! T S E F

S E H O R F

Vor wenigen Tagen feierte OSR Ernst Treiber, der mehr als 40 Jahre als Direktor und Lehrer vielen Schülerinnen

N und Schülern das nötige Wissen auf ihrem weiteren Lebensweg vermitteln konnte, seinen 90. Geburtstag.

I Als Ehrenbürger und Ehrenringträger von der Öffentlichkeit geehrt, war es Bgm. Alfred Lenz mit der Gemeinde, vielen Vereinsvertretern aber auch seinen alten Freunden ein Bedürfnis, ihm zu diesem Ehrentag zu gratu -

E lieren. Sie alle wünschen ihm für die Zukunft viel Gesundheit und echte Lebensfreude. Foto: ©Peter Schimpel

Preisschnapsen Trachtenball Preisschnapsen

Der Fußballverein veranstaltet am Der Musikverein veranstaltet am Am 27. Jänner 2018 veranstaltet der 30. Dezember 2017 das schon tradi- 6. Jänner 2018 den Sulmtaler Motorsportclub Kulmi sein schon tionelle Preisschnapsen bei dem es Trachtenball in der Schutzengelhalle 11. Preisschnapsen in der Schutzen- wieder  1.000,- zu gewinnen gibt. . gelhalle. SULMTAL

EXPRESS Seite 2 Inhalt Bürgermeister 2 / 3 Liebe Gemeindebürgerinnen Gemeinde - Infos 4 / 5 Rückblick auf ein phaltdecke aufgebracht wer- der Beratung über die Umweltecke / • den musste. Auch die Ober- notwendigen Lichtpunkte und Naturpark / 6 erfolgreiches Jahr Gemeinde - Infos 7 Trotz der nicht immer rosigen flächenentwässerung war deren Verkabelung. Dabei Umweltecke / Finanzlage konnten auch teilweise nicht mehr zeit- stellte sich aber heraus, dass Zivilschutz - News 8 heuer wieder einige Projekte gemäß und musste neu eine Verkabelung sowie die Solarprojekt / und wichtige Vorhaben umge- errichtet werden. Die Ge- Montage der Leuchten auf den Woazpecka 9 setzt werden. samtkosten dafür betrugen € bestehenden Strommasten der Volksschule 10/11 So konnte der Maßnah- 180.000,- und wurden vom Energie Steiermark dort Kinderkrippe 12 menkatalog für die vorgese- Land Steiermark mit einer Be- schwer möglich ist. Außerdem Kindergarten 13 hene Sanierung vieler Wege darfszuweisung in der Höhe wäre diese Lösung recht teuer ÖKB / und einiger Gemeindestraßen von € 170.000,- gefördert. gekommen. Deshalb wurde die Königsberg-Grabung 14 heuer eingehalten werden. Die Bewohner im Bereich des Errichtung von Solarleuchten Seniorenverein 15 Dabei wurden die notwendi- „Waldrandweges” haben be - vorgeschlagen. Um eine solche ÖVP bezahlte Anzeige / Rotes Kreuz 16 gen Arbeiten zur Sanierung reits vor einiger Zeit um die Lösung in der Praxis auszupro- der „Oberen Fahrenbach- Errichtung einer öffentlichen bieren, wurde im Vorjahr eine Frauenbewegung 17 straße“ und des Weges in Straßenbeleuchtung ange- Leuchte im Bereich der Wohn- bezahlte Anzeige Musikverrein 18 / 19 „Weberegg“ im Herbst sucht. In diesem Zusammen- häuser Schmuck und Woch agg Theaterverein 20 abgeschlossen. hang gab es einige örtliche probeweise aufgestellt. FPÖ bezahlte Anzeige 21 Die Fahrbahnen beider Ge- Begehungen durch die Mit- Mehrmalige Rücksprachen mit Feuerwehr 22 / 23 meindestraßen waren derart glieder des Bau- und Tech- den Anrainern haben ergeben, SPÖ bezahlte Anzeige 24 desolat, dass eine neue As- nikausschusses hinsichtlich dass dies funktioniere und die Fußballverein 25 Fußballverein / Tennisverein 26 Gemeinsame Seniorenfeier Raiffeisenbank 27 bezahlte Anzeige •Seniorentag Trachtenball-Anzeige 28 Am 3. Dezember lud auch Die inhaltliche Verantwortung für heuer die Gemeinde alle über die einzelnen Beiträge der Ver - eine liegt bei deren Redakteuren! 70-jährigen Frauen und Män- Impressum ner, aber auch die Mitglieder Verleger: des Seniorenvereines zu einem Vereinsgemeinschaft der geselligen Treffen in die Gemeinde Heimschuh. Schutzengelhalle ein. Nach der Layout/Design/Redak- Begrüßung durch Bürgermeis- tion:  Agentur Leodolter Fotos: Gemeinde, Natur- ter Alfred Lenz unterhielten park, Arthur, Vereine, Wal- sich die zahlreichen Gäste, be- traud Fischer, pixabay wirtet durch die Frauenbewe- teren Mitbürger wieder eine tauschen. Ein herzlicher Dank Druck: Richard Niegelhell, gung auch diesmal willkommene Gelegenheit, bei all jenen, die für die Organisa- hervorragend. Diese Veranstal- einem gemeinsamen Treffen tion dieses Seniorentages ver- SULMTAL tung war für viele unserer äl- alte Erinnerungen auszu- antwortlich waren. EXPRESS

Offenlegung gemäß Mediengesetz: Zeitschrift der Vereinsge- meinschaft Heimschuh, her- ausgegeben zum Zwecke einer umfassenden und seriösen Information über Die Gemeinde, die Redaktion und die Inserenten des politische, gesell schaft liche, Sulmtal Express wünschen der Bevölkerung von kulturelle und wirt schaftliche Begebenheiten in der Heimschuh ein gesegnetes, besinnliches Gemeinde. Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! SULMTAL

Seite 3 EXPRESS und Gemeindebürger Leuchtstärke einer solchen bachstraße), die Errichtung Lampe eigentlich ausreichend einer Straßenbeleuchtung ist. Nach recht langen und in- entlang der „Fahrenbach- tensiven Verhandlungen mit straße“ im Bereich des den vielen Anbietern konnte Gehweges und im Bereich der nun der Auftrag an die Firma Bushaltestelle “Hirschmann” Krammer GmbH. vergeben sowie die notwendigen Er- werden. Die Inbetriebnahme weiterungen bei Kanalisation der 19 Leuchtpunkte sollte und Wasserversorgung (zB. noch vor Weihnachten Baulandaufschließung Ren- möglich sein. Die Gesamt- ner). kosten für dieses Projekt be- Damit geht ein recht ar- trugen € 40.000,- und wurden beitsintensives Jahr, in dem Einladung zur vom Land Steiermark zur wir wieder viel gemeinsam Silvesterfeier Gänze gefördert. erledigen konnten, zu Ende. An Bürgermeister Alfred Im nächsten Jahr wird es wei- dieser Stelle möchte ich mich Lenz lädt Sie auch tere wichtige Maßnahmen ganz besonders bei allen heuer wieder zu einer geben. Vorgesehen sind der Gemeinderäten für die kon- Silvesterfeier am 31. Beginn der Revision 5.0 des struktive Zusammenarbeit, bei Dezember ab 18 Uhr Flächenwidmungsplanes, die meinen Mitarbeitern in der danken. Gleichzeitig wünsche auf den Schratlplatz weitere Sanierung ver- Gemeinde, den Vertretern der ich allen Heimschuherinnen ein. schiedener Gemeindestraßen Vereine sowie bei der und Heimschuhern ein fried- Feiern wir gemeinsam (Teilbereiche Weißheim, gesamten Bevölkerung für die volles Weihnachtsfest und den Ausklang eines er- Königsberg), die Fortführung gute Zusammenarbeit und das für das Jahr 2018 viel Glück, folgreichen Jahres und des Ausbaus von Gehwegen mir entgegengebrachte Ver- Gesundheit und Erfolg! starten motiviert in das (Gehweg entlang der Fahren- trauen recht herzlich be- Ihr Bürgermeister Alfred Lenz Jahr 2018. Kostenlose Bauberatung & Gestaltungsbeirat • Um die Erhaltung seiner klärt und mit dem Prädikat neben den oft steilen Wein- formieren, gibt es im Gemein- besonderen landschaftlichen „Naturpark“ ausgezeichnet. hängen vor allem durch idyl- deamt monatliche Termine des Schönheit und Eigenart, seiner Um vor allem eine baukulturell lische Dorfstrukturen und Gestaltungsbeirates sowie seltenen Charakteristik und qualitätsvolle Entwicklung Hofanlagen, sowie die Durch- eine Bauberatung, die im Jahr seines Erholungswertes zu sicherzustellen, wurde eine mischung mit Streuobst- 2018 an folgenden Tagen gewährleisten, wurde das Reihe von Projekten verwirk- wiesen, Wald#ächen usw. statt"nden: “Südweststeirische Weinland” licht. geprägt ist. Dieses einmalige Termine für den Gestal- schon vor vielen Jahren zum Der Naturpark „Südsteiermark“ Wechselspiel der einzelnen tungsbeirat: Landschaftsschutzgebiet er- ist heute eine Landschaft, die Nutzungen sowie der gewach- 25. Jänner, 28. Februar, senen Bebauung, aber auch 4. April, 2 Mai, 6. Juni, die hier gelebte Kultur bilden 4. Juli, 1. August, 12. Sep- Kostenlose Rechtsberatung heute die Grundlage für einen tember, 17. Oktober, 14. No- „sanften Qualitätstourismus“. vember und 12. Dezember. • Die bereits traditionelle nächsten Beratungstermine Es muss daher vorrangiges Ziel Termine für die Bau- und gern genutzte kostenlose sind: 26. Jänner /16. Feb- der gesamten Region sein, hier beratung: Rechtsberatung durch Recht- ruar und 23. März. Wie weiterhin bewahrend einzu- 31. Jänner, 8. März, 11. April, sanwalt Dr. Emil Knauer immer wird gebeten, Unter- greifen um eine positive Ent - 16. Mai, 13. Juni, 11. Juli, "ndet auch 2018 wieder im lagen und notwendige w icklung sicherzustellen. 8. August, 19. September, Gemeindeamt jeweils von 13 Dokumente zum Beratungs - Um zukünftige Bauherren bzw. 24. Oktober, 21. November 00 bis 14.30 Uhr statt. Die gespräch mitzu bringen. Bauwerber eingehend zu in- und 10. Dezember. SULMTAL

EXPRESS Seite 4 Runde Geburtstage von drei ganz besonderen • Der ehemalige Volks- dieser Jubiläumsfeier beige- schuldirektor OSR Ernst tragen und war auch an der Treiber, Ehrenbürger und Gestaltung der Festschrift Ehrenringträger der Ge mein- beteiligt. de, feierte am 4. Dezember Zum 90. Geburtstag stellten seinen 90. Geburtstag sich ehemalige Lehrerkollegen, aber auch sämtliche Vereine Der Jubilar war mehr als 40 als Gratulanten ein. Sie alle Jahre hindurch nicht nur ein wünschten dem Jubilar alles engagierter Lehrer sondern Liebe und Gute, sowie weiter- leitete von 1958 bis 1988 mit hin viel Lebensfreude, Gesund- besonderem Geschick dreißig heit, Glück und Zufriedenheit. Jahre lang als Direktor die Gerhard Hartlieb freute sich über die vielen Gäste. Volksschule in Heimschuh. Er • Altbürgermeister, Ehren- war in all diesen Jahren für bürger und Ehrenringträger August Assigal von Seg- den Beruf des Sägers. viele Lehrerinnen und Lehrer Gerhard Hartlieb wurde zu gauberg und Otto Kieslinger • Mitglied der Landjugend, ein Vorbild. seinem 75. Geburtstag von von Kaindorf/S. schlossen sich Landjugendführer und später Dabei beschränkte sich seine Landeshauptmann Hermann den Gratulanten an. Dekanatsjugendführer Tätigkeit nicht nur auf die Un- Schützenhöfer überrascht. Bgm. Alfred Lenz dankte ihm • 1966 Hochzeit mit Anna terrichtsarbeit, er war auch in für seine großartigen Leistun- Hartlieb; 1967, Geburt der vielen Arbeitsgemeinschaften Eine Überraschung, die gen als Bürgermeister in den Tochter Andrea und 1968 im Bezirk tätig. Politisch war er wahrlich gelungen ist! Lan- Jahren 1975 bis 1992. LH Geburt des Sohnes Thomas. als Gemeinderat und später als deshauptmann Hermann Schützenhöfer hob das • Als der Jubilar 1969 als Kassier und Vizebürgermeister Schützenhöfer und Bgm. Al- berufliche und politische En- Vertreter seines Vaters zu engagiert. 1975 erhielt er fred Lenz überbrachten gagement des Jubilars hervor einem Ortsparteitag der ÖVP dafür auch den Ehrenring der gemeinsam mit einer Abord- und betonte: „In deiner Zeit als kam, überraschende, geheime Gemeinde und 1989 wurde er nung des Musikvereines, des Bürgermeister hat sich in Wahl zum Listenführer. Ehrenbürger. ÖKB und einigen Gemein- diesem Ort viel bewegt.“ Wei- • Beginn der politischen Seine Verbundenheit mit der deräten Altbürgermeister Ger- ters wurde Gerhard Hartlieb Karriere. Schule bewies er auch noch hard Hartlieb, der nicht nur Dank und Anerkennung für • Kandidatur an zweiter Stelle anlässlich des 200 jährigen Ju- Ehrenbürger sondern auch seine Verdienste als Präsident auf der „Liste Trummer“ – bis biläums der VS Heimschuh im Ehrenringträger der Gemeinde des Musikvereines (seit 1987) 1975 Gemeinderat. Jahr 2005. Mit seinem his- Heimschuh ist, aus diesem An- und als Protektor des örtlichen • 1975 Spitzenkandidat der VP torischen Wissen und durch lass die besten Glückwünsche. ÖKB (seit mehr als 20 Jahren) - 10 Mandate als Resultat. seine jahrzehntelange Auch Pfarrer Krystian Puszka ausgesprochen. • Von 1. Mai 1975 bis 2. archivarische Tätigkeit hat er und die ehemaligen Amtskol- Dezember 1992 Bürgermeister maßgeblich zum Gelingen legen, die Altbürgermeister Kurzer Lebenslauf der Gemeinde Heimschuh. im Überblick: • 1990 Übergabe des Amtes • Geboren: 17. Oktober 1942 an Nachfolger Siegfried Inner- im Diakonissenheim in Graz. hofer. • Bis 1948 lebte die Familie in • 2000 Betriebsübergabe an St. Nikolai/S. und übersiedelte Sohn Thomas. dann nach Heimschuh. • Präsident des MV Heim- • Nach Beendigung der schuh, Obmann-Stv. d. ÖKB. Schulzeit (1956) Müller-Lehre • Bis 2015 betreute er aus Lei- im elterlichen Betrieb. denschaft das „Kernölmusum”. • Nach dem Präsenzdienst in Leider ist der Jubilar seither Feldbach 1962, arbeitete er bis schwer erkrankt und konnte 1965 aktiv im väterlichen Be- danach seinem Hobby nicht trieb mit und erlernte auch mehr nachgehen. SULMTAL

Seite 5 EXPRESS „Persönlichkeiten“ • Altbürgermeister, Ehren- Hauptschule in Leibnitz. bürger und Ehrenringträger • 1953 Umzug nach Nestel- Siegfried Innerhofer feierte berg – 2 Jahre Besuch der HS seinen 75. Geburstag. . • Nach der Schulzeit verstärk- Am 28. November feierte ter Ausbau der elterlichen Bürgermeister Siegfried Inner- Landwirtschaft. hofer seinen 75. Geburtstag. • Von 1962 bis 1964 Besuch Aus diesem Anlass hatte er der Obst- und Weinbauschule Ein voller Erfolg: Die Apfelsaftaktion 2017. Freunde, seine ehemaligen in Krems. Mit arbeiter in der Gemeinde • 1970 Weinbau und Keller- und die Vereine zu einem Fest meisterprüfung. Heimschuher Apfelsaft in den Buschenschank • Fortbildung zum Obst- Schneeberger eingeladen. Bei baumeister. • Apfelsaftaktion 2017 tionierte sie mit einem "- dieser Feier gratulierten die • Tätigkeit in der Land- Streuobstwiesen sind ein nanziellen Zuschuss (heuer Gemeinde mit Bgm. Alfred wirtschaftskammer als Wein- wichtiger Bestandteil der Kul- € 1.022,40) zu den Produk- Lenz, die Vereins-Vertreter bauwart. turlandschaft im Naturpark tionskosten. Dadurch kostet aber auch viele seiner Freunde • 1968 Hochzeit mit Frau An- Südsteiermark. Die Umstruk- ein Liter Apfelsaft nur 51 Cent, und wünschten dem Jubilar neliese. turierung der Landwirtschaft zu denen noch 29 Cent als für seine zahlreichen Tä- • 1976 Externistenmatura während der letzten Flaschenpfand kommen. tigkeiten in der Öffentlichkeit • Voller Einsatz im intensiven Jahrzehnte und die fehlende Aus den 5.200 kg Äpfeln weiterhin viel Freude und Obst- und Weinbau. Wertschöpfung haben jedoch konnten 3.458 Liter Saft Schaffenskraft, sowie aus- • Öffentliche Tätigkeiten: zu einem starken Rückgang erzeugt werden. Mit dieser Ak- gezeichnete Ge sundheit. Gründungsobmann des Eltern- dieser Flächen geführt. Viele tion unterstützt die Gemeinde vereines; Mitarbeiter bei der Streuobstwiesen wurden aktiv den Landschaftsschutz Lebenslauf Dorferneuerung; Gemeinderat gerodet oder werden nicht unter dem Motto: Schützen im Überblick: seit 1985. mehr gep#egt. Ihr Fehlen ist durch Nützen! • Siegfried Innerhofer kam • Ab 1990 Vizebürgermeister ein arger Verlust. Für den 1942 als 7. Kind einer aus und ab Dezember 1992 Bürg- Naturpark Südsteiermark ist es Südtirol stammenden Familie, ermeister. wichtig, dass damit eine Be- in Afram bei zur Welt. Siegfried Innerhofer empfand wusstseinsbildung in der • Sein Vater war Obstbaupi- das Amt des Bürgermeisters Naturparkregion von statten onier und der Obstbau stets als Berufung und führte geht, hin zu einer faszinierte Siegfried. es deshalb mit größter Moti- Wertschätzung und • 1946 kam die Familie als vation nach dem Motto: „Man Wertschöpfung des wichtigen Pächter auf den Kittenberg. darf sich nie auf Kulturlandschaftselements • Besuch der Volksschule in irgendwelchen Lorbeeren aus- Streuobstwiese. Und dies eben Frauenberg, anschließend ruhen!“ nicht rein aus naturschutz- fachlicher, sondern auch aus ökonomischer und touristi - scher Sicht. So können die Bürger davon ebenfalls pro"- tieren, denn unter dem Motto Schützen durch Nützen pro- duzierten einige Naturparkge- meinden ihren eigenen „Naturpark Op#soft“. Altbürgermeister Auch heuer beteiligte sich die Siegfried Innerhofer im Kreise der Gratulanten. Gemeinde Heimschuh wieder an dieser Aktion und subven- SULMTAL

EXPRESS Seite 6 Naturpark aktiv im Baumschutz 12.000 Liter • Naturpark Op!soft Zum Kindergarten- und Schulstart beteiligten sich einige Bildungseinrichtungen an der Naturpark „OPFLSOFT“ Aktion. Gemeinsam mit den Kindern wurden Äpfel gesam- melt die dann zu einem her- vorragenden Apfelsaft gepresst wurden. Über das neue Schwerpunkt- Oben: Die Biodiversität mit Obstbaumsorten thema „Äpfelklauben und schützen. Rechts: Äpfelsammlung Blütentraum“ werden den Naturparkschulen und Kräutern, Vögeln, der Jagd bis , Strass, Leibnitz und zahlen sind. Naturpark Ob- Kindergärten spannende hin zur Imkerei angeboten. Heimschuh. Nicht nur die mann Bgm. Reinhold Die Schutzfunktion, der öko - Schulen, sondern auch viele Hö#echner: „Obwohl auch logische Wert, die Erholungs- BürgerInnen nutzen die Zeit dieses Jahr der Spätfrost die funktion, sowie das an den Wochenenden um ihre Obsternte stark geschädigt ökonomische Potenzial der Streuobst äpfel zu sammeln hat sind wir sehr stolz auf die Südsteirischen Kulturland- um ihren eigenen Naturpark Menge der knapp 19.000 kg schaft auf den Windischen OPFLSOFT zu pressen - 12.000 gesammelten Äpfel“. Die Bühel und dem Sausal Liter OPFLSOFT wurden Stärkung regional erzeugter müssen erhalten bleiben und gesamt in Flaschen abgefüllt. Produkte ermöglicht es den Bewusstseinsbildung dafür Ein starkes Zeichen dafür, BürgerInnen zumindest bis zu bei den Kindern zu initiieren dass das Obst der Streuobst- einem gewissen Maß die En- Naturvermittlungsangebote ist wichtig und nachhaltig er- wiesen sehr wohl auch noch twicklung ihrer Kulturland- vorgeschlagen, die den folgreich. An der Apfelsam- heute einen wichtigen schaft selbst mit zu Lebensraum der Streuobst- melaktion beteiligten sich im Nutzen für die Region hat. bestimmen. Der Naturpark ar- wiese erlebbar machen und Zuge des Projektes „Biotop Besonders hervorzuheben ist beitet weiter intensiv daran ihre Bedeutung für die Kul- Streuobstwiese – Biodiver- die "nanzielle Unterstützung Strategien zur Erhaltung der turlandschaft in der Süd- sitätserhalt = Kulturland- der Naturparkgemeinden, so- kleinteiligen Kulturlandschaft steiermark erklären. Neben schaftsschutz“ die dass für 1 Liter Apfelsaft 80 zu entwickeln und umzuset- dem Verständnis für regional Na tur parkgemeinden Kitz - Cent (inkl. 29 Cent Pfand) zu zen. hergestellte Produkte werden eck/S., St. Nikolai/S., Ober- spannende Seminare zu haag, St. Johann/S., Arnfels, Brandgefährliches Thema • Kerzen, Feuerwerkskörper, Kinder - also die Kleinen Heißgetränke und heiße besser schützen kann. Weit- Bäder sorgen für Winterstim- ere Infos zur Kindersicherheit mung. Gerade Kinder sind in "nden Sie unter www.grosse- dieser Zeit gefährdet, Ver- schuetzen-kleine.at und auf brennungen zu erleiden. 50% www.facebook.com/grosse - aller kindlichen Verletzungen schuetzenkleine. dieser Art passieren im Win- ter. Unter dem Motto „Große schützen Kleine“ fand am 7. Dezember ein großangelegter Infotag rund um das Thema statt und wie man seine SULMTAL

Seite 7 EXPRESS Neues von der „Gesunden Gemeinde“ • Bereits in der letzten Aus- Bevölkerung. Ziel des Besuches gabe des „Sulmtal-Express“ war es, den Kindern der beiden wurde über den Beitritt zum Volksschulen das Arbeiten in Netzwerk „Gesunde der Landwirtschaft näher zu Gemeinde“ berichtet. Im Zuge bringen und ihnen bewusst zu des Bäuerinnen-Aktionstages machen, wo ihr Essen besuchte GR Daniela Posch als herkommt. Heute, wo die so Bäuerin und Projektkoordina- genannte „Wegwerfge- torin der „Gesunden sellschaft“ in den westlichen Großer Anklang beim Ernährungs-Thementag. Gemeinde“ die Schüler und Ländern und bei den reichen Lehrer der Volksschulen in Industrienationen überwiegt, Terminvorschau Heimschuh und Leibnitz I am ist es leider nicht selbstver- Dienstag, am 23. Jänner 2018, VORTRAG: Feste Knochen ein Welternährungstag. Dieser ständlich, dass jeder Erden- 18:30 Uhr, Schutzengelhalle Leben lang – Osteoporose vor- Tag, auch als „Welthungertag“ bürger genug Lebensmittel VORTRAG: Fit durchs Leben; beugen, Entstehung, pro pagiert, wurde von den hat. Daniela Posch erzählte Kosten € 6,00 pro Person Be wegungs- und Ernährungs- Vereinten Nationen bereits den Kindern wie gesunde und Mittwoch, am 14. März.2018, tipps in Theorie und Praxis: Kosten € 10,00 pro Person 1979 initiiert und "ndet jedes ausgewogene Ernährung 18:00 Uhr in der Schutzengel- Jahr am 16. Oktober statt. aussehen sollte und wie „Essen halle Etwa 923 Millionen Menschen produziert“ wird. Im Anschluss sind nicht ausreichend mit an ihren Vortrag durften die Nahrung und sauberem Schüler dann eine solche aus- Exkursion Trinkwasser versorgt. Täglich gewogene Jause verkosten. • Im Rahmen einer sterben 24.000 Menschen Die Stars des Tages waren die Exkursion durften Schüler wegen Mangel-Ernährung. mitgebrachten kleinen Küken, und Lehrer der Volks- Das ist etwa die zwölffache die alle Kinder halten und schule Anzahl der Heimschuher streicheln durften. den bekannten Betrieb „Hendl Posch“ kennenler- nen. Betriebsinhaberin und GR Produktion von Lebensmitteln, Daniela Posch war es eine Wertschätzung für die Arbeit große Freude, den Kindern der Bauern und Vorteile der Leben und Arbeit auf einem Regionalität gegenüber der speziali sierten Bauernhof Globalisierung zusammenge- näher zu bringen. Ihr Ziel sei fasst werden kann, zu ver- es, den Schülern auch in mitteln und näherzubringen. diesem Bereich neues Wissen, Die Kinder konnten viel zu dass vor allem mit den Schlag- diesen Themen lernen und wörtern Bewusstseinsbildung waren von der Exkursion in betreffend Ernährung sowie Heimschuh begeistert. SULMTAL

EXPRESS Seite 8 UUmmwweelltteecckkee Das muss nicht sein • Es kommt immer bei dieser Sammlung wieder vor, dass fast ein Viertel des gemeinsam mit der Aufkommens, nämlich Metallverpackungs- unglaubliche 25,80%. sammlung Klein- Wenn es uns gelingt, eisenteile (Nicht metall diesen Anteil unter 5% verpackungen) entsorgt zu senken, wären keine werden. Zuzahlungen mehr Ein „Unding“, denn die notwendig. Verpack-Systembe- Für unsere Gemeinde treiber kassieren, weil ist jedes Kilo das ja aussortiert wer- „Kleineisen“ das in den muss, von den Richtung Altstoffsam- Gemeinden empfind- melzentrum umgeleitet liche Strafen (im Bezirk wird ein doppelter Leibnitz jährlich ca. Gewinn: Einerseits ver- € 35.000,-). Diese ringert sich die Kosten werden natür- Zuzahlung an die Ver- lich an den Bürger pack-Systembetreiber weiter gegeben. und andererseits erzie- Mit heurigem Jahres- len wir höhere Erlöse ende wird von den Ver- bei der Eisen- pack-Systembetreibern schrottsammlung. wieder eine gemein- same Analyse durchge- führt. Derzeit beträgt der Masseanteil an Also: Mitmachen und Kleineisenteilen (Nicht- besser trennen! metallverpackungen) DANKE!

Was tun bei einem „Blackout”? Was ist zu tun, wenn stunden- legen. Taschenlampe, Batterie- lang - durch welche Umstände oder Kurbelradio, Kerzen, Zün- auch immer - der Strom aus- der, Campingkocher, Notofen fällt? „Blackout“ – so wird ein und Brennstoffe sind wichtig. groß#ächiger, totaler Strom- Unbedingt: Medikamente, ausfall genannt, kann jederzeit Kaliumjodit zur Wasser-Desin- auch bei uns passieren. fektion, Fieberthermometer, Lebensmittel und Getränke Verbandszeug usw., Wichtig sollten für 7 bis14 Tage vor- sind auch Dokumente, Bargeld, rätig sein. Denken Sie auch an Wasserkanister und eine Liste Babys, Senioren und Haustiere! mit den wichtigsten Telefon- Körperp#ege und Hygienepro- Nummern: Weitere Infos: dukte für den Notfall bereit www.zivilschutzverband.at! SULMTAL

Seite 9 EXPRESS

Gemeinschaftsspeicher für Solarenergie K a s i m i r W o a z p e c k e r •Am 28. September startete in Heimschuh im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes ein Pi- lotversuch, bei dem der Nutzungsgrad privater Pho- tovoltaikanlagen gesteigert werden soll. Derzeit gibt es in der Steier- mark etwa 20 000 private Fo- tovoltaikanlagen, wobei es Jetzt kommt sie, bisher nur möglich war, den In Heimschuh speisen ab so- standssprecher Christian die „Stille Zeit“ dabei erzeugten Strom zu fort neun Haushalte den von Purrer, Vorstandsdirektor und mir alle freu’n 30% in einer eigenen Anlage ihnen erzeugten Strom in Martin Graf und Geschäfts- si’ auf Weih - pro Haushalt zu speichern. einen neu errichteten, zen- führerin Theresia Vogel teil- nachten, wal Mit der Errichtung von zen- tralen Gemeinschaftsspeicher nahmen, zeigten sich alle dann sing’ ma tralen Gemeinschaftsspeich- ein und holen ihn dann überzeugt, dass mit diesem „Stille Nacht, ern soll nun die Kapazität auf zurück, wenn er gebraucht Projekt die Trendwende, hin 70% gesteigert und damit wird. Der Speicher hat eine zu mehr Ökologie bei der En- Heilige Nacht“, mehr als verdoppelt werden. Kapazität von 100 kWh, was ergieversorgung, erreicht zünden die Außerdem verringert sich der dem Leistungsvermögen von werden kann. Kerzen am Christ- Platzbedarf und die Installa- 20 Heimspeichern entspricht. Dieser Versuch läuft bis Ende bam an und tions- und Wartungskosten Bei der Eröffnung, an der 2018 und wird, so hofft man, packen die sinken. neben Bgm. Alfred Lenz auch der Steiermark einen Ent - liebevollen Wie dieses Ziel erreicht wer- Herr LHStV Michael Schick- wicklungsvorsprung bei der den kann, soll nun in einem hofer als Eigentümervertreter privaten Energieversorgung Geschenke aus. vom Klima- und Energiefonds der ENERGIE Steiermark, Vor- verschaffen. Vorher wer’ ma geförderten Forschungspro- aber in die meis- jekt getestet werden. Die En- ten G’schäfte mit ergienetze Steiermark setzen „Tschingelbells“, gemeinsam mit Partnern aus „White Christ- ganz Österreich sowie dem Unternehmen Moosmoar-En- mas“ oder oana ergies dieses Pilotprojekt um. anderen Die Gesamtinvestition (es Schnulzen aus werden auch Tests in USA abg’watscht. Oberösterreich und Salzburg Nacha stimmt er durch geführt) liegt bei rund dann der alte 3,5 Millionen Euro. Spruch: „Die Welt de is a Narren- haus, bei uns is de Zentrale!“

KLEINANZEIGE Schafe zu verkaufen. Anfragen an Frau Maria Neger in 8451 Heim- schuh, Weberegg 46. SULMTAL

EXPRESS Seite 10 •1 •1 Volksschulkinder starteten mit vollem Elan in das neue Schuljahr

Vorstellung einzel- • Wanderungen, 2 Gesunde Ernährung ner Musikinstrumente • Stallarbeit, •Am 17. Oktober besuchte uns Kurz nach Schulbeginn stellte • Arbeit mit den Pferden, die Seminarbäuerin Daniela der Musikverein Heimschuh • Kräuterwanderungen, Posch und referierte in der den Schülern und Schülerin- • Gemeinsames Kochen ers ten Klasse über regionale nen seine Musikinstrumente • Bogen schießen und saisonale Produkte. Nach vor. Die Kinder durften sie In diesen Tagen konnten sich der Präsentation einer „ge - auch ausprobieren und hatten die Kinder besser kennenler- sun den Jause“ durfte diese damit großen Spaß. nen und neue Freundschaften natürlich sofort verkostet 5 Sportverein Heimschuh geschlossen werden. werden. Schüler recht herz lich! Der Sportverein Heimschuh HOSPI HOPPER • Schwimmtage in lud die Kinder der Volksschule Die kostenlose Aktion vom 5 3 Wandertag der Lebring - ASKÖ zu einem Schnuppertag ein. ASKÖ unter dem Titel „Hopsi- 3. Klasse nach Kitzeck •Im Rahmen unseres Gesund- Die SchülerInnen durften am Hopper“ wird auch in diesem •Bei wunderschönem Herbst- heitsprojektes fanden unter Fußballplatz verschiedene Schuljahr für jede Klasse wetter wanderten die Kinder der Leitung von Balltechniken im Bereich angeboten. Alle Schüler erhal- der 3. Klasse über die Einöd VDir. Franz Hartinger zwei „Fußball“ erproben und so ten dadurch zusätzliche Be- nach Kitzeck. Bei der aus- Schwimmtage im Schwimm- wurde so manches Talent ent- wegungseinheiten, die der giebigen Rast konnten die bad der Feuerwehrschule Leb - deckt. Gesundheit unserer Kinder zu SchülerInnen einen Blick über ring statt. Schullandwoche Gute kommt. das Sulmtal genießen. Sie Für uns Lehrerinnen war es „St. Gallen-Weißenbach“ 1 Apfelaktion der waren vom Ausblick in das eine Freude zu sehen, dass der Vom 25. bis 28. September Gemeinde „Nebelmeer“ restlos begeis- Großteil der Kinder über recht verbrachte die 4. Klasse der VS •Als Beitrag zur gesunden tert. gute Schwimmkenntnisse ver- Heimschuh ihre Schulland- Ernährung besuchte uns unser 4 Kastanienbraten fügt. Schüler, welche am An- woche in St. Gallen beim Herr Bürgermeister und über- •Im Oktober erklärte sich Herr fang der Einheiten noch sehr Laussabauer. Der Bio- und reichte den Volksschulkindern Assigal bereit, für alle Kinder unsicher waren, machten Reiter hof bot ein vielfältiges einen großen Korb gesunder der Schule Kastanien zu große Fortschritte beim Rahmenprogramm für die Äpfel. Wir bedanken uns dafür braten. Für seinen Einsatz be- Schwimmen. Unsere Schü- Kinder an: recht herzlich! danken sich Lehrerinnen und lerInnen wurden zur Freude

4 • •4 SULMTAL

Seite 11 EXPRESS •2 •6 •6 Volksschulkinder starteten mit vollem Elan in das neue Schuljahr

3 5 • der Lehrerinnen von den an•- wesenden SchwimmlehrerIn- VS Frauenberg, VS St. Johann nen wegen Ihres im Saggautal, VS Kitzeck. 5 diszi plinierten Verhaltens sehr Auch die Schulanfänger des gelobt! kommenden Schuljahres 6 Gesunde Jause waren dazu eingeladen. Die •Die Eltern der 4. Klasse be- Kinder waren wie jedes Jahr reiteten wie im Vorjahr für alle sehr begeistert. Kinder der Schule ein gesun- Besuch in der Grazer Oper 7 des Jausenbuffet zu. Die „Der gestiefelte Kater“ gesunde Jause wurde von den •Die Kinder der 3. und 4. Klasse Kindern mit großer Freude besuchten die Grazer Oper angenommen. und sahen eine Vorstellung Wir Lehrerinnen danken den des Musicals „Der gestiefelte Eltern für Ihr Engagement! Kater“. Wir wurden auch von Moki-Theater einigen Eltern begleitet. Der Wie jedes Jahr kam auch Besuch war für alle ein großes heuer das Moki-Theater aus Erlebnis! Wien an die Schule. Eine neue Das Team der Volksschule Interpretation von „Aschen- Heimschuh und die 3 puttel“ wurde am 17. Novem- Schulleitung wünschen ber im Turnsaal aufgeführt. Ihnen Frohe Weihnachten • Dabei besuchten uns auch die und ein gesundes neues Jahr Schüler der Nachbarschulen 2018!

•4 •7 SULMTAL

EXPRESS Seite 12

Neuigkeiten aus der Kinderkrippe PiPaPo • Ein Rückblick... und ständig Beobachter und Besonderheiten, die Kinderau- können Sie gemeinsam mit Die Kinder der PiPaPo Forscher ihrer Umwelt sein. gen zum Leuchten bringen. Ihrem Kind den Alltag und die Kinderkrippe sind voller Freude Den Wald mit seinen vielen Wenn Sie auch Interesse an Aktivitäten in der Kinderkrippe im Krippenjahr 2017/18 Besonderheiten können die einem Kinderkrippenplatz für erleben. Wir freuen uns auf angekommen. Nicht nur die Kinder besonders freitags Ihr Kind haben, so melden Sie Ihre Anmeldung. Kinder fühlen sich in der immer gut erkunden. Lässt es sich bei der Leiterin Laura Kinderkrippe wohl, sondern das Wetter zu, so spaziert die Krump unter 0664/ 807 85 Das Team und das Hilfswerk auch die neue Pädagogin ganze Gruppe zum Sigmund- 5646 und vereinbaren einen Steiermark wünschen allen Laura Krump fühlt sich dort wald, wo gespielt, erforscht Termin. Das Hilfswerk Steier- Kindern und Familien der sehr gut aufgehoben. Sie wird und auch „gelernt“ wird. mark bietet für alle In- Gemeinde Heimschuh eine die Kinder auf ihrem Weg be- Auch die verschiedenen Feste teressenten einen schöne Adventzeit und ein gleiten und sie im Alltag un- im Jahreskreis haben einen Schnuppertag! An diesem Tag frohes Weih nachtsfest 2017! terstützen, solange bis die hohen Stellenwert. So hat die Pädagogin Anja Leitgeb wieder Kinderkrippe am 10. November aus der Karenz zurückkommt. voller Freude und Stolz ihr Benefizkonzert war ein Hit Das Jahresthema lautet: Later nenfest gefeiert. Es wur- „Durch die Jahres zeiten“. Mit den Lieder gesungen, Kekse diesem Schwerpunkt soll den gebacken und auch die Mar- Kindern gezeigt werden, was tinslegende wurde den die Natur in den einzelnen Kindern anhand von Rollen- Jahreszeiten alles zu bieten spielen nähergebracht. hat. Es wird auf die ständige Nach der großen Aufregung Veränderung, aber auch auf des ersten Festes in diesem die immer wieder gleich- Betreuungsjahr geht es nun bleibenden Abläufe im ruhig und gemütlich durch die Jahreskreis und der Natur Adventzeit. Der Besuch vom aufmerksam gemacht. Die Nikolaus sowie auch das Kinder sollen mit offenen tägliche Öffnen des Advent- „Die jungen Südsteirer“, die „Dirndlharmonie“ Bgm. Alfred Lenz, sowie Vertreter des Club 41. ©Foto Arthur Augen durch die Welt gehen kalenders sind nur einige • Jung-Musiker haben sich guten Zweck. Julian Gigler, ist einen Partner bei den Leib- mit der Bene"z-Idee auf nitzer Serviceclubs gesucht offene Ohren bei Thomas und ein Bene"zkonzert auf Hartlieb gestoßen. Der die Beine gestellt. Am 24. Ölmüller ist Sekretär des Club November fand dieses in der 41. Er konnte im Anschluss an Schutzengelhalle in Heim- das Konzert insgesamt schuh statt. Die jungen € 6.500,- entgegennehmen, Musiker begeisterten die vie- die einem Kinderbuchprojekt len Besucher mit Evergreens zugunsten bedürftiger Kinder und aktuellen Hits für einen der Region zugeführt werden. SULMTAL

Seite 13 EXPRESS Neues aus dem Kindergarten • Wir berichten... dafür. Auch einige Mamas Spende des Weines beim In der letzten Kindergarten- haben uns tatkräftig beim Later nenfest. woche vor den Sommerferien Äpfel klauben unterstützt. Den Das Kindergartenteam wün- feierte der Kindergarten mit Kindergartenkindern steht nun scht allen Eltern und Kindern der Kinderbetreuerin Hedwig fast täglich frischer, gesunder ein wunderschönes Weih- Walter, ein kleines Fest. Apfelsaft zur Verfügung. Diese nachtsfest und einen erfol- Sie ist mit Herbst in den ver- Aktion passt auch sehr gut zu greichen Start ins Jahr 2018. dienten Ruhestand gegangen. unserem Jahresprojekt „Zahn- Die Kolleginnen und die Kinder gesunde Ernährung“. So wird haben Hedwig mit einem Ab- außerdem Nachhaltigkeit und schiedsgeschenk überrascht. Umweltbewusstsein im Ihre Arbeit war geprägt von Kindergarten gelebt und einem herzlichen, liebevollen umgesetzt. Auch Bgm. Alfred Umgang mit den Kindern. Das Lenz hat den Kindergarten Team und alle Kinder haben beim Projekt mit einer Apfel- auf diesem Weg nochmals jause für alle Kinder unter- Danke gesagt. Ihr folgt nun ein stützt. Danke! neues Gesicht im Kinder- •Danke garten. Als neue Kindergarten- Die Kindergartenleitung be- pädagogin, haben wir Melanie dankt sich bei Familie Posch Heuer drehte sich alles um das Thema Apfel. Feigele, im Team sehr gerne vulgo Woaka für die Mineral- willkommen geheißen. Me- wasserspende und bei der SPÖ lanie kommt aus Groß St. Flo- Heimschuh für die Eisspende rian, hat selbst zwei Kinder, beim Sommerfest. Der SPÖ und ist für den Kindergarten weiters auch für das eine große Bereicherung. Kaspertheater im Dezember. • Apfelsaftaktion Auch ein herzlicher Dank an Es ist bei uns schon zur Tradi- Familie Moitz, für das tion geworden, dass der gespendete Tannenreisig, Kindergarten bei der womit wir unseren Advent- Apfelsaft aktion der Gemeinde kranz gebunden und den Die Kinder überreichten Hedwig mit den Kindern teilnimmt. Kindergarten geschmückt Walter ein Abschiedsgeschenk. Familie Reich hat uns einge- haben. Ein weiterer herzlicher laden, bei ihrem Obstgarten Dank an Familie Held vom Äpfel zu sammeln. Vielen Dank Buschenschank Rack für die Weihnachtsgeschenk... • Schenken Sie LIMA! Gutscheine beim „Lebensqualität im Alter“ ist Mobilen Dienst Leibnitz Süd ein Trainingsprogramm für in St. Johann i.S.: Hilfswerk SeniorInnen ab 65, in Koop- Steiermark GmbH; MD Leib- eration mit dem Kath. Bil- nitz Süd; 8453 St. Johann Nr. dungswerk. Die Gruppen 11; EL DGKP Waltraud Zwetti "nden in 10er Blöcken in 14- Tel.: 03455/6969 tägigen Abständen (je 1,5- Mobil.: 0664/807852612 2h) statt. Ort: St. Johann im Frohe Weihnachten und Saggautal - in der Volks - einen guten Rutsch ins schule. Preis nur 65 Euro! Jahr 2018 SULMTAL

EXPRESS Seite 14

ÖKB-Rückblick • Herbstausklang Gratula- Alternativ zum Bockbier- tion zum Ge burts - anstich veranstalteten die tag! Kameraden den Herbst- ausklang. Als Musikgruppe e l wurde das „Schneiderwirt- e M

Trio“ engagiert. Von den Kam- . M

/ eraden wurde die J M U

Schutzengelhalle auch dem Die Freilegung und Dokumentation des Vertei- : s t

Herbst entsprechend gestaltet. digungswalls am Königsberg bei Heimschuh. o F Musikalisch präsentierte sich das Trio in allen Musikrichtun- Der Königsberg bei Heimschuh gen ob volkstümlich oder auch modern ausgezeichnet. Leider stets ein ehrenvolles Gedenken Eine prähistorische ein Teil des „Danube Transna- blieb die Gästeanzahl doch bewahren. • Festung über der Sulm tional Programme“, das von unter unseren Erwartungen. • Gratulationen Das Flusstal und Berghänge der EU unterstützt wird. Elf Der Verein bedankt sich bei Der Verein gratuliert Herrn Jo- der Sulm wurden bereits vor Projektpartner und neun as- den Unterstützern dieser Ver- hann Stani zum 70., Herrn über 2800 Jahren, in der Äl- soziierte Partnerinstitutionen anstaltung und bei allen Gerhard Hartlieb, Herrn Rein- teren Eisenzeit oder Hall- widmen sich der Erforschung #eißigen Helfern, ob Vereins- wald Schlauer, Herrn Obmann stattzeit, von Menschen und dem überregionalen mitglieder oder MitarbeiterIn- Siegfried Innerhofer zum 75. besiedelt. Noch heute sind Schutz der eisenzeitlichen nen aus dem Bekannten- oder und Herrn Dir. i. R. OSR Ernst einige Überreste einstiger Kulturlandschaft mit dem Verwandtenkreis. Treiber zum 90. Geburtstag Siedlungen und Bestat- Ziel, eine nachhaltige recht herzlich, dankt für die tungsplätze (z.B.: Großklein) Nutzung zu gewährleisten. • Im Gedenken langjährige Mitgliedschaft und erkennbar. Einen prominen- Durch dieses Projekt war es Kurz vor Annahmeschluss wünscht weiterhin viel Glück, ten Platz auf der Karte der erneut möglich, sich dem dieser Ausgabe erreichte uns Gesundheit und Lebensfreude. steirischen archäologischen Königsberg zu widmen. Die die Meldung, dass Kameradin Der Vorstand bedankt sich für Denkmäler nimmt auch der Arbeiten begannen im April, Frieda Zöchinger verstorben die Einladungen zur Geburts- Königsberg bei Heimschuh im Juni folgte die Ver - ist. Frau Zöchinger trat dem tagsfeier bei Kamerad Schrift- ein. messung und eine Grabung. ÖKB Ortsverband Heimschuh führer Franz Reinprecht im 2016 setzte Marko Mele den Resultat: Die befestigte Sied- im Juni 1993 bei. Sie verstarb September, bei Kamerad Uwe Spaten an der bekannten lungsstelle hatte eine Schlüs- am 28.November 2017. Unser Kullberg im Oktober und bei Höhensiedlung an. Damals selrolle bei der Kontrolle des Mitgefühl gilt den nahen Obmann Siegfried Innerhofer waren es kleine Grabungen Zugangs vom Murtal ins Angehörigen. Wir werden ihr im November. und Vermessungen die dank Sulm- und Saggautal. Unterstützung des Grund- Mehr zu den Fundberichten eigentümers, der Familie Pail, direkt beim Autor: der Gemeinde Heimschuh Dr. Marko Mele und des Wirtshauses Universalmuseum Joanneum Koschak, erste spannende Graz-Eggenberg, Archäologie Ergebnisse zur Besiedlung & Münzkabinett, E-Mail: dieser strategisch bedeuten- marko.mele@museum-joan- den Engstelle des Sulmtals neum.at Mobil: +43- lieferten. 664/8017-9576 2017 konnte das Joanneum das EU-Projekt „Iron-Age- Danube“ mit Partnern aus Kroatien, Österreich, der Slowakei, Slowenien und Un- garn starten. Das Projekt ist SULMTAL

Seite 15 EXPRESS Senioren feierten ihre Geburtstagskinder • Wir gratulieren! Kürzlich feierten einige langjährige Mitglieder runde Geburtstage. So konnten wir Frau Maria Ernst und Frau e l e Adelheid Kerschbaum zu M

. ihrem 80. Geburtstag und Frau M

/ J Rosa Wiedner und Frau Elisa- M U

: beth Wolf zu ihrem 85. s t o

F Geburtstag gratulieren. Frau Maria Neger feierte ihren 90. Geburtstag. Aussee seine Liebe gefunden Zum 70. bzw. 75. Geburtstag hat. Der Betriebsstandort an gratulierten wir schließlich der „Südsteirischen-Wein- den Herrn Josef Hartinger und straße“ ist Treffpunkt vieler Reinwald Schlauer. Der Vor- Weinfreunde, wo man in Die Ausflügler. stand des Seniorenvereines einem bemerkenswerten Am- wünscht allen „Geburts- biente, wie u.a. im „Nannerl man sich so gut unterhalten tagskindern“ viel Glück und G’wölb“ einen „guten Tropfen“ konnte. Gesundheit und weiterhin viel genießt und sich an vergan- Einen herzlichen Dank an die Freude und Geselligkeit in un- gene Zeiten erinnern kann. Für Gemeinde Heimschuh unter serem Verein. entdeckungsfrohe Genießer Bgm. Alfred Lenz, der die bietet das nunmehr 100 Vereins mitglieder wiederum • • Todesfall jährige Traditionsunternehmen am 3. Dezember zum Se- Unser lang- täglich Führungen und Verkos- niorentag, gemeinsam mit den jähriges Mit- tungen an. Den Abschluss älteren GemeindebürgerInnen glied, Frau eines erfolgreichen Vereins- eingeladen hat. Frieda Zöch- jahres feierten wir dann im Schließlich möchte ich mich inger, ist leider am 28. Novem- Buschenschank Deutschmann. als Obfrau des Vereins vor ber im Alter von 90 Jahren allem beim Vorstand und den verstorben. Solange es ihr Das Ganserl-Essen am 11. No- Subkassieren, sowie bei allen, möglich war, nahm sie an vie- vember im Gasthaus Schnee- die mich das ganze Jahr hin- len Aus#ügen teil und war oft berger war für alle Teilnehmer durch unterstützt haben, recht geselliger Mittelpunkt in un- ein gelungener Nachmittag. herzlich bedanken. serer Gemeinschaft. Wir Nicht nur das „Martiniganserl“ Ich wünsche allen Mit- trauern mit den Hinterbliebe- schmeckte ausgezeichnet, gliedern Frohe Weihnachten nen und werden ihr stets ein auch die freundliche Atmos- und ein gesundes Neues Jahr. ehrendes Gedenken bewahren. phäre war mit ein Grund, dass

• Rückblick Der letzte Aus#ug im heurigen SSIILLVVIIAA’’SS HHAAIIRRCCUUTT Jahr führte uns am 4.Oktober HHaabbeerrssttrroohh SSiillvviiaa nach Ehrenhausen in die Vinothek „Erzherzog-Johann“. MOBILER FRISEUR Angesiedelt zwischen Tradi- wenn es Ihnen nicht tion und Moderne vereint die möglich ist, meinen Manufaktur „Erzherzog-Jo- Salon zu besuchen Jubilare von oben: Frau hann-Weine“ Lebenslust und Heimschuh, Sportplatzstr. Wolf, Frau Ernst, Frau Weinkultur unter dem Hut des 13/3 - Tel.:03452/72273 Neger, Frau Kerschbaum Erzherzogs, der ja eigentlich in www.silvias-haircut.at und Frau Wiedner. SULMTAL

EXPRESS Seite 16

Neues von der ÖVP: Ehre wem Ehre gebührt... •Wer die Leistungen der Ver- es durch Überzeugungskraft, gangenheit zu würdigen weiß, Beharrlichkeit und gute pro"tiert in der Gegenwart Konzepte viele Finanzmittel und schafft Potential für die für unsere Gemeinschaft zu Zukunft. Zwei Ehrenbürger lukrieren, sodass erfolgreich in und Ehrenringträger unserer die Infrastruktur und die Gemeinde, zwei Menschen, die Verbesserung unseres Um- ihren Dienst über viele feldes investiert werden kon- Jahrzehnte dem Wohle un- nte - und weiterhin investiert serer Gemeinschaft widmeten, werden kann. durften wir unsere Ehre er- Und natürlich ist es uns weisen. Siegfried Innerhofer wichtig, auch Ihnen die und Gerhard Hartlieb feierten gebührende Ehre zu erweisen. beide ihren 75. Geburtstag Zum Jahres - und ihrem Einsatz haben wir ausklang sind jene Funda- wir, die ÖVP- mente zu ver- F r a k t i o n , danken auf wieder mit un- denen wir serem Bürger- Es gibt uns Kroft in unsam Werken, heute bauen. meister am Schratlplatz und wenn Menschen do san, dei uns stärken. Das weiß auch Landeshaupt- freuen uns darauf, euch beim Drum derf ma ruhig, ohni frogn, mann Hermann Schützen- Silvesterumtrunk alles Gute des a amol einander sogn. höfer zu würdigen der, von für den Jahreswechsel wün- A jeda hot in seinem Leb’n - Menschen, die eam olles geb’n, Bürgermeister Alfred Lenz ein- schen zu dürfen. Es geht um nur vül zu sölt’n losst mas hearn: geladen, es sich nicht nehmen die Menschen, um den Wert hob Dank mei Freind, lies, Gerhard ganz persönlich jedes Einzelnen - um in i hob di gern. zu gratulieren. Summe aktiv und produktiv in Unser Landeshauptmann war der Gemeinschaft zu leben Einzelnen und so wollen wir Die ÖVP Fraktion Heimschuh aber bei weitem nicht das und für die Gemeinschaft zu hier, mit einer Strophe aus dankt allen Bürgerinnen und einzige, was unser Bürger- arbeiten. Dabei vergisst man dem Gedicht „Da Herrgotts- Bürgern für ihr Vertrauen, meister nach Heimschuh nur allzu oft die gruaß“ einen kleines Zeichen allen Mitgliedern für die gute geholt hat. Wieder schaffte er Wertschätzung für jeden der Anerkennung setzten. Zusammenarbeit und wün- scht auf diesem Wege allen

ein gesegnetes Weihnachts- e g i e z

Gut betreut zuhause wohnen fest und einen guten Rutsch n A

e t in das kommende Jahr. l h a z

Bis ins späte Alter individuell Das Angebot Wir danken für Ihr e und selbstbestimmt leben. reicht dabei von Vertrauen und wün- B Wer möchte das nicht? Das medizinischer schen ein frohes Rote Kreuz unterstützt Sie P#ege über kör- Weih nachtsfest und und Ihre Angehörigen dabei perliches Wohl- ein gutes und vor und "ndet im gemeinsamen be"nden bis zur allem gesundes neues Gespräch das ideale Angebot Hilfe im Haushalt. Jahr! für Ihre persönlichen Im persönlichen Gespräch Ulrike Mally, DGKS, Bedürfnisse. Mitarbeiterinnen werden Termine und Umfang Einsatzleitung und Mitarbeiter kommen zu- des P#egebedarfs festgelegt und das Team für P#ege und verlässig zu Ihnen ins Haus Dabei immer oberste Priori- Betreuung Arnfels. und p#egen und betreuen Sie tät: Die Erhaltung Ihrer Wir sind täglich für professionell in einer ver- Lebensqualität daheim im Sie erreichbar unter: trauensvollen Um gebung. vertrauten Umfeld. 0676/8754 40152 SULMTAL

Seite 17 EXPRESS Frauenbewegung: Advent in heiterer Vorfreude • Adventfeier, 2. Dezember Zur Einstimmung auf den Ad- vent folgten viele Frauen der Einladung zu einen gemütlichen und besinnlichen Nachmittag in der Schutzen- gelhalle. Ortsleiterin Jose"ne Ornig konnte neben Bürger- meister Alfred Lenz, Vbgm. Gerhard Knippitsch, ÖVP-Ob- mann Karl Oswald und Pfarrer Krystian Puszka, sowie vom Besinnlich war die Einstimmung auf den Advent. Terminvorschau Wöchentliches Handar- tätenkorb“ überrascht. Pfarrer bildete der anschließende beiten beim „Waldhüter“ Krystian Puszka bedankte sich Gottesdienst in der Schutzen- Jeden Do. um 14 Uhr für den tatkräftigen Einsatz gelkirche, der u.a. zum An- tref fen sich Interessierte der Heimschuher Frauen für denken an die verstorbenen bei Claudia Neumann in die Pfarre und wünschte allen Mitglieder der Heimschuher der Mostschenke um ge- Bezirksvorstand der VP- Anwesenden eine schöne Ad- Frauenbewegung gefeiert meinsam zu Handar- Frauen Ortsleiterin Gerlinde ventzeit. Zur großen Freude wurde. beiten! Maurer von der Ortsgruppe aller Anwesenden las Karl Os- Gemeinsames Kegeln Weitendorf-Wildon-Stocking wald heitere und besinnliche Singen im Dirndl beim Jeden Mi., 14-tägig oder will kommen heißen. In seiner Geschichten aus seinem •Herbstfest im Do. abwechselnd im Café kurzen Ansprache bekräftigte neuen Buch „VERGISSmein- Seniorenzentrum Herta/Kaindorf oder Bgm. Al fred Lenz, wie wertvoll NICHT 2“. Musikalisch um- Zur großen Freude der Be- GH Matzer/Lebring oder das Engagement der rahmt wurde die Feier von der wohner des Volkshilfe-Se- GH Stolletz/Wagna. Bei Frau en bewegung für die Familienmusik Vollmann, die niorenzentrums Wagna hat Interesse: OL Finni Ornig: Ge meinde insgesamt ist und für eine wunderschöne Stim- eine Gruppe von Heimschuher 0664/73667117. informierte über die durchge- mung sorgte. Für den Tisch- Frauen das diesjährige Wirbelsäulenturnen führten Arbeiten des heurigen schmuck unserer Ad ventfeier Herbst fest mit Liedern Jeden Mo. (vorauss. bis Jahres und die Vorhaben der wurden von Aloisia Jud musikalisch umrahmt und 19. März 2018) von Gemeinde im Jahr 2018. Da herzige Weihnachtsteller dabei die selbstgenähten 19-20 Uhr mit Katrin Bürgermeister Alfred Lenz in gebastelt und von Berta Trachten präsentiert. Da die Kort schak vom Kneipp - e g i

e verein Leibnitz in der

z Kürze seinen halbrunden Scherr Bienen wachs kerzen Zuhörer so begeistert waren, n A

Turnhalle Heimschuh, e Geburtstag feiert, wurde er gegossen. Beiden Damen wurde für die Vorweihnacht- t l h Einstieg jederzeit a z von den Frauen mit einem einen lieben Dank dafür. Den szeit bereits das nächste Sin- e

B möglich! „Heimschuher Speziali- Abschluss der Adventfeier gen vereinbart. e g i

e Gemeinsam z n A

wurden auch e t l

h Die Dirndl wurden ausgeführt - beim warme Socken

a Für Bgm. Alfred Lenz gab’s einen z

e Herbstfest in Wagna. gestrickt. B Spezialitätenkorb. SULMTAL

EXPRESS Seite 18

Musikverein begeisterte mit ausgesprochen kreativem Programm bei Herbstkonzert • Musik verbindet Unter diesem Motto stand die Blasmusik- und Volkskultur- wallfahrt nach Mariazell. Nach 2007 und 2012 wurde heuer zum dritten Mal unter der Federführung des Steirischen Blasmusikverbandes die mehrtägige Veranstaltung or- ganisiert. Unzählige Musiker, Sänger und Volkstänzer aus allen Teilen Österreichs und dem benachbarten Ausland strömten zur berühmten Basi- lika und ließen den Ort drei Marsch „Gruß aus Heimschuh“ Hartlieb und vom Steirischen Ehrennadel in Gold für Tage lang in ein Meer aus einmarschiert. Am Sonntag Blasmusikverband Ingeborg mehrjährige Kapellmeister- Trachten und Instrumenten hatte die Musikkapelle Heim- Buschneg begrüßt werden. tätigkeit und Johann Harald versinken. Höhepunkt am schuh die Ehre, die Besucher Durch das Programm führte Uedl das Ehrenzeichen 50 Samstag war wohl der der Heiligen Messe mit auch heuer wieder ….der Jahre in Gold für langjährige abendliche Sternmarsch der Marschklängen vor der Basi- Steirerland Karl Oswald. Mitgliedschaft. Der Musikkapellen zum Benedik- lika zu begrüßen. Landesob- Eingeleitet wurde der Konzert - Musikverein gratuliert den tusplatz vor der Basilika und mann des Steirischen abend vom Jugendorchester Ausgezeichneten und bedankt dem anschließenden Festakt Blasmusikverbandes Erich unter der Leitung von Florian sich bei den vielen Konzertbe- unter dem Motto „Musik Riegler und Bischof Wilhelm Fischer und Nikolaus Primus. suchern und freut sich über verbindet“. Landeshauptmann Krautwaschl bedankten sich Vom großen Orchester, unter die positiven Rückmeldungen. Hermann Schützenhöfer und persönlich für den Auftritt. der Leitung von Kapellmeis- Das bestärkt die Musiker und die anwesenden Vertreter Für die Musiker des terin Karin Hofer, wurde eine spornt sie zu weiteren Höchst- vieler Landes- und Partnerver- Musikvereins war diese Teil- vielfältige Auswahl an Melo- leistungen an. bände des Österreichischen nahme ein besonderes Erleb- dien dargeboten. Als Solisten Blasmusikverbandes waren nis. konnten die Besucher Katrin • Ausgezeichnet von der Stimmung angetan Lackner, Marlen Perstel und Sebastian Kainz legte die Prü- und voll des Lobes für diese • Herbstkonzert Sebastian Kainz, Oliver Schi- fung zum Jungmusikerleis- Veranstaltung. Die Musikver- Das Herbstkonzert des mautz und Martin Perstel tungsabzeichen in Gold auf eine Heimschuh und Seggau- Musikvereins stand heuer sowie Manfred Huss der Trompete mit ausgezeich- berg vertraten den unter dem Motto „Ein bunter applaudieren. Bezirksob- netem Erfolg ab. Die Musikkol- Musikbezirk Leibnitz und Melodienstrauß“. mannstellv. Inge Buschneg legen sind stolz auf ihn und waren gemeinsam in einem Zum Konzert durften u.a. Bgm. nahm die Ehrungen vor und gratulieren dazu recht herz- Block unter der Stabführung Alfred Lenz, Präsident Gerhard überreichte Karin Hofer die lich. Diese Leistung verdient von Karin Hofer mit dem

Gratulation Gottfried Matschinegg und Maria Neger. Ehrungen beim Herbstkonzert. Sebastian Kainz. SULMTAL

Seite 19 EXPRESS Musikverein begeisterte mit ausgesprochen kreativem Programm bei Herbstkonzert

Das Herbst - konzert war ein Der Musikver ein zu Gast in voller Er- Mariazell. folg. höchste Anerkennung. Erst- dem Jubilar Vorort zu sein und mals wurde diese Prüfung ihn bei seiner Ankunft mit und eine Bläsergruppe spielte auch vor Publikum ausgetra- #otten Märschen willkommen zu diesem Anlass im Hause Terminvorschau gen. Wir wünschen Sebastian zu heißen. Zu seiner aktiven Treiber ein Ständchen. Er ist Christmette weiterhin alles Gute, viel Er- Zeit war Friedls Instrument seit 1951 unterstützendes Am 24. Dezember folg und Freude mit der Musik. die Tschinellen und diese Mitglied des Vereins und gestaltet der MV die durfte er natürlich bei der Träger der Förderernadel in Christmette mit dem •Geburtstage Feier zu einem Marsch spielen. Gold mit Stern. Danke für die Turmblasen mit. Gerhard Hartlieb feierte am Seinem unterstützenden Mit- langjährige Treue. 17. Oktober seinen 75. glied Maria Neger gratulierte Die Musiker bedanken sich bei Trachtenball am 6. Jänner Geburts tag. Die Musikapelle der Musikverein zum 95. allen Geburtstagskindern für Der „Sulmtaler begleitete LH Hermann Geburtstag. Obmann Uedl be- die gute Bewirtung und wün- Trachten ball“ "ndet in Schützenhöfer, Bgm. Alfred dankte sich für die Einladung schen allen alles Gute für die der Schutzengelhalle statt. Musik: Lenz und Gemeinderäte sowie und die jahrzehntelange Treue. Zukunft. „Alpenyetis“ und DJ Abordnungen der örtlichen Beim gemütlichen Teil machte Allerheiligen • Patzi; Schneeballschlacht Vereine musikalisch in den Hof eine Bläsergruppe des Vereins Die Gräbersegnung wurde von der Familie Hartlieb. Sichtlich der rüstigen Mittneunzigerin uvm., Karten bei den einem Bläserensemble des Musikern und der Raif- gerührt nahm Gerhard die eine große Freude mit ihren Musikvereins umrahmt. Ein feisenbank Heimschuh. Gratulationen entgegen und musikalischen Darbietungen. Dank an alle Mitwirkenden. Obmann Harald Uedl bedankte Und noch ein 75er: Siegfried •Trauer Jahreshauptversammlung sich im Namen des Musikver- Innerhofer, unterstützendes Seit 1983 war Frieda Die alljährliche eins für die Leistungen, die er Mitglied des Musikvereins, Zöchinger unterstützendes Versammlung "ndet am in den 30 Jahren seiner Re- wurde bei seiner Geburtstags- Mitglied des Musikvereins. Mit 21. Jänner 2018 im gentschaft als Präsident er- feier von allen mit einer Bläsergruppe verab- Musikheim statt. bracht hat. Für die Zukunft ist Lobesworten überhäuft. Ob- schiedete sich der Musikverein Gerhard nur zu wünschen, mann Uedl bedankte sich bei Heimschuh am 1. Dezember dass es gesundheitlich wieder Siegfried für die Mitglied- von ihr. Die Musiker sprechen bergauf gehen möge. schaft und auch für dessen den Angehörigen auf diesem Gemütlich gefeiert wurde im große Unterstützung während Wege ihr herzliches Beileid Innenhof bei herrlichem Wet- seiner Tätigkeit als Bürger- aus. ter und guter Bewirtung. meister - wurde doch das Ehrenmitglied Gottfried Musikheim in seiner Amtszeit Eltern, deren Kinder ein In- Matschinegg lud den erbaut. strument erlernen möchten, melden sich bitte bei Ka pell- Musikverein anlässlich seines Unterstützendes Mitglied meisterin Karin Hofer unter 80ers zum Buschenschank Ernst Treiber ist 90 Jahre alt. 0680/2100317 oder bei Rack ein. Der Musikkapelle Der Obmann des Musikvereins Jugend-Ref. Florian Kainz gelang die Überraschung, vor überbrachte die Glückwünsche unter 0664/4864722. SULMTAL

EXPRESS Seite 20 spielt demnächst: „Drei flotte Bienen“ • Herbstzeit ist Wanderzeit • Drei !otte Bienen Am 7. Oktober startete der Und so sind wir auch schon Verein: Theater in Heimschuh, beim Stichwort! Das neue mit einem kleinen Sektfrüh- Stück aus der bewährten Feder stück am Schratlplatz zu desselben Autors, der schon seiner nun schon tradi- vor zwei Jahren mit der tionellen Herbstwanderung. Komödie: „Adel verp#ichtet“ Die anspruchsvolle Strecke auf unser Publikum begeistern einem Teil des 30 km Rund- konnte, ist sicherlich wieder wanderweges war zwar recht ein Garant für eine tolle Un- ....und sichtlich auch viel Spaß. anstrengend, doch ent- terhaltung. schädigte der herrliche Fern- Es spielen für sie die Herren: tig, als drei attraktive Damen willkommene Gelegenheit zu blick von der Warte am Johann Adam, Siegfried Al- im einzigen Gasthof des Ortes feiern. OSR Hans Gschwantler Kogelberg für den steilen Auf- brecher, Siegfried Innerhofer, absteigen und die Männerwelt lud anlässlich seines „glück- stieg über den Weinlehrpfad in Rudolf Jos, Reinhold Legat und so richtig aufmischen. lichen“ Geburtstages als Silberberg. Gestärkt mit einer Thomas Scherr, sowie die Noch ahnt niemand, dass es langjähriges Mitglied des The- ausgiebigen Jause bei Anna Damen: Silvia Bauer, Carina sich dabei um Hochstaplerin- atervereines den Vorstand und König ging es weiter zur Haring, Jasmin Hude, Laura nen handelt, die es nur auf’s persönliche Freunde zu einer Käserei Fischer mit an- Schmiderer, Nadja Thimoz- Geld abgesehen haben. Nicht kleinen Feier in den Buschen- schließender Betriebsführung. Hrozny, Pamela Trabi und nur der Bäcker und der Tier- schank Rack. Dort gab’s dann Der Abschluss beim Buschen- Helga Weidinger. arzt, auch der Metzger und der ein großes Hallo, als eine schank Schneeberger war Aus dem Inhalt: Mesner erliegen ihrem kleine Gruppe, nämlich Silvia nicht nur ein kulinarischer In einem kleinen Dorf in der Charme. Sogar Pater Engel- Bauer, Karin Grill und Siegfried Höhepunkt, sondern auch die Südsteiermark geht das Leben bert, der Pfarrer dieser Albrecher das „Geburts - richtige Einstimmung auf die seinen gewohnten Gang, das Gemeinde, von allen „Angelo“ tagskind“ mit einem hin- neue Theatersaison mit dem heißt: Es ist absolut nichts los. genannt, ist bereit, für eine reißenden Sketch so ganz aus ländlichen Lustspiel: Das ändert sich aber schlagar- Karriere im Vatikan die Erb- dem Stehgreif überraschte. schaft seiner Tante zu in- Das war richtig aus dem Leben vestieren. Die betroffenen gegriffen und so gekonnt Ehegattinnen merken zwar, gespielt, dass alle Tränen dass sich im Verhalten ihrer lachen mussten. Unser Männer irgendetwas geändert langjähriger Regisseur war hat, doch niemand denkt an sichtlich gerührt und bedankte irgendwelche Gaunereien. sich u. a. auch für die vielen Lediglich die Haushälterin des Geschenke. Ein gelungenes Pfarrers schöpft Verdacht. Ob Fest, mit einer fröhlichen Aus- sie das drohende Unheil ab- sicht auf die kommende Spiel- wenden kann? saison. Wandern macht kreativ... Lassen sie sich bei der Pre- miere am 24. Feber 2018 überraschen!

Seventy seven - • Sunset Strip l

„Alle sind heut’ meine Gäste, e p m i

drum feiern wir auch solche h c S

r

Feste“ Theaterleute sind und e t e waren schon immer ein ver- P ©

rücktes Volk und so war die … s o t o

Glückszahl „77“ eine 77 - das ist doch kein Alter. F SULMTAL

Seite 21 EXPRESS

FPÖ berichtet aus dem Gemeinderat

„Höhere Intelligenz durchgehend genügend Platz Nationalratswahl - schließt menschliche für die Anlage des Gehweges • 15. Oktober 2017 Dummheit nicht aus. in der vorgegebenen Mindest- Mittlerweile sind auch die (Ruth W. Lingenfelser) breite von 1,50 m vorhanden Vorzugsstimmen auf Landes- Silvia Dieses Zitat widme ich dem ist. Die Kostenschätzung für Hub- und Regionalebene veröf- mann. anonymen Schreiberling. dieses Projekt liegt bei rund fentlicht worden. Im Wahlkreis Schade, dass Sie nicht den 74.000,- Die Firma STEIR- 6c (Bezirke: LB, DL, VO) habe Vorzugsstimmen erhalten. Mut haben, mich persönlich ERLAN wird in diesem Zuge ich 483 Vorzugsstimmen. Die Nochmals bedanke ich mich anzusprechen. Aber Menschen auch Glasfaser-Kabel für eine restlichen Kandidaten aus dem bei jedem einzelnen Unter- mit Rückgrat und Courage zukünftige schnelle Inter- Bezirk Leibnitz haben 2.418 stützer. Wir freuen uns riesig sind leider sehr selten zu netverbindung verlegen. (Nationalratsabg. Riemer), 312 über dieses starke Signal des "nden. Solarbeleuchtung (Manfred Repolust) und 332 Vertrauens, das Sie in die FPÖ Waldrandweg (Gerhard Hirschmann) setzen.  Vielen Dank dafür! Rückblick auf die Die Beleuchtung für den • Gemeinderatssitzungen: Wald randweg wurde nun Wenn Sie Fragen oder Anre- endgültig beschlossen und gungen zu unseren Gemein- auch vergeben. Zu unserem derats-Themen haben rufen Leidwesen wurde nicht mein Sie mich bitte unter der Num- bevorzugtes Modell mit einem mer 0650 4706339 an oder Lithium-Akku ausgewählt. schreiben Sie einfach ein Mail LiFePO4-Akkumulatoren be- an: [email protected] Ich freue sitzen in Bezug auf Zyklenfes- mich von Ihnen zu hören. tigkeit deutliche Vorteile  Errichtung Gehweg gegenüber der veralteten Blei- Fahrenbachstraße Gel-Batterie-Technologie. In der Zwischenzeit gab es Verkauf des Gasthauses einige Besprechungen mit Sportstüberl - Teil 4 Herrn Haring vom Land Steier- Es ist Ruhe eingekehrt - mitt- mark (Abteilung ländlicher lerweile spricht niemand mehr Wegebau). Herr Haring emp- vom Verkauf. Die Ruhe vor "ehlt, den Gehweg entlang der dem Sturm? Meiner Meinung bestehenden Wohnhäuser nach, wäre die sinnvollste Lö- (Nordseite) zu errichten. Die sung, dass die Gemeinde das Grundgrenzen wurden entlang Gebäude vom Sport- u. Ten- der Gemeindestraße vom Ver- nisverein, welches auf messungsbüro DI Irgang rück- Gemeindegrund steht, ablöst gesteckt. Diese Rücksteckung und so in das Gemeindever- hat ergeben, dass fast mögen übergeht. l e p m i h c S e r g i e t e e z P n A

©

e t l … h s a o z t e o B F SULMTAL

EXPRESS Seite 22 Feuerwehr Heimschuh zieht positive Bilanz und informiert Doppel Gold für mit der Bewerbseröffnung. •drei Jungfeuerwehrler Danach mussten die Kinder im 124 Burschen und Mädchen Stationsbetrieb drei Übungen absolvierten am Samstag, dem im Bereich „Brandeinsatz“ 4. November das Feuerwehrju- (vier unterschiedliche Auf- gend-Leistungs abzeichen gaben) sowie zwei Übungen (FJLA) in Gold. Darunter waren unter dem Überbegriff „Tech- auch drei Jungfeuerwehrmän- nischer Einsatz“ absolvieren. ner aus Heimschuh vertreten: Grundsätz lich geht es bei JFM Tobias PICHLER, JFM diesen praktischen Stationen Gefährliches Szenario bei der Abschlussübung. Alexander JUD und JFM David um das korrekte Herstellen ORGL absolvierten die "Feuer- einer Saugleitung, um das genkatalog von 40 Fragen vollziehen. Nach der Feuer- wehr - Minimatura" mit Auslegen einer Angriffsleitung besteht, inkludiert. Abgenom- wehr-Minimatura in der Bravour und sind somit perfekt sowie um das Aufziehen einer men – und organisatorisch be- Feuerwehr-und Zivil- auf den Aktivdienst vorbe- Löschleitung bzw. um das Ab- gleitet – wurde die schutzschule Steiermark reitet. Diese sehr selektive und sichern einer Unfallstelle im „Feuerwehr-Minimatura“ von durften unsere drei "vergolde- herausfordernde Prüfung für Ortsgebiet. Ebenso sind im einem 70-köp"gen Bewerter- ten" Jungfeuerwehrmänner den steirischen Feuer- Prüfungsportfolio eine Übung stab. Der Umfang dieser am 11. November auch beim wehrnachwuchs fand in in Erster Hilfe (drei ver- Einzelprüfung ist wirklich Bewerb um das FJLA Gold in gewohnter Art und Weise in schiedene Aufgaben), ein weitreichend und besteht laut WIEN teilnehmen. Neben Ju- der Feuerwehr- und Zivil- Planspiel „Die Gruppe im Ein- Bewerbsleiter Oberbrandrat gendlichen der FF Dirnbach schutzschule Steiermark statt. satz“ sowie eine theoretische Johannes Matzhold, im aus dem Bereich Feldbach Gestartet wurde am Vormittag Prüfung, die aus einem Fra- Wesentlichen aus fünf großen waren Tobias Pichler, Alexan- Teilbereichen: Aus Brandein- der Jud und David Orgl die satz, Technischer Einsatz, Erste einzigen steirischen Teil- Hilfe, Planspiel und einer the- nehmer. Die drei Jungfeuer- oretischen Prüfung. Die Kinder wehrmännner konnten nach müssen im Prüfungsvorfeld einem anstrendenden Tag - wirklich sehr viel lernen und unter der Aufsicht und Betreu- üben. Deswegen kann man durchaus von einer Feuerwehr-Mini- matura sprechen. Mit dem positiven Ablegen dieser Prü- fung ist unser Feuerwehrnach- wuchs wirklich perfekt vorbereitet und ausgebildet und kann dann in weiterer Folge den Übertritt in den Ak- tivdienst bedenkenlos

Erfolgreiche Jugend beim Leistungstest. SULMTAL

Seite 23 EXPRESS Feuerwehr Heimschuh zieht positive Bilanz und informiert ung von LM Heribert Mörth - Mal als Weihnachtsbrauch das FJLA in GOLD des LFV und wird als Sinnbild der Wien entgegennehmen. Die Botschaft vom Weihnachts- Mitglieder der Feuerwehr frieden in nahezu 30 europäis- Heimschuh gratulieren den che Länder verteilt. drei jungen Kameraden zu den Am 24. Dezember kann man hervorragenden Leistungen sich dieses Symbol des und wünschen weiterhin viel Friedens in allen ORF – Lan- Erfolg im bevorstehenden ak- desstudios, Bahnhöfen, Rot- Bei der Friedenslichtvergabe. tiven Feuerwehrdienst. Kreuz-Dienststellen, fast in allen Kirchen und bei der beaufsichtigt lassen und nur in Im Falle des Falles - Ruhe • Jahresabschlussübung zuständigen Feuerwehr ab- standfesten Kerzenständern bewahren! Notruf 122 Die diesjährige Ab- holen. verwenden. Sollte eine Kerze schlussübung fand am 4. No- In Heimschuh wird das ORF zu weit abbrennen, können Sie • Mit Wasser oder Feuer- vember statt. Die Übung Friedenslicht am Heiligen im Ernstfall eingreifen. Je löscher sofort löschen. umfasste ein breites Spektrum Abend in der Zeit von 8.00 trockener bzw. dürrer Zweige Wenn der Löschversuch an Tätigkeiten und wurde von bis 12.00 Uhr von der Feuer- sind, desto höher wird die misslingt, den Raum, Haus, so- Kommandant Michael Oblak wehrwehrjugend im Rüsthaus Brandgefahr. fort verlassen, Türen zum vorbereitet. 38 Mann mit ausgegeben. • Rauchwarnmelder in der Brandraum schließen, Feuer- 4 Fahrzeugen rückten zu Wohnung (im Haus) verringern wehr alarmieren (Notruf 122), dieser Übung nach Einöd aus. Alle Jahre wieder…. das Risiko einer unbemerkten • Mitbewohner bzw. Nachbarn Die Herausforderungen am • Erhöhte Brandgefahr Brandausbreitung enorm. Die warnen, Feuerwehrkräfte an Übungsort konnten rasch Besonders die Vorweihnachts - „kleinen Lebensretter“ gibt es markanter Stelle (z.B. beim gemeistert werden. Bei der zeit ist eine Zeit der günstig im Fachhandel. Haustor) erwarten/einweisen. Übungsnachbesprechung Besinnlichkeit. Gerne werden • Und nein, Feuerwehren dan k te Kommandant Michael gemütliche Abende im Kreise kommen ganz sicher NICHT ins Die Feuerwehr OBLAK der Mann schaft für das der Lieben verbracht. Dazu Haus/in die Wohnung, um • Heimschuh gratuliert! zahlreiche Erscheinen, sowie gehören Wachskerzen und deren Funktionstüchtigkeit zu Zu ihrem Geburtstag gratuliert für die vielen geleisteten Stun- Teelichter an Adventkränzen überprüfen... Besondere Vor- das Kommando der FF Heim- den im vergangenen Jahr. Im und im Wohnbereich. Damit sicht ist geboten! schuh herzlich den Patinnen Anschluss wurden alle verbunden ist leider auch eine • Wer mit Kindern feiert, sollte der Feuerwehr: Übungs teilnehmer mit Part- erhöhte Brandgefahr. Die diesen die Gefahr, die vom Frau Erika RESCH, Frau Anni nerinnen zu Speis und Trank in Feuerwehr ruft dabei zum Feuer ausgeht, unbedingt WIEDER und Frau Anni die Mostschenke Neumann sorgsamen Umgang mit verdeutlichen. Feuerzeuge und SCHNEEBERGER zum 60er eingeladen. Kerzen auf und gibt nach- Streichhölzer sollten für Frau Maria THEISSL zum 70er ORF Friedenslicht aus stehende Anregungen und Kinder unerreichbar aufbe- Die Freiwillige Feuerwehr • Betlehem 2017 Tipps: wahrt sein. Kinder über das wünscht den Jubilaren alles Das Friedenslicht aus Bethle- • Kerzen und Adventkranz richtige Verhalten im Brandfall nur erdenklich Gute und wei- hem leuchtet heuer zum 32. Brennende Kerzen nie un- informieren (z.B. Notruf!). terhin viel Gesundheit.

Bei der Abschlussübung. SULMTAL

EXPRESS Seite 24

SPÖ berichtet aus der Gemeinde • Aus dem Gemeinderat • Gratulationen Es wurde einstimmig Obmann Rene Malli und Ob- beschlossen, dass in Unter- mann-Stellvertreter Franz fahrenbach ein Gehweg mit Reinprecht durften Gemein- einer Straßenbeleuchtung derat Michael Altenbacher errichtet wird, wobei auch gleich zwei Mal gratulieren. eine Leerverrohrung für eine Zum Ersten wurden ihm und Glasfaserleitung vorgesehen seiner Gattin Sabine im ist. Des Weiteren wurde eine Namen der SPÖ Heimschuh Straßenbeleuchtung entlang von Rene Malli und Franz des Waldrandweges im Be - Reinprecht auf Grund der reich des Gehweges vom Geburt ihres Sohnes Niko ein Orts ende bis zum Anwesen kleines Präsent überreicht. Feldschuster beschlossen. Die SPÖ Heimschuh wünscht Niko alles erdenklich Gute • Kasperltheater und möge er immer auf der Um das Warten auf das Sonnenseite des Lebens ste- Christkind etwas zu hen. Den Eltern und der verkürzen, werden wir den großen Schwester Jasmin Kindern des Kindergartens wünschen wir eine spannen- und der Volksschule Heim- de und schöne Zeit mit dem schuh wieder eine kleine neuen Familienmitglied. Oben: GR Michael Altenbacher mit Gattin Sabine und Freude bereiten und den Gleichzeitig haben Rene Malli dem kleinen Niko. Unten: Franz Reinprecht’s 60-er. Kasperl nach Heimschuh und Franz Reinprecht auch holen. Geburtstagsgrüße anlässlich des 40. Geburtstages von Die SPÖ Heimschuh wünscht Gemeinderat Michael Al- Franz alles Gute fürs weitere tenbacher überbracht. Leben und vor allem viel Gesundheit. Innerhalb der SPÖ-Heim- schuh gab es noch einen • Christbäume Die Gemeinderäte Grund zu gratulieren. Ob- Auch heuer wurde das Orts- Michael Altenbacher und mann-Stellvertreter Franz bild von Heimschuh wieder Rene Malli sowie das Reinprecht feierte seinen 60. mit festlichen Christbäumen ganze Team der SPÖ wünscht allen Bürgerin- Geburtstag und so konnten weihnachtlich gestaltet. e

g nen und Bürgern der i e Drei von diesen Bäumen wur- z Der Kasperl schaut Rene Malli und Michael Al- n Gemeinde Heimschuh ein A

e den von der SPÖ Heimschuh t wieder zu Weihnachten tenbacher ihn mit einem frohes Weihnachtsfest l h a z vorbei... Bierkorb überraschen. gesponsert. und ein gutes neues Jahr. e B Für mehr Sicherheit im Einsatz • Das Rote Kreuz stellt ab die bessere Sichtbarkeit der sofort auf ein neues, öster - Einsatzfahrzeuge bei Nacht reichweit einheitliches De- und Tag. Umgerüstet wird sign bei allen Fahrzeugen um. schrittweise mit jedem neuen Damit soll das Rote Kreuz Fahrzeug. Ende des Jahres noch besser erkennbar wer- gibt’s auch in Leibnitz die den – wesentliches Kriterium ers ten neuen Rot-Kreuz- für die Umstellung ist aber Fahrzeuge. SULMTAL

Seite 25 EXPRESS Fußball: Heimschuh ist Herbstmeister •Selbst für Optimisten über- Casino Graz eingeladen. Dieser raschend, verlief die Herbst- Besuch fand für unsere meisterschaft 2017/2018 für Mannschaft am 27. November den SV Union Raiffeisen statt, wobei wir eine Garnitur Rössler-Beton Heimschuh Dressen erhielten. Außerdem Beloh- nung für äußerst erfolgreich. Die bewiesen die Heimschuher die Er- Mannschaft erreichte neun Kicker beim traditionellen folge: Siege und zwei Unentschieden „Roulette-Turnier“ um den Einladung und musste nur zwei Nieder- Casino-Hauptpreis eine glück- ins lagen hinnehmen. Damit liche Hand. Mit 227 Punkten Casino. führen wir in der Winterpause führt der SV Heimschuh diese Fußballverein bei allen Mit- die Tabelle mit drei Punkten Wertung überlegen an. Die gliedern, den Funktionären, bei Vorsprung auf den fa- besten zehn Vereine von ins- den Gemeinden Heimschuh vorisierten Titelanwärter gesamt 22 eingeladenen und Kitzeck/S., den Sponsoren, Stainz an. Für diesen Erfolg Verei nen sind im Sommer den Spielern und deren Eltern zeichnet die sportliche Leitung 2018 zur Abschlussgala einge- recht herzlich für die gute unter Daniel Resch und Trainer laden und können um den Zusammenarbeit in diesem Helmut Mausser verant- Casino-Hauptpreis (im Vorjahr Jahr. In diesem Sinne wün- wortlich, der auf eine noch war es ein Spiel gegen Sturm schen wir ihnen allen, ein sehr junge, jedoch mit Rou- Graz, vor einigen Jahres war es gesegnetes Weihnachtsfest tiniers verstärkte Mannschaft ein Trainingslager im Wert von und ein gesundes und erfol- vertraut. Schon seit Beginn € 5.000,- etc.) mitspielen. greiches Sportjahr 2018. seiner zweiten Trainertätigkeit Zum Jahresabschluss bedankt bei Heimschuh ist Helmut sich die Vereinsführung bei Mausser bestrebt, mit „jungen allen Anhängern und Freunden Talenten“ aus der Region unter des Fußballsports für die tolle der Führung einiger Routiniers Unterstützung der Mann- zu reüssieren. Tormann Daniel schaft im vergangenen Herbst Held, Johann Lanzl, Maximili- und hofft auch weiterhin auf an Körbler, Michael Frühwirth, das notwendige Publikumsin- Zoran Pavlovic sowie die teresse. Nachdem sich in den Neuzugänge Semin Omerovic, letzten Wochen der ach so Safet Gavranovic und Julian wichtige sportliche Erfolg Insupp trugen wesentlich dazu wieder eingestellt hat, ist es bei. So konnte das Leis- uns ein Anliegen nochmals an tungspozential wesentlich Sie zu appellieren: gehoben und letztlich auch Mitarbeiter stabilisiert werden. Auch die dringend gesucht! Funktionäre sind davon Ein Verein steht und fällt mit überzeugt, dass mit dieser seinen Funktionären. Sie und Mannschaft der Wiederauf- unsere Fans sind es, die die stieg in die Gebietsliga Zukunft mitgestalten. Wir möglich ist. suchen diesmal keine neuen Nach dem überraschenden Spieler, sondern sportinter- Auswärtssieg unserer essierte Menschen, denen der Mannschaft in Stainz wurde Fußball in Heimschuh am sie am 31. Oktober von der Herzen liegt! Für alle weit- Kronen-Zeitung zum Team der eren Fragen steht ihnen Herr Runde gewählt. Alle Teams der Walter Pressnitz persönlich Runde werden, gesponsert von oder unter 0676/889448213 den Österreichischen Lotter i - zur Verfügung. en, zu einem Empfang ins Abschließend bedankt sich der SULMTAL

EXPRESS Seite 26 Jugendfußball: Große Talente und Hoffnungen Die Fußballer sind jetzt in die U 13 waren gut besucht. Der Jungendleiter der Spielge- Betreuer fungieren Rene Halle übersiedelt. Rückblick - von Beginn an kleine Kader er- meinschaft. Er wird von Hel- Adam, Günter Reiterer und Herbstsaison: Seit fünf Jahren weiterte sich auf 21 Spieler, mut Hirschmann, der die Christian Anderhuber, ein Aus- gibt es die Spiel gemeinschaft sodass Trainer Gerald Richter Mädchenmannschaft trainiert, rüstungs-Fachmann. Heim schuh/ Kitzeck – im neben Assistentin Klaudia unterstützt. In der U7 und U8 Im Kinderfußball wird eben- Herbst war man mit folgenden Wellas mit David Rindler einen spielen 15 Mädchen aber nur falls sehr gut und professionell Teams dabei: U7 Mädchen, U7 zusätz lichen Co-Trainer drei Buben. Die Mädchen gearbeitet, wobei gerade hier gemischt, sowie einer U10 und benötigte. So konnten wir feierten am 2. Dezember beim das Familiäre nie zu kurz einer U13. Die U13 erlebte im sieben Punkte und Platz 5 er- XXXL-Top Hallenturnier in kommt. Herbst Höhen und Tiefen. reichen. Im Frühjahr wird es Hausmann stätten ihren ersten Nachwuchsspieler werden Titelfavorit Siebing konnte nicht leichter, doch das Team Sieg in der Halle. Im Winter immer gesucht: Infos bei Ob- geschlagen werden, doch wird sich gut vorbereiten um stehen noch 30 Turniere an! mann Pressnitz, JL R. Wutte dafür verlor man gegen den an die Erfolge anzuknüpfen! Neben Helmut Hirschmann (0664/2069949), JL-Stv. R. Tabellenletzten SAZ Heili- Im Kinderfußballbereich ist sind Fritz Petschovnik und Scherübl (0660/4709591), JL- genkreuz. Alle Heimspiele der Reinhold Wutte bewährter René Kosjak im Trainerstab. Als Stv. K. Wellas (0664/1457112). Tennisverein: Rückblick auf das Tennisjahr •Liebe Sportfreunde! Nistl durchsetzen. Der Ab- Unsere Tennisplätze ruhen und schluss der Freiluftsaison fand in der Tennishalle der Familie beim Herbstaus#ug nach Resch wird jeden Abend auf Porec statt. Bei tollem Wetter den hell erleuchteten Plätzen wurde auf einer Anlage direkt gespielt. Nach der erfolg- am Meer gespielt und das reichen Sommermeisterschaft Können der Saison nochmals haben unsere SpielerInnen an unter Beweis ge stellt. Neben- vielen Turnieren teilgenom- bei wurde auch eine kleines men und unsere Damen konn- Bratpfannen-Tennisturnier Bratpfannenmeister! ten sogar einen Bewerb im ver anstaltet und mit J. Bau- Rahmen des Styrian Grand mann und M. Korb gab es zwei mannschaften auch wieder Gemeinde und den Sponsoren Slam Turnieres in Leibnitz leistungsstarke Sieger. eine dritte Damenmannschaft für die tatkräftige Unter- gewinnen. Im Rahmen der Während der Wintermonate ins Rennen schicken, damit stützung und bei den Vor- Vereinsmeisterschaft Ende halten sich unsere Spieler im unsere jungen Talente auch standskollegen für die aktive September gab es spannende Rahmen unseres Vereinsabo’s ausreichend Möglichkeit Gestaltung des Vereinslebens Spiele – Stefan Traber und am Samstag "t und unser haben, in der Meisterschaft bedanken. Alle Vereinsmit- Alina Schneeberger konnten Verein stellt insgesamt acht Erfahrung zu sammeln. Ab- glieder sind herzlich einge- die Titel in den Einzelbewerben Mannschaften im Rahmen des schließend möchte ich mich laden, mit uns am 29.12.2017 erobern – im Nachwuchs Wintercup’s der Tennishalle bei allen SpielerInnen für das im Rahmen einer kleinen konn te sich Michael Ruffe- Resch. Im neuen Jahr werden Vertrauen in das neue Jahresabschlussfeier das Ten- nacht im Finale gegen Anna wir neben den drei Herren- Führungsteam, bei der nisjahr ausklingen zu lassen.

Sieger der Vereinsmeisterschaften. Sieger beim Grand Slam!