E L H Ü F E G S B U A L „….und i fliag mit dir mitten in Himmel eini….“ Unter diesem Motto stand offenbar das große Pfarr- und

R Familienfest, das nun schon zum dritten Mal am Fronleichnamstag am Heimschuher Kirchplatz stattfand. Für die Kinder gab es ein tolles Programm mit einem riesigen Kletterturm und zahlreichen Spielestatio- nen, wobei sich die Kinder nicht nur sportlich, sondern auch kreativ verwirklichen konnten. Mit vielen

U bunten Luftballons wurde dann die Botschaft hinaus in die Welt geschickt, um auch anderen zu zeigen, wie schön es ist gemeinsam zu feiern.

Jubiläumsfest Dämmerschoppen Frühschoppen

Am 15. Juli findet das Jubiläumsfest Am 21. Juli findet am Schratlplatz Der Seniorenverein veranstaltet am 15 Jahre Kfz-Zöhrer am Firmen- eine rhythmische Messe mit 26. August den schon traditionellen gelände Zöhrer statt. Fahrzeugsegnung und Dämmer- Früschoppen am Schratlplatz. schoppen statt. VA: Landjugend. SULMTAL

EXPRESS Seite 2

Inhalt Liebe Gemeindebürgerinnen Vorwort 2 Vorwort / Info 3 Gemeindestraßen- Grif!gkeit und Ebenheit der nung fertiggestellt und mit Gemeinde / Umwelt 4 •sanierung Fahrbahn wieder her und ver- den Baumaßnahmen be- Gemeinde / Info 5 längert die Nutzungsdauer gonnen werden kann. Tourismus 6 Wie Ihnen sicherlich durch von Verkehrs"ächen aus As- Auch diese beiden Projekte Tourismus / Werbung 7 die regionalen Printmedien phalt ganz wesentlich. Die konnten nur durch eine Kindergarten 8 bekannt ist, setzt sich derzeit DDK-Bauweise ist darüber großzügige !nanziellen Un- Energie-Check eine Bürgerinitiative sehr hinaus äußerst rationell und terstützung durch das Land Betriebsvorstellung / Woazpecker 9 stark für die Sanierung von umweltfreundlich. So eine Steiermark realisiert werden. ÖKB 10 „maroden“ Gemeindestraßen mobile Baustelle behindert ÖKB / Gratulation 11 im südsteirischen Raum ein. den Verkehr nur minimal, • Jüptnergraben Naturpark-News 12 Dass aber für solche Maß- kann doch die neue Fahrbahn Vor einigen Jahren wurde von Naturpark-News / nahmen in den meisten bereits nach etwa einer hal- der Wildbach- und Lawinen- Elektro Aktuell 13 Fällen das „liebe Geld“ fehlt, ben Stunde wieder für den verbauung im Auftrag des Frauenbewegung 14 ist auch verständlich. Deshalb Verkehr freigegeben werden. Landwirtschaftsministeriums Volksschule 15 wurde, was die Gemeinde- Auf einer Teil"äche des ein so genannter „Gefahren- Feuerwehr 16 / 17 straßen in be - Weißheimweges wird ein zonenplan“ für sämtliche Musikverein 18 trifft, ein aktueller neuer Asphaltbelag aufge- rele vanten Wildbäche er- Seniorenverein 19 Maßnahmenkatalog zur Ko- bracht. Zusätzlich werden bei stellt. Auch in unserer Landjugend 20 Landjugend / Pfarre 21 ordinierung notwendiger der Muggenaustraße, dem Gemeinde mussten einige Fußball 22 Sanierungen erstellt. Nach Bindersiedlungsweg und dem namenlose Gerinne, die sich Fußball / Tennis 23 diesem Katalog sollen die Ar- Weißheimweg noch Maß- bei Starkregen als gefährlich Raiffeisenbank 24 beiten schrittweise und nach nahmen zur Ableitung des erwiesen haben, in diesen bezahlte Anzeige Priorität in den kommenden Ober"ächenwassers durchge- Gefahrenzonenplan auf ge - Die inhaltliche Verantwor- Jahren durchgeführt und bis führt. nommen werden. Unter an- tung für die einzelnen 2014 abgeschlossen werden. Mit diesen Sanierungsar- derem wurde auch der Beiträge der Vereine liegt Durch die !nanzielle Unter- beiten wird voraussichtlich sogenannte „Jüptnergraben“ bei deren Redakteuren! stützung des Landes Steier- Mitte Juli begonnen werden. im Gefahrenzonenplan er- mark konnte kürzlich mit den Leider müssen dazu die je- fasst. Das betroffene Gebiet Impressum ersten Maßnahmen be- weiligen Straßenabschnitte am Kittenberg hat ein 2 Verleger: gonnen werden. kurzzeitig für den Verkehr Einzugsgebiet von 0,2 km Vereinsgemeinschaft der So wurde beim Schmidbauer- gesperrt werden. Bitte zeigen und "ießt bis zur Lan- Gemeinde Heimschuh. weg in Weißheim die Sie dafür Verständnis. desstraße 634 als offenes Layout/Design/Redak- Fahrbahn mit einem Belag Gerinne. Ab der Landesstraße tion:  Agentur Leodolter, aus Asphaltrecycling stabil- • Gehwege besteht eine Verrohrung, über www.agentur-leodolter.at isiert. Der Zimmermannpeter- Die Asphaltierungsarbeiten die das Ober"ächenwasser in Fotos: weg, der Pernitschweg und für den Gehweg entlang der den Muggenaubach gelangt. Gemeinde, KK, Vereine, die Einödstraße werden zur Landesstraße 604 bis hin zur Bei Starkregen waren die W.Fischer, Land Steier- Gänze, die Muggenaustraße, Bushaltestelle „Häfentoni“ bestehenden Maßnahmen mark der Bindersiedlungsweg, der sind abgeschlossen. Damit ist nicht mehr ausreichend, so- Druck: Richard Niegel- hell, Reinischbrückenweg und die es der Gemeinde wieder dass immer wieder das an- Unterfahrenbachstraße ab- gelungen, das bestehende grenzende Baulandgebiet SULMTAL schnittsweise mit einer Geh- und Radwegenetz zu sowie die Landesstraße breit- EXPRESS Dünnschichtdecke in Kalt- erweitern und einen "ächig über"utet und teil- bauweise (DDK) versehen. wesentlichen Beitrag für die weise mit abgeschwemmter Offenlegung gemäß Die DDK-Spritzdecke besteht Sicherheit von Fußgängern Erde und Geröll verschmutzt Mediengesetz: Zeitschrift der Vereinsge- aus einem Bitumen-Zement- und Radfahrern zu leisten. wurden. meinschaft Heimschuh, her- gemisch, ist eine spezielle Mit den Baumaßnahmen für Nach langen Verhandlungen ausgegeben zum Zwecke Versiegelung der bestehen- die Fortsetzung des mit dem Land Steiermark und einer umfassenden und den Asphaltdecke und wird Gehweges im 30er Bereich der Wildbach- und Lawinen- seriösen Information über zuerst als Ausgleichs- und entlang der Straße zur verbauung konnte nun eine politische, gesell schaft liche, später als Deckschicht auf die Volksschule, wird noch heuer umfassende Sanierung dieses kulturelle und wirt - schaftliche Begebenheiten schadhafte Fahrbahn aufge- begonnen. Demnächst wird Gerinnes erreicht werden. Die in der Gemeinde. bracht. Diese neue die Trassierung dieses Weges Sanierung wurde von der Saniertechnik stellt die durchgeführt, damit die Pla- Wildbach- und Lawinenver- SULMTAL

Seite 3 EXPRESS und Gemeindebürger bauung in technisch hervor- kann man nicht überall zur ragender Weise durchgeführt gleichen Zeit sein. Deshalb und konnte vor wenigen gilt der besondere Dank all Wochen abgeschlossen wer- jenen Familien und Einzelper- den. Demnach sollte es dort sonen, die sich unentgeltlich keine groß"ächigen Über- und selbstlos in den Dienst schwemmungen mehr geben. der Sache gestellt haben. Sie Ob die Dimensionierung der legen dort Hand an, wo es bestehenden Verrohrung bis notwendig ist und tragen hin zum Muggenaubach dazu bei, dass Heimschuh künf tig ausreichen wird, kann eine Wohnsitzgemeinde noch nicht vorausgesagt geworden ist, in der man sich werden. Sollte es nämlich wohl fühlen kann. Ich bitte dort weiterhin zu Über- auch weiterhin um so tolle schwemmungen kommen, Unterstützung und lade werden auch hier größere gleichzeitig auch Sie ein, Rohre verlegt werden mitzuhelfen unseren Ort müssen. noch lebendiger und freundlicher zu gestalten. • Danke Mit herzlichen Wünschen Dass sich die Gemeinde bzw. für einen erholsamen und ihre Bediensteten nicht um schönen Urlaub verbleibe die P"ege öffentlicher Plätze ich als und Anlagen kümmert, wird Ihr sicherlich niemand be- Bürgermeister haupten wollen. Trotzdem Alfred Lenz

Schwimmbadbefüllungen Neu: Der Kinderreisepass • Heuer ist es eigentlich erfolgt meist über den Hy- • Ab dem Jahr 2009 ist, auf Lichtbild gespeichert. Ab dem schon zu spät, denn die Bade- dranten durch die Feuerwehr Grund eines Beschlusses der 12. Lebensjahr werden auch saison hat schon begonnen, unter Verwendung eines EU zum Schutz der Kinder die Fingerabdrücke erfasst. Die doch merken sie sich für das Wasserzählers. Diese ist nach dem Prinzip „Eine Person Gültigkeitsdauer dieser Pässe kommende Jahr vor: Die er- angewiesen, nicht mehr als - ein Pass“ die Miteintragung ist allerdings unterschiedlich. sten Tage im Mai sind die ver- ein Schwimmbecken täglich von Kindern in den Reisepass Bis zum Alter von zwei Jahren brauchsreichste Zeit für die zu füllen. Um hier eine rei- der Eltern ab 15. Juli 2009 gilt der Pass zwei Jahre. Ab Wasserversorgung. Haupt- bungslose Abwicklung zu nicht mehr möglich. Nach diesem Zeitpunkt haben die grund ist die Füllung privater gewährleisten, wäre es wün- einer dreijährigen Übergangs- Pässe eine fünfjährige Swimmingpools zu Beginn schenswert, mit den ersten frist benötigt man nun ab 15. Gültigkeitsdauer, d.h. nach der Badesaison. Bei gleich - Füllungen schon im April zu Juni 2012 bei einer Auslands- fünf Jahren muss der Reise- zeitiger Füllung mehrerer beginnen. reise für jedes Kind einen eige- pass wegen eines neuen Pass- Bäder kann es dabei zu Eng- nen Reisepass, da die bisher bildes aktualisiert werden. Ab pässen kommen und so gültige Miteintragung der dem 12. Lebensjahr werden ersucht die Leibnitzer- Kinder von Gesetzes wegen Erwachsenenpässe mit zehn- feld Wasserver- ungültig ist. jähriger Gültigkeit ausgestellt. sorgung GmbH um Ein solcher Reisepass kann - Reisepässe für Minderjährige eine nachweisliche unabhängig vom Wohnsitz - bis zum zweiten Geburtstag Verständigung, wann bei jeder BH beantragt wer- sind gebührenfrei. Danach sie ihr Schwimmbad den. Mit dem Antrag werden kosten sie dann € 30,- . Ab füllen wollen. Die Füllung auf einem Chip die personen- dem 12. Lj. zahlt man € 75,90 der privaten Schwimmbäder bezogenen Daten und das an Ausstellungsgebühren. SULMTAL

EXPRESS Seite 4 Informationen aus der UUmmwweelltteecckkee Gratulation zur Nähe eines Waldes ein Feuer • Hochzeit! anzuzünden. Sollte dies im Flurreinigung - wir halten Heimschuh sauber! Am 5. Mai gab der langjährige Rahmen der Borkenkäfer- Gemeinderat Christoph Jos bekämpfung trotzdem seiner bisherigen Lebenspart- notwendig sein, dann sind nerin Anna im festlichen Rah- folgende Maßnahmen zwin- men des Romanitkschlosses gend vorgeschrieben: Ottersbach das „Ja-Wort“ für’s • Verständigung von Leben. Neben zahlreichen Gemeinde und Feuerwehr. Freunden und Vereinen, • Ständige Anwesenheits- darunter der Fußballverein, der p"icht. Theaterverein und die Landju- • Bereitstellung von gend, war auch der Gemein- Löschwasser. derat zu diesem Fest • Vor Verlassen der Brand- eingeladen. Bürgermeister stelle sind alle Glutnester zu Neben vielen anderen strebt ist, beim Tourismus posi- Alfred Lenz gratulierte im beseitigen! steirischen Gemeinden be tei- tive Akzente zu setzen, mehr als Namen der Gemeinde dem ligte sich auch die Gemeinde traurig. Helfen Sie deshalb mit, Brautpaar auf das Herzlichste, Alles zum Scheckkarten- Heimschuh am landesweiten unseren Ort sauber zu halten, wünschte der jungen Familie • führerschein Aktionstag „Der große stei rische verzichten Sie auf aufwändige Harmonie und Freude sowie Seit 1. März 2006 werden in Frühjahrsputz“ am Samstag, Verpackungen und entsorgen viel Glück auf dem gemein- dem 14. April. Neben den Sie ihren Müll zu Hause und Österreich nur mehr Scheck- Volksschulkindern und vielen nicht gedankenlos aus dem samen Lebensweg und be- kartenführerscheine aus- freiwilligen Helfern in den Auto heraus. dankte sich für die Einladung gegeben. Dabei hält sich das einzelnen Katastralgemeinden mit einem Ehrengeschenk. Gerücht, dass die alten „Pa- waren auch die Gemeinderäte Neuer Abfallberater: pierführerscheine“ ihre und die Fischereiaufsicht Leib- Mathias Oswald war ausge- • Brandgefahr! Gültigkeit verlieren, bzw. dass nitz nicht nur bei der Organisa- bildeter Abfallberater der Eigentlich sollte es ja „selbst- beim Umtausch dieser Lenker- tion aktiv, sondern halfen Gemeinde Heimschuh und übte verständlich“ sein, dass man berechtigung eine amts- tatkräftig mit den achtlos diese Funktion auch bis zu im Wald nicht raucht oder ärztliche Untersuchung weggeworfenen Müll an den seiner Pensionierung aus. Nun vielleicht ein Feuer entzündet. notwendig sei. Um diesen Wegrändern, Rastplätzen sowie wird für diese verantwor- Bei der derzeit herrschenden Gerüchten vorzubeugen und an den Fluss- und Bachufern zu tungsvolle Tätigkeit der neue Wetterlage ist der Waldboden sammeln. Gemeindebedienstete Raimund um hier Klarheit zu schaffen, Es ist erschreckend, wenn man Proneg eingesetzt. Eine Fach- ausgetrocknet und es folgende Information über die sieht, wie achtlos Dinge wegge- kraft für kommunale Problem- herrschen Verhältnisse einer gesetzlichen Richtlinien: worfen werden und wie sorglos stoffsammelstellen und akuten Brandgefahr. Deshalb • Bei gültigen Papier- man oft mit der Umwelt Alt stoffsammelzentren muss ist es laut Verordnung streng- führerscheinen besteht keine umgeht. Das ist vor allem für ein umfangreiches Fachwissen stens verboten, im Wald zu Umtauschp"icht. Sie bleiben, eine Naturparkgemeinde im über die Sammlung und Tren- rauchen oder in unmittelbarer wenn sie unbefristet aus- Südsteirischen Weinland, aber nung von Alt- und auch für eine Gemeinde, die be- Prob lemstoffen nach weisen. Daher musste er im Kostenlose Rechtsberatung Frühjahr eine um- fassende Ausbildung absolvieren. Diese • Die bereits zur Tradition Dafür gibt es im September hat er mit ausgeze- gewordene und gern genutzte einen Termin – und zwar am ichnetem Erfolg ab - kostenlose Rechtsberatung 28. September. Und im Okto- ge schlossen. durch RA Dr. Emil Knauer ber folgt eine weitere Der Gemeindevor- !ndet auch im Sommer Möglichkeite für alle, die die stand gratuliert zu wieder statt. Im Juli lädt man Beratung in Anspruch dieser Leistung und am 27. Juli von 13.00 Uhr bis nehmen möchten – dieser ist wünscht ihm für 14.30 Uhr in das Gemein- am 19. Oktober 2012! seine weitere beru- deamt Heimschuh ein. Im Au- Wie immer wird ersucht, "iche Laufbahn alles Gute und viel Erfolg. gust entfällt der kostenlose notwendige Unterlagen und Rechtsberatung-Termin. Dokumente mitzubringen! SULMTAL

Seite 5 EXPRESS Gemeindestube gestellt wurden und Name suchung bzw. Fahrprüfung und Daten lesbar sind, weiter- statt. hin bis 18. Jänner 2033 gültig. Sollten sie ihren „Papier- Ein freiwilliger Umtausch ist führerschein“ umtauschen aber jederzeit möglich. wollen, haben sie folgende • Darüber hinaus bleiben Möglichkeiten: auch alle Führerscheine der • Der alte Führerschein wird Klassen A und B, die bis 18. bei der zuständigen Behörde Jänner 2013 ausgestellt wur- (Bezirkshauptmannschaft) den, gleichgültig ob Papier- abgegeben. Dafür bekommen oder Scheckkarten- sie einen vorläu!gen führerschein, bis zu diesem Führerschein, der maximal vier Datum gültig. Wochen lang, in Verbindung • Scheckkartenführerscheine mit einem gültigen Reisedoku- Gemeinderat Christoph Jos hat seiner Anna das Ja- ab diesem Datum sind, ver - ment innerhalb von Österreich Wort gegeben, Bgm. Lenz gratulierte natürlich! gleichbar mit den Reisepässen, gültig ist. für 15 Jahre befristet. Diese • Erforderliche Unterlagen: amtliche Unterlagen. Führerschein seine Gültigkeit, Befristung soll dazu beitragen, amtlicher Lichtbildausweis, • Nach 5 bis 10 Tagen wird muss aber nicht bei der Be- dass das Foto im Führerschein alter Führerschein, Passfoto - ihnen der neue Scheckkarten- hörde abgegeben werden. annähernd aktuell ist. Bei nicht älter als sechs Monate - führerschein per Post • Die Kosten für die dieser Fristverlängerung !ndet eventuell Meldebestätigung zugestellt. Neuausstellung betragen keine amtsärztliche Unter- und bei Namensänderung • Danach verliert ihr alter derzeit 49,50 Euro.

Die „Steiermark Card“ • Die Idee der „Steiermark So erhält jeder beim Kauf einer Card“ ist es, mit dieser Karte solchen Steiermark Card einen viele Aus"ugsziele in allen Katalog, in dem über alle Aus- steirischen Regionen - etwa "ugsziele mit Öffnungszeiten, vom Gestüt Piber bis zum Anfahrt u.ä. informiert wird. Freilichtmuseum in Stübing - Ihr Vorteil: kostenlos besuchen zu können. • einmal zahlen Diese Karte ist in über 350 • freier Eintritt bei über 80 Verkaufsstellen zum Preis von Aus"ugszielen 69 Euro für Erwachsene und • gültig vom 1. April bis zum 33 Euro für Kinder, erhältlich. 31. Oktober SULMTAL

EXPRESS Seite 6

Ballone, Lavendel und Wein im Sulmtal Sausal

Heißluftballone • eroberten die Sausaler Weinberge Dieses Jahr zeigte der Wet- tergott große Einsicht bei den Internationalen Ballon- tagen, und so gab es an diesen drei Tagen jeweils wunderschöne Morgen- s t a r t s . D i e A b e n d - s t a r t s waren auf Grund des s t a r k e n Windes lei- der nicht möglich. Am Donners- wurde im Rahmen des Festes pflanzen. Fleißige Mitar- tag und am „Kitzeck ist prickelnd“, bei beiter in den jeweiligen Samstagabend dem 22 Weinbauern ihren Gemeinden waren eifrig am zeigten die Sekt/Frizzante zur Verkos- Werk und so kann nun in Modellflieger In zahlreichen tung angeboten haben, ein jeder Gemeinde ein wunder- des Südstei- Beiträgen in den verschiede- Ableger der alten Rebe aus schönes, duftendes Lavendel rischen Grenzland Flieger nen Printmedien aber auch in Marburg beim Weinmuseum -Herz bestaunt werden. Clubs Ihre Flugkünste. Den einer tollen zehnminütigem in Kitzeck gesetzt. Eine Dele- TIPP: Jeden Samstag können Höhepunkt bildete die Nacht Filmdokumentation des ORF, gation aus Marburg hatte Sie von 14 bis 18 Uhr den der Ballone am Sam- die österreichweit ausges- vorher den Weinstock mit Lavendelhof WUNSUM in stagabend, bei dem die trahlt wurde, konnte diese Urkunde feierlich übergeben. Kitzeck besuchen! Abendluft sprichwörtlich far- Veranstaltung werbewirksam Nur wenige erhalten diese benfroh zum Glühen ge- einer breiten Öffentlichkeit besondere Rebe, daher ist es Sulmtaler & bracht wurde. An dieser präsentiert werden. eine besondere Freude, dass •Sausaler Gästetaxi 2012 Stelle ein herzliches auch die Sausaler Wein- Neuer Taxibetrieb ab Mai: Dankeschön allen Wein- Kitzeck ist prickelnd straße nun über das Taxi Silvia Tel. 03452 75570 bauern für die großzügige • 1. Vatertagsaperitif slowenisch-steirische Projekt oder 0664 88657826 Weinspende. Am Sonntag dem 10. Juni VinoCool zu diesem aus- Beförderungstarif: € 12,- gewählten Kreis gehört. /Fahrt von Mitgliedsbetrieb zu Mitgliedsbetrieb bzw. Lavendelduft liegt Mitgliedsgemeinde oder Aus- • in der Luft! flugsziel. Die neun Mitgliedsgemein- den des Tourismusverbandes Sulmtal Sausal Sulmtal Sausal haben zum • unterwegs! 40-Jahr-Jubiläum des „grü- Die Weinbauern aus dem nen Steiermark-Herzens“ Sulmtal - Sausal besuchen Lavendelpflanzen zur Verfü- wieder die Gäste und Wein- gung gestellt bekommen, um liebhaber in ihrer Heimat damit ein Lavendel-Herz zu (wie Hohenems, Grödig bei SULMTAL

Seite 7 EXPRESS

Feierlich wurde ein Ableger der alten Rebe aus Marburg übergeben.

Salzburg, Freilassing etc.) Danke für diese Bewerbung TV Sulmtal Sausal - Süd- und bringen nicht nur Wein, aller Betriebe in der Region! steirisches Weinland Tel: steirische Schmankerl und 03456 3500. Alle Infos, Ver- Musik mit, sondern nehmen Einen wunderschönen, son- anstaltungen und Öff- dankenswerterweise auch nigen, duftenden Sommer nungszeiten unter Informationsmaterial mit. wünscht Ihnen das Team des www.sulmtal-sausal.at

Das duftende Lavendelherz in Heimschuh. SULMTAL

EXPRESS Seite 8

Die Arztpraxis fanden die Kleinen sehr spannend...... und auch der Besuch im Pflegeheim begeisterte. Interesse und Begeisterung bei den Kleinsten • Besuch beim Hausarzt Beim Ausprobieren der einzel- sorgfältig ihre Hand"ächen Im Herbst des vergangenen nen Bewegungsstationen um dann damit die weißen Jahres hat der praktische Arzt übten sich die Kinder im Bal- Flächen des Hochbeetes bunt Dr. Karl Heinz Schrötter seine ancieren, Klettern, Springen zu bedrucken. Nach getaner neue Arztpraxis in Heimschuh und Schaukeln. Die Begeis- Arbeit gab es zur Stärkung eröffnet. Im März waren nun terung war so groß, dass die eine Jause. Der Besuch machte die Kindergartenkinder, als Zeit wie im Fluge verging. Für den Kindern große Freude und künftige Schulanfänger bei die !nanzielle Unterstützung so bekamen sie auch einen er- ihm zu einem spielerischen bei den Buskosten bedankt sten Eindruck vom Leben und „Arztbesuch“ eingeladen. sich das Kindergartenteam bei vom Alltag in einen Senioren- Aufgeregt marschierten die Hochbeete verschönern! der Raiffeisenbank Heimschuh und P"egeheim und knüpften Kinder zur Arztpraxis, wo sie und bei Bankstellenleiter Franz zarte Kontakte zu den Be- schon von Dr. Schrötter und bekam noch ein Geschenk. Für Kainz. wohnern. Für diese Einladung seinem Team freundlich emp- diese herzliche Aufnahme ein unser herzlichster Dank. fangen wurden. Dr. Schrötter herzlicher Dank an Herrn Dr. Besuch im Gesund- zeigte den Kindern alle Ordi- Schrötter und seinem Team. • heits- u. P!egezentrum nationsräume, von der Anmel- Im Mai folgte man der Ein- dung, dem Warteraum, den • Kindergartenaus!ug ladung von Frau Katharina Behandlungsräumen, dem Der Kindergartenaus"ug Popp, der Hausleiterin im Medikamentenlagerraum bis führte heuer im Mai nach Gesundheits- und P"egezen- hin zum Labor und erklärte zum neu eröffneten trum Heimschuh, um gemein- ihnen ganz genau deren Funk- Motorikpark. Beide Gruppen sam mit den Kindern dort im tion. Die Kinder waren sehr in- fuhren mit ihren Begleitperso- Garten die Hochbeete zu teressiert und einige besonders nen mit dem Bus nach Gam- gestalten. Begeistert machten Mutige ließen sich von Dr. litz. Für viele Kinder war es ein sich die jüngeren Kinder - Schrötter sogar einen Verband tolles Erlebnis, weil sie das „Apfel- und Zwetsch - anlegen. Zum Abschluss gab es erste Mal mit einem großen kenkinder“- an die Arbeit. Die Im Motorikpark wurde eine Jause und jedes Kind Bus mitfahren konnten. Kinder bemalten sehr ordentlich getobt! SULMTAL

Seite 9 EXPRESS

15 Jahre Kfz Zöhrer - wir feiern! K a s i m i r W o a z p e c k e r •Als günstige Werkstatt hat Problemen auf den Grund zu Informieren Sie sich unter sich der Familienbetrieb Kfz- gehen. Störungen beim ABS, www.kfz.zoehrer.at. Meisterbetrieb Zöhrer in beim Airbag oder beim Bei Problemen ist ihr Meis - Nestelberg schon längst Steuergerät können jetzt terbetrieb Zöhrer unter einen Namen gemacht. ohne großen Aufwand fest - 3456/3742 oder mobil unter Neben Reparaturen aller gestellt und danach behoben 0699/10532869 erreichbar. Marken, allen Service-, werden. PROMOTION Speng ler- und Lackierar - beiten wird auch die Kom - plettabwicklung von Schön langsam frag Ver sicherungsschäden von i mi: „Für was steh’n der Schätzung bis zur bei uns in Hoam - Reparatur prompt erledigt. schuach ane • Pickerl-Überprüfung Ab August wird auch die § Verkehrstafeln?“ 57a Begutachtung (Pickerl) San de zur Ortsver - angeboten. Die Pickerl-Über - schönerung oder prüfung ist gesetzlich haben’s a an Sinn? vorgeschrieben und dient zur Überprüfung der Verkehrs- Jedenfalls der 30er und Betriebssicherheit sowie rund um die Schul is Umwelt verträglichkeit des a Witz! Dort Fahrzeuges. fahren’s in der Der Handel mit Reifen aller Fruah, wia wann’s Marken und deren Lagerung, die Windschutzscheiben - auf’n Red Bull Ring erneuerung und Reparatur, wär’n. der Unterbodenschutz, Da hoaßts immer: Spurvermessungen sowie die Der Staat braucht Möglichkeit eines Leihwa - gens sind ebenfalls im Ange - mehr Geld! Wie bot. wärs, wenn ma’ net Die Firma Zöhrer arbeitet mit wia vorgesehen, die der neusten Technik wie zB Hundesteuer auf 60 mit dem Motordiagnosegerät der Firma Gutmann und mit Euro erhöh’n, son - verschiedenen anderen dern dort ab und zu Spezialwerkzeugen. Damit ist a Radarkastl auf - es möglich, elektronischen stelln? SULMTAL

EXPRESS Seite 10 Kameradschaftsbund trauert um den Obmann In memoriam Franz Racholz war seit 1979 Dankesworte für die Leistun- • Franz Rachholz Mitglied im ÖKB Ortsverband. gen im Verein aus. Innerhofer Der unerwartete Tod von Franz Sein Name und der ÖKB übernahm in dieser Sitzung Racholz am 15. April hat alle standen immer in enger die Geschäftsführung des OV mit Trauer und Betroffenheit Verbindung. Seine Aufgaben Heimschuh und betonte, dass erfüllt. Der Verstorbene wurde als Obmann, Kommandant er diese Funktion bis zur näch- als einziges Kind von Maria und Organisator bei vielen sten Generalversammlung im und Franz Racholz am 29. Ver anstaltungen führte er um- Jänner 2013 ausüben, er aber März 1958 geboren. Nach der sichtig und gewissenhaft aus. bei den Neuwahlen für das Volksschule in Heimschuh er- Besonders seine Amt des Obmannes nicht zu lernte er bei der Firma Voll- freundliche, liebenswerte und Verfügung stehen wird. mann den Beruf des Maurers. hilfsbereite Art - sehr oft un- 20 Jahre arbeitete er bei der termauert von gutem Bezirksmeisterschaft Firma Druckguss Fink in Kain- Franz Racholz. „Schmäh“ - zeichneten ihn • StG 77 Scharfschießen dorf/S. In erster Ehe wurde er Nach einer Hüftoperation aus. Nach dem plötzlichen Feliferhof Vater von zwei Kindern, musste er sein Arbeitsverhält- Ableben von Obmann Dr. Jo- Am 22. Juni veranstaltete das Regina und Dominik. Durch nis bei der Firma Fink beenden. hann Posch übernahm er im Landessportreferat des ÖKB seine Verbundenheit zum Bis zu seinem Ableben war er April 2011 die Geschäfts- die Bezirksmeisterschaften für Beruf des Maurers übte er als Wachmann beschäftigt. führung im Verein. Der die Bezirke Leibnitz und nebenbei auch die Selb- Vor kurzem ging er nochmals Ortsverband hat ihm die Ver- Deutschlandsberg im Scharf- ständigkeit in Form von Innen- den Bund einer Ehe ein und dienstmedaillen in Bronze, Sil- schiessen mit dem Sturm- und Außenputz tätigkeiten aus. heiratete Manuela. ber und Gold für seine gewehr. Schießbeauftragter großartigen Leistungen ver- Adolf Reinprecht nahm mit liehen. Der Verein verliert mit 8 Kameraden an dieser Meis- ihm nicht nur einen guten terschaft teil. Während die Kameraden und persönlichen Mannschaft im Mittelfeld lan- Freund mit großen men- dete, gab es bei der Einzelwer- schlichen Qualitäten sondern tung eine Überraschung. auch einen liebenswerten Kamerad und Subkassier Menschen, der allen fehlen Friedrich Petschnik kam auf 89 wird. Eine große Trauerge- Ringe und erreichte damit die meinde und viele Kameraden Bronzemedaille. Der Verein nahmen auf dem Friedhof in gratuliert zu dieser hervorra- Heimschuh von ihm Abschied. genden Leistung. Die Familie des Verstorbenen dankt für die tröstenden • Gratulation Worte und die Würdigung Der ÖKB gratuliert Herrn Jo- seines Lebenswerkes. Der hann Schneeberger zum 60. Verein wird Ihm stets ein Geburtstag. Der Verein be- ehrendes Gedenken bewahren. dankte sich bei ihm mit einem Ehrengeschenk für die • Dringlichkeitssitzung langjährige Unterstützung bei Nach dem Ableben von Franz den Veranstaltungen. Racholz fand am 23. April eine Der Ortsverband gratuliert Dringlichkeitssitzung statt. Herrn August Posch zum 75. Diese wurde von Obmann-Stv. Geburtstag, Herrn Johann Vize-Bgm. Siegfried Innerhofer Spindler zum 70. Geburtstag einberufen und mit einer und Herrn Manfred Trabi zum Gedenkminute eröffnet. Der 60. Geburtstag recht herzlich. Vorsitzende würdigte Allen Jubilaren weiterhin viel nochmals das Lebenswerk des Glück, Gesundheit und Verstorbenen und sprach Lebensfreude. SULMTAL

Seite 11 EXPRESS

Erfolgreicher Schütze: Friedrich Petschnik (oben). Links gratulierte man zum 60er von Jo- hann Schneeberger. Eine rüstige 90erin... Ausgezeichnete Friseurin • Ein Grund zum Feiern! ist Anlass zu feiern. Feiern Sarah Trabi, Geschäftsführerin auch sie mit! Schneiden Sie der Heimschuher Filiale hat diese Werbeeinschaltung ein- kürzlich ihre Lehrab- fach aus. Sie erhalten damit schlussprüfung mit Auszeich- jeweils montags als Kunde in nung geschafft. Das erfüllt der Filiale Heimschuh 5,- uns mit Stolz und Freude und Nachlass! PROMOTION

• P!egeheim - Gratulation Zahlreiche Gäste (Familie und Am 12. April hat Frau Johanna Freunde) kamen zu Besuch. Tomaschitz in unserem Haus Das gesamte P"egepersonal Ihren 90. Geburtstag gefeiert. des P"egezentrums Heim- Mit Sekt, Kaffee und Kuchen schuh wünscht ihr weiterhin wurde ihr Ehrentag gefeiert. alles Gute und viel Gesundheit. SULMTAL

EXPRESS Seite 12

Nachrichten aus dem Naturpark

von Arten in der Tier- und P"anzenwelt, ja sogar bei Bei der Fahrrad- Rassen oder Sorten wurden Segnung. den Besuchern nahe gebracht. Das Meer als Ökosystem kann • Seit Jahresbeginn ist im einer Präsentation von Elek- dort präsentierten Schafherde auch uns als Bewohner eines Naturpark Südsteirisches trofahrrädern war gut besucht. wollte man der Öffentlichkeit Binnenlandes nicht gle- Weinland eine neue Der Verein für Weidetierhal- die Schafhaltung und die ichgültig sein, sind wir doch Geschäftsführung tätig, wobei tung und Landschaftsp"ege, damit verbundene Land - auch als Konsumenten Frau Mag. Beatrice Schöller als der Bienenzuchtverein, der schaftsp"ege näher bringen. vielfältig damit verbunden und Geschäftsführerin bestellt Jagdschutzverein aber auch Dabei wurden auch die Schaf- mitverantwortlich. wurde. Aus Kostengründen ein Mountainbikeverein boten schur, die Wollverarbeitung Beim Genuss von Meeres- musste dabei auch der Person- durch Aktionen und Informa- und die Verwendung von früchten und Fischen, oder alstand reduziert werden. Aus tionen die Möglichkeit unter Wolle gezeigt. Darüber hinaus beim Verhalten als Touristen diesem Grund kommt es fachkundiger Führung die konnten Schafkäse, Schaf - sollen wir darauf ebenso be- besonders bei der Abwicklung Natur nicht nur zu erleben, milchprodukte, Fleischgerichte dacht nehmen, wie bei der von geförderten Projekten in sondern auch bewusst kennen und Fleischdauerwaren wie Entsorgung unserer Abwässer Zukunft zu einer intensiveren zu lernen. Schafsalami, Selchwürste und und der Vermeidung von Zusammenarbeit mit dem Re- Geräuchertes verkostet wer- Gewässerverschmutzungen. gionalmanagement. Besonders faszinierend war der den. Auch in unserer Gegend gab es In den vergangenen Monaten Blick durchs Mikroskop, wo etwa vor 15 Millionen Jahren gab es eine Reihe von Ver- man Dinge in extremer Ver- Am Tag der Artenvielfalt war ein Meer. Damals ragten nur anstaltungen. Eine Fahrrad- größerung bestaunen konnte. heuer das Ökosystem „Meer“ die höchsten Hügel als Inseln segnung im Rahmen des Am 19. Mai gab es auf dem das Hauptthema. Der Wert der hervor. Es bildeten sich auch Frühlingsfests im Natur- Leibnitzer Hauptplatz fast eine Artenvielfalt bzw. die Korallenriffe mit einer reichen parkzentrum Grottenhof mit kleine Sensation. Mit einer Nachteile durch den Verlust Tier- und P"anzenwelt.

Am Leibnitzer Hauptplatz beim Schafscheren. SULMTAL

Seite 13 EXPRESS N O I T Elektro Aktuell O M O R Intelligente Haushaltsgeräte P auf dem Vormarsch! Intelligenz - Ef!zienz - Selb- natürlich auch möglich, aber ständigkeit in gewissem Aus- Vorsicht - an die schnurlose maß. Das sind die Merkmale Verwendung gewöhnt man sich moderner Küchen- und nur zu schnell. Haushaltsgeräte renommierter Neue Maßstäbe in Sachen Viel- Hersteller. Richtig eingesetzt seitigkeit setzen Küchen- können sie bei kleinen und maschinen mit integrierter großen Hausarbeiten eine deut- Induktionskochstelle. Mit ein liche Erleichterung verschaffen. und demselben Gerät bereiten Warum nicht den Tag damit be- Sie nicht nur wie gewohnt ginnen, den Frühstückskaffee Mehlspeisen, sondern auch an- Die Naturparkschulen präsentierten sich. automatisch und ganz nach dere Gerichte zu, unter ständi- Ihrem Geschmack, zur gewün- gem Rühren, wenn Sie es Die Spuren davon konnten als wo auch eine Ausstellung über schten Zeit frisch zubereitet zu wünschen. Fossilien am Tag der Biodiver- einen Bewerb zur Gestaltung bekommen? Der Kaffee ist fer- Ebenso viele Neuerungen gibt es sität im Steinbruch in öffentlicher Räume und die tig, schon wenn Sie die Küche abseits der Küche. Ob es nun die betreten. Jederzeit frisches Brot Fernüberwachung Ihrer Kühl-, erforscht werden. In der Verleihung der Geramb-Rose zu backen wird zum Vergnügen Gefrier- und Weinklimageräte Gemeinde !ndet man am Kit- an die Preisträger stattfand – - mit dem richtigen Brotback- dank „Home Dialog System“, die tenberg und in Pernitsch Ko- von den Schülern ausgestellt. automaten, den Sie übrigens automatische Waschmittel- rallen, versteinerte Muscheln Im Rahmen dieser Aktion vielseitiger einsetzen können, dosierung abhängig von der und Schnecken als Zeugen wurde von den Kindern die als es im ersten Moment Füllmenge der Waschmaschine scheint. Nicht weniger universell oder die dank eingebauter Sen- dieser Vergangenheit. Tradition heimischer Baukul- geben sich zeitgemäße Stab- soren perfekt getrocknete und Aber auch andere Projekte sind tur, das bodenständige mixer, die sich in so mancher knitterarme Wäsche ist - die interessant. Der Osterluzeifal- Handwerk und die regionalen Disziplin - vom Sahneschlagen Liste lässt sich lange fortsetzen. ter etwa, war bei hier schon Baustoffe dargestellt und ein bis zum Eiscrushen - auszeich- Trotz ständiger Innovation nicht verschwunden. Nun ist es qualitätsvoller Umgang unter nen. wegzudenken sind jedenfalls Der Trend im Bereich Haushalt traditionelle und bewährte gelungen, ihn an einigen neuzeitlicher Voraussetzungen schreitet in Richtung Komfort, Haushaltshilfen ohne „smarte Stand orten wieder an - für die Zukunft aufgezeigt. Vielseitigkeit und Arbeitser - Technologie“. Lassen Sie sich von zusiedeln. Die für die Raupe leichterung durch Automa- einer Mischung aus bewährter dieses Schmetterlings lebens - Einen erholsamen und schö- tisierung. und neuer Technik im Haushalt notwendige Futterp"anze, die Der Ro boter- Staubsauger mit faszinieren - bestimmt ist auch nen Urlaub wünscht Ihnen Navigati onssystem erlernt seine für Sie das Richtige dabei. Der Osterluzei wurde unter an- der Obmann des Naturparks Umgebung stückweise, merkt Fachhandelspartner in Ihrer derem auf dem Gelände der Südsteirischen Weinlandes sich Hindernisse, arbeitet alleine Nähe. Weinbauschule Silberberg und lässt Sie eine perfekt Ihr Fachhandels- Partner in wieder gep"anzt und soll gesaugte Wohnung vor!nden, Ihrer Nähe. Vize-Bgm. gep"egt und verbreitet wer- wenn Sie nach Hause kommen. Krammer Elektrotechnik Siegfried Innerhofer Zur richtigen Anwendung zählt GmbH. & Co KG den, damit sich dieser Falter hier natürlich, den Weg des Ro- weiter vermehren und hier boters nicht mit Hindernissen Tipp zum Schluss: leben kann. vollzustellen. Für Stiegen hinge- Zur heißen Jahreszeit beson- Die Naturparkschulen waren gen und für Bereiche ohne ders angenehm: Ventilatoren bei allen Naturparkaktionen Steckdosen eignet sich ein ohne Flügel, ohne Gitter. Sehr akkubetriebener und trotzdem leise verschaffen sie nicht nur aktiv dabei. Als eigenes Projekt leistungsfähiger Hybrid-Staub- Abkühlung, sondern sind auch befassten sie sich heuer unter sauger bestens - Netzbetrieb ist optisch cool! der Devise „Raumsinn-Baukul- tur-Handwerk“ mit der Gestal- tung unserer Bauten und öffentlichen Räume. Die Ergebnisse dieser Arbeit wur- den im Genussregal in Vogau - SULMTAL

EXPRESS Seite 14 Frauenbewegung begeisterte am Strudeltag

Patenkind • Bernadette feierte Am 12. April feierte Bernadette, ein Patenkind der Frauenbewegung, ihren 59. Geburtstag. Eine Abordnung der Frauenbewegung über- brachte ihr die Glückwünsche und überreichte ihr ein Geschenk. Bernadette wird von der Lebenshilfe Steiermark Oben Muttertagsausflug - rechts beim Strudeltag. betreut und lebt bereits seit vielen Jahren im Wohnheim aus lehrreiche und interes- •25. Mai P!egeheimbesuch und der Tageswerkstätte sante Führung auf dem Pro- Eine Abordnung der Frauenbe- Föhrenhof in St.Nikolai/S. Zu gramm. Im frei zugänglichen, wegung stattete den Bewohn- ihrem Geburtstag wünschte wunderschönen Kräuter-, ern des P"egeheimes sie sich einen Kaffeehausbe- Rosen- und Bauerngarten Heimschuh einen über- such, der ihr natürlich erfüllt wachsen und gedeihen über raschenden Besuch ab und wurde. 120 verschiedene Heilkräuter trug alte Volkslieder vor. Be- • Muttertags Aus!ug wie Majoran, Thymian oder gleitet wurde die „Sänger- Strudelspezialitäten zu Der diesjährige Mut- Eukalyptus und vieles mehr. runde“ von Vanessa verkosten. Ein besonderer tertagsaus"ug führte nach Aufgrund der unter- Luttenberger und Sarah Ve- Höhepunkt war das Söchau. Unter dem Motto: schiedlichen Wachstums- und zonik auf der Steirischen Har- Schaubacken. Außergewöhn- „Sich behexen und verzaubern Blütezeiten der P"anzen will monika. Die Senioren waren liche Rezepte wurden ausge- lassen!“ stand dort eine über- der Kräutergar ten das ganze von dieser Vorstellung überaus tauscht und auch Tricks und Sommer halb jahr über begeistert und wurden zum tipps beim Strudelbacken ver- Bananen-Kokos-Strudel be sichtigt und beduftet wer- mitsingen animiert und wün- raten. - ein Sommer-Genuss den. Natürlich kann man dort schten sich, dass dieser bald auch Kräuterprodukte aller Art wieder statt!nden möge. Grundrezept Strudelteig: TERMINE: 300 g glattes Mehl, 2 g Salz, direkt erwerben. Die Führung 21. Juli - Annawanderung 3/16 l lauwarmes Wasser, 2 wurde mit Kaffee und Kuchen • „Strudeltag“ „Wanderung der Sinne” in EL Öl. Alle Zutaten zu einem abgeschlossen. Anschließend Der schon zur Tradition St. Anna a. Aigen. weichen Teig kneten, mit Öl gab es ein Beisammensein in gewordene „Strudeltag“, den Zumbakurs: ab Di., 11. 9. - 1 bestreichen und ca. 1/2 einem Buschenschank. Es war die Frauenbewegung an- Stunde rasten lassen. Zu- oder 2 Stunden, 18.30 bis wieder einmal eine wunder- lässlich der Veranstaltung 20.30 Uhr taten Fülle: 250 g Topfen, 2 schöne Ausfahrt, die mit der Schratl´n in Heimschuh auch EL Zitronensaft, 2 EL Rum, 2 Wirbelsäulengymnastik: Ab traditionellen Muttertags - heuer wieder veranstaltete, Dotter, 1Kaffel. Maizena, 80 Mo, 5. Nov. 19 Uhr – beide g Kokosette, 2 Eiklar, 50 g messe in der Pfarr kirche Heim- war wieder ein großartiger Er- Kurse "nden in der Zucker, 2-3 Bananen. schuh abgeschlossen wurde. folg. Es gab viele verschiedene Turn- u. MZH statt. Zubereitung: Topfen, Zitro- nensaft, Rum und Dotter glattrühren. Maizena, Berna- Kokosette untermengen, dette Eiklar mit Zucker zu steifen feierte Schnee schlagen und unter- mit der heben. Bananen in dünne Frauen- Scheiben schneiden. bewe- Strudel ausziehen, 2/3 mit gung – Fülle bestriechen - Rest mit und beim Fett bestreichen - einrollen Besuch im mit "üssiger Butter bestrei - Pflege- chen und bei 200 Grad heim ca. 40 Min. backen. (g. r.). SULMTAL

Seite 15 EXPRESS 1 2

3 Volksschüler freuen sich jetzt auf den Sommer • Alpengarten (4) 4 Turracherhöhe. Auf dem Pro- Beim Roten Kreuz nebenan Ende April legten die gramm standen die Beschäfti- bekamen die Kinder aus- Schüler der 4. Klasse vor gung mit der Natur mit führlich einen Notarztwagen dem Eingang zur Schule Wanderun- mit seinen Geräten erklärt. einen kleinen Alpengarten gen im • Musicalbesuch an. Im Unterricht wurden Gebirge, das Die 2. Klasse der die Gesteinsarten und 6 Leben im Musikhauptschule Großklein P"anzen der G e b i r g s - führte das Musical „Paul Pin- Kalk- und Zen- bach mit guin“ auf. Auch die Schüler der tralalpen erar- Wasser- VS Heimschuh besuchten eine beitet und unter radbauen, Aufführung und unterhielten fachkundiger An- Kennen- sich köstlich mit Pinguin Paul, leitung gestalteten lernen von der aus seiner eisigen Heimat die Schüler je ein P"anzen und Tieren der Berg- in das sonnige Hawaii entsprechendes 5 • Prüfung (2) welt, der Reptilienzoo, Grillen auswandert. Gartenfeld. Dabei Alle Schüler der 4. Klasse am Lagerfeuer und vor allem • Erstkommunion wurden rund eine Tonne legten im Juni die Radfahrprü- die Sommerrodelbahn ließen Die Erstkommunion der 2. Gestein angeschüttet und 115 fung erfolgreich ab. Nun dür- die Zeit wie im Fluge vergehen Klasse fand heuer am Christi Alpenp"anzen gesetzt. Die fen sie allein auf der Straße und brachte den Kindern einen Himmelfahrtstag statt und 21 Schulleitung bedankt sich bei fahren, was viele bereits aus- schönen Abschluss ihrer Schüler erhielten zum ersten Herrn Macher und seinen Mit- giebig tun. Die Raiffeisenbank Volksschulzeit. Bei der Heim- Mal den „Leib Christi“. arbeitern der Fa. Forstdienst Heimschuh unterstützte diese fahrt wurde die „Lurgrotte“ in für die großzügige Unter- Aktion auch heuer wieder und Semriach besucht. Die Schulleitung und die stützung. sponserte günstige Radhelme. Ein weiterer Tag war einem Lehrer bedanken sich bei allen • Muttertagskonzert (1) • Milchlehrpfad (5) Besuch im LKH gewid- Eltern für die Unterstützung Frau OL i.R. Brigitte Kainz rief Alle Schüler beteiligten sich met. Zum Abschluss der und Hilfe bei den vielen Aktio- und viele Schüler folgten am „Milchlehrpfad“. Hier Führung wurde einigen nen während des gesamten ihrem Aufruf. Wochenlang wurde ihnen in anschaulicher Schülern der Arm eingegipst, Schuljahres und wünschen lernten sie Gedichte, übten Form alles rund um die Milch womit daheim dann die Mama allen Schülern und Eltern Lieder und studierten eine - Kuhhaltung, Milcherzeu- ziemlich erschreckt wurde. schöne und erholsame Ferien. faszinierende Modenschau für gung, Milchprodukte, Verpack- den Auftritt beim diesjährigen ung etc. - nahegebracht. Muttertagskonzert ein. Höhepunkt war das Melken an Deutschland wird seinen Su- einer einfachen „Melkma - perstar noch lange suchen, schine“. denn in Heimschuh stehen die • Projekttage (3, 6) kleinen Stars schon jetzt jedes Zum Abschluss ihrer Volks - Jahr auf der Bühne und unter- schulzeit verbrachten die halten viele begeisterte Be- Schüler der 4. Klasse drei wun- sucher ganz ausgezeichnet. derschöne Projekttage auf der SULMTAL

EXPRESS Seite 16

LM d. F. Ferdinand Sauer und LM d. V. Stefan Gröbner Nach einem anstrengenden Tag sind die schwierigen waren zwei von insgesamt vier Bewerbern aus dem Einzelbewerbe geschlagen und OFM Klaus Bezirk Leibnitz, die ihr Ziel erreicht und das Funkleis- Strohmeier (Mitte) bekam vom Bezirksfunkbeauf- tungsabzeichen in Gold geschafft haben. tragten ABI Alfred Muhri das FULA in Silber überreicht. Hohe Leistungsabzeichen für die Feuerwehr • Funkleistungsabzeichen in Gold antraten. Die An- dem FULA in Gold - wird das gagement, und Konsequenz Am 21. April wurde der 9. Be- forderungen beim FULA in Sil- Fachwissen der Teilnehmer zu ihre hoch gesteckten Ziele er- werb um das Funk - ber beinhalten Fragen zu folgenden Themen abgefragt: reicht haben!“, freut sich leistungsabzeichen (FULA) in folgenden Themenbereichen: Feuerwehrkommandant HBI Silber und der 8. Bewerb um • Führung eines • Lageführung Karl Posch und gratuliert den das FULA in Gold an der Einsatztagebuchs. anhand von Lagezetteln. drei Teilnehmen nochmals im Feuerwehr- und • Verfassen und • Alamierungsplan. Rahmen der Messe am Flori- Zivilschutzschule Steiermark Absetzen einer • Aufbau einer anisonntag. in Lebring abgehalten. Unter Presseinformation. Einsatzleitung. den 203 Bewerberinnen und • Verfassen und • Funkeinweisung Landesfeuerwehr Bewerbern waren 3 Kamer- Absetzen von anhand von leistungsbewerb - auch aden der Feuerwehr Heim- Funkgesprächen an Brandschutzplänen. • die FF Heimschuh schuh. mehrere Funkstellen. • Stabsdienst allgemein - kämpfte mit OFM Klaus Strohmeier stellte • Das Erstellen Kommunikationsstruktur. Das schöne Altaussee stand sich den Aufgaben des Funk- einer Lageskizze. • Umgang mit Gefahrengut. am 23. Juni, ganz im Mit- leistungsabzeichens in Silber, • Die zeichnerische telpunkt der steirischen während LM d.F. Ferdinand Darstellung von Um das Funkleistungsab - Feuerwehren. Tausende Ein- Sauer und LM d.V. Stefan taktischen Zeichen. zeichen in Silber bzw. Gold zu satzkräfte, hochrangige Gröbner nach intensiver Vor- • Das Übermitteln erreichen, hatten die Funker Feuerwehrof!ziere, zahlreiche bereitungen zum Bewerb um von Nachrichten. schon viele Ausbildungsstun- Ehrengäste aus Politik, das Funkleistungsabzeichen Bei der „Königsdisziplin“ - den hinter sich. Beginnend Wirtschaft und dem öf- mit dem Funkgrundlehrgang, fentlichen Leben sowie zivile der Absolvierung von bis zu Besucher nahmen in Al- zwei weiteren Funklehrgän- taussee beim 48. Landes- gen in der Feuerwehrschule, feuerwehr-Leistungsbewerb dem Erwerb des FULA in und dem 128. Landesfeuer- Bronze führt der Weg bis hin wehrtag teil. zum Erreichen der Abzeichen in Silber bzw. Gold. Insgesamt haben sich über 500 Gruppen von 259 Feuer- „Das Wehrkommando ist stolz wehren im Vorfeld zum auf ihre Kameraden, die viel diesjährigen Landesfeuer- Zeit investiert, und durch En- w e h r - L e i s t u n g s b e w e r b SULMTAL

Seite 17 EXPRESS

Bronze-Gruppe

Hinten - v. l.n.r.: Reich Sebastian, Hierzer Alexander, Silber-Gruppe Strohmeier Klaus, Posch Georg, Schweinzger Patrick. Vorne - v.l.n.r.: Primus Christian, Proneg Raimund, Sauer Ferdinand und Posch Martin. Hinten - v. l.n.r.: Reich Sebastian, Schweinzger Patrick, Primus Christian, Strohmeier Klaus, Proneg angemeldet, um in 64 auch die mehrmalige Teil- Raimund. Vorne - v.l.n.r: Posch Martin, Posch Georg, Durchgängen ab 6.30 Uhr nahme an diversen Bereichs- Posch Karl und Sauer Ferdinand. morgens, die jeweiligen Lan- feuerwehrleistungsbewerben dessieger 2012 in den Klassen im Bezirk Leibnitz bzw. an- Bronze und Silber zu ermit- grenzenden Bezirken, teln. Unter den über 5.200 machten die beiden Gruppen teilnehmenden Feuer- aus Heimschuh auch beim wehrfrauen und -männer Landesfeuerwehr-Leistungs- waren auch die Kameraden bewerb eine gute Figur. der Heimschuher Wehr, die um das begehrte Leis- Nachdem das Feuerwehrleis- tungsabzeichen kämpften. tungsabzeichen (FLA) in Der Landesfeuerwehr-Leis- Bronze von den Kameraden tungsbewerb gehört zum Fix- (darunter u.a. auch Heribert programm einer permanenten Mörth) bereits beim 2. Feuerwehr-Ausbildung, da die B e r e i c h s f e u e r w e h r - wichtigsten Handgriffe für die Leistungsbewerb in Brandbekämpfung wie aus errungen wurde, konnten nun dem Lehrbuch beherrscht in Altaussee nur die Herren werden müssen. Sebastian Reich, Patrick Schweinzger, Christian Primus Die - je neun - Mitglieder und Raimund Proneg das einer Bewerbsgruppe kuppeln begehrte Abzeichen in der eine Saugleitung (für die Stufe „Silber“ erringen. Wasserentnahme aus einem imaginären Bach), legen an- Erschöpft, aber glücklich schließend eine Zubringer- traten „unsere“ Teilnehmer leitung und nehmen in nach der Siegerehrung die weiterer Folge mit zwei weite Heimreise nach Heim- Löschleitungen die Brand- schuh an. bekämpfung auf. Die Redaktion des Sulmtal Durch wochenlange intensive Express gratuliert allen Vorbereitungen, darunter Florianijüngern! SULMTAL

EXPRESS Seite 18

Die Burschen von der „Home-Shoe-Brass“...... und die Mädels alias „Magic Flutes“. Musikverein: Erfolgreich auf ganzer Linie! • Muttertagskonzert liche Lieder und eine tolle Ottersbach statt. Auch zwei musikalisch gestalten. Am 31. Auch in diesem Jahr sind viele Modenschau. Für ihre Gruppen aus Heimschuh nah- Mai, dem „Tag der Blasmusik“ der Einladung des Musikver- langjährigen Verdienste und men an den Bezirksentschei- spielten die Musiker bei einem eines in die Schutzengelhalle ihre ständige Unterstützung dungen bei „Musik in kleinen Dämmerschoppen groß auf gefolgt. Dort fand am 6. Mai des Musikvereins wurde Frau Gruppen“ teil. Als „Home Shoe und unterhielten die das traditionelle Muttertags - OL Kainz vom Steirischen Blas- Brass“ erzielten Nikolaus Schratlbesucher mit "otten wunschkonzert statt. Unter musikverband geehrt. Obmann Primus, Lukas Prenner Sebast- Klängen. Der Musikverein be- der Leitung von Kapellmeis- Johann Harald Uedl und Präsi- ian Kainz und Pascal Schi- dankt sich recht herzlich bei terin Karin Hofer spielten die dent Gerhard Hartlieb, der mautz einen großen Erfolg. der Schratlgesellschaft für die Musiker ein breites Konzert- dieses Konzert auch mod- Unter dem Namen „Magic Einladung. programm. Vom Marsch bis zu erierte, überreichten ihr die Flutes“ erreichten Lena Fischer Popballade war alles dabei. Förderernadel in Gold. und zwei Flötistinnen aus Frühschoppen- Auch die Kiddy Band Heim- Auch David Uedl wurde für Kitzeck, ein Ergebnis, das sich • konzert Wagna schuh, unter der Leitung von seine 10-jährige aktive Mit- durchaus sehen lassen kann. Auch in Wagna spielte der Carina Nistl, trat im Rahmen gliedschaft beim Musikverein Musikverein ein Frühschop- des Muttertagskonzerts auf mit dem Ehrenzeichen in • Schratlkonzert penkonzert. Am 20. Mai wur- und gab zwei Stücke zum Bronze geehrt. Sommer, Sonne, Schratl´n: Die den die Musikerkollegen aus Besten. Als besonders High- Die Musikerinnen und Musiker Saison des gemütlichen Wagna, die an diesem Tag den light gilt jedes Jahr der Auftritt bedanken sich recht herzlich Flanierens am Schratlplatz in Frühschoppen organisierten, der Volksschulkinder. Sie bei Frau Kainz und ganz Heimschuh hat wieder be- unterstützt. Ein buntes Pro- präsentierten unter der besonders auch bei der gonnen. Wie jedes Jahr durfte gramm wurde unter der Leitung von Frau OL Brigitte Bevölkerung für ihre Spenden- der Musikverein auch heuer Leitung von Kapellmeisterin Kainz amüsante Texte, herz- freudigkeit. wieder einen Schratlabend Karin Hofer gespielt. • Musik in kleinen Gruppen Junge Musiker aus ganz Öster- reich nehmen daran teil und geben ihr Bestes. Das Ziel dieses Wettbewerbs ist es, das Zusammenspiel in einem En- semble zu fördern und die musikalische Weiterentwick- lung des individuellen Teil- nehmers. Die steirischen Bezirksentscheidungen sind schon gefallen. Der Lan- deswettbewerb fand am 16. David Uedl erhielt Bronze. und 17. Juni in St. Peter am OL Brigitte Kainz erhielt die Fördernadel in Gold. SULMTAL

Seite 19 EXPRESS Seniorenverein sorgt für viel Abwechslung

• Ausfahrten etwa 40 Tonnen dieses Almen- Am 3. April führte der erste land-Stollenkäses, die dann Aus"ug, an dem 34 Mitglieder zum Verkauf gelangen. Auch teilnahmen, zum Puchmu- die Weizer Schafbauern lassen seum nach Graz. Johann Puch hier den von ihnen erzeugten war bekanntlich ein Pionier in Schafkäse reifen. Die Heim- der Fahrzeugindustrie und fahrt ging dann über den schon seine ersten Fahrräder Rechberg, Fronleiten und Graz waren revolutionär. In dieser über Kitzeck/S. zum Buschen- Oldtimersammlung gab es alle schank Gerngroß, wo es einen diese technischen Errungen- gemütlichen Ausklang gab. schaften zu bewundern. Ange- Stollenbesichtigung. fangen von den ersten Die dritte Ausfahrt am 5. Juni Fahrrädern, über Mopeds, Mo- ging nach St. Jakob im Walde die nicht enden wollen. En- Senioren war er der "eißige torroller und Motorräder, bis zur Erlebnisausstellung ergien in Menschen selbst! Grillmeister. Persönlich war hin zum legendären „Puch- „Kräftereich“, die sich mit allen Den Abschluss bildet ein „Fredl“ stets ein hilfsbereiter schammerl“. Auch der Puch- Kräften befasst, die auf die Kräutergarten der markant in und freundlicher Berater und Ha"inger, das erste Menschen einwirken. Das Form zweier Fußabdrücke unterstützte den Verein, ohne geländegängige Auto im Mili- Kräftereich in St. Jakob ist ein gestaltet ist, und die Wechsel- dass man ihn erst bitten täreinsatz konnte hier Ort der Begegnung mit unter- wirkung zwischen Natur und musste. besichtigt werden. Recht herz- schiedlichsten Theorien, Mensch veranschaulicht. Dafür gebührt ihm ein inniges licher Dank an Herr Rathkolb, Konzepten und „Danke“ und zeigt erst, welch der durch das Museum führte Erkenntnissen Im Gedenken g r oßer Verlust er für alle ist. und bei allen technischen Fra- rund um das •an Alfred Kos Seiner Familie und seinen gen behil"ich war. Der Ab- Thema Kraft. Eine Herr Alfred Kos, Angehörigen gilt das tiefste schluss fand dann im 3D-Darstellung (s. kl. Foto links) Mitgefühl. Wir werden ihn Buschenschank Nagel in St. von Wasseradern, geboren am 26. stets in guter Erinnerung be- Stefan/R. statt. Wieder einmal Kraftlinien und September1940, halten. bewiesen die Senioren, dass Gittersystemen verstarb nach der eine oder andere zwar „be- zeigt normaler- kurzer schwerer Vorschau tagt“, aber immer noch rüstig weise nicht sicht- Krankheit am 1. Am 26. August 2012 ist es und lebensfroh unterwegs ist. bare Phänomene, Mai. Er war seit wieder soweit: Frühschop- Beim zweiten Aus"ug am beschreibt den 2002 Mitglied im pen am Schratlplatz 9. Mai ging es in den Bezirk Ein"uss des Mon- Seniorenverein ab 9 Uhr. Musik: Duo Max - Weiz, nach Arzberg. Dort reift des auf Mensch und Natur und war neben seiner Tätigkeit Combo in einem Stollen des ehemali- und erklärt die Wirkung der im Vorstand auch als Sub- Der Seniorenverein freut gen Silberbergwerks, in fast Farben auf das Gefühlsleben. kassier tätig. Beim schon tra- sich auf zahlreichen Besuch. 100 Meter Tiefe der Almen- Träume sind Wirklichkeiten, ditionellen Fühschoppen der land-Stollenkäse. Dieser Käse wird nur über Feinkostläden, die Gastronomie oder die Ausflug ins Kräftereich. Hotelerie vermarktet und ist ein typisches, regionales Pro- dukt. Er ist naturbelassen, wird nur ab und zu gewendet und mit Salzwasser gewaschen. Im Sommer und Winter herrscht hier eine konstante Temper- atur von10 Grad bei etwa 98% Luftfeuchtigkeit. Im Reifestollen lagern im Jahr SULMTAL

EXPRESS Seite 20

Der Jugend gehört die Welt... Die Landjugend ist aktiv! • Erntedankfest 2011 Wie bereits in den Jahren zuvor übernahm die Landju- gend gerne wieder die Auf- gabe die Erntekrone zu fertigen. Der geeignete Platz dafür wurde wie schon so oft in der Vergangenheit bei Fam. Posch in Einöd ge- funden. An m e h r e r e n Nachmittagen trafen sich die Mitglieder der Landjugend, um Adam, ohne deren Ein großes Dankeschön für die Dank an Frau Astrid Orell die die Erntekrone (s. Hilfe die Jugendmesse Spende des Maibaumes geht gratis eine Kiste Bier zur Ver- Foto) und auch sicher kein so großer Erfolg in diesem Jahr an Hans-Peter fügung stellte. Nachdem die einen Wagen für den Ernte - geworden wäre. Posch. Nachdem der Baum heil letzten Vorbereitungen getrof- dankumzug zu schmücken. • Nikolaus an seinen Lagerplatz fen wurden setzte sich die Am Tag des Erntedank-Festes Es ist schon seit vielen Jahren angekommen war, begann Landjugend samt Baum konnte die Landjugend dann Tradition, dass die Mitglieder aber erst die Hauptarbeit. Das wieder in Bewegung und mit Sturm und Kastanien für der Landjugend verkleidet als Schnitzen und das Binden des pünktlich um 16 Uhr konnte das leibliche Wohl der zahlre- Nikolaus und Krampus Kinder- Kranzes nahmen wie jedes mit dem Aufstellen begonnen ichen Besucher sorgen. herzen höher schlagen lassen. Jahr viele Stunden in werden. Musikalisch umrahmt • Jugendmesse Auch 2011 wurde der Nikolaus Anspruch. Durch die tolle wurde die Ankunft und das Wie die Fertigung der Ern- (der Krampus sicher weniger) Team arbeit war aber auch Aufstellen von Michael Gut- tekrone hat auch die von den Kindern schon sehn- diese zeitaufwändige Arbeit zu jahr auf der Ziehharmonika. alljährliche Jugendmesse - die lichst erwartet. Die Landju- schaffen und so konnte der Zum Unterschied zu den letz- von der Landjugend mitgestal- gend setzt sich auch weiterhin fertige Maibaum am 1. Mai ten Jahren - man erinnere sich tet wird - schon Tradition. dafür ein, dass dieser schöne auch in Richtung des nur an den Hagelschauer letz- Des halb trafen sich die Mit- Brauch aufrecht erhalten Schrat´lplatzes transportiert tes Jahr - spielte diesmal auch glieder in den Wochen vor der bleibt. werden. Bevor der Baum dort das Wetter mit und so konnten ankam, drehte die Landjugend sich die zahlreichen Zuschauer Messe mehrmals im Pfarrheim Theater in Heimschuh • noch eine kleine Ehrenrunde das Spektakel bei Sonnen- um die Lieder und Texte für die Auch in diesem Jahr übernahm durch Heimschuh und machte schein ansehen. Natürlich Messe einzuüben. An dieser die Landjugend wieder den auch wieder bei der Shell- wurden sie auch wieder von Stelle ein großes Dankeschön Ausschank beim Theater. Von Tankstelle halt. Hier ein großer der Landjugend mit Speis und an Michaela Jos und an Petra hier aus noch einmal ein großes Dankeschön an den Theaterverein, welcher der Ju- gend immer wieder dazu die Möglichkeit gibt. • Maibaum Bevor der Maibaum aufgestellt werden konnte, musste er erst einmal unter viel Mühe und größter Vor- sicht aus dem Wald geholt werden. Der Wipfel sollte Erntedankumzug. schließlich nicht abbrechen. SULMTAL

Seite 21 EXPRESS Der Jugend gehört die Welt... Die Landjugend ist aktiv!

Trank versorgt, von hier aus noch einmal ein „Danke“ an die konsumierfreudigen Zuschauer. Zum Abschluss noch ein Dankeschön an Karl Lindinger für die schönen Fotos vom Aufstellen, von denen hier im Artikel auch eines bewundert werden kann. • Ausblick Am 21. Juli ist die nächste Sonnenschein und Spielspaß.... große Veranstaltung geplant. In Kooperation mit Pfarrer • Pfarrfamilienfest Meister. Auch das Schätzspiel auch Beschädigungen künftig Krystian Puszka !ndet am Das Familienfest der Pfarre durfte nicht fehlen, wobei der vermieden werden. Der Fried- Schratl-Platz ab 18 Uhr eine fand heuer am 7. Juni statt. diesjährige Hauptpreis – ein hof soll ordentlich und schön rhythmische Messe mit Der feierliche Gottesdienst war halbes Schwein gespendet von aussehen. Sollten Beobach- Fahrzeugsegnung statt. Die der Beginn dieses schönen Familie Posch vlg. Woaka - an tungen gemacht werden, die Fahrzeugsegnung wird für alle Festes. Eröffnet wurde das Fest Frau Edeltraud Masser aus auf derartige Vorgänge Arten von Fahrzeugen von der Musikkapelle Heim- Glanz ging. Der Pfarrgemein- schließen lassen, bitte um durchgeführt (Autos, Trak- schuh. Anschließend gab es derat bedankt sich bei allen Mitteilung an den Pfarrer toren, Motorräder, Fahrräder, eine tolle Modenschau, vorge- Besuchern, bei den Sponsoren sowie an einen der Pfarrge- etc.), es lohnt sich also in führt von Kindern der Volkss- der vielen tollen Warenpreise meinderäte. Helfen auch Sie jedem Fall daran teil- chule unter der Leitung von und den Gönnern, der Musik mit, dass der Friedhof eine zunehmen. Frau OL Brigitte Kainz. Danach und vor allem aber auch bei würdige Ruhestätte für dieV- Im Anschluss veranstaltet die gab es die Möglichkeit sich den vielen freiwilligen Mitar- erstorbenen ist! Landjugend einen Dämmer- schminken zu lassen, schöne beitern und Helfern, die den schoppen mit Verlosung, bei der unter anderem auch Anhänger aus Ton zu gestal- großartigen Erfolg dieser Ver- wieder der Maibaum verlost ten, Postkarten zu malen, in anstaltung erst ermöglichten. wird, welcher dann frei Haus der Hupfburg seinen Spaß zu an den Gewinner zugestellt haben, einen Radparcour zu Diebstahl von wird. bewältigen, mit der Feuer- • Grabschmuck Der Herbst wird wieder von wehrspritze zu spritzen und auf dem Friedhof der Gestaltung der Erntekrone Dosen umzuschießen. Nach diesem erfolgreichen im September, dem Jugend- Als Höhepunkte des Tages Jahr in der Pfarre, muss leider gottesdienst im November konnten die Kinder eine immer wieder darauf und dem Nikolausspielen im Kutschenfahrt genießen und hingewiesen werden, dass Dezember dominiert. Außer- auch den Kletterturm bezwin- ständig Grabschmuck (Blu- dem ist geplant, vermehrt an gen. Das Wetter hielt mehr als men, Kerzen, Engelstatuen den Veranstaltungen der es versprach. Die Sonne schien etc.) von den Gräbern entwen- Bezirks- und Landesorganisa- und so konnten die Kinder ab- det wird. Neben dem ma- tion teilzunehmen. schließend die Luftballone mit teriellen Wert den diese Dinge den Postkarten in den schönen darstellen, ist der Ärger und Jetzt noch eine Einladung an blauen Himmel steigen lassen. vor allem die Enttäuschung alle Jugendlichen die der Es herrschte buntes Treiben der Menschen nachvollziehbar, Landjugend beitreten und glückliches Kinderlachen. die ein Grab ihrer Angehörigen wollen. Anmeldungen bitte Auch für die Sportlichen gab p"egen. Friedhofsbesucher an Obmann Martin Wiedner es wieder das Tischtennis- werden gebeten, ein „wach- unter 0664/7803886 oder turnier. In diesem Jahr wurde sames Auge“ - auch auf an- bei Leiterin Anja Leitgeb Stefan Rauscher vor Wolfgang dere Gräber zu richten - damit unter 0664/4081757. und Jakob Trabi Heimschuher derartige Diebstähle oder aber SULMTAL EXPRESS Seite 22

Der Klassenerhalt ist wieder geschafft! • Dieses Jahr zeigte wieder Thomas Lambauer in der kom - einmal, dass das Leis - menden Saison nicht mehr für tungsniveau in der Unterliga Heimschuh spielen. Ihnen sehr ausgeglichen ist, jeder allen wünscht die Vereins - jeden schlagen kann und des- führung viel Glück und halb das erklärte Ziel der sportlichen Erfolg in ihrer Heimschuher Funktionäre neuen Umgebung. Rund um lediglich der Klassenerhalt einige routinierte Spieler war. Dies bestätigt auch ein sollen junge, hungrige Talente Rückblick auf die Herbst- bzw. für den nötigen Erfolg sorgen. Frühjahrstabelle. Im Herbst Neu verpflichtet werden kon - gab es vier Siege, drei Un - nten die jungen Talente Timo entschieden und sechs Missethan vom FC Großklein Niederlagen. Im Frühjahr und Stefan Kaier vom dagegen wurden fünf Spiele Oberligisten SV Thal bei Graz. • gewonnen, drei Spiele endeten Weiters soll noch ein Spieler unentschieden und in nur fünf für das Mittelfeld und die Spielen gab es eine Nieder - Verteidigung verpflichtet wer - nur den eher enttäuschenden U-10 Mannschaft in der näch - lage. den. Damit sollte wieder ein neunten Platz (s. Foto oben). sten Saison als U-11 geführt Diese Ergebnisse und damit Platz im gesicherten Mit - Nach dem Abschlusstraining werden muss, musste zumin - der neunte Tabellenplatz telfeld realistisch sein. am 22. Juni fand die Ab - dest für diese Altersklasse eine waren nur möglich, weil die Nachwuchs schlussfeier für diese Saison Lösung gesucht werden. So Mannschaft für das Frühjahr • im Rückblick statt. Es gab ein Spiel der El - wurde mit dem SV Fresing- mit einigen Neuzugängen ver - Die U-10 Mannschaft unter tern gegen ihre Kinder, wobei Kitzeck eine Jugendkoopera - stärkt wurde. Aus diesem Trainer Tobias Fritsch nahm im alle viel Spaß hatten. tion vereinbart. Dabei wird es Grund blickt der Vorstand heurigen Frühjahr an insge - Anschließend lud der Verein eine Spielgemeinschaft in den eigentlich optimistisch in die samt 5 Turnieren teil. Es gab seine Jüngsten zu einem Altersklassen U-8, U-11 und Zukunft und wird das bis - 12 Siege, 4 Unentschieden Grillfest ein. Dafür ein herz - U-12 für die Saison herige Konzept, die Mann - und nur vier Niederlagen mit licher Dank an die Familie 2012/2013 geben. Die U-8 schaft gezielt zu verjüngen, einem Torverhältnis von 58:21. Posch vlg. Woaka, die die Mannschaft wird ihre Meis - weiter verfolgen. Der Kader für Auf Grund der guten Ergeb - Fleischwaren zur Verfügung terschaft in Turnierform be - die nächste Saison ist deshalb nisse bei den Turnieren er - stellte. Ein weiterer Dank streiten. Die U-11 und U-12 weitgehend fixiert. reichten die Kinder das gebührt der Familie Posch vlg. Mannschaften werden an der Darüber hinaus werden aber Endturnier in Allerheiligen. Koasa, die die Spieler der U-10 Meisterschaft im Gebiet Süd auch einige Spieler den Verein Leider konnten dort dann die Mannschaft und deren Eltern teilnehmen. Alle älteren verlassen. So werden Stanko guten Leistungen vom Früh - ins Gasthaus Schneeberger Nachwuchsspieler werden in Kampl, Benjamin Heric, Klaus jahr nicht wiederholt werden zum Hendlessen eingeladen den entsprechenden Nach - Strablegg, Michael Baum - und so schaffte der Nach - hatte. Auch einen herzlichen wuchsmannschaften in hackl, Simon Krepek sowie wuchs unter 16 Mannschaften Dank an die örtliche Raif - Großklein bzw. Kaindorf/S. feisenbank mit Bankstellen - eingesetzt. leiter Franz Kainz für die Auch diesmal ist der fußball - Spende von 5 Matchbällen für begeisterte Nachwuchs die Jugend. Nachdem die aufgerufen, sich im Verein SULMTAL

Seite 23 EXPRESS

men Holzbau Watz in Heim- Eltern gegen Kinder - ein Spaß! schuh, dem Südsteirischen Brennstoffvertrieb Jos in Wagna und Kaindorf/S., der WML-BAU GmbH. in Leibnitz und Heimschuh, Fliesen- Klampfer in Lebring, Auto Hüttl in Gleinstätten, Gödl- Landmaschinenhandel in Fresing, Autohaus Hirschmugl in , dem FC Großklein, sportlich zu betätigen. Bist Jugendleiter Rudolf Scherübl Spende von Matchbällen !- dem Buschenschank HA-HÜ in auch Du ein Fußballfan und unter 0664/1184096. nanziell unterstützt. Der SV Großklein, dem Cafe Krainer in möchtest diesen schönen • Matchballspenden Union Raiffeisen Holz-Bau Wies sowie dem Pfarrgemein- Sport gemeinsam mit anderen In der vergangenen Saison Watz Heimschuh dankt des - derat von Heimschuh und Buben oder Mädchen haben wieder zahlreiche Fir- halb Herrn Bürgermeister Al- St.Nikolai/S. und hofft auf ausüben, dann melde dich men, aber auch Privatperso- fred Lenz, Herrn Vize-Bgm. weitere gute Zusammenar- einfach mit deinen Eltern bei nen den Verein durch die Siegfried Innerhofer, den Fir- beit!

Tennismeisterschaften und Tennisschule im Sommer • Meisterschaften Heil und Mannschaftsführerin Die Frühjahrssaison 2012 ist Bettina Resch. noch im Gange. Alle Die Führung einer Mannschaft Mannschaften haben noch in der Bundesliga 2. Division Spiele zu absolvieren. Nur die erfordert einen hohen !- Mannschaft in der Bundesliga nanziellen Aufwand, der nur 2. Division (zweithöchste durch die Hilfe von Sponsoren Spielklasse Österreichs) mit abgedeckt werden kann. ihrer Mannschaftsführerin DANKE an die folgenden Fir- Bettina Resch hat ihre Spiel- men für ihre !nanzielle Unter- saison bereits beendet. Die stützung: Forstdienst Macher, Mannschaft konnte auch Lafarge Zementwerk Retznei, heuer wieder nach 8 spannen- ARGE KW Gössendorf-Kals- den Spielen den hervorragen- dorf, Raiffeisenbank Heim- den 3. Platz erreichen. schuh, Sport Überbacher, Herzliche Gratulation den Blumen Pürstner, Autohaus Dank gilt auch allen Tennis- Die erfolgreichen Tennis- Spielerinnen Bianca Kamper, Hirschmugl Gralla, Getränke fans, die durch ihren Besuch Damen aus Heimschuh Katharina Mörth, Lena Steiger, Gogl, Brauerei Puntigamer und und den Kauf eines Bausteins erreichten den 3. Platz in Carmen Schauer, Anna-Maria Viehhandel Nistl. die Mannschaft unterstützten. der 2. Divison.

Ergebnisse im Tennis T ennisschule Resch Auch im heurigen Sommer TC Weiz : Heimschuh 1:6 ver anstaltet die Tennisschule Heimschuh : Wiener Neudorf 3:4 Resch wieder Tenniswochen. WAC : Heimschuh 2:5 • Kreativwoche - 6. bis 10. Heeres TC Wien : Heimschuh 0:7 August; Heimschuh : TC Telfs 7:0 • Sing-, Dance- und Sport- Altmannsdorf : Heimschuh 5:2 woche - 20. bis 24. August Heimschuh : Post SV Wien 6:1 • Sport- und Erlebniswoche Heimschuh : Steyr 3:4 - 27. bis 31. August 2012