2018

Am Samstag, dem 7. Juli 2018 findet ein Vorbereitungspiel im Waldstadion Anna- burg statt. Wir freuen uns, das wir Gastgeber sein dürfen. Die Kontrahenten heißen FSV Luckenwalde (Oberliga Nord) gegen ZFC Meuselwitz (Regionalliga Nordost). Forza Grün-Weiß! Alle fußballbegeisterten Zuschauer sind herzlich eingeladen dieses interessante Der Vorstand Spiel zu besuchen. vom SV Grün-Weiß Annaburg e. V. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 13

4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze! Sport-News „Sport in Schule und Verein“: Anne Reinhold (W13), Emilie Niendorf (W15) und • Schach / Bezirksoberliga Dessau / Nils Mähler (U18) nahmen am 28.04.2018 erfolgreich am 1. Stadtwerke-Cup der Zentralrunde Leichtathleten in Dessau teil. Nils zeigte wieder einmal mehr seine Sprintschnel- SV Zerbst/Roßlau – SSC Annaburg ligkeit über 100 m und belegte mit 12,29 sec. Platz 1. Mit dieser Zeit kommt der 6,5 : 1,5 schnellste Sprinter des Landkreises Wittenberg von der Sekundarschule Annaburg! Daniel Platz (1,0), Dirk Helbig (0,5) Beim Speerwerfen konnte Nils mit einer Weite von 46,29 m ebenfalls auf dem obers- • Schießen / Neidener Osterpokal ten Treppchen die Goldmedaille in Empfang nehmen. / 17 Teilnehmer / Vielseitigkeit: Emilie schaffte sowohl im 800 m-Lauf als auch im Weitsprung mit 4,60 m Platz 1. Die Gewehr / 100 m, Schrotflinte / 30 m, 80 m Hürden überlief sie in einer Zeit von 13,52 sec. und die 100 m sprintete sie in Kurzwaffe / 25 m 13,28 sec, was jeweils die Silbermedaille bedeutete. 1. Lutz Matthäs (Prettin), 130 Punkte 2. Wladimir Hildermann (Neiden), 129 Punkte 3. Ingo Sprebitz (Schildau), 127 Punkte D. Knape

FREIER ARBEITSPLATZ! Anne erlebte in Dessau ihren ersten Wettkampf für den SV Grün-Weiß Annaburg. Sie zeigte ihr Leistungsvermögen im 75 m-Sprint und Kugelstoßen. Mit einer Weite Um alle unsere Kunden von 6,65 m belegte sie den 3. Platz und damit die Bronzemedaille. zufrieden stellen zu können, Herzlichen Glückwunsch! suchen wir AB SOFORT

ein/e Kosmetiker/in Ein schöner Tag! Arbeitsort: Annaburg Am 21. April feierte ich meine Zeit: Vollzeit (40 Std.) Bewerbungsunterlagen bitte an: Jugendweihe Ich möchte mich bei meinen Verwandten, Freunden und Bekannten, bei all denen, die mich auf dem Weg Holzdorfer Str. 22 · 06925 Annaburg zum Erwachsenwerden begleiteten und mich mit sehr lieben Lebenswünschen bedacht haben, recht herzlich bedanken.

Prettin, im April 2018 Celine Wendler

Für die zahlreichen Blumenpräsente, Glückwünsche und Geschenke zur Diamantenen Hochzeit sowie unseren Geburtstagen möchten wir uns recht herzlich bei unseren Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten bedanken. Danke sagen wir auch der Gaststätte Dietze und Eisdiele Mieth für die gute Bewirtung. Günter und Ilse Richter Annaburg, im Mai/Juni 2018 14 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

38. Pretzscher Heimatfestlauf Ein 1., zwei 2. und zwei 3. Plätze für die SG 75 Jessen Am Samstag, dem 2. Juni 2018 trafen sich 156 Laufbegeisterte und Walker bei be- Dankeschön deckten 22 Grad auf der anderen Seite der im Pretzscher Schlosspark, um am sage ich allen, auch im 38. Heimatfestlauf – ausgetragen durch die SG Grün-Weiß Pretzsch – teilzunehmen, Namen meiner Eltern, der gleichzeitig als Ranglistenlauf des Landkreises Wittenberg in die Wertung ging. die mir zu meiner 18 Athleten gingen für die SG 75 Jessen ins Rennen. Für unse- Jugendweihe re jüngsten Starterin- durch Glückwünsche nen Selina Breternitz und Geldpräsente Freude und Hailey Schlobach bereitet haben. (beide WU08) war der Lauf über 500 m Pre- Leanne Pink miere. Sie liefen das Annaburg, im April 2018 erste Mal und das mit Bravour! Beide sicher- ten den ersten Dop- Abseits des Spielfeldrandes pelerfolg für die SG 75 Jessen. Selina siegte und des Stufenbarrens und Hailey wurde Rückblick des TSV Blau-Weiß 90 Zweite. Foto: Das Pretzscher Heimatfestlauf-Team der SG 75 Jessen: Prettin e. V. 3.000 m standen für von links, hinten Katharina Helfferich, Alma Beetz, Elisabeth Ohne Ball und Tor, kein Spielfeld und alle Kinder unter 12 Kase, Larissa Kralisch, Marvin Hoffmann, Luka Lorenz, Cedric Gegenspieler, aber ganz und gar nicht Jahren auf dem Plan. Grempel, Bennet Mohrs, vorn: Neo-Luca Döbelt (304), Maddox (302) und Hailey Schlobach, Tara und Jesper (301) Mohrs, Matti im Abseits standen unsere Fußballer Neo-Luca Döbelt be- Hobritz (314) und Erik Schiepe (316), nicht im Bild: Selina Breter- beim Frühlingsfest der Vereine am 29. legte über diese Dis- nitz, Jannik und Maik Krüger April 2018 in Annaburg mit einem Tom- tanz den dritten Platz, bola-Stand unseres Vereins. Zahlreiche Maddox Schlobach wurde Sechster und Jesper Mohrs Siebenter, Cedric Grempel Sachgewinne und mehrere Hauptpreise schied leider kurz vor dem Ziel verletzungsbedingt aus (alle MU10). Erik Schiepe lagen zur Verlosung bereit. Da statt Nie- verpasste mit dem vierten Rang nur knapp das Podest, während Marvin Hoffmann ten süße Trostpreise auf die Festbesu- Neunter und Matti Hobritz Dreizehnter wurden (alle MU12). Tara Mohrs erlief sich cher warteten, hatte sich auch schnell den dritten Platz, Katharina Helfferich wurde Fünfte (beide WU12). eine Schlange an der Lostrommel gebil- Im 5 km Straßenlauf wurde Elisabeth Kase Zweite, Larissa Kralisch Fünfte und Alma det. Etliche Gewinner hatten das Los- Beetz Siebente (alle WJU14). Bei den unter vierzehnjährigen Jungen überquerte Ben- glück auf ihrer Seite und freuten sich net Mohrs als Fünfter und Luka Lorenz als Sechster die Ziellinie. Im 10 km Straßenlauf bei strahlendem Sonnenschein über die kamen Jannik Krüger (MJU18) als Sechster und Vater Maik (M55) als Vierter ins Ziel. Erlebnisgutscheine. Herzlichen Glückwunsch zu euren Laufleistungen! Auch beim 1. Heimatfest der Stadt Pret- tin waren wir am 12. Mai 2018 selbst- verständlich vertreten. Unsere Turner Wegen dem Gewinn von Neugeschäften suchen wir zur Erweiterung unseres Teams: haben beim Heimatnachmittag wieder eine großartige Bühnenshow geboten. Das Publikum war so begeistert und eine Disponentin / einen Disponenten forderte lautstark eine Zugabe, der das Beschäftigung in Vollzeit mit leicht versetztem Schichtbetrieb Turner-Team natürlich gerne nachge- (06.00 – 15.00; 07.00 – 16.00; 09.00 – 18.00 Uhr) kommen ist. Davor haben die Fußballer mehrere Ge- winner im Torwandschießen gesucht. Tägliche Aufgaben: Tourendisposition, Einteilung der Fahrzeuge und Fahrer; Tätigkeiten In 4 Kategorien – Kinder, Jugendliche, zur Sendungsabfertigung von der Auftragsannahme bis zur Frauen und Männer – galt es für die Belegarchivierung; Täglicher Kontakt zu Kunden, Kollegen und Teilnehmer sich gegen ihre Mitstreiter Geschäftspartnern durchzusetzen. Die Spitzenkandidaten erzielten hierbei 4 Treffer. Am Ende Persönliche Voraussetzungen: aufgeschlossenes und kommunikatives Wesen; Teamfähigkeit; freuten sich 12 Torwandschützen über lösungsorientiertes Arbeiten ihre Gewinne. Fachliche Kompetenzen: sicherer Umgang mit PC (MS-Offi ce und Outlook bzw. E-Mail); Wir wünschen allen Gewinnern beider abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Veranstaltungen viel Spaß beim Einlö- Wir bieten: angemessene Bezahlung; junges aufgeschlossenes Team; sen der Gutscheine und hoffen auch bei freundliches Betriebsklima; eingespieltes Schichtsystem den nächsten Veranstaltungen auf eine weiterhin so große Beteiligung und Un- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! terstützung. Der Vorstand

OT Groß Naundorf Veranstaltungshinweis: Am 28. Juli Labruner Straße 31 · 06925 Annaburg 2018 findet ab 13.00 Uhr nach jahrelan- E-Mail: [email protected] ger Pause wieder ein Sommerfest auf dem Sportplatz in Prettin statt. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 15

8. Wittenberger Nachtlauf (7. RL) Finale Supersprinter des Vier 2. Plätze und ein 3. Platz für die SG 75 Jessen Landkreises Wittenberg Wieder einmal teilnehmerstark und erfolgreich präsentierte sich die SG 75 Jessen am Matti Hobritz von der SG 75 Jessen ist 5. Mai 2018 beim Lauf durch die abendliche Innenstadt Wittenbergs. Insgesamt 18 drittschnellster Junge in der Ak M10 Leichtathleten reihten sich in das Starterfeld und absolvierten die Runde von 2,1 km. Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 fan- Carlotta Sasse (12:19 min.) den die Finalläufe des Supersprinters hatte sich erst kurz vor des Landkreises Wittenberg im Art- Anmeldeschluss für die hur-Lambert-Stadion statt. Die jeweils Teilnahme entschieden 12 schnellsten Mädchen und Jungen der und wurde in der WU8 mit Jahrgänge 2006 – 2011 hatten sich für Platz Zwei belohnt. Der diesen Endausscheid qualifiziert. gleichaltrige Jesper Mohrs In der Ak 10 waren unsere Vereinsmit- (12:21 min.) belegte Platz glieder Katharina Helfferich und Matti Vier bei den Jungen. Hobritz dabei. Beide absolvierten ihre In der MU10 wurde Cedric Vorläufe souverän und kamen in den Grempel (8:49 min.) Dritter Endkampf. Während Katharina sich den und Neo-Luca Döbelt (9:30 5. Platz erlief, konnte Matti seine Zeit min.) Sechster. aus dem Vorlauf noch mal verbessern und sich mit 8,20 sec. den 3. Platz im Katharina Helfferich (9:04 Das Wittenberger-Nachtlauf-Team der SG 75 Jessen, von min.) erlief sich den zweiten links, vorn: Neo-Luca Döbelt (36), Cedric Grempel (38), Car- Landkreis Wittenberg sichern. und Tara Mohrs (9:30 min.) lotta Sasse (449), Jesper (44) und Tara Mohrs (45), Matti den vierten Platz in der Hobritz (40), Mitte: Alma Beetz (35), Lisa-Marie Dominick WU12. Bei den gleichaltri- (37), Elisabeth Kase (41), Larissa Kralisch (42), Katharina Helfferich, Erik Schiepe, hinten: Ulrike Beetz, Luka Lorenz, gen Jungen erkämpfte sich Simone Kase, Janine Gräbitz, Kerstin und Bennet Mohrs auch Erik Schiepe (8:27 min.) den zweiten Platz, Matti Hobritz (10:50 min.) kam als Neunzehnter ins Ziel. In der WU14 überquerten Elisabeth Kase (8:32 min.) als Zweite, Larissa Kralisch (9:26 min.) als Sechste, Lisa-Marie Dominick (9:29 min.) als Siebente und Alma Beetz (10:10 min.) als Achte die Ziellinie. Elisabeth wurde zudem Dritte in der Gesamt- wertung des Laufes und wurde dafür gesondert geehrt. In der MU14 wurden Luka Lorenz (9:58 min.) Neunter und Bennet Mohrs (10:09 min.) Zehnter. Kerstin Mohrs lief die Runde durch die historische Altstadt gleich dreimal (6,3 km) und konnte sich über diese Distanz im 137 Mann starken Teilnehmerfeld der Frau- en mit Platz 47 im vorderen Mittelfeld der Hauptklasse (HK)-Wertung behaupten. Schließlich startete noch eine Staffel über 6,3 km mit Simone Kase, Ulrike Beetz und Janine Gräbitz für die SG 75 Jessen, die mit Platz Fünf in der HK-Wertung aus dem Rennen ging. Matti Hobritz ist drittschnellster Junge in der Ak M10 des Landkreises Wittenberg. Ein schönes Laufevent mit tollen Laufergebnissen! Herzlichen Glückwunsch zu die- Herzlichen Glückwunsch! sen Leistungen! Mit diesem Ergebnis ist Matti nun beim Endausscheid „Anhalt sucht den Su- persprinter“ im Rahmen des 20. Inter- nationalen Leichtathletik-Meetings in Dessau, im Paul-Greifzu-Stadion dabei. Toi, toi, toi! SG 75 Jessen SUV WOCHEN Bis zu 6.000 € EINTAUSCHPRÄMIE

Naturheilzentrum · Kurse · Massagen · Begegnungszentrum

Unsere Angebote · Bauchtanz · Energe� sche Medizin Termine nach · Yoga · Spirituelle Lebensberatung Vereinbarung · Wellnessmassagen Dresdener Str. 38 · 04916 Herzberg OT Groß Naundorf · Annaburger Straße 30 · 06925 Annaburg ·Telefon: 0152/09 07 68 41 Telefon: 0 35 35/2 07 71 E-Mail: [email protected] · www.naturheilzentrum-sangam.de www.lehmann-automobile.de 16 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Schützenfest 2018 Unser Bürgermeister und Ehrenmitglied Klaus Rüdiger Neubauer brachte es auf Mit großer Begeisterung unserer Mitglieder und Gäste feierten wir am vergangenen den Punkt: Wochenende unser diesjähriges Schützenfest. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass das Schützenfest die größte Veranstaltung im Vereinkalender ist und bleibt. „Das ist eure Zukunft, macht weiter so“. Bereits am Freitagabend konnten wir mit unseren Freunden aus Kaunitz, das Schüt- Danach konnten nun endlich die mit zenfest 2018 bei wunderbarem Wetter in der „Manufaktur am Wald“ eröffnen. großer Spannung erwarteten Majestä- ten in den einzelnen Klassen bekannt Die St.Hubertus Schützenbruderschaft Kaunitz, mit denen uns nun schon seit 27 gegeben werden. Jahren eine enge freundschaftliche Beziehung verbindet, wurde in diesem Jahr durch seinen König Uwe Cordfulland und Throngefolge angeführt. Bei den Kindern im Bogenschießen konnte sich Lennart Roeber und bei den Bei erstklassig zubereitetem Erdschwein und kühlen Getränken konnten wir den Jugendlichen mit dem Gewehr Jan Wa- ersten Abend bis in die späten Abendstunden genießen. genknecht die Titel sichern. Am nächsten Morgen hatten wir für unsere Gäste ein kleines Programm vorbereitet, Bogenkönig wurde mit einem hervorra- welches uns erst nach Danna in eine der modernsten Milchviehanlagen und an- gen Schuss Martin Hinz und Schützen- schließend nach Lindwerder zum Wurfscheibenschießen führte. könig Thomas Finke. Vorher fand noch eine kleine Stärkung in Form von gegrillten Würstchen statt und Allen Majestäten nochmals die herz- dann konnte das Schießen auf die Tontauben beginnen. lichsten Glückwünsche im Namen des In Annaburg begann zu dieser Zeit das Königsschiessen, der eigentliche Höhepunkt gesamten Vereins. des Wochenendes. Begonnen wurde mit den Kindern und Erwachsenen im Bogen- (alle Ergebnisse gibt es im Anschluss) bereich und danach die Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich Gewehr. Damit konnte der Schützenball mit dem Im Anschluss fand die Kaffeetafel gemeinsam mit unseren Gästen im Schützenhaus Eröffnungstanz des Königs beginnen statt. und es wurde bis in die frühen Morgen- Pünktlich um 19.00 Uhr wurde dann mit Begrüßung der Gäste der traditionelle Schüt- stunden gefeiert. zenball eröffnet. Bei der Begrüßungsrede des Vorsitzenden wurde das vergangene Am Sonntag fand für unsere Gäste noch Jahr noch einmal kurz in Erinnerung gerufen. Unter den wirklich viel erreichten eine kleine Stadtführung unter Leitung Dingen wurde die mittlerweile doch recht große Kindergruppe der Bogenschützen von Wolfgang Donath statt und nach als größter Erfolg gewertet. gemütlichem Beisammensein konnten wir dann in den Mittagsstunden unse- re Gäste mit dem Hinweis, wir sehen uns demnächst zum Schützenfest in Kaunitz, verabschieden. Auch für uns Unsere Diamantene Hochzeit endete dann am späten Nachmittag das war für uns eine große Freud, diesjährige Fest. wir könnten denken, es wäre erst heut. Kinderkönig Bogen 2018 Mit Worten lässt es sich nicht beschreiben, 1. Lennart Roeber dies Fest wird uns immer in Erinnerung bleiben. 2. Cedric Seydel Für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke sowie Blumen und 3. Janek Kummich Präsente möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn Jugendkönig Gewehr 2018 und Bekannten herzlich bedanken. 1. Jan Wagenknecht 2. Vincent Sauer Einen besonderen Dank sagen wir unseren Kindern, Enkeln und 3. Nico Rügner Urenkeln für die Gestaltung unseres Festes sowie auch dem Gasthof Bogenkönig 2018 „Zur Erholung“ Labrun für die sehr gute Bewirtung. 1. Martin Hinz 2. Tina Thäle-Jurascheck Elisabeth und Udo Koch Schützenkönig 2018 1. Thomas Finke Prettin, am 26. April 2018 2. René Matthias 3. Roger Romanus

Danke Für die vielen lieben Glückwünsche, die schönen Geschenke und Karten zu unserer Jugendweihe möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich bedanken. Torben Kurch & Ronan Kurch Lebien, am 21.04.2018 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 17

37. Fläminglauf Prettiner Turnerin Zwei 1. Plätze, ein 2. und zwei 3. Plätze für die SG 75 Jessen qualifiziert sich für Am 1. Mai 2018 waren 11 Athleten der SG 75 Jessen beim 37. Fläminglauf im Pieste- Landesbestenermittlung ritzer Volkspark dabei. Pünktlich 10:15 Uhr fiel der Startschuss für den 2 km Lauf. Im Zoé Braun vom TSV Blau-Weiß 90 Pret- 53 Mann starken Teilnehmer- tin startete am 5. Mai bei den Regio- feld kämpften alle bei früh- nalmeisterschaften Gerätturnen in lingshaften 13 Grad vor allem Bitterfeld. Dieser Wettkampf diente gegen den starken Wind. gleichzeitig als Qualifikation für die Lan- Am Ende konnte die SG 75 desmeisterschaften. Je nach Altersklas- Jessen zwei Siege vorwei- se zeigten die Turnerinnen verschie- sen: Jesper Mohrs (17:06 dene Pflichtübungen am Sprungtisch, min) in der MU8 und Elisa- Stufenbarren, Schwebebalken und beth Kase (12:38 min) in der Boden. Zoé, die erst seit einem halben WU14. Über einen zweiten Jahr turnt, musste sich in der P3 (AK7) Platz freute sich Larissa Kra- mit der Konkurrenz messen. Nach die- lisch (13:42 min, WU14). Mit ser kurzen Trainingszeit überraschte einem dritten Platz fuhren sie die Trainer und zeigte im Wettkampf Cedric Grempel (13:39 min, ihre besten Übungen. Mit besonders MU10) und Tara Mohrs (14:31 schönen und sauberen Übungen am min, WU12) nach Hause. Stufenbarren und Boden turnte sich Zoé Katharina Helfferich (15:13 Das Fläminglauf-Team der SG 75 Jessen, von links: vorn auf den 5. Platz und qualifizierte sich für min, WU12) und Erik Schie- Alma Beetz (304), Tara Mohrs (314), Erik Schiepe, Jesper die Landesbestenermittlung am 2. Juni pe (13:06 min, MU12) kamen Mohrs (313), Cedric Grempel, Neo-Luca Döbelt (355), in Dessau! Marvin Hoffmann, hinten Katharina Helfferich, Elisabeth als Vierte, Neo-Luca Döbelt Kase, Larissa Kralisch und Bennet Mohrs (14:36 min, MU9) und Alma Beetz (15:12 min, WU14) als Sechste, Bennet Mohrs (15:20 min, MU14) als Siebenter und Marvin Hoffmann (14:31 min, MU12) als Zehnter ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch zu euren Laufleistungen!

Herzlichen Dank! Am 21. April feierte ich meine Jugendweihe Jede Aufmerksamkeit habe ich genossen, jede in mein Herz geschlossen. Ob Geldgeschenk oder Weggedanken, für all dies möchte ich mich bedanken. Bis dahin wird noch fleißig trainiert und dann drücken wir dir dort die Daumen! Prettin, im April 2018 Nico Jähnichen Vorgemerkt! 25 Jahre Dorffest in Plossig Sie sind noch auf der Suche Häusliche Krankenpfl ege 24.08. – 26.08.2018 Petra Schulze Besondere Höhepunkte werfen nach Ihrem Traumberuf? ihre Schatten voraus: Wir suchen ab dem 01.08.2018 Siedlung 24 · 06917 Jessen In diesem Jahr mit eine/n Auszubildende/n zum Telefon: 0 35 37/21 79 60 • den Heide-Guggis • Radio Rabul Musik-Comedy examinierten Altenpfl eger/in „Wir können auch anders“ • Hardy`s Modekabinett Bewerben Sie sich bei: und vielem mehr ... Häusliche Krankenpfl ege Petra Schulze Termin schon mal im Hinterstüb- Siedlung 24 · 06917 Jessen chen speichern! info@krankenpfl ege-jessen.com Inge Gräbner Heimatverein Plossig e. V. www.krankenpfl ege-jessen.com 18 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Öffentliche Führung Fußbodenlegerfachbetrieb Tapezierarbeiten Unseren Kunden, in der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin e.Kfm. Bekannten, Freunden und ihren Gästen wünschen Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin ist am Sonntag, dem 24. Juni 2018 wir ein harmonisches und von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Für Mühlenstraße 1-2 · 06925 Annaburg Tel. (03 53 85) 203 27 · Fax 215 38 farbiges 181. Schloss- alle interessierten Besucherinnen und www.farben-mueller-annaburg.de und Heimatfest. Besucher findet um 14.00 Uhr eine kostenfreie öffentliche Führung statt. Im Rahmen der Führung werden die Dauerausstellung, Teile des Schlossen- Mitglied der Dachdeckerinnung Dessau • Bedachungen sembles sowie der ehemalige „Bunker“ aller Art besichtigt. Eine Anmeldung ist nicht er- forderlich, der Eintritt ist frei. • Fassaden- verkleidung Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Prettiner Landstraße 4 • Abdichtungen Dachdeckermeister rené Greb (ehemals Annaburger Straße) • Dachklempnerei OT Prettin • 06925 Annaburg Arnsdorfer Weg 28 · OT Schweinitz · 06917 Jessen • Solaranlagen Tel.: 03 53 86/60 99-75 Fax: 03 53 86/60 99-77 Telefon: 0 35 37/30 02 02 • Zimmereiarbeiten Mail: info-lichtenburg@ Fax: 0 35 37/20 08 62 • Schornstein- stgs.sachsen-anhalt.de Funk: 0172/7 94 63 60 verschieferungen Internet: www.stgs.sachsen- anhalt.de Öffnungszeiten der ständigen Ausstellung: Di. – Do. 09.00 – 15.30 Uhr Fr. 09.00 – 13.00 Uhr Jeden letzten Sonntag im Monat 13.00 – 17.00 Uhr An Feiertagen ist die Gedenkstätte geschlossen. Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin ist Teil der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt.

Einladung Die Forstbetriebsgemeinschaft „Haidchen“ Purzien möchte alle Waldbesitzer der Forstbetriebs- gemeinschaft zu einer Informa- tionsveranstaltung in den Wald einladen. Treffpunkt: Samstag, den 16.06.2018, um 09.00 Uhr am Bürgerzentrum Purzien Themen: 1. Besichtigung von pflegebe- dürftigen Anpflanzungen und Holzeinschlagflächen (nach welchen Kriterien wird das Aufmaß von geschlagenen Holzstämmen vorgenommen) 2. Waldbauliche Hinweise 3. Fortschutzsituation Um rege Teilnahme wird gebeten. Joachim Lehmann Vorstandsvorsitzender Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 19

Kindertagsfeier bei den Neuhäusern Am Sonnabend, den 02.06.2018 feierten die Neuhäuser mit ihren kleinen und großen 3. Informationsrunde Gästen den Kindertag. der FWG Annaburg Trotz einer kurzen aber gewaltigen Regenhusche hatten die Kinder viel Spaß bei Am Montag, dem 25. Juni 2018 den verschiedensten Kinderspielen. Während des Regens wurden die kurzerhand findet um 18.30 Uhr die nächste in unser Vereinshaus Info-Runde der Freien Wähler- verlegt. Auch wurde die gemeinschaft (FWG) Annaburg Zeit gleich genutzt, um im Gasthaus „Goldener Ring“ die leckeren Waffeln zu statt. Dazu sind alle Bürgerin- verspeisen, die Beate nen und Bürger der Stadt Anna- gebacken hatte. Nach burg herzlich eingeladen. dem Regen ging es drau- ßen weiter. Auf dem Be- Hintergrund dieses monatli- achvolleyballplatz gab chen Treffens (letzter Montag es eine gelungene Tanz- des Monats) ist der öffentliche darbietung von einigen Austausch über die Arbeit in Kindern und unserem Stadtrat, seinen Ausschüssen Vorsitzenden Frank. In und den Ortschaftsräten. Au- dem warmen Sand konn- ßerdem steht der Dialog mit den te man sich auch herrlich Annaburgern aller Ortschaften kullern und rumtoben. zu allen (kommunal)politischen Beim Riesenmikado war Themen im Vordergrund. eine ruhige Hand gefor- dert und beim Büchsenschießen mit der Ballschleuder war Zielsicherheit gefragt. Bringen Sie IHRE Fragen und Gegen den kleinen Hunger gab es noch Bratwürstchen oder Wiener, so dass keiner Anliegen direkt an IHRE ge- hungrig den Heimweg antreten musste. wählten Vertreter in Annaburg! Ein kleiner Hinweis an dieser Stelle schon auf unser Sommerturnier im Beachvol- Freie Wählergemeinschaft leyball. Es findet am 21.07.2018 am Nachmittag statt. Die genaue Zeit wird noch Annaburg bekannt gegeben, bzw. steht später dann auch auf unserer Internetseite. Dort sind auch die Bilder von all unseren letzten Veranstaltungen zu sehen. www.neuhaeuserannaburg.wixsite.com/entenrennen Heike Schulze Einladung zur „Neuhäuser hinter dem Neugraben“ e. V. Annaburg Jahresmitglieder- versammlung der Jagdgenossenschaft Prettin/Hohndorf Dorffest 2018 Zur Mitgliederversammlung am in Löben Donnerstag, dem 28.06.2018, 18.00 Uhr im Foyer des Gemein- schaftshauses Prettin werden Freitag, 13.07.2018 hiermit alle Eigentümer von 20.00 Uhr Disko mit Eberhard Grundflächen, die zum gemein- Eintritt frei schaftlichen Jagdbezirk Prettin/ Hohndorf gehören und die Jagd- Sonnabend, 14.07.2018 pächter recht herzlich eingela- den. 10.00 – 13.00 Uhr Volleyballturnier hier steht der Spaß im Vordergrund – jeder kann Tagesordnung teilnehmen und Gäste sind gern gesehen 1. Begrüßung 13.30 Uhr Fußball „Alte Herren“ 2. Feststellung der 11.00 – 17.00 Uhr Kegeln alle (dem Sieger winkt ein kleines Schwein) ordentlichen Ladung 11.00 – 14.00 Uhr Torwandschießen 3. Feststellung der 15.00 Uhr Kaffeetafel mit Kuchen Beschlussfähigkeit 15.30 Uhr Kulturprogramm Überraschung 4. Protokollkontrolle 17.00 Uhr Siegerehrung Kegeln / Torwand 5. Berichte des Vorstandes 20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit Programm 6. Bericht des Kassenprüfers 7. Bericht der Sonntag, 15.07.2018 Revisionskommission 11.00 –14.00 Uhr Frühschoppen mit Eberhard 8. Diskussion zu den Berichten 10.00 Uhr Kegeln (Frauen) 9. Entlastung des Vorstandes, 14.00 Uhr Siegerehrung Kegeln Frauen des Kassenprüfers 14.30 Uhr Überraschungsspiele 10. Berichte der Jagdpächter 11. Sonstiges Zeltaufbau Mittwoch, 11.07.2018 – ab 17.00 Uhr 12. Schlusswort Heimat- und Sportverein Löben/Meuselko 98 Der Jagdvorstand 20 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Der Förderverein Annaburger turfreunde teilweise mitten durch den Wald und unberührte Natur. Doch man Porzellaneum informiert half sich gegenseitig und lernte nicht Anfang Mai konnte trotz der Trockenheit unsere Kremserfahrt nur viele Vogelarten kennen, sondern stattfinden. Bei bestem Wetter zeigte sich der Wald von seiner staunte auch über die abwechslungs- schönsten Seite. Wir freuten uns sehr über das große Interesse, reiche Landschaft zwischen Schwarzer sollte es doch eigentlich nur Wald und Bäume zu sehen geben. Elster und Annaburger Heide. Nach Doch neben allerlei 4 Stunden erwartete die Frühaufste- Wissenswertem über die militärische her im Porzellaneum ein reichhaltiges Nutzung und die Holzwirtschaft, gab Frühstück. es auch Einiges zum Neugraben und Vom Geschichtenfrühstück mit Dr. Hel- zur Heide als Jagdgebiet zu erfahren. ling am 3. Juni berichten wir im nächs- Die Älteren schwelgten in Erinnerun- gen und die Jüngeren staunten darü- ten Amtsblatt. Es war die letzte Veran- ber. Das anschließende Kuchenbüfett staltung vor der Sommerpause. rundete diesen schönen Nachmittag Doch natürlich sind unser Malatelier und ab. Vielen Dank an Thomas Hensel und der Museumsverkauf auch in den Ferien seine Pferde, die uns ruhig, aber zügig geöffnet. Ja, es gibt aufgrund der großen durch die Annaburger Heide brachten. Nachfrage sogar ein Sommerbasteln. Am Schon am nächsten Tag hatte der Forstliche Gesangverein zum Frühlingssingen ein- Donnerstag, dem 12. Juli von 10.00 bis geladen. Zusammen mit den Sangesfreunden aus Listerfehrda und dem Frauenchor 16.00 Uhr bieten Frau Schenke wieder aus Seyda nutzten sie die gute Akustik im Porzellan-Café zum gemeinsamen Singen. Malen mit Porzellan und Gips und Frau Bei Kaffee und Kuchen einstand eine Atmosphäre der Zusammengehörigkeit, so dass Schemmel Töpfern mit vielen kreativen fast nicht erkennbar war, wer Sänger und wer Zuhörer ist. Alle Beteiligten waren Ideen an. Man kann den Tag als be- begeistert von dem Erlebnis, vielleicht entsteht ja eine neue Tradition. sonderes Ferienangebot oder auch als Ergänzung zu den üblichen Outdoor-Ak- Eine solche Tradition ist tivitäten nutzen. Hierfür ist keine Anmel- schon die Vogelwanderung dung nötig, doch für den nächsten Näh- am Pfingstsonntag. Auch in maschinen-Workshop am 18. August diesem Jahr führten uns Uwe gibt es nur begrenzt Plätze, so dass wir und Bernd Simon vom NABU um vorherige Anmeldung bitten. in die Annaburger Heide. Ab Meuselko ging es bei bestem Nach der Sommerpause starten wir nicht Wetter Richtung Rohrborn- nur wieder mit den angekündigten Ver- wiese bis fast zum Blauen anstaltungen, sondern werden uns auch Wunder. Die etwa 9 km lange als Annaburger Touristeninformation Tour führte die etwa 20 Na- präsentieren, die bislang ausschließlich in der Bibliothek verortet war. Unsere günstigen Öffnungszeiten und die schon Donnerstag, 12. Juli • 10.00 – 16.00 Uhr vorhandenen Kontakte des Porzellane- Sommerbasteln mit Töpfern und Porzellanmalen ums möchten wir für Gäste und Anna- Samstag, 18. August • 10.00 – 15.00 Uhr burger mit Angeboten von Vereinen, Gaststätten, Gastgebern und anderen Nähmaschinen-Workshop mit Frau Richter Anbietern von Touristik und Kultur er- mit einem kleinen Mittagessen, 42,- € pro Person gänzen. Wir würden uns freuen, wenn Sonntag, 9. September • 13.00 -16.00 Uhr Sie uns mit Informationen zu touristi- Tag des Offenen Denkmals – „Entdecken, was uns verbindet“ schen und kulturellen Angeboten unter- Eintritt frei, Stöbern und Genießen (mit Kuchenbasar) stützen. So können wir das breite Ange- Sonntag, 23. September • 14.30 Uhr bot unserer Stadt zusammentragen und öffentlich machen. Musikalischer Sonntagskaffee mit dem Jessener Gymnasium mit einem Kaffeegedeck, 12,- € pro Person Sonntag, 28. Oktober • 09.30 Uhr Geschichtenfrühstück „Der Torgauer Museumspfad“ mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett, 12,- € pro Person ABI 2018 Anmeldungen und Informationen unter: 03 53 85/31 15 56 Anhänger mit Kette Lieferung & Montage von IBC-Photovoltaikanlagen Dachdeckermeisterbetrieb t ab 24,- € Kurch GmbH Fachpartner von

* Prefa - Dach u. Fassade * Dachklempnerarbeiten * Ziegel- und Schieferarbeiten * Flachdachabdichtungen Dachdeckungen* Zimmererarbeiten aller Ar [email protected] Lange Straße 26 · 06917 Jessen (Elster) telefon: (0 35 37) 21 63 73 OT Lebien · Mühlweg 3 · 06925 Annaburg · Tel.: (03 53 86) 2 22 46 · Fax: 2 22 48 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 21

Lebiener Mühle in neuem Glanz Am Sonnabend ging es dann um 9 Uhr bei herrlichem Sonnenschein weiter: Anfang Mai haben sich engagierte Familien zu einem Arbeitseinsatz an der Bock- Streichen, Schleifen, Streichen, Sägen, windmühle in Lebien getroffen. Ziel war es, das in die Jahre gekommene Mühlendörf- Schrauben … standen auf der Tagesord- chen wieder zu neuem Glanz zu verhelfen und kleinere Reparaturen am Mühlenofen nung und alle von Groß bis Klein pack- vorzunehmen. Einige Wochen zuvor fand die Besichtigung mit Vertretern der Stadt ten mit an. Teilweise konnte die Farbe statt und man einigte sich darauf, im ersten Schritt die doch recht marode gewor- gar nicht so schnell trocknen, wie wir denen Sitzmöglichkeiten zu erneuern. Material wurde besorgt, Farbe gekauft und die Bretter verarbeiten wollten. Und so mit Fachmännern diskutiert … und so konnten wir am Freitag, 04.05.2018 gut vor- genossen die Helfer hier und da auch bereitet mit den Vor- die kleinen Pausen, um einfach nur mal arbeiten beginnen. Da in der Sonne zu dösen, mit den vielen das Holz frisch und Kindern zu albern oder zu beratschla- unbehandelt aus dem gen, was vielleicht nächste Projekte sein Sägewerk kam, wurde könnten. Unterbrochen wurden die Ar- gestrichen, was das beiten außerdem am Mittag mit leckerem Zeug hielt, damit es Kesselhuhn für alle und am Nachmittag bis zum nächsten Tag mit selbst gebackenem Kuchen und Kaf- getrocknet und bear- fee. An dieser Stelle sei nochmal allen beitbar war. Einige Köchen und Bäckern ein riesen Dank Männer kümmerten ausgesprochen. Ohne die gute Versor- sich um die Repara- gung hätten wir sicher schlapp gemacht. tur des Mühlenofens, hier musste ein neues Der Abend fand dann, nach getaner Ar- Ofenrohr eingesetzt beit, seinen geselligen Ausklang beim werden. Etwas ge- Grillen im „neuen“ Mühlendörfchen. Das, schafft, aber durchaus frohen Mutes ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen was wir uns vorgenommen haben, wurde Abendessen (kurzerhand wurde Pizza bestellt) ausklingen. geschafft. Dies hätten wir aber nie ohne den Ortsvorsteher Christian Peschel und der Stadt Annaburg schaffen können. • Grundpflege Das größte Lob und der herzlichste Dank geht jedoch an die Unterstützung unse- • Behandlungspflege rer Männer, die uns bei all unseren Ideen unterstützen und bei der Umsetzung mit Häuslicher Pflegedienst Rat und Tat an unserer Seite stehen. OT Axien · An der alten Ziegelei 1 • Pflegevisite 06925 Annaburg Frauensportgruppe der LSG Lebien Tel.: (03 53 86) 2 34 94 • Haushaltshilfe Funkt.: (01 73) 3 73 52 07 www.pflegedienst-daeumichen.de • Hausnotruf

Maßeinlagen und Schuherhöhung für Sicherheitsschuhe

ABGESTIMMT AUF IHRE ANFORDERUNGEN Herkömmlich gefertigte Einlagen können nicht in einen Sicherheitsschuh einge- legt werden, denn ansonsten wir die BGR 191 verletzt. Ein Sicherheitsschuh und die dazu passende Sicherheitseinlage müssen zusam- men getestet sein, nur dann ist die DIN-Vorschrift erfüllt. Die in unserem Sortiment angebotenen Arbeitsschuhe erfüllen genau diese Vorgaben. Anzeigenannahme für das DIE VORTEILE Amtsblatt der 1. Wir beraten Sie kompetent mit Die perfekte einer langen Erfahrung im Bereich Stadt Annaburg Orthopädie-Schuhtechnik. Verbindung Annaburger Straße 2 2. Moderne Messtechniken 06917 JESSEN zur Analyse der Füße. Telefon: 3. Permanente Überprüfung (0 35 37) 26 40 23 der Funktion und Sicherheit. Telefax: (0 35 37) 26 40 66 E-Mail: [email protected] Mauerstraße 10 Karlstraße 4 Spitalstraße 15 In Prettin: 06886 Luth. Wittenberg 06895 Zahna-Elster 04860 Torgau Tel. 0 34 91/40 30 66 Tel. 03 53 83/2 03 46 Tel. 0 34 21/7 78 24 16 Bestell-Shop Nitsche Lindenstr. 47 www.orthopaedie-bergholz.de Telefon: (03 53 86) 6 05 31 22 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

„Tag der Sachsen“ Einschränkungen zur Sondernutzung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen Torgau. Vom 7. bis zum 9. September 2018 findet mit dem 27. Tag der Sach- sen das größte sächsische Vereins- und Volksfest in Torgau statt. Bärenstark und fürstlich soll es werden. Viele öffentliche Flächen werden als Veranstaltungsort und für den Festum- zug benötigt oder sind für einen rei- bungslosen Ablauf freizuhalten. Aus Dorffest in Bethau diesem Grund können Genehmigungen für die Sondernutzung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen im Zeit- Handwerk und Berufe raum vom 1. bis 12. September 2018 nicht erteilt werden. Auch das Befahren des Festgebietes mit Baufahrzeugen ist Wir laden -lich am 30. Juni und 1. Juli ein! nicht oder nur begrenzt möglich. In je- dem Fall ist besonders auf die Beschil- Samstag, den 30.06.2018 derung zu achten und bei Rückfragen eine Abstimmung mit dem Ordnungs- 14.30 Uhr Kaffeerunde mit Unterhaltungsprogramm der Bethauer amt vorzunehmen. 19.30 Uhr Umzug mit dem Spielmannszug Schwarze Elster zum Festplatz (Treff Familie Nowack) Die Festgebietskarte kann unter www. tagdersachsen2018.de eingesehen wer- 20.00 Uhr Musikalische Unterhaltung und Showeinlagen den. Verantwortliche Auftraggeber für der Bethauer Bauvorhaben und bauausführende Firmen Sonntag, den 01.07.2018 werden gebeten, dies bei der Planung des Bauablaufs (auch in Bezug auf Gerüste, 10.00 Uhr Umzug durch Bethau zum Thema Container usw.) zu berücksichtigen. „Handwerk und Berufe“ (Treff Familie Köhler) Auskünfte erteilt das Bauordnungsamt 11.00 Uhr Blasmusik mit der Mini Brass Band aus Falkenberg Elster der Großen Kreisstadt Torgau, Telefon Am Sonntag warten tolle Gewinne!!! 0 34 21/74 8-0 bzw. das Projektbüro „Tag der Sachsen“ unter Telefon 0 34 21/ Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 7 48-400 und per E-Mail projektleitung. [email protected]. Spaßfußball zum Sommerfest Axien Zum 3. Mal gibt es anlässlich des Axiener Sommerfestes ein XXL-Menschenkicker-Turnier. Schon bei den ersten Ausgaben 2006 und 2015 sorgte das Tur- nier für einen Mordsgaudi. Das Spiel funktioniert ähnlich wie Tischfussball, nur mit ech- ten Spielern. Die zwei Mannschaften mit jeweils fünf Spie- lern stehen im Feld, wie bei einem Tischfußball an Stangen (zum Teil auch mit Hüftgur- ten) fixiert. Alle Spieler müssen ihre Hände an der Stange lassen, auch der Tor- wart. Dabei können sich Spieler, die mit anderen Mit- spielern an einer Stange spielen, nur gemeinsam nach links oder rechts bewegen. Diese gegenseitige Abhängigkeit sorgt oft für Erheiterung der Spieler und Zuschauer. Gespielt wird am Samstag, dem 14.07.2018 von 15.00 – ca. 18.00 Uhr auf dem Festgelände Axien. Als Preise winken Sie- gerpokal und Partypreise für die 3 erstplatzierten Teams. Voranmeldungen sind möglich unter Tel. 03 53 86/2 28 42, Mobil 0151/14 95 13 42 oder per Mail an: [email protected] Es lädt ein der Axiener Heimatverein e. V. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 23

Tag der offenen Tür des Wir Bethauer packen's an! Bürgerschützenverein Annaburg Am 30. Mai 2018 startete der Arbeits- einsatz für unsere Nestschaukel auf Der Bürgerschützenverein Annaburg lädt zum Tag der dem Spielplatz von Bethau. offenen Tür am 23.06.2018 auf dem Schützenplatz ein. Der Tag beginnt 13 Uhr mit der Einweihung des Mut- mach-Baums, dazu befindet sich im Schützenhaus eine Ausstellung zur Entwicklung des Baums gemeinsam mit den Kindern der Evan- gelischen Grundschule Holzdorf. Anschließend stehen die Türen offen für alle Fragen rund um den Schießsport und zum selber Ausprobieren. Das Sportangebot reicht vom Luftgewehrschießen auf unseren 4 Ständen bis hin zum Klein- und Großkaliberschießen und dem Bo- gensport auf der neuen Bogensportanlage. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es erwartet alle Interessierten ein spannender Tag auf den Schützenplatz.

Allen Helfern und Sponsoren ein großes Dankeschön. Die Bethauer

Wir suchen ab sofort: Lagerarbeiter/ Staplerfahrer

In Vollzeit mit Schichtbetrieb (06.30 – 15.30; 10.00 – 19.00; 13.00 – 22.00 Uhr)

Aufgaben: • Be- und Entladen von LKW‘s • sachgemäße Ein- und Auslagerung von Gütern • Kommisionierung von Ladungen

Wir bieten: • angemessene Bezahlung • junges aufgeschlossenes Team • freundliches Betriebsklima • eingespieltes Schichtsystem

OT Groß Naundorf Labruner Straße 31 06925 Annaburg E-Mail: [email protected] 24 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Nachruf Liebe Menschen treten in unser Leben, Lebien lädt bleiben eine Weile, man lernt sich kennen und muss sich trennen. ein zum Wir trauern um Teichfest Reinhard Groth * 11.07.1932 † 14.04.2018 am Samstag, den 07.07.2018 Deine Freunde vom Seniorenverein Lebien e. V. Programm 14.00 Uhr Eröffnung, Kaffeetrinken Je schöner die Erinnerung, desto schwerer die Trennung. mit „Cäpt‘n Kuck Trio“ Gedanken – Augenblicke, sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen. 14.30 – 17.00 Uhr Kinder-Hüpfburg Margit Hoffmeister Kinderschminken * 29.03.1930 † 16.04.2018 u. v. m. Wir danken allen für die vielen Zeichen der 17.00 Uhr Anteilnahme. Besonderen Dank gilt dem Blumenhaus Grafe und dem Bestattungsinstiut Heimatabend Krüger für die würdevolle Ausgestaltung der 20.00 Uhr Trauerfeier. Tanz für Jung & jung Klaus Hoffmeister und Familie Gebliebene mit Uwe Hoffmeister und Familie „Accord B.“ Prettin, im Mai 2018 Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen Bäckerei Görz & Dach- und Holzbau Thurländer! Marcus Kettmann Spenglerarbeiten Fassadenverkleidung Dachdeckungen aller Art Schornsteinverkleidung Holzarbeiten Lieferung und Au au von PV-Anlagen

Hauptstraße 36a 06925 Annaburg www.dachundholzbau-jessen.de Tel.: 03 53 86/60 69 50 Fax: 03 53 86/60 69 49 Mobil: 0162/6 10 52 87 Anzeigenannahme für das Amtsblatt der Stadt Annaburg Annaburger Straße 2 06917 JESSEN Telefon: (0 35 37) 26 40 23 Telefax: (0 35 37) 26 40 66 E-Mail: [email protected] In Annaburg: Fr. Lehnert / Fr. Ackermann Torgauer Str. 56 (Bestattungsinstitut Korschat) Telefon: (03 53 85) 2 02 23 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 25

Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh, denkt, was ich gelitten habe, eh ich schloss die Augen zu. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die uns durch stillen Händedruck, tröstende Worte, Schrift und Geldzuwendungen sowie persönliches Geleit in der schweren Stunde des Abschieds von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und Schwester Gerda Lehmann geb. Noack * 09.09.1933 † 29.03.2018 sagen wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn herzlichen Dank. Besonderer Dank gilt den Schwestern des DRK Jessen für die langjährige Hilfe und Unterstützung, dem Bestattungsinstitut Krüger, insbesondere Herrn Krüger für die einfühlsamen Worte sowie dem Jessener Blumeneck.

In liebevoller Erinnerung Kinder Holger, Jürgen und Verena Mönchenhöfe, im Mai 2018 mit Familien

Erloschen ist das Leben dein, du wolltest gern noch bei uns sein. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutti, unserer Oma und Uroma Ruth Möbus geb. Knape * 26.04.1938 † 13.04.2018 Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die uns durch stillen Händedruck, Blumen, Geldzuwendungen und persönliches Geleit zuteil wurden, bedanken wir uns auf diesem Weg bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn recht herzlich. Besonderer Dank gilt den Schwestern der häuslichen Krankenpflege des DRK Jessen, Reck`s Blumenboutique, der Gaststätte Dietze und dem Bestattungsinstitut Krüger. In stiller Trauer Tochter Ute Schräpel Enkeltochter Peggy mit Petrick, Willy und Patty Enkeltochter Nadja mit Marcel Annaburg, im Mai 2018 26 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Danksagung Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: "Komm heim." Für die Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, Wort, Schrift, Blumen und Gedlzuwendungen sowie ehrendes Geleit in der schweren Stunde des Abschieds von unserem lieben Vater und Schwiegervater Bruno Thiele sagen wir allen unseren herzlichen Dank. Besonderer Dank gilt dem Pflegedienst Petra Schulze, der Pfarrerin Frau Hendgen und dem Bestattungsinstitut Krüger. In stiller Trauer Sohn Detlef und Ines Groß Naundorf, im Mai 2018 Söhne Olaf und Dirk

Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war´s vor dir zu stehen, dem Leid hilflos zuzusehen. Erlöst bist du nun von allen Schmerzen, doch lebst du weiter in unseren Herzen.

Danke für alle Verbundenheit, für alle tröstenden und mitfühlenden Worte gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen und Geldzuwendungen, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Unser besonderer Dank gilt dem Pflegeheim Annaburg Haus 2, Nadine Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Korschat, Pfarrer Lorek, Reck´s Blumenboutique Irene sowie Margit Weißenborn für die Bewirtung. In stiller Trauer und Dankbarkeit Quaisser Tochter Birgit Däumichen und Familie Sohn Veit Quaisser und Familie * 16.07.1939 Schwestern Gitti und Dorchen mit Familien † 07.05.2018 im Namen aller Angehörigen

Axien, Klöden, im Mai 2018 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 27

Ohne Dich zwei Worte so leicht zu sagen und doch sind sie so unendlich schwer zu ertragen. In Liebe und unendlicher Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann und meinem herzensguten Vater Joseph Glund * 18.04.1932 † 15.04.2018 Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns von ihm Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt MR M. Mosch und seinem Team, Nadine Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Korschat, Pfarrer M. Lorek, Reck´s Blumenboutique sowie dem Dorfkrug in Klossa.

In Dankbarkeit Gudrun Glund Sohn Ronald Holzdorf, im Mai 2018 im Namen aller Angehörigen

Nun bist du gegangen zur ewigen Ruh, das Schicksal des Lebens setzte hart dir zu. Du hast es ertragen, die lange Zeit, vorüber sind Freude, Schmerz und Leid. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Wir danken allen, die in Gedanken bei uns waren und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Herzlichen Dank sagen wir dem MR M. Mosch, dem Personal des Pflegeheimes Annaburg Haus 1 für die liebevolle Betreuung, Frau Nadine Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Korschat, Reck´s Hans Blumenboutique sowie der Manufaktur am Wald in Annaburg für die Bewirtung im Anschluss.

Schulze In Dankbarkeit * 24.09.1941 Anneliese Schulze und Kinder † 11.04.2018 im Namen aller Angehörigen

Holzdorf, im Mai 2018 28 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du an Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren, das wissen wir nur ganz allein. In Liebe nahmen wir Abschied von Monika Gehrke * 01.07.1946 † 20.04.2018 Danke sagen wir all denen, die in Gedanken bei uns waren, sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. In unseren Dank einschließen möchten wir Frau Nadine Lehnert mit dem Bestattungsinstitut Korschat, „Natürlich Schenken“ K. Käbe und das Gasthaus „Goldener Ring“.

In liebevoller Erinnerung Söhne Thomas und Andreas im Namen aller Angehörigen

Annaburg, Essen, im Mai 2018

Nur eine Mutter gibt´s im Leben, viel Gutes hat sie uns gegeben. Geduldig trugst du Leid und Schmerz nun ruhe sanft, lieb Mutterherz.

Danke für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft für die Besuche und den Beistand für den Händedruck und die Umarmungen für die vielen Briefe voller Mitgefühl für Geldzuwendungen und Blumen für die Begleitung auf ihrem letzten Weg Unser besonderer Dank gilt der Gemeinschaftspraxis Wagner/Trabitz, „Natürlich Schenken“ K. Käbe, Nadine Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Melitta Korschat sowie der Gaststätte „Goldener Ring“. In stiller Trauer Grübnau Tochter Martina Großmann und Familie Sohn Volker Lassan und Familie * 20.03.1931 Sohn Lutz Lassan und Familie † 30.03.2018 Tochter Gabi Maschke und Familie im Namen aller Angehörigen

Annaburg, im Mai 2018 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 29

Jahresgedenken Manfred Lahl * 24.02.1934 † 12.06.2017 Vor einem Jahr, lieber Manfred, bist du gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ein tiefer Schmerz hält uns gefangen, wir vermissen dich so sehr. Ohne dich ist vieles anders. Es ist schwer zu verstehen, dass wir dich niemals wiedersehen. Deine Erika, Kinder, Enkel und Urenkel

Groß Naundorf, im Juni 2018

Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du an Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Sabrina Schurig geb. Krahlisch * 30.04.1966 † 07.05.2018

In der schweren Stunde des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Freundschaft und Achtung meiner lieben Ehefrau, unserer herzensguten Mutti, Oma, Tochter, Schwester und Schwiegertochter entgegengebracht wurde. Wir danken von Herzen allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. Unser besonderer Dank gilt der Gemeinschaftspraxis Ch. Wagner/S. Trabitz, den Schwestern vom Pflegedienst des DRK Jessen, „Natürlich Schenken“ K. Käbe, dem Bestattungsinstitut Korschat Inh. Nadine Lehnert sowie dem Gasthaus Dietze.

In Dankbarkeit Ehemann Harald Schurig Sohn Michael, Claudia und Lucas Sohn René, Doreen, Emily und Elias Mutti Annerose Krahlisch Bruder Peter, Heike und Kinder Schwiegereltern Joachim und Elfriede

Annaburg, Purzien, im Juni 2018 30 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

Unvergessen Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen ist. Immanuel Kant Günther Olitzsch * 23.05.1929 † 03.05.2018 In stiller Trauer Ehefrau Gisela Tochter Kerstin Enkeltochter Judith Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis statt. Begleitet durch Bestattungshaus Treuger

Weinet nicht ihr meine Lieben, schwer ist es für euch und mich, ich wäre so gern noch geblieben, doch meine Kräfte reichten nicht. In der schweren Stunde des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Freundschaft und Achtung meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Hans-Jürgen Mieth * 05.11.1955 † 01.04.2018 entgegengebracht wurde. Danke sagen wir all denen, die ihn während der schweren Krankheit unterstützten und mit uns hofften. Zu erfahren, wie sehr er geschätzt wurde, war uns ein großer Trost. Wir danken allen für die vielen Beileidsbekundungen durch Wort und Schrift, Blumen und Geldzuwendungen sowie das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte. In unseren Dank schließen wir alle ein, die mit uns eine würdevolle Trauerfeier organisierten.

In stiller Trauer Conny Mieth Söhne Marcel und Martin mit Familien im Namen aller Angehörigen

Annaburg, im Mai 2018 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 31

Auch wenn wir damit rechnen mussten und der Tod als Erlösung kam, schmerzt doch die Endgültigkeit. Anita Komrowski * 22.04.1931 † 07.05.2018 Danke sagen wir all denen, die in Gedanken bei uns waren und sich mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt dem Pflegeheim Annaburg Haus I, „Natürlich Schenken“ K. Käbe sowie Nadine Lehnert und ihrem Bestattungsinstitut Korschat.

In stiller Trauer Ihre dankbaren Kinder, Enkel, Annaburg, im Juni 2018 Urenkel und Ururenkel

Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder dich gekannt. Hast dein Bestes uns gegeben, ruh in Frieden und hab Dank.

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre aufrichtige Anteilnahme durch liebevoll gesagte und geschriebene Worte, stillen Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen sowie persönliches Geleit zur letzten Ruhestätte unserer lieben Mutti, herzensguten Omi und Uroma Brunhilde Oschätzky * 10.06.1931 † 08.05.2018

zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt den Schwestern vom Pflegedienst Birgit Däumichen für alle Hilfe, Nadine Lehnert für die tröstenden Worte, ihrem Bestattungsinstitut Korschat, dem Blumengeschäft „Natürlich Schenken“ K. Käbe sowie der Gaststätte Korb in Großtreben.

In stiller Trauer Tochter Doris und Gerhard Meilick Sohn Peter und Marina Oschätzky Enkel Michael und Daniela mit Manuel und Celina Enkelin Anett und Ronny mit Stefan Enkelin Doreen Enkel Thomas und Petra mit Lilli und Linus im Namen aller Angehörigen

Groß Naundorf, Elster, im Juni 2018 32 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

„Wir“ e. V. – In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Landfrauen unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und helfen sich selbst Uroma Frauentreff Annaburg mit Surfstation Ort: Torgauer Straße 45 Sieghilde Börner 06925 Annaburg geb. Görz Tel.: 03 53 85/3 19 35 * 13.03.1935 † 27.05.2018 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 08.00 – 15.00 Uhr In stiller Trauer Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr Tochter Angela mit Arnim und Familie Freitag 08.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung: 03 53 85/3 19 35 Sohn Gerald mit Steffi und Familie Kopierservice Sie können bei uns Ihre Bewerbungs- und Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, behördlichen Unterlagen kopieren lassen! dem 22. Juni 2018, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Lebien statt. Wir bieten täglich Orientierungshilfe für alle Arbeitssuchenden, unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterla- gen und ermöglichen eine bundesweite Suche von Stellenangeboten im Internet. MALERMEISTER Andy Lutze Wir freuen uns aber auch über jede(n) Besucher(in), die/der sich einfach nur in zwangloser Atmosphäre unterhalten will. Kähnitzscher Str. 28 Zu den im Monat Juni/Juli 2018 ge- OT Axien · 06925 Annaburg planten Veranstaltungen laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger 0170/7 78 30 48 · [email protected] recht herzlich ein. Veranstaltungsplan Juni/Juli 2018 Frauentreff/Surfstation Begegnungsstätte der Volkssolidarität Annaburg 21.06. ab 14.00 Uhr Gemütliche Kaffeerunde Veranstaltungsplan für Juni/Juli 2018 28.06. ab 09.30 Uhr Kesselwurstessen Die Begegnungsstätte bleibt vom 11.06. bis 15.06.2018 geschlossen. 12.07. ab 14.00 Uhr Gemütliche Wir wünschen allen Bürgern ein tolles Schloß- und Heimatfest, Kaffeerunde viele gute Eindrücke bei sonnigen Aussichten! Angebote des Kreativstübchens 20.06. 13.30 Uhr Kartenspieler Juni/Juli 2018 14.00 Uhr Unterhaltungsnachmittag, Ort: Torgauer Straße 45 Nachlese 181. Schloß- und Heimatfest 21.06. 14.00 Uhr Chor für alle Sangesfreudige 06925 Annaburg 27.06. 14.00 Uhr Fahrt Elstermann´s Park in Schweinitz Öffnungszeiten: Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Nachmittag Montag – Mittwoch 09.00 – 15.00 Uhr mit den Senioren der Ortsgruppe Schweinitz im Donnerstag 09.00 – 16.00 Uhr botanischen Garten mit interessanten Gehölzen Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Voranmeldungen unter Telefon: 03 53 85/2 02 75 An allen anderen Tagen können Sie uns 28.06. 14.00 Uhr Chor für alle Sangesfreudige aber auch besuchen. Zum Gestalten ste- 03.07. 08.45 Uhr Kegeln nach Holzdorf hen viele Anregungen bereit. Außerhalb 04.07. 13.30 Uhr Kartenspieler der Öffnungszeiten können Termine 14.00 Uhr Unterhaltungsnachmittag 05.07. 14.00 Uhr Chor für alle Sangesfreudige vereinbart werden. 11.07. 14.00 Uhr Unterhaltungsnachmittag Tel.: 0152/06 97 35 01 oder 03 53 85/3 19 35 Vorankündigung 14.06. ab 08.00 Uhr Gestalten von Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Sommerfest in der Begegnungsstätte Lichtertüten der Volkssolidarität zu feiern. 21.06. ab 08.00 Uhr Vielseitiges Wann: 25.07.2018, 14.00 Uhr aus CDs 28.06. ab 08.00 Uhr Rebenblüten Es erwartet Sie ein buntes, musikalisches Programm. Für das leibliche Wohl dekorieren wird mit Kaffee und Kuchen und Schlemmergrillen gesorgt. Verbringen Sie 05.07. ab 08.00 Uhr Windlichter einen schönen Nachmittag bei uns. für den Tisch Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung bis 11.07.2018 unter Telefon: 12.07. ab 08.00 Uhr Schmetterlinge 03 53 85/2 02 75. dekorieren Die Begegnungsstätte der VS freut sich auf Ihren Besuch. Die Jessener Tafel findet mittwochs von 13.00 – 14.00 Uhr statt. Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018 33

Auftritt zum 181. Annaburger Schloss- und Heimatfest

Hallo liebe Freunde des Gesanges aus Annaburg und Umgebung. Sie sind herzlich eingeladen, bei unserem Programm dabei zu sein. Wann: Samstag, den 16.06.2018, um 17.30 Uhr Wo: Annaburger Hinterschloss mit toller Akustik Was: Jagd-, Liebes- und andere schöne Volkslieder Kreisverband Wittenberg e. V. (lassen Sie sich überraschen) Außenstelle Jessen · Alte Schweinitzer Str. 2 Zur Information Ansprechpartner: Marion Richter und Doris Dannenberg Im Rahmen anderer Telefon: 0 35 37/2 05 52 15 oder 2 05 52 17 Veranstaltungen treten wir auf: Reisen und Veranstaltungen unter einem guten Zeichen Sa., 18.08.2018 19.06.2018 09.30 Uhr – „Tanzen im Sitzen“ im Amtshaus Annaburg Jagdhornbläsertreffen in Ahlsdorf Sa., 08.09.2018 Mit dem Klabautermann auf der krummen Havel unterwegs … „Tag der offenen Tür“ des am 28.06.2018 06.40 Uhr Plossig Lebiener Str. & Dorf, 06.50 Uhr Hohndorf Betreuungsforstamtes Annaburg am 29.06.2018 06.25 Uhr Annaburg

Wir freuen uns auf Ihren Quedlinburg und der Harz Besuch. am 11.07.2018 06.30 Uhr Purzien, 06.35 Uhr Annaburg Mühlenstr, Schloß- Vorstand Forstlicher str., Markt, 06.50 Uhr Plossig Gesangverein e. V. Annaburg 14.07.2018 „Operettensommer“ auf dem Bierer Berg „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller 11.10 Uhr Hohndorf, 11.30 Uhr Annaburg Mühlenstr., IMPRESSUM Markt, Schloßstr.

Herausgeber: Stadt Annaburg Redaktion: Redaktionskollegium Stadt Annaburg Tel. (03 53 85) 7 02 41 Dorf- und Feuerwehrfest Hohndorf Ansprechpartner: Frau Opitz E-Mail: [email protected] Gestaltung, Satz, Anzeigenannahme, Druck: am Samstag, 16. Juni 2018 Druckerei „Elbe-Elster-Anzeiger“ GbR, Annaburger Str. 2, 06917 Jessen, Ort: Hof der „generationsübergreifenden Telefon: (0 35 37) 26 40 23 • Fax: 26 40 66 Begegnungsstätte“ in Hohndorf E-Mail: [email protected] Übernahme von Anzeigenentwürfen nur nach 09.30 Uhr Hindernisparcours mit motorisiertem vorheriger Rücksprache. Für die Richtigkeit Zweirad oder Fahrrad telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge übernimmt der Verlag keine Gewähr. 12.00 Uhr Erbsensuppe aus der Gulaschkanone Aus organisatorischen Gründen ist die Niederlausitzer Heidemusikanten Bearbeitung der Anzeigen erst in der Woche vor dem Erscheinungstermin des 13.00 Uhr Siegerehrung für Groß und Klein Amtsblattes möglich. 15.00 Uhr hausgemachter Kuchen und Kaffee Wir bitten dies zu berücksichtigen. Einlage des Volkschores Prettin Die veröffentlichten Zuschriften von Privat- Ausklang mit DJ personen und Vereinen geben die Meinung der Einsender wieder, nicht unbedingt die Für alle Kinder gibt es der Redaktion. Alle Einsendungen sollten sachlich richtig sein. Anonyme Zuschriften eine Bastelstraße werden nicht veröffentlicht. sowie eine Hüpfburg.

RedaktionsschluSS Der Feuerwehrverein Hohndorf für die nächste Ausgabe des Amtsblattes, Bei schlechtem Wetter gibt es die welches am 09.07.2018 erscheint, ist Ausweichmöglichkeit in den Saal! Freitag, der 29.06.2018. 34 Amtsblatt der Stadt Annaburg Nr. 06 vom 11.06.2018

6. Stadtmeisterschaft im Hähnekrähen An alle Geflügelhalter und Züchter der Stadt Annaburg TISCHLEREI & ZIMMEREI Auch in diesem Jahr führt der Geflügelzuchtverein Ann- Thomas Heinzel aburg anlässlich des Annaburger Schloss- und Heimat- OT Holzdorf festes am 16.06.2018, von 10.00 bis 11.00 Uhr die 6. Stadt- Hauptstraße 33 meisterschaft im Hähnekrähen durch. Austragungsort 06917 Jessen ist der Marktplatz vor der Fleischerei Reinknecht. Tel.: 03 53 89/8 13 10 Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger von Annaburg, Axien, Bethau, Gehmen, Groß Naundorf, Hohndorf, Kolonie, Labrun, Lebien, Löben, Meuselko, Plossig, Premsen- Aufarbeitung / Renovierung dorf, Prettin, Purzien sowie alle Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Annaburg. von Treppen. Voraussetzung für eine Teilnahme am Hähnekrähen ist eine gültige Impfbescheini- Natürlich auch neue Vinyl-, Laminat-, gung (Schluckimpfung ND). Parkett- und Dielenböden! Innentüren nach Maß. Der Geflügelzuchtverein Annaburg lädt alle interessierten Hühnerhalter zur Stadt- meisterschaft im Hähnekrähen recht herzlich ein und hofft, dass sich viele Bürger an Rufen Sie uns an! der Stadtmeisterschaft beteiligen. Die besten drei Hähne werden prämiert. Reparaturen rund um‘s Haus Die Startgebühr beträgt 2,00 €. Das Einsetzen der Tiere erfolgt ab 09.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 03 53 85/2 11 20. Meldeschluss ist Donnerstag der 14.06.2018. Wir hoffen, dass sich viele Geflügelzüchter an der Stadtmeisterschaft beteiligen. Der Vorstand 17. TRABI- & 9. IFA-Treffen „Wir“ e.V. vom Robert-Koch-Straße 16 · 06917 Jessen 15.06.2018 Telefon: 0 35 37/21 79 47 bis 16.06.2018 in Mügeln Sommerferienspaß bei Jessen im Schloss Lichtenburg Prettin Freitag, 15.06.2018 ca. 21 Uhr Lagerfeuer 03.07. 10.00 – 12.00 Uhr Basteln, Ort: Kleine Hofstube 10.07. 10.00 – 12.00 Uhr Kegeln, Treffpunkt: Touristenzentrum Samstag, 16.06.2018 17.07. 10.00 – 12.00 Uhr Besuch im Kräutergarten und gemeinsames Buntes Programm Zubereiten eines Mittagessens für kleine und große Ort: Kleine Hofstube Trabifreunde 24.07. 10.00 – 12.00 Uhr Kräuterkunde und Herstellung von Öl Ort: Kleine Hofstube Bewertung: Trabant und 01.08. 10.00 – 14.00 Uhr Mittelaltertag IFA-Fahrzeuge Ort: Schloss Lichtenburg Sonntag, 17.06.2018 Bitte kleinen Unkostenbeitrag einplanen! Abreise der Teilnehmer bis 14 Uhr Angebote Ferienausflug Für das leibliche Wohl an Imbiss und 04.07. Bernburg/Märchenwald 11.07. Spreewald/Wasserspielplatz Getränken ist gesorgt. 18.07. Zoo Halle Fragen? 25.07. Wörlitzer Park Dann meldet euch unter 06.08. Dessau Indoorspielplatz Treff: 08.00 Uhr, kleine Hofstube in der Lichtenburg 0 35 37 / 21 59 40 oder 0160 / 83 76 147 Fahrten sind bis zum 29.06.2018 unter folgender Nummer anzumelden: 03 53 86/13 49 82 oder 0 35 37/21 79 47 SUPER TRABBI-TEAM Nähere Auskünfte zu den Angeboten und Unkostenbeiträgen erhalten Sie 06917 Grabo e. V. unter den angegebenen Telefonnummern. Jenny Peinl

Der Inhalt des Amtsblattes ist auch im Internet auf der Seite www.annaburg.de zu finden.