Klagenfurt Graz Hst. Alling- Tobisegg Revier Laßnitz Süd (Bezirk ) Reviere Revier Stainz S Reviere Stainz, Gleinz und Laßnitz Laßnitz Abfahrt a Beidufrig (flussabwärts) von der Brücke in Lang bis zur Lebring Umfasst den Stainz- Oisnitz- und Tobisbach, die Naimlahn N 46°52’55,8’’ ue Laßnitz Süd, rbr sog. „Eisernen Pforte“ (ca. 4 Kilometer). Rechtsufrig Bhf. und die Leitingerlahnen. Wetzelsdorf E 15°22’28,3’’ unn Abfahrt A2 (Süd-Autobahn) ba (in Fließrichtung) darf auch die lang gezogene Lahn Lebring Roman-Gallin-See, Stainz: Linkes Ufer (flussabwärts) von der Einmündung i. d. Weststmk. ch Lieboch (Schirka-Lahn) südlich des dort befindlichen Hochsitzes Gralla-Weiher der Teipl in die Stainz bis zur Einmündung der Stainz A9 Revier Lannacher Weiher befischt werden (Reviertafeln). in die Laßnitz. Rechtes Ufer (flussabwärts) von der Predingbach Wieselsdorf Tobis Stangersdorf gegenüberliegenden Seite der Einmündung der Teipl in die Schrötten Roman-Gallin-See Stainz bis zur Einmündung der Stainz in die Laßnitz. a. d. Lafnitz Schönberg Teiplbach Oisnitz Matzelsdorf Auf der A9 aus Richtung Graz kommend, fährt man Oisnitz: Beidufrig (flussabwärts) von der Bahnhaltestelle an der Lafnitz Graz an der Autobahnabfahrt Lebring ab, fährt südlich Alling-Tobisegg (Brücke über Schlembergweg) bis zur Kainach Leitinger- Bhf. Preding- N 46°51’07,0’’ (links) weiter durch die Ortschaft Jöss und biegt nach Brücke Lang Einmündung in die Stainz. Wieselsdorf Tobisbach B76 Fahrtechnik- lahnen Preding N 46°50’50,0’’ E 15°27’26,9’’ insgesamt etwa 4 Kilometern in Höhe des rechts N 46°50’27,8’’ zentrum Tobisbach: Ab der Einmündung in die Oisnitz, ca. 140 Meter N 46°51’14,3’’ E 15°25’19,2’’ E 15°29’58,5’’ 0 1 km E 15°23’10,9’’ befindlichen Sportplatzes links ab (Hinweisschild). Nach flussaufwärts. N 46°51’14,0’’ N 46°51’15,6’’ Leitersdorf Schatzmühle etwa 1.000 Metern über die Schotterstraße biegt man Göttling Bachsdorf Naimlahn: Liegt an der rechten Uferseite des Stainzbaches, E 15°21’30,9’’ Stainz E 15°23’16,8’’ Laßnitz an der nächsten Kreuzung rechts ab, wo dann nach Lang schräg gegenüber der Einmündung der Teipl in die Stainz. Dexenberg Lannach A9 (Phyrn-Autobahn) Naimlahn N 46°51’04,2’’ N 46°50’32,1’’ N 46°51’06,3’’ ca. 130 Metern auf der linken Seite eine Reviertafel Leitingerlahnen: Liegen an der linken Uferseite der Stainz, E 15°22’58,2’’ E 15°24’24,1’’ E 15°27’34,4’’ REVIERÜBERSICHT Grötsch N 46°56’36,2’’ aufgestellt ist. Dahinter befindet sich auf einer Halbinsel ab der Einmündung der Teipl in die Stainz. E 15°20’30,9’’ der Parkplatz. Gralla-Weiher Wohlsdorf N 46°50’47,6’’ E 15°25’17,6’’ Lannacher L374 Eine andere Möglichkeit besteht, wenn man auf der Laßnitz Süd Revier Gleinz Zehndorf Ghf. Kiesner Weiher Marterl B67 von Graz kommend durch Lebring, vorbei an der N 46°50’06,5’’ Umfasst den gesamten Gleinzbach, beidufrig, vom Ursprung E 15°33’54,1’’ Saubach Gleinz Römerweg Bhf. N 46°50’29,6’’ Fa. GADY, weiter durch die Autobahnunterführung und B67 Raststätte bis zur Einmündung in die Laßnitz. Hst. Kleinjöß Gralla E 15°24’11,1’’ Dieser Folder ist Teil der Fischereiordnung dann unmittelbar vor dem Gasthaus KIESNER rechts Gussendorf Wettmannstätten einbiegt. Man fährt weiter bis unmittelbar nach der Revier Laßnitz (Bezirk Deutschlandsberg) und bleibt Eigentum des AFV-GRAZ. Eisenbahnunterführung und biegt dann links ein. Nach Umfasst die Laßnitz, den Saubach (Hastingbach), Lamperstätten Schirka-Lahn Hst. Laßnitz N 46°50’14,9’’ 0 1 km einigen 100 Metern findet man rechtsseitig den Roman- Predingbach und Sauerbrunnbach. E 15°22’48,2’’ N 46°49’32,2’’ N 46°49’29,8’’ Roman-Gallin-See Gallin-See und kann sein Fahrzeug auf der Wiesenfläche E 15°30’19,9’’ L602 E 15°32’01,0’’ Laßnitz: Linkes Ufer (flussabwärts) von der linksufrigen Grafik: Norbert Novak Die Beschreibung der Lage und die grafische Altgralla Waldschach neben der Fahrbahn abstellen. Einmündung der Stainz bis zur Schatzmühlbrücke. Rechtes Lassenberg N 46°49’34,0’’ Ufer (flussabwärts) von der gegenüber liegenden Stainz- Darstellung der Fischereireviere dienen zur Maxlon E 15°32’15,5’’ Gralla-Weiher B73 Einmündung bis zur Schatzmühlbrücke (Reviertafeln). St. Nikolai Lannacher Weiher besseren Orientierung für den Lizenznehmer. Von Gralla kommend, auf der B73 in Richtung Ragnitz Eiserne Pforte Saubach (Hastingbach): Vom Bahnhof Wettmannstätten bis im Sausal Von Graz aus gut über die A2, Richtung Klagenfurt, über die Murbrücke, nach ca. 200 Metern links in den N 46°49’19,3’’ zur Einmündung in die Laßnitz. Weniggleinz Abfahrt Lieboch oder gleich über die Packer- und Radlpaß- Die zusätzlichen Angaben geografischer E 15°30’36,0’’ Sportplatz Auwald einbiegen (Bundesheerweg). Im Wald nach Achtung! Die Laßnitz ist hier ein Fremdrevier! Bundesstraße Richtung Stainz erreichbar. Am Kreisverkehr Koordinaten sind ebenfalls als Hilfestellung ca. 750 Metern bei der Gabelung rechts halten und noch Neutillmitsch Predingbach: Vom Ursprung bis zur Einmündung in die Lannach – in Höhe Firma INTERNORM – biegt man links in Laßnitz Hochsausal die Dobler-Straße ein. Vorbei an Sportplatz und Blockstüberl gedacht, erheben jedoch keinen Anspruch ca. 750 Meter weiterfahren, bis man zum linksseitig, Leibnitz Laßnitz. etwas versteckten Weiher (grüne Reviertafel) kommt. Sauerbrunnbach: Vom Ursprung bis zur Einmündung in die Michlgleinz biegt man ca. 150 Meter nach der Ortstafel„Weinzettl rechts auf Genauigkeit. L666 Laßnitz. beim Transformator in die Teichstraße ein. Geradeaus weiter 0 2 km biegt man nach dem freistehenden Baum mit dem Marterl Obergralla Mönichgleinz Abfahrt rechts ab und kommt direkt zum Lannacher Weiher. Stand 2015 Leibnitz Gleinz

Grafik: Norbert Novak Grafik: Norbert Novak Stallhofen Frohnleiten Zimmerei Voitsberg Preschan Revier Mur Nord Felsenriff Revier Mur Nord Revier Mur Graz Revier Mur Graz Revier Mur Süd Großsulz Revier Mur Süd Revier Kainach Rechtes Ufer (flussabwärts) ab dem Felsenriff Rabenstein Beidufrig (flussabwärts) ab der Staumauer des Kraftwerkes Das Revier Mur Süd beginnt rechtsufrig (flussabwärts) in der N 47°02’11,4’’ Lobming N 47°14’48,6’’ KW Weinzödl E 15°10’00,8’’ Rabenstein (Reviertafel) bis zur Staumauer des E 15°18’37,6’’ Weinzödl bis zur südlichen Kante der Hauptschule Albert N 47°06’32,3’’ Gemeinde Großsulz (Reviertafel) und reicht bis zur Brücke in Kraftwerkes Weinzödl. Schweitzer, Grieskai 62, 8020 Graz (Reviertafel; flussabwärts E 15°23’30,7’’ . N 46°56’16,6’’ Linkes Ufer (flussabwärts) ab der Staumauer Kronenwehr der Augartenbrücke). Linksufrig (flussabwärts) beginnt das Revier ca. 50 Meter E 15°30’17,0’’ T h a l l e i n bis zur Staumauer des Kraftwerkes Weinzödl. St. Gotthard oberhalb der Einmündung des Fernitzer Mühlganges in die N 46°56’17,4’’ Kronenwehr Andritz E 15°30’12,9’’ Schönegg K N 47°13’56,8’’ Mur (Reviertafel) und reicht bis zur Brücke in Wildon. Hst. a in Teigitsch- E 15°19’15,8’’ Achtung! Im Einmündungsbereich der Kainach in die Mur ach mündung Mur ist das Fischen (flussaufwärts) in der Kainach verboten N 47°01’24,5’’ Hausdorf Übelbach (Fremdrevier). Werndorf Dillach E 15°11’56,0’’ S35 Semriach Farching Moosingbach

A9 Peggau Gösting Übelbach Egg Mur Teigitsch- Teigitsch Gaisfeld Mur Deutschfeistritz Erabach graben Königgraben

A9 Lend L318 Krottendorf Köppling Kleinstübing Kollisch B70 Pichling Hst. b. Mooskirchen S St. Johann tü Friesach bi ob Hohenburg ngb Sukdull ach 0 2,5 5 km GRAZ Algersdorf Grafik: Norbert Novak Kainach Hst. St. Sebastian Hauptbhf. Schloss- Abfahrt Dietenberg Eggenfeld berg Wildon Moosing Moosingbach- HS Albert Revier Kainach mündung Schweitzer Kainach 1: Linksufrig (flussabwärts) von der Reviertafel auf Ligist N 46°59’35,0’’ Foto: Gert Richter Rein Foto: Gert Richter N 47°03’48,9’’ Foto: Gert Richter Wildon Höhe der Zimmerei Preschan im Stadtgebiet von Voitsberg E 15°15’24,9’’ E 15°26’01,9’’ Gratwein Gratkorn bis 50 Meter unterhalb der Einmündung der Teigitsch in die KW Weinzödl Kainach (Reviertafel) bzw. rechtsufrig von der Reviertafel auf Bubendorf Mur h N 47°06’32,3’’ Ka i nac Kainach Höhe der Zimmerei Preschan im Stadtgebiet von Voitsberg E 15°23’30,7’’ Gries bei Wildon flussabwärts bis 50 Meter oberhalb der Teigitschmündung. Judendorf Stögers- Kainach 2: Beidseitig 50 Meter unterhalb der Einmündung dorf Abfahrt N 46°53’10,5’’ der Teigitsch in die Kainach (Reviertafeln) bis zur Moos- Andritz E 15°31’09,1’’ 0 2 km kirchen 0 1 2 km 0 1 2 km Einmündung des Moosingbaches (Muggaubaches) in Straßengel Brücke Wildon die Kainach (Reviertafeln). A2 Plabutsch-Tunnel Grafik: Norbert Novak Grafik: Norbert Novak Grafik: Norbert Novak