Amtliche Mitteilung. Zugestellt durch post.at. Am Mittwoch, Mittwoch, Am dem 15. Mai: Aufrömern! Seite 5 Seite Raus ins Freie! Unsere Feuerwehren: Feuerwehren: Unsere Eine sehenswerte sehenswerte Eine Bilanz Seite 12 Seite EU-Wahl wissen Was Sie zur zur Was Sie sollten Seite 20 Seite VORWORT DES BÜRGERMEISTERS IM GESPRÄCH

„Für uns ist es schön zu sehen, wie sich entwickelt hat.“

Liebe Gemeindebürgerinnen, „Ein respekt- liebe Gemeindebürger! Mein Vorwort zu dieser Ausgabe genheit nützen, um mich bei un- voller Umgang „Meine Gemeinde – mein Zuhau- seren drei Hauptbrandinspektoren se“ möchte ich mit einem kurzen, Kevin Hebar, Ewald Hauptmann aber mir sehr wichtigen Aufruf und Josef Sternad, stellvertretend miteinander ist beginnen. Am Sonntag, dem 26. für unsere drei Freiwilligen Feu- Mai findet die Europawahl statt. erwehren Hasendorf, Leitring Das höchste Gut in unserer de- und Wagna zu bedanken. In ihren unumgänglich“ mokratischen Gesellschaft stellt Wehrversammlungen zogen die das Wahlrecht dar, welches für Feuerwehren Jahresbilanz, einen Bürgermeister Peter Stradner traf Franz Krainer viele unserer Vorfahren noch nicht Bericht dazu finden Sie auf den zum Kaffee im Marktgemeindeamt. selbstverständlich war und für folgenden Seiten. Eine Zahl soll viele Länder unserer Erde auch hier jedoch hervorgehoben wer- Die Firma Krainer ist unum- für alle seine Mitarbeiter ein heute noch nicht selbstverständ- den: 17.624 – das ist die Anzahl der stritten ein Traditionsbetrieb Mittagessen zur Verfügung ge- lich ist. Auch wenn das Ergebnis Mannstunden, die die drei Feuer- und ein Betrieb, wo sich sowohl stellt hat. Wie wichtig ist Mitar- der EU-Wahl für uns möglicher- wehren gemeinsam im letzten Jahr die Gemeinde mit dem Betrieb beitermotivation und Bindung an weise nicht so greifbar erscheint freiwillig für unsere Sicherheit im als auch der Betrieb mit Wagna das Unternehmen heute für euch? wie der Ausgang einer National- Einsatz war. Dafür soll jedem ein- identifiziert. Was ist für dich In Zeiten des Facharbeitermangels ratswahl und Brüssel geografisch zelnen Mitglied der Feuerwehren das Besondere an euch? ist das natürlich besonders wichtig. weit weg von Wagna liegt, ist das, gedankt sein! Vor der Tür steht Ich glaube, unsere Stärken sind, Ich glaube, bei uns war es immer was dort beschlossen wird, auch auch die Römern-Saison 2019. Es dass wir wirklich ein Familienbe- so, wenn wir gemerkt haben, dass für uns immens wichtig. Bei der freut mich, dass Karl Stolletz, der trieb sind, die die Leute noch per- Leute gewisse Stärken haben, EU-Wahl 2014 betrug die Wahl- musikalischste Wirt unserer Ge- sönlich kennen und dass auch mei- dann haben wir sie hier speziell beteiligung in Österreich nur rund meinde und der Tourismusverein ne Frau und ich immer mitten drin gefördert. Meine Theorie ist, was 45 %. In unserer Gemeinde selbst Wagna wieder reichlich Bühnen- sind. Wir sind sehr kundenorien- Motivation anbelangt, kann ich haben wir dies sogar unterboten, zeit für lokale Bands eingeplant tiert, glaube ich, auch vom Service- mich darum kümmern, dass die rund 31 % aller Wagnarianerin- haben, aber auch bekannte Größen gedanken her. Da geht es nicht nur Rahmenbedingungen passen. Ein nen und Wagnarianer suchten an wie „Die Lauser“ erstmals im Rö- um die Qualität der Ware, sondern respektvoller Umgang miteinan- diesem Tag das Wahllokal auf. merdorf auftreten werden. Es wür- auch um pünktliche Lieferungen. der, „Grüß Gott“, „bitte und dan- Ich möchte Sie bitten, erkundigen de mich sehr freuen, wenn ich Sie Darauf legen wir größten Wert. ke“, egal wo, ob es eine Hilfskraft Sie sich über die Parteien und ihre bei den Mittwochsveranstaltungen oder ein Abteilungsleiter ist, ist Programminhalte und nehmen Sie persönlich begrüßen dürfte. Wie viele Mitarbeiter habt ihr? unumgänglich. Die Sache mit dem am 26. Mai von Ihrem Wahlrecht Derzeit sind es 130 Mitarbeiter. Mittagessen hat sich eigentlich aus Gebrauch. Weitere Informationen der Vergangenheit unseres Berufs- zur Europawahl finden Sie auf der Mir ist schon sehr früh aufgefallen, standes ergeben. Das war früher so Seite 20 in dieser Ausgabe. Ihr Bürgermeister dass Mitarbeitermotivation für üblich und wir haben das einfach Außerdem möchte ich diese Gele- Peter Stradner euch enorm wichtig ist. Ihr wart so beibehalten. Das ist natürlich der einzige Betrieb, den ich in nicht mehr in allen Betrieben üb- Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeinde Wagna, Marktplatz 4, 8435 Wagna. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Peter Stradner. Redaktion: Stefan Matic. Lay- meinen frühen Jahren als Veran- lich, aber wir haben das nie abge- out: Alex Haring. Sofern nicht anders angegeben sind alle Bilder honorarfrei beigestellt. stalter kennengelernt habe, der stellt und machen es somit nach 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS IM GESPRÄCH

RUND UM 1969 SEIT 60 JAHREN besteht die Firma Krainer, seit 50 Jahren ist der sah die Marburger Straße noch anders aus. Familienbetrieb in der Marktgemeinde Wagna angesiedelt. 1994 hat Franz Krainer jun. die Leitung übernommen.

wie vor. Respektvoller Umgang mit man dazu schon etwas sagen? Firma und für mich selbst ein die Bratwurstschnecken herausge- den Mitarbeitern, zuhören, Chan- Unser Imbissbereich ist sehr ge- mehrmonatiges Highlight. Ich drückt, sowie Grillkoteletts mit- cen geben, Mitarbeiter machen wachsen, von einem Stehpult und grille privat auch sehr gerne, viel- genommen. Der Automat ist also lassen. Je mehr Leute man hat, die zwei Tischen zu mittlerweile – im leicht nicht jedes Wochenende, immer nach der aktuellen Saison selbstständig sind und mitdenken, Sommer, wenn wir die Terrasse aber durchaus des Öfteren. Für das bestückt, jetzt dann Grillprodukte umso leichter ist es auch für uns. mitnutzen können – rund 100 Sitz- Unternehmen ist es klar die Haupt- und im Winter eher Deftiges wie plätzen. Der Imbiss geht sehr gut, er saison, mit unserem Sortiment aus Gulaschsuppe. Was bedeutet Wagna für dich? ist sehr gut besucht, sodass wir im Käsekrainern, Bratwürsteln, Brat- Sowohl als Betriebsstandort, Winter zu wenig Platz haben. Es wurstschnecken, etc.. Es freut uns, Also auch wenn man am Sonn- aber auch als Wohnsitz? kommt nun zu einer Erweiterung, dass sich Artikel, wie Käsekrainer, tag kurz vor Mittag auf die Idee Der Betrieb war ja zuerst in Leib- begonnen mit einem Wintergarten auch in Slowenien und Kroatien kommt, heute wäre etwas Gegrilltes nitz, wo heute die Geschäfte Roth über der Terrasse und neuen Toilet- etabliert haben. Das Grillopening super, bekommt man bei euch etwas und Kappaun sind. Wir sind 1969 tenanlagen. In Summe werden wir hat vor vielen Jahren mit ein paar Frisches? nach Wagna gekommen, zuerst die schlussendlich rund 130 Sitzplätze Tischen und Sonnenschirmen am Durchaus, es sind auch Brot und al- Produktion, dann die ganze Filiale. haben. Aktuell sind wir mitten im Parkplatz begonnen und mittler- koholfreie Getränke im Automaten. Das war eine Entscheidung meines Geschehen, im September möch- weile haben wir ein großes Zelt Vaters, aufgrund der vorhandenen ten wir dann aufsperren. Wir glau- und eine tolle Veranstaltung. Wir Bei mir ist es so, wenn ich bei einer Flächen und nachdem in ben, dass Service und Preis-Leis- wollten ein Highlight setzen, um Veranstaltung zwei bis drei Tage die Mieten erhöht wurden. Für uns tungs-Verhältnis immer gut gepasst zu zeigen, dass wir auch sehr gute neben dem Griller gestanden bin, da ist es schön zu sehen, wie sich Wag- haben und uns ist wichtig, dass Grillprodukte haben, die man bei hat sich eine gewisse „Immunität“ na entwickelt hat. Nicht nur die wir unsere Stammkunden halten uns im Haus kaufen kann. Ent- gegen die Würsteln ergeben. Isst du Marburger Straße – da sieht man es können. Für die vielen Handwer- standen ist die Aktion, nachdem alle Produkte, die ihr herstellt? besonders, es gibt noch ein Foto un- ker oder Vertreter kommt es dar- ich durch Schladming gefahren bin Was ist dein Lieblingsprodukt? seres Betriebes und rundherum sind auf an, dass es schnell geht. Durch und das Skiopening gesehen habe Selbstverständlich! Ich habe gleich nur Äcker. Ich glaube, dass Wagna den Neubau und die Umgestaltung – da habe ich mir gedacht, bei uns ein paar Highlights, das absolute in einem sehr guten Einzugsgebiet wollen wir aber auch andere, neue würde eigentlich ein Grillopening Highlight für meine Frau und mich liegt und die Entwicklung - wenn Kundenschichten ansprechen und passen. So hat es begonnen und es sind die Hauswürsteln – richtig man sich umsieht, was gebaut und hoffen, dass wir mit dem Imbiss hat sich super entwickelt. Es sind schön getrocknet, die gibt es dann gemacht wird - sehr positiv ist und weiterhin viel Freude haben werden. Mitarbeiter eingeladen, Kunden am Abend, mit Parmesan dazu. wir alle davon profitieren. Ich muss eingeladen und es bringt unserem Die Wanderjoschi ist ein High- auch sagen, ich habe auch das sehr Jetzt steht für einen Fleischhauer ja Bekanntheitsgrad sehr viel. light und auch die Champignon- gute Gefühl, wenn ich an unsere unmittelbar die wichtigste Saison wurst haben wir sehr gerne. Man aktuelle Bauverhandlung zurück- bevor, die Grillsaison. Ich habe dieser Man kann bei euch ja auch außerhalb muss noch erwähnen, wir haben denke, dass man seitens der Ge- Tage die Einladung für das „Grill- der Öffnungszeiten einkaufen, mit ja täglich Verkostungen. Aus jeder meinde die entsprechende Unter- opening“ erhalten, das heuer am einem großartigen Automaten vor Produktion werden Proben ge- stützung bekommt, wenn man sie 28. April stattfinden wird (Anm.: dem Geschäft. Gibt es dort in der nommen, es wird angebraten, an- braucht. Man schaut darauf, dass das Gespräch fand Mitte April statt). Grillsaison auch Grillspezialitäten? geschnitten, verkostet. Immer bin etwas weiter geht und dass es zu Was bedeutet die Grillsaison für dich Selbstverständlich. Wir hatten ich nicht dabei, aber so habe ich keinen Verzögerungen kommt. persönlich, aber auch für den Betrieb Mitte April bereits die ersten schon zwei, drei Mal unter der Wo- und was bedeutet das Grillopening Kunden – da bin ich zufällig dazu che die gleichen Produkte geges- Es stehen wie schon angedeutet jetzt für die Firma Krainer? gekommen – und die haben sich sen und liebe Fleisch nach wie vor. Veränderungen am Betrieb an, kann Die Grillsaison bedeutet für die gerade den „Heißen Feger“ und 3 KULTUR KULTUR

Mnozil Brass Alex Kristan

Mit „Cirque“ präsentierte das Blechbläserensemble Ein Strafzettel für Falschparken als Ursprung des großen seinen neuesten Streich und lotete wieder einmal Aufstandes, denn Alex Kristan nahm für sein Programm das die Grenzen seiner Instrumente voll aus. großzügige Angebot des Staates einer Ersatzfreiheitsstrafe an.

Aus der Mehrzweckhalle form- setzen und ihn so in einen klei- Das Publikum in der Mehrzweck- waren Kristans diverse Alter Egos ten die Künstler eine Manege, nen, feinen Flohzirkus zu ver- halle hatte uneingeschränktes und Parodien mit von der „lebhaf- um dem Affenzirkus des Alltags wandeln, wenn auch nur für we- Besuchsrecht und erlebte Alex ten“ Partie und mengten sich in Musik und Humor entgegen zu nige Stunden. Kristan in Hochform. Natürlich diesem Käfig voller Narren.

Isabella Woldrich 5 Uhr Tee

„Herbert, trink nicht, rauch nicht, beweg dich!“ – der weib- liche Ruf nach männlicher Gesundheitsdisziplin resultiert in verstohlenen Leberkäseattacken und geheimen Bierdepots.

Aber, was ist gesund und ab wann liefert pointiert und geistreich Oldies und Evergreens zum Tanzbein schwingen gibt es wird zu viel Gesundheit unge- entspannende Einsichten zum demnächst wieder in der Mehrzweckhalle Wagna, frisch sund? Auf der Pilgerfahrt zur Entschärfen des familiären Ge- aus den Lautsprechern serviert von „DJ Reini“. ewigen Jugend erschüttert monat- müsekrieges. lich ein neuer Trend das Antia- „Nach dem letzten 5 Uhr Tee be- ging-Paradies und sorgt für hef- Di., 21.05., 19.30 Uhr kam ich so viele positive Rückmel- tige Debatten am Mittagstisch. Kultursaal Wagna dungen von den Besuchern, beson- Der nächste Termin steht fest. Isabella Woldrich betrachtet die Tickets: VVK: € 25 / AK: € 28 ders mit der Frage und Bitte, ob die „Dürfen wir bitten?“ ganze Aufregung in ihrem neuen erhältlich im Marktgemeindeamt Veranstaltung nicht öfters stattfin- Sa., 01.06., 17.00 Uhr Programm „Männerschnupfen“ Wagna und bei allen Ö-Ticket den könne“, zeigte sich Bürger- Mehrzweckhalle Wagna mit amüsierter Gelassenheit und Vorverkaufsstellen meister Peter Stradner erfreut. Eintritt frei! 4 KULTUR KULTUR

Der Startschuss für die Römern-Saison 2019 fällt am Mittwoch, dem 15. Mai. Für beste Live-Musik und Stimmung sorgt abermals die Kultband „Egon7“.

Gastlichkeit, Gemütlichkeit, Genuss: Aufrömern!

Mittwochs wird gerömert! Die ben, mit regionalen Schmankerln Umgebung besondere kulinari- musikalisch ordentlich einheizen bereits vor Jahren zur Tradition – immer zu frischer Live-Musik sche Genüsse zu zaubern. werden. gewordene Veranstaltungsserie serviert. Neben den Stimmungskano- zur Wochenmitte feiert im Mai Neu in der Reihe der Standbe- nen von „Egon7“ beim Aufrö- Feierlich beenden wird die Rö- ihren nächsten Saisonstart. treiber ist das „deli“ aus Leitring. mern bringen heuer unter ande- mern-Saison am 4. September Unter dem Motto „Nachhaltig- rem „Beppos Dance Band“ (am kein geringerer als Schlagerstar Bis September verwöhnen Sie keit ist uns wichtig, Regionales 29.05.) die Tanzfläche des Rö- Oliver Haidt, der sich in Wagna elf Standbetreiber, die ihre gast- ist Trumpf“ sind Nina und Her- merdorfs zum Beben. Erstmals bekanntlich äußerst wohl fühlt ronomischen Wurzeln direkt in wig Steinkellner immer bestrebt, beim Römern sind „Die Lauser“ und gerne den einen oder anderen der Marktgemeinde Wagna oder unter Verwendung bestmöglicher (am 19.06.), die dem Publikum Song mehr als gewöhnlich zum in unmittelbarer Umgebung ha- Lebensmitteln von Bauern aus der vor Fronleichnam mit Sicherheit Besten gibt. 5 KULTUR SOZIALES

Revolverheld

Ihr Debütalbum veröffentlichte die Band vor über 13 Jahren – der Beginn einer Bandkarriere, wie man sie besonders in Deutschland nicht mehr oft findet.

Seitdem wurden vier Studioalben Niels Kristian Hansen und Jakob veröffentlicht, alle gingen in die Sinn bereits hunderttausende Zu- Top Ten der deutschen Charts. schauer in den größten Arenen Street Food Market Insgesamt hatten sie beeindru- begeisterten. Nach dem großen Erfolg beim Startschuss 2018 ckende fünfzehn Singles in den Wir sind uns sicher, „Revolver- Charts – davon starteten allein held“ wird auch in Wagna alle zieht auch im Sommer 2019 das Flair internationaler drei aus ihrem letzten Studio-Al- Besucher in ihren Bann ziehen. Straßenkulinarik ins Römerdorf Wagna ein. bum „Immer in Bewegung“ direkt in den Top Ten. Spätestens bei Sa., 22.06., 20.30 Uhr Genau zum Start der Ferien, vom Songs wie „Ich lass für Dich das Römerdorf Wagna 5. bis 7. Juli, halten dutzende Licht an“ oder „Halt Dich an Tickets um € 59,– erhältlich im Trucks im Zuge ihrer Street Food mir fest“ sollte jedem bewusst Marktgemeindeamt Wagna und Market Tour in Wagna Fr., 05.07. bis So., 07.07. werden können, wieso Johan- bei allen Ö-Ticket Vorverkaufs- an. Unvergessliche Geschmacks- Römerdorf Wagna nes Strate, Kristoffer Hünecke, stellen erlebnisse sind garantiert! Eintritt frei!

Nockis

Mehr als 30 Jahre gewachsene und gesammelte Spider Murphy Gang Erfahrung im Live-Bereich, Stufe für Stufe sind sie die Erfolgsleiter emporgestiegen. Bekannt geworden sind die Münchner durch Rock’n’Roll- Musik in bayrischer Mundart, 1981 landeten sie mit Heute sind sie eine stabile Grö- gibt eine einzigartige Schlager- „Skandal im Sperrbezirk“ einen Nummer-eins-Hit ße, wenn es darum geht, für party zur Weihnachtszeit zu er- die Freunde des romantischen leben, mit den größten Hits und in den Musikcharts des deutschsprachigen Raums. Schlagers ein unvergessliches den schönsten weihnachtlichen Konzerterlebnis auf die Bühne Songs der Nockis. Wer die „Spider Murphy Gang“ zu zaubern. Die „Nockis“, wie sie bislang nur von Platten kennt, Sa., 31.08., 20.30 Uhr von ihren Fans gerufen werden, So., 15.12., 20.00 Uhr sollte sich unbedingt auf ihrem Mehrzweckhalle Wagna haben sich in die Herzen des Pu- Mehrzweckhalle Wagna Konzert blicken lassen. Da rocken Tickets um € 39,– erhältlich im blikums gespielt. Auf vielfachen Tickets um € 70,– erhältlich im Gitarren, das Piano rollt in bester Marktgemeindeamt Wagna und Wunsch gehen die Nockis 2019 Marktgemeindeamt Wagna und Boogie-Manier und die Band ver- bei allen Ö-Ticket Vorverkaufs- wieder unter dem Titel „Nockis bei allen Ö-Ticket Vorverkaufs- sprüht Spielfreude und gute Laune. stellen Weihnacht“ auf Solotournee. Es stellen 6 KULTUR SOZIALES

Riesen-Ostereier in allen Katastralgemeinden Die Kinder aus den Kindergärten Leitring und Wagna haben sich wieder ins Zeug gelegt und überdimensional große Stoffeier für Aflenz, Hasendorf, Leitring und Wagna bemalt.

Wohl eine der schönsten Aktionen Hasendorf und bei der Kapelle in handwerk noch heute für die Ferti- im Jahreskreis ist die Ostereier-Ak- Aflenz. Während des Bespannens gung der Ostereier ausübt. Dank gilt tion. Dabei dürfen die Kinder Stoffe der Gestelle bekamen die helfenden auch den Helfern aus dem Bauhof, tenpädagoginnen und -betreuerin- bemalen, die später als Schale für Hände großartige Unterstützung den Schulwarten und den Feuer- nen, die sich liebevoll um die Vor- – in diesem Jahr waren es erstmals von den Kindergartengruppen, die wehren, ohne die das Aufstellen bereitungen kümmern, sowie um gleich vier Stück – riesige Osterei- ihre Lieder und Tänze voll Oster- wohl kaum machbar wäre, und bei die wichtigsten: die Künstler! Das er dienen. Aufgestellt wurden die vorfreude lautstark vortrugen. Alois Sunko, der mit seiner tech- größte Dankeschön gilt den Kin- Eier wie in den Vorjahren vor dem Großer Dank gilt Gemeinderätin nischen Ausrüstung Jahr für Jahr dern aus den Kindergärten Leitring Kindergarten Wagna und im Kin- Josefine Bordjan, die sich seit Jahren beim Aufhängen der Ostereier vor und Wagna, die unsere Katastralge- dergarten Leitring, sowie heuer für diese Aktion einsetzt und Herrn dem Gemeindeamt unterstützt. Ein meinden bunter gemacht und uns in erstmalig beim Kriegerdenkmal in Kardumovic, der sein Schneider- Dankeschön geht an die Kindergar- Osterstimmung versetzt haben.

Kreidetafeln für den Kindergarten Leitring Die Kinder des Kindergartens Leitring bedanken sich bei Ewald Holler für die Spende!

Geht es um Tore und Zäune, garten und überreichte den Kin- freut sich die Marktgemeinde dern zwei Kreidetafeln, die direkt Wagna, einen Spezialisten inner- an der Zauninnenseite montiert halb der eigenen Gemeindegren- wurden. Der Gemeindenach- zen zu haben. So fertigte die Fir- wuchs hat mit den Tafeln nicht ma Holler Tore aus Leitring auch nur eine riesige Freude, das gro- den Zaun, der den Kindergarten be Zeichnen dient den Kindern in der gleichen Katastralgemein- auch als passende Vorbereitung de umgibt. Kürzlich besuchte auf das feine Zeichnen am Papier. Geschäftsführer Ewald Holler mit Gattin Brigitte den Kinder- Danke für diese Aktion! 7 SOZIALES SOZIALES

Familie kann man nicht „ausprobieren“, diese Tatsache wird allen bewusst, wenn sie Eltern oder Großeltern werden. Das Eltern-Kind-Zentrum Süd im Römerdorf Wagna begleitet Familien auf dieser spannenden Reise.

Kontakt und Information unter 0664 9114080, www.ekiz-sued.at oder [email protected].

Spielefest im Römerdorf Wagna Samstag, 29. Juni, 14 bis 18 Uhr Rotes KReuzFamilientreffpunkt Leibnitz - simoziale EKiZ Süd Dienste

Man kann nicht „ein bisschen El- zeit vorbereitet werden oder auch der seit vielen Jahren zu Vorträgen in einem Leben mit Kindern! – Ant- tern“ sein, man springt kopfüber ein ElternbildungsvortragLeRntReffen über die - Leund RSeminarennhiL fein die Steiermark worten haben. Dieser Aufgabe wid- hinein in das Abenteuer Familie hormonelleAls Berg- freiwillige/r und Talfahrt Rotkreuz-Lesepatinin reist. Kinderfreundlichkeit oder ist mehrLesepate met sich helfen das Eltern-Kind-Zentrum Sie und hofft, dass sich alles gut ent- der Pubertät: Eltern werden im als Kinderbetreuung. Es bedeutet, und hilft damit der Gesellschaft, wickeln wird. Aber ist das nicht EKiZ Südk indernin ihrer Rolle dabei, gestärkt. ihre Lesekenntnissedie Eltern in ihrer Erziehungskom zu verbessern- spätere und Hilfsdienste die einzusparen. seltsam? Keine andere große und „In Eltern-Kind-ZentrenWelt der Bücher können und petenz Buchstaben zu stärken, zueinen entdecken. Platz zu Kinder Dafür gehen ist unsle- alle an – auch der verantwortungsvolle Aufgabe packt Eltern aufdiglich eine sehr eine konstruktive Zeitspende schaffen von für zwei Eltern, Stunden an dem sie pro sich WocheÖffentlichkeit, notwen denn- unsere Kinder man dermaßen unvorbereitet an. Art Zuspruch und Unterstützung austauschen und auf kompetente gestalten unsere Zukunft. Das war schon immer so? Ja, aber erfahren“, digweiß – auch und der natürlich deutsche diePartner Freude treffen, am die (Vor)Lesen.bei offenen Fra- DennDas EKiZ wenn Süd freutes sich früher gab es Großfamilienverbän- Familienberatergelingt, Jan-Uwe diese Rogge, Freude gen auch – und in die den gibt esk indernimmer wieder zu wecken,auf Ihren werdenBesuch! de und kinderreiche Familien, sie gerne lesen lernen und umso leichter wird es ihnen fallen, in denen ältere Geschwister eine hegende und pflegende Rolle Rotessich neues K RWisseneuz anzueignen. Leibnitz „Wer zu lesen- s ozialeversteht, besitzt Dienste einnahmen. Moderne Famili- den Schlüssel zu großen taten, zu unerträumten Möglichkei- en- und Beziehungsstrukturen ten“ (Aldous Huxley). LeRntReffen - LeRnhiLfe sind anders, Ein-Kind-Familien Als freiwillige/r Rotkreuz-Lesepatin oder Lesepate helfen Sie brauchen den Kontakt zu ande- Wann kann ich Lesepatin oder Lesepatekindern dabei, werden?ihre Lesekenntnisse zu verbessern und die Welt der Bücher und Buchstaben zu entdecken. Dafür ist le- ren Familien, Mütter und Väter Sie möchten sich freiwillig engagieren,diglich einesind Zeitspende mindestens von zwei Stunden 18 proJahre Woche notwen- wollen sich vernetzen, müssen dig – und natürlich die Freude am (Vor)Lesen. Denn wenn es sich austauschen. Zum Beispiel alt und beherrschen die deutsche Sprachegelingt, diese Freudein Wort auch in undden kindern Schrift. zu wecken, werden sie gerne lesen lernen und umso leichter wird es ihnen fallen, über den Familienalltag, der sich Kontakt und nähere informationen:sich neues Wissen anzueignen. „Wer zu lesen versteht, besitzt ganz wesentlich von dem un- den Schlüssel zu großen taten, zu unerträumten Möglichkei- serer Großeltern unterscheidet u 050 1445 22114 (Mo-Do. 8:00 ten“-16:00, (Aldous Huxley). Fr. 8:00 -12:00) Wann kann ich Lesepatin oder Lesepate werden? – Fragen wie „Wer arbeitet wie zusammen LeSen - zusammen entDecken r [email protected] Sie möchten sich freiwillig engagieren, sind mindestens 18 Jahre viel?“ oder „Wie können wir un- alt und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Lesepatinnen unD Lesepatensere Kinder gesuchtoptimal betreuen?“ informationsveranstaltung: Kontakt und nähere informationen: bis hin zu „Wie gewinnen wir u 050 1445 22114 (Mo-Do. 8:00 -16:00, Fr. 8:00 -12:00) Mittwoch 29.5.2019 17:00 Uhr, Bezirkssteller [email protected] Leibnitz gemeinsame Familienzeit?“ be- zusammen LeSen - zusammen entDecken LesepatinnenMetlikastraße unD Lesepaten 12, 8435 gesucht Wagna informationsveranstaltung: schäftigen uns heute genauso wie Mittwoch 29.5.2019 17:00 Uhr, Bezirksstelle Leibnitz die „Evergreens“ zur Kindesent- Metlikastraße 12, 8435 Wagna wicklung und Erziehungsfragen im Trotzalter. Ob es nun ein Ge- burtsvorbereitungskurs ist, eine Spielgruppe, in der Kleinkinder erste Freundschaften schließen und sanft auf die Kindergarten- 8 SOZIALES SOZIALES

Auszeichnungen für die VS Wagna Seit dem 26. Februar ist die Volksschule Wagna um zwei Auszeichnungen reicher.

In einem feierlichen Rahmen wur- Graz überreicht. Das musikalische müssen nachweislich bestimmte Vera Türha, BEd und der Sport- de der Schule zum einen das vokale Gütesiegel wird vom Chorverband Kriterien wie die Teilnahme an beauftragten Christina Klapsch, Gütesiegel für vorbildliche Chorar- Steiermark und von der Bildungs- Schulsportwettkämpfen, die Aus- BEd für ihre hervorragende pä- beit „Meistersingerschule“ und zum direktion Steiermark an Schulen stattung der Bewegungsräume und dagogische Arbeit. Es ist schön anderen das Schulsportgütesiegel verliehen, die vorbildliche Chorar- die Qualifikation der Lehrer und zu sehen, dass an der Volksschule in Bronze vom Bundesministerium beit leisten. Lehrerinnen erfüllt werden. Wagna großer Wert auf Musik, für Bildung, Wissenschaft und For- Um die Auszeichnung des Schul- Ein besonderer Dank gilt an die- sowie auf Schulsport und Bewe- schung in unserer Landeshauptstadt sportgütesiegels zu erlangen, ser Stelle der Chorleiterin Prof. gung gelegt wird.

Vorbereitung auf 1b in der Bärenburg die Erstkommunion

Die Schülerinnen und Schüler der 1 b Klasse besuchten ge- „Mit einem Freund an der Seite ist kein Weg lang“: Am meinsam mit ihrer Lehrerin Prof. Johanna Ulrych, BEd und 27. Jänner wurden im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes Dipl. Päd. Barbara Anetshofer, BEd das erste österreichische die 22 Erstkommunionkinder der Pfarre Wagna vorgestellt. Kindersicherheitshaus am LKH-Universitätsklinikum Graz. Sie werden am 26. Mai zum ersten Türha, BEd und Dipl. Päd. Brigit- In der „Bärenburg“ durften die spannenden Exkursion konnten Mal den Leib Christi empfangen. te Schmölzer beiwohnten. Gro- Kinder sehr viel ausprobieren, die Schuleinsteiger bei einem Spa- Pfarrer Anton Neger zelebrierte den ßer Dank geht an die Tischmütter fragen, überlegen und Neues zum ziergang noch die Murinsel, das Vorstellgottesdienst, dem auch Di- Sandra Thomann, Claudia Ultes, Thema „Sicherheit in den eigenen Kunsthaus und den Schlossberg rektorin Dipl. Päd. Patrizia Hohler, Maria Trobentar, Doris Mikusch vier Wänden“ lernen. Nach der sehen. BEd und die Lehrerinnen Prof. Vera und Alexandra Neubauer. 9 SOZIALES SOZIALES

Arzt/Ärztin im Hintergrund) lotst jede Anruferin bzw. jeden Anru- fer durch ein medizinisch-wissen- schaftliches Expertensystem und gibt dann Verhaltensempfehlungen ab. Dabei werden auch der aktu- elle Aufenthaltsort der Anruferin/ des Anrufers sowie nächstmögliche Behandlungsstellen und deren Öff- nungszeiten berücksichtigt, um eine optimale Versorgung zu bewirken. Dies ermöglicht in Zukunft eine Bereitschaftsdienst NEU zielgerichtete Versorgung der Be- völkerung sicherzustellen und somit wirklich notwendige Visiten an Be- reitschaftsärztInnen weiterzugeben. Seit dem 1. April gibt es ein gewährleistet. Gemeinsam mit der ertags von 7 bis 24 Uhr) als reiner Da das Gesundheitstelefon in der neues Bereitschaftsdienst- Ärztekammer für Steiermark, der Visitendienst organisiert. Dabei sind Leitstelle des Roten Kreuzes ange- system in der Steiermark. Steiermärkischen Gebietskranken- Montag bis Freitag mindestens ein siedelt ist, werden Notfälle sofort kasse und dem Gesundheitsfonds und am Wochenende und feiertags und direkt an NotärztInnen weiter- Das auslaufende Bereitschafts- Steiermark wurde nunmehr auf Ba- zumindest zwei Bereitschaftsärzte geleitet. Bei Bagatellerkrankungen dienstsystem bot der steirischen sis der Problemlagen die Neustruk- neben geöffneten Ordinationen je (z.B. Zeckenbiss) wird zu einem Bevölkerung keine umfassende Ver- turierung des Bereitschaftsdienstes Region tätig. ÄrztInnen sind wie niedergelassenen Arzt bzw. zu einer sorgung, da Wochentagnachtdiens- konzipiert und ein attraktives Sys- bisher berechtigt ihre Ordinatio- niedergelassenen Ärztin oder in ein te teilweise bis zu 50% unbesetzt tem zur Teilnahme für ÄrztInnen nen zu öffnen. Der Grundbaustein Gesundheitszentrum am nächsten und auch am Wochenende einzelne vereinbart, um die Versorgung der des neuen Bereitschaftsdienstes ist oder übernächsten Tag verwiesen. Sprengel durch Stellenbesetzungs- Bevölkerung sicherzustellen. Der das Gesundheitstelefon, welches Der Einsatz dieses Expertensystems probleme mangelhaft versorgt wa- neue Bereitschaftsdienst wurde ab ebenso seit 1. April 2019 unter der hat sich in den Bundesländern Nie- ren. Eine steiermarkweit flächen- 1. April 2019 in nunmehr 24 Regi- Telefonnummer 1450, 365 Tage 24 derösterreich, Wien und Vorarlberg deckende ärztliche Versorgung onen mit geänderten Dienstzeiten Stunden erreichbar ist. Besonders in einer zweijährigen Pilotierung außerhalb der Regelordinationszei- (Montag bis Freitag von 18 bis 24 medizinisch geschultes diplomiertes bewährt und wird nunmehr in der ten war daher schon lange nicht mehr Uhr und am Wochenende und fei- Krankenpflegepersonal (sowie ein/e Steiermark ausgerollt.

Senioren-Urlaubsaktion

Die Reise findet heuer vom18. bis 25. Juni statt und führt nach St. Jakob im Walde in den Gasthof Pink.

Die Seniorenurlaubsaktion 2019 kommen den im Artikel genann- Als Einkommensgrenzen des Landes Steiermark ermöglicht ten Richtsatz nicht übersteigt, ei- für die Gewährung dieser Personen, die bis 31. Dezember nen Erholungsurlaub von 7 Tagen. Seniorenurlaubsaktion des laufenden Jahres das 60. Le- Nähere Auskünfte erhalten Sie gelten folgende Richtwerte bensjahr vollendet haben, öster- im Sozialamt der Marktgemeinde (Nettoeinkommen im Monat): reichische Staatsbürger sind, ihren Wagna. Bitte bringen Sie bei der Alleinlebende: € 1.022,00 Die Anmeldefrist läuft bis zum Hauptwohnsitz in der Steiermark Anmeldung gleich einen Einkom- Ehepaare oder Lebens- 6. Mai 2019, jedoch können nur haben und deren Gesamtnettoein- mensnachweis mit. gemeinschaften: € 1.533,00 neun Plätze vergeben werden. 10 SOZIALES SOZIALES

Halt! Mamas müssen hier gleich weiterblättern!

Muttertags- Tortenaktion

Pssst! Die Marktgemeinde Wagna lädt alle Mädchen und Buben (gemeinsam mit ihren Papas, Omas, Opas,…) am Samstag, 11. Mai, zwischen 9 und 11 Uhr in den Kultursaal ein, um eine eigene Torte für den Muttertag zu verzieren!

Der Unkostenbeitrag für Torte inkl. Tortenkarton beträgt € 5,–. Alle Dienste aus einer Hand

Das Rote Kreuz startet im und erforderlichen Betreuungsleis- Einsatzzentrum Leibnitz tungen festgelegt und die Anzahl mit Heimhilfen. und Dauer der Einsätze abge- stimmt. Erstmals seit Beginn der mobilen Freundliches, einfühlsames Ver- Dienste im Einsatzzentrum Leib- halten, Pünktlichkeit, das Erken- nitz stellt das Rote Kreuz ab sofort nen von Veränderungen und eine auch Heimhilfen zur Verfügung. entsprechende, angemessene Re- Damit werden nunmehr alle Diens- aktion darauf, eine nachvollzieh- te für Ihre Unterstützung zu Hause bare Dokumentation, die Einbin- aus einer Hand angeboten. dung in das Team der Pflege und Spende Blut, Heimhilfe bedeutet Unterstüt- Betreuung zeichnen die Qualität zung bei Ihnen zu Hause und in der Betreuung aus und sichern damit zum Beispiel Hilfe bei der Ihnen die bedarfs- und bedürfnis- rette Leben! täglichen Hausarbeit, Unterstüt- gerechte Unterstützung. zung bei der Körperpflege, beim Die mobile Pflege und Betreu- Anziehen, Einkaufen, Kochen, ung im Einsatzzentrum Leibnitz Begleitung zum Arzt und einfache deckt die Gemeinden Leibnitz, Am 27. März fand im Kultursaal Wagna die erste Blut- Aktivierung zur Bewegung. Kurz , , Wagna, Aller- spendenaktion im Jahr 2019 statt. 40 Blutspenden gesagt: Professionelle Heimhilfen heiligen bei , , konnte das Team des Roten Kreuzes verwenden. unterstützen Sie bei der Haus- , Lang, Lebring-St. haltsführung und den Aktivitäten Margarethen, , Heiligen- Jeder kann in die Situation kom- braucht, der braucht das Blut eines des täglichen Lebens. So wird das kreuz am Waasen, St. Georgen an men, Blut zu benötigen. Sei es Mitmenschen. Werden auch Sie selbstständige Leben zu Hause der Stiefing und Wildon ab und im Rahmen einer geplanten zum Lebensretter und spenden gefördert, erleichtert und weiter- kann telefonisch von Montag bis Operation mit Fremdblutbedarf, Sie Blut. hin ermöglicht. Im gemeinsamen Freitag in der Zeit von 8 bis 14 aufgrund eines Unfalles oder zur Sämtliche Richtlinien und Gespräch werden die gewünschten Uhr erreicht werden. Behandlung einer Krankheit. Blut die nächsten Termine finden ist ein unentbehrliches Medika- Sie auf der Homepage des Roten Ansprechpartnerin der mobilen Pflege & Betreuung im Einsatzzentrum ment, aber man kann Blut nicht Kreuzes unter www.roteskreuz. Leibnitz: DGKP Christine Kammerhofer, Einsatzleiterin EZ Leibnitz künstlich erzeugen. Wer Blut at/blutspende. Metlika Straße 12, 8435 Wagna, T 0676 875440144 11 SOZIALES SOZIALES

Gemeinsam für Ihre Sicherheit im Einsatz Die drei Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Wagna zogen kürzlich Bilanz über das vergangene Jahr 2018.

Innerhalb der ersten drei Monate Gemeinsam investierten die Mit- weit über die Gemeindegrenzen ist und möchten diese Zusammen- eines neuen Jahres sind Feuerweh- glieder der drei Freiwilligen Feu- seinesgleichen. Zum einen ist es arbeit im Jahr 2019 auf der Aus- ren dazu verpflichtet, eine Wehr- erwehren insgesamt 17.624 Mann- unüblich, dass gleich drei Feuer- bildungs- und Beschaffungsebene versammlung abzuhalten. Dabei stunden für die Sicherheit in der wehren gemeinsam einen Bereichs- erweitern. lassen die Freiwilligen besonders Marktgemeinde Wagna. Dabei ist feuerwehrtag veranstalten, zum Ausbildungen standen auch im das vergangene Jahr Revue passie- die Feuerwehr natürlich nicht nur anderen ist es noch unüblicher, dass Jahr 2018 in großem Ausmaß an. ren. Für die Feuerwehren Hasen- zur Stelle, wenn es brennt: den 22 drei Mannschaftstransportfahr- Die Mitglieder der Freiwilligen dorf, Leitring und Wagna war die Brandeinsätzen stehen 186 tech- zeuge (MTF) für drei verschiede- Feuerwehren Hasendorf, Leitring Wehrversammlung aber keinesfalls nische Einsätze gegenüber. Dar- ne Feuerwehren am gleichen Tag und Wagna zählten zu den ein Routineakt: im Jahr 2018 kam unter verstehen sich zum Beispiel gesegnet werden können. Bürger- Stammgästen an der Feuerwehr- es zu einem gemeinsamen Jahrhun- Einsätze bei Verkehrsunfällen, meister Peter Stradner überreichte und Zivilschutzschule des Landes- dertereignis und auch auf die Tä- Fahrzeugbergungen, Auspumpar- die Schlüssel für die drei MTF’s feuerwehrverbandes Steiermark. tigkeiten der restlichen Zeit kann beiten, Hochwassereinsätze, Tau- der Marke Ford Transit, die ge- Dementsprechend konnten im man sehr stolz zurückblicken. cheinsätze, das Retten/Befreien meinsam mit der Firma Ford Or- Rahmen der Wehrversammlung Nach den ordentlichen Eröffnun- von Menschen und Tieren, Insek- nig und der Firma Hirschmugl auf einige Beförderungen und Ehrun- gen der Wehrversammlungen be- tenbekämpfungen und vieles mehr. die Bedürfnisse der jeweiligen Feu- gen durchgeführt werden. richten die Hauptbrandinspekto- Als klares Highlight aller Feuer- erwehr angepasst wurden. Die Marktgemeinde Wagna be- ren, sowie die Sonderbeauftragten wehren kristallisierte sich im Jahr Die Marktgemeinde Wagna ist dankt sich für die großartige Arbeit über das abgelaufene Jahr. HBI 2018 der gemeinsame Bereichs- sehr stolz darauf, dass diese Zu- und den unermüdlichen Einsatz, Kevin Hebar (Hasendorf), HBI feuerwehrtag und die dreifache sammenarbeit zwischen den drei den die Freiwilligen Feuerweh- Ewald Hauptmann (Leitring) und Fahrzeugsegnung heraus. Dabei Feuerwehren so großartig funktio- ren mit ihren Mitgliedern für die HBI Josef Sternad (Wagna) refe- handelte es sich um ein Jahrhun- niert. Auch die Feuerwehren selbst Sicherheit aller Gemeindebürge- rieren über die Einsatzstatistik, die dertereignis, denn was am 15. Sep- sehen, dass mit einer engeren Zu- rinnen und Gemeindebürger ein- sich wirklich sehen lassen kann. tember in Wagna geschah, sucht sammenarbeit viel mehr möglich bringen. Einsatzstatistik Kommende Veranstaltungen

18. 5. Asphalt-Stockturnier Hasendorf 8. 6. Hüpfburgenwelt Römerdorf Wagna 7. 7. Frühschoppen Hasendorf

12 SOZIALES SOZIALES

Schadstoffeinsatz auf der

„T17-Schadstoff - Ölfilm auf der Mur im Bereich Hasen- dorf“ – die Kameraden der Feuerwehr Hasendorf mussten am Montag, dem 1. April, ausrücken.

Um einen Aprilscherz handelte es einzudämmen, haben die Feuer- sich dabei leider nicht. Ein De- wehren Hasendorf, GSF Lebring, fekt im Kraftwerk Obergralla hat BTF Sappi und die BF Graz eine Insgesamt waren im Lauf des Ta- dazu geführt, dass Öl in die Mur Ölsperre errichtet, die 170 Meter ges neun Wehren mit 52 Mitglie- geflossen ist. Um den Schaden über die Mur gespannt wurde. dern im Einsatz. 13 UMWELT UMWELT

Lärm-, staub- & geruchsbelästigende Haus- & Gartenarbeiten Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen.

Wenn der Frühjahrsputz ansteht zen und Decken, die Benützung betriebnahme von Rasenmähern, cken welcher Art immer verboten. und der Rasen wieder gemäht wer- von Staubsaugern, Klopfsaugern, Heckenscheren und Baumsägen den muss, häufen sich die Fragen Bodenbürsten und dgl., das Häm- mit Verbrennungsmotoren. Welche Regelungen gibt es und Diskussionen innerhalb der Be- mern, Sägen, Schleifen und Bohren zur „Benützung von Musikinstru- völkerung, wann denn eigentlich im sowie das Zerkleinern von Brenn- Wann darf im Garten menten, Tonübertragungs- und und rund ums Eigenheim gearbeitet materialien, gleichgültig ob diese gearbeitet werden? Tonwiedergabegeräten“? werden darf. Arbeiten von Hausbewohnern oder Lärmbelästigende Gartenarbeiten Bei der Benützung von Musikins- „Zur Abwehr unmittelbar zu er- Hausfremden ausgeführt werden. dürfen nur von Montag bis Freitag trumenten, Tonübertragungs- und wartender oder zur Beseitigung in der Zeit von 7 bis 12 Uhr und Tonwiedergabegeräten in Gebäu- bestehender, das örtliche Gemein- Darf ich meinen Teppich am Balkon von 14 bis 20 Uhr, an Samstagen den und im Freien ist die Lautstär- schaftsleben störender Missstän- ausklopfen? von 7 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 ke stets so zu wählen, dass andere de“ beschloss der Gemeinderat der Besonders staubintensive Hausar- Uhr ausgeführt werden. Die Vor- Personen, insbesondere in der Zeit Marktgemeinde Wagna in seiner beiten, wie das Entstauben von Bo- nahme solcher Arbeiten an Sonn- von 22 bis 7 Uhr, durch Lärm nicht Sitzung am 12. Dezember 2018 denreinigungsgeräten (Teppich- und Feiertagen ist verboten. ungebührlich belästigt werden. An gemäß der Steiermärkischen Ge- rollern, Besen, Mopps), Bodentep- allen Orten, die für die erholsame meindeordnung die Lärmschutz- pichen, Fußabstreifern, Hunde- Wie sieht es mit „geruchsbeläs- Benützung durch die Allgemeinheit und Luftreinhalteverordnung der matten und dgl. dürfen in keinem tigenden Gartenarbeiten“ aus? entweder ausdrücklich gewidmet Marktgemeinde Wagna neu. Fall von Balkonen, Loggien und Geruchsbelästigende Gartenarbei- sind oder die von der Bevölkerung In folgendem Artikel sollen Ant- Fenstern aus erfolgen. ten sind insbesondere das Ausbrei- der Ruhe und Erholung wegen worten auf die am häufigsten gestell- ten von Stallmist. Solche Arbeiten aufgesucht werden, die öffentliche ten Fragen gefunden werden, wenn Wann darf im Haus gearbeitet dürfen nur Montag bis Samstag Grünanlagen, Wälder und Wan- es um Haus- und Gartenarbeiten im werden? von 7 bis 20 Uhr vorgenommen derwege, ist die Benützung von Gemeindegebiet geht. Die gesamte Lärm- und staubbelästigende Haus- werden. Die Vornahme solcher Ar- Tonübertrag ungs- und Tonwieder- Lärmschutz- und Luftreinhaltever- arbeiten dürfen nur Montag bis beiten an Sonn- und Feiertagen ist gabegeräten überhaupt verboten. ordnung im Originaltext erhalten Samstag in der Zeit von 7 bis 20 Uhr ausnahmslos verboten und Stall- Die Bestimmungen gelten jedoch Sie im Marktgemeindeamt. ausgeführt werden. An Sonn- und mist ist noch am Tage seines Abla- nicht für Musikdarbietungen sowie Feiertagen ist die Vornahme dieser dens im Garten durch Umstechen für die Benützung von Tonübertra- Was sind „lärm- und staub- Arbeiten verboten, ausgenommen in das Erdreich zu bringen - die- gungs- und Tonwiedergabegeräten belästigende Hausarbeiten“? sind nur unbedingt notwendige Re- se Bestimmung gilt nicht nur für im Rahmen von Veranstaltungen Als lärm- und staubbelästigende paraturarbeiten. landwirtschaftliche Betriebe und nach dem Steiermärkischen Veran- Hausarbeiten bezeichnet man alle gewerbliche Gärtnereien. Außer- staltungsgesetz. im Haushalt anfallenden, mit un- Was sind „lärmbelästigende dem ist außerhalb landwirtschaft- zumutbarer Geräusch- oder Stau- Gartenarbeiten“? licher Betriebe und gewerblicher Können Vergehen bestraft werden? bentwicklung verbundenen Arbei- Darunter verstehen sich alle im Gärtnereien das Ausschütten oder Ja, die Nichtbefolgung einer Verord- ten, insbesondere das Ausklopfen Garten anfallenden, mit größerer Versprühen des Inhaltes von Jau- nung bildet eine Verwaltungsüber- und sonstige Entstauben von Tep- Geräuschentwicklung verbunde- chengruben, Kläranlagen, Senk- tretung und ist mit einer Geldstrafe pichen, Polstermöbeln, Matrat- nen Arbeiten, insbesondere die In- und Sickergruben auf Grundstü- bis zu 1.500 Euro zu bestrafen. 14 UMWELT UMWELT

auch für „Nachwuchs“ ist gesorgt, ellen Gegenwert für all die geleis- denn aktuell sind wieder zehn neue teten Stunden heran, käme man Erfreulicher Zuwachs Anwärter hinzugekommen. Um auf einen Betrag von rund 75.000 diese perfekt auf ihre zukünftigen Euro. Alle Tätigkeiten wurden je- an Bergwächtern Tätigkeiten vorzubereiten und bei doch auf freiwilliger Basis geleistet. den bereits Angelobten das Erlern- Doch auch im Jahr 2019 warten Unsere Natur erfährt großen Schutz durch te zu festigen, wurden im Vorjahr auf die Steiermärkische Berg- und mehr als 550 Stunden in Bildungs- Naturwacht des Bezirkes Leib- die vielen, ehrenamtlichen Organe. maßnahmen investiert. nitz einige Arbeitsprogramm- In weiterer Folge der Ausbildung ist punkte. Die Überwachung und Ein arbeitsintensives Jahr 2018 Kindergärten, das Aufstellen auch der Weg in ein Spezialgebiet Kontrolle der Naturschutzgebiete liegt hinter der Steiermärkischen von Froschzäunen oder die gro- möglich. So stehen im Bezirk Leib- ist seit jeher ein großes Anliegen Berg- und Naturwacht des Be- ße Frühjahrsputzaktion. Ebenso nitz derzeit vier Ameisenheger, 15 - nicht nur aufgrund der gesetzli- zirkes Leibnitz und die Zahlen wichtig waren diverse Veranstal- Gewässeraufsichtsorgane, fünf chen Verpflichtung - genauso wie sprechen für sich: So wurden rund tungen, bei denen die Bevölkerung Motorsportbeauftragte und acht die Weiterbildung, aber auch die 6.550 Stunden an freiwilliger Ar- über Tätigkeiten informiert wurde Schlangenbeauftragte im Dienst. verschiedensten Projektarbeiten beit zum Schutze unserer Natur und neue Mitglieder geworben Diese erfüllen in ihren jeweiligen stehen wieder am Plan. Ebenso geleistet und dabei eine Wegstre- werden konnten. Im November Ortseinsatzstellen trotz der Spezia- freut man sich bereits jetzt auf die cke von rund 25.000 Kilometern konnten nach ihrem hervorragen- lisierung ihre Aufgaben. Allein bei Angelobung der derzeitigen An- zurückgelegt. Wichtige Punkte den Einsatz und ihrer Ausbildung Begehungen waren die Bergwäch- wärter, die ihre Ausbildung und im vorangegangenen Jahr waren neun Bergwächter offiziell von ter im Vorjahr 824 Stunden im die abschließende Prüfung in der Projektarbeiten wie das Bauen Bezirkshauptmann Dr. Manfred Einsatz und legten 1.657 Kilometer Bezirkshauptmannschaft sicherlich von Nistkästen mit Schulen und Walch angelobt werden. Doch zurück. Zieht man einen materi- mit Bravour bestehen werden.

Halte die Umwelt sauber!

Hundekot gehört nicht nur in den Beutel, der Beutel gehört danach auch in den Eimer.

Hundehalter und -verwahrer haben in Kombination mit einem Müll- dafür Sorge zu tragen, dass öffent- eimer direkt darunter. Bitte nutzen lich zugängliche Bereiche wie z.B. Sie die Beutel und werfen Sie sie da- Geh- und Spazierwege, Kinder- nach in die Eimer. Leider erreichen spielplätze, Freizeit- oder Wohnan- uns laufend Beschwerden von Mit- lagen nicht durch Hundekot verun- bürgern, die volle Beutel in unmit- reinigt werden. Die Marktgemeinde telbarer Nähe von Eimern auf den Wagna hat zur Unterstützung an Straßen finden oder auch in Äckern vielen Orten im Gemeindegebiet und Wiesen. Helfen Sie mit, unsere Hundekotbeutelspender installiert, Umwelt sauber zu halten. 15 UMWELT UMWELT

BITTE BRINGEN SIE IHREN SPERRMÜLL

ausschließlich in den Ressour- Informationen, cenpark Leibnitz. Bei falscher Adressen, Öffnungs- Entsorgung bleibt Ihr Müll in zeiten aller Sammelstellen der Natur zurück. elektro-ade.at Klein, aber oho Elektrokleingeräte gehören nicht in den Restmüll!

Der richtige Weg für den eigenen Sperrmüll Der neue Ressourcenpark Leibnitz hat für Sie geöffnet. HeldInnenHeldInnen Wer kennt sie nicht, die soge- spricht dem Interesse von uns al- vonHeldInnenvon nannte „Sperrmüllbrigade“? Ille- len in mehrerlei Hinsicht. von gale Müllsammler sind nicht nur Für ein lebenswertesFür ein lebenswertes ein Problem, welches in den letz- Wir bitten Sie, Ihren Abfall im heuteheuteheute Für ein lebenswertes ten Jahren immer massiver wurde, Ressourcenpark Leibnitz (In- MorgenMorgen ...Morgen Batterien ... BatterienBatterien niemals niemals niemals der „Mülltourismus“ – auch einer dustriestr. 1, 8430 Leibnitz) zu im Restmüllimim Restmüll entsorgen entsorgen entsorgen! ! ! Bequemlichkeit unserer Gesell- entsorgen. Hier kann Ihr Abfall schaft geschuldet – hat schon sehr fein säuberlich getrennt und zum Batterien sind kleineBatterien BatterienEnergiekraftwerke, sind kleinesind kleine Energiekraftwerke, Energiekraftwerke, die den reibungslosen die die den den Betrieb reibungslosenreibungslosen all unse Betrieb Betrieb- all allunse unse- - große, kriminelle, straff organi- Nutzen der Gesellschaft richtig rer Elektrogeräterer ermöglichen. Elektrogeräterer Elektrogeräte Je ermöglichen. nach ermöglichen. Batterietyp Je Je nach nachkönnen Batterietyp Batterietyp sie neben können wichtigen sie sie neben neben wichtigen wichtigen Rohstoffen wieRohstoffen Nickel,Rohstoffen Mangan, wie Nickel,wie Kobalt, Nickel, Mangan, KupferMangan, Kobalt,oder Kobalt, Lithium Kupfer Kupfer auch oderoder Quecksilber LithiumLithium auch auch Quecksilber Quecksilber und andere Schwermetalle enthalten, die giftige Emissionen verursachen. Aus sierte Züge angenommen. entsorgt oder sogar weiterver- und andere Schwermetalleund andere Schwermetalleenthalten, die giftigeenthalten, Emissionen die giftige verursachen. Emissionen Aus verursachen. Aus diesem Grund haben Batterien und Akkus – egal welcher Art und Größe Nichts spricht dagegen, seinen kauft werden. diesem Grunddiesem haben– nichts BatterienGrund im haben Restmüll und Batterien Akkus verloren. – egalund Akkuswelcher – egalArt und welcher Größe Art und Größe – nichts im Restmüll– nichts verloren. im Restmüll verloren. vielleicht noch funktionieren- Die „Sperrmüllbrigade“ bringt HeldInnen von heute besiegen ihre Bequemlichkeit und werfen Batterien – auch den „Abfall“ einem Bekannten die wertvolleren Rohstoffe nicht HeldInnen von heuteHeldInnen wennbesiegen von sie heute nochihre Bequemlichkeit sobesiegen klein sind ihre – Bequemlichkeitkeinesfalls und werfen in Batterienden und Restmüll. werfen – auch Sie Batterien übernehmen – auch zu schenken, der daraus noch nur illegal aus dem Land, zwar wenn sie nochwenn so klein Verantwortungsie nochsind –so keinesfalls undklein bringen sind insie– denkeinesfallszur Sammelstelle Restmüll. in denSie oder übernehmen Restmüll.zur Sammelbox Sie imübernehmen Handel. Verantwortung Verantwortungund bringen sie und zur bringenSammelstelle sie zur oder Sammelstelle zur Sammelbox oder zur im SammelboxHandel. im Handel. einen Nutzen ziehen kann. Als mitgenommene, aber dann doch Die Umwelt braucht HeldInnen – heute und morgen! „Sperrmüllbrigade“ tarnen sich nicht so wertvolle Rohstoffe, Die UmweltDie braucht Umwelt HeldInnen braucht HeldInnen – heute und – heute morgen! und morgen! Informationen, Adressen, allerdings zumeist Unbekannte, werden erfahrungsgemäß entwe- Öffnungszeiten aller Informationen, Adressen,Informationen,Sammelstellen Adressen, auf die jährlich tausende Tonnen an der auf halbem Weg wieder in der Öffnungszeiten Öffnungszeitenallerelektro-ade.at aller wichtigen Rohstoffen illegal ins Natur entsorgt oder auf ganzem Sammelstellen aufSammelstellen auf Ausland verfrachten. Dies wider- Weg ökologisch falsch behandelt. elektro-ade.atelektro-ade.at 16 UMWELT UMWELT

Neuregelung bei Schwimmbadbefüllung Immer mehr Menschen nutzen die Freuden am eigenen Pool. Mit der steigenden Anzahl privater Schwimmbäder sind die Befüllung von Pools jeglicher Größe im Frühjahr eine zu- nehmende Herausforderung für die Trinkwasserversorgung

Die Wasserentnahme aus Hydran- Ab sofort ist eine Schwimmbad- ten durch Privatpersonen ist nicht befüllung nur mehr über die ei- mehr zulässig, da die Gefahr eines gene Hauswasserleitung oder über Druckabfalls im Wasserleitungs- die jeweilig zuständige Freiwillige netz besteht und somit eine Trink- Feuerwehr gegen eine Kostenpau- wasserversorgung gefährden kann. schale zulässig. Hinzu kommen Wasserverluste, die durch einen nicht ordnungs- Termine für eine Befüllung des gemäß geschlossenen Hydranten Schwimmbads vergibt ausschließ- entstehen. lich die jeweilige Feuerwehr. Fül- Die Leibnitzerfeld Wasserver- lungen sind nur freitagnachmit- sorgung GmbH (LFWV) hat in tags und samstags ganztägig und Zusammenarbeit mit den Bürger- nur nach telefonischer Terminver- meistern und Feuerwehren im Ver- einbarung möglich. sorgungsgebiet eine neue Regelung für Schwimmbadbefüllungen in Terminvereinbarung unter: den Gemeinden Leibnitz, Wagna, FF Hasendorf: 0664 4601932 Tillmitsch und Gralla festgelegt, FF Leitring: 0676 882902231 die ab sofort ihre Gültigkeit haben. FF Wagna: 0664 5309356

Sperre der Autobahnüberführung in Hasendorf

Im Zuge der Sanierung der A9 im Abschnitt „Gralla - Spielfeld“ werden durch die ASFINAG auch Arbeiten an den Autobahnüberführungen ausgeführt.

Im Gemeindegebiet Wagna wird Unterführung „Forellenbachweg“ die Überführung in Hasendorf in der Nähe des Schlosses Retz- zu diesem Zweck im Zeitraum hof empfohlen. Der öffentliche vom 8. Juli bis 23. August 2019 Busverkehr bleibt aufrecht, even- für den gesamten Verkehr ge- tuelle Änderungen werden vom sperrt. Betreiber an den Bushaltestellen Die Verkehrsumleitung erfolgt in angekündigt. diesem Zeitraum über die „He- Die Marktgemeinde Wagna ckenstraße“ Gralla. Für den Rad- ersucht diesbezüglich um und Fußgängerverkehr wird die Verständnis. 17 UMWELT JUGEND & SPORT

Viel Bewegung bei der Marktmusik Wagna

Am 1. Mai marschieren die Musiker der Marktmusik durch die Straßen unserer Gemeinde. Davor besuchte man die Volksschule Wagna und stellte sich im Kulturzentrum Leibnitz der Jury.

Bei der Konzertwertung des Blas- mes Kinderorchester statt. Hierfür dennoch unterstützen wollen, die musikverbandes Leibnitz Ende kommen Musiklehrerinnen und Möglichkeit der passiven Mitglied- März im Kulturzentrum Leibnitz Musiklehrer einmal wöchentlich in schaft. Der Musikverein Wagna ist wurden die Darbietungen der drei die VS Wagna und unterrichten die für jede Unterstützung dankbar, Musikstücke mit einem grandio- Kinder auf Holz-, Blechblas- und versucht man doch jährlich die sen Feedback der Jury belohnt. Der Perkussionsinstrumenten. Ausgaben an Noten, Instrumenten, Einsatz jedes Mitgliedes und die Das Projekt wird durch die Zusam- Trachten und die Jugendausbildung großartige Probenarbeit der Ka- menarbeit der Volksschule Wagna, zu decken. pellmeisterin Ursula Bauer lässt die der Musikorganisation „mo-ha- Weitere Informationen erhalten Marktmusik Wagna sehr motiviert ring“ und der Marktmusik Wagna Sie bei Obfrau Inge Buschneg, per in ein arbeitsreiches Jahr starten. ermöglicht. Durch die finanzielle E-Mail unter [email protected]. Unterstützung der Marktgemeinde Orchesterklasse und des Musikvereins ist der Unter- Die Marktmusik Wagna freut sich, in der VS Wagna richt und der Ankauf der Musik- Sie demnächst in ihren Reihen be- Um auch in Zukunft bestens aufge- instrumente für die teilnehmenden grüßen zu dürfen! stellt zu sein, startet die Marktmu- Schülerinnen und Schüler kosten- sik Wagna laufend neue Initiativen. los (es wird lediglich eine Leihge- Sommernachtskonzert So wird es im kommenden Schul- bühr pro Instrument berechnet). Bereits zum 9. Mal lädt die Markt- jahr eine Orchesterklasse in der musik Wagna zum Sommernachts- Volksschule geben, im Zuge derer Neue Mitglieder konzert in den Schlosspark Retzhof Schülerinnen und Schüler der 3. herzlich willkommen! ein. Es erwartet Sie am Freitag, und 4. Klassen die Instrumente Die Marktmusik Wagna ist auch dem 5. Juli, mit Beginn um 19.30 eines Blasmusikorchesters lernen. stets bestrebt, sich im Mitgliederbe- Uhr ein wunderschöner Musika- Zum Schnuppern führte man be- reich zu erweitern. bend in einem traumhaften Ambi- reits eine große Instrumentenvor- Dazu gibt es entweder für Per- ente. Bei absolutem Schlechtwetter stellung in der Mehrzweckhalle sonen, die selbst ein Instrument findet das Konzert erst am Samstag, durch. spielen, die Möglichkeit der akti- dem 6. Juli, zu gleicher Zeit statt. Der Unterricht findet dann in ven Mitgliedschaft, aber auch für Die Musikerinnen und Musiker der Kleingruppen und je nach Verfüg- Personen, die kein Instrument spie- Marktmusik Wagna freuen sich auf barkeit auch als großes, gemeinsa- len und die Marktmusik Wagna Ihren Besuch! 18 UMWELT JUGEND & SPORT

DEN FASCHINGSAUFTAKT organisierte die ÖVP Wagna, Ende Jänner folgten über 200 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden der Einladung zum Kindermas- kenball. Mit einem bunten Programm aus Spiel und Tanz, sowie mit Unterstützung des Clowns Hokus Pokus Musikus, viel Konfetti, Luftballons, Krapfen und Würstel konnten den jüngsten Gemeindebürgern spaßvolle und unterhaltsame Stunden beschert werden.

EINE WOCHE SPÄTER luden die Kinderfreunde Wagna zum alljährlichen Kindermasken- ball in die Mehrzweckhalle ein. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von der Band „Die Fahrenbacher“, die sich den Titel „Faschingsband“ in Wagna bereits verdient haben. Sitzplätze für Kinder wären an diesem Nach- mittag in der Mehrzweckhalle gar nicht nötig gewesen, aber zumindest die Eltern konnten so hin und wieder durchschnaufen, während ihr Nachwuchs lautstark und in den ausgefallensten Kostü- men die Tanzfläche belagerte.

BEIM KINDERFASCHING im Familienzentrum Leitring muss auch der Wettergott zu Besuch gewesen sein, denn noch bessere Bedingungen hätte man sich nicht einmal Zu Fasching bleibt erträumen können. So durften die Faschingsnarren nicht nur in der Stockschützenhalle, sondern auch im Freien verkleidet toben, schaukeln, hüpfen und spielen, bis es bei Sonnen- untergang wieder finster wurde. niemand zuhause! Mit dem Kindermaskenball der ÖVP, dem Kindermaskenball der Kinderfreunde und dem Kinderfasching der Marktgemeinde Wagna wird in unserer Gemeinde gleich drei Mal Fasching gefeiert. Dennoch kommen Jahr für Jahr immer mehr Kinder zu den Veran- staltungen und stellen ihre wunderschönen Kostüme zur Schau.

NICHT NUR DIE KINDER werfen sich zu Fasching in Schale, auch die Kindergar- tenpädagoginnen und Kindergartenbetreu- erinnen stehen dem Nachwuchs mit ihren Verkleidungen um Nichts nach! 19 VERSCHIEDENES JUGEND & SPORT

Bürgermeister auf Job-Rotation

Jedes Jahr arbeitet Peter Stradner einen Tag in jeder Dienststelle der Marktgemeinde.

Am 19. März startete der Tag als Erdäpfel-Karotten-Creme-Suppe kenswerterweise Kreidetafeln für nen und Bürger beliefert wurden. Bürgermeister für Peter Strad- sogar richtig gut geschmeckt! den Garten übergaben. Sichtlich überrascht, aber sehr er- ner nicht mit einem Termin am Eine Woche später stand der Anfang April ging es zur Job-Ro- freut, nahmen sie das Mittagessen Besprechungstisch, sondern mit Dienst im Kindergarten Leitring tation ins Auto, an die Seite von vom Bürgermeister entgegen. Erdäpfelschälen im Kindergar- an. Dabei wurde der Bürgermeister Elisabeth Koschuch mit „Essen ten Wagna. In der Eulengruppe in der Ganztagsgruppe eingesetzt, auf Rädern“. Wagna war vor rund Mit der Job-Rotation möchte von Andrea Haas und Susanne um mit den Kindern einen Rie- 40 Jahren die erste Gemeinde in Bürgermeister Peter Stradner die Motschnik stand zufällig „Ge- sen-Osterhasen auf die Glastür zu der Region, die für ihre älteren Herausforderungen und vor allem sunde-Jause-Woche“ quer über malen. Es folgte eine Turneinheit, Bürgerinnen und Bürger diesen die Mitarbeiter und ihre Anliegen dem Kalender. Somit ging es für außerdem durfte im Freien Fußball Dienst angeboten hat. Die Tour besser kennen lernen, um so auch Peter Stradner vor dem Spielen, gespielt werden, zusätzlich zum begann mit der Abholung der die Rahmenbedingungen für eine dem Essen, dem Turnen, dem Singen, Toben und gemeinsamen Speisen beim Lieferanten „Schloss erfolgreiche und angenehme Tä- Geschichten erzählen und dem Jausnen. Vor dem Mittagessen gab Laubegg“ und führte dann an den tigkeit in und für die Marktge- Gartenbesuch zuerst einmal in die es noch Besuch von Ewald und Bri- Kindergärten und der Volksschule meinde Wagna mit kleinen Mit- Küche. Fazit: Den Kindern hat die gitte Holler, die den Kindern dan- vorbei, ehe die vielen Bürgerin- teln schnell verbessern zu können.

Am 26. Mai wird gewählt. Unsere „Amtliche Wahlservice zur Wahlinformation“ erleichtert das gesamte Prozedere Europawahl 2019 der Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde. Als Gemeinde möchten wir Sie, verschickt wird, besonders auf un- unsere Bürgerinnen und Bürger, sere Mitteilung (siehe Abbildung). bei der bevorstehenden EU-Wahl Diese ist nämlich mit Ihrem Na- optimal unterstützen. Deshalb men personalisiert und beinhaltet werden wir Ihnen Anfang Mai einen Zahlencode für die Beantra- eine „Amtliche Wahlinformation gung einer Wahlkarte im Internet, – Europawahl 2019“ zustellen. einen schriftlichen Wahlkarten- antrag mit Rücksendekuvert sowie Achten Sie daher bei all der Pa- einen Strich-Code für die schnel- pierflut, die anlässlich der Wahl lere Abwicklung bei der Wahl bundesweit (an einen Haushalt) selbst (für das Wählerverzeichnis). 20 VERSCHIEDENES JUGEND & SPORT

Dank und Anerkennung für Christian Tischler

Seit 1988 gehörte Christian Tischler durchgehend dem In Erinnerung an Gemeinderat an und war somit aktuell das am längsten dem Gemeinderat dienende Mitglied in Wagna. Franz Poschgan In seiner Tätigkeit als Obmann lang positiv beeinflussen werden. Die Marktgemeinde Wagna erfüllt die traurige Pflicht des Bau-, Landwirtschafts- und Anfang des Jahres hat Christian Raumordnungsausschusses über- Tischler für sich beschlossen, die mitzuteilen, dass Herr Franz Poschgan, Gemeinderat nahm er für die Entwicklung der Funktion des Gemeinderates nicht der Marktgemeinde Wagna, am Donnerstag, dem Marktgemeinde Wagna seit Jah- mehr auszuüben. 7. März 2019, verstorben ist. ren sehr viel Verantwortung und konnte zahlreiche Projekte erfolg- Die Marktgemeinde Wagna be- Herr Poschgan war von 23. 4. 2015 bis 7. 3. 2019 Gemeinderat reich durchführen, die das Leben dankt sich bei Christian Tischler der Marktgemeinde Wagna und hat in dieser Funktion der Gemeindebürgerinnen und für seinen unermüdlichen Einsatz zur Entwicklung unserer Gemeinde beigetragen. Gemeindebürger in der Marktge- über mehr als 30 Jahre und spricht meinde Wagna noch viele Jahre ihm höchste Anerkennung aus. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

VERWENDEN SIE BITTE für die Wahlkartenanträge diese amtliche Wahlinfor- mation - Sie erleichtern uns Doch was ist mit all dem zu tun? wesentlich die Arbeit! Zur Wahl am 26. Mai im Wahl- Online-Anträge ist der 22. Mai. lokal bringen Sie den persona- Je nach Antragsart erfolgt die lisierten Abschnitt und einen Zustellung zumeist mittels ein- amtlichen Lichtbildausweis mit. geschriebener Briefsendung auf Damit erleichtern Sie die Wah- Ihre angegebene Zustelladresse. labwicklung, weil wir nicht mehr Die Wahlkarte muss spätestens im Wählerverzeichnis suchen am 26. Mai 2019, 17 Uhr, bei der müssen. Werden Sie am Wahltag zuständigen Bezirkswahlbehör- nicht in Ihrem Wahllokal wäh- de einlangen. Sie haben weiters len können, dann beantragen Sie die Möglichkeit, die Wahlkarte am besten eine Wahlkarte für die am Wahltag bei jedem geöffneten Briefwahl. Nutzen Sie dafür bitte Wahllokal oder bei jeder Bezirks- das Service in unserer „Amtlichen wahlbehörde abzugeben. Wahlinformation“, weil dieses per- Achtung: Die angebrachten Bar- sonalisiert ist. Nun drei Möglich- Mit dem personalisierten Code auf Unsere Tipps: codes auf der „Amtlichen Wahl- keiten: Persönlich in der Gemein- unserer Wählerverständigungs- Beantragen Sie Ihre Wahlkarte information“ dienen lediglich der de, schriftlich mit der beiliegenden karte in der „Amtliche Wahlinfor- möglichst frühzeitig! Wahlkarten automatisierten und raschen Ver- personalisierten Anforderungskar- mation“ können Sie rund um die können nicht per Telefon bean- arbeitung bei der Wahlkartenan- te mit Rücksendekuvert oder elek- Uhr auf www.wahlkartenantrag.at tragt werden! Der letztmögliche tragstellung sowie bei der Wahl- tronisch im Internet. Ihre Wahlkarte beantragen. Zeitpunkt für schriftliche und durchführung. 21 UMWELT JUGEND & SPORT

Sicher durch Wagna Weil Sichtbarkeit auch Sicherheit bedeutet, stattete Bürgermeister Peter Stradner pünktlich zum Frühlingsbeginn alle Kinder der Kinder- krippe, der Kindergärten und der Volksschule mit Warnwesten aus.

Dieser Tage wird es draußen wie- sichtbar und sicher durch die Um- Volksschule wurden die ersten Geschenke handelt, die mit nach der wärmer und schöner, viele zieht welt schreiten zu können, versorg- Warnwestenträger bereits im Ge- Hause genommen werden können, es auf die Straßen und in die Na- te Bürgermeister Peter Stradner meindegebiet gesichtet. Auch bei erblickt man auch wochenends das tur. Um sowohl bei Exkursionen jedes Kind mit einer Warnweste. den Spaziergängen des Kinder- eine oder andere Gemeindewap- mit den Bildungseinrichtungen gartens blitzen die ersten Streifen pen auf den gelben Westen, die die als auch zu Hause mit den Eltern Bei der Flurreinigungsaktion der auf den Jacken. Da es sich um Kinder tragen.

Schach-Meistertitel geht nach Wagna

In der Saison 2018/19 können sich die Schachspieler aus über den Meistertitel in der 1. Klasse Südwest freuen.

In der Schlussrunde kam es zu ei- Manfred Sauer, Johann Konrad, nem Finalspiel gegen den direkten Gerhard Fellner, Johann Gerhardt Kontrahenten aus Bärnbach, dabei und Simon Serdt. Weitere wich- genügte ein 3:3 Unentschieden für tige Punkte holten die Gastspie- den Titelgewinn. Von zehn Par- ler aus Graz Gyula Dobo, Marco tien konnten acht gewonnen wer- Scherz, Martin Schönberger und den, nur gegen Bärnbach wurde in Melanie Mattersberger. der Hinrunde eine unglückliche Niederlage kassiert. In der Endtabelle lag der Verein Obmann Arnold Pristernik be- zwei Punkte vor Bärnbach, da- dankte sich vor allem bei den hinter folgten , St. Mar- langjährigen Stützen des Vereins, tin, Frauental und Leibnitz mit Karlheinz Jud, Martin Schweiger, Respektabstand. 22 UMWELT JUGEND & SPORT

VERBLEIBENDE HEIMSPIELE DER KAMPFMANNSCHAFT IN DIESER SAISON

Sa., 18. 5., 17 Uhr: Flavia – SC Bad Gams Am Weg zurück Sa., 1.6., 17 Uhr: Flavia – USV Ragnitz Sa., 10. 6., 17 Uhr: zu alter Größe Flavia – SU Tillmitsch

Seit 2014 besteht der SV Flavia Solva in seiner aktuellen Form, man startete in der 1. Klasse neu durch. Mittlerweile – zwei Aufstiege konnten schon gelingen – stehen die Flavianer im obersten Viertel der Tabelle der Unterliga West.

Doch nicht nur die Kampfmann- an, sodass der SV Flavia Solva mit schaft, sondern besonders der Nach- Saisonstart wieder eine voll funktions- wuchs floriert wieder prächtig. Man fähige und aufgehübschte Sportanlage kann es durchaus als sportliche Er- übernehmen darf. Alle Firmen, aber folgsgeschichte verkaufen, was sich besonders auch alle Mitglieder des beim SV Flavia Solva in so kurzer Zeit Vereins investierten in letzter Zeit un- getan hat. zählbar viele ehrenamtliche Stunden, um diese Veränderung im Römersta- Nur zwei Jahre nach dem Neustart dion, infrastrukturell aber auch sport- steht man hoch oben in der Tabelle lich, vollends möglich zu machen. Ob der Unterliga, auch ein erneuter Auf- der Start für die Kampfmannschaft in stieg in die Oberliga ist noch mög- der Unterliga oder Oberliga erfolgt, lich, obwohl man erst im vergangenen davon darf noch geträumt werden. Sommer die Gebietsliga überwunden hat. Über den Winter hat sich im Rö- Fest steht, dass die Flavianer immer merstadion Wagna so viel getan, wie mehr Wert auf den eigenen Nach- wohl noch nie zuvor – nicht nur sport- wuchs legen und dies auch beweisen. lich und nicht nur freiwillig, denn im So veranstaltete man kürzlich ein alten Stadiontrakt mussten notge- Schnuppertraining in den Kinder- drungen Sanierungen durchgeführt gärten Leitring und Wagna, um den werden. Glücklicherweise handelte es Grundstein für einen späteren Fuß- sich großteils um Versicherungsschä- ballkindergarten zu legen, bei dem BEI DEN SCHNUPPERTRAININGS in den den und selbst für den Rest musste auch ganz kleine Nachwuchsfußballer Kindergärten Leitring und Wagna waren die nicht die Marktgemeinde Wagna in der Marktgemeinde Wagna sport- Kinder mit viel Begeisterung bei der Sache. aufkommen, da auf Landeshaupt- liche Betätigung ausüben können. mann-Stellvertreter Mag. Michael Bis zur U13 soll es im kommenden Schickhofer Verlass war, der in dieser Jahr für jeden Jahrgang eine passende Der SV Flavia Solva ist stets auf der Suche unglücklichen Situation mit finanzi- Nachwuchsmannschaft geben, sowie nach neuen Mitspielern in allen Altersklassen! eller Unterstützung bei Seite stand. Mannschaften für diejenigen Flavi- Auskünfte und Infos zu Schnuppermöglichkeiten Bis zum Saisonschluss dauern die aner, die kurz vor dem Sprung in die erhalten Sie bei Jugendleiterin Astrid Waisch, Sanierungsarbeiten planmäßig noch Kampfmannschaft stehen. T 0664 5340454. 23