Bezirkskammer

Liebe Bäuerinnen,

das heurige Jahr hat viele Herausforderungen für uns bereitgehalten. Covid-19 hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Wir haben uns an die Situation ange- passt, vieles umgestellt und neu überdacht. Der wirtschaftliche Aspekt wird uns noch län- ger begleiten. Sehen wir es als Chance noch mehr Regionalität in den Fokus der Konsu- menten zu rücken.

Wie schon in den Jahren zuvor gibt es wieder unsere Keks-Back-Aktion. Wir gehen noch immer mit Freude ans Werk, können damit Gutes tun und andere, die in Not geraten sind, unterstützen.

Die Kammerwahlen stehen im kommenden Jahr an. Nehmt euer Wahlrecht wahr. Geht wählen. Damit auch weiterhin eure Interessen gut vertreten werden können.

Bleibt mir noch, euch eine gesegnete Weihnacht und ein gutes neues Jahr zu wünschen. Bleibt gesund , Eure Grete

Bäuerinnenwahlen 2021 Durchführung der Gemeindebäuerinnenwahlen 2021 Laut der Geschäftsordnung der Bäuerinnenorganisa- Die Durchführung der Gemeindebäuerinnenwahlen tion Steiermark werden im Vorfeld der Landwirt- ist für den Jänner 2021 geplant – selbstverständlich schaftskammerwahl, die am 24. Jänner 2021 stattfin- unter Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Covid den wird, auch die Gemeindebäuerinnen und ihre 19 – Schutzmaßnahmen: Stellvertreterinnen neu gewählt.  Der Veranstaltungsort darf nur von Personen, die Welche Frauen das aktive Wahlrecht besitzen und keine offensichtlichen Symptome (Husten, wählen dürfen, aber auch welche Frauen des ländli- Schnupfen, Fieber…) haben, betreten werden. chen Raumes eine Funktion in der Bäuerinnenorga-  Schreibmaterial mitbringen (nicht weitergeben!) nisation übernehmen dürfen, wird im Landwirt-  Abstand halten schaftskammergesetz genau geregelt.  Mund-Nasen-Schutz während der gesamten Ver-

Die Gemeindebäuerin sowie ihre Stellvertreterinnen anstaltung tragen stellen ein besonders wertvolles Bindeglied zwischen  Einlass erst unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn den Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum auf  Bei Betreten des Veranstaltungsraumes sind die der einen Seite und den VertreterInnen der Bezirks- Hände zu desinfizieren. kammer für Land- und Forstwirtschaft auf der ande-  Veranstaltungsort ist unmittelbar nach der Veran- ren Seite dar. staltung zu verlassen Sie sind es, die wichtige Informationen aus der Orga-  Versammlungen vor dem Wahllokal sind nicht ge- stattet nisation weitergeben, die sich um Bildungsangebote für ihre Berufskolleginnen bemühen oder die auch Wir laden Sie herzlich ein, von Ihrem Wahlrecht Ge- Aktivitäten setzen, die zu einem positiven Image der brauch zu machen und aktiv mitzubestimmen, wer in Landwirtschaft beitragen. Ihrer Gemeinde in den nächsten fünf Jahren die Inte- ressen der Bäuerinnen vertreten soll. Um das hervorragend funktionierende und starke Netzwerk der Bäuerinnen weiterzuführen und nach- Sollten die Wahlversammlungen in den Gemeinden haltig zu kräftigen, ist es von besonderer Wichtigkeit, wider Erwarten nicht durchgeführt werden können, dass es in jeder Gemeinde Vertreterinnen der Bäue- werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren. rinnen gibt. Wahlvorschläge können vorab oder in der Versamm- verbindend wirken | echt sein | lung von jeder Wahlberechtigten und von den Vertre- beweglich leben terInnen der Bezirkskammer eingebracht werden. Über den Vorschlag wird mit absoluter Stimmen- mehrheit abgestimmt.

www.stmk.lko.at/leibnitz Seite 10 Bezirkskammer Leibnitz

Termine bzw. Einladungen zur Bäuerinnenwahl 2020/2021 Gemeinde Datum Uhrzeit Ort 07.01.2021 09.00 Uhr Seminarraum Raiffeisenplatz Gleinstätten 07.01.2021 09.00 Uhr Seminarraum Raiffeisenplatz Gleinstätten Gleinstätten 07.01.2021 09.30 Uhr Seminarraum Raiffeisenplatz Gleinstätten St. Johann/Sggt. 07.01.2021 09.30 Uhr Seminarraum Raiffeisenplatz Gleinstätten St. Andrä/S. 07.01.2021 10.30 Uhr Pfarrheim St. Nikolai/S. St. Nikolai/S. 07.01.2021 10.30 Uhr Pfarrheim St. Nikolai/S. 07.01.2021 13.00 Uhr Gemeindeamt Leibnitz 07.01.2021 13.00 Uhr Gemeindeamt Tillmitsch Tillmitsch 07.01.2021 13.30 Uhr Gemeindeamt Tillmitsch 07.01.2021 13:30 Uhr Gemeindeamt Tillmitsch 07.01.2021 14.30 Uhr Cafe 101 Gabersdorf Straß i.d.S. 07.01.2021 14.30 Uhr Cafe 101 Gabersdorf 07.01.2021 15.30 Uhr Gasthaus Senger St. Veit i.d.S. 07.01.2021 16.00 Uhr Gasthaus Senger 14.01.2021 09.00 Uhr Gemeindeamt Allerheiligen 14.01.2021 09.00 Uhr Gemeindeamt Allerheiligen Allerheiligen 14.01.2021 09.00 Uhr Gemeindeamt Allerheiligen St. Georgen an der Stiefing 14.01.2021 09.30 Uhr Gemeindeamt Allerheiligen 14.01.2021 09.30 Uhr Gemeindeamt Allerheiligen 14.01.2021 10.30 Uhr Pfarrhof Lang 14.01.2021 10.30 Uhr Pfarrhof Wildon Lebring 14.01.2021 10.30 Uhr Pfarrhof Wildon Wildon 14.01.2021 10.30 Uhr Pfarrhof Wildon Großklein 14.01.2021 13.00 Uhr Gemeindeamt Großklein 14.01.2021 13.00 Uhr Gemeindeamt Großklein Kitzeck 14.01.2021 13.00 Uhr Gemeindeamt Großklein Ehrenhausen 14.01.2021 14.30 Uhr Knillyhaus Leutschach 14.01.2021 14.30 Uhr Knillyhaus Leutschach Leutschach 14.01.2021 14.30 Uhr Knillyhaus Leutschach

Seite 11 www.stmk.lko.at/leibnitz