Leutschach An einen Haushalt - zugestellt durch Post.at

Miteinander unterwegs Herbst 2020 im Rebenland

Danken - Denken - Dankbarkeit - Erntedank Heute, Gott, will ich dir danken: Ich danke dir für jeden Baum und jeden Strauch, Für den Gesang der Vögel in den Zweigen Für die Früchte der Erde, für die Schönheit der Natur, Für die Menschen, die mir begegnen und mein Leben reich machen Ich denke, daher danke ich Herr!

Foto Anni Reiterer Alles, was mein Leben ausmacht, kommt von dir! DANKE HERR! Seite 2 Miteinander unterwegs Unterwegs miteinander Seite 3 Wort des Pfarrers Neue Seelsorgeräume

beit in Groß St. Florian Priester „fidei donum” in Allein sind wir sinnlose sakramentalen Feiern waren sichtigung der personel- immer wieder um die Mitte Gottes reichen Segen. die Steiermark geschickt. Buchstaben auf einer Seite, die Bereiche der Kinder- len Situation, wurden die Jesus Christus. Gemeinsam So bin ich nach Österreich aber zusammen sind wir und Jugendpastoral ein sehr Seelsorgeräume in unserer wollen wir das Christsein in Mein Name ist Marius gekommen, ohne deutsche eine inspirierende Bot- wichtiges Arbeitsfeld für Diözese Graz-Seckau ge- unserer Zeit und in unseren Mărtinaș. Geboren bin Sprachkenntnisse. Ich war schaft. Das führt mich zu mich. 2007 entschloss ich schaffen. Für uns alle wird Pfarren leben. Damit das ich im Jänner 1987 in Ro- für 5 Jahre Kaplan in Gnas, einem amüsanten Ergebnis: mich nach Österreich zu das eine echte Herausforde- Leben einer Pfarre und des man (Rumänien). In dieser Trautmannsdorf und Bad Sie haben mich nicht aus- kommen. Zwei Jahre war rung, die viel Verständnis, Seelsorgeraumes gelingt, Stadt habe ich die ersten Gleichenberg. gesucht. Ich habe mir Sie ich als Kaplan in der Pfarre Geduld, Kompromisse und ist die Kraft des Pfarrers Pfarrer Marius Mărtinaș 8 Schuljahre verbracht nicht ausgesucht. Vielleicht Pfarrer Krystian Puszka Graz-Straßgang tätig und organisatorische Fähigkei- zu wenig. Es braucht die und dann das Studium der Am Anfang meines Diens- mögen Sie mich nicht. Oder seit 2009 bin ich Pfarrer ten fordert. Mitarbeit und den Einsatz Seit dem ersten Septem- Theologie (11 Jahre) führte tes in Seelsorgeraum habe ich Sie nicht. Aber Gott hat Liebe Pfarrgemeinden der in der Pfarre von vielen. Jede und jeder ber dieses Jahres darf ich mich nach Bacău und Iași. ich eine große Bitte an Sie: sich uns beide ausgesucht Pfarren Arnfels, Leutschach und ein Jahr später über- Da es unmöglich ist die ist eingeladen, sich an der hier im Seelsorgeraum Re- 2013 empfing ich von Bi- Seien Sie geduldig mit mir, und mag uns, und damit und Oberhaag! nahm ich auch die Pfarre Seelsorge von so vielen Pfarre und am Leben im benland meinen Dienst schof Petru Gherghel die und lassen wir uns wie eine sind wir Geschwister. St. Nikolai im Sausal. Pfarren alleine zu bewäl- „Rebenland“ zu beteiligen. tun, unter der Leitung von Priesterweihe. Meine erste Familie leben. Die Corona-Krise ist für uns tigen, habe ich ein gutes Pfarrer Krystian Puszka. Kaplansstelle verbrachte Und so wünsche ich uns alle eine schwere Belastung. Seit September 2017 bin Team zur Verfügung be- Ich bin sehr zuversichtlich, Meine Gedanken sind hier ich in Cleja (Bezirk Bacău Weil Jesus in der Gemein- alles Gute und Gottes Segen Sorge um die Gesundheit, ich auch Pfarrer in den kommen: Pfarrer Johann dass ich mich mit Ihrer besonders bei meinem di- - Rumänien). schaft wirkt. „Wo zwei oder für den vor uns liegenden, Einsamkeit, wirtschaftliche Pfarren Klein und Kitzeck Puntigam, Josef Klobassa, Hilfe nach und nach in die rekten Vorgänger Pfarrer drei in meinem Namen gemeinsamen Weg… als Sorgen und vieles mehr. geworden. Diese dreizehn Lic. theol. Marius Mărtinaș Rolle des Leiters des großen Werner Marterer. Aufgrund einer Anfrage um versammelt sind, da bin Geschwister. Unser schönes und wertvol- Jahre in Österreich erlebte als Teampfarrer, MMag. Seelsorgeraumes Arnfels, Priester aus der Steiermark ich mitten unter ihnen.“ les Leben hat uns durchaus ich als eine sehr intensive, Gerald Wohleser als Vikar, Heimschuh, Kitzeck, Klein, So danke ich ihm für sein wurde ich vom Bischof der (Mt 18,20) Niemand schafft Es grüßt Sie herzlich Ihr schon oft vor große Heraus- bereichernde und schöne Frau Sabine Labanz als Leutschach, Oberhaag, St. Wirken. Gleichzeitig wün- Diözese Iași ausgewählt etwas allein, was wir alle neuer Teampfarrer forderungen gestellt. Doch Zeit mit vielen guten Er- Verwaltungsverantwortliche Johann i. S. und St. Nikolai sche ich ihm für seine Ar- und im September 2015 als zusammen schaffen können. Marius Mărtinaș dies ist wohl eine der ganz fahrungen. und Mag. Christian Löffler i. S. einleben und einarbei- Großen für uns alle. als Pastoralreferent. ten werde. Nun wurde ich mit 1. Sep- Gott ist es, der uns Kraft tember als Pfarrer und Wir dürfen nun ein Stück In diesem Sinne wünsche Auf Wiedersehen gibt, der uns durch diese Seelsorgeraumleiter „Re- des Lebenswegs, vor allem ich uns allen ein gutes Mit- schwierige Zeit trägt und benland“ bestellt. Um eine aber des Glaubenswegs mit einander und Gottes Segen Liebe Pfarrbewohner! und durch euch eine sehr an unserer Seite ist. ER ist gute Zukunft zu gestalten euch gehen. Als Pfarrge- für unsere neuen Aufgaben. gute Gemeinschaft er- mit dir und mir, mit uns vor allem unter Berück- meinde versammeln wir uns Pfarrer Krystian Puszka Zum Abschied darf ich die fahren können. Ich darf allen. In dieser He- Gelegenheit nutzen, mich auf 11 wunderschöne rausforderung stehe ganz herzlich bei allen zu Jahre zurückblicken, ich vor Euch allen bedanken für die vielen die ich in den Pfarren und möchte mich Glückwünsche und Ge- Leutschach und Arnfels vorstellen. schenke, die ich zu meinem verbringen konnte. Abschied erhalten habe. Als Ihr neuer Pfarrer Allen voran möchte ich den In meinem Herzen wer- und Seelsorgeraum- Pfarrgemeinderäten beider den Menschen beider leiter sage ich allen Pfarren ein großes Danke Pfarren einen guten ein herzliches Grüß Platz erhalten und ich Gott. Mein Name ist Pfarrer Werner Marterer freue mich auf jedes Krystian Puszka und Wiedersehen mit euch. ich stamme aus der aussprechen. Jeder Einzelne Stadt Ohlau - in der hat mich stets unterstützt Am Schluss darf ich Pfarrer lic. theol. Mari- Weihe von Andreas zum Nähe von Breslau - und mitgetragen. allen Menschen ein us Mărtinaș mit Andreas Diakon schon im November in Polen. Ich wurde großes Vergelt’s Gott Goriup, dem zukünftigen d.J. gewesen, aber durch 1972 als erstes von Ohne eure Hilfe und sagen. Ich wünsche uns Diakon in der Pfarre Leut- die Corona-Situation hat zwei Kindern ge- Freundschaft wäre vieles allen, dass Gottes Segen schach. Er wird unserem sich auch die Ausbildung boren. 1997 wurde in den Pfarren Leutschach unsere Wege begleitet. neuen Pfarrer sicher eine etwas verzögert. ich zum Priester ge- und Arnfels nicht möglich wichtige Stütze bei der Daher wird die Weihe zum weiht. Neben den gewesen. Ich habe mich Euer Pfarrer seelsorglichen Tätigkeit Diakon erst im nächsten verschiedenen got- Foto: Gerd Neuhold, stets auf euch verlassen Werner Marterer sein. Eigentlich wäre die Jahr sein. Fotos Gerd Neuhold, PGR Ferdinand Molitschnig tesdienstlichen und Seite 4 Seite 5 aus Leutschach aus Arnfels

Abschied

von Pfarrer Mag.Werner Marterer Die Pfarre Arnfels verab- Verkünden des Evangeli- Kirchenchor gratulierte Theinburg gesungenen schiedete ihren langjähri- ums, gelang Herrn Pfarrer gesanglich mit „Gern hobn „Ave Maria“, fand die Nach dem Gottesdienst am gen Pfarrer Mag. Werner Marterer ganz hervorra- tuat guat“. Abschiedsfeier einen rüh- 16. August 2020 versam- Marterer, der elf Jahre gend. Seine sinnvollen renden Abschluss. melte sich die Pfarrbevöl- die Pfarre leitete. In einer Predigten haben uns alle Im Namen der Pfarre Arn- PGR Herbert Reiterer kerung von Leutschach auf Feier im Pfarrhof Arnfels angesprochen und bleiben fels dankte die Vorsitzende dem Kirchplatz zu einer wurden Dankesworte von in Erinnerung. Unvergessen des Pfarrgemeinderates Agape und um Abschied den Bürgermeistern Karl bleiben das gute Mitei- Anni Reiterer Herrn Pfar- Lieber Werner zu nehmen von Pfarrer Habisch und Ernst Ha- nander im Pfarrverband, rer Mag. Werner Marterer Mag. Werner Marterer. Die ring sowie Vertreter der die vielen Kontakte, die für die fürsorgliche Lei- zum Abschied sagen Pfarrbevölkerung sowie die Vereine MMK, Freiwil- jährlichen Fußwallfahrten tung und Seelsorge der wir dir alle ein auf- Gemeindeführung unter ligen Feuerwehr Arnfels, nach Mariazell und die Pfarre sehr herzlich und richtiges Danke für Bgm Erich Plasch dankte Maltschach, ÖKB, Chor schönen Pfarrausflüge. wünschte ihm als Leiter dein Engagement und dem scheidenden Pfarrer für Arkadia und Rotem Kreuz des Seelsorgeraumes Groß seelsorgliches Wirken 11 Jahre pastorales Wirken ausgesprochen. Beim Baugeschehen wäre St. Florian viel Kraft und in unserer Pfarre. Wir in Leutschach. die Sanierung der Fried- Freude, sowie Gesundheit wünschen dir Gottes Kirchenchor Leutschach Hervorzuheben ist die Ein- hofsmauer, die Orgelerneu- und Gottes Segen. Segen für deine neue Zum Abschied eingefunden führung die Kinderkirche erung und die Errichtung Aufgabe in Groß St. haben sich die Pfarrgemein- Ehrenmedaille des ÖKB Patrozinium des Hl. Florian. Der Musikverein Leut- und des Kindermaskenballs. eines Wirtschaftsraumes Mit einer Messe, gestal- Florian, vor allem deräte und-innen, der Kir- überreichten. Die Kamera- Die Obleute des PGR Arn- schach brachte sein Ab- Beide Veranstaltungen ha- im Pfarrhof zu erwähnen. tet vom Kirchenchor und auch im Namen des chenchor mit Leiterin Chris- den der Feuerwehr mit HBI fels, Anni Reiterer und schiedsständchen und die ben guten Anklang gefun- Chorleiterin Eva Pacher- Chor Arkadia und dem gesamten Pfarrblatt- tina Gutschi, der auch die Willi Trunk an der Spitze Leutschach, Franz Peitler Frauen der KFB und des den. Das Wesentlichste Theinburg verfasste ei- gemeinsam von Pfarrer Redaktionsteams. Messe gestaltete, die Ka- bedankten sich bei FKUR. brachten im Namen aller PGR servierten den Anwe- eines Priesters, nämlich das nen eigenen Text und der Marterer und Eva Pacher- tholische Frauenbewegung, Kamerad und Freund Werner PGR zum Abschied als Ge- senden unter Einhaltung der Musikverein Leutschach Marterer für seine jahrelange schenk ein wunderschönes der Coronavorschriften Ge- und eine Abordnung des Treue und wünschten ihm Messgewand in grün, der tränke und selbstgemachte, Kameradschaftsbundes, das Allerbeste für seinen liturgischen Lieblingsfarbe wunderbare Mehlspeisen. die dem Scheidenden eine neuen Wirkungsbereich im des Pfarrers. PGR Ferdinand Molitschnig Fotos PGR Ferdinand Molitschnig Anni Reiterer Fotos: PGR Seite 6 Seite 7 aus Leutschach aus Leutschach Bewegende Worte der Minis zum Abschied verfasst und vorgetragen von Franziska Muster und den Ministrantinnen

Lieber Herr Pfarrer!

Wie schnell die Zeit einfach vergeht. Wir haben schon so viel zusammen erlebt. Unzählige Paare haben sie verheiratet, kleine Kinder getauft, mit Bekannten, Freunden und auch Fremden den letzten Schritt durchs Leben gewagt, Feste gefei- Unser ert, Ministunden gehalten und auch mit den Minist- neuer Herr Pfarrer ranten, uns, weggefahren. Der letzte Gottesdienst sikalischen Rahmen sorgte de des Pfarrers kamen Lic. theol. Marius M rtina Ja die Ministunden, die von Pfarrer Marterer in wieder die neu formierte fast alle MinistrantInnen ă ș waren immer der Hammer, Leutschach war zugleich Mädchengruppe „Sound of seiner Priester-Zeit in ob Fußballspielen in der der coronabedingte vier- Rebenland“. Zur Überra- Leutschach, um von ihm Endlich war es soweit. Am schach, KFB, Kirchenchor bitte dem „Wort des Pfar- getreten sind, ist er auch Volksschule, abdatscheln te Firmtag, für den mu- schung und großen Freu- Abschied zu nehmen. ersten Sonntag im Sep- und Feuerwehr herzlichst rers“ im Pfarrblatt aus Seite gleichzeitig Pfarrer von am Kirchplatz oder sogar tember hat Pfarrer Marius persönlich begrüßt und zwei zu entnehmen. Arnfels und Oberhaag. die einmal gemachte Mi- Mărtinaș seine erste Sonn- willkommen geheißen. nistranten Olympiade, wir Rucksack vergessen haben der Gitarre gespielt und Es hat so Spaß gemacht. tagsmesse in Leutschach Aufgrund der neuen Kir- Pfarrer Mărtinaș wird aber hatten immer eine Gaude. und wir alle warten mussten wir haben gesungen. Und Die Fahne wurde uns auch gefeiert. Die Pfarrbevöl- Anschließend begrüßte der chenstrukturen in der im Pfarrhof in Leutschach bis wir diesen Rucksack als wir in Leutschach mit wieder gestohlen... kerung war zahlreich in Pfarrer Marius Matinas sei- Steiermark, die auch mit wohnen. 2013 bin ich das erste Mal wiedergefunden haben. dem Bus eingefahren sind, die Kirche gekommen, um ne neuen „Schäfchen“ mit 1. September in Kraft PGR Ferdinand Molitschnig mit zum Ministrantenlager Oder als wir abends durch ist die Fahne, die uns in Neben ein paar ernsten mit dem neuen Pfarrer den sehr persönlichen Worten. gefahren. Die Reise führte die Straßen gelaufen sind der Nacht gestohlen wurde, Momenten hatten wir Gottesdienst zu feiern. Er stamme aus Rumäni- uns zur Sommeralm. Wir und voll gut gelaunt wa- beim Kniely gehängt. unzählige lustige Aben- en, wo er vor 7 Jahren die haben das übliche gemacht, ren, weil an diesem Abend teuergeschichten erlebt. Nach der Messe hat der Priesterweihe empfangen Fahne bewacht, Steckerlbrot die Fußball WM zwischen Im Jufa in Annaberg haben Auch der Tagesausflug zur PGR und die KFB, die hat. Seit 5 Jahren ist er am Abend gegrillt, gewan- Deutschland und Brasilien wir 2016 mit den Minis Glasmanufaktur war super. Pfarrbevölkerung und den als Kaplan in der Pfarre dert, T-Shirts bemalt, eine war und wir jeweils für auch mal genächtigt. Am Oder die Fleischweihen neuen Pfarrer zu einer Aga- Gnas und Bad Gleichenberg Hütte im Wald gebaut, eine unsere Lieblingsmannschaft Tag sind wir die schwarzen zu Ostern. Was wir alles pe auf dem Kirchplatz ein- tätig gewesen, bis er vom Schnitzeljagd gemacht, gejubelt haben. Pisten runter gefetzt und gelacht haben!!! Alles reden geladen. Nach der offiziel- Bischof seine Berufung verstecken gespielt und bis in die Nacht hinein wir jetzt auch nicht aus. len Begrüßung durch PGR zum Pfarrer von Leutschach noch viele andere tolle Sa- Ein weiteres Reiseziel war haben wir Fußball in der Das sind Erinnerungen für’s Obmann Franz Peitler und erhalten habe. Diese Stelle chen. Bei der Wanderung 2015 in Weiz. Da hatten Halle gespielt. Leben! Wir wollten uns BGM Erich Plasch, wurde hat er jetzt mit 1. September mussten wir eine Kuhweide wir unsere eigene Hütte. einfach noch einmal für der Pfarrer von Organen 2020 angetreten. Weitere überqueren. Ich kann mich 16 junge Mädels haben in 2017 hatten wir das Motto alles bedanken. Sie werden der Vereine ÖKB, MV Leut- Inhalte zu Pfarrer Mărtinaș noch ganz genau daran einem Zimmer geschlafen Indianer. Wir haben Hütten uns sehr fehlen! erinnern wie ängstlich Sie und die Großen durften am gebaut, wieder eine Fahne waren. Am Abend muss- Dachboden schlafen. (Ja, da bemalt und eine richtig Verlieren Sie niemals Ihren ten wir diese Wanderung gab es halt noch kein Coro- coole Schlammschlacht Humor. Wir kommen Sie nachspielen. na!) Wir hatten das Ritual gemacht. 2018 Jahr waren definitiv mal besuchen. eine Fahne zu bemalen, und wir am Schagerkogel zelten. Und ich glaube da kann Ich bin einfach schon acht die mussten wir dann in der Sie haben uns einfach nur ich im Namen von allen Jahre Ministrantin. Meine Nacht bewachen, weil ein 30 Minuten Zeit gegeben, sprechen, ihre Witze am erste Minilagerreise führte Dieb kommen würde, um um eine Hütte zu bauen. Ende der Messe werden 2014 nach Italien - nach die Fahne zu stehlen. Das Unmöglich! Und wir haben wir übelst vermissen. Jetzt Rom. Ich kann mich noch Thema war: Feuer, Wasser, ja andauernd Ball über die noch ein Insider: Haut hin, ganz genau daran erinnern. Luft & Wind. Abends sind Schnur gespielt. Jaja, wir haut hin! Z.B als wir gleich am An- wir dann am Lagerfeuer alle wissen, Herr Pfarrer, reisetag am Flughafen einen gesessen, Sie haben mit Sie können nicht verlieren. Danke für alles! Fotos PGR Ferdinand Molitschnig Fotos PGR Ferdinand Molitschnig Seite 8 Seite 9 Miteinander unterwegs aus Oberhaag

Am Sonntag den 21. Juni fand eine Kreuzsegnung Begrüßung Pfarrer Kreuzsegnung Mercnik durch Herrn Pfarrer Mag. Werner Marterer in Föt- schach statt. Zu dieser Fei- Marius Mărtinaș er haben sich zahlreiche Die Gottesdienstbesucher Ernst Haring und Vorsitzen- Nachbarn und Freunde der Pfarre Oberhaag be- der des Pfarrgemeinderates eingefunden. grüßten Pfarrer Marius Johann Robier sprachen Mărtinaș am Sonntag den die Willkommensworte. Die Familie Mercnik be- 13. September mit der Die Pfarrbewohner freuen dankt sich sehr herzlich Trachtenkapelle Oberhaag sich auf eine gute Zusam- beim Herrn Pfarrer! auf das herzlichste. Bgm menarbeit. Kapellensegnung Silberschneiderkapelle in Fötschach

Bitte vorsichtig Dank an Pfarrer Johann Puntigam und bewusst handeln Herr Pfarrer Johann Pun- Pfarrgemeinderat und der tigam ist im September Liturgieausschuss konnten Die Corona-Pandemie 2012 zum Provisor der sehr selbständig arbeiten. erfordert Eigenverant- Pfarre Oberhaag bestellt Diese Art von Leitung ha- wortung. worden. Im Jahre 2013 ben wir sehr geschätzt. unter der Leitung von Pf. Hr. Pfarrer Johann Punti- Das Wichtigste dabei Johann Puntigam wurde die gam ging mit 1. September ist, dass der Mindest- Urnenwand am Friedhof 2020 in Pension und wird abstand von einem von Oberhaag errichtet. die Betreuung der Pfarre Meter eingehalten Entlang des Weinwallfahrt- 1990 restauriert. Bei der Im selben Jahr konnte Pf. Oberhaag zurücklegen. wird, dass die Hände weges -Arnfels Fußwallfahrt von Leibnitz Puntigam bei Fr. Resch Die Pfarrgemeinderat Ober- desinfiziert werden befindet sich am Eichberg nach Arnfels wurde im Aloisia, einen Pastoralraum haag bedankt sich im Na- und dass beim Betre- die Silberschneiderkapelle. Jahre 2010 bei der Kapelle für die Pfarre organisieren. men der Pfarrbevölkerung ten und Verlassen der Über zehn Jahre gibt es die 22. August diesen Jahres ein Rebstock gepflanzt. Alle pfarrlichen Sitzungen, aufs allerherzlichste für die Kirche sowie beim Kapelle am Anwesen der durch Pfarrer Marterer Sie gehört der Familie Erich Ein schöner Kraftplatz für Firmstunden Sternsinger- vielen Jahre der sehr guten freien Bewegen in Familie Dellarosa schon. gesegnet. und Manuela Silberschnei- Pilger und Urlauber. All- aktion und Besprechungen Zusammenarbeit. der Kirche ein Mund- Jetzt wurde sie sehr sorgfäl- Ein Zeichen tiefen der. Nach ihren Aussagen jährlich findet bei dieser sowie Elternkind-Treffen DI Dr. Johann Robier, Nasen-Schutz getragen tig und schön durch Walter christlichen Glaubens wurde sie im Jahre 1841 Marienkapelle die Oster- konnten in diesem Raum Vorsitzender des wird.

Dellarosa renoviert und am in unserer Pfarre. errichtet und im Jahre speisensegnung statt. Anni Reiterer Fotos PGR Ferdinand Molitschnig, Hans Bernhard, Gerd Neuhold Fotos PGR Johann Robier, abgewickelt werden. Der Pfarrgemeinderates Seite 10 Miteinander unterwegs Unterwegs miteinander Seite 11

Ansprechpartner ABBA, Bei der Firmung bitten wir Gedanken zur Firmung VATER. Sie bekamen und um die Geistkraft Gottes, Firmung – Empfang des Heiligen Geistes – Pfingsten bekommen auch heute, die uns fähig macht im Sehnsucht nach Liebe und Glauben zu leben und die Bei der Taufe übergeben Boden, kann Gottes Reich Geborgenheit. Sie bekamen Nähe Jesu zu suchen. die Eltern im Vertrauen auf sich entfalten. und bekommen Halt in SR Dipl.-Päd. Gott, das Neugeborene in schweren Stunden... Annemarie Robier, MA seine Hände. „Hör auf deine innere Stim- me, Gott lässt dich nicht Bei der Firmung bewirkt allein. Er redet in deinen „Wenn du ein Mensch wissen, dass sie aus ei- die Handauflegung, das er- Gedanken zu dir. (Gewis- des Geistes sein willst, gener Kraft nie starten Firmgruppe Kübek bitten des Hl. Geistes, dass sen – Intuition) Vertrau ihm dann musst du manchmal können. die Sinne (Augen Ohren) und dir! Nimm dich an, so warten können, Jesus hat Doch noch Gottes Wirken erkennen wie du bist, dann fängst du seine Jünger 10 Tage auf Du musst am Mast des und sich ihm zuwenden an zu werden, was du sein den Sturm des Heiligen Glaubens den Segel eine Firmung können. möchtest.“ Geistes warten lassen, des Gebetes hissen!“ in Leutschach (Firmspender Can. Feischl) damit sie ein für allemal (Bischof Reinhold Stecher) Wo Gottes Geist weht, und Arnfels durchströmt Lebendigkeit Mein Wunsch und zugleich Es lag ursächlich an den den Raum, wird das Grau meine Bitte an dich: sei Engel sind Boten Got- du so wirkst, Spuren des von Farben bunt durchwirkt, stets bereit für eine Jesus- tes, die heute arbeitslos Reiches Gottes, sichtbar Corona-Maßnahmen der muss die Dämmerung dem begegnung, wie das auch sind, weil niemand an werden in dieser Welt. Regierung, dass auch der Firmgruppe Bruntschko Lichte weichen. im Alltag oder in der Ge- sie denkt und um ihren Firmtermine in Leutschach meinschaft aussehen mag. Beistand bittet. Sie sind Ich wünsche dir, dass und Arnfels im Mai abgesagt Wo Gottes Geist wirkt, be- Seine Einladung lautet: Mitarbeiter der Geistkraft dich das Feuer des Hei- werden musste. ginnen Augen zu leuchten, „Kommt alle zu mir, die Gottes. Bitten wir um ligen Geistes täglich neu werden Ohren hellhörig ihr mühselig und beladen ihren Beistand! mit Mut und Lebenslust, Umso erfreulicher, dass es in für leise Töne, bekommen seid.“ mit Kraft und Fantasie diesem Jahr noch im August Müde Kraft, ergreifen Ein- „Ich wünsche dir, dass du entzündet, dass du aus same entgegengestreckte Es ist die Einladung Jesu zu sechs Firmterminen in im Sinne Jesu Menschen einer unerschöpflichen unseren Kirchen kam und Hände. in sein Wellnesszentrum vorurteilsfrei und in Liebe Lebendigkeit heraus deine der Lebensfreude zu kom- der Firmspender der Herr begegnest, dass du immer Träume verwirklichen Pfarrer selbst sein konnte Wo Gottes Geist Raum be- men. WIE? Im Gebet auf wieder Mut hast, dich kannst, um ganz du selbst und nicht ein Würdenträger kommt wagen Gemeinden DU und DU. Jesus lehrte für die Benachteiligten zu sein, und dass sich dein neue Aufbrüche, beginnen seinen Jüngern das VATER- einzusetzen, und dass Leben dann sinnstiftend von extern. Firmgruppe Schlager Menschen zu träumen, fal- UNSER. Er zeigte ihnen durch den Frieden, den erfüllt.“ len Ideen auf fruchtbaren seine Beziehung, seinen Es war auch das Anliegen unseres Herrn Pfarrer, dass Firmlinge aus Oberhaag er die monatelangen Firm- vorbereitungen durch das Spenden des Sakramentes bei seinen Firmlingen auch abschließen konnte, sehr zur Freude aller, die die Firmung empfangen durften. Firmgruppe Menhart

Gruppe Ulli Haibl, Maria Jammernegg, Sonja Taschner, Gesamtleitung Annemarie Robier Fotos PGR Johann Robier Fotos Rupert Wiedner Firmgruppe Heusserer Firmgruppe Poschauko-Schlager Seite 12 Seite 13 aus Arnfels aus Arnfels RL Helga Skazedonigg im Ruhestand Der Christ der Zukunft und sang von Herzen gerne gab es für die Mutter auch ist der mystische Mensch. in der Singgruppe „Die immer genug zu tun. Die Nachruf Pfarrer Also, ein Mensch, der Bei- Lebensstrahlen“ in Arnfels. Liebe zu den Kindern, das spiele für eine fröhliche Die Liebe zu Kindern, die Erzählen und ihnen die Rupert Helmetsberger und offene Kirche braucht. Freude mit Begeisterung Freude und Begeisterung Frau RL Helga Skazedonigg Geschichten zu erzählen, am religiösen Leben wei- Geistl. Rat Pfr. Ru- diamantenes Priesterju- ist so ein gutes Beispiel. sowie das Interesse an der terzugeben, war in ihrem pert Helmetsberger ist biläum im September Die Begeisterung für den Bibel, ließen sie den Beruf Beruf immer vorrangig. am 16. April 2020 im 2018). Er hatte bis zu Beruf wuchs in ihr durch einer RL zu ergreifen. Der Religionsunterricht, 95. Lebensjahr ver- seinem Lebensende gu- großartige Vorbilder und sagt sie, soll Kindern den storben. Der gebürtige ten Kontakt mit vielen Wegbegleiter wie Frau RL Es war ihr Ziel, sich in- Inhalt so erzählen, dass ben, nämlich: Bewegung, Oberösterreicher war Pfarrbewohnern. Seine MMag.a Gerrit Obermayr tensiv mit der Bibelarbeit sie begeistert sind. Kinder Ernährung, Wasser, Lebens- gelernter Bäcker und einfache, legere und hu- und Pfarrer Blasius Klug. auseinander zu setzen. Nach waren immer offen für eine ordnung und Kräuter. Im wurde 1958 in Graz zum morvolle Art wurde von Fasziniert vom Unterricht Abschluss der Ausbildung Sehnsucht nach Gott, daran Blick zurück ist es unserer Priester geweiht. den Pfarrbewohnern sehr ihrer Religionslehrerin en- war sie an mehreren Orten hat sich in all den Jahren Helga, wie sie von allen geschätzt. Pfr. Helmets- gagierte sie sich auch in in den Volks-und Haupt- nichts geändert. So war liebevoll genannt wird, ein Ehrung für Er hat die Pfarre Arn- berger wurde von sei- der katholischen Jugend schulen der Pfarrverbän- es wichtig, den Kindern Anliegen, die langjährige a fels vom 1.9.1993 bis ner Haushälterin Klara de Arnfels, Leut- wieder das Kreuzzeichen und gute Zusammenar- Frau MMag. Gerrit Obermayr 31.8.2002 sehr umsich- Weinhandl fürsorglich schach, Langegg, näher zu bringen, da oft beit mit den Priestern des tig geleitet und das Fest betreut. Am 7. August , St. Johann die religiöse Basis fehlt. Pfarrverbandes hervorzu- Die Pfarre Arnfels dankt ehrt. Pfarrer Mag. Wer- der „Ehejubiläumsfeier“ wurde das Requiem in und Werndorf tätig. heben. Von den Priestern Frau RegR MMag.a Ger- ner Marterer überreichte eingeführt. Er war ein der Stadtpfarrkirche Bad Gleichzeitig machte Einen Pensionsschock wird Klug, Marterer, aber auch rit Obermayr für ihren ihr eine Dankes- und guter Hirte und Seelsor- Radkersburg gefeiert. sie zusätzlich mehr- sie nicht haben. Als Groß- durch Helmetsberger und 50-jährigen Dienst als Ehrenurkunde sowie ein ger, um ihn herum gab Die Urnenbeisetzung jährige Ausbildun- mutter und Enkelbetreuerin, Loibner habe sie immer Kommunionspenderin. Bild von der Künstlerin es bei den Gottesdiens- erfolgte am 28. August gen in den Berei- Landwirtin und jetzt wieder Unterstützung und hohe Sie wurde auch als lang- Annemarie Robier. ten viele Ministranten, am Friedhof in St. Peter chen Integration, Kirchenchorsängerin wird Wertschätzung erfahren. jährige Lektorin und er liebte die Menschen am Ottersbach. Krisen und Konflikt- ihr nie langweilig. Und Liturgiekreisleiterin ge- PGR Anni Reiterer und die Natur, war lei- management. Na- wichtig ist es ihr auch, Zeit Wir wünschen dir liebe denschaftlicher Hobby- Im Namen der Pfar- türlich durfte auch zu haben für die „Frauen- Helga für deinen Ruhestand gärtner, züchtete Blumen re Arnfels möchte ich die Familie nicht runde am Remschnigg“, alles Gute, viel Gesundheit und Kakteen, bewan- Herrn Pfr. Rupert Hel- zu kurz kommen wo es gilt, nach den fünf und Gottes reichen Segen. derte mit seinem Hund metsberger für sein seel- und bei drei Kindern Säulen von Kneipp zu le- PGR Ferdinand Molitschnig Sternsingeraktion 2021 „Amos“ das gesamte sorgerisches Wirken ein Pfarrgebiet und besuchte herzliches „Vergelt’s die Pfarrbewohner. Wir Gott“ aussprechen. „Ein Engel an meiner Seite“ durften mit ihm viele Für die Pfarre Arnfels Feste feiern (90. Ge- PGR-Vorsitzende Zum Abschluss dieses be- Mag. Werner Marterer bei Die kommende Stern- nach dem Gottesdienst burtstag im März 2016, Anni Reiterer sonderen Schuljahres gab einem Sonntagsgottesdienst singeraktion wird eine statt. es für jeden Schüler, jede gesegnet, von der RL Helga ganz Besondere sein. Schülerin der Volksschu- Skazedonigg überreicht. Die Erste und hoffentlich Leutschach am le Arnfels von der Pfarre die Einzige in Zeiten 06.12.2020 einen aus Zirbenholz ge- Mögen die Engel den Schü- der Pandemie. Dafür 13.12.2020 schnitzten Engel. Finanziert ler und Schülerinnen ein braucht es besondere 20.12.2020 wurden sie aus dem Erlös Zeichen des Schutzes Got- Vorbereitung. Unter be- des Kindermaskenballs. tes auf ihren Lebenswegen stimmten gesetzlichen Arnfels am Bei den Wortgottesfeiern sein. Bestimmungen wollen 13.12.2020 in Kleingruppen wurden RL Dipl. Päd. wir in den Pfarren eine 20.12.2020 diese, zuvor von Pfarrer Helga Skazedonigg Sternsingeraktion für 31.12.2020 die Ärmsten der Armen der dritten Welt durch- Oberhaag wird noch Fußwallfahrt führen. bekannt gegeben. am Dienstag, 13. Oktober von Leibnitz nach Arnfels. Abfahrt um 08.15 Uhr am Hauptplatz Arnfels. Termine für die Eintei- 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.00 Uhr Wallfahrergottesdienst lung der Gruppen und Hans Bernhard und Anmeldung unter Tel.0664/4641611 Proben finden jeweils Nicole Schlager Fotos PGR Helga Skazedonigg, PGR Anni Reiterer Fotos PGR Helga Skazedonigg, Anni Reiterer Fotos PGR Seite 14 Seite 15 aus Oberhaag Unterwegs miteinander

60-jähriges Priesterjubiläum Pfarrer Josef Klobassa Unser neuer Pastorralreferent Mag. Christian A. Löffler Grüß Gott! war ich im Pfarrverband Gymnasium abbrach lange als 30jähriger Theologie Pfarrer Josef Klobassa wird am Sonntag, dem 18. Oktober 2020 sein 60-jähriges Priesterjubiläum feiern. St. Stefan/R-Kirchbach, Zeit bei der Post in Graz, zu studieren und so mein In der Coronazeit im Monat Juli war dies leider nicht möglich. Meine Name ist Christi- Pfarre , Pfarrver- absolvierte die Matura an „Hobby“ zum „Beruf“ zu an A. Löffler und ich bin band Feldbach-Paldau- der Abend-HAK in Graz machen. Geboren am 8. Juli 1936 stand. Gerne hilft seit 1. September 2020 als Edelsbach und zuletzt im und entschloss mich erst Mag. Christian A. Löffler in Sicheldorf bei Bad Rad- er, wann immer es Pastoralreferent und Hand- Seelsorgeraum Graz-Südost kersburg. Priesterweihe am möglich war als lungsbevollmächtigter für als Pastoralreferent tätig. 03. Juli 1960 im Dom zu Priester bei Heili- Pastoral im Seelsorgeraum Berufsbegleitend studier- Graz. 1961-1962 Kaplan gen Messen, Be- Rebenland tätig. Da dies te ich auch an der KPH in St. Georgen a.d.Stiefing, gräbnissen, Taufen nicht nur für mich eine neue in Graz und schloss mein 1962-1963 Kaplan in Eg- etc. aus. Am 4. Juli Tätigkeit ist, werden sich Studium als Religionspä- gersdorf bei Graz, 1963- 2010 feierte Pfarrer meine genauen Tätigkeiten dagoge ab. Nebenbei war 1967 Kaplan in St. Johann Josef Klobassa sein erst herauskristallisieren. ich auch immer wieder als im Saggautale. Am 30. Mai Goldenes Priester- Ich freue mich sehr auf die Religionslehrer in diversen 1966 (Pfingstmontag) war jubiläum in Ober- neue Herausforderung in Schulen der Steiermark als der junge Kaplan Josef Klo- haag. Als Herzens- einer Zeit des Umbruchs in Vertretung tätig. bassa bei der Wiederweihe anliegen war ihm der Diözese Graz-Seckau der St. Pongratzenkirche stets der Kontakt zu hier im Seelsorgeraum Re- Vor meinem hauptamtli- nach dem 2. Weltkrieg den Nachbarpfar- benland tätig zu sein und chen Wirken in der Diözese dabei. ren. Auch zu den mit euch Kirche gestalten war ich jahrelang selbst Pfarren im ehema- zu dürfen. in meiner Heimatpfarre 1967-1971 Pfarrer in Alt- ligen Jugoslawien ehrenamtlich tätig. Mein aussee. Ab 1. Jänner 1972 wurde stets guter, Ich wohne in Kirchbach- Weg führte mich auch nicht Pfarrer in Oberhaag. Die freundschaftlicher Zerlach und habe zwei sofort in die Hauptamtlich- Installierung unseres Herrn Kontakt gepflegt. Kinder. Nach meinem keit. So arbeitete ich, nach- Pfarrer fand am Sonntag, Theologiestudium in Graz dem ich das Bischöfliche 16. Jänner 1972 in der Auch als Feuer- Pfarrkirche „Maria von wehrkurat wurde der immerwährenden Hil- bereits 1979 zu- fe“ in Oberhaag statt. Ein sammen mit dem Vorstellung-Bevollmächtigte großes Anliegen von ihm damaligen Feuer- war von immer die Arbeit wehrkommandan- für den Bereich Verwaltung mit den Kindern und Ju- ten von Oberhaag, gendlichen. 30 und mehr EHBI Johann Kras- Liebe Pfarrgemeinden! Ministranten waren keine ser versucht, „über Seltenheit. Es war auch stets die Staatsgrenze Mein Name ist Sabine Krystian Puszka in verwal- ein Vertreter der Landju- zu schauen“. Diese Labanz, ich komme aus tungs- und wirtschaftlichen gend im Pfarrgemeinderat anfangs zaghaften Oberhaag, bin 36 Jahre Belangen zu entlasten und als Mitarbeiter tätig. 1979 Versuche wurden alt und seit 2015 bei der unterstützen. E i n l a d u n g Aussenrenovierung der von vielen Men- Diözese Graz Seckau an- Sabine Labanz Pfarrkirche Oberhaag und schen belächelt und manche den 90er Jahren unterstützte dein Reich“. Das war der gestellt. zur Adventwallfahrt 50 Jahrfeier der Pfarre. meinten: „Was wollt's denn er mit seiner ganzen Ener- Primizspruch unseres Pfar- der Pfarre Oberhaag mit denen da drüben anfan- gie. Neun Einsatzfahrzeuge, rers vor über 60 Jahren. Mit der Gründung nach Eisenstadt und Rust 7. Juli 1985: Silbernes, gen“. Aber diese Versuche zwei Rüsthäuser inkl. Zubau des Seelsorgerau- Dienstag, dem 08. Dezember 2020 25-jähriges Priesterjubiläum brachten reichlich Früchte. der FF- Oberhaag und auch Dies wünschen wir ihm mes Rebenland Abfahrt 07:00 Uhr am Parkplatz Oberhaag in der Pfarrkirche Oberhaag. Es entstanden Freundschaf- einige Fahrzeuge, Gerät- von ganzen, aufrichtigen werde ich dem coronabedingt Termin mit Vorbehalt 1989 Innenrenovierung mit ten und sehr gute Bezie- schaften und das Rüsthaus Herzen auf seinem wei- Führungsteam als Programm: elektr. Bankheizung.2004 hungen, die stets gepflegt der Freiwilligen Feuerwehr teren Lebensweg, damit Handlungsbevoll- 11:00 Uhr gemeinsamer Wallfahrergottesdienst im Martinsdom beging unsere Pfarre am werden. Pfarrer Klobassa Lateindorf wurden von ihm seine Arbeit für uns alle mächtige für den 12:00 Uhr Mittagessen nach eigenem Wunsch 14:00 Uhr-15 Uhr Führung in Eisenstadt Pfarrfestsonntag ihr 75-jäh- bezeichnete sich selbst oft gesegnet und in den Dienst reiche Frucht bringe. Ihm Bereich Verwaltung 16:00 Uhr-18 Uhr Besuch des Adventmarktes in Rust riges Gründungsjubiläum. als „ich bin auch Pfarrer dieser Hilfsorganisation sei auch von Herzen für angehören. 18:00 Uhr Heimreise von St. Pongratzen“. gestellt. seine bisherige Arbeit im Die Buskosten sind abhängig von der Anzahl der Personen, Seit 1. September 2008 Weinberg unseres Herrn Ich werde damit die auf Grund der Coronaepidemie im Bus Platz finden ist Pfarrer Josef Klobassa Auch Hilfslieferungen ins „Herr, lass mich nicht müde gedankt. betraut den Seelsor- Voranmeldung in der Pfarrkanzlei, Mittwoch von 08-10 Uhr oder bei Familie Robier, Tel 0664 1051138 im wohlverdienten Ruhe- ehemalige Jugoslawien in werden bei der Arbeit für PGR Vinzenz Ehmann Fotos PGR Johann Robier Fotos Gerd Neuhold geraumleiter Mag. Seite 16 Seite 17 aus Oberhaag aus Leutschach

Kindergarten Leutschach Ein ereignisreiches Kin- dergartenjahr unter dem Motto „Ich schenk dir einen Regenbogen“ ist zu Ende. Grenzwanderung der kfb mit Andacht bei der Brettschuh Kapelle und gemütlichem Beisammensein danach Wir haben viele bunte, lus- tige, spannende, herzhafte und sonnige Augenblicke mit unseren Kindern und sche und die traditionellen bei unserem Pfarrer Mag. lien durchstehen mussten Familien erleben dürfen. Schultüten und natürlich Werner Marterer für die und müssen. In diesem Von 14 Kindern mussten durfte das „Rausschmeißen“ unzähligen schönen Feiern Sinne wünschen wir uns wir uns letztendlich verab- auch nicht fehlen. Zum bedanken, die wir mit ihm und ALLEN einen Regen- schieden, weil sie schon soo Abschluss lud Herr Pfarrer feiern durften. DANKE! bogen der Hoffnung, und groß sind und im Herbst in unsere Schulanfänger und der Brücken schlägt, der die Schule kommen. Die ihre Eltern gemeinsam zur Leider waren auch manch uns mit seinen Farben durch Abschiedsfeier machten Segensfeier in die Kirche. traurige, ängstliche, den Alltag trägt. wir im kleinen Rahmen, Auf diesem Wege möch- schmerzhafte Momente, stv. Kindergartenleiterin überreichten Glückwün- ten wir uns sehr herzlich die wir und ein paar Fami- Margit Peitler

Oberhaager kfb Frauen beim Kräuter binden Wir wünschen den Besuch vom Nikolaus in der Pfarre Leutschach am Sonntag, 6. Dezember 2020 ab 17.00 Uhr

Familienname:______Adresse:______Tel.:______

Name des Kindes, der Kinder: - 1.______Alter______Die Taubenabwehr auf unseren Kirch 2.______Alter______turm wurde heuer im Frühjahr unter der Organisation von Pfarrgemeinderat 3.______Alter______Erich Sojnik erneuert. 4.______Alter______

Eltern Kind Treffen der Verantwortlichen EKI der Pfarre Oberhaag beim gemütlichen Jahresausklang Bitte diese Anmeldung bis spätestens 27.11.2020 in der Pfarrkanzlei abgeben. Fotos PGR Johann Robier Peitler Fotos Margit Seite 18 Miteinander unterwegs Unterwegs miteinander Seite 19

Marko Josefa Wir sind für 87 Jahre Masterstudium Religionspädagogik - Abschluss an der Sie da... Fötschach 5 „Theologischen Fakultät: Karl- Franzens-Universität“ Dworschak Manfred in Graz, darüber freue ich mich sehr und nütze die Leiter des 46 Jahre Pößnitz 32 Gelegenheit um über meine Forschungsthematik Seelsorgeraumes In das Reich der Durch die Taufe Vor Gott den Bund bzw. Forschungsergebnisse zu berichten; die den Rebenland Ewigkeit gingen uns Meßner Johann wurden in die Kirche für‘s Leben haben Mag. Krystian Puszka voraus: 69 Jahre aufgenommen: Titel trägt: Fötschach 160 geschlossen: +43 (676) 8742 6463 Zirngast Theresia Gaube Antonia Kranner Felix Florian Albrecher Thomas & Teampfarrer 93 Jahre 77 Jahre Wuggau 25 Lenhard Daniela Hardegger Straße 1 Lebring-St. Margarethen Lic. theol. Marius Mârtinas Leibnitz Oswald Jonas +43 (676) 8742 6996 Emig Friederike Skringer Johanna Krast 59 Die Krankensalbung marius.martinas@graz- 93 Jahre 100 Jahre seckau.at Hardegger Straße 1 Pößnitz 61 (Arnfels) Deutschmann Johannes Pitschgau 2, Eibiswald Erfreuliches Quelle der Kraft oder Todesherold? Pfarre Arnfels Tiran Helmut Koseak Maria Eine religionssoziologische Studie. 78 Jahre 83 Jahre Körbler-Eisl Amelie aus dem Sonja Stelzl, BEd. MA Röm.-kath. Pfarramt Zollhausstraße 226 Fötschach 106 Graz Arnfels, Arnfels 57, 8454 Pfarrkindergarten GR Pfr. Rupert Helmetsberger Puschnik Rosa Arnfels 94 Jahre Körbler-Vera Thiago Die Sorge um Kranke, chen Alltag bzw. in unse- Dahingehend hat Seelsorge 69 Jahre Wien Arme und Benachteiligte rer modernen Gesellschaft bereits dem Kranken zu +43 (3455) 273 Bad Radkersburg Pößnitz 122 +43 (676) 8742-6010 Müller Theresia Kohlberger Jana Melina ist im Bereich der Pastoral- haben viele Gesichter, ein gelten und nicht erst dem Malke Erika Kitzelsdorf 20 Mo. und Fr. 10 bis 12 Uhr 89 Jahre 86 Jahre aufgaben fest verankert. Die diesbezüglicher Perspekti- Sterbenden. Maltschach 2 wohlwollende, stärkende venwechsel wurde berück- Rosenberggasse 20 Resch Theo [email protected] Pronegg Cäcilia Am Sonnweg 251 und aufrichtende Zuwen- sichtigt. Das II. Vatikani- Fazit: Die Durchführung www.arnfels.graz-seckau.at/ Krainer Ewald 85 Jahre 64 Jahre dung zum Mitmenschen sche Konzil eröffnet eine und das rechte Verständnis Hardegger Straße 1 Kert Maximilian Pfarrsekr. Manuela Lesjak Kranach St. Johann i.S. 20 zählt seit jeher als Kern- wesentliche Neubesinnung der Krankensalbung werden +43 (676) 8742-6010 Sallfellner Michael Paulitsch Josef kompetenz der Kirche. Im und Ritusänderung in der in der Theologie wie auch manuela.lesjak@graz- 30 Jahre Kürbisch Elias Reinwald seckau.at 86 Jahre Neuen Testament sind viele Durchführung und im im Volksbewusstsein noch Graz-Arnfels Amthofensiedlung 5/12 Josef-Emig-Weg 91 Textpassagen zu finden, Verständnis der Kranken- lange dauern bzw. pastorale Pfarre Leutschach Masser Erwin Tscheppe Maria Weisch Sophia Gertraud Sylvia 56 Jahre in denen Jesus sich selbst salbung. Zeit und Geduld Aufgaben bleiben. Das Röm.-kath. Pfarramt 82 Jahre Eichberg Trbg. 81 Eichberg Trbg. 149 Eichberg Trbg. 155 um kranke Menschen ge- sind auch für den Abbau ist nicht verwunderlich, Leutschach, Kirchsteig 1, Schupanez Emilia kümmert hat. Er hat sie der eingeprägten Missver- da eine jahrhundertealte 8463 Leutschach an der Ruckendorfer Maria Stibler Theresia Pößnitz 155 Heimlich still und leise Weinstraße 71 Jahre wahrgenommen, berührt ständnisse notwendig. Es Praxis sich kaum in weni- 93 Jahre wollte unsere Anna heira- Leibnitzer Straße 21 Fötschach 160 Resch Magdalena Brigitte ten, doch als irgendjemand und geheilt. Das Sakrament wäre zielführend, zuerst gen Jahrzehnten verändern +43 (3454) 217 Fötschach 45 +43 (676) 8742-6010 Zöhrer Helmut Steiner Konrad davon "Wind bekam, hat- der Krankensalbung nimmt mit den gesunden Gläubi- lässt. Besonders wichtig ist 79 Jahre 79 Jahre Leibnitzer Straße 22 Maier Nora ten wir alle Hände voll einen zentralen Platz in gen zu sprechen, dass die es, Sakramente an kranke Di. und Do. 10 bis 12 Uhr Schloßberg 210/2 Graz zu tun". meiner wissenschaftlichen Kirche sich schon seit jeher Menschen nicht einfach [email protected] Rachholz Johann Danko Gottfried 94 Jahre Dworschak Lorena Arbeit ein, es wurde ver- um Kranke gekümmert nur zu spenden oder durch- 83 Jahre St. Johann i.S. Unsere Kinder überbrach- Pfarrsekr. Manuela Lesjak Hardegg 29 (Eibiswald) Fötschach 160 sucht ein zu enges Ver- habe, nicht erst wenn sie zuführen, vielmehr sollen +43 (676) 8742-6010 ten dem Brautpaar lauter ständnis, das sich im Laufe dem Tode nahe waren. Die die liebevolle Begleitung manuela.lesjak@graz- Gaisch Rupert Skergeth Hermann Leopold Chládek Leonhard gute Wünsche z.B: seckau.at 81 Jahre 46 Jahre Großwalz 25 der Geschichte manifestiert Sorge um das rechtzeitige und die Hoffnung im Leid Krast 53 • eine Kuh, die Anna hat, zu korrigieren bzw. Empfangen der Ölsalbung dominieren. Durch die Feier Pfarre Oberhaag Wies Stelzl Emma Elisabeth melken kann diesbezüglich ein neues bedeutet nicht, dass die der Sakramente soll die Grubelnik Gottfried Dobay Hermine Ernestine Pößnitz 151 • Glück und Gesund- Röm.-kath. Pfarramt 73 Jahre 83 Jahre heit Bewusstsein zu schaffen. Kirche sich um Sterbende Liebe Gottes erfahrbar und Oberhaag, Oberhaag 123, Kohlberg 32 Fötschach 160 Malli Martin Joseph Einerseits ist dieses Sakra- nicht zu kümmern hätte spürbar sein. 8455 Oberhaag Graz • ein Barbiehaus mit Rothschädl Franz Dobrounig Gertrud einer Barbiepuppe ment der Krankensalbung oder Sterbende nicht das +43 (3455) 452 72 Jahre 98 Jahre Hartmann Leonie Maltschach 33 • einen neuen Kochtopf sehr in Vergessenheit gera- Krankensakrament emp- Folglich wird die Kran- +43 (676) 8742-6802 Unterpremstätten Remschnigg 69 • ein Auto mit Kamera Hammer Margrit ten, und andererseits wird fangen könnten. Kranke kensalbung selbständig zu Mi. 8 bis 10 Uhr Gradisnik Angela Trunk Matheo es noch zu oft als Sterbe- und gesunde Menschen dem, was sie ist, nämlich 58 Jahre 85 Jahre Eichberg-Trautenburg 205 Kirchplatz 46/4 Liebe Anna, lieber Do- sakrament verstanden oder müssen über den Sinn des ein Heilszeichen der Kirche [email protected] Fötschach 160 Poscharnik Julian minik nach diesen vielen, Pfarrsekretärin Doris Zenz Mihelic Johann Wagner Gertrud sogar durchgeführt. Viaticums, der Wegzeh- für Kranke, ein Zeichen 85 Jahre Paulitschweg 2 guten Wünschen bleibt rung, als des eigentlichen für die Zuwendung Gottes +43 (3455) 339 92 Jahre Hardegg 28 Fötschach 15 nicht mehr viel offen. Wir Krankheit, Leid und christlichen Sterbesakra- im Leid. +43 (676) 8742-6802 Postl-Kleemair Sarah wünschen euch auf eurem [email protected] Paschek Wolfgang Zirngast Christine Seckau Schmerz im menschli- mentes aufgeklärt werden. Sonja Stelzl BEd. MA 45 Jahre gemeinsamen Lebensweg 60 Jahre Krasser Johanna Viola Aloisia St. Pongratzen Pößnitz 91 das Allerbeste, IMPRESSUM • Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Seelsorgeraum Rebenland, röm.-kath. Pfarren Leutschach, Arnfels und Oberhaag, 8463 Leutschach an der Feuchter Weg 18/3 Stelzl Friedrich Weinstraße, Kirchsteig 1, Tel. +43(3454)217, [email protected] • Für den Inhalt verantwortlich: Leiter des Seelsorgeraumes Rebenland Mag. Krystian Puszka Hirzer Hugo Herzlichst das Team des Teampfarrer Lic. theol. Marius Mărtinaş • Gestaltung und Druck: Druckerei Niegelhell GmbH, 8435 Leitring • Auflage: 3.000 Stück • Erscheinungsintervall: 63 Jahre 74 Jahre Dreisiebner Jonas Altenbach Klostergasse 1/6 Pfarrkindergartens! 4 x pro Jahr Fotos Sonja Stelzl Pößnitz 38 Seite 20 Miteinander Unterwegs

Pfarrkalender coronabedingt mit Vorbehalt Arnfels Leutschach Oberhaag Sa 26. Sep. 18.30 Uhr Gottesdienst So 27. Sep. 10.00 Uhr Hl. Messe und Erntedankfest 08.30 Uhr Hl. Messe und Erntedankfest Sa 3. Okt. 09.00 Uhr Kirchengroßputz keine Abendmesse So 4. Okt. 08.30 Uhr Hl. Messe und Erntedank 10.00 Uhr Hl. Messe 08.30 Uhr Erstkommunion Sa 10. Okt. 18.30 Uhr Hl. Messe So 11. Okt. 10.00 Uhr Hl. Messe 08.30 Uhr Hl. Messe Di 13. Okt. 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Wallfahrermesse So 18. Okt. 10.00 Uhr Hl. Messe 09.00 Uhr 60-jähriges Priesterjubiläum em Pfr. Klobassa Sa 24. Okt. 18.30 Uhr Hl. Messe So 25. Okt. 08.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe Sa 31. Okt. 18.30 Uhr Hl. Messe So 1. Nov. Fest Allerheiligen Fest Allerheiligen Fest Allerheiligen 08.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen 13.30 Uhr Hl. Messe u. anschl. 15.00 Uhr Totengedenken und des letzten Jahres in der Gräbersegnung am Friedhof Gräbersegnung am Friedhof Pfarrkirche, Heldenehrung, 15.00 Uhr Glockengeläute für die Gang auf den Friedhof und Verstorbenen Gräbersegnung 19.00 Uhr Glockengeläute und Rosenkranz für die Verstorbenen Mo 2. Nov. Allerseelen Allerseelen Allerseelen 18.00 Uhr Glockengeläute und Rosenkranz 19.00 Uhr Rosenkranz und Glockengeläute 09.00 Uhr Hl Messe für alle Verstorbenen 19.30 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Gottesdienst für die Verstorbenen des vergangenen Jahres Sa 7. Nov. 18.30 Uhr Hl. Messe So 8. Nov. 08.30 Uhr Hl. Messe und Feier der 10.00 Uhr Hl. Messe Ehejubiläen Mi 11. Nov. Gedenktag des Hl. Martin 17.00 Uhr Laternenfest – Pfarrkindergarten Sa 14. Nov. 18.30 Uhr Hl. Messe So 15. Nov. 10.00 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Hl. Messe mit Ostkirchenchor Mo 16. Nov. 14.00 bis 15.00 Uhr Anbetung 15.00 Uhr Hl. Messe Sa 21. Nov. 18.30 Uhr Hl. Messe So 22. Nov. 08.30 Uhr Hl. Messe - Christkönigssonntag 10.00 Uhr Hl. Messe - Christkönigssonntag Sa 28. Nov. 18.30 Uhr Hl. Messe, Adventkranzsegnung So 29. Nov. 1. Adventsonntag 08.30 Uhr Hl. Messe, Adventkranzsegnung 10.00 Uhr Hl. Messe, Adventkranzsegnung Di 1. Dez. 06.00 Uhr Rorate und anschließend Frühstück im Pfarrhof Do 3. Dez. 06.00 Uhr Rorate Fr 4. Dez. 06.00 Uhr Rorate und anschließend Frühstück im Pfarrhof Sa 5. Dez. 18.30 Uhr Hl. Messe So 6. Dez. 2. Adventsonntag 2. Adventsonntag 08.30 Uhr Hl. Messe – Familiengottesdienst 10.00 Uhr Patroziniumsmesse in der mit Nikolaus und Kinderkirche Pfarrkirche zu Ehren unseres Pfarrpatrons des Hl. Nikolaus Di 8. Dez. Mariä Empfängnis Mariä Empfängnis Mariä Empfängnis 08.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe 08.30 Uhr Hl. Messe Do 10. Dez. 06.00 Uhr Rorate Fr 11. Dez. 06.00 Uhr Rorate und anschließend Frühstück im Pfarrhof Sa 12. Dez. 18.30 Uhr Hl. Messe So 13. Dez. 3. Adventsonntag 8.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Hl. Messe Di 15. Dez. 06.00 Uhr Rorate und anschließend Frühstück im Pfarrhof Do 17. Dez. 06.00 Uhr Rorate Fr 18. Dez. 06.00 Uhr Rorate und anschließend Frühstück im Pfarrhof