Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Marktgemeinde

WildonAugust / September 2016

Luftbild: pixelmaker Afram, Auen, Aug, Bergen, Egg, Greith, Kainach, Kleinweitendorf, Kollisch, Lichendorf, Neudorf, Stocking, Sukdull, Unterhaus, Weitendorf, , Wurzing Bericht Bürgermeister

Inhalt

Bericht Bürgermeister 2 Tourismus Liebe Wildoner Interessenten Beitrag 3 Gemeindekassier 5 und Wildonerinnen! Fachausschuss 7 5

Überschwemmungen 6

Gratulationen 8 Bgm. Helmut Walch Geburten 10 Zwergerltreff 12 Bei der Gemeinderatssitzung Kindergarten Stocking 14 am 15. Juni 2016 wurden drei neue Vorstandsmitglieder Volksschule Wildon 15 gewählt: Herr Andreas Url wurde zum Gemeindekassier, Neue Mittelschule 19 Herr Erwin Posch wurde zum Herrand-von Wildon Zweiten Vizebürgermeister Musischule 20 und Herr Alexander Sum- Jugendzentrum Youthpoint 22 mer zum Vorstandsmitglied gewählt. Rotes Kreuz 23 Der neue Gemeindevorstand bestehend aus Zweiter Vizebür- Ausgeschieden sind Herr germeister Erwin Posch (SPÖ), Erster Vizebürgermeister Ing. FF Neudorf ob Wildon 24 Johann Eder und Herr Ing. Franz Plasser (ÖVP), Bürgermeister Helmut Walch (SPÖ), Ge- FF Wildon 26 Gert Egger. Ich möchte mich meindekassier Andreas Url (FPÖ), Vorstandsmitglied Alexander auf diesen Weg noch einmal Summer (ÖVP) am 15. Juni 2016. FF Weitendorf 28 für die gute und konstruktive Bibliothek 29 Zusammenarbeit recht herz- Büros Bürgerservice und möglichkeiten umgestiegen. lich bedanken. Bauamt Im Extremfall können wir Kulturpark Hengist 30 Wildon und Stocking auch Alpenverein 32 Hochwasserschutz Die Umbauarbeiten sind ab- mit Fremdwasser über den geschlossen und es ist das Wasserverband Leibnitzerfeld Schlossbergbühne 33 Im Juni haben zwei Wasser- Bauamt und das Bürgerservice versorgen. Leider müssen wir Kleinanzeigen 33 rechtsverhandlungen statt- am Hauptplatz 61 unterge- damit im schlimmsten Fall gefunden. Einmal ging es bracht, was eine Erleichterung rechnen, dass ein Rohrbruch Gemeinsam in Wildon 34 darum, mit der Absenkung für alle Mitarbeiterinnen gerade bei der Leitung über des Stauziels bereits bei HQ und Bürgerinnen sein wird. die Mur auftritt, da eine alte ÖKB Weitendorf 36 2 zu beginnen. Insgesamt soll Bedanken möchte ich mich Eisenleitung eingebaut ist und ÖKB Wildon 36 der Pegel in Lebring um 2 bei allen Beteiligten für die 2016 schon zwei Rohrbrüche Meter gesenkt werden. Wenn reibungslose Übersiedlung, aufgetreten sind. Musikverein 37 die Bewilligung erteilt wird, vor allem auch bei unseren ASZ Öffnungszeiten 37 werden ab Oktober 35.000 Außendienstmitarbeitern für Die Planung für die Erweite- m³ Material aus den Flussbett die Unterstützung. rung der Wasserversorgung Pensionistenverband 38 der Mur geholt werden. und das Ansuchen um För- Landjugend Wildon 39 Wasserversorgung derung für den Ausbau der Rechtsufrig wird der Hoch- Wasserversorgung in Stocking ESV Wildon 40 wasser Schutzdamm schon Wir versorgen seit Mitte sind gerade in Arbeit. Lauf- und Walk- auf HQ 100 ausgebaut. In der November 2015 auch den gemeinschaft Plattfuß 41 Bauphase wird der Radweg Ortsteil Stocking mit eigenem Finanzabteilung vom Bahnhof Wildon bis Quellwasser. Auch werden TC Stocking 41 Lebring gesperrt, um den seit Anfang des Jahres 2016 Große Probleme haben wir UTC Wildon 42 Materialtransport problemlos Teile der Ortschaft Kainach derzeit mit der Finanzverwal- zu bewältigen. mit Eigenwasser versorgt. tung in der Gemeinde. Sportverein Wildon 43 Seit einem Rohrbruch unter Veranstaltungskalender 44 Der Radweg wird angehoben der Bahntrasse in Wildon sind Da eine Mitarbeiterin krank- und neu asfaltiert. wir auf zwei Versorgungs- heitsbedingt seit längerem

Seite 2 www.wildon.gv.at Bürgerservice

Tourismus Interessenten Beitragserklärung Anfang August erhalten alle ge Daten sind zu berichtigen! Betriebe der Marktgemeinde Frau Gertrud Färber ist ab Wildon die Beitragserklärun- 18.08.2016 für Ihre Fragen gen 2016 zum Steiermärki- erreichbar: schen Tourismusgesetz 1992 in der geltenden Fassung. telefonisch unter 03182/3227- 20 oder via E-Mail unter Jeder Unternehmer ist ver- [email protected]. pflichtet diese Erklärung auszufüllen und der Markt- Bürgerservice gemeinde Wildon zu retour- >>> Hauptplatz 61 nieren. Bitte beachten Sie die Die Büros für Meldeamt, Merkblätter die der Erklärung Standesamt, Bauamt, Bür- beigelegt sind. Fehlende Da- gerservice finden sie nun an ten sind zu ergänzen, unrichti- der Adresse Hauptplatz 61.

Redaktionsschluss Ausgabe Oktober 2016 15. September 2016, 9 Uhr Beiträge, Fotos, Inserate senden Sie an: [email protected] bezahlte Anzeige bezahlte ausgefallen ist und unsere jüngste Mitarbeiterin Frau Impressum Brunner mit Ende September Einen uns wieder verlassen wird, Medieninhaber und Herausgeber: haben wir derzeit zu wenig schönen Marktgemeinde Wildon und zu wenig qualifiziertes Hauptplatz 55 Personal, das die umfangrei- 8410 Wildon Sommer Tel. +43 (0) 3182 / 3227 che Arbeit bewältigen kann. E-Mail [email protected] Web www.wildon.gv.at Seit einigen Tagen haben wir Unterstützung von der und erholsame Für den Inhalt verantwortlich: Firma Comm-Unity, um die Bgm. Helmut Walch Arbeiten soweit wie möglich Ferien... zu erledigen. Öffnungszeiten Gemeindeamt Parteienverkehr: Mein Dank gilt hier ganz be- Montag bis Freitag sonders Frau Gertrude Färber von 8 Uhr bis 12 Uhr und Eliesabeth Fuchs, die hier ...wünscht Donnerstag von 14 Uhr bis 18 Uhr hervorragende Arbeit leisten. der Bürgermeister, (Außerhalb dieser Zeiten bitte um Terminvereinbarung unter Ich wünsche einen erholsa- der Gemeinderat und 03182 / 3227) men Sommer! das Redaktionsteam! Auflage:2700 Stück Mit lieben Grüßen Redaktionsschluss Ausgabe Oktober 2016 15. September 2016, 9 Uhr Bürgermeister Beiträge, Fotos, Inserate sen- den Sie an: Helmut Walch [email protected]

www.wildon.gv.at Seite 3 Phaceliaförderung

Marktgemeinde Wildon 8410 Wildon Aktion Begrünungsflächen für Landwirte in der Gemeinde Wildon

Bienenweide, Wildäsung, bodenverbessernde Maßnahmen und Grundwasserschutz

3 kg pro ha Phaceliasaatgut GRATIS

Maximale Abgabemenge pro Betrieb 15 kg.

Die Kosten für diese Aktion werden von der Marktgemeinde Wildon übernommen.

Helmut Walch GR Josef Reiter-Haas Bürgermeister Landwirtschaftssauschuss

Seite 4 www.wildon.gv.at Bericht Gemeindekassier

hat die SPÖ jedoch behalten. tungsabteilung ist vermutlich Liebe Wildoner Nach einer FPÖ-internen schon jedem Wildoner be- Fraktionssitzung kam es zur kannt. An der Lösung dieser und Wildonerinnen! Abstimmung zwischen Johann Frage arbeitet der Personal- Eder und Andreas Url. Diese ausschuss, dessen Obmann Seit 15.06.2016 bzw. die Unterstützung der FPÖ fiel mit großer Mehrheit zu ich seit 1. Juli 2016 bin, aktuell 01.07.2016 bin ich der neue bei der Bürgermeisterwahl meinen Gunsten aus. sehr intensiv. Hierzu finden Kassier der Marktgemeinde zu bekommen. Aufgrund der Sie einen Bericht des Fach- Wildon. Diese Personalro- neuen Situation hat die SPÖ Wichtiger ist jedoch, wie ausschusses 7. chade wurde nötig, da die nun ihren zweiten Vorstands- es nun weiter geht: Gemeindekassier Andreas Url SPÖ ursprünglich einen ihrer sitz zurückgefordert. Den Vorstandssitze an die FPÖ ab- mit den Stimmen der FPÖ Die aktuell schwierige perso- getreten hat, um im Gegenzug erlangten Bürgermeistersitz nelle Situation in der Buchhal-

Fachausschuss 7, Personal, Vereine

Kandidaten finden werden. Liebe Wildoner Sobald wir die dringend not- wendigen Personalfragen gelöst haben, wird sich der Andreas Url und Wildonerinnen! Ausschuss – der auch für die Als neuer Obmann erwartet für den gesamten Innen- und Vereinsangelegenheiten zu- nächste Jahr anzunehmen. mich hier eine Menge Arbeit, Außendienst. ständig ist – mit allen Vereinen Danke allen Mitgliedern die- in erster Linie ist die Buch- in Verbindung setzen und mit ses Ausschusses für die gute haltung neu zu organisieren. Da wir die Verwaltung der ihnen Gespräche suchen um Zusammenarbeit. Dort haben wir es gleich mit rund 130 Gemeindewoh- sich deren Wünsche für das Obmann Andreas Url zwei Personalausfällen zu tun. nungen in naher Zukunft wieder selbst durchführen Mit Hilfe einer Personalver- wollen und auch im Bürger- mittlung und den Unterlagen service eine Mitarbeiterin der letzten Stellenausschrei- ausgeschieden ist, wurde bung wurden sechs Personen hier ebenfalls ein Posten zu einem Vorstellungsge- ausgeschrieben. Die diesbe- spräch eingeladen; dabei zügliche Sitzung wird leider konnte auch eine passende erst nach Redaktionsschluss Kandidatin gefunden werden. abgehalten. Die Mitglieder des Personalausschusses konnten Da für diesen Tätigkeitsbereich sich bei einer Sondersitzung ein weiterer Personalbedarf jedoch bereits darauf einigen, besteht, hat der Ausschuss von den 17 Bewerbern sechs beschlossen, sofort eine Ar- für ein Hearing einzuladen. beitsplatzevaluierung durch ein externes Unternehmen Ich bin zuversichtlich, dass wir vornehmen zu lassen. Das gilt auch hier einen geeigneten Wasserabkehr Mühlgang Wasserabkehr beim Weis- Abkehr und Flutung werden senegger Mühlgang findet erst in der KW 42 festgelegt in der KW 42 vom 16. bis und sind im Bedarfsfall bei 23. Oktober 2016 statt. Obmann Paul Kiendler zu Wegen umfangreicher Sa- erfragen. nierungsarbeiten besteht Weissenegger die Möglichkeit die Abkehr Wasserwerksgenossenschaft in die KW 43 zu verlängern. 8413 5 Tel: 03182 / 3232 Tel. 03183 / 8201 Die genauen Termine der [email protected]

bezahlte Anzeige

www.wildon.gv.at Seite 5 Die Grünen Wildon Überschwemmungen und Vermurungen: Die Gemeinde wird aktiv In den letzten Jahrzehnten im Rahmen der für „Bau- schwemmungsflächen. Na- wurde der Menschheit vor und Raumordnung“ sowie turgegebene Flächen zum Augen geführt, mit welchen „Landwirtschaft, Umwelt, Wasserrückhalt können hem- Folgen des Klimawandels Hochwasser“ zuständigen mungslos verbaut werden. sie zu rechnen hat. Für die Fachausschüsse anzunehmen. Mittelsteiermark bedeutet Eine Gemeinde besitzt jedoch dieser nicht nur einen Tem- In einem ersten Schritt sollen das Recht und auch die Ver- peraturanstieg, sondern vor fehlende Rechtsgrundlagen antwortung, vorausschauend allem stark schwankende geschaffen werden: Einzelne zu handeln und rechtlich Witterungsverhältnisse und Kleingewässer sind rechtlich gültige Richtlinien zum Um- vor allem die Mithilfe der Niederschlagsmengen. Heu- nicht existent, namenlos, gang mit Kleingewässern, Bevölkerung von Bedeutung. er waren schon mehrfach nicht verortet und besitzen Überschwemmungsflächen Hiermit ersuchen wir die Grundstücke und Gebäude demnach auch keine Über- und Vorgaben zum Wasser- Wildoner BürgerInnen, Erfah- Wildons von Vermurungen rungsberichte zu Hochwasse- und Hochwasser betroffen. rereignissen und Vermurun- Durch mangelnden Wasser- gen und – sofern ersichtlich rückhalt und Bebauungsfehler – auch Lösungsvorschläge tragen wir auch selbst (sowohl mitzuteilen. Etliches wird „Häuslbauer“ als auch Land- davon nicht umsetzbar ein, wirte) dazu bei. Den meisten da dabei oft in das Privatrecht Gemeinden ist nicht bewusst, von GrundeigentümerInnen dass sie zu Gegenmaßnahmen eingegriffen werden müsste. auch eine Mitverantwortung Aber ein Anfang soll gesetzt tragen und eventuell sogar werden. haftbar sind. Ihre Mitarbeit, Informationen Die Marktgemeinde Wildon zu Schadensfällen und Ideen hat in der letzten Gemeinde- zu Problemlösungen wären ratssitzung auf meinen Antrag jedenfalls gefragt! hin einstimmig beschlossen, sich dieses Problemkreises Bitte schicken sie Beobach- tungen oder Vorschläge zur rückhalt bei Bauvorhaben zu Problembehebung wetterbe- verordnen. Sofern landwirt- dingter Schadensereignisse BILDUNGSMESSE schaftlich genutzte Flächen per Mail entweder an die DEUTSCHLANDSBERG dabei eine Rolle spielen, ist Obfrau des Fachausschusses 3 die Rechtslage etwas kom- „Infrastruktur, Ortsbelebung, plizierter. Wenn z. B. von Verkehrsplanung, Bau- und einem Acker verschlammte Raumordnung, Tourismus“ 30.9.2016 Niederschläge über eine Ge- (Rosemarie Schauer, mie@ 9.00 bis 16.30 Uhr meindestraße fließen und aon.at), den Obmann des Koralmhalle Deutschlandsberg Gebäude beeinträchtigen, Fachausschusses 4 „Landwirt- ist die Gemeinde ebenfalls schaft, Umwelt, Wirtschaft, mitverantwortlich. Umwelt, erneuerbare Ener- gien, Hochwasser“ (Josef Rei- Lernen – Die Aufarbeitung dieses Prob- ter-Haas, josef.reiter-haas@ lemkreises ist sowohl rechtlich aon.at) oder an mich selbst ein Leben lang! als auch praktisch kompliziert. ([email protected]) zu Vielfältiges Ausstellungsangebot, Eltern-Café, Das ist wohl mit ein Grund, senden, bzw. per Schreiben an Lehrlingswettbewerb, Kinderbetreuung. warum sich die meisten Ge- die Marktgemeinde Wildon.

WWW.BILDUNGSMESSE.AT meinden damit noch nicht In der Hoffnung auf einen auseinandergesetzt haben. Es „ereignisarmen“ Sommer. werden viele kleine Schritte dazu erforderlich sein. Mag. Dr. Werner Kammel Für den zweiten Schritt ist Die Grünen Wildon

Seite 6 www.wildon.gv.at Müller Glas & Co Ihr Partner für Glas und so AKTIONAKTION High Performance Gläser von Spiegelau

NUR JETZT IM ABHOLMARKT GÖTTLESBRUNN

Serie Serie STYLE WINELOVERS ROT / WEISS / SEKT ROT / WEISS / SEKT NUR € 1,79 NUR € 1,19 [pro Stück ab 1 Karton] [pro Stück ab 1 Karton]

Die Kartons sind mit je 12 Gläsern bestückt. Preise inkl. ARA und 20% MwSt. Angebot gültig solange der Vorrat reicht, jedoch längstens bis 31.10.2016. Änderungen vorbehalten.

MÜLLER GLAS & CO | DETAIL- UND GROSSHANDEL | ABHOLMARKT muellerglas.at LANDSTRASSE 100 | 2464 GÖTTLESBRUNN

bezahlte Anzeige www.wildon.gv.at Seite 7 Gratulationen Wir gratulieren...... recht herzlich zum Geburtstag und wünschen auf dem zukünftigen Lebensweg viel Gesundheit und Glück!

Elfriede Riedl Eduard Verboschek Johann Jammernegg 70 70

Margaretha Totter Johanna Zach Waltraude-Roswitha Schwarz

Josefine Ingrit Kolhauser Erhard Nager 70 Anne Maria Steirer Renate Helena Liebmann Hans Peter Großschädl Rosalia Dikaucic Schwarzbauer Ruperta Schabelreiter Maria Luise Reinprecht Karl Holzer 80 Josefine Kohlhauser Josef Faist Aloisia Faist Waltraude-Rositha Schwarz 85

Maria Anna Otter Hermine Pirchheim 85 Rudolf Schwabelreiter Vinzenz Koschak Rosa Fruhmann Die Gemeinde gratuliert recht herzlich 90 70 zur Hochzeit und zum Geburtstag!

Seite 8 www.wildon.gv.at Gratulationen

75 75 Olga Kügerl Sepp Haar Friederike Kummer

75

Erna Trummer 75 DI Reinhard Rungaldier Heidelinde Maier Husejin Mujic

Nach 7 Jahren Lebensgemeinschaft fand nun bei wunderschönem Wetter die Hochzeit von Sandra Lernpass und Bräutigam Christopher Lernpass am 4. Juni 2016 im Schloss Wildon statt. bezahlte Anzeige www.wildon.gv.at Seite 9 Wir freuen uns...... über unsere jüngsten Wildoner & Wildonerinnen und heißen die neuen Erdenbürger herzlich in unserer Mitte willkommen.

Anna Valentina Pichler wurde am 09.02.2016 geboren und ist der ganze Stolz der Eltern Christian und Tatjana Pichler, die am 25. Juni 2016 in den Hafen der Ehe eingelaufen sind.

Stefan und Jasmine Heric sind die stolzen Eltern der kleinen Mia. Sie wurde am 26.06.2015 mit einen Gewicht von 3200 g und von einer Größe von 50 cm geboren. Ihre Schwester Lena ist ganz stolz auf Mia und passt liebe voll auf sie auf. Ihre Eltern sind liebevoll um ihren beiden Töchtern bemüht. Ich wünsche der Familie Heric alles Gute und viel Gesundheit.

Wir gratulieren herzlich den glücklichen Eltern Verena Laneve und DI. Martin Springer. Nun kam die zweite kleine Prinzessin Magdalena mit einem Gewicht von 269 g und einer Größe von 52 cm im Landes- krankenhaus Graz auf die Welt. Die drei jährige Schwester ist schon jetzt eine besorgte „große“ Schwester und schaut immer nach, ob Schwesterchen Magdalena wohl alles hat.

Nino Nesikta ist am 01.04.2016 um 10 Uhr 10 in Deutschlandsberg auf die Welt gekommen. Sein Gewicht war 3150 g und er war 50 cm groß. Petra, Christian, Leon Nesitka

Michael und Michaela Steiner sind die stolzen Eltern der Zwillinge Valerie und Niklas. Am 12.05.2015 im LKH Graz mit einen Gewicht von 1850 g und von einer Größe von 42 cm wurde Valerie um 4 Mi- Veronika und Robert Soba sind die stolzen Eltern der kleinen Emilia. nuten vor ihrem Bruder Niklas, 1736 g und einer Größe von 43 cm, Als Sonntagskind wurde sie am 17.05.2015 in Deutschlandberg mit geboren. Lang ersehnt und liebevoll erwartet, machen sie ihre Eltern einen Gewicht von 3480 g und von einer Größe von 51 cm geboren. Lang überglücklich. Ich gratuliere recht herzlich zu den Zwillingen und ersehnt und liebevoll erwartet, macht sie ihre Eltern überglücklich. wünsche ihnen viel Gesundheit und Erfolg im Leben.

Seite 10 www.wildon.gv.at Wir gratulieren herzlich den glücklichen Eltern MMag. Alexandra und Alexander Malik. Nach Söhnchen Elias kam nun der kleine Prinz Wir gratulieren herzlich den glücklichen Eltern Evelyne Pack und Gregor mit einem Gewicht von 3420 g und einer Größe von 53 cm am Stefan Ertler zur Geburt ihrer kleine Prinzessin Theresa, die mit einem 23.05.2015 auf die Welt. Der zweijährige Bruder ist schon jetzt eine Gewicht von 3620 g und einer Größe von 52 cm am 21.05.2015 auf besorgter „großer“ Bruder und schaut immer nach ob sein kleiner die Welt kam. Bruder wohl alles hat.

Wir gratulieren herzlich den glücklichen Eltern Natascha Zweytik und Josef Kowald. Die Markgemeinde gratuliert recht "Worte können herzlich zur kleinen Prinzessin Emilia und wünscht ihr auf diesem nicht ausdrücken Weg nochmals alles Gute und viel Erfolg im weiteren Leben. die Freude über neues Leben." (Hermann Hesse)

Steiner Hermine und Keber Christian sind die stolzen Eltern der kleinen Susanne. Sie wurde am 07.06.2015 mit einen Gewicht von 3370 g und von einer Größe von 49 cm geboren. Ihr Bruder ist ganz stolz auf seine Schwes- ter und passt liebe voll auf sie auf. Auch ihre Eltern sind ganz stolz auf ihre kleine Tochter. Ich wünsch der Familie alles Gute und viel Gesundheit.

Wir gratulieren herzlich den glücklichen Eltern Samantha und Steven Bauer. Das Trio ist komplett. Nach Tochter kamen Die Gemeinde gratuliert nun hintereinander zwei Bu- herzlich den glücklichen Eltern ben zur Welt. Der kleine Prinz Klaudia und Markus Ruhs zur Ge- Logan hat mit einem Gewicht burt ihrer Tochter Lara. Die kleine von 3670 g und einer Größe Prinzessin Lara kam mit einem von 55 cm am 17.02.2015 im Gewicht von 3000 g und einer Landeskrankenhaus Fedbach Größe von 48 cm am 13.04.2016 das Licht der Welt erblickt. Die im Sanatorium Graz auf die Gemeinde wünscht der Familie Welt. Die Gemeinde wünscht alles Gute und viel Freude mit der Kleinen Familie noch alles ihren Kindern. Gute und viel Gesundheit. bezahlte Anzeige www.wildon.gv.at Seite 11 Zwergerltreff Zwergerl on Tour Bei unseren wöchentlichen Sausal schon einigen Mamas Zwergerltreffs in fröhlicher bekannt war, führte unser Runde wurde die Idee gebo- erster Ausflug am 13. Juni dort ren, gemeinsame Ausflüge hin. Die Kiddies durften lusti- zu organisieren. Im Juni und ge Bauernhof-Lieder singen Juli standen daher schon und die Kühe, Schweine und die ersten Streifzüge für die Hasen füttern und streicheln. Zwergerl und ihre Eltern auf dem Programm. Nach einer leckeren Eierspei- se, mit Eiern von glücklichen Weil der Flamberger Hof Hühnern, ging der ereignis- der Fam. Klein in St. Nikolai/ reiche Vormittag zu Ende.

Streicheleinheit Füttern der Wollschweine Silverranch Einen lustigen Vormittag Tieren und wollen nun täglich verbrachten wir am 2. zu den Ponys. Juli auf der Silverranch der Familie Nußbacher Besuche auf der Silver- in Göttling/Lang. Nach ranch für pferdeinteressier- einem Rundgang durch te Kids können gerne mit die gepflegten Stallun- Christina Nußbacher unter gen durften die Kinder Tel.: 0664/5063764 vereinbart Lena und Luna die Ponys Luna, Mary und werden. Rocco striegeln, durch ei- nen Parcours führen und als besonderes Highlight, auf der geduldigen Luna, reiten.

Unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Chrissi Nußbacher ge- nossen die kleinen Zwerge den ersten Kontakt zu den

Auf dem Rücken der Pferde... DANKE Ganz herzlich möchten wir uns bei den Kaffeespen- dern sowie für sämtliche Mehlspeisen bedanken, die unsere Treffen immer versüßen. Das war ein schöner Tag!

Seite 12 www.wildon.gv.at Zwergerltreff Abschied und ein großes „Hallo!“ Für einige Kinder steht ab Gerne laden wir alle Mamas, Jeden Donnerstag von 9 bis ca. säule. Auf euer Kommen freut Herbst ein neuer, erlebnis- Papas, Omas und Opas mit 11 Uhr in Wildon, Hauptplatz sich Rosalinde Hubmann, reicher Abschnitt bevor: der ihren Kleinen von 0-3 Jahren 66 - gegenüber der Marien- Tel. 0664 44 00 430. Kindergarten bzw. eine Tages- ein, den Donnerstag Vormit- mutter. Wir wünschen Elias, tag mit uns zu verbringen. In Pia, Sebastian, Jasmin, Julia, gemütlicher und entspannter Matthias und Lena alles Gute Atmosphäre bei Kuchen und und viel Spaß beim Kennen- Kaffee können hier Erfahrun- lernen neuer Freunde. gen, aktuelle Probleme und kleine Unsicherheiten in einer Aber der Nachwuchs geht fröhlichen und ungezwun- nicht aus! Wir durften im genen Runde ausgetauscht Frühling zahlreiche „neue“ werden. Mamas mit ihren Babys bei uns begrüßen und freuen uns sehr, dass es ihnen so gut bei An sonnigen und warmen Vormit- uns gefällt. tagen verlagern wir spontan den Zwergerltreff auf den schattigen Wildoner Spielplatz. Hier könnte Ihr Inserat stehen! Interessiert? Melden Sie sich im Marktgemeindeamt Wildon: Hauptplatz 55, 8410 Wildon Tel. +43 (0) 3182 / 3227 E-Mail [email protected]

bezahlte Anzeige

www.wildon.gv.at Seite 13 Kindergarten Stocking „Es ist kein Abschied, sondern ein Neuanfang“

Die Kindergartenkinder und und Gernot Baumhakl. das Team von Stocking, liesen Vielen Dank für den sportlichen das Kindergartenjahr mit und amüsanten Nachmittag. vielen Highlights ausklingen. Beim großen Sommerfest Die Schulanfänger durften sich präsentierten die Kinder noch am letzten Kindergartentag eisenbank Wildon, welche einmal den gemeinsamen auf eine tolle Kutschenfahrt auch in diesem Jahr ihr letztes Jahresschwerpunkt „Heimat“ mit Herrn Probst freuen. Sumsi - Einsparen im Kinder- ihren Eltern. Neben vielen Dankesehr für dieses aufre- garten veranstaltete. Stationen, einer Hüpfburg gende und besondere Erleb- und einem unglaublich tol- nis. Ermöglicht wurde dieses Das Team vom Kindergarten len Buffet, welches von den Ereignis uns ebenso durch Stocking wünscht allen Schul- Eltern vorbereitet wurde, die Unterstützung anfängern alles Gute gab es viel zu entdecken. der Raiff- für die Schule und allen Großer Dank an Familie Kropf Kindern wie auch Eltern für die Unterstützung einen wunderschönen beim Sommerfest. erholsamen Sommer. Ein herzliches Dan- Wir freuen uns bereits keschön an alle , die auf das kommende Kin- mitgeholfen haben, dergartenjahr. insbesondere auch an die steiermärkische Sparkasse Wildon für die Spende.

Ein weiteres Highlight war die Kräuterwanderung bei Familie Peinhopf. Wir wurden dort herzlich eingeladen und durften unser Wissen bezüg- lich Kräuterkunde ein wenig erweitern. Anschließend gab es eine leckere Jause von Fam. Unterweger. Vielen lieben Dank für die Zeit, die Kinder hatten eine große Freude.

Die Kinder sind ebenfalls sehr sportlich unterwegs und so freuten sie sich schon auf das alljährliche Tennisspielen mit Herrn Daniel Csuk. In diesem Jahr wurde er unterstützt von Paul Rebol, Christina Kavsek

Seite 14 www.wildon.gv.at Volksschule Wildon Pinguin Cup Abschlussausflug Am 9. Juni war es soweit einen schönen Tag im und die Athleten der VS Wil- Freibad Leutschach, da der 4. Klassen don begaben sich auf den uns heuer auch traumhaft Weg zum jährlichen Pinguin sonniges Wetter vergönnt Am 17. Juni machten wir bei und waren mit Spitzenge- Cup in Leutschach. In zwei war. Die schönen Worte wunderschönstem Wetter schwindigkeiten unterwegs. Gruppen aufgeteilt hatten des Landesschulinspektors einen Ausflug in die Ost- Der Bus brachte uns dann wir die Gelegenheit unser Wolfgang Pojer: „Ihr seid steiermark zur Riegersburg zur Schokomanufaktur Zot- Talent als „Wasserratten“ alle Siegerinnen und Sieger, und zur Schokomanufaktur ter. Dort durften wir einen unter Beweis zu stellen und weil ihr so toll schwimmen Zotter. Unser erstes Ziel war interessanten Film über die schafften es auch den 6. Platz könnt“, beschrieben diesen die Riegersburg. Herkunft der Kakaobohnen se- zu erschwimmen. tollen Wettkampf somit hen und die verschiedensten am besten. Wir gingen zu Fuß über Stock Schokoladensorten wie zum Obwohl Ehrgeiz in der Luft Siegfried Ulrich, und Stein, gelangten letzt- Beispiel Orangen-Marzipan lag, hatten alle Teilnehmer Magdalena Amann endlich zu einem besonderen oder weiße Schokolade mit Platz unter einem schatten- Krokant verkosten. Alle waren spendenden Blauglocken- alle schlussendlich glücklich baum und machten dort einen und mehr als satt. Als Ab- gemütlichen Zwischenstopp, schluss besuchten wir noch um uns zu stärken. Danach den essbaren Tiergarten mit ging es für uns ins Schloss, Spielplatz. wo es eine sehr interessant Führung zur Geschichte der Es war ein sehr lustiger und Burg und dem Leben der abenteuerreicher Tag. Schön, Adeligen gab. dass auch so viele Eltern bei diesem Ausflug teilgenommen Anschließend durften wir bei haben. Danke dem Eltern- der tollen und atemberauben- verein für die großzügige den Greifvogelschau dabei finanzielle Unterstützung! sein. Die Vögel flogen knapp Christina Wechselberger, Käthe über unsere Köpfe hinweg Schlag, Magdalena Amann Klecks-Kreativtage im Kornspeicher

ungebremsten Ausdruck verlei- Bilder und Maskenobjekte hen. Durch die professionelle ist auch ein ein Theaterstück künstlerische Anleitung von Frau entstanden.Viel Unterstützung Alexandra Fekonja für Druck, und Verständnis für die Kre- 17 Schüler/-innen der Volks- kreativtagen der Internati- Michaela Knittelfelder-Lang für ativität ihrer Kinder kam von schule Wildon nahmen an onalen Sommerakademie Malerei, Karin Achleitner für ihrer Klassenlehrerin, Frau drei Tagen vom 21.06. bis für Bildende Kunst Hortus Maske und Linda Achleitner für Christiane Kroisel und ihrem 23. 06. während der Schul- Niger teil. Sie konnten ihren eine lebensgroße Puppe entstan- Lehrer Herr Siegfried Ulrich. projektwoche an den Klecks- künstlerischen Fähigkeiten den insgesamt 168 Werke. Neben Karin Achleitner

www.wildon.gv.at Seite 15 Volksschule Wildon

Kultur schafft Vielfalt - Vielfalt durch Kultur Unter diesem Motto stand Bewusstsein rücken und Mein singendes, zahlreichen Instrumenten: der Aktionstag "Kulturelle damit die Bedeutung die- klingendes Flöte, Trommel, Boomwha- Bildung an Schulen" am 24. ses wichtigen Bereiches für Kinderzimmer ckers, ORFF-Instrumente und Mai 2016. die Persönlichkeitsentwick- Trompete. Auch beim gemein- lung und die Kreativität der Die Geschichte: Das Kinder- samen Singen und Rappen Er wurde erstmalig vom Bun- Schüler und Schülerinnen zimmer soll endlich aufge- kam die Freude der kleinen desministerium für Bildung verdeutlichen. räumt werden. Die ordnungs- KünstlerInnen an der Musik und Frauen in Kooperation liebenden Eltern stellen ihren so richtig zum Ausdruck. Das mit vielen anderen PartnerIn- Alle teilnehmenden Schulen Kindern dafür einen gemein- Publikum lauschte begeistert. nen im Rahmen der UNESCO sind auf der Website des Bun- samen Radausflug mit Picknick International Arts Education deszentrums für schulische in Aussicht. Bei der Arbeit Für die ausgezeichnete Zu- Week vorbereitet und durch- Kulturarbeit (ZSK) zu finden: finden die Geschwister ver- sammenarbeit bedanken geführt. www.bundeszentrum-zsk.at. schiedenste Dinge, die sie an wir uns herzlich bei Mag.a bekannte Lieder, Raps, Tänze Birgitta Wetzl-Pakisch und Das gemeinsame Auftreten Die Kinder unserer beiden und Instrumentalstücke erin- Mag. Daniel Neubauer von an einem Tag soll die künst- Klassen mit musikalischem nern, die dann zur Aufführung der Musikschule Wildon. lerisch-kreativen Aktivitäten Schwerpunkt stellten ihr kommen. Die Kinder zeigten Birgit Hochstrasser, an Schulen ins öffentliche Projekt vor: ihre vielfältigen Talente an Veronika Winkelbauer Ein spannender Ausflug Einen aufregenden Tag erlebte die 1.a Klasse bei ihrer Fahrt mit dem Zug nach Graz. Weiter ging es mit der Straßenbahn nach Eggenberg.

Nach einem Picknick und Spielen im Schlosspark durf- ten wir bei einer Führung die Prunkräume besichtigen.

Zu unserer Freude zeigte uns ein Pfau noch sein wunder- schönes Federnkleid.

Danke an die Mamas, welche uns begleiteten! Astrid Kaloud-Wiedner

Seite 16 www.wildon.gv.at Volksschule Wildon Schlussfest 2015/2016 Mit großer Freude wurde das Stefan Cernko und Mitglieder wurden, Spaß Schlussfest der Volksschule der FF Wildon und Mitarbeiter machten die Wildon, zu dem der Eltern- vom Bauhof Wildon haben im Bewerbe alle. verein am 1. Juli eingeladen Vorfeld und beim Fest dafür Den Mitglie- hatte, auch heuer wieder gesorgt, dass alle Kinder und dern des Alpen- erwartet und überaus gut erwachsenen Besucher ein vereins, die die angenommen. gut vorbereitetes Festgelände Kletterwandsta- vorfanden und kulinarisch tion betreuten Die Darbietungen von den aufs Beste versorgt werden und allen wei- Schülerinnen und Schülern konnten. teren Helferin- wurden vom Publikum mit nen und Helfern gebührendem Applaus ho- Besonderer Dank gebührt nochmals vielen noriert. Auf diesem Wege auch Gerhard Kornhuber. Er Dank! nochmals vielen Dank an hat heuer wie schon in den die Kinder und LehrerInnen Jahren zuvor für den guten Ton Prokurist Ge- der Volksschule, die mit viel während des Festes gesorgt. rald Türha von Begeisterung und Eifer alles Bei dieser Gelegenheit sei der RAIBA überreichte den vollen Geschenk in Form einstudiert haben. nochmals allen Sponsoren Preisträgern vom Sumsi-Club der wunderschönen Bank und Spendern von Geld- und schöne Preise, der Haupt- „RUHEPLATZL“, anlässlich Die unermüdlichen und aus- Sachspenden von Herzen preis war ein tolles Fahrrad. meiner bevorstehenden Pen- dauernden „Arbeitsbienen“ gedankt. Die GewinnerInnen waren sionierung Ende Oktober. des Elternvereins unter der überrascht und begeistert. Ich bedanke mich auch auf Leitung von Obfrau Maria Die Lehrerinnen und etliche diesem Wege ganz herzlich Retzl-Binder, der Schulwart Mütter und Väter betreuten Besonders überrascht wurde für die große Freude, die sie die zahlreichen Sta- ich vom Elternverein der mir damit bereitet haben. tionen, die von den VS Wildon mit einem wert- VDn Christa Dörr Kindern, auch von einigen zukünftigen Schulanfängern sehr gern besucht wurden. Schulbeginn 2016/2017 Ob Geschicklichkeit, Liebe Schülerinnen und Die Klassenlisten der ersten Kraft, Ausdauer oder Schüler, liebe Eltern! Klassen hängen ab August Kreativität gefordert im Schaukasten der VS Wil- Die Direktion der Volks- don. schule ist in der letzten Ferienwoche am Mittwoch, Für telefonische An- Donnerstag und Freitag, fragen bin ich unter jeweils von 8:30 bis 11:30 0664 / 736 784 09 auch in Uhr besetzt. der Ferienzeit erreichbar.

Nach den wohlverdienten Ich wünsche allen noch und hoffentlich erholsamen schöne und freudvolle Fe- Ferien startet das Schuljahr rientage. 2016/17 am 12. September VDn OSR Christa Dörr 2016. Volksschule Wildon Für alle Schülerinnen und Alte Reichsstraße 3b Schüler beginnt das neue 8410 Wildon Schuljahr um 7:50 Uhr in Tel.: 03182 71 00 der Volksschule Wildon, [email protected] Alte Reichsstraße 3b.

Der erste Schultag endet für die ersten Klassen um 10:45 Uhr, für alle anderen um 11:40 Uhr.

www.wildon.gv.at Seite 17 Volksschule Wildon Waldtag im Juni Die beiden 4. Klassen machten faszinierend zu sehen, dass gemeinsam mit den Kindern alle Schüler und Schülerinnen aus dem Sprachförderkurs mit vollem Einsatz mitein- einen Ausflug in den Wald. Alle ander an ihrem Bauwerk Kinder durften selbstständig arbeiteten und zeigten, wie und ohne Vorgaben mit den spannend es im Wald sein vorhandenen Naturmateria- kann. So ein Ausflug in die lien aus dem Wald bauen. So Natur tut wirklich gut! entstanden die unterschied- Käthe Schlag, lichsten Häuser und Höhlen. Christina Wechselberger, Für uns Lehrerinnen war es Magdalena Amann

Radfahrprüfung Viele Sachunterrichtsstunden kutive, die mit viel Geschick im Mai und auch Anfang Juni und Einfühlungsvermögen den nutzten die Schüler und Schü- Kindern tatkräftig zur Seite lerinnen der beiden 4. Klassen, stand. Unsere Schüler zeigten, um sich auf die Radfahrprü- dass sie sehr sicher mit ihren fung vorzubereiten. Nachdem Rädern fahren können und die theoretische Prüfung der Situation auf der Straße bestanden war, konnten, bis gewachsen sind. Wir gratu- auf zwei Schüler mit Gips, am lieren allen zur bestandenen 3. Juni alle ihr praktisches Radfahrprüfung. Können unter Beweis stellen. Käthe Schlag, Magdalena Herzlichen Dank an die Exe- Amann, Christina Wechselberger bezahlte Anzeige

bezahlte Anzeige

Seite 18 www.wildon.gv.at Neue Mittelschule Wildon

Abschlussfeier der vierten Klassen

Die ersten Absolventen des aus den Händen der Klassen- neuen Schultyps der NMS vorstände übernehmen. Auf wurden am 7. Juli 2016 die vielen Jugendlichen in einer Feierstunde mit ausgezeichne- aus der Schule ten und guten entlassen. Erfolgen ist Großartige man an der kreative und NMS Wildon musikalische sehr stolz. Beiträge Von den 36 sowie auf- Schulabgän- schlussreiche gern werden Rückblicke auf 22 eine weiter- die vier Schuljah- führende Schule Modelltraining re begeisterten die besuchen. Allen Ju- anwesenden Gäste. Voller gendlichen wünschen wir an Orientierungslauf Stolz durften alle Schulab- dieser Stelle für den weiteren gänger ihr Abschlusszeugnis Lebensweg alles Gute. Im Rahmen eines mehr- Unter fachkundiger Anlei- stündigen Projektes absol- tung von Franz Hartinger vierten die Schülerinnen und Stefan Kubelka (Leibnit- und Schüler der ersten und zer AC) konnten die Kinder Hauptpreis gewonnen zweiten Klassen der NMS mit Luftbild und Karte erste Wildon ein Modelltraining Erfahrungen in dieser inter- im Orientierungslauf. essanten Sportart machen.

Madeleine Edlinger, Schülerin Hauptpreise und einer kuli- der NMS Wildon, nahm am narischen Verköstigung zum Malwettbewerb der Steiri- Spengerwirt nach Hirschegg schen Dorfwirte, der von der eingeladen. Firma Pago initiiert worden Die Plätze 1 bis 5 wurden war, teil. mittels eines Glücksrads er- mittelt. Madeleine erzielte Ihre Zeichnung fand Gefallen. den 3. Platz und gewann Deshalb wurde sie am 7. Juni somit einen 150 € Gutschein 2016 zur Verlosung der fünf für einen Dorfwirt ihrer Wahl. Redaktionsschluss Ausgabe Oktober 2016 15. September 2016, 9 Uhr Beiträge, Fotos, Inserate senden Sie an: Madeleine Edlinger mit dem Dorfwirt Manfred Trummer, Wur- [email protected] zingerhof

www.wildon.gv.at Seite 19 Das bereits traditionelle Schulschlussfest der Musikschule wurde am Sonntag, dem 26.6.2016, mit einem Dankgottesdienst eröffnet. Schülerinnen und Schüler umrahmten die Feier mit musikalischen Beiträgen. Herr Pfarrer Mag. Ewald Mussi sprach unter anderem über das Geschenk von Begabungen junger Menschen und dankte, dass dieses Schuljahr so gut gelingen konnte.

Das bereits traditionelle Schulschlussfest der Musikschule wurde am Sonntag, dem 26.6.2016, mit einem Anschließend lud die Musikschule zu einer Agape auf dem Kirchplatz ein. Unsere Volksmusikklasse und Dankgottesdienstunser Perkussionsensemble eröffnet. trugen zu einem Schülerinnen heiteren Beisammensein bei. und Schüler umrahmten die Feier mit musikalischen Beiträgen.

Herr PfarrerAm Mag. Nachmittag trafenEwald wir uns im Herrand-Saal Mussi des sprach Schloss Wildon, wo unter zahlreiche Ensembles anderem verschiedener Klassen musizierten. Auch hochkarätige solistische Beiträge standen auf dem Programm. über das Geschenk von Begabungen junger Menschen Das bereits traditionelle Schulschlussfest der Musikschule und dankte, dass dieses Schuljahr so gut gelingen konnte.wurde am Sonntag, dem 26.6.2016, mit einem

Wetterbedingt spielte unser Zwergenblasorchester und das Saxophonensemble im Schlossfoyer auf und Dankgottesdienst eröffnet. Schülerinnen und Schüler löste bei den Zuhörern große Begeisterung aus. Das bereits traditionelle Schulschlussfest der Musikschule umrahmten die Feier mit musikalischen Beiträgen. wurde am Sonntag, dem 26.6.2016, mit einem Dankgottesdienst eröffnet. Schülerinnen und Schüler Herr Pfarrer Mag. Ewald Mussi sprach unter anderem umrahmten die Feier mit musikalischen Beiträgen. Das bereits traditionelle Schulschlussfest der Musikschule Herr Pfarrer Mag. Ewald Mussi sprach unter anderem über das Geschenkwurde vonam Sonntag, Begabungen dem 26.6.2016, junger Menschenmit einem Den krönenden Abschluss dieses wunderschönen Tagesüber bildeten das unsGeschenkere Chorensembles von Begabungen – vom Kiddy- junger Menschen Herrand-von-WildonChor über die Teen-Voices bis hin zu unserem preisgekrönten Musikschule Jungendchor. Auf hohem Niveau wurde und dankte, dass dieses Schuljahr so gut gelingen konnte. unter dem Motto „Cinema“ gesungen und musiziert. und dankte, dassDankgottesdienst dieses Schuljahr eröffnet. so gutSchülerinnen gelingen und konnte. Schüler Als besonderen Gast durften wir den beliebtesten Chor des Landes, den Singkreis Gaishorn, in Wildon begrüßen, der unser musikalisches Fest sehr einfühlsam bereicherte. umrahmten die Feier mit musikalischen Beiträgen. Herr Pfarrer Mag. Ewald Mussi sprach unter anderem Vielen Dank an alle SchülerinnenDas und bereits Schüler und traditionelle Kolleginnen und Kollegen, Schulschlussfest dass unser finis festivus zu der Musikschule solch einem gelungen Fest werden konnte. über das Geschenk von Begabungen junger Menschen Dir. Johann Assinger wurde am Sonntag, dem 26.6.2016, mit einem Anschließend lud die Musikschule zu einer Agape auf dem Kirchplatz ein. Unsere Volksmusikklasse und Das bereits traditionelle Schulschlussfest der Musikschule weitere Bilder vom Fest finden Sie auf www.musikschule-wildon.at oder auf acebook und dankte, dass dieses Schuljahr so gut gelingen konnte. Anschließend lud die MusikschuleDankgottesdienst zu einer Agape auf eröffnet. dem Kirchplatz Schülerinnen ein. Unsere Volksmusikklasse und Schüler und wurde am Sonntag, dem 26.6.2016, mit einem unser Perkussionsensemble trugen zu einem heiteren Beisammenseiunser Perkussionsensemblen bei.trugen zu einem heiteren Beisammensein bei. Dankgottesdienst eröffnet. Schülerinnen und Schüler Schulschlussfestumrahmten die Feierder mit musikalischen Beiträgen. umrahmten die Feier mit musikalischen Beiträgen. Herr Pfarrer Mag. Ewald Mussi sprach unter anderemHerr Pfarrer Mag. Ewald Mussi sprach unter anderem Das bereits traditionelle Am Nachmittag trafen wir uns über das Geschenk von Begabungen junger Menschen Schulschlussfest der Musiküber- im Herrand-Saal das Geschenk des Schloss von Begabungen junger Menschenund dankte, dass dieses Schuljahr so gut gelingen konnte. schule wurde am Sonntag, Wildon, wo zahlreiche Ensem- dem 26.6.2016, mitAnschließend einem bles verschiedener lud Klassen die Musikschule zu einer Agape auf dem Kirchplatz ein. Unsere Volksmusikklasse und Dankgottesdienst eröffnet.und musizierten. dankte, Auch dasshochka- dieses Schuljahr so gut gelingen konnte. AmSchülerinnen Nachmittag und trafen Schüler wir unsrätige im solistische Herrand-Saal Beiträge Dasdes bereits Schloss traditionelle Wildon, wo zahlreicheSchulschlussfest Ensembles der Musikschule umrahmten die Feierunser mit standen Perkussionsensemble auf dem Programm. trugen zu einem heiteren Beisammensein bei. verschiedener Klassen musizierten. Auch hochkarätige solistische Beiträge standen auf dem Programm. musikalischen Beiträgen. Herr wurde am Sonntag, dem 26.6.2016, mit einem Pfarrer Mag. Ewald WetterbedingtDankgottesdienst eröffnet. Schülerinnen und Schüler Mussi sprach unter spielte unser Anschließend lud die Musikschule zu einer Agape auf dem Kirchplatz ein. Unsere Volksmusikklasse und anderem über das Zwergenblasorumrahmten- die Feier mit musikalischen Beiträgen. Geschenk von Be- chester undHerr das Pfarrer Mag.Anschließend Ewald Mussi lud sprach die Musikschule unter anderem zu einer Agape auf dem Kirchplatz ein. Unsere Volksmusikklasse und gabungen junger Saxophonensemb- unser Perkussionsensemble trugen zu einem heiteren Beisammensein bei. Menschen und le im Schlossfoyerüber das Geschenkunser von Perkussionsensemble Begabungen junger trugen Menschen zu einem heiteren Beisammensein bei. dankte, dass die- auf und lösteund bei dankte, bis hin dasszu unserem dieses Schuljahr so gut gelingen konnte. ses Schuljahr so gut den Zuhörern gro- preisgekrönten Jun- Am Nachmittag trafen wir uns im Herrand-Saal des SchlossWetterbedingtgelingen Wildon konnte. spielte , unserwo Zwergenblasorchester zahlreicheße Begeisterung und gendchor.Ensembles das Saxoph Auf hoonensemble- im Schlossfoyer auf und lösteAnschließend bei den lud Zuhörern große Begeisterungaus. aus. hem Niveau wurde die Musikschule unter dem Motto verschiedener Klassen musizierten. Auch hochkarätige solistischzu einer Agape aufe BeiträgeDen standen krönenden „Cinema“ auf gesungen dem Programm. dem Kirchplatz ein. Abschluss dieses und musiziert. Als Unsere Volksmusik- wunderschönen besonderen Gast Anschließend lud die Musikschule zu einer Agape auf dem Kirchplatz ein. Unsere Volksmusikklasse und klasse und unser Perkussion- Tages bildeten unsere Cho- durften wirAm denNachmittag trafen wir uns im Herrand-Saal des Schloss Wildon, wo zahlreiche Ensembles sensemble trugen zuAm einem Nachmittagrensembles – vom Kiddy- trafen beliebtesten wirverschiedener Chor uns im Klassen Herrand-Saal musizierten. Auch hochkarätige des Schloss solistische BeiträgeWildon standen, wo auf demzahlreiche Programm. Ensembles unser Perkussionsensemble trugenheiteren zu Beisammenseineinem heiteren bei. Chor über Beisammensei die Teen-Voices des nLandes, bei. den Anschließend lud die Musikschule zu einer Agape auf dem Kirchplatz ein. Unsere Volksmusikklasse und unser Perkussionsensembleverschiedener trugen zu einem heiterenKlassen Beisammensei musizierten.n bei. Singkreis Auch Gaishorn, hochkarätige in Wildon solistische Beiträge standen auf dem Programm. Den krönenden Abschluss dieses wunderschönen Tages bildetenAm Nachmittag unsere Chorensemblesbegrüßen, trafen – der vom wirunser Kiddy- unsmusika im- Herrand-Saal des Schloss Wildon, wo zahlreiche Ensembles Chor über die Teen-Voices bis hin zu unserem preisgekrönten Jungendchor. Auf hohemlisches Fest Niveau sehr einfühlsam wurde verschiedener Klassenbereicherte. musizierten. Auch hochkarätige solistische Beiträge standen auf dem Programm. unter dem Motto „Cinema“ gesungen und musiziert. Als besonderen Gast durften wir den beliebtesten Chor des Landes, den SingkreisVielen Gaishorn, Dank inan Wildon alle Schü - lerinnen und Schüler und begrüßen, der unser musikalisches Fest sehr einfühlsam bereichWetterbedingterte. spielte unser Zwergenblasorchester und das Saxophonensemble im Schlossfoyer auf und Kolleginnen und Kollegen, löste bei den Zuhörerndass große unser Begeisterungfinis festivus zu aus. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen, dasssolch unser einem finis gelungenfestivus zu Fest Am Nachmittag trafen wir uns im Herrand-Saal des Schloss Wildon, wo zahlreichewerden Ensembles konnte. solch einem gelungen Fest werden konnte. verschiedener Klassen musizierten. Auch hochkarätige solistische Beiträge standen auf demDir. Programm.Johann Assinger Dir. Johann Assinger Am Nachmittag trafen wir uns im Herrand-Saal des Schloss Wildon, wo zahlreiche Ensembles Wetterbedingt spielte unser Zwergenblasorchester und dasweitere BilderSaxoph vom Fest findenonensemble Sie auf www.musikschule-wildon.at im oder aufSchlossfoyer acebook auf und verschiedener Klassen musizierten. Auch hochkarätige solistische Beiträge standen auf dem Programm. löste bei den Zuhörern große Begeisterung aus. Wetterbedingt spielteWetterbedingt unserDen krönenden Zwergenblasorchester Abschluss spielte dieses unser wunderschönen Zwergenblasorchester Tagesund bildeten das uns Saxophere Chorensembles undonensemble das – vomSaxoph Kiddy- onensemble im Schlossfoyer im Schlossfoyer auf und auf und Chor über die Teen-Voices bis hin zu unserem preisgekrönten Jungendchor. Auf hohem Niveau wurde löste bei den Zuhörernlöste großeunter bei dem denBegeisterung Motto Zuhörern „Cinema“ gesungen große aus. und Begeisterung musiziert. aus. Wetterbedingt spielte unser Zwergenblasorchester und das SaxophAls besonderenonensemble Gast im durften Schlossfoyer wir den auf beliebtesten und Chor des Landes, den Singkreis Gaishorn, in Wildon löste bei den Zuhörern große Begeisterung aus. Seite 20 begrüßen, der unser musikalischeswww.wildon.gv.at Fest sehr einfühlsam bereicherte.

Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen, dass unser finis festivus zu solch einem gelungen Fest werden konnte. Dir. Johann Assinger

weitere Bilder vom Fest finden Sie auf www.musikschule-wildon.at oder auf acebook Wetterbedingt spielte unser ZwergenblasorchesterDen krönenden Abschluss dieses und wunderschönen das Saxoph Tages bildetenonensemble unsere Chorensembles im Schlossfoyer – vom Kiddy- auf und löste bei den Zuhörern große BegeisterungChor über die Teen-Voices aus. bis hin zu unserem preisgekrönten Jungendchor. Auf hohem Niveau wurde unter dem Motto „Cinema“ gesungen und musiziert. Den krönenden Abschluss dieses wunderschönen Tages bildeten unsere Chorensembles – vom Kiddy- Als besonderen Gast durften wir den beliebtesten Chor des Landes, den Singkreis Gaishorn, in Wildon Chor über die Teen-Voices bis hin zu unserem preisgekrönten Jungendchor. Auf hohem Niveau wurde Den krönenden Abschluss dieses wunderschönen Tages bildetenbegrüßen, der unserDen uns musikalisches krönendenere ChorensemblesFest sehr einfühlsam Abschluss bereicherte. dieses – vom wunderschönen Kiddy- Tages bildeten unsere Chorensembles – vom Kiddy- unter dem Motto „Cinema“ gesungen und musiziert. Vielen Dank an alleChor Schülerinnen über und die Schüler Teen-Voices und Kolleginnen und bisKollegen, hin dass zu unser unserem finis festivus zu preisgekrönten Jungendchor. Auf hohem Niveau wurde

Chor über die Teen-Voices bis hin zu unserem preisgekröntensolch einem Jun gelungengendchor. Fest werden konnte. Auf hohemAls besonderen Niveau Gast wurde durften wir den beliebtesten Chor des Landes, den Singkreis Gaishorn, in Wildon Dir. Johann Assingerunter dem Motto „Cinema“ gesungen und musiziert. unter dem Motto „Cinema“ gesungen und musiziert. begrüßen, der unser musikalisches Fest sehr einfühlsam bereicherte. weitere Bilder vom FestAls finden besonderen Sie auf www.musikschule-wildon.at Gast oder durften auf acebook wir den beliebtesten Chor des Landes, den Singkreis Gaishorn, in Wildon Als besonderen Gast durften wir den beliebtesten Chor des Landes,begrüßen, den Singkreis der unser Gaishorn,musikalischesVielen Dank anin FestalleWildon Schülerinnen sehr einfühlsam und Schüler bereich underte. Kolleginnen und Kollegen, dass unser finis festivus zu begrüßen, der unser musikalischesDen Fest krönenden sehr einfühlsam Abschluss dieses bereich wunderschönenerte. Tages bildeten unssolchere einemChorensembles gelungen Fest– vom werden Kiddy- konnte. Chor über die Teen-Voices bis hin zu unseremVielen preisgekrönten Dank an alle Jun gendchor.SchülerinnenDir. Johann Auf Assinger hohemund Schüler Niveau und wurde Kolleginnen und Kollegen, dass unser finis festivus zu unter dem Motto „Cinema“ gesungen und solchmusiziert. einem gelungen Fest werden konnte. Vielen Dank an alle SchülerinnenAls und besonderen Schüler Gast und durften Kolleginnen wir den beliebtesten und Kollegen, Chor des dassLandes, unserweitere den SingkreisBilder finis vom festivus FestGaishorn, finden zuSie in auf Wildon www.musikschule-wildon.at oder auf acebook Dir. Johann Assinger solch einem gelungen Fest werdenbegrüßen, konnte. der unser musikalisches Fest sehr einfühlsam bereicherte.

Dir. Johann Assinger weitere Bilder vom Fest finden Sie auf www.musikschule-wildon.at oder auf acebook Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen, dass unser finis festivus zu solch einem gelungen Fest werden konnte. weitere Bilder vom Fest finden Sie auf www.musikschule-wildon.atDir. Johann Assinger oder auf acebook weitere Bilder vom Fest finden Sie auf www.musikschule-wildon.at oder auf acebook Das bereits traditionelle Schulschlussfest der Musikschule wurde am Sonntag, dem 26.6.2016, mit einem Dankgottesdienst eröffnet. Schülerinnen und Schüler umrahmten die Feier mit musikalischen Beiträgen. Herr Pfarrer Mag. Ewald Mussi sprach unter anderem über das Geschenk von Begabungen junger Menschen und dankte, dass dieses Schuljahr so gut gelingen konnte.

Anschließend lud die Musikschule zu einer Agape auf dem Kirchplatz ein. Unsere Volksmusikklasse und unser Perkussionsensemble trugen zu einem heiteren Beisammensein bei.

Am Nachmittag trafen wir uns im Herrand-Saal des Schloss Wildon, wo zahlreiche Ensembles verschiedener Klassen musizierten. Auch hochkarätige solistische Beiträge standen auf dem Programm.

Wetterbedingt spielte unser ZwergenblasorchesterHerrand-von-Wildon und das Saxophonensemble imMusikschule Schlossfoyer auf und löste bei den Zuhörern große Begeisterung aus.

Den krönenden Abschluss dieses wunderschönen Tages bildeten unsere Chorensembles – vom Kiddy- Chor über die Teen-Voices bis hin zu unserem preisgekröntenBesonders Jun zugendchor. betonen wäre, Auf dass hohem alle unsere Niveau Schüler wurde die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden haben: unterLeistungsabzeichen dem Motto „Cinema“ gesungen und musiziert. Als besonderen Gast durften wir den beliebtesten ChorKlasse des Christine Landes, Bedrac: den Singkreis Gaishorn, in Wildon Kotryna Dambrauskaite – Querflöte – Junior begrüßen, der unser musikalisches Fest sehr einfühlsamKlasse bereich Manuelaerte. Höfler: Maxima Fedl – Saxophon – Bronze Jan Michael Hauer – Saxophon - Bronze Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler und KolleginnenHannah Krusch un –d Klarinette Kollegen, – Junior dass unser finis festivus zu Roman Pilch – Klarinette – Junior solch einem gelungen Fest werden konnte. Klasse Daniel Neubauer: Dir. Johann Assinger Angelika Obendrauf – Trompete – Bronze Moritz Pühringer – Trompete – Bronze Clara Stubenrauch – Flügelhorn – Bronze Elias Trummer – Waldhorn – Junior weitere Bilder vom Fest finden Sie auf www.musikschule-wildon.at oder auf acebook Die Stundeneinteilung für alle Schülerinnen und Schüler für Unsere Schülern, die im Schuljahr 2015/2016 ein Leistungsab- das Schuljahr 2016/2017 findet am Dienstag, 13.09.2016 zeichen des steirischen Blasmusikverbandes gemacht haben. um 16:00 Uhr in der Musikschule statt. Manuela Höfler # # #

Herrand-von-Wildon Musikschule Alte Reichsstraße 3 A-8410 Wildon Tel.: 03182/2772 [email protected]

Antrag auf Aufnahme für das Schuljahr 2016/17

Vorname Nachname

Wunschinstrument Geburtsdatum

Straße, Nr. PLZ, Ort

E-Mailadresse der Eltern Telefonnummer der Eltern

Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Tarifordnung und alle wichtigen Informationen finden Sie auf www.musikschule-wildon.at/Info Bitte senden Sie diesen Antrag per Post oder E-Mail vollständig ausgefüllt an die oben genannte Adresse. www.wildon.gv.at Seite 21 Jugendzentrum: Youthpoint Neues aus dem Jugendzentrum

Nach einer kurzen Urlaubs- organisierte das Betreuer- pause des Jugendzentrums, team des Jugendzentrums Ende Mai bis Anfang Juni, eine „gesunde Jause“. Seit ging es voller Schwung und nunmehr drei Jahren findet Elan in die warme Jahreszeit. diese gesunde Jause immer am ersten Samstag in den Was ist alles passiert? Ferien statt und erfreut sich mittlerweile einer sehr großen Die EM ging, wie es nicht an- Beliebtheit. ders zu erwarten war, auch im Jugendzentrum nicht spurlos vorüber. So übertrugen wir Was wird in den im JUZ das Spiel Österreich : nächsten Wochen geplant. Ab Mitte August geht Island live. Im Zuge des „Public passieren? das Jugendzentrum für zwei Juzing“ gab es natürlich auch Wochen in die Sommerpause, Soletti, Popcorn und allerlei Neben der „3. Pyjamapar- um dann ab 31. August die Knabbereien. Gemeinsam ließ ty“ in der Geschichte des Tore wieder zu öffnen und sich die Niederlage gegen die Jugendzentrums im Juli, ist weitere spannende Akzente überraschend starken Isländer im August ein Ausflug nach in der offenen Jugendarbeit leichter verkraften. Moravske, in das Rutschen- zu setzen. Für euch erreichbar sind wir Pünktlich zum Ferienbeginn paradies der Therme 3000 auch unter 0676/ 3376480 oder [email protected]! Um über das weitere bevor- stehende Programm und die Wir sind ein: geplanten Projekte/Aktivi- • alkoholfreier Jugendtreff • gewaltfreier Jugendtreff täten des Jugendzentrums, • drogenfreier Jugendtreff sowie allgemeine Infos zu • rauchfreier Jugendtreff erfahren, ist ein Besuch im Jugendzentrum unausweich- Wir stehen für die Einhaltung: lich. Auf der Facebookseite • der Menschenrechte „Jugendzentrum Wildon“ • des Jugendschutzgesetzes kann man sich über das tolle • unsere Youth Point-Regeln Jugendangebot informieren Unsere Öffnungszeiten: und einen Eindruck über das Mittwoch 15:00 - 19:00 Uhr Treiben im JUZ gewinnen. Samstag 16:00 - 20:00 Uhr Patricia und Pascal Familienfest Sonntag, 28. August 2016, ab 10.30 bis 18 Uhr Gruam, Neudorf bei Wildon Für Spielestationen, Glückshafen, Musik, Speis und Trank ist gesorgt! Veranstalter: SPÖ Wildon

Seite 22 www.wildon.gv.at Rotes Kreuz Neues Angebot: Lerntreffen Grammatik, Alphabet, Ein- Sie haben Interesse an einer freiwilligen maleins – Themen aus dem Mitarbeit als Lernbuddy? Schulalltag, die ein Kind sehr KONTAKT UND INFOS: fordern können. Wenn die Österr. Rotes Kreuz, Kinder zudem eine andere Landesverband Steiermark Muttersprache als Deutsch Merangasse 26, 8010 Graz haben, dann kann das Lernen Soziale Dienste, zu einer großen Herausfor- Migration & Suchdienst Tel.: 050 144 5 10160 derung werden. Mail: [email protected]

Die Rotkreuz-Bezirksstelle bietet aus diesem Grund ab dem diesjährigen Sommer ein kostenloses Lern- Treffen für schulpflichtige Kinder, die einen besonde- ren Unterstützungsbedarf haben, an.

In Form einer individuellen und qualifizierten Lernhilfe sollen die Kinder in ihrer schulischen Entwicklung und in ihren sprachlichen Fähig- keiten gefördert werden. Das LernTreffen trägt außerdem zur Stärkung der sozialen und interkulturellen Kompetenz bei. .

Das LernTreffen findet einmal . wöchentlich statt, wird von . einer pädagogischen Fach- . kraft geleitet und zusätzlich . von freiwilligen Lernbuddies . individuell und bedarfsorien- tiert unterstützt.

Lernbuddies sind freiwillige Mitarbeiter/innen des Roten Kreuzes, die unter der An- leitung der pädagogischen Leitung im LernTreffen un- terschiedliche Tätigkeiten übernehmen können. Im Mittelpunkt steht die Unter- stützung der Schülerinnen und Schüler beim Aufbau und der Stärkung von Grund- kenntnissen. Dazu zählt die Hilfe beim Ausarbeiten von Übungsblättern, das (Vor) lesen von Geschichten und die Mitgestaltung eines spieleri- schen und kreativen Zugangs zu den Themen Kultur und Sprache.

www.wildon.gv.at Seite 23 FF Neudorf ob Wildon

Fahrzeug- segnung HLF-2

Am 05. Juni 2016 hat die FF sprach lobende Grußworte Stütze im Land Steiermark. HBI Reiter-Haas bedankt sich Neudorf ihr neues Einsatzfeu- an die Feuerwehren und Im Anschluss des Festaktes bei allen Firmen, bei allen erzeug mit der Bezeichnung bedankte sich für die steti- hat die Marktmusikkapelle Bewohner, bei der Gemeinde, „HLF-2 Tunnel“ bei einem ge Einsatzbereitschaft. Die Wundschuh für die musika- beim Land und bei der ÖBB großen Festakt gesegnet. Un- Landtagsabgeordneten Mag. lische Umrahmung gesorgt. für die Spenden. ser Pfarrer Mag. Ewald Mussi Bernadette hat die Segnung mit einem Kerschler Strahlrohr durchgeführt. und Peter Tschernko HBI Reiter-Haas konnte un- würdigten seren Bereichsfeuerwehr- die Arbeit kommandanten OBR Josef der Feu- Krenn, sowie 112 Feuerwehr- erwehr kameraden begrüßen. Unser als unver- Bürgermeister Helmut Walch zichtbare Erfolg der Feuerwehrjugend Beim diesjährigen Bereichs- Sausal und Neudorf ob Wil- Siegerteam waren Eibel Kevin war die Feuerwehrjugend jugendleistungsbewerb in don eingegangen. Auch diese und Dennis Ignatov. Damit von Neudorf beim Landes- Lang erreichte die FF Neudorf Gruppe überzeugte mit einer gelang der Feuerwehrjugend jugendleistungsbewerb in ob Wildon in der Kategorie außerordentlichen Leistung: der FF Neudorf der legendäre Großsteinbach mit dabei: Bronze Jugend 1 (10-12 Jah- 1 Platz in Bronze und Silber, Erfolg alle Kategorien für sich Jakob Reiter-Haas, Alexander re), sowie in der Kategorie sowie der Tagessieg. In diesem zu entscheiden. Am 16. Juli Planinsec, Nicole Deutsch, Silber den hervorragenden Eibel Kevin, Dennis Ignatov ersten Platz. Team: Jakob und Justin Rupp. Die Jugend Reiter-Haas und Alexander hat in den verschiedenen Planinsec. Nicole Deutsch Kategorien erfolgreiche die hat in der Kategorie Jugend Abzeichen errungen. Wir 1 Bronze ebenfalls einen aus- gratulieren der Jugend für gezeichneten Platz erreicht. diese tollen Leistungen und wünschen ihnen weiterhin In der Kategorie Jugend 2 viel Erfolg. (12-15 Jahre) wurde eine Kooperation mit den Feuer- Vom 29. - 31. Juli fand in der wehren Lang, Obervogau, "Gruam" das Bereichsjugend- Schönberg, St. Nikolai im zeltlager statt.

Seite 24 www.wildon.gv.at FF Neudorf ob Wildon

Wahlversammlung Am 15. Juli 2016 hat eine rer Dank an Leitinger Ernst Ersatzwahl stattgefunden. für seine über zehn Jahre Leitinger Martin wurde zum als Kommandantstellvertrer neuen Kommandantstellver- der FF Wildon, verdienstvoll Landesfeuerwehrtag treter gewählt. Ein besonde- geleiste Arbeit. Beim diesjährigen Landes- Reiter-Haas, Angriffstrupp feuerwehrtag in Ilz war Andreas Friessnegg & Robert die FF Neudorf am Start. Reiter-Haas, Wassertrupp In Bronze A erreichten sie Matthias Planinsec & Marcel Bereichsseniorentreffen eine super Zeit und waren Fritz, Schlauchtrupp Daniel Am 16. Juli sind die fehlerfrei. Auch in Silber Schadler & Andre Giuliani. Feuerwehrsenioren konnten sie eine sehr gute zum Bereichsseni- Leistung erbringen. Das FLA Abzeichen in Silber orentreffen nach haben Robert Reiter-Haas und Breitenfeld am Tan- In der erfolgreichen Mann- Daniel Schadler errungen. nenriegl gefahren. schaft waren: Gruppen- Dort haben sie einen kommandant Christian Wir gratulieren der teilneh- gemütlichen Nach- Reiter-Haas, Melder Micha- menden Mannschaft auf das mittag verbracht. el Eibel, Maschinist Markus aller Herzlichste.

FEST DER

www.wildon.gv.at Seite 25 FF Wildon

Zahlreiche Ehrengäste bei der Fahrzeugsegnung

Über 1000 Fahrzeugsegnung Fans gefällt die FF Wildon Ein großes Fest feierte kürzlich Im Rahmen des Festaktes Wildon zu einem Frühschop- die Freiwillige Feuerwehr wurden zahlreiche Feuer- pen mit der Marktmusikka- Die Facebookseite der Wildon. Gleich drei neue wehrkameraden, HBI Rudolf pelle Wildon in das Rüsthaus FF Wildon hat bereits Einsatzfahrzeuge, ein Hilfe- Grager, OBI Ing. Stephan Gra- ein, wo bei Speis und Trank über eintausend Fans leistungslöschfahrzeug 1 und ger, der ehemalige Wildoner noch viele vergnügte Stunden weltweit. zwei Mannschaftstransport- Bürgermeister Ing. Gerhard verbracht wurden. Verfolgen auch Sie fahrzeuge, konnten in den Sommer sowie Polizistinnen OLM Ing. Stefan Pöschl unsere Aktivitäten Dienst gestellt werden. und Polizisten der Dienststel- auf Facebook unter len Wildon und Lebring für www.facebook.com/ Kommandant Rudolf Grager ihre besonderen Verdienste Fotos: HBM d.F. Robert Merker, ffwildon/ oder auf konnte nach der Messe im ausgezeichnet. Anschließend OLM Ing. Pöschl, unserer Homepage Rüsthaus, welche von Feu- luden die Mitglieder der FF FM Marcel Keutz, FF Wildon www.wildon.bfvlb.org. erwehrkurat Pfarrer Mag. Ewald Mussi zelebriert wurde, zur Fahrzeugsegnung zahl- reiche Ehrengäste, darun- ter Landeshauptmann-Stv. Mag. Michael Schickhofer, LAbg. Peter Tschernko, LAbg. Bernadette Kerschler, Bgm. Helmut Walch, OBR Josef Krenn, BR Fritz Partl und von der Firma Lohr Magirus Herr Richard Reder, Herr Christian Reisl und Herr Adolf Kratzer willkommen heißen.

Die neuen Feuerwehrfahr- zeuge sollen dazu beitragen, Empfang der diverse Einsatztätigkeiten Gastwehren bei sicher und rasch bewältigen der Fahrzeug- zu können. segnung

Seite 26 www.wildon.gv.at FF Wildon Monatsübung Juni 2016 "Verkehrsunfall mit zwei PKW, die Person mit hydraulischem über die Brandstelle aus. eine Person eingeklemmt Rettungsgerät befreit. Danach Nachdem beide Übungsszena- gegenüber der Autowasch- wurde die verunfallte Person rien erfolgreich abgearbeitet anlage in Wildon" So lautete den Feuerwehrsanitätern wurden gab es eine kurze der Übungseinsatzbefehl für übergeben. Das HLF 1 wurde Übungsnachbesprechung die Feuerwehr Wildon. Kurz beauftragt einen Fettbrand im Rüsthaus Wildon. Danach Feuerwehrsanitäter versorgen nach 19:00 Uhr wurden wir unter schwerem Atemschutz luden die beiden Übungsleiter einen Verletztendarsteller bei von der Landesleitzentrale unweit der Unfallstelle zu lö- zu einer Jause. Ein herzliches einer Übung. "Florian Steiermark" zu die- schen. Der Atemschutztrupp Dankeschön gilt den beiden für die Planung und Ausar- sem Übungseinsatz alarmiert. breitete einen Schaumteppich Kameraden HBM d.F Robert beitung der Monatsübung. Am Übungsort Merker und FM Marcel Keutz FM Marcel Keutz stellte sich fol- gende Scha- denslage dar: Die frischgebackenen Schiffsführer Ein PKW am Dach mit einer eingeschlos- senen Person. Mittels "Stab Fast" wurde das Fahrzeug stabilisiert und Räumungsübung im Kindergarten Stocking

FM Marcel Keutz und FM Michael Roschker

Wirtschaftsgebäudebrand in Stiefing

Die Rettung von Menschen aus schwierigen Lagen muss ständig geübt werden.

TERMINE 04. August 2016 19:00 Uhr 7. Monatsübung Rüsthaus Wildon Brandbekämpfungsübung mit dem neuen HLF1. 05. August 2016 17:00 Uhr 8. Jugendübung Rüsthaus Wildon 24. September 2016 15:00 Uhr Geburtstagswünsche Ortsbootsübung Rüsthaus Wildon Wir wünschen unserer Kameradin FF Cornelia 29. September 2016 19:00 Uhr Knaus alles Gute zum 8. Monatsübung 20. Geburtstag. Rüsthaus Wildon 1. Bereichsbootsübung in Wildon

www.wildon.gv.at Seite 27 FF Weitendorf

11. Juli 2016 6:14 Uhr – B01 Brandverdacht: Brandmeldealarm Einsätze Koralmbahn Unterführungsbauwerk Weitendorf Übungen

30.5.2016 14:29 Uhr - B08 Fahrzeugbrand: Ausgerechnet der Traktor von HBI Robert Harmuß ging in Flammen auf. Trotz des raschen Einsatzes der FF Weitendorf mit 3 Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften entstand am Traktor Totalschaden.

11. Juni 2016 - MR-AS Übung in Wildon

5. Juni 2016 13:34 Uhr – T04 Pumparbeiten: Keller unter Wasser, Wiesenweg Weitendorf

5. Juni 2016 14:05 Uhr – T04 Pumparbeiten: Unwettereinsatz 8 Juli 2016 – Monatsübung beim Steinbruch in der Bahnhofstraße, im Einsatz FF Weitendorf, FF Werndorf

17. Juni 2016 7:20 Uhr – B01 Brandverdacht: Brandmel- dealarm Koralmbahn Unterführungsbauwerk Weitendorf

14. Juli 2016 – Schulung: Brandeinsatz mit Gas bei der FF 18. Juni 2016 12:49 Uhr – T03 Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung: Werndorf A9 Pyhrnautobahn, Verkehrsunfall mit verletzter Person, FF Weitendorf, FF Werndorf, FF Neudorf ob Wildon Fotos: FF Weitendorf • Bericht: OLM d.V. Andreas Schimböck

Seite 28 www.wildon.gv.at Bibliothek Buchtipps des Monats Rachel Bright, Jim Field: dessen Agentin schmackhaft verbreiten, sowie die Rhe- mit Cybermobbing konfron- Der Löwe in dir machen. Doch dann wird der torik von Hassgruppen, um tiert wird? Denn: Wir sind Preisträger schwer verletzt Diskussionen eskalieren zu den Rüpeln, Hetzern und Klein zu sein ist nicht immer in der Bibliothek gefunden. lassen. Damit die Aggression Hassgruppen nicht hilflos einfach. Wer könnte das bes- Jemand trachtet dem altehr- im Netz nicht sprachlos macht, ausgeliefert – die Gegenwehr ser wissen als die Maus? Man würdigen Autor nach dem werden konkrete Tipps und ist gar nicht so schwer. wird vergessen, übersehen Leben. Benussi ermittelt in Strategien geliefert: und geschubst. Doch eines der Triester Literaturszene, zu Wie kann man auf „Gegen“ etwas sein bedeutet immer das stärken, was wir nicht wollen. Tages hat die Maus die Nase der er selbst so gern gehören untergriffige Rhe- voll! Wenn sie doch nur so würde. Bald wird klar: Den torik, Trolling oder „Für“ etwas sein bedeutet das stärken, was wir möchten. brüllen könnte wie der Löwe, 90jährigen Schriftsteller um- Shitstorms reagie- dann würde ihr das nicht gibt ein dunkles Geheimnis, ren? Wie entlarvt Wenn wir „gegen“ etwas sind, so stellen wir es gedanklich vor uns und mehr passieren! Sie fasst all das seine Schatten bis in die man Falschmeldun- schenken ihm dadurch unsere Energie. ihren Mut zusammen und Gegenwart wirft... gen oder Halbwahr- Wenn wir „für“ etwas sind, beschließt, den mächtigen heiten möglichst machen wir genau dasselbe, Löwen zu besuchen. Denn Ingrid Brodnig: schnell? Was tun, nur im positiven Sinn. wer könnte ihr das Brüllen Hass im Netz wenn man im Netz (Ralph Valenteano) besser beibringen als der Löwe höchstpersönlich? Am Wir leben in zornigen Zeiten: Ende ihrer abenteuerlichen Hasskommentare, Lügen- Rückgabebox: Reise macht die Maus eine geschichten und Hetze ver- Entdeckung: Man muss gar drängen im Netz sachliche Die Bücher Rückgabebox ist zu den nicht groß und stark sein, Wortmeldungen. Die digitale Amtsstunden der Gemeinde für Sie um seine eigene Stimme zu Debatte hat sich radikalisiert, finden. ein respektvoller Austausch zugänglich! Bitte werfen Sie die Bücher in scheint unmöglich. Dabei den Bücherkasten. Roberta De Falco: sollte das Internet doch ein Wir sind zu den gewohnten Schuld vergisst nicht Medium der Aufk¬lärung (Ein Triest Krimi) sein: Höchste Zeit, das Netz Öffnungszeiten für Sie da! zurückzuerobern. Das Buch Sonntag: 10.00 bis 11.30 Endlich hat Commissario Be- deckt die Mechanismen auf, Mittwoch: 17.00 bis 18.00 nussi seinen Kriminalroman die es den Trollen im Inter- zu Ende geschrieben. Und er net so einfach machen. Es Anna Pregartner und das Team der weiß auch schon, wie er sein zeigt die Tricks der Fälscher, Öffentlichen Bibliothek Meisterwerk der Verlagswelt die gezielt Unwahrheiten präsentieren wird. Bei einer Feier für den Schriftsteller Ivo Radek will er sein Manuskript

Jeden Sonntag im September: Bücher Flohmarkt 1 Buch: € 1,00 Die Einnahmen werden zum An- kauf von Kinder- sachbüchern ver- wendet werden!

bezahlte Anzeige

www.wildon.gv.at Seite 29 Kulturpark Kulturpark Hengist aktuell Auch in den letzten Wo- chen konnten wir wieder mit unseren Veranstaltungen zahlreiche Interessierte an- locken. Bis Mitte Juli haben wir heuer bereits 29 Veran- staltungen durchgeführt und dabei insgesamt über 750 Besucher begrüßen dürfen. Leider mussten wir im Mai und Juni wetterbedingt einige Veranstaltungen absagen.

Ausgebucht war wieder un- sere jährliche Schlösserreise, die uns heuer zum Schloss Freibühel, in die Kirche St. Die TeilnehmerInnen der heurigen archäologischen Fachtagung Laurentius in und nach Neuschloss (Wundschuh) erfolgreich war auch wieder Im August gibt es auch noch „Sommerhits für Kids 2016“, führte. Auf großes Interesse der „Tag des offenen Bienen- einige Aktionen. der im Gemeindeamt aufliegt stieß auch die Kräuterwande- stocks“ am 22. Mai bei der bzw. den sie auch auf unserer rung mit unserer Heilkräu- Familie Oberdorfer (Imkerei Ausgebucht sind leider bereits Homepage www.hengist.at terexpertin Margit Lechner in Wildon). Unser Dank gilt die Waldtage in Hengsberg; finden! in Lang. der Familie Oberdorfer, die Plätze gibt es noch für die sich jedes Jahr bereit erklärt, Abenteuertage in Lang (8.-10. 4. INTERNATIONALES Eine kulinarische Reise durch diese Veranstaltung für uns August, ab 8 Jahren, Anm. FACHGESPRÄCH ZUR die Welt der Biere bot der zu organisieren. 0676/5300575). Zum bereits ARCHÄOLOGIE DES Lebringer Diplom-Biersom- 9. Mal finden in Lebring-St. SÜDOSTALPENRAUMES melier Gerhard Sauseng im Beliebt bei Jung und Alt ist Margarethen die Kinderkre- IN WILDON Gasthof Wurzingerhof. Sehr die Veranstaltung „Fossilien ativtage statt. Am 25. und suchen und präparieren“: 26. August können Kinder Am 16. und 17. Juni fanden nächste Termine: 13. August und Jugendliche ab 6 Jahre sich im Schloss Wildon auf und 15. Oktober an verschiedenen kreativen Einladung des Kulturparks und sportlichen Workshops Hengist, der St:WUK (Steiri- Die Sommermonate Juli und teilnehmen. Anmeldung bis sche Wissenschafts-, Umwelt- August stehen traditioneller- 19. August im Gemeinde- und Kulturprojektträgerge- weise fast gänzlich im Zeichen amt Lebring-St. Margarethen sellschaft) und des Instituts unseres Kinderprogramms. (03182/24710). für südostalpine Bronze- und Von 18.-21. Juli fanden die Eisenzeitforschung wieder ersten von drei Waldfor- Weitere Termine entnehmen über 30 ArchäologInnen schertage in Hengsberg statt. Sie bitte dem Folder Folder aus Kroatien, Slowenien,

Beliebt bei Jung und Alt ist die Veranstaltung „Fossilien suchen und präparieren“: nächste Termine: 13. August und 15. Oktober

Seite 30 www.wildon.gv.at Kulturpark

Veranstaltungen im August/September 2016 Sa, 6. August: Sa, 13. August: Sa, 10. September: Obstbaumschnittkurs. Thomas Bai- Heilkräuterwanderung und Kräuter- Geologisch-botanische Wanderung. er vermittelt die Grundlagen des büscherlbinden. Bei einer geführten Route: Bahnhof Hengsberg – Dexenberg naturnahen Obstbaumschnittes im Wanderung mit Margit Lechner in – Lechenberg – Laßnitztal – Bahnhof Hausgarten. Es wird u. a. gezeigt, wie Hengsberg werden Heilkräuter ge- Hengsberg. ein fachgerechter Sommerschnitt die sucht und im Anschluss zu einem Wuchskraft des Baumes begrenzt und Kräuterbüscherl gebunden. die Reifung der Früchte fördert. TP: TP: 13 Uhr Bahnhof Hengsberg / Anm. 9:30 Uhr Hofladen Baier, Kalvarien- TP: 11 Uhr Gemeindeamt Hengsberg 0676 / 53 00 575 / Entfällt bei Regen! bergstraße 25, Wundschuh / Anm. / Anm. 0676 / 53 00 575 / Entfällt 0676 / 53 00 575 erforderlich bei Regen! Sa, 24. September: Fr, 19. August: Geführte Wanderung zur Ölmühle Fr, 12. oder Sa, 13. August: Vollmondwanderung auf den Buch- Labugger. Route: Jakobsweg von Ungarn und Österreich zu Sternenabende beim Buschenschank kogel mit Musik, Kulinarik und Wildon bis zur Kirche St. Margarethen einer Fachtagung mit dem Bockmoar. ACHTUNG: Die Veranstal- „Sterndlschau‘n“. TP: 20 Uhr Ge- – Ölmühle Labugger (Führung inkl. Thema „Neue Forschungen tung findet nur bei klarem Himmel meindeamt Lebring; 19:30 Uhr Ge- Kernöleierspeis) – Buchkogel – Wildon. statt und wird kurzfristig unter www. meindeamt Lang und Murbrücke zur Kupferzeit am Rande der sternenabend.at oder 0650/8310526 Wildon. Shuttlebus retour. Nähere TP: 13 Uhr Volksschule Wildon / Anm. Südostalpen“ ein. Bei der Er- und unter 0676/5300575 bzw. www. Informationen unter 0676 / 53 00 0676 / 53 00 575 / Entfällt bei Regen! öffnung konnten die beiden hengist.at bekanntgegeben! 575 / Entfällt bei Regen! Organisatoren Mag. Christoph Sa, 3. September: Sa, 1. Oktober: Herbst-und Kräuterkränze für Tür oder Gutjahr (Kulturpark Hengist) Sa, 13. August: Säfte, Pesto & Senf. Workshop mit Fossilien suchen und präparieren mit Margit Lechner. Tisch. Workshop mit der Meisterflo- und Dr. Georg Tiefengraber dem Paläontologen Mag. Hartmut ristin Rosa Brenkusch. TP: 13 Uhr, (ISBE) mit Stolz den zweiten Hiden. TP: 10 Uhr Bahnhof Wildon / TP: 9 Uhr, Ort wird bei Anm. bekannt- Ort wird bei Anm.bekanntgegeben / Ende: ca. 16 Uhr / Anm. 0676 / 53 00 gegeben / Anm. 0676 / 53 00 575 Anmeldung unter 0676 / 53 00 575 Tagungsband „Beiträge zur 575 erforderlich! / Entfällt bei Regen! erforderlich! erforderlich! Hallstattzeit am Rande der Südostalpen“ (= Hengist- Studien III) präsentieren. und länderübergreifende Buschenschank Bockmoar aus, Wildoner Schlosses begeistert Kupferzeit-Forschung in der der zweite Tag wurde auf Ein- und freuen sich bereits auf 17 Referate an den beiden Steiermark. ladung des Kulturpark Hengist die nächste Fachtagung in Tagen boten eine ausgezeich- mit einem Backhendlschmaus Wildon. nete Zusammenfassung über Das Catering während der in Manfred Trummers Wur- den derzeitigen Forschungs- Fachtagung übernahmen zingerhof beschlossen. Gratis Hengist-Newsletter: stand und eine solide Basis für in gekonnter Manier die weiterführende wissenschaft- heurigen MitarbeiterInnen Die in- und ausländischen Senden Sie ein E-mail mit dem liche Diskussionen. Ebenso des Kulturparks Hengist. Der Teilnehmer waren von der Betreff „Hengist-Newsletter“ eröffnete die erfolgreiche Abend klang auf Einladung Gastfreundschaft, aber auch an [email protected] und Sie Fachtagung neue Perspekti- der Marktgemeinde Wildon von dem gediegenen Ambien- erhalten regelmäßig Infos ven für eine interdisziplinäre bei einer köstlichen Jause im te in den Räumlichkeiten des zu unseren Veranstaltungen!

www.wildon.gv.at Seite 31 Alpenverein

Termine August Dienstag, 2. 8. Markierungen am Buchkogel 19:00 Uhr Stammtisch Gasthaus Fedl Seit Jahrzehnten betreuen Grundeigentümern die Al- Wanderer, Grundeigentümer die Markierungswarte des penvereinswanderwege am und auch wir mussten in Samstag, 6. – 7. 8. Alpenvereins Wildon im Buchkogel (Buchkogel Höhen- letzter Zeit feststellen, dass Bergtour und Kletter- Einverständnis mit den weg und Buchkogel Rundweg). immer mehr Markierungen steig Großer Priel 0699 abseits unserer Wander- 81184875 ab 18:00 Uhr wege angebracht werden. Sonntag, 7. 8. Grundeigentümer und auch Mountainbike Tour Schirch- bereits Wanderer sind an leralm 0664 478 07 77 uns herangetreten um auf das verwirrende Wegenetz Sonntag, 14. – 20. 8. aufmerksam zu machen. Wir Bergwoche Glocknerhaus haben schon alles versucht 0699 81184875 ab 18 Uhr um raus zu finden wer diese Samstag, 20. – 21. 8. Markierungen anbringt, doch Bella Vista Klettersteig und leider vergebens. Vielleicht Bergtour Reißeck 0699 meldet sich auf diesen Weg 81184875 ab 18:00 Uhr jemand oder kann Hinweise Samstag, 27. 8. – 2. 9. an den Alpenverein Wildon Bergtour Karwendel Hö- geben 0699 81184875. henweg 0699 81184875 ab 18:00 Uhr Termine September Großes Heimkino auf der Samstag, 3. – 4. 9. Großes Wiesbachhorn 0699 13115610 Schlossbergbühne Wildon Dienstag, 6. 9. Der Mount Everest – ein 19:00 Uhr Stammtisch Mythos und gleichzeitig Gasthaus Fedl eines der größten Abenteu- Samstag, 17. – 18. 9. er unseres Planeten. Zwei Bergtour Großer Hafner Expeditionen nehmen die und Fallbach Klettersteig Gipfelerstürmung in Angriff, 0699 81184875 ab 18 Uhr dieser entwickelt sich nach einem überraschenden Samstag, 24. 9. Wetterwechsel zum Kampf Hochtour Dachstein 0699 81184875 ab 18:00 Uhr ums Überleben. Basierend auf wahren Ereignissen. Sonntag, 25. 9. Wanderung Hirschenkogel 0664 4518129 Samstag, Termine Oktober 1. Oktober 2016 Samstag, 1. 10. Großes Heimkino auf Einlass: der Schlossbergbühne. 18:00 Uhr „EVEREST“ – Basierend auf wahren Ereignissen. Filmbeginn: Beginn: 19:15 Uhr, Eintritt: Freiwillige Spende. 0699 19:15 Uhr 81184875 ab 18:00 Uhr Eintritt: Klettertermine Freiwillige Spende August: 2. 5. 9. 12. 23. 26. 30. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung September: nicht statt. 2. 6. 9. 13. 16. 20. 23. 27. 30.

Seite 32 www.wildon.gv.at Schlossbergbühne Neue Produktion in Aussicht Wenn viele Kräfte zusammen- VIELEN DANK an alle Besu- DANKE auch an das her- wirken, kann Wunderbares cher/innen, Sponsoren und vorragende Catering-Team, entstehen! Mit viel zeitinten- Unterstützer/innen! welches sich liebevoll um siver Arbeit aber auch sehr das Unterstreichen des be- viel Spaß wurde Franzobels DANKE an alle Beteiligten, sonderen Ambientes und die „HAMLET - Oder was ist hier die vor, auf, hinter, neben der kulinarischen Köstlichkeiten die Frage“ unter der Regie von Bühne diese ausgezeichneten gekümmert haben. Ohne die Zu sehen ab 21. Oktober Alois Gallé mit Elementen aus und sehr unterhaltsamen Zusammenarbeit der vielen im Kulturzentrum Schloss dem aktuellen Geschehen Abende möglich gemacht unterschiedlichen Menschen Wildon und ab 31. Oktober nach Wildon geholt. haben! innerhalb und außerhalb des im TTZ Graz. Vereins wäre diese hervorra- gende Veranstaltung nicht Falls jemand Lust ver- möglich gewesen. spürt, selbst Theaterluft zu schnuppern, vor, auf, Nach der Show hinter, neben der Büh- ist vor der Show ne mitzuwirken, kann sich sehr gerne bei uns Doch nun wird bereits tatkräf- melden: tig an der neuen Produktion gearbeitet: „STELLA - Ein vorstand@wildoner- Schauspiel für Liebende“ von schlossbergbuehne.at Johann Wolfgang von Goethe. oder Hier muss man den Untertitel ernst nehmen: Wer nicht liebt, 0660 / 4707150 hat mit dem Stück nichts zu Wir freuen uns über jedes schaffen, wird es unmöglich neue Gesicht und jede verstehen. Es ist ein Stück für unterstützende Hand! Eingeweihte. https://www.facebook. Goethe wählte die Perspek- com/wildonerschloss- tive der Frauen. Beide lieben bergbuehne/ und http:// Fernando. Das macht sie zu www.wildoner-schloss- Konkurrentinnen. Beide wur- bergbuehne.at/ den von Fernando verlassen STELLA und haben darunter unendlich gelitten. Das macht sie zu Kleinanzeigen Schicksalsgefährtinnen.

aufgeschlossene Baugründe in EINSCHAU Aframberg zu verkaufen, ca. 920 m², Weil sich Cäcilie in Stella 64.000,00 Euro, Tel. 0650 99 99 527 erkennt und Stella in Cäcilie und beide auf diese Erkennt- Wohnung / Haus mit ca. 80 - 90 m² und Werkstatt / Atelier mit ca. 80 nis nicht verzichten wollen, verzichten sie – nicht auf den - 90 m² gesucht, mit Garten, Licht, SPIELFÜR Ruhe, oder Grundstück in ruhiger zurückgekehrten Fernando, und sonniger Lage für Bebauung sondern auf den Wunsch, ihn gesucht. Tel. 0699 1600 4100, E-Mail für sich allein zu besitzen. Sie an [email protected]

lassen nicht den Mann sausen Gartengrundstück gesucht, ca. 200 LIEJOHANNB WOLFGANGEN VON DE und nicht das Leben, sondern m², evt. mit Gartenhütte, in Wildon die Konvention. Goethe ent- zu mieten gesucht, bis maximal 150,00 Euro pro Monat, Tel. 0664 lässt seine tragisch Liebenden 554 93 40 am Ende in die unbedingte Freiheit eines Lebens zu dritt. Freizeitgrundstück in Wildon zu verkaufen, 10.500 m², bestehend aus Wald, Wiese, 2 kleine Fischteiche Das ist rührselig und anar- und Holzhaus mit ca. 25 m², Kaufin- PREMIERE AM 21. OKTOBER IM KULTURZENTRUM WILDON chistisch und stellenweise teressenten melden sich bitte unter GWEITERE VORSTELLUNGENO 22., 25., 26., ETH27., 28. UND 29. OKTOBER E UND AB 31. OKTOBER IM TTZ GRAZ EINE PRODUKTION DER Telefonnummer 0049 7141 60 55 77. KARTENSERVICE: 0660 5524093 der reinste Kitsch. Aber von der allerwildesten Sorte.

www.wildon.gv.at Seite 33 Gemeinsam in Wildon

Deutschkurs kult.café Asylwerber(innen) in Wildon Was gibt es Schöneres als Wir suchen wieder Wir fördern das tägliche Mit- erwarten können, dass sie Abwechslung in einen Ta- dringend Kleidung! einander und die Integration bei Problemen das Gespräch gesablauf zu bringen, der und wir fordern auch, dass sie suchen und sich nicht sofort sich kaum von einem zum Insbesondere Sommerklei- sich an unsere „Spielregeln“ mit negativen Sensations- anderen Tag unterscheidet? dung für Herren wie T-Shirts halten. Wir sind dabei pro- meldungen an die Zeitung und Hosen werden dringend aktiv tätig, damit es nicht zu wenden. Denn damit bleibt Das kult.cafe bietet diese benötigt. Außerdem besteht Missverständnissen kommt. bei vielen nur das Negative Gelegenheit und die Asylwer- Mangel an Bettwäsche und hängen und die vielen positi- berInnen sind sehr dankbar Handtüchern. Nützen Sie die Treten diese trotzdem auf, ven Entwicklungen verlieren dafür. Miteinander zu plau- Gelegenheit, Ihre Kästen zu versuchen wir sie in persön- an Bedeutung. dern, zu essen und zu trinken, entrümpeln und bringen sie lichen Gesprächen zu klä- zu singen, zu spielen, fremde die Sachen bitte donnerstags ren. Wie unsere Erfahrungen Aber der soziale Frieden ist zu Menschen kennen zu lernen von 16.00 – 17.00 Uhr zum zeigen, sind wir damit sehr wichtig, als dass er für partei- – das macht allen viel Spaß! Nebengebäude des Pfarrhofs erfolgreich. Das zeigt sich politische Stimmungsmache oder vereinbaren Sie einen auch darin, dass es praktisch missbraucht wird! Und wir freuen uns, dass anderen Termin mit Grete keine nennenswerten Pro- Johannes Lückl immer mehr WildonerIn- Heinisch (0676 7441599). bleme im Zusammenleben nen und auch Menschen Wir bedanken uns im Namen von AsylwerberInnen und aus den Nachbargemeinden aller AsylwerberInnen! WildonerInnen gibt. Gera- vorbeikommen und sich trotz de den GemeinderätInnen Berührungsängsten auf das In jeder Gemeinschaft gibt es müsste auch ein friedliches „Neue“ einlassen. Alle 2 Wo- Menschen, die sich nicht an Re- Zusammenleben in Wildon chen, immer am Freitag um geln halten. Das ist unabhängig ein Anliegen sein. Man sollte 16.30 Uhr hat das kult.cafe von Herkunft, geöffnet! Religion oder kulturellem Erfreuliche Fortschritte gibt es Hintergrund auch von den Deutschkursen und stellt für zu berichten. Die vielen Stun- unsere Gesell- den, in denen fleißig gelernt schaft eine He- wird, zeigen sich auch in den rausforderung Erfolgen bei den Prüfungen dar, wie damit in Graz. umgegangen wird. Wir von Stellvertretend für viele an- „Gemeinsam dere, die bereits eine Prüfung in Wildon“ en- bestanden haben, zeigt das gagieren uns, Foto vier junge Afghanen, Menschen auf die bereits das A2-Zertifikat der Flucht im erworben haben. Herzliche Zusammenle- Gratulation an Ali Ahmadi, ben mit Wil- Ali Mohseni, Assadollah Mo- donerInnen zu hammadi und Emad Jafari! unterstützen.

Seite 34 www.wildon.gv.at Bezahlte Anzeige CLEVER www.e-netze.at ZUR NEUEN GASHEIZUNG!

Komplettpreis ab €5.600,- für Ihre Gasheizung gültig bis 31.12.2016

heizung.klima.lüftung

Nutzen Sie jetzt die Initiative der Energienetze Steiermark mit Top-Geräten von Bösch, Buderus, Hoval, Junkers, Vaillant, Viessmann, Wolf und 100 Partner-Installateuren, ideal für Sanierung und Neubau. Die Gastherme versorgt Sie rund um die Uhr – damit Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Falls benötigt, stellen wir einen kompletten Gasanschluss mit maximal 15 Laufmetern Anschlussleitung zum Preis von www.wildon.gv.at nur 2.790 Euro her. Details unter der Info-Hotline 0316 / 90555 sowie auf www.e-netze.at/aktionenSeite 35 . ÖKB Ortsgruppe Weitendorf

denburg besuchen, welches zufällig am diesem Nachmittag stattfand. Der letzte Abschnitt unseres Ausfluges führte uns übers Gaberl nach Mooskir- chen wo wir noch in einem in die damals arbeitsintensive Buschen Schank einkehrten, und auch harte körperliche um den Tag gemütlich und Tätigkeitsbericht Arbeit zu bekommen. Kurz lustig ausklingen zu lassen. nach 12.00 Uhr nahmen wir Fronleichnam Ausflug unser Mittagessen ein, wel- Dazu beigetragen hat auch, Am Donnerstag, den 26. Mai Unser diesjähriger Ausflug ches durch die telefonische der Verein der jeden ein beleg- nahmen wir an der Fron- führte uns am 25. Juni zum Vorbestellung sehr rasch tes Brot und Wein spendierte, leichnamsprozession mit 14 Gösser Braumuseum und zum serviert wurde. Um 14.00 welches dankend angenom- Kameraden teil. Sterneturm nach Judenburg. Uhr fuhren wir zu unserem men wurde. So kehrten wir mit Pünktlich um 8.00 Uhr fuhren nächsten Ausflugsziel, zum „Überzeit“ um 20.30 Uhr, gut Bezirksscharfschießen wir mit einem Bus von „Wein- Sterneturm nach Judenburg. gelaunt über diesen schönen Am Bezirksscharfschießen mit land Reisen“ gemütlich nach Zum Planetarium in 76 Meter gelungenen Ausflug, wieder der STG77 amTüpl Kornberg Leoben, wo wir das Gösser Höhe gelangten wir per Lift, nach Weitendorf zurück. bei Feldbach beteiligte sich Braumuseum besuchten. manche über 252 Stufen. der OV.- Weitendorf mit 8 Nach einem Einführungsfilm Bezirkstreffen Mitgliedern. Die Platzierungen Eine zweistündige, interes- wurde uns sehr ausführlich Zum 1. Bezirkstreffen ver- unserer Kameraden sind im sante und aufschlussreiche und unterhaltsam der Ster- bunden mit 150.-jährigen gutem Mittelfeld zu finden. Museumsführung mit an- nennachthimmel des 25. Juni Bestandsjubiläum in Nur unser weibliches Mitglied schließender Bierverkostung erläutert. rückten wir am Samstag, den Fr. Skringer Ingeborg errang, und magenschonender „Brezi“ 2. Juli mit 11 Kameraden aus. wie schon in den vergangenen ging viel zu schnell zu Ende. Es Nach diesem einstündigen Zum Schluss wünschen wir Jahren Platz eins. Der Vorstand war schon beeindruckend die Aufenthalt konnten wir noch allen Bewohnerinnen und gratuliert zu dieser Leistung alten Arbeitsgeräte und Ma- bis zur Weiterfahrt um 16.30 Bewohner einen erholsamen recht herzlich. schinen zu sehen und Einblick Uhr das Stadtfest von Ju- Urlaub.

ÖKB Ortsgruppe Wildon

heitsschuhe zu erwer- ben. Danach fuhren die Frauen nach Scharten bei Eferding. Im Biobau- ernhof Lehner konnte man sich von der art- gerechten Haltung der Nutztiere überzeugen. Anschließend wurde das Mittagessen aus hofeigener Produktion eingenommen.

Der Abschluss erfolgte in der Steiermark. Im Heuri- Ausflug der Kameradenfrauen genbetrieb Stoißl in Seiers- Der heurige Ausflug des Wil- 45 gut gelaunte Damen be- ausgiebigen Frühstück der berg ließen die Reiseteilneh- doner ÖKB-Frauenreferats, suchten zunächst die Schuhfa- Betrieb besichtigt. Zahlreich merinnen den Tag bei gutem organisiert von Helene Peier, brik Megaflex in Edt bei Lam- wurde von der Möglichkeit Essen in bester Stimmung führte nach Oberösterreich. bach. Dort wurde nach einem Gebrauch gemacht Gesund- ausklingen.

Seite 36 www.wildon.gv.at Musikverein

Stabführerprüfung 2016 Stabführerprüfung 2016 Am Samstag, dem 09.07.2016, trat unsere Joëlle-Catrin Büch- senmeister (Bildmitte, blaue Schürze) zur diesjährigen Stabführerprüfung in Gralla an und hat diese als zweitbeste von insgesamt 8 Prüflingen bestanden. Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns schon auf viele Ausrückungen unter ihrem Kommando!

ÖFFNUNgsZEITEN AsZ Am Samstag, dem 09.07.2016, trat unsere Joëlle-Catrin Büchsenmeister (Bildmitte, blaue Schürze)Mit der zur Hengistcard diesjährigen Stabführerprüfung können Sie die in Gralla an und hat diese als zweitbeste von insgesamtAbfallsammelzentren 8 Prüflingen bestanden. 4x im WirMonat gratulieren in Anspruch recht herzlich und freuen uns schon auf vielenehmen. Ausrückungen unter ihrem Kommando!

ASZ Lang ASZ Hengsberg jeden 1. Freitag im Monat jeden 3. Freitag im Monat zur Sommerzeit: von 13:00 - 16:00 Uhr von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Winterzeit: von 9:00 bis 16:00 Uhr

ASZ Lebring ASZ Wildon: jeden 2. Freitag im Monat jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

www.wildon.gv.at Seite 37 Pensionistenverband Wildon und Umgebung

Termine August Montag, 01.08.2016 Kegelklub Buschenschank- fahrt Fuchs-Hansl Treffen: 14.oo Uhr Bahnhof Freitag, 05.08.2016 Karten spielen, GH Silvia Fedl, ab 14.oo Uhr Sonntag, 07.08.2016 Fahrt zum Frühschoppen nach Leibnitz, Marenzipark Beginn 10.oo Uhr Montag, 08.08.2016 Kegeln: GH Matzer, Lebring Beginn: 14.oo Uhr Donnerstag, 11.08.2016 Halbtagesausflug nach Slowe- nien mit Besichtigung Erzeu- gungsstätte Naturprodukte, Abfahrt 10.3o Uhr Wildon Warum in die Freitag, 12.08.2016 Karten spielen, GH Silvia Fedl, ab 14.oo Uhr Montag, 22.08.2016 Ferne schweifen... Kegeln: GH Matzer, Lebring Beginn: 14.oo Uhr Für den Juniausflug hat sich der Pensionistenverband heuer ein nahe gelegenes Ziel ausgesucht. Freitag, 19.08.2016 Karten spielen, GH Silvia Fedl, Vom Bahnhof Wildon aus Runde, um die Anlage noch ins Histrion. Wir wurden mit ab 14.oo Uhr wanderte eine kleine Grup- einmal zu bestaunen und gewohnt gutem Essen und Freitag, 26.08.2016 pe über Unterhaus hinauf zu genießen. Unvorstellbar, freundlichem Personal ver- Karten spielen, GH Silvia Fedl, bis an den Waldrand zu wieviel Arbeitsstunden hier wöhnt. Der Wettergott meinte ab 14.oo Uhr Trude’s Gartenparadies. nötig sind und wie entspan- es gut mit uns, jeden Tag ein Termine September Denen diese Strecke zu nend dieser Garten für den bisschen wärmer. Es war ein Freitag, 02.09.2016 anstrengend war, wurden Besucher ist. Dankbar, dass Genuss im 25° Grad warmen Karten spielen, GH Silvia Fedl, chauffiert. wir einen Blick ins Paradies Meer zu schwimmen. Das ab 14.oo Uhr machen durften, verabschie- Histrion verfügt auch über Samstag, 03.09.2016 Unsere freundlichen Gast- deten wir uns gegen Abend ein mit Meerwasser gefülltes Grillen in Anni´s Garten geber erwarteten uns von unseren Gastgebern und Hallenbad, das von einigen Beginn: 12.oo Uhr schon mit Kaffee und Ku- gingen/fuhren frohen Mutes gerne besucht wurde. Die Montag, 05.09.2016 chen. Danach wurden wir und einigen neuen Ideen schöne liebliche Umgebung Kegeln: GH Matzer, Lebring von Frau Trude durch ihr wieder nach Hause. von Piran bis Portoroz lud Beginn: 14.oo Uhr Paradies geführt. Liebevoll zum Wandern ein, die lauen Freitag, 09.09.2016 gestaltete lauschige Plätz- Portoroz: alle Jahre wieder Nächte zum Verweilen und Karten spielen, GH Silvia Fedl, chen, ein Meer von Blüten Entspannen in den kleinen ab 14.oo Uhr und Düften sowie eine Wie schon seit 14 Jahren, fuhr Cafes und Tavernen. Donnerstag, 15.09.2016 beeindruckende Aussicht heuer wieder eine Gruppe des Wanderfahrt auf die Teichalm, ließ uns vor Ehrfurcht stau- Pensionistenverbandes von 30 Für die kulturell Interessierten Besichtigung des gläsernen Hühnerstalls nen. Aufmerksam wurde Personen nach St. Bernardin gab es in Piran wieder ein paar Abfahrt: 8.oo Uhr Wildon den Ausführungen unse- Freitag, 16.09.2016 rer Gastgeberin gelauscht Karten spielen, GH Silvia Fedl, und so mancher gute Tipp ab 14.oo Uhr mit nach Hause genom- Montag, 19.09.2016 men. Müde vom Staunen Kegeln: GH Matzer, Lebring und Schauen haben wir Beginn: 14.oo Uhr uns dann gemütlich bei Freitag, 23.09.2016 Getränken und Brötchen Karten spielen, GH Silvia Fedl, zusammengesetzt. ab 14.oo Uhr Freitag, 30.09.2016 Am späten Nachmittag, Karten spielen, GH Silvia Fedl, machte noch schnell so ab 14.oo Uhr mancher von uns eine

Seite 38 www.wildon.gv.at Pensionistenverband Wildon und Umgebung

Kulturtage , die mit einigen Minuten Fußweg und einem kostenlosen Shuttlebus leicht zu erreichen waren. Die See- tüchtigen unternahmen einen Ausflug mit dem Piratenschiff nach Izola.

Es ist ein schönes Erlebnis, die bereits bekannten Städtchen vom Meer aus zu sehen. Nach schönen entspannenden 8 Tagen traten wir die Heim- reise an und waren uns einig: Nächstes Jahr wieder!

Landeskegelmeister- Bezirk Leibnitz in Liezen gut Herrenmannschaft erreichte Es waren insgesamt 15 Mann- präsentiert haben. Aus der den 2., die Damenmannschaft schaften vertreten. Bei den schaften in Liezen Ortsgruppe Wildon haben den 7. Platz. In der Gesamt- Herren 90 Teilnehmer, bei den Wir dürfen stolz berichten, Frau Helene Hackl, Elfriede Mannschaftwertung konnte Damen 84 Teilnehmerinnen. dass sich die Damen und Her- Riedl und Anneliese Witzany der PV Bezirk Leibnitz den 4. ren vom Pensionistenverband zum Erfolg beigetragen. Die Platz erreichen. Wir gratulieren recht herzlich!

Landjugend

ne unter Beweis stellen. So Landjugend Wildon folgten wir ihr als Fans und Unterstützer am Wochenende von 14. – 17. Juli nach Bezau im Wettbewerbsfieber in Vorarlberg, wo sie gegen die Finalisten der anderen Bildung wird nicht nur bei der vor den anderen Ortsgruppen Bei der Kassierschulung konn- Bundesländer antrat. Katja Landjugend allgemein, son- und lernten Neues über die ten wir das neue Programm holte sich mit ihrer Rede über dern auch in der Ortsgruppe Landjugendarbeit. besser kennen lernen und be- den „Praktikumswahnsinn“ Wildon großgeschrieben. So kamen die neuen Vorschriften den achten Platz - wir sind besuchten ein paar von uns Bei den Landessommerspielen zur Registrierkassa erklärt. sehr stolz auf sie! dieses Jahr bereits einen in Schileiten war unser sport- Kletterkurs und einen Han- liches Können in Volleyball, Da unsere Kassierin Katja Hol- Die Reise war eine unvergess- dyfotokurs der LJ Steiermark. Klettern und Triathlon gefragt ler beim Redewettbewerb auf liche, wo wir Bekanntschaft und unsere Sportreferentin Landesebene in der Kategorie mit Landjugendmitgliedern Beim Obmann- und Leite- Hannah Kaiser erreichte den vorbereitete Rede unter 18 aus ganz Österreich schlossen rinnentreffen des Bezirkes 2. Platz im Dreikampf – herz- den Sieg holte, durfte sie ihr und die großartige Stimmung präsentierten wir uns stolz liche Gratulation! Können auch auf Bundesebe- genossen. Jasmin Hart

www.wildon.gv.at Seite 39 ESV Wildon

6. Hobbystockturnier

Sieger Eggenberg ESV Wildon Team

Zweiter Allerheiligen

Dritter St. Martin Der ESV Wildon veranstaltete aus Allerheiligen und St. am 9.Juli 2016 sein 6. Stock- Martin. Jede Mannschaft turnier, in der Anlage der erhielt einen Sachpreis, Energie Steiermark Heizhaus die dankenswerter Weise Wildon. Trotz brütender Hitze von Sponsoren, die uns gut fanden sich 20 Mannschaften gesonnen sind, zur Verfü- ein. Das gewohnt gut orga- gung gestellt wurden. Auf nisierte Turnier verlief auch diesem Wege möchten wir heuer wieder reibungslos, uns bei allen Sponsoren das Veranstaltungsteam rund recht herzlich bedanken, Dank der großzügigen Unter- kaufen. Die offizielle Über- um Werner Auer hatte alles die uns immer wieder stützung der Firma SUS von gabe erfolgte bei unserem bestens vorbereitet. Sieger tatkräftig unterstützen:“ Herrn Christoph Stiegler konn- Hobbyturnier. Wir bedanken wurde die Mannschaft Eggen- Vielen Dank“! ten wir für die Stocksportler uns nochmals herzlichst bei berg vor den Mannschaften Stock Heil neue Trainingsanzüge an- Herrn Stiegler.

Seite 40 www.wildon.gv.at Lauf- und Walk- gemeinschaft Plattfuß TC Stocking

Alphalauf-Workshop Ballettschule

Am 21. SEPT. 2016 IM SCHLOSS WILDON

ANMELDUNG für KINDERTANZ (ab 4 Jahre) & BALLETT (ab 6 Jahre) 14:00 bis 16:00 Uhr AB 28.09.2016 TANZFITNESS & PILATES 20:10 bis 21:10 Uhr

2016 © www.tsw.co.at Infos unter: www.happy-feet.info od. 0676/7031616 bezahlte Anzeige bezahlte

AW_Inseratwil_16-07_RZ.inddAktivwochen 1 16.07.16 15:06

des TC Stocking Für unsere Mitglieder konn- 12. Apfelland-Triathlon Auch heuer finden wieder Aufstieg in die 1.Klasse ten wir den Gründer des in Stubenberg zwei Aktivwochen für unsere Alphalaufes Dr. Johannes Beim 12. Apfelland-Tri- Kids statt. Unsere Herren der 1. Mann- Huber für einen dreistündigen athlon in Stubenberg hat schaft haben heuer den sen- Workshop am 16. Mai 2016 Sigrid Antoniuk beim Halb- Unter der Leitung von Da- sationellen Aufstieg in die 1. nach Wildon holen. IRONMAN mit einer Zeit niel Csuk haben Kinder und Klasse geschafft. Bei spannen- von 5:24:03 in der Klasse Jugendliche von 5. bis 9. Sep- den Spielen gelang es ihnen Der Alphalauf ist die ein- MK 45 den 1.Platz und tember noch die Möglichkeit ungeschlagen den Sieg ihrer zigartige Kombination aus somit in ihrer Altersklasse bei einem spannenden Ten- Gruppe zu erringen- wir gratu- gemütlichem Laufen und den steirischen Meistertitel niskurs teilzunehmen, um ihre lieren allen Mannschaftsmit- mentalem Training. errungen. Wir gratulieren Fähigkeiten zu vertiefen. Dabei gliedern und dem engagierten recht herzlich! steht vor allem der Spaß am Mannschaftsführer Florian Nicht die Anstrengung steht Sport und der Bewegung im Reinisch zu diesem Erfolg und im Vordergrund, sondern das 24-Stunden-Lauf Vordergrund! wünschen ihnen eine erfolg- Energietanken und die aktive in Irdning reiche Meisterschaftssaison Erholung. Karin Augustin ist seit Anmeldung unter im nächsten Jahr! Jänner Mitglied unseres 0677/61975411 oder tc- Neun Teilnehmer und Teil- Vereines und hat am 1. [email protected] Jugendmeisterschaften nehmerinnen haben sich Juli beim 24Stundenlauf gemeldet und waren von in Irdning mit 187,66 km XUND UND DU Neben unseren Herren hatten dieser gesundheitsfördernden den 1. Platz errungen. Wir auch die Jugendlichen eine Bewegung begeistert. gratulieren recht herzlich! Im Rahmen der Initiative erfolgreiche Saison. Unsere Xund und du hatten wir die Kids und Jugendlichen von Möglichkeit in Gleinstätten der U11, U13, U15 und U17 einen Stand zu betreuen um können die Saison mit vielen Kindern und Jugendlichen Siegen abschließen. Ein Dan- unserern Verein und generell keschön auch an die ganzen das Tennisspielen näher zu BetreuerInnen der genannten bringen. Mannschaften.

Dabei hatten über 400 Teil- Stocking Open nehmer die Möglichkeit sich mit unserem Obmann Stell- Ein großes Danke gilt nicht nur vertreter Walter Mayerhofer allen Sponsoren, die uns bei und unserem Jugendleiter- den 7. Stocking unterstützt Stellvertreter Paul Rebol bei haben, sondern auch allen kleinen Spielen rund um den freiwilligen Helfern, die unser Tennissport zu probieren. Turnier erst möglich machen! bezahlte Anzeige

www.wildon.gv.at Seite 41 UTC Wildon Tennis Aktivtage im Sommer Mit 20 Kindern haben die erste Tennis Aktivtage des UTC Sparkasse Wildon ge- startet. Alle Kinder (von 4 bis 14 Jahren) waren die gesamte Woche mit vollem Einsatz dabei.

Egal ob jemand zum ersten Mal einen Schläger in der Hand hatte oder bereits Meis- terschaft spielte, jeder fand die für ihn passende Gruppe. Mit 3 ausgebildeten Trainern (von Instruktoren bis Trainer) konnten sich alle Kinder bes- tens versorgt fühlen.

Auch der Regen konnte uns nicht stoppen. Am ersten Regentag waren wir in der Styrian Grand Slam Turnhalle der Volksschule Die große Breitensportserie 12. - 21. August auf die Anlage – Straußensteak – so lange (Herzlichen Danke an die Styrian Grand Slam der des UTC Wildon und erlebt der Vorrat reicht! Am 19. Au- Gemeinde und Volksschullei- Turniere Vogau, Leibnitz, spannende Spiele sowie ein gust findet die große Players tung, dass sie das ermöglicht Eggersdorf und Wildon geht gemütliches Beisammensein Party statt. haben!). Trotz der großen in diesem Jahr in die 5. Auf- abseits des Platzes. Matthias Eichhaber, Stephan Herausforderung, dies alles lage. Abschluss dieser Serie Ritz und Rob Hirsch sorgen zu organisieren, konnte das bildet der zum 17. Mal Specials: mit Ihrer Coverband – Gren- Training an jedem Tag statt- durchgeführte Wildoner Am 14. August gibt es ein zenlos STS bootleg – für die finden. Tenniscup. Kommt vom besonderes „Food Special“ musikalische Begleitung.

Am Freitag fand im Rahmen der Aktivtage unser Turniertag statt. Hier mussten sich Kinder in Gruppen in sportmotori- schen Wettbewerben messen. Die Gruppe der „geübteren“ Tennisspieler absolvierte „ech- te“ Tennis Matches, wo mit viel Einsatz und Freude um jeden Punkt gekämpft wurde!

Am Ende des Tages hatten alle Teilnehmer ihre Urkunden und Medaillen verdient! Vielen Dank für die tolle Woche!

Die Aktivtage finden im Som- mer noch einmal von 08. August bis 12. August statt. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage, unter www.utcwildon.at oder direkt bei unserem Jugendwart Ro- bert Szarka (0650/8829802, [email protected]).

Seite 42 www.wildon.gv.at Sportverein Wildon

Zurück in der Landesliga

Mit einer fulminanten Saison Veränderungen vorzunehmen, Kommen Sie in unser wunder- 2015/2016 hat sich der SV um für die vierthöchste Liga schönes Stadion und unter- Stets aktuell Raiffeisen Wildon den Aufstieg gerüstet zu sein. Der Stamm stützen die den SV Raiffeisen informiert unter in die Steirische Landesliga des Teams setzt sich aber auch Eskimo Wildon! www.svwildon.at gesichert. heuer aus den Spielern der Aufstiegsmannschaft zusam- Als einziges Fußball-Team men, nur punktuell wurden in der Steiermark blieb die Verstärkungen geholt. Wildoner Mannschaft in der Oberliga Mitte West die ge- Nach dem Start am 29. Juli in samte Saison über ungeschla- Mettersdorf bestreitet der SV gen und holte in 26 Spielen Wildon das erste Heimspiel nicht weniger als 20 Siege am 6 August um 18 Uhr ge- und sechs Unentschieden! gen Gnas. Für Trainer David Preiss und seine Spieler ein ganz beson- Ein harter Brocken gleich zu derer Erfolg, der auch weit Beginn der neuen Saison, über Wildon hinaus für jede denn die Gäste beendeten Menge Aufsehen sorgte. die Vorsaison auf dem starken dritten Platz. Ein großes High- Obmann Gerhard Kurzmann light ist zweifellos das Derby und Obmann-Stellvertreter gegen Lebring am 19. August Alfred Tomberger planen ge- (19 Uhr, Wildon) – ein äußerst meinsam mit dem sportlichen seltenes Aufeinandertreffen Leiter Franz Schauer auch in einem Bewerbsspiel, da für die kommende Saison Wildon und Lebring in den Großes. So ist das sportliche vergangenen Jahrzehnten Ziel ein Platz im gesicherten stets eine Liga voneinander Mittelfeld, aber auch was getrennt waren. die Attraktivität des Spiels anbelangt, will man an die Schon Anfang September war- abgelaufene Saison anknüp- tet das nächste Derby gegen fen, damit noch mehr Zuseher (3. ins Stadion kommen. September 18 Uhr, Wildon) bevor es am 10. September Was den Kader des SV Wildon ebenfalls um 18 Uhr gegen anbelangt war es nötig, einige den SC Bruck geht.

www.wildon.gv.at Seite 43 Veranstaltungskalender

Kalenderwoche 31

Montag 1. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-Halle Afram

Montag 1. 14:00 Uhr Pensionistenverband Kegelklub Buschenschankfahrt Fuchs-Hansl , Treffen: Bahnhof

Dienstag 2. 19:00 Uhr Alpenverein Stammtisch, Gasthaus Fedl

Mittwoch 3. 11:00 bis 13:00 Uhr KOBV Behindertenberatung von A - Z, BH Leibnitz, 0664 1474704

Freitag 5. 14:00 Uhr Pensionistenverband Karten spielen, Gasthaus Silvia Fedl

Freitag 5. - 7. SV Weitendorf Preisschnapsen in der Gruam

Bergtour und Klettersteig Großer Priel, 0699 81184875 Samstag 6. Alpenverein (ab 18 Uhr)

Sonntag 7. Alpenverein Mountainbike-Tour Schirchleralm, 0664 4780777

Sonntag 7. 10:00 Uhr ÖKB Wildon Kegeln, Gasthaus Matzer (Lebring)

Sonntag 7. 10:00 Uhr Pensionistenverband Fahrt zum Frühschoppen nach Leibnitz, Marenzipark

Kalenderwoche 32

Montag 8. 14:00 Uhr Pensionistenverband Kegeln, Gasthaus Matzer (Lebring)

Montag 8. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-Halle Afram

Montag 8. - 12. 09:00 bis 12:00 Uhr UTC Sparkasse Wildon Aktivtage für Kids und Jugendliche

Mittwoch 10. 15:00 Uhr Jagdschutzverein Trainingsschießen

Halbtagesausflug nach Slowenien mit Besichtigung Erzeugnungsstätte Donnerstag 11. 10:30 Uhr Pensionistenverband Naturprodukte

Freitag 12. 14:00 Uhr Pensionistenverband Karten spielen, Gasthaus Silvia Fedl

Freitag 12. 16:30 Uhr Gemeinsam in Wildon kult.cafe, St. Georgenerstraße 6

Freitag 12. 17:00 Uhr ÖKB Wildon Kegeln für Damen, Gasthaus Matzer (Lebring)

Freitag 12. - 21. UTC Sparkasse Wildon 17. Wildoner Tenniscup

Sonntag 14. ab 10:00 Uhr FPÖ Wildon Frühschoppen mit anschließenden Dämmerschoppen, Bauhof Stocking

Sonntag 14. - 20. Alpenverein Bergwoche Glocknerhaus, 0699 81184875 ab 18 Uhr

Kalenderwoche 33

Montag 15. 09:15 Uhr Pfarre Mariä Himmelfahrt, Gottesdienst mit Segnung der Kräterbüscherl

Freitag 19. 14:00 Uhr Pensionistenverband Karten spielen, Gasthaus Silvia Fedl

Samstag 20. - 21. Alpenverein Bella Vista Klettersteig und Bergtour Reißeck, 0699 81184875, ab 18 Uhr

Sonntag 21. 10:30 Uhr FF Weitendorf 30. Dorffrühschoppen mit Segnung KRF-S Tunnel

Kalenderwoche 34

Montag 22. 14:00 Uhr Pensionistenverband Kegeln, Gasthaus Matzer (Lebring)

Montag 22. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-Halle Afram

Seite 44 www.wildon.gv.at Veranstaltungskalender

Kalenderwoche 34

Mittwoch 24. 15:00 Uhr Jagdschutzverein Trainingsschießen

Freitag 26. 14:00 Uhr Pensionistenverband Karten spielen, Gasthaus Silvia Fedl

Freitag 26. 16:30 Uhr Gemeinsam in Wildon kult.cafe, St. Georgenerstraße 6

Samstag 27. - 2.9. Alpenverein Bergtour Karwendel Höhenweg, 0699 81184875 (ab 18 Uhr)

Kalenderwoche 35

Montag 29. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-Halle Afram

Freitag 2. 14:00 Uhr Pensionistenverband Karten spielen, Gasthaus Silvia Fedl

Samstag 3. 12:00 Uhr Pensionistenverband Grillen in Anni´s Garten

Samstag 3. 13:00 Uhr Frauenbewegung 17. Strudltog am Badesee

Samstag 3. - 4. Alpenverein Großes Wiesbachhorn, 0699 13115610

Sonntag 4. 10:00 Uhr ÖKB Wildon Kegeln, Gasthaus Matzer (Lebring)

Kalenderwoche 36

Montag 5. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-Halle Afram

Montag 5. 14:00 Uhr Pensionistenverband Kegeln, Gasthaus Matzer (Lebring)

Dienstag 6. 19:00 Uhr Alpenverein Stammtisch, Gasthaus Fedl

Mittwoch 7.7 11:0011:00 bis 13:0013:00 Uhr KOBV KOBV Behindertenberatung von A - ZZ, BH LeibnitzLeibnitz, 06640664 14747041474704

Freitag 9. 14:00 Uhr Pensionistenverband Karten spielen, Gasthaus Silvia Fedl

Freitag 9. 16:30 Uhr Gemeinsam in Wildon kult.cafe, St. Georgenerstraße 6

Freitag 9. 17:30 Uhr ÖKB Wildon Kegeln für Damen, Gasthaus Matzer (Lebring)

Samstag 10. 7:00 Uhr ÖVP Wildon Fetzenmarkt, Zuser-Halle, Neudorfstraße 20

Sonntag 11. 09:15 Uhr Pfarre Gottesdienst

Sonntag 11. 10:00 Uhr Sozialrunde Pfarrcafé

Kalenderwoche 37

Montag 12. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-Halle Afram

Montag 12. 18:30 Uhr Kneipp-Aktiv-Club Gesundheitsgymnastik, Turnsaal Neue Mittelschule

Dienstag 13. 16:00 Uhr Musikschule Stundeneinteilung für alle Schülerinnen und Schüler der Musikschule

Mittwoch 14. 14:00 Uhr Jagdschutzverein Trainingsschießen

Donnerstag 15. 08:00 Uhr Pensionistenverband Wanderfahrt auf die Teichalm, Besichtigung des gläsernen Hühnerstalls

Donnerstag 15. 19:00 bis 20:00 Uhr Franz Pirker Rücken-Turnen, Turnsaal Volksschule Wildon, 0664 8410370

Freitag 16. 14:00 Uhr Pensionistenverband Karten spielen, Gasthaus Silvia Fedl

www.wildon.gv.at Seite 45 Kalenderwoche 37

Bergtour Großer Hafner und Fallbach Klettersteig, 0699 81184875 (Ab 18 Samstag 17. - 18. Alpenverein Uhr)

Kalenderwoche 38

Montag 19. 14:00 Uhr Pensionistenverband Kegeln, Gasthaus Matzer (Lebring)

Montag 19. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-Halle Afram

Montag 19. 18:30 Uhr Kneipp-Aktiv-Club Gesundheitsgymnastik, Turnsaal Neue Mittelschule

Donnerstag 22. 19:00 bis 20:00 Uhr Franz Pirker Rücken-Turnen, Turnsaal Volksschule Wildon, 0664 8410370

Freitag 23. 14:00 Uhr Pensionistenverband Karten spielen, Gasthaus Silvia Fedl

Freitag 23. 16:30 Uhr Gemeinsam in Wildon kult.cafe, St. Georgenerstraße 6

Samstag 24. Alpenverein Hochtour Dachstein, 0699 81184875 (ab 18 Uhr)

Samstag 24. 14:30 Uhr Jungschar Erste Gruppenstunde im neuen Schuljahr

Samstag 24. - 25. UTC Sparkasse Wildon Clubturnier

Sonntag 25. Alpenverein Wanderung Hirschenkogel, 0664 4518129

Sonntag 25. 10:00 Uhr ÖKB Wildon Kegeln, Gasthaus Matzer (Lebring)

Kalenderwoche 39

Montag 26. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-Halle Afram

MtMontag 26.26 18:3018 30 UhrUh Kneipp-Aktiv-ClubK i Akti Cl b GGesundheitsgymnastik dh it tik, TTurnsaal l NNeue MittMittelschule l h l

Mittwoch 28. 14:00 Uhr Jagdschutzverein Trainingsschießen

Donnerstag 29. 19:00 bis 20:00 Uhr Franz Pirker Rücken-Turnen, Turnsaal Volksschule Wildon, 0664 8410370

Freitag 30. Kulturreferat Platzlfest

Freitag 30. 14:00 Uhr Pensionistenverband Karten spielen, Gasthaus Silvia Fedl

Vorankündigung Oktober

Der Mount Everest - Großes Heimkino auf der Schloßbergbühne , Eintritt Samstag 1. 19:15 Uhr Alpenverein freiwillige Spende, nur bei Schönwetter! Konzert FALTENRADIO, Schloss Wildon, www.faltenradio.at, Karten unter Freitag 14. 19:30 Uhr Kulturreferat 03182 3227-13

Termine der Pfarre Wildon

Mo., 15.08. 09:15 Uhr Pfarre Wildon, Gottesdienst mit Segnung der Kräuterbüscherl So., 11.09. 09:15 Uhr Pfarre Wildon, Gottesdienst So., 11.09. 10:00 Uhr Sozialrunde,Pfarrcafé Sa., 24.09. 14:30 Uhr Jungschar, erste Gruppenstunde im neuen Schuljahr

Seite 46 www.wildon.gv.at

Die Kulturpark Hengist Gemeinden Lebring- St.Margarethen, Lang und Wildon laden ein zur Platzlfest 30. September 2016 ab 17:00 Uhr mit anschließendem Kulturstammtisch. Weitere Informationen auf www.musikschule-wildon.at

...mit Musik, Kulinarik und Sterndlschau‘n 17. Strudltag

3. September 2016 Treffpunkt: 20.00 Uhr Marktgemeindeamt Lebring-St. Margarethen 19.30 Uhr Gemeindeamt Lang 13:00 Uhr 19.30 Uhr Murbrücke Wildon  Musik am Lagerfeuer mit Rudolf Zauner Wildoner See  Blicke auf Mond und Sterne mit dem Amateurastronomen Klaus Tschernschitz

 Für das leibliche Wohl sorgt das Team von Stoißers Hofladen

 Shuttle-Dienst retour!

Die Frauenbewegung Wildon Infos unter 0676 53 00 575 freut sich auf Ihren Besuch! Veranstaltung entfällt bei Regen! Frühschoppen 14. August ‐10 Uhr ‐ Bauhof Stocking

Für Ihr leibliches Wohl ist mit Kistenfleisch, Koteletts, Würsteln, Pommes und hausgemachten Mehlspeisen bestens gesorgt!

Hauptpreis je ein Fahrrad für das Schätzspiel wie auch für den Glückshafen! Für Ihre Unterhaltung sorgen „Steira Spass“

Dämmerschoppen ab 19:30 Uhr Die FPÖ WILDON ladet zum gratis Kesselgulasch ein! Solange der Vorrat reicht! www.wildon.gv.at Seite 47