Abfallfibel für den Landkreis

Stackelitz

Serno Krakau Göritz Boßdorf Assau Jeber-Bergfrieden Kerzendorf Ragösen Weiden Weddin Grochewitz Berkau Kropstädt Rossel Bräsen Köselitz Straach Jahmo Klebitz Thießen Wahlsdorf Grabo Wüstemark Pülzig Köpnick Rahnsdorf Nudersdorf Mochau Mark Wörpen Friedersdorf Düben Schmilkendorf ZAHNA Naundorf Luko Thießen b. Seyda 101 Möllensdorf Schwarzer Berg Mark Euper Woltersdorf Zwuschen Zieko Braunsdorf Reinsdorf Zallmsdorf Mellnitz Morxdorf COSWIG Apollensdorf- Abtsdorf Bülzig Griebo Nord LUTHERSTADT Gadegast

Apollens- Zahna dorf WITTENBERG Leetza SEYDA Buro Labetz Wiesigk Zörnigall Schadewalde Külso Zemnick Mühlanger Raßdorf Meltendorf Lüttchenseyda Mügeln Linda Dietrichsdorf Crassen Gentha See Kienberge Gielsdorf Hohenroda Boos Gallin Vockerode Wörlitz Iserbegka Neuerstadt Seegrehna Pratau Leipa Rehsen esenbach Steinsdorf Griesen Bleesern Dabrun Wi Lindwerder Rotenhof Riesigk Wachsdorf Ruhlsdorf Horstdorf Elster Kleinkorga Melzwig Arnsdorf Dixförda Eutzsch Lammsdorf Listerfehrda Brandhorst Klitzschena Busch- Gohrau Rackith Großkorga kuhnsdorf Selbitz Pannigkau Bietegas Sch Kakau Gorsdorf- wa Rehain JESSEN Weinberge Bergwitz Wartenburg rz Reicho eElster L a n ORANIENBAUM Globig- d Hemsendorf ta Bergwitz- c Mönchenhöfe Goltewitz Bräunigk Graubach h Naderkau see Dorna Schützberg e Bleddin Schleesen Roter See La Grabo Klossa Mühlbach ndw Waltersdorf ehr Rettig Purzien Schnellin Bösewig Löben Kremitz Rotta Gaditz Klöden Battin dorf Flieth Uthausen KEMBERG Meuselko Jüdenberg Trebitz Kleindröben Radis Gniest Merkwitz Rada Premsendorf Kolonie Lubast Kleinzerbst Schöneicho Gerbisbach Gniest Ateritz Möhlau Österitz Düßnitz Gommlo Meuro Merschwitz Mauken 85 GRÄFENHAINICHEN Ogkeln Lebien Golpa Sackwitz PRETZSCH Gehmen Neugraben Zschornewitz Scholis Priesitz Kolonie Splau Naundorf Reinharz Axien Plossig Körbin Hohenlubast Naturpark BAD Sachau Hohndorf Groß Lausiger Naundorf SCHMIEDEBERG Teiche Schköna Kleinkorgau Labrun Moschwig Bethau Dübener erbach Korgau PRETTIN m Großkorgau m Heide a

H Eisenhammer

Tornau Söllichau 2010 Abfallfibel Landkreis Wittenberg 2010

Bei der Bereitstellung der Papiertonnen zur Entleerung ist Prinzipiell gilt der Leitsatz: darauf zu achten, dass die Deckelöffnung zur Straßenseite Der beste Abfall ist immer noch der, der gar nicht erst ent- zeigt. steht! So sollte jeder Einzelne im Landkreis Wittenberg dazu beitragen, das Vermeiden von Abfällen durch eige- nes Handeln zu unterstützen. Das schont nicht nur die „ Biomüll Umwelt sondern oftmals auch den eigenen Geldbeutel. Alle im Haushalt und am Grundstück anfallenden biologisch Einige kleine Tipps hierzu: abbaubaren organischen Abfallanteile (z. B. organische Kü- •Körbe oder Stoffbeutel statt Plastiktüten aus dem Su- chenabfälle, Gartenabfälle), die stofflich verwertbar sind, permarkt können durch entsprechend separater Sammlung und Kom- •Mehrweg- statt Einwegverpackungen postierung in Kompostanlagen verarbeitet und somit dem Na- •Nachfüllpackungen verursachen weniger Müll und sind turkreislauf wieder zugeführt werden. oftmals auch billiger! •Großpackungen statt Mini-Portionen – sie haben weni- In den Sommermonaten sollte man für die Befüllung der ger Umverpackungen Biotonne zur Vermeidung hygienischer Probleme Fol- •bei Neuanschaffungen möglichst langlebige, repara- gendes beachten: turfreundliche Produkte kaufen(z. B. Möbel, Kleidung, •bei mehreren zur Verfügung stehenden Tonnen eine nach Elektrogeräte) der anderen befüllen, um zu lange Standzeiten, bis die Ton- •Wegwerfartikel wie z. B. Einwegfeuerzeuge, -batterien, nen voll sind, zu vermeiden -rasierer etc. vermeiden •wenn möglich, die Biotonne an einen schattigen Ort stellen, um zu große Hitzeentwicklungen zu vermeiden •darauf achten, dass der Deckel der Biotonne gut verschlos- sen ist, um den Zuflug von Fliegen einzuschränken „ Gelbe Tonne •Bio- und Gartenabfälle (Gras, Strauchschnitt …) gemischt in die Biotonne einschichten Die gelbe Tonne dient ausschließlich zur Sammlung von •Bioabfälle aus dem Küchenbereich in Zeitungs- oder Kü- Leichtverpackungen, die stofflich verwertbar sind und den chenpapier (kein Hochglanzpapier!) eingewickelt in die Grünen Punkt tragen. Weitere neue Systembetreiber haben Tonne geben die Zulassung im Landkreis Wittenberg beantragt bzw. sind •keine Flüssigkeit in die Tonne geben, da dies die Geruchs- genehmigt. problematik fördert und das Gewicht der Tonne erhöht •eine Reinigung der Biotonne nach der Entleerung – am Die Leichtverpackungen sind vollständig zu entleeren, ggf. ist besten mit Regenwasser – und Säubern des Behälterran- ein Säubern der Behältnisse aus hygienischen Gründen und des mit Essig beugen Geruchsbelästigungen vor um das Anlocken von Tieren zu vermeiden, ratsam. In den kalten Wintermonaten ist es ratsam, Die gelben Tonnen sind am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr oder am •Tonnenboden und -wände mit Zeitungspapier auszulegen Abend zuvor herauszustellen. Gelbe Tonnen, die mit soge- •feuchte Küchenabfälle in Zeitungspapier (kein Hochglanz- nannten Fehlwürfen, das heißt, es befinden sich Rest-, Bio- papier!) einzupacken oder sonstige Plastabfälle in den Behältnissen, bestückt sind, •zur Auflockerung ggf. trockenes Strukturmaterial wie werden vom Entsorgungsunternehmen mit einem entspre- Strauchwerk auf den Boden und zwischen die Bioabfälle chenden Aufkleber gekennzeichnet und nicht entsorgt! zu verteilen •die Biotonne wenn möglich in einen geschlossenen Raum oder an die Südseite des Gebäudes – jedoch nicht direkt auf „ Altpapier den Boden, sondern z. B. auf eine Holzplatte zu stellen Sollten die Bioabfälle dennoch einmal festgefroren sein, Da Altpapier ein wichtiger und umweltschonender Sekundär- lösen Sie diese vor der Leerung mithilfe eines Spatens vor- rohstoff ist, wird er im Landkreis Wittenberg in den blauen sichtig von der Tonnenwand. bzw. roten Papiertonnen oder den Depotcontainern gesam- melt und einer entsprechenden Verwertung zugeführt. Die bereitgestellten Papiertonnen und Depotcontainer sind „ Sperrmüll im Bringsystem ausschließlich für Altpapier aus dem privaten Bereich zu nutzen, Gewerbetreibende bzw. andere Herkunftsbereiche Als Sperrmüll gelten bewegliche Sachen aus Haushaltungen, haben die Möglichkeit, mit einem Entsorgungsunternehmen die trotz Zerkleinerung auf Grund ihrer Sperrigkeit, ihrer Ma- ihrer Wahl eine Direktanlieferung zu vereinbaren bzw. einen terialbeschaffenheit oder ihres Gewichts nicht in die Restab- Entsorgungsvertrag zu schließen. fallbehälter passen, diese beschädigen oder das Entleeren erschweren könnten, und deren sich der Besitzer bzw. Erzeu- Um das Volumen der Tonnen richtig auslasten zu können, ger entledigen will, wie z. B. Möbel, Teppiche, Lampen oder sollten Kartonagen zusammengedrückt – jedoch nicht zer- ähnliche Gebrauchsgegenstände. kleinert werden.

2 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

Nicht zum SperrmüllzählenAbfälle, die von Bau- oder Umbau- In beiden Fällen sollte jedoch darauf geachtetwerden arbeiten stammen wie zum Beispiel Steine, Ziegel, Altfenster dass Türen etc., sowie Öltanks bzw.leere Ölbehälter,Autowracks •die Schadstoffe in verschlossenen, auslaufsicheren Behäl- oder Kraftfahrzeugteile, Motorräder,Mopeds, Altreifen, Bat- tern abgegeben werden terien; in Kartons, Säcken oder ähnlichen Behältnissen ver- •aus Sicherheitsgründen verschiedene Substanzen auf kei- packte Kleinteile, Papier,Pappe und Ähnliches. nen Fall vermischt werden sollten •die Schadstoffe nicht unbeaufsichtigt abgestellt sondern di- Im Landkreis Wittenberg erfolgt die Sperrmüllentsorgungim rekt abgegeben werden Holsystem, die entsprechende Abrufkarteist in dieser Broschü- re enthalten. Diese ist mit kompletter Anschrift des Entsorgers und des Absenders, der Buchungsnummer,der voraussicht- „ Restmüll lich zu entsorgenden Sperrmüllmenge in m³ auszufüllen und eigenhändig unterschrieben und ausreichend frankiert an den Abfälle, die trotz Sortierung und Trennung keiner weiteren jeweiligen Entsorger weiterzuleiten. Dieser legt dann den Ab- stofflichen Verwertung zugeführt werden können, sind als fuhrtermin fest und teilt ihn dem Abfallbesitzer mit, in der Regel Restmüll zu entsorgen. Hierzu stehen Restabfallbehälter mit erfolgt die Abholung innerhalb von 14 Tagen. einem Fassungsvolumen von 120 l, 240 loder 1,1 cbm zur Verfügung. Den für Sie zuständigen Entsorger entnehmen Sie bitte der Übersicht „zuständiger Entsorger für die Sperrmüllabholung“, Bei zeitweiligemMehraufkommenanRestabfall können zu- die Anschrift finden Sie unter der Rubrik „Entsorgungseinrich- sätzlich zum Restabfallbehälter Restabfallsäckemit dem Auf- tungen“. Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kann druck „Landkreis Wittenberg Restmüll 2006 /2007“, „Land- der Landkreis Wittenberg als öffentlich rechtlicher Entsor- kreis Wittenberg Restmüll 2008 /2009“ und später „Landkreis gungsträger eine Entsorgung der Abfälle ablehnen. Wittenberg Restmüll 2010 /2011“ genutzt werden.

Es ist darauf zu achten, dass bei Bestellung eines Containers Die Restabfallsäckesind in in den Bürgerbüros des Landkrei- für die Sperrmüllentsorgung durch den beauftragten Dritten ses Wittenberg, im Bürgerbüro der Lutherstadt Wittenberg, ein Entgelt für Transport- und Gestellungsleistungen erhoben im Bürgerbüro der Stadt Coswig, in der Wörlitz-Information, wird. in der Stadtinformation Oranienbaum sowie bei der AWU Wittenberg GmbH in Rackith und der ALBA AnhaltGmbH in Zschornewitz käuflich zu erwerben. „ Elektro- und Elektronikgeräte Bitte beachten Sie, dass die Säcke jedoch nur in Verbindung Die Entsorgung von E-Geräten aus Haushalten erfolgt aus- mit einer Restmülltonne entsorgt werden! schließlich im Bringsystem –separate Gebühren werden nicht erhoben. „ Fachdienst Abfallwirtschaft Annahmestellen im Landkreis Wittenberg sind auf den Be- triebshöfen der AWUWittenberg GmbH in Rackith, der ALBA Abfallberatung,Abfallentsorgungssatzung, Abfallgebühren- AnhaltGmbH in Zschornewitz, der KIE Jessen GmbH in satzung, Beseitigung illegalerMüllverkippungen, Ermäßigun- Schweinitz sowie der REMONDIS GmbH &Co. KG in Klie- gen /Änderungen Gebühren, Planung Abfallwirtschaft … ken eingerichtet. Kreisverwaltung Wittenberg Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten können Altge- Fachdienst Abfallwirtschaft räte entgegen nehmen und diese bei Nachweis der Herkunft 03491 /479 -0 (aus dem Landkreis/der kreisfreien Stadt) ebenfalls kostenlos Fax: 03491 /479 -399 bei den Annahmestellenanliefern. Postanschrift: Postfach 10 02 51 „ Schadstoffe 06872 Lutherstadt Wittenberg Besuchsanschrift: Da Schadstoffe (Stoffe die aufgrund ihrer chemischen oder J.-Fr.-Böttger-Str.10 physikalischenWirkung Menschen und Umwelt schädigen 6886 Lutherstadt Wittenberg können) durch unsachgemäßen Umgang über die Luft, den Boden, das Wasser oder Nahrungsketten in den menschli- chen Körper gelangen können, ist hier besondere Sorgfalt geboten. Fachdienstleiter: 03491 /479 852 Herr Sänze Schadstoffe aus Haushalt können kostenlos in haushaltsüb- lichen Mengen am Schadstoffmobil gemäß Tourenplan bzw. Abteilungsleiter: 03491 /479 829 auf dem Betriebshof der AWUWittenberg GmbH zu den be- Herr Hoffmann kanntenÖffnungszeitenabgegebenwerden.

3 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

Abfallkontrolle/Widerspruchsbear- 03491 /479 823 BetriebshofKIE Jessen GmbH beitung/Ratenzahlung: Großkorgaer Str.4,06928 Jessen, OT Schweinitz Frau Schweiger 03537 /212783 Sanierung/Rekultivierung Deponien: 03491 /479 827 Öffnungszeiten: Frau Puka Mo.–Fr.06.30–18.00 Uhr Jeden 2. u. 4. Sa. 09.00–12.00 Uhr Abfallberatung/Öffentlichkeitsarbeit: 03491 /479 825 Frau Wagner Annahme von: Grünschnitt,Sperrmüll aus privaten Haushal- ten, E-Geräten mengenbezogeneLeistungsgebühren: 03491/479 826 Frau Jänicke BetriebshofREMONDIS GmbH &Co. KG personenbezogene Leistungsge- 03491/479 834 NL Ringleben, An der B187, 06869 Klieken bühren Luth. Wittenberg (ohne Orts- 034903 /515-0 teile) und VGem. „Wörlitzer Winkel“: Öffnungszeiten: Frau Schmidt Mo.–Fr.08.00–17.00 Uhr personenbezogene Leistungsge- 03491 /479 828 Jeden 2. u. 4. Sa. 08.00–12.00 Uhr bühren Ortsteile Luth. Wittenberg, Annahme von: Grünschnitt,Sperrmüll aus privaten Haushal- VGem. „Coswig (Anhalt)“: ten, E-Geräten Frau Wagner personenbezogeneLeistungsge- 03491 /479 832 Annahmestelle von sonstigen zugelassenen Abfällen bühren VGem. „Elbaue-Fläming“, zur Beseitigung aus dem LandkreisWittenberg VGem. „Annaburg-Prettin“, VGem. AWUWittenberg GmbH, An der B182, 06901Rackith „Tor zur Dübener Heide“: 034927 /70022 Frau Trebus Öffnungszeiten: personenbezogene Leistungsgebüh- 03491/479 831 Mo.–Fr.06.30–17.00 Uhr ren Stadt Bad Schmiedeberg, Stadt Sa. 09.30–12.00 Uhr Kemberg, Stadt Jessen (Elster): Annahme von: sonstigen zugelassenen Abfällen aus Frau Swietek privaten Haushalten sowie anderen Herkunftsbereichen

Kompostieranlage Seegrehna „ Entsorgungseinrichtungen Hohenroda, OT Seegrehna, 06888 Luth. Wittenberg Öffnungszeiten vom 01.04. bis 31.10.: im Landkreis Wittenberg Mi. 09.00–17.30 Uhr Jeden 1. u. 3. Sa. 08.00–11.00 Uhr Betriebshof AWUWittenbergGmbH An der B182, 06901 Rackith Annahme von: Grünschnitt 034927 /70022 Öffnungszeiten: „ Müllabfuhr Mo.–Fr.06.30 –17.00 Uhr Sa. 08.00 –12.00 Uhr Annahme von: Grünschnitt,Sperrmüll aus privaten Haushal- AWUWittenbergGmbH ten, E-Geräten, Schadstoffen An der B182, 06901 Rackith 034927 /7000 BetriebshofALBA Anhalt GmbH Öffnungszeiten: Burgkemnitzer Str.1a-c, 06791 Zschornewitz Mo.–Fr.06.30–17.00 Uhr 034905 /21181 Öffnungszeiten: KIE Jessen GmbH Mo., Mi., Do. 08.00–16.30 Uhr Großkorgaer Str.4,06928 Jessen, OT Schweinitz Di. 09.30–18.00 Uhr 03537 /212783 Fr.08.00–16.00 Uhr Öffnungszeiten: Jeden 2. u. 4. Sa. 09.00–12.00 Uhr Mo.–Fr.06.30–18.00 Uhr Annahme von: Grünschnitt,Sperrmüll aus privaten Haushal- REMONDIS GmbH &Co. KG (Region Ost) ten, E-Geräten Niederlassung Ringleben, Betriebshof Klieken An der B187, 06869 Klieken 034903 /515-0 Öffnungszeiten: Mo.–Fr.08.00–17.00 Uhr

4 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

„ Banderolenvertriebsstellen im Landkreis Wittenberg

Stadtverwaltung Annaburg Annaburg,Torgauer Str.38 W. K. Grundstücksservice GmbH Bad Schmiedeberg,Luisenstr.59 Jörg Wege Bad Schmiedeberg, Leipziger Str.67 Verwaltung Kleinkorgau Bad Schmiedeberg, OT Kleinkorgau, Dübener Str.14 Reitsportartikel, Holger Pötzsch Bad Schmiedeberg, OT Kleinkorgau, Korgauer Dorfstr.40 Frank Heerwald Bad Schmiedeberg, OT Merkwitz, Dorfstr.3 Verwaltung Meuro Bad Schmiedeberg, OT Meuro, Dorfstr.49a Schreib-, Bastel- und Paketshop, Kerstin Stolze Bad Schmiedeberg, OT Pretzsch (Elbe), Am Markt 1 Schreib-Bastel-Shop, Gerhard Vogt Bad Schmiedeberg, OT Pretzsch (Elbe), Am Markt 11 Quelle-Agentur,H.-J. König Bad Schmiedeberg, OT Söllichau, Schmiedeberger Str.22a Silvias Blumencenter, Silvia Schulze Bad Schmiedeberg,OTTrebitz, PretzscherStr.18 Kl. Blumenparadies, Frau Reinecke Bad Schmiedeberg,Pretzscher Allee 3 Rosemarie Müller Bad Schmiedeberg,Weinbergstr.27 Silke Noack Bethau, Dorfstr.28 Heiloo-Getränkemarkt, Frau Franke Brandhorst, Lange Reihe 14 a Stadt Coswig, Stadtinformation Coswig (Anhalt), Am Markt 1 Lebensmittel, Lotto &Toto, Presseerzeugnisse, Fa. Udo GroßeCoswig(Anhalt), Friederikenstr.33 Getränkehandel, Inh. Uwe Mahlo Coswig(Anhalt), OT Buko, An der Kirche 10 Getränkeshop,Inh. Heidrun Gans Coswig(Anhalt), OT Cobbelsdorf, Str.der Jugend9 Liebrecht´s rollender Discounter (Reisegewerbe) Coswig(Anhalt), OT Düben, montags GeschäftsstelleNaturpark-Fläming e.V.(Naturparkinfozentrum), Coswig(Anhalt), OT Jeber-Bergfrieden, Rotdornstr.12 Frau Ciciewski Gemeindeverwaltung, Peter Nössler Coswig(Anhalt), OT ,Sernoer Dorfstr.33 Sieglinde Schröter Coswig(Anhalt), OT Zieko, Str.zum Sportplatz 26 c REWE- Markt, Renate Garbe OHG Coswig(Anhalt), Puschkinstr.52 E-neukauf, Frau Fiegert Coswig(Anhalt), Schwarzer Weg7 Lebensmittel, Lotto &Toto, Presseerzeugnisse, Coswig (Anhalt), Zerbster Str.39 Fa. Udo Große Schmidt´s Landgaststätte Dietrichsdorf, Dorfstr.36 SchuhmachermeisterErich RöderElster (Elbe), Bahnstr.7 Oestert GmbH Elektromaschinen-Werkzeuge, Joachim Oestert Elster (Elbe), Wartenburger Str.2 Quelle-Agentur,Karola Wiedemuth Elster (Elbe), Wittenberger Str.1 Firma Kieselstein Pumpen-Sanitär-Gasgeräte Elster,Friedensstr.17 Ewald´s Einzelhandel, Herr Schmidt Gohrau, Dorfstr.17 Autocenter Fred Zimmermann Gräfenhainichen,Berliner Str.20 Kirsten u. Co. Immobilien GmbH Gräfenhainichen,Berliner Str.28 AVIA-Tankstelle, Michael Geyer Gräfenhainichen, Gadewitzer Weg16 Stadtverwaltung Gräfenhainichen Gräfenhainichen, Markt 1 Dieter Plahl Gräfenhainichen, Parkstr.24 HEM-Tankstelle, Matthias Dönicke Gräfenhainichen, Rathenau-Str.35 Birgit Leichsenring Gräfenhainichen, OT Jüdenberg, Gremminer Str.2 Gemeindeverwaltung Griesen, Doris Graul Griesen, Dorfstr.30 Monika Blüthgen Groß Naundorf, Trift 9a Peter Wiebesiek Horstdorf, Dorfstr.62 „Tintenfass“ Jessen (Elster), Lange Str.27 Tankstelle Total-Station, WilfriedPötzsch Jessen (Elster), Oberberge 3 Presse,Tabak, Lotto (Elstercenter), Aidee Fichte Jessen (Elster), Schloßweg 12 Marlene Wils Jessen (Elster), OT Holzdorf, Hauptstr.120 Tankstelle Jünemann Jessen (Elster), OT Holzdorf, Hauptstr.193 Christina Uhde Jessen (Elster), OT Holzdorf, Hauptstr.24 Simone Rothe Jessen (Elster), OT Neuerstadt, Dorfstr.7 Lotto-, Schreib- und Haushaltswaren Peter Kleinert Jessen (Elster), OT Schweinitz, Markt 16 Walter Klapper Jessen (Elster), OT Seyda, Markt 10 Arnold &Co., Helmut Arnold Kemberg, Leipziger Str.70 Einzelhandel Lesch und Staritz Kemberg, Markt 3 PAMOIL Tankstelle, Steffen Ettlich Kemberg, Schmiedeberger Str.20a PAMOIL Tankstelle Bergwitz, Steffen Ettlich Kemberg, OT Bergwitz, An der B100 Sammler-Punkt,Udo Hübbers Kemberg, OT Bergwitz, Bahnhofstr.79 Essen- und Partyservice, Reinhard Pulst Kemberg, OT Bergwitz, Bahnhofstr.79b Tabak-Shop Matthias Schröter Kemberg, OT Bergwitz, Lindenstr.71 Ruth Seeger Kemberg, OT Dabrun, Wittenberger Str.3 City-Center-Eutzsch, Holger Jennert Kemberg, OT Eutzsch, Str.des Friedens 2a AWUWittenberg GmbH Kemberg, OT Rackith, An der B182 Lebensmittelmarkt Radis, Karin GonsiorKemberg, OT Radis, Bahnhofstr.21 Elektrofachbetrieb, Peter Müller Kemberg, OT Radis, Rosengäßchen 10 Verwaltung Schleesen Kemberg, OT Schleesen, Dorfstr.1a

5 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

Lebensmittel „Nitz“, Elke Kühnast Kemberg, OT Schleesen, Dorfstr.40 Dorfgemeinschaftshaus, Ingrid Kühne Kemberg, OT Selbitz, Dorfstr.49 Gemeindeverwaltung Wartenburg, Hannelore Schmidt Kemberg, OT Wartenburg, Str.des Friedens 23 Floristik, Werkstatt &Gärtnerei, Doreen Wolf Klöden, Radsche Str.11a Gemeindeverwaltung Lebien, Vera Höhne Lebien, Hauptstr.21 Tabakshop, Frank Hannemann Luth. Wittenberg, Annendorfer Str.16 Total-Station, Frank Hannemann Luth. Wittenberg, Berliner Chaussee 70 Aral Tankstelle, Matthias Derda Luth. Wittenberg, Berliner Str.39 Shell-Station Knape GmbH, Henry Knape Luth. Wittenberg, Coswiger Landstr.37 Total-Station, Frank Hannemann Luth. Wittenberg, Dessauer Str.13 WBG Wittenberg e.G. Luth. Wittenberg, Dessauer Str.230 Aral Autocenter,MatthiasDerda Luth. Wittenberg, Dessauer Str.274 a Fleischerei und Imbiss, Waltraud Jänicke Luth. Wittenberg, Dessauer Str.55 Müller und Müller GbR, Zeitungen -Zeitschriften Luth. Wittenberg, Florian-Geyer-Str.9-10 Lotto-Annahme, Ute Heerda Luth. Wittenberg, Jüdenstr.3 Conrad -Schreibwaren, Technik, Büroservice, Marianne Conrad Luth. Wittenberg, Kopernikusstr.34 Stadt Wittenberg, Bürgeramt Luth. Wittenberg, Lutherstr.56 Bäckerei Liebisch, Günther Hähndel Luth. Wittenberg, OT Boßdorf, Dorfstr.81 Mini-Center Naue, Janett Naue Luth. Wittenberg, OT Dobien, Belziger Str.18 Getränkemarkt, Herr Felgentreu Luth. Wittenberg, OT Dobien, Dorfstr.38 Gaststätte Plüschke, Rainer Plüschke Luth. Wittenberg, OT Euper,AmHufeisen 1 Waltraud Wilde Luth. Wittenberg, OT Griebo, Grieboer Dorfstr.12b 5Up(Tankstelle), Gerhard Schmidt Luth. Wittenberg, OT Kropstädt, Jahmoer Str.12 „A-Z“ Fa. Waßersleben, HeidemarieWaßersleben Luth.Wittenberg, OT Nudersdorf, Pülziger Str.1 Quelle-Agentur,Reinhold Finke Luth. Wittenberg, OT Piesteritz, Bertolt- Brecht- Str.31 Presse-Shop,Dana Heinrich Luth. Wittenberg, OT Piesteritz, Dessauer Str.87 Spar-Markt, Dirk Fiedler Luth. Wittenberg, OT Pratau,Alte Wittenberger Str.6 SchreibwarenRichter, Joachim Richter Luth. Wittenberg, OT Pratau, Katharina-v.-Bora-Str.2 Gemischtwarenhandel Monika Schwenke Luth. Wittenberg, OT Reinsdorf, An der Hohen Mühle 4 Frisiersalon Christine, Reinhard Barthel Luth. Wittenberg, OT Seegrehna, Am Anger 3 Groß- und Einzelhandel, Wolfgang Schulz Luth. Wittenberg, OT Straach, Belziger Str.2a Straacher Produktions- und Handels GmbH, Klaus Eckert Luth. Wittenberg, OT Straach, Berkauer Str.3 Tabakbörse, Matthias Derda Luth. Wittenberg, Sternstr.28 Tabakbörse im Carat-Park, Frank Hannemann Luth. Wittenberg, Teucheler Weg16 HEM Tankstelle Karsten Schugk Luth. Wittenberg, Triftstr.15a FrischemarktMöhlau, Uta Genz Möhlau, Hauptstr.35 Post-Service, Ramona Schmidt Möhlau, Heinrich-Heine-Str. 5a Einkaufsmarkt Schulze, Manfred Schulze Mühlanger,Schulstr.4 Quelle-Agentur und Schreibwaren,Lars Laurer Mühlanger,Wittenberger Str.13 Q1-Tankstelle, Inh. Christel SchildhauerOranienbaum, Dessauer Str.47 Blumenparadies, Inh. Simone Zultner Oranienbaum, Friedrichstr.16 Getränkeservice, Bernd Raven Oranienbaum, Marienstr.9 Konsum Johns Eck, Frau Walzel Oranienbaum, Schloßstr.16 Interessengemeinschaft Stadtinformation Oranienbaum e.V.Oranienbaum, Schloßstr.17 Getränke-Service, René Raven Oranienbaum, Schulstr.18 Transport-Handels GmbH Prettin, Hans-Joachim Thärigen Prettin, Hohndorfer Str.3 Konsum-Kauf, Dieter Hanack Prettin, Lichtenburger Tor6 Margarete Hennig Prettin, Lindenstr.2 Gemeinde Rehsen Rehsen, Dorfstr.1 Getränkehandel Endisch, Gerda Endisch Schköna, Bitterfelder Str.6 Waren täglichen Bedarfs, Helmut Biermann Schköna, Hauptstr.52 Forellenhof Thießen KG, Frank Ehrmann Thießen, Mönchholz 3 Liebrecht´s rollender Discounter (Reisegewerbe) Thießen, montags und donnerstags Gemeinde Tornau Tornau, Dübener Str.10 Gaststätte „Zum kleinen Landhaus“, Doris und Peter Hempel Vockerode, Griesener Str.20 nah und gut, Inh. Frau Höhne Wörlitz, Erdmannsdorffstr.80 Wörlitz-Information, Frau Krüger Wörlitz, Förstergasse 26 Kfz-Fachbetrieb, Zweirad, E. Dietrich Wörlitz, Georg-Forster-Str.171 Tank- und Baumarkt, Henry Knape Zahna, Bahnhofstr.33 Marktshop im PLUS- Matthias Schröter Zahna, Burgstr. Quelle-Agentur,Marion Schulze Zahna, Jüterboger Str.71a Minni-Markt, Jürgen Lange Zahna, OT Klebitz, Klebitzer Dorfstr.20 ALBA Anhalt GmbH Zschornewitz, Burgkemnitzer Str.1a-c tabacon-Lotto-Shop, Christoph Cymborski Zschornewitz, Str.des Friedens 100 Einkaufs- und Dienstleistungscenter,Ingeborg Angerstein Zschornewitz, Str.des Friedens 50 b

6 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

„ Gebührensätze2010/2011

Personenbezogene Leistungsgebühr je Person für die 1. bis einschließlich 4. Person eines Haushalts 31,61 € ermäßigt 15,81 € 5. und 6. Person eines Haushalts15,81 €ermäßigt 7,90 € 7. und jede weitere Person eines Haushalts 7,90 €ermäßigt 3,96 €

Gebühr für Restabfallbehälter Haushalte andere Herkunftsbereiche 120 lFüllraum 8,73 €10,98 € 240 lFüllraum 17,46 €21,96 € 1,1 cbm Füllraum 80,00 € 100,62 € Abfallsack 60 lFüllraum 4,36 € Großbehälter je cbm 67,41 € Presscontainer je cbm 128,46 €

Gebührfür Bioabfallbehälter Haushalte 120 lFüllraum 7,70 € 240 lFüllraum 15,40 € 1,1 cbm Füllraum 70,58 €

sonstigezugelasseneAbfälle Haushalte andere Herkunftsbereiche Pkw-Kofferraum-Inhalt 26,59 € Pkw-Anhänger,Kraftfahrzeuge bis 2,5 tzulässiges 42,54 € Gesamtgewicht,Kombifahrzeuge, Caravanfahrzeuge mit bis zu 1m³Abfall je Fahrzeug sonstige Fahrzeuge oder Container je t265,80 €350,84 €

Eine 50 %ige Ermäßigung der personenbezogenen Leis- –Bürgerbüro Jessen, Markt 17 –19, tungsgebühr für das laufende Kalenderjahr ist für diejenigen 06917 Jessen Personen möglich, die mit Hauptwohnsitz im Landkreis ge- meldet sind, sich tatsächlich aber nur selten hier aufhalten abgegeben werden. (z. B. Studenten, Auszubildende, Montagearbeiter,Wehr- und Wehrersatzdienstleistende). Bitte beachten Sie, dass durch einen Antrag auf Ermäßigung der personenbezogenen Leistungsgebühr Zahlungstermine Da eine Ermäßigung nur für das jeweils laufende Kalender- nicht aufgeschoben bzw.aufgehoben werden. jahr gewährt wird, ist sie somit jedes Jahr neu formlos und schriftlichunter Beibringung eines entsprechend aktuellen Daher sollte nach Möglichkeit ein Antrag auf Ermäßigung Nachweises der Abwesenheit (z. B. aktuelle Studienbeschei- bereits zu Jahresbeginn eingereicht werden, da die Ermä- nigung, Bestätigung des Arbeitgebers oder Ähnliches) beim ßigung dann bereits bei der Erstellung der Erstbescheide Landkreis Wittenberg, Fachdienst Abfallwirtschaft zu bean- zur Erhebung der Abfallgrundgebühr berücksichtigt werden tragen. kann, damit kann der Verwaltungsaufwand reduziert und eine Rückerstattung von bereits bezahlten Gebühren bei ei- Die Anträge können auch in den Bürgerbüros des Land- ner nachträglichenErmäßigung durch Änderungsbescheid kreises Wittenberg vermieden werden. –Bürgerbüro Wittenberg, Breitscheidstr.4, 06886 Luth. Wittenberg –Bürgerbüro Gräfenhainichen, K.-Liebknecht-Str.12, 06773 Gräfenhainichen

7 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

„ Entsorgungs-ABC

A Buttermilchbecher Gelbe Tonne Abbeizmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle C Abdeckplane Restmülltonne Camping-/ Gartenmöbel Sperrmüll Abflussreiniger Schadstoffmobil/-annahmestelle CDs Restmülltonne Ablauge Schadstoffmobil/-annahmestelle CD-Player E-Geräteannahmestelle /Händler Aceton Schadstoffmobil/-annahmestelle Cellophan Gelbe Tonne Akku Batterierücknahme im Handel oder Chemikalien, fest und flüssig Schadstoffmobil/-annahmestelle Schadstoffmobil Computer E-Geräteannahmestelle /Händler Akkusäuren Schadstoffmobil/-annahmestelle Computermaus E-Geräteannahmestelle /Händler Aktendeckel aus Papier/Pappe Papiertonne Computerpapier Papiertonne/-container Aktenordner Restmülltonne Cornflakespackung (Karton) Papiertonne/-container Altautos Autoverwerter Cremedose (Glas) Glascontainer,farblich sortiert Altfarben Schadstoffmobil/-annahmestelle Cremedose (Plastik) Gelbe Tonne Altglas Wertstoffcontainer,farblich sortiert D Altkleider Altkleidersammlung -Lumpen Dachpappe Anlieferung als sonst. Abfall in den Restmüll Damenstrumpfhosen Restmülltonne Altlacke Schadstoffmobil/-annahmestelle Desinfektionsmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Altmedikamente Restmüll Dias Restmülltonne Altmöbel Sperrmüll Disketten Restmülltonne Altöl Schadstoffmobil/-annahmestelle Diskettenlaufwerk E-Geräteannahmestelle /Händler Altpapier Papiertonne/-container Dose (Aluminium /Weißblech) Gelbe Tonne Altreifen Werkstätten, Autoverwertung Drucker E-Geräteannahmestelle /Händler Alufolien/-deckel/-schalen Gelbe Tonne Düngemittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Anorganische Säuren Schadstoffmobil/-annahmestelle Dunstabzugshaube, elektr. E-Geräteannahmestelle /Händler Anrufbeantworter E-Geräteannahmestelle /Händler Duschgelflasche (Plaste) Gelbe Tonne Apfelrest Biotonne DVD-Player E-Geräteannahmestelle /Händler Armaturen Restmülltonne E Arzneimittel Restmüll Eierkarton Papiertonne/-container Asbest zugelassene Entsorger Eierkocher E-Geräteannahmestelle /Händler Asche Restmülltonne Eierschalen Biotonne Äste Biotonne Einkaufstüte (Papier) Papiertonne/-container Autobatterien Autowerkstatt/Handel Einkaufstüte (Plastik) Gelbe Tonne Autofell Restmülltonne Einweggeschirr aus KunststoffRestmülltonne Autokindersitz Sperrmüll Einweggeschirr aus Pappe Biotonne Autowracks anerkannte Fachentsorger Einwegglasflaschen Glascontainer,farblich sortiert Babyflasche (Plastik) Restmülltonne Einwegflaschen (Plastik) Gelbe Tonne Babyschnuller Restmülltonne Einwegrasierer Restmülltonne B Einwickelpapier (verschmutzt)Restmülltonne Backofenreiniger Schadstoffmobil/-annahmestelle Eisenmetallbehälter m. schädl. Schadstoffmobil/-annahmestelle Badewanne (aus Guss) Altmetallhändler Restinhalten Badewanne (Keramik) Sperrmüll Elektroherde E-Geräteannahmestelle /Händler Bastelkarton Papiertonne/-container Elektrokabel Altmetallhändler Batterieladegerät E-Geräteannahmestelle /Händler Elektrokleingeräte E-Geräteannahmestelle /Händler Batterien Rücknahme im Handel Elektrowerkzeuge E-Geräteannahmestelle /Händler Schadstoffmobil/-annahmestelle Energiesparlampen Schadstoffmobil/-annahmestelle Baumverschnitt Eigenkompostierung / Entfärber Schadstoffmobil/-annahmestelle Grünschnittannahmestellen Entkalker Schadstoffmobil/-annahmestelle Bauschutt zugelassene Entsorger Entroster Schadstoffmobil/-annahmestelle Baustellenabfälle zugelassene Entsorger Entwicklerbäder Schadstoffmobil/-annahmestelle Beizen (basisch) Schadstoffmobil/-annahmestelle Essensreste Biotonne Beizen (sauer) Schadstoffmobil/-annahmestelle Essigflasche (Glas) Glascontainer,farblich sortiert Beleuchtungsartikel Schadstoffmobil/-annahmestelle F Betteinlagen Restmülltonne Fahrrad (ohne Sattel u. Schläuche) Sperrmüll Bilderrahmen Restmülltonne Fahrradhelm Restmülltonne Bildschirm E-Geräteannahmestelle /Händler Fallobst Biotonne Binden Restmülltonne Federbett Sperrmüll Bitumanstrich Schadstoffmobil/-annahmestelle Federn Biotonne Bitumen Schadstoffmobil/-annahmestelle Feinchemikalien Schadstoffmobil/-annahmestelle Blaupapier Restmülltonne Fensterglas Restmülltonne Bleche Altmetallhändler Fernseher E-Geräteannahmestelle /Händler Bleichmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Fette aus der Küche Restmülltonne Blisterverpackungen Gelbe Tonne Fette aus der Werkstatt Schadstoffmobil/-annahmestelle Blumen Biotonne Feuerlöscher Rückgabe Handel Blumentöpfe Restmülltonne Feuerzeuge (leere) Restmülltonne Bodenaushub auf Anfrage Filme Restmülltonne Bodenbelag Sperrmüll Filtertüten Biotonne Briefumschläge Papiertonne/-container Filzstifte Restmülltonne Brillengläser Restmülltonne Fixierbäder Schadstoffmobil/-annahmestelle Broschüren Papiertonne/-container Flachglas Restmülltonne Brot- und Brötchentüte (Papier) Papiertonne/-container Flaschenverschluss Gelbe Tonne Brotreste Biotonne Fleckenentferner Schadstoffmobil/-annahmestelle Bücher Papiertonne/-container Fotochemikalien Schadstoffmobil/-annahmestelle Bügelbrett Sperrmüll Fotos Restmülltonne Bügeleisen E-Geräteannahmestelle /Händler Fritierfett, ausgehärtet Restmülltonne Buntmetall Altmetallhändler Frostschutzmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Buttereinwickelfolie Gelbe Tonne

8 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

Fugendichtmasse Schadstoffmobil/-annahmestelle Kleintierstreu Restmülltonne Füllhalterpatronen Restmülltonne Klimageräte E-Geräteannahmestelle /Händler G Knochen Restmülltonne Gardinenstangen Sperrmüll Knopfzellen Schadstoffmobil/-annahmestelle Garten- und Grünabfälle Biotonne Knüllpapier Papiertonne/-container Gasherd Sperrmüll Kochtopf Restmülltonne Gefrierdose Restmülltonne Koffer Sperrmüll Gefriergeräte E-Geräteannahmestelle /Händler Kohlepapier Restmülltonne Gemüseabfälle/-reste Biotonne Kondensatoren Schadstoffmobil/-annahmestelle Gemüsenetz Gelbe Tonne Kondome Restmülltonne Geschenkkordeln Restmülltonne Konservendosen Gelbe Tonne Geschenkpapier Papiertonne/-container Konservengläser Glascontainer,farblich sortiert Geschirrspüler E-Geräteannahmestelle /Händler Kopfkissen Restmülltonne Getränkedosen Gelbe Tonne Kopiergerät E-Geräteannahmestelle /Händler Getriebeöl Schadstoffmobil/-annahmestelle Kosmetiktuch Restmülltonne Gießkanne Restmülltonne Kronkorken aus Metall Gelbe Tonne Glas- u. Keramikabfälle Schadstoffmobil/-annahmestelle Küchenabfälle Biotonne m. schädl. Verunreinigungen Küchenmesser Restmülltonne Glaswolle Restmülltonne Küchentücher Biotonne Glühbirnen Restmülltonne Kugelschreiber Restmülltonne Glühlampen Schadstoffmobil/-annahmestelle Kühlgerät E-Geräteannahmestelle /Händler Gummi Restmülltonne Kunstharze Schadstoffmobil/-annahmestelle Gummibärchentüte Gelbe Tonne Kunststofftaschen/-folien Gelbe Tonne Gummiringe v. Einmachgläsern Restmülltonne L H Labor- und Medizintechnik E-Geräteannahmestelle /Händler Haarbürste Restmülltonne Laborchemikalienreste Schadstoffmobil/-annahmestelle Haare Biotonne Lacke Schadstoffmobil/-annahmestelle Haargeltube Gelbe Tonne Lacktischdecken Restmülltonne Haarklammer Restmülltonne Lampen Sperrmüll Haarspraydose Gelbe Tonne Laptop E-Geräteannahmestelle /Händler Haftnotizen Papiertonne/-container Lasuren Schadstoffmobil/-annahmestelle Halogenlampen Sperrmüll Lattenrost Sperrmüll Handy E-Geräteannahmestelle /Händler Laub Biotonne Handzettel Papiertonne/-container Laugen u. -gemische (basisch) Schadstoffmobil/-annahmestelle Harzrückstände (nicht ausgehärtet) Schadstoffmobil/-annahmestelle Lebensmittel, verdorbene Restmülltonne Haushaltstuch Restmülltonne Leder u. Lederreste Restmülltonne Hefte Papiertonne/-container Leim- und Klebemittel (nicht Schadstoffmobil/-annahmestelle Heizgeräte (elektrisch) E-Geräteannahmestelle /Händler ausgehärtet) Heizkörper Altmetallhändler Leuchtstoffröhren Schadstoffmobil/-annahmestelle Heizungsrohre Altmetallhändler Lineal Restmülltonne Hifi-Anlage E-Geräteannahmestelle /Händler Linoleum Sperrmüll Holzschutzmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Locher Restmülltonne Hygieneartikel Restmülltonne Lockenwickler Restmülltonne I Lösungsmittel und -gemische Schadstoffmobil/-annahmestelle Illustrierte Papiertonne/-container Luftmatratze Restmülltonne Imprägniermittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Lumpen Restmülltonne Inkontinenzartikel Restmülltonne M Insektenvernichtungsmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Margarinebecher Gelbe Tonne Insektizide Schadstoffmobil/-annahmestelle Maschendraht Altmetallhändler Isomatte Restmülltonne Matratzen Sperrmüll J Mayotüte Gelbe Tonne Jalousien Sperrmüll Mess-/Steuer-/Regelungsanlagen E-Geräteannahmestelle /Händler Joghurtbecher Gelbe Tonne Mikrowelle E-Geräteannahmestelle /Händler K Mikrowellengeschirr Restmülltonne Kabelreste Restmülltonne Milchkarton (Papier) Gelbe Tonne Kaffeemaschinen E-Geräteannahmestelle /Händler Milchdose (Weißblech) Gelbe Tonne Kaffeesahnedöschen Gelbe Tonne Milchkarton Gelbe Tonne Kaffeesatz Biotonne Milchschlauchbeutel (Plastik) Gelbe Tonne Kaffeevakuumverpackung Gelbe Tonne Mixer E-Geräteannahmestelle /Händler Kaltanstrich Schadstoffmobil/-annahmestelle Möbelpolitur Schadstoffmobil/-annahmestelle Kartonverpackungen Papiertonne/-container Montageschaum Schadstoffmobil/-annahmestelle Kassetten Restmülltonne Mousepad Restmülltonne Kataloge Papiertonne/-container MP3-Player E-Geräteannahmestelle /Händler Katzenstreu Restmülltonne Mühlen (elektr./elektronisch) E-Geräteannahmestelle /Händler Kehricht Restmülltonne Musikinstrumenteelektr./ E-Geräteannahmestelle /Händler Keramikbruch Restmülltonne elektronisch) Kerzen Restmülltonne Musikkassetten Restmülltonne Kerzenreste Restmülltonne Müslibeutel (Plastik) Gelbe Tonne Ketchupflasche (Plastik) Gelbe Tonne N Ketchuptüte Gelbe Tonne Nägel Restmülltonne Kinderroller Sperrmüll Nagellackentferner Schadstoffmobil/-annahmestelle Kinderwagen Sperrmüll Ni-Cd-Akkumulatoren Schadstoffmobil/-annahmestelle Klarsichthülle Restmülltonne Nitroverdünnung Schadstoffmobil/-annahmestelle Kleberollen Restmülltonne Nudeltüte Gelbe Tonne Klebstoffe Schadstoffmobil/-annahmestelle Nussschalen Biotonne Kleiderbügel Restmülltonne O Kleiderständer Sperrmüll Obstnetz Gelbe Tonne Kleintierkäfig Sperrmüll Obstreste Biotonne Obstschale (Karton) Papiertonne/-container

9 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

Obstschale (Plastik) Gelbe Tonne Spraydosen mit Restinhalt Schadstoffmobil/-annahmestelle Öfen (ohne Schamotte u. Asbest) Sperrmüll Spraydosen, leer Gelbe Tonne P Spülmittelbehälter aus KunststoffGelbe Tonne Packpapier Papiertonne/-container Staubsauger E-Geräteannahmestelle /Händler Papiertaschentücher Restmülltonne Staubsaugerbeutel Restmülltonne Papiertischdecken, verschmutzt Restmülltonne Stauden Biotonne Papierverpackungen Papiertonne/-container Staudenschnitt Biotonne Papprolle Papiertonne/-container Steingut Restmülltonne Parfümflacon (Glas) Glascontainer,farblich sortiert Stereoanlage E-Geräteannahmestelle /Händler Parfümflacon (Plastik) Gelbe Tonne Straßenkehricht Restmülltonne Pausenbrotbox Restmülltonne Strauchschnitt Biotonne Petroleum Schadstoffmobil/-annahmestelle Styropor (Deckenplatten) Restmüll Pflanzenschutzmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Styropor (Verkaufsverpackung) Gelbe Tonne Pflaster Restmülltonne T Pflegemittelbehälter aus Kunststoff Gelbe Tonne Tampons Restmülltonne Pinsel, ausgehärtet Restmülltonne Tapeten Restmülltonne Pinselreiniger Schadstoffmobil/-annahmestelle Teeund Teebeutel Biotonne Pizzafolie Gelbe Tonne Telefon E-Geräteannahmestelle /Händler Pizzakarton (Pappe) Papiertonne/-container Telefonbücher Papiertonne/-container Planschbecken Restmülltonne Teppiche Sperrmüll Plastikhaushaltswaren Restmülltonne Terpentin u. -ersatz Schadstoffmobil/-annahmestelle Plastikspielzeug Restmülltonne Tesafilmroller Restmülltonne Plastiktüte Gelbe Tonne Textmarker Restmülltonne Playstation E-Geräteannahmestelle /Händler Thermometer (m. Quecksilber) Schadstoffmobil/-annahmestelle Plexiglas Restmülltonne Tierfutterdose Gelbe Tonne Porzellan Restmülltonne Toaster E-Geräteannahmestelle /Händler Porzellanbruch Restmülltonne Toilettenbürsten Restmülltonne Prospekte Papiertonne/-container Topfpflanzen (ohne Topf) Biotonne Puddingpulvertüte (Papier) Papiertonne/-container Trockenbatterien Schadstoffmobil/-annahmestelle Putzlappen Restmülltonne U Q Uhren (elektr./elektronisch) E-Geräteannahmestelle /Händler Quarkbecher Gelbe Tonne Unkraut Biotonne Quecksilber Schadstoffmobil/-annahmestelle Unkrautbekämpfungsmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Quecksilberthermometer Schadstoffmobil/-annahmestelle Unterbodenschutzmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle R Unterhaltungselektronik E-Geräteannahmestelle /Händler Radiergummi Restmülltonne V Radio E-Geräteannahmestelle /Händler Verbandsmaterial Restmülltonne Rasenmäher E-Geräteannahmestelle /Händler VerbrennungsmotorenölSchadstoffmobil/-annahmestelle Rasenschnitt Biotonne Verpackungsschalen Gelbe Tonne Rasierapparat E-Geräteannahmestelle /Händler Verpackungsverschlüsse aus Metall Gelbe Tonne Rasierklinge Restmülltonne Versandumschlag Papiertonne/-container Regalträger Altmetallhändler Videorekorder E-Geräteannahmestelle /Händler Regenschirm Restmülltonne Videos Restmülltonne Regentonne (Plast) Sperrmüll Vitamintablettenröhrchen Gelbe Tonne Reinigungsmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Vogelfutterschachtel Papiertonne/-container Reinigungstücher Restmülltonne Vogelsand Restmülltonne Rohrleitungen Altmetallhändler W S Walkman E-Geräteannahmestelle /Händler Saftkartons Gelbe Tonne Wäschetrockner E-Geräteannahmestelle /Händler Salmiak Schadstoffmobil/-annahmestelle Waschmaschine E-Geräteannahmestelle /Händler Sanitärreiniger Schadstoffmobil/-annahmestelle Waschmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Säuregemische (sauer) Schadstoffmobil/-annahmestelle Waschmittelbehälter aus KunststoffGelbe Tonne Scanner E-Geräteannahmestelle /Händler Wattestäbchen Restmülltonne Schädlingsbekämpfungsmittel Schadstoffmobil/-annahmestelle Wecker Restmülltonne Schallplatten Restmülltonne Wegwerfwindeln Restmülltonne Schaumgummi Restmülltonne Wellpappe Papiertonne/-container Schmieröle und -fette Schadstoffmobil/-annahmestelle Werbedrucksachen Papiertonne/-container Schnittblumen Biotonne Wischblätter Restmülltonne Schnuller Restmülltonne Wischmopp Restmülltonne Schokoladenfolie (Aluminium) Gelbe Tonne Wollabfälle Biotonne Schraubdeckel Gelbe Tonne Wurstpellen Restmülltonne Schrauben Restmülltonne Z Schreibpapier Papiertonne/-container Zahnbürste Restmülltonne Schuhkarton Papiertonne/-container Zahnbürste (elektrisch) E-Geräteannahmestelle /Händler Schulhefte Papiertonne/-container Zahnpastatube Gelbe Tonne Senftüte Gelbe Tonne Zahnseide Restmülltonne Servietten, verschmutzt Restmülltonne Zeichenblöcke Papiertonne/-container Shampoonflasche (Plastik) Gelbe Tonne Zeitungen/Zeitschriften Papiertonne/-container Skateboard Sperrmüll Zementfarbe Schadstoffmobil/-annahmestelle Skier Sperrmüll Zigarettenkippen Restmülltonne Snowboard Sperrmüll Zweikomponentenkleber Schadstoffmobil/-annahmestelle Speisereste (ohne Knochen u. Biotonne Gräten) Spiegelglas Restmülltonne Spielzeug Restmülltonne Spielzeug (elektr./elektronisch) E-Geräteannahmestelle /Händler Spiritus Schadstoffmobil/-annahmestelle Spitzerinhalt Restmülltonne

10 8 7 7 8 6 7 7 8 62 26 62 72 82 16 52 52 30 30 GB 29 13 mber 29 14 16 20 17 16 Deze 51 51 22 62 51 51 RP 29 29 30 29 29 ., 51 51 62 51 51 51 ebenweg, ., - Weg, Mai- ,R ber eustr., Mühlberg- 311917 411927 81 411 128 81 51 212 311 61 71 71 29 GB 30 tr., ,N r., eserstr obschützstr 11 11 18 22 19 18 ,W Novem ,D Bruchstr. eschwister nach-S uperscher Rembrandtweg, 71 71 41 81 71 71 RP 10 ,G Mozartst ,E Mauerstr. 81 81 92 81 81 81 Wallstr. r., Kleine L.-Cra 643 743 11 743 45 11 81 544 643 91 01 01 rikastr. GB -Str., Weg, ,E ngstr., Damaschkestr. 14 14 21 25 22 21 Moosgrund, Oktober Marstallst Narzissenweg, ., Gagfah-Siedlg. 02 02 71 11 02 02 r., r., Lessi RP Hoher 13 r., W.-Weber 66 32 32 42 67 32 32 32 Edisonstr. 27 20 27 20 28 21 20 27 27 20 27 20 r., ber Mittelst arkstr., 966 31 966 67 31 01 866 11 21 21 GB ugenhagenstr., Meyerbeerstr arkt, 68 47 Fleischerst Töpferst 16 23 27 23 Gutedelweg, othem ,B Dorfplatz, Septem lmstr. ,M 81 22 22 52 92 32 22 22 eR i-Str., RP 29 M.-Liebermann-St Str.), Wöhlerstr. Wilhe 92 28 92 28 92 01 92 28 92 uchstr., 23 30 16 23 30 16 31 24 17 16 23 30 23 30 16 23 30 16 Klein r., Br str., tscheidstr. t 12 31 02 Feuergasse, ilienthalstr. M.-Gork 26 12 GB 26 12 24 25 11 25 chenstr., Neubauten), Berliner ngsst ,L g, Brei nweg, er 91 02 71 19 26 26 irchow bis Große lkstr., ,L Augus ., iefer ,V (ohne 11 83 22 Fa oi-We RP 25 11 25 11 26 25 11 25 ,K Schatzu tr. r. Stern- Lutherstr. 51 642931 31 51 26 19 26 19 27 12 20 19 26 12 26 19 12 26 19 12 12 Feldstr ., Chaussee, (v. L.-Tolst Elbstr., 15 61 45 eg, 29 14 29 15 GB 15 12 27 13 28 28 Kopernikusstr. Nordendstr.) Str., 115 11 Böttger-St Weg, elziger 22 22 29 30 29 Rothemark, zer-Str. Kupferstr Juli bis Dr.-Behring-S ,B Str., Bruchw 12 r., RP eg, 14 28 14 29 28 14 15 28 14 28 J.-F.- Winzerweg 82 175 rW Coswiger 28 21 28 21 22 14 15 29 21 28 14 28 21 14 28 21 14 14 arlsfelder ssee), Th.-Münt ., 27 37 Klosterst ,K 17 GB 29 17 28 30 14 15 30 16 16 Chaussee, Barbarastr. sdorfe Dr.-Behring- Chau Heideweg, K.-Liebknecht- 24 24 (v. Juni Rein r., ner Sternstr tr. auß-Str. Wiesengrund, RP 30 30 16 16 23 30 17 30 16 16 Berliner Str., Collegienstr., Kirchplatz, Berli d.Lünette, 32 32 497 tr., J.-Str in-Str., r., 31 31 17 31 17 18 31 17 31 17 17 An (bis 20 31 GB 20 17 18 19 19 H.-Sachs-St Str. Schloßplatz, K.-kollwitz- Puschk 75 76 03 ., ,Weingarten, Tschaikowskis Brahmsweg, Juristenst Mai -Str., Bastion, 52 52 56632337 21 6743341712 56532327 dorfer weg, RP d. 19 19 26 20 19 19 Weg, Bürgermeisters J.-Runge-Weg, 61 An 19 19 20 19 19 19 nnen H.-Lufft Schloßstr 6* 6* 6* 6* 6* r. Str., Ginsterweg, Poeten ,A Jüdenstr., .), Weinbergstr. 22 GB 22 19 20 21 21 d, 8* 9* 6* 9* 8* .), hießener Beethovenweg, grund 29 12 29 ,T April Stadtwald, Berliner Händelweg, Sternstr Jugen ürerweg, 78 78 RP 21 21 28 14 22 21 21 Sternstr d. Gutedelweg, Am ,D bis immermannst 171 171 Weinberge, Wiesen bis 22 22 23 -Weg, 22 22 22 zler-Weg, ,Z Str., Platz Am Bachstr., 82 11 91896 01 010 10 25 11 GB 25 22 23 24 24 eg, Schumannstr. Anger, Berliner- 11 11 (Luther- G.-Mayr .-Schnit 15 12 berg, (v. März G.-Adolf- Dorotheenstr. g2 Fliederbusch, hlenw 04 04 01 01 ,A Zeppelinstr. RP 24 24 31 24 17 25 11 24 ), Am achtel Str., d.Stadthalle, 81 81 93 81 81 Teucheler Neumü An zler-Str. mW Röntgenweg, eubner-Str. 98 Schillerstr. ., 24 10 25 11 25 GB 22 11 23 24 10 ., Weg, Blütenweg, ,H ,A Bachstr. r. str Grillparzerweg, 58 Feldberg, ., 11 12 11 Fr.-Engels- bis Februar A.-Schnit nberg 04 04 31 Am RP 24 24 24 17 10 25 24 11 10 chthon Amselweg, Wittenber Nordendstr., Teucheler 81 81 Stern- Scharrenstr Rosenhag, Herre 19 18 18 18 allesche-Str. Eichstr., Goethestr v. W.-Nikolai-St Melan 31 41 se, .( Str., Am ,H Am tr., Bahnhof, 27 28 28 25 GB 11 14 26 27 12 13 zler-Platz, -Str., 71 71 nstr., tadt Mühlweg, 18 14 15 14 Januar Bach, Stadtgraben, Berg, Alten RP 27 13 27 13 27 20 28 13 27 14 13 5* Scholl-Str. Wichernstr A.-Schnit Pfaffengas Teucheler blume Am F.-Liszt Rosenweg, Am Blumenweg Am Am weg, Dörffurths 4 3 1 6 2 5 1 6 3 4 5 2 Luthers Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

11 8 8 7 8 29 29 29 29 68 72 38 82 GB 13 31 20 27 20 14 27 61 668 10 10 20 Dezember 21 , 22 RP 23 24 10 24 10 23 r., 28937 62 62 , 17 17 17 17 Roose- . Nuß- Mühlenstr., 139 839 91 83 228 61 b. Fröbelstr. GB 22 29 30 15 29 22 15 813 15 , 12 12 22 Heubnerstr. -Str., November Ph.-Müller-St Nordstr., 41 01 41 28 (v.Stern- Schiffbauerweg, RP 11 25 11 26 12 26 10 25 Friedeholzstr. Mittelfeld, Westendstr Demokratie, Str., 51 92 61 92 d. Grenzstr. 20 20 20 20 er-Str., -Str., Weg, er-Str. 46 16 46 21 55 91 F.-Schubert GB 25 18 25 11 18 Mühlstr., Platz Haberlandstr., tr., 51 48 r.-Wolf ., 15 11 11 25 Taubenweg, O.-Meßt Oktober Str., ,F Fuchsbau, Labetzer 41 72 31 71 Th.-Müntz RP Möllensdorfer 14 28 29 29 15 15 13 28 ., Str., t-Str. 11 71 42 11 42 Piesteritzer 22 15 Lugstr., 21 28 15 22 28 21 22 15 15 22 r., Glöcknerstr F.-Mehring-S 61 78 611 41 08 77 78 Grund, 11 08 GB 13 10 13 ane-Str., ., ., O.-Nuschke- Finkenweg, Roßlauer Kirchhofstr ) Linden, 17 17 16 13 13 27 Fr.-Hecker September Kühler 62 52 72 72 52 62 Gaststr ichtestr eun Th.-Font RP 30 29 29 30 Pestalozzist ,F ,N Ringstr., t, 11 31 01 31 11 11 01 11 osselweg, Marienstr., 25 18 31 17 24 18 25 31 24 17 25 18 18 25 ., Dr kel, t Zeile, 942 242 61 943 71 243 31 61 41 31 .Kunkel-Weg, Rooseveltstr. 30 pellenweg, GB 30 13 10 iedrichstr., ,J b. Eisenbahnstr., Kleiststr. Ka 02 Fr ., 20 20 19 16 16 Lange Augus Rehwin r.), Str 91 82 02 01 83 92 E.-Weinert-Str. RP Dachsbau, -Str., argarthenstr (Stern- Hüfnerstr. tr., 75 41 76 31 642 42 42 31 41 Völkerfreundschaf ,M 28 21 20 27 21 28 27 20 28 21 21 28 Hagen, d. Heimstätte, 575 91 264 61 576 61 91 71 61 r. Hufelandst C.-Zetkin- 12 GB 30 12 13 F.-Geyer Landstr., Str. Platanenweg, . Kurzer (bis otenweg, Wichernstr. 23 23 22 19 19 Str., Juli E.-Schach-S ,G Wiesigk 21 11 32 31 12 22 Str. Hegelstr., RP Bergstr., Weg, Str.), tr., ., Weststr Coswiger Lerchenbergstr. ittelweg, 28 92 28 82 92 29 92 29 82 92 und Befreiung, lurstr. 23 30 16 22 15 29 16 23 22 15 29 23 30 16 16 23 30 30 ,M d. W.-Lohmann-St ,F Str., 417 E.-Kamieth- 14 GB 21 29 18 28 14 21 15 28 Dessauer tr., Str. Krummer ., Labetz Erbbauring, Waldstr., 57 17 urze 25 24 21 .-Mühsam-S Juni r., Annendorfer ,K OT Fabrikstr. Bussardweg, Kleine 02 12 ,E Platz, Baumgartenstr RP 10 24 23 25 11 25 23 24 bis ., Kienackerstr. Schulstr., 51 49 51 4971175 Str., Str., latz, 19 18 19 19 18 19 -Str., reuzstr. Volkspark, Charlottenstr rndt-Str. 35 35 ,K r., Elsterstr GB 10 31 21 17 31 10 18 17 25* 26* W.-Seelenbinder-S Draußgartenst 77 04 Zahnaer 5* 5* 28 28 (Dr.-Behring Str., K.-Marx-P K.-Liebknecht- Mai B.-Brecht Befreiung), E.-M.-A r. astanienweg, 42 22 42 21 Wiesenstr. Siedlerstr., r., Braunsdorfer d. tr., 2* 2* RP 27 26 28 28 26 27 ,K ., r., Str., atharinenstr. 71 71 71 61 71 61 Steingut, Südstr., Str. 21 20 21 21 20 21 ,K Dresdener bis Brauereiweg, GB 26 12 23 19 26 12 20 19 Rehkolk, 6* 7* 7* 10* Chaussee),Bahnst K.-Marx-S A.-Bebel-St en, Dessauer Am Schillstr., Tschaikowskist 30 30 29 26 26 12 Hubertusstr. Kantstr. Hufelandlandstr., April Stern- Rothemarkstr r., .-Rathenau-St 41 v. Wittenberger RP 29 15 30 28 30 16 16 29 28 14 15 her-Str., Elbe, Berliner 1* 1* ,( 21 d.Stiege, d. Starstück Land, 24 Karlstr., 23 24 24 23 24 Str.,W Brücke), (ab Brombeerweg, An An 010 b. 92 den Holbeinstr., 29 15 GB 29 26 12 22 15 23 22 Mühlenberg, Str. .-R.-Bec Brücke), Rotes Hirschsprung, An ,J Str. Felde, che, Schillerstr. tr., Tore, Am (ab 29 29 15 g2 Schenkendorfst 31* 31* März Im r. ,Th.-Mann- ., 45831 45131 34 5183 5113 Am Blumenstr., RP 18 18 31 17 31 19 19 17 riftst Landstr., andstr., Heuweg, 93 10 10 10 10 Annendorfer ,T Volkspark, ,S eideberg, ote d.Christuskir Annendorfer H.-Heine-Str. 29 Elbufer, Strengstr. 22 15 GB Wendel, 26 22 15 23 ,R Am H.-KürschnerS mH r., (v. An Hermannstr., d. Am R.-Harbig-Str 41 59 r., r. ,A .), Februar An Thomästr. asensprung, Winkel, 458 451 518 511 31 Parkstr. RP 18 18 17 19 19 17 Hafen, Wittenber Triftst Röhrwasser, Rooseveltstr. ,H ., Elbtor, Dorfstr. 93 Sportplatz, Am 20 20 20 20 19 Am Rheinstr., Stiller Am H.-Lorbeer-St Specke, -Str., Alte Am Oststr .-Duncker-St r., Friedrichstr 51 ., 25 11 18 GB 29 25 11 18 26 12 Triftweg, adt ,H anck-Str. bis ), 71 Dorf, 18 Januar Dreieck, Elbhafen, Luthersbrunnen, e 78 784 84 844 RP 21 21 20 22 22 20 5* 5* Gartenweg, Schillerplatz, R.-Koch-St Am H.-H.-Fr Grünstr. Ahornweg, Am baumweg, P.-Gerhardt Altes (Stern- veltstr. Agathenweg, Am Schäferstr herst Wittenb 10 9 8 12 11 7 12 11 10 9 8 7 Lut Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Stadt Tour Tour Tour Tour Tour

12 0 r 31 30 31 31 30 10 31 30 10 30 30 10 09 01 69 19 19 23 29 24 24 GB 15 15 10 15 iomüll 23* 28* 18* 28* 18* 81 99 91 11 769 28 28 Dezembe /B=B 72 82 82 81 RP 27 28 27 27 42 52 52 52 r 18 19 19 18 19 19 18 18 18 Tonne 84 35 84 346 34 26 25 26 12 22 11 26 GB 12 17 17 12 22 17 elbe 16 17 17 16 23 16 Novembe RP 29 30 30 29 30 30 29 29 /G=G 12 71 71 ier 22 22 21 22 22 21 21 21 21 88 58 58 08 112 612 678 29 29 15 29 25 14 11 GB 25 20 20 11 20 20 26 12 Oktober appe/Pap RP 11 02 01 01 02 245 24 r /P=P 24 23 30 17 16 24 17 24 23 30 17 16 24 17 23 30 16 23 30 16 16 23 30 79 61 71 79 71 21 3245171 79 2356 29 29 3356112 82 8245671 30 13 GB 13 estmüll 14 Septembe 78835 RP 13 R=R Korgau 21 31 31 22 31 32 67 22 22 22 56 27 26 20 19 27 20 27 26 20 19 27 20 26 19 26 19 19 26 lein t 01 91 01 61 01 656 51 61 51 16 667 15 51 256 6678335 30 30 GB 11 ,K chnellin 55 11 24 25 24 24 ,S Augus 01 63 02 RP 10 10 82 91 19 92 81 92 92 21 81 193256 82 11 82 19 21 30 23 29 16 22 15 30 23 16 30 23 22 29 16 15 23 30 16 22 29 15 22 29 15 15 22 29 Bülzig Groß-Korgau Splau Merkwitz 92 519 92 23 22 23 19 23 28 14 19 28 14 GB 28 14 39 48 9 7 6 8 14 13 28 28 20 13 Juli 21 25 31 RP 13 12 13 13 19 12 Tour Tour Tour Tour 31 31 41 25 18 24 17 25 18 25 24 10 11 18 17 11 25 18 10 11 24 17 24 17 11 17 24 10 10 10 14 14 24 23 11 25 24 25 30 21 25 30 16 30 21 16 GB 16 10 61 27 21 173 823 16 Juni 41 51 42 41 52 RP 15 14 15 21 s 61 71 61 61 71 20 21 21 20 21 21 20 20 20 Scholi 47 06 57 56 5* 27 28 28 14 10 19 19 19 GB 29* 25* 25* 14* 11 Mai 71 81 71 85 85 75 Reinharz, RP 17 18 26* 81 91 81 91 91 81 22 23 23 22 23 23 22 22 22 *8 28 19 3* 1* 1* 8* 29 30 16 30 15 30 12 16 26 16 21 26 21 21 GB Patzschwig, 78 20 21 20 20 21 April 07 91 62 RP 19 20 19 20 19 20 steritz, 52 41 42 Ö 25 26 26 25 26 26 25 25 25 54 55 55 04 45 19 18 29 19 15 10 19 29 10 24 15 24 24 GB Ogkeln, 01 914 91 10 24 24 16 10 März 29 23 RP 23 22 23 23 29 22 23 12 12 11 2010 12 11 12 12 11 12 Moschwig, 51 01 11 19 18 19 15 10 19 24 15 24 10 24 GB 05 21 10 16 Februar berg Großwig, Zallmsdorf 35 21 31 34 RP 22 23 22 22 f *2 *2 *2 12 11 4* 21 22 22 21 22 22 21 f Zahna, 84 42 32 84 74 r 9* 22 21 13 22 18 22 27 13 18 27 27 GB Rahnsdor Witten 54 26 27 26 26 27 Schmiedeberg, Janua 41 RP 25 26 25 26 26 25 25 26 Bad Klebitz, Wüstemark, Woltersdorf Ottmannsdor 1 5 3 2 4 6 2 7 8 3 9 4 1 5 Umland Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

13 0 9 0 z r 30 30 30 30 30 30 31 31 30 31 10 99 29 79 11 19 11 99 16 29 15 29 15 GB 10 15 24 10 iomüll Trebit 29* 22* 20* 28* 20* 23* 22* 779 Dezembe /B=B 41 RP 13 20 13 13 14 20 Sachau, 46 51 r 18 18 18 18 18 18 19 19 18 19 Weddin Tonne 14 446 94 94 14 34 357 35 25 18 23 23 26 17 17 12 GB 17 25 26 12 Priesitz, elbe 01 01 23 30 23 30 24 24 Novembe Kropstädt, 53 23 RP 22 15 15 16 16 /G=G Pretzsch, 71 78 78 72 ier 21 21 21 22 21 21 21 22 22 21 Köpnick, 27 27 08 08 67 619 58 61 11 28 29 21 26 26 14 15 20 GB 29 28 14 27 61 91 21 19 19 13 13 19 20 Oktober appe/Pap Merschwitz, 11 52 81 11 RP 18 18 12 19 25 19 f Kerzendorf, 02 21 22 21 02 21 01 r /P=P 23 30 16 23 30 16 23 30 16 23 30 16 23 30 16 24 17 16 23 30 24 17 23 30 16 24 17 Körbin, 69 39 89 89 79 29 21 21 69 71 33 30 14 14 30 GB Jahmo, 722 782 183 183 722 estmüll r 14 Septembe Schmilkendor 39 07 33 18 Kleinzerbst, RP 20 27 20 14 21 27 Eupe R=R Boßdorf, 21 22 22 22 21 22 32 51 52 51 32 21 31 62 26 19 26 19 26 19 26 19 26 19 27 20 19 26 27 20 26 19 27 20 t 91 61 71 71 01 51 51 35 15 16 51 16 91 01 55 55 31 31 12 GB Abtsdorf, Nudersdorf, Assau, Bösewig, 16 31 Augus 01 33 63 31 71 41 01 46 16 17 18 19 RP 16 23 81 82 83 81 12 82 11 82 12 92 21 22 83 92 22 92 22 29 22 29 15 15 22 29 15 22 29 15 29 22 15 23 30 16 15 22 29 23 30 16 22 29 15 30 23 16 Tour Tour Tour Tour 11 812 81 6123 29 22 15 20 20 23 28 14 28 14 14 GB 22 28 23 76 09 89 20 27 21 21 27 27 Juli 62 92 72 RP 19 26 20 27 26 32 31 35 42 24 24 17 17 24 17 24 17 24 10 17 10 10 25 18 17 24 10 10 10 25 18 11 24 17 25 10 11 18 11 23 24 03 835 24 17 22 30 30 22 11 25 16 30 16 10 GB 24 16 11 25 58 833 51 15 15 16 22 Juni g 81 18 29 81 RP 21 28 29 29 g 62 62 72 67 62 71 67 20 20 20 20 20 20 21 21 20 21 66 571924 4* 20 11 19 19 19 GB 14 28 11 Wartenbur 28* 26* 15* 26* 29* 28* 14* 41 11 Mai 55 34 RP 31 31 31 10 Rötsch, 10 Zörnigall-Siedlun 26* 26* 83456 92 94 834 945 22 22 22 22 22 22 23 22 23 23 *8 *8 38 18 38 8* 1* 29 15 27 22 30 27 16 21 21 29 15 21 GB 30 16 Rackith, Zörnigall, 79 73 87 87 April *1 *1 62 62 72 62 21 6* RP 12 Melzwig, Raßdorf, 42 46 42 52 46 41 25 25 25 25 25 25 26 25 26 26 04 05 44 556 11 30 18 16 30 25 16 10 19 24 24 18 24 GB 19 Lamsdorf, 32 65 31 71 34 02 16 17 23 24 Mühlanger, März 82 11 82 91 53 82 RP 29 29 30 15 Dorna, 11 22 29 11 2010 11 11 11 12 11 11 Leetza, 11 01 51 21 18 25 16 10 16 19 24 10 24 18 24 GB 19 Dabrun, Külso, 21 92 25 31 94 10 16 Februar berg 89 93 894 Boos, RP 15 15 Pannigkau *2 *9 11 18 11 4* 21 21 22 21 22 21 22 Hohndorf, *2 42 34 52 84 r Bleddin, 8* 8* 21 28 19 13 19 22 13 27 27 21 27 GB 22 Globig, Grabo Witten 55 Janua 41 49 51 RP 11 11 12 18 11 12 18 Bietegast, Eutzsch, Straach Berkau, Gallin Dietrichsdorf, 16 10 12 13 14 15 15 11 10 11 12 13 17 14 18 19 Umland Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tourf Tour Tour Tour Tour Tour Tour

14 9 0 0 0 9 9 r 30 30 30 30 31 31 31 30 19 31 81 11 27 31 15 28 29 13 GB 17 22 14 15 27 13 iomüll 28* 22* 799 21 21 15 22 15 21 Dezembe /B=B 07 RP 13 20 13 21 20 42 r 18 18 18 18 19 19 19 18 Tonne 14 14 05 24 29 30 15 25 17 16 29 19 GB 24 17 15 elbe 01 914 Novembe 59 21 23 59 31 RP 22 /G=G , r 71 72 72 71 12 ier 21 21 22 22 21 21 22 21 28 78 08 8193557 6193357 47 18 28 20 14 19 GB 18 13 obiene Nordstr. 66 ,D 26 Weidenweg Oktober appe/Pap 84 52 85 RP 25 12 26 12 25 Grünstr. 02 21 02 02 22 21 r /P=P 23 30 23 30 16 16 23 30 16 16 23 30 24 17 24 17 24 17 23 30 16 Reinsdorfer Teichstr., 09 69 29 19 41 51 22 03 21 09 13 83 62 30 29 GB weg, 86 48 87 21 estmüll Dobiener 14 29 22 28 Septembe 02 71 02 42 Garten RP 27 28 14 27 R=R Sonnenhang, 22 21 22 22 32 52 31 32 22 52 52 61 Feldstr., 26 26 19 19 26 19 19 26 27 20 27 20 27 20 26 19 t 31 91 51 41 71 81 51 31 16 46 95 11 10 13 GB lweg, 79 11 Reinsdorfer 17 11 18 17 Schu Augus Dobiener 01 31 02 11 02 71 RP 23 17 83 82 12 83 123 82 92 93 83 92 21 12 Mühlfeld, 29 22 22 29 15 15 22 29 15 15 22 29 23 30 16 30 23 16 23 30 16 29 22 15 Bachstr., 31 812355 22 Saturnweg, 22 26 30 28 14 27 16 21 26 28 14 12 GB 12 61 Juli Lindenstr., 66 Dobiener RP 26 20 20 ehfeldstr., 35 467723 356 32 Str., 24 24 17 17 24 17 17 24 10 10 25 18 25 10 18 10 25 18 24 17 11 11 10 11 ,R 13 235 44 24 29 30 24 10 28 16 15 30 18 23 28 14 16 GB 14 Belziger Querstr. 22 22 30 30 Juni Himmelsgarten, 89 RP 28 22 22 28 67 67 67 20 20 20 20 21 21 20 21 Chaussee, 27 46 77 57 36 Neptunweg, 31 17 19 18 31 21 26 17 19 GB 14* 28* Denkmalplatz, 15 61 53 11 25 19 19 25 z Weg, Mai Belziger 01 12 02 RP 10 31 31 25 25 Mühle, 81 91 81 83 Sackwit 22 22 22 22 23 23 22 23 Mochauer 18 683 Wallberg, 8* 6* 6* hohen 29 15 19 21 20 14 23 28 19 21 GB Meuro, Tuchwalkstr. Am 799 779 der 13 14 13 13 April An 6* 6* RP 12 12 27 13 27 12 Merkurweg, Südstr., e Schmelz, 25 25 25 25 26 26 25 26 04 44 25 05 35 84 18 22 24 23 31 26 17 22 24 GB Wasserwerk) Mark Winkel, 01 Wasserturm, Marsweg, 30 und März Am 53 63 8294 52 21 21 8284 Stiller RP 15 30 30 Lubast, Strandbadsraß 2010 r., 11 21 11 11 11 12 12 11 onmark Gallun, 01 31 81 .T Kiefernhöhe, 18 22 24 12 23 10 26 17 24 22 GB ., Am Kemberg, 64 61 24 24 S.-Bach-St Februar berg 51 51 89 88 (einschl H.-Heine-Weg, RP 16 15 Furthstr Bahnhof, *2 *2 Gommlo, 11 11 4* 21 21 22 22 21 22 Am *2 *4 Dobien Schulplatz, 32 34 r f 5* 7* 5* 5* 25 21 11 26 27 12 29 15 25 20 27 11 GB Dorfstr., Thießen Wachsdorf Gaditz, Witten 58 35 51 31 19 20 19 19 Sonnenhang, Janua 51 51 RP 18 11 18 19 18 11 Mühlstr., Zum Sandberg, Reinsdorf- Braunsdor Reinsdorf: Seegrehna Pratau, Mochau, Karlsfeld Ateritz, 20 25 23 24 26 27 25 21 26 22 27 23 20 21 22 24 Umland Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

15 7 28 28 28 28 28 28 28 28 28 77 77 37 27 37 27 27 17 LB 30 21 30 30 29 17 17 21 16 17 16 16 15 iomüll 30* 30* 30* 13 21 20 23 22 21 21 22 20 Dezember /B=B 72 0* RP 17 97 92 91 98 97 97 23 23 23 23 23 23 23 23 23 Tonne 99 597 497 LB 23 19 19 23 18 19 18 18 17 elbe 29 55 35 44 34 23 23 23 24 November 92 92 92 42 92 02 RP 19 /G=G 22 21 29 21 29 26 26 26 26 26 12 26 26 26 12 26 12 12 ier 81 81 81 71 71 LB 26 22 22 26 21 12 22 21 21 12 20 67 56 26 25 28 26 26 27 27 Oktober appe/Pap 22 22 RP 22 12 27 22 12 13 12 41 41 /P=P 28 28 28 28 28 28 14 28 28 14 14 14 28 14 14 14 91 81 LB 28 24 24 28 23 24 14 23 23 14 10 10 22 10 19 19 estmüll 30 29 28 29 27 28 28 28 27 September RP 29 24 14 24 15 14 14 14 14 R=R 312 31 17 24 31 17 24 31 31 17 24 17 24 10 31 17 24 31 31 31 17 24 10 17 24 31 17 24 10 10 17 24 10 10 10 10 10 t 33 23 23 33 23 13 LB 31 31 17 27 17 27 26 27 26 26 13 25 Kakau 333 31 233 41 31 31 41 21 31 31 30 31 31 30 Augus RP 27 27 17 18 17 17 17 17 27 20 20 27 27 20 27 20 13 27 20 27 20 13 27 20 27 20 13 13 27 20 13 13 13 13 13 Wörlitz Goltewitz Griesen Brandhorst, 46 LB 30 30 20 29 30 16 29 29 20 16 15 16 15 15 28 566 716 616 626 716 51 8 7 9 6 Juli RP 30 30 20 21 20 20 20 20 Tour Tour Tour Tour 29 22 29 22 29 22 29 22 15 29 22 29 22 15 29 22 29 22 15 15 29 22 15 15 15 15 15 38 48 48782645 28 LB 22 18 22 18 30 17 18 17 17 16 8882666 788 838 938 10 Juni 48482626 39 28 27 RP 22 22 22 14 19 12 12 12 11 11 11 11 26* 26* 26* 26* 26* 26* 26* 26* 26* 71 61 71 51 11 LB 21 21 20 21 20 20 19 11 26* 26* 17 11 16 26 12 10 11 10 14* Mai 71 71 51 51 RP 12 26 25 25 25 32 32 27 27 27 27 27 27 27 27 13 13 27 13 13 13 13 13 *1 *1 9* 8* 2* 2* LB 27 23 27 23 22 23 22 22 13 21 13 12* 51 39 31 49 13 13 14 12 12 April 41 71 71 71 RP 28 27 27 13* 13* 91 92 92 92 30 30 30 30 30 30 30 30 30 29 29 29 19 09 LB 30 16 30 26 16 26 25 26 25 25 12 24 11 12 11 61 71 51 18 16 16 16 17 15 März 31 21 21 RP 30 31 30 30 30 30 17 12 61 62 62 62 62 16 16 16 16 2010 21 21 11 21 11 LB 16 16 26 26 25 26 25 25 24 11 12 10 61 62 61 61 71 17 15 18 15 Februar 21 21 21 21 21 RP 17 51 51 53 52 26 26 26 26 26 26 26 26 26 Winkel *52 45 55 45 55 LB 19 29 29 28 29 28 28 27 13 15 19 14 Rehsen 85 85 91 91 01 11 19 19 20 Januar 51 51 51 51 52 72 7* RP 20 15 15 Drehberg Gohrau, Horstdorf Münsterberg Vockerode 1 2 3 4 5 6 7 9 8 3 2 5 4 1 Wörlitzer Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

16 7 28 28 28 87 37 LB 30 22 16 17 iomüll 30* 22 24 23 Dezember /B=B 72 RP 20 91 tr., 23 23 23 Tonne rS 598 09 LB 24 18 19 elbe 61 44 25 Fr.-Ebert-Str., November 42 92 RP 10 Str. /G=G Schloßstr., 22 21 26 26 26 12 ier Gräfenhainiche 71 31 LB Schloßstr.), 27 21 22 d. 11 88 29 27 Oktober Wittenberger Rüdigerstr., appe/Pap Gartenstr., 32 RP 27 22 (westl. 41 /P=P 28 28 28 14 14 Südstr., Fronte, 01 Marienstr., LB 29 15 23 24 19 21 estmüll 29 30 Friedrichstr. September Montag Schulstr., RP 29 24 15 R=R Schloßstr.), rkner-Str., d. 31 17 24 31 17 24 31 17 24 10 10 10 t 23 33 Schloßstr.), LB 18 26 27 (östl. Rosenweg, d. 41 51 ägig Leopold-Bü Augus Kalenderwoche 4t RP 27 18 Oststr., (westl. -1 20 27 27 20 27 20 13 13 13 Friedrichstr. blau 26 ungerade LB 29 30 21 15 16 Leopoldstr., Nordstr., riedenstr. RC ,F Juli 18 Schloßstr.), Winkel: RP 30 Mittelstr., der 82 879764643131 22 29 29 22 29 22 15 15 15 Krähenberg, Franzstr. LB (östl. 23 17 18 Wörlitzer Abfuhrtermine 04 19 Marktstr., Kirche, Juni Forsthaus, 49382716 91 31 RP Markt, Kleine Friedenstr. 12 g, 11 11 26* 26* 26* 71 LB 20 21 12 27* 26 Dessorapark, Lindenwe 17* 14* Mai Försterstr., Kiefernweg, 71 RP 12 26 Str., 27 27 27 13 13 13 Kirchstr., 9* LB Feldgasse, 28 22 23 14 Schloßstr.), 12* Dessauer d. 14 15 16 Mühle, April RP 28 14 13* (westl. irkenweg, Brückmühle, 30 30 30 Kakauer ,B 39 19 29 LB 31 17 25 26 71 81 19 März Brauerstr., Henriettenstr. 31 21 Mittwoch Schloßstr.), RP 31 17 Bahnhofstr. d. 61 16 16 2010 11 (östl. LB Heidestr., 17 25 26 12 Waldhaus, 71 93 18 Antoinettenstr., Februar Am ägig 21 71 Kalenderwoche RP Schönitz 4t Heidefeld, 51 53 51 Weststr. -1 links: rechts: 26 26 26 Henriettenstr. Winkel 7* Str., LB 20 28 29 14 15 gelb Rotehof, ungerade Weg, 20 22 21 RC Januar 7* RP 15 20 Oranienbaum Riesigk, Glashüttenweg, Oranienbaum Sollnitzer Grüner Winkel: 10 11 12 11 10 12 Wörlitzer Wörlitzer Abfuhrtermine Tour Tour Tour Tour Tour Tour

17 7 7 7 7 7 7 7 7 27 72 76 12 12 26 72 62 96 32 72 32 31 GB 21 31 30 31 iomüll 136 91 176 176 92 236 01 236 01 12 8* 28 27 27 Dezember /B=B RP 16 14 23 10 10 10 22 22 22 22 21 23 89 22 89396 23 23 Tonne 92 32 98 98 32 32 489 82 92 52 58 92 52 GB 11 11 elbe 358 398 02 458 91 92 November 52 23 11 11 24 15 RP 18 16 12 /G=G 51 52 53 52 12 11 52 51 52 11 51 11 52 11 11 11 11 11 ier 22 62 62 62 21 71 21 12 22 82 81 22 41 82 41 GB 12 68 51 61 78 41 81 Oktober appe/Pap 96 44 57 RP 21 28 15 15 14 14 72 72 72 31 72 72 72 72 31 72 72 31 /P=P 13 13 13 13 13 13 42 82 82 41 82 91 32 42 62 42 62 01 10 GB 14 14 30 30 10 81 62 91 02 estmüll September 38 02 78 66 79 61 RP 21 16 17 R=R 92 22 92 93 92 21 92 92 21 91 21 92 91 21 16 30 16 23 30 30 16 23 16 23 30 30 16 23 16 23 30 16 23 30 30 16 23 16 23 23 30 t 32 3227 52 32 27 31 13 31 17 31 GB 17 17 26 27 12 19 13 27 19 13 21 35 11 11 10 12 Augus 01 99 99 01 91 RP 26 24 20 52 51 51 52 51 26 19 12 26 19 26 19 12 26 19 12 12 26 19 26 19 26 19 12 12 26 19 26 19 12 12 12 25 65 655 25 30 16 20 GB 20 20 30 29 15 16 30 22 16 22 46 21 28 52 68 14 14 13 15 Juli 31 21 21 31 21 Selbitz RP 29 27 23 71 72 72 72 72 72 28 21 14 28 21 28 21 14 28 21 14 14 28 21 28 21 28 21 14 14 28 21 28 21 14 14 14 87 878 47 18 22 22 GB 22 17 18 24 10 18 24 10 Schleesen, 64 68 43 74 16 15 17 14 18 Juni Zschornewitz 31 51 41 51 RP 29 10 25 24 24 01 02 02 02 10 10 10 10 10 25* 25* 25* 25* 25* 25* 25* 25* 26* Radis Pöplitz, Klitzschena Naderkau, 11 61 11 71 2* 2* 21 25 25 25 GB 11 20 21 27 21 27 97 91 91 07 71 11 9 8 6 7 18 17 20 Mai 61 41 81 82 71 72 RP 27 28 14* Tour Tour Tour Tour 22 22 22 22 26 12 26 26 12 26 12 26 26 26 12 26 26 12 9 91 31 11 11 23 27 27 13 27 GB 13 22 23 29 15 29 23 15 19 11 98 22 21 20 22 19 23 April 11 2010 *2 *2 RP 30 15 29 30 29 30 29 1* 1* 89 81 81 81 29 29 29 29 29 29 29 29 29 287 28 28 18 28 26 30 12 16 30 30 16 16 GB 25 26 18 26 18 51 42 21 51 24 64 24 24 23 März 52 52 42 52 42 42 Umland RP 11 18 59 15 15 15 15 15 15 15 15 nd 21 26 12 16 12 16 16 GB 25 26 11 18 12 26 18 32 42 24 64 24 25 24 22 25 nu Februar 52 82 42 42 RP 11 *5 *9 *1 *4 *5 25 25 25 25 25 25 25 25 25 Schköna 5* 5* 5* 5* Möhlau 55 55 45 Tornau *5 *5 29 15 19 19 19 GB 29 28 15 21 29 15 21 4* 84 75 51 85 57 97 27 27 26 Januar 82 82 72 82 72 72 nhainiche RP 14 12 21 Söllichau, Bergwitz Jüdenberg, Eisenhammer Hohenlubast, 9 5 8 7 4 3 6 2 1 1 5 4 2 3 Gräfe Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

18 7 7 27 26 26 62 36 72 GB 30 30 16 31 iomüll 24 27 20* Dezember /B=B 0* RP 17 16 83 23 21 21 Dorne- Mühlen- Weg, Str., ., ot- Tonne 82 48 82 58 92 ,R GB Anger, elbe 64 91 23 Marktstr adewitzer November W.-Pieck- 52 81 Parkstr. ,G große RP 19 /G=G er Markt, 51 51 52 11 11 11 ier ., ,D ter-Str. 12 12 81 22 Friedens, GB des 92 67 Oktober G.-Fors appe/Pap Str. L.-Jahn-Str 817 22 14 Nachtigallenweg, RP maschkestr. -Str., Da 72 72 32 72 32 /P=P 13 Jugend, 32 91 32 42 01 GB Kirchplatz, der Fr.-Ebert 39 61 estmüll 28 September Str., Mühlenstraße, Str. Barbaraweg, ., RP 10 24 23 R=R 92 92 92 30 16 23 30 16 23 30 16 23 t 22 22 32 Mittelstr Schulstr., GB 26 26 27 Eisenbahnstr., mselweg, ., K.-Liebknecht- 61 31 91 ,A Str 31 Augus RP 13 27 26 chloßstr., g-Platz, ,S Ackerstr. Windmühlenstr. 26 19 12 26 19 12 26 19 12 Brückgasse, ., Mescheider 15 25 GB 29 15 29 15 30 16 Str., 12 Robertstr. .-Gutenber Weststr Juli ,J 69 erliner RP 30 29 ,B Lutherweg, Buchholzmühle, 71 71 28 21 14 28 21 14 28 21 14 und Galle-Str. Unterstadt, GB 17 17 18 Rathenaustr., 8372615 13 44 der Hain- Bahnhofstr. J.-G.- Juni Lindenallee, 81 31 Vor RP heid-Str., 01 04 10 Morgen, Uthausen 25* 25* 25* Vehsen-, 61 61 GB 20 20 21 Rotta, 77 Taubenweg, kühlen R.-Breitsc 11 Hainmühlenweg, 17* Mai r., Am Leinewebergasse, 61 Birnbaum-, RP 21 Südstr., 27 Reuden, 26 12 26 26 12 Hain, Hainlaite, 81 Str., Am GB 22 22 23 ranichweg, Str., r., 68 99 Krumbach-, ,K 13 April R.-Luxemburg-St 2010 31 Ochsenkopf, *1 RP Strohwalder 82 89 89 29 29 29 Jösigkstr. H.-Winckler- ,Am-Ende-St ., Montag Strohwalde; GB 25 11 25 11 26 12 Poetenweg, Pannewitz, r., 19 16 22 Gasse, März Umland Mark Gartenstr RP Weise-Str. 26 12 11 Mescheide, Schwalbenweg, Grüne Pfortenst 15 15 15 r.,A.- Kalenderwoche nd Weg, Str., GB 25 11 25 11 26 12 Naundorf, -Str., Galgenberg, Buchholz, 19 16 22 nu gerade Februar Mark ägig A.-Bebel-St OT RP 26 12 11 4t Gremminer Schleesener -1 P.-Gerhardt 25 25 25 Str., 5* 5* 5* Umland: Kolonie, r., Finkenweg, Str., nichen: nichen: GB 28 14 28 29 14 15 blau 4* und und Str., Ottost 22 19 25 RC Januar ne nhainiche RP 29 15 14 kehlchenweg, Gräfenhai Glück-Auf- witzer Gräfenhai Gniest weg, Wittenberger nichen 12 11 10 12 11 10 Gräfe Tour Tour Tour Bereich: Gräfenhai Abfuhrtermi Tour Tour Tour

19 7 7 7 7 28 28 28 28 28 28 28 28 97 17 47 17 LB 29 23 15 28 23 14 28 29 28 14 15 28 iomüll 14 69 51 17 16 16 16 16 17 Dezember /B=B 21 81 RP 28 28 28 28 29* 29* 29* 92 23 23 23 23 23 23 23 23 Tonne 39 19 29 292 19 392 29 LB 25 17 30 30 16 30 25 16 16 30 17 16 elbe 91 81 72 18 18 18 18 19 November Lindenweg, 21 41 21 RP 30 30 30 30 30 /G=G 22 22 24 24 22 26 12 26 26 26 26 26 12 12 26 ier 26 61 51 51 61 51 LB 28 14 20 19 28 19 19 14 20 19 Lerchenfeld, 05 22 21 21 21 21 21 22 Oktober appe/Pap 52 RP 45 45 45 47 47 47 45 /P=P 28 28 28 28 28 28 14 28 28 Lärchenstr., 21 81 71 21 71 81 71 LB 30 16 22 30 21 16 21 21 22 21 Str., 27 estmüll 24 23 23 23 23 23 24 September leine 72 RP R=R ,K 37 37 39 39 37 31 17 24 31 10 17 24 10 31 17 24 31 31 17 24 17 24 10 31 17 24 10 10 31 17 24 10 31 10 17 24 10 t 537 539 03 LB 19 25 11 24 10 19 24 24 10 25 11 24 10 51 27 26 26 26 26 26 27 Hubertusstr. Augus 02 RP 10 10 10 12 12 12 10 Str., 61 20 27 13 20 27 13 20 27 20 27 20 27 13 20 27 13 13 20 27 13 13 20 27 13 Hohe 46 36 36 46 36 LB 22 28 27 22 27 13 27 28 27 286 11 11 186 11 11 21 30 29 29 29 28 29 29 30 Juli chloßstr. Mühle, ,S RP 13 13 13 13 15 15 15 13 Hohe 22 29 15 22 29 15 22 29 22 29 22 29 15 22 29 15 15 22 29 15 15 22 29 15 08 08 Str. LB 24 30 16 29 29 15 29 24 15 30 15 16 29 15 41 328 318 31 218 318 328 418 Puschkinstr. 30 Heidestr., Juni Zerbster RP 15 15 15 17 15 17 17 15 11 11 11 11 11 11 11 11 26* 26* 26* 26* 26* 26* 26* 26* Straße, 4* LB 19 18 18 18 19 18 Oberfischerei, 28* 28* 14* Hasenwerder, 71 65 64 54 64 65 74 Mai Str., 06 RP 18 Roßlauer 18 18 18 20 20 18 Neue Str. 32 27 13 27 13 27 13 27 27 27 13 13 27 13 27 13 ., heid-Str. 11 8* 7* 7* 7* 8* 7* LB 29 15 21 29 20 15 20 20 21 20 Damaschkeweg, 91 Mittelstr 9* 9* 9* 8* 9* 9* Pulvermühle, April 09 Wittenberger R.-Breitsc RP 20 20 20 22 20 22 22 Str., 92 30 30 30 30 30 30 30 30 Birkenweg, 2010 9 49 99 09 49 99 99 09 Lange LB 18 24 23 18 23 23 24 23 Holzstrecke, heid-Platz, Urnenweg, 11 11 12 12 11 11 10 11 März 31 51 ach-Str., RP 23 23 23 25 23 25 afenstr., Sandheger, 62 62 R.-Breitsc ,H Triftweg, 16 16 16 16 16 16 .-S.-B Am Coswig 01 ,J 01 Str., LB 18 24 23 18 23 23 24 23 uisenstr. Mühle 29 24 11 19 14 09 19 11 Grünstr. ,L Februar 31 31 31 31 51 31 51 51 Ratskiefern, RP Goethestr. Flügeldeich, Stadt 52 52 52 52 52 52 52 52 Holländer lbstraße, 26 26 26 26 26 26 26 26 . Am Scholl-Str. Käthe-Kollwitz- ,E Flieth, 8* 8* Lugweg, LB 12 21 27 13 26 12 21 26 12 26 12 27 13 26 15 15 14 14 14 13 14 14 Januar Brennickel Markt, Holländer, 4* 4* 4* 4* 4* 4* 4* 4* RP 26 26 26 28 26 28 28 26 Am Am Akazienweg, Am Friederikenstr Lughaus, Geschwister- Händelweg, Bahnhofstr. 5 4 3 1 2 8 1 7 6 8 7 6 3 5 2 4 Tourenplan Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

20 7 7 7 7 28 28 28 28 28 28 28 97 17 17 LB 23 28 29 14 28 15 14 23 28 29 14 15 iomüll 79 16 15 17 17 16 16 Dezember /B=B 21 3* 3* 3* 3* 3* RP 29* 29* 92 92 92 92 92 23 23 23 23 23 23 23 Tonne 392 19 LB 25 30 11 16 30 16 17 30 25 16 17 elbe 72 92 91 82 83 18 19 November 61 41 61 61 61 RP 26 /G=G Lucas-Cranach-Ring, 22 24 22 22 22 26 26 12 26 26 26 26 12 26 ier 51 61 51 51 61 LB 28 19 14 19 20 28 19 14 20 21 20 22 22 22 21 21 Oktober appe/Pap RP 29 29 29 29 29 Walkmühle Kuhbrückenbreite, 41 41 47 41 47 41 41 /P=P 28 28 28 28 28 28 28 21 71 81 71 21 71 81 LB 30 16 21 21 22 30 16 21 22 estmüll 23 22 24 24 24 23 23 September Stadthufen, RP R=R H.-Cohen-Ring, 33 39 33 33 33 31 17 24 10 31 17 24 10 31 17 24 17 24 31 10 10 17 24 31 17 24 10 10 31 17 24 31 10 dlerweg, t 533 539 LB 19 24 10 24 25 11 10 19 24 10 25 11 Sie 26 25 27 27 27 26 26 Augus Landstraße, Weg, RP 12 12 66 66 66 66 20 27 13 20 27 13 20 27 20 27 13 13 20 27 20 27 13 13 20 27 13 Göritzer 46 chwarzer LB 22 27 13 27 28 13 22 27 13 28 14 ,S 21 286 29 28 30 30 30 29 29 Juli 91866 RP 15 15 Querstr. 22 29 15 22 29 15 22 29 22 29 15 15 22 29 22 29 15 15 22 29 15 Gehrhufenweg, Ziegelstr. 08 28 1892 08 LB 24 29 15 30 29 15 16 29 24 15 30 16 Landstr. 31 2189 41 31891 32891 30 Neumühle, Juni Nordweg, 74 14 Gartenweg, RP 11 11 17 11 11 Ziekoer 11 11 11 11 11 11 11 Reihe, 26* 26* 26* 26* 26* 26* 26* Henriette, 51 41 4* LB 18 18 19 18 19 28* 14* 28* Landstr., Walberg 54 71 64 65 Letzte Grube Flämingweg, Mai r., 46 07 47 RP 14 20 14 14 Berta, 31 32 31 Wörpener 27 27 13 27 27 27 27 13 13 27 13 *1 *1 Freitag 11 Industriest rube Finkenweg, 7* 7* 8* LB 29 Unterfischerei, 15 20 20 21 29 15 20 21 Freitag ,G bis 98 97 91 9* 8* 9* Str., 9* April bis Waldfrieden, chulstr., RP Feldweg, 16 16 16 22 16 22 16 tr., ,S Fröbelstr. Berliner 30 30 30 30 30 30 30 2010 Donnerstag 09 49 99 99 09 49 99 LB 18 23 23 24 18 23 24 Weg, Donnerstag che 11 21 11 10 12 12 11 Schillerstr. März che 91 51 RP 19 19 19 25 19 latz, Anhalter N.-Lauterbach-S 61 62 Antonienhüttenweg, Eisenbahnstraße, 16 16 16 16 16 Coswig Kalenderwo 01 01 LB 18 23 23 24 18 23 24 Kalenderwo Mark, Rosenstr. 11 14 09 21 29 24 19 Mühlweg, Angerweg, Februar ägig ägig 91 91 H.-Stahmann-P 91 51 91 51 91 RP ungerade gerade Güterbahnhof, 4t 4t Bernauer Stadt 51 51 51 52 51 52 51 -1 -1 Landstr., 26 26 26 26 26 26 26 Am Mozartweg, Amselweg, Land: Land: e, Domstr., 8* 8* LB 13 21 26 12 26 27 13 12 21 26 12 27 blau gelb 14 14 13 15 15 15 14 RC RC Januar Anger, Wasserturm Coswig Coswig ne ne 4* 4* RP 22 22 22 28 22 28 22 Spiellücke Baderstr., Am Am Ackerstraß Möllensdorfer Beethovenring, Brahmsweg, und und 13 12 11 10 15 9 14 10 9 11 14 13 12 15 Tourenplan Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Coswig Tour Coswig Tour Abfuhrtermi Abfuhrtermi

21 7 7 7 7 7 28 28 28 28 28 28 28 28 28 67 67 67 67 20 27 13 27 GB 10 13 20 20 20 10 10 iomüll 23* 23* 23* 15 15 14 13 14 23 17 13 14 Dezember /B=B 2* RP 22* 22* 22* 29* 22* 29* 29* 22* 92 92 92 23 23 23 23 23 23 23 23 23 Tonne 89 19 19 89 892 89 22 29 15 29 15 26 GB 12 22 22 22 26 26 12 12 elbe 17 17 16 15 16 25 19 15 16 November RP 25 25 25 25 25 25 /G=G 24 24 24 26 12 26 26 12 26 12 12 26 26 12 26 26 26 12 ier 11 11 11 25 11 18 29 18 15 GB 25 25 29 11 29 25 15 15 11 04 91 84 81 20 19 22 19 18 Oktober appe/Pap 82 81 81 72 RP 28 28 28 42 42 42 47 47 /P=P 28 14 28 28 28 28 28 14 14 28 28 28 14 61 31 61 31 31 2010 27 13 20 20 17 GB 27 27 13 13 27 17 17 13 estmüll 22 22 21 20 30 21 24 21 20 September RP 30 30 30 30 30 30 Senst R=R 32 17 10 31 17 24 10 31 31 17 24 17 24 10 10 31 17 24 31 17 24 10 10 31 31 17 24 17 24 31 17 24 10 10 31 10 24 Griebo t 232 632 932 232 639 639 232 30 16 23 23 20 GB 30 30 16 16 30 20 16 20 Köselitz, Pülzig 59 52392 25 24 23 24 27 24 23 Augus eil Serno 52 RP 12 12 12 65 27 20 13 20 27 13 20 27 20 27 13 13 27 20 27 20 13 13 27 20 20 27 20 27 13 13 13 Cobbelsdorf, Göritz, Möllensdorf, 565 26 965 565 96 96 565 Ortst 19 26 26 23 GB 12 19 19 23 19 23 81 856 6 9 8 7 28 27 26 27 30 27 26 Juli rg 82 52 RP 15 15 Tour Tour Tour Tour 88 88 81 88 29 22 15 22 29 15 22 29 22 29 15 15 29 22 29 22 15 15 29 22 22 29 22 29 15 15 15 788 48 78 788 18 21 28 28 25 GB 11 14 21 21 25 21 11 25 21 11 87 30 30 29 28 29 10 29 Juni 02 01 01 74 02 RP 10 10 17 17 Wittenbe 11 11 11 11 11 11 11 11 11 26* 26* 26* 26* 26* 26* 26* 26* 26* 01 41 01 41 01 31 17 31 17 28 GB 10 28 28 14 25* 25* 25* 25* tadt 51 53 41 33 41 71 31 4* 31 31 Mai 01 04 2* 2* 2* RP 20 12* 12* 12* Weiden 31 31 32 31 32 27 27 13 27 27 13 27 27 27 27 13 27 13 *1 *1 21 21 21 6* 6* 1* 26 19 30 19 16 GB 26 26 30 26 16 30 16 12 Luthers *1 Thießen, 71 71 51 71 8* 6* 6* April 58 21 29 RP 15 15 15 15 22 15 91 92 92 30 30 30 30 Ragösen, 30 30 30 30 30 89 89 29 15 22 22 19 29 29 GB 15 15 29 15 19 19 01 819 959 919 81 959 25 Krakau, Coswig; 10 März 81 88 51 51 RP 18 18 18 18 25 61 61 62 62 nd Wittenberg 16 16 16 16 16 11 81 11 51 15 22 22 19 GB 15 15 15 19 19 81 08 95 91 95 10 18 12 Umla Februar Jeber-Bergfrieden, Lutherstadt 81 88 RP 18 18 18 18 25 25 25 der 51 51 26 26 26 26 26 26 26 26 26 und 45 45 85 45 45 85 85 18 25 11 25 22 11 GB 18 18 18 22 22 Grochewitz, Ortsteil 13 13 11 12 11 12 21 15 12 Januar 4* 4* 4* RP 21 21 21 21 21 28 21 28 28 eile Hundeluft Klieken Griebo Bräsen, Buro 9 8 5 4 6 3 2 1 5 3 1 4 2 Ortst Tour Tour Tour Tour7 Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

22 7 7 28 28 28 28 97 97 28 GB 14 23 10 23 iomüll 23* 15 15 14 13 Dezember /B=B 3* 3* 3* RP 23* 92 92 92 23 23 23 23 Tonne 29 30 16 GB 25 11 26 25 11 elbe 72 61 17 15 November 61 61 RP 26 26 /G=G 22 22 26 26 26 12 26 12 ier 51 11 19 GB 28 29 15 14 28 14 20 20 19 18 Oktober appe/Pap RP 29 29 29 29 41 41 41 41 /P=P 28 28 28 28 71 21 31 21 21 30 GB 16 17 30 16 estmüll 22 22 21 20 September RP R=R 33 17 24 10 31 17 24 10 31 17 24 10 31 17 24 10 31 t 533 633 533 24 GB 10 19 20 19 25 25 24 23 Augus Düben RP 66 66 66 20 27 13 20 27 13 20 27 13 20 27 13 Zieko Buko, 866 27 13 GB 22 23 22 88 79 13 12 28 26 Juli 92 92 RP Tour Tour 89 22 29 15 22 29 15 22 29 15 22 29 15 08 18 29 15 GB 24 25 24 10 2189 21 11 30 30 29 28 Juni RP 11 11 11 11 11 11 11 11 26* 26* 26* 26* 18 GB 28 14 28* 14* 28* 14* 54 31 Mai 45 44 43 RP 14 31 31 31 27 13 27 27 27 *1 Freitag 11 11 7* 20 29 GB 15 30 16 29 15 Freitag bis 71 8* 8* 6* April bis 2010 RP 16 16 16 16 30 30 30 30 Donnerstag 99 49 49 23 18 GB 19 18 Donnerstag che 959 10 10 März che Coswig 98 RP 19 19 19 61 16 16 16 nd Kalenderwo 41 23 18 GB 19 18 Kalenderwo 09 95 04 Februar Umla ägig ägig 91 91 98 RP 19 gerade ungerade 4t 4t 51 51 51 -1 -1 26 26 26 26 Wörpen Land: Land: 85 und 8* 8* 26 12 21 GB 22 21 gelb blau 13 13 12 11 RC RC Januar Coswig Coswig ne ne RP 22 22 22 22 eile Wahlsdorf, Luko und und 13 12 11 10 11 10 Ortst Tour Tour Tour Tour Tour Coswig Coswig Abfuhrtermi Abfuhrtermi Tour

23 0 9 0 23 23 23 20 20 23 49 49 62 66 76 62 26 39 26 7* 7* 4* 8* 0* 4* iomüll GB 13 29* 29* 41 01 31 24 28 22 28 27 Dezember Str. /B=B 02 03 92 RP 52 11 52 52 11 21 22 21 19 52 21 Prüh- r 11 ., Tonne 62 62 21 Torgauer 52 21 22 32 82 52 886 988 82 11 riedrichstr., 30 30 29 29 GB Jahnstr., Ulmenstr., elbe ,F Oststr 6486 5486 11 ., 12 18 16 10 12 Str., Novembe 81 11 81 RP 12 12 10 11 /G=G Kreuzung, ordstr., Hohe 81 81 81 52 52 51 81 18 51 41 ier Töpferstr ,N 14 14 11 14 11 11 Friedensstr. r 92 92 82 52 62 12 82 11 12 41 GB 12 Siedlung Gleise, 15 75 14 51 57 47 ofebreite, eldstr., is appe/Pap Oktobe ,H ,F Molkereistr. -b RP 15 15 13 14 11 11 14 11 ., /P=P 61 61 61 72 72 72 61 72 r 30 30 30 30 13 13 13 13 Falkstr. Kiefernweg, Hinterstr. 11 11 72 01 72 72 82 32 01 32 62 62 Mittelstr Siedlung GB 14 13 Str., estmüll Elbstr., Str., Str., 30 29 Septembe Siedlung rger 39 39 g, Str., R=R RP 17 17 16 15 16 13 erbe 22 22 22 92 92 92 22 92 21 21 19 26 19 26 19 26 23 30 23 30 16 16 23 30 16 19 26 23 30 16 . ,H t 41 41 05 31 05 95 32 31 95 22 Meltendorfer Hirschwe Schweinitzer 30 31 16 17 GB 26 26 12 12 Dresdener 01 61 19 18 20 24 24 23 Zufuhrstr Augus Str., 02 02 Friedensstr. RP 19 18 19 16 16 16 Siedlung Str., chulweg, Marktplatz, 82 82 12 82 12 82 ,S 15 22 15 22 29 15 22 29 26 26 19 19 26 19 15 22 29 12 12 29 26 19 12 12 eldstr., 21 21 55 15 27 27 13 26 29 13 19 20 GB 29 15 26 15 Markt, Zahnaer ,F Hauptweg, 81 765 91 215 15 13 13 Dietrichsdorfer Schloßstr. Juli Str., 39 91 RP 23 22 21 19 22 19 Betgestr. Lindenstr., 02 71 Siedlung 24 24 28 28 24 10 28 21 21 10 28 21 24 21 10 Planweg, 11 87 Str., ittenberger Brunnenstr., 29 15 29 15 28 21 22 14 17 GB 28 17 14 ., ,W 31 177 ze-Str., Juni Kurze Haselweg, 1137 13 RP 25 25 24 23 24 21 Baumschulenweg, 02 02 27 27 27 10 27 10 Karlstr., Wilhelmstr. Waldstr. 12* 12* 25* 25* 25* 12* 25* 12* Betonwerkstr Otto-Heint Siedlung 61 61 18 18 31 17 31 20 11 GB 20 17 10 25* 26* Str., Str., Baderei, 84 73 83 26 31 Mai Jahnstr., Bahnstr., 82 84 72 72 Siedlung, 5* 5* RP 26 25* Str., Mühle, W.-Pieck- Niedere Schützenweg, 12 12 12 12 22 22 Str., 29 15 29 15 29 15 26 26 29 26 12 12 26 15 der Str., *1 *1 Bachstr., 7* 7* 6* 6* 20 20 19 26 27 22 13 12 GB 22 19 An 09 99 16 22 14 15 20 16 Hohndorfer Mühlenstr., April Naundorfer ., 62 61 1* 1* RP 30 30 29 28 26 29 Stadion, Bahnschienen), Str., 12 12 Wartenburger Am 18 18 29 29 18 15 15 29 15 29 18 15 Gewerbepark, den Mittelstr Str. 94 23 23 29 30 22 15 16 25 22 GB 25 11 11 Am Hermannstr., ., Lebiener (hinter Markt, 11 März r., Str. Neugraben, RP 29 31 29 29 Str., Züllsdorfer Siedlungsweg, 2010 Am 11911 119 118 Albrechtstr Bahngleise, 18 18 18 15 15 15 18 15 Str., is r Gärtnerst 945594 945 213321 8444841 8445841 nd ruch, 23 23 22 15 16 25 22 GB 25 11 11 -b Lochauer Gielsdorfer mB Str. Schlößchen, Februa Seydaer ,A 11 Akazienweg, RP zum Umla 45 45 13 44 44 11 11 Gärtnerei, Kellerberg, 11 Weg Ackerstr. Forstwiesenweg, *1 *1 Gielsdorfer Elster: 21 21 51 11 der 11 r : : Schulweg, 26 26 25 18 19 28 14 25 GB 28 14 Str., ., Labrun Ruhlsdorf An 21 81 11 64 21 und 65 55 Weg, 20 Str., Janua 82 82 72 42 72 42 42 5* RP Bethau, litzer Elster: Gartenstr Listerfehrda Rehain, Annaburg Annaburg Verler Iserbegka, Jessener Prettin 8 7 4 5 3 6 2 3 4 5 6 1 7 8 2 1 Jessen Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

24 0 6 21 21 21 21 20 20 21 20 37 67 37 62 67 76 26 1* 0* 1* iomüll 17 17 GB 29* 30* 18* 22* 30* 18* 997 886 29 29 28 28 Dezember /B=B 42 32 38 RP 14 14 14 14 13 13 91 22 22 21 22 81 81 r 23 23 23 23 23 Tonne 59 42 32 82 42 89 48 19 22 25 11 19 GB 22 10 10 elbe 789 059 698 17 17 30 16 16 29 Novembe 61 63 51 RP 16 16 16 15 15 15 /G=G 21 21 52 52 51 52 11 ier 26 26 12 26 12 26 26 12 11 11 11 r 11 72 62 81 12 72 21 22 25 28 14 22 GB 25 11 13 13 61 51 57 19 19 18 appe/Pap Oktobe 968 96 9 85 RP 19 19 18 18 18 /P=P 41 41 72 41 72 72 31 72 r 28 28 14 28 28 14 28 13 13 13 01 21 52 31 82 32 52 11 24 30 27 13 16 24 29 GB 10 29 27 14 estmüll 71 61 Septembe 11 17 09 R=R RP 21 21 21 20 20 20 32 91 92 32 92 91 22 24 17 24 31 10 17 24 31 17 10 10 24 31 17 10 31 23 30 23 30 24 31 16 16 23 30 17 16 23 30 16 10 t 23 53 23 42 32 42 27 30 16 13 19 27 31 30 GB 18 17 16 13 26 18 12 25 25 25 24 24 24 Mauken Augus RP 24 24 24 24 24 23 23 23 23 27 20 13 27 20 27 20 13 13 27 20 13 26 26 27 19 19 26 20 19 26 12 12 19 13 12 12 Düßnitz, Grabo Battin Rade 26 56 56 26 75 65 15 75 30 16 19 22 30 16 GB 29 21 20 19 15 21 486 14 15 16 17 14 14 27 27 13 13 13 26 Juli 71 RP 27 27 27 27 26 26 26 26 Tour Tour Tour Tour 82 29 22 29 29 22 22 29 22 28 28 29 28 21 21 28 22 21 21 97 18 21 24 18 10 GB 23 22 21 17 23 578 548 14 Juni 1248 12 11 11 8197 8187 8137 RP 29 29 29 29 29 28 Seyda 11278 02 02 02 25 25 11 25 25 11 25 11 11 10 25* 25* 25* 25* 01 21 11 61 21 21 GB 20 10 12 Seyda, 25* 28* 14* 27* 26* 25* 27* bei Mai 47 41 44 447 31 31 33 RP 31 31 31 31 34 23 27 27 13 13 27 27 26 26 26 27 13 13 12 26 12 12 Naundorf *1 11 23 26 29 12 15 23 28 GB 27 22 26 12 14 28 13 14 10* 10* 09 21 21 21 20 20 Schützberg April Morxdorf, *2 6* 6* 6* RP 26 26 16 Rettig, 30 16 30 16 30 16 30 16 29 29 30 29 15 15 15 16 29 15 Mellnitz, 126 426 126 31 26 29 15 12 18 26 31 30 29 17 GB 16 25 15 31 12 17 11 Klöden, 10 10 10 23 23 22 März Schadewalde RP Zwuschen, 2010 29 18931 29 16 16 16 16 15 15 15 16 15 Mark Kleidröben, r 229 129 218921 1189 nd 26 15 18 26 17 GB 16 25 15 12 17 Meltendorf, Kietz, Februa 91 94 83 99 81 88318 RP Friedersdorf, Umla 29 299129 18 12 12 11 12 11 11 41 41 51 Mark r Zemnick 8* 8* 7* 8* 5* 7* Hemsendorf, 29 15 18 21 29 15 GB 20 19 28 14 18 20 Leipa Lüttchenseyda, und 27 27 27 26 26 26 Janua RP 12 12 12 12 11 12 11 11 11 Gadegast, Gielsdorf, Arnsdorf, Gentha, Gorsdorf, 17 16 15 13 12 9 14 10 11 11 10 12 13 9 Jessen Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

25 0 24 24 10 22 22 22 24 22 10 23 22 01 48 38 38 49 3* 1* 3* 7* iomüll 17 17 GB 10 27* 24* 30* 30* 24* 21 11 91 938 91 41 29 Dezember /B=B 638 52 5138 42 42 52 RP 16 15 15 62 62 21 01 62 01 01 52 01 11 r 12 24 24 10 24 24 12 24 Tonne 62 42 01 11 62 51 62 51 11 21 12 30 29 16 15 19 30 19 29 12 GB 15 elbe 17 17 17 17 12 Novembe 81 72 RP 18 17 17 17 16 16 17 /G=G 52 52 11 31 52 81 ier 29 29 27 27 29 13 27 27 13 13 27 13 14 r 51 71 11 51 51 92 29 19 13 18 29 22 22 GB 18 64 611 08 68 64 15 21 22 20 appe/Pap Oktobe Reicho 02 RP 21 21 20 20 20 19 19 20 Waltersdorf 71 /P=P 72 2 71 12 61 r 29 29 15 15 29 29 15 30 15 29 15 71 51 13 61 71 33 11 01 61 29 21 20 24 24 GB 10 20 Neuerstadt, estmüll 933 871 10 Septembe Premsendorf, 27 28 11 Linda, R=R RP 23 23 22 22 22 21 31 31 52 31 22 42 42 20 27 27 20 18 25 18 25 11 11 25 20 27 18 25 18 11 19 26 11 18 25 11 t 01 81 66 46 04 94 01 66 41 94 24 23 10 27 27 GB 13 23 13 Kleinkorga, 20 25 25 25 25 Lebien Mönchenhöfe, Augus 51 RP 26 26 25 25 25 25 24 24 92 91 72 92 82 16 23 23 30 16 21 28 21 28 14 14 28 16 23 30 21 28 21 14 15 22 29 14 30 21 28 14 Großkorga, Hohndorf, Meuselko, 92 31 27 92 27 27 27 23 21 27 26 30 30 16 13 23 16 GB 27 26 072 91 41 41 29 28 14 28 14 Löben, Juli Gehmen, 13 81 71 RP 29 29 28 28 28 28 27 11 92 92 25 25 30 30 23 11 23 10 30 30 23 25 23 11 30 24 23 Kremitz, Buschkuhnsdorf, Plossig Axien, 11 25 23 29 15 28 18 14 25 18 29 11 GB 15 28 14 71 89 619 649 26 25 24 23 Juni 31 31 21 21 22 22 1249 21 12 RP 30 30 30 30 29 29 30 Tour Tour Tour Tour 2* 28 28 14 26 14 26 26 12 12 28 26 14 26 27 12 12 12 41 5* 18 31 12 17 21 21 31 17 18 GB 29* 27* 15* 29* 28 Mai 66 67 554 53 51 557 47 43 RP 15 1* 1* 1* 30 16 30 16 28 28 30 28 14 16 14 28 29 28 15 14 14 14 3* 7* 7* 6* 3* 6* 30 16 28 20 14 19 30 23 16 23 19 20 GB 10* 10* 16 21 21 21 21 April RP 36 19 19 31 17 31 17 31 17 19 31 17 31 17 18 558 358 937 837 557 237 836 19 31 17 23 22 26 19 26 22 23 GB 12 5947 41 25 26 24 10 10 10 10 März 02 RP 11 11 10 10 10 10 2010 31 39 19 19 17 17 17 19 17 17 18 r 55 35 94 93 83 55 239 nd 19 17 23 22 26 19 26 22 23 GB 12 11 12 10 10 Februa 91 98 RP 11 11 10 10 10 10 10 Umla Kolonie urzien 15 15 14 13 13 15 13 13 13 Gerbismühle ,P r 9* 7* 9* 8* 8* 22 20 26 25 12 29 12 15 11 22 29 15 25 26 GB 11 und Naundorf, 22 27 27 27 27 Janua RP 14 14 13 13 13 13 13 12 12 Groß Gertrudshof Klossa Schöneicho Gerbisbach, 26 25 22 24 21 20 23 22 21 20 19 18 19 18 Jessen Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

26 0 0 7 24 21 24 21 21 24 24 24 10 10 10 01 77 81 77 3* 1* 3* 1* 1* iomüll 10 GB 10 20* 23* 20* 31 21 31 20 20 31 Dezember /B=B 738 628 RP 17 17 17 Unterberge, r. 62 62 62 97 62 62 21 21 r 12 23 23 23 12 12 Tonne Erdmannshöhe, 62 42 62 42 42 01 01 12 23 26 23 10 12 GB 12 Erdmannshöhe, elbe 9998 Grenzweg), 19 19 Novembe 98 98997 91 81 bis RP 19 19 10 19 /G=G R.-Luxemburg-Str. R.-Luxemburg-St Drosselweg, 52 52 52 52 52 11 11 r., ier 29 29 26 29 26 29 29 12 26 12 12 Drosselweg, Reihe r 51 71 11 31 51 71 71 29 13 29 26 29 15 12 26 GB 12 13 81 811 Bergweg, 22 22 21 appe/Pap Oktobe Bergweg, R.-Koch-Str., R.-Koch-St 21 (Arnsdorfer RP 22 22 13 22 22 12 21 Str., r. /P=P 71 72 71 41 72 72 r 28 28 14 28 14 13 71 51 33 71 13 31 51 51 33 29 28 17 29 14 28 29 GB 14 Rebenweg, Rebenweg, estmüll 913 Aug.-Berger- 10 10 28 27 27 Septembe Aug.-Berger-Str., ordstr., R=R RP 24 24 15 24 14 14 24 23 Str., Nordstr., R.-Luxemburg-St Str., ,N 31 31 31 31 31 20 27 27 24 20 17 17 24 31 10 24 31 20 27 10 17 27 20 27 10 31 20 Steinsdorf t 46 01 81 66 33 01 46 63 81 33 81 66 46 30 17 20 31 17 GB osch-Str., osch-Str. Arnsdorfer 31 Arnsdorfer 17 27 16 16 27 Augus Rieslingweg, L.-H L.-H RP 27 27 18 27 17 17 27 26 Reihe, Tour Reihe, 92 91 92 91 91 16 23 30 23 30 27 16 20 20 27 13 27 16 23 30 13 20 23 30 16 23 30 13 16 92 23 20 21 23 20 23 GB 21 21 Pfirsichweg, Kranichweg, Kranichweg, 072 666 672 566 692 972 Arnsdorfer 30 Arnsdorfer Juli 23 21 0596 21 12 RP 30 30 21 30 30 20 29 12 82 Kirschweg, 25 11 29 29 22 25 22 29 22 25 11 25 25 11 11 Apfelweg, Waldsiedlung Waldsiedlung Apfelweg, Kesselgrund, Kesselgrund, 11 88 88 25 22 23 25 22 25 11 23 GB 23 11 89 81 79 -Str., Juni Jugend, Jugend, Mügeln 41 41 44 31 Amselweg, RP 23 22 22 Himbeerweg, der der Amselweg, 4449 tr. 28 14 25 28 14 25 11 25 28 11 28 11 28 14 14 Str. ,S 21 5* K.-Lamprecht-Str., K.-Lamprecht 12 11 11 GB 12 29* 26* 27* 15* 29* 26* 29* 15* 27* 27* Lindwerder, g, Gorrenberg, Gärtnerweg, 25 Zwuschen Gorrenberg, 25* 25* Mai ., Am 77 77 71 71 66 Am RP 26 25 25 Freundschaft, Freundschaft Str., 1* 1* 1* 1* 1* 30 16 30 27 16 27 30 13 27 30 16 30 13 13 16 16 Str., der der Holunderwe Holunderweg, Glücksburg, Dixförda, Gartenstr 3* 3* 3* ., 30 16 14 30 27 28 16 30 13 27 16 14 13 28 GB 28 14 Str. Str. 29 30 13 23 12 12 23 April Wittenberger Hennigstr., Hennigstr., RP 28 27 27 Freyerstr Wittenberger Tour Tour Siedlung, Siedlung, Alte 19 30 30 16 19 16 30 16 19 19 19 Str., Alte 359 559 359 559 358 19 30 31 16 17 19 30 16 19 31 31 17 GB 17 Grenzweg, Grenzweg, er-Str., 26 26 12 12 25 März Schäferweg, Schäferweg, RP 12 12 31 30 30 12 12 11 Schweinitzer 2010 holl-Str., 22122 lte 19 16 19 16 16 19 19 19 A.-Schweitz Reihe), Reihe), - -A r A.-Schweitzer-Str., 35 55 223222 522152 35 55 35 - nd 19 16 17 19 16 19 17 GB 17 löcke löcke 12 12 11 Februa Geschw.-Scholl-Str., Geschw.-Sc 22 Arnsdorfer Arnsdorfer RP Kirschplantage 12 12 12 12 11 is Umla bis Wohnb Wohnb 23 22 Zur eb 15 15 15 12 15 15 Wohnblöcke Feldstr., Feldstr., *1 51 ur hne hne r 7* 9* 7* 9* 7* 22 19 20 22 19 22 20 GB 20 z -n -o -o f 89 85 und 19 29 29 Weingut, Janua 51 51 5* RP 15 15 15 15 14 Jessen Zum (Bahnhofstraße Falkenhorst, Schweinit Falkenhorst, Jessen (Bahnhofstraß Jessen Holzdor 31 30 34 29 33 32 28 34 28 33 32 27 27 Jessen Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

27 8 7 22 22 22 22 21 Str., 98 iomüll GB 10 10 20* 22* 22* 23* 23* 178 298 21 22 21 Lange Dezember /B=B 82 82 RP Schulfestplatz, Unterberge, 08 08 r 24 24 10 24 24 23 10 Tonne Kirchplatz, 11 21 298 Bahn), 23 25 25 GB 26 26 11 elbe bis 91 01 91 10 Novembe Grenzweg), 099 01 RP 10 10 10 /G=G bis Kellerberg, 31 31 ier 27 27 13 27 27 26 13 12 r Reihe 21 11 26 28 29 14 29 (Lindenstraße 28 GB 15 15 14 appe/Pap Kaplaneistr., Oktobe 31 31 RP 13 13 13 (Arnsdorfer Schloßweg /P=P 11 41 r. r 29 15 29 15 29 29 15 15 28 31 21 21 31 28 30 16 14 30 16 GB 17 17 Hospitalstr., estmüll 29 28 28 29 28 Mühlweg, Septembe R=R RP 15 15 15 15 15 R.-Luxemburg-St 25 18 25 11 18 11 25 18 25 18 17 24 31 11 11 10 Hospitalplatz, t 64 34 Mühlgrund, 54 54 63 31 17 19 GB 19 20 20 18 Feld, 17 17 18 17 Augus Höfchen, Rieslingweg, RP 18 18 18 18 18 Kleines Str. 28 21 28 14 21 14 28 21 28 21 20 27 14 14 13 20 22 GB 22 23 23 Fischerstr., Pfirsichweg, 667 Juli Str., Kiefernweg, 1797 1687 1787 1696 RP 21 Wittenberger Enge 92 92 92 82 Str., 30 23 30 23 30 30 29 23 23 22 Kirschweg, 89 22 11 24 10 24 GB 25 25 10 11 Weberstr., Gaboer Juni Str., RP 23 23 23 23 23 Eichholzbreite, Himbeerweg, 26 12 12 26 12 26 26 25 12 11 Schloßstr., 4* 4* 11 GB 26* 15* 28* 28* 29* 29* 15* 51 61 Gerbisbacher 26 25 25 Mai Gärtnerweg, 62 62 ., Dr.-W.-Külz-Str., Rottenberg, RP 26 26 26 42 42 28 14 14 28 28 28 27 13 11 11 Friedensstr., 3* 3* Gartenstr 27 29 13 15 29 30 15 30 16 GB 16 ., Str., 14 13 13 14 13 April Beerenwinkel, Rathausgasse, RP 28 28 28 28 28 Freyerstr Str., 31 17 31 17 31 31 17 30 17 16 Str., Str. Annaburger Baderhag, 30 16 18 18 19 GB 19 März Mühlberger Rehainer RP 31 31 31 31 31 2010 Stadtwald, Sportplatz, Schweinitzer 33353 33243 33343 23252 17 17 17 17 16 Rosa-Luxemburg-Str.) lte Am Am r Mittelstr., 233223 Waldstr. bis -A nd 16 18 18 19 GB 19 Str., Str., Str., Gewerbepark, Markt, Februa löcke (Bahn 35 34 34 35 RP Kirschplantage Umla 33 Zur 13 13 13 12 Gorsdorfer Herzberger Wohnb Sendener Lorenzstr., lte 51 ur r 9* 8* 8* 9* 19 21 21 22 GB 22 Bahnhofstr., Schloßweg Alte - -n - - -A und 20 19 19 20 19 Weingut, Janua 5* 5* 5* 5* 5* RP Jessen Senatorweg, Jessen Zum Jessen Jessen Jessen Lindenstr., 39 38 37 37 36 35 38 39 36 35 Jessen Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour Tour

28 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

„ Weihnachtsbaumentsorgung 2010

Sonnabend, 09. Januar 2010 Jeber-Bergfrieden, Krakau, Ragösen, Hundeluft, Groche- Die Weihnachtsbäume sind am Abfuhrtag bis spätestens witz, Thießen 8.00 Uhr ohne Schmuckreste etc. an den nachfolgend auf- geführten Glascontainerstandplätzen abzulegen! Montag, 18. Januar 2010 Die Weihnachtsbäume sind am Abfuhrtag bis spätes- Wittenberg /Neubaugebiet –anden Glascontainer- tens 06.00 Uhr an den Glascontainerstandplätzen ohne standplätzen: Str.d.Völkerfreundschaft, Str.d.Befreiung, Schmuckreste etc. abzulegen! Lerchenbergstr., Kreuzstr., Dr.-Behring-Str. Wittenberg /Altstadt –amGlascontainerstandplatz: Vockerode, Drehberg, Münsterberg, Griesen, Wörlitz, Rothe- Fleischerstr. hof, Schönitz, Riesigk, Gohrau, Rehsen, Goldewitz, Oranien- Wittenberg /übriges Stadtgebiet –anden Glascontai- baum, Brandhorst, Horstdorf, Kakau nerstandplätzen: Oststr., Rothemarkstr., Krummer Weg, Schillerstr.Ecke Lilienthalstr., Apollensdorf –Ringstr., Montag, 18. Januar 2010 K.-Liebknecht-Str., Am Feldberg, Mittelfeld, R.-Harbig-Str., Die Weihnachtsbäume sind am Abfuhrtag bis spätes- W.-Lohmann-Str. tens 12.00 Uhr an den entsprechenden Stellplätzen ohne Seegrehna –anden Glascontainerstandplätzen: Jugend- Schmuckreste etc. abzulegen! club, Wittenberger Str.amFriedhof, Bleesern am Friedhof Zahna –anden Glascontainerstandplätzen: Parkplatz Mönchenhöfe: Auf dem Hof des Backofengeländes Wittenberger Str., Stadthaus K.-M.-Platz, Bahnhofstr.11/12, Löben: Glassammelstelle Neubauten Annaburg: 1. Am Schloss, 2. Holzdorfer Straße Ecke Töp- Bad Schmiedeberg –anden Glascontainerstandplätzen: ferstraße, 3. Am Stadion –hinter ehemaligem Spar-Markt, Parkplatz Gärtnerstr., DommitzscherStr.,Neubaugebiet 4. Lochauer Straße, 5. Einfahrt an der Mühle, 6. Siedlung- Pretzsch –amGlascontainerstandplatz: Fischerstraße Hauptweg gegenüber GrundstückGeyer,7.Verler Weg Kemberg –anden Glascontainerstandplätzen: Leipziger Groß Naundorf: Bahnhofstraße Ecke Ernst-Thälmann-Stra- Str.82/83,Markt hinterm Rathaus ße hinterdem Buswartehäuschen Labrun: Glassammelstelle –Buswendeschleife Montag, 11. Januar 2010 Prettin: 1. Schulstraße, 2. Am Rathaus, 3. Lichtenburger Die Weihnachtsbäume sind am Abfuhrtag bis spätes- Straße /Dreieck „Drei Linden“ tens 12.00 Uhr an den entsprechenden Stellplätzen ohne Plossig: An der „Alten Molkerei“ Schmuckreste etc. abzulegen! Lebien: Parkplatz gegenüberder Gaststätte Axien: Kähnitzscher Straße Jessen: 1. Parkplatz Arbeitsagentur Jessen (Graboer Düßnitz: Glassammelstelle Straße) –gekennzeichnete Fläche, 2. Lindenstraße –Ecke Grabo: Glassammelstelle gegenüber Heizungsbau Henze, 3. Arnsdorfer Reihe Eck, 4. Rade: Glassammelstelle Glasstelle –NordstraßeEcke Arnsdorfer Straße, 5. Einfahrt Klöden: An der ehemaligen BHG Kranichweg Schweinitz: Festplatz Schweinitz –imvorderen Bereich Listerfehrda: Kindergarten /Glassammelstelle Elster: 1. Am Garagenkomplex im Neubaugebiet, 2. Am Montag, 25. Januar 2010 Alten Sportplatz Die Weihnachtsbäume sind am Abfuhrtag bis spätestens Gentha: Glassammelstelle 6.00 Uhr an den Glascontainerstandplätzen ohne Schmuck- Seyda: Am ehemaligen Kindergarten reste etc. abzulegen! Morxdorf: Im Dorf –Glasstelle Mark Zwuschen: Dorfplatz –Glasstelle Söllichau, Eisenhammer,Schköna, Hohenlubast, Tornau, Gadegast: Glassammelstelle Ochsenkopf, Radis, Rotta, Reuden, Uthausen, Gniest und Mügeln: Glassammelstelle Kolonie, Mark Pannewitz, Mark Nauendorf, Bergwitz, Klitz- Linda: Am Parkplatz Turnhalle schena, Selbitz, Schleesen, Naderkau Holzdorf: 1. Am Garagenplatz (ehemals Holzdorf/Ost), 2. An der alten Feuerwehr Dienstag, 26. Januar 2010 Die Weihnachtsbäume sind am Abfuhrtag bis spätestens Montag, 18. Januar 2010 6.00 Uhr an den Glascontainerstandplätzen ohne Schmuck- Die Weihnachtsbäume sind am Abfuhrtag bis spätes- reste etc. abzulegen! tens 06.00 Uhr an den Glascontainerstandplätzen ohne Schmuckreste etc. abzulegen! Gräfenhainichen, OT Buchholz, OT Mescheide, OT Stroh- walde, Zschornewitz, Pöplitz, Jüdenberg, Möhlau Coswig, Klieken, Buro, Griebo, Buko, Düben, Zieko, Luko, Wörpen, Wahlsdorf, Möllensdorf, Senst, Köselitz, Göritz, Cobbelsdorf, Pülzig, Bräsen, Weiden, Serno, Stackelitz,

29 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

„ zuständiger Entsorger fürdie Sperrmüllabholung

Annaburg KIE Jessen GmbH Jahmo AWUWittenberg GmbH Priesitz AWUWittenberg GmbH Apollensdorf AWUWittenberg GmH Jeber-Bergfrieden REMONDIS GmbH &Co. KG Purzien KIE Jessen GmbH Arnsdorf KIE Jessen GmbH Jessen KIE Jessen GmbH Pülzig REMONDIS GmbH &Co. KG Assau AWUWittenberg GmbH Jüdenberg REMONDIS GmbH &Co. KG Rackith AWUWittenberg GmbH Ateritz AWUWittenberg GmbH Kakau REMONDIS GmbH &Co. KG Rade KIE Jessen GmbH Axien KIE Jessen GmbH Kapen REMONDIS GmbH &Co. KG Radis REMONDIS GmbH &Co. KG Bad Schmiedeberg AWUWittenberg GmbH Karlsfeld AWUWittenberg GmbH RagösenREMONDIS GmbH &Co. KG Battin KIE Jessen GmbH Kemberg AWUWittenberg GmbH Rahnsdorf AWUWittenberg GmbH Bergwitz REMONDIS GmbH &Co. KG Kerzendorf AWUWittenberg GmbH Raßdorf AWUWittenberg GmbH Berkau AWUWittenberg GmbH Klebitz AWUWittenberg GmbH Rehsen REMONDIS GmbH &Co. KG Bethau KIE Jessen GmbH Kleindröben KIE Jessen GmbH Reicho KIE Jessen GmbH Bietegast AWUWittenberg GmbH Kleinkorga KIE Jessen GmbH Reinharz AWUWittenberg GmbH Bleddin AWUWittenberg GmbH Kleinkorgau AWUWittenberg GmbH Reinsdorf AWUWittenberg GmbH Boos AWUWittenberg GmbH Kleinzerbst AWUWittenberg GmbH Rettig KIE Jessen GmbH BösewigAWU Wittenberg GmbH Klieken REMONDIS GmbH &Co. KG ReudenREMONDIS GmbH &Co. KG Boßdorf AWUWittenberg GmbH Klitzschena REMONDIS GmbH &Co. KG Riesigk REMONDIS GmbH &Co. KG Brandhorst REMONDIS GmbH &Co. KG Klöden KIE Jessen GmbH Rotta REMONDIS GmbH &Co. KG Bräsen REMONDIS GmbH &Co. KG Klossa KIE Jessen GmbH Rötzsch AWUWittenberg GmbH Braunsdorf AWUWittenberg GmbH Köpnick AWUWittenberg GmbH Ruhlsdorf KIE Jessen GmbH Buchholz REMONDIS GmbH &Co. KG Körbien-Alt AWUWittenberg GmbH Sachau AWUWittenberg GmbH Buko REMONDIS GmbH &Co. KG Körbien-Neu AWUWittenberg GmbH Sackwitz AWUWittenberg GmbH Bülzig AWUWittenberg GmbH Köselitz REMONDIS GmbH &Co. KG Schköna REMONDIS GmbH &Co. KG Buro REMONDIS GmbH &Co. KG Krakau REMONDIS GmbH &Co. KG Schleesen REMONDIS GmbH &Co. KG Buschkuhnsdorf KIE Jessen GmbH Kropstädt AWUWittenberg GmbH Schützberg KIE Jessen GmbH Cobbelsdorf REMONDIS GmbH &Co. KG Külso AWUWittenberg GmbH Schmilkendorf AWUWittenberg GmbH Coswig REMONDIS GmbH &Co. KG Labetz AWUWittenberg GmbH Schnellin AWUWittenberg GmbH Dabrun AWUWittenberg GmbH Labrun KIE Jessen GmbH Scholis AWUWittenberg GmbH Dietrichsdorf AWUWittenberg GmbH Lammsdorf AWUWittenberg GmbH Schöneicho KIE Jessen GmbH Dixförda KIE Jessen GmbH Lebien KIE Jessen GmbH Schweinitz KIE Jessen GmbH Dobien AWUWittenberg GmbH Leetza AWUWittenberg GmbH Seegrehna AWUWittenberg GmbH Dorna AWUWittenberg GmbH Leipa KIE Jessen GmbH Selbitz REMONDIS GmbH &Co. KG Düben REMONDIS GmbH &Co. KG Linda KIE Jessen GmbH Senst REMONDIS GmbH &Co. KG Düßnitz KIE Jessen GmbH Lindwerder KIE Jessen GmbH Serno REMONDIS GmbH &Co. KG Euper AWUWittenberg GmbH Listerfehrda KIE Jessen GmbH Seyda KIE Jessen GmbH Eutzsch AWUWittenberg GmbH Löben KIE Jessen GmbH Söllichau REMONDIS GmbH &Co. KG Gadegast KIE Jessen GmbH Lubast AWUWittenberg GmbH Splau AWUWittenberg GmbH Gaditz AWUWittenberg GmbH Luko REMONDIS GmbH &Co. KG Stackelitz REMONDIS GmbH &Co. KG Gallin AWUWittenberg GmbH Mark Friedersdorf KIE Jessen GmbH Steinsdorf KIE Jessen GmbH Gehmen KIE Jessen GmbH Mellnitz KIE Jessen GmbH Straach AWUWittenberg GmbH Gentha KIE Jessen GmbH Meltendorf KIE Jessen GmbH Strohwalde REMONDIS GmbH &Co. KG Gerbisbach KIE Jessen GmbH MelzwigAWU Wittenberg GmbH Teuchel AWUWittenberg GmbH Gielsdorf KIE Jessen GmbH Merkwitz AWUWittenberg GmbH Thießen (Coswig) REMONDIS GmbH &Co. KG Globig AWUWittenberg GmbH Merschwitz AWUWittenberg GmbH Thießen (Wittenberg) AWUWittenberg GmbH Gniest REMONDIS GmbH &Co. KG Meuro AWUWittenberg GmbH Tornau REMONDIS GmbH &Co. KG Gohrau REMONDIS GmbH &Co. KG Mochau AWUWittenberg GmbH Trajuhn AWUWittenberg GmbH Goltewitz REMONDIS GmbH &Co. KG Möhlau REMONDIS GmbH &Co. KG Trebitz AWUWittenberg GmbH Gommlo AWUWittenberg GmbH Möllensdorf REMONDIS GmbH &Co. KG Uthausen REMONDIS GmbH &Co. KG Gorsdorf- KIE Jessen GmbH Mönchenhöfe KIE Jessen GmbH Vockerode REMONDIS GmbH &Co. KG Hemsendorf Morxdorf KIE Jessen GmbH Wachsdorf AWUWittenberg GmbH Grabo (bei AWUWittenberg GmbH MoschwigAWU Wittenberg GmbH Wahlsdorf REMONDIS GmbH &Co. KG Straach) Mügeln KIE Jessen GmbH Wartenburg AWUWittenberg GmbH Grabo (Jessen)KIE Jessen GmbH Mühlanger AWUWittenberg GmbH Weddin AWUWittenberg GmbH Gräfenhainichen REMONDIS GmbH &Co. KG Naderkau REMONDIS GmbH &Co. KG Weiden REMONDIS GmbH &Co. KG Griebo REMONDIS GmbH &Co. KG Naundorf bei Seyda KIE Jessen GmbH Wiesigk AWUWittenberg GmbH Griesen REMONDIS GmbH &Co. KG Neuerstadt KIE Jessen GmbH Wittenberg AWUWittenberg GmbH Grochewitz REMONDIS GmbH &Co. KG Nudersdorf AWUWittenberg GmbH Woltersdorf AWUWittenberg GmbH Groß Naundorf KIE Jessen GmbH Ogkeln AWUWittenberg GmbH Wörlitz REMONDIS GmbH &Co. KG und Kolonie Oranienbaum REMONDIS GmbH &Co. KG Wörpen REMONDIS GmbH &Co. KG Großkorgau AWUWittenberg GmbH Österitz AWUWittenberg GmbH Wüstemark AWUWittenberg GmbH Großkorga KIE Jessen GmbH Pannigkau AWUWittenberg GmbH Zahna AWUWittenberg GmbH Großwig AWUWittenberg GmbH Patzschwig AWUWittenberg GmbH Zallmsdorf AWUWittenberg GmbH Hohenlubast REMONDIS GmbH &Co. KG Piesteritz AWUWittenberg GmbH Zemnick AWUWittenberg GmbH Hohndorf (bei Prettin) KIE Jessen GmbH Plossig KIE Jessen GmbH Zieko REMONDIS GmbH &Co. KG Holzdorf KIE Jessen GmbH Pratau AWUWittenberg GmbH Zörnigall AWUWittenberg GmbH Horstdorf REMONDIS GmbH &Co. KG Premsendorf KIE Jessen GmbH Zschornewitz REMONDIS GmbH &Co. KG Hundeluft REMONDIS GmbH &Co. KG Prettin KIE Jessen GmbH Iserbegka KIE Jessen GmbH Pretzsch AWUWittenberg GmbH

30 Abfallfibel LandkreisWittenberg 2010

„ Sperrmüll im Bringsystem

Als Sperrmüllgelten beweglicheSachen aus Haushaltungen, und des Absenders, der Buchungsnummer,der voraussicht- die trotz Zerkleinerung auf Grund ihrer Sperrigkeit, ihrer Ma- lich zu entsorgenden Sperrmüllmenge in m³ auszufüllen und terialbeschaffenheit oder ihres Gewichts nicht in die Restab- eigenhändig unterschriebenund ausreichend frankiert an den fallbehälter passen, diese beschädigenoder das Entleeren jeweiligen Entsorger weiterzuleiten. Dieser legt dann den Ab- erschweren könnten, und deren sich der Besitzer bzw.Erzeu- fuhrtermin fest und teilt ihn dem Abfallbesitzer mit, in der Regel ger entledigen will, wie z. B. Möbel, Teppiche, Lampen oder erfolgt die Abholung innerhalb von 14 Tagen. ähnliche Gebrauchsgegenstände. Den für Sie zuständigen Entsorger entnehmen Sie bitte der Nicht zum Sperrmüll zählenAbfälle, die von Bau- oder Umbau- Übersicht „zuständiger Entsorger für die Sperrmüllabholung“, arbeiten stammen wie zum Beispiel Steine, Ziegel, Altfenster die Anschrift finden Sie unter der Rubrik „Entsorgungseinrich- Türen etc., sowie Öltanks bzw.leere Ölbehälter,Autowracks tungen“. Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kann oder Kraftfahrzeugteile, Motorräder,Mopeds, Altreifen, Bat- der Landkreis Wittenberg als öffentlich rechtlicher Entsor- terien, in Kartons, Säcken oder ähnlichen Behältnissen ver- gungsträger eine Entsorgung der Abfälle ablehnen. packte Kleinteile, Papier,Pappe und Ähnliches. Es ist darauf zu achten, dass bei Bestellung eines Containers Im Landkreis Wittenberg erfolgt die Sperrmüllentsorgungim für die Sperrmüllentsorgung durch den beauftragten Dritten Holsystem, die entsprechende Abrufkarteist in dieser Broschü- ein Entgelt für Transport- und Gestellungsleistungen erhoben re enthalten. Diese ist mit kompletter Anschrift des Entsorgers wird.

„ EntsorgungseinrichtungenimLandkreis Wittenberg

BetriebshofAWU Wittenberg GmbH BetriebshofREMONDIS GmbH &Co. KG An der B182, 06901 Rackith NL Ringleben, An der B187, 06869 Klieken 034927 /70022 034903 /515-0 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo.–Fr.06.30 –17.00 Uhr Mo.–Fr.08.00–17.00 Uhr Sa. 08.00 –12.00 Uhr Jeden 2. u. 4. Sa. 08.00–12.00 Uhr Annahme von: Grünschnitt,Sperrmüll aus privaten Haushal- Annahme von: Grünschnitt,Sperrmüll aus privaten Haushal- ten, E-Geräten, Schadstoffen ten, E-Geräten

Annahmestelle von sonstigen zugelassenen Abfällen BetriebshofALBA Anhalt GmbH zur Beseitigung aus dem LandkreisWittenberg Burgkemnitzer Str.1a-c, 06791 Zschornewitz AWUWittenberg GmbH, An der B182, 06901Rackith 034905 /21181 034927 /70022 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. 08.00–16.30 Uhr Mo.–Fr.06.30–17.00 Uhr Di. 09.30–18.00 Uhr Sa. 09.30–12.00 Uhr Fr.08.00–16.00 Uhr Annahme von: sonstigen zugelassenen Abfällen aus pri- Jeden 2. u. 4. Sa. 09.00–12.00 Uhr vaten Haushalten sowie anderen Herkunftsbereichen und Annahme von: Grünschnitt,Sperrmüll aus privaten Haushal- Gewerbe ten, E-Geräten Kompostieranlage Seegrehna Hohenroda, OT Seegrehna, 06888 Luth. Wittenberg BetriebshofKIE Jessen GmbH Öffnungszeiten vom 01.04. bis 31.10.: Großkorgaer Str.4,06928 Jessen, OT Schweinitz Mi. 09.00–17.30 Uhr 03537 /212783 Jeden 1. u. 3. Sa. 08.00–11.00 Uhr Öffnungszeiten: Annahme von: Grünschnitt Mo.–Fr.06.30–18.00 Uhr Jeden 2. u. 4. Sa. 09.00–12.00 Uhr Annahme von: Grünschnitt,Sperrmüll aus privaten Haushal- ten, E-Geräten

31